SCHUNK PLZ Plus Series, PZN-plus 80, PZN-plus 64, PZN-plus 100, PZN-plus 125 Operating Manual

...
Montage- und Betriebsanleitung für 3-Backen-Parallelgreifer
SCHUNK GmbH & Co. KG Spann- und Greiftechnik Bahnhofstr. 106-134 74348 Lauffen/Neckar Deutschland Tel. +49-7133-103-0 Fax +49-7133-103 -2189 automation@de.schunk.com www.schunk.com
AUSTRIA: SCHUNK Intec GmbH Tel. +43-7229-65770-0 · Fax +43-7229-65770-14 info@at.schunk.com · www.at.schunk.com
BELGIUM, LUXEMBOURG:
SCHUNK Intec N.V. / S. A. Tel. +32-53-853504 · Fax +32-53-836022 info@be.schunk.com · www.be.schunk.com
CANADA: SCHUNK Intec Corp. Tel. +1-905-712-2200 · Fax +1-905-712-2210 info@ca.schunk.com · www.ca.schunk.com
CHINA: SCHUNK Representative Office Tel. +86-21-64433177 · Fax +86-21-64431922 info@cn.schunk.com · www.cn.schunk.com
CZECH REPUBLIC: SCHUNK Intec s.r.o. Tel. +420-545229095 · Fax +420-545220508 info@cz.schunk.com · www.cz.schunk.com
DENMARK: SCHUNK Intec A/S Tel. +45-43601339 · Fax +45-43601492 info@dk.schunk.com · www.dk.schunk.com
FRANCE: SCHUNK Intec SARL Tel. +33-1-64663824 · Fax +33-1-64663823 info@fr.schunk.com · www.fr.schunk.com
GREAT BRITAIN: SCHUNK Intec Ltd. Tel. +44-1908-611127 · Fax +44-1908-615525 info@gb.schunk.com · www.gb.schunk.com
RUSSIA: OOO SCHUNK Intec Tel. +7-812-326 78 35 · Fax +7-812-326 78 38 info@ru.schunk.com · www.ru.schunk.com
SLOVAKIA: SCHUNK Intec s.r.o. Tel. +421-37-3260610 · Fax +421-37-6421906 info@sk.schunk.com · www.sk.schunk.com
SOUTH KOREA: SCHUNK Intec Korea Ltd. Tel. +82-31-7376141 · Fax +82-31-7376142 info@kr.schunk.com · www.kr.schunk.com
SPAIN: SCHUNK Intec S.L. Tel. +34-937 556 020 · Fax +34-937 908 692 info@es.schunk.com · www.es.schunk.com
SWEDEN: SCHUNK Intec AB Tel. +46-8-554-42100 · Fax +46-8-554-42101 info@se.schunk.com · www.se.schunk.com
SWITZERLAND, LIECHTENSTEIN:
SCHUNK Intec AG Tel. +41-523543131 · Fax +41-523543130 info@ch.schunk.com · www.ch.schunk.com
TURKEY: SCHUNK Intec Tel. +90-2163662111 · Fax +90-2163662277 info@tr.schunk.com · www.tr.schunk.com
USA: SCHUNK Intec Inc. Tel. +1-919-572-2705 · Fax +1-919-572-2818 info@us.schunk.com · www.us.schunk.com
HUNGARY: SCHUNK Intec Kft. Tel. +36-46-50900-7 · Fax +36-46-50900-6 info@hu.schunk.com · www.hu.schunk.com
INDIA: SCHUNK India Branch Office Tel. +91-80-40538999 · Fax +91-80-41277363 info@in.schunk.com · www.in.schunk.com
ITALY: SCHUNK Intec S.r.l. Tel. +39-031-4951311 · Fax +39-031-4951301 info@it.schunk.com · www.it.schunk.com
JAPAN: SCHUNK Intec K.K. Tel. +81-33-7743731 · Fax +81-33-7766500 s-takano@tbk-hand.co.jp · www.tbk-hand.co.jp
MEXICO, VENEZUELA:
SCHUNK Intec S.A. de C.V. Tel. +52-442-223-6525 · Fax +52-442-223-7665 info@mx.schunk.com · www.mx.schunk.com
NETHERLANDS: SCHUNK Intec B.V. Tel. +31-73-6441779 · Fax +31-73-6448025 info@nl.schunk.com · www.nl.schunk.com
POLAND: SCHUNK Intec Sp.zo. o. Tel. +48-22-7262500 · Fax +48-22-7262525 info@pl.schunk.com · www.pl.schunk.com
PORTUGAL: Sales Representative Tel. +34-937-556 020 · Fax +34-937-908 692 info@pt.schunk.com · www.pt.schunk.com
Reg. No. DE-003496 QM
Reg. No. DE-003496 QM
PZN-plus mit Werkzeugschnittstelle HSK/KM / Capto
Operating manual for 3-Finger Parallel Gripper PZN-plus with tool interface HSK / KM /Capto
3-Backen-Zentrischgreifer PZN-plus mit Werkzeugschnittstelle HSK/KM/Capto
Sehr geehrter Kunde, wir gratulieren zu Ihrer Entscheidung für SCHUNK. Damit
haben Sie sich für höchste Präzision, hervorragende Qualität und besten Service entschieden.
Sie erhöhen die Prozesssicherheit in Ihrer Fertigung und erzielen beste Bearbeitungsergebnisse – für die Zufriedenheit Ihrer Kunden.
SCHUNK-Produkte werden Sie begeistern.
Unsere ausführlichen Montage- und Betriebshinweise unterstützen Sie dabei.
Sie haben Fragen? Wir sind auch nach Ihrem Kauf jeder­zeit für Sie da. Sie erreichen uns unter den unten aufge­führten Kontaktadressen.
Mit freundlichen Grüßen Ihre SCHUNK GmbH & Co. KG
Spann- und Greiftechnik
Dear Customer, Congratulations on choosing a SCHUNK product. By
choosing SCHUNK, you have opted for the highest preci­sion, top quality and best service.
You are going to increase the process reliability of your production and achieve best machining results – to the customer‘s complete satisfaction.
SCHUNK products are inspiring.
Our detailed assembly and operation manual will support you.
Do you have further questions? You may contact us at any time – even after purchase. You can reach us directly at the below mentioned addresses.
Kindest Regards, Your SCHUNK GmbH & Co. KG
Precision Workholding Systems
1
Druck-Nr.: 03 / PZN-plus-HSK / de-en / 04.03.10 K
2
Montage- und Betriebsanleitung für 3-Backen-Parallelgreifer PZN-plus mit Werkzeugschnittstelle HSK/KM / Capto
Operating manual for 3-Finger Parallel Gripper PZN-plus with tool interface HSK / KM /Capto
Inhaltsverzeichnis / Table of Contents
Seite / Page
1. Sicherheit / Safety 3
1.1 Symbolerklärung / Symbol key 3
1.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch / Appropriate use 3
1.3 Umgebungs- und Einsatzbedingungen / Environmental and operating conditions 3
1.4 Sicherheitshinweise / Safety information 3
2. Gewährleistung / Warranty 4
3. Lieferumfang / Scope of delivery 5
4. Technische Daten / Technical Data 5
5. Montage / Assembly 5
5.1 Befestigung des Greifers mit federndem Andrückstern (nur als Option) / Fastening the gripper with spring-loaded pressure piece (only as option) 6
6. Energieversorgung des Greifers / Energy supply of the gripper 6
7. Wartung und Pflege des Greifers / Maintenance and care of the gripper 9
7.1 Wartungs- und Pflegeintervalle / Maintenance intervals 9
7.2 Zerlegen des Greifers / Disassembly of the gripper 10
7.2.1 Version mit Greifkraftsicherung »Innensichern« / Version with ”Internal gripping force safety system“ 11
7.3 Schraubenanzugsmomente / Screw tightening torques 11
8. Zusammenbauzeichnung / Assembly drawing 12
9. Dichtsatz- und Ersatzteilstücklisten / Seal kit and spare part lists 13
9.1 Dichtsatzlisten / Seal kit lists 13
9.2 Beipacks / Accessories supplied 14
9.3 Ersatzteilstücklisten / Spare parts lists 15
10. Montagevorrichtungen / Mounting devices 20
11. Zubehör / Accessories 21
11.1 Einstellsatz / Adjustment set 21
11.2 Weiteres Zubehör / Further Accessories 21
3
Montage- und Betriebsanleitung für 3-Backen-Parallelgreifer PZN-plus mit Werkzeugschnittstelle HSK/KM / Capto
Operating manual for 3-Finger Parallel Gripper PZN-plus with tool interface HSK / KM /Capto
1. Safety
1.1 Symbol key
This symbol is displayed wherever there is a danger of injury or where the gripper may suffer damage.
1.2 Appropriate use
The unit was designed for gripping and temporary secure holding of workpieces or other objects.
The gripper is intended for installation / mounting for machinery and equipment. The requirements of the applicable directives must be observed and complied with.
The gripper may only ever be employed within the restrictions of its te
chnical specifications.
Using the system with disregard to even a minor specification will be deemed inappropriate use. The manufacturer assumes no lia­bility for any injury or damage resulting from inappropriate use.
1.3 Environmental and operating conditions
– Use the unit only within the application parameters defined in
the Technical Catalog. The most recent version applies (according to the General Terms and Conditions). Please make sure that your application has been checked based on the current SCHUNK calculation program. If this is not the case, we can provide no warranty.
– Standard for quality of the compressed air according to ISO
8573-1: 6 4 4.
– Clean ambient conditions at room temperature are required.
If these conditions are not ensured, the maintenance interval will be shorter, depending on the actual utilization.
– The environment must be free of splashing water and vapors,
and also of abrasive dust and process dust. T
his does not
apply to units designed especially for dirty environments.
1.4 Safety information
1. The gripper is built according to the level of technology avai­lable at the time of delivery and is safe to operate. However, the gripper may still be dangerous if, for example:
the gripper is used, assembled or maintained inappropriately or is used for purposes other than those it is intended for.
the EC Machine Directive, the accident prevention regu­lations, the VDE guidel
ines, or the safety information and
assembly instructions are not heeded.
