CD-XP120H Mini-Komponenten-System bestehend aus CDXP120H (Hauptgerät) und CP-XP120H (Lautsprechersystem).
• Im Interesse der Benutzersicherheit muss der Originalzustand
des Gerätes wiederhergestellt werden, und hierzu sollten nur
Ersatzteile verwendet werden, die den Spezifikationen
entsprechen.
• Hinweis für den Betrieb in Großbritannien (GB)
Aufnahme und Wiedergabe könnte eine Genehmigung erfordern,
die SHARP nicht erteilen kann. Beachten Sie insbesondere die
dortigen Bestimmungen: Copyright Act 1956, Dramatic and
Musical Performers Protection Act 1956, Performers Protection
Acts 1963 und 1972 und irgendwelche nachfolgenden
gesetzlichen Regulierungen und Bestimmungen.
CD-XP120H
INHALTSVERZEICHNIS
DAS SERVICEHANDBUCH BETREFFENDE SICHERHEITSHINWEISE ...................................................................... 2
BEZEICHNUNG DER BEDIENUNGSELEMENTE ............................................................................................................ 4
AUSEINANDERBAU DES GERÄTES .............................................................................................................................. 6
AUS- UND WIEDEREINBAU DER WESENTLICHEN TEILE .......................................................................................... 8
HINWEISE ZU DEN SCHALTBILDERN ......................................................................................................................... 13
Dieses Dokument wurde für den Kundendienst nach dem
Verkauf des Gerätes herausgegeben.
Der Inhalt kann ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
CD-XP120H
DAS SERVICEHANDBUCH BETREFFENDE SICHERHEITSHINWEISE
Maßnahmen, die beim Austausch oder bei der Reparatur des Laserabtastkopfes zu treffen sind.
Die frei werdende Abstrahlungsleistung AEL (Accessible Emission Level) des Lasers dieses Modells wurde kleiner als die für die
Klasse I erforderlichen Anforderungen bemessen. Trotzdem müssen folgende Vorsichtsmaßnahmen während der Durchführung
von Servicearbeiten getroffen werden, damit verhindert wird, dass Ihre Augen dem direkten Laserstrahl ausgesetzt werden.
(1) Wenn das Gehäuse entfernt ist und das Gerät eingeschaltet wird, ohne dass eine CD eingelegt ist, und der Abtastkopf sich nicht
in der Einleitungsposition befindet, strahlt der Laser für einige Sekunden zur Erkennung einer CD. Sehen Sie deshalb nie in die
Linse des Abtastkopfes.
(2) Die Laser-Ausgangsleistung des Abtastkopfes im Gerät und der Ersatzteile wurden vor der Auslieferung eingestellt.
(3) Es sollten keine Versuche unternommen werden, die Laserleistung einzustellen, wenn der Abtastkopf ausgewechselt wird oder
Servicearbeiten daran ausgeführt werden.
(4) Sehen Sie unter keinen Umständen direkt in die Abtastlinse.
(5) ACHTUNG - Die Durchführung von Überprüfungen oder Einstellungen oder Maßnahmen, die in diesem Handbuch nicht
beschrieben sind, könnten zu gefährlichen Strahlungen führen.
Bevor das Gerät nach der Durchführung einer Reparatur oder
Einstellungen an den Kunden zurückgegeben wird, muss
daran ein Spannungsbeanspruchungstest durchgeführt
werden, um sicherzustellen, dass das Gerät betriebssicher
ist.
Einstellung des Spannungsbeanspruchungstesters und
Testaufbau.
EinstellungsbezeichnungEinstellungswert
Spannungsbeanspruchungstester
Prüfspannung4.240 Vs
3.000 Veff
Zeitdauer6 Sek.
Prüfspannung (Abschaltstrom)4 mA
Einheit
Beurteilung
In Ordnung: Die GOOD-Lampe leuchtet.
Nicht in Ordnung: Die NG-Lampe leuchtet und der Summer ertönt.
SPANNUNGS-
WITHSTANDING
BEANSPRUCHUNGS-
VOLTAGE TESTER
TESTER
AC
NETZ
PRÜFSPITZE
OUT
AUSGANG
STECKER DES
SHORT-CIRCUIT
NETZKABELS
AC POWER
KURZSCHLIESSEN
SUPPLY CORD
PROBE
EINHEIT
UNIT
PRÜFSPITZE MIT DEM
CONNECT THE PROBE
ERDUNGSANSCHLUSS
TO GND OF CHASSIS
(GND) EINER CHASSIS-
SCREW
SCHRAUBE VERBINDEN
– 2 –
HINSICHTLICH EINER KOMPLETTEN BESCHREIBUNG DER BEDIENUNG DIESES
GERÄTES SIEHE DAS BEDIENUNGSHANDBUCH.
TECHNISCHE DATEN
CD-XP120H
CD-XP120H (Außer für GB)
■ Allgemeines
StromversorgungWechselspannung 230 V, 50 Hz
LeistungsaufnahmeEingeschaltet: 48 W
Stand-by: 0,6 W (*)
AbmessungenBreite: 270 mm
Höhe: 305 mm
Tiefe: 343 mm
Gewicht6,4 kg
(*) Wenn die Demonstrations- in der Stand-by-Betriebsart abgebrochen wird,
wird dieser Leistungsaufnahmewert erzielt.
■ Verstärker
AusgangsleistungSpitze: 120 W
Musikleistung: 60 W (30 W + 30 W) (DIN 45 324)
Sinusleistung: 40 W (20 W + 20 W) (DIN 45 324)
Sinusleistung: 30 W (15 W + 15 W) (DIN 45 500)
Ausgangsanschlüsse Lautsprecher: 8 Ohm
Kopfhörer: 16 - 50 Ohm (empfohlen: 32 Ohm)
■ Allgemeines
StromversorgungWechselspannung 230 V, 50 Hz
LeistungsaufnahmeEingeschaltet: 48 W
AbmessungenBreite: 270 mm
Gewicht6,4 kg
(*) Wenn die Demonstrations- in der Stand-by-Betriebsart abgebrochen wird,
■ Verstärker
Ausgangsleistung
Ausgangsanschlüsse Lautsprecher: 8 Ohm
CD-XP120H (für GB)
wird dieser Leistungsaufnahmewert erzielt.
■ CD-Player■ CD-Player
Typ3-Disc-CD-Player/-Wechsler
SignalabtastungKontaktfreie Abtastung mit 3-Strahl-
Halbleiterlaser-Abtastkopf
D/A-Konverter1-Bit D/A-Konverter
Frequenzgang20 - 20.000 Hz
Dynamikbereich90 dB (1 kHz)
Typ3-Disc-CD-Player/-Wechsler
SignalabtastungKontaktfreie Abtastung mit 3-Strahl-
D/A-Konverter1-Bit D/A-Konverter
Frequenzgang20 - 20.000 Hz
Dynamikbereich90 dB (1 kHz)
Stand-by: 0,6 W (*)
Höhe: 305 mm
Tiefe: 343 mm
Sinusleistung: 40 W (20 W + 20 W) (10 % Klirrfaktor)
Sinusleistung: 30 W (15 W + 15 W) (0,9 % Klirrfaktor)
Kopfhörer: 16 - 50 Ohm (empfohlen: 32 Ohm)
Halbleiterlaser-Abtastkopf
■ Tuner
FrequenzbereichUKW: 87,5 - 108 MHz
MW: 522 - 1.620 kHz
■ Cassettendeck
Frequenzgang125 - 8.000 Hz (Normalband)
Störabstand50 dB (TAPE 1, Aufnahme/Wiedergabe)
Gleichlaufschwankung
CP-XP120H
Typ2-Wege-Lautsprechersystem
Höchste
Eingangsleistung
Nennbelastbarkeit20 W
Impedanz8 Ohm
AbmessungenBreite: 200 mm
Gewicht2,1 kg/Stück
50 dB (TAPE 2, Wiedergabe)
0,35% (DIN 45 511)
Hochtöner
10 cm-Tieftöner
40 W
Höhe: 305 mm
Tiefe: 167 mm
■ Tuner
FrequenzbereichUKW: 87,5 - 108 MHz
MW: 522 - 1.620 kHz
■ Cassettendeck
Frequenzgang125 - 8.000 Hz (Normalband)
Störabstand50 dB (TAPE 1, Aufnahme/Wiedergabe)
Gleichlaufschwankung
CP-XP120H
Typ2-Wege-Lautsprechersystem
Höchste40 W
Eingangsleistung
Nennbelastbarkeit20 W
Impedanz8 Ohm
AbmessungenBreite: 200 mm
Gewicht2,1 kg/Stück
Die technischen Daten für dieses Modell können ohne
vorherige Ankündigung geändert werden.
50 dB (TAPE 2, Wiedergabe)
0,3 % (WRMS)
Hochtöner
10 cm-Tieftöner
Höhe: 305 mm
Tiefe: 167 mm
– 3 –
CD-XP120H
BEZEICHNUNG DER BEDIENUNGSELEMENTE
CD-XP120H
■ Bedienfeld
1. Disc-Lade
2. Timer-Einstell-Anzeige
3. Ein-/Stand-by-Taste
4. Tuner (Wellenbereich)-Taste
5. CD-Taste
6. CD-Spur-Hinab- oder Schnellrücklauf-,
Tuner-Voreinstellungs-Senken-Taste
7. Kopfhörerbuchse
8. CD-Stopp-Taste
9. CD-Wiedergabe- oder Wiederholtaste
10. Abstimmung rückwärts-Taste
11. Abstimmung aufwärts-Taste
12. Tape 1-Cassettenfach
13. Tape-Taste
14. CD-Spur-Hinauf- oder Schnellvorlauf-,
Tuner-Voreinstellungs-Anheben-Taste
Tasten mit der “✰”-Markierung in der Abbildung können nur auf
der Fernbedienung betätigt werden.
