Scott RXP 60 Instruction Manual [de]

Page 1
D
PLL - FM/MW RADIO mit USB-Port und
Steckplatz für SD/MMC-Karte
Gebrauchsanweisung
rxp60
REVISED 21 / 06 / 08 , USB / SD / MMC VERSION
MODEL : R169USB / GERMAN ENGLISH FM / AM I/M , 230V ,
R169 SCOTT GERMAN IM.indd 1 6/23/2008 10:37:34 AM
Page 2
SICHERHEITSANWEISUNGEN
Beachten Sie die folgenden Anweisungen, um eine korrekte und sichere Verwendung Ihres Radios sicherzustellen.
INSTALLATION
- Verwenden Sie dieses Gerät nicht an Orten, die extrem heiß, kalt, staubig oder feucht sind.
- Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen und waagerechten Fläche auf.
- Verhindern Sie nicht die Belüftung des Geräts, indem Sie es an einem schlecht belüfteten Ort installieren, es mit einem Tuch abdecken oder es auf einem Teppich aufstellen.
- Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Heizquelle auf.
- Stellen Sie keinen Behälter mit Flüssigkeit, wie zum Beispiel eine Vase, in der Nähe des Geräts auf.
- Verwenden Sie dieses Gerät ausschließlich in einem gemäßigten Klima (und nicht in tropischen Klimazonen).
- Vermeiden Sie, dass das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt wird.
SICHERHEIT
- Wenn Sie das Netzkabel anschließen, fassen Sie den Stecker und nicht das Kabel an. Dadurch vermeiden Sie, dass das Kabel beschädigt wird und dadurch eine gefährliche Situation entstehen könnte.
- Der Stecker muss leicht zugänglich bleiben.
- Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
NETZSTROM
- Vergewissern Sie sich vor der Inbetriebnahme, dass die lokale Spannung der geeigneten Spannung für Ihr Gerät entspricht.
KONDENSBILDUNG
- Wenn in dem Gerät Kondensbildung auftritt, kann dadurch eine Funktionsstörung auftreten.
- Schalten Sie das Gerät aus und warten Sie ein oder zwei Stunden, bevor Sie es wieder einschalten, oder heizen Sie den Raum nach und nach und trocknen Sie das Gerät vor der Inbetriebnahme.
- Lassen Sie rund um das Gerät einen Freiraum von mindestens 5 cm, um eine ausreichende Belüftung sicherzustellen.
- Blockieren Sie nicht die Ventilationsöffnungen.
BATTERIEN
- Entsorgen Sie gebrauchte Batterien auf umweltgerechte Weise.
ACHTUNG: Öffnen Sie nicht das Gehäuse des Gerät s, es bes teht ei n Risi ko auf Elektroschock. Dieses Gerät enthält keine Teile, die von dem Benutzer repariert wer­den können. Lassen Sie alle
Wartungsarbeiten von einem qualizierten
Techniker durchführen.
Das Ausrufezeichen in einem Dreieck macht den Benutzer auf d ie Anwes enhe it v on wic htige n A nweis ungen i n de r Anl eitu ng des G erät s aufmerksam.
CAUTION
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
Das Blit zsymbol mi t einem Pfeil in eine m Dreieck weis t den Benutzer auf eine „gefähr­liche Spannung“ im Gehäuse des Geräts hin.
D 1
Im Falle von Fehlfunktionen aufgrund elektrostatischer Entladungen muss das Gerät in den Zustand ab Werk zurückversetzt werden (Reset), indem es vom Netzstrom getrennt wird.
DAS TYPENSCHILD BEFINDET SICH AUF DER RÜCKSEITE DES GERÄTS.
