1.Die Netzspannung muß 220 bis 240 Volt (± 10 %) betragen.
Wenn Sie das Gerät mit der falschen Netzspannung und -frequenz betreiben, kann es
beschädigt werden, und außerdem besteht Feuergefahr.
2.Öffnen Sie regelmäßig ein Fenster oder eine Tür, um den Raum zu lüften, besonders dann, wenn
Sie mit Gas betriebene Geräte benutzen.
3.Wenn Sie Gegenstände in das Gerät einführen, kann dies zu Verletzungen durch die
Hochgeschwindigkeitslüfter führen.
4.Wenn Sie am Netzkabel ziehen, kann dies zu Beschädigung oder zu einem elektrischen
Schlag führen. Setzen Sie das Netzkabel keiner unzulässigen Beanspruchung aus.
5.Wenn Sie das Klimagerät für Kinder, ältere, bettlägerige oder behinderte Menschen
benutzen, müssen Sie darauf achten, daß die Raumtemperatur den Menschen angemessen
ist, die sich in dem Raum aufhalten.
6.Verwenden Sie immer eine Sicherung mit der richtigen Amperestärke.
7.Bei der Verlegung des Stromversorgungskabels unbedingt gemäß den vor Ort geltenden
Vorschriften vorgehen. Durch Falschanschluß droht Brandgefahr durch Überhitzung von
Netzkabel, Netzstecker und Steckdose.
8.Verwenden Sie als Ersatzteil ausschließlich das vom Hersteller angegebene Netzkabel
(Teilnummer QACC-A194JBE0, nur für Modell AH-M098E). Das Kabel sollte nur von einem
qualifizierten Techniker oder vom Kundendienst ausgewechselt werden.
9.Aus Sicherheitsgründen den Ausschalter ausschalten oder das Netzkabel abziehen,
wenn das Gerät für längere Zeit nicht benutzt wird.
Dieses Gerät dient der Behaglichkeit des Menschen. Verwenden Sie es nicht für
Einrichtungen wie zum Beispiel eine Hundehütte oder ein Gewächshaus, um Tiere oder
Pflanzen aufzuziehen.
DEUTSCH
STANDORT
• Stellen Sie das Gerät nirgends auf, wo die Luft zuviel Staub, Rauch oder Feuchtigkeit enthält.
ABBAU
• Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst abzubauen. Nehmen Sie die Hilfe Ihres Händlers oder
eines anderen qualifizierten Technikers in Anspruch.
Dieses Gerät entspricht den Anforderungen der EG-Richtlinien 89/336/EWG und 73/23/EWG
mit Änderung 93/68/EWG.
AH-M098E/AY-M09AE(Ger)01.2.20, 10:38 AM1
D-1
TEILEBEZEICHNUNGEN
ZIMMERGERÄT
Zum Öffnen der Abdeckung die unteren
Ecken der Abdeckung festhalten und
Abdeckung vorsichtig nach außen
ziehen.
q Schalter für Testbetrieb (TEST RUN)
w AUX.-Knopf für den Hilfsbetrieb
(AUX.)
e EMPFÄNGER-Fenster (RECEIVER)
r BETRIEBSANZEIGELEUCHTE
(rot
)
t ZEITSCHALTERLEUCHTE (gelb
y BUSY-Lampe (Rot
)
(nur AY-M09AE)
Diese Lampe (Besetztsignal) blinkt,
wenn die eine Einheit nicht arbeiten
kann, weil die andere Einheit in einer
anderen Betriebsart läuft.
AUSSENGERÄT
1
2
1 Einlaß (Luft)
2 Öffnungsklappe
3 Bedienungsfeld
3
4 Luftfilter
4
5
6
7
8
5 Anzeigefeld
6 Netzkabel
7 Lamelle zur vertikalen
Verstellung
8 Lamellen zur horizontalen
Verstellung
9 Auslaß (Luft)
9
0 Fernbedienung
0
TEST
RUN AUX.
q
TEST
RUN AUX.
w
e
)
r
t
y
AY-M09AE
AH-M098E
u
ANMERKUNGEN:
1. Die Einheiten können etwas anders aussehen als in der obigen Abbildung.
2. AU-M188E und AE-M18AE sind Mehrfunktionen-Außeneinheiten und sind jeweils an zwei InnenraumEinheiten angeschlossen.
Detaillierte Anweisungen zur Installation befinden sich im Installations-Handbuch.
AH-M098E/AY-M09AE(Ger)01.2.20, 10:38 AM2
D-2
i
o
p
u Einlaß (Luft)
i Kühlmittelrohr und
Verbindungskabel
o Ablaßschlauch
p Auslaß (Luft)
FERNBEDIENUNG
C
1
1 SENDER
2 ANZEIGE (Flüssigkristallanzeige)
3 THERMOSTAT-Taste
4 Taste für den EIN-STUNDEN-ZEITSCHALTER
AM
PM
AM
PM
1H
MODE
(Das Symbol für die Betriebsart HEIZEN
findet sich nur am Modell AY-M09AE.)