10
11
12
1
2
3
4
5
6
7
8
13
14
15
16
17
18
9
19
20
CP-XP120H
1. Hochtöner
2. Tieftöner
3. Bassreflex-Kanal
4. Lautsprecherkabel
1
2
3
4
– 5 –
CD-XP120H
AUSEINANDERBAU DES GERÄTES
Zur Beachtung beim Auseinanderbau
Zur Sicherstellung der exzellenten Leistung des Gerätes
befolgen Sie nachfolgende Hinweise beim Auseinanderund Zusammenbau des Gerätes:
1. Entnehmen Sie eingelegte Cassetten oder CDs aus der
Einheit.
2. Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel aus der
Netzsteckdose gezogen wurde, bevor Sie mit dem
Auseinanderbau des Gerätes beginnen.
3. Entfernen Sie Nylonbänder und Kabelhalter, die entfernt
werden müssen, um das Gerät auseinander zu bauen.
Stellen Sie nach Beendigung der Servicearbeiten sicher,
dass die Kabelverbindungen wieder zu der Stelle geführt
werden, an der sie vor dem Auseinanderbau angebracht
waren.
4. Halten Sie mit ausreichender Achtsamkeit statische
Entladungen von integrierten und anderen Schaltkreisen
fern.
CD-XP120H
SCHRITT
10
11 Drehteller1. Schraube................. (L1) x 17-2
12 Ladefach1.
13 CD Servo-Platine 1. Schraube................ (N1) x 37-3
14 Platine Schalter B 1. Schraube ................ (P1) x 27-3
15 CD-Mechanismus 1. Schraube ................ (Q1) x 47-4
AUSBAU
1Gehäuse-Oberteil 1. Schraube................ (A1) x 46-1
2Seitenteil1. Schraube................ (B1) x 66-1
(links/rechts)
3CD-Player1. Die Stromversorgung ein- .....6-2
4Rückwand1. Schraube ................ (D1) x 86-2
5Hauptplatine1. Schraube................ (E1) x 5 6-2,6-3
6Frontteil1. Schraube .................(F1) x 36-3
7Platine Schalter A 1. Schraube................ (G1) x 37-1
8Display-Platine1. Schraube.............. (H1) x 107-1
9Cassetten-1.
Mechanismus2. Schraube................. (J1) x 8
Kopfhörer-Platine
(Hinweis 1)2. Buchse ................... (N2) x 5
VERFAHREN
schalten, das Disc-Fach öffnen,
die CD-Lade-Abdeckung ......
herausnehmen und schließen.
2. CD-Fach-
Abdeckung ............. (C1) x 1
3. Haken ..................... (C2) x 2
4. Buchse ................... (C3) x 46-3
5. Schraube................ (C4) x 26-2
2. Buchse ................... (E2) x 86-3
2. Haken ...................... (F2) x 2
2. Buchse ................... (G2) x 1
2. Buchse ................... (H2) x 16-3
Öffnen Sie das Cassettenfach.
1. Schraube................ (K1) x 17-1
2. Abstandsstück ........ (L2) x 1
Ladefach nach vorne schieben.
2. Senkkopf in das Loch
einpassen, in Pfeilrichtung
schieben. ............... (M1) x 2
2. Feder ...................... (Q2) x 4
ABBILDUNG
7-1
7-2
CD-XP120H
(A1) x 2
∅3 x 16 mm
Seitenwand
(Rechts)
(B1) x 2
∅3 x 10 mm
(C2) x 1
Ziehen
(C4) x 2
∅3 x 6 mm
Rückwand
(D1) x 6
∅3 x 8 mm
(F2) x 1
(E2) x 4
(B1) x 2
∅3 x 8 mm
(E2) x 4
Gehäuse-Oberteil
Rückwand
Abbildung 6-1
CD-Player
(D1) x 1
∅3 x 10 mm
Abbildung 6-2
(E1) x 2
∅3 x 10 mm
(C3) x 1
2
(C3) x 3
Frontteil
1
(E1) x 1
∅3 x 10 mm
(A1) x 2
∅3 x 16 mm
Seitenwand
(Links)
(B1) x 2
∅3 x 10 mm
(C1) x 1
1
2
(C2) x 1
Ziehen
Frontteil
(E1) x 2
∅3 x 8 mm
Hauptplatine
(D1) x 1
∅3 x 10 mm
Frontteil
(H2) x 1
Hauptplatine
Hinweis 1:
1. Nachdem Sie den Stecker für den optischen Abtastkopf vom
Anschluss entfernt haben, wickeln Sie bitte leitende Aluminiumfolie
um das Steckerende, um den optischen Abtastkopf vor Schäden
durch Elektrostatik zu schützen.
Netzplatine
– 6 –
Abbildung 6-3
(F1) x 3
∅3 x 6 mm
(F2) x 1
CD-XP120H
Display-Platine
(H1) x 10
∅2,5 x 10 mm
TapeMechanismus
(J1) x 8
∅3 x 10 mm
(G1) x 3
∅2,5 x 10 mm
(K1) x 1
∅
(L1) x 1
∅3 x 8 mm
2,5 x 10 mm
KopfhörerPlatine
Frontteil
Abbildung 7-1
(L2) x 1
DisplayPlatine
(G2) x 1
Platine
Schalter A
Öffnen
Cassettenfach
Schraubendreher
(M1) x 1
CD-Servoplatine
(N2) x 2
(Q1) x 4
∅2,5 x 8 mm
(Q2) x 4
(N1) x 3
∅3 x 24 mm
(N2) x 1
(N2) x 1
Abbildung 7-3
CD-Mechanismus
(N2) x 1
(P1) x 2
∅3 x 8 mm
Lade-Fach
Platine
Schalter B
Lade-Fach
Schraubendreher
Drehteller
Lade-Fach
(M1) x 1
Abbildung 7-2
CP-XP120H
Dieser Lautsprecher, CP-XP120, ist nur als zusammengebaute
Einheit erhältlich und darf nicht auseinander gebaut werden.
Abbildung 7-4
– 7 –
CD-XP120H
AUS- UND WIEDEREINBAU DER WESENTLICHEN TEILE
CASSETTEN-MECHANISMUS-BEREICH
Führen Sie die Schritte 1 bis 6 und 9 der Ausbaubeschreibung
des Tape-Mechanismus durch.
Ausbau des Aufnahme-/Wiedergabe- und
Löschkopfes (TAPE 1) (Siehe Abb. 8-1)
1. Wenn Sie die Schrauben (A1) ( 2 Stück) entfernen, kann
der Aufnahme-/Wiedergabekopf entfernt werden.
2. Bewegen Sie die Haken (A2) (2 Stück) in Richtung
Mittelposition, wie in Abb. 8-1. gezeigt, und heben Sie dann
den Löschkopf an.
Ausbau des Wiedergabekopfes (TAPE 2)
(Siehe Abb. 8-2)
1. Wenn Sie die Schrauben (B1) (2 Stück) entfernen, kann der
Wiedergabekopf entfernt werden.
Ausbau der Andruckrolle (TAPE 1)
(Siehe Abb. 8-3)
1. Wenn Sie die Schraube (C1) (1 Stück) entfernen, kann die
Andruckrolle entfernt werden.
Hinweis:
Beachten Sie beim Einbau der Andruckrolle die Aufhängungsposition der Feder.
Ausbau der Andruckrolle (TAPE 2)
(Siehe Abb. 8-3)
1. Wenn Sie die Schraube (D1) (1 Stück) entfernen, kann die
Andruckrolle entfernt werden.
Hinweis:
Beachten Sie beim Einbau der Andruckrolle die Aufhängungsposition der Feder.
Ausbau des Tape-Motors (Siehe Abb. 8-4)
1. Entfernen Sie den Riemen.
2. Entfernen Sie die Schrauben (E1) (6 Stück), um die Motorhalterung zu entfernen.
3. Entfernen Sie die Schrauben (E2) (3 Stück), um den TapeMotor zu entfernen.
Ausbau des Antriebsriemens (TAPE 1)
(Siehe Abb. 8-5)
1. Entfernen Sie den Hauptriemen (F1) (1 Stück) vom TapeMotor.
2. Entfernen Sie den Antriebsriemen für den Schnellvor-/
-rücklauf (F2) (1 Stück).
Ausbau des Antriebsriemens (TAPE 2)
(Siehe Abb. 8-5)
1. Entfernen Sie den Hauptriemen (G1) (1 Stück) vom TapeMotor.
2. Entfernen Sie den Antriebsriemen für den Schnellvor-/
-rücklauf (G2) (1 Stück).
