Damit Sie Ihre SEIKO Uhr richtig und problemlos nutzen
können, lesen Sie bitte die Anleitung in diesem Heft
aufmerksam, bevor Sie die Uhr in Gebrauch nehmen.
Heben Sie die Bedienungsanleitung gut auf, um jederzeit nachlesen zu
können.
* Das Geschäft, in dem Sie die Uhr erworben haben, kann Ihnen auch die Länge
des Metallarmbands einstellen. Falls dies nicht möglich ist, weil Sie zum Beispiel
die Uhr als Geschenk erhalten haben oder zwischenzeitlich umgezogen sind,
wenden Sie sich bitte an eine SEIKO KUNDENDIENSTSTELLE. Der Service wird
möglicherweise auch von anderen Geschäften gegen Gebühr angeboten. Es gibt
aber auch Geschäfte, die diesen Service nicht anbieten.
* Sollte sich eine Folie zum Schutz vor Kratzern auf Ihrer Uhr befinden, ziehen Sie
diese vor dem Gebrauch der Uhr ab. Wenn die Uhr mit der Schutzfolie verwendet
wird, können sich Schmutz, Schweiß, Staub oder Feuchtigkeit unter der Folie
sammeln und Rost verursachen.
T-7
H851
DE
1
Page 2
b
ACHTUNG
Lesen und beachten Sie vor dem Gebrauch unbedingt die folgenden Anweisungen.
ACHTUNG
Führen Sie beim Tauchen ausschließlich die in dieser Bedienungsanleitung angegebenen Funktionen durch.
Die falsche Bedienung des Produkts und falsch verstandene Display-Anzeigen können zu tödlichen oder
schweren Unfällen führen.
ACHTUNG
Die Taucheruhr ist ein Hilfsinstrument, das hauptsächlich den Zeitablauf anzeigt und nicht die Sicherheit ihres
Benutzers gewährleistet. Verwenden Sie diese Uhr nur zusätzlich zu einer sicheren Tauchausrüstung
(Restdruckmesser, Wassertiefenmesser usw.).
ACHTUNG
Verwenden Sie diese Uhr niemals zum „Sättigungstauchen“ mit Heliumgas.
ACHTUNG
Tauchen Sie nicht mit diesem Produkt ohne entsprechende Schulung im Sporttauchen, ohne die erforderliche
Erfahrung und die Technik für sicheres Tauchen und ohne sich gründlich mit der Bedienung und Handhabung
dieses Produkts vertraut gemacht zu haben. Überprüfen Sie alle Funktionen dieses Produkts vor jedem
Tauchgang.
BEACHTEN SIE
Lesen und beachten Sie vor dem Gebrauch unbedingt die folgenden Anweisungen.
BEACHTEN SIE
Überprüfen Sie die folgenden Punkte vor dem Tauchen (verwenden Sie die Uhr nicht zum Sättigungstauchen
mit Heliumgas):
Die Uhr funktioniert einwandfrei.
Die Batterie ist ausreichend geladen und die Aufzugsfeder ausreichend aufgezogen.
Die drehbare Lünette lässt sich gutgängig entgegen dem Uhrzeigersinn drehen (die Drehung darf weder zu
leicht noch zu schwer sein).
Die Krone und andere Teile sind einwandfrei verschraubt.
Das Uhrglas und das Uhrband weisen keine sichtbaren Sprünge auf.
Das Uhrband ist einwandfrei am Uhrgehäuse befestigt (mit Federsteg, Spange oder anderen Teilen).
* Wenn Sie bei einem der obigen Punkte Auffälligkeiten bemerken, verwenden Sie diese Uhr nicht zum Tauchen.
BEACHTEN SIE
Betätigen Sie die Krone und die Drücker nicht unter Wasser.
BEACHTEN SIE
Da die Einsatzumgebung der Taucheruhr nicht nur Gehäuse oder Armband, sondern auch den Mechanismus
in der Uhr beeinflussen kann, empfehlen wir Ihnen, regelmäßig etwa alle drei bis vier Jahre eine Wartung zur
Durchsicht und Regulierung durchführen zu lassen.
Alarmton und Einstellen des stündlichen
Zeitsignals/Drückertons
b
b
b
b
b
DE
2
INHALT
1 VERWENDUNG
Wichtige Hinweise für die Benutzung .............. 6
Vorsichtsmaßnahmen beim Tauchen (bitte
beachten Sie die folgenden Punkte.) ............. 10
Vor dem Tauchen ...................................... 10
Beim Tauchen ........................................... 12
Nach dem Tauchen ................................... 13
Hinweis auf das Risiko ernsthafter Folgen wie zum Beispiel Verletzungen, sofern die folgenden
Sicherheitshinweise nicht genau eingehalten werden.
Tragen Sie die Uhr in den folgenden Fällen nicht weiter:
○ Wenn das Gehäuse oder das Armband durch Korrosion oder ähnliches scharfe Kanten bekommen hat.
○ Wenn die Stifte aus dem Armband herausschauen.
* Wenden Sie sich bitte umgehend an das Geschäft, in dem Sie die Uhr erworben haben, oder an eine SEIKO
KUNDENDIENSTSTELLE.
Bewahren Sie Uhr und Zubehörteile außerhalb der Reichweite von Kindern und Säuglingen auf.
Achten Sie darauf, dass Säuglinge oder Kinder Zubehörteile nicht versehentlich verschlucken.
Sollte ein Säugling oder Kind die Batterie oder Zubehörteile verschlucken, suchen Sie umgehend einen
Arzt auf.
Entfernen Sie nicht die Sekundärbatterie aus der Uhr.
* Über die Sekundärbatterie → Energiequelle → S. 45
Der Austausch der Sekundärbatterie erfordert professionelle Kenntnisse und Fertigkeiten. Bitte wenden Sie sich
zum Austausch der Sekundärbatterie an das Fachgeschäft, in dem die Uhr erworben wurde.
Das Einsetzen einer gewöhnlichen Silberoxidbatterie kann Hitze erzeugen, die zum Bersten und Entzünden führen
kann.
1
Orte, an denen die Temperatur für längere Zeit unter
5 °C fällt oder über 35 °C steigt
VERWENDUNG
DE
6
Wichtige Hinweise für die Benutzung
b
Hinweis auf das Risiko leichter Verletzungen oder Sachschäden, sofern die folgenden
b BEACHTEN SIE
Sicherheitshinweise nicht genau eingehalten werden.
Vermeiden Sie, die Uhr an folgenden Orten zu tragen oder aufzubewahren.
○ Orte mit Dämpfen von leicht verdunstenden Substanzen (Kosmetika wie Nagellackentferner,
Insektenmittel, Verdünnungsmittel usw.)
○
○ Orte mit starkem Magnetismus oder
statischer Elektrizität
Sollten Sie allergische Reaktionen oder Hautirritationen bemerken:
Legen Sie die Uhr sofort ab und wenden Sie sich an einen Spezialisten wie beispielsweise einen
Hautarzt oder Allergologen.
Weitere Warnhinweise
○ Zum Anpassen der Länge von Metallarmbändern sind spezielle Kenntnisse und Erfahrungen
erforderlich. Wenden Sie sich in diesem Fall an das Geschäft, in dem die Uhr gekauft wurde.
Wenn Sie versuchen, das Metallarmband anzupassen, können Sie sich an der Hand oder an den
Fingern verletzen, oder Teile des Armbandes können verloren gehen.
○ Nehmen Sie die Uhr nicht auseinander und nehmen Sie keine Änderungen daran vor.
○ Bewahren Sie die Uhr außerhalb der Reichweite von Kindern und Säuglingen auf. Achten Sie
besonders darauf, dass sie sich beim Anfassen der Uhr verletzen können und das Risiko einer
allergischen Reaktion, wie Ausschlag und Juckreiz besteht.
○ Bei Taschen- und Anhängeruhren kann die Uhrenkette Ihre Kleidung beschädigen oder zu
Verletzungen an Hand, Hals oder anderen Körperteilen führen.
