Severin WH 8261 DATASHEET [de]

Page 1
Page 2
4
2
3
1
Page 3
Liebe Kundin, lieber Kunde,
jeder Benutzer sollte vor dem Gebrauch die Gebrauchsanweisung aufmerksam durchlesen.
Anschluss
Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Schutzkontaktsteckdose anschließen. Die Netzspannung muss der auf dem Typenschild des Gerätes angegebenen Spannung entsprechen. Das Gerät entspricht den Richtlinien, die für die CE-Kennzeichnung verbindlich sind.
Aufbau
1. Schalter
2. Anschlussleitung
3. Gehäuse
4. Kabelaufwicklung (hinter dem Gerät)
Sicherheitshinweise
Das Gerät nicht unmittelbar unterhalb
einer Wandsteckdose aufstellen.
Dieses Heizgerät nicht mit einem
Programmschalter, einem Zeitschalter oder irgendeiner anderen Einrichtung verwenden, die das Heizgerät automatisch einschaltet, da Brandgefahr besteht, wenn das Heizgerät abgedeckt oder falsch aufgestellt wird.
Dieses Heizgerät nicht in unmittelbarer
Nähe einer Badewanne, einer Dusche oder eines Schwimmbeckens benutzen.
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe
von Vorhängen oder anderen brennbaren Materialien auf, da diese sich während dem Betrieb entzünden können. Halten Sie einen Abstand von mindestens 80cm ein.
Das Gerät darf nicht mit Textilien oder
anderen Gegenständen abgedeckt werden. Es besteht Brandgefahr!
Stellen Sie das Gerät auf eine
waagerechte wärmebeständige Unterlage.
Die Gehäuseoberflächen sind bei
Betrieb heiß.
Nicht mit irgendwelchen Gegenständen
in das Gerät eindringen.
Lassen Sie das Gerät während dem
Betrieb niemals unbeaufsichtigt. Durch Anfassen, Umwerfen, unsachgemäße Aufstellung usw. können Gefahren auftreten.
Vor der Inbetriebnahme das komplette
Gerät incl. eventueller Zubehörteile auf Mängel überprüfen, die die Funktionssicherheit des Gerätes beeinträchtigen könnten. Falls das Gerät z.B. einer Fallbelastung ausgesetzt wurde, können von außen nicht erkennbare Schäden vorliegen. Auch in diesem Fall das Gerät nicht in Betrieb nehmen.
Überprüfen Sie die Anschlussleitung
regelmäßig auf Beschädigungen. Im Falle einer Beschädigung darf das Gerät nicht benutzt werden.
Nach jedem Gebrauch das Gerät
ausschalten und den Netzstecker ziehen, ebenso bei
- Störungen während des Betriebes,
- jeder Reinigung.
Den Netzstecker nicht an der
Anschlussleitung aus der Steckdose ziehen; fassen Sie den Netzstecker an.
Kinder erkennen nicht die Gefahren, die
beim Umgang mit Elektrogeräten entstehen können. Deshalb Elektrogeräte von Kindern fernhalten.
Wird das Gerät falsch bedient, oder
zweckentfremdet verwendet, kann keine Haftung für evtl. auftretende Schäden übernommen werden.
Das Gerät ist zur Verwendung im
Haushalt bestimmt, nicht für den gewerblichen Einsatz.
Reparaturen an Elektrogeräten müssen
von Fachkräften durchgeführt werden, da Sicherheitsbestimmungen zu beachten sind und um Gefährdungen zu
Halogen-
Wärmestrahlgerät
Page 4
vermeiden. Dies gilt auch für den Austausch der Anschlussleitung. Schicken Sie daher im Reparaturfall das Gerät zu unserem Kundendienst. Die Anschrift finden Sie im Anhang der Anweisung.
Sicherheitsschalter
Der Heizlüfter ist mit einem zusätzlichem Sicherheitsschalter im Gehäuse ausgestattet. Dieser schaltet das Gerät automatisch ab, falls es einmal umkippen sollte. Das Gerät nur auf eine waagerechte Fläche stellen, damit der Sicherheitsschalter das Gerät nicht ausschaltet.
Schaltung
Mit den beiden Schaltern wird jeweils eine Heizung eingeschaltet. Werden beide Schalter betätigt, wird die volle Heizleistung eingeschaltet.
Kabelaufwicklung
Anschlussleitung vor Inbetriebnahme vollständig abwickeln. Sie darf heiße Geräteteile nicht berühren. Erst nach dem Erkalten des Gerätes wieder aufwickeln.
Reinigung und Pflege
Vor der Reinigung den Netzstecker
ziehen und das Gerät abkühlen lassen.
Das Gerät darf aus Gründen der
elektrischen Sicherheit nicht mit Flüssigkeiten behandelt oder gar darin eingetaucht werden.
-
Das Gehäuse nur mit einem trockenen Tuch abwischen.
-
Das Schutzgitter regelmäßig mit einem Pinsel reinigen.
Garantie
Severin gewährt Ihnen eine Herstellergarantie von zwei Jahren ab Kaufdatum. In diesem Zeitraum beseitigen wir kostenlos alle Mängel, die nachweislich auf Material- oder Fertigungsfehlern beruhen und die Funktion wesentlich beeinträchtigen. Weitere Ansprüche sind
ausgeschlossen. Von der Garantie ausgenommen sind: Schäden, die auf Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung, unsachgemäße Behandlung oder normalen Verschleiß zurückzuführen sind, ebenso leicht zerbrechliche Teile wie z. B. Glas, Kunststoff oder Glühlampen. Die Garantie erlischt bei Eingriff nicht von uns autorisierter Stellen. Sollte eine Reparatur erforderlich werden, senden Sie bitte das Gerät ohne Zubehörteile, gut verpackt, mit Fehlererklärung und Kaufbeleg versehen, direkt an den Severin-Service. Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte gegenüber dem Verkäufer und eventuelle Verkäufergarantien bleiben unberührt.
Loading...