Montage- und Betriebsanleitung für
2-Finger-Parallelgreifer
Type RH 918 / RH 9010
Assembly and Operating Manual for
2-Finger-Parallel-Gripper
Type RH 918 / RH 9010
Inhaltsverzeichnis / Table of Contents
Seite / Page
1.Sicherheit / Safety3
1.1Symbolerklärung / Symbol key3
1.2Bestimmungsgemäßer Gebrauch / Appropriate use3
1.3Umgebungs- und Einsatzbedingungen / Environmental and operating conditions3
1.4Sicherheitshinweise / Safety information3
2.Gewährleistung / Warranty4
3.Lieferumfang / Scope of delivery5
4.Technische Daten / Technical Data5
5.Kräfte und Momente / Forces and moments5
6.Montage und Anschluss / Assembly and connection5
6.1Montage des Greifers / Assembly of the gripper5
6.2Anschluss des Greifers / Connection6
7.Wartung / Maintenance6
8.Zubehör / Accessories6
2
Page 3
Montage- und Betriebsanleitung für
2-Finger-Parallelgreifer
Type RH 918 / RH 9010
Assembly and Operating Manual for
2-Finger-Parallel-Gripper
Type RH 918 / RH 9010
1.Sicherheit
1.1Symbolerklärung
Dieses Symbol ist überall dort zu finden wo
besondere Gefahren für Personen oder Beschädigungen des Greifers möglich sind.
1.2Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Greifmodul wurde konstruiert zum Greifen und zeitbegrenzten sicheren Halten von Werkstücken bzw. Gegenständen.
Das Produkt ist zum Ein-/Anbau für Maschinen bzw. Anlagen
bestimmt. Die Anforderungen der zutreffenden Richtlinien müssen beachtet und eingehalten werden.
Das Produkt darf ausschließlich im Rahmen seiner technischen
Daten verwendet werden.
Ein darüberhinausgehender Gebrauch gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für Schäden aus einem solchen Gebrauch haftet
der Hersteller nicht.
1.3Umgebungs- und Einsatzbedingungen
– Setzen Sie die Einheit nur innerhalb der im Technischen
Katalog definierten Einsatzparameter ein. Es gilt jeweils die
letzte Fassung (lt. Kapitel 2.3 AGB). Bitte prüfen Sie, ob Ihr
Einsatzfall anhand des aktuellen SCHUNK-Berechnungsprogramms geprüft wurde. Ist dies nicht der Fall, kann keine
Gewährleistung übernommen werden.
–
Anforderung an die Druckluftqualität nach ISO 8573-1: 6 4 4.
– Vorraussetzung sind saubere Umgebungsbedingungen bei
Raumtemperatur. Sollte dies nicht eingehalten werden, verringert sich je nach Anwendungsfall die Lebensdauer.
– Die Umgebung muss frei von Spritzwasser und Dämpfen,
sowie von Abriebs- oder Prozessstäuben sein. Ausgenommen hiervon sind Einheiten, die speziell für verschmutzte
Umgebungen ausgelegt sind.
1.Safety
1.1Symbol key
This symbol is displayed wherever there is a
danger of injury or where the gripper may suffer
damage.
1.2Appropriate use
The unit was designed for gripping and temporary secure holding
of workpieces or other objects.
The gripper is intended for installation / mounting for machinery
and equipment. The requirements of the applicable directives
must be observed and complied with.
The gripper may only ever be employed within the restrictions of
its technical specifications.
Using the system with disregard to even a minor specification will
be deemed inappropriate use. The manufacturer assumes no liability for any injury or damage resulting from inappropriate use.
1.3Environmental and operating conditions
– Use the unit only within the application parameters defined in
the Technical Catalog. The most recent version applies
(according to the General Terms and Conditions). Please
make sure that your application has been checked based on
the current SCHUNK calculation program. If this is not the
case, we can provide no warranty.
– Standard for quality of the compressed air according to ISO
8573-1: 6 4 4.
– Clean ambient conditions at room temperature are required.
If these conditions are not ensured, the life time interval will
be shorter, depending on the actual utilization.
– The environment must be free of splashing water and vapors,
and also of abrasive dust and process dust. This does not
apply to units designed especially for dirty environments.
