WORLD OF WELLNESS
3. Konguration (Technikermenü)
Nach der Inbetriebnahme müssen eventuell Einstellungen im Technikermenü angepasst
werden. Durch Longpress C gelangen Sie in das Technikermenü.
2 Menüpunkte stehen zur Auswahl:
● Allgemein
Hier können Sie Einstellungen wie Uhrzeit, Datum, Sprache, Helligkeit usw. ändern.
● Techniker
Überprüfen Sie bei der Erstinbetriebnahme folgende Punkte:
1. Wird ein Bankfühler verwendet? (Bei Punkt „WC4 Basis“ aktivieren/deaktivieren)
2. Ist ein Lüfter angeschlossen? (Lüfter im jeweiligen Modul aktivieren/deaktivieren)
3. Ist ein Verdampfer angeschlossen? (Verdampfer aktivieren/deaktivieren).
4. Bei sound&light: Wo wird der USB-Stick angeschlossen?
► Wird der USB-Stick am Leistungsteil angeschlossen muss als Audioquelle „S&L“
ausgewählt werden - die Lautsprecher müssen in diesem Fall am Leistungsteil
angeschlossen werden. Wird der USB-Slot am Touch Bedienteil verwendet, muss
als Audioquelle „TC4“ eingestellt werden. Die Lautsprecher müssen in diesem
Fall an der Touch Bedienteil-Rückseite angeschlossen werden.
Softwareupdate
Laden Sie die aktuelle Software von unserer Website (www.sentiotec.com) herunter und
speichern Sie diese auf einem leeren USB-Stick. Führen Sie danach folgende Schritte durch:
1. USB-Stick einstecken und Bedienteil einschalten.
2. Longpress C um ins Technikermenü zu gelangen, den Punkt Techniker auswählen.
3. Werkseinstellungen auswählen und die C-Taste gedrückt halten.
4. Updatevorgang startet - währenddessen keinenfalls vom Netz trennen.
5. Ca. 10 Sekunden warten bis nur mehr das Ein/Aus-Symbol leuchtet.
► Sollte das Update nach 30 Sekunden nicht abgeschlossen sein, System für 10
Sekunden spannungsfrei machen (USB-Stick aber nicht entfernen!).
6. Fertig (beim Einschalten kann die aktuelle Version abgelesen/überprüft werden).
LSL+
LSL-
LSR+
LSR-
Anschluss Lautsprecher Touch Bedienteil:
LSL+ Lautsprecher links + (Braun)
LSL- Lautsprecher links - (Blau)
LSR+ Lautsprecher rechts + (Grau)
LSR- Lautsprecher rechts - (Schwarz)