2. Any persons who may be responsible for assembly, commis­sioning and maintenance of the unit are obliged to have read and understood all of the operating instructions, in particular chapter 1 “Safety”. We recommend that the customer have this confirmed in writing.
3. The installation, deinstallation, assembly of all motion detec­tors, connection and commissioning may only be performed by aut
horized, appropriately trained personnel.
4. Modes of operation that adversely affect the function and/or the operational safety of the gripper are to be refrained from.
5. Never move any parts by hand as long as the power supply is connected.
6. Never grasp into uncovered mechanisms and never grasp between the gripper fingers.
1. Sicherheit
1.1 Symbolerklärung
Dieses Symbol ist überall dort zu finden wo besondere Gefahren für Personen oder Beschädi­gungen des Greifers möglich sind.
1.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Greifmodul wurde konstruiert zum Greifen und zeitbegrenz­ten sicheren Halten von Werkstücken bzw. Gegenständen.
Das Produkt ist zum Ein-/Anbau für Maschinen bzw. Anlagen bestimmt. Die Anforderungen der zutreffenden Richtlinien müs­sen beachtet und eingehalten werd
en.
Das Produkt darf ausschließlich im Rahmen seiner technischen Daten verwendet werden.
Ein darüberhinausgehender Gebrauch gilt als nicht bestim­mungsgemäß. Für Schäden aus einem solchen Gebrauch haftet der Hersteller nicht.
1.3 Umgebungs- und Einsatzbedingungen
– Die Einheit nur innerhalb der im Technischen Katalog defi-
nierten Einsatzparameter einsetzen. Es gilt jeweils die letzte Fassung (lt. Kapitel 2.3 AGB). Bitte prüfen Sie, ob Ihr Einsatzfall anhand des aktuellen SCHUNK-Berechnungs­programms geprüft wurde. Ist dies nicht der Fall, kann keine
Gewährleistung übernommen werden. – Anforderung an die Druckluftqualität nach ISO 8573-1: 6 4 4. – Vorraussetzung sind saubere Umgebungsbedingungen bei
Raumtemperatur. Sollte dies nicht eingehalten werden, ver-
ringert sich je nach Anwendungsfall das Wartungsintervall. – Die Umgebung muss frei von Spritzwasser und Dämpfen,
sowie von Abriebs- oder Prozessstäuben se
in. Ausgenom­men hiervon sind Einheiten, die speziell für verschmutzte Umgebungen ausgelegt sind.
1.4 Sicherheitshinweise
1. Der Greifer ist nach dem Stand der Technik zum Zeitpunkt der Auslieferung gebaut und betriebssicher. Gefahren kön­nen von ihm jedoch ausgehen, wenn z.B.:
der Greifer unsachgemäß eingesetzt, montiert, gewartet oder zum nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch eingesetzt wird.
die EG-Maschinenrichtlinie, die UVV, die VDE-Richtlinien, die Si
cherheits- und Montagehinweise nicht beachtet werden.
2. Jeder, der für die Montage, Inbetriebnahme und Instand­haltung zuständig ist, muss die komplette Betriebsanleitung, besonders das Kapitel 1 »Sicherheit«, gelesen und ver­standen haben. Dem Kunden wird empfohlen, sich dies schriftlich bestätigen zu lassen.
3. Der Ein- und Ausbau, die Montage der Näherungsschalter, das Anschließen und die Inbetriebnahme darf nur von auto­risiertem Personal durchgeführ
t werden.
4. Arbeitsweisen, die die Funktion und Betriebssicherheit des Greifers beeinträchtigen, sind zu unterlassen.
5. Keine Teile von Hand bewegen, wenn die Energie­versorgung angeschlossen ist.
6. Nicht in die offene Mechanik und zwischen die Greiferfinger greifen.
4
Montage- und Betriebsanleitung für 3-Backen-Parallelgreifer PZN-plus mit Werkzeugschnittstelle HSK/KM / Capto
Operating manual for 3-Finger Parallel Gripper PZN-plus with tool interface HSK / KM /Capto
7. Bei Montage-, Umbau-, Wartungs- und Einstell­arbeiten sind die Energiezuführungen zu entfernen.
8. Wartung, Um- oder Anbauten außerhalb der Ge­fahrenzone durchführen.
9. Bei Ein- und Ausbau, Montage, Anschließen, Ein­stellen, Inbetriebnehmen und Testen muss sicherge­stellt sein, dass ein versehentliches Betätigen der Einheit durch den Monteur oder andere Personen ausgeschlossen ist.
10. Beim Einsatz aller Handhabungsmodule müssen
Schutzabdeckungen gemäß EG-Maschinenrichtlinie Punkt 1.4 vorgesehen werden.
11. Es bestehen Gefahren durch herabfallende und
herausgeschleuderte Gegenstände. Treffen Sie Vor­kehrungen, um das Herabfallen oder das Heraus­schleudern von eventuell gefährlichen Gegen­ständen (bearbeitete Werkstücke, Werkzeuge, Späne, Bruchstücke, Abfälle usw.) zu vermeiden.
12. Greifer die mit Federkraft spannen oder eine
Greifkrafterhaltung mit Federn besitzen stehen unter Federspannung. Beim Zerlegen einer solchen
Einheit ist daher besondere Vorsicht geboten.
13. Greifer mit einer mechanischen Greifkrafterhaltung
können sich bei einem »Not-Aus« noch eigenstän­dig in die durch die mechanische Greifkrafterhaltung vorgegebene Richtung bewegen. Die Endpositionen des Greifers können mit SCHUNK SDV-P Ventilen bei »Not-Aus« gehalten werden.
14. Die Aufsatzbacken müssen, insbesondere bei
Greifern mit mechanischer Greifkrafterhaltung so ausgeführt werden, dass der Greifer im drucklosen Zustand eine der Endlagen offen oder geschlossen erreicht und somit bei einem Wechsel der Aufsatz­backen keine Restenergie freigesetzt werden kann.
15. Zusätzliche Bohrungen, Gewinde oder Anbauten, die nicht als Zubehör von SCHUNK angeboten werden, dürfen nur mit Genehmigung der Fa. SCHUNK angebracht werden.
16. Darüber hinaus gelten die am Einsatzort gültigen Sicherheits­und Unfallverhütungsvorschriften.
2. Gewährleistung
Die Gewährleistung beträgt 24 Monate ab Lieferdatum Werk bei bestimmungsgemäßem Gebrauch im 1-Schicht Betrieb und unter Beachtung der vorgeschriebenen Wartungs- und Schmie­rintervalle und der definierten Umgebungs- und Einsatz­bedingungen (siehe Kapitel 1.3).
Grundsätzlich sind werkstücksberührende Teile und Verschleiß­teile nicht Bestandteil der Gewährleistung. Verschleißteile sind im Kapitel Dichtsatz- und Ersatzteilstücklisten als solche gekenn­zeichnet. Beachten Sie hierzu auch unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Diese finden Sie auf unserer Webseite www.de.schunk.com unter »Service« bei den »Verkaufs- un
d Lieferbedingungen«.
Die Einheit gilt dann als defekt, wenn deren Grundfunktion Greifen oder Schwenken nicht mehr gegeben ist.
7. Always disconnect the power supply lines during assembly, conversion, maintenance and setting work.
8. Always carry out maintenance work, conversions and attachments outside of the danger zone.
9. During assembly, connection, setting, commissioning and testing, it is imperative to exclude the possibility that the fitter or any other person could accidentally activate the unit.
10. When using handling modules, protective covers
must be used according to EC Machine Directive, Point 1.4.
11. There is a danger of injury and a risk of damages due
to falling and catapulted components. Precautions must be taken to prevent any potentially dangerous objects (processed workpieces, tools, chips, debris, waste etc.) from falling or being catapulted out of the unit.
12. Grippers that clamp using spring force or that are
equipped with spring gripping force maintenance are subject to spring tension. Therefore, special care
must be taken when dismantling such units.
13. Grippers equipped with mechanical gripping force
maintenance may continue to move into the position indicated by the mechanical gripping force mainten­ance independently even after an “emergency stop”. If SCHUNK SDV-P valves are used, the final position of a gripper after an “emergency stop” can be kept.
14. Top jaws, especially those used for grippers with
mechanic gripping force safety device, have to be designed in a way, that the gripper reaches one of its end-positions, "open" or "closed", when no pressure is applied. This prevents the release of any residual engergy during the change of the top jaws.
15. Additional holes, threads or attachments which are not sup­plied as accessories by SCHUNK may only be applied after obtaining the prior consent of SCHUNK.
16. Above and beyond that, the safety and accident prevention regulations in force at the location of use apply.
2. Warranty
The warranty period is 24 months from the date of delivery when utilized as intended in single-shift operations and in compliance with the specified maintenance and lubrication intervals and the defined environmental and operating conditions (see Chapter 1.3).
Parts that come into contact with the workpiece and wearing parts are not covered by the warranty. Wearing parts are designated accordingly in the Seal kit and spare parts lists.
See also our General Terms and Conditions in this regard. The unit is considered defective when the basic gripping or rota-
ry function is inoperable.
5
Montage- und Betriebsanleitung für 3-Backen-Parallelgreifer PZN-plus mit Werkzeugschnittstelle HSK/KM / Capto
Operating manual for 3-Finger Parallel Gripper PZN-plus with tool interface HSK / KM /Capto
3. Lieferumfang
Greifeinheit bestehend aus:
PZN-plus – HSK/ KM/Capto-Werkzeugschnittstelle
– Adapterplatte mit integrierten Druckteiler – Beipack
4. Technische Daten
Die technischen Daten entnehmen Sie bitte dem aktuellen Katalog und der Bedienungsanleitung des entsprechenden Greifers.
– Der von dem Greifer ausgehende Luftschall ist kleiner als
70 dB (A)
5. Montage
Achtung!
Bei der Montage des Greifers muss die Energieversorgung abgeschaltet sein. Beachten Sie auch die Sicherheits hinweise auf den Seiten 3 und 4.