FAN
SWING
SET/C
+-
2
3
4
5
6
7
8
9
0
q
w
e
r
t
5 EIN/AUS-Schalter
6 MODE-Taste für die Wahl der Betriebsart
7 FAN-Taste für den Lüfter
8 ZEITSCHALTER-Taste
(zur Einstellung der AUSSCHALTZEIT)
9 SWING-Taste für die Einstellung des
Luftstroms
0 SET/C-Taste für den Zeitschalter
q ZEITSCHALTER-Taste
(zur Einstellung der EINSCHALTZEIT)
w Taste für den ZEITVORLAUF
e UHR-Taste
r Das BATTERIEFACH befindet sich unter
diesem Symbol.
t Taste für den ZEITRÜCKLAUF
DEUTSCH
DIE FLÜSSIGKRISTALLANZEIGE DER FERNBEDIENUNG
y THERMOSTATEINSTELLUNG FÜR DIE
BETRIEBSARTEN AUTO UND TROCKNEN
u TEMPERATURSYMBOL
i SENDESYMBOL
o BETRIEBSARTENSYMBOLE
: AUTO: TROCKNEN
: HEIZEN: NUR LÜFTER
(nur für AY-M09AE)
: KÜHLEN
p TEMPERATURANZEIGE
a LÜFTERGESCHWINDIGKEITSSYMBOLE
:
AUTO
:
HOCH
:
NIEDRIG
:
SCHWACH
y
u
i
o
AM
PM
AM
PM
(Das Symbol für die
Betriebsart HEIZEN
findet sich nur am Modell
AY-M09AE.)
s EINSCHALTZEIT/UHR
Zur Anzeige der Einschaltzeit oder der aktuellen
Uhrzeit.
d AUSSCHALTZEIT
Zur Anzeige der Ausschaltzeit oder der
Einstellung des Ein-Stunden-Zeitschalters.
D-3
AH-M098E/AY-M09AE(Ger)01.2.20, 10:38 AM3
p
C
a
s
d
DIE VERWENDUNG DER FERNBEDIENUNG
EINLEGEN DER BATTERIEN
1 Nehmen Sie den Deckel der Fern-
bedienung ab.
Verwenden Sie zwei Batterien der Größe AAA (R03)
Deckel der
Fernbedienung
2 Legen Sie die Batterien in das Fach
und achten Sie dabei auf die richtige
Polarität ± und — .
• Wenn die Batterien richtig eingelegt sind, erscheint AM 6:00
auf der Anzeige.
3 Setzen Sie den Deckel wieder auf.
ANMERKUNGEN:
• Bei normalem Gebrauch beträgt die Lebensdauer der Batterien ungefähr ein
Jahr.
• Verwenden Sie immer zwei neue desselben Typs, wenn Sie Batterien
austauschen.
• Nehmen Sie die Batterien heraus und setzen Sie sie nach 30 Sekunden wieder
ein, wenn die Fernbedienung nach dem Austausch der Batterien nicht normal
funktioniert.
• Nehmen Sie die Batterien aus der Fernbedienung heraus, wenn Sie wissen,
daß Sie sie längere Zeit nicht benutzen werden.
+
-
+
DIE VERWENDUNG DER FERNBEDIENUNG
Deuten Sie mit der Fernbedienung in
Richtung auf das Empfängerfenster des
Geräts und drücken Sie den
gewünschten Knopf. Wenn das Gerät das
Signal empfängt, ertönt ein Piepton.
• Vergewissern Sie sich, daß sich keine
Gegenstände wie zum Beispiel Vorhänge
zwischen der Fernbedienung und dem
Gerät befinden.
• Die Fernbedienung funktioniert aus einer
Entfernung von bis zu 7 Metern.
ANMERKUNG:
Wenn zwei Innenraum-Einheiten im selben Raum installiert sind, können sie durch
das Signal der Fernbedienung gleichzeitig angesteuert werden. Die Einheiten müssen
deshalb so weit wie möglich voneinander entfernt installiert werden. Die Fernbedienung
zur Übertragung des Signals direkt auf die Einheit richten, die angesteuert werden
soll.
AH-M098E/AY-M09AE(Ger)01.2.20, 10:38 AM4
D-4
ACHTUNG
• Setzen Sie das Empfängerfenster keinem starken, direkten Sonnenlicht aus, das seinen
Betrieb ungünstig beeinflussen kann. Schließen Sie gegebenenfalls die Vorhänge, um
das Einfallen des Sonnenlichts zu verhindern.
• Die Verwendung einer sofortzündenden Leuchtstofflampe im selben Raum kann die
Übertragung des Signals möglicherweise stören.
• Das Gerät kann durch Signale beeinflußt werden, die von der Fernbedienung eines
Fernsehgeräts, eines Videorecorders oder eines anderen Geräts ausgehen, wenn diese
im selben Raum benutzt wird.
• Setzen Sie die Fernbedienung keinem direkten Sonnenlicht aus, und lassen Sie sie nicht
in der Nähe einer Heizung liegen. Schützen Sie das Gerät auch vor Feuchtigkeit und
Stößen, denn sonst kann es zu Verfärbungen oder Beschädigungen kommen.
