Sennheiser CX 400BT User Manual [de]

CX 400BT True Wireless
True wireless Stereo-Ohrhörer Modell: CX400TW1, CX400TW1 R, CX400TW1 L, CX400TW1 C
Bedienungsanleitung
Nutzen Sie die Suchfunktion, die Navigation (links) oder die folgen­den Links:
Start “Produktübersicht” “Erste Schritte” “Ohrhörer verwenden” “Häufig gestellte Fragen/Wenn Störungen auftreten” “Technische Daten”
Sennheiser electronic GmbH & Co. KG
Am Labor 1 30900 Wedemark Germany
www.sennheiser.com
Version: 09/20 A02

Wichtige Sicherheitshinweise

Wichtige Sicherheitshinweise
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig und vollständig,
bevor Sie das Produkt benutzen.
Geben Sie das Produkt an Dritte stets zusammen mit dieser
Bedienungsanleitung weiter.
Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn es offensichtlich beschä-
digt ist oder laute, ungewöhnliche (Pfeif- oder Piep-) Geräusche von sich gibt.
Benutzen Sie das Produkt ausschließlich in Umgebungen, in
denen die drahtlose Bluetooth®-Übertragung gestattet ist.

Gesundheitsschäden und Unfälle vermeiden

Schützen Sie Ihr Gehör vor hoher Lautstärke. Hören Sie
mit Ihrem Kopfhörer nicht über einen längeren Zeitraum mit hoher Lautstärke, um Gehörschäden zu vermeiden. Sennheiser-Kopfhörer klingen auch bei niedriger und mittlerer Lautstärke sehr gut.
Setzen Sie die Hörer nicht zu tief und niemals ohne Ohradapter in
den Gehörgang ein. Ziehen Sie die Hörer stets langsam und vor sichtig aus dem Ohr heraus.
Das Produkt erzeugt stärkere permanente Magnetfelder,
die zu Störungen von Herzschrittmachern, implantierten Defibrillatoren (ICDs) und anderen Implantaten führen können. Halten Sie stets einen Abstand von mindestens 10 cm zwischen der Produktkomponente, die den Magneten enthält (Ohrhörer und Ladebox), und dem Herzschrittmacher, dem implantierten Defibrillator oder einem anderen Implantat ein.
Halten Sie Produkt-, Verpackungs- und Zubehörteile von Kindern
und Haustieren fern, um Unfälle zu vermeiden. Verschluckungs­und Erstickungsgefahr.
Benutzen Sie das Produkt nicht, wenn Ihre Umgebung besondere
Aufmerksamkeit erfordert (z. B. im Straßenverkehr).
-
2 | CX 400BT True Wireless

Produktschäden und Störungen vermeiden

Halten Sie das Produkt stets trocken und setzen Sie es weder
extrem niedrigen noch extrem hohen Temperaturen aus (Föhn, Heizung, lange Sonneneinstrahlung etc.), um Korrosionen oder Verformungen zu vermeiden. Die normale Betriebstemperatur beträgt 0 °C bis 40 °C.
Verwenden Sie ausschließlich die von Sennheiser gelieferten
oder empfohlenen Zusatzgeräte/Zubehörteile/Ersatzteile.
Reinigen Sie das Produkt ausschließlich mit einem weichen, tro-
ckenen Tuch.
Wichtige Sicherheitshinweise

