Sempell Guide: Hydaulic Actuators PED O&SI, Sempell-DE Manuals & Guides [de]

SEMPELL
WARNHINWEISE!
Aus Sicherheitsgründen ist es wichtig, vor Arbeiten an der Armatur oder deren Einbau in die Rohrleitung die nachfolgenden Vorsichtsmaßnahmen zu beachten:
1. Das mit dem Einbau und der Justierung der Hydraulik beauftragte Personal sollte ausschließlich geeignetes Werkzeug benutzen und die für den Einsatzort erforderliche Schutzkleidung tragen.
2. Dieses Personal muss vertraut sein mit der Ausstattung und der Arbeitsweise des hydraulischen Stellsystems, dem unmittelbaren Umfeld der Maschine, den Sicherheitseinrichtungen und den erforderlichen Maßnahmen bei einem Notfall.
3. Vor Anbau der hydraulischen Antriebe sind die Rohrleitungen der Armaturen drucklos zu schalten.
4. Die Handhabung der Hydraulik darf nur durch ausgebildetes, erfahrenes Personal erfolgen.
5. Während der Montage/ Demontage darf kein Druck in der Hydraulik aufgebaut sein. Die Druckspeicher müssen entlastet sein.
6. Bei der Montage/ Demontage von hydraulischen Antrieben mit Federn, müssen diese entspannt sein.
Bedienungs- und Sicherheitsinstruktionen
Hydraulik
Nachfolgende Anleitungen müssen vor dem Aufbau der Hydraulik vollständig gelesen und verstanden worden sein.
Lagerung / Schutzmaßnahmen / Eignung der Hydraulik
Lagerung
Wird ein hydraulisches Stellsystem vor dem Einbau für einen gewissen Zeitraum gelagert, sollte dieses in der Originalverpackung (eventuell in wasserdichter Verpackung) einschließlich vorhandenem Trockenmittel erfolgen. Die Lagerung ist in einem trockenen, sauberen Raum oberhalb des Bodens vorzunehmen. Bei Überschreiten der Lagerungszeit von mehr als 6 Monaten sollten vorgesehene Trockenmittelbeutel erneuert und in Halbjahresabständen wiederholt erneuert werden. Bei einer Lagerzeit von mehr als 12 Monaten sollte vor dem Aufbau ein Sempell Repräsentant die Anlage begutachten.
Schutzmaßnahmen
Hydraulische Stellsysteme werden mit Schutzmaßnahmen entsprechend der Kundenspezifikation ausgeliefert. Zum Schutz vor Beschädigungen sollte die Verpackung und/oder Abdeckung bis unmittelbar vor Aufstellung/Anbau an der Hydraulik verbleiben.
Eignung der Hydraulik
Überzeugen Sie sich, dass die Angaben auf dem Typenschild des Hydraulikaggregats und der Steuerung den vorherrschenden Betriebsbedingungen entsprechen. Im Zweifelsfall nehmen Sie Kontakt mit Sempell auf.
Arbeiten am hydraulischen Stellsystem
1. Das Aggregat und die Steuerung müssen an der dafür vorgesehenen Stelle aufgebaut werden. Die hydraulischen Antriebe mit Ölwannen müssen entsprechend Ihrer vorgesehenen Einbaulage auf der dafür vorgesehenen Armatur aufgebaut werden.
2. Die Betriebsanweisung muss jederzeit einzusehen sein.
3. Betriebsanweisungen im Sinne des Arbeitsschutzgesetzes und der Arbeitsmittelbenutzungsverordnung sind beizustellen und einzuhalten. Die einzelnen Komponenten sollten für Kontroll- und Wartungsarbeiten gut zugänglich sein.
4. Jegliche Verpackung ist während des Aufbaus zu entfernen.
5.
Alle Arbeiten dürfen nur von eingewiesenen und ausgebildeten Fachkräften durchgeführt werden.
6. Das Bedienungspersonal muss vor der ersten Inbetriebnahme von einer Fachkraft eingewiesen worden sein.
7. Für den Transport erforderliche Schutzkappen und Dichtstopfen sind erst unmittelbar vor dem Anschließen zu entfernen.
8. Die Anlage ist vor dem Einschalten auf sichtbare Schäden zu überprüfen; festgestellte Mängel sind sofort zu beseitigen.
9. Die Hydraulik darf nur in einwandfreien Zustand betrieben werden.
10. Alle Gegenstände und sonstigen Materialien, die nicht für den Betrieb der Hydraulik benötigt werden, sind aus dem Arbeitsbereich zu entfernen.
11. Prüfen und sicherstellen, dass alle Sicherheitseinrichtungen angebracht sind und funktionieren. Sie dürfen bei keinem Betriebszustand entfernt oder außer Funktion gesetzt werden.
12. Prüfen und sicherstellen, dass sich nur befugte Personen im Arbeitsbereich der Hydraulik aufhalten und keine Personen durch die Inbetriebnahme der Hydraulik gefährdet werden.
13. Arbeiten dürfen nur im druck- und spannungslosen Zustand der Anlage erfolgen. Die Anlage ist während dieser Arbeiten gegen Wiedereinschalten zu sichern.
14. Es besteht die Gefahr, dass Hydrauliköl unter hohem Druck und hoher Temperatur herausspritzen kann.
15. Es ist darauf zu achten, dass alle Komponenten Raumtemperatur bei den Arbeiten haben.
16. Gefährdete Arbeitsbereiche sind abzusperren. Es ist sicher zu stellen, dass keine unbefugten Personen diesen Bereich betreten.
17. Sempell übernimmt im Falle des Nichtbeachtens und Nichtbefolgens vorgenannter Vorschriften, Instruktionen und Warnhinweise keine Gewährleistung.
Verfahren der Antriebe, routinemäßige Wartung, Ersatzteile
Lesen Sie alle Warnhinweise vor dem Betreiben oder der Wartung des hydraulischen Stellsystems!
Allgemein
Vorschriften zur Abfallvermeidung und ordnungsgemäßen Abfallverwertung und
-beseitigung sind einzuhalten. Ohne schriftliche Genehmigung dürfen keine eigenmächtigen Veränderungen der Anlage vorgenommen werden. Im Brandfall ist die Anlage am Hauptschalter abzuschalten. Bei Fehlern in der Elektrosteuerung besteht
Emerson.com/FinalControl © 2017 Emerson. All rights reserved.
Verfahren der Antriebe
Hydraulische Antriebe können über den Druck eines angeschlossenen Aggregats oder mit einer Handpumpe (Zubehör) verfahren werden. Die entsprechenden Magnetventile müssen elektrisch angesteuert werden.
Routinemäßige Wartung
Die Wartung sollte in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden. Das Hydrauliköl sollte hierbei untersucht und bei Bedarf
Die Schläuche müssen bei Beschädigungen oder bei ersten Undichtigkeiten komplett ausgetauscht werden.
Ersatzteile
Ein hydraulisches Stellsystem von Sempell ist mit der Auftragsnummer auf dem Typenschild gekennzeichnet. Diese ist bei jeder Kundendienstanforderung, Ersatzteilbestellung oder bei Reparaturanfragen/ -Aufträgen anzugeben.
SEMSH-0065-DE-1310
Loading...