Seculine Twin1 RF Set Instruction

Page 1
TWIN1 RF Set
RF
OFF
RF
OFF
RF
OFF
RF
OFF
RF
OFF
RF
OFF
RF
OFF
Ultimate RF remote controller for DSLR Camera
송신기│
수신기│
Transmitter
Receiver
│送信機│
│受信機│
Sender│Émetteu
Empfänger│Récepteur
Model RFU, RFC, RFS, RFP's common manual STRF-1.0
Room.510, Kolon Science Valley II, 811, Guro-dong, Guro-gu, Seoul, 152-878, Korea E-mail : sales@secu-line.com / www.secu-line.com MADE IN KOREA
사용설명서
K E J
D
Bedienungsanleitung Mode d'emploi
제품구성│
K
E Transmitter Receiver
J
D
F
C
Package contents
릴리즈케이블
Release Cable
レリーズケーブル
Auslösekabel
Câble de
dégagement
송신기 수신기
送信機 受信機
Sender Empfänger
Émetteur Récepteur
发送器 接收器 遥控连接线 钥匙扣 发送器电池 接收器电池 保管袋
Instruction
F
│同梱品│
Inhalt│Contenu de paquet
 열쇠고리 핀
Key chain Pin
キーホルダー
取り付け金具
Schlüsselkette
Stift
Anneau
Goupille
principal
송신기배터리 수신기배터리
Transmitter
Battery
送信機用
保管袋
バッテリー
Sender­Batterie
Batterie
d'émetteur
取扱説明書
C
使用說明書
Receiver
受信機用
バッテリー
Empfänger-
Batterie
Batterie de
récepteur
Battery
产品构成
보관주머니
Carrying
Pouch
Tragetasche
Une housse de transport
4.
2.
3.
그림6
/ Figure6 /
画6 /
5.
그림8
4.
그림9
Bild6 /
/ Figure8 /
/ Figure9 /
图6
그림7
/ Figure7 /
6.
Bild8 /
画8 /
图8
5. 6.
Bild9 /
画9 /
图9
画7 /
Bild7 /
图7
그림1
/ Figure1 /
RF-RU (Universal) RF-RC (Canon) RF-RS (Sony) RF-RP (Panasonic)
그림2
/ Figure2 /
그림3
/ Figure3 /
画1 /
画2 /
画3 /
Bild1 /
Bild2 /
Bild3 /
图1
图2
图3
그림10
그림11
/ Figure10 /
/ Figure11 /
画10 /
画11 /
Bild10 /
Bild11 /
4. 5.
그림12
/ Figure12 /
画12 /
Bild12 /
图10
图11
图12
그림13
/ Figure13 /
画13 /
Bild13 /
图13
2. 3. 4.
그림4
/ Figure4 /
그림5
/ Figure5 /
画4 /
画5 /
Bild4 /
Bild5 /
图4
图5
그림14
/ Figure14 /
All brand names used in this document are registered trademarks of their respective companies.
画14 /
Bild14 /
图14
Page 2
Ultimate RF remote controller for DSLR Camera
Ultimate IR remote controller for DSLR Camera
D
Bedienungsanleitung
Twin1 RF Set
Vielen Dank für den Kauf des Fernauslösers Twin1 RF. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig, um alle Funktionen an Ihrer Kamera nutzen zu können.
Bedienelemente des Senders [Bild 1]
Funktionsanzeige und Taschenlampe
Auslösemodus-Wahlschalter
Anschluss für Auslösekabel
② ⑤ ⑧
Auslösetaste Funktionswahlschalter Batteriefachdeckel
Auslösetaste-Verriegelung
Schlüsselringöse
Bedienelemente des Empfängers [Bild 2]
Hauptschalter
Kontrollleuchte
Auslösemodus-Wahlschalter Batteriefachdeckel
Synchronisationsknopf Anschlussstecker
Einsetzen der Sender-Batterie [Bild 3]
1. Öffnen Sie den Batteriefachdeckel.
