Vielen Dank für den Kauf dieses SHARP-Produktes. Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, um eine bestmögliche Leistung zu erreichen. Es führt Sie in den Betrieb dieses Produkts von SHARP ein.
Zubehör
Allgemeine Informationen
D-1
Fernbedie nung x 1Ohrhö re r x 1
(mit Ohrpolstern)
Netzadapter
(9JCRADPA7000AF) x 1
-Einführung/Zubehör-
Multi-Link-Stati on
(Basisstation) x 1
Hinweise:
! Nur die obigen Zubehörteile gehören zum Lieferumfang.
! Der Netzadapter kann von demjenigen in der Abbildung abweichen.
Warnung:
! Der mit dem HR-GB201 mitgelieferte Netzadapter darf mit anderem Gerät nicht verwendet werden.
! Verwenden Sie nur den mitgelieferten Netzadapter.
! Beim Überqueren von Straßen oder in der Nähe des Ver-
kehrs keinen Ohrhörer tragen.
! Beim Lenken eines Kraftfahrzeuges kei-
nen Ohrhörer verwenden, da dies ei ne
Verkehrsgefährdung verursachen und ille gal sein kann. Alle Sicherh eitsvorschriften
in Ihrer Gegend befolgen.
! Das Gerät nicht bei einer hohen Lautstär-
ke abspielen. Ohrenärzte warnen vor ausgedehntem Abspielen mit hohen
Lautstärkepegeln.
! Sollten Sie eine Beeinträchtigung Ihres Hörvermögens
feststellen, die Lautstärke vermindern oder die Verwendung unterbrechen.
! Es sollten keine unbedeckten Flammenquellen wie ange-
zündete Kerzen auf dem Gerät abgestellt werden.
! Das Gerät ist für Verwendung in mildem Klima k onst ruier t.
! Bei einem Gewitter ist es an sichersten , wenn de r Net zad-
apter herausgezogen wird.
! Dieses Gerät ist nur im Bereich von 0°C - 40°C zu verwen-
den.
-Zur Beachtung-
Um versehentlichen elektrischen Schlag oder andere
mögliche Probleme zu vermeiden, die untenstehenden
Vorsichtsmaßnahmen befolgen.
! Das Gerät nicht zerlegen oder modif i zieren.
! Das Gerät nicht fallen lassen oder heftigem Stoß ausset-
zen.
! Das Gerät nicht in der Nähe offener Flammen verwenden.
! Ke ine Flüssigkeit auf dem Gerät verschütten.
! Keine andere externe Spannungsversorgung als 5 V
Gleichspannung verwenden, weil es das Gerät beschädi-
gen kann.
! SHARP ist nicht haftbar für Schäden, die aus unsachge-
mäßem Betrieb resultieren. Alle Wartungsarbeiten sollten
von einem autorisierten SHARP-Kundendienstzentrum
ausgeführt werden.
" Aufbewahren des Gerätes
Das Gerät nicht an den folgenden O rten verwenden oder belassen.
! Orte, wo es stundenlang direkter Sonnenstrahlung ausge-
setzt wird (besonders in Fahrzeugen mit geschlossenen
Türen und Fenstern), oder in der Nähe der Heizgeräte.
(Das Gehäuse kann verformt bzw. verfärbt werden, oder
das Gerät kann nicht richtig funktionieren.)
! Orte, wo es übermäßigem Staub ausgesetzt wird.
! Orte, wo es Wasser ausgesetzt wir d.
! Orte, wo Temperaturen zu hoch oder niedrig sind.
! Orte, wo Luftfeuchtigkeit zu hoch ist (Badezimmer).
! Orte mit starken Magnetfeldern wie Fernsehgeräte oder
Lautsprecher.
! Orte, wo es Erschütterungen ausgesetzt wird.
! Orte, wo Sand leicht in das Gerät eindringen kann
(Strände usw.).
! Wenn das Gerät in der Nähe der Tuner oder Fernsehge-
räte verwendet wird, kann es zu Störgeräusch und/oder
Bildstörung führen. Wenn diese Probleme auftreten sol lten, das Gerät weiter entfernt von solchen Geräten stellen.
Dieses Gerät ist nich t in eine hintere
Hosentasche zu stecken, weil es bei m
Sitzen beschädigt werden kann.
Beim Vewrwenden dieses Geräts in
der Nähe von Handys kann Rauschen
auftreten. Sollte dies der Fall sein, es
davon entfernen.
" Copyright
Das Urheberrechtsges etz schützt Sounds, Bilder, Computerprogramme, Datenbanken , andere Materialien und Urh eb err ec hts inhaber. Ein kopiertes Material wird nur auf persönliche
Verwendung beschränkt. Nutzung von Materialien darüber hinaus oder ohne Genehmigung von Urheberrechtsinhabern kann
eine Urheberrech tsverletzung darstellen und unter Strafe stehen.
HR-GB201 9JCG5230100012
04/5/19
HR-GB201_SEEG_D.fm
Page 6
Allgemeine Hinweise
" Software und Bedienungsanleitung
! Die vollständige oder teilweise Reproduktion ist ohne
vorherige Genehmigung verboten.
! Die Software und das Handbuch, die zum Lieferum-
fang gehören, können nur auf einem einzigen Computer verwendet werden.
! Sharp haftet auf keinen Fall für Personenschäden, die
sich aus der Verwendung dieses Geräts ergeben.
! Vor Verwendung eines Verbindungsgeräts oder einer
Software eines Fremdherstellers wenden Sie sich an
den Händler oder Hersteller. Sharp haftet nicht für
Beschädigungen, die durch Fehlfunktion verursacht
werden, welche aus der Verwendung von nicht angegebenen Produkten resultiert.
! Änderungen des Designs, der Spezifikationen und
des Inhalts sind zur Verbesserung vorbehalten.
! Die Screenshots sind nur Beispiele. Sharp haftet nicht
für Fehler in diesem Handbuch.
" Warenzeichen
! IBM und PC/AT sind eingetragene Warenzeichen der
International Business Machines Corporation.
! Macintosh ist ein eingetragenes Warenzeichen der
Apple Computer, Inc. in den Vereinigten Staaten und
anderen Ländern.
! Microsoft und Windows sind eingetragene Warenzei-
chen der Microsoft Corporation in den Vereinigten
Staaten und/oder anderen Ländern.
! MMX und Pentium sind Warenzeichen oder eingetra-
gene Warenzeichen der Intel Corporation.
! Alle Marken- und Produktnamen sind Warenzeichen
oder eingetragene Warenzeichen ihrer jeweiligen
Eigentümer.
Im unwahrscheinlichen Fall, daß ein Problem wie z.B.
Verlust von aufgezeichneten Audiodateien wegen der
HDD-Fehlfunktion auftritt, kann Sharp für die Daten, die
nicht aufgezeichnet oder bearbeitet werden konnten, für
den Verlust von aufgezeichneten oder bearbeiteten Audiodateien bzw. für andere direkte oder indirekte Schä-
den nicht haftbar gemacht werden.
" Wenn ein Stromausfall auftritt
! Bei einem Stromausfall wird die aufzeichnende Datei
beschädigt.
! Die abspielende Datei kann beschädigt werden.
" Für wichtige Aufnahme
! Wenn die HDD schlecht funktioniert, können die
Dateien auf der HDD verloren werden. Wenn Sie
Dateien ständig speichern möchten, empfehlen wir,
sie auf einen PC usw. zu kopieren oder zu übertragen.
" Audiodaten
! Sichern Sie regelmäßig Ihre in diesem Produkt
gespeicherten Daten (im Verlust- oder Änderungsfall).
! Für Beschädigungen oder Verlust der Daten, welche
auf Grund von Defekten dieses Gerätes oder Ihres
Computers resultiert, kann Sharp nicht haftbar
gemacht werden.
! Die auf dieses Produkt übertragenen Audiodateien
können nicht auf einem anderen HR-GB201 oder
Gerät abgespielt werden.
HR-GB201
DEUTSCH
Allgemeine Informationen
D
F
S
V
I
N
-Allgeme ine Hinweise-
P
E
HR-GB201 9JCG5230100012
04/5/19
HR-GB201_SEEG_D.fm
D-6
Page 7
HR-GB201
DEUTSCH
Spannungsversorgung
D-7
Aufladen des Hauptgeräts
Akkuladeanzeige
(rot)
Das Gerät mit seiner
Vorderseite nach vorn
weisend niederdrücken.
Die
Anschlußklemme einsetzen
Rückseite
-Aufladen des Hauptgeräts-
PCDSC INLINE OUT
Zur Wandsteckdose
Wechselspannung
100 - 240 V, 50/60 Hz
Schließen Sie den Netzadapter an die DC IN 5V-
1
Buchse an der Basisstation an.
Schließen Sie den Netzadapter an die Wandsteck-
2
dose an.
Setzen Sie das Hauptgerät auf die Basisstation.
3
! Drücken Sie das Gerät fest nieder.
! Die Akkuladeanzeige (rot) leuchtet auf.
" Ladezeit
Der Akku wird in ungefähr 4 Stunden voll geladen,
und die Akkuladeanzeige erlischt.
Hinweise:
! Die Batterie im Bereich von 5°C - 35°C laden.
! Während oder nach der Aufladung können das Gerät
und die Basisstation warm werden. Dies ist normal.
! Wenn der Akku zum ersten Mal oder nach längerer
Nichtverwendung geladen wird, kann die Akkulebensdauer verkürzt werden. Wiederholen Sie die Aufladung/Entladung 4 bis 5 Male, um die vollständige
Kapazität wiederherzustellen.
" Eingebauter Akku
! Bei längerer Nichtverwendung dieses Produkts kann
der eingebaute Akku sich vollständig entladen. Laden
Sie vor Gebrauch den Akku.
! Die Ladezeit hängt von dem Akkuzustand und der
Umgebungstemperatur ab.
