MANUAL DE INSTRUCCIONES E
INDICACIONES DE SEGURIDAD
RADIO ESTÉREO INTERNET DAB+
COLOR
DISPLAY
BEDIENUNGSANLEITUNG
SICHERHEITSMASSNAHMEN
• Lesen Sie bitte vor dem Gebrauch des Geräts alle Anweisungen und bewahren
Sie sie zum späteren Nachschlagen auf.
• Überprüfen Sie, ob die auf dem Typenschild angegebene Spannung mit Ihrer
Netzspannung übereinstimmt.
• Das Gerät muss auf eine flache stabile Oberfläche gestellt und darf keinen Vibrationen ausgesetzt werden. Stellen Sie das Gerät nicht auf schräge oder instabile Oberflächen, denn es könnte herunterfallen oder umkippen. Die Steckdose
muss sich in der Nähe des Geräts befinden und sollte leicht zugänglich sein.
• Vermeiden Sie extreme Temperaturen – sowohl heiße als auch kalte. Stellen Sie
das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen auf, wie z. B. Heizkörpern bzw.
Gas- oder Elektroöfen. Setzen Sie das Gerät keiner direkten Sonneneinstrahlung und anderen Wärmequellen aus.
• Stellen Sie niemals Kerzen oder offene Flammen auf oder neben das Gerät.
• Um die Gefahr eines Brandes, Stromschlags oder Beschädigung des Geräts zu
vermeiden, setzen Sie es keinem Regen, Feuchtigkeit sowie Tropf- oder Spritzwasser aus. Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gefäße, wie z. B. Vasen,
auf das Gerät.
• Falls Flüssigkeit ins Gerät gelangt, kann es zu schweren Schäden kommen.
Schalten Sie in diesem Fall das Gerät sofort aus. Ziehen Sie den Netzstecker
und wenden Sie sich an Ihren Händler.
• Um die Gefahr eines Brandes oder Stromschlags aufgrund von Überhitzung zu
vermeiden, geben Sie acht, dass keine Vorhänge oder andere Gegenstände die
Lüftungsschlitze bedecken.
• Stellen Sie das Gerät nicht in einen Bücherschrank, Einbauschrank oder andere
enge Räume. Vergewissern Sie sich, dass rund ums Gerät mindestens 10 cm für
die Belüftung freigehalten werden.
Sicherheit
• Trennen Sie das Gerät stets vom Stromnetz, bevor Sie andere Geräte an- oder
abstecken bzw. das Gerät bewegen.
• Trennen Sie das Gerät während eines Gewitters von der Steckdose.
• Das Gerät erwärmt sich, wenn es längere Zeit in Betrieb ist. Dies ist normal und
weist nicht auf ein Problem mit dem Gerät hin.
ACHTUNG !
GERÄT NICHT ÖFFNEN
STROMSCHLAGGEFAHR
Das Ausrufezeichen in einem gleichseitigen Dreieck soll den Benutzer auf
eine wichtige Bedienungs- oder Instandhaltungs- (Wartungs-)Anweisung in der Bedienungsanleitung dieses Geräts hinweisen.
Das Blitzsymbol in einem gleichseitigen
Dreieck warnt den Benutzer vor dem Vorhandensein einer nicht isolierten „gefährlichen Spannung“ im Inneren des Geräts, die
ausreichend hoch sein kann, um einen elektrischen Schlag zu verursachen.
2
BEDIENUNGSANLEITUNG
Netzteil
• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät nicht auf dem Kabel des Netzteils steht,
denn durch das Gewicht des Geräts kann das Kabel beschädigt werden und ein
Sicherheitsrisiko darstellen.
• Wenn das Netzteil beschädigt ist, muss es durch den Hersteller, seinen Servicepartner oder durch eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um ein
Risiko zu vermeiden.
Störungen
• Stellen Sie das Gerät nicht auf oder in die Nähe von anderen Geräten, die
elektromagnetische Störungen verursachen können. Andernfalls würde das Betriebsverhalten des Geräts negativ beeinflusst werden und der Ton kann verzerrt klingen.
Beaufsichtigung
• Kinder müssen beaufsichtigt werden, um zu verhindern, dass sie mit dem Gerät spielen.
• Lassen Sie niemanden – insbesondere Kinder – Gegenstände in die Löcher,
Schlitze oder sonstige Öffnungen des Geräts stecken. Dies kann zu einem tödlichen Stromschlag führen!
Instandhaltung/Wartung
• Um die Gefahr eines elektrischen Schlags zu vermeiden, entfernen Sie keine
Schrauben. Das Gerät enthält keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Bitte
überlassen Sie alle Wartungsarbeiten qualifizierten Personen.
• Öffnen Sie keine feststehenden Abdeckungen, denn es könnten sich gefährliche
Spannungen darunter befinden.
• Trennen Sie vor der Reinigung das Gerät von der Steckdose.
• Verwenden Sie keine Scheuerlappen oder Scheuermittel, denn diese könnten
die Oberfläche des Geräts beschädigen.
• Verwenden Sie keine Flüssigkeiten zur Reinigung des Geräts.
Dieses Symbol bedeutet Gleichspannung.
Dieses Symbol zeigt die Polarität des Gleichspannungssteckers an.
~
Dieses Symbol bedeutet Wechselspannung.
Dieses Symbol bedeutet Geräte der Klasse II.
Nur für Inhausanwendungen.
3
BEDIENUNGSANLEITUNG
RECYCLING
Dieses Produkt trägt das Entsorgungssymbol für Elektromüll und elektronische
Geräte (WEEE). Dies bedeutet, dass dieses Produkt unter Einhaltung der europäischen Richtlinie 2012/19/EU behandelt werden muss, damit es mit möglichst
geringer Auswirkung auf die Umwelt recycelt oder zerlegt werden kann. Der Benutzer kann dieses Produkt einer zuständigen Recycling-Organisation übergeben,
bzw. dem Händler, wenn er neues elektrisches oder elektronisches Gerät kauft.
Der Netzstecker des Netzteils wird als T rennvorrichtung verwendet. Die Steckdose
muss in der Nähe des Geräts liegen und sie sollte leicht zugänglich sein.
ACHTUNG
Es besteht Explosionsgefahr, wenn die Batterien durch einen falschen Typ ersetzt
werden.
WARNUNG
• Geben Sie acht, die Batterien nicht durch einen falschen Typ zu ersetzen.
• Werfen Sie Batterien nicht ins offene Feuer oder einen heißen Ofen, zerquetschen Sie sie nicht und schneiden Sie sie nicht auf.
• Lagern Sie Batterien nicht in Umgebungen mit extrem hohen Temperaturen.
• Bringen Sie Batterien nicht in eine Umgebung mit extrem niedrigem Luftdruck.
• In einer Umgebung mit HF-Störungen kann das Produkt vorübergehen versagen
und nimmt seinen korrekten Betrieb wieder auf, wenn die Störung verschwindet.
AUSPACKEN
Nehmen Sie alle Teile aus ihrer Verpackung. Bewahren Sie die Verpackung auf.
Falls Sie sie entsorgen, befolgen Sie bitte die örtlichen Vorschriften für die Müllentsorgung.
Folgende Teile sind enthalten:
Hauptgerät Netzteil
4
Bedienungs-Anleitung Fernbedienung
BEDIENUNGSANLEITUNG
PRODUKTÜBERSICHT
2 35
7 81112109
1. LAUTSPRECHER
2. STANDBY-TASTE
3. SPEICHERTASTE
4. DISPLAY
5. ZURÜCK-TASTE
6. FERNBEDIENUNGSSENSOR
7. MODUS-TASTE
8. INFO/MENÜ-TASTE
6141
14151613
9. LAUTSTÄRKE/AUSWAHL/
SCHLUMMER-DREHKNOPF
SUCHLAUF-TASTE
10.
11. -TASTE
12. -TASTE
13. STABANTENNE
14. KOPFHÖRERBUCHSE
15. USB 5V
16. STROMVERSORGUNGSBUCHSE
1A Ladebuchse
5
BEDIENUNGSANLEITUNG
FERNBEDIENUNG
1. STANDBY-TASTE
2. UHR-TASTE
3. SCHLAF-TASTE
4. MODUS-TASTE
/ -TASTE
5.
