SCHUNK PSK 22/1, PSK 22/2 Assembly And Operating Manual

Page 1
Montage- und Betriebsanleitung für
SCHUNK GmbH & Co. KG Spann- und Greiftechnik Bahnhofstr. 106-134 74348 Lauffen/Neckar Deutschland Tel. +49-7133-103-0 Fax +49-7133-103 -2189 automation@de.schunk.com www.schunk.com
AUSTRIA: SCHUNK Intec GmbH Tel. +43-7229-65770-0 · Fax +43-7229-65770-14 info@at.schunk.com · www.at.schunk.com
BELGIUM, LUXEMBOURG:
SCHUNK Intec N.V. / S. A. Tel. +32-53-853504 · Fax +32-53-836022 info@be.schunk.com · www.be.schunk.com
CANADA: SCHUNK Intec Corp. Tel. +1-905-712-2200 · Fax +1-905-712-2210 info@ca.schunk.com · www.ca.schunk.com
CHINA: SCHUNK Representative Office Tel. +86-21-64433177 · Fax +86-21-64431922 info@cn.schunk.com · www.cn.schunk.com
CZECH REPUBLIC: SCHUNK Intec s.r.o. Tel. +420-545229095 · Fax +420-545220508 info@cz.schunk.com · www.cz.schunk.com
DENMARK: SCHUNK Intec A/S Tel. +45-43601339 · Fax +45-43601492 info@dk.schunk.com · www.dk.schunk.com
FRANCE: SCHUNK Intec SARL Tel. +33-1-64663824 · Fax +33-1-64663823 info@fr.schunk.com · www.fr.schunk.com
GREAT BRITAIN: SCHUNK Intec Ltd. Tel. +44-1908-611127 · Fax +44-1908-615525 info@gb.schunk.com · www.gb.schunk.com
RUSSIA: OOO SCHUNK Intec Tel. +7-812-326 78 35 · Fax +7-812-326 78 38 info@ru.schunk.com · www.ru.schunk.com
SLOVAKIA: SCHUNK Intec s.r.o. Tel. +421-37-3260610 · Fax +421-37-6421906 info@sk.schunk.com · www.sk.schunk.com
SOUTH KOREA: SCHUNK Intec Korea Ltd. Tel. +82-31-7376141 · Fax +82-31-7376142 info@kr.schunk.com · www.kr.schunk.com
SPAIN: SCHUNK Intec S.L. Tel. +34-937 556 020 · Fax +34-937 908 692 info@es.schunk.com · www.es.schunk.com
SWEDEN: SCHUNK Intec AB Tel. +46-8-554-42100 · Fax +46-8-554-42101 info@se.schunk.com · www.se.schunk.com
SWITZERLAND, LIECHTENSTEIN:
SCHUNK Intec AG Tel. +41-523543131 · Fax +41-523543130 info@ch.schunk.com · www.ch.schunk.com
TURKEY: SCHUNK Intec Tel. +90-2163662111 · Fax +90-2163662277 info@tr.schunk.com · www.tr.schunk.com
USA: SCHUNK Intec Inc. Tel. +1-919-572-2705 · Fax +1-919-572-2818 info@us.schunk.com · www.us.schunk.com
HUNGARY: SCHUNK Intec Kft. Tel. +36-46-50900-7 · Fax +36-46-50900-6 info@hu.schunk.com · www.hu.schunk.com
INDIA: SCHUNK India Branch Office Tel. +91-80-40538999 · Fax +91-80-41277363 info@in.schunk.com · www.in.schunk.com
ITALY: SCHUNK Intec S.r.l. Tel. +39-031-4951311 · Fax +39-031-4951301 info@it.schunk.com · www.it.schunk.com
JAPAN: SCHUNK Intec K.K. Tel. +81-33-7743731 · Fax +81-33-7766500 s-takano@tbk-hand.co.jp · www.tbk-hand.co.jp
MEXICO, VENEZUELA:
SCHUNK Intec S.A. de C.V. Tel. +52-442-223-6525 · Fax +52-442-223-7665 info@mx.schunk.com · www.mx.schunk.com
NETHERLANDS: SCHUNK Intec B.V. Tel. +31-73-6441779 · Fax +31-73-6448025 info@nl.schunk.com · www.nl.schunk.com
POLAND: SCHUNK Intec Sp.zo.o. Tel. +48-22-7262500 · Fax +48-22-7262525 info@pl.schunk.com · www.pl.schunk.com
PORTUGAL: Sales Representative Tel. +34-937-556 020 · Fax +34-937-908 692 info@pt.schunk.com · www.pt.schunk.com
Reg. No. DE-003496 QM
Reg. No. DE-003496 QM
pneumatischer Schwenkkopf Type PSK 22
Schwenkkopf
Type: PSK 22/1 (Ident-Nr. 308 221)
PSK 22/2 (Ident-Nr. 308 222)
Type: PSK 22/1 (Id.-No. 308 221)
PSK 22/2 (Id.-No. 308 222)
Assembly and Operating Manual for pneumatical Swivel Head Type PSK 22
Sehr geehrter Kunde, wir gratulieren zu Ihrer Entscheidung für SCHUNK. Damit
haben Sie sich für höchste Präzision, hervorragende Qualität und besten Service entschieden.
Sie erhöhen die Prozesssicherheit in Ihrer Fertigung und erzielen beste Bearbeitungsergebnisse – für die Zufriedenheit Ihrer Kunden.
SCHUNK-Produkte werden Sie begeistern.
Unsere ausführlichen Montage- und Betriebshinweise unterstützen Sie dabei.
Sie haben Fragen? Wir sind auch nach Ihrem Kauf jeder­zeit für Sie da. Sie erreichen uns unter den unten aufge­führten Kontaktadressen.
Mit freundlichen Grüßen Ihre SCHUNK GmbH & Co. KG
Spann- und Greiftechnik
Dear Customer, Congratulations on choosing a SCHUNK product. By
choosing SCHUNK, you have opted for the highest precision, top quality and best service.
You are going to increase the process reliability of your production and achieve best machining results – to the customer's complete satisfaction.
SCHUNK products are inspiring.
Our detailed assembly and operation manual will support you.
Do you have further questions? You may contact us at any time – even after purchase. You can reach us direct­ly at the below mentioned addresses.
Kindest Regards, Your SCHUNK GmbH & Co. KG
Precision Workholding Systems
1
Druck-Nr.: 03-A / PSK 22 / DE-EN / 16.12.09 K
Page 2
Montage- und Betriebsanleitung für pneumatischer Schwenkkopf Type PSK 22
Assembly and Operating Manual for pneumatical Swivel Head Type PSK 22
Inhaltsverzeichnis / Table of Contents
Seite / Page
1. Sicherheit / Safety 3
1.1 Symbolerklärung / Symbol key 3
1.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch / Appropriate use 3
1.3 Umgebungs- und Einsatzbedingungen / Environmental and operating conditions 3
1.4 Sicherheitshinweise / Safety information 3
2. Gewährleistung / Warranty 4
3. Lieferumfang / Scope of delivery 5
4. Technische Daten / Technical data 5
5. Montage / Assembly 5
6. Luftanschluss / Air connection 5
7. Anschlussplan / Connection diagram 6
7.1 Anschlussplan der 2-fach Verteiler / Connection diagram for two-fold distributors 6
7.2 Anschlussplan des Spiralkabels / Connecting diagram for helix cable 6
8. Schwenkwinkeleinstellung / Adjusting the swivel angle 7
9. Problemanalyse / Trouble shooting 7
10. Wartung und Pflege / Maintenance and care 8
10.1 Zerlegen der Schwenkeinheit / Disassembly of the swivel unit 8
10.2 Aus- und Einbau eines Stoßdämpfers / Build-in and removal of shock absorbers 9
11. Zusammenbau / Assembly 9
12. Dichtsatz- und Ersatzteilstückliste / Seal kit and spare part list 10
12.1 Dichtsatzliste / Seal kit list 10
12.2 Beipack / Accessories supplied 10
12.3 Ersatzteilstücklisten / Spare part lists 10
13. Zubehör / Accessories 12
13.1 Näherungsschalter / Proximity switch 12
2
Page 3
1. Sicherheit
1.1 Symbolerklärung
Dieses Symbol ist überall dort zu finden wo besondere Gefahren für Personen oder Beschädi­gungen der Einheit möglich sind.