Haken
(A2) x 2
Löschkopf
(B1) x 1
∅2 x 6 mm
TAPE 1
(A1) x 1
∅2 x 7 mm
(C1) x 1
∅2 x 4 mm
Andruckrolle
TapeMotor
(A1) x 1
∅2 x 3 mm
Abbildung 8-1
(B1) x 1
∅2 x 6 mm
Abbildung 8-2
Abbildung 8-3
(E1) x 2
∅2 x 4 mm
TAPE 1
Aufnahme-/
Wiedergabekopf
TAPE 2
Wiedergabekopf
TAPE 2
(D1) x 1
∅2 x 4 mm
(E1) x 2
∅2 x 4 mm
Andruckrolle
TAPE 2
Hauptriemen
(G1) x 1
Schnellvorlauf-/RücklaufRiemen (G2) x 1
TapeMotor
TAPE 2Hauptriemen
Schnellvorlauf-/
Rücklauf-Kupplungs-
(G1) x 1
Baugruppe
Hauptriemen
(F1) x 1
TAPE 1Hauptriemen
(F1) x 1
TapeMotor
Schnellvorlauf-/
RücklaufRiemen (F2) x 1
TAPE 1
Schnellvorlauf-/
RücklaufKupplungsBaugruppe
– 8 –
(E1) x 2
∅2 x 4 mm
Motorhalterung
(E2) x 3
Spezialschraube
Motorhalterung
TapeMotor
Abbildung 8-4Abbildung 8-5
CD-MECHANISMUS
Führen Sie die Schritte 1, 2, 3, 11, 12, 13 und 15 der
Ausbaubeschreibung zum Ausbau des CD-Mechanismus
durch.
Ausbau des Motors für das Heben und Senken
des Drehtellers
(Siehe Abb. 9-1, 9-2)
1. Entfernen Sie die Schrauben (A1) (4 Stück).
2. Entfernen Sie den Riemen (A2) (1 Stück).
3. Entfernen Sie die Schrauben (A3) (2 Stück), um den Motor
für das Heben und Senken des Drehtellers zu entfernen.
(A1) x 4
∅3 x 8 mm
(B1) x 2
∅3 x 8 mm
Abbildung 9-1
(B3) x 2
∅2,4 x 3 mm
CD-XP120H
(B1) x 3
∅3 x 8 mm
Lade-Fach
(A3) x 2
∅2,4 x 3 mm
Ausbau des Lademotors
(Siehe Abb. 9-1, 9-2)
1. Entfernen Sie die Schrauben (B1) (5 Stück).
2. Entfernen Sie den Riemen (B2) (1 Stück).
3. Entfernen Sie die Schrauben (B3) (2 Stück), um den
Lademotor zu entfernen.
Ausbau des Abtastkopfes (Siehe Abb. 9-3)
1. Entfernen Sie die Sicherungsscheibe (C1) (1 Stück), um
das Zahnrad (C2) (1 Stück) auszubauen.
2. Entfernen Sie die Schrauben (C3) (2 Stück), um die Welle
zu entfernen (C4) (1 Stück).
3. Entfernen Sie den Abtastkopf.
Hinweis:
Nachdem Sie den Stecker für den optischen Abtastkopf vom
Anschluss entfernt haben, wickeln Sie bitte leitende
Aluminiumfolie um das Steckerende, um den optischen
Abtastkopf vor Schäden durch Elektrostatik zu schützen.
(B2) x 1
(C3) x 1
∅2,6 x 6 mm
Abtastkopf
CD-Mechanismus
(A2) x 1
Abbildung 9-2
Sicherungsscheibe
(C1) x 1
Motor für das
Heben und Senken
des Drehtellers
Lademotor
(C3) x 1
∅2,6 x 6 mm
Welle
Zahnrad
(C4) x 1
(C2) x 1
– 9 –
Abbildung 9-3
CD-XP120H
EINSTELLUNGEN
MECHANISCHER BEREICH
• Prüfen der Antriebskraft
DrehmomentmeterNennwert
Wiedergabe: TW-2111Tape 1: Über 80 g
• Prüfung des Drehmoments
Drehmomentmeter
Wiedergabe: TW-211130 bis 80 g.cm30 bis 80 g.cm
Schnellvorlauf: TW-2231 —70 bis 180 g.cm
Rücklauf: TW-2231—70 bis 180 g.cm
*1. So einstellen, dass ein Ausgangssignal erscheint.
Stellwiderstand im Motor
Abbildung 10-1
VR351
T351
AM IF
UKW-STUMMSCHALTPEGEL
L354
TP302
R356
R357
TIEFPASSFILTER
T306
MW-FREQUENZBEREICH fL
FE301
T302
MWABGLEICH fL
TapeMotor
HAUPTPLATINE
1
22
20
IC302
1112
• FM ZF
Hinweise:
1. Die Beschreibung der “UKW-ZF-Einstellung” ist nicht
Bestandteil dieses Handbuches. Der Grund ist, dass die
ZF-Spule im UKW-Frontende genauestens beim Hersteller
eingestellt wurde, so dass eine weitere Einstellung im Feld
nicht erforderlich ist. Auch wenn das UKW-Frontende
ausgewechselt wird, werden keine Einstellungen
erforderlich.
2. Die Teile im UKW-Frontende werden als komplette Einheit
zusammengestellt. Deshalb sind davon keine Einzelteile
erhältlich.
FUNKTION:Aktivieren Sie den TESTBETRIEB 8, MCU-Steuerung des 3 DISC-WECHSLER
ÖFFNEN/SCHLIESSEN-BETRIEBS.
Nach Abschluss des Öffnen-Betriebs, das Fach 1 Mal drehen (360 Grad).
Danach schließen; nach Abschluss des Schließen-Betriebs, das Fach wieder
1 Mal drehen (360 Grad).
ANFORDERUNG:Jede Periode umfasst 4 Betriebe. TIMING siehe unten:
FUNKTION:1. TEST 3 DISPLAY FÜR 1 SEKUNDE. DANN ZUR CD-FUNKTION
VFD-DISPLAY “OK”.
SCHALTEN.
2. IN DER CD-FUNKTION (Abtastkopf INNEN ➛ DISC1 SW TOC_IL PRÜFEN➛
Keine DISC ➛ ÖFFNEN/SCHLIESSEN-TASTE EMPFANGEN ➛ ÖFFNEN ➛ÖFFNEN/SCHLIESSEN-TASTE EMPFANGEN ➛ SCHLIESSEN)
3. Kann zur anderen Funktion geschaltet werden [TAPE/TUNER]
FUNKTIONSTASTEN-PROZESS WIE NORMALER PROZESS.
4. In irgendeiner Funktion im Testbetrieb HAT LAUTSTÄRKEREGLER 3PEGEL
[0/23/MAX] LAUTST. ERH./SENK. ABBRECHEN, MIT PROZESSFUNKTION
FORTFAHREN.
WIEDERGABE + TUNERtest02TUNER-TESTBETRIEB
FL-ANZEIGE:
FUNKTION:10 SENDER IM SPEICHER SPEICHERN [MW/UKW ST]
UKW-Test mittels BAND-Tastenänderung von UKW ST.
– 12 –
HINWEISE ZU DEN SCHALTBILDERN
• Widerstand:
Zur Unterscheidung der Widerstandswerte werden Symbole
für die Einheit wie “K” und “M” verwendet: Das Symbol “K”
bedeutet 1000 Ohm, “M” bedeutet 1000 kOhm, und ein
Widerstand ohne ein Symbol ist ein 1-Ohm-Widerstand.
Widerstände mit der Bezeichnung “sichernd” (Fusible) sind
Sicherungswiderstände.
• Kondensator:
Zur Kennzeichnung der Einheit für den Kondensator wird
das Symbol “P” verwendet: Dieses Symbol bedeutet
Picofarad, und Einheiten ohne Symbol bedeuten Mikrofarad.
Bei Elektrolyt-Kondensatoren wird die Wertangabe
“Kapazität/Stehspannung” verwendet.
(CH), (TH), (RH), (UJ): Temperaturkompensation
(ML): Mylar-Typ
(P.P.): Polypropylen-Typ
• Schaltbilder und die Verdrahtungsseite der Platinen für
dieses Modell sind ständigen Änderungen zur Verbesserung
unterworfen, ohne dass vorab darüber eine Mitteilung erfolgt.
CD-XP120H
• Die angegebene Spannung in jedem Bereich ist die mit
einem Digital-Multimeter zwischen diesem Bereich und dem
Chassis gemessene Spannung, ohne dass ein Signal
angelegt wurde.
1. Im Tuner-Bereich
bedeutet MW
bedeutet UKW Stereo
2. Im Hauptbereich, wenn eine Cassette abgespielt wird.
3. Im Tapedeck-Bereich, wenn eine Cassette abgespielt
wird.
4. Im Stromversorgungsbereich, wenn eine Cassette
abgespielt wird.
5. Im CD-Bereich, wenn die CD gestoppt ist.
• Die mit “1” ( ) gekennzeichneten Teile sind
wichtig zur Erhaltung der Gerätesicherheit. Wechseln Sie
diese zur Erhaltung der Sicherheit und Leistung des Gerätes
wichtigen Teile nur gegen hierfür spezifizierte Teile aus.
80SSELEingangIOSEL = H: Schalterklemme für SUBQ-Klemmenausgangsmodus.
Anschluss-
bezeichnung
In dieser Einheit sind die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Anschlüsse (offen) und nicht mit den äußeren Schaltkreisen verbunden.
Eingang/
Ausgang
Funktion
· IOSEL = L: Schwingersystem 16,9344 MHz Taktausgang.
