Sie haben die richtige Wahl getroffen!
Dieses Sennheiser-Produkt wird Sie viele Jahre durch Zuverlässig-
keit und einfache Bedienung überzeugen. Dafür garantiert Sennheiser mit seinem guten Namen und seiner in mehr als 60 Jahren erworbenen Kompetenz als Hersteller hochwertiger elektroakustischer Produkte. Nehmen Sie sich nun etwas Zeit, um diese Anleitung
zu lesen. Wir möchten, dass Sie einfach und schnell in den Genuss
dieser Technik kommen.
1
Page 3
Sicherheitshinweise
y Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig und vollstän-
dig, bevor Sie das Gerät benutzen.
y Bewahren Sie die Anleitung für die weitere Nut-
zung so auf, dass sie jederzeit für alle Benutzer
zugänglich ist. Geben Sie das Gerät an Dritte stets
zusammen mit der Bedienungsanleitung weiter.
y Benutzen Sie den Kopfhörer nicht, wenn Ihre Umge-
bung besondere Aufmerksamkeit erfordert (z. B.
im Straßenverkehr oder bei handwerklichen Tätigkeiten).
y Halten Sie den Kopfhörer stets trocken und setzen
Sie ihn weder extrem niedrigen noch extrem hohen
Temperaturen aus (ideal: 10 °C bis 35 °C).
y Behandeln Sie den Kopfhörer sorgfältig und bewah-
ren Sie ihn an einem sauberen, staubfreien Ort auf.
y Schalten Sie den Kopfhörer nach Gebrauch aus, um
die Batterien zu schonen. Entnehmen Sie die Batterien, wenn Sie den Kopfhörer längere Zeit nicht
benutzen.
y Schützen Sie Ihr Gehör vor hoher Lautstärke. Senn-
heiser-Kopfhörer klingen auch bei niedriger Lautstärke sehr gut.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch des Kopfhörers
Der bestimmungsgemäße Gebrauch schließt ein,
y dass Sie diese Anleitung und insbesondere das
Kapitel „Sicherheitshinweise“ gelesen haben,
y dass Sie den Kopfhörer innerhalb der Betriebsbe-
dingungen nur so einsetzen, wie in der Anleitung
beschrieben.
2
Page 4
Nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch
Als nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch gilt, wenn Sie den Kopfhörer anders einsetzen, als in dieser Anleitung beschrieben, oder die Betriebsbedingungen nicht
einhalten.
Sicherheitshinweise für Batterie- und Akkueinsatz
Bei Missbrauch oder nicht ordnungsgemäßem Gebrauch können die Batterien/Akkus auslaufen. In extremen Fällen besteht Explosions- bzw. Brandgefahr. Bei Missbrauch oder nicht ordnungsgemäßem Gebrauch übernimmt Sennheiser daher keine
Haftung.
Nicht in Reichweite von
Kindern aufbewahren.
Nicht erhitzen oder ins
Feuer werfen.
Nicht kurzschließen.Batterie/Akku-gespeiste Geräte
Nicht löten.
Nicht demontieren oder
verformen.
Geladene Batterien/Akkus
nicht unverpackt vermischen.
Leere und voll geladene Batterien/Akkus nicht mischen.
Batterien nicht aufladen.
Nehmen Sie verbrauchte Batterien/
Akkus sofort aus dem Gerät.
Polarität beachten.
nach dem Gebrauch ausschalten.
Batterien/Akkus aus dem Gerät
nehmen, wenn es länger nicht
benutzt wird.
Für Akkus ausschließlich vorgeschriebene Sennheiser-Ladegeräte
verwenden.
Bei längerem Nichtgebrauch Akkus
vor der Verwendung nachladen.
Akkus nur bei Umgebungstemperaturen von 10 °C bis 40 °C laden.
Geben Sie verbrauchte Batterien/
Akkus nur an Sammelstellen oder
bei Ihrem Fachhändler zurück.
3
Page 5
Lieferumfang
Zum Lieferumfang des PXC 350 gehören:
1 Kopfhörer PXC 350
1 Softcase
1 Audio-Adapter (6,3-mm-Stereo-Klinke)
1 Inflight-Adapter (2 x 3,5-mm-Mono-Klinke)
2 Micro-Batterien (AAA)
1 Bedienungsanleitung
Der Kopfhörer PXC 350
Der PXC 350 ist ein geschlossener, dynamischer, ohrumschließender Stereo-Kopfhörer mit aktiver Lärmkompensation (NoiseGard Advance) für den Einsatz
z. B. an Inflight-Entertainment-Systemen. Passive und
aktive Schallunterdrückung zusammen ermöglichen
brillanten Musikgenuss auch in geräuschvoller Umgebung.