1.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Produkt ist zum Ein-/Anbau für Maschinen bzw. Anlagen be­stimmt. Die Anforderungen der zutreffenden Richtlinien müssen beachtet und eingehalten werden.
Das Produkt darf ausschließlich im Rahmen seiner technischen Daten verwendet werden.
Ein darüberhinausgehender Gebrauch gilt als nicht bestim­mungsgemäß. Für Schäden aus einem solchen Gebrauch haftet der Hersteller nicht.
1.3 Umgebungs- und Einsatzbedingungen
– Die Einheit nur innerhalb der im Technischen Katalog defi-
nierten Einsatzparameter einsetzen. Es gilt jeweils die letzte Fassung (lt. Kapitel 2.3 AGB). Bitte prüfen Sie, ob Ihr Ein­satzfall anhand des aktuellen SCHUNK-Berechnungs­programms geprüft wurde. Ist dies nicht der Fall, kann keine
Gewährleistung übernommen werden. – Anforderung an die Druckluftqualität nach ISO 8573-1: 6 4 4. – Vorraussetzung sind saubere Umgebungsbedingungen bei
Raumtemperatur. Sollte dies nicht eingehalten werden, ver-
ringert sich je nach Anwendungsfall das Wartungsintervall. – Die Umgebung muss frei von Spritzwasser und Dämpfen,
sowie von Abriebs- oder Prozessstäuben sein. Ausgenommen
hiervon sind Einheiten, die speziell für verschmutzte Umge-
bungen ausgelegt sind.
1.4 Sicherheitshinweise
1. Die Einheit ist nach dem Stand der Technik zum Zeitpunkt der
Auslieferung gebaut und betriebssicher. Gefahren können von
ihr jedoch ausgehen, wenn z.B.:
die Einheit unsachgemäß eingesetzt, montiert, gewartet oder
zum nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch eingesetzt wird.
die EG-Maschinenrichtlinie, die UVV, die VDE-Richtlinien, die
Sicherheits- und Montagehinweise nicht beachtet werden.
2. Jeder, der für die Montage, Inbetriebnahme und Instand-
haltung zuständig ist, muss die komplette Betriebsanleitung,
besonders das Kapitel 1 »Sicherheit«, gelesen und verstan-
den haben. Dem Kunden wird empfohlen, sich dies schriftlich
bestätigen zu lassen.
3. Der Ein- und Ausbau, die Montage der Näherungsschalter,
das Anschließen und die Inbetriebnahme darf nur von auto-
risiertem Personal durchgeführt werden.
4. Arbeitsweisen, die die Funktion und Betriebssicherheit der
Einheit beeinträchtigen, sind zu unterlassen.
5. Keine Teile von Hand bewegen, wenn die Energie­versorgung angeschlossen ist.
6. Nicht in die offene Mechanik und den Bewegungs­bereich der Einheit greifen.
1. Safety
1.1 Symbol key
This symbol is displayed wherever there is a danger of injury or where the unit may suffer damage.
1.2 Appropriate use
The unit is intended for installation / mounting for machinery and equipment. The requirements of the applicable directives must be observed and complied with.
The unit may only ever be employed within the restrictions of its technical specifications.
Using the system with disregard to even a minor specification will be deemed inappropriate use. The manufacturer assumes no lia­bility for any injury or damage resulting from inappropriate use.
1.3 Environmental and operating conditions
– Use the unit only within the application parameters defined in
the Technical Catalog. The most recent version applies (ac­cording to the General Terms and Conditions). Please make sure that your application has been checked based on the cur­rent SCHUNK calculation program. If this is not the case, we can provide no warranty.
– Standard for quality of the compressed air according to ISO
8573-1: 6 4 4.
– Clean ambient conditions at room temperature are required. If
these conditions are not ensured, the maintenance interval will be shorter, depending on the actual utilization.
– The environment must be free of splashing water and vapors,
and also of abrasive dust and process dust. This does not apply to units designed especially for dirty environments.
1.4 Safety information
1. The unit is built according to the level of technology available at the time of delivery and is safe to operate. However, the unit may still be dangerous if, for example:
the unit is used, assembled or maintained inappropriately or is used for purposes other than those it is intended for.
the EC Machine Directive, the accident prevention regulations, the VDE guidelines, or the safety information and assembly instructions are not heeded.
2. Any persons who may be responsible for assembly, commis­sioning and maintenance of the unit are obliged to have read and understood all of the operating instructions, in particular chapter 1 “Safety”. We recommend that the customer have this confirmed in writing.
3. The installation, deinstallation, assembly of all motion detec­tors, connection and commissioning may only be performed by authorized, appropriately trained personnel.
4. Modes of operation that adversely affect the function and/or the operational safety of the unit are to be refrained from.
5. Never move any parts by hand as long as the power supply is connected.
6. Never reach into uncovered mechanisms and never reach in the swivelling area of the unit.
Montage- und Betriebsanleitung für pneumatischer Schwenkkopf Type PSK 22
Assembly and Operating Manual for pneumatical Swivel Head Type PSK 22
3
Page 4
7. Bei Montage-, Umbau-, Wartungs- und Einstellarbeiten sind die Energiezuführungen zu entfernen.
8. Wartung, Um- oder Anbauten außerhalb der Gefah­renzone durchführen.
9. Bei Ein- und Ausbau, Montage, Anschließen, Einstel­len, Inbetriebnehmen und Testen muss sichergestellt sein, dass ein versehentliches Betätigen der Einheit durch den Monteur oder andere Personen ausge­schlossen ist.
10. Beim Einsatz aller Handhabungsmodule müssen
Schutzabdeckungen gemäß EG-Maschinenrichtlinie Punkt 1.4 vorgesehen werden.
11. Es bestehen Gefahren durch herabfallende und
herausgeschleuderte Gegenstände. Treffen Sie Vor­kehrungen, um das Herabfallen oder das Heraus­schleudern von eventuell gefährlichen Gegenständen (bearbeitete Werkstücke, Werkzeuge, Späne, Bruch­stücke, Abfälle usw.) zu vermeiden.
12. Bei Einheiten mit innenliegenden Federn können
Teile unter Federspannung stehen. Beim Zerlegen
einer solchen Einheit ist daher besondere Vor­sicht geboten.
