Severin FM 7608 User Manual [de]

Page 1
9
3
6
7
4b
4a
8
1
5
2 6
Page 2
Page 3
Liebe Kundin, lieber Kunde,
jeder Benutzer sollte vor dem Gebrauch die Gebrauchsanweisung aufmerksam durchlesen.
Die Netzspannung muss der auf dem Typenschild des Gerätes angegebenen Spannung entsprechen. Das Gerät entspricht den Richtlinien, die für die CE­Kennzeichnung verbindlich sind.
Aufbau
1. Drehschalter
2. Fußauflage links mit Massagenoppen
3. Fußauflage rechts mit Massagenoppen
4. Fußreflexzonenmassageeinsätze a. Punktmassage b. Rollenmassage für Fußbettbereich
5. Rollenmassage
6. Wasserstandsmarkierung
7. Anschlussleitung mit Netzstecker
8. Typenschild (unter dem Gerät)
9. Abdeckung
Sicherheitshinweise
Vor der Inbetriebnahme das komplette
Gerät incl. eventueller Zubehörteile auf Mängel überprüfen, die die Funktionssicherheit des Gerätes beeinträchtigen könnten. Falls das Gerät z.B. einer Fallbelastung ausgesetzt wurde, können von außen nicht erkennbare Schäden vorliegen. Auch in diesem Fall das Gerät nicht in Betrieb nehmen.
Wird das Gerät in einem Badezimmer
benutzt, muss das Gerät außerhalb des 3m-Bereiches (siehe Abbildung) so aufgestellt werden, dass der Drehschalter nicht von einer sich in der Badewanne oder unter der Dusche befindlichen Person berührt werden kann.
Als zusätzlicher Schutz wird die
Installation einer Fehlerstrom­Schutzeinrichtung (RCD) mit einem Bemessungsauslösestrom von nicht mehr als 30mA im Badezimmer-Stromkreis empfohlen. Fragen Sie Ihren Installateur um Rat.
Das Gerät nicht unbeaufsichtigt
einschalten oder unbeaufsichtigt von Kindern benutzen lassen.
Benutzen Sie das Gerät nur sitzend.
Stellen Sie sich nicht in das Gerät!
Das Gerät wird heiß. Personen, die
wärmeempfindlich sind, sollten bei Benutzung des Gerätes vorsichtig sein.
Das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe
von Waschbecken, Duschen oder Badewannen benutzen.
Das Gerät ist für den Haushalt bestimmt
und daher nicht für den medizinischen oder gewerblichen Bereich geeignet.
Nach jedem Gebrauch und vor jeder
Reinigung das Gerät ausschalten und den Netzstecker ziehen, ebenso bei Störungen während des Betriebes. Achten Sie darauf, dass Ihre Hände trocken sind, wenn Sie den Netzstecker ziehen.
Überprüfen Sie die Anschlussleitung
regelmäßig auf Beschädigungen. Im Falle einer Beschädigung darf das Gerät nicht benutzt werden.
Wird das Gerät falsch bedient oder
zweckentfremdet verwendet, kann keine Haftung für evtl. auftretende Schäden übernommen werden.
Reparaturen an Elektrogeräten müssen
von Fachkräften durchgeführt werden, da Sicherheitsbestimmungen zu beachten sind und um Gefährdungen zu vermeiden. Dies gilt auch für den Austausch der Anschlussleitung. Schicken Sie daher im Reparaturfall das Gerät zu unserem Kundendienst. Die Anschrift finden Sie im Anhang der Anweisung.
Allgemein
Durch eine Fußmassage wird verspanntes
1
Fußmassagegerät
Page 4
Gewebe gelockert, die Durchblutung gefördert und der Abtransport von Stoffwechselschlacken angeregt.
-
Auf den Fußauflagen befindet sich die Einsatzmöglichkeit für die Fußreflexzonenmassageeinsätze. Diese dienen der Punktmassage oder der Rollenmassage. Die Rollenmassage ist für die Massage im Fußbettbereich zu empfehlen. Zwischen den Fußauflagen befindet sich eine weitere Rollenmassage. Zur Reinigung kann diese entnommen werden.