○ Orte mit starken Vibrationen
○ Orte mit hoher Luftfeuchtigkeit
○ Staubige Orte
DE
1
VERWENDUNG
7
1
VERWENDUNG
Verwenden Sie diese Uhr niemals zum „Sättigungstauchen“ mit Heliumgas.
b ACHTUNG
b ACHTUNG
Verwenden Sie die Uhr beim Tauchen ausschließlich wie in der Bedienungsanleitung
angegeben.
Tauchen Sie nur mit dieser Uhr, wenn Sie über eine ausreichende Ausbildung zum Tauchen
verfügen. Beachten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit die Richtlinien für Tauchen.
DE
8
b ACHTUNG
b BEACHTEN SIE
Hinweis auf das Risiko leichter Verletzungen oder Sachschäden, sofern die folgenden
Sicherheitshinweise nicht genau eingehalten werden.
Drehen Sie nicht an der Krone und ziehen Sie sie nicht heraus, wenn die Uhr
nass ist.
Dadurch könnte Wasser in die Uhr eindringen.
* Falls das Uhrglas innen mit Kondenswasser beschlagen ist oder im Inneren der Uhr
längere Zeit Wassertröpfchen vorkommen, ist die Uhr nicht mehr vollständig wasserdicht.
Wenden Sie sich umgehend an das Geschäft, in dem die Uhr gekauft wurde oder an eine
SEIKO KUNDENDIENSTSTELLE, die auf dem GARANTIEZERTIFIKAT oder auf unserer
Website erwähnt wird.
Vermeiden Sie es, Feuchtigkeit, Schmutz oder Schweiß längere Zeit auf der
Uhr zu lassen.
Beachten Sie, dass eine wasserdichte Uhr ihre Wasserdichtigkeit durch
Beschädigung des Klebstoffs am Glas oder der Dichtung verlieren kann.
Tragen Sie die Uhr nicht beim Baden oder in der Sauna.
Dampf, Seife und einige Bestandteile des Wassers von Thermalbädern können zu
einem vorzeitigen Verlust der Wasserdichtigkeit der Uhr führen.
DE
1
VERWENDUNG
9
Page 4
Vorsichtsmaßnahmen beim Tauchen (bitte beachten Sie die folgenden Punkte.)
1
Die Uhrzeit ist korrekt eingestellt.
2
Der Sekundenzeiger läuft in EinSekunden-Schritten.
Wenn der Zeiger sich in ZweiSekunden-Schritten bewegt oder
angehalten hat, legen Sie die Uhr
zum Laden unter Licht.
3
Die drehbare Lünette lässt sich
gutgängig entgegen dem
Uhrzeigersinn drehen
(die Drehung darf weder zu leicht
noch zu schwer sein).
1
VERWENDUNG
■ Vor dem Tauchen
Überprüfen Sie vor dem Tauchen die folgenden Punkte:
* „Bezeichnung der Teile und ihre Funktionen“ → S. 17
1
Die Krone und verschraubten
4
Drücker sind fest verschraubt.
* „Verschraubte Krone“ → S. 18
* „Verschraubter Drücker“ → S. 19
Auf dem Uhrglas oder dem
5
Armband sind keine Risse oder
Kratzer sichtbar.
Das Armband ist fest mit der
6
Uhr verbunden (mit
Federstegen, Klemmen oder
anderen Teilen).
4
5
6
4
1
VERWENDUNG
* „Aufladen der Batterie“ → S. 37
2
Bei Fehlfunktionen wenden Sie sich bitte an das Geschäft, in dem die Uhr gekauft wurde,
oder an eine SEIKO KUNDENDIENSTSTELLE.
3
* „Verwendung der drehbaren Lünette“ → S. 21
DE
10
■ Beim Tauchen
1
VERWENDUNG
Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise für den Gebrauch.
■ Nach dem Tauchen
Bitte befolgen Sie nach dem Tauchen die folgenden Pflegehinweise.
Die Uhr kann zum Tauchen mit Druckluft innerhalb
des auf dem Zifferblatt angezeigten
Wasserdichtigkeitsbereichs verwendet werden.
Achten Sie darauf, dass die Uhr nicht gegen harte
Gegenstände wie Felsen schlägt.
Betätigen Sie die Krone und die Drücker nicht unter
Wasser.
Die Bewegung der drehbaren Lünette kann unter
Wasser geringfügig schwergängiger sein. Dies ist
keine Störung.
Spülen Sie die Uhr nach dem Tauchen in Frischwasser, um Seewasser, Erde, Sand usw. vollständig zu
entfernen. Wischen Sie die Uhr nach dem Reinigen in Frischwasser gründlich trocken, um eine mögliche
Rostbildung zu vermeiden.
Lassen Sie kein fließendes Wasser direkt vom Wasserhahn auf die Uhr laufen. Füllen Sie eine Schüssel
mit Wasser und legen Sie die Uhr dann zum Waschen in das Wasser.
Je nach Umgebung, in der eine Taucheruhr verwendet wird, kann es zu
Beeinträchtigungen von Innenteilen oder Uhrwerk sowie Gehäuse oder Armband
kommen. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Uhr regelmäßig alle 3 oder 4 Jahre überholen zu
lassen.
b
BEACHTEN SIE
b
BEACHTEN SIE
DE
11
1
VERWENDUNG
DE
12
DE
13
Page 5
■ Gehäuseaufbau
Ladezustandsanzeigefunktion......
1
Achten Sie bei folgenden Modellvarianten bei der Verwendung auf diese Aspekte:
VERWENDUNG
Die Lünette oder das äußere Schutzgehäuse sind mit Feststellschrauben sicher an der Uhr
befestigt.
Lösen Sie nie die Feststellschrauben.
FeststellschraubeFeststellschraube
* Die obige Abbildung dient als Beispiel und kann von Ihrer Uhr abweichen.
b
BEACHTEN SIE
Lösen Sie nie die Feststellschrauben, mit denen die Lünette oder das Schutzgehäuse
befestigt sind.
Andernfalls kann es zu Schäden oder zu Lockerungen kommen.
* Sollten Sie feststellen, dass sich die Feststellschrauben gelöst haben oder ungewöhnlich funktionieren,
wenden Sie sich an das Geschäft, bei dem die Uhr gekauft wurde, oder an eine SEIKO
KUNDENDIENSTSTELLE.
DE
14
■ Wasserdichtigkeit für
Tauchen mit Druckluft.........
■ Zeit- und Kalenderfunktion......
→ S. 23
■ Anzeige der Lokalzeit...............
→ S. 30
■ Stoppuhrfunktion.....................
→ S. 32
■ Alarmfunktion...........................
→ S. 34
■ Solar-Ladefunktion...................
→ S. 37
Merkmale
Die Uhr wurde wasserdicht konstruiert, um bei langen
Tauchgängen mit Druckluft ein Hilfsinstrument zu sein. (Die Uhr ist
nicht für Sättigungstauchen mit Heliumtanks geeignet).
Der Kalender ist vollautomatisch mit Datumsanzeige von 2001 bis
2100. Der Tag und das Datum werden auf der Digitalanzeige
angezeigt.
Sie können die Zeit zu Hause analog und die jeweilige Ortszeit
digital anzeigen.
Die Stoppuhr kann bis zu 100 Stunden messen.
Die Uhr hat einen sich täglich wiederholenden Alarm, der jeden Tag
zur eingestellten Zeit ertönt (Stunde/Minute).
Die Uhr lädt sich durch Umwandlung von Licht in elektrische
Energie auf. Nach voller Ladung ist die Uhr für 6 Monate in Betrieb,
auch wenn kein Licht vorhanden ist.
DE
1
VERWENDUNG
15
1
■ Energiesparfunktion/
VERWENDUNG
Schlafmodus.............................
→ S. 41
■
→ S. 39
DE
16
Wenn die Uhr nicht dem Licht ausgesetzt wird, und die Krone und
Drücker für einen bestimmten Zeitraum nicht bedient werden, wird
die Energiesparfunktion aktiviert, um unnötigen Energieverbrauch
einzuschränken.