13. Bei »Not-Aus« kann sich die Einheit durch einen
Druckabfall noch bewegen. Ist diese Bewegung nicht erwünscht, kann durch den Einsatz der SCHUNK SDV-P-Ventile die Stellung der Einheit bei »Not-Aus« in jeder Endposition kurzzeitig gesichert werden.
14. Zusätzliche Bohrungen, Gewinde oder Anbauten, die nicht als Zubehör von SCHUNK angeboten werden, dürfen nur mit Ge­nehmigung der Fa. SCHUNK angebracht werden.
15. Darüber hinaus gelten die am Einsatzort gültigen Sicher­heits- und Unfallverhütungsvorschriften.
7. Always disconnect the power supply lines during as­sembly, conversion, maintenance and setting work.
8. Always carry out maintenance work, conversions and attachments outside of the danger zone.
9. During assembly, connection, setting, commissioning and testing, it is imperative to exclude the possibility that the fitter or any other person could accidentally ac­tivate the unit.
10. When using handling modules, protective covers
must be used according to EC Machine Directive, Point 1.4.
11. There is a danger of injury and a risk of damages due
to falling and catapulted components. Precautions must be taken to prevent any potentially dangerous objects (processed workpieces, tools, chips, debris, waste etc.) from falling or being catapulted out of the unit.
12. Some parts of units which are equipped with internal
springs are subject to spring tension. Therefore, spe-
cial care must be taken when dismantling such units.
13. In case of an “emergency stop”, the unit may conti-
nue to move. If SCHUNK SDV-P valves are used, the final position of an “emergency stop” can be secu­red temporary in any end position.
14. Additional holes, threads or attachments which are not sup­plied as accessories by SCHUNK may only be applied after obtaining the prior consent of SCHUNK.
15. Above and beyond that, the safety and accident prevention regulations in force at the location of use apply.
Montage- und Betriebsanleitung für pneumatischer Schwenkkopf Type PSK 22
Assembly and Operating Manual for pneumatical Swivel Head Type PSK 22
2. Gewährleistung
Die Gewährleistung beträgt 24 Monate ab Lieferdatum Werk bei bestimmungsgemäßem Gebrauch unter Beachtung der vorge­schriebenen Wartungs- und Schmierintervalle und der definier­ten Umgebungs- und Einsatzbedingungen (siehe Kapitel 1.3). Grundsätzlich sind werkstücksberührende Teile und Verschleiß­teile nicht Bestandteil der Gewährleistung. Verschleißteile sind im Kapitel Dichtsatz- und Ersatzteilstücklisten als solche gekenn­zeichnet. Beachten Sie hierzu auch unsere Allgemeinen Ge­schäftsbedingungen (AGB). Diese finden Sie auf unserer Webseite www.de.schunk.com unter »Service« bei den »Ver­kaufs- und Lieferbedingungen«. Die Einheit gilt dann als defekt, wenn deren Grundfunktion Greifen oder Schwenken nicht mehr gegeben ist.
2. Warranty
The warranty period is 24 months from the date of delivery when utilized as intended operations in compliance with the specified maintenance and lubrication intervals and the defined environmental and operating conditions (see Chapter 1.3). Parts that come into contact with the workpiece and wearing parts are not covered by the warranty. Wearing parts are designated ac­cordingly in the Seal kit and spare parts lists. See also our General Terms and Conditions in this regard. The unit is considered defective when the basic gripping or rotary function is inoperable.
4
Page 5
Montage- und Betriebsanleitung für pneumatischer Schwenkkopf Type PSK 22
Assembly and Operating Manual for pneumatical Swivel Head Type PSK 22
3. Lieferumfang
Schwenkkopf PSK 22
(ohne Adapterplatte und Näherungsschalter)
Beipack: (siehe auch Kapitel 12.2)
6 Hülsen (zur Zentrierung) 4 O-Ringe 3 x 1 (für schlauchlosen Direktanschluss) 4 Kupplungsstecker (für Näherungsschaltermontage) 4 Gewindestifte M5 (zum Verschließen nicht benötigter 4 Gewindestifte M3 Luftdurchführungen) 4
Schrauben DIN EN ISO 4762 M5 x 20 (zum Befestigen des Schwenkkopfes)
8
Schrauben DIN EN ISO 4762 M5 x 16 (zur Befestigung von Adapterplatten am Schwenkkörper)
ZUB EHÖR: (bei separater Bestellung, siehe Katalog) – Näherungsschalter – Adapterplatten
4. Technische Daten (siehe Katalog)
HINWEIS:
Bitte prüfen Sie, ob Ihr Einsatzfall anhand des Berechnungs­programms »Auswahlsystem für SCHUNK-Schwenkeinheiten« geprüft wurde. Falls nicht, kann keine Gewährleistung übernom­men werden.
– Der vom Schwenkkopf ausgehende Luftschall ist 70 dB (A)
3. Scope of delivery
Swivel Head PSK 22
(without adaptor plate and proximity switches)
Accessories supplied: (see also chapter 12.2)
6 Sleeves (for centering) 4 O-rings 3 x 1 (for hosefree direct connection) 4
Coupling plug connectors (for mounting of proximity switches)
4 Set-screws M5 (For closing of air feedings 4 Set-screws M3 which are not needed) 4 Screws DIN EN ISO 4762 M5 x 20 (for fastening of the
Swivel Head)
8
Screws DIN EN ISO 4762 M5 x 16 (for fastening of adaptor plates at the swivelling body)
ACC ESSORIES: (for separate order, see catalog) – Proximity switches – Adaptor plates
4. Technical data (see catalog)
NOTE:
Before operation, please check if your case of application was calculated by means of the “SCHUNK calculation program selec­tion system for Swivel Units”. If not, there will be no guarantee on this application.
– The airborne noise emitted by the swivel head is 70 dB (A)
5. Montage
ACHTUNG!
Bei der Montage des Schwenkkopfes muss die Energieversorgung abgeschaltet sein. Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise auf den Seiten 3 und 4.
Befestigung des Schwenkkopfes
– Der Schwenkkopf kann an den sechs Innengewinden M6
befestigt werden oder
– mit den Durchgangsschrauben M5 x 20 aus dem Beipack. Zur Zentrierung können 2 Senkungen Ø 10H7und die Hülsen aus
dem Beipack verwendet werden.
Montage der Adapterplatten an den Schwenkkörper
– Adapterplatten können entweder direkt an den sechs Innen-
gewinden M6 der Schwenkkörper-Anschraubflächen befestigt werden oder
– mit den Durchgangsschrauben M5 x 16 aus dem Beipack. Zur Zentrierung können 2 Senkungen Ø 10H7und die Hülsen aus
dem Beipack verwendet werden.
6. Luftanschluss
ACHTUNG!
Beim Anschließen muss die Energieversorgung ab­geschaltet sein. Beachten Sie auch die Sicherheits­hinweise auf den Seiten 3 und 4.
Druckmittel: Druckluft
Anforderung an die Druckluftqualität nach ISO 8573-1: 6 4 4.
5. Assembly
CAUTION!
Before mounting of swivel head unplug the machine or otherwise remove the power source. Please ob­serve the safety instructions pages 3 and 4.
Fastening of the swivelling head
– The swivelling head can be fastened at six female threads
M6 or
– with through bolts M5 x 20 out of the supplied accessories For centering, 2 countersunks Ø 10H7and the sleeves out of the
supplied accessories pack can be used.