! Bei niedrigen Temperaturen wird kontinuierliche
Abspielzeit verkürzt.
! Sharp kann nicht für Beschädigungen des Produkts
haftbar gemacht werden, die aus Datenverlust oder
-änderung resultieren, welche durch Fehlfunktion,
Reparatur oder vollständige Akkuentladung verursacht werden.
HR-GB201 9JCG5230100012
04/5/19
HR-GB201_SEEG_D.fm
Page 8
" Überprüfen der Batteriespannung
Während des Betriebs wird der verbleibende Akkupegel
auf der Akkuanzeige angezeigt.
Lesen der Batterieanzeige
Bei hohem
Batteriepegel
Bei sehr niedrigem
Batteriepegel
" Akkuwechsel
In diesem Produkt ist ein Akku vorhanden.
! Die Kapazität nach 300 Zyklen sollte gleich oder mehr
als 80% der Nennkapazität sein. Die Kapazität nach
500 Zyklen sollte 60% der Nennkapazität oder me hr
betragen.
! Abhängig von den Betriebsbedingungen, längerer
Nichtverwendung usw. können die Akkulebensdauer
und die Betriebszeit verkürzt werden.
! Der Akku ist ein Verbrauchsgegenstand. Wenn die
Akkuladung nicht möglich ist, oder wenn die Betriebszeit merklich kürzer ist als normal, ersetzen Sie den
Akku durch einen neuen.
! Die Auswechselung muß nur vom Fachpersonal
ausgeführt werden. Wenden Sie sich an Ihren
Fachhändler oder an ein SHARP-Kundendienstzentrum. Zerlegen Sie nie dieses Produkt.
Vorsicht:
Achten Sie beim Entsorgen dieses Produkts auf die
Umgebung (der eingebaute Akku muß getrennt beseitigt
werden).
00 0
Einschalten des Geräts
Die -Taste 2 Sekunden oder mehr gedrückt halten.
Der Startbildschirm erscheint eine Weile.
PORTABLE JUKEBOX RECORDER
Abschalten der Stromversorgung:
Die -Taste 2 Sekunden oder mehr gedrückt halten.
Der folgende Bildschirm erscheint, bevor sich das Gerät
ausschaltet.
Das Display sieht dann
wie Dateibrowser aus.
GOOD BYE !
0000
0000
HR-GB201
DEUTSCH
Spannungsversorgung
D-8
D
F
S
V
I
N
P
-Aufladen des Hauptgeräts/Einschalten de s Geräts-
E
HR-GB201 9JCG5230100012
04/5/19
HR-GB201_SEEG_D.fm
Page 9
HR-GB201
DEUTSCH
Softwareinstallation
Systemanforderungen
Zur Installation sind die folgende Hardware und Software erforderlich.
Hard- und Softwareanforderungen *1
ComputerIBM PC/AT-kompatibel (nicht betriebsfähig mit Macintosh)
BetriebssystemMicrosoft Windows 98SE/Me/2000 Professional/XP Professional/XP Home Edi-
CPUWindows XP Professional/XP Home Edition
Speichermindestens 64 MB (für Windows XP 128 MB oder darüber empfohlen)
Freier Festplattenspeichermindestens 10 MB erforderlich *3
LaufwerkCD-ROM-Laufwerk
SchnittstelleVerfügbarer USB-Port (USB 2.0/1.1)
Anzeige1024 x 768 Bildpunkte oder besser, hochwertige Farbe (16-Bit) oder besser
-Systemanforderungen-
*1 Auf all den kompatiblen Computern wird keine Operation garantiert.
*2 Auf Computern, die ausgebautes Betriebssystem oder Mehrbetriebssystem mit Doppelstart laufen lassen, wird kei-
ne Operation garantiert. NTFS-Format kann nur für Standard-Installation verwendet werden.
*3 Je nach der W indows-V ersion kann weiterer freier Festplattenspeiche r erforderlich sein. Musikdaten brauchen
ebenfalls mehr Festplattenspeicher.
Hinweise:
! Sie können SHARP Music Manager nicht auf einem Betriebssystem vor Windows 98 installieren. Verwenden Sie
SHARP Music Manager unter Windows 98 Second Edition oder später.
! Gleichzeitige Nutzung anderer Sicherheitssysteme kann zu Problemen führen (Verklemmung einer Anwendung, au-
tomatische System-Neustart usw.).
tion Standardinstallation *2
Pentium 300 MHz oder höher (MMX Pentium 233 MHz Minimum)
Windows Millennium Edition, 2000 Professional, 98 Second Edition
MMX Pentium 233 MHz oder höher (MMX Pentium 200 MHz Minimum)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
9JCG5230100012
D-9
HR-GB201 9JCG5230100012
04/5/19
HR-GB201_SEEG_D.fm
Page 10
1
2
3
4
5
6
7
8
Überblick über SHARP Music Manager
SHARP Music Manager ist eine Software, die Ihnen
(SHARP Music Manager)
PC
Audiodaten
(MP3, WMA, WA V)
Wandeln Sie mit Windows Media Player
usw. Audiodaten
(MP3-, WMA- oder
WAV-Format) um.
Übertragung
erlaubt, Audiodaten (MP3-, WMA- oder WAV-Dateien)
auf das Hauptgerät zu übertragen. Sie können die Playliste verwalten und bearbeiten.
" Übertragen von Audiodaten
Übertragen Sie die Audiodateien mit Hilfe von
1
Windows Media Player usw . auf einen PC. Weitere
Einzelheiten siehe "HELP" der Software.
Übertragen Sie die Audiodateien auf das Gerät
2
(siehe Seite 17).
Spielen Sie die Audiodatei ab (siehe Seite 23).
3
Hinweise:
! Die von SHARP Music Manager übertragenen
Audiodateien können nur auf diesem Gerät abgespielt
werden.
! Dieses Gerät kann die von anderen Anwendungen
übertragenen Audiodateien nicht abspielen.
HR-GB201
DEUTSCH
D
F
S
V
I
N
Softwareinstallation
9
10
Wiedergabe
9JCG5230100012
-Überblick über SHARP Music Manager-
P
E
USB-Anschlußkabel
HR-GB201 9JCG5230100012
04/5/19
HR-GB201_SEEG_D.fm
D-10
Page 11
HR-GB201
DEUTSCH
Softwareinstallation
Überblick über SHARP Music Manager (Fortsetzung)
MP3 (MPEG-1 Audi o Layer 3):
MPEG ist ein internationaler Standard, der von Moving
Picture Experts Group - eine Arbeitsgruppe von ISO entwickelt wurde. Audiodaten können auf etwa 1/10 bis
1/12 komprimiert werden.
WMA (Windows Media Audio):
WMA ist ein von Microsoft entwickeltes Audiokomprimierungsformat oder eine in diesem Format codierte Datei.
WAV (Wave Sound)-Datei:
WAV ist eine unter Windows weit verwendete Audiodatei.
-Überblick über SHARP Music Manager-
" Erstellen/Bearbeiten von Playlisten
Audiodaten auf das Gerät übertragen.
1
Erstellen Sie eine Playliste (siehe Seite 19).
2
Spielen Sie eine Audiodatei in der Playliste ab
3
(siehe Seite 29).
Navigationsfenster
Playlisten-Bearbeiten-Fenster
Die Playliste bearbeiten
D-11
HR-GB201 9JCG5230100012
04/5/19
HR-GB201_SEEG_D.fm
Page 12
Installieren von SHARP Music Manager
Vor Beginn der Installation beenden Sie alle Anwendungen.
Legen Sie die mitgelieferte CD-ROM in das CD-
1
ROM-Laufwer k e i n.
! Der Bildschirm "Software Installer" erscheint.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Next".
5
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Next".
6
HR-GB201
DEUTSCH
D
F
S
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Install SMM".
2
! Der Bildschirm "Welcome" erscheint.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Next".
3
! Der Bildschirm "Choose Destination Location"
erscheint.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Next".
4
! Der Bildschirm "Set Program Shortcuts" erscheint.
HR-GB201 9JCG5230100012
! Nach Beendigung der Installation erscheint der Bild-
schirm "Setup Complete".
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Finish".
7
! Markieren Sie das Feld "Yes, Launch the program
file.". Nach der Installation startet SHARP Music
Manager.
Hinweise:
! Wenn der Bildschirm "Software Installer" in Schritt 1
nicht erscheint, doppelklicken Sie unter Explorer usw.
auf "autorun.exe" auf der CD-ROM.
! Wenn Sie Windows 98 Second Edition verwenden,
legen Sie die mitgelieferte CD-ROM ein und klicken
Sie zum Installieren des Treibers auf die Schaltfläche
"Install W98SE Driver".
04/5/19
HR-GB201_SEEG_D.fm
V
I
N
Softwareinstallation
P
-Installieren von SHARP Music Manager-
E
D-12
Page 13
HR-GB201
DEUTSCH
Übertragung von einem PC
Anschließen des Geräts an einen PC
Schließen Sie das Gerät an einen PC an, um Audiodaten
zu übert ragen. Abtrennen des Geräts siehe "Abtrennen
des Geräts" auf Seite 14.
Festplattenzugriffsanzeige
(Grün)
Rückseite
PCDSC INLINE OUT
USBAnschlußkabel
-Anschließen des Geräts an einen PC-
PC
Zum USB-Port
Schalten Sie das Gerät ein (siehe Seite 8).
1
Schließen Sie den Netzadapter an die DC IN 5V-
2
Buchse an und setzen Sie dann das Gerät auf die
Basisstation (siehe Seite 7).
Schließen Sie mit einem USB-Anschlußkabel das
3
Gerät an einen PC an.
! Die Festplattenzugriffsanzeige blinkt (grün).
! Beim Anschluß des Geräts an den PC erscheint die
untenstehende Animation auf dem Gerät.
