Sentiotec Instructions For Installation And Use Manual
Specifications and Main Features
Frequently Asked Questions
User Manual
Saunaofen
Concept R mini
CP-RM-35 / CP-RM-45 / CP-RM-60
MONTAGE- UND GEBRAUCHSANWEISUNG
Deutsch
DE
EN
FR
IT
NL
SV
CS
SL
Version 08/15Ident-Nr. M100-000-237
Inhaltsverzeichnis
1. Zu dieser Anleitung 4
2. Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit 5
2.1. Bestimmungsgemäßer Gebrauch 5
2.2. Sicherheitshinweise für den Monteur 5
2.3. Sicherheitshinweise für den Anwender 7
3. Produktbeschreibung9
3.1. Lieferumfang 9
3.2. Zubehör 9
3.3. Produktfunktionen 9
4. Montage und Anschluss10
4.1. Aufstellort und Fühlerposition 10
4.2. Sicherheitsabstände 11
4.3. Montage an der Kabinenwand 12
4.4. Anschlussplan 14
4.5. Verdrahtungsschemen 15
4.6. Elektrischer Anschluss 16
5. Inbetriebnahme17
5.1. Steinebehälter füllen 17
5.2. Erstmaliges Aufheizen 18
6. Bedienung19
6.1. Saunaofen bedienen 19
6.2. Aufgießen 19
WORLD OF WELLNESS
7. Wartung 20
7.1. Längere Betriebspausen 20
7.2. Saunaofen reinigen 20
7.3. Saunasteine wechseln 20
8. Entsorgung 21
9. Problemlösung durch den Monteur 22
10. Technische Daten 23
DE
WORLD OF WELLNESS
Montage- und Gebrauchsanweisung S. 4/24
1. Zu dieser Anleitung
Lesen Sie diese Montage- und Gebrauchsanweisung gut durch und bewahren
Sie sie in der Nähe der Sauna auf. So können Sie jederzeit Informationen zu
Ihrer Sicherheit und zur Bedienung nachlesen.
Sie nden diese Montage- und Gebrauchsanweisungauch im Download-
bereich unserer Webseite auf www.sentiotec.com/downloads.
Symbole in Warnhinweisen
In dieser Montage- und Gebrauchsanweisung ist vor Tätigkeiten, von denen eine
Gefahr ausgeht, ein Warnhinweis angebracht. Befolgen Sie diese Warnhinweise
unbedingt. So vermeiden Sie Sachschäden und Verletzungen, die im schlimmsten
Fall sogar tödlich sein können.
In den Warnhinweisen werden Signalwörter verwendet, die folgende Bedeutungen haben:
GEFAHR!
Wenn Sie diesen Warnhinweis nicht beachten, sind Tod oder schwere
Verletzungen die Folge.
WARNUNG!
Wenn Sie diesen Warnhinweis nicht beachten, können Tod oder schwere
Verletzungen die Folge sein.
VORSICHT!
Wenn Sie diesen Warnhinweis nicht befolgen, können leichte Verletzungen die Folge sein.
ACHTUNG!
Dieses Signalwort warnt Sie vor Sachschäden.
Andere Symbole
Dieses Symbol kennzeichnet Tipps und nützliche Hinweise.
Nicht abdecken! Bedienungsanleitung lesen
WORLD OF WELLNESS
Montage- und Gebrauchsanweisung S. 5/24
2. Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit
Der Saunaofen Concept R mini ist nach anerkannten sicherheitstechnischen Regeln gebaut. Dennoch können bei der Verwendung
Gefahren entstehen. Befolgen Sie deshalb die folgenden Sicherheitshinweise und die speziellen Warnhinweise in den einzelnen
Kapiteln.
2.1. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Saunaofen Concept R mini darf nur zur Erwärmung von Saunakabinen in Kombination mit einer Saunasteuerung ohne Fernstartund Vorwahlzeitfunktion verwendet werden.
Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht bestimmungsgemäß. Nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch kann zur Beschädigung des Produkts, zu schweren Verletzungen oder Tod führen.