Der Ladezustand der Batterie wird in 10 Stufen angezeigt. Dieses
ist ein Hinweis über den Ladezustand der Batterie.
Bezeichnung der Teile und ihre Funktionen
Digitalanzeige
1
„Wechseln des Modus“ → S. 20
1
2
3
4
5
6
Drücker B
2
„Verschraubter Drücker“ → S. 19
Drücker A
3
„Verschraubter Drücker“ → S. 19
Analoganzeige
4
• Stundenzeiger
• Minutenzeiger
• Sekundenzeiger
Krone
5
„Verschraubte Krone“ → S. 18
Drehbare Lünette
6
„Verwendung der drehbaren
Lünette“ → S. 21
DE
1
VERWENDUNG
17
Page 6
Herausschrauben
1
Die verschraubten Drücker verfügen über einen Mechanismus, der die Drücker bei Nichtverwendung
sicher arretiert, um Funktionsstörungen zu verhindern und die Wasserdichtigkeit zu verbessern.
Bevor Sie einen verschraubten Drücker bedienen, müssen Sie ihn lösen.
Nach der Bedienung des Drückers müssen Sie diesen wieder sicher verschrauben.
[Lösen des Drückers]
Drückerring im Uhrzeigersinn drehen.
Beim Drehen
des Drückerringes können Sie die Markierungslinie
erkennen. Beim Anhalten können Sie den Drücker
bedienen.
[Verschrauben des Drückers]
Drehen Sie den Drücker gegen den Uhrzeigersinn, bis
er stoppt.
* Verschmutzte Schrauben oder Drücker können den Betrieb beeinträchtigen. „Tägliche Pflege“ → S. 42
*
Beachten Sie, dass ein zu weites Drehen des Drückerringes das Zurückdrehen des verschraubten Drückers behindern kann.
* Vor einem Tauchgang prüfen, ob beide Drücker verschraubt sind.
* Drücker nicht im nassen Zustand oder unter Wasser bedienen.
Durch vorheriges Einstellen der drehbaren Lünette kann die seit Beginn eines Ereignisses abgelaufene Zeit gemessen werden.
Beispiel: Wenn Sie um 10:10 Uhr mit dem Tauchen beginnen:
Bringen Sie die Markierung
mit dem Minutenzeiger
in eine Linie.
1
Drehen Sie zu Beginn des Ereignisses,
für das Sie die ablaufende Zeit messen
möchten (z.B. wenn Sie mit dem
Tauchen beginnen), die drehbare
Lünette so, dass sich die Markierung
auf der drehbaren Lünette und der
Minutenzeiger auf einer Linie befinden.
Die drehbare Lünette ist so konzipiert, dass er sich
nur gegen den Uhrzeigersinn dreht.
Drehen Sie sie nicht mit Gewalt im Uhrzeigersinn.
„(Einseitig drehbare Lünette)“ → S. 22
2
Lesen Sie auf der Skala der drehbaren
Lünette ab, auf welchen Teilstrich der
Minutenzeiger zeigt.
Der Teilstrich auf dem Drehring, auf den der
Minutenzeiger zeigt, gibt die verstrichene Zeit an.
VERWENDUNG
Die verschraubte Krone verfügt über einen Mechanismus, der die Krone bei Nichtverwendung
sicher arretiert, um Funktionsstörungen zu verhindern und die Wasserdichtigkeit zu verbessern.
Bevor Sie eine verschraubte Krone bedienen, müssen Sie sie lösen.
•
Nach der Bedienung der Krone, müssen Sie diese wieder sicher einschrauben.
•
[Lösen der Krone]
Drehen Sie die Krone gegen den Uhrzeigersinn, um
sie zu lösen.
Die Krone kann jetzt betätigt werden.
Lösen Sie die Krone,
bevor Sie sie betätigen.
Verschraubte Krone
[Verschrauben der Krone]
Drehen Sie die Krone im Uhrzeigersinn, während
Sie sie vorsichtig in Richtung Uhrengehäuse
drücken, bis sie stoppt.
Krone
verschraubt
Krone gelöst
Verschrauben Sie die
Krone nachdem sie daran
gedreht haben.
Drehen Sie die
Krone unter
leichtem Druck.
•
•
Drehen, bis er
stoppt
Verschraubter Drücker
Drücker
verschraubt
Drücker gelöst
Markierungslinie
Drehen, bis er
stoppt
1
VERWENDUNG
* Drehen Sie die Krone beim Verschrauben langsam und vorsichtig und achten Sie darauf, dass die Schraube richtig
einrastet. Schrauben Sie sie nicht unter Kraftanwendung ein, weil dadurch das Gewinde der Krone beschädigt
werden kann.
DE
18
1
VERWENDUNG
Beim Betätigen des Drückers A ändert sich die Digitalanzeige.
B
A
* Beim Halten des Drückers A wird die Zeit angezeigt - egal was vorher angezeigt wurde.
* Bei aktiviertem Bestätigungssignal wird bei jeder Displayänderung ein Ton erzeugt.
(Mehr Informationen über das Bestätigungssignal unter S. 29.)
* Der Batterieladezustand kann durch Betätigen des Drückers B angezeigt werden, es sei denn, die Anzeige zeigt
aktuell die Stoppuhr an. → S. 39
DE
20
Wechseln des Modus
KalenderanzeigeLokale Zeit
Zeitanzeige
→ S. 34
Alarmanzeige
→ S. 30
Stoppuhr-Anzeige
→ S. 32
Herausschrauben
Drückerring
Drückerring
Verwendung der drehbaren Lünette
*
Beispiel: Nach Ablauf von 20 Minuten.
* Die obige Abbildung dient als Beispiel und kann von Ihrer Uhr abweichen.
Schraube
Drehrichtung der
drehbaren Lünette
Abgelaufene Zeit
DE
DE
19
1
VERWENDUNG
21
Page 7
(Einseitig drehbare Lünette)
1
Mittels der drehbaren Lünette kann die verstrichene Zeitdauer Ihres Tauchgangs angezeigt werden. Die
VERWENDUNG
drehbare Lünette ist so konzipiert, dass er sich nur gegen den Uhrzeigersinn drehen lässt, so dass die
gemessene Zeitdauer niemals kürzer ist als die tatsächlich verstrichene.
b
BEACHTEN SIE
Überprüfen Sie vor jedem Tauchgang unbedingt, ob die Restluftmenge in Ihrer Flasche
korrekt ist. Die Anzeige der verstrichenen Zeit durch die drehbare Lünette dient nur als
Orientierung beim Tauchen.
Einstellen von Uhrzeit und Datum
Die Analogzeit und Digitalzeit sind miteinander verknüpft.
Die Analogzeit wird durch Einstellen der Digitalzeit mit justiert.
* Falls die Digitalzeit und Analogzeit nicht synchronisiert sind, ist die Anfangsposition der Zeiger nicht ausgerichtet.
Standardzeiger einstellen → S. 26
Krone und Drücker lösen.
1
* „Verschraubte Krone“ → S. 18
* „Verschraubter Drücker“ → S. 19
Drücker A betätigen, um die Zeit auf der
2
Digitalanzeige anzuzeigen.
Krone heraus ziehen.
3
* Die Zeiger der analogen Anzeige bleiben stehen und
„seconds“ (Sekunden) fängt auf der Digitalanzeige fängt an
zu blinken.
A
2
Einstellen von Uhrzeit und Datum
DE
22
Drehen Sie die Krone, um die
4
Zeit und den Kalender
2
Einstellen von Uhrzeit und Datum
einzustellen.
A
* Betätigen Sie den Drücker A, um die blinkende Anzeige in der folgenden Reihenfolge zu ändern.
SekundeMinuteStunde
* Zum Einstellen der Sekunden wählen Sie „Seconds“ (Sekunden) und drehen die Krone, um die Sekunde
entsprechend dem Zeitsignal einzustellen.
