Sempell Hochdruck-Absperrschieber aus Schmiedestahl, Sempell-DE Manuals & Guides [de]

Page 1
SEMPELL HOCHDRUCK-ABSPERRSCHIEBER AUS SCHMIEDESTAHL
BETRIEBS- UND SICHERHEITSINSTRUKTIONEN
Vor dem Einbau diese Hinweise unbedingt sorgfältig durchlesen und bei Unklarheiten Rücksprache halten
Diese Instruktionen fassen die wichtigsten Warnhinweise hinsichtlich routinemäßiger Handhabungs-, Betriebs­und Wartungsvorgänge zusammen, wie in den entsprechenden Einbau- und Wartungsanleitungen beschrieben.
LAGERUNG
WARNUNG
Die Lagerung im Freien kann für einen begrenzten Zeitraum nur dann erfolgen, wenn die Armaturen entsprechend verpackt sind, z. B. in mit Teerpapier ausgeschlagenen Kisten einschl. Trockenmittelbeuteln innerhalb der Verpackung.
• Versandpakete dürfen nicht direkt auf dem Boden abgestellt werden.
• Versandpakete vor Witterungseinflüssen und direkter Sonneneinstrahlung schützen.
• Der Zustand der Verpackung muss alle zwei Monate überprüft werden.
BEWEGEN DER ARMATUR
WARNUNG
• Versichern Sie sich, dass für das Anheben oder den Transport der Armatur-/Antriebseinheit keine Einschränkungen bestehen.
• Prüfen Sie, ob sich an den Hebepunkten des Schiebers oder Antriebs rote Hinweisschilder befinden. Wenn diese vorhanden sind, finden Sie im Benutzerhandbuch Anleitungen, wie unter Sicherheitsbedingungen zu verfahren ist.
• Beim Heben und/oder Bewegen von Armaturen ist darauf zu achten, dass die Tragfähigkeit der verwendeten Hilfsmittel (Anschlag-, Tragmittel usw.) für das auf dem Packzettel und/oder Lieferschein vermerkte Armaturengewicht ausreichend bemessen ist. Die Armaturen dürfen nur von entsprechend qualifiziertem Personal bewegt werden.
Wenn am Antrieb Hebepunkte vorhanden sind,
dürfen diese nicht verwendet werden, um gleichzeitig auch die Armatur zu heben! Diese Hebepunkte sind nur für den Antrieb selbst gedacht.
• Beim Bewegen der Armaturen mit Hebezeug ist darauf zu achten, dass der Transportweg nicht über Menschen oder andere Bereiche hinweg führt, wo ein Lastabsturz schwere Schäden verursachen könnte. Weiterhin
sind stets die geltenden Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften zu beachten.
EINBAU
Falls die Armatur mit einem elektrischen Stellantrieb ausgeliefert wird, müssen die folgenden Warnhinweise beachtet werden:
WARNUNG
• Hinweise zur Vorbereitung des Antriebs entnehmen Sie bitte der dazugehörigen Anleitung.
• In Öffnungsrichtung darf die Abschaltung des Antriebs nur über den Endlagenschalter erfolgen. Wird der Endlagenschalter nicht entsprechend einjustiert, kommt es zu einer Zerstörung der Rückdichtung zufolge übergroßen Momentes.
• In Schließrichtung muss die Endabschaltung ebenfalls über den Endlagenschalter als erste Abschaltung erfolgen. Der Drehmomentschalter für die Schließstellung ist als zweite Abschaltung einzustellen.
• Die Einstellung der Endlagenschalter in beiden Drehrichtungen muss bei komplett auf dem Schieber montierten Antrieb erfolgen (siehe Bedienungsanweisungen).
WICHTIG
• Absperrschieber dürfen nur wegabhängig, nicht drehmomentabhängig in die Schließstellung gefahren werden!
• Vor dem Einschweißen in die Rohrleitung muss das Ventil vollständig geöffnet werden.
• Überzeugen Sie sich beim Einbau, dass die Durchflussrichtung in der Rohrleitung und der Richtungspfeil auf dem Armaturengehäuse gleichgerichtet sind.
• Armaturen ohne Pfeilmarkierung sind in beiden Durchflussrichtungen dicht schließend.
• Es wird empfohlen, die Rohrleitung vor Einbau der Armatur gründlich zu spülen. Ist dieses nicht möglich, ist die Armatur vor Beginn des Spülvorganges vollständig zu öffnen.
• Steht die Rohrleitung zur Wasserdruckprobe unter Druck, und für den Fall, dass das System nach der Druckprobe für einen längeren Zeitraum abgesperrt bleibt, sollten folgenden Empfehlungen beachtet werden:
a. Geben Sie dem Wasser
Korrosionsschutzmittel zum Schutz der Rohrleitung bei.
b. Nach der Druckprobe sollte das System
drucklos gemacht und vollständig entleert werden.
• Bei Betriebstemperaturen oberhalb 200°C (392°F) wird eine Wärmeschutzisoliering des Armaturengehäuses empfohlen.
VCOSI-02218-DE 17/11© 2017 Emerson. All Rights ReservedEmerson.com/FinalControl
Page 2
SEMPELL HOCHDRUCK-ABSPERRSCHIEBER AUS SCHMIEDESTAHL
BETRIEBS- UND SICHERHEITSINSTRUKTIONEN
WARTUNG
WARNUNG
• Vor allen Wartungsarbeiten die Leitung drucklos schalten. Anderenfalls besteht das Risiko schwerer Verletzungen und/oder einer Beschädigung der Armatur.