2. Legen Sie die Batterie ein. Beachten Sie die Polarität.
3. Schließen Sie das Batteriefach.
Einsetzen der Empfänger-Batterie [Bild 4]
1. Öffnen Sie den Batteriefachdeckel.
2. Legen Sie die Batterie ein. Beachten Sie die Polarität.
3. Schließen Sie das Batteriefach.
Auswahl der Funktionsart [Bild 5]
1. Der Sender RF-TX besitzt zwei verschiedene Funktionsarten: Auslösung des Verschlusses und LED als Taschenlampe.
2. Die Funktionsart kann über den Funktionswahlschalter ausgewählt werden.
3. Wenn der Funktionswahlschalter auf steht, fungiert die Kontroll-LED als Taschenlampe.
Ein- und Ausschalten des Empfängers [Bild 6]
1. Schalten Sie den Empfänger ein („ON“). Der Empfänger ist nun betriebsbereit.
2.
Wird der Empfänger nicht innerhalb von 5 Minuten nach dem Einschalten an der Kamera angeschlossen, schaltet er sich automatisch
ab. Wird der Empfänger nach dem automatischen Abschalten an die Kamera angeschlossen, schaltet er sich automatisch wieder ein.
Wahl des Auslösemodus am Empfänger [Bild 7]
1. Der Empfänger bietet zwei Auslösemodi an: normale Auslösung und Langzeitbelichtung (Bulb).
2. Stellen Sie den Bulb-Schalter auf „OFF“. Der Empfänger arbeitet nun im normalen Modus. Die Kamera wird dann pro Auslöseimpuls einmal ausgelöst.
Stellen Sie den Bulb-Schalter auf „ON“. Der Empfänger arbeitet im Modus Langzeitbelichtung. Nach dem Empfang des Auslösesignals
3. wird der Kameraverschluss geöffnet. Nach einem weiteren Auslösesignal wird der Kameraverschluss geschlossen und die Belichtung beendet.
Synchronisation des Senders und des Empfängers [Bild 8]
1. Sender und Empfänger müssen synchronisiert sein.
2. Sender und Empfänger dieses Sets sind im Auslieferzustand bereits synchronisiert. Eine neue Synchronisation ist nur erforderlich, wenn Sender oder Empfänger ausgetauscht werden oder separat erworben wurden.
3. Entfernen Sie vor der Synchronisation ein eventuell angeschlossenes Auslösekabel zwischen Sender und Kamera.
4. Stellen Sie den Funktionswahlschalter am Sender auf die Position „RF“ und schalten Sie den Hauptschalter des Empfängers auf „ON“.
5.
Drücken Sie den Synchronisationsknopf am Empfänger mit einem spitzen Gegenstand für ca. eine Sekunde, bis die rote Kontrollleuchte blinkt.
6. Drücken Sie auf die Auslösetaste des Senders.
7. Erkennt der Empfänger das Synchronisationssignal des Senders, wird das durch ein schnelles Blinken der roten Kontrollleuchte am Empfänger bestätigt. Danach erlischt die Kontrollleuchte.
8. Drücken Sie erneut die Auslösetaste des Senders und prüfen Sie, ob der Empfänger das empfangene RF-Signal durch ein kurzes Aufleuchten der Funktionsanzeige bestätigt.
Hinweise für die drahtlose Auslösung über Funk [Bild 9]
1. Entfernen Sie ein eventuell am Sender angeschlossenes Auslösekabel.
2. Stellen Sie den Funktionswahlschalter des Senders auf „RF“.
3. Schalten Sie die Kamera ein. Stellen Sie den Empfänger auf „ON“.
4. Schließen Sie den Empfänger an der Fernauslösebuchse Ihrer Kamera an. Lesen Sie dazu ggf. die Bedienungsanleitung Ihrer Kamera.