Signalverarbeitungssystem: 384 fs Ausgang. (VCO-Takt für jitterfreien Betrieb)
(Schwingersystem oder Signalverarbeitungssystem kann durch den Befehl ausgewählt werden.)
Schwingung 16,9344 MHz: äußerer Stromkreis ist erforderlich.
H: Synchronisierung, L: Synchronisierungsverlust
IOSEL = L: RAM-Adressenrückstellung für Fehlerkorrektur-Deinterleave.
FLAG 6-Ausgang L: Adressenrückstellung
Helligkeit H: RESEL = HHelligkeit L: RESEL = L
Befehlsausführung: Universeller E/A-Port.
RF-Signalpolarität kann durch Befehl spazifiziert werden.
CD-TEXT-Modus 1 oder 2: TEXT-Datenlese-Freigabesignal (DQSY)-Ausgang
VR ••••••••• J ... Das 13. Zeichen steht für die Toleranz.
(“J”±5%, “F”±1%, “D”±0,5%)
Wenn keine Kennzeichen für andere Teile angegeben sind, gilt für
die Widerstände des Kohleschicht-Typs eine Abweichung von ±5%.
HINWEIS:
Die mit “” gekennzeichneten Teile sind wichtig zur Erhaltung der Gerätesicherheit.
Wechseln Sie diese zur Erhaltung der Sicherheit und Leistung des Gerätes wichtigen Teile nur gegen hierfür spezifizierte Teile aus.
CD-XP120H
PREIS-
NR.
TEILENUMMER
KLASSE
BESCHREIBUNG
CD-XP120H
INTEGRIERTE SCHALTKREISE
IC101VHIMC7805CT-1J AF Spannungsregler, MC7805CT
IC102VHIAN78L05/-1J AE Spannungsregler, AN78L05
IC201VHILM1876TF-1J BD Leistungsverstärker, LM1876TF
IC302VHILC72131/-1J AP PLL (Tuner), LC72131
IC303VHILA1832S/-1J AN UKW IF Det./UKW Mpx./MW IF,
IC401VHIMN6627482W J AV CD-Signalsteuerung,
IC402VHIAN22000A-1J AF Vorverstärker., AN22000A
IC403RH-IX0051SJZZJ AV System-Mikrocomputer,
IC404VHIMM1469XH-1J AN Fokus-/Spurfolge-/Spindel-/
IC601VHILC75341M-1J AM Audio-Prozessor, LC75341M
IC701VHISC16312/-1J BD System-Mikrocomputer, SC16312
IC801VHIAN7345K/-1J AM Wiedergabe- und Aufnahme/
LA1832S
MN6627482W
IX0051SJ
Schlitten-Treiber, MM1469XH
Wiedergabe-Verstärker,
AN7345K
TRANSISTOREN
Q101VSKSA1015GR-1 JSilizium, PNP, KSA1015 GR
Q102VSHSC1609GR-1 JSilizium, NPN, HSC1609 GR
Q103, 104VS2SD2012Y/-1J AF Silizium, NPN, 2SD2012 Y
Q105VSHSC1609GR-1 JSilizium, NPN, HSC1609 GR
Q106VS2SD2012Y/-1J AF Silizium, NPN, 2SD2012 Y
Q109VSKRA102M//-1J AC Digital, PNP, KRA102 M
Q110, 111VSKRC107M//-1J AC Digital, NPN, KRC107 M
Q112VSKRA102M//-1J AC Digital, PNP, KRA102 M
Q113VSKSC1815GR-1 JSilizium, NPN, KSC1815 GR
Q201VSKSC1815GR-1 JSilizium, NPN, KSC1815 GR
Q202VSHSC1609GR-1 JSilizium, NPN, HSC1609 GR
Q203, 204VSKSC1815GR-1 JSilizium, NPN, KSC1815 GR
Q301VS2SC380-O/-1J AC Silizium, NPN, 2SC380 O
Q351VSKRC104M//-1J AC Digital, NPN, KRC104 M
Q360VSKSA1015GR-1 JSilizium, PNP, KSA1015 GR
Q401VSKSA1015GR-1 JSilizium, PNP, KSA1015 GR
Q402VSKSC3203Y/-1JSilizium, NPN, KSC3203 Y
Q403VSKSA1271Y/-1JSilizium, PNP, KSA1271 Y
Q404VSHSB562-C/-1JSilizium, PNP, HSB562 C
Q405, 406VSKSC1815GR-1 JSilizium, NPN, KSC1815 GR
Q407VSKSA1271Y/-1JSilizium, PNP, KSA1271 Y
Q408VSKSC3203Y/-1JSilizium, NPN, KSC3203 Y
Q409VSKSC1815GR-1 JSilizium, NPN, KSC1815 GR
Q410VSKSA1271Y/-1JSilizium, PNP, KSA1271 Y
Q411VSKRC102M//-1J AC Digital, NPN, KRC102 M
Q412, 413VSKSC1815GR-1 JSilizium, NPN, KSC1815 GR
Q701VSKSC1815GR-1 JSilizium, NPN, KSC1815 GR
Q801VSKSC3203Y/-1JSilizium, NPN, KSC3203 Y
DIODEN
D401~103VHD1N4004//-1J AB Silizium, 1N4004
D104VHD1N4148//-1J AA Silizium, 1N4148
D105VHD1N4004//-1J AB Silizium, 1N4004
D106VHD1N4148//-1J AA Silizium, 1N4148
D107VHD1N4004//-1J AB Silizium, 1N4004
D116, 117VHD1N4004//-1J AB Silizium, 1N4004
D401 ~ 123VHD1N4004//-1J AB Silizium, 1N4004
D301 ~ 304VHD1N4148//-1J AA Silizium, 1N4148
D308VHD1N4148//-1J AA Silizium, 1N4148
D401VHD1N4148//-1J AA Silizium, 1N4148
D402 ~ 403VHD1N4004//-1J AB Silizium, 1N4004
D404 ~ 406VHD1N4148//-1J AA Silizium, 1N4148
D601 ~ 603VHD1N4004//-1J AB Silizium, 1N4004
D701 ~ 704VHD1SS133//-1J AA Silizium, 1SS133
D707VHD1N4004//-1J AB Silizium, 1N4004
D801VHD1N4004//-1J AB Silizium, 1N4004
D802 ~ 806VHD1N4148//-1J AA Silizium, 1N4148
LED701VHPSD3210W+-1 JLED, Weiß, SD3210W
ZD101VHEDZ300BSB-1 J AB Zener, 30 V, DZ30BSB
ZD102VHEDZ6R2BSA-1 J AB Zener, 6,2 V, DZ6.2BSA
ZD103VHEDZ130BSA-1 J AC Zener, 13 V, DZ13BSA
ZD104VHEDZ8R2BSC-1 J AB Zener, 8,2 V, DZ8.2BSC
NR.TEILENUMMER
ZD201VHEDZ3R3BSB-1 J AB Zener, 3,3 V, DZ3.3BSB
ZD203, 204VHEDZ3R3BSB-1 J AB Zener, 3,3 V, DZ3.3BSB
ZD351VHEDZ5R1BSB-1 J AC Zener, 5,1 V, DZ5.1BSB
ZD401VHEDZ3R3BSB-1 J AB Zener, 3,3 V, DZ3.3BSB
PREIS-
KLASSE
BESCHREIBUNG
FILTER
CF301,302RFILF0072AFZZJ AG UKW ZF
CF351RFILF0003AWZZJ AK UKW ZF
CF352RFILA0003SJZZJ AF MW ZF
TRANSFORMATOREN
1 T101RTRNP0087SJZZ J AY Spannung, Haupt
1 T102RTRNP0057SJZZ J AL Spannung, Sub
T302RCILA0007SJZZJ AG MW-Antenne
T306RCILB0009SJZZJ AG MW-Oszillation
T351RCILI0004SJZZJ AF MW ZF
SPULEN
FB401RCORF0010SJZZ JSpule
L101, 102RCILZ0024AWZZJ AC 3 µH, Drossel
L103 ~ 105VP-DH100K0000J AB 10 µH, Drossel
L201, 202RCILC0353AFZZJ AB Spitzen-Festinduktion, 100 mA
L341RBLN-0001AWZZ J AD Symmetrieübertrager
L342VP-DH2R2K0000J AB 2,2 µH, Entzerrspule
L351, 352VP-DH101K0000J AB 100 µH, Drossel
L353VP-DH102K0000J AB 1 mH, Drossel
L354RFILL0001AWZZJ AE Tiefpassfilter
L401, 402VP-DHR82K0000J AE 0,82 µH, Drossel
L403 ~ 405VP-DH2R2K0000 J AB 2,2 µH, Entzerrspule
L801RCILB0003SJZZJ AD OSC, Bias
