Module in Lernbereitschaft versetzen ................................................... 18
Funk-Handsender mit Modul koppeln ............................................. 20-26
A. Kanalwahl ...................................................................................... 21
B. Rohrmotor-Drehrichtung prüfen ................................................... 24
C. Drehrichtung ändern ..................................................................... 25
D. Programmierung beenden ............................................................26
E. Testfahrten .................................................................................... 27
F. Montage Abschluss ....................................................................... 28
G. Weitere Module anlernen .............................................................29
2
SICHERHEIT UND HINWEISE
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
bitte lesen Sie vor der Montage und Inbetriebnahme
diese Anleitung vollständig durch. Beachten Sie alle
Sicherheitshinweise, bevor Sie mit den Arbeiten beginnen.
Bewahren Sie die Anleitung auf und weisen Sie jeden Benutzer auf
eventuelle Gefahren hin, die im Zusammenhang mit diesem Produkt
stehen. Übergeben Sie die Anleitung bei einem Besitzerwechsel auch
dem Nachbesitzer. Bei Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch
oder durch fehlerhafte Montage entstehen, erlischt die Garantie und
jeder Gewährleistungsanspruch.
Urheberrechtlich geschützt, 2012, Alfred Schellenberg GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Jede vom
Urheberrechtsgesetz nicht zugelassene Verwertung, insbesondere Vervielfältigung, Übersetzung,
Verarbeitung bzw. Weitergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien
und Systemen, ist verboten.
3
1. SICHERHEITSHINWEISE
Es besteht Verletzungsgefahr durch Stromschlag. Vor Arbeiten an elektrischen Anlagen müssen diese spannungsfrei geschaltet werden.
– Treffen Sie Sicherheitsmaßnahmen gegen unbeabsichtigtes
Einschalten.
– Dies gilt auch bei Wartung und Reparatur an elektrischen
Rollladenanlagen.
– Elektroanschlüsse dür fen nur durch eine autorisierte Fachkraft
ausgeführt werden.
– Eine unsachgemäße Installation kann zu schweren Personen-
oder Sachschäden führen.
– Die Vorschriften des örtlichen Energieversorgers sowie alle aktuell
gültigen Normen und Vorschriften für die Elektroinstallation sind zu
beachten.
4
– Nur in trockenen Räumen verwenden (IP20).
– Das Produkt und die Verpackung sind kein Spielzeug. Halten Sie
Kinder davon fern, es besteht Verletzungs- oder Erstickungsgefahr.
– Das Funk-Empfangsmodul nicht öffnen, Verletzungsgefahr.
– Halten Sie Personen aus dem Fahrbereich der Rollladenanlage
fern. Der Fahrbereich der Rollladenanlage muss während des
Betriebs einsehbar sein. Es besteht Verletzungsgefahr.
5
2. BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
– Das Funk-Empfangsmodul ist ausschließlich für die Steuerung von
Rohrmotoren mit mechanischer Einstellung der Endlagen
ausgelegt.
– Die Rollladen- oder Markisenanlage und deren Teile müssen in
einem einwandfreien Zustand sein. Mängel an der Anlage oder
deren Teile müssen vor dem Einbau des Funk-Empfangs-
moduls behoben werden.
– Eine andere oder darüber hinausgehende Verwendung gilt als
nicht bestimmungsgemäß.
– Für Folgeschäden, Sachschäden und Personenschäden bei nicht
bestimmungsgemäßer Verwendung haftet die Alfred Schellenberg
GmbH nicht.
– Der Betrieb von Funkanlagen in der Nähe von Geräten mit mag-
netischer Strahlung oder metallischen Flächen beeinträchtigt die
störungsfreie Funktion.
6
– Bauliche Gegebenheiten beeinträchtigen die Reichweite und Funk-
tion der Funkanlage.
– Die Funkanlage darf nicht in Bereichen mit hohem Risiko der
Störung Dritter, (z.B. Krankenhäuser, Flughäfen oder ähnlichen
Einrichtungen) betrieben werden.
– Es besteht kein Schutz vor Störungen durch andere ordnungsgemäß
aufgebaute und betriebene Funkanlagen. Insbesondere durch ord-
nungsgemäße Anlagen, die im gleichen Frequenzbereich arbeiten.
Hinweis: Die Antenne des Funk-Empfangsmoduls nicht knicken,
einkürzen oder abschneiden.
7
3. FUNKTIONSBESCHREIBUNG DES FUNK-EMPFANGSMODULS
– Das Modul ist ausgelegt auf die Nachrüstung zur Funkbedienung
eines Rohrmotors mit mechanischer Endlageneinstellung.
– Zur Ansteuerung des Funk-Empfangsmoduls sind die Schellenberg
1-Kanal Funk-Handsender Artikel-Nummer 20015 / 20016 und
5-Kanal Funk-Handsender Artikel-Nummer 20016 / 20020 geeignet.