5. Drücken Sie nun leicht die Auslösetaste des Senders. Der Autofokus wird aktiviert und die Kontrollleuchte des Empfängers blinkt zur Bestätigung.
6. Drücken Sie nun die Auslösetaste ganz. Die Kontrollleuchte blinkt schnell und die Kamera wird ausgelöst.
Hinweise für die verzögerte Auslösung [Bild 10]
1. Für eine verzögerte Auslösung wird der Auslösemodus-Wahlschalter von auf gestellt.
2. Drücken Sie die Auslösetaste. Die Kamera löst zwei Sekunden später aus.
3. Die verzögerte Auslösung ist nur drahtlos möglich.
Hinweise für die Auslösung über Kabel [Bild 11]
1. Entfernen Sie einen eventuell an der Kamera angeschlossenen Empfänger. Verbinden Sie Sender und Kamera mit dem Auslösekabel.
2. Drücken Sie leicht auf die Auslösetaste, um den Autofokus und die Belichtungsmessung der Kamera zu aktivieren.
3. Das vollständige Durchdrücken der Auslösetaste löst dann den Verschluss aus (zweistufige Auslösung).
4. Bei Auslösung über Kabel wird kein Strom benötigt. Die verzögerte Auslösung und die Taschenlampenfunktion können dabei nicht aktiviert werden.
Hinweise für die drahtlose Langzeitbelichtung [Bild 12]
1. Für Langzeitbelichtungen wird die „B“-Einstellung (Bulb) benötigt.
2.Entfernen Sie ein eventuell am Sender angeschlossenes Auslösekabel.
3. Stellen Sie an Ihrer Kamera die Belichtungszeit auf „B“ (Bulb). Lesen Sie dazu die in der Bedienungsanleitung Ihrer Kamera notwendigen Hinweise zum Einstellen von „B“.
4. Schieben Sie den Auslösemodus-Wahlschalter am Sender auf . Stellen Sie den Funktionswahlschalter auf „RF“.
5. Stellen Sie am Empfänger den Bulb-Schalter auf „ON“.
6. Drücken Sie die Auslösetaste des Senders. Jetzt bleibt der Kameraverschluss geöffnet. Während der Belichtung benötigt der Empfänger Strom aus der Batterie.
7.
Durch erneutes Drücken der Auslösetaste wird der Kameraverschluss wieder geschlossen und die Belichtung damit beendet.
Hinweise für die Langzeitbelichtung über Kabel [Bild 13]
1. Für Langzeitbelichtungen wird die „B“-Einstellung (Bulb) benötigt. Die Langzeitbelichtung kann auch über Kabel ausgelöst werden.
2. Stellen Sie an Ihrer Kamera die Belichtungszeit auf „B“ (Bulb). Lesen Sie dazu die in der Bedienungsanleitung Ihrer Kamera notwendigen Hinweise zum Einstellen von „B“.
3.Verbinden Sie Sender und Kamera mit dem Auslösekabel.
4. Drücken Sie die Auslösetaste am Sender voll und schieben Sie sie nach vorne in die Arretierung. Der Verschluss der Kamera öffnet sich und bleibt offen.
5. Durch Zurückziehen der Auslösetaste wird der Kameraverschluss wieder geschlossen und die Belichtung beendet.
6.Weder der Sender noch der Empfänger benötigen hierbei Strom aus der Batterie.
Hinweise zur Taschenlampe [Bild 14]
1.Der Sender kann auch als Taschenlampe eingesetzt werden.
2. Ist das Auslösekabel am Sender angeschlossen, entfernen Sie das Kabel, um die Funktion der Taschenlampe zu nutzen. Stellen Sie den Funktionswahlschalter auf die Position .
3.Drücken Sie leicht auf die Auslösetaste, leuchtet die LED mit verminderter Helligkeit. Drücken Sie die Auslösetaste voll, leuchtet die LED mit maximaler Helligkeit.