1.4Sicherheitshinweise
1. Der Greifer ist nach dem Stand der Technik zum Zeitpunkt
der Auslieferung gebaut und betriebssicher. Gefahren können von ihm jedoch ausgehen, wenn z.B.:
der Greifer unsachgemäß eingesetzt, montiert, gewartet oder
zum nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch eingesetzt wird.
die EG-Maschinenrichtlinie, die UVV, die VDE-Richtlinien, die
Sicherheits- und Montagehinweise nicht beachtet werden.
2. Jeder, der für die Montage, Inbetriebnahme und Instandhaltung zuständig ist, muss die komplette Betriebsanleitung,
besonders das Kapitel 1 »Sicherheit«, gelesen und verstanden haben. Dem Kunden wird empfohlen, sich dies
schriftlich bestätigen zu lassen.
3. Der Ein- und Ausbau, die Montage der Näherungsschalter,
das Anschließen und die Inbetriebnahme darf nur von autorisiertem Personal durchgeführt werden.
4. Arbeitsweisen, die die Funktion und Betriebssicherheit des
Greifers beeinträchtigen, sind zu unterlassen.
5. Keine Teile von Hand bewegen, wenn die Energieversorgung angeschlossen ist.
6. Greifen Sie nicht in die offene Mechanik und zwischen
die Greiferfinger.
1.4Safety information
1. The gripper is built according to the level of technology available at the time of delivery and is safe to operate. However,
the gripper may still be dangerous if, for example:
the gripper is used, assembled or maintained inappropriately
or is used for purposes other than those it is intended for.
the EC Machine Directive, the accident prevention regulations, the VDE guidelines, or the safety information and
assembly instructions are not heeded.
2. Any persons who may be responsible for assembly, commissioning and maintenance of the unit are obliged to have read
and understood all of the operating instructions, in particular
chapter 1 “Safety”. We recommend that the customer have
this confirmed in writing.
3. The installation, deinstallation, assembly of all motion detectors, connection and commissioning may only be performed
by authorized, appropriately trained personnel.
4. Modes of operation that adversely affect the function and/or
the operational safety of the gripper are to be refrained from.
5. Never move any parts by hand as long as the power
supply is connected.
6. Never reach into uncovered mechanisms and never
reach between the gripper fingers.
3
Page 4
Montage- und Betriebsanleitung für
2-Finger-Parallelgreifer
Type RH 918 / RH 9010
Assembly and Operating Manual for
2-Finger-Parallel-Gripper
Type RH 918 / RH 9010
7. Bei Montage-, Umbau- und Einstellarbeiten sind die
Energiezuführungen zu entfernen.
8. Um- oder Anbauten außerhalb der Gefahrenzone
durchführen.
9. Bei Ein- und Ausbau, Montage, Anschließen, Einstellen, Inbetriebnehmen und Testen muss sichergestellt sein, dass ein versehentliches Betätigen der
Einheit durch den Monteur oder andere Personen
ausgeschlossen ist.
10. Beim Einsatz aller Handhabungsmodule müssen
Schutzabdeckungen gemäß EG-Maschinenrichtlinie
Punkt 1.4 vorgesehen werden.
11. Es bestehen Gefahren durch herabfallende und
herausgeschleuderte Gegenstände. Treffen Sie Vorkehrungen, um das Herabfallen oder das Herausschleudern von eventuell gefährlichen Gegenständen (bearbeitete Werkstücke, Werkzeuge,
Späne, Bruchstücke, Abfälle usw.) zu vermeiden.
12. Die Aufsatzbacken müssen, insbesondere bei
Greifern mit mechanischer Greifkrafterhaltung so
ausgeführt werden, dass der Greifer im drucklosen
Zustand eine der Endlagen offen oder geschlossen
erreicht und somit bei einem Wechsel der Aufsatzbacken keine Restenergie freigesetzt werden kann.
13. Zusätzliche Bohrungen, Gewinde oder Anbauten, die nicht
als Zubehör von SCHUNK angeboten werden, dürfen nur mit
Genehmigung der Fa. SCHUNK angebracht werden.
14. Darüber hinaus gelten die am Einsatzort gültigen Sicherheitsund Unfallverhütungsvorschriften.
7. Always disconnect the power supply lines during
assembly, conversion and setting work.
8. Always carry out conversions and attachments outside of the danger zone.
9. During assembly, connection, setting, commissioning
and testing, it is imperative to exclude the possibility
that the fitter or any other person could accidentally
activate the unit.
10. When using handling modules, protective covers
must be used according to EC Machine Directive,
Point 1.4.