6. -TASTE
7. -TASTE
8. EQUALIZER-TASTE
9. LAUTSTÄRKETASTE + / −
10. ZIFFERNTASTEN
11. MONO/STEREO-TASTE
12. SCHLUMMERTASTE
13. SUCHLAUF-TASTE
14. ALARMTASTE
15. INFO-TASTE
16. AUSWAHLTASTE
-TASTE
17.
18. SPEICHERTASTE
19. MENÜ-TASTE
20. SPEICHER/ORDNER
/ -TASTE
21. ZURÜCK-TASTE
22. STUMMSCHALT TASTE
112
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
Austausch der Batterie
für die Fernbedienung
1. Öffnen Sie den Deckel des Batterie-
fachs.
2. Legen Sie 2 x AAA-Batterien ein
(nicht im Lieferumfang enthalten).
Achten Sie darauf, dass die „+“- und
„–“-Enden der Batterien mit den „+“
und „–“ im Batteriefach übereinstimmen.
3. Deckel schließen
6
MUTE
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
BEDIENUNGSANLEITUNG
Handhabung der Batterie
» Falsche oder nicht ordnungsgemäße Verwendung der Batterien kann zu
Korrosion oder Auslaufen der Batterien führen, was Brände, Verletzungen von Personen oder Sachschäden zur Folge haben kann.
» Verwenden Sie nur Batterien des in diesem Handbuch angegebenen
Typs.
» Entsorgen Sie Batterien nicht mit dem Haushaltsmüll. Entsorgen Sie sie
gemäß den örtlichen Vorschriften.
» Wenn die Fernbedienung längere Zeit nicht in Betrieb ist, entnehmen
Sie bitte die Batterien, denn es könnte zum Auslaufen der Batterien oder
Korrosion kommen und in weiterer Folge zu Verletzungen, Sachschäden
und/oder Feuer.
Reichweite der
Fernbedienung
Der Fernbedienungssensor an der Vorderseite des Geräts kann die Steuerbefehle der
Fernbedienung bis zu einer Entfernung von
maximal 4 Metern und innerhalb eines Winkels von 60° empfangen.
Die Reichweite der Fernbedienung kann jedoch je nach Helligkeit des Raumes variieren.
STROMQUELLE
Netz-Stromversorgung
Wenn das Gerät an eine andere Stromversorgung angeschlossen wird, kann es beschädigt werden.
1. Wickeln Sie das Kabel des Netzteils auf seine volle Länge ab. Stecken Sie das
Ende des Kabels in die Buchse DC IN
und dann das Netzteil in die Netzsteckdose. Vergewissern Sie sich, dass das
Netzteil fest in die Netzsteckdose eingesteckt ist. Das Gerät ist nun betriebsbereit.
2. Um das Gerät vollständig auszuschalten, ziehen Sie das Netzteil aus der Steckdose.
an der Rückseite des Geräts
7
BEDIENUNGSANLEITUNG
Laden über den USB-Ladeanschluss
Sie können ein anderes Gerät über die USB-Buchse an diesem Radio mithilfe eines
USB-Kabels (nicht im Lieferumfang enthalten) laden.
• Der maximale Ladestrom beim USB-Laden beträgt 1 A.
• Es wird nicht garantiert, dass alle Geräte für USB-Laden geeignet sind.
Netzwerkverbindung
Dieses Radio unterstützt nur (drahtlose) WLAN-V erbindung für den Zugriff auf das
Netzwerk und keine kabelgebundene LAN-Verbindung.
Drahtloses Netzwerk
1. Überprüfen Sie zuerst, ob alle Kontrollleuchten (LINK/ACT) Ihres Routers
leuchten.
2. Fahren Sie gemäß der unten beschriebenen Vorgehensweise „Ersteinrichtung“
fort. Es wird empfohlen, den Setup-Assistenten im Abschnitt „Systemeinstellungen“ zu verwenden.
» Dieses Radio kann nicht direkt mit einem eigenständigen Modem ver-
bunden werden. Es muss ein Router bzw. ein Modem mit integriertem
er verwendet werden.
Rout
» Aufgrund der zahlreichen Verbindungs-Konfigurationen befolgen Sie
bitte genau die Spezifikationen und Anweisungen Ihres Telefon-/Inter
netanbieter sowie der Bedienungsanleitung des Routers.
Ersteinrichtung
Wenn Sie das Radio zum ersten Mal an die Steckdose anschließen, zeigt das Display den Begrüßungs-Bildschirm und anschließend das Sprache-Menü. Drücken
Sie nun eine der Tasten
der Tasten
zuwählen, und dann drücken Sie den Drehknopf VOLUME/SELECT/SNOOZE auf
dem Radio bzw. die Taste SELECT auf der Fernbedienung, um sie zu bestätigen.
Anschließend wird die Seite mit der Datenschutzrichtlinie angezeigt.
Bitte besuchen Sie die auf dieser Seite erwähnte Website, um die Einzelheiten der
Datenschutzrichtlinie zu lesen. Drücken Sie den Drehknopf VOLUME/SELECT/SNOOZE auf dem Radio bzw. die Taste SELECT auf der Fernbedienung, um zum
nächsten Schritt zu gehen.
1. Um den Assistenten für die Ersteinrichtung zu starten, drücken Sie die Tasten
/ /
/ /
dienung, um [JA] auszuwählen, dann drücken Sie den Drehknopf VOLUME/SELECT/SNOOZE auf dem Radio bzw. die Taste SELECT auf der Fernbedie-
nung, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
/ /
auf der Fernbedienung, um die gewünschte Sprache aus-
auf dem Radio bzw. die Tasten
/
auf dem Radio oder drücken Sie eine
/
auf der Fernbe-
/
-
8
BEDIENUNGSANLEITUNG
2. Drücken Sie die Taste
auf der Fernbedienung, um eine der folgenden Optionen auszuwählen, und
dann drücken Sie den Drehknopf VOLUME/SELECT/SNOOZE auf dem Radio
bzw. die Taste SELECT auf der Fernbedienung, um Ihre Auswahl zu bestätigen:
Datum/Zeit
12/24-Stunden-Format
Automatische
Aktualisierung
Zeitzone festlegenWählen Sie die Zeitzone (nur verfügbar, wenn als
SommerzeitSie können hier Sommerzeit auswählen. (nur
NetzwerkeinstellungWählen Sie, ob das Netzwerk verbunden bleiben
Auf dem Display wird „Netzwerk-Assistent scannt“ angezeigt. Ihr R adio sucht nun
3.
nach Ihrem drahtlosen Netzwerk (WLAN). Dies kann ein paar Sekunden dauern,
und anschließend wird eine Liste aller drahtlosen Netzwerke auf dem Bildschirm
angezeigt. Drücken Sie die Taste
/ /
Tasten
drücken Sie den Drehknopf VOLUME/SELECT/SNOOZE auf dem Radio bzw. die
SELECT
Taste
4. Drücken Sie die Taste / /
Verbindung über die WPS-Taste auf Ihrem Router.
Die Verbindung mithilfe der WPS-Taste (Wi-Fi Protected Setup; geschützte
Falls Ihr Router über eine WPS-Taste verfügt, sehen Sie [WPS] am Anfang
5. Drücken Sie die Taste
6. Sie sehen nun eine Meldung auf dem Bildschirm, die Sie auffordert, die
auf der Fernbedienung, um „Taste/PIN-Code/WPS überspringen“ aus-
/
zuwählen, und dann drücken Sie den Drehknopf VOLUME/SELECT/SNOOZE
auf dem Radio bzw. die Taste SELECT auf der Fernbedienung, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
WLAN-Verbindung) ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, Ihr Radio zu
verbinden, ohne ein Passwort eingeben zu müssen.