3. Scope of delivery
Gripper unit consisting of:
PZN-plus – HSK/ KM/Capto tool interface
– Adapter plate with integrated distribution of compressed air – Accessories
4. Technical Data
For technical data, please refer to the current catalogue and the operating manual of the corresponding gripper.
– The emitted airborne noise by the gripper is lower than
70 dB (A)
5. Assembly
cAutIOn!
Before starting assembly of the gripper, the power supply must be switched off. Please also consider the safety hints on pages 3 and 4.
Ø 4H7 für Zylinderstift / for cyl. pin (PZN-plus 64)
Ø 5H7 für Zylinderstift / for cyl. pin (PZN-plus 80 / 100)
Ø 6H7 für Zylinderstift / for cyl. pin (PZN-plus 125 / 160)
Ø 8H7 für Zylinderstift / for cyl. pin (PZN-plus 200)
3 x M5 DIN 912 (PZN-plus 64) 3 x M6 DIN 912 (PZN-plus 80 / 100) 3 x M8 DIN 912 (PZN-plus 125 / 160) 3 x M10 DIN 912 (PZN-plus 200)
Auf / Open Zu / Closed
Die zur Greiferfingerbefestigung benötigten Zentrierhülsen sind in dem jeweiligen Beipack enthalten.
Type PZN-plus64 PZN-plus 80 PZN-plus 100 PZN-plus 125 PZN-plus 160 PZN-plus 200 Gewindedurchmesser und max. M4 M5 M6 M6 M8 M12
Einschraubtiefe bei Fingerbefestigung 10 tief 10 tief 13 tief 13 tief 16 tief 17 tief Thread diameter and max. depth 10 deep 10 deep 13 deep 13 deep 16 deep 17 deep
of engagement for finger fastening
The centering sleeves required for fastening the gripper are supplied in the relevant enclosed pack.
6
Montage- und Betriebsanleitung für 3-Backen-Parallelgreifer PZN-plus mit Werkzeugschnittstelle HSK/KM / Capto
Operating manual for 3-Finger Parallel Gripper PZN-plus with tool interface HSK / KM /Capto
5.1 Befestigung des Greifers mit federndem Andrückstern (nur als Option)
Vor der Montage muss der federnde Andrückstern demontiert werden!
Achtung!
Der federnde Andrückstern steht unter Feder­spannung!
– Lösen Sie vorsichtig die 3 Gewindestifte (Pos. 74). – Ziehen Sie den Andrückstern heraus. – Entfernen Sie die Federn (Pos. 75). – Befestigen Sie den Greifer. – Montieren Sie den Andrückstern in umgekehrter Reihenfolge.
Hinweis:
Klemmt der Andrückstern nach der Montage, so lösen Sie die Gewindestifte (Pos. 74) etwas und sichern sie mit Loctite Nr. 243.
Andrückstern (Pos. 71) / Pressure piece (Pos. 71)
Befestigungsschrauben (Pos. 73) / Mounting screws (Item 73)
Führungsbolzen (Pos. 72) / Guide bolt (Item 72)
Abstreifer (ab Baugröße PZN-plus 100) (Pos. 76) / Wiper (from size PZN-plus 100) (Item 76)
5.1 Fastening the gripper with spring-loaded pressure piece (only as option)
Before assembly, the spring-loaded pressure piece must be disassembled!
cAutIOn!
The pressure piece is spring-loaded!
– Carefully undo the 3 set screws (Item 74) – Remove the pressure piece. – Remove the springs (Item 75). – Fasten the gripper. – To fit the pressure piece, reverse the sequence described
above.
nOTe:
If the pressure piece is jamming when fitted, undo the set screw a little (Item 74) and secure it with Loctite No. 243.
Gewindestifte (Pos. 74) / Set screws (Item 74)
Druckfedern (Pos. 75) / Compression spring (Item 75)
6. Energieversorgung des Greifers
Bitte lesen Sie den nachfolgenden Abschnitt sehr sorgfältig, ansonsten kann es leicht zur Zerstörung des Greifers führen und vom Greifer eine nicht zu unterschätzende Gefahr ausgehen.
Allgemeines:
Der HSK/ KM/Capto-Greifer kann bis zu einem externen Mediendruck von 60 bar betrieben werden.
Die folgend beschriebene Einstellung des effektiven, internen Greiferdrucks muss immer bei der Inbetriebnahme in einer anderen Werkzeugmaschine durchgeführt werden.
Regelmäßig, mindestens 1 Mal pro Woche, ist die Einstellung zu überprüfen!
Die Einstellung muss mit dem SCHUNK-Einstellsatz (Ident-Nr.:
308599) oder einem gleichwertigen Gerät erfolgen. Arbeiten an der Werkzeugspindel sind bei den meisten Werk-
zeugmaschinen nur bei geschlossener Sicherheitstüre möglich. Halten Sie stets die Sicherheitsvorschriften gem. der Anleitung Ihrer Werkzeugmaschine ein. Eventuell ändert sich der unten beschriebene Ablauf aufgrund Ihrer Werkzeugmaschine leicht ab.
6. Energy supply of the gripper
Thoroughly peruse the folloing chapter, since the gripper can be easily damaged and the gripper can be an undervalued danger for its surrounding.
General information:
The HSK/KM / Capto-Gripper can be actuated up to an external pressure of 60 bars.
The following described adjustment of the effective, internal gripper pressure has to be done for first operation on an other tooling machine.
This adjustment has to be checked regularly, at least once a week!
The adjustment has to be made with a SCHUNK adjustment set (Id.-No. 308599) or with any equivalent device.
Most of the tooling machines only allow works at the tool spindle if the safety doors are closed. Please always respect the safety instructions in accordance to the operation manual of your tooling machine. It may happen, that the described operation routine may change due to tooling machine used.
7
Montage- und Betriebsanleitung für 3-Backen-Parallelgreifer PZN-plus mit Werkzeugschnittstelle HSK/KM / Capto
Operating manual for 3-Finger Parallel Gripper PZN-plus with tool interface HSK / KM /Capto
Einstellung des internen Effektivdruckes:
1. Vergewissern Sie sich, dass die seitliche Drossel (mit Abspritzschlauch) komplett geöffnet ist. Ansonsten drehen Sie die Einstellschraube bitte komplett heraus!
2. Stellen Sie die Richtung des Abspritzschlauches so ein, dass
das daraus herausspritzende Kühlschmiermittel in einen unkri­tischen Bereich spritzt. Dies ist meist in Richtung einer hinteren Ecke des Bearbeitungsraumes. Achten Sie darauf, dass das Adapterstück der Drossel in der Adapterplatte fest verschraubt und damit dicht bleibt! (siehe Bild 1 auf Seite 8).
3. Lösen Sie die Verschlussschraube am Anschluss B (bei
Innengreifen, also der Bezeichnung “..... IS” am Greifer)
bzw. Anschluss A (bei Auflengreifen, also der Bezeichung
“..... AS” am Greifer), enfernen Sie die Schraube und instal-
lieren Sie den Einstellsatz (siehe Bild 2 und 3 auf Seite 8)
4. Wechseln Sie den HSK/KM/Capto-Greifer in die Werkzeug­maschine ein. Dies geht am einfachsten durch manuelles Einwechseln.
5. Schalten Sie die Innenkühlschmiermittelzufuhr ein. Aus dem Abpritzschlauch spritzt Kühlschmiermittel und das Manometer zeigt deutlich weniger als 6 bar an (meist ca. 2 bar) ansonsten sofort abbrechen! und weiter bei Punkt F1.
F1: Lösen Sie zuerst den Greifer von der Adapterplatte,
anschließend die Adapterplatte von der HSK/KM / Capto Werk­zeugaufnahme. In der Mitte der Adapterplatte befindet sich, einge­schraubt in einem M5 Gewinde, eine Düse mit Ø 1.0. Entfernen Sie diese und ersetzen Sie sie durch die mitgelieferte Düse Ø 0.7 (Beipack). Montieren Sie nun die Komponenten in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen.
Die Drossel wieder komplett öffnen (heraus drehen). Sollte der Anfangsdruck jedoch wieder nicht kleiner als 6 bar sein,
brechen Sie den Vorgang ab. Ihre Werkzeugmaschine ist zum Einsatz unseres HSK/KM/Capto-Greifers nicht geeignet. Setzen Sie sich bitte mit Fa. SCHUNK in Verbindung.
Sollte der angezeigte Druck nun kleiner sein als 6 bar, dann weiter bei Punkt 6.
6. Drehen Sie die Drossel langsam zu. Der Druck, der am Mano­meter des Einstellsatzes abzulesen ist, beginnt langsam anzu­steigen. Stellen Sie einen Druck von 6 bar ein.
7. Schalten Sie die Kühlschmiermittelzufuhr aus.
8. Entfernen Sie den Einstellsatz und verschließen Sie den Anschluss B wieder mit der Verschlussschraube.
9. Der HSK / KM /Capto-Greifer ist nun auf diese Maschine (diesen Kühl schmiermitteldruck und diesen Volumenstrom) eingestellt.
10. Der Greifer kann nun als normales Werkzeug ein- und aus-
gewechselt werden. Das Schließen des Greifers erfolgt nun über den Maschinenbefehl »Innenkühlschmiermittel an«, das Öffnen durch den Befehl »Innenkühlschmiermittel aus«.
Adjustment of the internal effective pressure:
1. Make sure that the lateral throttle (the one with the hose) is completely open. If not, please turn out the adjustment screw completely!
2. Adjust the direction of the hose in a way that the escaping
coolant is directed into a non-critical area. Mostly this will be into the direction of a rear corner of the machining area. Make sure that the adapter piece of the throttle is firmly screwed onto the adapter plate so that everything keeps tight! (see illustration 1 on page 8)
3. Loosen the sealing screw at connection B (if ID gripping,
that means grippers with label “......IS” in that case) or at
connection A (if OD gripping, that means grippers with
label “......AS” in that case), remove the screw and install the
adjustment set (see illustration 2 and 3 on page 8).