1 LF101RCILZ0005SJZZJ AF Netzfilter
VARIABLER WIDERSTAND
VR351RVR-M0026AWZZ J AC 10 kOhm (B), Semi-VR
[UKW-Dämpfungspegel]
VERSCHIEDENE KONDENSATOREN
VD301VHCSVC348S/-1J AK Veränderliche Kapazität,
SVC348S
SCHWINGER
X351RCRM-0007SJZZJ AG Keramik, 456 kHz
X352RCRSP0006SJZZ J AL Kristall, 4,5 MHz
X401RCRSP0007SJZZ J AE Kristall, 32,768 kHz
X402RCRM-0008SJZZJ AG Keramik, 8 MHz
X403RCRSP0002SJZZ J AL Kristall, 16,93 MHz
KONDENSATOREN
C101, 102RC-GZA107AF1H J AC 100 µF, 50 V, Elektrolyt
C103 ~ 106VCFYFA1HA104J J AC 0,1 µF, 50 V, Dünnfilm
C107RC-GZV227AF1H J AC 220 µF, 50 V, Elektrolyt
C108RC-GZA476AF1H J AB 47 µF, 50 V, Elektrolyt
C109RC-GZV337AF1V J AB 330 µF, 35 V, Elektrolyt
C110RC-GZA107AF1H J AC 100 µF, 50 V, Elektrolyt
C111RC-GZA107AF1E J AB 100 µF, 25 V, Elektrolyt
C112RC-GZW478AF1V J AH 4700 µF, 35 V, Elektrolyt
C113RC-GZA107AF1E J AB 100 µF, 25 V, Elektrolyt
C114RC-GZV477AF1E J AC 470 µF, 25 V, Elektrolyt
C115, 116VCKYPA1HF223Z J AB 0,022 µF, 50 V
C117, 118RC-GZW228AF1V J AF 2200 µF, 35 V, Elektrolyt
C119RC-GZA106AF1C J AB 10 µF, 16 V, Elektrolyt
C120RC-GZA107AF1E J AB 100 µF, 25 V, Elektrolyt
C121VCKYPA1HF223Z J AB 0,022 µF, 50 V
C122RC-GZA477AF1C J AC 470 µF, 16 V, Elektrolyt
C123VCFYFA1HA473J J AB 0,047 µF, 50 V, Dünnfilm
C124RC-GZA476AF1E J AB 47 µF, 25 V, Elektrolyt
C125 ~ 128VCFYFA1HA104J J AC 0,1 µF, 50 V, Dünnfilm
C129, 130VCCSPA1HL470J J AA 47 pF, 50 V
C131 ~ 134VCKYPA1HB472K J AB 0,0047 µF, 50 V
C135 ~ 138VCKYPA1HF223Z J AB 0,022 µF, 50 V
C139VCKYPA1HB821K J AA 820 pF, 50 V
C141RC-GZA107AF1C J AB 100 µF, 16 V, Elektrolyt
– 1–
CD-XP120H
PREIS-
NR.TEILENUMMER
C142VCKYPA1HF223Z J AB 0,022 µF, 50 V
C143RC-GZA107AF1E J AB 220 µF, 25 V, Elektrolyt
C144VCKYPA1HB821K J AA 820 pF, 50 V
C144AVCFYFA1HA473J J AB 0,047 µF, 50 V, Dünnfilm
C145 ~ 148VCKYCY1EF103Z J AA 0,01 µF, 25 V
C145ARC-GZA476AF1E J AB 47 µF, 25 V, Elektrolyt
C146AVCFYFA1HA473J J AB 0,047 µF, 50 V, Dünnfilm
C147ARC-GZV228AF1C J AG 2200 µF,16 V, Elektrolyt
C201 ~ 204RC-GZA106AF1H J AB 47 µF, 50 V, Elektrolyt
C205RC-GZA107AF1C J AB 100 µF, 16 V, Elektrolyt
C206VCKYTV1HB331K J AA 330 pF, 50 V
C207RC-GZA476AF1E J AB 47 µF, 25 V, Elektrolyt
C208RC-GZA477AF1C J AC 470 µF, 16 V, Elektrolyt
C209VCKYTV1HB331K J AA 330 pF, 50 V
C210VCKYPA1HB472K J AB 0,0047 µF, 50 V
C211VCKYPA1HB331K J AA 330 pF, 50 V
C212VCKYCY1HB331K J AA 330 pF, 50 V
C301VCKYCY1EF123Z J0,012 µF, 25 V
C302VCKYCY1HB102K J AA 0,001 µF, 50 V
C329VCKYCY1EF223Z J AB 0,022 µF, 25 V
C330VCCCPA1HH120J J AA 12 pF (CH), 50 V
C331VCKYCY1EF473Z J AB 0,047 µF, 25 V
C332VCKYPA1HF223Z J AB 0,022 µF, 50 V
C334VCCUPA1HJ270J J AA 27 pF (UJ), 50 V
C335VCKYCY1HB561K J AA 560 pF, 50 V
C337VCKYPA1HF223Z J AB 0,022 µF, 50 V
C341VCKYCY1EF223Z J AB 0,022 µF, 25 V
C343, 344VCCSCY1HL330J J AD 33 pF, 50 V
C345 ~ 347VCKYCY1EF223Z J AB 0,022 µF, 25 V
C348RC-GZA107AF1C J AB 100 µF, 16 V, Elektrolyt
C349VCKYCY1HB102K J AA 0,001 µF, 50 V
C350, 351VCKYCY1EF223Z J AB 0,022 µF, 25 V
C352RC-GZA106AF1C J AB 10 µF, 16 V, Elektrolyt
C353, 354VCKYCY1EF223Z J AB 0,022 µF, 25 V
C355VCCSCY1HL220J J AD 220 pF, 50 V
C356VCKYCY1HB102K J AA 0,001 µF, 50 V
C357RC-GZA225AF1H J AB 2,2 µF, 50 V, Elektrolyt
C358RC-GZA105AF1H J AB 1 µF, 50 V, Elektrolyt
C360, 361VCKYCY1EF223Z J AB 0,022 µF, 25 V
C362RC-GZA335AF1H J AB 3,3 µF, 50 V, Elektrolyt
C363VCKYCY1EF223Z J AB 0,022 µF, 25 V
C364RC-GZA106AF1C J AB 10 µF, 16 V, Elektrolyt
C365VCKYCY1EF223Z J AB 0,022 µF, 25 V
C366VCKYCY1HB102K J AA 0,001 µF, 50 V
C367, 368RC-GZA105AF1H J AB 1 µF, 50 V, Elektrolyt
C369VCCSCY1HL560J J AD 56 pF, 50 V
C370 ~ 372RC-GZA105AF1H J AB 1 µF, 50 V, Elektrolyt
C373, 374VCTYPA1CX183K J AA 0,018 µF, 16 V
C376VCKYCY1EF103Z J AA 0,01 µF, 25 V
C378VCKYPA1HB331K J AA 330 pF, 50 V
C380RC-GZA106AF1C J AB 10 µF, 16 V, Elektrolyt
C381VCCCCY1HH120J J AA 12 pF (CH), 50 V
C382VCCCCY1HH150J J AA 15 pF (CH), 50 V
C383VCKYCY1EF223Z J AB 0,022 µF, 25 V
C384VCKYCY1HB102K J AA 0,001 µF, 50 V
C385VCKYPA1HF103Z J AB 0,01 µF, 50 V
C386VCKYPA1HB331K J AA 330 pF, 50 V
C387VCKYCY1EF223Z J AB 0,022 µF, 25 V
C388VCKYCY1EF103Z J AA 0,01 µF, 25 V
C391RC-GZA476AF1C J AB 47 µF, 16 V, Elektrolyt
C392VCKYCY1HB102K J AA 0,001 µF, 50 V
C393RC-GZA105AF1H J AB 1 µF, 50 V, Elektrolyt
C394RC-GZA476AF1C J AB 47 µF, 16 V, Elektrolyt
C395VCKYCY1EF223Z J AB 0,022 µF, 25 V
C396RC-GZA107AF1A J AB 100 µF, 10 V, Elektrolyt
C397VCKYCY1EF223Z J AB 0,022 µF, 25 V
C398RC-GZA107AF1A J AB 100 µF, 10 V, Elektrolyt
C399VCKYPA1HF223Z J AB 0,022 µF, 50 V
C401RC-GZA477AF1C J AC 470 µF, 16 V, Elektrolyt
C402RC-EZD476AF1A J AC 47 µF, 10 V, Elektrolyt
C403VCKYCY1EF104Z J AA 0,1 µF, 25 V
C404RC-GZA476AF1C J AB 47 µF, 16 V, Elektrolyt
C405RC-GZA226AF1H J AB 22 µF, 50 V, Elektrolyt
C406VCFYFA1HA104J J AC 0,1 µF, 50 V, Dünnfilm
C407VCKYPA1HF334Z J0,33 µF, 50 V
C408VCFYFA1HA104J J AC 0,1 µF, 50 V, Dünnfilm
C409, 410VCCSPA1HL820J J AA 82 pF, 50 V
C411VCKYCY1HB101K J AB 100 pF, 50 V
C412, 413VCKYPA1HF273Z J0,027 µF, 50 V
C214VCKYPA1HB331K J AA 330 pF, 50 V
C415VCKYCY1HB562K J AA 0,0056 µF, 50 V
C416RC-GZA476AF1C J AB 47 µF, 16 V, Elektrolyt
KLASSE
BESCHREIBUNG
NR.