Vorsicht:
! Beim Anschließen des Geräts an einen PC ist der
Netzadapter zu verwenden. Anderenfalls können
Daten auf dem Gerät bei erschöpftem Akku zerstört
werden.
! Beim Über tragen von Daten aus einem PC ist unter
keinen Umständen das USB-Anschlußkabel vom
Gerät oder das Gerät von der Basisstation abzutrennen. Die Daten auf dem Gerät können zerstört werden.
Hinweis:
Die Bedientasten auf dem Hauptgerät arbeitet nicht,
wenn es an einem PC angeschlossen ist. Trennen Sie
den PC ab, um auf dem Gerät zu bedienen (siehe Seite
14).
D-13
HR-GB201 9JCG5230100012
04/5/19
HR-GB201_SEEG_D.fm
Page 14
Abtrennen des Geräts
Weitere Einzelheiten siehe Bedienungsanleitung für den
PC.
" Windows 98 Second Edition
1 Doppelklicken Sie auf "Safely Remove hardware" an
der Taskleiste.
2Wählen Sie "TOSHIBA MK2004GAL USB Device",
und klicken Sie dann auf "Stop".
3Wählen Sie "TOSHIBA MK2004GAL USB Device",
und klicken Sie dann auf "OK".
4 "The USB Mass Storage Device can now be safely
removed from the system" erscheint. Klicken Sie auf
die Schaltfläche "OK" und trennen Sie dann das
USB-Anschlußkabel vom PC.
" Windows Millennium Edition
1 Klicken Sie auf "Remove Hardware" an der Tasklei-
ste.
2 Auf "USB Disk - Stop Drive" klicken.
3 "USB Disk can now be safely removed" erscheint.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "OK" und trennen Sie
dann das USB-Anschlußkabel vom PC.
" Windows 2000 Professional
1 Klicken Sie auf "Unplug or eject hardware" an der
Ta skleiste.
2 Auf "USB Mass Storage Device - Stop Drive" klicken.
3 "USB Mass Storage Device can now be safely remo-
ved" erscheint. Klicken Sie auf die Schaltfläche "OK"
und trennen Sie dann das USB-Anschlußkabel vom
PC.
" Windows XP Home Edition/Professional
1 Klicken Sie auf "Safely Remove Hardware" an der
Ta skleiste.
2 Auf "Safely remove USB Mass Storage Device -
Drive(*:)" klicken.
3 "Safe To Remove Hardware" erscheint. Klicken Sie
auf die Meldung und trennen Sie dann das USB-
Anschlußkabel vom PC.
(*) Laufwerksbuchs tabe
HR-GB201
DEUTSCH
D
F
S
V
I
N
-Abtrennen des Geräts-
HR-GB201 9JCG5230100012
04/5/19
HR-GB201_SEEG_D.fm
Übertragung von einem PC
P
E
D-14
Page 15
HR-GB201
DEUTSCH
Starten von SHARP Music Manager
" Starten
Unter dem Menü "Start" klicken Sie auf "All Programs", "Sharp Music Manager" und dann
"SharpMusicManager".
Das Navigationsfenster erscheint.
" Navigationsfenster
Ordnerbaum und Dateiliste:
! Der Ordnerbaum zeigt eine Struktur von Laufwerken
und Ordnern. HR-GB201 zeigt sich als "SHARP"
(Laufwerksname).
! Wenn Sie ein Laufwerk oder einen Ordner wählen,
werden die Inhalte in der Dateiliste angezeigt.
! Zum Anzeigen oder Ausblenden des unteren Ordners
klicken Sie auf die " "- oder " "-Anzeige neben den
Laufwerks-/Ordnersymbolen.
Standardleiste:
1
3579111315
Übertragung von einem PC
D-15
1
2
4
6
-Starten von SHARP Music Manager-
1. Menüleiste4. Ordnerbaum
2. Standardleiste5. Dateiliste
3. Adressleiste6. Statusleiste
HR-GB201 9JCG5230100012
3
5
2468101214
1. Back9. Delete
2. Forward10. Views
3. Up One Level11. Edit Playlist
4. Audio File Only 12. Edit Music Info
5. Search13. Update Music Info
6. Cut14. Set Start (Siehe Seite 18.)
7. Copy15. Help
8. Paste
Hinweis:
Sie können auch aus dem Menüleiste auf die Funktionen
in der Standardleiste zugreifen.
" Menüleiste
123456
04/5/19
HR-GB201_SEEG_D.fm
Page 16
1.File
New FolderNeue Ordner in einem gewählten Ordner
Open...Anwendungen nach der Date ierweiter ung
DeleteEinen ausgewählten Ordner/Datei lö-
RenameOrdnernamen ändern. *2
PropertiesOrdner-/Dateieigenschaften anzeigen.
ExitSHARP Music Manager beenden.
(*1) Sie können einen neuen Ordner nicht im Ordner
"Jukebox_Sys" auf dem Laufwer k "SHARP" erstellen.
(*2) Mit SHARP Music Manager können Dateinamen nicht
geändert werden.
2.Edit
CutEinen ausgewählten Ordner/Datei aus-
Copy
Paste
DeleteEinen ausgewählten Ordner/Datei lö-
3.View
ToolBarsDie Standard- und die Adressleiste anze i-
Status BarDie Statusleiste anzeigen oder ausblenden.
Folder Tree
erstellen. *1
ausführen.
schen.
schneiden.
Einen ausgewählten Ordner/Datei kopieren.
Einen ausgeschnittenen/kop ierten Ordner/Da-
tei in einen ausg ewählten Ordner v erschiebe n.
schen.
gen oder ausblenden.
Den Ordnerbaum anzeigen oder ausblenden.
Audio File
Only
BackDen vorherigen Ordner anzeigen .
ForwardDen nächsten Ordner anzeigen.
Up One Level Den oberen Ordne r anz eigen.
RefreshDas Display von Dateien und Ordnern ak-
scheint (siehe Seite 19).
Die Audiodaten-Information bearbeiten
(siehe Seite 22).
Die ID3-Tag-Verwaltungsinforma tion aller
Audiodateien im Gerät aktualisieren.
6.Hel p
Help TopicsDas Hilfe-Fenster erscheint.
About Sharp-
MusicManager...
Die Versionsinformation erscheint.
HR-GB201
DEUTSCH
Übertragung von einem PC
D-16
D
F
S
V
I
N
-Starten von SHARP Music Manager-
P
E
HR-GB201 9JCG5230100012
04/5/19
HR-GB201_SEEG_D.fm
Page 17
HR-GB201
DEUTSCH
Übertragung von einem PC
Übertragen von Audiodaten
" Vom PC zum Gerät
Sie können Audiodateien (MP3-, WMA- oder WAV-Format) auf das Gerät übertragen.
Schließen Sie das Gerät an einen PC an (siehe
1
Seite 13).
Starten Sie SHARP Music Manager.
2
! Das Navigationsfenster erscheint.
Wählen Sie eine Audiodatei auf dem PC und klik-
3
ken Sie auf "Copy" im Menü "Edit".
-Übertragen von Audiodaten-
Wählen Sie das Laufwerk "SHARP" und klicken
4
Sie auf "Paste" im Menü "Edit".
! Die Audiodatei wird auf den Ordner "Jukebox_Sys"
übertragen.
! Alternativ ziehen Sie die Audiodatei zum Laufwerk
"SHARP".
! Außerdem rechtsklicken Sie auf die Audiodatei und
klicken Sie auf "Copy" im Kontextmenü. Rechtsklicken
Sie dann auf das Laufwerk "SHARP" und klicken Sie
auf "Paste".
Vorsicht:
Zum Trennen des Geräts vom PC klicken Sie auf das
Symbol an der Taskleiste (siehe Seite 14).
Hinweise:
! Die Audiodateien können von Explorer zu SHARP
Music Manager übert ragen werden.
! Sie können auch einen ganzen Ordner übertragen.
! Audiodateien werden nach der Übertragung auf das
Gerät alphabetisch sortiert.
D-17
HR-GB201 9JCG5230100012
04/5/19
HR-GB201_SEEG_D.fm
Page 18
" Vom Gerät zum PC
Sie können die mit dem eingebauten Mikrofon oder LINE
IN aufgezeichneten Dateien auf einen PC übertragen
(siehe Seite 30 oder 34 - 35).
In Schritt 3 im Abschnitt "Vom PC zum Gerät" wählen
Sie eine Datei im Ordner "ENCODE" oder "VOICE
RECORD" auf dem Gerät. In Schritt 4 wählen Sie
einen Zielordner auf einem PC aus.
Hinweis:
Die Audiodateien im Ordner "Jukebox_Sys" können nicht
übertragen werden.
" Löschen von Audiodaten auf dem Gerät
Starten Sie SHARP Music Manager.
1
! Das Navigationsfenster erscheint.
Wählen Sie eine zu löschende Audiodatei und
2
klicken Sie auf "Delete" im Menü "Edit".
! Das Fenster "Confirm File Delete" erscheint.
! Alternativ rechtsklicken Sie auf die Audiodatei und
wählen Sie "Delete" aus dem Kontextmenü.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Yes".
3
Vorsicht:
"Are you sure you want to send (file name) to the
Recycle Bin?" erscheint. Wenn Sie auf "Yes" klicken,
wird die Audiodatei unwiderruflich gelöscht (nicht in
den Papierkorb verschoben).
" Einstellen des Startordners
Geben Sie einen zuerst anzuzeigenden Ordner an, wenn
SHARP Music Manager start et.
Wählen Sie einen Ordner und klicken Sie dann auf
1
"Set Start" an der Standardleiste (siehe Seite 15).
! Das Dialogfeld "SharpMusicManager" erscheint.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "OK".
2
! Ein Startordner wird erstellt.