Sicherheitshinweise für Lithium-Akkus

WARNUNG
Bei Missbrauch oder nicht ordnungsgemäßem Gebrauch können die Akkus auslaufen. In extremen Fällen besteht die Gefahr von:
•Explosion
• Feuerentwicklung
• Hitzeentwicklung
• Rauch- oder Gasentwicklung
Verwenden Sie ausschließlich die von Sennheiser empfohlenen Akkus und dazu passenden Ladegeräte.
Laden Sie das Produkt / die Akkus nur bei einer Umge­bungstemperatur von 10 °C bis 40 °C.
Erhitzen Sie das Produkt / die Akkus nicht über 70 °C. Vermeiden Sie Sonneneinstrahlung und werfen Sie das Produkt / die Akkus nicht ins Feuer.
Laden Sie das Produkt / die Akkus auch bei längerem Nichtgebrauch regelmäßig nach (ca. alle 3 Monate).
Schalten Sie Akku-gespeiste Produkte nach dem Gebrauch aus.
Geben Sie defekte Produkte inkl. Akku an Sammelstellen oder bei Ihrem Fachhändler zurück.
Hinweise zur Erfassung und Verarbeitung von Daten und Firmware­Updates
Dieses Produkt speichert individuelle Einstellungen wie Lautstärke, Klangprofile und Bluetooth-Verbindungsdaten gekoppelter Geräte. Diese Daten sind für den Betrieb des Produkts erforderlich und werden an Sennheiser oder durch Sennheiser beauftragte Unterneh men nicht übertragen und nicht verarbeitet.
Die Firmware des Produkts können Sie mit der App „Sennheiser Smart Control“ über eine Internet-Verbindung kostenlos aktualisie
­ren. Wenn das Gerät, auf dem die App installiert ist, mit dem Internet verbunden ist, werden automatisch folgende Daten an Sennheiser­Server übertragen und dort verarbeitet, um geeignete Firmware­Updates bereitstellen und übertragen zu können: Hardware Identi
­fier, Hardware Revisionsnummer, Firmware-Version des Produkts, Betriebssystemtyp (Android, iOS) und -version, Version der App. Die Daten werden nur für die angegebene Nutzung verwendet und nicht dauerhaft gespeichert.
Wenn diese Daten nicht übertragen und verarbeitet werden sollen, stellen Sie keine Internet-Verbindung her.
-

Bestimmungsgemäße Verwendung/Haftung

Diese Kopfhörer sind als Zubehör für Bluetooth-konforme Geräte für die drahtlose Audiokommunikation wie Musikwiedergabe und Tele fonate über Bluetooth-Funktechnologie konzipiert.
CX 400BT True Wireless | 3
-
Wichtige Sicherheitshinweise
Als nicht bestimmungsgemäße Verwendung gilt, wenn Sie dieses Produkt anders benutzen, als in den zugehörigen Produktanleitun
-
gen beschrieben. Sennheiser übernimmt keine Haftung bei Missbrauch oder nicht ord-
nungsgemäßer Verwendung des Produkts sowie der Zusatzgeräte/ Zubehörteile.
Sennheiser haftet nicht für Schäden an USB-Geräten, die nicht mit den USB-Spezifikationen im Einklang sind. Sennheiser haftet nicht für Schäden aus Verbindungsabbrüchen wegen leerer oder überalte ter Akkus oder Überschreiten des Bluetooth-Sendebereichs.
Vor Inbetriebnahme sind die jeweiligen länderspezifischen Vor­schriften zu beachten.
-
4 | CX 400BT True Wireless

Lieferumfang

Lieferumfang
Ohrhörer für rechts R (CX400TW1 R) und Ohrhörer für links L (CX400TW1 L)
Ladebox mit integriertem Akku für die Ohrhörer (CX400TW1 C)
USB-Kabel zum Laden mit USB-C- und USB-A-Ste­cker, ca. 0,25 m
Ohradapter aus Silikon (Größen XS, S, M (bei Auslie­ferung auf die Ohrhörer aufgesetzt) und L)
Kurzanleitung
Sicherheitshinweise
Online finden Sie:
• diese ausführliche Bedienungsanleitung und weitere Informatio­nen (www.sennheiser.com/download)
• die Sennheiser Smart Control App zur Einrichtung des Kopfhörers und für weitere Funktionen (www.sennheiser.com/smartcontrol)
Eine Liste der Zubehörteile finden Sie unter www.sennheiser.com auf der Produktseite des CX 400BT True Wireless. Wenden Sie sich an den Sennheiser-Partner Ihres Landes:
www.sennheiser.com > „Service & Support“.
CX 400BT True Wireless | 5

