ACHTUNG
Zum Verringern der Elektroschockgefahr darf kein Element demontiert werden. Das Gerät enthält keine Teile, die der Benutzer
weiter verwenden kann. Die Instandhaltung muss einem qualizierten Techniker anvertraut werden.
Das in einem Pfeil endende Blitzsymbol in einem Dreieck soll den Benutzer auf das Anliegen einer „gefährlicher Spannung“
im Gehäuse des Geräts hinweisen.
Das Ausrufezeichen in einem Dreieck soll den Benutzer auf wichtige Anweisungen in der mit dem Gerät
gelieferten Dokumentation hinweisen.
WARNUNG
Um Brand- oder Elektroschockgefahr zu verringern, darf dieses Gerät weder Regen noch Feuchtigkeit
ausgesetzt werden.
ACHTUNG
DAS GERÄT DARF KEINEN SPRITZERN ODER RINNENDEN FLÜSSIGKEITEN AUSGESETZT WERDEN.
RUND UM DAS GERÄT MUSS MINDESTENS 5 CM FREIER RAUM FÜR DIE BELÜFTUNG FREI SEIN.
SICHERSTELLEN, DASS DIE BELÜFTUNG NICHT BEHINDERT WIRD: KEINE BELÜFTUNGSÖFFNUNGEN MIT
GEGENSTÄNDEN WIE ZEITUNGEN, TISCHTÜCHERN, VORHÄNGEN, USW., ABDECKEN.
KEINE OFFENEN FLAMMEN, WIE ZUM BEISPIEL BRENNENDE KERZENT AUF DAS GERÄT STELLEN.
DAS GERÄT IST FÜR DEN GEBRAUCH IN GEMÄSSIGTEM KLIMA BESTIMMT (NICHT FÜR DIE TROPEN
GEEIGNET).
DAS GERÄT DARF TROPF- UND SPRITZWASSSER NICHT AUSGESETZT WERDEN.
KEINE MIT FLÜSSIGKEITEN GEFÜLLTEN BEHÄLTER AUF DAS GERÄT STELLEN (Z. B. VASEN).
Der Netzstromadapter muss leicht zugänglich bleiben.
Im Falle von Fehlfunktionen aufgrund elektrostatischer Entladungen muss das Gerät in den Zustand ab Werk zurückversetzt
werden (Reset), indem es vom Netzstrom getrennt wird.
Aufstellen des Geräts:
Moderne Möbel sind mit einer Vielzahl verschiedener Lacke und synthetischer Beschichtungen behandelt, die mit vielen
unterschiedlichen Reinigungsprodukten gereinigt werden. Bestimmte dieser Mittel können Bestandteile enthalten, die die
Gummifüße des Geräts aufweichen. Die Gummifüße des Geräts können Verfärbungen an Möbelächen verursachen. Bei
Bedarf das Gerät auf eine rutschsichere Fläche stellen.
Sollten Sie dieses Gerät eines Tages entsorgen müssen, beachten Sie bitte, dass elektrische Geräte nicht
mit dem Haushaltsmüll entsorgt werden sollten. Führen Sie das Gerät wenn möglich dem Recycling zu. Ihre
lokalen Behörden oder Ihr Händler können Sie dementsprechend informieren (Richtlinie über die Entsorgung
elektrischer und elektronischer Ausstattungen)
DIE MARKIERUNGSPLATTE BEFINDET SICH AUF DER RÜCKSEITE DES GERÄTEGEHÄUSES.
D-1
1) Radio in Holzausführung.
2) Kabel für AUX-Eingang
3) Bedienungsanleitung.
Vorderseite
Lautsprecher
INHALT DES KARTONS
GERÄTEBESCHREIBUNG
AM/FM/AUX./USB/SD/MMC-Knopf
(Auswahl des Audiomodus)
Frequenzskala
TUNING-Knopf (Abstimmung)
Taste +10 TRACK
(+10 Tracks)
Taste USB/
SD/MMC
Taste STOP
(Stop)
AUX. IN
(AUX-Eingang)
VOLUME ON/OFF-Knopf
(Einstellen der Lautstärke und Ein-/Ausschalter)
Dieses Gerät ist für den Anschluss an eine Wechselstromsteckdose 230 V ~ 50 Hz
vorgesehen.
Versuchen Sie niemals, das Gerät an eine instabile Stromversorgung anzuschließen. Dadurch würde das Gerät beschädigt werden, was sich als gefährlich erweisen könnte.
NETZSTROMVERSORGUNG (AC / Wechselstrom)
Schließen Sie das Netzstromversorgungskabel an eine Wandsteckdose an (230 V 50 Hz
Wechselstrom). Das Gerät kann nun benutzt werden.
EIN-/AUSSCHALTEN DES GERÄTS
Um das Radio einzuschalten, drehen Sie den VOLUME ON/OFF-Knopf im Uhrzeigersinn, bis
Sie ein Klicken hören.
Um den Audiomodus auszuwählen, drehen Sie den AM/FM/AUX/USB/SD/MMC-Knopf.
Um das Radio auszuschalten, drehen Sie den VOLUME ON/OFF-Knopf gegen den
Uhrzeigersinn, bis Sie ein Klicken hören.
D 3
AUX-Eingang (AUX. IN)
Sie können ein externes Audio-Gerät (CD- oder MP3-Player z. B.) an Ihr Radio anschließen.
Der von der AUX-Quelle kommende Ton wird über die Lautsprecher geleitet.
1) Schließen Sie das eine Ende des AUX-Eingangskabels (im Lieferumfang enthalten) an
die AUX. IN-Buchse Ihres Radios an.
2) Schließen Sie das andere Ende des Kabels an den Lautsprecherausgang oder an den
Ausgang des externen Geräts an.