HR-GB201
DEUTSCH
Übertragung von einem PC
D
F
S
V
I
N
-Übertragen von Audiodaten-
P
E
HR-GB201 9JCG5230100012
04/5/19
HR-GB201_SEEG_D.fm
D-18
Page 19
HR-GB201
DEUTSCH
Übertragung von einem PC
Bearbeiten von Playlisten
Erstellen Sie eine Playliste, um Audiodateien im
gewünschten Ordner abzuspielen.
" Erstellen einer Playliste
Schließen Sie das Gerät an einen PC an (siehe
1
Seite 13).
Starten Sie SHARP Music Manager.
2
! Das Navigationsfenster erscheint.
Wählen Sie "Edit Playlist" im Menü "Tools".
3
! Das Playlisten-Bearbeiten-Fenster erscheint.
-Bearbeiten von Playlisten-
Klicken Sie auf die Schaltfläche "New".
4
! Das Dialogfeld "New M3U File" erscheint. Benennen
Sie die Playliste, und speichern Sie diese im Ordner
"PLAYLIST" auf dem Laufwerk "SHARP".
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Add".
5
! Das Dialogfeld "Open File" erscheint.
Wählen Sie eine Audiodatei, die zur Playliste hin-
6
zugefügt werden so ll.
! Die Datei wird zur Playliste hinzugefügt.
! Wählen Sie aus MP3-, WMA- und WAV-Dateien.
! Nur die Audiodateien auf dem Laufwerk "SHARP"
können hinzugefügt werden.
! Ändern Sie die Reihenfolge mit den Schaltflächen
"Upward" und "Downward". Die Wiedergabe beginnt
ab dem Anfang der Playliste.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Save".
7
! Wenn das Dialogfeld "File Save As" erscheint, benen-
nen und speichern Sie die Playliste. Wählen Sie den
Ordner "PLAYLIST" auf dem Laufwerk "SHARP" als
Speicherort.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Exit".
8
! Das Playlisten-Bearbeiten-Fenster schließt sich.
Hinweis:
Dateien in der Playliste weisen die Erweiterung "m3u"
auf.
D-19
HR-GB201 9JCG5230100012
04/5/19
HR-GB201_SEEG_D.fm
Page 20
" Bearbeiten von Playlisten
Schließen Sie das Gerät an einen PC an (siehe
1
Seite 13).
Starten Sie SHARP Music Manager.
2
! Das Navigationsfenster erscheint.
Wählen Sie "Edit Playlist" im Menü "Tools".
3
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Open" und wäh-
4
len Sie dann eine gewünschte Playliste.
! Das Playlisten-Bearbeiten-Fenster erscheint.
! Nur Dateien mit der Erweiterung "m3u" können
gewählt werden.
Bearbeiten Sie die Playliste.
5
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Save".
6
! Die Playliste wird überschrieben.
! Beim Speichern unter einem anderen Namen klicken
Sie auf die Schaltfläche "Save As".
! Klicken Sie zum Beenden auf die Schaltfläche "Exit",
ohne Änderungen zu speichern.
HR-GB201
DEUTSCH
D
F
S
V
I
1
2
3
4
5
1. Die Audiodatei nach oben verschieben.
2. Die Audiodatei nach unten verschieben.
Der Playliste eine Audiodatei hinzufügen.
3.
4. Eine Audiodatei aus der Playliste entfernen.
5. Eine Audiodatei auf der Playliste namentlich sortie-
ren.
HR-GB201 9JCG5230100012
04/5/19
HR-GB201_SEEG_D.fm
N
-Bearbeiten von Playlisten-
P
Übertragung von einem PC
E
D-20
Page 21
HR-GB201
DEUTSCH
Übertragung von einem PC
D-21
Ordner-Einstellungen
" Zuweisen von Ordnern
Weisen Sie Ordner zu, um diese schnell zu öffnen.
Starten Sie SHARP Music Manager.
1
! Das Navigationsfenster erscheint.
Wählen Sie "Add To Favorites" im Menü "Favori-
2
tes".
! Das Dialogfeld "Add My Favorite" erscheint.
Geben Sie den Namen und den O r d ner s pei ch er o rt
3
ein; danach klicken Sie auf die Schaltfläche
"Add".
! Der Lieblingsname wird zugewiesen.
-Ordner-Einstellungen-
! Klicken Sie auf die Schaltfläche "...", um den Ordner-
speicherort zu suchen.
" Öffnen des zugewiesenen Ordners
Klicken Sie auf das Menü "Favorites".
1
Wählen Sie einen zugewiesenen Lieblingsnamen.
2
! Der Ordner des Lieblingsnamens öffnet sich.
" Organisieren von Ordnern
Wählen Sie "Organize Favorites" im Menü "Favo-
1
rites".
! Das Dialogfeld "My Favorites" erscheint.
Wählen Sie einen zu organisierenden Lieblings-
2
namen aus dem Dialogfeld "My Favorites" aus.
1
2
3
4
5
1. Einen Lieblingsnamen nach oben verschieben.
2. Einen Lieblingsnamen nach unten verschieben.
3. Einen neuen Lieblingsnamen hinzufügen. Das Dia-
logfeld "Add My Favorite" erscheint. Ein neuer Lieblingsname wird zur Unterseite der
Lieblingsnamenliste hinzugefügt.
4. Einen gewählten Lieblingsnamen ändern.
5. Einen Lieblingsnamen entfernen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Done ".
3
! Das Dialogfeld "My Favorites" schließt sich, und die
Einstellung wird gespeichert.
HR-GB201 9JCG5230100012
04/5/19
HR-GB201_SEEG_D.fm
Page 22
Bearbeiten der Musikinformation
Sie können die Audiodaten-Information ändern (nur
MP3-Format).
Schließen Sie das Gerät an einen PC an (siehe
1
Seite 13).
Starten Sie SHARP Music Manager.
2
! Das Navigationsfenster erscheint.
Wählen Sie "Edit Music Info" im Menü "Tools".
3
! Das Dialogfeld "Music Information Editor" erscheint.
1
2
3
4
Klicken Sie auf die Schaltfläche "OK".
4
! Das Dialogfeld "Music Information Editor" schließt
sich.
Wählen Sie "Update Music Info" im Menü "Tools".
5
! Die Information wird aktualisiert.
Hinweis:
Es gibt eine Eingabebegrenzung für jede Information.
Title: 30 Zeichen
Artist: 30 Zeichen
Album: 30 Zeichen
Genre: Aus dem Pulldown-Menü wählen.
HR-GB201
DEUTSCH
D
F
S
V
I
N
Einen Ordner wählen.
1.
2. Eine Audiodatei (nur MP3-Format) wählen.
3. Die Informationen (Titel, Interpretenname usw.) ein-
geben.
4. Sie können die in Schritt 3 eingegebenen Informatio-
nen ("Artist", "Album" und "Genre") an alle Audiodateien im in Schritt 1 ausgewählten Ordner anwenden.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "SetAll" an der rechten Seite jedes Feldkästchens.
HR-GB201 9JCG5230100012
04/5/19
HR-GB201_SEEG_D.fm
Übertragung von einem PC
D-22
-Bearbeiten der Musikinformation-
P
E
Page 23
HR-GB201
DEUTSCH
Abspielen der übertragenen Audiodateien
Schalten Sie das Gerät ein (siehe Seite 8).
1
Wählen Sie mit der Taste oder einen Ord-
Montieren der Ohrpolster
Die Ohrpolster lassen sich
leicht reißen. Vorsichtig
Zum Bedecken
ziehen.
handhaben.
2
ner oder eine Audiodatei an, und drücken Sie
dann die Taste .
0002
0001
Die Wiedergabe startet,
wenn eine Audiodatei
ausgewählt wird.
Übertragung von einem PC
D-23
Linker
Kanal
L
Rechter
Kanal
-Abspielen der übertragenen Audiodateien-
HR-GB201 9JCG5230100012
Die Richtung des
Steckers überprüfen.
R
Wählen Sie mit der Taste oder eine abzu-
3
spielende Datei an, und drücken Sie dann die
Taste .
! Die Wiedergabe startet.
Abtastfrequenz
00 03 30
10
Unterbrechen der Wiedergabe:
Die -Taste drücken.
Zum Fortsetzen der Wiedergabe die -Taste noch einmal drücken.
Beenden der Wiedergabe:
Die -Taste drücken.
Sie können das Hauptgerät so einstellen, daß es sich
nach einem Zeitraum der Untätigkeit automatisch ausschaltet (siehe "POWERDOWN" auf Seite 40).
Hinweis:
Audiodatei-Formate werden mit den folgenden Symbolen
dargestellt:
MP3:WMA:WAV:
04/5/19
Bitrate
HR-GB201_SEEG_D.fm
Page 24
" Lautstärkeregelung
Bei offenem Wiedergabefenster
verwenden Sie die Taste VOL +
oder VOL -, um die Lautstärke zu
erhöhen oder zu vermindern.
Der aus dem Ohrhörer ausgestrahlte Ton kann umstehende Personen belästigen. An besonders überfüllten
Orten (z.B. in Zügen oder Bu ssen) ist die Lautstärke zu
vermindern.
Lautstärke (0 - 20)
" Equalizer
Das Gerät weist fünf vorgestellte Equalizer-Modi und
einen anpassbaren Equalizer-Modus auf: Normal,
ROCK, CLASSIC, JAZZ, U-BASS und USER.
Nach Ihrem Wunsch oder dem Musikgenre können Sie
den gewünschten Modus auswählen.
Die MENU-Taste 2 Sekunden oder mehr gedrückt
1
halten.
! Sie können auch die Taste EQ/BASS auf der Fernbe-
dienung verwenden.
Drücken Sie die Taste oder , um "SETUP"
2
anzuwählen; danach betätigen Sie die Taste .
Wählen Sie "EQ/BASS" in gleicher Weise wie in
3
Schritt 2.
10
Wählen Sie mit der Taste oder einen Equa-
4
lizer-Modus.
NormalROCKCLASSIC
USERU-BASSJAZZ
Die MENU-Taste drücken.
