Schlegel MBP_FRVKOO, MBP_FRVKOO_AU, MBP_FRVK(L)OO, MBP_FRVK(L)OO_AU, MBW_FRVKOO User guide [ml]

...
Minibox - Betriebsanleitung
(Original)
- Alle Rechte vorbehalten -
1Zur Sicherheit
1.1 Sicherheitsbestimmungen: Die Betriebsanleitung ist der
Person zur Verfügung zu stellen, die die Not-Aus-/Not-Halt-Minibox installiert. Bitte lesen Sie diese sorgfältig und bewahren Sie sie für die künftige Verwendung auf.
1.2 Verwendung: Die Schlegel Not-Aus-/Not-Halt-Minibox ist ein
elektromechanisches Schaltgerät zum Schutz von Personen an oder in der Nähe von Maschinen. Sie dient zur Abschaltung / Stillsetzung von Maschinen und Anlagen, um aufkommende oder bestehende Gefahren für Personen oder Schäden an der Maschine oder dem Arbeitsgut zu vermeiden oder zu verringern.
Für den Einbau und die Inbetriebnahme, sowie regelmäßige technische Überprüfungen gelten die (inter-)nationalen Rechtsvorschriften, insbesondere
- die Maschinenrichtline 2006/42/EG
- die Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG
- die Sicherheitsvorschriften sowie
- die Unfallverhütungsvorschriften / Sicherheitsregeln.
Hersteller und Benutzer der Maschinen, an denen Not-Aus-Taster verwendet werden, tragen die Verantwortung für die Beachtung der Betriebsanleitung, wie auch für die Einhaltung der für sie geltenden Sicherheitsvorschriften und –regeln.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung müssen insbesondere die einschlägigen Anforderungen für den Einbau und Betrieb von Not­Aus-Tastern beachtet werden:
- EN60204-1:2006
- EN13849-1/-2:2008
- EN ISO 13850:2008
Vor Beginn der Installation Anlage und Gerät spannungsfrei
schalten! Not-Aus-Taster erfüllen eine Personenschutz-Funktion.
Unsachgemäßer Einbau oder Manipulationen können zu schweren Verletzungen von Personen führen!
Not-Aus-Taster dürfen nicht umgangen, entfernt oder auf andere Weise unwirksam gemacht werden!
(!) Unsachgemäße Montage oder Manipulationen können zu Schäden an Maschine und Arbeitsgut führen!
(!) Die Not-Halt-Funktion darf nicht als Ersatz für Schutz­ maßnahmen oder andere Sicherheitsfunktionen verwendet werden, sondern sollte als ergänzende Schutzmaßnahme konzipiert sein (!) Die Not-Halt-Funktion darf die Wirksamkeit von Schutz­ einrichtungen oder von Einrichtungen mit anderen Sicherheits­ funktionen nicht beeinträchtigen (!) Der Konstrukteur muss anhand seiner Gefährdungsanalyse sicherstellen, dass der Not-Halt in Kombination mit der Steuerung, die benötigte Sicherheitskategorie erfüllt.
1.3 Technische Daten und Anschluss:
Siehe Anschluss-Anleitung, Art.-Nr.: 6154030
2 Produktbeschreibung
2.1 Aufbau: Die Not-Aus-/Not-Halt-Minibox ist ausgelegt für die Profil-
und Wandmontage mit seitlicher bzw. bodenseitiger Kabeleinführung. Die Not-Aus-Taste ist wahlweise beleuchtbar. Die Betätigung erfolgt durch Drücken, die Entriegelung durch Drehbewegung in beide Richtungen.
V00, 24.06.2010 Art.-Nr.: 6154031
2.2 Produktbezeichnung:
Artikel­Bezeichnung MBP_FRVKOO P Ag MBP_FRVKOO_AU P Au MBP_FRVK(L)OO P Ag MBP_FRVK(L)OO_AU P Au MBW_FRVKOO W Ag MBW_FRVKOO_AU W Au MBW_FRVK(L)OO W Ag MBW_FRVK(L)OO_AU W Au
P = Profilmontage W = Wandmontage
3 Montage und Inbetriebnahme
Siehe Montage-/Anschluss-Anleitung, Art.-Nr.: 615032/6154030
3.1 Hinweise
1) Beim Schließen des Gehäuses muß ein "Click" hörbar sein. (!) Prüfen, ob beide Gehäuseteile richtig miteinander verrastet sind.