Benutzen Sie Ihren CD- oder MP3-Player wie gewohnt. Der Ton wird über die Lautsprecher
des Radios geleitet.
AUX. IN
LAUTSTÄRKEREGELUNG
Um die Lautstärke einzustellen, drehen Sie den VOLUME ON/OFF-Knopf.
D 4
VERWENDUNG DES RADIOS
• Um Radio zu hören, drehen Sie den AM/FM/AUX./USB/SD/MMC-Knopf in die Position AM
oder FM. Die Hinterleuchtung der Frequenzskala leuchtet auf.
• Um FM-Sender (UKW) zu empfangen, drehen Sie den Knopf in die Position FM. Ziehen
Sie die Teleskopantenne ganz heraus und richten Sie sie entsprechend aus, dass Sie den
besten Empfang haben.
• Um AM-Sender (MW) zu empfangen, drehen Sie den Knopf in die Position AM und richten
Sie das Gerät so aus, dass Sie den besten Empfang haben.
• Wählen Sie mit Hilfe des Tuning-Knopfs einen Sender aus.
• Stellen Sie die Lautstärke mit Hilfe des VOLUME ON/OFF-Knopfs auf den gewünschten
Pegel ein.
• Um das Radio auszuschalten, drehen Sie den VOLUME ON/OFF-Schalter in die Position
OFF. Die Hinterleuchtung der Frequenzskala erlischt.
BENUTZUNG VON USB-STICKS ODER SD/MMC-SPEICHERKARTEN
Drehen den Audiomodus-Wahlknopf in die Position USB/SD/MMC.
1) Setzen Sie einen USB-Stick in den USB-Port oder eine SD/MMC-Speicherkarte in den
SD/MMC-Steckschlitz. Die entsprechende LED-Kontrollleuchte leuchtet auf.
2) Wenn Sie einen USB-Stick und eine SD/MMC-Karte in das Gerät einsetzen, drücken
sie auf die USB/SD/MMC-Taste, um den USB- oder den SD/MMC-Modus auszuwäh
len. Die dem ausgewählten Modus entsprechende LED-Kontrollleuchte leuchtet auf,
während die andere Kontrollleuchte blinkt.
3) Drücken Sie auf die Taste PLAY/PAUSE , um die Wiedergabe zu beginnen. Die
PLAY-Kontrollleuchte leuchtet auf.
4) Drücken Sie auf die Taste BACK oder NEXT um eine Audio-Datei auszuwählen.
UNTERBRECHEN DER WIEDERGABE
Drücken Sie auf die Taste PLAY / PAUSE . Die PLAY-Kontrollleuchte blinkt. Betätigen
Sie die Taste erneut, um die Wiedergabe fortzusetzen. Die PLAY-Kontrollleuchte leuchtet
konstant auf.
SD/MMC
BEENDEN DER WIEDERGABE
Drücken Sie auf die Taste STOP .
D 5
ÜBERSPRINGEN VON 10 TRACKS
Mit der Taste +10 TRACK können Sie 10 Tracks nach vorn springen.
Wenn zum Beispiel Track Nr. 1 wiedergegeben wird und Sie auf die Taste +10 drücken,
springt das Gerät zum Lied Nr. 11 vor. Sie können mehrmals auf die Taste +10 drücken,
um jeweils in Zehnersprüngen nach vorn zu schalten. (Drücken Sie, wenn beispielsweise
das Lied Nr. 1 wiedergegeben wird, auf die Taste +10, um zum Lied Nr. 11 zu wechseln
(1+10=11). Drücken Sie erneut auf diese Taste, um zum Lied Nr. 21 zu wechseln (11+10=21).
Falls weniger als 10 Audio-Dateien gezählt werden, kehrt das Gerät zu Lied Nr. 1 zurück.
WARTUNG
Setzen Sie das Gerät keinen zu großen Temperaturschwankungen oder Staub aus. Falls
erforderlich, reinigen Sie das Gerät mit einem trockenen Tuch.
ANLEITUNG ZUR STÖRUNGSBEHEBUNG
FEHLER
SD/MS/MMC-Karte kann
nicht eingesetzt werden
Bestimmte Dateien des
USB-Stick oder der
SD/MMC-Karte können
nicht gelesen werden
LÖSUNG
Setzen Sie die Karte andersherum
ein.
Es kann vorkommen, dass das Gerät
mit bestimmten USB-Sticks oder
bestimmten SD/MMC-Karten nicht
kompatibel ist. Das Gerät unterstützt
nur Dateien im MP3-Format.
D 6
TECHNISCHE DATEN
RADIO
Frequenzbereich: FM 87,5 - 108 MHz
AM 540 - 1600 kHz
Antennen: Integrierte AM-Ferrit-Antenne
FM-Teleskop-Antenne
Kompatible Dateiformate: MP3
USB-Port-Typ: USB2.0
Maximale Kapazität, die durch
den USB-Port unterstützt wird: 2 GB
Kartentypen: SD, MMC
Maximale Kapazität, die durch
den Kartensteckplatz unterstützt wird: 2 GB
ALLGEMEINES
Ausgangsleistung: 4,5 W
Leistungsaufnahme: 9 W
Lautsprecher: Durchmesser 3,5 Zoll (8,9 cm), Impedanz 8 Ohm.
Stromversorgung: Wechselstrom: AC 230 V ~ 50 Hz
Abmessungen und Gewicht
Abmessung 224 (B) x 153 (T) x 130 (H) mm
Gewicht: 3,9 Kg
Wir arbeiten ständig an der Verbesserung unserer Produkte. Aus diesem Grund können das
Gerät und die technischen Daten Änderungen ohne vorherige Bekanntgabe unterliegen.
D 7
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.