Assembly of the adaptor plates onto the swivelling bodies
– adaptor plates may be fastened directly at the six female
threads M6 at the backplate of the swivel body or
– with the through bolts M5 x 16 out of the little plastic bag. For centering the 2 countersunks Ø 10H7and the sleeves out of
the supplied accessories pack can be used.
6. Air connection
CAUTION!
During connection, the power supply must be swit­ched off. Please observe the safety instructions pages 3 and 4.
Pressure medium: compressed air
Standard for quality of the compressed air according to ISO 8573­1: 6 4 4.
5
Page 6
Montage- und Betriebsanleitung für
Näherungsschalter 1 Proximity switch 1 (gelb / yellow)
Näherungsschalter 2 Proximity switch 2 (weiß / white)
+ (braun / brown)
(grün / green)
Kabel / Cable »1« : Kabel / Cable »2«:
Flanschdose Flange socket
M 8 x 1
PIN 1 + (braun / brown)
PIN 3
(blau / blue)
PIN 4 schaltend / switching
Flanschdose Flange socket
M 8 x 1
PIN 1 + (braun / brown)
PIN 3
(blau / blue)
PIN 4 schaltend / switching
1
A
3
B
Näherungsschalter 3 Proximity switch 3 (gelb / yellow)
Näherungsschalter 4 Proximity switch 4 (weiß / white)
+ (braun / brown)
(grün / green)
A
B
4
1
3
4
1
3
4
1
3
4
pneumatischer Schwenkkopf Type PSK 22
Assembly and Operating Manual for pneumatical Swivel Head Type PSK 22
Die Luftanschlüsse für die Schwenkbewegung sind mit Drossel­rückschlagventilen ausgerüstet. Diese dienen zur Einstellung der Drehgeschwindigkeit die am fertig montierten System eingestellt werden muss.
Interne Energiedurchführung:
Die Anschlüsse für die interne Energiedurchführung sind ge­kennzeichnet (Nr. 1 – 4). Zum Anschluss am Schwenkkörper sind vier O-Ringe Ø 3 x 1 im Beipack enthalten. (Die Senkungen für die O-Ringe Ø 5 x 0.5 tief müssen in die Adapterplatten einge­bracht werden).
7. Anschlussplan
7.1 Anschlussplan der 2-fach Verteiler
(Ident-Nr. 308 221 / 308 222)
Zum Übertragen von elektrischen Signalen ist der Schwenkkopf mit zwei 2-fach Verteiler mit integriertem Kabel ausgestattet. Die Verteiler sind rechts und links am Schwenkkörper montiert. Die Kabel werden durch das Ritzel aus dem Schwenkkopf herausge­führt.
ACHTUNG!
Lassen Sie dem Kabeln soviel Spielraum wie mög­lich. Befestigen Sie die Kabel erst ca. 300 mm nach Austritt aus dem PSK 22. Bilden Sie, wenn möglich, eine Entlastungsspirale um ein Verdrillen der Kabel zu verhindern.
The air connections for the swivel movement are equipped with one-way restrictors. These are used for adjustment of the rotatio­nal speed which has to be adjusted to the ready mounted system.
Internal energy feeding:
The connections for the internal energy through feeding are mar­ked (No. 1 – 4). For connection at the swivelling body the four O­rings Ø 3 x 1 out of the little plastic bag can be used. (The coun­tersunks for O-ring Ø 5 x 0.5 deep have to be inserted into the adaptor plate).
7. Connection diagram
7.1 Connection diagram for two-fold
distributors (Id.-No. 308 221 / 308 222)
For transmission of electric signals the swivel head is equipped with 2 two-fold distributors with an integrated cable. The distribu­tors are mounted on the right and left side of the swivelling body. The cables are led out of the swivel head through the pinion.
CAUTION!
Leave the cables as much scope as possible. Secure the cables after appr. 300 mm from the connection to the PSK 22. If possible, form a spiral in order to avoid twisting of the cable.
Technische Daten:
2 x hochflexible PUR-Kabel 4 x 0.14 mm
2
Kabeldurchmesser Ø 3.5 mm Kabellänge ca. 2.5 m kleinster Biegeradius 10 x Kabel-Ø Temperaturbereich – 5°C ... + 70°C
7.2 Anschlussplan des Spiralkabels
(Ident-Nr. 308 223 / 308 224)
Zum Übertragen von elektrischen Signalen ist der Schwenkkopf mit zwei 2-fach Verteiler mit integriertem Kabel ausgestattet.
Technische Daten:
Hochflexibles TPE-Spiralkabel 14 x 0.15 mm Kabeldurchmesser Ø 5 mm Kabellänge ca. 2 m kleinster Biegeradius 10 x Kabel-Ø Temperaturbereich – 5°C ... + 70°C
Das Kabel darf direkt nach dem Austritt aus dem Gehäuse fixiert werden.
2
6
Technical data:
2 x highly flexible PUR cables 4 x 0.14 mm
2
Cable Ø Ø 3.5 mm Cable length approx. 2.5 m Smallest bending radius 10 x cable-diam. Range of operating temperature – 5°C ... + 70°C
7.2 Connecting diagram for helix cable
(Id.-No. 308 223 / 308 224)
For transmission of electric signals the swivel head is equipped with 2 two-fold distributors with an integrated cable.
Technical data:
Highly flexible TPE helix cable 14 x 0.15 mm Cable Ø Ø 5 mm Cable length approx. 2 m Smallest bending radius 10 x cable-diam. Range of operating temperature – 5°C ... + 70°C
Cable can be fastened close to the PSK-housing.
2
Page 7
Montage- und Betriebsanleitung für
+
out
+
out
1 PNP
2
PNP
+
out
3 PNP
+
out
4 PNP
braun / brown
Last / Load 1
Last / Load 2
Last / Load 3
Last / Load 4
0V
0V
0V
0V
weiß / white
weiß/gelb / white/yellow
schwarz / black
blau / blue
+ 24 V
N1
N 2
N 3
N 4
grau / grey
+ 24 V
violett / violet
+ 24 V
rot / red
+ 24 V
weiß/grün / white/green
0V
rosa / pink
0V
grün / green
gelb / yellow
0V
0V
Verteiler 1
Distributor 1
Verteiler 2
Distributor 2
1
4
3
1
4
3
1
4
3
1
4
3
pneumatischer Schwenkkopf Type PSK 22
Weiß/blaue und schwarz/weiße Ader sind unbenutzt White/blue and black/white cable-lead are unused
Assembly and Operating Manual for pneumatical Swivel Head Type PSK 22
8. Schwenkwinkeleinstellung
Feineinstellung der Endlagen 0° und 180°
(Pos.-Nr. siehe Kapitel 11. Zusammenbau)
1. Beaufschlagen Sie einen Anschluss, bis die Schwenkeinheit
2. Lösen Sie nun die Kontermutter (Pos. 72) des gegenüber-
3. Ziehen Sie die Kontermutter (Pos. 72) wieder an und über-
9. Problemanalyse
Der Schwenkkopf bewegt sich nicht:
– Energieversorgung überprüfen – Anschlüsse vertauscht – Steuerimpuls fehlt – Belastung zu groß – Näherungsschalter defekt
Schwenkkopf bleibt ohne äußere Einwirkung in einer Zwischenstellung stehen:
– Der Schwenkkopf muss zur Überprüfung ins Werk zurück
Leistungsverlust (Druckverlust):
– Dichtungen überprüfen – Leitungsdruck überprüfen
Dämpfung funktioniert nicht:
– In beiden Einstellungen:
– In einer Einstellung:
Schwenkwinkelposition verstellt:
– Siehe Kapitel 8.
ihre Endlage erreicht hat.
liegenden Anschlusses und stellen Sie die Endlage mit der Einstellschraube (Pos. 5) ein.
prüfen Sie die Endlagenposition.