4. Insert the HSK/KM/Capto-gripper in the tooling machine. The easiest way will be to insert it manually.
5. Switch on the internal coolant supply. Coolant will escape from the hose and the pressure gauge shows a considerably lower value than 6 bar (Usually appr. 2 bar) otherwise stop this procedure immediately. Continue with point F1.
F1: Loosen the gripper from the adapter plate first, then the
adapter plate from the HSK/ KM /Capto tool mounting. In the centre of the adapter plate you will find an M5 thread, in which a nozzle of Ø 1.0 is screwed in. Remove it and replace it by the supplied nozzle of Ø 0.7. Assembly of the components is done in reverse order now.
The throttle has to be opened completely again (turn it out). If the starting pressure however, shouldn't be lower than 6 bar
again, stop this procedure. Your tooling machine is not suitable for the use of our HSK/KM/Capto-gripper. Please get in contact with the SCHUNK technicians.
If the shown pressure is lower than 6 bar, continue with point 6.
6. Slowly turn off the throttle. The pressure indicated at the pressure gauge of the adjustment set begins to increase slowly. Adjust a pressure of 6 bar.
7. Turn off the cooling supply.
8. Remove the adjustment set and close the connection B again
with the sealing screw.
9. The HSK/ KM / Capto-gripper is adjusted to this machine (this coolant pressure and this volume current).
10. The gripper can be now exchanged like any conventional
tool. Closing of the gripper is done by the machine command “Internal coolant on”, opening by the command “internal coolant off”.
8
Montage- und Betriebsanleitung für 3-Backen-Parallelgreifer PZN-plus mit Werkzeugschnittstelle HSK/KM / Capto
Operating manual for 3-Finger Parallel Gripper PZN-plus with tool interface HSK / KM /Capto
Bild 1 / Illustration 1
Drossel / throttle
Adaterstück für Drossel / Adapter piece for throttle
Abspritzschlauch / Hose
Adapterplatte / Adapter plate
Bild 2 / Illustration 2
Einstellsatz / Adjustment set
Manometer / Pressure gauge
Bild 3 / Illustration 3
Anschluss des Einstellsatzes Connection of the adjustment set
9
Montage- und Betriebsanleitung für 3-Backen-Parallelgreifer PZN-plus mit Werkzeugschnittstelle HSK/KM / Capto
Operating manual for 3-Finger Parallel Gripper PZN-plus with tool interface HSK / KM /Capto
7. Wartung und Pflege des Greifers
Achtung!
Beachten Sie unbedingt die Sicherheitshinweise auf den Seiten 3 und 4.
7.1 Wartungs- und Pflegeintervalle
PGN-plus mit Werkzeugschnittstelle HSK / KM / Capto Wartungsintervalle (Mio. Zyklen)
Umgebungstemperaturen über 60 ° C führen zu schnellerem Aus härten, vereinzelte Kühlschmierstoffe und Flüssigkeiten führen teilweise zum schnelleren Auswaschen der eingesetzten Schmierstoffe. Schmier- und Wartungs arbeiten dementsprechend häufiger durchführen oder den Greifer gegebenenfalls gegenüber diesen Umgebungseinflüssen schützen.
Die Grundbacken und die Führungen im Gehäuse sind zueinan­der abgestimmt. Zum Austausch dieser Teile schicken Sie den Greifer komplett mit einem Reparaturauftrag an Fa. SCHUNK.
Bei der Ausführung »Greifkraftsicherung mit Feder« ist es vorteil haft, die Wartung und den Dichtungswechsel bei der Firma Schunk durchführen zu lassen, denn Kolben und Zylinderkolben müssen beim Zusammenbau mit einer Montagevorrichtung aus­gerichtet und montiert werden.
Ist dies nicht möglich, so können Sie die Wartung und den Dich­tungswechsel selbst durchführen. Zeichnungen zum Bau der Montagevorrichtung finden Sie in Kapitel 10.
2
7.
Maintenance and care of the gripper
cAutIOn!
It is essential to read and observe the safety instructions on pages 3 and 4.
7.1 Maintenance intervals
PGN-plus with tool interface HSK / KM / Capto Maintenance intervals (million cycles)
Environmental temperatures of more than 60°C / 140°F can lead to a faster hardening. Some coolants and lubricants acce­lerate the washing out of used lubricants. Therefore, lubrication and maintenance works have to be carried out more often, or if necessary, the gripper has to be protected against environmental influences.
The base jaws and the guides in the housing are aligned to one another. In order to replace these components, please return the gripper for repair to SCHUNK.
In the case of the „gripping force safety device with spring”, it is better to return the unit to Schunk for servicing and changing of seals because the piston and cylinder piston must be aligned and fitted with an assembly device when being reassembled.
If this is not possible, you can carry out the maintenance work and change the seals yourself. For drawings showing the installation of the assembly device, see chapter 10.
2
Um die Funktion des Greifers zu erhalten, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
1. Druckmittel: Druckluft Anforderung an die Druckluftqualität nach ISO 8573-1: 6 4 4.
Alternativ verwendetes Kühlschmiermittel muss gefiltert sein
(30 µm)
2. Blanke, außenliegende Stahlteile müssen geölt oder gefettet werden.
3. Bei der Wartung sind bestimmte Teile mit Öl bzw. Fett zu
montieren (Grundfettung).
a) Alle metallischen Gleitflächen müssen mit LINO MAX oder
einem gleichwertigen Schmierstoff behandelt werden.
b) Die Kolbenbohrung sowie alle Dichtungen werden mit
Renolit HTL 2 oder einem gleichwertigen Schmierstoff behandelt.
4. Bei jeder Wartung des Greifers sind alle Dichtungen zu erneuern (siehe Dichtsatzliste, Kapitel 9.1). Der komplette Dichtsatz ist bei SCHUNK erhältlich.
5. Soweit nicht anders vorgeschrieben sind alle Schrauben und Muttern mit Loctite Nr. 243 zu sichern und mit einem Anzugs­moment gemäß DIN anzuziehen (siehe Kapitel 7.3.)
6. Zusätzlich zu den oben beschriebenen Wartungen können die Führungen des Greifers, je nach Belastung, über Schmier­nippel mit LINO MAX oder einem gleichwertigen Schmierstoff nachgeschmiert werden. Die Schmiernippel können anstelle des Sperrluftanschlusses eingesetzt werden.
Entfernen Sie hierzu den Gewindestift für den Sperrluft an-
schluss (Pos. 48/49) und ersetzen Sie diesen durch einen Schmiernippel.
In order to ensure that the gripper continues to function properly, please read and observe the following instructions:
1. Pressure medium: compressed air Standard for quality of the compressed air according to ISO
8573-1: 6 4 4.
Alternatively used coolant must be filtered (30 µm)
2. All external blank steel components must be oiled or greased.
3. When carrying out a service, certain parts must be oiled or greased before fitting (permanent lubrication).
a) All metallic sliding surfaces must be treated with LINO MAX
or a similar lubricant.
b) The piston bore and all seals must be treated with Renolit
HTL 2 or a similar lubricant.
4. The seals must be replaced each time the gripper is serviced (see seal kit list, chapter 9.1). The full seal kit is available from SCHUNK.
5. Unless otherwise specified, all screws and nuts must be secured with Loctite no. 243 and tightened with a starting torque in accordance with DIN (see chapter 7.3.)
6. In addition to the maintenance described above and depending on the loading, the gripper guides can be re-lubricated with LINO MAX or a similar lubricant using the lubricating nipples. The lubricating nipples may be used instead of the air-purge connection.
To do this, remove the set-screw for the air-purge connection
(Item 48/49) and replace this with a lubricating nipple.
10
Montage- und Betriebsanleitung für 3-Backen-Parallelgreifer PZN-plus mit Werkzeugschnittstelle HSK/KM / Capto
Operating manual for 3-Finger Parallel Gripper PZN-plus with tool interface HSK / KM /Capto
7.2 Zerlegen des Greifers
Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Be achten Sie dabei die Kapitel 7.1 und die Schraubenanzugsmomente Kapitel 7.3.
1. Entfernen Sie die Druckluftleitungen.
2. Drehen Sie die Schrauben (Pos. 47) heraus und entfernen Sie dann das Abdeckblech (Pos. 5).
3. Markieren Sie die Einbaulage des Kolbens (Pos. 3/8) und der Grundbacken im Gehäuse.
Achtung!
Im Falle eines Defekts kann der Deckel (Pos. 9) unter Federspannung stehen.
4. Spannen Sie den Greifer vorsichtig zwischen den Grundbak­ken (Pos. 2/7) und dem Deckel (Pos. 5) so in einen Schraub­stock ein, dass Sie die 8 Schrauben (Pos. 46) noch entfernen können. Drehen Sie die Schrauben (Pos. 46) heraus. Öffnen Sie danach den Schraubstock vorsichtig und entfernen Sie den Deckel (Pos. 5). Anschließend entfernen Sie die Zen­trierstifte (Pos. 55).
Achtung!
Bei der Version »Außensichern« steht der Zylinder­kolben (Pos. 10) unter Federspannung.
5. Markieren Sie die Einbaulage zwischen Zylinderkolben (Pos.
10) und Gehäuse (Pos. 1). Spannen Sie den Greifer vorsichtig zwischen Grundbacken (Pos. 2/7) und Zylinderkolben (Pos.
10) in einen Schraubstock ein. Drehen Sie die Schraube (Pos.
45) heraus und entspannen Sie dann den Schraubstock vor­sichtig, bis die Druckfeder entspannt ist. Entfernen Sie den Zylinderkolben (Pos. 10) und die Druckfedern (Pos. 25) aus dem Gehäuse (Pos. 1).
6. Drücken Sie den Kolben (Pos. 3/8) nach oben aus dem Gehäuse (Pos. 1) heraus.
7. Ziehen Sie die Grundbacken (Pos. 2/7) aus dem Gehäuse (Pos. 1) heraus.
8. Entfernen Sie alle Dichtungen.
9. Reinigen Sie alle Teile gründlich und kontrollieren Sie alle Teile auf Defekt und Verschleiß.
10.