Ihres Netzwerknamens.
auf der Fernbedienung, um „Taste“ auszuwählen, und dann drücken
/
Sie den Drehknopf VOLUME/SELECT/SNOOZE auf dem Radio bzw. die Taste
SELECT auf der Fernbedienung, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
WPS-Taste auf Ihrem Router zu drück en. Drücken Sie die WPS- Taste auf Ihrem
Router. Falls Sie sich nicht sicher sind, welche die WPS-Taste Ihres Routers ist,
sehen Sie bitte in der Bedienungsanleitung des Routers nach.
/ /
Einstellung der 12- oder 24-Stunden-Anzeige
Wählen Sie hier, wie die Zeit automatisch aktualisiert werden soll. Aktualisierung durch DAB/FM/
Netzwerk/keine Aktualisierung
automatische Aktualisierung „Aktualisierung durch
Netzwerk“ gewählt wurde).
verfügbar, wenn als automatische Aktualisierung
„Aktualisierung durch Netzwerk“ gewählt wurde).
soll. Ja/Nein
auf der Fernbedienung, um Ihr WLAN auszuwählen, und dann
auf der Fernbedienung, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
/ /
auf dem Radio bzw. die Tasten
/
/ /
auf dem Radio bzw. die Taste /
/
auf dem Radio bzw. die Tasten /
/
auf dem Radio bzw. die
/
/
9
BEDIENUNGSANLEITUNG
7. Drücken Sie den Drehknopf VOLUME/SELECT/SNOOZE auf dem Radio bzw.
die T aste SELECT auf der F ernbedienung, um Ihre Auswahl zu bestätigen. Ihr
Radio verbindet sich nun mit dem Router; dies kann ein paar Sekunden dauern.
Verbindung mittels WLAN-Passwort
Falls Ihr Router über keine WPS-Taste verfügt, werden Sie nun aufgefordert,
Ihr WLAN-Passwort einzugeben. Sie können auch „WPS überspringen“ wählen,
dann gelangen Sie ebenfalls direkt zum Passwort-Bildschirm.
8. Drücken Sie die Taste
/ / auf der Fernbedienung, um die einzelnen Buchstaben/Ziffern
/
Ihres Passworts zu wählen. Dann drücken Sie den Drehknopf VOLUME/SE-LECT/SNOOZE auf dem Radio bzw. die Taste ENTER auf der Fernbedienung,
um den gewählten Buchstaben bzw. die gewählte Ziffer einzugeben.
9. Nachdem Sie Ihr Passwort eingegeben haben, drücken Sie die Taste
10. Nachdem Ihr Radio verbunden wurde, drücken Sie die Taste MENU, um das
auf dem Radio bzw. die Tasten
/
bedienung, um auf der rechten Seite des Bildschirms „OK“ zu wählen.
Menü zu verlassen.
» Hinweis:
Die Einstellungen können jederzeit unter Menü – Systemeinstellungen
zwerk – Netzwerk-Assistent geändert werden.
– Net
ERSTE SCHRITTE
» Diese Bedienungsanleitung erklärt die grundlegende Bedienung dieses
Gerätes. Sofern nicht anders angegeben, basieren alle beschriebenen
Vorgänge auf der Verwendung der Fernbedienung.
Ein-/Ausschalten (ON/OFF)
1. Drücken Sie die -Taste auf dem Radio oder der Fernbedienung, um das Gerät einzuschalten.
2. Drücken Sie die
rät wieder in den Standby-Modus zu schalten.
Auswahl des Modus
Drücken Sie die Taste MODE auf dem Radio oder der Fernbedienung, um das
MODUS-Menü aufzurufen. Dann drücken Sie die Tasten
dem Radio bzw. die Tasten
zwischen den einzelnen Quellen umzuschalten: Internetradio, Podcasts, DAB, FM und Bluetooth
auf dem Radio bzw. die Taste SELECT auf der Fernbedienung, um die Auswahl
zu bestätigen.
/ /
-Taste auf dem Radio oder der Fernbedienung, um das Ge-
/ / / / auf der Fernbedienung, um
®
. Drücken Sie den Drehknopf VOLUME/SELECT/SNOOZE
auf dem Radio bzw. die Tasten
/
/ / / /
/ /
/
/ /
auf der Fern-
/
auf
10
BEDIENUNGSANLEITUNG
» Wenn das Radio in den Modi Internetradio, Podcasts, DAB oder Blue-
®
(bei getrenntem externem Gerät) für ca. 15 Minuten inaktiv ist,
tooth
schaltet es automatisch in den Standby-Modus. Um das Radio vollständig auszuschalten, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
» Bitte schalten Sie das Radio vollständig aus, wenn es nicht verwendet
wird, um Energie zu sparen.
Navigieren durch das Menü
1. Halten Sie die Taste INFO/MENU am Radio gedrückt oder drücken Sie die
Taste MENU auf der Fernbedienung, um das Menü aufzurufen.
2. Drücken Sie die Tasten
/ or / auf der Fernbedienung, um Ihre Auswahl zu treffen.
3. Drücken Sie den Drehknopf VOLUME/SELECT/SNOOZE auf dem Radio bzw.
die Taste SELECT auf der Fernbedienung, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
Einstellen der Lautstärke
• Drehen Sie den Drehknopf VOLUME/SELECT/SNOOZE am Radio oder drücken
Sie die T asten VOL +/– auf der Fernbedienung um die Lautstärke einzustellen.
• Um den Ton vorübergehend stummzuschalten, drücken Sie die Taste MUTE auf
der Fernbedienung. Drehen Sie den Drehknopf VOLUME/SELECT/SNOOZE
auf dem Radio oder drücken Sie erneut die Taste MUTE, oder drücken die Taste
VOL +/– auf der Fernbedienung um die normale Wiedergabe fortzusetzen.
SYSTEMEINSTELLUNGEN
Halten Sie die Taste INFO/MENU am Radio gedrückt oder drücken Sie die Taste
MENU auf der Fernbedienung, um das Menü anzuzeigen. Drücken Sie die Tasten
/ /
bedienung, um die Systemeinstellungen auszuwählen, dann drücken Sie den
Drehknopf VOLUME/SELECT/SNOOZE am Gerät bzw. die Taste SELECT auf der
Fernbedienung, um die Einstellung zu bestätigen.
Equalizer
Diese Anlage unterstützt eine Reihe von Equalizer-Einstellungen und Klangeffekten.
• Drücken Sie die Taste EQ, um das Equalizer-Menü aufzurufen.
Alternative Methode:
• Drücken Sie im Systemeinstellungs-Modus die T asten
Equalizer auszuwählen, und dann SELECT um Ihre Auswahl zu bestätigen.
1. Auf dem Display wird Folgendes angezeigt: FLAT > CLASSIC > ROCK > POP
> JAZZ
2. Drücken Sie die Tasten
SELECT, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
auf dem Radio bzw. die Tasten / /
/
/ /
/ /
auf dem Radio bzw. die Tasten
/
/ / , um den Punkt
, um Ihre Auswahl zu treffen und dann
/
auf der Fern-
11
BEDIENUNGSANLEITUNG
Netzwerk
1. Drücken Sie im Systemeinstellungs-Modus die Tasten / / , um den
Punkt Netzwerk auszuwählen, und dann SELECT, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
2. Drücken Sie die T asten
len, und dann drücken Sie die Taste SELECT, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
NetzwerkAssistent
PBC WLAN setup
(PCB-WLANKonfiguration)
Einstellungen
anzeigen
Manuelle
Einstellungen
NetRemote PIN
Setup
NetzwerkprofilAnzeigen des verbundenen Netzwerks.
Netzwerkeinstel-
lungen löschen
Netzwerk
verbunden halten
3. Drücken Sie die Taste BACK auf dem Radio oder der Fernbedienung, um zum
vorigen Menü zurückzukehren.
Uhrzeit/Datum
Datum und Uhrzeit können automatisch eingestellt werden, wenn das Gerät mit
dem Internet bzw. einem DAB- oder FM-Radiosender mit Datum/Uhrzeit-Informationen verbunden ist. Sie können Datum und Uhrzeit auch manuell einstellen.