5
! Der vorherige Bildschirm erscheint und die Einstellung
ist beendet.
Hinweis:
Bei offenem Wiedergabefenster können Sie auch die
Taste EQ/B ASS auf der Fernbedienung verwenden, um
den Equalizer-Modus zu ändern. Bei jedem Druck wechselt der Modus.
" Anpassen des "USER"-Modus
Wählen Sie vom Equalizer-Modus "USER" aus
1
(siehe Schritte 1 - 4 auf der linken Seite).
Die -Taste drücken.
2
Der Cursor liegt an der link en Seite des Bandes (60 Hz).
!
Drücken Sie die Taste oder , um den Ver-
3
stärkungspegel zu regeln; danach stellen Sie mit
der Taste ein anderes Band ein.
Wiederholen Sie für weitere Einstellungen den
4
Schritt 3.
Die MENU-Taste drücken.
5
HR-GB201
DEUTSCH
Übertragung von einem PC
D-24
D
F
S
V
I
N
P
-Abspielen der übertragenen Audiodateien-
E
HR-GB201 9JCG5230100012
04/5/19
HR-GB201_SEEG_D.fm
Page 25
HR-GB201
DEUTSCH
Übertragung von einem PC
D-25
Fortgeschrittene Wiedergabe
" Auffinden der gewünschten Stelle
Schneller V or lauf:
Während der Wiedergabe die -Taste gedrückt halten.
Schneller Rücklauf:
Während der Wiedergabe die -Taste gedrückt halten.
Hinweise:
! Beim Loslassen der - oder -Taste beginnt nor-
male Wiedergabe wieder.
! Während des schnellen Vor- und Rücklaufs wird kein
Ton gehört. Beobachten Sie den Zeitzähler.
! Der schnelle Vor- und Rücklauf sind innerhalb einer
Datei möglich.
" Auffinden des Anfangs einer Audiodatei
Weitergehen zum Anfang der nächsten Audiodatei:
Während der Wiedergabe die -Taste drücken.
-Fortgeschrittene Wiedergabe-
Neustarten der laufenden Audiodatei:
Während der Wiedergabe die -Taste drücken.
Hinweise:
! Um mehrere Dateien auf einmal zu überspringen,
drücken Sie die Taste oder wiederholt, bis die
gewünschte Audiodatei erscheint.
! Beim Zugriff auf die Festplatte (Anzeige leuchtet grün)
können Vorgänge (Übersprung usw.) nicht möglich
sein.
" Auswählen einer Audiodatei mit Informatio-
nen
Mit dem Titel, Interpretennamen usw. können Sie eine
Audiodatei auswählen.
Verwenden Sie SHARP Music Manager, um Audiodateien zu benennen und andere Informationen zu bearbeiten (siehe Seite 22).
Die MENU-Taste 2 Sekunden oder mehr gedrückt
1
halten.
! Sie können auch die Tast e EQ/BASS auf der Fernbe-
dienung verwenden.
Drücken Sie die Taste oder , um "ID3Tag"
2
anzuwählen; danach betätigen Sie die Taste .
000330
10
Wählen Sie einen der f o lgenden Parameter in gle i-
3
cher Weise wie in Schritt 2.
ArtistAlbumOthersGenre
Wählen Sie die Informationen (Titel, Interpreten-
4
name usw.) in gleicher Weise wie in Schritt 2.
! Die entsprechende Audiodatei erscheint.
Wählen Sie mit der Taste oder eine abzu-
5
spielende Datei an, und drücken Sie dann die
Taste .
! Die Wiedergabe startet.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
9JCG5230100012
HR-GB201 9JCG5230100012
04/5/19
HR-GB201_SEEG_D.fm
Page 26
1
2
3
4
Die Taste , , VOL + oder VOL - drücken, um
3
die ersten einigen Buchstaben des gewünschten
Dateinamens einzugeben; danach betätigen Sie
die Taste .
:Den Cursor nach rechts verschieben.
:Den Cursor nach links verschieben.
VOL +: Zum vorherigen Zeichen rollen.
VOL -: Zum nächsten Zeichen rollen.
HR-GB201
DEUTSCH
D
F
S
5
6
7
8
9
10
9JCG5230100012
" Auswählen einer Audiodatei mit Namen
Audiodateien können namentlich gesucht werden.
Die MENU-Taste 2 Sekunden oder mehr gedrückt
1
halten.
! Sie können auch die Taste EQ/BASS auf der Fernbe-
dienung verwenden.
Drücken Sie die Taste oder , um "SEARCH"
2
anzuwählen; danach betätigen Sie die Taste .
0030
10
HR-GB201 9JCG5230100012
! Sie können bis zu den ersten 3 Zeichen angeben.
! Im Suchfeld können Sie nur die in Dateinamen ver-
wendeten Zeichen eingeben.
Wählen Sie mit der Taste oder eine abzuspie-
4
lende Datei an, und drücken Sie dann die Taste .
: Zurückrollen.
: Vorrollen.
! Die Wiedergabe startet.
Hinweise:
! Um den Vorgang abzubrechen, drücken Sie die Taste
MENU (Hauptgerät) oder EQ/BASS (Fernbedienung)
2 Sekunden oder länger.
! Nur für die von einem PC übertragenen Audiodateien
ist diese Suchfunktion verfügbar (kann nicht für die mit
dem eingebauten Mikrofon oder LINE IN aufgezeichneten Daten verwendet werden).
04/5/19
HR-GB201_SEEG_D.fm
-Fortgeschrittene Wiedergabe-
Übertragung von einem PC
D-26
V
I
N
P
E
Page 27
HR-GB201
DEUTSCH
Übertragung von einem PC
Fortgeschrittene Wiedergabe (Fortsetzung)
3
" Wiederholte Wiederg abe oder Zufallswie-
dergabe
Geben Sie Audiodateien an, um in CLASS abzuspielen,
und wählen Sie REPEAT oder RANDOM aus, um die
Audiodateien wiederholt oder in zufälliger Reihenfolge
abzuspielen.
Die MENU-Taste 2 Sekunden oder mehr gedrückt
1
halten.
! Sie können auch die Taste EQ/BASS auf der Fernbe-
dienung verwenden.
Drücken Sie die Taste oder , um "SETUP"
2
anzuwählen; danach betätigen Sie die Taste .
-Fortgeschrittene Wiedergabe-
4
5
ALL*:Alle Audiodateien auf dem Hauptgerät ab-
ONE:
(Single)
ALBUM:Alle Audiodateien in einem Ordner ein-
(*) zeigt die Einstellung ab Werk an.
Wählen Sie "REPEAT" in gleicher Weise wie in
Schritt 2.
Wählen Sie "CLASS" in gleicher Weise wie in
Schritt 2.
Wählen Sie mit der Taste oder einen der
folgenden Parameter aus und drücken Sie die
Taste MENU.
spielen.
Nur die ausgewählte Audiodatei abspielen.
schließlich den ausgewählten abspielen.
D-27
000330
HR-GB201 9JCG5230100012
! Der vorherige Bildschirm erscheint und die Einstellung
! Die Wiedergabe startet im gewählten Wiedergabemo-
dus.
Hinweise:
! Bei der Zufallswiedergabe werden die Dateien vom
Gerät automatisch gewählt und abgespielt. Nachdem
alle Dateien einmal abgespielt worden sind, stoppt
das Gerät automatisch.
! Die wiederholte Wiedergabe dauert an, bis die Wie-
dergabe stoppt.
HR-GB201
DEUTSCH
D
F
S
V
I
N
ONOFF
(Die Zufallswiedergabe ist abgeschaltet)
(*) zeigt die Einstellung ab Werk an.
HR-GB201 9JCG5230100012
04/5/19
HR-GB201_SEEG_D.fm
-Fortgeschrittene Wiedergabe-
P
Übertragung von einem PC
E
D-28
Page 29
HR-GB201
DEUTSCH
Fortgeschrittene Wiedergabe (Fortsetzung)
" Hinzufügen von Lesezeichen zu Audioda-
teien
Sie können Ihren Lieblingsaudiodateien Lesezeichen hinzufügen.
Durch Hinzufügen von Lesezeichen können Sie Lieblingsaudiodateien abspielen
Drücken Sie beim Stoppen des Geräts die Taste
1
oder , und wählen Sie eine Audiodatei, um
ein Lesezeichen hinzuzufügen.
0003
0000
" Abspielen von Audiodateien in einer Playli-
ste oder mit Lesezeichen
Sie können die mit Lesezeichen versehenen Dateien
oder Audiodateien in einer Playliste abspielen. Weitere
Einzelheiten über die Playliste siehe Seite 19.
Die MENU-Taste 2 Sekunden oder mehr gedrückt
1
halten.
! Sie können auch die Tast e EQ/BASS auf der Fernbe-
dienung verwenden.
Drücken Sie die Taste oder , um "Playlist"
2
anzuwählen; danach betätigen Sie die Taste .
Übertragung von einem PC
D-29
Drücken Sie die Taste 2 Sekunden oder länger,
2
bis die "BMK" an der linken Seite der ausgewähl-
ten Audiodatei erscheint (dies arbeitet auch wäh-
rend der Audiodatei-Wiedergabe).
0003
0000
-Fortgeschrittene Wiedergabe-
BMK
! Kehren Sie zum Schritt 1 zurück, um ein anderes
Lesezeichen hinzuzufügen.
Hinweis:
Wählen Sie eine Audiodatei mit einem Lesezeichen, um
dies zu löschen; danach drücken Sie die Taste 2
Sekunden oder länger.
HR-GB201 9JCG5230100012
BMK
000330
10
Drücken Sie die Taste oder , um eine Playli-
3
ste oder "BMK List" anzuwählen; danach betäti-
gen Sie die Taste .
0002
0000
M3U
BMK
Wählen Sie mit der Taste oder eine abzu-
4
spielende Datei an, und drücken Sie dann die
Taste .