4
Page 6
NoiseGard Advance
Die aktive Lärmkompensation NoiseGard Advance basiert auf dem Prinzip der Auslöschung von Schall im
tieffrequenten Bereich (bis 1 kHz) durch Gegenschall
(phaseninverser Schall). Winzige Mikrofone nehmen
dazu den Umgebungslärm auf. Die NoiseGard
Advance-Elektronik erzeugt eine Schallwelle, die zum
Störschall um 180° phasenverschoben ist – mit dem
Ergebnis, dass sich beide Schallwellen gegenseitig annähernd aufheben.
Weitere Merkmale
y Überragende Klangqualität durch patentierte,
adaptive Schallwand-Dämpfung und DuofolMembran-System
y Bestmöglicher Schutz vor Außengeräuschen durch
passive Lärmdämmung
y Ideal für unterwegs: Bequeme, robuste und falt-
bare Hörerkonstruktion mit einseitiger Kabelanbindung
y Perfekt geeignet für den Einsatz an Inflight-Enter-
tainment-Systemen sowie an allen mobilen Musikquellen
y Hörer auch kabellos als reine Lärmdämmung ver-
wendbar
5
Page 7
Bedienelemente
Kopfbügel
Schiebeschalter für NoiseGard-Funktion
LED (rot)
Anschluss für das Audiokabel
Audiokabel
Ohrpolster
Lautstärkeregler VOLUME (am Audiokabel)
Batteriefach (beidseitig)
쐋
6
Page 8
Inbetriebnahme
Batterien einsetzen und wechseln
Für die aktive Lärmkompensation (NoiseGard-Funktion) benötigen Sie zwei Batterien oder zwei Akkus des
Typs Micro (AAA).
왘 Öffnen Sie die beiden Batteriefächer an der lin-
ken und rechten Hörermuschel.
왘 Entnehmen Sie die verbrauchten Batterien.
왘 Setzen Sie die Batterien ein. Achten Sie beim Ein-
setzen auf die richtige Polarität (siehe Abbildung
links).
왘 Schließen Sie die Batteriefächer . Die Klappen
rasten dabei hörbar ein.
Hinweise:
– Sie können den Kopfhörer auch ohne Batterien
nutzen. Schalten Sie die NoiseGard-Funktion aus,
bevor Sie die Batterien entnehmen (siehe „NoiseGard ein- und ausschalten“ auf Seite 10).
– Tauschen Sie stets beide Batterien (links und
rechts) gleichzeitig aus.
– Nehmen Sie die Batterien aus dem
Batteriefach , wenn Sie den Kopfhörer längere
Zeit nicht benutzen.
쐋
Ist die Batterie-Kapazität nahezu erschöpft, blinkt die
LED . Ersetzen Sie dann die Batterien bzw. die Akkus.
7
Page 9
Kopfbügel einstellen
Um eine gute Tonübertragung und Lärmdämmung sowie bestmöglichen Tragekomfort zu erzielen, sollten
Sie den Kopfhörer Ihrer Kopfgröße anpassen. Dazu
können Sie den Kopfbügel rastend verstellen:
왘 Setzen Sie den Kopfhörer so auf, dass der Kopf-
bügel über Ihre Kopfmitte verläuft.
왘 Stellen Sie den Kopfhörer so ein, dass
–die Ohrpolster die Ohren ganz umschließen,
– Sie einen leichten Druck um Ihre Ohren herum
spüren,
–der Kopfbügel auf dem Kopf aufliegt.
왘 Überprüfen Sie in lauter Umgebung, ob die Ohrpols-
ter optimal sitzen, um die maximale Lärmdämmung zu gewährleisten!
Kopfhörer anschließen
8
왘 Schließen Sie das Audiokabel an die Kopfhörer-
buchse Ihrer Tonquelle an.
Sie hören den Ton Ihrer Tonquelle.
Wenn der Stecker am Audiokabel nicht passt:
왘 Stecken Sie zusätzlich den Adapter für 6,3-mm-
Klinkenbuchse auf (siehe Abbildung links).
Wenn Sie den Kopfhörer für das Inflight-Entertainment im Flugzeug verwenden wollen:
왘 Stecken Sie zusätzlich den Inflight-Adapter auf
(siehe Abbildung links).
Page 10
Der tägliche Gebrauch
Lautstärke einstellen
VORSICHT!
Drehen Sie den Lautstärkeregler VOLUME , um
die Lautstärke zu verändern.
Laut hören? - Nein!
Mit einem Kopfhörer wird gern lauter
als mit Lautsprechern gehört. Hohe
Lautstärke, die über längere Zeit auf
Ihre Ohren einwirkt, kann zu dauerhaften Hörschäden führen. Schützen Sie Ihr
Gehör! Sennheiser-Kopfhörer klingen
auch bei niedriger Lautstärke besonders gut.