• Drücken Sie die Taste CLOCK, um den Menüpunkt Uhrzeit/Datum einstellen
aufzurufen.
Alternative Methode:
• Drücken Sie im Systemeinstellungs-Modus die T asten
Uhrzeit/Datum auszuwählen und dann SELECT um Ihre Auswahl zu bestätigen. Drücken Sie die T asten
wählen, und dann SELECT, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
/ / , um eine der folgenden Optionen auszuwäh-
SSID – Wählen Sie das gewünschte WLAN.
Rescan – Scannen Sie nach verfügbaren Netzwerken.
Manual config – Wählen Sie ein WLAN mit DHCP aktivie-
ren/deaktivieren.
Drücken Sie die WPS-Taste auf dem Modem, mit dem Sie
Ihr Radio verbinden möchten. Dann drücken Sie den Drehknopf VOLUME/SELECT/SNOOZE auf dem Radio bzw. die
aste SELECT auf der Fernbedienung, um fortzufahren.
T
Anzeigen der Einstellungen des Geräts.
Wählen Sie DHCP aktivieren/deaktivieren.
Zum Festlegen eines PIN-Codes, der eingegeben werden
muss, um das Gerät mit einem Netzwerk zu verbinden.
Zum Löschen des verbundenen Netzwerkspeichers im
Netzwerkprofil.
Zum Festlegen, ob das Gerät im Standby-Modus mit
dem Netzwerk verbunden bleiben soll, wenn es nicht im
Modus „Netzwerkradio“ ist.
/ / , um den Punkt
/ / , um Uhrzeit/Datum einstellen auszu-
12
BEDIENUNGSANLEITUNG
1. Die Datumsziffern auf dem Display beginnen zu blinken.
2. Drücken Sie die Tasten
Taste SELECT, um es zu bestätigen.
3. Wiederholen Sie Schritt (2), um Monat/Jahr/Stunden/Minuten einzustellen.
4. Die Datum- und Uhrzeit-Einstellung ist nun abgeschlossen.
Für weitere Einstellungen unter Uhrzeit/Datum drücken Sie die Tasten
/ / , um eine der folgenden Optionen auszuwählen, und dann die Taste
SELECT, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
Automatische
Aktualisierung
Format einstellen
Zeitzone festlegen
SommerzeitSie können hier Sommerzeit auswählen. (nur verfügbar,
» Die Standardeinstellung für die automatische Aktualisierung ist „Aktua-
lisierung durch Netzwerk“. Wenn Sie die Zeit manuell einstellen möchten, wird empfohlen, die automatische Aktualisierungsfunktion zu deaktivieren.
Inaktives Standby
Sie können die Funktion „Inaktives Standby“ verwenden, um das Gerät nach einer
bestimmten Zeit im Wiedergabemodus auszuschalten.
1. Drücken Sie im Systemeinstellungs-Modus die Tasten
Punkt Inaktives Standby auszuwählen und dann SELECT um Ihre Auswahl zu
bestätigen.
2. Drücken Sie die Tasten
5 Std. und 6 Std. zu wählen. Drücken Sie die Taste SELECT um Ihre Auswahl
zu bestätigen.
Sprache
1. Drücken Sie im Systemeinstellungs-Modus die Tasten / / , um den
Punkt Sprache auszuwählen und dann SELECT um Ihre Auswahl zu bestätigen.
2. Drücken Sie die Tasten
zuwählen.
3. Drücken Sie die Taste SELECT, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
/ / , um den Tag einzustellen, und dann die
Aktualisierung durch DAB/FM/Netzwerk/keine Aktualisierung
12/24-Stunden-Format
Wählen Sie die Zeitzone. (nur verfügbar, wenn als automatische Aktualisierung „Aktualisierung durch Netzwerk“
gewählt wurde).
wenn als automatische Aktualisierung „Aktualisierung
durch Netzwerk“ gewählt wurde).
/ / , um den
/ /
/ / , um die gewünschte Anzeigesprache aus-
um aus den Optionen Aus, 2 Std., 4 Std.,
,
13
BEDIENUNGSANLEITUNG
Werks-Reset
Es kann manchmal erforderlich sein, Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, insbesondere nach einem Umzug. Wenn Sie Probleme beim Empfang
haben, können Sie das Gerät zurücksetzen („Reset“) und es erneut versuchen.
Wenn Sie in einen anderen Teil des Landes übersiedeln und die lokalen DAB-Sender in dieser Region empfangen möchten, sind Ihre zuvor eingestellten Kanäle
womöglich nicht mehr verfügbar.
1. Drücken Sie im Systemeinstellungs-Modus die Tasten
Punkt Werks-Reset auszuwählen, und dann SELECT, um Ihre Auswahl zu
bestätigen.
2. Drücken Sie die Tasten
um Ihre Auswahl zu bestätigen oder wählen Sie [Nein], um den Vorgang abzubrechen.
» Nach einem System-Reset sind alle eingestellten Sender sowie gespei-
cherte Internet-, DAB- und FM-Sender gelöscht.
/
um [Ja] auszuwählen, und dann SELECT,
Software-Update
1. Drücken Sie im Systemeinstellungs-Modus die Tasten / / , um den
Punkt Software-Update auszuwählen und dann SELECT um Ihre Auswahl zu
bestätigen.
2. Drücken Sie die Tasten
prüfung“ oder „Jetzt überprüfen“ auszuwählen, und dann SELECT, um Ihre
Auswahl zu bestätigen.
» Bevor Sie Software downloaden, vergewissern Sie sich, dass das Radio
an einen stabilen Netzanschluss angesteckt ist.
» Eine Unterbrechung des Netzanschlusses während des Software-Down-
loads kann zu Funktionsstörungen und/oder zu Schäden am Gerät führen!
/ / , um die Einstellung „Automatische Über-
Konfigurations-Assistent
Den Konfigurations-Assistenten finden Sie im Abschnitt „Systemeinstellungen“.
Sie können ihn starten, um die Einstellungen von Datum/Uhrzeit und Netzwerk
vorzunehmen. Nachdem Sie den Assistenten beendet haben, ist Ihr Radio betriebsbereit.
Info
1. Drücken Sie im Systemeinstellungs-Modus die Tasten / / , um den
Punkt Info auszuwählen, und dann SELECT, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
2. Auf dem Display werden Softwareversion, Radio-ID und „Benutzerdefinierter
Name“ angezeigt.
/ / , um den
14
BEDIENUNGSANLEITUNG
Datenschutzrichtlinien
Um die Seite mit den Datenschutzrichtlinien anzuzeigen, drücken Sie die Taste
MENU und gehen dann zu Systemeinstellungen – Datenschutzrichtlinien.
Wenn Sie das Gerät auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt haben, müssen Sie
die Datenschutzrichtlinien erneut akzeptieren.
Hintergrundbeleuchtung
1. Drücken Sie im Systemeinstellungs-Modus die Tasten / / , um den
Punkt Hintergrundbeleuchtung auszuwählen und dann SELECT, um Ihre
Auswahl zu bestätigen.
2. Für weitere Einstellungen unter Hintergrundbeleuchtung drücken Sie die
TimeoutEin / 10 s / 20 s / 30 s / 45 s / 60 s / 90 s / 120 s /180 s
Helligkeit, wenn
eingeschaltet
Helligkeit im
Standby-Modus
Internetradio
Um einen Internetradiosender anhören zu können, muss Ihr Radio mit dem Internet verbunden sein. Stellen Sie Ihr Radio so nahe wie möglich zum Router, um die
bestmögliche Geschwindigkeit zu erhalten. Wenn Internetradio gewählt ist, verbindet sich Ihr Radio mit dem Radioportal „Frontier Silicon Internet“, um eine Liste
aller verfügbaren Sender herunterzuladen. Sobald Sie einen Sender ausgewählt
haben, verbindet sich das Radio direkt mit diesem Sender.
