Scott VOLTAGE FREERIDE User Manual [de]

211mm for E2E 241mm
194mm for E2E 222mm
189mm for E2E 215mm
SAG-BOY
The lengths of the grey beam shows the optimum eye-to-eye distance of the rear shock.
Der graue Balken zeigt den optimalen Bolzenabstand des Dämpfers.
SCOTT 2011 BIKE OWNERS MANUAL
SCOTT SPORTS SA | 17 RTE DU CROCHET | 1762 GIVISIEZ | SWITZERLAND
© 2009 SCOTT SPORTS SA, ALL RIGHTS RESERVED | SCOTT-SPORTS.COM
F
VOLTAGE FR
INHALT
Voltage FR Konzept P. 004
Geometrie Voltage FR P. 005
Technische Daten Voltage FR P. 006
Die Modelle der Voltage FR Serie benötigen eine genaue Einstellung auf den jeweiligen Fahrer, um maximale
VOLTAG E FR
Fahrsicherheit und Fahrspass zu gewährleisten. Alle Einstellungen an diesem Bike sollten im Fachgeschäft,
oder anhand dieser Anleitung durchgeführt werden.
Einstellbarer Hinterradfederweg P. 007
Empfohlene Werkzeuge für die Dämpfereinstellung P. 009
VOLTAG E FR
Grundeinstellung der Voltage FR Hinterradfederung P. 010
Grundeinstellung der Zugstufe des Dämpfers P. 011
Montage anderer Dämpfer P. 012
IDS Drop Out System P. 012
Gabel Set-Up/Wechsel der Gabel P. 013
Schwingenlagerwartung P. 013
Garantiebestimmungen P. 014
2 2011 SCOTT BIKE OWNERS MANUAL
DEUT SCH
3
VOLTAGE FR KONZEPT
Voltage FR ist das Ergebnis von 3 Jahren Entwicklungsarbeit mit dem Ziel, eines der vielseitigsten und haltbarsten FR und Slopestyle Bikes auf dem Markt zu bauen, das trotz allem leicht einzustellen und zu warten ist.
Unser Ziel war nicht nur ein möglichst leichter sondern auch möglichst robuster Rahmen in Kombination mit einer optimierten Kinematik des Hinterbaus.
Voltage FR wurde für Fahrer entwickelt, die ein vollgefedertes FR oder slopestyle Bike suchen, das einen Federweg am Hinterrad zwischen 135 und 180mm bietet.
Das Voltage FR Konzept basiert auf einem Mehrgelenker mit niedrig übersetzten
VOLTAG E FR
Dämpferanlenkung. In Kombination mit dem linear ansprechenden Stahlfederdämpfer ermöglicht die
Kinematik eine progressive Federung, die einerseits ein sensibles Losbrechmoment und feines Ansprechen zu Beginn des Federwegs ermöglicht, als auch zum Ende des Federwegs hin einen guten Durchschlagschutz bietet.
Zusätzlich kann durch verschiedene Dämpferbefestigungen die Kinematik an den Gebrauch von Luftfederdämpfern angepasst werden.
GEOMETRIE VOLTAGE FR
inches
CB D
mm
inches
394 15.5
inches
E
Tretlager -
Oberkant
Sitzrohr
mm
inches
402 15.8
402 15.8
Ketten-
strebe
425 16.7
425 16.7
StackSteuerrohr Reach Vorbau-
mm
567 22.3
567 22.3
A
Grösse Steuer-
winkel
mm
°
VOLTAGE FR with 160mm Fork
118 4.6
66.0°short
long
118 4.6 419 16.566.0°
inches
Tretlager
Offset
mm
13 0.5
GF
inches
H
höhe
mm
inches
358 14.1
358 14.1
I
Tretlager
höhe
mm
inches
763 30.0
763 30.0
RadstandTretlager
mm
inches
1131 44.5
VOLTAG E FR
länge
mmmm
40
4013 0.5 1150 45.3
4 2011 SCOTT BIKE OWNERS MANUAL
VOLTAGE FR with 180mm Fork
118 4.6 383 15.165.0°short
long 118 4.6 408 16.165.0°
575 22.6
575 22.6
402 15.8
402 15.8
366 14.4
777 30.6
13 0.5 1155 45.5
366 14.4
777 30.6
40425 16.7 13 0.5 1135 44.7
40425 16.7
DEUT SCH
5
TECHNISCHE DATEN VOLTAGE FR EINSTELLBARER HINTERRADFEDERWEG
SHOCKMOUNT 215
SHOCKMOUNT 222
SHOCKMOUNT 241
Federweg Frame only: 135 / 150 FR 10 / 20: 165 / 180 FR 30: 150 / 170 Übersetzungsverhältnis 241 / 76mm shock: 2.1 / 2.3 222 / 70mm shock: 2.2 / 2.4 215 / 63.5 shock: 2.1 / 2.3 Piston stroke 76 / 70 / 63.5mm
VOLTAG E FR
Einbaulänge (Mitte-Mitte) 241 / 222 / 215mm, bitte stellen Sie sicher, dass sie die passende Dämpferbefestigung verwenden Hardware Hauptrahmen 22.2mm x 8mm Hardware Hinterbau 22.2mm x 8mm Sattelstützendurchmesser 31.6mm Steuersatz 1.5” Gabelfederweg 160 - 200mm Gabeleinbaulänge 525 - 571mm Tretlagerbreite 73mm Kettenführung ISCG / ISCG05 tab HR-Nabenbreite 135mm Lager 2 x 61901 (24 x 12 x T6) 6 x 61902 (28 x 15 x T7) Max Reifenbreite 64mm Kettenblattgrösse Single speed, 34 to max. 38T
Je nach Modell finden Sie verschiedene Dämpfer-befestigungen die helfen, verschiedene Dämpferlängen (Einbaulänge Mitte-Mitte = E2E) am Voltage FR zu verbauen, ohne den Sitz/Steuerwinkel oder die Sitzposition auf dem Bike zu verändern.