Erneuern Sie alle Dichtungen (siehe Dichtsatzliste, Kap. 9.1).
Beim Zusammenbau montieren Sie den Greifer in umgekehrter Reihenfolge bis auf die Federn (Pos. 25), den Zylinderkolben (Pos. 10), die Schraube (Pos. 45), den Deckel (Pos. 9) und der Schrauben (Pos. 46). Diese Teile können nur mit einer Montage­vorrichtung montiert werden. (Zeichnungen zum Bau der Montagevorrichtung sehen Sie in Kapitel 10). Beachten Sie beim Zusammenbau auch das Kapitel 7.1 und die Schraubenanzugsmomente Kapitel 7.3.
Montage mit Vorrichtung für PZN-plus 64 / 80 / 100
1. Vorrichtung 1 montieren (siehe Abb. Seite 11) und die Zentrier-
bohrung mit Renolit HTL 2 fetten.
2. Federn (Pos. 25) durch die Zentrierbohrung in das Gehäuse
stecken
3. Zylinderkolben (Pos. 10) an der Zentrierbohrung ansetzen und
von Hand gleichmässig in die Bohrung drücken (Achtung, nicht verkanten), bis der Zylinderkolben an der Feder anstößt.
4. Schraube (Pos. 45) einsetzen und mit leichtem Druck in den
Kolben (Pos. 3/8) einschrauben.
5. Vorrichtung entfernen, die Dichtung (Pos. 32) einlegen und
den Deckel (Pos. 9) montieren.
7.2 Disassembling the gripper
Carry out assembly in the reverse order from the above. When re-assembling, chapter 7.1 and the screw tightening torques specified in chapter 7.3 must be complied with.
1. Remove the air pressure lines.
2. Undo the screws (Item 47) and then remove the cover plate (Item 5).
3. Mark the installation position for the piston (Item 3/8) and the base jaw in the housing.
cAutIOn!
In the event of a defect, the cover (Item 9) may be spring loaded.
4. Carefully clamp the gripper in a vice between the base jaws (Item 2/7) and the cover (Item 5) in such a way that the 8 screws (Item 46) can still be removed. Undo the screws (Item 46). Then carefully open the vice and remove the cover (Item 5). Finally, remove the centring pins (Item 55).
cAutIOn!
In the case of the version for „O.D. gripping”, the cylinder piston (Item 10) is spring-loaded.
5. Mark the installation position between the cylinder piston (Item 10) and the housing (Item 1). Carefully clamp the gripper in a vice between the base jaws (Item 2/7) and the cylinder piston (Item 10). Undo the screw (Item 45) and then carefully open the vice until the compression spring is fully extended. Remove the cylinder piston (Item 10) and the compression springs (Item 25) from the housing (Item 1).
6. Push the piston (Item 3/8) upwards and out of the housing (Item 1).
7. Pull the base jaw (Item 2/7) out of the housing (Item 1).
8. Remove all the seals:
9. Clean all components thoroughly and check them for defects and wear and tear.
10. Replace all seals (see seal kit list, chapter 9.1).
When re-assembling, fit the gripper in the reverse order from the above, apart from the springs (Item 25), the cylinder piston (Item 10), the screw (Item 45), the cover (Item 9) and the screws (Item 46). These components can only be fitted with an assembly device. (For drawings showing the installation of the assembly device, see chapter 10). When re-assembling, chapter 7.1 and the screw tightening torques specified in chapter 7.3 must be complied with.
Assembly using device for PZN-plus 64 / 80 / 100
1. Fit device 1 (see figure on page 11) and grease the centring
bore with Renolit HTL 2.
2. Insert the springs (Item 25) into the housing through the
centring bore.
3. Place the cylinder piston (Item 10) on the centring bore and
press it evenly into the bore by hand (caution - do not tilt it) until the cylinder piston comes up against the spring.
4. Insert screw (Item 45) and applying gentle pressure, screw it
into the piston (Item 3/8).
5. Remove the device, fit the seal (Item 32) and the cover
(Item 9).
11
Montage- und Betriebsanleitung für 3-Backen-Parallelgreifer PZN-plus mit Werkzeugschnittstelle HSK/KM / Capto
Operating manual for 3-Finger Parallel Gripper PZN-plus with tool interface HSK / KM /Capto
1
1
1
1
2
2
Montage mit Vorrichtung für PZN-plus 125 / 160 / 200
Beginnen Sie mit der Montage wie oben von Punkt 1. bis 3. beschrieben.
4. Schraube (Pos. 45) in den Zylinderkolben einsetzen.
5. Vorrichtung 2 ansetzen und gleichmässig auf die Vorrichtung 1 aufschrauben (siehe Abb. unten).
6. Schraube (Pos. 45) in den Kolben (Pos. 3/8) einschrauben.
7. Vorrichtungen entfernen, die Dichtungen (Pos. 32 und 34) ein­legen und den Deckel (Pos. 9) montieren (siehe Zusammen­bauzeichnung, Kapitel 8).
Assembly using device for PZN-plus 125 / 160 / 200
Start the assembly process as described in paragraphs 1 to 3 above.
4. Insert the screw (Item 45) in the piston (Item 3/8).
5. Position device 2 in place and screw it evenly to device 1 (see figures below).
6. Insert screw (Item 45) and screw it into the piston (Item 3/8).
7. Remove the devices, fit the seals (Item 32 and 34) and the cover (Item 9) (see assembly drawing, chapter 8).
7.2.1 Version mit Greifkraftsicherung »Innensichern«
1. Entfernen Sie die Druckluftleitungen.
2. Drehen Sie die Schrauben (Pos. 47) heraus und entfernen Sie dann das Abdeckblech (Pos. 5).
3. Markieren Sie die Einbaulage des Kolbens (Pos. 3/8) und der Grundbacken im Gehäuse.
Achtung!
Bei der Version »Innensichern« steht der Deckel (Pos. 9) unter Federspannung.
4. Spannen Sie den Greifer zwischen den Grundbacken (Pos. 2/7) und dem Deckel (Pos. 5) so in einen Schraubstock ein, dass Sie die Schrauben (Pos. 46) noch entfernen können. Drehen Sie die Schrauben (Pos. 46) heraus. Danach entspannen Sie den Schraubstock vorsichtig bis die Druckfeder entspannt ist. Nehmen Sie den Deckel und die Druckfeder ab.
Fahren Sie fort wie beim Greifer ohne Greifkraftsicherung (von Punkt 5 bis 10).
Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Beachten Sie dabei das Kapitel 7.1 und die Schraubenanzugsmomente Kapitel 7.3.
7.3 Schraubenanzugsmomente
Type Pos. / item 40 Pos. / item 41 Pos. / item 45 Pos. / item 46 PZN-plus 64 12 Nm 1.2 Nm 14 Nm 1.2 Nm PZN-plus 80 12 Nm 1.3 Nm 14 Nm 1.3 Nm PZN-plus 100 20 Nm 1.3 Nm 29 Nm 2.9 Nm PZN-plus 125 49 Nm 2.9 Nm 57.5 Nm 6 Nm PZN-plus 160 96 Nm 8.5 Nm 96 Nm 10 Nm PZN-plus 200 150 Nm 20 Nm 200 Nm 25 Nm
7.2.1 Version with ”Internal gripping force safety system“
1. Remove the air pressure lines.
2. ndo the screws (Item 47) and then remove the cover plate (Item 5).
3. Mark the installation position for the piston (Item 3/8) and the base jaw in the housing.
cAutIOn!
In the case of the version for „I.D. gripping”, the cylinder piston (Item 9) is spring-loaded.
4. Clamp the gripper in a vice between the base jaws (Item 2/7) and the cover (Item 5) in such a way that the screws (Item
46) can still be removed. Undo the screws (Item 46). Then carefully open the vice until the compression spring is fully extended. Remove the cover and the compression spring.
Continue as for the gripper without gripping force safety device (from paragraphs 5 to 10).
Carry out assembly in the reverse order from the above. When re-assembling, chapter 7.1 and the screw tightening torques specified in chapter 7.3 must be complied with.