-
Eine Fußmassage erfolgt im warmem Wasser, welches die Massagewirkung erhöht. Dem Wasser kann auch ein nichtschäumender Badezusatz beigefügt werden.
-
Unter der mit vielen kleinen Massagenoppen versehenen Fußauflage befindet sich eine Heizung. Hierdurch wird verhindert, dass sich das eingefüllte warme Wasser zu schnell abkühlt. Kaltes Wasser kann mit der Heizung nicht erwärmt werden.
Vermeiden Sie eine Massage, wenn Sie
unter Venenentzündungen in den Beinen leiden, ebenso bei Krampfadern die zu Blutungen neigen, bei Ausschlag, bei entzündeten oder chronisch geschwollenen Füßen, bei Schmerzen aus unerklärlichen Gründen – im Zweifelsfall immer den Arzt befragen!
Schaltfunktionen
0 Gerät ausgeschaltet
Heizung + Massage
Heizung + Sprudel
Heizung + Sprudel + Massage
Kurzzeitbetrieb
Das Fußmassagegerät kann bis zu 20
Minuten ununterbrochen betrieben werden. Anschließend muss das Gerät zum Abkühlen ausgeschaltet werden.
Benutzung
-
Das Gerät vor einen Stuhl auf den Boden stellen.
-
Bei Bedarf die Fußreflexzonenmassageeinsätze in die vorgesehene Stellen einsetzen.
-
Warmes Wasser bis zur Wasserstandsmarkierung einfüllen.
-
Den Netzstecker in eine Steckdose stecken. Der Schalter sollte hierbei in der „0“-Positon stehen.
-
Setzen Sie sich bequem auf den Stuhl und stellen Sie Ihre Füße auf die Fußauflage. Stellen Sie sich niemals in das Gerät!
-
Drehen Sie den Schalter in die von Ihnen gewünschte Position. Wir empfehlen eine Anwendungsdauer von ca. 10-20 Minuten.
-
Drehen Sie den Schalter nach der Anwendung zurück in die „0“-Position und ziehen Sie den Netzstecker.
-
Anschließend das Wasser ausgießen.
Reinigung
Vor der Reinigung den Netzstecker
ziehen.
Das Gerät darf aus Gründen der
elektrischen Sicherheit außen nicht mit Flüssigkeit behandelt werden oder gar darin eingetaucht werden.
Keine scharfen oder scheuernde
Reinigungsmittel verwenden.
-
Das Fußmassagegerät innen und außen mit einem leicht angefeuchteten Tuch abwischen und mit einem Küchentuch abtrocknen. Spezielle Kunststoffreiniger können zur Reinigung ebenfalls verwendet werden.
-
Die Abdeckung kann zur Reinigung abgenommen werden. Nach der Reinigung die Abdeckung wieder aufrasten.
2
Page 5
Entsorgung
Unbrauchbar gewordene Geräte sind in den dafür vorgesehenen öffentlichen Entsorgungsstellen zu entsorgen.
Garantie
Severin gewährt Ihnen eine Herstellergarantie von zwei Jahren ab Kaufdatum. In diesem Zeitraum beseitigen wir kostenlos alle Mängel, die nachweislich auf Material- oder Fertigungsfehlern beruhen und die Funktion wesentlich beeinträchtigen. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen. Von der Garantie ausgenommen sind: Schäden, die auf Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung, unsachgemäße Behandlung oder normalen Verschleiß zurückzuführen sind, ebenso leicht zerbrechliche Teile wie z. B. Glas, Kunststoff oder Glühlampen. Die Garantie erlischt bei Eingriff nicht von uns autorisierter Stellen. Sollte eine Reparatur erforderlich werden, senden Sie bitte das Gerät ohne Zubehörteile, gut verpackt, mit Fehlererklärung und Kaufbeleg versehen, direkt an den Severin-Service. Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte gegenüber dem Verkäufer und eventuelle Verkäufergarantien bleiben unberührt.
3
Loading...