9
Page 11
쐋
NoiseGard ein- und ausschalten
Um die aktive Lärmkompensation NoiseGard Advance
einzuschalten:
왘 Schieben Sie den Schalter in die Position A, wie
in der nebenstehenden Abbildung gezeigt.
Die LED leuchtet rot.
Um die NoiseGard-Funktion auszuschalten:
B in die Position B.
왘 Schieben Sie den Schalter
Die LED erlischt.
Hinweis:
Schalten Sie die NoiseGard-Funktion nach Gebrauch
B
A
aus, um Strom zu sparen.
Wenn die Batterien des Geräts entladen sind, schaltet
sich NoiseGard automatisch aus. Das Audio-Signal
wird aber weiterhin übertragen, wenn Sie den Schalter
in die Position B schieben.
Signale der LED-Anzeige :
LEDBedeutung
rotNoiseGard
Advance ist eingeschaltet
blinktBatterien oder Akkus sind nahezu
leer
10
쐋
Page 12
Audiokabel abnehmen und anschließen
Für die Benutzung des Kopfhörers als reine Lärmdämmung können Sie das Audiokabel abnehmen (siehe
nebenstehende Zeichnung).
Um das Audiokabel abzunehmen:
왘 Ziehen Sie den Stecker des Audiokabels aus dem
Anschluss .
Um das Audiokabel wieder anzuschließen:
왘 Stecken Sie den Stecker des Audiokabels in den
Anschluss .
11
Page 13
Kopfhörer transportieren
Um den Kopfhörer platzsparend zu transportieren,
können Sie ihn auf unterschiedliche Arten zusammenklappen:
Um den Kopfhörer möglichst flach zusammenzuklappen:
왘 Drehen Sie die Hörermuscheln um 90°, wie neben-
stehend abgebildet.
Um den Kopfhörer möglichst kompakt zu transportieren:
왘 Klappen Sie die Hörermuscheln nach innen, wie
nebenstehend abgebildet.
12
Um den Kopfhörer besonders schonend zu transpor-
tieren:
왘 Drehen Sie die Hörermuscheln um 90°.
왘 Ziehen Sie die rechte Seite des Kopfhörerbügels aus
und klappen Sie sie dann nach innen.
왘 Legen Sie den Kopfhörer flach in das Softcase, wie
nebenstehend abgebildet.
Für die beiden Micro-Batterien (AAA) sind am Rand
des Softcase zwei Laschen zum Einstecken vorgesehen.
Ihr Zubehör können Sie im Deckel der Tasche transportieren:
– Audio-Adapter (6,3-mm-Stereo-Klinke)
– Inflight-Adapter (2 x 3,5-mm-Mono-Klinke)
Page 14
Zubehör und Ersatzteile
Art.-Nr. Zubehör-/Ersatzteil
517680 1 Paar Ohrpolster inkl. Abdeckung
517681 Anschlusskabel
Pflege und Wartung
VORSICHT!
왘 Reinigen Sie den Kopfhörer von Zeit zu Zeit mit
einem weichen, leicht feuchten Tuch.
Ohrpolster austauschen
Sie können die Ohrpolster austauschen. Ersatz-Ohrpolster erhalten Sie als Zubehör.
왘 Fassen Sie hinter die Ohrpolster und ziehen Sie
diese von den Hörermuscheln ab.
왘 Drücken Sie die neuen Ohrpolster auf die Hörer-
muscheln, bis sie hörbar einrasten.
Flüssigkeit kann die Elektronik des Geräts
zerstören!
Flüssigkeit dringt in das Gehäuse des
Geräts ein und kann einen Kurzschluss in
der Elektronik verursachen.
왘 Reinigen Sie das Gerät ausschließlich
mit einem leicht feuchten Tuch. Verwenden Sie auf keinen Fall Löse- oder
Reinigungsmittel.
13
Page 15
Technische Daten
Wandlerprinzip dynamisch, geschlossen
Ankopplung an das Ohrcircumaural
Übertragungsbereich 8 – 28.000 Hz
Nennimpedanz
aktiv/passiv750/150 Ohm
Schalldruckpegel bei
1 kHz und 1 Volt108 dB SPL
Klirrfaktor bei 1 kHz0,10 %
Kabelstecker3,5-mm-Stereo-Klinke
Inflight-Adapter 2 x 3,5-mm-Mono-Klinke
Audio-Adapter 6,3-mm-Stereo-Klinke
Kabellänge1,4 m
Gewicht ohne Kabel
u. Batterie245 g
Batterie/Akku
(Micro/AAA)2 x 1,2 – 1,5 V
Passive Schallisolierung≤ 32 dB
Schallkompensation
durch NoiseGard≤ 18 dB
14
Page 16
Herstellererklärungen
Garantie
Wir übernehmen für das von Ihnen gekaufte Original-SennheiserProdukt eine Garantie von 24 Monaten. Die Garantiezeit beginnt ab
dem Datum des Kaufs von fabrikneuen ungebrauchten Produkten
durch den erstmaligen Endkunden. Zum Nachweis heben Sie bitte
unbedingt den Kaufbeleg auf. Ohne diesen Nachweis, den der zuständige Sennheiser-Service Partner prüft, werden Reparaturen
grundsätzlich kostenpflichtig durchgeführt. Auf dem Kaufbeleg
muss das Kaufdatum und die Bezeichnung des Produkts angegeben
sein.