• Vor dem Ausbau von Schiebern zunächst die Rohrleitung drucklos machen und den Schieber in Offenstellung fahren. Hierdurch wird vermieden, dass es in Hohlräumen des Schiebers zu Restdruckbildung kommt. Anschließend ist der Schieber von Hand wegabhängig (nicht drehmomentabhängig) in die Schließstellung zu fahren.
WICHTIG
• Um die Dichtigkeit der Gehäuseeinsatz­Dichtung sicher zu stellen, sind die Stehbolzenmuttern bei anstehendem hydrostatischen Testdruck oder nach 24-stündigem Betriebseinsatz nachzuziehen.
• Es wird empfohlen, das Anzugsmoment der Schrauben einmal jährlich zu überprüfen (siehe Tabellen 1 und 2).
• Der Segmentring ist mit dem Sicherungsring zu befestigen. Achten Sie auf die genaue Platzierung des Segmentrings.
KUNDENSEITIGER EINBAU DER SICHERHEITSEINRICHTUNG (WENN VORHANDEN) IN DER ANLAGE
Um jegliche Gefahren für Personen zu vermeiden, müssen für den Einbau der Sicherheitseinrichtung die folgenden Instruktionen unbedingt eingehalten werden. Das Verbindungsrohr zwischen dem Stutzen und dem Sicherheits-Absperrventil sowie jenes zwischen dem Ventil und der Überdrucksicherung mit Berstscheibe ist nicht Teil des Raimondi Lieferumfanges.
• Die Überdrucksicherung ist mit dem Austritt nach unten zu installieren.
• Bei Absperrschiebern in Dampfleitungen ist die Verwendung eines Rohrstückes für die Kondensatfüllung erforderlich.
EINSATZBEGRENZUNGEN
Gemäß PED-ESR, § 3.3 und damit in Bezug stehend, ist der Auslegungsdruck und die Auslegungstemperatur auf dem Typenschild angegeben.
TAB. 1 - Anzugsmomente Stopfbuchse schrauben
Spindeldurch­messer in mm mm Nm
1 25.40 M16 14
1.25 31.75 M16 14
1.375 34.92 M20 18
1.75 44.45 M20 18 2 50.80 M24 20
2.25 57.15 M24 20
2.5 63.50 M27 23
2.75 69.85 M27 23 3 76.20 M27 23
3.25 82.55 M30 28
3.75 95.25 M33 35
Schraubendurch-
messer
Anzugs­moment
TAB. 2 - Anzugsmomente Gehäuseeinsatz Schrauben
Spindeldurch­messer in mm mm Nm
10 ½ 12 ⅝ 16 ¾ 20 1 24 1⅛ 27 1¼ 30
Schraubendurch-
messer
M10 M12 M16 M20 M24 M27 M30
Anzugs­moment
30
70 140 260 580 760
1350
2
Page 3
SEMPELL HOCHDRUCK-ABSPERRSCHIEBER AUS SCHMIEDESTAHL
BETRIEBS- UND SICHERHEITSINSTRUKTIONEN
TYPENSCHILD
Anzahl Beschreibung
1 Jahr 2 Typ 3 Nennweite 4 Klasse 5 n.V. 6 Gehäuse 7 Spindel 8 Sitzring 9 Klappenteller 10 Bauart 11 Temperatur 12 Druck 13 Gehäusetest 14
Stellantrieb zum Aufbau des Differenzdrucks
Anzahl Beschreibung
15 Mindesttemperatur 16 Druck bei T. min 17 Maximaltemperatur 18 Druck bei T. max 19 n.V. 20 n.V. 21 Seriennummer 22 PED-Kategorie 23 Flüssigkeit 24 n.V. 25 Kennzeichen 26 Bestellnummer 27 n.V.
Weder Emerson, Emerson Automation Solutions noch eines der angeschlossenen Unternehmen übernehmen die Verantwortung für die Auswahl, Verwendung oder Wartung eines der Produkte. Die Verantwortung für die richtige Auswahl, Verwendung und Wartung eines Produktes oder die Nutzung eines Dienstes liegt ausschließlich beim Käufer und Endbenutzer.
Sempell ist ein Warenzeichen und im Eigentum eines der Unternehmen in der Geschäftseinheit Emerson Automation Solutions von Emerson Electric Co. Emerson Automation Solutions, Emerson und das Emerson-Logo sind Warenzeichen und Dienstleistungsmarken von Emerson Electric Co. Alle anderen Marken sind das Eigentum der jeweiligen Eigentümer.
Die Inhalte dieser Veröffentlichung dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Obwohl alle Anstrengungen unternommen wurden, um deren Richtigkeit sicherzustellen, dürfen sie weder als ausdrückliche oder stillschweigende Garantien hinsichtlich der beschriebenen Produkte oder Dienstleistungen oder deren Nutzung oder Anwendbarkeit angesehen werden. Alle Verkäufe unterliegen unseren Gewährleistungsbedingungen und Konditionen, die auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden. Wie behalten uns das Recht vor, das Design und die Spezifikationen unserer Produkte jederzeit ohne Vorankündigung zu ändern, weiterzuentwickeln oder zu verbessern.
Emerson.com/FinalControl
3
Loading...