EINSTELLUNG DER AKTUELLEN ZEIT
DEUTSCH
Es stehen zwei Anzeigearten zur
Verfügung:
12-Stunden-Anzeige und 24-Stunden-Anzeige
MODE
SWING
SET/C
FAN
3
1
+
-
Å|
Å{
(Das Symbol für die Betriebsart
HEIZEN
AY-M09AE.)
findet sich nur am Modell
Å{
Å|
2
Beispiel: 5 Uhr nachmittags
gewählte AnzeigeartAnzeige
12 StundenPM 5:00
24 Stunden17:00
1 Drücken Sie die UHR-Taste im ersten
Schritt einmal, um die 12-StundenAnzeige zu wählen.
Drücken Sie die UHR-Taste im ersten
Schritt zweimal, um die 24-StundenAnzeige zu wählen.
2 Drücken Sie die Taste für ZEITVORLAUF
oder -RÜCKLAUF, um die aktuelle
Uhrzeit einzustellen.
• Halten Sie die entsprechende Taste
für einen Schnelldurchlauf der Zeit auf
der Anzeige gedrückt.
3 Drücken Sie die Taste SET/C.
• Der Doppelpunkt blinkt, um darauf
hinzuweisen, daß die Uhr jetzt läuft.
ANMERKUNG:
• Die aktuelle Uhrzeit kann nicht eingestellt
werden, wenn der Betrieb des Zeitschalters programmiert ist.
AH-M098E/AY-M09AE(Ger)01.2.20, 10:38 AM5
D-5
GRUNDLAGEN DES BETRIEBS
Drücken Sie die MODE-Taste, um die Betriebs-
1
art zu wählen.
AUTO HEIZEN KÜHLEN TROCKNEN NUR LÜFTER
HEIZEN
AM
MODE
1H
SWING
SET/C
FAN
+-
(
Drücken Sie den EIN/AUS-Schalter, um den
2
3
Betrieb zu starten.
• Die rote BETRIEBSANZEIGELEUCHTE (
2
5
4
Drücken Sie die THERMOSTAT-Taste, um die
3
gewünschte Temperatur einzustellen.
• In den Betriebsarten
1
• In der Betriebsart KÜHLEN (und HEIZEN für
• In der Betriebsart NUR LÜFTER kann die
nur für AY-M09AE)
des Geräts geht an.
AUTO und
TROCKNEN stellen
die Anzeigewinkel
Änderungen der
Temperatur dar.
Modell AY-M09AE) kann die Temperatur im
Bereich von 18 bis 32° C eingestellt werden.
Temperatur nicht eingestellt werden.
)
2°C höher
1°C höher
1°C tiefer
2°C tiefer
(Das Symbol für die Betriebsart HEIZEN
findet sich nur am Modell AY-M09AE)
AH-M098E/AY-M09AE(Ger)01.2.20, 10:39 AM6
Drücken Sie die FAN-Taste, um die gewünschte
4
Lüftergeschwindigkeit einzustellen.
AUTOHOCH NIEDRIG SCHWACH
• In der Betriebsart TROCKNEN kann die
Lüftergeschwindigkeit nicht verändert werden.
• In der Betriebsart NUR LÜFTER kann die
Geschwindigkeit AUTO nicht gewählt werden.
Drücken Sie den EIN/AUS-Schalter erneut, um
5
das Gerät auszuschalten.
• Die rote BETRIEBSANZEIGELUCHTE (
des Geräts geht aus.
Kühlen
(25°C)
D-6
)
HINWEISE ZUM HEIZUNGS-GERÄTEMODELL (A Y -M09AE)
Bei dieser Klimaanlage handelt es sich um ein Mehrfunktionengerät, bei dem zwei
Innenraum-Einheiten an eine Außenraum-Einheit angeschlossen sind.
Sind die beiden Innenraum-Einheiten auf jeweils unterschiedliche Betriebsarten
eingestellt, funktioniert die zuletzt eingeschaltete Innenraum-Einheit u.U. nicht.
• Arbeitet eine Innenraum-Einheit im Heizungsmodus (HEA T), kann die andere Einheit
nicht im Kühlmodus (COOL) oder im Trockenmodus (DRY) arbeiten.
• Arbeitet eine Innenraum-Einheit im Kühlmodus (COOL) oder im Trockenmodus
(DRY), kann die andere Einheit nicht im Heizungsmodus (HEAT) arbeiten.
Wenn der Betriebsmodus der zuletzt eingeschalteten Innenraum-Einheit
von demjenigen der laufenden Einheit abweicht, blinkt die rote BUSYLampe (Besetztsignal) (
Zurückstellen der BUSY-Lampe (Besetztsignal)
) der zuletzt eingeschalten Innenraum-Einheit.
(
)
Die blinkende BUSY -Lampe (
) (Besetztsignal) kann auf zwei Arten zurückgestellt
werden.
Steuerungsmodus der Fernbedienung ändern und dasselbe Signal wie für die laufende
Innenraum-Einheit senden oder die EIN/AUS-Schalter der Fernbedienung drücken.