C417VCKYCY1EF103Z J AA 0,01 µF, 25 V
C418VCKYCY1HB181K J AB 180 pF, 50 V
C419VCKYCY1HB562K J AA 0,0056 µF, 50 V
C420VCKYPA1HF223Z J AB 0,022 µF, 50 V
C421VCKYCY1EF104Z J AA 0,1 µF, 25 V
C422VCKYCY1EF103Z J AA 0,01 µF, 25 V
C423VCKYPA1HB222K J AA 0,0022 µF, 50 V
C424RC-GZA476AF1C J AB 47 µF, 16 V, Elektrolyt
C425VCFYFA1HA104J J AC 0,1 µF, 50 V, Dünnfilm
C426RC-GZA335AF1H J AB 3,3 µF, 50 V, Elektrolyt
C427VCFYFA1HA104J J AC 0,1 µF, 50 V, Dünnfilm
C428VCKYPA1HB561K J AA 560 pF, 50 V
C429VCKYCY1EF123Z J0,012 µF, 25 V
C430VCKYCY1EF104Z J AA 0,1 µF, 25 V
C431VCKYCY1HB102K J AA 0,001 µF, 50 V
C432VCKYPA1HF684Z J0,68 µF, 50 V
C433VCKYPA1HF334Z J0,33 µF, 50 V
C434VCKYCY1EF104Z J AA 0,1 µF, 25 V
C435RC-EZD107AF1A J AB 100 µF, 10 V, Elektrolyt
C436VCKYPA1HF334Z J0,33 µF, 50 V
C437VCKYCY1EF104Z J AA 0,1 µF, 25 V
C438VCCCCY1HH150J J AA 15 pF (CH), 50 V
C439, 440VCCCCY1HH220J J AA 22 pF (CH), 50 V
C441VCKYCY1EF104Z J AA 0,1 µF, 25 V
C442VCCCCY1HH150J J AA 15 pF (CH), 50 V
C443VCKYCY1EF104Z J AA 0,1 µF, 25 V
C444VCKYCY1HB272K J AA 0,0027 µF, 50 V
C445VCKYCY1HB102K J AA 0, 001 µF, 50 V
C446RC-GZA477AF0JJ AB 470 µF, 6,3 V, Elektrolyt
C447VCKYCY1HB272K J AA 0,0027 µF, 50 V
C448VCKYCY1HB102K J AA 0,001 µF, 50 V
C449, 450RC-EZD106AF1H J AB 10 µF, 50 V, Elektrolyt
C451VCCCCY1HH121J J AA 120 pF (CH), 50 V
C452RC-GZA107AF1A J AB 100 µF, 10 V, Elektrolyt
C454, 455VCKYCY1EF104Z J AA 0,1 µF, 25 V
C459VCKYPA1HF103Z J AB 0,01 µF, 50 V
C601 ~ 606RC-GZA106AF1C J AB 10 µF, 16 V, Elektrolyt
C607, 608RC-GZA475AF1H J AB 4,7 µF, 50 V, Elektrolyt
C609, 610RC-GZA225AF1H J AB 2,2 µF, 50 V, Elektrolyt
C611, 612VCKYPA1HB272K J AA 0,0027 µF, 50 V
C613, 614RC-QZA104AFYJ J AC 0,1 µF, 50 V, Mylar
C615, 616RC-GZA225AF1C J AC 2,2 µF, 16 V, Elektrolyt
C617RC-GZA336AF1C J AB 33 µF, 16 V, Elektrolyt
C618RC-GZA107AF1C J AB 100 µF, 16 V, Elektrolyt
C619 ~ 621VCKYCY1HB221K J AA 220 pF, 50 V
C622, 623VCKYCY1EF104Z J AA 0,1 µF, 25 V
C701RC-GZA107AF1A J AB 100 µF, 10 V, Elektrolyt
C702VCKYPA1HF473Z J AB 0,047 µF, 50 V
C703 ~ 705VCKYPA1HB101K J AA 100 pF, 50 V
C706RC-GZA107AF1C J AB 100 µF, 16 V, Elektrolyt
C707VCKYPA1HF333Z J AA 0,033 µF, 50 V
C801 ~ 804VCKYCY1HB561K J AA 560 pF, 50 V
C805, 806VCKYCY1HB331K J AA 330 pF, 50 V
C807VCKYPA1HB272K J AA 0,0027 µF, 50 V
C808, 809VCKYCY1HB331K J AA 330 pF, 50 V
C810, 811RC-GZA107AF1E J AB 100 µF, 25 V, Elektrolyt
C812VCKYPA1HB272K J AA 0,0027 µF, 50 V
C813, 814VCKYPA1HB561K J AA 560 pF, 50 V
C815, 816VCKYPA1HF333Z J AA 0,033 µF, 50 V
C817, 818RC-GZA476AF1E J AB 47 µF, 25 V, Elektrolyt
C819, 820VCKYPA1HB222K J AA 0,0022 µF, 50 V
C821RC-GZA335AF1H J AB 3,3 µF, 50 V, Elektrolyt
C822VCKYPA1HF223Z J AB 0,022 µF, 50 V
C823, 824VCKYPA1HB102K J AA 0,001 µF, 50 V
C825, 826RC-GZA226AF1H J AB 22 µF, 50 V, Elektrolyt
C827VCKYCY1EF223Z J AB 0,022 µF, 25 V
C828VCKYPA1HF223Z J AB 0,022 µF, 50 V
C829, 830VCKYPA1HB332K J AA 0,0033 µF, 50 V
C831, 832RC-GZA476AF1E J AB 47 µF, 25 V, Elektrolyt
C833RC-GZA476AF1H J AB 22 µF, 50 V, Elektrolyt
C834RC-GZA227AF1C J AB 220 µF, 16 V, Elektrolyt
C835VCKYPA1HF223Z J AB 0,022 µF, 50 V
C836VCKYPA1HB222K J AA 0,0022 µF, 50 V
C837RC-GZA107AF1A J AB 100 µF, 10 V, Elektrolyt
C838VCQYKA1HM223K J AB 0,022 µF, 50 V, Mylar
C839VCQYKA1HM472K J AB 0,0047 µF, 50 V, Mylar
C840RC-GZA227AF1C J AB 220 µF, 16 V, Elektrolyt
PREIS-
KLASSE
BESCHREIBUNGTEILENUMMER
WIDERSTÄNDE
R101VRD-ST2CD223JJ AA 22 kOhm, 1/6 W
VRS-CY1JB000JJ AA
0 Ohm, Brücke, 0,8 × 1,55 mm, Grün
– 2–
CD-XP120H
PREIS-
NR.
R102VRD-ST2EE100JJ AA 10 Ohm, 1/4 W
R103VRD-ST2CD473JJ AA 47 kOhm, 1/6 W
R104VRD-ST2CD123JJ AA 12 kOhm, 1/6 W
R105, 106VRD-ST2CD331JJ AA 330 Ohm, 1/6 W
R107VRS-CY1JB122JJ AA 1,2 kOhm, 1/16 W
R108VRD-ST2EE101JJ AA 100 Ohm, 1/4 W
R109, 110VRD-ST2EE470JJ AA 47 Ohm, 1/4 W
R111VRD-ST2CD472JJ AA 4,7 kOhm, 1/6 W
R113, 114VRD-ST2CD223JJ AA 22 kOhm, 1/6 W
R115VRD-ST2EE101JJ AA 100 Ohm, 1/4 W
R116VRD-ST2EE470JJ AA 47 Ohm, 1/4 W
R117VRD-ST2CD472JJ AA 4,7 kOhm, 1/6 W
R118VRD-ST2CD223JJ AA 22 kOhm, 1/6 W
R119, 120VRD-ST2EE4R7J J AA 4,7 Ohm, 1/4 W
R122, 123VRD-ST2EE100JJ AA 10 Ohm, 1/4 W
R124VRD-ST2EE821JJ AA 820 Ohm, 1/4 W
R125, 126VRD-ST2EE6R8J J AA 6,8 Ohm, 1/4 W
R127, 128VRD-ST2EE391JJ AA 390 Ohm, 1/4 W
R129VRD-ST2EE100JJ AA 10 Ohm, 1/4 W
R131VRD-ST2CD103JJ AA 10 kOhm, 1/6 W
R132VRD-ST2CD473JJ AA 47 kOhm, 1/6 W
R133VRS-CY1JB122JJ AA 1,2 kOhm, 1/16 W
R201VRD-ST2CD102JJ AA 1 kOhm, 1/6 W
R202VRS-CY1JB102JJ AA 1 kOhm, 1/16 W
R203, 204VRD-ST2CD221JJ AA 220 Ohm, 1/6 W
R205, 206VRD-ST2CD223JJ AA 22 kOhm, 1/6 W
R207 ~ 211VRD-ST2CD103JJ AA 10 kOhm, 1/6 W
R212 ~ 214VRS-CY1JB102JJ AA 1 kOhm, 1/16 W
R215VRD-ST2CD472JJ AA 4,7 kOhm, 1/6 W
R216VRS-CY1JB103JJ AA 10 kOhm, 1/16 W
R217 ~ 219VRD-ST2CD103JJ AA 10 kOhm, 1/6 W
R220VRD-ST2CD472JJ AA 4,7 kOhm, 1/6 W
R221VRD-ST2CD473JJ AA 47 kOhm, 1/6 W
R224VRS-CY1JB102JJ AA 1 kOhm, 1/16 W
R323VRS-CY1JB683JJ AA 68 kOhm,1/16 W
R336VRD-ST2CD562JJ AA 5,6 kOhm, 1/6 W