Die Garantie-Leistungen bestehen nach unserer Wahl in der unentgeltlichen Beseitigung von Material- oder Herstellungsfehlern durch
Reparatur, Austausch von Teilen oder des kompletten Geräts. Die im
Rahmen eines Garantiefalls aus einem Produkt entfernten defekten
Teile gehen in das Eigentum von Sennheiser electronic GmbH & Co.
KG oder deren Service Partner zurück.
Ausgenommen von der Garantie sind:
y unwesentliche Fehler oder Abweichungen in der Beschaffenheit
des Produkts, die für Wert und bestimmungsmäßigen Gebrauch
unerheblich sind
y dem Produkt beigefügte Zubehörartikel
y Akkus und Batterien (diese Produkte haben wegen ihrer
Beschaffenheit eine kürzere Lebensdauer, die zudem im Einzelfall konkret von Ihrer Nutzungsintensität abhängt)
y Mängel durch unsachgemäßen Gebrauch (z. B. Bedienungsfeh-
ler, mechanische Beschädigungen, falsche Betriebsspannung)
Unter sachgemäßem Gebrauch ist die Verwendung des Produkts
unter den Bedingungen zu verstehen, die in der Betriebsanleitung beschrieben sind.
y Mängel durch Verschleiß
y von Ihnen oder Dritten vorgenommene Modifikationen an Senn-
heiser-Produkten, wenn über Art und Umfang der Modifizierung
keine vorherige schriftliche Zustimmung von Sennheiser vorliegt
y Mängel aufgrund höherer Gewalt
y Mängel, die Ihnen beim Kauf bereits bekannt sind
Der Garantieanspruch erlischt bei Eingriffen in das Produkt durch
nicht autorisierte Personen oder Werkstätten.
Die Garantie kann weltweit in allen Ländern in Anspruch genommen
werden, in denen das jeweils nationale Recht unseren Garantiebestimmungen nicht entgegensteht. Andere oder weitergehende als
15
Page 17
die hier beschriebenen Ansprüche können aus der Garantie nicht
geltend gemacht werden.
Daneben können Sie als Endkunde in Ihrem Land gesetzliche Ansprüche haben, die durch diese Garantiebedingungen nicht eingeschränkt werden; denn die Garantie richtet sich nach dem Recht des
Landes, in dem Sie das Sennheiser-Produkt als Endkunde gekauft
haben. Die Regelungen des UN-Kaufrechts finden keine Anwendung.
Im Garantiefall senden Sie das Gerät inklusive Zubehör und Kaufbeleg an den für Sie zuständigen Service-Partner.
Eine aktuelle Übersicht aller weltweiten Service-Partner der Sennheiser electronic GmbH & Co. KG finden Sie im Internet unter
www.sennheiser.com .
Das Risiko der erfolgreichen Zusendung liegt beim Kunden. Zur Vermeidung von Transportschäden sollte möglichst die Original-Verpackung verwendet werden.
EG-Konformitätserklärung
Dieses Gerät entspricht den grundlegenden Anforderungen und den
weiteren Vorgaben der Richtlinie 89/336/EU. Die Erklärung steht im
Internet unter www.sennheiser.com zur Verfügung.
Vor Inbetriebnahme sind die jeweiligen länderspezifischen Vorschriften zu beachten!
WEEE-Erklärung
Ihr Sennheiser-Produkt wurde mit hochwertigen Materialien und
Komponenten entworfen und hergestellt, die recycelbar sind und
wieder verwendet werden können. Dieses Symbol bedeutet, dass
elektrische und elektronische Geräte am Ende ihrer Nutzungsdauer
vom Hausmüll getrennt entsorgt werden müssen.
Bitte entsorgen Sie dieses Gerät bei Ihrer örtlichen kommunalen
Sammelstelle oder im Recycling Center. Bitte helfen Sie mit, die Umwelt, in der wir leben, zu erhalten.
16
Akkus und Batterien
Die mitgelieferten Akkus oder Batterien sind recyclingfähig. Bitte
entsorgen Sie die Akkus oder Batterien über den Batteriecontainer
oder den Fachhandel. Entsorgen Sie nur leere Akkus oder Batterien,
um den Umweltschutz zu gewährleisten.
Sennheiser und NoiseGard
Sennheiser electronic GmbH & Co. KG.