Falls Sie den jeweils original verbauten Dämpfer am Komplettrad/Rahmenset gegen einen anderen austauschen möchten, so beachten Sie bitte, immer die passende Dämpferbefestigung zu verwenden.
Folgende Dämpferbefestigungen sind als Set über Ihren Scott Händler bestellbar:
DÄMPFERBEFESTIGUNG 215 DÄMPFERBEFESTIGUNG 222 DÄMPFERBEFESTIGUNG 241
Dämpfer-
befestigungen
215
222
241
EinbaulängeE2E
215mm / 8.5in
222mm / 8.75in
241mm / 9.5in
A:
kurzerFederweg
140mm / 5.3in
150mm / 5.9in
160mm / 6.3in
B:
langerFederweg
150mm / 5.9in
170mm / 6.7in
180mm / 7.0in
VOLTAG E FR
6 2011 SCOTT BIKE OWN ERS MANUAL
DEUT SCH
7
DÄMPFERPOSITIONA DÄMPFERPOSITIONB
EMPFOHLENE WERKZEUGE FÜR DIE DÄMPFEREINSTELLUNG
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und die Bedienungsanleitung des Dämpferherstellers sorgfältig, bevor Sie mit der Einstellung des Dämpfers beginnen.
Um die Überprüfung des SAG (= Negativ-Federweg) zu vereinfachen, benutzen Sie bitte den auf der Rückseite dieser Bedienungsanleitung in Form eines Farbstreifens aufgedruckten SAG-Boy.
VOLTAG E FR
Wichtig!
Die Dämpferbolzen sollten nach einer Demontage des Dämpfers mit einem Dreh­moment von 35Nm/308n lbs angezogen werden.
Wird dieser Wert überschritten, kann der Dämpfer beschädigt werden. Zudem empfehlen wir dringend die Benutzung eines Drehmomentschlüssels mit
einem 6mm Inbuseinsatz.
VOLTAG E FR
DEUT SCH
8 2011 SCOTT BIKE OWNERS MANUAL
9
GRUNDEINSTELLUNG DER VOLTAGE FR HINTERRADFEDERUNG
GRUNDEINSTELLUNG DER ZUGSTUFE DES DÄMPFERS
Die Einstellung der Hinterradfederung benötigt nur wenige Minuten. Bitte nehmen Sie sich diese Zeit, um gefährliche Fahrsituationen zu vermeiden und
beste Funktion Ihres Voltage FR sicherzustellen. Bitte stellen Sie sicher, dass die Stahlfeder
des Dämpfers zu Ihrem Fahrgewicht passt (inklusiv Ihrer Bikeausrüstung).
VOLTAG E FR
Der Abstand der Dämpferbolzen (Mitte-Mitte) sollte in der Grund-
Wir empfehlen folgende Federhärten:
Gewicht
(kg)
50 - 60
60 - 70
70 - 80
80 - 90
empfohlene
Federhärte
200 x 3.25
250 x 3.25
300 x 3.25
350 x 3.25
einstellung (40%) sein.
Dämpferlänge
241mm
222mm
215mm
Zur Feineinstellung des SAG und dem damit verbundenen Abstand der Dämpfer­befestigungsbolzen erhöhen oder verringern Sie bitte die Vorspannung der Feder. Bitte beachten Sie aber hierbei die vorgegebene minimale und maximale Vorspannung des Dämpferherstellers.
