Sentiotec VitaMy 164 Instructions For Installation And Use Manual

Version 05/15 Ident-Nr. 1-038-133
DE
MONTAGE- UND GEBRAUCHSANWEISUNG Deutsch
EN
Infrarotkabine
VitaMy 164
164 x 120 x 202 cm
VITAMY-164-BT / 1-037-767: VitaMy 164 BT
VITAMY-164-S&L / 1-037-768: VitaMy 164 S&L
Symbolfoto
WORLD OF WELLNESS
Inhaltsverzeichnis
1. Zu dieser Anleitung 3
2. Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit 4
2.1. Bestimmungsgemäßer Gebrauch 4
2.2. Sicherheitshinweise 4
3. Produktbeschreibung 6
3.1. Lieferumfang VitaMy 164 Basic 6
3.2. Lieferumfang VitaMy 164 BT 6
3.3. Lieferumfang VitaMy 164 S&L 6
3.4. Produktfunktionen 7
4. Montage der Infrarotkabine VitaMy 164 8
4.1. Benötigtes Werkzeug 8
4.2. Stückliste Infrarotkabine VitaMy 164 Basic / BT / S&L 8
4.3. Montage der Kabine 10
4.4. Einbau der Infrarot-Steuerung 33
4.5. Einbau des Bluetooth Moduls (nur VitaMy 164 BT) 36
4.6. Einbau der sound & light (nur VitaMy 164 S&L) 38
4.7. Montage der Bank 39
4.8. Montage der Abstandleisten der Rückwand 40
4.9. Montage der Rückenlehnen und Kopfstützen 40
5. Reinigung und Wartung 42
5.1. Reinigung 42
5.2. Wartung 42
6. Problemlösung 42
7. Entsorgung 42
8. Technische Daten 43
9. Grundriss 43
WORLD OF WELLNESS
DE
Montage- und Gebrauchsanweisung S. 3/44
1. Zu dieser Anleitung
Lesen Sie diese Montage- und Gebrauchsanweisung gut durch und bewahren Sie sie in der Nähe der Infrarotkabine auf. So können Sie jederzeit Informationen zu Ihrer Sicherheit und zur Bedienung nachlesen.
Symbole in Warnhinweisen
In dieser Montage- und Gebrauchsanweisung ist vor Tätigkeiten, von denen eine Gefahr ausgeht, ein Warnhinweis angebracht. Befolgen Sie diese Warnhinweise unbedingt. So vermeiden Sie Sachschäden und Verletzungen, die im schlimmsten Fall sogar tödlich sein können.
In den Warnhinweisen werden Signalwörter verwendet, die folgende Bedeutun­gen haben:
GEFAHR!
Wenn Sie diesen Warnhinweis nicht beachten, sind Tod oder schwere Verletzungen die Folge.
WARNUNG!
Wenn Sie diesen Warnhinweis nicht beachten, können Tod oder schwere Verletzungen die Folge sein.
VORSICHT!
Wenn Sie diesen Warnhinweis nicht befolgen, können leichte Verletzun­gen die Folge sein.
ACHTUNG!
Dieses Signalwort warnt Sie vor Sachschäden.
Andere Symbole
Dieses Symbol kennzeichnet Tipps und nützliche Hinweise.
Sie nden diese Montage- und Gebrauchsanweisung auch im Download- bereich unserer Webseite auf www.sentiotec.com/downloads.
WORLD OF WELLNESS
Montage- und Gebrauchsanweisung S. 4/44
2. Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit
Die Infrarotkabine ist nach anerkannten sicherheitstechnischen Regeln gebaut. Dennoch können bei der Verwendung Gefahren entstehen. Befolgen Sie deshalb die folgenden Sicherheitshinweise und die speziellen Warnhinweise in den einzelnen Kapiteln.
2.1. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Infarotkabine dient zur Erwärmung des menschlichen Körpers.
Der Standort der Kabine muss vor Spritzwasser geschützt sein. Für einen optimalen Betrieb sollte der Standort eine Umgebungs­temperatur von mindesten 20 °C aufweisen. Die maximale Umge­bungsluftfeuchte sollte 95% nicht überschreiten.
Die Kabine muss auf einer ebenen Fläche aufgestellt werden.
Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht bestimmungs­gemäß. Nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch kann zur Beschä­digung des Produkts, zu schweren Verletzungen oder Tod führen.