11. There is a danger of injury and a risk of damages due
to falling and catapulted components. Precautions
must be taken to prevent any potentially dangerous
objects (processed workpieces, tools, chips, debris,
waste etc.) from falling or being catapulted out of the
unit.
12. Top jaws, especially those used for grippers with
mechanic gripping force safety device, have to be
designed in a way, that the gripper reaches one of its
end-positions, "open" or "closed", when no pressure
is applied. This prevents the release of any residual
engergy during the change of the top jaws.
13. Additional holes, threads or attachments which are not supplied as accessories by SCHUNK may only be applied after
obtaining the prior consent of SCHUNK.
14. Above and beyond that, the safety and accident prevention
regulations in force at the location of use apply.
2.Gewährleistung
Die Gewährleistung beträgt 24 Monate ab Lieferdatum Werk bei
bestimmungsgemäßem Gebrauch im 1-Schicht Betrieb und unter
Beachtung der definierten Umgebungs- und Einsatzbedingungen
(siehe Kapitel 1.3).
Grundsätzlich sind werkstücksberührende Teile und Verschleißteile nicht Bestandteil der Gewährleistung. Beachten Sie hierzu
auch unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Diese
finden Sie auf unserer Webseite www.de.schunk.com unter
»Service« bei den »Verkaufs- und Lieferbedingungen«.
Die Einheit gilt dann als defekt, wenn deren Grundfunktion
Greifen oder Schwenken nicht mehr gegeben ist.
2.Warranty
The warranty period is 24 months from the date of delivery when
utilized as intended in single-shift operations and in compliance
with the defined environmental and operating conditions (see
Chapter 1.3).
Parts that come into contact with the workpiece and wearing parts
are not covered by the warranty.
See also our General Terms and Conditions in this regard.
The unit is considered defective when the basic gripping or rota-
ry function is inoperable.
4
Page 5
Montage- und Betriebsanleitung für
2-Finger-Parallelgreifer
Type RH 918 / RH 9010
Assembly and Operating Manual for
2-Finger-Parallel-Gripper
– der von der Einheit ausgehende Luftschall ist ≤ 70 dB (A)
5.Kräfte und Momente
Max. zulässige Kräfte und Momente an den Greiferfingern
3.Scope of delivery
– RH 918 / RH 9010
(without top jaws und proximity switches)
– 1 Control cam with fastening screw
ACCESSORIES:
(if ordered separately – see catalogue)
– Top jaws
– Inductive proximity switches
4.Technical data
(see catalogue)
– The unit produces air-borne noise at ≤ 70 dB (A)
5.Forces and moments
Max. adm. forces and moments at the gripper fingers
M
Y
F
Z
M
X
6.Montage und Anschluss
6.1Montage des Greifers
ACHTUNG!
Bei der Montage des Greifers muss die Energieversorgung abgeschaltet sein. Beachten Sie auch die
Sicherheitshinweise auf den Seiten 3 und 4.
HINWEIS:
Soweit nicht anders vorgeschrieben, sind alle Befestigungsschrauben des Greifers mit einem Anzugsmoment gemäß DIN
oder nach Herstellerangaben anzuziehen.
Soweit nicht anders vorgeschrieben, sind alle Schrauben und
Muttern mit Loctite Nr. 243 zu sichern.
TypeRH 918RH 9010
M
F
Z
M
X
Z
M
Y
M
Z
1150 N600 N
7 Nm14 Nm
12 Nm27 Nm
7 Nm22 Nm
6.Assembly and connection
6.1Assembly of the gripper
CAUTION!
Before starting assembly of the gripper, the air connection must be switched off. Please also consider
the safety hints on pages 3 and 4.
NOTE:
Unless otherwise specified, all fastening screws of the gripper
must be tightened with a tightening torque as per DIN or in accordance with the manufacturer's instructions.
Unless otherwise specified, secure all screws and nuts with
Loctite No. 243.
5
Page 6
Montage- und Betriebsanleitung für
Ø 4
25
2-Finger-Parallelgreifer
Type RH 918 / RH 9010
Assembly and Operating Manual for
2-Finger-Parallel-Gripper
Type RH 918 / RH 9010
1 Fixierbohrung für RH 918
1 fixing bore for RH 918
0.02
+
Ø 5
(5 tief/deep)
1 Zentrierbohrung für RH 918
1 centering bore for RH 918
2 Fixierbohrungen für RH 9010
2 fixing bores for RH 9010
+0.02
Ø 6
(4 tief/deep)
6.2Anschluss des Greifers
ACHTUNG!
