Mit dem REV220 ATX-Midi-Tower trit ein elegantes Gehäusedesign mit dezenten RGB-Akzenten auf einen neu
gedachten Gehäuseaufbau. Bei diesem werden die Hardware-Komponenten vertikal um ein um 90 Grad gedrehtes
Mainboard eingebaut, was hinter dem extragroßen, eleganten Seitenteil aus gehärtetem Glas für einen außergewöhnlichen Eyecatcher sorgt. Auch äußerlich stellt das REV220 Gehäusegewohnheiten auf den Kopf und ordnet das
Sichtfenster so an, dass das Gehäuse ohne Abstriche auf der linken Seite des Schreibtisches platziert werden kann.
KARBONFASER-OPTIK TRIFFT RGB
Mit seiner minimalistischen Frontblende in KarbonfaserOptik, in deren Mitte eine silberumrandete Aluminium-Platte
mit Diamantschli herausgehoben wurde, spricht das REV220
Nutzer an, die nicht nur Wert auf die Sichtbarkeit der verbauten Hardware legen, sondern auch auf ein hochwertiges
Gehäusedesign. Die dezente, an den Rändern der zentralen
Platte heraustretende RGB-Hintergrundbeleuchtung sorgt
unterstützend für eine elegante Lichtstimmung und eine
farbliche Akzentuierung der Front.
Das REV220 sowie alle anderen Sharkoon-Produkte, die mit
dem "Addressable RGB"-Logo ausgezeichnet sind, sind zertifiziert für Asus Aura Sync, MSI Mystic Light Sync, Gigabyte
Fusion sowie ASRock Polychrome SYNC und lassen sich
spielend leicht in bestehende Systeme integrieren.
MSIASUSASROCKASUSGIGABYTE
Sharkoon-Produkte, die mit dem "Addressable RGB"-Logo gekennzeichnet sind, sind
mit Mainboards kompatibel, die Anschlüsse für adressierbare LED-Lüfter oder
LED-Strips mit folgender Pinbelegung bereitstellen: 5V-D-coded-G und 5V-D-G.
Beispiele für RGB-Anschlüsse der wichtigsten Mainboard-Hersteller sind weiter unten
dargestellt. Die RGB-Pinbelegung ist herstellerunabhängig, die Bezeichnung des
entsprechenden Anschlusses kann jedoch von Hersteller zu Hersteller variieren. Für
weitere Informationen zur Kompatibilität schauen Sie bitte ins Handbuch Ihres Mainboards oder besuchen Sie die Hersteller-Webseite.
STEUERUNG FÜR 8 LED-ELEMENTE
Das REV220 enthält eine vormontierte RGB-Steuerung. Bei kompatiblen Mainboards fungiert sie als Hub für die Steuerung und Synchronisation von bis zu
acht adressierbaren LED-Elementen, die in 16,8 Millionen Farben beleuchtet
werden können. Die Steuerung wird mittels SATA-Anschluss an das Netzteil
angeschlossen und über einen 4-poligen oder 3-poligen RGB-Anschluss für
adressierbare LEDs mit einer Pinbelegung von 5V-D-coded-G oder V-D-G an
das Mainboard.
Adressierbarer RGB-Anschluss
des Mainboards
oder
VDG
Adressierbare
LED-Lüfter/-Strips
Adressierbare
LED-Lüfter/-Strips
SATA
MANUELLE FARBSTEUERUNG
Das REV220 hat eine manuelle Farbsteuerung für Mainboards ohne entsprechende
Anschlüsse für adressierbare LED-Elemente. Bei der manuellen Farbsteuerung
wird die RGB-Steuerung nicht mit dem Netzteil und dem Mainboard angeschlossen, sondern mit dem Netzteil und der Reset-Taste. Die Reset-Funktion wird dann
durch eine neue Funktion ersetzt, die es ermöglicht mit einem Tastendruck durch
vierzehn Beleuchtungsmodi durchzuschalten oder die Beleuchtung komplett
auszuschalten.
Adressierbare
LED-Lüfter/-Strips
RotGrünBlauWeiß
RGB-
Modus 7
RGB-
Modus 6
RGB-
Modus 5
RGB-
Modus 4
RGB-
Modus 3
RGB-
Modus 2
RGB-
Modus 1
Gelb
Cyan
Pink
RESET SW
LED-Lüfter/-Strips
Adressierbare
SATA
GEHÄUSEAUFBAU
AUF DEN KOPF GESTELLT
Wie alle Gehäuse der REV-Gehäuseserie besitzt auch das REV220 einen komplett neu gedachten Gehäuseaufbau,
bei dem die Hardware-Komponenten vertikal um ein um 90 Grad gedrehtes Mainboard eingebaut werden. Neben
einer aufregenden neuen Optik ergibt sich so auch ein ganz neues Gefühl beim Zusammenbau und Modden des
Gehäuses. Für zusätzliche Übersicht bei den ebenfalls gedrehten Mainboard-Anschlüssen und ErweiterungskartenSlots sorgt ein Kabelfach mit magnetischer Abdeckung in der Gehäuseoberseite sowie zahlreiche optimal auf das
Design zugeschnittene Kabeldurchlässe.