2.2. Sicherheitshinweise für den Monteur
● Montage- und Anschlussarbeiten am Saunaofen dürfen nur im
spannungsfreien Zustand durchgeführt werden.
● Die Montage darf nur durch eine Elektrofachkraft oder eine ver-
gleichsweise qualizierte Person ausgeführt werden.
● Es ist bauseits eine allpolige Trennvorrichtung mit voller Abschal-
tung entsprechend der Überspannungskategorie III vorzusehen.
● Verwenden Sie zum Anschluss des Saunaofens ausschließlich
bis 150 °C temperaturbeständige Silikonleitungen.
DE
WORLD OF WELLNESS
Montage- und Gebrauchsanweisung S. 6/24
● Installieren Sie nur einen Saunaofen in der Kabine. Der Saunaofen
Concept R mini darf nicht gemeinsam mit anderen Sauanöfen
in einer Saunakabine verwendet werden.
● Decken und Wände der Saunakabine sind aus harzarmen, unbe-
handelten oder thermisch behandelten Hölzern, z.B. nordischer
Fichte, Hemlock, Kiefer oder Tanne, oder aus Holzlagen-Werkstoffen herzustellen. Bei Verwendung von Holzlagen-Werkstoffen
ist darauf zu achten, dass deren Klebstoffe kein Formaldehyd
abgeben. Werden andere Werkstoffe als Holz in der Saunakabine
eingesetzt, müssen diese Materialien hitze- und korrosionsbeständig sein und dürfen keine negativen Auswirkungen auf die
Gesundheit der Saunagäste haben.
● Die Höhe der Saunakabine muss mindestens 1,9 m betragen.
● Beachten Sie die Vorgaben zum Volumen und zur Belüftung der
Saunakabine in Kapitel 10. Technische Daten.
● Beachten Sie beim Aufstellen des Saunofens die minimalen
Sicherheitsabstände (siehe Kapitel 4.2. Sicherheitsabstände).
● Beachten Sie auch die örtlichen Bestimmungen am Aufstellort.
● Bei Problemen, die in den Montageanweisungen nicht ausführ-
lich genug behandelt werden, wenden Sie sich zu Ihrer eigenen
Sicherheit an Ihren Lieferanten.
WORLD OF WELLNESS
Montage- und Gebrauchsanweisung S. 7/24
2.3. Sicherheitshinweise für den Anwender
● Das Gerät darf nicht von Kindern unter 8 Jahren verwendet
werden.
● Das Gerät darf von Kindern über 8 Jahren, von Personen mit
verringerten psychischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten und von Personen mit Mangel an Erfahrung und Wissen
unter folgenden Bedingungen verwendet werden:
– wenn sie beaufsichtigt werden.
– wenn ihnen die sichere Verwendung gezeigt wurde und sie
die Gefahren, die entstehen können, verstehen.
● Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
● Kinder unter 14 Jahren dürfen das Gerät nur reinigen, wenn sie
beaufsichtigt werden.
● Wenn Sie unter dem Einuss von Alkohol, Medikamenten oder
Drogen stehen, verzichten Sie aus gesundheitlichen Gründen
auf das Saunabad.
● Nehmen Sie den Saunaofen niemals ohne Saunasteine in Be-
trieb, da dies Brände verursachen kann.
● Stellen Sie sicher, dass keine brennbaren Gegenstände auf dem
Saunaofen liegen, bevor Sie die Saunasteuerung einschalten.
DE
WORLD OF WELLNESS
Montage- und Gebrauchsanweisung S. 8/24
● Heizen Sie VOR dem ersten Saunabad den Saunaofen für eine
halbe Stunde auf. Halten Sie sich während dieser Zeit NICHT in
der Saunkabine auf. Lüften Sie anschließend die Saunakabine
gut durch (siehe 5.2. Erstmaliges Aufheizen auf Seite 18).
● Berühren Sie niemals den Saunaofen während des Betriebs.
Die Oberäche des Saunaofens und die Saunasteine werden
sehr heiß.