Produktübersicht

1
2 3
4
5
7
8
6
7
9
Produktübersicht

Ladebox

CX400TW1 C
LED-Anzeige zeigt den Ladevorgang/Ladestand des Akkus der Ladebox
oder der Ohrhörer an (wenn diese in die Ladebox einge setzt sind)
Eingang für USB-C-Stecker zum Laden der Akkus
LED-Taste aktiviert für 5 Sekunden die LED-Anzeige
Eingebauter Akku zum Laden der Ohrhörer für unterwegs
Typenschild
Ladefach für den linken L Ohrhörer
Magnethalterungen
Ladefach für den rechten R Ohrhörer
Ladekontakte
-
6 | CX 400BT True Wireless
Produktübersicht

Ohrhörer

CX400TW1 R und CX400TW1 L
Touch-Bedienfläche
Wechselbare Silikon-Ohradapter
Linker L Ohrhörer (Slave-Hörer, empfängt Signale vom rechten Ohrhörer)
Status-LED
Magnethalterungen
Ladekontakte
Mikrofone zum Telefonieren
Rechter R Ohrhörer (Master-Hörer, steuert die Bluetooth­Verbindung vom Smartphone und zum linken Ohrhörer)
Öffnungen zur akustischen Optimierung
Eingebauter Akku
CX 400BT True Wireless | 7
Produktübersicht
1x

Übersicht LED-Anzeige der Ladebox

Wenn ein USB-Kabel angeschlossen ist, zeigt die LED-Anzeige der Ladebox den Ladevorgang permanent an:
LED
gelb pul­sieren
grün leuchten
rot blin­ken
Ladebox MIT eingesetzten Ohrhörern
... Ohrhörer und Ladebox werden geladen
... Ohrhörer und Ladebox sind voll ständig geladen
... mindestens ein Ohrhörer hat einen Lade-/Akkufehler (>
32)
-
Ladebox OHNE eingesetzte Ohrhörer
... Ladebox wird geladen
... Ladebox ist voll­ständig geladen
... Ladebox hat einen Lade-/Akkufehler (>
32)
8 | CX 400BT True Wireless
Wenn kein USB-Kabel angeschlossen ist, zeigt die LED-Anzeige der Ladebox für 5 Sekunden den Akku-Ladestand oder den Ladevorgang der Ohrhörer an, wenn Sie die LED-Taste drücken:
LED
Ladebox MIT eingesetzten Ohrhörern
... Ohrhörer sind voll-
ständig geladen und grün leuchten
gelb pul­sieren
die Ladebox kann
noch mindestens
einen kompletten
Zyklus laden
... Ohrhörer werden
über den Akku der
Ladebox geladen
Ladebox OHNE eingesetzte Ohrhörer
... Ladebox ist voll­ständig geladen
Produktübersicht
3x
3x
Ladebox MIT
LED
gelb leuchten
rot leuch­ten
rot blin­ken
Wenn die LED-Anzeige nicht aufleuchtet:
• Reinigen Sie die Kontakte an den Ohrhörern und in der Ladebox (>
• Laden Sie den Akku der Ladebox und der Ohrhörer so lange, bis die LED-Anzeige wieder aufleuchtet (>
eingesetzten Ohrhörern
... Ohrhörer sind voll­ständig geladen, die Ladebox kann keinen weiteren kompletten Zyklus laden
... Ohrhörer- und Ladebox-Akkus sind fast leer
... mindestens ein Ohrhörer hat einen Lade-/Akkufehler (>
32)
31).
Ladebox OHNE eingesetzte Ohrhörer
... Ladebox ist weni­ger als 90 % geladen
... Ladebox-Akku ist fast leer
... Ladebox hat einen Lade-/Akkufehler (>
32)
16).