! Die Wiedergabe startet.
04/5/19
HR-GB201_SEEG_D.fm
Page 30
Aufnahme mit dem eingebauten Mikrofon
Sie können mit dem eingebauten Mikrofon Sprachdateien aufzeichnen.
Schalten Sie das Gerät ein (siehe Seite 8).
1
Die REC-Taste 2 Sekunden oder mehr gedrückt
2
Mikrofon
halten.
! Die Aufnahme startet.
HR-GB201
DEUTSCH
D
F
S
HR-GB201 9JCG5230100012
00 00 03
Unterbrechen der Aufnahme:
Die -Taste drücken.
Zum Fortsetzen der Aufnahme die -Tas te noch einmal
drücken.
Beenden der Aufnahme:
Die -Taste drücken.
Hinweise:
! Sie können die Aufnahmequalität änder n (siehe Seite
40).
! Während der Aufnahme mit dem eingebauten Mikro-
fon wird eine Datei in regelmäßigen Abständen (alle
30 Minuten bei 64 kbps und alle 15 Minuten bei 128
kpbs) auf die Festplatte geschrieben. Ein mechanisches Geräusch wird jedes Mal aufgezeichnet.
04/5/19
HR-GB201_SEEG_D.fm
V
I
N
Sprachaufnahme
P
-Aufnahme mit dem eingebauten Mikrofon-
E
D-30
Page 31
HR-GB201
DEUTSCH
Abspielen der aufgezeichneten Sprachdateien
Schalten Sie das Gerät ein (siehe Seite 8).
1
Die MENU-Taste 2 Sekunden oder mehr gedrückt
Montieren der Ohrpolster
Die Ohrpolster lassen sich
leicht reißen. Vorsichtig
Zum Bedecken
ziehen.
handhaben.
2
halten.
! Sie können auch die Tast e EQ/BASS auf der Fernbe-
dienung verwenden.
Drücken Sie die T aste oder , um "RECORD"
3
anzuwählen; danach betätigen Sie die Taste .
Sprachaufnahme
D-31
Linker
Kanal
L
Rechter
Kanal
-Abspielen der aufgezeichneten Sprachdat eien-
HR-GB201 9JCG5230100012
Die Richtung des
Steckers überprüfen.
R
0030
10
Wählen Sie "VOICE RECORD" in gleicher Weise
4
wie in Schritt 3.
0000
0002
Wählen Sie mit der Taste oder eine abzu-
5
spielende Datei an, und drücken Sie dann die
Taste .
! Die Wiedergabe startet.
! Regeln Sie die Lautstärke und wählen Sie einen
gewünschten Equalizer aus (siehe Seite 24).
04/5/19
HR-GB201_SEEG_D.fm
Page 32
" Unterbrechen der Wiedergabe
Die -Taste drücken.
Zum Fortsetzen der Wiedergabe die -Taste noch einmal drücken.
HR-GB201
DEUTSCH
D
F
" Beenden der Wiedergabe
Die -Taste drücken.
Sie können das Hauptgerät so einstellen, daß es sich
nach einem Zeitraum der Untätigkeit automatisch ausschaltet (siehe "POWERDOWN" auf Seite 40).
Weitere Vorgänge siehe "Übertragung von einem
PC".
Auffinden der gewünschte Stelle . . . . . . . . . . . . . . 25
Auffinden des Anf a ngs e ine r Sprachdatei . . . . . . . 25
Sie können eine Sprachdatei wiederholt abspielen,
indem Sie den Start- und den Endpunkt angeben.
Stellen Sie "REPEAT" ein (Schritte 1 - 3, Seite 27).
1
Drücken Sie die Taste oder , um "REPEAT
2
A-B" anzuwählen; danach betätigen Sie die Taste
.
Wählen Sie mit der Taste oder "ON" aus.
3
OFF*: Normale Wiedergabe
ON:A - B wiederholte Wiedergabe (Siehe Seite
-Fortgeschrittene Wiedergabe-
4
! Sie können auch die Taste EQ/BASS auf der Fernbe-
5
34.)
(*) zeigt die Einstellung ab Werk an.
Drücken Sie die Tast e MENU dreimal.
dienung verwenden.
Spielen Sie eine Sprachdatei ab (Schritte 3 - 5,
Seite 31).
Die -Taste drücken.
6
! Der Startpunkt (A) wird erstellt.
A
00 00 03
10
Drücken Sie die Taste erneut, um den End-
7
punkt (B) zu erstellen.
! Die A - B wiederholte Wiedergabe findet vom Start-
(A) bis zum Endpunkt (B) statt.
B
00 00 30
10
Normale wiedergabe:
Die -Taste drücken.
Stoppen der A - B wiederholten Wiede rgabe:
Die -Taste drücken.
! Auch nach der Wiedergabe bleibt die Einstellung für
die A - B wiederholte Wiedergabe gespeichert.
! Um die A - B wiederholte Wiedergabe fortzusetzen,
beginnen Sie mit der Wiedergabe und fahren Sie mit
dem Schritt 6 fort.
Hinweis:
Wenn "REPEAT A-B" auf "ON" eingestellt wird, kann die
Sprachdatei-Wiedergabe nicht vorübergehend unterbrochen werden.
D-33
HR-GB201 9JCG5230100012
04/5/19
HR-GB201_SEEG_D.fm
Page 34
Aufnahme von einem CD-Player
"
Durch Wiedergabeklang betätigte Aufnahme
Zu den Audio-Ausgängen
Audio-Kabel
(im Handel erhältlich)
CD-Player
Musikstücke auf den CDs werden als MP3-Dateien aufgezeichnet.
Das Gerät beginnt mit der Aufnahme, wenn ein Signal aus
der LINE IN-Buchse erkannt wird (Synchron-Aufnahme).
Schließen Sie einen CD-Player an das Hauptgerät an.
1
Schalten Sie das Gerät ein (siehe Seite 8).
2
Die REC-Taste 2 Seku nden oder mehr gedr ückt halten.
3
HR-GB201
DEUTSCH
D
F
S
HR-GB201 9JCG5230100012
00 00 00
Starten Sie den CD-Player.
4
! Aufnahme beginnt automatisch.
Unterbrechen der Aufnahme:
!
Beim Stoppen des C D-Pl ayers erhöht sich die Musikdateinummer um eins, und das Gerät schaltet in den Sy nch ro n Aufnahmepausenmodu s um. Wenn die Wiedergabe fortgesetzt wird, beginnt auch die Auf nahme wieder.
!
Wenn ein Stummabschnitt von 2 Sekunden oder länger
vorhanden ist, erhöht sich die Musikdateinummer um
eins, und wird die Aufnahme vorübergehend unterbrochen (ungefähr 5 Sekunden nach dem Aufnahmestart
erhöht sich die Nummer nicht). Wenn das Gerät ein Tonsignal erneut empfängt, startet die Aufnahme automatisch.
! Eine neue Musikdatei wird erstellt, wenn die Auf-
nahme fortgesetzt wird.
Beenden der Aufnahme:
Die -Taste drücken.
Hinweise:
! Beenden der Synchron-Aufnahme siehe Seite 40.
!
Sie können die Aufnahmequa l it ät ändern (siehe Seite 40).
04/5/19
HR-GB201_SEEG_D.fm
Auf nahme von CD
D-34
V
I
N
-Aufnahme von einem CD-Player-
P
E
Page 35
HR-GB201
DEUTSCH
" Starten der Aufnahme ab der gewünschten
Stelle
Sie können eine manuelle Aufnahme vornehmen, wenn
Sie die Einstellungen für die Synchron-Aufnahme annullieren (siehe Seite 40).
Schließen Sie einen CD-Player an das Hauptgerät
1
an.
Schalten Sie das Gerät ein (siehe Seite 8).
2
Annullieren Sie die Einstellungen für die Syn-
3
chron-Aufnahme (siehe Seite 40).
Starten Sie den CD-Player.
4
An der Stellen, ab der Sie eine Aufnahme vorneh-
5
men möchten, drücken Sie die Taste REC 2
Sekunden oder länger.
! Die Aufnahme startet.
Abspielen der aufgezeichneten Musikdateien
Montieren der Ohrpolster
Die Ohrpolster lassen sich
leicht reißen. Vorsichtig
handhaben.
ziehen.
Die Richtung des
Steckers überprüfen.
R
Linker
Kanal
L
Zum
Bedecken
Rechter
Kanal
Auf nahme von CD
D-35
00 00 00
Unterbrechen der Aufnahme:
Die -Taste drücken.
! Zum Fortsetzen der Aufnahme die -Taste noch ein-
mal drücken.
! Eine neue Musikdatei wird erstellt, wenn die Auf-
nahme fortgesetzt wird.
-Aufna hme von einem CD-Player/Abspielen de r a ufgezeichneten Musikdateien-
Beenden der Aufnahme:
Die -Taste drücken.
HR-GB201 9JCG5230100012
04/5/19
HR-GB201_SEEG_D.fm
Page 36
Schalten Sie das Gerät ein (siehe Seite 8).
1
Die MENU-Taste 2 Sekunden oder mehr gedrückt
2
halten.
! Sie können auch die Taste EQ/BASS auf der Fernbe-
dienung verwenden.
Drücken Sie die Taste oder , um "RECORD"
3
anzuwählen; danach betätigen Sie die Taste .
0030
10
Wählen Sie "ENCODE" in gleicher Weise wie in
4
Schritt 3.
0000
0002
" Unterbrechen der Wiedergabe
Die -Taste drücken.
Zum Fortsetzen der Wiedergabe die -Taste noch einmal drücken.
" Beenden der Wiedergabe
Die -Taste drücken.
Sie können das Hauptgerät so einstellen, daß es sich
nach einem Zeitraum der Untätigkeit automatisch ausschaltet (siehe "POWERDOWN" auf Seite 40).