● Bei Problemen, die in der Gebrauchsanweisung nicht ausführ-
lich genug behandelt werden, wenden Sie sich zu Ihrer eigenen
Sicherheit an Ihren Lieferanten.
WORLD OF WELLNESS
Montage- und Gebrauchsanweisung S. 9/24
3. Produktbeschreibung
3.1. Lieferumfang
● Saunaofen
● Montage- und Gebrauchsanweisung
3.2. Zubehör
ZubehörArtikelnummer
Halterungsset für Ofenreling Concept R miniCP-RM-HSR
Holzreling Concept R mini LindeCP-RM-L
Holzreling Concept R mini NussCP-RM-N
3.3. Produktfunktionen
Der Saunaofen Concept R mini ist ein nnischer Saunaofen und ermöglicht die
Erzeugung des für die nnische Sauna typischen Saunaklimas von 80 bis 100 °C
bei einer Luftfeuchtigkeit von ca. 10 %.
DE
WORLD OF WELLNESS
Montageanweisung – nur für Fachpersonal S. 10/24
4. Montage und Anschluss
Berücksichtigen Sie folgende Punkte beim Aufstellen und beim Anschluss des
Saunaofens:
WARNUNG!
Stromschlag-Gefahr
● Führen Sie Montage- und Anschlussarbeiten am Saunaofen nur im
spannungsfreien Zustand durch.
● Der elektrische Anschluss darf nur durch eine Elektrofachkraft oder eine
vergleichsweise qualizierte Person ausgeführt werden.
● Es ist bauseits eine allpolige Trennvorrichtung mit voller Abschaltung entspre-
chend der Überspannungskategorie III vorzusehen.
● Der Saunaofen Concept R mini ist ein Wandofen. Der feste Sitz des Ofens
auf der Montageleiste ist vor der Inbetriebnahme zu überprüfen.
4.1. Aufstellort und Fühlerposition
Montieren Sie den Ofen mittig vor die Lufteintrittsöffnung an der Kabinenwand.
Halten Sie dabei die in Abb.1 angegebenen Sicherheitsabstände zur Kabinenwand ein.
Montieren Sie den Temperaturfühler mit Übertemperatur-Sicherung an der Kabinenwand oberhalb der Mitte des Saunaofens. Halten Sie einen Abstand von
15 cm zur Kabinendecke ein.
WORLD OF WELLNESS
min. 900
min. 50
450
692
220
min. 50
~
~
Montageanweisung – nur für Fachpersonal S. 11/24
4.2. Sicherheitsabstände
Beachten Sie die in der Abb.1 angegebenen minimalen Sicherheitsabstände.
Abb.1 Sicherheitsabstände Concept R mini 3,5 kW, 4,5 kW und 6,0 kW
(CP-RM-35 / CP-RM-45 / CR-RM-60)
Maße in mm
DE
WORLD OF WELLNESS
Montageanweisung – nur für Fachpersonal S. 12/24
210210
440
420
4.3. Montage an der Kabinenwand
Beachten Sie die Abb. 1, Abb. 2, Abb. 3 und Abb. 4 (Seite 11, 12, 13).
1. Befestigen Sie die Montageleiste 1 waagrecht mit den beiliegenden Holz-
schrauben 2 an der Wand. Beachten Sie dabei die Mindestabstände des
Ofens in Abb. 1.
2. Hängen Sie den Ofen 3 von oben nach unten an der Montageleiste ein.
Achten Sie dabei auf den bündigen Sitz des Ofens.
3. Sichern Sie den Ofen 3 mittels beiliegender Sicherungsschraube 4 auf
der Montageleiste 1.
WARNUNG!
Brandgefahr
● Um den Ofen zu xieren und gegen Verrutschen zu sichern, befes-
tigen Sie diesen mit der beiliegenden Sicherungsschraube 4.