– Mit dem Funk-Empfangsmodul können folgende Funktionen des
Rohrmotors gesteuert werden:
· Koppeln des Moduls mit einem Funk-Handsender
· Wechsel der Rohrmotor-Drehrichtung
· Öffnen / Schließen des Rollladens oder der Markise
· Stoppen des Rohrmotors
– Vergabe einer Adressnummer je Modul / Rohrmotor bei Verwen-
dung von bis zu 5 Modulen mit 5 Rohrmotoren.
– Mit einem 1-Kanal Funk-Handsender können 5 Module / 5 Rohrmo-
toren gleichzeitig gesteuert werden. Oder 5 Module / 5 Rohrmotoren
auf 5 Kanäle verteilt separat und gleichzeitig gesteuert werden.
8
4. CE-ERKLÄRUNG UND KONFORMITÄT
Das Funk-Empfangsmodul erfüllt die geltenden Anforderungen gemäß
R&TTE 1999/5EC und relevanten Vorschriften. Die EG-Konformität
ist bei der Alfred Schellenberg GmbH hinterlegt und kann eingesehen
werden.
Nicht im Hausmüll entsorgen! Das Funk-Empfangsmodul ist
recyclingfähig und kann im Wertstoffhof oder an einer
Sammelstelle für elektrischen Hausmüll abgegeben werden
9
TECHNISCHE DATEN
Versorgungsspannung230 V AC / 50 Hz
Schaltstrom1A / 230 V AC induktive Last
Nennlastmax. 300 Watt induktive Last
SchutzartIP 20
Stand-by Verbrauchca. 0,4 Watt
Funkfrequenz868,4 MHz
Zulässiger
Temperaturbereich
MontageartUnterputz , Dose Ø 60 mm
-20° C bis + 50° C
Lochabstand, min. 40 mm Tiefe
Aufputz, in entsprechendem Gehäuse, Außenbereich in Gehäuse
mit IP65
10
ANSCHLUSSPLAN
Taste-Adresse
M
Antenne
PE
N
L
11
121x13
MONTAGE
1.
Anschlussleitung spannungsfrei schalten.
2.
40 mm
Ø60 mm
11
14
3.
Piep
1x
15
MODULE: ADRESSEN ZUWEISEN
4.
1x = Modul 1
2x = Modul 2
3x = Modul 3
4x = Modul 4
5x = Modul 5
Jedes Funk-Empfangsmodul muss eine Adresse erhalten.
Wir empfehlen erst allen Funk-Empfangsmodulen eine Adresse zuzuweisen, bevor Sie mit den nächsten Schritten fortfahren.
16
Gewählte Adresse wird
durch akustisches
Signal bestätigt
Piep
1-5x
Die Leerdose jetzt noch nicht schließen. Das Funk-Empfangsmodul
erst nach Beendigung der Programmierung in die Leerdose einsetzen.
Akustisches Signal könnte beeinträchtigt werden.
17
MODULE IN LERNBEREITSCHAFT VERSETZEN
5.
5 sec.
18
6.
Piep
1-5x
19
FUNK-HANDSENDER MIT MODUL KOPPELN
7.
20
A. KANALWAHL
8.
1 Kanal Funk-Handsender:
Diesen Schritt überspringen
1-5x
21
9.
Anwahl
Modul Adresse.
1x = Modul 1
2x = Modul 2
3x = Modul 3
4x = Modul 4
5x = Modul 5
Piep
1-5x
Taste Stopp so oft drücken, bis sich das gewünschte Modul meldet.
22
10.
11.
Piep
23
B. ROHRMOTOR-DREHRICHTUNG PRÜFEN
12.
Tippbetrieb
Rohrmotor nicht
über Endlagen
fahren. Beschädi-
gungsgefahr!
Dreht der Rohrmotor in die gewünschte Richtung, lesen
26
Sie weiter auf Seite 26.
24
C. DREHRICHTUNG ÄNDERN
13.
14.
Piep
25
D. PROGRAMMIERUNG BEENDEN
15.
26
E. TESTFAHRTEN
16.
17.
27
F. MONTAGE ABSCHLUSS
18.
28
G. WEITERE MODULE ANLERNEN
Weitere Module anlernen,
bitte die Schritte 5-18 wiederholen.
18
Weitere Einstellmöglichkeiten entnehmen Sie der Bedienungsanleitung
des Funk-Handsenders.
29
NOTIZEN
30
NOTIZEN
31
Kunden-Service
Bei Garantie, Ersatzteilbedarf oder
Fragen rund um die sachgemäße
Montage Ihres Produktes wenden
Sie sich bitte an unseren KundenService.
Alfred Schellenberg GmbH
An den Weiden 31
57078 Siegen
service@schellenberg.de
www.schellenberg.de
Erreichbarkeit:
Mo. bis Fr. 7.30 - 21.00 Uhr
Sa. 8.00 - 14.00 Uhr
Tel 0271 89056-4 44
Fax 0271 89056-3 98
MA024 / 10.12
Druck- und Satzfehler sowie
technische Änderungen vorbehalten!
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.