2.2. Sicherheitshinweise
● Montage- und Anschlussarbeiten an elektrischen Teilen (Steue- rung, Strahler,...) dürfen nur im spannungsfreien Zustand durch­geführt werden.
● Beachten Sie auch die örtlichen Bestimmungen am Aufstellort.
● Bei Problemen, die in den Montageanweisungen nicht ausführ- lich genug behandelt werden, wenden Sie sich zu Ihrer eigenen Sicherheit an Ihren Lieferanten.
WORLD OF WELLNESS
DE
Montage- und Gebrauchsanweisung S. 5/44
● Die Kabine darf nicht von Kindern unter 8 Jahren verwendet werden.
● Die Kabine darf von Kindern über 8 Jahren, von Personen mit verringerten psychischen, sensorischen oder mentalen Fähig­keiten und von Personen mit Mangel an Erfahrung und Wissen unter folgenden Bedingungen verwendet werden:
– wenn sie beaufsichtigt werden. – wenn ihnen die sichere Verwendung gezeigt wurde und sie
die Gefahren, die entstehen können, verstehen.
● Kinder dürfen nicht mit der Kabine spielen.
● Kinder unter 14 Jahren dürfen die Kabine nur reinigen, wenn sie beaufsichtigt werden.
● Die Kabine darf nicht mit Dampfreinigern, Hochdruckreinigern oder Spritzwasser gereinigt werden.
● Wenn Sie unter dem Einuss von Alkohol, Medikamenten oder Drogen stehen, verzichten Sie aus gesundheitlichen Gründen auf das Saunabad.
● Stellen Sie sicher, dass keine brennbaren Gegenstände auf den Heizelementen liegen, bevor Sie die Steuerung einschalten.
WORLD OF WELLNESS
Montage- und Gebrauchsanweisung S. 6/44
3. Produktbeschreibung
3.1. Lieferumfang VitaMy 164 Basic
1x Infrarotkabine VitaMy 164
1x 1-037-357 / Leistungsteil wave.com4 Infra
1x 1-012-222 / Bedienteil wave.com4 Infra
1x 1-009-265 / Netzanschlussleitung Infrarot 2,5m
2x 1-028-862 / Kabel GST18i/3s – GST18i/3B 0,5m
2x 1-028-731 / Verteiler T-Form (3polig) IR-1P2
2x 1-027-788 / Infrarotstrahler ECO 500 - dunkel (vormontiert)-Frontstrahler
2x 1-027-785 / Infrarotstrahler ECO 350 - dunkel - Rückenstrahler
2x 1-028-348 / IR- Wärmeplatte 380mm x 700mm, 230V/100W (vormontiert)
2x 1-037-397 / Schalter-Set IR-Wärmeplatte (vormontiert)
1x 1-037-396 / LED Strip & Netzteil
2x 1-028-629 / Specksteinschale
3.2. Lieferumfang VitaMy 164 BT
zusätzlich zu VitaMy 164 Basic
1x 1-016-290 / wave.com4 bluetooth
1x 1-017-094 / Körperschallwandler „Exciter“
3.3. Lieferumfang VitaMy 164 S&L
zusätzlich zu VitaMy 164 Basic
1x 1-028-257 / sound & light Set (Farblampe, Leistungsteil, Bedienteil, USB-
Dock)
WORLD OF WELLNESS
DE
Montage- und Gebrauchsanweisung S. 7/44
3.4. Produktfunktionen
Infrarotkabine
Massivkabine aus Fichtenholz für die Infrarotbestrahlung von 2 Personen.
Harzgallen sind kein Reklamationsgrund. Da in Fichtenholz immer wieder Harzgallen vorkommen und man beim Aussortieren nicht erkennen kann
in welcher Tiefe diese sich benden.
Wenn diese knapp unter der Oberäche sind brechen sie bei Hitzeent-
wicklung auf und „bluten“ aus.
Das Ausgelaufene Harz kann man mit einem Aceton gedrängtem Lappen entfernen. Wenn lediglich Harztropfen entstehen, lassen Sie diese aus­härten und schaben sie anschließend mit einem Messer vorsichtig ab.