Der Abstand der Dämpferbolzen (Mitte-Mitte) sollte in der Grundeinstellung (40%) sein. Dieser Abstand ist auch auf der Rückseite der Bedienungsanleitung mit dem
Farbstreifen des SAG-Boy angegeben. Für weitere Details bezüglich der Dämpfereinstellung lesen Sie bitte die dem Bike/
Rahmenset beiliegende Bedienungsanleitung des Dämpferherstellers.
E2Emit
40%SAG
211mm
194mm
189mm
Als Rebound bezeichnet man die Ausfeder-geschwindigkeit des Dämpfers und somit des Hinterbaus, nach dem Überfahren eines Hindernisses zurück in seine Ausgangslage.
Mit Hilfe der roten Schraube können Sie den Rebound schrittweise verstellen. Gehen Sie dabei bitte wie folgt vor: Fahren Sie, im Sattel sitzend, eine Bordsteinkante hinab.
- wippt das Rad 1-2 mal nach, so ist die Einstellung gut.
- wippt das Rad mehr als 3 mal nach, so ist der Rebound zu schnell. Drehen Sie die Schraube 1-2 „Clicks“ im Uhrzeigersinn.
- wippt das Rad nicht nach, so ist der Rebound zu langsam. Lösen Sie die Schraube 1-2 „Clicks“ gegen den Uhrzeigersinn.
Wichtig:
Bitte beachten Sie, dass der Dämpfer immer wie unten abgebildet montiert werden muss.
Eine Montage des Dämpfers in anderen Positionen kann schwere Schäden an Dämpfer, Rahmen und Montageteilen zur Folge haben.
Wichtig!
Die Dämpferbolzen sollten nach einer Demontage des Dämpfers mit einem Dreh- moment von 35Nm/308n lbs angezogen werden.
Wird dieser Wert überschritten, kann der Dämpfer beschädigt werden.
VOLTAG E FR
Dämpferlänge E2E
10 2011 SCOTT BIKE OWNERS MANUAL
DEUT SCH
11
MONTAGE ANDERER DÄMPFER
Scotträtdringenddavonab,andereDämpferalsdenvonScottoriginal spezifiziertenDämpferimVoltageFRzuverbauen,dabeideKomponentenperfekt aufeinanderabgestimmtundmiteinanderkonzipiertwurden.
Falls Sie dennoch einen anderen Dämpfer im Voltage FR verbauen wollen, so kontrollieren Sie bitte, dass der Dämpfer in keiner Fahrsituation mit dem Rahmen kollidiert.
Gehen Sie hierfür bitte wie folgend beschrieben vor: Bitte kontrollieren Sie, dass weder der Dämpfer noch Anbauteile des Dämpfers mit
VOLTAG E FR
dem Rahmen bei der Montage oder während des Einfederns in Berührung kommt. Um dies zu testen lassen Sie bitte die Luft komplett aus dem Dämpfer ab, bzw.
demontieren Sie eine etwaige Feder und komprimieren Sie den Dämpfer im eingebauten Zustand vollkommen.
Falls es hierbei zur Berührung von Bauteilen kommt dürfen Sie keinesfalls diesen Dämpfer im Voltage FR verbauen!
IDS DROP OUT SYSTEM
Das Voltage FR bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit die Ausfallenden im Fall eines Schadens auszutauschen, sondern auch zwischen mehreren verschiedenen Optionen von Ausfallenden zu wählen (Scott IDS = Interchangable Drop-out System):
Serienmäßig finden Sie am Voltage FR 10/20 ein 12mm Steckachsensystem, am FR 30 ein Standard Schnellspannsystem.
Zudem gibt es für das Voltage FR folgende Optionen:
- IDS 12mm short (10mm verkürzter Radstand)
- IDS 12mm long (10mm verlängerter Radstand)
- IDS Maxle für SRAM Maxle System Bitte kontaktieren Sie Ihren örtlichen Scott Händler zur Bestellung der Bauteile falls Sie
eine der oben genannten Optionen verwenden möchten.
FEDERGABELEINSTELLUNG/ FEDERGABELWECHSEL
Für die Einstellung der Federgabel beachten Sie bitte die dem Bike beiliegende Bedienungsanleitung des Gabelherstellers.
Generell ist bei den Modellen der Voltage FR Serie nur der Einbau von Gabeln mit einer Einbaulänge zwischen 525 und 571mm sinnvoll, um allzu grosse Veränderungen der Geometrie und damit des Fahrverhaltens zu vermeiden.
VOLTAG E FR
SCHWINGENLAGERWARTUNG
Die Schwingenlager am Scott Voltage FR sind ab Werk wartungsfreie Industrielager. Ein Einsprühen der Lager mit einem Teflonspray von aussen nach jeder Bikewäsche
ist die einzige Wartungsarbeit, die durchgeführt werden sollte. Wir empfehlen keine zähflüssigen Fette zu verwenden, da diese sehr schlecht wieder zu entfernen sind. Die gleiche Empfehlung geben wir auch für die Schmierung der Kette.