* Wenn die Sekundenanzeige zwischen „30“ und „59“ anzeigt während Sie die Krone drehen, werden die Sekunden
auf „00“ zurückgesetzt und die Minuten um 1 Minute weitergeschaltet.
* Der telefonische Zeitsignaldienst ist hilfreich, um den Sekundenzeiger exakt einzustellen.
* Beim Einstellen des Datums wird automatisch der Wochentag mit eingestellt.
DE
24
Im Uhrzeigersinn, Zeit/
Datum läuft vor
Gegen den
Uhrzeigersinn, Zeit/
Datum läuft zurück
DE
23
Drücken Sie die Krone wieder in die
5
Normalposition zurück.
* Die analogen Zeiger stellen sich auf die eingestellte Zeit und
die Uhr ist in Betrieb.
Krone und Drücker verschrauben.
6
* „Verschraubte Krone“ → S. 18
* „Verschraubter Drücker“ → S. 19
* Die Uhr ist mit einem vollautomatischen Kalender ausgestattet. Da der Wochentag, Tag, Monat und das Jahr von
2001 bis 2100 im automatischen Kalender programmiert sind, müssen diese Werte nicht manuell eingestellt
werden, auch nicht bei Schaltjahren oder geraden oder ungeraden Monaten.
TagMonatJahr12/24H
2
Einstellen von Uhrzeit und Datum
DE
25
Page 8
■ Einstellung der Anfangsposition der Zeiger
AAA
Aktivieren/Deaktivieren des
stündlichen Zeitsignals/Drückertons
Eine Einstellung der Anfangsposition der Zeiger muss korrigiert werden.
2
Einstellen von Uhrzeit und Datum
Krone und Drücker lösen.
1
* „Verschraubte Krone“ → S. 18
* „Verschraubter Drücker“ → S. 19
Drücker A betätigen, um die Zeit auf der
2
Digitalanzeige anzuzeigen.
Krone heraus ziehen.
3
A
Prüfen, ob die Anfangsposition der Zeiger korrekt eingestellt ist.
5
* Falls der Zeiger verstellt ist, den Zeiger mit der Krone in die 12-Uhr-Position stellen.
* Der Sekundenzeiger bewegt sich beim Einstellen nicht, wenn die Krone gegen den Uhrzeigersinn gedreht
wird.
* Durch Betätigen des Drücker A können Sie zu dem Zeiger wechseln, der korrigiert werden muss.
2
Einstellen von Uhrzeit und Datum
Drücker B gedrückt halten.
4
* Alle Zeiger fahren in die 12-Uhr-Stellung und „S SET“ blinkt
auf der Digitalanzeige.
* Der in die Standardanzeige zu verstellende Zeiger bewegt
sich leicht, um anzuzeigen, dass er eingestellt werden kann.
DE
26
Drücken Sie die Krone wieder in die
6
Normalposition zurück.
2
Einstellen von Uhrzeit und Datum
* Die analogen Zeiger stellen sich auf die aktuelle Zeit und die
Uhr ist in Betrieb.
Krone und Drücker verschrauben.
7
* „Verschraubte Krone“ → S. 18
* „Verschraubter Drücker“ → S. 19
B
Einstellen des
Sekundenzeigers
Einstellen des
Minutenzeigers
Einstellen des
Stundenzeigers
■ Alarmton und Einstellen des stündlichen Zeitsignals/
Drückertons
●
Überprüfung des Alarmtons
Im Uhrzeit-Modus ertönt durch gleichzeitiges
Drücken und Halten der Drücker A und B der
Alarmton.
Das Alarmsymbol blinkt nun
B
A
●
Im Uhrzeit-Modus können Sie durch gleichzeitiges
Betätigen der Drücker A und B das stündliche
Zeitsignal/den Drückerton ein- und ausschalten.
Zeitsignal Service Symbol
B
A
DE
27
2
Einstellen von Uhrzeit und Datum
DE
28
* Der Alarm ertönt. Dies ist keine Fehlfunktion.
DE
29
Page 9
Die lokale Uhrzeit einstellen
Zusätzlich zur im Display gezeigten Zeit können Sie eine lokale Zeit festlegen. Dieses ist bei
2
Fernreisen von Vorteil.
Einstellen von Uhrzeit und Datum
Krone und Drücker lösen.
1
* „Verschraubte Krone“ → S. 18
* „Verschraubter Drücker“ → S. 19
Drücker A betätigen, um die Ortszeit auf der
2
Digitalanzeige anzuzeigen.
Krone heraus ziehen.
3
* „Hour“ (Stunde) auf der Digitalanzeige fängt an zu blinken.
A
Drehen Sie die Krone, um die
4
Zeit einzustellen.
* Betätigen Sie den Drücker A, um die
blinkende Anzeige in der folgenden
Reihenfolge zu ändern.
Drücken Sie die Krone wieder
5
in die Normalposition zurück.
Krone und Drücker
6
verschrauben.
* „Verschraubte Krone“ → S. 18
* „Verschraubter Drücker“ → S. 19
A
Im Uhrzeigersinn, Zeit
läuft vor
Gegen den
Uhrzeigersinn, Zeit läuft
zurück
2
Einstellen von Uhrzeit und Datum
DE
30
Verwendung der Stoppuhr
Die Stoppuhr kann bis zu 99 Stunden, 59 Minuten und 59 Sekunden in 1/100 Sekunden messen.
Die Stoppuhr kann nach 60 abgelaufenen Minuten in Sekunden messen.
* Die Beleuchtung schaltet sich nicht ein, wenn die Stoppuhr angezeigt wird.
3
Verwendung der Stoppuhr
Drücker lösen.
1
* „Verschraubter Drücker“ → S. 19
Drücker A betätigen, um auf der Digitalanzeige in den Stoppuhr-Modus zu
2
wechseln.
A
DE
32
Mit Drücker B die Stoppuhr starten.
3
* Die Stoppuhr wird mit Drücker B gestartet und gestoppt.
* Die Stoppuhr wird durch Gedrückthalten des Drückers B zurückgesetzt.
* Wenn Sie den Drücker A zum Ändern der Digitalanzeige drücken, läuft die Stoppuhr trotzdem weiter.
* Wenn die Stoppuhr die Maximalzeit erreicht hat, wird sie gestoppt und zurückgesetzt.
B
* Nach Gebrauch der Stoppuhr den Drücker verschrauben.
„Verschraubter Drücker“ → S. 19
Bis zu 60 Minuten
1/100 einer Sekunde
Sekunden
Minuten
Über 60 Minuten
Sekunden
Minuten
Stunden
DE
31
3
Verwendung der Stoppuhr
DE
33
Page 10
Verwendung des Alarms
Der Alarm kann täglich wiederkehrend eingestellt werden.
Krone und Drücker lösen.
1
* „Verschraubte Krone“ → S. 18
* „Verschraubter Drücker“ → S. 19
4
Verwendung des Alarms
Drücker A betätigen, um auf der
2
Digitalanzeige in den Alarm-Modus zu
wechseln.
Krone heraus ziehen.
3
* „Hour“ (Stunde) auf der Digitalanzeige fängt an zu blinken.
A
Drehen Sie die Krone, um die
4
Zeit einzustellen.
* Betätigen Sie den Drücker A, um die
blinkende Anzeige in der folgenden
Reihenfolge zu ändern.
Drücken Sie die Krone wieder
5
in die Normalposition zurück.
* Der Alarm wird automatisch aktiviert.
Krone und Drücker
6
verschrauben.
* „Verschraubte Krone“ → S. 18
* „Verschraubter Drücker“ → S. 19
A
Im Uhrzeigersinn, Zeit
läuft vor
Gegen den
Uhrzeigersinn, Zeit läuft
zurück
4
Verwendung des Alarms
DE
34
■ Ein- und Ausschalten des Alarms
Im Alarm-Modus der digitalen Anzeige ermöglicht das gleichzeitige Betätigen der Drücker A und B das
Ein- und Ausschalten des Alarms.
Alarmsymbol
B
4
Verwendung des Alarms
A
■ Stoppen des Alarms
Der Alarm ertönt zur eingestellten Zeit für 10 Sekunden.