7.3 Screw tightening torques
12
Montage- und Betriebsanleitung für 3-Backen-Parallelgreifer PZN-plus mit Werkzeugschnittstelle HSK/KM / Capto
Operating manual for 3-Finger Parallel Gripper PZN-plus with tool interface HSK / KM /Capto
47
5
25
32
34
31
16
17
44
42
15
7
2
nicht bei /
not for
PZN+ 64
43
33
8
3
ab Baugröße /
from size
PZN+ 125
55
9
48
48
25
40
45
30
30
10
6
60
60
46
41
46
4
48 49
8. Zusammenbauzeichnung 8. Assembly drawing
13
Montage- und Betriebsanleitung für 3-Backen-Parallelgreifer PZN-plus mit Werkzeugschnittstelle HSK/KM / Capto
Operating manual for 3-Finger Parallel Gripper PZN-plus with tool interface HSK / KM /Capto
9. Dichtsatz- und Ersatzteilstücklisten
9.1 Dichtsatzlisten
9. Seal kit and spare part lists
9.1 Seal kit lists
Dichtsatzliste PZN-plus 64 Ident-Nr. 303 450 Seal kit list PZN-plus 64 Id.-No. 303 450
Pos. / item Ident-Nr. / Id. No. Bezeichnung / Description Menge / Quantity 30 9610 028 Quad-Ring / Square ring 39.34 x 2.62 1 31 9610 028 Quad-Ring / Square ring 14.00 x 1.78 1 32 9612 790 Gummi-Kork-Dichtung / Rubber-Cork-Seal 1 33 9610 228 O-Ring / O-ring 7.00 x 1.50 1
Dichtsatzliste PZN-plus 80 Ident-Nr. 303 451 Seal kit list PZN-plus 80 Id.-No. 303 451
Pos. / item Ident-Nr. / Id. No. Bezeichnung / Description Menge / Quantity 30 9610 068 Quad-Ring / Square ring 52.07 x 2.62 1 31 9610 009 Quad-Ring / Square ring 15.60 x 1.78 1 32 9612 789 Gummi-Kork-Dichtung / Rubber-Cork-Seal 1 33 9611 228 O-Ring / O-ring 7.00 x 1.50 1
Dichtsatzliste PZN-plus 100 Ident-Nr. 303 452 Seal kit list PZN-plus 100 Id.-No. 303 452
Pos. / item Ident-Nr. / Id. No. Bezeichnung / Description Menge / Quantity 30 9610 021 Quad-Ring / Square ring 72.69 x 2.62 1 31 9610 021 Quad-Ring / Square ring 20.29 x 2.62 1 32 9612 788 Gummi-Kork-Dichtung / Rubber-Cork-Seal 1 33 9611 175 O-Ring / O-ring 10.00 x 1.50 1
Dichtsatzliste PZN-plus 125 Ident-Nr. 303 453 Seal kit list PZN-plus 125 Id.-No. 303 453
Pos. / item Ident-Nr. / Id. No. Bezeichnung / Description Menge / Quantity 30 9610 072 Quad-Ring / Square ring 85.32 x 3.53 1 31 9610 023 Quad-Ring / Square ring 25.07 x 2.62 1 32 9611 034 O-Ring / O-ring 94.97 x 1.78 1 33 9611 010 O-Ring / O-ring 15.60 x 1.78 1 34 9611 112 O-Ring / O-ring 4.00 x 1.50 2
Dichtsatzliste PZN-plus 160 Ident-Nr. 303 454 Seal kit list PZN-plus 160 Id.-No. 303 454
Pos. / item Ident-Nr. / Id. No. Bezeichnung / Description Menge / Quantity 30 9610 073 Quad-Ring / Square ring 120.25 x 3.53 1 31 9610 026 Quad-Ring / Square ring 31.42 x 2.62 1 32 9611 090 O-Ring / O-ring 126.72 x 1.78 1 33 9611 010 O-Ring / O-ring 15.60 x 1.78 1 34 9611 163 O-Ring / O-ring 4.00 x 1.00 2
Dichtsatzliste PZN-plus 200 Ident-Nr. 303 455 Seal kit list PZN-plus 200 Id.-No. 303 455
Pos. / item Ident-Nr. / Id. No. Bezeichnung / Description Menge / Quantity 30 9610 055 Quad-Ring / Square ring 152.00 x 3.53 1 31 9610 042 Quad-Ring / Square ring 40.87 x 3.53 1 32 9611 176 O-Ring / O-ring 165.00 x 2.00 1 33 9611 013 O-Ring / O-ring 20.35 x 1.78 1 34 9611 131 O-Ring / O-ring 5.00 x 1.50 2
14
Montage- und Betriebsanleitung für 3-Backen-Parallelgreifer PZN-plus mit Werkzeugschnittstelle HSK/KM / Capto
Operating manual for 3-Finger Parallel Gripper PZN-plus with tool interface HSK / KM /Capto
9.2 Beipacks 9.2 Accessories supplied
PZN-plus 64 / 64 S
Pos. / item Ident-Nr. / Id. No. Bezeichnung / Description Menge / Quantity 20 5509 641 Zentrierhülse / Centering sleeve Ø 6 6 35 9611 112 O-Ring / O-ring 4.00 x 1.50 2 56 9682 012 Zyl. Stift / Cyl. pin 4m6 x 16 2
PZN-plus 80 / 80 S
Pos. / item Ident-Nr. / Id. No. Bezeichnung / Description Menge / Quantity 20 5509 642 Zentrierhülse / Centering sleeve Ø 8 6 35 9611 112 O-Ring / O-ring 4.00 x 1.50 2 56 9682 019 Zyl. Stift / Cyl. pin 5m6 x 20 2
PZN-plus 100 / 100 S
Pos. / item Ident-Nr. / Id. No. Bezeichnung / Description Menge / Quantity 20 5509 643 Zentrierhülse / Centering sleeve Ø 10 6 35 9611 112 O-Ring / O-ring 4.00 x 1.50 2 56 9682 019 Zyl. Stift / Cyl. pin 5m6 x 20 2
PZN-plus 125 / 125 S
Pos. / item Ident-Nr. / Id. No. Bezeichnung / Description Menge / Quantity 20 5509 643 Zentrierhülse / Centering sleeve Ø 10 6 35 9611 112 O-Ring / O-ring 4.00 x 1.50 2 56 9682 028 Zyl. Stift / Cyl. pin 6m6 x 24 2
PZN-plus 160 / 160 S
Pos. / item Ident-Nr. / Id. No. Bezeichnung / Description Menge / Quantity 20 5509 644 Zentrierhülse / Centering sleeve Ø 12 6 35 9611 112 O-Ring / O-ring 4.00 x 1.50 2 56 9682 028 Zyl. Stift / Cyl. pin 6m6 x 24 2
PZN-plus 200 / 200 S
Pos. / item Ident-Nr. / Id. No. Bezeichnung / Description Menge / Quantity 20 5509 646 Zentrierhülse / Centering sleeve Ø 16 6 35 9611 112 O-Ring / O-ring 4.00 x 1.50 2 56 9682 036 Zyl. Stift / Cyl. pin 8m6 x 30 2
15
Montage- und Betriebsanleitung für 3-Backen-Parallelgreifer PZN-plus mit Werkzeugschnittstelle HSK/KM / Capto
Operating manual for 3-Finger Parallel Gripper PZN-plus with tool interface HSK / KM /Capto
9.3 Ersatzteilstücklisten 9.3 Spare part lists
PZN-plus 64
Pos. / item Ident-Nr. / Id. No. Bezeichnung / Description Menge / Quantity 1* 2* 5511 249 Grundbacke - Hub 1 / Base jaw - Stroke 1 3 3 5512 147 Kolben - Hub 1 / Piston - Stroke 1 1 4 5512 154 Deckel / Cover 1 5 5512 189 Abdeckblech / Cover sheet 1 6 5512 161 Zylinderkolben ohne GKS - GKS IS / Cylinder piston without GKS - GKS IS 1 7* 5511 281 Grundbacke - Hub 2 / Base jaw - Stroke 2 3 8 5512 168 Kolben - Hub 2 / Piston - Stroke 2 1 9 5512 175 Deckel GKS / Cover GKS 1 10 5512 182 Zylinderkolben GKS AS / Cylinder piston GKS AS 1 15 9937 473 Schaltnocke / Operating cam 3 16 9936 953 Halter für Schaltnocke / Bracket for operating cam 3 17 9646 015 Halter für Näherungsschalter / Bracket for proximity switch 3 25 9937 801 Druckfeder GKS-AS / Pressure spring GKS-AS 1 25 9937 803 Druckfeder GKS-IS / Pressure spring GKS-IS 1 30 9610 028 Quad-Ring / Square ring 39.34 x 2.62 1 31 9610 008 Quad-Ring / Square ring 14.00 x 1.78 1 32 9612 790 Gummi-Kork-Dichtung / Rubber-cork-seal 1 33 9611 228 O-Ring / O-ring 7.00 x 1.50 1 40 9664 003 Senkschraube / Countersunk screw M6 x 16 - ohne / without GKS-GKS IS 1 41 9664 020 Schraube / Screw M3 x 10 8 42 9682 135 Schraube / Screw M2 x 10 3 43 9660 110 Schraube / Screw M2 x 6 3 44 9907 496 Senkschraube / Countersunk screw M3 x 12 6 45 9660 019 Schraube / Screw M6 x 20 / GKS AS 1 46 9660 425 Schraube / Screw M3 x 20 / GKS 8 47 9664 032 Senkschraube / Countersunk screw M2.5 x 4 3 48 9670 500 Gewindestift / Set screw M4 x 4 3 49 9936 381 Gewindestift / Set screw M3 x 3 1 50 5512 210 Gehäuse mit Grundbacken - Hub 1 / Housing with base jaws - Stroke 1 1 50 5512 217 Gehäuse mit Grundbacken - Hub 2 / Housing with base jaws - Stroke 2 1 55 9682 010 Zyl.-Stift / Cyl. pin 4m6 x 10 - GKS 2 60 9937 758 Rundmagnet / Round magnet 1 98 5512 728 Beipack / Accessories supplied 1 99 5512 734 Beipack S / Accessories supplied S 1
* Einzelteile sind aufeinander abgestimmt und können nicht vom Kunden ausgetauscht werden. GKS: Greifkraftsicherung – AS: Aussensichern – IS: Innensichern
5512 140 Gehäuse / Housing 1
* Individual parts are co-ordinated with each other and may not be replaced by the customer. GKS: Gripping force safety device Gripping force safety device for O.D. (AS) and I.D. (IS) gripping
Verschleißteile, empfohlen bei Wartung auszutauschen Wear parts; replacement during maintenance recommended
16
Montage- und Betriebsanleitung für 3-Backen-Parallelgreifer PZN-plus mit Werkzeugschnittstelle HSK/KM / Capto
Operating manual for 3-Finger Parallel Gripper PZN-plus with tool interface HSK / KM /Capto
