Das MKE platinum-C ist ein hochwertiges, kleines, dauerpolarisiertes Kondensator-Ansteckmikrofon. Es zeichnet sich durch höchste
Klangqualität und Robustheit sowie einen für die Bühnentechnik
optimierten Frequenzgang aus. Zusammen mit dem dünnen,
jedoch sehr robusten Kabel von nur 1-mm-Durchmesser, ist das
MKE platinum-C der ideale Partner für alle Bereiche der Übertragungstechnik.
Merkmale
y
Sehr kleine Abmessungen, damit unauffällige Befestigung an der
Kleidung, am Kopf oder am Körper direkt.
y Hoher Grenzschalldruckpegel.
y Breitbandiger Übertragungsbereich mit angepasster Höhencha-
rakteristik.
y Dünnes, robustes, körperschallarmes und flexibles Kabel
(쏗 1mm)
y Weitgehend unempfindlich gegen Schweiß-Eintritt durch den
Einsatz der patentierten Tandem-Membrane. Diese Konstruktion
besteht aus zwei Einzelmembranen, je eine auf jeder Seite des
Membranringes.
Obere Membrane
dichtet ab
Untere Membrane ist
elektrisch aktiv
1
Page 3
Die Untere ist elektrisch aktiv und bildet mit der Gegenelektrode
den kapazitiven Schallwandler. Die obere Membrane ist passiv
und dichtet das Mikrofon gegen Schweiß ab. Die dauerhafte
Abdichtung zum Gehäuse wird durch einen Silikonring gewährleistet. Da die obere Membrane sehr dünn (nicht einmal 1 μm)
ist, fällt sie akustisch nicht ins Gewicht. Beide Membranen
schwingen in weitem Frequenzbereich wie bei einem Tandem.
Höhenanhebung durch aufsteckbare Kappen
Im Lieferumfang Ihres Mikrofons finden Sie zwei unterschiedlich
lange Aufsteckkappen. Mit diesen Kappen lässt sich die Höhenanhebung beeinflussen.
Schieben Sie die Kappe bis zur zweiten Raste über den Mikrofonkopf.
Beachten Sie die Frequenzdiagramme auf der Seite 39.
y Kurze Aufsteckkappe:MZC platinum-1
y Lange Aufsteckkappe:MZC platinum-2
Schminkschutz
Wenn Sie Ihr MKE platinum-C am Körper
befestigen und überschminken möchten,
schützen Sie es bitte mit dem Schminkschutz. Er wird einfach über das Mikrofon
(mit oder ohne Aufsteckkappe) geschoben und verhindert, dass Schminke in die
Gaze eindringt. Erst kurz vor dem Auftritt entfernen Sie den Schminkschutz
wieder.
Der Schminkschutz ist als Zubehör
erhältlich.
2
Page 4
Befestigung des Mikrofones
Je nach Einsatzbereich können Sie das MKE platinum-C unterschiedlich an der Kleidung oder am Körper befestigen.
Befestigung an der Kleidung
Mit der Klammer MZQ 02 befestigen Sie das Mikrofon am Revers,
an der Krawatte, am Blusenkragen, an der Knopfleiste etc. Zur besseren Fixierung des Kabels schieben Sie die Kabelhülse in die Mikrofonhalterung. Sie können die Mikrofonhalterung in der Klammer in
90-Grad-Schritten drehen.
Für dünne Stoffe (z.B. Seide) verwenden Sie
bitte die äußere Halterung, dort ist die
Andruckkraft der Klammer am höchsten.
3
Page 5
Anwendungsbeispiele
Wenn es der Kleiderstoff erlaubt, können
Sie das Mikrofon mit der Anstecknadel
ZH 102 befestigen. Diese Befestigung ist
mechanisch stark belastbar. Sie bietet
sich außerdem an, wenn an der Kleidung
keine Aufschläge oder Kanten sind, an
denen die Klammer MZQ 02 Halt findet.
Mit der zweiteiligen Magnethalterung
MZM 10 und MZM 2 haftet das Mikrofon
unsichtbar auf der Kleidung. Oft reicht
die Reibungskraft des Kleiderstoffes aus,
dass das Mikrofon nicht verschoben wird.
Bei glatten Stoffen wird von hinten
zusätzlicher Halt durch die beiliegende
Umhängeschnur gegeben.
4
Page 6
Windschutz
Bei Nahbesprechung und Außenaufnahmen stören Blas- und Windgeräusche. Mit den Windschutzkomponenten MZW 2 und MZW 02
wird dies deutlich vermindert.
Zunächst verwenden Sie bitte den Windschutz MZW 2. Er vermindert das Blasoder Windgeräusch ca. maximal 20 dB.
Eine weitere Verminderung des Blasoder Windgeräusches um 10 dB erreichen Sie mit dem zusätzlichen Schaumnetz-Windschutz MZW 02.
MZW 2 und MZW 02 sind als Zubehör
erhältlich.
Frequenzgang des Mikrofons MKE platinum-C im Freifeld
5
Page 7
Microfone placed in the middle of the forehead
capsule onlywith MZC2-1with MZC2-2
with MZW2with MZC2 and MZW02
Microfone placed on the chest, distance to the mouth 25 cm
capsule onlywith MZC2-1with MZC2-2
with MZW2with MZW2 and MZW02
6
Page 8
MKE platinum-C - Technische Daten
MKE platinum-4 -4-3 -5-5-3
RichtcharakteristikKugel
Übertragungsbereich 20-20000 Hz ± 2,5 dB
Freifeldleerlauf-6,3 mV/Pa ± 2,5 dB
Übertragungsfaktor (1kHz)
Nennimpedanz1000
Min. Abschlussimpedanz4,7 K
Ersatzgeräuschpegel
A-bewertet (DIN IEC 651)26 dB
CCIR-bewertet (CCIR 468-1)39 dB
Grenzschalldruckpegel142 dB
Speisungaus Sender SK 50, SK 5012,––
SteckerSpezialstecker 3-poligoffenes Kabelende
Farbeanthrazitbeigeanthrazit beige
Kabellänge1,6 m1,6 m4 m4 m
Durchmesser des 4,8 mm
Mikrofons
Gewicht (ohne 1 g
Stecker+Kabel)
Im Lieferumfang des Mikrofons:
Aufsteckkappe 1
MZC platinum-1
Aufsteckkappe 1
MZC platinum-2
Bedienungsanleitung1
액
액
7
Page 9
Herstellererklärungen
Garantie
2 Jahre
Konformitätserklärung
Sennheiser electronic GmbH & Co. KG erklären, dass dieses
Gerät die anwendbaren CE-Normen und Vorschriften er-
Vor Inbetriebnahme sind die jeweiligen länderspezifischen Vorschriften zu beachten.
WEEE-Erklärung
füllt.
Bitte entsorgen Sie dieses Gerät am Ende seiner Nutzungsdauer bei Ihrer örtlichen kommunalen Sammelstelle oder
im Recycling Center.