Beim Anschließen des Greifers muss die Energieversorgung abgeschaltet sein. Beachten Sie auch die
Sicherheitshinweise auf den Seiten 3 und 4.
HINWEIS:
Verwenden Sie zum Anschließen des Greifers Drosselrückschlagventile (Abluft gedrosselt).
Anforderung an die Druckluftqualität nach ISO 8573-1: 6 4 4.
2 x 2 Befestigungsgewinde für Greiffinger
2 x 2 fastening threads for gripper fingers
RH 918 = M4
RH 9010 = M5 (11 tief/deep)
6.2Connection
CAUTION!
Before connecting the gripper, the air connection
must be switched off. Please also consider the safety hints on pages 3 and 4.
NOTE:
Use one-way flow control valves (exhaust air throttled) to connect
the gripper.
Standard for quality of the compressed air according to ISO
8573-1: 6 4 4.
7.Wartung
Die Greifer sind wartungsfrei.
Bei Verschmutzung reinigen Sie den Greifer vorsichtig mit einem
weichen Tuch.
Verwenden Sie kein Lösungsmittel.
8.Zubehör für RH 918
(auf besondere Bestellung)
Näherungsschalter
Technische Daten:
Spannung:10 – 30 V/DC
Restwelligkeit:max. 15 %
Schaltstrom max.:200 mA
Schalthysterese:≤15 % vom Nennschaltabstand
Temperaturbereich:– 25°C bis +70°C
Schaltfrequenz max.:1000 Hz
Spannungsabfall:1.5 V
Schutzart nach DIN EN 60529: IP 67*
* für die Rundsteckverbindung nur im verschraubten Zustand
7.Maintenance
The grippers are free of maintenance.
Only wipe clean carefully due to dirtyness.
Do not use any solvents.
8.Accessories for RH 918
(upon separate order)
Proximity switches
Technical data:
Supply voltage:10 – 30 V DC
Operation voltage:max. 15%
Max load current:200 mA
Hysterisis:≤
Range of operat. temp.:– 25°C ... + 70°C
Max operat. frequency:1000 Hz
Output transistor voltage approx.: 1.5 V
Protect. class DIN EN 60529:IP 67*
* for concentric plug and socket only in screwed-in position
TypeSchaltfunktion / OutputIdent-Nr. / Id.-No.
INW 40/SSchließer / Closer0301504
Schaltabstand / Sensing distance: 0.8 mm
6
15% of nominal sensing dist.
Page 7
Montage- und Betriebsanleitung für
braun / brown
s
chwarz / black
b
lau / blue
Last
Payload
S
chließer
Closer
2-Finger-Parallelgreifer
Type RH 918 / RH 9010
Assembly and Operating Manual for
2-Finger-Parallel-Gripper
Schaltfunktion: in unbedämpftem Zustand gezeichnet
Output: drawn in non-actuated condition
Hub pro Finger / Stroke per finger
Type RH 918 / RH 9010
Abfragebereich
Monitoring range
OFFEN / OPEN
GESCHLOSSEN / CLOSED
51015202530 mm
Montage und Einstellen der Näherungsschalter
HINWEIS:
Die Schaltfahne und die Schrauben für die induktive Abfrage werden als Beipack mit dem Greifer geliefert.
Bevor Sie die induktive Abfrage installieren, lesen und beachten
Sie bitte die Sicherheitshinweise.
1. Befestigen Sie die Schaltfahne an der Grundbacke (1 x
M 2.5).
2. Greifer in Stellung »OFFEN«.
3. Schieben Sie den Näherungsschalter in die Bohrung Ø 4 der
Halterung (Greifer »OFFEN«), bis der Näherungsschalter die
Schaltfahne berührt.
4. Ziehen Sie den Näherungsschalter um ca. 0.2 – 0.4 mm
zurück und fixieren Sie den Näherungsschalter mit dem
Gewindestift M3.
(Achtung: Das max. Anzugsmoment beträgt 100 Ncm)
5. Greifer in Stellung »GESCHLOSSEN«, den 2. Näherungsschalter in die Bohrung Ø 4 (Greifer »GESCHLOSSEN«),
einstellen und fixieren wie von 3. – 4. beschrieben.
Zum Feineinstellen können Sie die Halterungen im Langloch verschieben.
Sichern Sie die Gewindestifte und die Schraube für die Schaltfahne mit Loctite 243.