Drücken Sie die Taste MODE auf dem Radio oder
der Fernbedienung, dann drücken Sie die Tasten
/ / / / auf der Fernbedienung, um
den Modus „Internetradio“ auszuwählen. Drücken
Sie den Drehknopf VOLUME/SELECT/SNOOZE
auf dem Radio bzw. die Taste SELECT auf der
Fernbedienung, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
/ / , um eine der folgenden Optionen auszuwählen, und dann
Tasten
die Taste SELECT, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
Hoch / Mittel / Gering
Mittel / Gering
/ /
auf dem Radio oder die Tasten
/
15
BEDIENUNGSANLEITUNG
Senderliste
Halten Sie im Internetradio-Modus die Taste INFO/MENU am Radio gedrückt
oder drücken Sie die Taste MENU auf der Fernbedienung, um das Menü aufzurufen.
Drücken Sie die T asten
dann SELECT, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
Wenn das Internetradio erneut gestartet wird, wird automatisch der zuletzt gehörte Sender wieder gespielt. Um zur [Senderliste] zurückzukehren, drücken
Sie die Taste BACK.
Wenn Sie zum ersten Mal Internetradio hören, zeigt das Radio die [Senderliste]
an.
1. Drücken Sie die Tasten
wählen, und dann SELECT, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
/ / , um den Punkt [Senderliste] auszuwählen und
/ / , um eine der folgenden Optionen auszu-
LänderSie können gezielt nach Sendern aus Ihrem Land suchen.
VerlaufIn dieser Kategorie können Sie aus den bereits gehörten
SucheSie können mithilfe von Stichwörtern nach Sendern su-
StandortSie können nach Sendern aus einer Liste verfügbarer
BeliebteWählen Sie einen Sender aus einer Liste der beliebtesten
EntdeckenWählen Sie einen Sender aus verschiedenen Kategorien
Drücken Sie die Taste BACK auf dem Radio oder der Fernbedienung, um zum
vorigen Menü zurückzukehren.
In diesem Rahmen werden für Ihren Standort lokale
Radiosender angezeigt.
Sendern wählen, wobei die zuletzt gehörten am Anfang
der Liste stehen.
chen. Der Name und eine Beschreibung des ausgewählten
Senders werden auf dem Display angezeigt.
Länder wählen
Internetradiosender der ganzen Welt.
im Menü: Herkunft, Genre oder Sprache.
16
BEDIENUNGSANLEITUNG
Senderspeicher
Gespeicherte Internetradiosender sind in Ihrem
Radio gespeichert und können nicht von anderen
Radios abgerufen werden.
1. Um einen Sender zu speichern, müssen Sie
zuerst den Sender anhören, den Sie speichern
möchten. Halten Sie die Taste PRESET gedrückt, bis das Display „Speichern“ anzeigt.
2. Wählen Sie mithilfe der Tasten
die Nummer des Speichers, in dem Sie den Sender speichern möchten und
drücken Sie die Taste SELECT, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
Abrufen eines gespeicherten Senders
1. Um einen gespeicherten Sender anzuhören, drücken Sie die Taste PRESET und
dann die Tasten
2. Drücken Sie die Taste SELECT, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
Alternative Methode:
• Drücken Sie die Tasten Preset/Folder / , um die Liste der gespeicherten
Sender zu durchsuchen.
• Oder drücken Sie auf der Fernbedienung die Zifferntaste für den gespeicherten
Sender („0“ für den Speicher Nr. 10).
• Falls unter der Ziffer kein Sender gespeichert ist, wird „Speicher leer“ angezeigt.
/ / , um Ihre Auswahl zu treffen.
Internetradio-Anzeigemodi
Mit jedem Tastendruck auf INFO/MENU auf dem Radio bzw. auf INFO auf der
Fernbedienung zeigt das Display die folgenden Anzeigemodi an:
Kanalinfo/Beschreibung – Sprache/Ort – Bitrate/Soundformat/ Abtastrate – Wiedergabepuffer – Datum
PODCASTS
Um Podcasts anhören zu können, muss Ihr Radio mit dem Internet verbunden
sein. Stellen Sie Ihr Radio so nahe wie möglich zum Router, um die bestmögliche
Geschwindigkeit zu erhalten.
Drücken Sie die Taste MODE auf dem Radio oder der Fernbedienung, dann drücken Sie die T asten
/ auf der Fernbedieung, um den Modus „Podcasts“ auszuwählen. Drücken
Sie den Drehknopf VOLUME/SELECT/SNOOZE auf dem Radio bzw. die Taste
SELECT auf der Fernbedienung, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
/ /
/ /
auf dem Radio oder die T asten
/
/ / /
17
BEDIENUNGSANLEITUNG
Wenn das Radio erneut gestartet wird, wird automatisch der zuletzt gehörte Sender wieder gespielt. Um zur [Podcast-Liste] zurückzukehren, drücken Sie die Taste
BACK.
Wenn Sie zum ersten Mal Podcasts-Radio hören, zeigt das Radio die [PodcastListe] an.
1. Drücken Sie die Tasten
wählen, und dann SELECT, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
LänderSie können gezielt nach Sendern aus Ihrem Land suchen. In
SucheSie können mithilfe von Stichwörtern nach Sendern suchen.
BeliebteWählen Sie einen Sender aus einer Liste der beliebtesten
StandortSie können nach Sendern aus einer Liste verfügbarer Länder
EntdeckenWählen Sie einen Sender aus verschiedenen Kategorien im
Drücken Sie die Taste BACK auf dem Radio oder der Fernbedienung, um zum
vorigen Menü zurückzukehren.
diesem Rahmen werden für Ihren Standort lokale Radiosender angezeigt.
Der Name und eine Beschreibung des ausgewählten Senders
werden auf dem Display angezeigt.
Internetradiosender der ganzen Welt.
wählen
Menü: Herkunft, Genre oder Sprache.
Speichern und Abrufen von Sendern
Bitte lesen Sie hierzu die Abschnitte „Senderspeicher“ und „Abrufen eines gespeicherten Senders“ im Kapitel „Internetradio“.
DAB-BETRIEB
Drücken Sie die Taste MODE auf dem Radio oder
der Fernbedienung, dann drücken Sie die Tasten
/ /
/ / / / auf der Fernbedienung, um
den Modus „DAB-Radio“ auszuwählen. Drücken
Sie den Drehknopf VOLUME/SELECT/SNOOZE
auf dem Radio bzw. die Taste SELECT auf der Fernbedienung, um Ihre Auswahl
zu bestätigen. Das Radio schaltet in den DAB-Modus und führt einen automatischen Sendersuchlauf durch. Während des Sendersuchlaufs steht auf dem Display
„Suchlauf…“, außerdem ein Balken, der den Fortschritt des Suchlaufs anzeigt,
sowie die Anzahl der bis jetzt gefundenen Sender („Stationen“). Wenn der Sendersuchlauf abgeschlossen ist, schaltet das Gerät auf den ersten alphanumerisch
gefundenen Sender.
Um durch die gefundenen Sender zu blättern, drücken Sie auf dem Radio die T asten
/ /
treffen und dann die Taste SELECT, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
auf dem Radio oder die Tasten
/
/
/ / , um eine der folgenden Optionen auszu-
bzw. / / auf der Fernbedienung, um Ihre Auswahl zu
18
BEDIENUNGSANLEITUNG
Senderliste
1. Drücken Sie im DAB-Modus die Taste MENU um das DAB-Menü aufzurufen.
2. Drücken Sie die Tasten
SELECT, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
3. Es wird eine Liste von DAB-Sendern auf dem Display angezeigt.
Automatischer Sendersuchlauf
Drücken Sie die T aste MENU, dann die Tasten / / , um Sendersuchlauf auszuwählen. Drücken Sie die Taste SELECT, um den automatischen Sendersuchlauf
zu starten.
1. Während des Sendersuchlaufs steht auf dem Display „Suchlauf…“, außerdem ein Balken, der den Fortschritt des Suchlaufs anzeigt.
2. Alle gefundenen Sender werden automatisch gespeichert. Um durch die
gefundenen Sender zu blättern und sie anzuhören, drücken Sie die Tasten
/ / , um Ihre Auswahl zu treffen und dann die Taste SELECT, um Ihre
Auswahl zu bestätigen.