R169 SCOTT GERMAN IM.indd 2 6/23/2008 10:37:34 AM
Page 3
1. Tragegriff
2. LCD-Anzeige
3. Knopf TUNE/SKIP (vor oder zurück springen)
4. Drehknopf - VOLUME - / + (Verringern / Erhöhen der Lautstärke)
5. Anschluss für Kopfhörer
6. AUX-Eingang AUX IN
7. Taste ON/STANDBY (Einschalten / Stand-by)
8. Taste CLOCK/SOURCE (Einstellung der Uhr / Auswahl einer Signalquelle)
9. Taste MEMORY/USB/CARD (Speichern / USB / Karte)
10. Taste PRESET/FOLDER (Vorauswahl / Verzeichnis)
11. Taste /ST/MO (Abspielen-Pause / Stereo / Mono)
12. Lautsprecher
13. Taste DISPLAY (Anzeige)
14. Taste MODE
15. Taste /BAND (Stopp / Auswahl eines Bands)
16. USB-Port
17. Steckplatz für SD/MMC-Karte
18. FM-Antenne
19. Deckel des Batteriefachs
20. AC ~ Anschluss (Netzanschluss)
INHALTSVERZEICHNIS
BESCHREIBUNG DES GERÄTS
SICHERHEITSANWEISUNGEN 1 INHALTSVERZEICHNIS 2 LIEFERUMFANG 2 BESCHREIBUNG DES GERÄTS 2 STROMVERSORGUNG 3 GRUNDBETRIEB 3 VERWENDUNG DES RADIOS 4 VERWENDUNG EINES USB-STICKS UND EINER SD/MMC-KARTE 5 VERWENDUNG DES AUX-EINGANGS 6 WARTUNG 6 FEHLERBEHEBUNG 6 TECHNISCHE DATEN 7
D 2
LIEFERUMFANG
1. Haupteinheit
2. Netzkabel
3. Gebrauchsanweisung
R169 SCOTT GERMAN IM.indd 3 6/23/2008 10:37:37 AM
Page 4
Beschreibung der LCD-Anzeige
1. Abspielen
2. Pause
3. Wiederholtes Abspielen der Datei
4. Wiederholtes Abspielen aller Dateien
5. Zufällige Wiedergabe
6. USB-Modus
7. Wiederholtes Abspielen des Verzeichnisses
8. MP3-Modus
9. AUX-Modus (AUX-Eingang)
10. SD/MMC-Modus
11. MHz: Frequenzeinheit im FM-Radiomodus
12. kHz: Frequenzeinheit im MW-Radiomodus
13. MONO-Modus im FM-Radio-Modus
14. STEREO-Modus im FM-Radio-Modus
15. Anzeige von Text und/oder von Zahlen
16. Radio-Modi FM/MW
STROMVERSORGUNG
Netzspannung
Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose mit 230 V AC ~ 50 Hz und stecken Sie das andere Ende in den
AC ~ Anschluss auf der Rückseite des Geräts.
Stromversorgung durch Batterien
1. Öffnen Sie das Batteriefach.
2. Legen Sie 4 Batterien vom Typ UM2/“C“ (nicht mitgeliefert) ein und beachten Sie dabei die im Bat teriefach angegebenen Kennzeichnungen (+/-). Eine Nichtbeachtung dieser Kennzeichnung kann das Gerät beschädigen.
3. Schließen Sie das Batteriefach wieder mit dem Deckel.
Anmerkung: Wenn das Gerät an die Netzspannung angeschlossen ist, wird der Batteriebetrieb automatisch deaktiviert.
Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich des Batteriebetriebs
1. Verwenden Sie ausschließlich Batterien, die den Empfehlungen des Herstellers entsprechen.
2. Verwenden Sie nicht gleichzeitig verschiedene Batterietypen (zum Beispiel alkalisch,
 wiederauadbaroderZink-Carbon)oderneueBatterienmitgebrauchtenBatterien.
3. Nehmen Sie die Batterien heraus, wenn diese nicht verwendet werden, da sie auslaufen könnten.
4. Entsorgen Sie gebrauchte Batterien entsprechend den geltenden Umweltvorschriften.
Speichern der Zeiteinstellung und ausgewählter Radiosender
Bei einem Stromausfall oder wenn die Batterien herausgenommen werden, können die Zeiteinstellung und die ausgewählten Radiosender maximal zwei Minuten lang gespeichert werden.
D 3
GRUNDBETRIEB
Einschalten / Stand-by
Nachdem das Radio an die Netzspannung angeschlossen wurde oder die Batterien eingelegt wurden (siehe
vorherigerAbschnitt),bendet sichdas Gerätim Stand-by-Modus.Die Uhrzeitwird angezeigt.Um dasGerät
einzuschalten, drücken Sie auf die Taste ON/STAND-BY. Drücken Sie nochmals auf diese Taste, um das Gerät wieder in den Stand-by-Modus zu schalten.
