24
die LED auf beiden Geräten beginnt, abwechselnd rot
und blau zu blinken.
• Drücken Sie einmal kurz auf die Kontrolltaste eines
der „SHAD BC03“-Geräte. Beide Apparate erkennen
sich daraufhin in Sekundenschnelle und einem
Gesprächsaustausch steht nichts mehr im Wege.
• Aktivieren Sie erneut die Bluetooth®-Funktion der
Apparate. Je nachdem, welches Telefon Sie verwenden,
wird automatisch eine Verbindung zum entsprechenden
Gerät hergestellt. Sollte das nicht geschehen, wählen
Sie es einfach per Hand aus.
HINWEIS: In der Zeit, in der zwei SHAD BC03 eine
Intercom-Verbindung nutzen, können weiterhin Anrufe
über die jeweiligen Telefone eingehen. Bei einem Anruf
wird die Intercom-Verbindung unterbrochen und nach
dessen Beendigung wieder aufgenommen.
Einfachanschluss: nur zur Intercom-Verbindung (ohne
Freisprechfunktion):
• Vergewissern Sie sich, dass beide SHAD BC03
tatsächlich ausgeschaltet sind.
• Betätigen Sie auf beiden „SHAD BC03“-Apparaten
die Kontrolltaste (1b) und lassen Sie sie gedrückt, bis
die LED auf beiden Geräten beginnt, abwechselnd rot
und blau zu blinken.
• Drücken Sie einmal kurz auf die Kontrolltaste eines
der „SHAD BC03“-Geräte. Beide Apparate erkennen
sich daraufhin in Sekundenschnelle und einem
Gesprächsaustausch steht nichts mehr im Wege.
Intercom-Funktionen
Intercom-Aktivierung und -Deaktivierung zwischen
zwei SHAD BC03: Nachdem die beiden SHADx D3
verbunden und eingeschaltet wurden, drücken Sie
jeweils zur Aktivierung oder Deaktivierung der Intercom-
Funktion zwei Sekunden lang die Kontrolltaste (1b).
Lautstärkenregelung der Intercom-Funktion: Sie
können die Lautstärke ändern, indem Sie kurz auf die
Kontrolltaste (1b) drücken, wodurch Sie die Auswahl
zwischen drei sich abwechselnden Stufen bekommen:
LEISE < MITTEL < LAUT < LEISE...
Intercom-Verbindung mit anderen
SHAD BC01, SHAD BC02 bzw.
einem anderen Bluetooth®-Gerät zur
Audioübertragung
Doppelanschluss: Intercom-Verbindung unter
Beibehaltung der Freisprechfunktion:
• Stellen Sie wie im vorherigen Paragraphen
„Verbindung mit Handy oder GPS“ beschrieben eine
Verbindung mit dem Telefon her.
• Schalten Sie die Bluetooth®-Funktion der
Telefongeräte aus.
• Vergewissern Sie sich, dass die beiden zu
verbindenden Geräte tatsächlich ausgeschaltet sind.
• Betätigen Sie auf dem „SHAD BC03“-Apparat die
Kontrolltaste (1b) und lassen Sie sie gedrückt, bis die
LED auf beiden Geräten beginnt, abwechselnd rot und
blau zu blinken.
• Betätigen Sie auf dem „SHAD BC01“- bzw. „SHAD
BC02“-Apparat die Kontrolltaste (1b) und lassen Sie sie
gedrückt, bis die LED beginnt, abwechselnd rot und
blau zu blinken. Handelt es sich um ein anderes Gerät,
nutzen Sie dessen Verbindungsmodus.
• Drücken Sie einmal kurz auf die Kontrolltaste
des „SHAD BC03“-Geräts. Nach Ablauf einiger
Sekunden erkennen sich beide Apparate und einem
Gesprächsaustausch steht nichts mehr im Wege. Nach
Herstellung der Verbindung empehlt es sich, das
SHAD BC03 aus- und wieder einzuschalten, damit ein
zuverlässiger Telefonbetrieb sowie Intercom-Austausch
gewährleistet ist.
Das andere von der Intercom-Verbindung betroffene
Gerät empfängt ein akustisches Warnsignal.
• Aktivieren Sie erneut die Bluetooth®-Funktion der
Apparate. Je nachdem, welches Telefon Sie verwenden,
wird automatisch eine Verbindung zum entsprechenden
Gerät hergestellt. Sollte das nicht geschehen, wählen
Sie es einfach per Hand aus.
HINWEIS: In der Zeit, in der die zwei SHAD eine
Intercom-Verbindung nutzen, können auch weiterhin
Anrufe über die jeweiligen Telefone eingehen. Bei einem
Anruf wird die Intercom-Verbindung unterbrochen und
nach dessen Beendigung wieder aufgenommen.
Einfachanschluss: nur zur Intercom-Verbindung (ohne
Freisprechfunktion):
• Vergewissern Sie sich, dass die beiden zu
verbindenden Geräte tatsächlich ausgeschaltet sind.
• Betätigen Sie auf dem „SHAD BC03“-Apparat die