Infrarotsteuerung wave.com4 Infra
Steuerung zum Dimmen von 2 Heizkreisen mit je maximal 1,5 kW und zum Dimmen von Licht und einem optionalen Lüfter.
wave.com4 bluetooth (nur Ausführung VitaMy 164 BT)
Das Bluetooth-Modul wave.com4 sound ermöglicht, Musik in der Sauna oder in der Infrarotkabine abzuspielen. Die Musik wird dabei über eine Bluetooth-Verbindung von einem bluetooth-fähigem Gerät (=Audio-Quelle) auf das Bluetooth-Modul übertragen. Als Audio-Quelle können alle bluetooth-fähigen Geräte, wie die meis­ten Mobiltelefone, Tablets, Notebooks etc., verwendet werden. Der Verstärker ist im Bluetooth-Modul bereits integriert.
sound & light Farblampe (nur Ausführung VitaMy 164 S&L)
Die Farblampe sound & light ermöglicht das Abspielen von Musik mittels USB­Stick und Beleuchtung der Kabinen mit verschiedensten Farben.
Das Farblicht kann manuell ausgewählt oder verschiedene Farben im Automa­tikbetrieb abgespielt werden.
WORLD OF WELLNESS
Montage- und Gebrauchsanweisung S. 8/44
4. Montage der Infrarotkabine VitaMy 164
Kontrollieren Sie, bevor Sie mit der Arbeit beginnen, anhand der Stückliste, ob alle Einzelteile auch tatsächlich mitgeliefert wurden. Sollten Einzelteile aus­nahmsweise fehlen, benachrichtigen Sie spätestens 14 Tage nach Erhalt der Kabine Ihren Händler.
Für die Montage benötigen Sie einen Helfer! Weiters empfehlen wir die Löcher für die Schrauben vorzubohren.
4.1. Benötigtes Werkzeug
Hammer und Beilageholz oder einen Gummihammer
Akkuschrauber mit Bits für Kreuzschrauben und Torx
Rollmaßband
Wasserwaage
Durchschlag oder Holzklötzchen 12 mm
Imbus 1,5 mm
4.2. Stückliste Infrarotkabine VitaMy 164 Basic / BT / S&L
Stückliste -VitaMy
1-037-804 1 Bodenrahmen hinten - 1640 x 40 x 90 mm 1-037-808 1 Bodenrahmen links - 1140 x 40 x 90 mm 1-037-810 1 Bodenrahmen rechts - 1140 x 40 x 90 mm 1-037-769 1 Wandelement W1 - 1930 x 540 x 40 mm 1-037-770 1 Wandelement W2 - 1930 x 540 x 40 mm 1-037-772 1 Wandelement W3 rechts mit Ausschnitt - 1930 x 657 x 40 mm 1-037-773 1 Wandelement W4 links mit Ausschnitt - 1930 x 657 x 40 mm 1-037-770 1 Wandelement W5 - 1930 x 540 x 40 mm 1-037-769 1 Wandelement W6 - 1930 x 540 x 40 mm
1 Elektroelement je nach Type (siehe Ende Stückliste) 1-037-794 2 Ecksteher Multiklipp - 1930 x 60 x 60 mm 1-037-797 1 Ecksteher Multiklipp links vorne - 2020 x 60 x 60 mm 1-037-798 1 Ecksteher Multiklipp rechts vorne - 2020 x 60 x 60 mm
WORLD OF WELLNESS
DE
Montage- und Gebrauchsanweisung S. 9/44
Stückliste -VitaMy
1-037-804 1 Bodenrahmen hinten - 1640 x 40 x 90 mm 1-037-808 1 Bodenrahmen links - 1140 x 40 x 90 mm 1-037-810 1 Bodenrahmen rechts - 1140 x 40 x 90 mm 1-037-769 1 Wandelement W1 - 1930 x 540 x 40 mm 1-037-770 1 Wandelement W2 - 1930 x 540 x 40 mm 1-037-772 1 Wandelement W3 rechts mit Ausschnitt - 1930 x 657 x 40 mm 1-037-773 1 Wandelement W4 links mit Ausschnitt - 1930 x 657 x 40 mm 1-037-770 1 Wandelement W5 - 1930 x 540 x 40 mm 1-037-769 1 Wandelement W6 - 1930 x 540 x 40 mm