R169 SCOTT GERMAN IM.indd 4 6/23/2008 10:37:37 AM
Page 5
VERWENDUNG DES RADIOS
Radio hören
1. Wenn das Gerät eingeschaltet ist, drücken Sie auf die Taste CLOCK/SOURCE, um den Radio-Modus auszuwählen.
2. Drücken Sie auf die Taste /BAND, um das FM- oder das MW-Frequenzband auszuwählen.
3. Drehen Sie den Knopf TUNE/SKIP nach links oder nach rechts und halten Sie ihn, um eine Vor- oder Zurück-Einstellung vorzunehmen. Lassen Sie die Taste los, wenn das Gerät die gewünschte Frequenz erreicht hat. Um die Frequenz genauer einzustellen, drehen Sie den Knopf TUNE/SKIP leicht.
Auswahl des Mono-/Stereo-Modus im FM-Modus
Drücken Sie im FM-Modus auf die Taste /ST/MO, um den Stereo- oder den Monomodus zu wählen. Im Stereo-Modus wird das Symbol angezeigt, wenn das Gerät ein FM-Stereosignal empfängt. Wenn das FM-Signal schwach ist und der Ton eine schlechte Qualität hat, ist es besser, den Monomodus zu wählen. Das Symbol „ MONO “ wird angezeigt.
Anmerkung: Um die Musik im Stereoton zu hören, müssen Sie Kopfhörer benutzen, da der Lautsprecher dieses Geräts nur Monoton erzeugt.
Für einen optimalen Empfang
Ziehen Sie im FM-Modus die Antenne aus und positionieren Sie diese so, dass Sie den bestmöglichen Empfang erhalten. Positionieren Sie das Gerät im MW-Modus so, dass Sie den bestmöglichen Empfang erhalten.
D 4
Einstellung der Uhrzeit
1. Drücken Sie im Stand-by-Modus auf die Taste CLOCK/SOURCE. Die Ziffern für die Stunde blinken.
2. Stellen Sie die Stunde mithilfe des Knopfs TUNE/SKIP ein.
3. Drücken Sie auf die Taste CLOCK/SOURCE, um Ihre Einstellung zu bestätigen. Die Ziffern für die Minuten blinken.
4. Stellen Sie die Minuten mithilfe des Knopfs TUNE/SKIP ein.
5. Drücken Sie nochmals auf die Taste CLOCK/SOURCE, um die Einstellung für die Uhrzeit zu bestätigen.
Auswahl einer Signalquelle
Wenn das Gerät eingeschaltet ist, drücken Sie auf die Taste CLOCK/SOURCE, um eine der folgenden Sig­nalquellen auszuwählen: Radio, USB, SD/MMC oder AUX (AUX-Eingang).
Einstellung der Lautstärke Betätigen Sie den Drehknopf - VOLUME +, um die gewünschte Lautstärke einzustellen.
Lautsprecher anschließen
Schließen Sie Lautsprecher (nicht mitgeliefert) an den Ausgang auf der linken Seite des Radios an, um Musik zu hören, ohne dabei Ihre Umgebung zu stören. Der Lautsprecher wird dann automatisch deaktiviert.
Hintergrundbeleuchtung der LCD-Anzeige
Um Energie zu sparen, ist die Hintergrundbeleuchtung der LCD-Anzeige immer deaktiviert, wenn das Gerät batteriebetrieben wird. Drücken Sie auf die Taste DISPLAY, um die Hintergrundbeleuchtung 5 Sekunden lang zu aktivieren.
Anmerkung: Die Hintergrundbeleuchtung wird auch aktiviert, wenn Sie während des Betriebs Ihres Radios auf eine beliebige andere Taste drücken.
R169 SCOTT GERMAN IM.indd 5 6/23/2008 10:37:38 AM
Page 6
Stecken Sie einen USB-Stick in den USB-Port und/oder eine SD/MMC-Karte in den Kartensteckplatz des Geräts. Wenn beide Datenträger an das Gerät angeschlossen sind, drücken Sie auf die Taste CLOCK/SOURCE, um die Signalquelle USB oder SD/MMC auszuwählen. Anmerkung:
1. Aufgrund verschiedener Techniken kann es bei einigen USB-Sticks und einigen MP3-Playern länger dauern, bis diese gelesen werden. In einigen Fällen ist das Ablesen gar nicht möglich.
