4
Elektrizität - Stromschlaggefahr!
❐ Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose
mit Schutzkontakten an. Die Steckdose muss auch nach dem Anschließen gut
zugänglich sein. Die Netzspannung muss mit den technischen Daten des Gerätes
übereinstimmen. Verwenden Sie nur ordnungsgemäße Verlängerungskabel, deren
technische Daten mit denen des Gerätes übereinstimmen.
❐ Überprüfen Sie das Gerät vor jeder Inbetriebnahme auf Beschädigungen. Es darf
nicht verwendet werden, wenn es sichtbare Schäden aufweist.
❐ Nehmen Sie das Gerät nicht auseinander. Lassen Sie Reparaturen ausschließlich von
einer Fachwerkstatt oder dem Kundenservice (siehe Abschnitt „Kundenservice“)
durchführen.
❐ Ziehen Sie den Netzstecker stets aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät über
einen längeren Zeitraum nicht verwenden oder Sie es reinigen. Ziehen Sie den
Netzstecker ebenso bei einem Gewitter oder wenn Sie Wasser wechseln oder
nachfüllen. Ziehen Sie stets am Stecker selbst und nie am Kabel.
❐ Lassen Sie ein beschädigtes Anschlusskabel nur durch den Hersteller, den
Kundendienst (siehe Abschnitt „Kundenservice“) oder einen Fachmann reparieren.
❐ Berühren Sie das Gerät, das Kabel oder den Stecker niemals mit feuchten Händen.
Standort
❐ Verwenden Sie das Gerät nur in geschlossenen Räumen.
❐ Stellen Sie das Gerät immer auf einen ebenen, festen Untergrund. Es könnte sonst
umkippen.
❐ Benutzen Sie das Gerät nie auf oder neben heißen Oberfl ächen!
❐ Achten Sie wegen der Belüftung darauf, dass ausreichend Platz um das Gerät
vorhanden ist.
❐ Stellen Sie das Gerät nicht auf oder in die Nähe von elektrischen Geräten wie
Mikrowellen, Fernseher, Herde usw.
❐ Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, starken
Temperaturschwankungen, direkter Sonneneinstrahlung oder Feuchtigkeit aus.
Geräte- und Sachschäden
❐ Füllen Sie nicht mehr Wasser ein als bis zum angegebenen Maximum.
❐ Füllen Sie niemals heißes oder kochendes Wasser ein. Benutzen Sie ausschließlich
kaltes Wasser!
❐ Füllen Sie direkt eine ausreichende Menge Wasser nach, wenn der Wasserstand
unter die Minimummarkierung fällt.
❐ Legen Sie keine Gegenstände und Abdeckungen, z.B. Tücher o. Ä. über das Gerät.
❐ Reinigen Sie den Deckel niemals unter fl ießendem Wasser und tauchen Sie ihn
niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten!
❐ Stellen Sie sicher, dass das Gerät, das Kabel oder der Stecker nicht ins Wasser
fallen oder nass werden können. Sollte das Gerät ins Wasser fallen, unterbrechen
Sie sofort die Stromzufuhr.
❐ Stecken Sie keine spitzen Metallgenstände in die Luftaustrittslöcher.