Übersicht LED-Anzeige der Ohrhörer

LED Bedeutung; der Ohrhörer...
rot-blau blinken für ca. 1 Minute
blau 3 x blinken
rot 3 x blinken
blau leuchten
... ist im Bluetooth-Kopplungsmo­dus (Pairing)
... Bluetooth-Kopplungsvorgang oder Ohrhörer-Kopplungsvorgang erfolg reich
... Bluetooth-Kopplungsvorgang oder Ohrhörer-Kopplungsvorgang fehlge schlagen
... ist per Bluetooth mit einem Gerät verbunden
(Master-Hörer (R) ist mit dem Smart­phone verbunden; Slave-Hörer (L) ist mit dem Master-Hörer (R) verbun den)
-
-
-
CX 400BT True Wireless | 9
Produktübersicht
LED Bedeutung; der Ohrhörer...
... ist nicht per Bluetooth mit einem Gerät verbunden oder die Verbin dung ist unterbrochen worden
rot leuchten
rot schnelles blinken
rot langsames blinken
rot-grün blinken für ca. 1 Minute
(Master-Hörer (R) ist nicht mit einem Smartphone verbunden; Slave-Hörer (L) ist nicht mit dem Master-Hörer (R) verbunden)
... Akku nahezu leer
... Systemfehler. Die Smart Control App zeigt ggf. Details an. Führen Sie einen Neustart durch (>
... ist im Ohrhörer-Kopplungsmodus (um den rechten und linken Ohrhörer zu koppeln)
33)
-

Hinweise zu Sprachmeldungen

Die Ohrhörer geben zu Ereignissen Sprachmeldungen aus (die Tabelle nennt einige Beispiele). Über die Smart Control App können Sie die Sprache der Sprachmeldung ändern, zwischen Sprachmel dungen und Hinweistönen wählen, oder die Statusmeldungen bis auf wenige Ausnahmen ausschalten (z. B. Hinweis auf leeren Akku).
Sprachmeldung Bedeutung/Ohrhörer...
„Power on“ („An“)
„Power off“ („Aus“)
„Connected“ („Verbunden“)
„No connection“ („Keine Verbindung“)
„Pairing“ („Kopplung“)
„Pairing cancelled“ („Kopplung abgebrochen“)
„Pairing successful“ („Kopplung erfolgreich“)
„Pairing failed“ („Kopplung fehlgeschlagen“)
„Recharge headset“ („Headset laden“)
„Call rejected“ („Anruf abgewiesen“)
„Call ended“ („Anruf beendet“)
... sind eingeschaltet
... schalten sich aus
... per Bluetooth verbunden
... nicht per Bluetooth verbunden
... ist im Bluetooth­Kopplungsmodus (Pairing)
... Bluetooth-Kopplungsmodus abgebrochen
... Bluetooth-Kopplung erfolgreich
... Bluetooth-Kopplung nicht erfolgreich
... Akku fast leer. Laden Sie den Akku.
... eingehender Anruf abgewiesen
... Anruf beendet
-
10 | CX 400BT True Wireless
Produktübersicht
Sprachmeldung Bedeutung/Ohrhörer...
„Volume min“
... Lautstärke auf Minimum
(„Lautstärke minimum“) „Volume max“
... Lautstärke auf Maximum
(„Lautstärke maximum“)
CX 400BT True Wireless | 11

Erste Schritte

L
R
USB-A
USB-C
LMSXS
R
L
Erste Schritte
1. Ohrhörer und Ladebox aufwecken und Akkus laden
Bei Auslieferung sind die Akkus der Ohrhörer und der Ladebox in einem Schlafmodus und müssen durch einmaliges Anschließen an eine Stromquelle aufgeweckt werden.
Setzen Sie die Ohrhörer in die Ladebox.Verbinden Sie das USB-C-Kabel mit der Ladebox und schließen
Sie das Kabel an eine USB-Stromquelle an (> Die Ohrhörer und die Ladebox werden aufgeweckt und die Akkus geladen. Die Ohrhörer können nun verwendet werden.
Alternativ:
Drücken und Halten Sie für 3 Sekunden an der Ladebox die LED-
Taste. Die Ohrhörer und die Ladebox werden aufgeweckt können nun verwendet werden.
16).
2. Passenden Ohradapter wählen für einen opti­malen Sitz der Hörer im Ohr
Die empfundene Klangqualität inkl. Bassleistung und die bestmögli­che Geräuschunterdrückung hängt in hohem Maße vom korrekten Sitz der Ohrhörer ab.
Testen Sie, welche Ohradaptergröße die für Sie beste Klangquali-
tät und besten Tragekomfort liefert.
12 | CX 400BT True Wireless
Loading...
+ 26 hidden pages