Abb.2 Montageleiste Concept R mini
Maße in mm
1
2
WORLD OF WELLNESS
Montageanweisung – nur für Fachpersonal S. 13/24
63
5
5
Abb.3 Position der Montageleiste Concept R mini
Maße in mm
5 5
63
Abb.4 Sicherung Concept R mini (Montageleiste)
1
DE
4
1
3
WORLD OF WELLNESS
Montageanweisung – nur für Fachpersonal S. 14/24
4.4. Anschlussplan
Abb.5
4
400 V~
3x16 A
Anschlussplan Concept R mini 3,5 kW, 4,5 kW und 6,0 kW
(CP-RM-35 / CP-RM-45 / CR-RM-60)
1
L2 L2NL3
V
N
W
U
V
w
r
r
ϑ
N
W
U
2
3
9 kW10,5 kW
w
ϑ
1 Saunasteuerung
2 Temperaturfühler mit Übertemperatur-Sicherung
3 Saunaofen
4 Stromversorgung
WORLD OF WELLNESS
Montageanweisung – nur für Fachpersonal S. 15/24
U V W N
1,15kW
1,15kW
1,15kW
U V W N
1,5kW
1,5kW
1,5kW
U V W N
2,0kW
2,0kW
2,0kW
4.5. Verdrahtungsschemen
zur Steuerung
CP-RM-35
3,45 kW
CP-RM-60
6,0 kW
zur Steuerungzur Steuerung
CP-RM-45
4,5 kW
DE
WORLD OF WELLNESS
Montageanweisung – nur für Fachpersonal S. 16/24
4.6. Elektrischer Anschluss
1. Lösen Sie die Schrauben 2 und 3 mit einem Schraubendreher.
2. Entfernen Sie das Abdeckblech 1.
1
2
Anschluss Concept R mini 3,5 kW, 4,5 kW und 6,0 kW
(CP-RM-35 / CP-RM-45 / CR-RM-60)
1. Führen Sie das Anschlusskabel durch die
Durchführung 4.
2. Schließen Sie die Adern des Anschlusskabels an den Klemmen U – V – W – N – PE
des Saunaofens und an den passenden
Klemmen der Saunasteuerung an. Beachten
Sie dabei die Montageanleitung der Saunasteuerung.
3. Befestigen Sie das Abdeckblech 1 wieder
am Saunaofen.
WORLD OF WELLNESS
3
U
V
W
N
PE
4
Gebrauchsanweisung für den Anwender S. 17/24
5. Inbetriebnahme
5.1. Steinebehälter füllen
WARNUNG!
Brandgefahr durch Überhitzung
Wird der Saunaofen ohne Saunasteine verwendet, erhitzen sich die
Kabinenwände stark. Dadurch können Brände verursacht werden.
● Nehmen Sie den Saunaofen NIEMALS ohne Saunasteine in Betrieb.
Die für Ihren Ofen passende Steinmenge nden Sie im Kapitel 10. Technische Daten (siehe Seite 23).
1. Waschen Sie die Saunasteine vor der Verwendung gründlich mit Bürste und
Wasser. Verwenden Sie keine Reinigungszusätze.
2. Prüfen Sie die Steine vor dem Einfüllen in den Saunaofen auf Fremdkörper
und entfernen Sie Verpackungsreste.
3. Legen Sie die Saunasteine in den Steinbehälter. Schlichten Sie die Saunasteine locker, damit Luft durch die Zwischenräume strömen kann.
4. Achten Sie darauf, dass die Saunasteine nicht über den Rand des Steinbehälters ragen.
DE
WORLD OF WELLNESS
Gebrauchsanweisung für den Anwender S. 18/24
5.2. Erstmaliges Aufheizen
VORSICHT!
Rauch- und Geruchsbildung beim ersten Aufheizen
Auf neuen Heizsstäben benden sich Betriebsstoffe aus dem Fertigungsprozess. Diese zersetzen sich beim ersten Aufheizen des Saunaofens.
Dabei ensteht Rauch und unangenehmer Geruch. Wenn Sie diese Dämpfe
oder den Rauch einatmen, schadet dies Ihrer Gesundheit.
Führen Sie folgende Schritte durch, wenn Sie Ihren Saunofen erstmalig in Be-trieb nehmen und wenn die Heizstäbe Ihres Saunaofens getauscht wurden.