R343VRD-ST2CD181JJ AA 180 Ohm, 1/6 W
R344VRS-CY1JB681JJ AA 680 Ohm, 1/16 W
R345VRS-CY1JB472JJ AA 4,7 kOhm, 1/16 W
R346VRS-CY1JB331JJ AA 330 Ohm, 1/16 W
R347VRS-CY1JB682JJ AA 6,8 kOhm, 1/16 W
R348VRS-CY1JB681JJ AA 680 Ohm, 1/16 W
R349VRS-CY1JB330JJ AA 33 Ohm, 1/16 W
R350VRS-CY1JB272JJ AA 2,7 kOhm, 1/16 W
R351VRS-CY1JB562JJ AA 5,6 kOhm, 1/16 W
R352VRS-CY1JB102JJ AA 1 kOhm, 1/16 W
R353VRS-CY1JB271JJ AA 270 Ohm, 1/16 W
R355VRS-CY1JB332JJ AA 3,3 kOhm, 1/16 W
R356VRS-CY1JB102JJ AA 1 kOhm, 1/16 W
R357VRS-CY1JB474JJ AA 470 kOhm, 1/16 W
R358VRS-CY1JB822JJ AA 8,2 kOhm, 1/16 W
R359VRS-CY1JB182JJ AA 1,8 kOhm, 1/16 W
R360VRS-CY1JB472JJ AA 4,7 kOhm, 1/16 W
R361, 362VRS-CY1JB123JJ AA 12 kOhm, 1/16 W
R363VRD-ST2CD682JJ AA 6,8 kOhm, 1/6 W
R364VRS-CY1JB682JJ AA 6,8 kOhm, 1/16 W
R365VRS-CY1JB103JJ AA 10 kOhm, 1/16 W
R366VRS-CY1JB222JJ AA 2,2 kOhm, 1/16 W
R369AVRS-CY1JB680JJ AA 68 Ohm, 1/16 W
R369BVRS-CY1JB820JJ AA 82 Ohm, 1/16 W
R371 ~ 374VRS-CY1JB102JJ AA 1 kOhm, 1/16 W
R376VRD-ST2CD103JJ AA 10 kOhm, 1/6 W
R377VRD-ST2CD562JJ AA 5,6 kOhm, 1/6 W
R379VRS-CY1JB222JJ AA 2,2 kOhm, 1/16 W
R380VRD-ST2CD152JJ AA 1,5 kOhm, 1/6 W
R381VRS-CY1JB103JJ AA 10 kOhm, 1/16 W
R382VRD-ST2EE331JJ AA 330 Ohm, 1/4 W
R383VRS-CY1JB562JJ AA 5,6 kOhm, 1/16 W
R384VRD-ST2CD682JJ AA 6,8 kOhm, 1/6 W
R385VRD-ST2CD562JJ AA 5,6 kOhm, 1/6 W
R386VRD-ST2EE331JJ AA 330 Ohm, 1/4 W
R387VRD-ST2CD562JJ AA 5,6 kOhm, 1/6 W
R391, 392VRD-ST2EE391JJ AA 390 Ohm, 1/4 W
R393VRS-CY1JB102JJ AA 1 kOhm, 1/16 W
R395VRD-ST2CD473JJ AA 47 kOhm, 1/6 W
R401VRD-ST2CD102JJ AA 1 kOhm, 1/6 W
R402VRD-ST2CD224JJ AA 220 kOhm, 1/6 W
R403VRS-CY1JB100JJ AA 10 Ohm, 1/16 W
R404VRD-ST2CD330JJ AA 33 Ohm, 1/6 W
R405VRS-CY1JB101JJ AA 100 Ohm, 1/16 W
R406VRD-ST2EE4R7J J AA 4,7 Ohm, 1/4 W
R407VRD-ST2CD393JJ AA 39 kOhm, 1/6 W
TEILENUMMER
KLASSE
BESCHREIBUNG
NR.TEILENUMMER
R408VRS-CY1JB222JJ AA 2,2 kOhm, 1/16 W
R409VRS-CY1JB102JJ AA 1 kOhm, 1/16 W
R410VRD-ST2CD752JJ AA 7,5 kOhm, 1/6 W
R411VRS-CY1JB392JJ AA 3,9 kOhm, 1/16 W
R412VRS-CY1JB222JJ AA 2,2 kOhm, 1/16 W
R413VRS-CY1JB392JJ AA 3,9 kOhm, 1/16 W
R414VRD-ST2CD222JJ AA 2,2 kOhm, 1/6 W
R415VRD-ST2CD911JJ AA 910 Ohm, 1/6 W
R416VRD-ST2CD274JJ AA 270 kOhm, 1/6 W
R417VRD-ST2CD224JJ AA 220 kOhm, 1/6 W
R418VRD-ST2CD152JJ AA 1,5 kOhm, 1/6 W
R419VRD-ST2CD332JJ AA 3,3 kOhm, 1/6 W
R420VRD-ST2CD623JJ AA 62 kOhm, 1/6 W
R421VRD-ST2CD223JJ AA 22 kOhm, 1/6 W
R422VRD-ST2CD105JJ AA 1 MOhm, 1/6 W
R423VRD-ST2CD182JJ AA 1,8 kOhm, 1/6 W
R424VRD-ST2CD123JJ AA 12 kOhm, 1/6 W
R425VRD-ST2CD562JJ AA 5,6 kOhm, 1/6 W
R426, 427VRD-ST2CD183JJ AA 18 kOhm, 1/6 W
R428VRD-ST2CD152JJ AA 1,5 kOhm, 1/6 W
R429VRD-ST2CD472JJ AA 4,7 kOhm, 1/6 W
R430VRD-ST2CD223JJ AA 22 kOhm, 1/6 W
R431VRD-ST2CD332JJ AA 3,3 kOhm, 1/6 W
R432VRS-CY1JB394JJ AA 390 kOhm, 1/16 W
R433VRS-CY1JB104JJ AA 100 kOhm, 1/16 W
R434VRD-ST2CD152JJ AA 1,5 kOhm, 1/6 W
R435A, BVRS-CY1JB102JJ AA 1 kOhm, 1/16 W
R435CVRD-ST2CD332JJ AA 3,3 kOhm, 1/6 W
R436VRD-ST2CD154JJ AA 150 kOhm, 1/6 W
R437VRD-ST2CD332JJ AA 3,3 kOhm, 1/6 W
R438VRD-ST2CD272JJ AA 2,7 kOhm, 1/6 W
R439VRS-CY1JB473JJ AA 47 kOhm, 1/16 W
R440VRS-CY1JB103JJ AA 10 kOhm, 1/16 W
R441VRS-CY1JB104JJ AA 100 kOhm, 1/16 W
R442AVRS-CY1JB820JJ AA 82 Ohm, 1/16 W
R442BVRS-CY1JB103JJ AA 10 kOhm, 1/16 W
R443VRS-CY1JB103JJ AA 10 kOhm, 1/16 W
R444 ~ 446VRS-CY1JB473JJ AA 47 kOhm, 1/16 W
R447, 448VRS-CY1JB103JJ AA 10 kOhm, 1/16 W
R449VRS-CY1JB102JJ AA 1 kOhm, 1/16 W
R450VRD-ST2CD823JJ AA 82 kOhm, 1/6 W
R451VRD-ST2CD105JJ AA 1 MOhm, 1/6 W
R452 ~ 455VRS-CY1JB102JJ AA 1 kOhm, 1/16 W
R456VRD-ST2CD473JJ AA 47 kOhm, 1/6 W
R457VRD-ST2CD224JJ AA 220 kOhm, 1/6 W
R458VRD-ST2CD104JJ AA 100 kOhm, 1/6 W
R459, 460VRS-CY1JB102JJ AA 1 kOhm, 1/16 W
R461VRD-ST2CD102JJ AA 1 kOhm, 1/6 W
R462VRD-ST2CD124JJ AA 120 kOhm, 1/6 W
R463VRD-ST2CD102JJ AA 1 kOhm, 1/6 W
R464VRD-ST2CD271JJ AA 270 Ohm, 1/6 W
R465VRD-ST2CD102JJ AA 1 kOhm, 1/6 W
R466VRD-ST2CD272JJ AA 2,7 kOhm, 1/6 W
R467VRD-ST2CD102JJ AA 1 kOhm, 1/6 W
R469VRD-ST2EE1R5J J AA 1,5 Ohm, 1/4 W
R470VRD-ST2CD102JJ AA 1 kOhm, 1/6 W
R471AVRS-CY1JB103JJ AA 10 kOhm, 1/16 W
R471BVRS-CY1JB121JJ AA 120 Ohm, 1/16 W
R472VRD-ST2CD102JJ AA 1 kOhm, 1/6 W
R473VRS-CY1JB102JJ AA 1 kOhm, 1/16 W
R474VRD-ST2CD272JJ AA 2,7 kOhm, 1/6 W
R475VRS-CY1JB102JJ AA 1 kOhm, 1/16 W
R476 ~ 478VRD-ST2CD102JJ AA 1 kOhm, 1/6 W
R479VRS-CY1JB102JJ AA 1 kOhm, 1/16 W
R479AVRS-CY1JB182JJ AA 1,8 kOhm, 1/16 W
R480VRS-CY1JB102JJ AA 1 kOhm, 1/16 W
R481VRD-ST2CD103JJ AA 10 kOhm, 1/6 W
R482VRS-CY1JB102JJ AA 1 kOhm, 1/16 W
R483VRS-CY1JB561JJ AA 560 Ohm, 1/16 W
R484VRS-CY1JB681JJ AA 680 Ohm, 1/16 W
R485VRD-ST2CD561JJ AA 560 Ohm, 1/6 W
R486VRD-ST2CD681JJ AA 680 Ohm, 1/6 W
R487VRD-ST2EE101JJ AA 100 Ohm, 1/4 W
R488AVRS-CY1JB122JJ AA 1,2 kOhm, 1/16 W
R488BVRS-CY1JB103JJ AA 10 kOhm, 1/16 W
R489A, BVRD-ST2CD102JJ AA 1 kOhm, 1/6 W
R490VRS-CY1JB475JJ AA 4,7 MOhm, 1/16 W
R491VRS-CY1JB102JJ AA 1 kOhm, 1/16 W
R492VRD-ST2CD123JJ AA 12 kOhm, 1/6 W