Gehen Sie für den 2. Endanschlag analog vor.
– Belastung zu groß
(Zur Überprüfung der Belastung wenden Sie sich bitte an unseren Technischen Verkauf: 07133/103 -0)
– möglicherweise Dämpfer defekt
8. Adjusting the swivel angle
Fine adjustment of the end position 0° and 180°
(For item-no. see chapter 11. Assembly)
1. Actuate one connection until the swivel unit reaches its end
position.
2. Loosen the counternut (item 72) at the opposing connection
and turn the adjusting screw (item 5) until the required end position is achieved.
3. Fasten the counternut (item 72) again and check the end
position.
Repeat this procedure for the 2nd position.
9. Trouble shooting
Swivel head does not move:
– Check power supply – Connections are misaligned – No control impulse – Payload too high – Proximity switch is defective
Swivel head stops in an intermediate position without any external influence:
– Return swivel head to SCHUNK for inspection
Power loss (drop of pressure):
– Check seals – Check the pressure line
Absorption does not function:
– In both positions:
– In one position:
Position of swivel angle misadjusted:
– See chapter 8.
7
– payload too high
(for checking of load please contact our technical sales department: 07133/103 - 0)
– maybe defective shock absorber
Page 8
Montage- und Betriebsanleitung für pneumatischer Schwenkkopf Type PSK 22
Assembly and Operating Manual for pneumatical Swivel Head Type PSK 22
10. Wartung und Pflege
ACHTUNG!
Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise auf den Seiten 3 und 4.
Um die Funktion des Schwenkkopfes zu erhalten, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
1.
Anforderung an die Druckluftqualität nach ISO 8573-1: 6 4 4.
2. Blanke, außenliegende Stahlteile müssen geölt oder gefettet werden.
3. Warten Sie den Schwenkkopf alle 2 Mio. Zyklen. Bei der Wartung sind bestimmte Teile mit Öl bzw. Fett zu montieren (Grundfettung). a) Alle metallischen Gleitflächen müssen mit Molykote BR 2
plus oder einem gleichwertigen Schmierstoff behandelt werden.
b) Die Kolbenbohrung sowie alle Dichtungen mit Renolit
HLT 2 oder einem gleichwertigen Schmierstoff behandeln.
4. Bei jeder Wartung des Schwenkkopfes sind alle Dichtungen (siehe Dichtsatzliste Kapitel 12.1) zu erneuern. Der komplette Dichtsatz ist bei SCHUNK erhältlich.
5. Soweit nicht anders vorgeschrieben, sind alle Schrauben und Muttern mit einem Anzugsmoment gemäß DIN anzuziehen und mit Loctite Nr. 243 zu sichern.
10.1 Zerlegen der Schwenkeinheit
(Pos.-Nr. siehe Kapitel 11. Zusammenbau)
10. Maintenance and care
CAUTION!
Please consider our safety instructions on pages 3 and 4.
In order to maintain the proper function of the swivel head, plea­se observe the following notes:
1. Standard for quality of the compressed air according to ISO 8573-1: 6 4 4.
2. Smooth external steel parts must be oiled or greased.
3. The swivel unit should be serviced every two million cycles. During maintenance, certain parts should be fitted with oil or grease (basic lubrication). a) All metal sliding areas must be treated with Molykote BR 2
plus or a similar lubricant.
b) The piston bore and all seals must be treated with Renolit
HLT 2 or a similar lubricant.
4. During every servicing of the swivel head, all the seals should be replaced (see seal kit list chapter 12.1). The complete seal kit is available from SCHUNK.
5. Provided that no differing regulations apply, all screws and nuts have to be tightened with a tightening torque as per DIN and must be secured with Loctite 243.
10.1 Disassembly of the swivel unit
(For item-no. see chapter 11. Assembly)
1. Entfernen Sie die Druckleitungen.
2. Entfernen Sie die Näherungsschalter.
3. Drehen Sie die Kabelverschraubung (Pos. 39) heraus und entfernen Sie den Haltering (Pos 31).
4. Drehen Sie beidseitig die Gewindestifte (Pos. 84) heraus und entfernen Sie den Stopfen (Pos. 18) mit Hilfe des Innengewindes M4.
5. Lösen Sie die Schrauben (Pos. 70 und 76) und ziehen Sie vorsichtig den Schwenkkörper (Pos. 21) ab. Die Kabel (Pos. 110) werden mit herausgezogen. Unterstützen Sie das Herausziehen der Kabel durch leichtes Schieben!
6. Lösen Sie die Schrauben (Pos. 69) und ziehen Sie den Anschraubwinkel (Pos. 19) ab.
7. Schrauben Sie die Deckel (Pos. 3 / 37 und 38) ab.
8. Markieren Sie die Einbaulage des Ritzels (Pos. 15) und der Kolben (Pos. 2).
9. Demontieren Sie den Sicherungsring (Pos. 85).
10. Drücken Sie das Ritzel (Pos. 15) aus dem Gehäuse.
11. Schieben Sie die Kolben (Pos. 2) aus dem Gehäuse.
12. Entfernen Sie alle Dichtungen.
13. Reinigen Sie alle Teile gründlich und kontrollieren Sie alle Teile auf Defekt und Verschleiß.
14. Erneuern Sie alle Dichtungen laut Dichtsatzliste (Kapitel
12.1).
Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
ACHTUNG!
Beschädigen Sie beim Zusammenbau keine Dichtungen und Kabel!
1. Remove the pressure lines.
2. Remove the proximity switches.
3. Loosen screwed cable gland (item 39) and remove the bracket (item 31).
4. Turn out the set-screws on both sides (item 84) and remove the plug (item 18) by means of the female thread M4.
5. Loosen the screws (item 70 and 76) and carefully draw out the swivel body (item 21). The cables (item 110) are drawn out as well. Support the draw out of the cable by slight pus­hing!
6. Untighten the screws (item 69) and draw out the angular mounting plate (item 19).
7. Unscrew the cover (item 3 / 37 and 38).
8. Mark the installation position of the pinion (item 15) and of the piston (item 2).
9. Disassemble the safety ring (item 85).
10. Press the pinion (item 15) out of the housing.
11. Push the piston (item 2) out of the housing.
12. Remove all seals.
13. Clean all parts thoroughly and check all parts for defects and wear.
14. Replace all seals according to the seal kit list (see chapter
12.1).
The swivel head is assembled in reverse order.
CAUTION!
Do not damage the seals or the cable during assem­bly work!
8
Page 9
Montage- und Betriebsanleitung für
Näherungsschalter / Proximity switch
(auf besondere Bestellung / upon separate order)
bei/for PSK 22/1
bei/for PSK 22/2
51
15
81
79
66
23
83
56
81
38
81
97
62
72
83
48
46
46
12 58
5
84
35
69
83
10
29
45
63
10
64
28
94 95
2
402
4240
40
42
30
93
86
21
24
67
45
49
46
83
83
31
39
19
22
28
65
83
3 37
20
36
89
85
50
90
16
83
25
113
63
61
113
110
18
76
43
70
pneumatischer Schwenkkopf Type PSK 22
Assembly and Operating Manual for pneumatical Swivel Head Type PSK 22
10.2 Aus- und Einbau eines Stoßdämpfers
(Pos.-Nr. siehe Kapitel 11. Zusammenbau)
HINWEIS:
Die Stoßdämpfer können Sie über die Firma SCHUNK beziehen. – Deckel (Pos. 3 / 37) abnehmen.
