
Seagate Dashboard-Benutzerhandbuch
© 2013 Seagate Technology LLC. Alle Rechte vorbehalten. Seagate, Seagate
Technology, das Wave-Logo und FreeAgent sind Marken oder eingetragene Marken von
Seagate Technology LLC oder einem seiner Tochterunternehmen. Alle anderen Marken
oder eingetragenen Marken sind Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber. Bezogen auf
die Festplattenkapazität entspricht ein Gigabyte (GB) einer Milliarde Byte und ein Terabyte (TB) eintausend Milliarden Byte. Ein Teil der angegebenen Kapazität wird zur
Formatierung sowie für andere Funktionen verwendet und steht daher nicht für die Datenspeicherung zur Verfügung. Die Angaben zu Speichermöglichkeiten sind lediglich
Beispiele bzw. Anhaltspunkte. Die tatsächliche Kapazität kann aufgrund verschiedener
Faktoren wie Dateigröße, Dateiformat, Funktionen und Anwendungssoftware variieren.
Seagate behält sich das Recht vor, angebotene Produkte und Spezifikationen ohne Vorankündigung zu ändern.
Seagate Technology LLC
10200 S. De Anza Boulevard
Cupertino, CA 95014 U.S.A

Inhalte
1. Einführung in Seagate Dashboard . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Funktionen von Seagate Dashboard . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Systemanforderungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Anforderungen für Windows . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Systemanforderungen für Mac . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Anforderungen für Cloud-Speicher-Dienst (nur für Windows) . . . . . . . . . . . . 6
Seagate Dashboard öffnen unter Windows . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Seagate Dashboard öffnen auf Mac-Computern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2. Sichern von Computerdateien (nur für Windows) . . . . . . . . . . . . . . 7
Alle Inhalte stets geschützt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Festplatten-Sicherungspläne erstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Cloud-Sicherungspläne erstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Sicherungspläne bearbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Sicherungspläne manuell starten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Sicherungsvorgänge anhalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Sicherungspläne löschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Inhalte wiederherstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
3. Sichern von Inhalten auf Mobilgeräten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Computer einrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Festplatte einrichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
4. Verwalten und Teilen von Medien in sozialen Netzwerken . . . . . . 15
Medien von sozialen Netzwerken speichern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Medien in sozialen Netzwerken teilen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Von sozialen Netzwerken trennen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Soziale Netzwerke deaktivieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Seagate Dashboard-Benutzerhandbuch 3

5. Verwalten von Festplatten, Cloud und Software . . . . . . . . . . . . . . 17
Festplatten verwalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Cloud-Konten verwalten (nur für Windows) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Seagate Dashboard-Einstellungen verwalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Index . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Seagate Dashboard-Benutzerhandbuch 4

Einführung in Seagate Dashboard Funktionen von Seagate Dashboard
1. Einführung in Seagate Dashboard
Seagate®Dashboard ist ein leistungsstarkes, benutzerfreundliches Programm zum Sichern
Ihrer Inhalte und zum Teilen und Speichern von Mediendateien in sozialen Netzwerken.
Funktionen von Seagate Dashboard
• Datensicherung (nur für Windows): Schützen Sie Ihre Daten laufend oder nach Plan,
indem Sie sie auf einer Dashboard-kompatiblen Festplatte oder in einem
Cloud-Speicher-Konto sichern.
• Mobile Sicherung: Verwenden Sie das Seagate Dashboard auf Ihrem Computer in
Verbindung mit der Seagate-App „Mobile Sicherung“ auf Ihrem Mobilgerät, um Ihre mobilen Inhalte zu sichern.
• Gemeinsame Nutzung der Medien: Laden Sie Bilder und Videos von Ihrem Computer
auf beliebte Social-Media-Sites wie Facebook, Flickr
®
und YouTube hoch.
• Speichern von Mediendaten: Laden Sie Bilder und Videos von Ihren Social-Media-Sites
auf die externe Festplatte herunter.
Hinweis: Ihre Festplatte unterstützt möglicherweise nicht alle Funktionen. Weitere Informationen
finden Sie unter www.seagate.com/support/software/dashboard.
Systemanforderungen
Das Seagate Dashboard kann auf Windows- und Mac-Computern eingesetzt werden, die
den folgenden Systemanforderungen entsprechen:
Anforderungen für Windows
• 2GHz AMD® oder Intel®-Prozessor
• Windows
• 1 GB RAM (512 MB RAM für Windows XP)
• Internet Explorer
Systemanforderungen für Mac
®
XP, Windows Vista®, Windows 7 oder Windows 8
®
6 oder höher, Firefox®2.x oder höher, Chrome 4.x oder höher
• Mac OS®X 10.6.8 oder höher
®
• Safari
Seagate Dashboard-Benutzerhandbuch 5
3.1 oder höher

Einführung in Seagate Dashboard Anforderungen für Cloud-Speicher-Dienst (nur für Windows)
Anforderungen für Cloud-Speicher-Dienst
(nur für Windows)
Folgende Anforderungen müssen für die Nutzung eines Cloud-Speicher-Dienstes erfüllt sein:
• Windows-Computer
• Eine Internetverbindung (idealerweise Breitband-DSL oder schneller)
• Eine registrierte Dashboard-kompatible Festplatte, wie etwa eine Festplatte der
Backup Plus-Familie
Hinweis: Ihre Festplatte unterstützt möglicherweise den Cloud-Speicher-Dienst nicht. Weitere
Informationen finden Sie unter www.seagate.com/support/software/dashboard.
• Cloud-Speicher-Konto Nach Registrierung Ihrer Festplatte erhalten Sie eine E-Mail-
Bestätigung mit der Einladung zur Erstellung eines Cloud-Kontos. Klicken Sie auf den
Link in der Einladung, und folgen Sie den Eingabeaufforderungen, um Ihr Konto zu
erstellen.
Seagate Dashboard öffnen unter Windows
Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
• Doppelklicken Sie auf das Seagate Dashboard-Symbol auf dem Desktop.
• Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Seagate Dashboard-Symbol im
Infobereich der Taskleiste, und wählen Sie im Menü Seagate Dashboard öffnen aus.
• Wählen Sie im Startmenü in der Programmliste Seagate Dashboard aus.
Seagate Dashboard öffnen auf Mac-Computern
• Doppelklicken Sie im Ordner „Anwendungen“ auf die Seagate Dashboard-App. Für
schnellen Zugriff können Sie das Seagate Dashboard-Symbol dem Dock hinzufügen.
Seagate Dashboard-Benutzerhandbuch 6