TIPS ZUR BETRIEBSART AUTO
In der Betriebsart AUTO werden die Temperatureinstellung und die
Betriebsart je nach Raum- und Außentemperatur automatisch gewählt,
sobald das Gerät eingeschaltet wird.
Einstellung von Betriebsart und Temperatur für Modell AH-M098E
Zimmertemperatur beim
Einschalten des Geräts
Unter 24°CTROCKNEN
24°C-26°CKÜHLEN24°C
26°C-28°CKÜHLEN25°C
Über 28°CKÜHLEN26°C
Einstellung von Betriebsart und Temperatur für Modell AY-M09AE
BetriebsartThermostat-Einstellung
Automatische Einstellung
auf die beim Einschalten des
Gerats herrschende Temperatur
DEUTSCH
Zimmertemperatur beim
Einschalten des Geräts
Unter 21°CHEIZEN23°C
21°C-24°CTROCKNEN
24°C-26°CKÜHLEN24°C
26°C-28°CKÜHLEN25°C
Über 28°CKÜHLEN26°C
AH-M098E/AY-M09AE(Ger)01.2.20, 10:39 AM7
BetriebsartThermostat-Einstellung
Automatische Einstellung
auf die beim Einschalten des
Gerats herrschende Temperatur
D-7
EINSTELLUNG DER RICHTUNG DES LUFTSTROMS
VERTIKALER LUFTSTROM
Die Richtung des Luftstroms wird für eine optimale Wirkung in jeder Betriebsart wie
folgt automatisch vorgewählt:
Betriebsarten KÜHLEN und TROCKNEN
Betriebsart NUR LÜFTER (und HEIZEN für AY-M09AE)Diagonaler Luftstrom
Horizontaler Luftstrom
WIE DIE RICHTUNG DES LUFTSTROMS EINZUSTELLEN IST
Drücken Sie die SWING-Taste
auf der Fernbedienung einmal.
• Die Lamelle für den vertikalen
Luftstrom bewegt sich
Betriebsarten KÜHLEN
und TROCKNEN
Einstellbereich
Betriebsart NUR LÜFTER
(und HEIZEN für AYM09AE)
stufenlos innerhalb des
gezeigten Bereichs.
Drücken Sie die SWING-Taste
erneut, wenn die gewünschte
Stellung erreicht ist, und die
Lamelle hält an.
Der Bereich ist schmaler,
um die Bildung von Kondenswasser zu vermeiden.
Der Bereich ist für einen
stärkeren Luftstrom größer.
HORIZONTALER LUFTSTROM
Halten Sie die Lamellen für die
Verstellung des horizontalen
Luftstroms wie neben gezeigt und
stellen Sie die Richtung des
Luftstroms ein.
Es gibt drei Hebel zum Verstellen
der Lamellen.
ACHTUNG
Versuchen Sie niemals, die Lamelle für den vertikalen Luftstrom manuell zu verstellen.
• Eine manuelle Verstellung dieser Lamellen kann zu einer Störung des Gerätebetriebs
führen, wenn das Gerät später fernbedient wird.
• Wenn die Lamellen für die Einstellung des vertikalen Luftstroms in den Betriebsarten
KÜHLEN und TROCKNEN über einen längeren Zeitraum zu stark nach unten gerichtet
sind, kann sich Kondenswasser bilden.
Hebel zum Verstellen
der Lamellen
D-8
AH-M098E/AY-M09AE(Ger)01.2.20, 10:39 AM8
BETRIEB MIT DEM ZEITSCHALTER
ANMERKUNG:
Kontrollieren Sie, ob die richtige Tageszeit angezeigt wird, bevor Sie den Zeitschalter einstellen.
AUSSCHALTZEIT
1 Drücken Sie die Taste für die Einstellung der
AUSSCHALTZEIT ().
2 Die Anzeige der AUSSCHALTZEIT beginnt zu
blinken; drücken Sie die Taste für den
AM
ZEITVOR- oder
-RÜCKLAUF, um die gewünschte Zeit
einzustellen (die Einstellung ist in Schritten zu je
1H
10 Minuten möglich).
3 Deuten Sie mit der Fernbedienung auf das
MODE
FAN
1
SWING
SET/C
+
-
(Das Symbol für die Betriebsart
HEIZEN
AY-M09AE)
findet sich nur am Modell
3
2
Empfängerfenster und drücken Sie die SET/CTaste, um den Zeitschalterbetrieb einzuschalten.
• Die gelbe ZEITSCHALTERLEUCHTE (
)
am Gerät geht an.
• Wenn das Gerät das Signal empfängt, ertönt
ein Piepton.
DEUTSCH
TIPS ZUM BETRIEB MIT VORGEGEBENER AUSSCHALTZEIT
Wenn die AUSSCHALTZEIT eingestellt
ist, wird die Raumtemperatur automatisch
angepaßt, um zu verhindern, daß es zu
kalt oder zu heis wird, während Sie
schlafen (automatische Schlaffunktion).
BETRIEBSART KÜHLEN/TROCKNEN:
• Eine Stunde nach dem Beginn des
Zeitschalterbetriebs steigt die Temperatur
um 1 °C über die Thermostateinstellung.