PZN-plus 80
Pos. / item Ident-Nr. / Id. No. Bezeichnung / Description Menge / Quantity 1* 2* 5511 250 Grundbacke - Hub 1 / Base jaw - Stroke 1 3 3 5512 148 Kolben - Hub 1 / Piston - Stroke 1 1 4 5512 155 Deckel / Cover 1 5 5512 190 Abdeckblech / Cover sheet 1 6 5512 162 Zylinderkolben ohne GKS - GKS IS / Cylinder piston without GKS - GKS IS 1 7* 5511 282 Grundbacke - Hub 2 / Base jaw - Stroke 2 3 8 5512 169 Kolben - Hub 2 / Piston - Stroke 2 1 9 5512 176 Deckel GKS / Cover GKS 1 10 5512 183 Zylinderkolben GKS AS / Cylinder piston GKS AS 1 15 9937 473 Schaltnocke / Operating cam 3 16 9936 953 Halter für Schaltnocke / Bracket for operating cam 3 17 5503 506 Halter für Näherungsschalter / Bracket for proximity switch 3 25 9937 804 Druckfeder GKS-AS / Pressure spring GKS-AS 1 25 9937 805 Druckfeder GKS-IS / Pressure spring GKS-IS 1 30 9610 068 Quad-Ring / Square ring 52.07 x 2.62 1 31 9610 009 Quad-Ring / Square ring 15.60 x 1.78 1 32 9612 789 Gummi-Kork-Dichtung / Rubber-cork-seal 1 33 9611 228 O-Ring / O-ring 7.00 x 1.50 1 40 9664 003 Senkschraube / Countersunk screw M6 x 16 - ohne / without GKS-GKS IS 1 41 9661 505 Schraube / Screw M2 x 14 8 42 9937 113 Schraube / Screw M2 x 14 Hub 1 / Stroke 1 3 42 9682 135 Schraube / Screw M2 x 10 Hub 2 / Stroke 2 3 43 9682 135 Schraube / Screw M2 x 10 Hub 1 / Stroke 1 3 43 9660 110 Schraube / Screw M2 x 6 Hub 2 / Stroke 2 3 44 9907 496 Senkschraube / Countersunk screw M3 x 12 6 45 9660 019 Schraube / Screw M6 x 20 / GKS AS 1 46 9907 483 Schraube / Screw M4 x 20 / GKS 8 47 9664 032 Senkschraube / Countersunk screw M2.5 x 4 3 48 9670 500 Gewindestift / Set screw M4 x 4 3 49 9936 381 Gewindestift / Set screw M3 x 3 1 50 5512 211 Gehäuse mit Grundbacken - Hub 1 / Housing with base jaws - Stroke 1 1 50 5512 218 Gehäuse mit Grundbacken - Hub 2 / Housing with base jaws - Stroke 2 1 55 9682 299 Zyl.-Stift / Cyl. pin 5m6 x 14 - GKS 2 60 9937 758 Rundmagnet / Round magnet 1 98 5512 729 Beipack / Accessories supplied 1 99 5512 735 Beipack S / Accessories supplied S 1
* Einzelteile sind aufeinander abgestimmt und können nicht vom Kunden ausgetauscht werden. GKS: Greifkraftsicherung – AS: Aussensichern – IS: Innensichern
5512 141 Gehäuse / Housing 1
* Individual parts are co-ordinated with each other and may not be replaced by the customer. GKS: Gripping force safety device Gripping force safety device for O.D. (AS) and I.D. (IS) gripping
Verschleißteile, empfohlen bei Wartung auszutauschen Wear parts; replacement during maintenance recommended
17
Montage- und Betriebsanleitung für 3-Backen-Parallelgreifer PZN-plus mit Werkzeugschnittstelle HSK/KM / Capto
Operating manual for 3-Finger Parallel Gripper PZN-plus with tool interface HSK / KM /Capto
PZN-plus 100
Pos. / item Ident-Nr. / Id. No. Bezeichnung / Description Menge / Quantity 1* 2* 5511 251 Grundbacke - Hub 1 / Base jaw - Stroke 1 3 3 5512 149 Kolben - Hub 1 / Piston - Stroke 1 1 4 5512 156 Deckel / Cover 1 5 5512 191 Abdeckblech / Cover sheet 1 6 5512 163 Zylinderkolben ohne GKS - GKS IS / Cylinder piston without GKS - GKS IS 1 7* 5511 283 Grundbacke - Hub 2 / Base jaw - Stroke 2 3 8 5512 170 Kolben - Hub 2 / Piston - Stroke 2 1 9 5512 177 Deckel GKS / Cover GKS 1 10 5512 184 Zylinderkolben GKS AS / Cylinder piston GKS AS 1 15 9937 474 Schaltnocke / Operating cam 3 16 9936 955 Halter für Schaltnocke / Bracket for operating cam 3 17 5503 506 Halter für Näherungsschalter / Bracket for proximity switch 3 25 9937 871 Druckfeder GKS-AS / Pressure spring GKS-AS 1 25 9937 872 Druckfeder GKS-IS / Pressure spring GKS-IS 1 30 9610 033 Quad-Ring / Square ring 72.69 x 2.62 1 31 9610 021 Quad-Ring / Square ring 20.29 x 2.62 1 32 9612 788 Gummi-Kork-Dichtung / Rubber-cork-seal 1 33 9611 175 O-Ring / O-ring 10.00 x 1.50 1 40 9618 123 Schraube / Screw M8 x 20 - ohne / without GKS-GKS IS 1 41 9664 903 Schraube / Screw M4 x 16 8 42 9660 427 Schraube / Screw M3 x 16 3 43 9660 119 Schraube / Screw M3 x 12 3 44 9660 515 Schraube / Screw M3 x 12 6 45 9660 028 Schraube / Screw M8 x 25 / GKS AS 1 46 9907 483 Schraube / Screw M4 x 25 / GKS 8 47 9937 174 Senkschraube / Countersunk screw M3 x 5 3 48 9936 175 Gewindestift / Set screw M5 x 4 3 50 5512 212 Gehäuse mit Grundbacken - Hub 1 / Housing with base jaws - Stroke 1 1 50 5512 219 Gehäuse mit Grundbacken - Hub 2 / Housing with base jaws - Stroke 2 1 55 9682 299 Zyl.-Stift / Cyl. pin 5m6 x 14 - GKS 2 60 9937 758 Rundmagnet / Round magnet 1 98 5512 730 Beipack / Accessories supplied 1 99 5512 736 Beipack S / Accessories supplied S 1
5512 142 Gehäuse / Housing 1
PZN-plus 125
Pos. / item Ident-Nr. / Id. No. Bezeichnung / Description Menge / Quantity 1* 2* 5511 252 Grundbacke - Hub 1 / Base jaw - Stroke 1 3 3 5512 150 Kolben - Hub 1 / Piston - Stroke 1 1 4 5512 157 Deckel / Cover 1 5 5512 192 Abdeckblech / Cover sheet 1 6 5512 164 Zylinderkolben ohne GKS - GKS IS / Cylinder piston without GKS - GKS IS 1 7* 5511 284 Grundbacke - Hub 2 / Base jaw - Stroke 2 3 8 5512 171 Kolben - Hub 2 / Piston - Stroke 2 1 9 5512 178 Deckel GKS / Cover GKS 1 10 5512 185 Zylinderkolben GKS AS / Cylinder piston GKS AS 1 15 9937 474 Schaltnocke / Operating cam 3 16 9936 955 Halter für Schaltnocke / Bracket for operating cam 3 17 5503 506 Halter für Näherungsschalter / Bracket for proximity switch 3 25 9937 873 Druckfeder GKS-AS / Pressure spring GKS-AS 1 25 9937 874 Druckfeder GKS-IS / Pressure spring GKS-IS 1 30 9610 072 Quad-Ring / Square ring 85.34 x 3.53 1 31 9610 023 Quad-Ring / Square ring 25.07 x 2.62 1 32 9611 034 O-Ring / O-ring 94.97 x 1.78 1 33 9611 010 O-Ring / O-ring 15.60 x 1.78 1 34 9611 112 O-Ring / O-ring 4.00 x 1.50 1 40 9682 119 Schraube / Screw M10 x 30 - ohne / without GKS-GKS IS 1 41 9664 902 Schraube / Screw M5 x 20 8 42 9660 425 Schraube / Screw M3 x 20 Hub 1 / Stroke 1 3 42 9660 427 Schraube / Screw M3 x 16 Hub 2 / Stroke 2 3 43 9660 003 Schraube / Screw M3 x 16 Hub 1 / Stroke 1 3 43 9660 119 Schraube / Screw M3 x 12 Hub 2 / Stroke 2 3 44 9660 515 Schraube / Screw M3 x 12 6 45 9660 037 Schraube / Screw M10 x 35 / GKS AS 1 46 9907 486 Schraube / Screw M5 x 35 / GKS 8 47 9937 174 Senkschraube / Countersunk screw M3 x 5 3 48 6636 175 Gewindestift / Set screw M5 x 4 3 50 5512 213 Gehäuse mit Grundbacken - Hub 1 / Housing with base jaws - Stroke 1 1 50 5512 220 Gehäuse mit Grundbacken - Hub 2 / Housing with base jaws - Stroke 2 1 55 9682 024 Zyl.-Stift / Cyl. pin 6m6x16 / GKS 2 60 9937 759 Rundmagnet / Round magnet 1 98 5512 731 Beipack / Accessories supplied 1 99 5512 737 Beipack S / Accessories supplied S 1
* Einzelteile sind aufeinander abgestimmt und können nicht vom Kunden ausgetauscht werden. GKS: Greifkraftsicherung – AS: Aussensichern – IS: Innensichern
5512 143 Gehäuse / Housing 1
* Individual parts are co-ordinated with each other and may not be replaced by the customer. GKS: Gripping force safety device Gripping force safety device for O.D. (AS) and I.D. (IS) gripping
18
Montage- und Betriebsanleitung für 3-Backen-Parallelgreifer PZN-plus mit Werkzeugschnittstelle HSK/KM / Capto
Operating manual for 3-Finger Parallel Gripper PZN-plus with tool interface HSK / KM /Capto
PZN-plus 160