Bei Betätigen eines beliebigen Drückers wird der aktivierte Alarm gestoppt.
DE
36
DE
Aufladen der Batterie
■ Aufladen der Batterie
Zum Aufladen der Uhr muss das Zifferblatt Licht ausgesetzt werden.
Stellen Sie sicher, dass die Uhr jederzeit
ausreichend aufgeladen ist, um eine optimale
Funktion der Uhr zu gewährleisten.
* Achten Sie beim Laden der Uhr darauf, dass die Uhr nicht zu stark erhitzt wird. (Die Betriebstemperatur sollte
zwischen 0 °C und +50 °C (32 °F und 122 °F) liegen.)
* Wenn Sie die Uhr erstmalig verwenden oder die Uhr aufgrund vollständiger Entladung stehen geblieben ist, laden
Sie die Uhr bitte entsprechend der Tabelle auf der rechten Seite (S. 38) ausreichend auf.
In den folgenden Situationen kann sich der
Ladezustand der Uhr so weit verringern, dass es
zum Stehenbleiben der Uhr kommen kann:
• Die Uhr ist von einem Ärmel bedeckt.
• Die Uhr wird unter Bedingungen getragen oder
gelagert, wo sie längere Zeit nicht dem Licht
ausgesetzt wird.
DE
35
37
5
Solarladung
Page 11
■ Richtwerte für die Ladezeit
Ladezustandsanzeige
Ladezustandsanzeige
Uhr gemäß der Tabelle aufladen.
BATT 0
(vollständig
leer)
Draußen bei
5
Solarladung
Sonnenschein
Fensterbank bei
Sonnenschein
Fensterbank bei
Bewölkung
Innen mit
Leuchtstoffröhre
Ca. 2 Stunden
Ca. 15 Stunden
Ca. 135 Stunden
Ca. 50 Stunden
Ca. 220 Stunden
BATT 1
Ca. 8 Stunden
Ca. 4 Stunden
Ca. 80 Stunden
Ca. 40 Stunden
Ca. 255 Stunden
BATT 2 -
BATT 3
Ca. 10 Stunden
Ca. 95 Stunden
Ca. 310 Stunden
BATT 4 -
BATT 6
BATT 7 BATT 10
Ladezeit für
einen Tag
Nutzung
Ca. 2
Minuten
Ca. 20
Minuten
Ca. 60
Minuten
Ca. 4
Stunden
■ Ladezustand der Batterie
●
Zeigerbewegung in Zwei-Sekunden-Schritten
Bei niedrigem Batterieladezustand bewegt sich der Sekundenzeiger in Schritten von zwei
Sekunden.
Bei leerer Batterie stoppt die Zeigerbewegung.
Wenn der Sekundenzeiger sich in Zwei-Sekunden-Schritten bewegt, muss die Batterie ausreichend
aufgeladen werden. → S. 37
* Wenn der Sekundenzeiger sich in Zwei-Sekunden-Schritten bewegt, ist die Beleuchtung deaktiviert und Alarmton/
Drückerton stoppen.
●
Ladezustand der Batterie
Der Batterieladezustand kann durch Betätigen des Drückers B angezeigt werden, es sei denn,
die Anzeige zeigt aktuell die Stoppuhr an.
B
5
Solarladung
DE
38
Wenn die Batterieladung unter „BATT 6“ fällt, laden Sie die Batterie auf.
BATT 10 -
1
2
3
Solarladung
DE
40
4
5
5
BATT 7
BATT 6 -
BATT 4
BATT 3 -
BATT 2
BATT 1
BATT 0
(vollständig leer)
Einschränkungen in Betrieb und
Keine Einschränkung.
Zifferblattbeleuchtung funktioniert
nicht.
Alarmton bzw. Drückerton stoppt
nicht.
Batterie laden, bis der Ladezustand 1 erreicht. → S. 37
* Ungewöhnlicher Zeigerbewegung das System zurücksetzen. → S. 61
* Alle Funktionseinstellungen werden zurückgesetzt und die Anfangsposition der
Zeiger ist auch gelöscht.
Nach der Wiederherstellung der Uhr aus BATT 0, gemäß „Einstellen von Uhrzeit und
Datum“ → (S. 23) und „Einstellung der Anfangsposition der Zeiger“ → (S. 26)
vorgehen.
Funktion
Was soll ich machen?
Uhr normal verwenden.
Versuchen, die Batterie zu laden.
→ S. 37
Batterie laden, bis der Ladezustand 1
erreicht. → S. 37
Nach dem Laden die Uhr wie gewohnt
nutzen.
■ Energiesparfunktion/Schlafmodus
Wenn die Uhr nicht dem Licht ausgesetzt wird, und die Drücker für einen bestimmten Zeitraum
nicht bedient werden, wird die Energiesparfunktion aktiviert, um unnötigen Energieverbrauch
einzuschränken.
●
Energiesparmodus
Wenn die Uhr nicht dem Licht ausgesetzt wird, und
die Drücker für zwei Stunden nicht bedient werden,
wird die Energiesparfunktion aktiviert, um unnötigen
Energieverbrauch einzuschränken.
Im Energiesparmodus blinkt das „PS“ Symbol.
●
Energiespar-/Schlafmodus abschalten.
Eine der folgenden Aktionen schaltet den Energiespar-/Schlafmodus ab:
• Uhr ins Licht legen
• Einen Drücker betätigen
• Krone lösen oder verschrauben.
●
Schlafmodus
Wenn die Uhr nicht dem Licht ausgesetzt wird, und
die Drücker für drei Tage nicht bedient werden, wird
der Schlafmodus aktiviert, um unnötigen
Energieverbrauch einzuschränken.
Im Schlafmodus blinkt das „SL“ Symbol.
* Im Schlafmodus wir der Stoppuhrzähler zurückgesetzt
und der Alarmton abgeschaltet.
DE
DE
39
41
5
Solarladung
Page 12
QUALITÄTSERHALT IHRER UHR
Tägliche Pflege
●
Die Uhr benötigt gute tägliche Pflege
• Reinigen Sie die Uhr nicht mit Wasser, wenn die Krone herausgezogen ist.
• Entfernen Sie Feuchtigkeit, Schweiß oder Schmutz mit einem weichen Tuch.
• Hatte die Uhr Kontakt mit Meerwasser, reinigen Sie sie anschließend mit sauberem Süßwasser und
trocknen Sie sie gründlich ab.
Lassen Sie Wasser nicht direkt aus dem Wasserhahn auf die Uhr laufen. Befüllen Sie eine Schüssel mit
Wasser und tauchen Sie die Uhr dann zum Waschen in das Wasser ein.
* Reinigen Sie keine Uhr mit Wasser, die als „nicht wasserdicht“ oder „wasserdicht für den täglichen
Gebrauch“ gekennzeichnet ist.
„Eigenschaften und Typ“ → S. 43
6
●
Drehen Sie die Krone von Zeit zu Zeit
• Drehen Sie die Krone von Zeit zu Zeit, um Korrosion zu vermeiden.
• Dies sollten Sie auch bei einer verschraubten Krone durchführen.
„Verschraubte Krone“ → S. 18
Eigenschaften und Typ
Auf der Rückseite des Gehäuses sind das Kaliber und die Eigenschaften Ihrer Uhr angegeben.
Wasserdichtigkeit
GehäusenummerMagnetischer Widerstand
•
Wasserdichtigkeit
Gehäusenummer
•
Die Nummer zum Identifizieren Ihres Uhrentyps.
* Die obige Abbildung dient als Beispiel und kann von Ihrer Uhr abweichen.
•
Magnetischer Widerstand
Siehe S. 47 und S. 48.
QUALITÄTSERHALT IHRER UHR
6
DE
42
LumiBrite
QUALITÄTSERHALT IHRER UHR
Wenn Ihre Uhr mit LumiBrite ausgestattet ist.