BETRIEBSART HEIZEN:
(nur für Modell AY-M09AE)
• Eine Stunde nach dem Beginn des
Zeitschalterbetriebs sinkt die Temperatur
um 3 °C unter die Thermostateinstellung.
ANMERKUNGEN:
• Die automatische Schlaffunktion wird im
Modus NUR LÜFTER nicht aktiviert.
• Die Einstellung der Temperatur in der
Betriebsart NUR LUFTER ist nicht möglich.
UM DEN ZEITSCHALTERBETRIEB
AUSZUSCHALTEN
Drücken Sie die SET/C-Taste, um den
Zeitschalterbetrieb auszuschalten.
• Die gelbe ZEITSCHALTERLEUCHTE
(
) am Gerät geht aus.
• Auf der Fernbedienung wird die
aktuelle Uhrzeit angezeigt.
(Das Symbol für die
Betriebsart HEIZEN
findet sich nur am
Modell AY-M09AE)
MODE
FAN
SWING
SET/C
+-
ANMERKUNG:
• Wenn Ein- und Ausschaltzeit
programmiert wurden, so werden
beide mit der SET/C Taste gelöscht.
UM DIE ZEITEINSTELLUNG ZU ÄNDERN
Löschen Sie erst die Eingaben für den
ZEITSCHALTER (SET/C-Taste), und
stellen Sie dann die neue Zeit ein.
AH-M098E/AY-M09AE(Ger)01.2.20, 10:39 AM9
D-9
BETRIEB MIT DEM ZEITSCHALTER
EINSCHALTZEIT
1
Drücken Sie die Taste für die Einstellung der
( ).
AM
1H
MODE
(Das Symbol für die Betriebsart
HEIZEN
AY-M09AE)
FAN
SWING
SET/C
+-
findet sich nur am Modell
3
1
2
EINSCHALTZEIT
2
Die Anzeige der EINSCHALTZEIT beginnt zu blinken;
drücken Sie die Taste für den ZEITVOR- oder RÜCKLAUF, um die gewünschte Zeit einzustellen (die
Einstellung ist in Schritten zu je 10 Minuten möglich).
3
Deuten Sie mit der Fernbedienung auf das Empfängerfenster und drücken Sie die SET/C-Taste, um den
Zeitschalterbetrieb einzuschalten.
• Die gelbe ZEITSCHALTERLEUCHTE ( ) am
Gerät geht an.
• Wenn das Gerät das Signal empfängt, ertönt ein
Piepton.
4
Wählen Sie den Betriebszustand.
• Das Gerät schaltet sich vor der eingestellten Zeit
ein, damit der Raum zum vorprogrammierten
Zeitpunkt die gewünschte Temperatur erreicht hat
(Weckfunktion).
KOMBINIERTE VERWENDUNG DER EIN- UND AUSSCHALTZEIT
Die Verwendung der EIN- und der AUSSCHALTZEIT kann miteinander kombiniert
werden.
Beispiel:
Ausschaltung um 11:00 Uhr abends und Wiederaufnahme
des Betriebs (in derselben Betriebsart und mit den
selben Temperatureinstellungen) so, daß die
gewünschte Raumtemperatur um 7:00 Uhr morgens
erreicht ist.
AM
PM
1 Stellen Sie die AUSSCHALTZEIT auf 11:00 Uhr
abends ein, während das Gerät in Betrieb ist.
2 Stellen sie die EINSCHALTZEIT auf 7:00 Uhr ein.
Der Pfeil ( oder ) zwischen der Anzeige der EINSCHALTZEIT und der Anzeige der AUSSCHALTZEIT
zeigt an, welche der programmierten Zeiten zuerst aktiviert wird.
ANMERKUNGEN:
• Eine Programmierung der EIN- und der AUSSCHALTZEIT mit verschiedenen
Temperatur- oder sonstigen Einstellungen ist nicht möglich.
• Jede der beiden Zeiten kann so programmiert werden, daß sie vor der anderen
aktiviert wird.
AH-M098E/AY-M09AE(Ger)01.2.20, 10:39 AM10
D-10
EIN-STUNDEN-ZEITSCHALTER
Wenn der EIN-STUNDEN-ZEITSCHALTER aktiviert ist, dreht sich das Gerät
automatisch nach einer Stunde aus.
1 Drücken Sie die Taste für den EIN-STUNDEN-
ZEITSCHALTER.
• Auf der Fernbedienung erscheint die Anzeige “1H”.
• Das Gerät ist fur eine Stunde in Betrieb.
2 Um das Gerät innerhalb dieser Stunde abzudrehen,
drücken Sie den EIN/AUS- Schalter.
• Die BETRIEBSANZEIGELEUCHTE ( ) am
Gerät geht aus.
Wollen Sie das Gerät eine weitere Stunde in
Betrieb lassen, so drücken Sie - wahrend das
Gerät läuft - noch einmal die Taste für den
EINSTUNDEN-ZEITSCHALTER.