– Sicherungsring (Pos. 86) entfernen. – Stoßdämpfer (Pos. 30) mit Passscheiben (Pos. 93/94 / 95)
entnehmen.
– Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
11. Zusammenbau
10.2 Build-in and removal of shock absorbers
(For item-no. see chapter 11. Assembly)
NOTE:
The shock absorbers can be ordered at SCHUNK. – Remove cover (item 3 / 37).
– Remove securing ring (item 86). – Take out the shock absorber (item 30) with the shims
(item 93 / 94 / 95).
– Assembly is done in reverse order.
11. Assembly
9
Page 10
Montage- und Betriebsanleitung für pneumatischer Schwenkkopf Type PSK 22
Assembly and Operating Manual for pneumatical Swivel Head Type PSK 22
12. Dichtsatz und Ersatzteilstücklisten
12.1 Dichtsatzliste
12. Seal kit and spare part list
12.1 Seal kit list
Dichtsatzliste PSK 22 / 1 PSK 22 / 2 Ident-Nr. 370 766 Seal kit list PSK 22 / 1 PSK 22 / 2 Id.-No. 370 766
Pos./Item Ident-Nr. / Id.-No. Bezeichnung Description Menge / Quantity
40 9612 609 Zylinderdichtung Z8 22 x 16 x 2.55 Cylinder seal Z8 22 x 16 x 2.55 4 42 9612 651 Kolbenführungsband FN 2009 - W5038 Piston guiding band FN 2009 - W5038 4 43 9611 228 O-Ring DIN 3771 NBR 7.00 x 1.5 O-ring DIN 3771 NBR 7.00 x 1.5 2 45 9907 475 O-Ring DIN 3771 NBR 34.00 x 1.0 O-ring DIN 3771 NBR 34.00 x 1.0 2 46 9611 143 O-Ring DIN 3771 NBR 25.00 x 1.50 O-ring DIN 3771 NBR 25.00 x 1.50 4 48 9611 163 O-Ring DIN 3771 NBR 4.00 x 1.0 O-ring DIN 3771 NBR 4.00 x 1.0 2 49 9611 054 O-Ring DIN 3771 NBR 3.00 x 1.0 O-ring DIN 3771 NBR 3.00 x 1.0 2 50 9611 061 O-Ring DIN 3771 NBR 13.00 x 1.5 O-ring DIN 3771 NBR 13.00 x 1.5 5 51 9611 054 O-Ring DIN 3771 NBR 3.00 x 1 O-ring DIN 3771 NBR 3.00 x 1 4 52 9611 518 O-Ring DIN 3771 NBR 2.00 x 0.50 O-ring DIN 3771 NBR 2.00 x 0.50 4 56 9612 603 Dichtung GM 2000 M 8 Seal GM 2000 M 8 2 58 9611 118 O-Ring DIN 3771 NBR 50.00 x 1.5 O-ring DIN 3771 NBR 50.00 x 1.5 1
12.2 Beipack 12.2 Accessories supplied
Beipack PSK 22 / 1 PSK 22 / 2 Accessories supplied PSK 22 / 1 PSK 22 / 2
Pos./Item Ident-Nr. / Id.-No. Bezeichnung Description Menge / Quantity
28 5509 643 Zentrierhülse Centering sleeve 6 51 9611 054 O-Ring 3 x 1 O-ring 3 x 1 4 64 9660 012 Schraube DIN EN ISO 4762/129 M 5 x 16 Screw DIN EN ISO 4762/129 M 5 x 16 8 65 9660 013 Schraube DIN EN ISO 4762/129 M 5 x 20 Screw DIN EN ISO 4762/129 M 5 x 20 4 81 9670 501 Gewindestift DIN EN ISO 4026 M 5 x 5 Set screw DIN EN ISO 4026 M 5 x 5 4 83 9670 505 Gewindestift DIN EN ISO 4026 M 3 x 3 Set screw DIN EN ISO 4026 M 3 x 3 4
122 9341 032 Kupplungsstecker Coupler 4
12.3 Ersatzteilstücklisten 12.3 Spare part lists
PSK 22 / 1
Pos./Item Ident-Nr. / Id.-No. Bezeichnung / Description Menge / Quantity
1 5510 368 Gehäuse / Housing 1 2 5508 711 Kolben / Piston 2 3 5508 713 Deckel / Cover 1
5 5508 715 Einstellschraube / Adjusting screw 2 10 9670 520 Gewindestift / Set screw DIN EN ISO 4026/A2 M 6.0 x 6 mm 3 12 5514 451 Distanzblech / Spacer plate 1 15 5510 492 Ritzel / Pinion 1 16 5506 715 Einstellscheibe / Adjusting disc 1 18 5509 551 Stopfen / Plug 2 19 5510 364 Anschraubwinkel / Angular mounting plate 1 20 5506 286 Zentrierbuchse / Centering sleeve Ø 12 x 10 2 21 5510 360 Schwenkkörper / Swivel body 1 22 5511 262 Halteschraube / Holding screw 1 23 5510 386 Klemmhalter für Näherungsschalter/ Bracket for proximity switches 1 24 5510 489 Kabelhalter für Näherungsschalter / Cable holder for proximity switches 1 25 5510 387 Verteilerkasten 1 / Distributing box 1 1 29 5510 388 Verteilerkasten 2 / Distributing box 2 1 30 9948 127 Stoßdämpfer / Shock absorber WP-M0.35-356 2 31 5509 552 Haltering / Holding ring 1 35 9632 012 Kugellager / Ball bearing 25 x 37 x 7 1 36 9632 003 Kugellager / Ball bearing 15 x 24 x 5 1 38 5510 372 Deckel A / Cover A 1 39 9790 201 Kabelverschraubung PG 7 / Screwed cable gland PG 7 1 40 9612 609 Zylinderdichtung / Cylinder seal 22 x 16 x 2.55 2 42 9612 651 Kolbenführungsband / Piston guiding band FM 2009 - W5038 4 43 9611 228 O-Ring / O-ring DIN 3771 NBR 7.00 x 1.5 2 45 9907 475 O-Ring / O-ring DIN 3771 NBR 34.00 x 1.0 2 46 9611 143 O-Ring / O-ring DIN 3771 NBR 25.00 x 1.5 2 50 9611 061 O-Ring / O-ring DIN 3771 NBR 13.00 x 1.5 5 52 9611 518 O-Ring / O-ring DIN 3771 NBR 2.00 x 0.5 4 56 9612 603 Dichtung / Seal GM 2000 M 8 2 58 9611 118 O-Ring / O-ring DIN 3771 NBR 50.00 x 1.5 1 61 9660 005 Schrauben / Screws DIN EN ISO 4762/12.9 M 4.0 x 12 mm 6 62 9660 017 Schrauben / Screws DIN EN ISO 4762/12.9 M 6.0 x 16 mm 2 63 9660 413 Schrauben / Screws DIN EN ISO 4762/A2 M 3.0 x 14 mm 4 66 9664 501 Senkschraube / Countersunk screw DIN EN ISO 10642/A2 M 3.0 x 8 mm 1 67 9682 150 Schrauben / Screws DIN EN ISO 10642 M 3 x 6 mm 2 69 9660 069 Schrauben / Screws DIN EN ISO 4762/12.9 M 6.0 x 50 mm 2
Verschleißteile, empfohlen bei Wartung auszutauschen Wear parts; replacement during maintenance recommended
10
Page 11
Montage- und Betriebsanleitung für pneumatischer Schwenkkopf Type PSK 22
Pos./Item Ident-Nr. / Id.-No. Bezeichnung / Description Menge / Quantity