1 Elektroelement je nach Type (siehe Ende Stückliste) 1-037-794 2 Ecksteher Multiklipp - 1930 x 60 x 60 mm 1-037-797 1 Ecksteher Multiklipp links vorne - 2020 x 60 x 60 mm 1-037-798 1 Ecksteher Multiklipp rechts vorne - 2020 x 60 x 60 mm 1-037-788 1 Massivleiste über Glasfront - 1520 x 101 x 40 mm
1-037-998 1 Dachauflageleiste - 1560 x 40 x 40 mm 1-039-369 1 Dachauflageleiste - 1560 x 40 x 40 mm mit Bohrung 1-037-999 2 Dachauflageleiste - 1120 x 40 x 40 mm 1-037-819 1 Dachelement vorne - 1520 x 540 x 40 mm 1-037-820 1 Dachelement hinten mit Lüfterausschnitt - 1520 x 540 x 40 mm 1-032-843 1 ESG Glas klar ohne Loch - 1945 x 474 x 8 mm 1-032-844 1 ESG Glas klar für Türbänder G/G 8652-02 - 1945 x 474 x 8mm 1-032-822 1 ESG Glastür klar für Türbänder G/G8652-02 - 1915 x 590 x 8mm 1-039-376 2 Alu U-Profile - L = 460 mm 1-039-382 1 Glastürdichtung - L = 1915 mm 1-039-382 1 Türgriff- Set VitaMy 164 1-038-058 1 Boden Fichte - 1554 x 640 mm 1-038-036 1 Strahlerkasten Fichte links - 1050 x 230 x 120 mm 1-038-046 1 Strahlerkasten Fichte rechts - 1050 x 230 x 120 mm 1-038-001 1 U-Leisten für IR-Wärmeplatte links - 410 x 60 x 65 mm 1-038-003 1 U-Leisten für IR-Wärmeplatte rechts - 410 x 60 x 65 mm 1-038-020 2 IR-Wärmeplatte VitaMy 164 - 738 x 420 x 43 mm 1-038-004 1 Aussteifungsleiste für Wärmeplatten - 1560 x 40 x 25 mm 1-038-031 1 Bankauflage links - 460 x 410 x 40 mm 1-038-032 1 Bankauflage rechts - 460 x 410 x 40 mm 1-039-371 1 Bankauflage Leiste - 300 X 40 X 40 mm 1-038-017 1 Bank VitaMy 164 - 1560 x 560 x 100 mm 1-038-029 1 LED Abdeckleiste - 1560 x 30 x 30 mm 1-038-054 2 Rahmen für Strahler 350W Linde - 735 x 230 x 20 mm 1-038-030 4 Ergo- Rückenlehne 1-038-282 2 Kopfstütze VitaMy 164 1-038-027 2 Abstandleiste Rückwand - 2020 x 40 x 50 mm 1-038-061 1 Montagematerial 1-038-133 1 Montageanleitung
Elektroelement VitaMy 164 Basic
1-037-783 1 Elektroelement - 1930 x 206 x 40 mm - 2 Ausschnitte
Elektroelement VitaMy 164 BT
1-039-373
1 Elektroelement - 1930 x 206 x 40 mm - 3 Ausschnitte
Elektroelement VitaMy 164 S&L
1-037-784 1 Elektroelement - 1930 x 206 x 40 mm - 4 Ausschnitte
WORLD OF WELLNESS
Montage- und Gebrauchsanweisung S. 10/44
4.3. Montage der Kabine
Beachten Sie den Grundriss auf Seite 43.
Montage des Bodenrahmens
Abb. 1: Auegen der drei Bodenrahmen-Elemente
Abb. 2: Bodenelemente verbinden
Schlagen Sie die Kunstoffschwalben vorsichtig mit einem Hammer, an den beiden Ecken des Bodenrahmens ein, bis diese bündig mit der Nut des Elements sind. Verwenden Sie einen Durchschlag oder ein Holzklötzchen, damit die Kunststoff­schwalbe gut versenkbar ist.
WORLD OF WELLNESS
DE
Montage- und Gebrauchsanweisung S. 11/44
Montage der Wandelemente
Beginnen Sie die Montage der Wandelemente mit den Wandelementen W2 und W3 bzw. W4 und W5 (siehe Kapitel Grundriss auf Seite 43). Die Wandelemente werden mit den „Multiclips“ mit den Eckstehern verbunden.
Achten Sie darauf, dass die Elemente mit der Öffnung für den Infrarotstrahler W3 u. W4 an der Rückseite der Kabine verwendet werden. Die Unterkante des IR-Straher-Ausschnitts ist in einer Höhe von 64 cm, die Abschrägung zeigt nach außen.