LumiBrite ist eine neuentwickelte Leuchtfarbe, die die Energie des Sonnenlichts und anderen Lichtquellen
innerhalb kurzer Zeit absorbiert und speichert, um sie im Dunkeln wieder abzugeben.Wird sie zum Beispiel
für etwa 10 Minuten einem Licht von mehr als 500 Lux ausgesetzt, kann LumiBrite für 3 bis 5 Stunden
leuchten. Bitte beachten Sie, dass LumiBrite gespeicherte Lichtenergie abgibt und die Helligkeit daher mit
der Zeit abnimmt. Die Leuchtdauer kann auch abhängig von Faktoren wie der Helligkeit des Ortes, an denen
die Uhr dem Licht ausgesetzt wird und dem Abstand der Lichtquelle zur Uhr leicht schwanken.
* Wenn Sie von einem hellen an einen dunklen Ort kommen, brauchen Ihre Augen eine gewisse Zeit, um sich an
die veränderten Lichtverhältnisse zu gewöhnen. Zunächst können Sie kaum etwas erkennen, doch mit der Zeit
verbessert sich Ihr Sehvermögen. (Anpassung des menschlichen Auges an die Dunkelheit)
* LumiBrite ist eine Leuchtfarbe, die Licht speichert und abgibt. Dabei ist sie für den Menschen und die Natur völlig
unschädlich ist, da sie keine giftigen Bestandteile wie zum Beispiel radioaktive Substanzen enthält.
<Helligkeitsstufen>
6
Sonnenlicht
Innenräume (tagsüber an einem
Beleuchtungskörper (40-Watt-
DE
44
Fenster)
Tageslichtleuchtstofflampe)
BedingungLichtstärke
Sonniges Wetter100.000 Lux
Bewölktes Wetter10.000 Lux
Sonniges Wettermehr als 3.000 Lux
Bewölktes Wetter1.000 bis 3.000 Lux
Regenwetterweniger als 1.000 Lux
Abstand zur Uhr: 1 m1.000 Lux
Abstand zur Uhr: 3 m
Abstand zur Uhr: 4 m250 Lux
500 Lux (durchschnittliche Helligkeit
im Raum)
DE
Energiequelle
Die in dieser Uhr verwendete Sekundärbatterie ist eine Spezialbatterie, die sich von gewöhnlichen
Batterien unterscheidet.
Im Gegensatz zu einer normalen Silberoxidbatterie muss eine Sekundärbatterie nicht regelmäßig
gewechselt werden.
Die Kapazität oder Ladeeffizienz kann sich im langfristigen Gebrauch in Abhängigkeit von den
Umgebungsbedingungen nach und nach vermindern.
Außerdem kann langfristiger Gebrauch zu Verschleiß, Verschmutzung, schlechterer Schmierung
der mechanischen Teile usw. führen und damit die Gangreserve mindern. Geben Sie die Uhr zur
Reparatur, wenn die Leistung abnimmt.
b
ACHTUNG
■ Hinweise zum Wechseln der Sekundärbatterie
• Entfernen Sie nicht die Sekundärbatterie aus der Uhr.
Der Austausch der Sekundärbatterie erfordert professionelle Kenntnisse und
Fertigkeiten. Bitte wenden Sie sich zum Austausch der Sekundärbatterie an das
Fachgeschäft, in dem die Uhr gekauft wurde.
• Wenn eine gewöhnliche Silberoxidbatterie eingesetzt wird, besteht die Gefahr von
Überhitzung, was zum Zerbersten und Entzünden der Uhr führen kann.
DE
43
QUALITÄTSERHALT IHRER UHR
6
45
Page 13
* Überladungsschutz
Tasche
(mit Magnetverschluss)
Magnetisches
Gesundheitskissen
Ist die Sekundärbatterie vollständig aufgeladen, wird automatisch der Überladungsschutz
QUALITÄTSERHALT IHRER UHR
aktiviert, um weiteres Laden zu verhindern.
Es besteht keine Gefahr von Schäden durch Überladen, egal wie weit die Zeit „zum vollständigen
Aufladen der Uhr“ überschritten wird.
* Informationen über die Ladezeit für eine komplette Ladung, siehe unter „Richtwerte für die Ladezeit“ → S. 38.
b
ACHTUNG
■ Hinweise zum Aufladen der Uhr
• Platzieren Sie die Uhr beim Aufladen nicht in unmittelbarer Nähe intensiver
Lichtquellen wie Beleuchtungsgeräte zum Fotografieren, Scheinwerfer oder sehr hell
strahlende Glühlampen, da diese die Uhr übermäßig erhitzen und so innere Teile
6
beschädigt werden können.
• Vermeiden Sie beim Aufladen der Uhr durch direktes Sonnenlicht Orte, die schnell
hohe Temperaturen erreichen wie das Armaturenbrett eines Autos.
• Die Uhr darf niemals Temperaturen über 60 °C ausgesetzt werden.
Magnetischer Widerstand
Durch Magnetismus in ihrer unmittelbaren Nähe kann eine Uhr vorübergehend vor- oder
Der magnetischer Widerstand von Taucheruhren entspricht mindestens der JIS-Klasse 1.
Angabe auf der
Gehäuserückseite
Keine Angabe
Sollte die Uhr magnetisiert werden und ihre Genauigkeit von den üblichen Gangwerten für den normalen
Gebrauch abweichen, ist eine Entmagnetisierung und Neuregulierung kostenpflichtig, auch während der
Garantiezeit.
Warum wirkt sich Magnetismus auf eine Uhr aus?
Der eingebaute Motor verfügt über einen Magneten, der durch ein starkes, äußeres Magnetfeld beeinflusst
werden kann.
nachgehen oder stehenbleiben.
b GEFAHR
Nutzungsbedingungen
Halten Sie die Uhr mehr als 5 cm von magnetischen Produkten entfernt.
(Norm JIS Stufe 1)
Halten Sie die Uhr mehr als 1 cm von magnetischen Produkten entfernt.
(Norm JIS Stufe 2)
QUALITÄTSERHALT IHRER UHR
6
DE
46
Beispiele für magnetische Gegenstände des täglichen Gebrauchs,
QUALITÄTSERHALT IHRER UHR
6
ElektrorasiererMagnetisches
DE
48
die sich auf Uhren auswirken können:
Smartphone, Mobiltelefon,
Tablet (Lautsprecher)
Kochfeld
Tragbares Radio
(Lautsprecher)
Netzteil
Magnetische
Halskette
Armband
Das Armband kommt direkt mit der Haut in Berührung und wird durch Schweiß und Staub
verschmutzt. Mangelhafte Pflege kann daher den Verschleiß des Armbandes beschleunigen,
Hautreizungen hervorrufen oder zu Flecken am Ärmelrand führen.
Pflegen Sie die Uhr sorgfältig, damit Sie sie lange verwenden können.
●
Metallarmband
• Wenn Feuchtigkeit, Schweiß oder Schmutz längere Zeit nicht entfernt werden, kann sich auch auf einem
Edelstahlband Rost bilden.
Mangelnde Pflege kann Ausschläge verursachen oder bei Hemden zu gelblichen oder goldfarbenen
•
Flecken am unteren Ärmelrand führen.
• Wischen Sie Feuchtigkeit, Schweiß und Schmutz so bald wie möglich mit einem weichen Tuch ab.
• Um die Zwischenräume des Armbandes von Schmutz zu säubern, waschen Sie das Armband mit
Wasser und bürsten es dann mit einer weichen Zahnbürste ab.
(Schützen Sie das Uhrengehäuse vor Wasserspritzern, indem Sie es beispielsweise mit Plastikfolie
umwickeln.)
Reinigen Sie es mit einem weichen Tuch.
• Bei einigen Titanarmbändern werden Stifte aus Edelstahl verwendet, weil diese besonders stabil sind.
An diesen Edelstahlteilen kann sich ebenfalls Rost bilden.
• Breitet sich der Rost aus, können die Stifte herausragen oder ganz herausrutschen und das
Uhrengehäuse kann sich vom Armband lösen oder die Schließe lässt sich nicht mehr öffnen.