70 9660 091 Schrauben / Screws DIN EN ISO 4762/12.9 M 5.0 x 14 mm 2 72 9691 008 Mutter / Nut DIN 439 M 8 2 76 9669 011 Pass-Schraube / Fitting screw 12.9 6 M 5.0 x 10 mm 2 79 9670 500 Gewindestift / Set screw DIN EN ISO 4026/A2 M 4.0 x 4 mm Tufloc 3 81 9670 501 Gewindestift / Set screw DIN EN ISO 4026/A2 M 5.0 x 5 mm 5 83 9670 505 Gewindestift / Set screw DIN EN ISO 4026/A2 M 3.0 x 3 mm 8 84 9672 100 Gewindestift / Set screw DIN 315 M 4.0 x 6 mm 2 85 9620 004 Sicherungsring / Safety ring DIN 471 A 13 x 1.00 1 86 9621 025 Sicherungsring / Safety ring DIN 472 I 14 x 1.00 2 89 9650 001 Passscheibe / Fitting disc DIN 988/A2 13 x 19 x 0.1 n. Bedarf / if neces. 90 9650 413 Passscheibe / Fitting disc DIN 988/A2 13 x 19 x 0.15 n. Bedarf / if neces. 93 9650 007 Passscheibe / Fitting disc DIN 988/A2 8 x 14 x 0.1 n. Bedarf / if neces. 94 9650 412 Passscheibe / Fitting disc DIN 988/A2 8 x 14 x 0.15 n. Bedarf / if neces. 95 9650 005 Passscheibe / Fitting disc DIN 988/A2 8 x 14 x 0.5 n. Bedarf / if neces.
97 9720 003 Drosselrückschlagventil / Double check valve M 5 2 110 9790 007 Kabel / Cable 2 113 9341 033 Flanschdose 3-polig / Flange box 3-poles 4
Assembly and Operating Manual for pneumatical Swivel Head Type PSK 22
PSK 22 / 2
Pos./Item Ident-Nr. / Id.-No. Bezeichnung / Description Menge / Quantity
1 5510 368 Gehäuse / Housing 1 2 5510 491 Kolben / Piston 2
5 5508 715 Einstellschraube / Adjusting screw 2 10 9670 520 Gewindestift / Set screw DIN EN ISO 4026/A2 M 6.0 x 6 mm 3 15 5510 492 Ritzel / Pinion 1 16 5506 715 Einstellscheibe / Adjusting disc 1 18 5509 551 Stopfen / Plug 2 19 5510 364 Anschraubwinkel / Angular mounting plate 1 20 5506 286 Zentrierbuchse / Centering sleeve Ø 12 x 10 2 21 5510 360 Schwenkkörper / Swivel body 1 22 5511 262 Halteschraube / Holding screw 1 23 5510 386 Klemmhalter für Näherungsschalter/ Bracket for proximity switches 1 24 5510 489 Kabelhalter für Näherungsschalter / Cable holder for proximity switches 1 25 5510 387 Verteilerkasten 1 / Distributing box 1 1 29 5510 388 Verteilerkasten 2 / Distributing box 2 1 30 9948 127 Stoßdämpfer / Shock absorber WP-M0.35-456 2 31 5509 552 Haltering / Holding ring 1 35 9632 012 Kugellager / Ball bearing 25 x 37 x 7 1 36 9632 003 Kugellager / Ball bearing 15 x 24 x 5 1 37 5510 375 Deckel / Cover 1 38 5510 372 Deckel A / Cover A 1 39 9790 201 Kabelverschraubung PG 7 / Screwed cable gland PG 7 1 40 9612 609 Zylinderdichtung / Cylinder seal 22 x 16 x 2.55 4 42 9612 651 Kolbenführungsband / Piston guiding band FM 2009 - W5038 4 43 9611 228 O-Ring / O-ring DIN 3771 NBR 7.00 x 1.5 2 45 9907 475 O-Ring / O-ring DIN 3771 NBR 34.00 x 1.0 2 46 9611 143 O-Ring / O-ring DIN 3771 NBR 25.00 x 1.5 4 48 9611 163 O-Ring / O-ring DIN 3771 NBR 4.00 x 1.0 2 49 9611 054 O-Ring / O-ring DIN 3771 NBR 3.00 x 1.0 2 50 9611 061 O-Ring / O-ring DIN 3771 NBR 13.00 x 1.5 5 52 9611 518 O-Ring / O-ring DIN 3771 NBR 2.00 x 0.5 4 56 9612 603 Dichtung / Seal GM 2000 M 8 2 61 9660 005 Schrauben / Screws DIN EN ISO 4762/12.9 M 4.0 x 12 mm 6 62 9660 017 Schrauben / Screws DIN EN ISO 4762/12.9 M 6.0 x 16 mm 2 63 9660 413 Schrauben / Screws DIN EN ISO 4762/A2 M 3.0 x 14 mm 4 66 9664 501 Senkschraube / Countersunk screw DIN EN ISO 10642/A2 M 3.0 x 8 mm 1 67 9682 150 Schrauben / Screws DIN EN ISO 10642 M 3 x 6 mm 2 69 9660 069 Schrauben / Screws DIN EN ISO 4762/12.9 M 6.0 x 50 mm 2 70 9660 091 Schrauben / Screws DIN EN ISO 4762/12.9 M 5.0 x 14 mm 2 72 9691 008 Mutter / Nut DIN 439 M 8 2 76 9669 011 Paßschraube / Fitting screw 12.9 6 M 5.0 x 10 mm 2 79 9670 500 Gewindestift / Set screw DIN EN ISO 4026/A2 M 4.0 x 4 mm Tufloc 1 81 9670 501 Gewindestift / Set screw DIN EN ISO 4026/A2 M 5.0 x 5 mm 5 83 9670 505 Gewindestift / Set screw DIN EN ISO 4026/A2 M 3.0 x 3 mm 12 84 9672 100 Gewindestift / Set screw DIN 315 M 4.0 x 6 mm 2 85 9620 004 Sicherungsring / Safety ring DIN 471 A 13 x 1.00 1 86 9621 025 Sicherungsring / Safety ring DIN 472 I 14 x 1.00 2 89 9650 001 Passscheibe / Fitting disc DIN 988/A2 13 x 19 x 0.1 n. Bedarf / if neces. 90 9650 413 Passscheibe / Fitting disc DIN 988/A2 13 x 19 x 0.15 n. Bedarf / if neces. 93 9650 007 Passscheibe / Fitting disc DIN 988/A2 8 x 14 x 0.1 n. Bedarf / if neces. 94 9650 412 Passscheibe / Fitting disc DIN 988/A2 8 x 14 x 0.15 n. Bedarf / if neces. 95 9650 005 Passscheibe / Fitting disc DIN 988/A2 8 x 14 x 0.5 n. Bedarf / if neces. 97 9720 003 Drosselrückschlagventil / Double check valve M 5 2
110 9790 007 Kabel / Cable 2 113 9341 033 Flanschdose 3-polig / Flange box 3-poles 4
Verschleißteile, empfohlen bei Wartung auszutauschen Wear parts; replacement during maintenance recommended
11
Page 12
Montage- und Betriebsanleitung für pneumatischer Schwenkkopf Type PSK 22
Assembly and Operating Manual for pneumatical Swivel Head Type PSK 22
13. Zubehör (auf besondere Bestellung)
13.1 Näherungsschalter
Technische Daten:
Spannung: 10 – 30 V DC Restwelligkeit: 15% Schaltstrom max.: 200 mA, kurzschlussfest Schalthysterese: 15% vom Nennschaltabstand Temperaturbereich: – 25°C bis + 70°C Schaltfrequenz max.: 1000 Hz Spannungsabfall ca.: 1.5 V Schutzart nach DIN EN 60529: IP 67*
*für die Rundsteckverbindung nur im verschraubten Zustand
2 Stück / 2 pieces
13. Accessoires (upon separate order)
13.1 Proximity switch
Technical data:
Supply voltage: 10 – 30 V DC Operation voltage: 15% Max load current: 200 mA, short circuit proof Hysterisis: 15% of nom. sensing dist. Range of operat. temp.: – 25°C ... + 70°C Max operat. frequency: 1000 Hz Output transistor voltage approx.: 1.5 V Protect. class DIN EN 60529: IP 67*
*for concentric plug and socket only if assembled
Type Schaltfunktion / Output Ident-Nr. / Id.-No.
