Sentiotec sound&light+, infracontrol+, saunacontrol+, bluetooth+, infracontrol mini+, sound&light+ USB dock Instructions For Installation And Use Manual
Specifications and Main Features
Frequently Asked Questions
User Manual
saunacontrol+ Bedienteil
S-SC-C / 1-035-499
infracontrol+ Bedienteil
S-IRC-C / 1-035-500
sound&light+ Bedienteil
S-S&L-C / 1-035-501
sound&light+ USB Dock
S-S&L-USB / 1-035-669
bluetooth+
S-BT / 1-037-373
infracontrol mini+ Set
S-IRC-C-MN-S / 1-035-976
DE
Abschlussblenden Set
S-CCS / 1-035-503
MONTAGEANWEISUNG
Deutsch
Version 12/18Ident-Nr. 1-039-445
EN
Inhaltsverzeichnis
1. Zu dieser Anleitung 3
2. Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit 4
2.1. Bestimmungsgemäßer Gebrauch 4
2.2. Sicherheitshinweise für den Monteur 5
2.3. Sicherheitshinweise für den Anwender 5
3. Produktbeschreibung7
3.1. Lieferumfang bei saunacontrol+, infracontrol+, sound&light+,
sound&light+ USB Dock 7
3.2. Lieferumfang bei infracontrol mini+ Set 7
3.3. Lieferumfang bei bluetooth+ 7
3.4. Lieferumfang bei Abschlussblenden Set 7
4. Montage8
4.1. Saunasteuerung montieren 8
5. Technische Daten13
Montage- und Gebrauchsanweisung S. 3/14
1. Zu dieser Anleitung
Lesen Sie diese Montageanweisung gut durch und bewahren Sie sie in der
Nähe der Saunasteuerung auf. So können Sie jederzeit Informationen zu Ihrer
Sicherheit und zur Bedienung nachlesen.
Sie nden diese Montage- und Gebrauchsanweisungauch im Download-
bereich unserer Webseite auf www.sentiotec.com/downloads.
Symbole in Warnhinweisen
In dieser Montage- und Gebrauchsanweisung ist vor Tätigkeiten, von denen eine
Gefahr ausgeht, ein Warnhinweis angebracht. Befolgen Sie diese Warnhinweise
unbedingt. So vermeiden Sie Sachschäden und Verletzungen, die im schlimmsten
Fall sogar tödlich sein können.
In den Warnhinweisen werden Signalwörter verwendet, die folgende Bedeutungen haben:
GEFAHR!
Wenn Sie diesen Warnhinweis nicht beachten, sind Tod oder schwere
Verletzungen die Folge.
WARNUNG!
Wenn Sie diesen Warnhinweis nicht beachten, können Tod oder schwere
Verletzungen die Folge sein.
VORSICHT!
Wenn Sie diesen Warnhinweis nicht befolgen, können leichte Verletzungen die Folge sein.
ACHTUNG!
Dieses Signalwort warnt Sie vor Sachschäden.
Andere Symbole
Dieses Symbol kennzeichnet Tipps und nützliche Hinweise.
DE
Montage- und Gebrauchsanweisung S. 4/14
2. Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit
Die Bedienteile (siehe Seite 1) sind nach anerkannten sicherheitstechnischen Regeln gebaut. Dennoch können bei der Verwendung
Gefahren entstehen. Befolgen Sie deshalb die folgenden Sicherheitshinweise und die speziellen Warnhinweise in den einzelnen
Kapiteln. Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise der angeschlossenen Geräte.
2.1. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Bedienteile dienen ausschließlich zum Steuern und Regeln
der Funktionen gemäß den technischen Daten der zugehörigen
Leistungsteile.
● Beachten Sie die Anleitungen der zugehörigen Leistungsteile. Tabelle 1
zeigt die Zuordnung der Bedienteile zu den jeweiligen Leistungsteilen.
Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht bestimmungsgemäß. Nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch kann zur Beschädigung des Produkts, zu schweren Verletzungen oder Tod führen.
Tabelle 1 - Übersicht Bedienteile und zugehörige Leistungsteile
● Die Montage darf nur durch eine Elektrofachkraft oder eine ver-
gleichsweise qualizierte Person ausgeführt werden.
● Arbeiten an den Steuerungen dürfen nur im spannungsfreien
Zustand durchgeführt werden.
● Es ist bauseits eine allpolige Trennvorrichtung mit voller Abschal-
tung entsprechend der Überspannungskategorie III vorzusehen.
● Die Bedienteile sind für die Montage innerhalb oder außerhalb
der Kabine geeignet. Beachten sie
● Beachten Sie auch die örtlichen Bestimmungen am Aufstellort.
● Bei Problemen, die in den Montageanweisungen nicht ausführ-
lich genug behandelt werden, wenden Sie sich zu Ihrer eigenen
Sicherheit an Ihren Lieferanten.