Bei der Montage muss eine leichte Erreichbarkeit des Not-Aus-
Tasters sichergestellt werden.
4 Prüfung vor Erstinbetriebnahme:
Mechanische Prüfung: Not-Aus verrastet bei Betätigung Elektrische Prüfung: Maschine hält / schaltet ab bei Betätigung
5 Regelmäßige technische Überprüfung
- Das Überprüfungsintervall ist vom Maschinenkonstrukteur anhand der Gefährdungsbeurteilung festzulegen. Es wird jedoch empfohlen, den Not-Halt-Taster mindestens ein Mal jährlich vom zuständigen Sicherheitsbeauftragten zu Testzwecken auszulösen und die ordnungsgemäße Funktion zu überprüfen
- mechanische und elektrische Funktionsprüfung gemäß Absatz 4
- sichere Befestigung
- keine Manipulation und Beschädigung erkennbar
- keine gelockerten Leitungsanschlüsse
6 Deinstallation:
Vor Beginn der Deinstallation Anlage und Gerät spannungsfrei schalten!
7 Verhalten im Störungsfall:
Bei mechanischer Überlastung oder äußerer Gewalteinwirkung kann es zur Beschädigung und Funktionsbeeinträchtigung des Not­Halt-Tasters kommen. Funktionsprüfung gemäß Absatz 5 durchführen.
8 EG-Konformitätserklärung:
Name/Anschrift des Ausstellers: Georg Schlegel GmbH & Co. KG,
Dokumentations-Bevollmächtigter: T.Gairing,Georg Schlegel GmbH&Co.KG
Produktbezeichnungen NOT-Halt / NOT-Aus Minibox Typenbezeichnungen: siehe o.g.Tabelle 2.1
Die bezeichneten Produkte erfüllen die Bestimmungen der Richtlinien: Richtlinie: vom: angewandte Normen:
2006/95/EG 12.12.2006 EN 60947-5-1:2004,
2006/42/EG 17.05.2006 EN 60947-5-5:1997+A1:2005
Montageart Ag /Au
Kapellenweg 4, 88525 Dürmentingen,
Kapellenweg 4, 88525 Dürmentingen
EN 60947-5-5:1997+A1:2005
EN ISO 13850:2008
8
 
 
Georg Schlegel GmbH & Co. KG - D-88525 Dürmentingen - Tel.: 0 73 71 / 502 - 0 - Fax: 0 73 71 / 502 - 49 - info@schlegel.biz - www.schlegel.biz
Seite 1 /1
ba_d_minibox_6154031_v00_100624.doc
Minibox - Operating Instructions
(Translation of the Original Instructions)
- All rights reserved -
- The herein specified product properties and technical data do not represent any warranty -
V00, 24.06.2010 Art.-No.: 6154031
1About Safety
1.1 Safety Regulations: These operating and mounting
instructions must be provided to the person who installs the Minibox with emergency stop/switch-off device. Please read them carefully and keep them for future reference.
1.2 Application: The Schlegel emergency-stop Minibox is a
electromechanical switchgear serving to protect persons working with machinery or close to it. It is used to stop or switch off machinery and equipments in order to avert impending or minimise existing dangers to persons or damages on machines /material.
The following (inter)national statutory provisions apply to installation, commissioning and regular technical inspections:
- Directive 2006/42/EG
- Low-Voltage Directive 2006/95/EG
- Safety Regulations as well as
- Regulations of the Accident Prevention / Safety Rules.
Manufacturers and operators of machines using E-stops or emergency switch-off devices should retain the responsibility for the adherence of these instructions as well as for compliance with the relevant Safety Regulations and Rules.
For the application of E-stops /emergency switch-off devices as directed the respective requirements for installation and operation must be observed:
- EN60204-1:2006
- EN13849-1/-2:2008
- EN ISO 13850:2008
Disconnect equipment and device from the mains before
installation!