2. MMC-Karten mit einer Kapazität von 16M (oder weniger) können nicht vom Gerät gelesen werden.
Abspielen
1. DasGerätlädtdieDateien,diesichaufdemUSB-Stickbenden,
und zeigt dann die Gesamtzahl der Verzeichnisse und Dateien an.
2. Drücken Sie auf die Taste , um die Wiedergabe erneut ab der ersten Datei zu starten. Die Nummer und die abgespielte Zeit werden angezeigt, dann erscheinen die Nummer der Datei und eventuell die Nummer des Verzeichnisses, das abgespielt wird, und so weiter auf der Anzeige.
Anmerkung: Der Standard-Wiedergabemodus ist das wiederholte Abspielen aller Dateien .
Pause
Drücken Sie auf die Taste /ST/MO, um die Wiedergabe mit einer Pause zu unterbrechen, und drücken Sie erneut auf diese Taste, um mit der Wiedergabe fortzufahren.
Abspielen unterbrechen
Drücken Sie auf die Taste / BAND, um die Wiedergabe zu beenden. Drücken Sie auf die Taste , um die Wiedergabe erneut ab der ersten Datei zu starten.
Spring-Funktion Zum vorherigen/nächsten Track springen
1. Drehen Sie den Knopf TUNE/SKIP , um zum nächsten Track zu gelangen.
2. Drehen Sie den Knopf TUNE/SKIP , um zum Beginn des abgespielten Tracks zurückzukehren. Wiederholen Sie diesen Vorgang, um zum vorherigen Track zu gelangen.
Überspringen eines Verzeichnisses
Drücken Sie auf die Tasten PRESET/FOLDER , um zum vorherigen Verzeichnis zurückzukehren oder zum nächsten Verzeichnis zu gehen.
Wiedergabemodi
Drücken Sie wiederholt auf die Taste MODE, um einen der Wiedergabemodi auszuwählen, die in der folgenden Tabelle aufgeführt sind.
TRACK­NUMMER
ABGESPIELTE TRACK-DAUER
NUMMER DES VERZEICH­NISSES
TRACK­NUMMER
VERWENDUNG EINES USB-STICKS UND EINER SD/MMC-KARTE
D 5
Radiosender speichern
Sie können bis zu 10 FM- und MW-Radiosender speichern.
1. Betätigen Sie den Knopf TUNE/SKIP , um einen Radiosender zu suchen. Drücken Sie dann auf die Taste MEMORY/USB/CARD, um den gefundenen Sender zu speichern. Die Nummer der Vorauswahl fängt an zu blinken.
2. Betätigen Sie die Tasten PRESET/FOLDER , um die Nummer auszuwählen,unter der Sie den Radiosender speichern möchten.
3. Drücken Sie erneut auf die Taste MEMORY/USB/CARD, um Ihre Wahl zu bestätigen.
4. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3, um andere Radiosender zu speichern.
Einen gespeicherten Radiosender hören
Drücken Sie auf die Tasten PRESET/FOLDER , um einen gespeicherten Radiosender auszuwählen.
R169 SCOTT GERMAN IM.indd 6 6/23/2008 10:37:39 AM
Page 7
WARTUNG
Vorsichtsmaßnahmen und Wartung
Um das Gehäuse zu reinigen, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und entfernen Sie den Staub und Flecken mithilfe eines leicht angefeuchteten Tuchs. Verwenden Sie niemals Benzol, Lösungsmittel oder ähnliche chemische Produkte.
D 6
Wenn Sie dieses Gerät in Zukunft entsorgen möchten, berücksichtigen Sie bitte, dass Elektrogeräte nicht in den Haushaltsmüll gehören. Erkundigen Sie sich nach einem Recyclingzentrum in Ihrer Nähe. Wenden Sie sich an die örtlichen Behörden oder Ihren Händler, um weitere Informationen zu erhalten (Richtlinie über Abfälle von elektrischen und elektronischen Ausrüstungen).
FEHLERBEHEBUNG
Probleme
1. Das Radio oder die Anzeige funktionieren nicht.
Lösungen
1.1 Drücken Sie auf die Taste ON/STANDBY, um das Gerät in den Stand-by- Modus zu schalten, und drücken Sie erneut auf diese Taste, um das Gerät wieder einzuschalten.
1.2 Stellen Sie die Einstellungen des Geräts wieder auf die Voreinstellungen zurück: Ziehen Sie das Netzkabel einige Sekunden lang und stecken Sie den Netzstecker dann wieder in die Steckdose.