R493VRS-CY1JB752JJ AA 7,5 kOhm, 1/16 W
R495 ~ 499VRD-ST2CD102JJ AA 1 kOhm, 1/6 W
R601VRD-ST2CD102JJ AA 1 kOhm, 1/6 W
PREIS-
KLASSE
BESCHREIBUNG
– 3–
CD-XP120H
PREIS-
NR.TEILENUMMER
R602, 603VRS-CY1JB102JJ AA 1 kOhm, 1/16 W
R604 ~ 609VRD-ST2CD102J J AA 1 kOhm, 1/6 W
R610, 611VRD-ST2CD473JJ AA 47 kOhm, 1/6 W
R612, 613VRD-ST2CD392JJ AA 3,9 kOhm, 1/6 W
R614, 615VRD-ST2CD103JJ AA 10 kOhm, 1/6 W
R116, 617VRD-ST2CD472JJ AA 4,7 kOhm, 1/6 W
R618, 619VRD-ST2CD333JJ AA 33 kOhm, 1/6 W
R620, 621VRD-ST2CD561JJ AA 560 Ohm, 1/6 W
R622, 623VRD-ST2CD104JJ AA 100 kOhm, 1/6 W
R624, 625VRD-ST2CD392JJ AA 3,9 kOhm, 1/6 W
R701VRD-ST2CD102JJ AA 1 kOhm, 1/6 W
R702VRD-ST2EE470JJ AA 47 Ohm, 1/4 W
R703 ~ 707VRD-ST2CD103J J AA 10 kOhm, 1/6 W
R708VRD-ST2EE100JJ AA 10 Ohm, 1/4 W
R711VRD-ST2CD513JJ AA 51 kOhm, 1/6 W
R712VRD-ST2CD272JJ AA 2,7 kOhm, 1/6 W
R713VRD-ST2CD271JJ AA 270 Ohm, 1/6 W
R801 ~ 804VRD-ST2CD102J J AA 1 kOhm, 1/6 W
R805VRD-ST2CD103JJ AA 10 kOhm, 1/6 W
R806, 807VRD-ST2CD270JJ AA 27 Ohm, 1/6 W
R808VRD-ST2CD103JJ AA 10 kOhm, 1/6 W
R809, 810VRD-ST2CD104JJ AA 100 kOhm, 1/6 W
R811, 812VRS-CY1JB392JJ AA 3, 9 kOhm, 1/16 W
R813, 814VRD-ST2CD833JJ AA 33 kOhm, 1/6 W
R815, 816VRS-CY1JB562JJ AA 5,6 kOhm, 1/16 W
R817VRD-ST2CD392JJ AA 3,9 kOhm, 1/6 W
R818, 819VRD-ST2CD682JJ AA 6,8 kOhm, 1/6 W
R820VRD-ST2CD392JJ AA 3,9 kOhm, 1/6 W
R821, 822VRD-ST2CD152JJ AA 1,5 kOhm, 1/6 W
R823VRD-ST2CD473JJ AA 47 kOhm, 1/6 W
R824, 825VRD-ST2CD101JJ AA 100 Ohm, 1/6 W
R826, 827VRD-ST2CD103JJ AA 10 kOhm, 1/6 W
R828VRD-ST2CD473JJ AA 47 kOhm, 1/6 W
R829VRD-ST2EE221JJ AA 220 Ohm,1/4 W
R830VRD-ST2CD101JJ AA 100 Ohm, 1/6 W
R831VRD-ST2CD151JJ AA 150 Ohm, 1/6 W
R832VRD-ST2CD833JJ AA 33 kOhm, 1/6 W
R833VRD-ST2CD100JJ AA 10 Ohm, 1/6 W
R834VRS-CY1JB333JJ AA 33 kOhm, 1/16 W
R835VRD-ST2CD183JJ AA 18 kOhm, 1/6 W
R836VRD-ST2CD822JJ AA 8,2 kOhm, 1/6 W
R837VRD-ST2CD102JJ AA 1 kOhm, 1/6 W
R838VRS-CY1JB562JJ AA 5,6 kOhm, 1/16 W
R919VRD-ST2EE680JJ AA 68 Ohm, 1/4 W
KLASSE
BESCHREIBUNG
NR.
JK101QJAKM0001SJZZ J AG Buchse, Kopfhörer
M19GDM03-DJ001JMotor mit Antriebsrad [Lade]
M2(225-8)9GDSO2210168JMotor mit Antriebsrad [Tape]
M39GDM03-DJ001JMotor mit Schneckenrad
NM801RMOTV0409AFM1 J AN Motor mit Zahnrad [Schlitten]
NM802RMOTV0003SJM1 J AP Motor mit Chassis [Spindel]
301MLEVP1054AFZZ J AC Führungsschiene
302NGERH0586AFZZ J AC Zwischen-Zahnrad
303NGERH0587AFZZ J AC Antriebszahnrad
304NSFTM0291AFFW J AD Führungswelle
1 308DCTRH8004SJ01 J BC Abtastkopf-Einheit-Baugr.
308- 1 ———— –– Abtasteinheit
308-2MSPRC0961AFZZ J AA Feder, Zahnstange
308-3NGERR0043AFZZ J AC Zahnrad, Zahnstange
701LX-WZ1070AFZZJ AA Unterlegscheibe,
702XBBSD20P03000J AA Schraube, ø2 × 3 mm
703XBSSD26P06000J AA Schraube, ø2,6 × 6 mm
704XHBSD20P05000 J AA Schraube, ø2 × 5 mm
NM801RMOTV0409AFM1 J AN Motor mit Zahnrad [Schlitten]
NM802RMOTV0003SJM1 J AP Motor mit Chassis [Spindel]
SW4QSW-F9001AWZZ J AE Schalter, Flachkontakt
2829GDM03-SGJ01JRahmen, Lade
2839GDM03-STG01JLeiste, Schalter
2849GDM03-SCG01JLeiste, Auswahl
601LX-BZ0003SJZZJ AE Schraube, Transport
604LX-JZ0001SJFDJ AA Schraube, ø3 × 10 mm
605LX-JZ0002SJFDJ AD Schraube, Spezial609XHBSD30P06000 J AA Schraube, ø3 × 6 mm
610XHBSF30P06000J AA Schraube, ø3 × 6 mm
611XHBSF30P08000J AA Schraube, ø3 × 8 mm
612XHSSD30P08000 J AA Schraube, ø3 × 8 mm
613XJBSD25P10000J AD Schraube, ø2,5 × 10 mm
614LX-BZ0004SJZZJ AA Schraube, Spezial
615XJBSD30P10000J AA Schraube, ø3 × 10 mm
616XJBSD30P24000J AA Schraube, ø3 × 24 mm
617XJBSF30P08000J AA Schraube, ø3 × 8 mm
618XJBSF30P10000J AA Schraube, ø3 × 10 mm
619XJBSF30P16000J AA Schraube, ø3 × 16 mm
620XJPSF30P04000J AD Schraube, ø3 × 4 mm
PREIS-
KLASSE
BESCHREIBUNG
ZUBEHÖR / VERPACKUNGSTEILE
1SPAKA0120SJZZJ AG Verpackungszubehör, links
2SPAKA0121SJZZJ AG Verpackungszubehör, rechts
3SPAKC0240SJZZ JVerpackungskarton [Für GB]
3SPAKC0239SJZZ JVerpackungskarton
4SSAKA0002SJZZJ AE Polypropylen-Beutel, Zubehör
5SSAKH0017SJZZ J AF Polypropylen-Beutel, Gerät
1 6QACCB0003SJ00 J
1 6QACCE0002SJZZ JNetzkabel
7QANTL0005SJZZJMW-Rahmenantenne
8TCAUZ0024SJZZJ AD Blatt, Vorsicht [Für GB]
8TCAUZ0030SJZZJBlatt, Vorsicht
9TCAUZ0029SJZZJ AD Blatt, Vorsicht [Für GB]
9TCAUZ0031SJZZJBlatt, Vorsicht
10TINSZ0147SJZZJBedienungsanleitung
10TINSE0103SJZZJBedienungsanleitung [Für GB]
11TINSE0104SJZZJ AD Kurzanleitung [Nur für GB]
12TLABE0117SJZZJEtikett, Strichcode
13TLABZ0079SJZZJEtikett, Merkmal [Tape 1]
Kein Teil dieser Publikation darf ohne die vorherige
schriftliche Genehmigung des Herausgebers
reproduziert, in einem Archivierungssystem
gespeichert oder in irgendeiner Form oder Art und
Weise elektronisch, mechanisch, durch Fotokopie,
Aufnahmen oder anders übertragen werden.
SHARP CORPORATION
AV Systems Group
Audio Systems Division
Higashihiroshima, Hiroshima 739-0192, Japan
Gedruckt in Japan
A0207-300DS•HA•C
SG • SK
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.