E-stops/ emergency switch-off devices fulfil the function of
personal protection. Improper installation or unauthorised modification may lead to severe personal injuries!
E-stops /emergency switch-off devices should not be bypassed,
removed or otherwise disabled!
(!) Improper installation or tampering may result in machine and
material damages!
(!) The E-stop / emergency switch-off function should not replace
the applicable safety precautions or other safety functions but should rather be used as a back-up safeguarding measure.
(!) The E-stop /emergency switch-off function should not impair the
effectiveness of other safety devices or equipment with other safety functions.
(!) Based on his hazard analysis the design engineer must ensure
that in combination with the control system the E-stop /emergency switch-off device meets the required safety category.
1.3 Technical Data and Connection:
see Wiring Instructions, ref. no.: 6154030
2 Product Description
2.1 Construction: The emergency-stop Minibox has been designed for
profile rail or wall mounting with cable entry on the side and/or on the bottom. An illuminated version of the E-stop button is optionally available. The button is actuated by pushing and reset by turning into both directions.
2.2 Product References:
Ref. No.
MBP_FRVKOO P Ag MBP_FRVKOO_AU P Au MBP_FRVK(L)OO P Ag MBP_FRVK(L)OO_AU P Au MBW_FRVKOO W Ag MBW_FRVKOO_AU W Au MBW_FRVK(L)OO W Ag MBW_FRVK(L)OO_AU W Au
P = profile rail mounting W = wall mounting
3 Assembly and Commissioning
See Mounting / Wiring Instructions, ref.nos.: 615032/6154030
3.1 Notes
1) A "click" must be heard when closing the box. (!) Check whether the two Minibox parts are snapped together properly.
Make sure that the E-stop is always easily accessible.
4 Testing Before First Operation:
Mechanical Test: E-stop/switch-off device latches when operated. Electrical Test: Machine stops / switches off.
5 Regular Technical Inspection
- Based on his risk assessment, the machine designer has to determine the inspection interval. It is, however, recommended that the competent safety officer activates and tests the E-stop or switch-off device at least once a year to ensure its proper functioning.
- Mechanical and electrical functional testing acc. to paragraph 4
- Secure mounting
- No visible unauthorised modifications or damages
- No loose connections
6Dismounting
Before dismounting disconnect equipment and device from the mains!!
7 Incident Management:
Mechanical overload or external impact damage may impair the function of the E-stop / switch-off device. Make functional tests as mentioned under paragraph 5.
8 EC Declaration of Conformity:
Name/address of issuer: Georg Schlegel GmbH & Co. KG,
Responsible for documentation: T.Gairing,Georg Schlegel GmbH&Co.KG
Product description Minibox with E-stop /switch-off device Type references: refer to above table 2.1
The specified products comply with the provisions of the following directives: Directive: of: applied norms:
2006/95/EG 12.12.2006 EN 60947-5-1:2004,
2006/42/EG 17.05.2006 EN 60947-5-5:1997+A1:2005
Mounting method
Ag /Au
88525 Dürmentingen, Kapellenweg 4,
Kapellenweg 4, 88525 Dürmentingen
EN 60947-5-5:1997+A1:2005
EN ISO 13850:2008
8
 
 