AUFGERÄUMTES KABELMANAGEMENT
Damit das REV220 stets aufgeräumt bleibt, besitzt es neben einem Netzteil-Tunnel und zahlreichen Kabeldurchlässen
auch ein geräumiges Kabelfach an der Oberseite.
Magnetische Gehäuseabdeckung mit
Staubfilter und Perforation für
einen optimalen Airflow
Hier können Kabel mittels Clip sauber gebündelt an die Außenseite des Gehäuses verlegt werden. Für einen leichten
Zugang und Schutz vor Verschmutzung sorgt eine magnetische Abdeckung an der Oberseite.
ORDNUNG IM GEHÄUSEINNEREN
Auch im Gehäuseinneren ist für Ordnung gesorgt: Die Verkabelung der eingebauten Hardware kann durch viele
logisch angeordnete Kabeldurchlässe hinter das Mainboard-Tray gelegt werden, wo extra viel Platz für große
Kabelstränge eingeplant wurde.
2,0 cm
Damit sich keine Vibrationen im Gehäuse übertragen, kann das Netzteil im REV220 entkoppelt montiert werden.
Hierfür sorgen vier Standfüße mit gummierten Auflagepunkten, die sich im Netzteiltunnel befinden.
FRISCHER WIND
AUF ALLEN EBENEN
Seitliche Lüftungsschlitze sowie drei vorinstalliere 120-Millimeter-Lüfter sorgen in der Front für einen kräftigen Lufteinzug. Exklusiv bei der REV-Serie ermöglichen gleich zwei
adressierbare 120-Millimeter-Lüfter in der Gehäuserückseite
eine leistungsstarke Abfuhr der aufgewärmten Luft und
zugleich eine atmosphärische Ausleuchtung der verbauten
Hardware.
Wer noch mehr Kühlleistung benötigt, kann die drei Lüfter in der Front gegen zwei 140-Millimeter-Modelle oder einen
Radiator mit bis zu 360 Millimetern tauschen. Auch die beiden Lüfter auf der Rückseite können durch 140-MillimeterModelle oder einen Radiator mit bis zu 240 Millimetern ersetzt werden. Bei Bedarf kann sogar das Netzteil in zwei
Richtungen entkoppelt montiert werden. Dabei ist jeglicher Lufteinzug im Gehäuse von einem Staubfilter geschützt.
Einbau mit gedrehtem NetzteilKonventioneller Einbau
DURCHDACHTE FEATURES
Leicht zu entfernender Staubfilter
mit magnetischer Befestigung
5x
120-mm-
Lüfter
Einfach zu erreichende
Anschlüsse
Herausnehmbarer Staubfilter
an der Gehäuseunterseite
KOMPROMISSLOSE
HARDWARE-AUSWAHL
48,5 cm
48,0 cm
Max. Länge
Grafikkarte: 32,3 cm
Max. 360-mm-Radiator
16,5 cm
Trotz des neuartigen Gehäuseaufbaus der
REV-Serie müssen keine Kompromisse bei
der Hardware-Auswahl gemacht werden. In
das REV220 passen auch große Grafikkarten
mit bis zu 32,3 Zentimetern Länge genauso
wie Netzteile mit 20 Zentimetern Länge und
CPU-Kühler mit bis zu 16,5 Zentimetern Höhe.
Darüber hinaus finden bis zu zwei 3,5Zoll-Festplatten und zwei SSDs in herausnehmbaren Käfigen im Netzteiltunnel Platz
sowie zwei weitere SSDs hinter dem Mainboard-Tray.
Max. 240-mm-Radiator
Max. Länge
Netzteil: 20 cm
SSDSSD
SSD
HDD
Entfernbare Abdeckung für
die Installation eines Radiators
RGB-Steuerung für bis zu acht
adressierbare LED-Elemente
SSD
HDD
Herausnehmbare Festplattenkäfige
SPEZIFIKATIONEN
Allgemein:
Formfaktor: ATX
Slots für Erweiterungskarten: 7
Innenlackierung:
Kabelmanagement-System:
Schnellverschlüsse:
Seitenteil: Gehärtetes Glas
Gewicht: 9,0 kg
Abmessungen (L x B x H): 48,0 x 21,5 x 48,5 cm
Lüfter (vorinstalliert) oder
2x 140-mm-Lüfter (optional)
Kompatibilität:
Mainboard: Mini-ITX, Micro-ATX, ATX
Max. Länge Grafikkarte: 32,3 cm*
Max. Höhe CPU-Kühler: 16,5 cm
Max. Länge Netzteil: 20,0 cm
Max. Höhe Radiator
inkl. Lüfter (Front): 6,4 cm
Max. Höhe Radiator
inkl. Lüfter (Rückseite): 6,0 cm
Radiatoren (optional): Bis zu 360 mm (Gehäusefront),
bis zu 240 mm (Gehäuserückseite)
Verpackungsinhalt:
REV220
Zubehör-Set
Anleitung
* 28,5 cm bei Einbau im Erweiterungskarten-Slot (Mini-ITX) über dem
Netzteil-Tunnel.
www.sharkoon.com
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.