Abb. 3: Multiclips
Ecksteher
Montieren Sie die Wandelemente mit den Eckstehern am Boden vor und setzen Sie diese Ecken dann auf den Bodenrahmen auf (siehe Abb. 5, Abb.6 und Abb.7)
WORLD OF WELLNESS
Montage- und Gebrauchsanweisung S. 12/44
Abb. 4: Wandelemente mit Ecksteher verbinden
Stecken Sie den Ecksteher von oben nach unten auf die Wandelemente. Ach­ten Sie dabei auf die korrekte Ausrichtung der „Multiclips“ (siehe Abb. 4). Der Ecksteher muss bündig mit den Wandelementen sein.
Abb. 5: Montage auf Bodenrahmen
Eine vormontierte Ecke auf den Bodenrahmen stellen, diese ist lose mit Nut und Feder verbunden.
WORLD OF WELLNESS
DE
Montage- und Gebrauchsanweisung S. 13/44
Abb. 6: Elektroelement einsetzen
Abb. 7: Fertig montierte Rückwand
Nachdem Sie das Elektroelement eingesetzt haben, fahren Sie mit der zweiten Ecke fort.
WORLD OF WELLNESS
Montage- und Gebrauchsanweisung S. 14/44
Abb. 8: Montage seitliche Wandelemente W1 und W6
Abb. 9: Montage der beiden vorderen Ecksteher mit Nut für Glas
WORLD OF WELLNESS
DE
Montage- und Gebrauchsanweisung S. 15/44
Abb. 10: Montierte Wandelemente
WORLD OF WELLNESS
Montage- und Gebrauchsanweisung S. 16/44
Abb. 11: U-Prole an den Glasplatten anbringen
Stecken Sie das U-Prol bündig auf die Glasplatte. Achten Sie dabei auf den bün­digen Abschluss der Prole mit dem Glas an jener Seite, an der die Tür sein wird.
WARNUNG!
Kleben Sie nachdem die Kabine korrekt positioniert ist, die U-Prole mit
Silikon oder Montagekleber an den Boden.
Sie können bei der Montage der beiden Glasplatten entscheiden, ob die Türe rechts oder links angeschlagen sein soll. Achten Sie dazu auf das Glas mit den Bohrungen für die Beschläge der Tür.
Montage der Glaselemente
WORLD OF WELLNESS
DE
Montage- und Gebrauchsanweisung S. 17/44
Abb. 12: Einsetzen der Glasscheibe in die Nut des Eckstehers
Schieben Sie das Glas vorsichtig in die Nut des Eckstehers. Führen Sie dies für beide Glas-Seitenteile durch.
Abb. 13: Montage Massivleiste über der Glasfront
Für die Montage der Massivleiste die beiden vorderen Ecksteher nach außen drücken und die Massivleiste mittles Dübelverbindungen einsetzen. Achten Sie dabei auf die Glas-Seitenteile, dass diese gut in der Nut des Eck­stehers bleiben.
WORLD OF WELLNESS
Montage- und Gebrauchsanweisung S. 18/44
Abb. 14: Montage Dachauageleisten
Die Massivleiste durch zusammendrücken der seitlichen Wandelemente xieren,
bis die Dübel nicht mehr sichtbar sind.
Schrauben Sie die Dachauflageleisten wie in Abb. 14 und Abb. 15 an allen Wänden der Kabine fest. Achten Sie dabei auf einen bündigen Abschluss von
Wandelementen und Dachauageleiste.
WARNUNG!
Achten Sie darauf, dass jede Auageleiste fest verschraubt ist und alle
Schrauben verwendet wurden.
Montage der Dachelemente
Schrauben 14 Stk: 3,5 x 50
Kontrollieren Sie die rechtwinkelige Ausrichtung der Kabine in den Ecken oder messen mit dem Rollband die beiden Diagonalen der Kabine, wenn diese gleich lang sind, ist die Kabine korrekt ausgerichtet.
Abb. 15: Fixieren der Massivleiste
WORLD OF WELLNESS
DE
Montage- und Gebrauchsanweisung S. 19/44
Abb. 16: Dachauageleisten
Abb. 17: Einlegen Dachelement hinten mit Lüfterausschnitt
Abb. 18: Einlegen Dachelemente vorne
WORLD OF WELLNESS
Montage- und Gebrauchsanweisung S. 20/44
Abb. 19: Befestigen der Dachelemente
Abb. 20: Aufsetzen der Türdichtung
Die Dichtung wird auf das Glaselement aufgesetzt, welches keine Bohrungen für die Türbeschläge besitzt. Achten Sie darauf, dass der Anschlag der Dichtung innen ist.