Mounting and adjustment of the proximity switches
NOTE:
The switching lug and the screws for the inductive monitoring are
provided in an enclosed pack with the gripper.
Before installing the inductive monitoring, please read and comply with the safety instructions.
1. Fasten the switching lug to the base jaw (1 x M 2.5).
2. Move gripper to »OPEN« position.
3. Push the proximity switch into the Ø 4 hole of the bracket
(gripper »OPEN«) until the proximity switch is in contact with
the switching lug.
4. Pull the proximity switch back about 0.2 – 0.4 mm and fasten
the proximity switch with the M3 set screw.
(Caution: The max. tightening torque is 100 Ncm)
5. Move gripper to »CLOSED« position, push 2nd proximity
switch into the Ø 4 hole (gripper »CLOSED«), adjust and
secure as described in steps 3 – 4.
For fine adjustment you can move the brackets in the slot.
Secure the set screws and the screws for the switching lug with
Im Sinne der EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, Anhang II B
Hersteller/
Inverkehrbringer
SCHUNK GmbH & Co. KG.
Spann- und Greiftechnik
Bahnhofstr. 106 – 134
D-74348 Lauffen/Neckar
Hiermit erklären wir, dass folgendes Produkt:
Produktbezeichnung:
2-Finger Parallelgreifer, Kleinteilegreifer
Typenbezeichnung:
RH 918, RH 9010
Ident-Nummer:
0360140, 0360141
den zutreffenden grundlegenden Anforderungen der Richtlinie Maschinen (2006/42/EG) entspricht.
Die unvollständige Maschine darf erst dann in Betrieb genommen werden, wenn festgestellt wurde,
dass die Maschine, in die die unvollständige Maschine eingebaut werden soll, den Bestimmungen der
Richtlinie Maschinen (2006/42/EG) entspricht.
Angewandte harmonisierte Normen, insbesondere:
EN ISO 12100-1
Sicherheit von Maschinen - Grundbegriffe, allgemeine Gestaltungsleitsätze,
Teil 1: Grundsätzliche Terminologie, Methodik
EN ISO 12100-2
Sicherheit von Maschinen - Grundbegriffe, allgemeine Gestaltungsleitsätze,
Teil 2: Technische Leitsätze und Spezifikationen
Der Hersteller verpflichtet sich, die speziellen technischen Unterlagen zur unvollständigen Maschine
einzelstaatlichen Stellen auf Verlangen zu übermitteln.
Die zur unvollständigen Maschine gehörenden speziellen technischen Unterlagen nach Anhang VII
Teil B wurden erstellt.
Dokumentationsverantwortlicher war: Herr Michael Eckert, Tel.: +49(0)7133/103-2204
Ort, Datum/Unterschrift:
Lauffen, Januar 2010
i.V.
Angaben zum Unterzeichner
Leitung Entwicklung
EG-Einbauerklärung
01/RH918-9010/2006-42-EC/de-en/2009-12-17/SW
Page 9
Translation of original EC declaration of incorporation
In terms of the EC Machinery Directive 2006/42/EC, annex II B
Manufacturer/
distributor
SCHUNK GmbH & Co. KG.
Spann- und Greiftechnik
Bahnhofstr. 106 – 134
74348 Lauffen/Neckar, Germany
We hereby declare that the following product:
Product designation
2-Finger Parallel Gripper
Type designation:
RH 918, RH 9010
ID number:
0360140, 0360141
meets the applicable basic requirements of the Directive Machinery (2006/42/EC).
The incomplete machine may not be put into operation until conformity of the machine into which the
incomplete machine is to be installed with the provisions of the Machinery Directive (2006/42/EC) is
confirmed.
Applied harmonized standards, especially:
EN ISO 12100-1
Safety of machines - Basic concepts, general principles for design -- Part 1:
Basic terminology, methodology
EN ISO 12100-2
Safety of machines - Basic concepts, general principles for design -- Part 2:
Technical principles
The manufacturer agrees to forward on demand the special technical documents for the incomplete
machine to state offices.
The special technical documents according to Annex VII, Part B, belonging to the incomplete
machine have been created.
Person responsible for documentation: Mr. Michael Eckert, Tel.: +49(0)7133/103-2204
Location, date/signature:
Lauffen, Germany,
January 2010
p.p.
Title of the signatory
Director for Development
EC declaration of incorporation
01/RH918-9010/2006-42-EC/de-en/2009-12-17/SW
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.