• Wenn ein Stift herausragt, besteht Verletzungsgefahr. Benutzen Sie die Uhr in diesem Fall nicht mehr
und lassen Sie sie reparieren.
DE
47
QUALITÄTSERHALT IHRER UHR
6
DE
49
Page 14
●
Verwendung der Bandfeinjustierung für Taucheruhren
Wenn das Metallarmband Ihrer Uhr mit einer Bandfeinjustierung für Taucheruhren ausgestattet ist,
lässt sich die Länge des Armbandes leicht anpassen.
Dies ist sehr nützlich, wenn Sie die Uhr über einem Neoprenanzug oder über Winterkleidung tragen.
1
Öffnen Sie die Abdeckung um ca.
90°, bis sie aufrecht steht, drücken
Sie sie dann ca. 20° weiter nach
unten und halten Sie sie leicht fest.
Achten Sie darauf, die Abdeckung nicht
gewaltsam zu drücken. Obwohl Sie
vielleicht leichten Widerstand spüren, ist
nur geringe Kraft erforderlich.
2
Zum Herausziehen des Schiebers
ziehen Sie das Armband auf der 6Uhr-Seite der Uhr leicht entlang
der geschwungenen Linie des
Armbandes.
Dazu ist nur geringe Kraft erforderlich.
Achten Sie darauf, nicht zu stark am
Armband zu ziehen.
Der Schieber kann ca. 30 mm
herausgezogen werden. Achten Sie
darauf, ihn nicht über diese Grenze
hinaus herauszuziehen.
Verschluss
(4-1)
3
Halten Sie den Drücker gedrückt,
heben Sie den Verschluss an, um
die Schließe zu lösen, und legen
Sie die Uhr um ihr Handgelenk.
4
Schließen Sie zuerst den
Verschluss (4-1) und danach die
Abdeckung (4-2).
5
Halten Sie beide Seiten des
Armbandes fest und stellen Sie
die Länge des Schiebers so ein,
dass es eng an Ihrem Handgelenk
anliegt.
Wenn das Metallarmband Ihrer Uhr mit einer Tauchbandverlängerung ausgestattet ist, lässt sich die
Länge des Armbandes leicht anpassen.
Dies ist sehr nützlich, wenn Sie die Uhr über einem Neoprenanzug oder über Winterkleidung tragen.
1
Heben Sie die Abdeckung an.
2
Öffnen Sie den Verschluss, während
Sie den Drücker betätigen.
Nach dem Öffnen des Verschlusses drücken
Sie die Abdeckung aus Sicherheitsgründen
wieder in die normale Position zurück.
Polyurethan-Armband
• Ein Polyurethan-Armband ist anfällig für Verfärbungen durch Licht und kann durch Lösungsmittel oder
QUALITÄTSERHALT IHRER UHR
6
Luftfeuchtigkeit angegriffen werden.
Insbesondere ein transparentes, weißes oder helles Armband nimmt leicht andere Farben auf, wodurch
•
Farbflecken oder Verfärbungen entstehen können.
• Waschen Sie Schmutz mit Wasser ab und trocknen Sie das Armband mit einem Tuch.
(Schützen Sie das Uhrengehäuse vor Wasserspritzern, indem Sie es beispielsweise mit Plastikfolie
umwickeln.)
• Wenn die Elastizität des Armbandes nachlässt, lassen Sie es gegen ein neues auswechseln. Sollten
Sie das Armband weiterverwenden, kann es Risse bekommen oder mit der Zeit brüchig werden.
●
Silikon-Armband
• Aufgrund der Materialeigenschaften verschmutzt das Armband schnell und kann fleckig werden oder
sich verfärben.
Wischen Sie Schmutz mit einem nassen Tuch oder einem Reinigungstuch ab.
• Anders als bei Armbändern aus anderen Materialien können Bruchstellen in Silikonbändern dazu führen,
dass das Armband reißt. Achten Sie darauf, das Armband nicht mit einem scharfen Gegenstand zu
beschädigen.
Hinweise zu
Hautreizungen
und Allergien
Hinweise zur
Länge des
Armbands
DE
50
Von einem Armband hervorgerufene Hautreizungen können verschiedene
Ursachen haben, zum Beispiel Allergien gegen Metalle oder Leder, oder
Reaktionen der Haut auf Reibung mit Staub oder mit dem Armband selbst.
Stellen Sie das Armband Ihrer Uhr so ein, dass etwas Abstand zu Ihrem
Handgelenk bleibt, damit noch Luft zwischen Armband und Haut
zirkulieren kann.
Beim Tragen der Uhr sollte der Abstand etwa so groß sein, dass ein
Finger zwischen das Armband und Ihr Handgelenk passt.
QUALITÄTSERHALT IHRER UHR
Abdeckung
•
20°90°
6
Armband auf
der 6-Uhr-Seite
•
•
der Uhr
DE
51
QUALITÄTSERHALT IHRER UHR
6
DE
52
Abdeckung
(4-2)
Verschluss
Drücker
Verwendung der Tauchbandverlängerung
Abdeckung
Verschluss
•
Drücker
QUALITÄTSERHALT IHRER UHR
6
DE
53
Page 15
3
Öffnen Sie die zweiteilige
Faltschließe der
Tauchbandverlängerung in
Pfeilrichtung.
Zum Öffnen der Faltschließe ist eine gewisse
Kraft erforderlich und sie klickt ein, wenn sie
geöffnet ist.
4
Schieben Sie die obere Abdeckung
der Tauchbandverlängerung in
Pfeilrichtung und ziehen Sie sie dann
nach oben, um die zweiteilige
Faltschließe der
Tauchbandverlängerung auf volle
Länge auszuziehen.
5
Legen Sie die Uhr um Ihr Handgelenk und
schließen Sie zuerst den Verschluss (5-1)
und danach die Abdeckung (5-2).
Um die Tauchbandverlängerung
zusammenzuschieben, führen Sie die obigen
Schritte umgekehrt durch. Wenn die zweiteilige
Faltschließe der Tauchbandverlängerung
vollständig zusammengeschoben ist, klickt sie
genauso ein wie beim Öffnen.
QUALITÄTSERHALT IHRER UHR
Durchsicht und Regulierung durch Demontage und Reinigung (Überholung)
Das Räderwerk für die Kraftübertragung in dieser Uhr wird ständig angetrieben. Um sicherzustellen, dass dieser
Mechanismus immer einwandfrei funktioniert, sind das Waschen von Teilen, das Wechseln von Öl, die Einstellung
der Genauigkeit, die Überprüfung von Funktionen und der regelmäßige Austausch von Verschleißteilen wichtig.
Die erste Überholung nach dem Kauf Ihrer Uhr ist besonders wichtig, um die langfristige Verwendung Ihrer Uhr zu
gewährleisten. Je nach den Bedingungen, unter denen Sie die Uhr verwenden, kann sich der Zustand des Öls zum
Schmieren der mechanischen Teile verschlechtern und der Abrieb der Teile durch verschmutztes Öl kann
letztendlich dazu führen, dass die Uhr vollständig zum Stillstand kommt. Da sich Teile wie Dichtungen abnutzen,
verringert sich die Wasserdichtigkeit und Schweiß und Feuchtigkeit können ins Innere der Uhr gelangen.
Bitte wenden Sie sich für die Wartung und Einstellung durch Demontage und Reinigung (Überholung) an den
Händler, bei dem Sie die Uhr erworben haben. Ersatzteile sollten nur „SEIKO ORIGINALTEILE“ sein. Bei Öffnung
der Uhr sollten auch die Dichtungen und Druckstifte ersetzt werden.
Je nach Umgebung, in der eine Taucheruhr verwendet wird, kann es zu Beeinträchtigungen
von Innenteilen oder Uhrwerk sowie Gehäuse oder Armband kommen. Wir empfehlen Ihnen,
Ihre Uhr regelmäßig alle 3 oder 4 Jahre überholen zu lassen.