Pos. / item Ident-Nr. / Id. No. Bezeichnung / Description Menge / Quantity 1* 2* 5511 253 Grundbacke - Hub 1 / Base jaw - Stroke 1 3 3 5512 151 Kolben - Hub 1 / Piston - Stroke 1 1 4 5512 158 Deckel / Cover 1 5 5512 193 Abdeckblech / Cover sheet 1 6 5512 165 Zylinderkolben ohne GKS - GKS IS / Cylinder piston without GKS - GKS IS 1 7* 5511 285 Grundbacke - Hub 2 / Base jaw - Stroke 2 3 8 5512 172 Kolben - Hub 2 / Piston - Stroke 2 1 9 5512 179 Deckel GKS / Cover GKS 1 10 5512 186 Zylinderkolben GKS AS / Cylinder piston GKS AS 1 15 9937 475 Schaltnocke / Operating cam 3 16 9936 956 Halter für Schaltnocke / Bracket for operating cam 3 17 5503 506 Halter für Näherungsschalter / Bracket for proximity switch 3 25 9938 043 Druckfeder GKS-AS / Pressure spring GKS-AS 1 25 9938 044 Druckfeder GKS-IS / Pressure spring GKS-IS 1 30 9610 073 Quad-Ring / Square ring 120.25 x 3.53 1 31 9610 026 Quad-Ring / Square ring 31.42 x 2.62 1 32 9611 090 O-Ring / O-ring 126.72 x 1.78 1 33 9611 010 O-Ring / O-ring 15.60 x 1.78 1 34 9611 163 O-Ring / O-ring 4.00 x 1.00 1 40 9664 033 Schraube / Screw M12 x 30 - ohne / without GKS-GKS IS 1 41 9664 023 Schraube / Screw M6 x 25 8 42 9907 483 Schraube / Screw M4 x 25 Hub 1 / Stroke 1 3 42 9907 586 Schraube / Screw M4 x 18 Hub 2 / Stroke 2 3 43 9660 136 Schraube / Screw M4 x 20 Hub 1 / Stroke 1 3 43 9660 133 Schraube / Screw M4 x 14 Hub 2 / Stroke 2 3 44 9660 413 Schraube / Screw M3 x 14 6 45 9682 122 Schraube / Screw M12 x 40 / GKS AS 1 46 9660 898 Schraube / Screw M6 x 45 / GKS 8 47 9682 150 Senkschraube / Countersunk screw M3 x 6 3 48 9670 500 Gewindestift / Set screw M4 x 4 2 49 9936 175 Gewindestift / Set screw M5 x 4 1 50 5512 214 Gehäuse mit Grundbacken - Hub 1 / Housing with base jaws - Stroke 1 1 50 5512 221 Gehäuse mit Grundbacken - Hub 2 / Housing with base jaws - Stroke 2 1 55 9682 024 Zyl.-Stift / Cyl. pin 6m6 x 16 - GKS 2 60 5512 637 Rundmagnet / Round magnet 1 98 5512 732 Beipack / Accessories supplied 1 99 5512 738 Beipack S / Accessories supplied S 1
* Einzelteile sind aufeinander abgestimmt und können nicht vom Kunden ausgetauscht werden. GKS: Greifkraftsicherung – AS: Aussensichern – IS: Innensichern
5512 144 Gehäuse / Housing 1
* Individual parts are co-ordinated with each other and may not be replaced by the customer. GKS: Gripping force safety device Gripping force safety device for O.D. (AS) and I.D. (IS) gripping
Verschleißteile, empfohlen bei Wartung auszutauschen Wear parts; replacement during maintenance recommended
19
Montage- und Betriebsanleitung für 3-Backen-Parallelgreifer PZN-plus mit Werkzeugschnittstelle HSK/KM / Capto
Operating manual for 3-Finger Parallel Gripper PZN-plus with tool interface HSK / KM /Capto
PZN-plus 200
Pos. / item Ident-Nr. / Id. No. Bezeichnung / Description Menge / Quantity 1* 2* 5511 480 Grundbacke - Hub 1 / Base jaw - Stroke 1 3 3 5512 152 Kolben - Hub 1 / Piston - Stroke 1 1 4 5512 159 Deckel / Cover 1 5 5512 194 Abdeckblech / Cover sheet 1 6 5512 166 Zylinderkolben ohne GKS - GKS IS / Cylinder piston without GKS - GKS IS 1 7* 5511 505 Grundbacke - Hub 2 / Base jaw - Stroke 2 3 8 5512 173 Kolben - Hub 2 / Piston - Stroke 2 1 9 5512 180 Deckel GKS / Cover GKS 1 10 5512 187 Zylinderkolben GKS AS / Cylinder piston GKS AS 1 15 9937 475 Schaltnocke / Operating cam 3 16 9936 956 Halter für Schaltnocke / Bracket for operating cam 3 17 9645 001 Halter für Näherungsschalter / Bracket for proximity switch 3 25 9938 045 Druckfeder GKS-AS / Pressure spring GKS-AS 1 25 9938 046 Druckfeder GKS-IS / Pressure spring GKS-IS 1 30 9610 055 Quad-Ring / Square ring 152.00 x 3.53 1 31 9610 042 Quad-Ring / Square ring 40.87 x 3.53 1 32 9611 176 O-Ring / O-ring 165.00 x 2.00 1 33 9611 013 O-Ring / O-ring 20.35 x 1.78 1 34 9611 131 O-Ring / O-ring 5.00 x 1.50 1 40 9682 123 Senkschraube / Countersunk screw M16 x 40 - ohne / without GKS-GKS IS 1 41 9937 564 Schraube / Screw M8 x 25 8 42 9936 687 Schraube / Screw M4 x 30 Hub 1 / Stroke 1 3 42 9907 483 Schraube / Screw M4 x 25 Hub 2 / Stroke 2 3 43 9660 219 Schraube / Screw M4 x 25 Hub 1 / Stroke 1 3 43 9660 136 Schraube / Screw M4 x 20 Hub 2 / Stroke 2 3 44 9660 413 Schraube / Screw M3 x 14 6 45 9660 205 Schraube / Screw M16 x 50 / GKS AS 1 46 9660 513 Schraube / Screw M8 x 45 / GKS 8 47 9937 174 Senkschraube / Countersunk screw M3 x 5 3 48 9936 175 Gewindestift / Set screw M5 x 4 3 50 5512 215 Gehäuse mit Grundbacken - Hub 1 / Housing with base jaws - Stroke 1 1 50 5512 222 Gehäuse mit Grundbacken - Hub 2 / Housing with base jaws - Stroke 2 1 55 9682 058 Zyl.-Stift / Cyl. pin 8m6 x 20 / GKS 2 60 5512 638 Rundmagnet / Round magnet 1 98 5512 733 Beipack / Accessories supplied 1 99 5512 739 Beipack S / Accessories supplied S 1
* Einzelteile sind aufeinander abgestimmt und können nicht vom Kunden ausgetauscht werden. GKS: Greifkraftsicherung – AS: Aussensichern – IS: Innensichern
5512 145 Gehäuse / Housing 1
* Individual parts are co-ordinated with each other and may not be replaced by the customer. GKS: Gripping force safety device Gripping force safety device for O.D. (AS) and I.D. (IS) gripping
Verschleißteile, empfohlen bei Wartung auszutauschen Wear parts; replacement during maintenance recommended
20
Montage- und Betriebsanleitung für 3-Backen-Parallelgreifer PZN-plus mit Werkzeugschnittstelle HSK/KM / Capto
Operating manual for 3-Finger Parallel Gripper PZN-plus with tool interface HSK / KM /Capto
d
2
H7
Ø d
3
H7
d
4
B
3
A
A
B
A
A
l
7
1
0.8
0.8
30°
Schnitt A – A
30°
A0.02
l
1
± 0.02
l
2
l
3
l
6
l
4
l
5
A0.02
B
d
5
l
10
Schnitt B – B
d
1 f7
Ø d
7
d
6
3
0.8
A0.02
l
8
D
0.8
0.8
A0.02
A
l
9
C
15°
10. Montagevorrichtungen 10. Assembly devices
Montagevorrichtung / Mounting device 1 Montagevorrichtung / Mounting device 2
Type Ø A B Ø C D Ø d PZN-plus 64 64 20 --- --- --- 45 4 M5 --- --- --­ PZN-plus 80 80 20 --- --- --- 58 5 M6 --- --- --­ PZN-plus 100 100 30 --- --- --- 78 5 M6 --- --- --­ PZN-plus 125 125 60 125 40 94.5 94.5 6 M8 M8 9 18 PZN-plus 160 160 75 160 40 127.5 127.5 6 M8 M8 9 20 PZN-plus 200 200 90 200 50 165 165 8 M10 M10 11 22
Type l PZN-plus 64 56 48.5 --- 28 --- 14 20 --- --- --­ PZN-plus 80 70 60.6 --- 35 --- 17.5 20 --- --- --­ PZN-plus 100 90 78 --- 45 --- 22.5 20 --- --- --­ PZN-plus 125 112 97 56 56 97 28 20 112 30 45 PZN-plus 160 146 126.4 73 73 126.4 36.5 20 146 30 55 PZN-plus 200 184 159.3 92 92 159.3 46 20 184 40 60
Type Schraube 1 / Screw 1 DIN EN ISO 4762 Schraube 2 / Screw 2 DIN EN ISO 4762 PZN-plus 64 M5 x 30 --­ PZN-plus 80 M6 x 35 --­ PZN-plus 100 M6 x 40 --­ PZN-plus 125 M8 x 50 M8 x 40 PZN-plus 160 M8 x 60 M8 x 45 PZN-plus 200 M10 x 70 M10 x 50
±0.02 l
1
l
2
l
3
f7
Ø d
1
l
4
l
5
H7
Ø d
2
l
6
H7
d4 d
3
l
7
l
8
Ø d6 Ø d
5
l
9
7
10
21
Montage- und Betriebsanleitung für 3-Backen-Parallelgreifer PZN-plus mit Werkzeugschnittstelle HSK/KM / Capto
Operating manual for 3-Finger Parallel Gripper PZN-plus with tool interface HSK / KM /Capto
11. Zubehör (auf besondere Bestellung)
11.1 Einstellsatz
Der Einstellsatz für HSK/KM/Capto-Greifer dient zum Einstellen des Effektivdruckes, der tatsächlich im Greifer wirkt.
11.2 Weiteres Zubehör
Prinzipiell ist das gesamte Zubehör des PZN-plus anbaubar. Prüfen Sie aber bitte, ob dies bei Einsatz an der Werkzeugspindel sinnvoll ist. Näheres entnehmen Sie bitte dem Hauptkatalog/ der Bedienungs­anleitung des Greifers.
11. Accessories (upon separate order)
11.1 Adjustment set
The adjustment set for HSK / KM /Capto-grippers are used for adjusting the pressure, effecting the gripper.
11.2 Further Accsssories
Basically, the complete range of accessories for PZN-plus can be attached. Please check, if the use at the tool spindle makes sense. You will find further information in our main catalogue/ in the operation manual of the gripper.
Loading...