4. Steht der Auslösemodus-Wahlschalter auf , blinkt die LED periodisch.
Technische Daten
Kabellänge ca. 1 m Batterien Sender: 23A (12 V), Empfänger: CR2032 (3 V) Maximale Reichweite Gewicht und Größe
100 m
Sender: 19 g / 26 x 88 x 17 mm, Empfänger: 11 g / 30 x 40 x 25 mm
Anmerkungen
1. Vermeiden Sie es, die Auslösetaste zu lange in der Arretierungsstellung zu lassen, weil dies die Entladung der Batterie beschleunigt.
2. Wenn die LED bei Taschenlampenfunktion oder im Modus RF-Auslösung nicht mehr leuchtet, ist die Batterie erschöpft und muss ausgetauscht werden.
3. Um die Empfängerbatterie bei Nichtgebrauch zu schonen, stellen Sie den Hauptschalter des Empfängers auf „OFF“. Entfernen Sie ggf. bei längerem Nichtgebrauch den Empfänger von der Kamera.
4. Bewahren Sie den Empfänger in der mitgelieferten Tragetasche auf.
Technische Änderungen vorbehalten.
E
Instruction
Twin1 RF Set
Thank you for purchasing Seculine’s TWIN1 RF remote shutter release transmitter/receiver set. This manual explains how to use TWIN1 RF Set transmitter and receiver. Please read carefully this manual so as to be fully aware of features of the product.
Name of each part - Transmitter [Figure 1]
Operation signal and flash lamp
Shutter mode selector
Cable connection outlet
Shutter release button
Operation mode selector
Battery Cover
Shutter button lockup
Key chain holder
Name of each part - Receiver [Figure 2]
Operation signal lamp
Bulb shutter select switch Battery cover
Synchronization button Connection plug
Installing Transmitter battery [Figure 3]
1. Open the battery cover if it is closed.
2. Paying attention to battery’s plus and minus sides, install the battery.
3. Close the battery cover.
Installing Receiver battery [Figure 4]
1. Open battery cover if it is closed.
2. Paying attention to battery’s plus and minus sides, put the battery into battery case.
3. Close the battery cover.
Transmitter operation mode selection [Figure 5]
1. Transmitter, RF-TX, has two different operation modes – Shutter release and Flashlight modes.
2. Operation mode can be configured by setting operation mode selector.
3. If operation mode selector is at , RF-TX operates as flashlight.
Receiver power on and off [Figure 6]
1. Put the power switch to ON. Then receiver power is on.
2. After power on, if receiver is not installed off. After automatic power off, receiver’s
into camera’s release port within 5 minutes, receiver’s power is automatically
power is on when receiver is installed into camera port.
Receiver shutter mode selection [Figure 7]
1. Receiver has two shutter modes – Normal shutter mode and Bulb shutter mode.
2. Put the bulb shutter selector switch to OFF. Then, receiver operates as normal shutter mode. Receiver triggers
shutter release signal once after receiving transmitter’s signal.
3. Put the bulb shutter selector switch to ON. Then, receiver operates as bulb shutter mode. Camera’s shutter
opens after receiving the first shutter signal. Shutter returns to close after receiving the next shutter signal.
Transmitter/Receiver synchronization [Figure8]
1. Before receiver operation, receiver’s channel synchronization with transmitter should be performed.
2. Synchronization is already set for all new products. Users need not perform synchronization before using new
products. Synchronization is required when transmitter or receiver is separately purchased.
3. If wire cable is installed between transmitter and camera, the cable should be disconnected before synchronization work.
4. Put transmitter’s operation mode selector switch to RF position, and put receiver’s power switch to ON.
5. Push receiver’s synchronization button for one second by pin, then receiver’s operation signal lamp blinks.
6. Push transmitter’s shutter release button.
7. If receiver detects transmitter’s synchronization code signal, receiver’s operation signal lamp blinks quickly.
And then operation signal lamp becomes off.