Weitere Vorgänge siehe "Übertragung von einem
PC".
Auffinden der gewünschte Stelle . . . . . . . . . . . . . . 25
Auffinden des Anfangs einer Musikdatei . . . . . . . . 25
spielende Datei an, und drücken Sie dann die
Taste .
! Die Wiedergabe startet.
! Regeln Sie die Lautstärke und wählen Sie einen
gewünschten Equalizer aus (siehe Seite 24).
HR-GB201 9JCG5230100012
04/5/19
HR-GB201_SEEG_D.fm
D-36
P
-Abspielen der aufgezeichneten Musikdateien-
E
Page 37
HR-GB201
DEUTSCH
Fortgeschrittene Funktionen
Übertragen von Bilddaten aus einer Digitalkamera
Schließen Sie eine Digitalkamera an das Hauptgerät an,
um Bilddaten abzuspeichern.
Rückseite
PCDSC INLINE OUT
USB-Kabel
Digitalkamera
(im Handel erhältlich)
Schalten Sie das Gerät ein (siehe Seite 8).
1
Wenn angeschlossen, trennen Sie das USB-
2
Anschlußkabel von der Basisstation.
Schließen Sie den Netzadapter an die DC IN 5V-
3
Buchse an und setzen Sie dann das Gerät auf die
Basisstation (siehe Seite 7).
Schließen Sie das USB-Kabel der Digitalkamera
4
an den USB-Anschluß (A-Typ) an.
Schalten Sie die Digitalkamera ein.
5
0000
0003
Mit der Taste oder (Vor-/Zurückrollen) und
6
der Taste (Zugang zum Verzeichnis) blättern
Sie im Inhalt der Flash-Karte.
0000
0003
D-37
-Übertragen von Bilddaten aus einer Digitalkamera-
Bilddaten können nur direkt übertragen werden, wenn
der von Microsoft empfohlene USB Mass Storage
Class Bulk-Only Transport (BOT) verwendet wird.
HR-GB201 9JCG5230100012
Zum USB-Port
04/5/19
HR-GB201_SEEG_D.fm
Page 38
Verschieben Sie die Reverse Highlight Box zu der
7
Bilddatei oder dem Verzeichnis, welches auf diesem Gerät gespeichert werden soll.
Drücken Sie die Taste 2 Sekunden oder länger.
8
Dieses Gerät beginnt, das gewählten Verzeichnis/
Datei abzuspeichern.
0000
0003
0100
0100
Wenn fertig, ziehen Sie das USB-Kabel heraus.
9
Vorsicht:
! Beim Über tragen von Daten aus einer Digitalkamera
ist der Netzadapter zu verwenden. Anderenfalls kön-
nen Daten auf dem Gerät bei erschöpftem Akku zerstört werden.
! Beim Über tragen von Daten aus einer Digitalkamera
ist unter keinen Umständen das USB-Kabel vom
Gerät oder das Gerät von der Ba sisstation abzutrennen. Anderenfalls können die Daten auf dem Gerät
zerstört werden.
Hinweise:
! Verwenden Sie das Gerät als Datenspeicher (Sie kön-
nen Bilder nicht anzeigen). Um Bilder anzusehen,
übertragen Sie die Daten auf die Digitalkamera oder
kopieren Sie sie auf einen PC.
! Die Bedientasten auf dem Hauptgerät arbeitet nicht,
wenn es an einem PC angeschlossen ist. Trennen Sie
den PC ab, um auf dem Gerät zu bedienen (siehe
Seite 14).
! Alle übertragenen Bilddateien werden im Verzeichnis
"USBDATA" gespeichert. Dieses Gerät erstellt automatisch für jede Übertragung den Verzeichnisnamen
(DATA0001 - DATA9999). Sie können dieses Gerät an
einen PC anschließen, um die Bilddateien zu bearbeiten.
HR-GB201
DEUTSCH
Fortgeschrittene Funktionen
D
F
S
V
I
N
P
HR-GB201 9JCG5230100012
04/5/19
HR-GB201_SEEG_D.fm
D-38
-Übertragen von Bilddaten aus einer Digitalkamera-
E
Page 39
HR-GB201
DEUTSCH
Fortgeschrittene Funktionen
Ändern von Einstellungen ab Werk
Sie können die Standardeinstellungen für die Wiedergabe, Aufnahme usw. ändern.
Die MENU-Taste 2 Sekunden oder mehr gedrückt
1
halten.
! Sie können auch die Taste EQ/BASS auf der Fernbe-
dienung verwenden.
Drücken Sie die Taste oder , um "S ETUP"
2
anzuwählen; danach betätigen Sie die Taste .
-Ändern von Einstellungen ab Werk-
000330
10
3
! Beispiel: "SYSTEM" wird ausgewählt
4
! Beispiel: "AUTO PLAY" wird ausgewählt
5
! Die Einstellung ist beendet.
Hinweis:
Bei der Auswahl eines Objektes können Sie mit Hilfe der
Taste MENU zum vorherigen Bildschirm zurückkehren.
Erforderlichenfalls ändern Sie andere Einstellungen.
Wählen Sie ein Menü in gleicher Weise wie in
Schritt 2.
Ändern Sie den Einstellpunkt in gleicher Weise
wie in Schritt 2.
Das Gerät beginnt automatisch mit der Wiedergabe der
zuletzt abgespielten Audiodatei.
Die Wiedergabeautomatik wird deaktiviert, wenn Sie das
Gerät an einen PC anschließen und davon trennen.
POWERDOWN:
Nach der voreingestellten Zeit von Untätigkeit (10 - 100
Minuten) wird das Gerät automatisch abgeschaltet.
SYNCHRONOUS:
Beim Erkennen eines Signals aus der LI NE IN-Buchse
beginnt das Gerät mit der Aufnahme und speichert Aufnahmen als MP3-Dateien, wenn sich Signale unterbrechen. Sie brauchen die Tasten REC und nicht
wiederholt zu drücken, um die einzelnen Titeln auf der
CD aufzuzeichnen.
ENCODER:
Die Aufnahmequalität einstellen. Je höher die Bitrate ist,
desto besser wird die Aufnahmequalität.
VOICE:
Die Sprachaufnahmequalität einstellen.
INITIALIZE:
Alle Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurück-
setzen.
INFORMATION:
Überprüfen Sie die Fir mwareversion, gesamte Festplattenkapazität (angezeigt in Prozenten) und Gesamtzahl
der Audiodateien.
HR-GB201
DEUTSCH
Fortgeschrittene Funktionen
D
F
S
V
I
N
-Ändern von Einstellungen ab Werk-
P
E
HR-GB201 9JCG5230100012
04/5/19
HR-GB201_SEEG_D.fm
D-40
Page 41
HR-GB201
DEUTSCH
Fortgeschrittene Funktionen
D-41
" DISPLAY
CONTRAST:
Den Anzeigefeld-Kontrast einstellen.
BACKLIGHT:
OFF: Die Hintergrundbeleuchtung bleibt ausgeschaltet.
5 - 20: Die Hintergrundbeleuchtung leuchtet für den eingestellten Zeitraum (5 - 20 Sekunden).
ALWAYS: Die Hintergrundbeleuchtung leuchtet immer.
SCROLL SPEED:
Die Geschwindigkeit zum Rollen der Dateinamen einstellen, die zu lang sind, um anzuzeigen.
TIME:
Standardmäßig erscheint die verstrichen Zeit während
der Wiedergabe. Schalten Sie in "REVERSE" um, um die
verbleibende Zeit zu sehen.
LANGUAGE:
Wählen Sie eine Sprache aus, um die Dateiname oder
die Audiodatei-Information anzuzeigen.
English*
French
Germany
Hungarian
Italian
Norwegian
-Ändern von Einstellungen ab Werk/Haltefunktion-
Polish
Portuguese
(*) zeigt die Einstellung ab Werk an.
Romanian
Spanish
Swedish
Chiness_Trad.
Croatian
Czech
Danish
Dutch
Haltefunktion
Das Gerät reagiert nicht, auch wenn andere Tas ten versehentlich in einem überfüllten Ort (z.B. in einem Zug)
betätigt werden.
Entweder das Gerät oder die Fernbedienung verwenden,
um die Haltefunktion zu aktivieren.
Den HOLD-Schalter auf die Sicherheitsstellung stellen
(Pfeilrichtung).
Halten
Orange
Markierung
HaltenFreigabe
Orange
Markierung
HaltenFreigabe
Wenn bei abgeschalteter Stromversorgung die Haltefunktion aktiv ist, kann die Stromversorgung versehentlich nicht eingeschaltet werden, und die Batterie wird
nicht erschöpft.
Freigabe
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
9JCG5230100012
HR-GB201 9JCG5230100012
04/5/19
HR-GB201_SEEG_D.fm
Page 42
1
2
3
4
5
Klangwiedergabe mit einem externen Gerät
Sie können das Gerät an ein externes Gerät anschlie-
ßen, um aufgezeichnete Dateien über die Lautsprecher
abzuspielen.
Schalten Sie das Gerät ein (siehe Seite 8).
1
Wenn angeschlossen, trennen Sie das USB-
2
Anschlußkabel von der Basisstation.
Schließen Sie mit einem Audiokabel (im Handel
3
erhältlich) die LINE OUT-Buchse der Basisstation
an ein externes Gerät an.
Schließen Sie den Netzadapter an die DC IN 5V-
4
Buchse an und setzen Sie dann das Gerät auf die
Basisstation (siehe Seite 7).
Beginnen Sie mit der Wiedergabe (siehe Seiten
5
23, 31 und 36).
HR-GB201
DEUTSCH
D
F
S
V
6
Rückseite
7
PCDSC INLINE OUT
8
Audio-Kabel
9
10
9JCG5230100012
Zu den AudioEingängen
(im Handel erhältlich)
Externes Gerät
(L)
(R)
Hinweise:
! Die Bedientasten auf dem Hauptgerät arbeitet nicht,
wenn es an einem PC angeschlossen ist. Trennen Sie
den PC ab, um auf dem Gerät zu bedienen (siehe
Seite 14).