Sie verhindern so Gesundheitsschäden durch Dämpfe und Rauch, die beim
ersten Aufheizen enstehen.
1. Wählen Sie an der Saunasteuerung die höchst mögliche Temperatur.
2. Heizen den Saunaofen für eine halbe Stunde auf.
Halten Sie sich während dieser Zeit NICHT in der Saunakabine auf.
3. Lüften Sie nach dem ersten Aufheizen die Saunkabine gut durch.
4. Wenn beim nächsten Aufheizen kein Rauch und kein Geruch mehr entstehen, können Sie mit dem ersten Saunabad beginnen.
Wenn erneut Rauch oder Geruch ensteht, verlassen Sie sofort die Saunakabine und wiederholen Sie das erstmalige Aufheizen mit anschließendem Lüften.
WORLD OF WELLNESS
Gebrauchsanweisung für den Anwender S. 19/24
6. Bedienung
WARNUNG!
Brandgefahr
Brennbare Gegenstände, die auf dem heißen Saunaofen liegen, entzünden sich und verursachen Brände.
● Legen Sie NIEMALS brennbare Gegenstände auf den Saunaofen.
● Stellen Sie sicher, dass KEINE brennbaren Gegenstände auf dem
Saunaofen liegen, bevor Sie den Saunaofen in Betrieb nehmen.
6.1. Saunaofen bedienen
Die Bedienung des Saunaofens erfolgt über eine Saunasteuerung. Für Informationen zur Bedienung der Saunasteuerung lesen Sie die Bedienungsanleitung
des verwendeten Geräts. Beachten Sie, dass der Saunaofen Concept R mini
nur für Saunasteuerungen ohne Fernstart- und Vorwahlzeitfunktion geeignet ist.
6.2. Aufgießen
Am Ende des Saunaganges können Sie einen Aufguss durchführen. Gießen
Sie dazu Wasser mit einer Saunakelle über die Saunasteine. Dadurch wird das
Wasser verdampft und die Luftfeuchtigkeit in der Saunakabine erhöht.
DE
Beachten sie beim Aufguss folgende Punkte:
● Verwenden Sie zum Aufgießen nur Leitungswasser. Meerwasser, stark kalk-
haltiges und chloriertes Wasser können den Saunaofen beschädigen.
● Verwenden Sie nur Duftstoffe und ätherische Öle, die ausdrücklich für die
Verwendung als Aufgussmittel in Saunen geeignet sind. Beachten Sie die
Herstellerangaben auf der Verpackung der Aufgussmittel.
● Gießen Sie das Wasser nicht zu schnell über die Saunasteine. Nur dann wird
das Aufgusswasser vollständig verdampft.
WORLD OF WELLNESS
Gebrauchsanweisung für den Anwender S. 20/24
7. Wartung
7.1. Längere Betriebspausen
Bei feuchten Umgebungsbedingungen oder langen Betriebspausen reichert sich
Feuchtigkeit in den Heizstäben an. Dies ist ein physikalischer Vorgang und kein
Fehler des Herstellers. Die Feuchtigkeit in den Heizstäben kann zum Auslösen des
FI-Schutzschalters führen. Verständigen Sie in diesem Fall zur Fehlerbehebung
eine Elektrofachkraft (siehe Kapitel 9. Problemlösung durch den Monteur).
Heizen Sie den Saunaofen alle 5 bis 6 Wochen für ca. 15 Minuten auf.
So verhindern Sie, dass sich bei längeren Betriebspausen Wasser in
den Heizstäben anreichert.
7.2. Saunaofen reinigen
Achten Sie darauf, dass die Belüftungsöffnungen frei von Flusen und Staub
sind. So verhindern Sie, dass die Luftzirkulation im Saunaofen eingeschränkt
wird und das Gerät überhitzt.
7.3. Saunasteine wechseln
Saunasteine werden durch Aufgussmittel und große Temperaturunterschiede, die
bei der Benutzung auftreten, beansprucht. Die Saunasteine können angegriffen
und brüchig werden.