1H
1
ANMERKUNG:
• Die Funktion des EIN-STUNDEN-ZEITSCHALTERS
2
hat Priorität vor allen anderen ZeitschalterFunktionen, wie etwa Eingabe der Ein- oder
AUSSCHALTZEIT (TIMER ON, TIMER OFF).
DEUTSCH
HILFSBETRIEB
Bedienen Sie sich dieser Betriebsart, wenn die Fernbedienung nicht verfügbar ist.
EINSCHALTEN
Heben Sie die Öffnungsklappe des Zimmergeräts an und
drücken Sie den AUX.-Knopf (AUX.) auf dem
Bedienungsfeld.
• Die rote BETRIEBSANZEIGELEUCHTE (
geht an, und das Gerät beginnt, in der Betriebsart AUTO
zu laufen.
• Die Lüftergeschwindigkeit und die Temperatur sind auf
AUTO eingestellt.
AUSSCHALTEN
Drücken Sie den AUX.-Knopf (AUX.) auf dem
Bedienungsfeld erneut.
• Die rote BETRIEBSANZEIGELEUCHTE (
geht aus.
ANMERKUNG:
Wenn der AUX.-Knopf (AUX.) während des Normalbetriebs
gedrückt wird, schaltet sich das Gerät aus.
) am Gerät
) am Gerät
TEST
RUN
AUX.
AH-M098E/AY-M09AE(Ger)01.2.20, 10:39 AM11
D-11
TESTBETRIEB
Verwenden Sie die Betriebsart TESTBETRIEB ausschließlich für einen Testlauf.
Verwenden Sie diese Betriebsart zu keinem anderen Zweck, da die Thermostatregelung in dieser Betriebsart nicht aktiviert ist und das Gerät ununterbrochen läuft.
Vergewissern Sie sich, daß das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie einen Testbetrieb
durchführen.
EINSCHALTEN
Heben Sie die Öffnungsklappe des Zimmergeräts
an und drücken Sie den Schalter für Testbetrieb
(TEST RUN) auf dem Bedienungsfeld.
• Die rote BETRIEBSANZEIGELEUCHTE (
Gerät blinkt, und das Gerät beginnt, in der
Betriebsart KÜHLEN zu laufen.
• Die Temperatureinstellung ist deaktiviert. (Der
Kompressor ist ununterbrochen in Betrieb).
AUSSCHALTEN
Drücken Sie den AUX.-Knopf (AUX.) auf dem
Bedienungsfeld.
• Die rote BETRIEBSANZEIGELEUCHTE ( ) am
Gerät geht aus.
) am
TEST
RUN
AUX.
ANMERKUNG:
• Um einen Testbetrieb in der Betriebsart HEIZEN
durchzuführen, drücken Sie die MODE-Taste auf
der Fernbedienung und wählen Sie die Betriebsart
HEIZEN.
(nur für Modell AY-M09AE)
Dieses Klimagerät verfügt über eine Speicherfunktion, die bei Stromausfall während des Betriebs aktiviert wird.
Wenn die Stromversorgung wiederhergestellt ist, startet das Gerät automatisch wieder mit den Einstellungen, die vor dem
Stromausfall aktiv waren (Ausnahme: Zeitschalter).
War der Zeitschalter zum Zeitpunkt des Stromausfalls aktiviert, so müssen seine Einstellungen neu gewahlt werden.
• Durch die eingebaute
Schutzvorrichtung kann es
sein, daß der Gerätebetrieb
gesperrt wird, wenn der entsprechende Temperaturbereich überschritten wird.
• Am Luftauslaß kann sich
Kondenswasser bilden,
wenn das Gerät bei einer
Luftfeuchtigkeit von mehr als
80 Prozent kontinuierlich in
der Betriebsart KÜHLEN
oder TROCKNEN läuft.
ANMERKUNGEN ZU MODELL AY-M09AE
VORHEIZFUNKTION
In der Betriebsart HEIZEN springt der Lüfter des Zimmergeräts nach dem Einschalten möglicherweise zwei bis fünf Minuten
lang nicht an, damit keine Luft zirkuliert, solange das Gerät nicht ausreichend warm ist.
ENTEISUNGSFUNKTION
• Wenn sich in der Betriebsart HEIZEN Eis auf dem Außengerät bildet, liefert ein automatischer Enteiser ungefähr fünf bis
zehn Minuten lang Wärme, um das Eis zu beseitigen. Während der Enteisung stellen der Innen- und der Außenlüfter ihren
Betrieb ein.
• Nach dem Enteisen kehrt das Gerät automatisch wieder in den Betriebszustand HEIZEN zurück.
HEIZLEISTUNG
• Das Gerät bedient sich einer Wärmepumpe, die der Außenluft Wärme entzieht und an den Raum abgibt. Die Temperatur
der Außenluft beeinflußt daher in hohem Maße die Heizleistung.
• Setzen Sie ein zusätzliches Heizgerät ein, wenn niedrige Ausentemperaturen die Heizleistung ungünstig beeinflussen.