Manuelle Sendereinstellung
Neben der automatischen Einstellfunktion können Sie den Sender auch manuell
am Empfänger einstellen. Dies kann beim Ausrichten der Antenne helfen, bzw. um
Sender manuell hinzuzufügen, die beim Sendersuchlauf nicht gefunden wurden.
1. Drücken Sie die Taste MENU auf der Fernbedienung, um das Menü anzuzeigen.
2. Drücken Sie die Tasten
wählen und dann SELECT, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
3. Auf dem Display werden die Multiplexe 5A bis 13F angezeigt.
4. Drücken Sie die Tasten
SELECT, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
5. Sehen Sie sich jetzt die Senderliste an und Sie sehen die neuen Radiosender,
die manuell hinzugefügt wurden.
DAB-ANZEIGEMODI
Mit jedem Tastendruck auf INFO/MENU auf dem Radio bzw. auf INFO auf der
Fernbedienung zeigt das Display die folgenden Anzeigemodi an:
Dies ist ein scrollender Text mit Echtzeit-Informationen, z. B. Songtitel, Schlagzeilen usw.
/ / , um Senderliste auszuwählen und dann
/ / , um Manuelle Sendereinstellung auszu-
/ / , um den Sender auszuwählen, und dann
19
BEDIENUNGSANLEITUNG
Programmtyp
Dies beschreibt die „Stilrichtung“ bzw. das „Genre“ des ausgestrahlten Programms.
Ensemblename/Frequenz
Zeigt den Namen des Multiplexes an, das den Sender beinhaltet, den Sie hören,
sowie die Frequenz. Ein Multiplex ist eine Sammlung von Radiosendern, die gebündelt auf einer Frequenz übertragen werden. Es gibt nationale und lokale Multiplexe. Lokale Multiplexe beinhalten für die jeweilige Region spezifische Sender.
Signalfehler/Signalstärke
Ein Fehler wird als Zahl angezeigt. Wenn die Zahl 0 ist, bedeutet dies, dass das
empfangene Signal fehlerfrei ist und die Signalstärke hoch. Wenn die Fehlerrate
hoch ist, wird empfohlen, die Radioantenne anders zu drehen oder das Gerät an
einen anderen Ort zu stellen. Das Display zeigt einen Balken an, der die Signalstärke angibt: Je stärker das Signal, desto länger ist der Balken von links nach
rechts.
Bitrate/Codec/Kanäle
Das Display zeigt die digitale Audio-Bitrate des empfangenen Signals an, zusammen mit Informationen über den Audiocodec und die Kanalkonfiguration.
Datum
Zeigt das vom Sender automatisch ausgestrahlte Datum an.
Inaktive Sender löschen
Sie können alle nicht verfügbaren Sender aus der Liste entfernen.
1. Drücken Sie im DAB-Modus die Taste MENU und die Tasten
Inaktive Sender löschen auszuwählen, dann drücken Sie die Taste SELECT,
um Ihre Auswahl zu bestätigen.
2. Drücken Sie die Tasten
um Ihre Auswahl zu bestätigen oder wählen Sie NEIN, um den Vorgang abzubrechen.
/
, um JA auszuwählen, und die T aste SELECT,
DRC (Dynamic Range Compression, Kompression des Dynamikbereichs)
Wenn Sie sich in einer lauten Umgebung befinden und Musik mit hohem Dynamikbereich hören, möchten Sie möglicherweise den Audio-Dynamikbereich komprimieren.
1. Drücken Sie im DAB-Modus die Taste MENU und die Tasten
um DRC auszuwählen, dann drücken Sie die Taste SELECT, um Ihre Auswahl
zu bestätigen.
2. Drücken Sie die Tasten
und die Taste SELECT, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
/ / , um DRC hoch/gering/aus auszuwählen,
20
/ / , um
/ / ,
BEDIENUNGSANLEITUNG
Senderreihenfolge
Sie können die Anzeigereihenfolge der Sender beliebig ändern.
1. Drücken Sie im DAB-Modus die Taste MENU und die Tasten
/ / , um Senderreihenfolge auszuwählen, dann drücken Sie die Taste
SELECT, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
2. Drücken Sie die Tasten
Alphanumerisch/Ensemble zu wählen, und dann drücken Sie die Taste
SELECT, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
Speichern und Abrufen von Sendern
Bitte lesen Sie hierzu die Abschnitte „Senderspeicher“ und „Abrufen eines gespeicherten Senders“ im Kapitel „Internetradio“.
FM-BETRIEB
Um das Radio in den FM-Modus zu schalten, drücken Sie die Taste MODE auf dem Radio oder der
Fernbedienung, dann die Tasten
auf dem Radio bzw. die Tasten
/
/ auf der Fernbedieung, um den Mo-
/
dus „FM-Radio“ auszuwählen. Drücken Sie den
Drehknopf VOLUME/SELECT/ SNOOZE auf dem Radio bzw. die Taste SELECT
auf der Fernbedienung, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
Auf dem Display wird die Frequenz angezeigt.
Automatischer Sendersuchlauf
• Drücken Sie die Taste SCAN, um den Sendersuchlauf zu starten. Sobald ein
Sender gefunden wurde, stoppt der Suchvorgang automatisch.
Alternative Methode:
• Halten Sie eine der Tasten
» Der Suchlauf hält eventuell bei einem Sender mit sehr schwachem
Signal nicht an.
Manuelle Sendereinstellung
Um manuell nach FM-Sendern zu suchen, drücken Sie wiederholt die Tasten
/ / , bis Ihre gewünschte Frequenz erreicht ist.
/ / , um aus den Optionen
/ /
/ /
/ /
gedrückt, um die Sendersuche zu starten.
» Bei FM-Radio kann es notwendig sein, einen Sender durch wiederhol-
tes Drücken der Tasten
erhöht oder verringert die Frequenz um 0,05 MHz. Falls der Empfang
immer noch schlecht ist, verändern Sie die Position der Antenne oder
versuchen Sie, das Radio an einem anderen Ort aufzustellen.
//
fein einzustellen. Jeder Tastendruck
21
BEDIENUNGSANLEITUNG
FM-Anzeigemodi
Mit jedem Tastendruck auf INFO/MENU auf dem Radio bzw. auf INFO auf der
Fernbedienung zeigt das Display die folgenden Anzeigemodi an:
Radiotext - Programmtyp - Frequenz - Datum
RDS (Radiotext)
Dies ist ein scrollender Text mit Informationen über das aktuelle Programm.
Programmtyp
Dies beschreibt die „Stilrichtung“ bzw. das „Genre“ der ausgestrahlten Musik.
Sendername / Frequenz
Wenn ein RDS-Sender empfangen wird, wird der Name dieses Senders angezeigt;
anderenfalls wird nur die Frequenz angezeigt.
Datum
Zeigt das vom Sender automatisch ausgestrahlte Datum an.
Suchlauf-Einstellung
1. Drücken Sie die Taste MENU am Gerät, um das FM-Menü aufzurufen.
2.
Drücken Sie die T asten / / , um den Punkt Suchlauf-Einstellung auszuwählen, und dann drücken Sie die Taste SELECT, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
3. Drücken Sie die Tasten
starkem Signal empfangen werden sollen, und dann SELECT, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
Audio-Einstellung
1. Drücken Sie die Taste MONO/ST. auf der Fernbedienung, um zwischen Monound Stereoempfang umzuschalten.
Alternative Methode:
1. Drücken Sie die Taste MENU, um das Hauptmenü aufzurufen.
2. Drücken Sie die Tasten
die Taste SELECT, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
3. Drücken Sie die Tasten
hören wollen, bzw. NEIN, wenn das Radio automatisch Mono oder Stereo wählen soll.
4. Drücken Sie die Taste SELECT, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
Speichern und Abrufen von Sendern
Bitte lesen Sie hierzu die Abschnitte „Senderspeicher“ und „Abrufen eines gespeicherten Senders“ im Kapitel „Internetradio“.