Überprüfen Sie die Saunasteine in regelmäßigen Abständen und tauschen Sie
die Steine mindestens einmal jährlich.
WARNUNG!
Brandgefahr durch Überhitzung
Wird der Saunaofen ohne Saunasteine verwendet, erhitzen sich die
Kabinenwände stark. Dadurch können Brände verursacht werden.
● Nehmen Sie den Saunaofen NIEMALS ohne Saunasteine in Betrieb.
WORLD OF WELLNESS
Gebrauchsanweisung für den Anwender S. 21/24
1. Entfernen Sie die alten Saunasteine.
2. Befreien Sie den Steinbehälter von Kalkrückständen, Staub und anderen
Verunreinigungen.
3. Waschen Sie die Saunasteine vor der Verwendung gründlich mit Bürste und
Wasser. Verwenden Sie keine Reinigungszusätze.
4. Prüfen Sie die Steine vor dem Einfüllen in den Saunaofen auf Fremdkörper
und entfernen Sie Verpackungsreste.
5. Legen Sie die Saunasteine in den Steinbehälter. Schlichten Sie die Saunasteine locker, damit Luft durch die Zwischenräume strömen kann.
6. Achten Sie darauf, dass die Saunasteine nicht über den Rand des Steinbehälters ragen.
8. Entsorgung
● Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien nach den gültigen
Entsorgungsrichtlinien.
● Altgeräte enthalten wiederverwendbare Materialien, aber auch
schädliche Stoffe. Geben Sie Ihr Altgerät deshalb auf keinen Fall
in den Restmüll, sondern entsorgen Sie das Gerät nach den örtlich
geltenden Vorschriften.
DE
WORLD OF WELLNESS
Gebrauchsanweisung für den Anwender S. 22/24
450
692
200
220
9. Problemlösung durch den Monteur
Heizstäbe ausheizen
Bei feuchten Umgebungsbedingungen oder langen Betriebspausen kann es zu
einer Anreicherung von Feuchtigkeit in den Heizstäben kommen. Dies ist ein
physikalischer Vorgang und kein Fehler des Herstellers. Die Feuchtigkeit in den
Heizstäben kann unter Umständen zum Auslösen des FI-Schutzschalters führen.
In diesem Fall ist es notwendig, den Saunaofen unter Aufsicht einer Elektrofachkraft auszuheizen. Dabei muss die Schutzfunktion des FI-Schalters außer
Kraft gesetzt werden. Der Ausheizvorgang nimmt ca. 10 Minuten in Anspruch.
Danach muss die Sicherungsfunktion des FI-Schalters wiederhergestellt werden.
Sollte das Problem weiterhin bestehen, wenden Sie sich an Ihren Lieferanten.
Abb.6 Abmessungen Concept R mini 3,5 kW, 4,5 kW und 6,0 kW
(CP-RM-35 / CP-RM-45 / CP-RM-60)
Maße in mm
WORLD OF WELLNESS
Montage- und Gebrauchsanweisung S. 23/24
10. Technische Daten
Die Abmessungen entnehmen Sie der Abb.6.