• Es dauert eine Zeitlang, um den ganzen Raum aufzuwärmen und zu heizen, denn dieses Gerät arbeitet nach dem Prinzip
der erzwungenen Luftumwälzung.
DEUTSCH
TIPS ZUR ENERGIEEINSPARUNG
Nachstehend finden Sie einige einfache Möglichkeiten, um Energie zu sparen, wenn Sie ihr Klimagerät benutzen.
STELLEN SIE DIE RICHTIGE TEMPERATUR EIN
• Wenn Sie den Thermostat in der Betriebsart KÜHLEN um 1° C höher (und in der Betriebsart HEIZEN bei Modell
AY-M09AE um 2°C niedriger) als die gewünschte Temperatur einstellen, ergibt dies eine Stromeinsparung von 10 %.
• Wenn Sie die Temperatur beim Kühlen niedriger als erforderlich einstellen, führt dies zu einem übermäßig hohen
Stromverbrauch.
VERMEIDEN SIE DIREKTES SONNENLICHT UND ZUGLUFT
• Wenn Sie das Gerät während des Kühlens nicht dem direkten Sonnenlicht aussetzen, senkt dies den Stromverbrauch.
• Schließen Sie Türen und Fenster, wenn Sie den Raum kühlen (oder mit Modell AY-M09AE heizen).
STELLEN SIE DIE RICHTUNG DES LUFTSTROMS RICHTIG EIN, UM DIE BESTMÖGLICHE
LUFTZIRKULATION ZU ERREICHEN
HALTEN SIE DIE FILTER SAUBER, UM EINEN MÖGLICHST LEISTUNGSFÄHIGEN BETRIEB
ZU GEWÄHRLEISTEN
MACHEN SIE AKTIV GEBRAUCH VON DER AUSSCHALTFUNKTION DES ZEITSCHALTERS
ZIEHEN SIE DEN STECKER, WENN DAS GERÄT LÄNGERE ZEIT NICHT BENUTZT WERDEN
SOLL.
• Das Gerät verbraucht, auch wenn es nicht in Betrieb ist, eine geringe Menge Strom.
D-13
AH-M098E/AY-M09AE(Ger)01.2.20, 10:39 AM13
PFLEGE
Ziehen Sie unbedingt den Netzstecker aus der Steckdose oder schalten Sie den
Schutzschalter aus, bevor Sie Wartungsarbeiten ausführen.
REINIGUNG DER FILTER
1
2
3
2
1
3
Die Luftfilter sollten alle zwei Wochen gereinigt werden.
1SCHALTEN SIE DAS GERÄT AUS.
2ENTNEHMEN SIE DIE FILTER
1 Heben Sie die Öffnungsklappe hoch.
2 Schieben Sie die Luftfilter etwas nach oben,
um sie aus der Halterung zu lösen.
3 Ziehen Sie die Luftfilter nach unten, um sie
zu entnehmen.
3REINIGEN SIE DIE FILTER
Bedienen Sie sich eines Staubsaugers, um den
Staub zu entfernen. Waschen Sie die Filter mit
warmem Wasser und einem milden Reinigungsmittel, wenn sie verschmutzt sind. Trocknen Sie
die Filter im Schatten, bevor Sie sie wieder
einsetzen.
4WIEDEREINSETZEN DER FILTER
1 Setzen Sie die Filter wieder ein.
2 Schließen Sie die Öffnungsklappe.
3 Drücken Sie fest auf die Mitte der Klappe,
damit sie in ihrer Position einrastet.
REINIGUNG DES GERÄTS UND DER FERNBEDIENUNG
• Wischen Sie sie mit einem weichen Tuch ab.
• Spritzen oder gießen Sie kein Wasser darauf. Dies könnte zu einem elektrischen
Schlag oder zu Beschädigungen führen.
• Verwenden Sie kein heißes Wasser, keinen Verdünner, kein Scheuerpulver und
keine starken Lösungsmittel.
KONTROLLE NACH DER SAISON
1 Lassen Sie das Gerät ungefähr einen
halben Tag lang in der Betriebsart NUR
LÜFTER laufen, damit die Mechanik gut
trocknen kann.
2 Schalten Sie das Gerät aus und ziehen
Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Schalten Sie den Schutzschalter aus,
wenn Sie einen haben, der nur für das
Klimagerät da ist.
KONTROLLE VOR DER SAISON
1 Vergewissern Sie sich, daß die Fil-
ter nicht verschmutzt sind.
2 Vergewissern Sie sich, daß nichts
den Ein- oder den Auslaß versperrt.
3 Kontrollieren Sie das Gestell des
Außengeräts regelmäßig auf
Verschleiß und vergewissern Sie
sich, daß es fest angebracht ist.
3 Reinigen Sie die Filter und setzen Sie
sie wieder ein.
AH-M098E/AY-M09AE(Ger)01.2.20, 10:39 AM14
D-14
BEVOR SIE DEN KUNDENDIENST RUFEN
Die folgenden Zustände sind normal für das Gerät.