/
/
um Ja auszuwählen, wenn nur Sender mit
/ / , um Audio-Einstellung auszuwählen, und
um JA auszuwählen, wenn Sie nur in Mono
22
BEDIENUNGSANLEITUNG
BLUETOOTH®-BETRIEB
Das Radio hat eine Bluetooth®-Funktion und kann ein Signal innerhalb von 8 Metern empfangen. Koppeln Sie das Radio mit einem Bluetooth
Musik zu hören:
1. Drücken Sie die Taste MODE auf dem Radio oder der Fernbedienung, dann drücken Sie die Tasten
auf dem Radio oder die Tasten
um den Modus „Bluetooth
VOLUME/SELECT/SNOOZE auf dem Radio bzw. die Taste SELECT auf der
Fernbedienung, um Ihre Auswahl zu bestätigen. Das Bluetooth
zu blinken, um anzuzeigen, dass das Radio zu koppeln versucht.
2. Aktivieren Sie Ihr Bluetooth
3.
Auf der Liste Ihrer Bluetooth®-Geräte wird „DAB 650“ angezeigt. Wählen Sie
„DAB 650“ und geben Sie das Passwort „0000“ ein, falls erforderlich. Wenn die
Verbindung erfolgreich war, hört das Bluetooth
zu blinken. Ihr Radio ist nun mit dem Bluetooth
4. Halten Sie die Taste /SCAN am Radio oder
um eine bestehende Bluetooth
hige Geräte zu suchen und sich damit zu verbinden.
5. Um die Bluetooth
auf dem Radio um oder deaktivieren Sie die Funktion an Ihrem Bluetooth
higen Gerät.
®
-Funktion zu trennen, schalten Sie auf eine andere Funktion
Musikwiedergabe über Bluetooth
Eventuell müssen Sie die Lautstärke an Ihrem Radio und Bluetooth®-Gerät anpassen.
• Drücken Sie die Taste
Fernbedienung, um die Musik wiederzugeben/zu pausieren, oder
• Drücken Sie die Tasten
auf der Fernbedienung um zum vorherigen/nächsten Track zu springen.
/
/ / / / auf der Fernbedieung,
®
Audio“ auszuwählen. Drücken Sie den Drehknopf
®
-fähiges Gerät und wählen Sie den Suchmodus.
®
®
®
-Verbindung zu trennen, andere Bluetooth®-fä-
/SCAN auf dem Radio oder die Taste
/ /
/
®
auf dem Radio oder die Tasten
/
®
-fähigen Gerät, um
/ /
-Logo auf dem Bildschirm auf
-Gerät gekoppelt („gepaart“).
/
®
-Logo beginnt
auf der Fernbedienung,
®
-fä-
/
auf der
» Die Betriebs-Reichweite zwischen diesem Gerät und einem anderen
Bluetooth
» Entfernen Sie für besseren Signalempfang etwaige Hindernisse zwi-
schen den beiden Geräten.
®
-fähigen Gerät beträgt etwa 8 Meter.
» Es wird keine Kompatibilität mit allen Geräten und Medienarten garantiert.» Einige Mobiltelefone mit Bluetooth®-Funktion trennen die Bluetooth®-
Verbindung, wenn zwischendurch Anrufe getätigt werden. Dies weist
auf ein Problem mit Ihrem Gerät hin.
nicht
23
BEDIENUNGSANLEITUNG
NetRemote
Das Gerät bietet eine NetRemote-Funktion über
Smartphones oder Tablets mit iOS oder Android-Betriebssystem. Durch Herunterladen einer
speziellen App namens UNDOK können Sie alle
Modi von Internetradio, Podcasts, DAB, FM
und Bluetooth
in Google Play oder im Apple Store nach der App
UNDOK und installieren Sie sie auf Ihrem Smartphone oder Tablet.
Bevor Sie die App UNDOK verwenden, vergewissern Sie sich, dass sich Ihr Gerät
und das Smartphone oder Tablet im selben WLAN befinden. Starten Sie die App.
Die App initialisiert sich und scannt nach Geräten im Netzwerk. Tippen Sie auf das
Gerät, um die NetRemote-Verbindung herzustellen.
• Wenn Ihr Smartphone oder Tablet in der Vergangenheit bereits Zugriff auf das
Gerät gehabt haben, verbinden sie sich automatisch das nächste Mal, wenn Sie
die App öffnen.
• Bitte beachten Sie, dass, wenn ein anderes Smartphone oder Tablet mit der
App im selben Netzwerk Zugriff auf das Gerät hat, die ursprüngliche Verbindung
getrennt wird.
Wenn Sie zum ersten Mal Ihr Smartphone usw. mit diesem Gerät verbinden,
werden Sie eventuell von der App aufgefordert, Ihre PIN einzugeben. Die Standard-PIN ist 1234. Um die PIN aus Sicherheitsgründen zu ändern, siehe Abschnitt
Wählen Sie Ihren gewünschten Modus auf der Hauptseite. Anschließend können
Sie den gewählten Modus auf Ihrem Smartphone oder T ablet sowie auf dem Gerät
gleichzeitig ändern.
SCHLAF-EINSTELLUNG („SLEEP“)
Diese Funktion ermöglicht Ihnen, das Gerät so zu programmieren, dass es nach einem von Ihnen festgelegten Zeitraum automatisch in den Standby-Modus wechselt.
1.
Drücken Sie auf der Fernbedienung die T aste „SLEEP“. Durch wiederholtes Drü-
cken der T aste „Sleep“ auf der Fernbedienung können Sie zwischen den Funktionen „Schlafmodus (Sleep) aus“, Sleep in 15, 30 oder 45 Minuten auswählen.
2. Um die Sleep-Funktion zu aktivieren, drücken Sie zuerst die MENU-
Taste, um das Hauptmenü anzuzeigen. Drücken Sie die Tasten
/ / , um Hauptmenü auszuwählen und die Taste SELECT, um Ihre
Auswahl zu bestätigen.
3. Drücken Sie die Tasten
Ihre Auswahl zu bestätigen.
4. Drücken Sie die Tasten
dann SELECT, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
®
anzeigen. Suchen Sie UNDOK
/ / , um Sleep auszuwählen, dann SELECT, um
/ / , um den Schlaf-Timer auszuwählen und
24
BEDIENUNGSANLEITUNG
5. Wenn Ihr gewünschter Schlaf-Timer aktiv ist, wird ein “ ” auf dem Display
angezeigt. Außerdem wird neben dem Symbol auf dem Display die verbleibende Zeit bis zum Ausschalten angezeigt.
6. Wenn der Schlaf-Timer-Countdown Null erreicht, schaltet das Gerät in
den Standby-Modus. Um die Schlaffunktion zu deaktivieren, während der
Schlaf-Timer herunterzählt, wiederholen Sie die Schritte 1–3 und wählen Sie
„SCHLAFMODUS AUS“.
EINSTELLEN DES WECKERS („ALARM“)
1. Drücken Sie die Taste ALARM auf der Fernbedienung, dann zeigt das Display
„Wecker (1 oder 2): Aus [ss:mm]“ an.
2. Drücken Sie die Tasten
zuwählen, und dann die Taste SELECT, um mit der Einstellung der folgenden
Parameter zu beginnen.
Drücken Sie die Tasten
LECT, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
AktivierenAus/ Täglich/ Einmal/ an Wochenenden/ an Wochentagen
ZeitAlarm-Einschaltzeit
ModusSummer/Internetradio/DAB/FM
Voreinstellung Zuletzt gehörter Sender/ (gespeicherter Sender)
Lautstärke 0-32
Speichern Speichern und Bestätigen der Weckeinstellungen.
3. Abschließend wählen Sie „Speichern“ und drücken die Taste SELECT, um
die Weckeinstellungen zu speichern. Auf dem Display wird Wecker eingestellt
angezeigt. Wenn der Wecker eingestellt ist, wird das Weckersymbol auf dem
Display angezeigt.