2. Kein Ton, Ton hat schlechte Qualität.
2.1 Prüfen Sie, ob die Kabel gut angeschlossen sind.
3. Dass Gerät liest den USB-Stick nicht.
3.1 Prüfen Sie, ob das Dateisystem des USB-Sticks im Format FAT oder FAT32 ist.
3.2 Einige USB-Sticks oder MP3-Player können aufgrund von unterschiedlichen Formaten nicht gelesen werden.
4. Geräusche oder Tonverzerrung im Radio-Modus.
4.1 FM-Modus: Ziehen Sie die Antenne aus und positionieren Sie diese so, dass Sie den bestmöglichen Empfang erhalten.
4.2 Positionieren Sie das Gerät im MW-Modus so, dass Sie den bestmöglichen Empfang erhalten.
5. Kein Stereo-Ton
5.1 Das Gerät ist mit einem Lautsprecher ausgestattet, der nur Monoton wiedergibt. Wählen Sie im FM-Modus mithilfe der Taste /ST/MO den Stereo-Modus und
 schließenSiedieKopfhöreran,umvondiesemTonzuprotieren.
VERWENDUNG DES AUX-EINGANGS
Dieses Gerät verfügt über einen AUX-Eingang (AUX IN), der an ein externes Gerät angeschlossen werden kann.
1. Schließen Sie ein (nicht mitgeliefertes) AUX-Kabel (3,5 mm) an den Eingang AUX IN an.
2. Wenn das Gerät eingeschaltet ist, drücken Sie auf die Taste CLOCK/SOURCE, um die Signalquelle AUX (AUX-Eingang) auszuwählen.
3. Bedienen Sie Ihr externes Gerät wie gewohnt: Wählen Sie einen Track und starten Sie die Wiedergabe.
4. Stellen Sie die Lautstärke der beiden Geräte auf die gewünschte Lautstärke ein.
Anmerkung: Im Modus des AUX-Eingangs kann dieses Gerät nicht die Musik-Informationen Ihres externen Geräts (zum Beispiel die Nummer des Tracks) anzeigen.
Wiedergabe-modus:
Entsprechendes Symbol
Beschreibung
Gesamtwieder-holung
Zufällige Wiedergabe
Wiederholung ein einziger Wiederholung des
Verzeichnisses
Wiederholung aller Tracks (aktivierter Standardmodus).
Zufällige Wiedergabe der Tracks.
Wiederholung des abgespielten Tracks.
Wiederholung aller Tracks, die sich im abgespielten
Verzeichnis benden.
R169 SCOTT GERMAN IM.indd 7 6/23/2008 10:37:40 AM
Page 8
TECHNISCHE DATEN
USB / SD / MMC
Kompatible Dateien MP3 Typ des USB-Port 2.0 Höchstkapazität des USB-Ports 2 Go Kartenformate SD, MMC Höchstkapazität des Kartensteckfachs 2 Go
Radio Frequenzbereich FM: 87,5 - 108 MHz MW: 522 -1620 kHz Antennen FM: teleskopisch MW: Integrierte Ferritantenne
Allgemein Ausgangsleistung 0,5 W Verbrauch 5 W Lautsprecher 3’’ Durchmesser Impedanz 4 Ohm
Stromversorgung: AC 230 V ~ 50 Hz DC 6 V: 4 Batterien 1,5 V / UM2 / Typ „C“
Maße: 186 (H) x 250 (L) x 70 (Pr.) mm Gewicht 1,1 kg
Anmerkung: Wir arbeiten ständig an der Verbesserung unserer Produkte. Deshalb können die technischen Daten ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
D 7
Aufstellen des Geräts: Moderne Möbel sind mit einer Vielzahl verschiedener Lacke und synthetischer Beschichtungen be­handelt, die mit vielen unterschiedlichen Reinigungsprodukten gereinigt werden. Bestimmte dieser Mittel können Bestandteile enthalten, die die Gummifüße des Geräts aufweichen. Die Gummifüße des
GerätskönnenVerfärbungenanMöbelächenverursachen.BeiBedarfdasGerätaufeinerutschsichere
Fläche stellen.
R169 SCOTT GERMAN IM.indd 8 6/23/2008 10:37:40 AM
Loading...