Severin HG 7710 DATASHEET [de]

1
6
2
7
4
8
9
10
11
35
Liebe Kundin, lieber Kunde,
bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung aufmerksam durch.
Anschluß
Aufbau
1. Ladegerät
2. Anschlußleitung mit Ladestecker
3. Antriebseinheit
4. Ladebuchse
5. Ladekontrollampe
6. Schiebeschalter
7. Typenschild
8. Polierkegel
9. Schleifkegel
10. Schleifscheibe
11. Schleifspitze
Sicherheitshinweise
Benutzen Sie das Ladegerät nicht in der
Nähe von Badewannen, Duschen, Schwimmbecken, über mit Wasser gefüllten Waschbecken oder anderen Gefäßen, welche Wasser enthalten.
Achten Sie darauf, daß Antriebseinheit
und Ladegerät nicht naß werden (z.B. durch Spritzwasser) und benutzen Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen.
Das Gerät nicht in Betrieb nehmen,
wenn Antriebseinheit, Ladegerät mit Anschlußleitung oder Zubehörteile beschädigt sind. Bei einer Störung während des Ladevorganges, das Ladegerät sofort aus der Steckdose ziehen.
Schalten Sie die Antriebseinheit vor
jedem Zubehörwechsel erst aus.
Kinder erkennen nicht die Gefahren, die
beim Umgang mit Elektrogeräten
entstehen können. Deshalb Elektrogeräte von Kindern fernhalten.
Wird das Gerät falsch bedient, oder
zweckentfremdet verwendet, kann keine Haftung für evtl. auftretende Schäden übernommen werden.
Reparaturen an Elektrogeräten müssen
von Fachkräften durchgeführt werden, da Sicherheitsbestimmungen zu beachten sind und um Gefährdungen zu vermeiden. Dies gilt auch für den Austausch der Anschlußleitung. Schicken Sie daher im Reparaturfall das Gerät zu unserem Kundendienst. Die Anschrift finden Sie im Anhang der Anweisung.
Ladevorgang
Die Ladezeit für einen leeren Akku
beträgt mindestens 14 Stunden. Vor der ersten Benutzung und nach längerem Nichtgebrauch muß der Akku erst für diese Zeit aufgeladen werden. Ein Überladen ist nicht möglich.
-
Stecken Sie das Ladegerät in eine Steckdose und den Ladestecker in die Ladebuchse der Antriebseinheit. Die Antriebseinheit muß beim Laden ausgeschaltet sein. Der Ladevorgang wird durch die Ladekontrollampe angezeigt.
Handhabung
Das gewünschte Aufsatzteil bei ausgeschaltetem Gerät vorne bis zum Anschlag in die Antriebseinheit stecken.
-
Polierkegel (8): Zum Polieren von Finger- und Fußnägeln.
-
Schleifkegel (9): Zum Entfernen von Hornhaut an Händen und Füßen.
-
Schleifscheibe (10): Zum Kürzen und Formen von Finger- und Zehennägeln.
-
Schleifspitze (11): Zur Nagelbettpflege an Händen und Füßen.
Mit dem Schiebeschalter an der Antriebseinheit können zwei verschiedene Drehzahlen eingestellt werden.
Maniküre-Pediküre-Set
Die Pflege der Hände und Füße erfolgt am besten direkt nach einem Bad in warmem Wasser, da dann Hornhaut und Nägel weicher sind.
Schalten Sie die Antriebseinheit nach dem Gebrauch aus.
Sobald die Drehzahl deutlich nachläßt, muß die Antriebseinheit ausgeschaltet werden und der Akku aufgeladen werden.
Reinigung und Pflege
Reinigen Sie die Aufsatzteile und die
Antriebseinheit nach jedem Gebrauch. Vor jeder Reinigung das Ladegerät aus der Steckdose ziehen. Ladegerät, Antriebseinheit und Aufsatzteile dürfen nicht mit Flüssigkeiten behandelt werden, oder gar darin eingetaucht werden. Benutzen Sie nur einen trockenen Lappen. Die Aufsatzteile können mit einer weichen Bürste gereinigt werden.
Wenn das Gerät von verschiedenen
Personen benutzt wird, ist die Übertragung von Hautkrankheiten (z.B. Fußpilz) möglich. Wenn für weitere Personen Aufsatzteile benötigt werden, können diese als Set unter der Art.-Nr. ET 9031 beim Severin-Service bezogen werden.
Akku-Entsorgung
Akkus dürfen nicht in den Hausmüll
gelangen!
In der Antriebseinheit sind NiMH-
Akkus fest eingebaut. Daher die Antriebseinheit komplett über den Severin-Service oder bei den zur Entsorgung vorgesehenen
Sammelstellen, entsprechend den örtlichen Vorschriften, entsorgen.
Garantie
Severin gewährt Ihnen eine Herstellergarantie von einem Jahr ab Kaufdatum. In diesem Zeitraum beseitigen wir kostenlos alle Mängel, die nachweislich auf Material- oder Fertigungsfehlern beruhen und die Funktion wesentlich beeinträchtigen. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen. Von der Garantie ausgenommen sind: Schäden, die auf Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung, unsachgemäße Behandlung oder normalen Verschleiß zurückzuführen sind, ebenso leicht zerbrechliche Teile wie z. B. Glas, Kunststoff oder Glühlampen. Die Garantie erlischt bei Eingriff nicht von uns autorisierter Stellen. Sollte eine Reparatur erforderlich werden, senden Sie bitte das Gerät ohne Zubehörteile, gut verpackt, mit Fehlererklärung und Kaufbeleg versehen, direkt an den Severin-Service. Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte gegenüber dem Verkäufer und eventuelle Verkäufergarantien bleiben unberührt.
Loading...