4. Um einen Weckalarm vorübergehend auszuschalten, drücken Sie den Drehknopf VOLUME/SELECT/SNOOZE auf dem Radio bzw. die Taste SNOOZE
auf der Fernbedienung, um die Schlummerfunktion zu aktivieren, wenn der
Weckalarm ertönt. Drücken Sie wiederholt den Drehknopf VOLUME/SELECT/SNOOZE auf dem Radio bzw. die Taste SNOOZE auf der Fernbedienung, um
den Schlummerzeitraum von 5, 10, 15 oder 30 Minuten festzulegen. Der eingestellte Schlummerzeitraum wird auf dem Display angezeigt und das Gerät
wechselt in den Standby-Modus.
5. Um den Alarm auszuschalten, wenn er ertönt, drücken Sie die Taste
ALARM.
Um den Wecker zu deaktivieren, wiederholen Sie die Schritte 1–3 und wählen
„Wecker A us“. Das Weck ersymbol wird dann nicht mehr auf dem Display angezeigt.
/ / , um die Weckernummer (1 oder 2) aus-
/ /
um Ihre Auswahl zu treffen und dann SE-
oder
25
BEDIENUNGSANLEITUNG
VERWENDUNG VON KOPFHÖRERN
Sie können an die Kopfhörerbuchse an der Rückseite des Geräts Kopfhörer bzw.
Ohrhörer anschließen (nicht im Lieferumfang enthalten). Regeln Sie die Lautstärke vor Anschließen der Kopfhörer herunter. Erhöhen Sie dann langsam die
Lautstärke bei aufgesetzten Kopfhörern, bis Sie den gewünschten Pegel erreicht
haben.
» Längeres Hören von lauter Musik kann das Gehör schädigen! Deshalb
sollte bei der Verwendung von Kopfhörern extreme Lautstärke vermieden werden, insbesondere über einen längeren Zeitraum.
WARTUNG
Gerätereinigung
Trennen Sie vor der Reinigung das Gerät von der Steckdose.
• Um das Gerät zu reinigen, wischen Sie das Gehäuse mit einem leicht feuchten,
fusselfreien Tuch ab.
• Verwenden Sie keine Reinigungsmittel mit Alkohol, Ammoniak oder Scheuermitteln.
• Versprühen Sie keine Sprays in der Nähe des Geräts.
Hinweise und Tipps
Falls ein Problem auftritt, hat es möglicherweise nur eine sehr geringe Ursache.
Folgende Tabelle enthält verschiedene Tipps.
26
BEDIENUNGSANLEITUNG
ALLGEMEINES
ProblemLösung
Kein Betrieb.• Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker ein-
Das Gerät gibt keinen
Ton aus.
Das Gerät reagiert auf
keinen Tastendruck.
Das Gerät kann bei Vorhandensein starker elektromagnetischer Felder ein Geräusch (1 kHz) von sich geben. Bei Fehlfunktionen aufgrund dieser starken elektromagnetischen Felder muss der Benutzer warten, bis der normale Betrieb ohne
weiteren Eingriff wieder aufgenommen wird.
RADIO DAB/FM
ProblemLösung
Schlechter Radioempfang. • Vergewissern Sie sich, dass die DAB/FM-Antenne
Der gewünschte Sender
wird nicht gefunden.
gesteckt ist.
• Vergewissern Sie sich, dass der Ein-Modus ausgewählt ist.
Bitte versuchen Sie eine der folgenden Lösungen:
• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät nicht
stummgeschaltet ist. Drücken Sie eine der Tasten VOL +/–, um die normale Wiedergabe fortzusetzen.
• Drücken Sie die Standby-Taste am Gerät, um das
Gerät in den Standby-Modus zu schalten. Dann
drücken Sie die Taste erneut, um das Gerät einzuschalten.
• Trennen Sie das Gerät von der Steckdose und
stecken Sie es dann wieder an. Schalten Sie das
Gerät ein.
Das Gerät kann während des Betriebs „einfrieren“.
Trennen Sie das Gerät für ein paar Sekunden von
der Steckdose und stecken Sie es wieder an.
vollständig ausgezogen ist.
• Elektrische Störungen in Ihrem Heim können zu
schlechtem Empfang führen. Stellen Sie das Gerät weit weg von solchen Störquellen (insbesondere Motoren und Transformatoren).
• Signal zu schwach. Suchen Sie manuell.
• Falls der Empfang immer noch schlecht ist, verändern Sie die Position der Antenne.
27
BEDIENUNGSANLEITUNG
INTERNETRADIO
ProblemLösung
Keine Verbindung.• Vergewissern Sie sich, dass der WLAN-Router
Man kann den Radiosender nicht hören.
eingesteckt ist und funktioniert.
• Verbinden Sie das Radio erneut mit Ihrem
WLAN-Router.
• Überprüfen Sie, ob sich das Radio innerhalb von
5 m von Ihrem Router befindet.
• Manchmal wird die WLAN-Verbindung vorübergehend unterbrochen oder sie ist zu schwach. Überprüfen Sie die WLAN-Verbindung oder stellen Sie
das Radio näher zu Ihrem Router.
• Nicht alle Radiosender übertragen 24 Stunden
am Tag; möglicherweise wird gerade nichts gesendet.
• Nicht alle Radiosender senden mit derselben
Lautstärke; möglicherweise müssen Sie den
Lautstärkepegel erhöhen.
BLUETOOTH
®
ProblemLösung
®
Ich finde „DAB 650“ nicht
auf meinem anderen
®
Bluetooth
Man kann die Musik nicht
hören.
Falls irgendwelche funktionellen Anomalien auftreten, trennen Sie das Radio von
der Steckdose und stecken Sie es wieder an.
-Gerät.
• Vergewissern Sie sich, dass die Bluetooth
tion auf Ihrem anderen Bluetooth
viert ist.
Temperatur
Nettogewicht~ 1.800 g
Abmessungen (B) × (T)
× (H)
RadiofrequenzFM 87,50–108,00 MHz
NetzteilmodellS36W-090300EUD
NetzteilherstellerDongGuan City HongPing Electronics Technology
Aktivieren des WLAN-Ports:
• Verbinden Sie das Gerät mit der Stromversorgung
• Schalten Sie den WLAN-Modus (z. B. Internet) ein.
Deaktivieren des WLAN-Ports:
• Gehen Sie zu Hauptmenü - Systemeinstellungen - Interneteinstellung
- WLAN Verbindung in Standby erlauben. Wählen Sie Nein und dann
drücken Sie die Taste SELECT, damit das Netzwerk nicht verbunden bleibt.
®
Bluetooth
WLAN Maximale Übertragungs-
Stromverbrauch im Standby:
WLAN aus: < 1,00 W (Standard-Standby-Modus)
WLAN ein: < 2,00 W (Netzwerk-Standby-Modus)
-VersionVersionV4.2
Output: Gleichspannung 9 V / 3,0 A
2 × 5W RMS
0 ~ 35 °C
300,6 x 158,6 x 115,6 mm
DAB 174,928 - 239,200 MHz
Co., Ltd.
Maximale Übertragungsleistung
Frequenzband2402 - 2480 MHz
leistung
Frequenzband2412 - 2472 MHz
2 dBm
15 dBm
29
BEDIENUNGSANLEITUNG
» Hinweis:» Das Gerät geht nach ca. 15 Minuten in den Netzwerk-Standby-Modus.» FM ist ein Ausnahmefall, es ist für die bestimmungsgemäße Verwen-
dung des Gerätes nicht geeignet, wenn das Gerät im FM-Modus kein
Radiosignal erhalt
» In den Modi Internetradio, Podcasts, DAB-Radio und Bluetooth
geht das Gerät nach 15 Minuten automatisch in den Standby-Modus,
wenn keine Audioausgabe erfolgt. Drücken Sie die Standby-Taste, um
den Betrieb wieder aufzunehmen.
Änderungen der technischen Daten und der Funktionen ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.
Vereinfachte Konformitätserklärung nach RED-Richtlinie
Hiermit erklärt die Firma Schwaiger GmbH, dass der beschriebene Funkanlagentyp
der Richtlinie 2014/53/EU und den weiteren für das Produkt zutreffenden Richt-
en hat.
®
-Audio
30
Loading...
+ 118 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.