! Der LINE OUT-Ausgang ist mit der Lau tstärke dieses
Geräts verbunden. Regeln Sie die Lautstärke zuerst
dieses Geräts und dann des externen Geräts.
I
N
P
Fortgeschrittene Funktionen
-Klangwiedergabe mit einem externen Gerät-
E
D-42
HR-GB201 9JCG5230100012
04/5/19
HR-GB201_SEEG_D.fm
Page 43
HR-GB201
DEUTSCH
Ordnerstruktur
Dieses Gerät kann ungefähr 5.000 Songs aufzeichnen (mit 128 kbps codierte MP3-Dateien, 4 Minuten pro Datei).
Das Folgende ist eine empfohlene Ordnerstruktur zum schnelleren Zugriff auf die gewünschte Audiodatei.
Ordner auf dem GerätAnzeige
Referenzen
D-43
Jukebox_Sys
Artist name 1
-Ordnerstruktur-
Artist name 2
HR-GB201 9JCG5230100012
Album name 1
Audio data 1
Audio data 2
Audio data 3
Album name 2
Audio data 1
Audio data 2
Audio data 3
04/5/19
0000
0004
0000
0004
0012
0000
HR-GB201_SEEG_D.fm
Page 44
Fehlermeldungen
" SHARP Music Manager
FEHLERMELDUNGENBEDEUTUNG
You cannot transfer the
selected file(s) (It is copy
protected)
The format of the playlist is
incorrect
You cannot add audio data
from other drives.
You cannot save a playlist
to other drive
Wenn Sie versuchen, Dateien vom Ordner
"Jukebox_Sys" a uf die lokale
Festplatte zu kopieren.
Wenn das Format der Playliste inkorrekt ist.
Wenn Audiodateien von einem anderen Laufwerk zur
Playliste hinzugefügt werden.
Wenn Sie versuchen, die
Playliste auf einem anderen
Laufwerk zu speichern.
Fehlersuche
Viele scheinbare Probleme können vom Benutzer ohne Anforderung eines Kundendie nsttechnikers gelöst werden. Falls
mit diesem Gerät irgendetwas nicht in Ordnung zu sein
scheint, die folgenden Punkte überprüfen, bevor Sie sich an
einen autorisierte n SHARP-Fachhändle r oder an ein SHA RPKundendienstzentrum wenden.
Das Gerät schaltet sich nicht ein.
! Ist der Ne tz adapter getren nt ?
! Ist der eingebaute Akku erschöpft?
! Befindet sich das Gerät in der Halte-Betriebsart?
! Wird die Taste 2 Sekunden oder länger gedrückt?
! Hat sich im Gerät Kondensation gebildet?
! Ist das Gerät von mechan ischem Stoß oder statischer
Elektrizität beeinflußt?
Aus dem Ohrhörer ist kein Ton zu hören.
! Ist die Lautstärke zu niedrig ein gestellt?
! Ist der Ohrhörer angeschlossen?
HR-GB201
DEUTSCH
D
F
S
V
I
HR-GB201 9JCG5230100012
Das Gerät reagiert nicht auf Betätigung der Bedienungstasten.
! Ist eine abspielbare Datei auf dem Gerät vorhanden?
! Befindet sich das Gerät in der Halte-Betriebsart?
! Befindet sich die Fernbedienung im Haltemodus?
! Ist der eingebaute Akku erschöpft?
! Ist der Ohrhörer fest ange schlossen?
! Ist das Ge r ät mit einem PC verbunden?
! Drücken Sie die Taste 10 Sekunden oder länger, um
das Gerät abzuschalten; danach schalten Sie es erneut ein.
Es kommt zu Aussetzern.
! Ist der eingebaute Akku erschöpft?
! Ist das Ge r ät übermäßigen Erschütterungen ausge-
setzt?
04/5/19
HR-GB201_SEEG_D.fm
Referenzen
D-44
N
-Fehlermeldungen/Fehlersuche-
P
E
Page 45
HR-GB201
DEUTSCH
Fehlersuche (Fortsetzung)
Auch nach der Aufladung leuchtet di e Akkuladeanzeige
nicht.
! Ist der Netzadapter richtig angeschlossen?
! Ist die Temperatur extrem hoch oder niedrig?
Eine Sprachaufnahme ist ni ch t möglich.
! Ist das Gerät mit der LINE IN-Buchse verbunden?
! Befindet sich das Gerät in der Halte-Betriebsart?
Die Spieldauer beträgt nicht 12 Stunden, obwohl es in
der Bedienungsanleitung beschriebenist.
! 12 Stunden der Wiedergabe ruhen auf MP3-Dateien,
die mit einer Bitrate von 128 kbps codiert werden. Die
Leistungsaufnahme wird i n die sem Z ustand minimie rt,
da das Gerät nur einmal alle 28 Minuten auf die Festplatte zugrei ft. Höhere Bitrate nimmt den Zugriff und
die Leistungsaufnah me zu ; dies hat weniger Abspielzeit zur Folge.
Referenzen
D-45
Eine Musikaufnahme ist nicht möglich.
! Ist das Audiokabel fes t an d er LINE IN-Buc hse des Ge-
räts angeschlossen?
Der Akku wird schne ll er leer.
! Der eingebaute Akku ist tot. Sie müssen ihn auswech-
seln (siehe Seite 8).
Bei Anschluß des PC und des Geräts ist die Operation
instabil.
-Fehlersuche-
! Verwenden Sie das getrennt erhältli che USB-Kabel?
Windows 98 Second Edition erkannt das Gerät nicht als
portable Festplatte.
! Ist der USB-Massenspeichertreiber (auf der Setup- CD-
ROM) installiert?
HR-GB201 9JCG5230100012
Im Audiodateiinformations-Wiedergabemodus kann ein
spezifischer Song nicht aufgefunden werden, der unter
dem Datei-Browsing-Modus gefunden werden.
! Gleich nachdem die Audiodateien auf das Gerät über-
tragen worden sind, baut SHARP Music Manager die
Audiodateiinformations-Datenbank auf. Wenn Sie vor
Beendigung der Dateiübertragung die Übertragung
stoppen, baut SHARP Music Mana ger die Audiodateiinformations-Datenbank nicht auf, die für die Audioda-
teiinformations-Wiedergabemodus erforderlich ist.
Klicken Sie auf das Symbol "Update Music Info", um
die Datenbank erneut zu erstellen.
SHARP Music Manager startet nicht.
! Sie können gleichzeitig zwei oder mehr SHARP Music
Manager nicht öffnen.
04/5/19
HR-GB201_SEEG_D.fm
Page 46
" Feuchtigkeitskondensation
Wenn sich Kondensation im Gerät niederschlägt, können
Signale auf der Festplatte nicht gelesen werden, und das
Gerät kann nicht richtig funktionieren.
In den folgenden Fällen kann Kondensat sich im Gerät
niederschlagen.
! Kurz nach dem Einschalten eines Heizgerätes.
! Beim Stellen des Gerätes in einen Raum, wo Dampf
oder Feuchtigkeit übermäßig aufsteigt.
! Wenn das Gerät von einem kühlen an einen warmen
Ort gebracht wird.
Entfernen von Kondensat:
Das Gerät für ungefähr 1 Stunde lassen. Der Niederschlag verdampft, und das Gerät arbeitet einwandfrei.
" Aktualisieren der Firmware
Für mögliche Firmware-Upgrades besuchen Sie unsere
Support-Website unter:
"http://sharp-world.com/products/netmd/index.htm".
Sie können Firmwaredateien auf Ihrem PC herunterladen, um dieses Produkt zu verbessern.
Vorsicht:
Formatieren Sie auf keinen Fall die Festplatte in diesem
Produkt. Die Funktionen können deaktiviert werden.
Wartung
" Reinigen
Wenn das Ger ät schmutzig wird, es mit einem trockenen Tuch abwischen
Bei übermäßig schmutzigem Gerät ein mit Wasser angefeuchtetes Tuch verwenden (nur Gehäuse).
Die Stecker und Anschlußbuchsen reinigen.
Wenn die Stecker und Buchsen schmutzig sind, kann es
zu Störgeräuschen führen. Reinigen vermeidet Störge-
räusche.
Vorsicht:
! Zum Reinigen keine Chemikalien (Benzin, Farbver-
dünnungsmittel usw.) verwenden. Es kann zur Beeinflussung von Oberfläche und Farbe führen.
! Das Geräteinnere nicht mit Schmieröl versorgen. Dies
kann zu Betriebsstörungen führen.
HR-GB201
DEUTSCH
Referenzen
D
F
S
V
I
N
-Fehlersuche/Wartung-
P
E
HR-GB201 9JCG5230100012
04/5/19
HR-GB201_SEEG_D.fm
D-46
Page 47
HR-GB201
DEUTSCH
Technische Daten
Bedingt durch fo rtl aufend e t echn ische V erbe sse rungen beh ält s ich S HARP das Rec ht v or, das Des ig n und S pezif ikat ione n
ohne vorherige Ankündigung ändern zu können. Die angegebenen Leistungswerte stellen die Nennwerte einer in Serienher-
stellung produzierten Einheit dar. Geringe Abweichnungen bei einzelnen Geräten si nd m öglich.
Leistungsaufnahme:0,5 A (Schaltnetzadapter)
Ausgangsleistung:Sinus: 10 mW (5 mW + 5 mW)
Ladezeit:ca. 4 Stunden (vollaufgeladen; beim Benutzen des mit dem Gerät gelieferten Netzadap-
Abmessungen:Breite: 63,4 mm
Gewicht:157 g
Buchsen:Hauptgerät: Ohrhörer (Impedanz: 32 Ohm)/Fernbedienung, Audio-Line-Eingang