Artikel-
nummer
CP-RM-353,453 - 5350 x 2019,5
CP-RM-454,54 - 6350 x 2519,5
CP-RM-606,05 - 8350 x 3019,5
Artikel-
nummer
CP-RM-35ca. 153 x 10400 V AC 3N~ 50/60 Hz
CP-RM-45ca. 153 x 10400 V AC 3N~ 50/60 Hz
CP-RM-60ca. 153 x 10400 V AC 3N~ 50/60 Hz
Leistung
[kW]
Steinmenge
Kabinen-
volumen
[m3]
Absicherung
[kg]
Mindestgröße
Belüftungsöffnung
[mm]
[A]
Versorgung
Gewicht
ohne
Steine
[kg]
DE
WORLD OF WELLNESS
Montage- und Gebrauchsanweisung S. 24/24
WORLD OF WELLNESS
Sauna heater
Concept R mini
CP-RM-35 / CP-RM-45 / CP-RM-60
INSTRUCTIONS FOR INSTALLATION AND USE
English
EN
Version 08/15 Ident no. M100-000-237
Table of Contents
1. About these instructions 4
2. Important information for your safety 5
2.1. Intended use 5
2.2. Safety information for the installer 5
2.3. Safety information for the user 7
3. Product description9
3.1. Scope of delivery 9
3.2. Accessories 9
3.3. Product functions 9
4. Installation and connection10
4.1. Installation location and sensor position 10
4.2. Safety intervals 11
4.3. Installation on the cabin wall 12
4.4. Connection diagram 14
4.5. Wiring diagrams 15
4.6. Electrical connection 16
5. Starting up17
5.1. Filling the stone container 17
5.2. Heating up for the rst time18
6. Operation19
6.1. Operating the sauna heater 19
6.2. Pouring on water 19
WORLD OF WELLNESS
7. Maintenance 20
7.1. Extended periods of non-use20
7.2. Cleaning the sauna heater 20
7.3. Changing the sauna stones 20
8. Disposal 21
9. Problem-solving by the installation engineer 22
10. Technical data 23
EN
WORLD OF WELLNESS
Instructions for installation and use p. 4/24
1. About these instructions
Carefully read these instructions for installation and use, and keep them near the
sauna. This means you can refer to information regarding both your own safety
and sauna operation at any time.
These installation and operating instructions can also be found in the
downloads section of our website: www.sentiotec.com/downloads.
Symbols used for warnings
These installation and operating instructions feature warning symbols next to
activities that present a hazard to the user. Warning symbols must be observed
at all times. This prevents damage to property and injuries, which in the worst
case may be fatal.
The warning symbols contain keywords that mean the following:
DANGER!
Serious or fatal injury will occur if this warning symbol is not observed.
WARNING!
Serious or fatal injury can occur if this warning symbol is not observed.
CAUTION!
Minor injuries can occur if this warning symbol is not observed.
ATTENTION!
This keyword is a warning that damage to property may occur.
Other symbols
This symbol indicates tips and useful information.
Do not cover Read the operating instructions
WORLD OF WELLNESS
Instructions for installation and use p. 5/24
2. Important information for your safety
The Concept R mini sauna heater has been produced in accordance with the applicable safety rules and regulations. However,
hazards may still occur during use. You should therefore adhere
to the following safety information and the specic warnings in the
individual chapters.
2.1. Intended use
The Concept R mini sauna heater may only be used for heating
sauna cabins in combination with a sauna control unit that does not
include remote start and preset time functions.
Any use exceeding this scope is considered improper. Improper
use can result in damage to the product, severe injuries or death.
2.2. Safety information for the installer
● Installing and connecting the sauna heater may only be performed
when the power supply is disconnected.
● Installation may only be performed by a qualied electrician or
similarly qualied person.
● An all-pole disconnecting device with full cut-off must be tted
on-site in accordance with overvoltage category III.
● Always use silicone cables that are heat-resistant up to 150 °C
to connect the heater.
WORLD OF WELLNESS
EN
Instructions for installation and use p. 6/24
● Only install one sauna heater in the cabin. The Concept R mini
sauna heater must not be used together with other sauna heaters in a sauna cabin.
● The roof and walls of the sauna cabin are manufactured from
low-resin, untreated or thermally treated wood, e.g. Nordic spruce,
hemlock, pine or r, or from laminated wooden materials. If laminated wooden materials are used, make sure that the adhesive
used in them does not produce formaldehyde. If other materials
than wood are used in the sauna cabin, these materials must be
heat-resistant and corrosion-resistant and must not cause any
negative effects on the health of the sauna users.
● The height of the sauna cabin must be at least 1.9 m.
● Observe the specications on volumes and on ventilation of the
sauna cabin in chapter 10. Technical data.
● When positioning the sauna heater, observe the minimum safety
distances (see chapter 4.2. Safety intervals).
● Observe all regulations applicable at the installation location.
● For your own safety, consult your supplier in the event of prob-
lems that are not explained in sufcient detail in the installation
instructions.
WORLD OF WELLNESS
Loading...
+ 166 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.