2.3. Sicherheitshinweise für den Anwender
● Die Bedienteile dürfen nicht von Kindern unter 8 Jahren verwen-
det werden.
● Das Bedienteil darf von Kindern über 8 Jahren, von Personen mit
verringerten psychischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten und von Personen mit Mangel an Erfahrung und Wissen
unter folgenden Bedingungen verwendet werden:
– wenn sie beaufsichtigt werden
– wenn ihnen die sichere Verwendung gezeigt wurde und sie
die Gefahren, die entstehen können, verstehen.
● Kinder dürfen nicht mit den Bedienteilen spielen.
● Kinder unter 14 Jahren dürfen die Bedienteile nur reinigen, wenn
sie beaufsichtigt werden.
DE
Montage- und Gebrauchsanweisung S. 6/14
● Wenn Sie unter dem Einuss von Alkohol, Medikamenten oder
Drogen stehen, verzichten Sie aus gesundheitlichen Gründen
auf das Saunabad.
● Stellen Sie sicher, dass keine brennbaren Gegenstände auf dem
Saunaofen liegen, bevor Sie die Saunasteuerung einschalten.
● Stellen Sie sicher, dass keine brennbaren Gegenstände auf dem
Saunaofen liegen, bevor Sie die Vorwahlzeitfunktion oder den
Standby-Modus für den Fernstart aktivieren.
● Stellen Sie sicher, dass keine brennbaren Gegenstände auf
oder vor dem Infrarot-Strahler liegen, bevor Sie die Steuerung
einschalten.
● Stellen Sie sicher, dass keine brennbaren Gegenstände auf oder
vor dem Infrarot-Strahler liegen, bevor Sie die Vorwahlzeitfunktion
oder den Standby-Modus für den Fernstart aktivieren.
● Bei Problemen, die in der Gebrauchsanweisung nicht ausführ-
lich genug behandelt werden, wenden Sie sich zu Ihrer eigenen
Sicherheit an Ihren Lieferanten.
Montage- und Gebrauchsanweisung S. 7/14
3. Produktbeschreibung
3.1. Lieferumfang bei saunacontrol+, infracontrol+, sound&light+,
sound&light+ USB Dock
● Verlängerungskabel für die Anschlussleitung zum Steckernetzteil (2 m)
● Bedienungsanleitung
3.4. Lieferumfang bei Abschlussblenden Set
● 2x Abschlussblende
● Montageanleitung
● Montagematerial (2x Gewindestift M5x12mm)
Montageanweisung – nur für Fachpersonal S. 8/14
4. Montage
4.1. Saunasteuerung montieren
Beachten Sie bei der Montage der Bedienteile folgende Punkte:
Das Bedienteil wird an der Kabinen-Außenwand (im maximalen Abstand von
10 Metern zum Leistungsteil) montiert (siehe Abb. 1). Für die Montage wird
beispielsweise eine handelsübliche Stichsäge oder eine Oberfräse benötigt um
die Ausnehmung für das Bedienteil zu schneiden. Das Bedienteil kann sowohl
in der Kabine als auch außerhalb der Kabine montiert werden. *Bei Montage
innerhalb einer Saunakabine ist ein Mindesabstand von 30 cm zur Kabinendecke
einzuhalten (siehe Abb.2).
ACHTUNG!
Schäden am Gerät
● Die Bedienteile sind spritzwassergeschützt (Schutzgrad IP X4).
● Arbeiten am Bedienteil dürfen nur mit einem normalen Schraubendreher
durchgeführt werden. Bei Verwendung eines Akkuschraubers besteht die
Gefahr, dass das Gehäuse irreparabel beschädigt wird!
min. 30 cm *
Bedienteil
Abb. 2 Position Bedienteil
*bei Montage innerhalb der Kabine
(Leistungsteil)
Außenansicht
Montageanweisung – nur für Fachpersonal S. 9/14
1. Mit beispielsweise einer Stichsäge oder einer Oberfräse die entsprechende
Ausnehmung (siehe Seite 11, 12) vornehmen.
2. Leitungsführungen für die Verbindungsleitung vorsehen.
3. Bedienteil mit den beiden beiliegenden Holzschrauben an die Kabinenwand
schrauben.
DE
Abb. 3 Montage Bedienteil
4. Befestigen Sie die beiden Abschlussblenden am Bedienteil. Verwenden Sie
dazu die beiden beiliegenden Gewindestifte und einen Inbuschlüssel. Ziehen
Sie die Gewindestifte vorsichtig fest.
Montage mehrer Bedienteile übereinander:
Verbinden Sie die Bedienteile mit den beiliegenen Gewindestiften miteinander.
Schrauben Sie diese anschließend an der Positions des Ausschnitts an der Kabinenwand fest und befestigen Sie die Abschlussblenden (siehe Abb. 4).
Loading...
+ 19 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.