Sollte dennoch ein Tausch der Lager nötig werden, so können die Lager in einem Service Set über Ihren Scott Händler bestellt werden oder als einzelne Lager mit den oben genannten Lagerbezeichnungen im Kugellagerhandel bestellt werden.
ZumLagerwechselbzw.zumWechseldesHinterbaussolltenSiesichanIhren Fachhändlerwenden,dazumEin-undAusbauSpezialwerkzeugeerforderlichsind.
DEUT SCH
12 2011 SCOTT BIKE OWNERS MANUAL
13
GARANTIEBESTIMMUNGEN GARANTIEBESTIMMUNGEN
Das SCOTT-Fahrrad ist ein anhand neuester Technologien gebautes Rad. Es ist mit den
Modell
Modelljahr
Grösse
VOLTAG E FR
Rahmennummer
Kaufdatum
besten Komponenten namhafter Hersteller bestückt. Deshalb gewährt SCOTT dem Erstkäufer bei Kauf eines komplett montierten
Fahrrades eine Garantie auf Materialdefekte und Verarbeitungsfehler von 5 Jahren (nur bei Einhaltung der Wartungsintervalle s.u.) für den Rahmen inkl. Hinterbau und von 2 Jahren für die Gabel (soweit es sich bei der Gabel um ein SCOTT Produkt handelt. Ansonsten gelten die Bestimmungen des Gabelherstellers).
Die genannte Garantie von 5 Jahren auf den Rahmen wird allerdings nur gewährt, wenn 1 x jährlich eine Inspektion bei einem autorisierten SCOTT - Händler entsprechend der in dieser Bedienungsanleitung beigefügten Wartungsanleitung erfolgt.
Dies ist vom autorisierten SCOTT — Händler mit Stempel und Unterschrift zu bestätigen. Sollte eine solche Wartung nicht erfolgen, verkürzt sich der Garantie­zeitraum von 5 Jahren auf den Rahmen auf 3 Jahre.
Die Kosten der Inspektion und Wartung sind vom Eigentümer des SCOTT — Fahrrades zu tragen.
Für die Modelle Gambler, Voltage FR und Volt-X ist die Garantiezeit auf 2 Jahre limitiert. Die Garantiezeiträume beginnen ab dem Kaufdatum. Diese Garantie wird allerdings nur dem Erstkäufer gewährt, d.h. demjenigen, der das
Fahrrad erstmalig bestimmungsgemäß benutzt, und nur bei Kauf von einem autorisierten SCOTT-Händler.
Die Garantie wird ausdrücklich nur bei Kauf eines komplett montierten Fahrrades gewährt unter expliziten Ausschluss von Käufen nicht vollständig montierter Fahrräder.
Wenn ein Garantiefall eintritt, hat SCOTT die Möglichkeit, nach eigenem Ermessen das defekte Bauteil zu reparieren oder zu ersetzen. Nicht defekte Bauteile werden lediglich auf Kosten des Garantienehmers ersetzt.
Verschleißteile sind, sofern sie durch normale Abnutzung oder Verschleiß beschädigt sind, von der Garantie ausgenommen. Eine detaillierte Liste der Verschleißteile inklusive der Beschreibung der Verschleißmerkmale befindet sich im Anschluss an diesen Punkt der Bedienungsanleitung.
Am Ende der Bedienungsanleitung befindet sich ein Übergabeprotokoll, das nach Kenntnisnahme und Unterschrift durch den Konsumenten in Kopie beim Fachhändler zur Ablage in der Kundendatei verbleibt.
Dieses Übergabeprotokoll sollte bei Eintritt eines Garantiefalls zusammen mit dem defekten Rad oder Bauteil vorgewiesen werden.
Es gilt als Verkaufsnachweis, ohne den keine Reklamation möglich ist. Die Garantie gilt grundsätzlich weltweit. Zur Geltend machung der Garantieansprüche
gehen Sie mit dem Garantieschein zu Ihrer Verkaufsstelle. Der Händler wird dann das Nötige veranlassen. Ist dies nicht möglich, kontaktieren Sie bitte den nationalen SCOTT­Importeur.
Ein Garantieanspruch kann nicht geltend gemacht werden, wenn Veränderungen an der Original-Konstruktion oder Ausstattung vorgenommen wurden oder das Rad unter nicht normalen Bedingungen verwendet wurde.
Mit dieser Garantie gewährt SCOTT eine freiwillige Herstellergarantie. Zusätzliche Ansprüche aus nationalem Gewährleistungsrecht bleiben hiervon unberührt.
VOLTAG E FR
DEUT SCH
14 2011 SCOTT BIKE OWNERS MANUAL
15
Loading...