•
6
Zweiteilige Faltschließe der
Tauchbandverlängerung
Obere Abdeckung der Tauchbandverlängerung
Kundenservice
●
Hinweise zu Garantie und Reparatur
• Für eine Reparatur oder Überholung wenden Sie sich bitte an das Fachgeschäft, in dem die Uhr gekauft
wurde, oder an eine SEIKO KUNDENDIENSTSTELLE.
• Legen Sie innerhalb der Garantiezeit die Garantieurkunde vor, wenn Sie einen Reparaturservice in
Anspruch nehmen.
• Der Garantieumfang ist in den Garantieunterlagen angegeben.
Lesen Sie diese aufmerksam und bewahren Sie sie auf.
• Nach Ablauf der Garantiezeit übernehmen wir Reparaturarbeiten auf Anfrage und gegen Gebühr,
vorausgesetzt, die Funktionen der Uhr können durch eine Reparatur wiederhergestellt werden.
●
Ersatzteile
• Bitte beachten Sie, dass, falls keine Originalteile mehr verfügbar sind, Austauschteile eingesetzt werden
können, die sich äußerlich von den Originalteilen unterscheiden.
QUALITÄTSERHALT IHRER UHR
6
DE
Abdeckung
(5-2)
*
54
Verschluss
(5-1)
●
• Um die optimale Leistung der Uhr möglichst lange zu erhalten, empfehlen wir etwa alle 3 bis 4 Jahre
QUALITÄTSERHALT IHRER UHR
6
eine regelmäßige Wartung und Regulierung durchführen zu lassen, wobei die Uhr auseinander
genommen und gereinigt wird. Je nach den Bedingungen, unter denen Sie die Uhr verwenden, kann
sich der Zustand des Öls zum Schmieren der mechanischen Teile verschlechtern und der Abrieb der
Teile durch verschmutztes Öl kann letztendlich dazu führen, dass die Uhr vollständig zum Stillstand
kommt. Die Digitalanzeige kann durch Flüssigkeitsverlust erlöschen.
•
• Bei einer Durchsicht und Regulierung durch Demontage und Reinigung (Überholung) kann auch das
Uhrwerk Ihrer Uhr ausgewechselt werden.
b
BEACHTEN SIE
DE
56
DE
●
Interne Beleuchtung (LED)
Die Uhr verwendet eine Technik, bei der Licht von einer Leuchtdiode mit einer Lichtleiterplatte gleichmäßig
verteilt wird.
* Nach einer gewissen Zeit reduziert sich die Kapazität und die Energieversorgung der Sekundärbatterie lässt nach.
Die Beleuchtung wird schwächer.
●
Flüssigkristallanzeige
Nach einer Nutzung von 7 Jahren verschlechtert sich der Kontrast der LCD und die Zahlen werden schwer
zu lesen. Wenden Sie sich bitte an den Händler, bei dem die Uhr gekauft wurde, um die Anzeige zu ersetzen.
Diese wird gegen Kosten ersetzt.
DE
55
QUALITÄTSERHALT IHRER UHR
6
57
Page 16
Störungssuche
ProblemMögliche UrsacheLösungenReferenz
Die Uhr ist stehen
geblieben.
Die Energie ist aufgebraucht oder nicht
ausreichend.
Falls dieses Problem häufiger auftritt,
obwohl Sie die Uhr täglich tragen, ist die
Uhr möglicherweise während des
Tragens nicht genügend Licht
ausgesetzt. Sie kann zum Beispiel vom
Ärmel Ihrer Kleidung verdeckt sein.
Laden Sie die Batterie auf, bis der
Sekundenzeiger korrekt läuft.
Wenn Sie die Uhr tragen, achten Sie
darauf, dass sie nicht von Kleidung
verdeckt wird. Wenn Sie die Uhr nicht
benutzen, bewahren Sie sie an einem
möglichst hellen Ort auf.
S. 37
Der Sekundenzeiger
bewegt sich in ZweiSekundenSchritten.
Die Uhr ist vollständig
aufgeladen bis „BATT
10“, nachdem sie
stehen geblieben ist,
aber der
Sekundenzeiger
bewegt sich nicht in
Ein-SekundenSchritten oder ist
ganz
stehengeblieben.
Der Mechanismus im Inneren der Uhr ist
instabil.
Siehe „System zurücksetzen (reset)
“ → (S. 61) für weitere Anweisungen.
S. 61
ProblemMögliche UrsacheLösungenReferenz
Die Uhr geht
vorübergehend vor/
nach.
Die Uhr war lange Zeit extrem hohen
oder niedrigenTemperaturen
ausgesetzt.
Wenn die Uhr wieder auf
Zimmertemperatur ist, ist die
Genauigkeit wieder gegeben.
Wenn die Genauigkeit nicht wiederkehrt,
wenden Sie sich an das Fachgeschäft,
in dem die Uhr gekauft wurde.
-
Die Uhr wurde einem starken
Magnetfeld ausgesetzt.
Die normale Genauigkeit wird
wiederhergestellt, wenn die Uhr von der
magnetischen Quelle ferngehalten wird.
Sollte dieser Zustand weiterhin
bestehen, wenden Sie sich bitte an das
Fachgeschäft, in dem die Uhr gekauft
wurde.
-
Der Drücker hat
keine Funktion
(Nichts geschieht
beim Betätigen)
Die Energie ist nicht ausreichend.
Laden Sie die Batterie auf, bis der
Sekundenzeiger korrekt läuft.
S. 37
ProblemMögliche UrsacheLösungenReferenz
Falls die Digitalzeit
und Analogzeit nicht
synchronisiert sind.
Die Uhr wurde einem starken
Magnetfeld ausgesetzt oder einem
starken Aufprall oder Vibrationen.
Anfangsposition der Zeiger wieder
korrekt einstellen.
S. 26
Das Datum wechselt
um 12 Uhr am Mittag.
Vor/nach Mittag ist falsch eingestellt.
Stellen sie die „Stunde“ (Hours) korrekt
ein.
S. 23
Trübungen des
Zifferblattglases
lassen sich nicht
entfernen.
Durch Verschleiß der Dichtung o. ä. ist
etwas Wasser in die Uhr gelangt.
Wenden Sie sich bitte an das
Fachgeschäft, in dem die Uhr gekauft
wurde.
-
STÖRUNGSSUCHE
7
DE
58
STÖRUNGSSUCHE
* Wenden Sie sich zur Lösung von anderen Problemen als die oben angeführten an das Geschäft, in dem Sie die
7
Uhr erworben haben.
DE
60
DE
System zurücksetzen (reset)
Führen Sie eine Systemrückstellung durch, falls die Uhr nicht funktioniert, der Sekundenzeiger nicht in EinSekunden-Schritten läuft, auch wenn die Batterie voll geladen ist oder die Uhr irregulär läuft.
Lösen Sie die Krone.
1
* „Verschraubte Krone“ → S. 18
Krone heraus ziehen.
2
Halten Sie die Drücker A und B gleichzeitig für
3
mehr als 10 Sekunden gedrückt.
• Alle Zeiger bewegen sich in die 12-Uhr-Stellung, die
Digitalanzeige schaltet ab und das System startet neu. Beim
Loslassen der Drücker erscheinen Zeit und
Datumsanzeigeeinstellung auf der Digitalanzeige.
• Das Datum und die Zeit werden angezeigt als 1/1/2019,
Tuesday, 12:00:00 am.
Stellen Sie die Anfangsposition von Zeiger und
4
Wochentag/Datum ein.
• „Einstellen von Uhrzeit und Datum“ → S. 23
• „Einstellung der Anfangsposition der Zeiger“ → S. 26
B
A
DE
STÖRUNGSSUCHE
7
59
STÖRUNGSSUCHE
7
61
Page 17
Technische Daten
1. Merkmale3 Zeiger (Stunde, Minute und Sekunde) Analoganzeige und Digitalanzeige
2. Frequenz des
Quarzoszillators
3. Verlust/Gewinn
(monatlicher Wert)
4. Betriebstemperatur −10 °C bis +60 °C (Die Anzeigefunktion : 0 °C bis +50 °C)