Georg Schlegel GmbH & Co. KG - D-88525 Dürmentingen - Tel.: 0 73 71 / 502 - 0 - Fax: 0 73 71 / 502 - 49 - info@schlegel.biz - www.schlegel.biz
Seite 1 /1
ba_e_minibox_6154031_v00_100624.doc
A
nschluss-Anleitung Kontaktmodul Minibo
x
NC1N
Connection Guidelines/Minibox Contact Unit Instruction de connexion/Unité de contact Minibox
C2
8
V00, 07.06.2010 Art.-Nr.: 6154030
...für Artikel ...for type ...pour type MBP_FRVKOO 1 P Ag MBP_FRVKOO_AU 1 P Au MBP_FRVK(L)OO 2 P Ag MBP_FRVK(L)OO_AU 2 P Au MBW_FRVKOO 1 W Ag MBW_FRVKOO_AU 1 W Au MBW_FRVK(L)OO 2 W Ag MBW_FRVK(L)OO_AU 2 W Au
Georg Schlegel GmbH & Co. KG - D-88525 Dürmentingen - Tel.: 0 73 71 / 502 - 0 - Fax: 0 73 71 / 502 - 49 - info@schlegel.biz - www.schlegel.biz
Anschlussplan Wiring diagram Schéma de câblage
anschlussanltg_d_e_f_minibox_6154030_v00_100607.doc
Montageart Mounting type Mode de fixation
Ag /Au
8
 
 
P ...Profilmontage
...Profile mounting
...Montage sur profilés W...Wandmontage
...Wall mounting
...Montage mural
8 ...beleuchtbar
...illuminated
...lumineux
Seite 1 /2
A
nschluss-Anleitung Kontaktmodul Minibo
x
Connection Guidelines/Minibox Contact Unit Instruction de connexion/Unité de contact Minibox
V00, 07.06.2010 Art.-Nr.: 6154030
Allgemeine Angaben Kontaktmodul
Arbeitstemperatur: -25°C ... 70°C Lagertemperatur -40°C ... 85°C Vibration-/Schockfestigkeit: gem. EN 60068-2-6/-27 Umweltbeständigkeit gem. EN 60068-2
Technische Daten Schaltelement
Bemessungsdaten (Goldkontkakte)
Bemessungsdaten (Silberkontakte) nach EN 60947-5-1
El. Lebensdauer (Nennlast) 1.000.000 Zwangsöffner EN 60947-5-1, Anh. K
Technische Daten LED
Betriebsspannung 24V DC Stromaufnahme max. 15 mA (bei 24 V DC)
General Data - Contact Unit
Operating temperature -25°C ... 70°C Storage temperature -40°C ... 85°C Vibration-/shock resistance acc. to EN 60068-2-6/-27 Environmental conditions acc. to EN 60068-2
Technical Data – Switch Element
Ratings (gold-plated contacts)
Ratings (silver contacts) Acc. to EN 60947-5-1
Electrical life (rated load) 1.000.000 Positive opening contact EN 60947-5-1, app. K
Technical Data - LED
Operating voltage 24V DC Power consumption max. 15 mA (at 24 V DC)
FRVK(L)OO(_AU)
20mV...42V AC/DC 1mA...250mA
unbeleuchtet
AC15 B300, 250V/1,5A, Ith 5A DC13 Q300, 250V/0,27A, Ith 2,5A
FRVK(L)OO(_AU)
20mV...42V AC/DC 1mA...250mA
non-illuminated
AC15 B300, 250V/1,5A, Ith 5A DC13 Q300, 250V/0,27A, Ith 2,5A
8 beleuchtet
SELV
8 illuminated
SELV
Données générales – Unité de contact
Température d’emploi -25°C ... 70°C Température de stockage -40°C ... 85°C Résistance aux vibrations et aux chocs d’après EN 60068-2-6/-27 Conditions d’environnement d’après EN 60068-2
Données techniques – Elément de commutation
Caractéristiques électriques (contacts dorés)
Caractéristiques électriques (contacts d’argent)d’après EN 60947-5-1
Durée de vie électrique (charge nominale) 1.000.000 à manoeuvre positive d’ouverture EN 60947-5-1, appendice K
Données techniques - LED
Tension d’emploi 24V DC
Georg Schlegel GmbH & Co. KG - D-88525 Dürmentingen - Tel.: 0 73 71 / 502 - 0 - Fax: 0 73 71 / 502 - 49 - info@schlegel.biz - www.schlegel.biz
anschlussanltg_d_e_f_minibox_6154030_v00_100607.doc
FRVK(L)OO(_AU)
20mV...42V AC/DC 1mA...250mA
non lumineux
AC15 B300, 250V/1,5A, Ith 5A DC13 Q300, 250V/0,27A, Ith 2,5A
8 lumineux
SELV
Seite 2 /2
2b 2c 3
1
2a
2b 2c 3
1
2a
Loading...