Montage der Türe
Schrauben 14 Stk: 3,5 x 35
Nachdem die Dachelemente eingelegt wurden, müssen diese mit der Dachauf­lageleiste verschraubt werden.
WORLD OF WELLNESS
DE
Montage- und Gebrauchsanweisung S. 21/44
Setzen Sie zuerst die beiden Silikoneinlagen in die Bohrungen für den Türgriff am Glaselement ein. Danach verschrauben Sie die beiden Griffe vorsichtig miteinander.
Abb. 21: Montage Türgriff
Schrauben 2 Stk: 3,5 x 70
Die untere Bohrung des Türgriffs ist in 92,5 cm Höhe. Die Türgriffe werden von außen miteinander verschraubt.
WORLD OF WELLNESS
Montage- und Gebrauchsanweisung S. 22/44
Abb. 22: Montage Türbeschläge 1
Schrauben Sie die beiden Türbeschläge am Fix-Glaselement fest, achten sie dabei auf die gerade Ausrichtung der Beschläge und darauf, dass die Öffnung der Türe nach außen erfolgt.
Die Ausrichtung der Beschläge wird durch die Justierung / Drehung der beiden Kunstoffringe vorgenommen.
Abb. 23: Montage Türbeschläge 2
Führen Sie die Schritte aus Abb. 22 und Abb. 23 nochmals aus, um das Türblatt mit dem Fix-Glaselement zu verbinden.
Setzen Sie abschließend die Blenden auf und xieren Sie diese durch anziehen
der Inbusschraube.
WORLD OF WELLNESS
DE
Montage- und Gebrauchsanweisung S. 23/44
Abb. 24: Montage Türmagnet
Der Magnet für die Tür muss auf jener Seite sein, an der die Türe öffnet. Montieren Sie den Magnet ggfs. auf die entsprechende Seite. Schneiden Sie die Türdichtung über der Ausnehmung für den Magnet mit einem scharfen Messer durch und legen die Ausnehmung frei. Schlagen Sie den Türmagnet mit Hilfe eines Holzklötzchens mit dem Hammer in die Aus­nehmung. Passen Sie die Länge der Dichtung bis zum Magnet an.
Abb. 25: Montage Überschub-Blech
Schieben Sie das Überschub-Blech an jener Stelle über die Glastüre, an der
sich der Magnet auf die Massivleiste bendet.
WORLD OF WELLNESS
Montage- und Gebrauchsanweisung S. 24/44
Abb. 26: Fertige Kabinenwände und Dachelemente
Abb. 27: Befestigung für Kabinenboden montieren
Montage des Kabinenbodens
WORLD OF WELLNESS
DE
Montage- und Gebrauchsanweisung S. 25/44
Abb. 28: Kabinenboden einlegen
Montage der Frontstrahler
Abb. 29: Frontstrahler xieren
Achten Sie darauf, dass die Kabel der Frontstrahler frei am Boden liegen und nicht durch den Kabinenboden eingeklemmt oder beschädigt werden.
WORLD OF WELLNESS
Montage- und Gebrauchsanweisung S. 26/44
Abb. 30: Fronstrahler xieren
Nachdem die Strahler am Boden eingerastet sind, xieren Sie diese jeweils mit
einer Drehung um 90° an den Imbusschrauben im Uhrzeigersinn an den vier Befestigungspunkten.
Abb. 31: Einlegen der Specksteinschalen
WORLD OF WELLNESS
DE
Montage- und Gebrauchsanweisung S. 27/44
Abb. 32: Montage der Bankauage
Schrauben Sie links und rechts in der Kabine die Bankauagen und am Elekt­roelement die Bankauage-Leiste mit je 2 Schrauben fest.
Abb. 33: Montage der U-Leisten für Wärmeplatten
Schrauben Sie links und rechts in der Kabine die U-Leisten für Wärmeplatten mit je 2 Schrauben fest. Achten Sie darauf, dass die Schalter oben angeordnet sind.
Montage der Bankauage und der IR-Wärmeplatten
Schrauben 6 Stk: 5 x 70
41 cm
Schrauben 4 Stk: 3,5 x 50
Loading...
+ 61 hidden pages