8. Push transmitter’s shutter release button again. Confirm whether receiver’s operation signal lamp blinks normally.
How to use wireless release [Figure 9]
1. If the release cable is connected to the transmitter, disconnect the cable.
2. Put the transmitter’s operation mode selector switch to RF.
3. Put target camera’s power on. Put the receiver’s power switch to ON.
4. Install receiver into target camera’s release port. For each camera’s release port location, please refer instruction
manual provided by camera manufacturer.
5. Press lightly transmitter’s shutter release button. Then receiver’s operation lamp blinks and camera takes focus.
6.
Press transmitter’s shutter release button fully. Then receiver’s operation lamp blinks quickly and camera’s shutter releases.
How to use delay shot mode [Figure 10]
1. Please set shutter mode selector at
2. Press shutter release button fully. Then, camera shutter works after about 2 seconds.
3. Delay shot mode works only at wireless operation mode.
.
How to use wired release [Figure 11]
1. Remove the receiver from target camera if it is installed. Connect the release cable between the transmitter and target camera.
2. Connect the transmitter to camera with cable. Press lightly the shutter release button in order to perform auto-
focusing function of target camera.
3. Pressing shutter button fully operates camera shutter.
4.
Battery power is not used during wired release operation. RF-TX’s internal delay shot and flashlight mode cannot be activated, either.
How to use wireless bulb shutter [Figure 12]
1. Bulb shot is used for long exposure time. And bulb shot control without wire cable is possible.
2. Disconnect wire cable if it is connected to transmitter.
3.
Change shutter speed of target camera to B(Bulb). Please refer target camera’s users’ manual for setting shutter speed to B.
4. Put transmitter’s shutter mode selector switch to
5. Put receiver’s bulb shutter select switch to ON.
6. Push transmitter’s shutter release button. Then target camera’s shutter stays open. While target camera’s shutter is
open, receiver’s internal battery consumes.
7. After target camera shutter is open, target camera’s shutter is closed by pushing transmitter’s shutter release button.
. Put transmitter’s shutter mode selector switch to RF.
How to use wired release bulb shutter [Figure 13]
1. Bulb shot is used for long exposure time. And, bulb shot control with the cable connected is possible.
2. Change shutter speed of target camera to B(Bulb). Please refer target camera’s users’ manual for setting shutter speed to B.
3. Connect the release cable between transmitter and camera.
4. Push shutter button fully, and then slide the shutter button lockup forward. Then target camera’s shutter stays open.
5. Target camera’s shutter is closed by returning shutter button lockup to the original position.
6. Neither transmitter’s battery nor receiver’s battery is used during wire release bulb shutter operation.
How to use flashlight [Figure 14]
1. Transmitter can also be used as flashlight.
2. If the cable is connected to transmitter, the cable should be disconnected for flashlight operation. Put transmitter’s
operation mode selector to position.
3. Press shutter button lightly, then flash lights halfway. Press shutter button fully, then flash lights brightly.
4. If shutter mode selector is at
, flash blinks periodically.
Specifications
Wire cable length About 1 meter Battery Transmitter:23A type battery(12V), Receiver:CR2032 Type(3V) Wireless maximum range Weight and size
100m
Transmitter : 19g, 26 x 88 x 17 mm, Receiver : 11g, 30 x 40 x 25 mm
Note
1. Keeping the shutter button lockup active long discharges battery fast.
2. If operation signal lamp is not on during flashlight operation mode or wireless shutter release mode, battery power
must be exhausted. In this case battery should be replaced with new one.
3.
In order to save receiver’s battery power, please put receiver’s power switch to OFF during not in use. If receiver is not in
use for a long time, please disconnect receiver from target camera in order to save battery power.
4. In order to prevent loss, please keep the receiver inside carrying pouch when it is not used.
Loading...