INW 8/S Schließer / Closer 301 511
Schaltabstand / Sensing distance: 1.5 mm
Schaltfunktion: in unbedämpftem Zustand gezeichnet
Output: drawn in non-actuated condition
HINWEIS:
Die Näherungsschalter sind Zubehör und müssen gesondert bestellt werden.
Achten Sie auf einen sachgemäßen Umgang mit den Näherungsschaltern:
– Ziehen Sie nicht am Kabel und lassen Sie den Sensor nicht am
Kabel baumeln.
– Ziehen Sie die Befestigungsschraube oder -klemmen nicht
übermäßig fest an. – Zulässiger Biegeradius des Kabels = 15 x Kabeldurchmesser. – Vermeiden Sie Kontakt der Näherungsschalter zu harten Ge-
genständen, sowie zu Chemikalien, insbesondere Salpeter-,
Chrom- und Schwefelsäure.
Die eingesetzten induktiven Näherungsschalter sind verpolungs­geschützt und kurzschlussfest.
ACHTUNG!
Die Näherungsschalter sind elektronische Bauteile, welche empfindlich auf hochfrequente Störungen oder elektromagnetische Felder reagieren können. Prüfen Sie die Anbringung und Installation des Kabels. Der Abstand zu hochfrequenten Störquellen und deren Zuleitung muss ausreichend sein. Das Parallelschalten mehrerer Sensorausgänge der gleichen Bauart (npn, pnp) ist zwar erlaubt, erhöht aber nicht den zulässigen Laststrom. Beachten Sie weiterhin, dass sich der Leckstrom der einzelnen Sensoren (ca. 2 mA) addiert.
NOTE:
Proximity switches are accessories and have to be ordered sepa­rately.
Make sure that the proximity switches will be properly handled: – Do not pull the wire of the proximity switch and don’t swing it
on its cable.
– Do not tighten the fastening screw or the anchoring clip too
strong. – Admissible bending radius of the cable = 15 x cable diameter. – Do not allow the sensor to make contact with a detectable
object of a hard substance or to chemicals, especially nitric
acid, chromic acid and sulfure acid.
The proximity switches used are short circuit proof and have reverse battery protection.
CAUTION!
Proximity switches are electronic components which can react sensitively to high-frequency interference or electromagnetic fields. Check the attachment and installation of the cable. The distance to high fre­quency sources of interference and their feed lines must be sufficiently great. Connecting several sensor outputs of the same type (npn, pnp) in parallel is allowed, but this does not increase the permissible load current. Moreover, please note that the leakage current of the individual sensors (approx. 2 mA) must be added together.
12
Page 13
Montage- und Betriebsanleitung für pneumatischer Schwenkkopf Type PSK 22
Assembly and Operating Manual for pneumatical Swivel Head Type PSK 22
Montage der Näherungsschalter
(Pos.-Nr. siehe Kapitel 11. Zusammenbau)
ACHTUNG!
Bei Montagearbeiten muss die Energieversorgung abgeschaltet sein. Beachten Sie auch die Sicher­heitshinweise auf den Seiten 3 und 4.
1. Zur Montage bzw. Demontage der Näherungsschalter ist der Schwenkkopf zunächst von Hand auf 90° Stellung zu drehen.
2. Demontieren Sie die Halterungen Pos. 23 und Pos. 24 durch Entfernen der Schrauben Pos. 66 und Pos. 67.
3. Setzen Sie die Näherungsschalter in die dafür im Gehäuse (Pos. 1) vorgesehenen Nuten ein und Klemmen sie diese mit dem Halter Pos.23.
4. Fixieren Sie die Kabel der Näherungsschalter mit dem Halter Pos. 24.
5. Drehen Sie den Schwenkkopf in 0°- und 180°­Stellung und prüfen Sie, daß die Abfragegewinde­stifte Pos.10 nicht mit den Näherungsschaltern kolli­dieren oder streifen.
HINWEIS:
Werksseitig sind die Gewindestifte auf den optimalen Schalt­abstand eingestellt. Kommt es dennoch zur Kollision, prüfen Sie ob die Näherungsschalter vollständig eingesetzt sind, erst dann sollte der Gewindestift Pos. 10 zurückgedreht werden. In diesem Fall ist er erneut mit geeignetem Klebstoff zu sichern.
ACHTUNG!
Stellen Sie beim Betrieb des Schwenkkopfes sicher, dass die Kabel der Näherungsschalter nicht in den Schwenkbereich ragen.
Mounting of proximity switches
(For item-no. see chapter 11. Assembly)
CAUTION!
Switch off the energy supply before assembly. Please also consider the safety hints on pages 3 and 4.
1. For assembly or disassembly of the proximity switches, the swivel head has to be turned manually onto the 90°-position.
2. Detach the brackets item 23 and item 24 by removing the scr­ews item 66 and item 67.
3. Insert the proximity switch into the grooves of the housing (item 1) and jam them with the bracket item 23.
4. Fasten the cable of the proximity switch with the bracket item 24.
5. Turn the swivel head into the 0°- and 180°-posi­tion and make sure that the set screws for monitoring item 10 won’t runs a crash with the proximity switch or will contact it.
NOTE:
The set-screws are adjusted onto the best sensing distance when the units leave SCHUNK. However, if the unit should run a crash, please check if the proximity switches are fully used. Then the set screw item 10 can be turned back. In this case, the set-screws have to be secured with a suitable glue, again.
CAUTION!
When operating the swivel head, please make sure that the cable of the proximity switch do not project into the swivelling area.
Wir arbeiten ständig an der Verbesserung unserer Produkte. Deshalb sind die veröffentlichten Abmessungen und Angaben unverbindlich.
We constantly try to improve our products. Therefore all drawings and information given are subject to chance.
13
Loading...