DAS GERÄT LÄUFT NICHT
Um die Mechanik zu schutzen, läuft
das Gerät nicht, wenn es unmittelbar
nach dem Ausschalten sofort wieder
eingeschaltet wird, und es reagiert
nicht sofort auf eine Änderung der
Betriebsart. Warten Sie in einem
solchen Fall drei Minuten, bevor Sie
das Gerät wieder in Betrieb nehmen.
ES KOMMT KEINE WARMLUFT
HERAUS
(Modell AY-M09AE)
Das Gerät heizt vor oder enteist.
GERÜCHE
Das Gerät kann möglicherweise
einen eigen-tümlichen Geruch
abgeben, der von Teppichen oder
Möbeln ausgeschieden wird.
KRACHENDES GERÄUSCH
Aus dem Klimagerät ist ein
krachendes Geräusch zu hören.
Dabei handelt es sich um die
Reibegeräusche, die die Frontplatte
und andere Komponenten aufgrund
der Temperaturunterschiede durch
Wärmedehnung und -schrumpfung
von sich geben.
LEISES GERÄUSCH
Das leise, zischende Geräusch rührt von dem
Kühlmittel her, das innerhalb des Geräts fließt.
WASSERDAMPF
• Auf Grund des Temperaturunterschieds zwischen
der Raumluft und der Aus-laßluft kann in den
Betriebsarten KÜH-LEN und TROCKNEN
manchmal Was-serdampf am Luftauslaß zu sehen
sein.
• In der Betriebsart HEIZEN gibt das Außengerät
während des Enteisens möglicherweise
Wasserdampf ab. (Nur bei Modell AY-M09AE)
DIE EINHEIT ARBEITET NICHT IN DER
GEWÜNSCHTEN BETRIEBSART (Modell AYM09AE)
• Wenn eine Innenraum-Einheit im Kühlmodus
(COOL) arbeitet, kann die andere Einheit nicht im
Heizungsmodus (HEAT) betrieben werden. (Die
OPERATION-Lampe (
leuchtet auf und die BUSY-Lampe ( )
(Besetztsignal) blinkt, der Heizungsmodus (HEAT)
startet nicht.)
• Wenn eine Innenraum-Einheit im Heizungsmodus
(HEAT) arbeitet, kann die andere Einheit nicht im
Kühlmodus (COOL) oder im Trockenmodus (DRY)
betrieben werden. (Die OPERATION-Lampe (
(Betriebssignal) leuchtet auf und die BUSY-Lampe
) (Besetztsignal) blinkt, nur der Ventilator
(
rotiert.)
) (Betriebssignal)
DEUTSCH
)
Kontrollieren Sie die nachstehenden Punkte, wenn der Betrieb des Geräts gestört zu
sein scheint, bevor Sie den Kundendienst rufen.
DAS GERÄT NICHT LÄUFT
Kontrollieren Sie, ob der Schutzschalter ausgelöst wurde oder die Sicherung durchgebrannt
ist.
DAS GERÄT KÜHLT (ODER HEIZT) DEN RAUM NICHT WIRKUNGSVOLL
Kontrollieren Sie die Filter.
Reinigen Sie sie, wenn sie
verschmutzt sind.
Vergewissern Sie sich, daß
Fenster und Türen fest verschlossen sind.
Kontrollieren Sie das Außengerät, um sich zu vergewissern, daß nichts den Lufteinlaß oder -auslaß versperrt.
Wenn viele Menschen im
Raum sind, kann es sein, daß
die gewünschte Temperatur
nicht erreicht wird.
Kontrollieren Sie, ob der
Thermostat richtig eingestellt
ist.
Kontrollieren Sie, ob irgendwelche Geräte im Raum in
Betrieb sind, die Wärme erzeugen.
D-15
AH-M098E/AY-M09AE(Ger)01.2.20, 10:39 AM15
BEVOR SIE DEN KUNDENDIENST RUFEN
DAS GERÄT EMPFÄNGT DAS SIGNAL VON DER FERNBEDIENUNG NICHT
Kontrollieren Sie, ob die Batterien der Fernbedienung alt
und schwach geworden sind.
Versuchen Sie noch einmal,
das Signal zu senden, indem
Sie mit der Fernbedienung
richtig in Richtung auf das
Empfängerfenster des Geräts
deuten.
Kontrollieren Sie, ob die
Batterien mit der richtigen
Polarität in die Fernbedienung eingelegt sind.
SONDERZUBEHÖRSATZ
Luftfiltereinheit
Mit Hilfe der Luftfiltereinheit läßt sich während des Betriebs die Luft von Staub reinigen.
Erkundigen Sie sich bei Ihrem Fachhändler nach diesem Einbausatz; dort sind auch
Ersatzfilter erhältlich.
Luftfiltereinheit
Ersatzfilter
Typ AZ-F954
AH-M098E/AY-M09AE(Ger)01.2.20, 10:39 AM16
Typ AZ-F904
D-16
documentation manual, user maintenance, brochure, user reference, pdf manual
This file has been downloaded from:
User Manual and User Guide for many equipments like mobile phones, photo cameras, monther board, monitors, software, tv, dvd, and othes..
Manual users, user manuals, user guide manual, owners manual, instruction manual, manual owner, manual owner's, manual guide,