Schellenberg 21000 User manual [de]

Smart Home-Zentrale SH1
DE
INHALTSVERZEICHNIS
DE
Sicherheit und Hinweise ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung ���������������������������������������������������������������������������������������������������������
CE-Erklärung und EG-Konformität ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������
Technische Daten ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������
Systemvoraussetzungen / Verbindungen ����������������������������������������������������������������������������������������������������������
Anschlüsse der SH1 ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������
Legende zum Lieferumfang �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������
Benötigte Werkzeuge ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������
Lieferumfang �����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������
A
Montage ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������
B
Ersteinrichtung ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������
4
4
5
5
5
6
6
6
7
7
8
16
C
Räume einrichten ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������
D
Geräte koppeln ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������
E
Aktionen einrichten ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������
F
Hausstatus ��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������
G
Menü �����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������
H
Tipps und Tricks ������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������
18
19
22
24
25
26
Urheberrechtlich geschützt, 2015, Alfred Schellenberg GmbH – alle Rechte vorbehalten� Jede vom Urheberrechtsgesetz nicht zugelassene Verwertung, insbesondere Verviel­fältigung, Übersetzung, Verarbeitung bzw� Weitergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen, ist verboten�
3
SICHERHEIT UND HINWEISE
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
bitte lesen Sie vor der Montage und Inbetriebnahme diese Anleitung vollständig durch� Beachten Sie alle Sicher­heitshinweise, bevor Sie mit den Arbeiten beginnen� Bewahren Sie die Anleitung auf und weisen Sie jeden Benut-
zer auf eventuelle Gefahren hin, die im Zusammenhang mit diesem Produkt stehen� Übergeben Sie die Anleitung bei einem Besitzerwechsel auch dem Nachbesitzer� Bei Schäden, die durch unsachgemäßen Gebrauch oder durch fehler­hafte Montage entstehen, erlischt die Garantie und jeder Gewährleistungsanspruch�
ACHTUNG – Es besteht Lebensgefahr in Verbindung mit automatischen Antrieben� Halten Sie unbefugte Personen
und Kinder während der Installation und Konguration aus dem Fahrbereich von motorisierten Anlagen fern (z.B.
Rollladen)� Sichern Sie motorisierte Anlagen während der Montage gegen automatisches Öffnen oder Schließen,
indem Sie die Anlagen spannungsfrei schalten�
Der Betrieb von defekten elektrischen Produkten ist gefährlich� Er kann zu Gefahren für Personen und zu Sachschäden
führen� Ein Stromschlag oder Kurzschluss ist möglich�
Der unsachgemäße Gebrauch des Produktes stellt eine erhöhte Gefahr eines Stromschlags oder Kurzschlusses dar�
Das Produkt dient nicht zum Freischalten. Das Produkt und der eingesteckte Verbraucher sind im ausgeschalteten Zustand
nicht vollständig vom Stromnetz getrennt�
Treffen Sie Sicherheitsmaßnahmen gegen unbeabsichtigtes Einschalten des Produktes� Vor Arbeiten an dem Produkt oder dem eingesteckten Verbraucher das Produkt und den Verbraucher vom Stromnetz
trennen�
Das Produkt nur an ordnungsgemäß installierte und nicht defekte Schutzkontaktsteckdosen mit 230 Volt und 50 Hz
anschließen�
Das Produkt nur in eine frei zugängliche Schutzkontaktsteckdose stecken (230 Volt).
Installieren Sie das Produkt nicht während eines Gewitters� Durch Überspannung kann das Produkt zerstört werden� Das Produkt vor der Reinigung vom Stromnetz trennen� Nicht in Wasser eintauchen oder mit nassem Tuch reinigen� Das Produkt nicht öffnen oder verändern� Das Produkt nur vom Schellenberg Kunden- und Montage-Service prüfen oder
instand setzen lassen�
Prüfen Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Komponenten auf deren einwandfreien Zustand� Verwenden Sie ausschließlich Schellenberg Original-Zubehör� Der Einsatz falscher Teile kann zu Schäden am Produkt oder
zum Kurzschluss führen�
Kinder oder Personen, die aufgrund mangelnder physischer, psychischer oder sensorischer Eigenschaften nicht in der Lage
sind, das Produkt sicher und umsichtig zu bedienen, dürfen das Produkt nicht benutzen oder montieren� Kinder dürfen nicht mit dem Produkt spielen� Das Produkt kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten
physischen, sensorischen oder psychischen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie
beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verste­hen� Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden�
Das Produkt und die Verpackung sind kein Spielzeug� Halten Sie Kinder davon fern, es besteht Verletzungs- oder Ersti-
ckungsgefahr�
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Das Produkt ist ausschließlich für die Anbindung und Steuerung von Schellenberg Smart Home Produkten ausgelegt� Nur Produkte an das Produkt anschließen, die unbeaufsichtigt betrieben werden können�
Das Produkt nur in trockenen Innenräumen verwenden (Schutzart IP 20). Das Produkt nur mit anderen Produkten betreiben, die bei einer Funktionsstörung der Sender oder Empfänger keine Gefahr
für Personen oder Sachen darstellt�
Der Betrieb von Funkanlagen in der Nähe von Geräten mit magnetischer Strahlung oder metallischen Flächen beeinträchtigt
die störungsfreie Funktion.
Bauliche Gegebenheiten beeinträchtigen die Reichweite und Funktion der Funkanlage. Die Funkanlage darf nicht in Bereichen mit hohem Risiko der Störung Dritter (z.B. Krankenhäuser, Flughäfen oder ähnlichen
Einrichtungen) betrieben werden�
Es besteht kein Schutz vor Störungen durch andere ordnungsgemäß aufgebaute und betriebene Funkanlagen. Insbesonde-
re durch ordnungsgemäße Anlagen, die im gleichen Frequenzbereich arbeiten.
Eine andere oder darüber hinausgehende Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß�
4
Verwenden Sie das Produkt niemals in Verbindung mit Geräten oder Anlagen, die erhöhten sicherheitstechnischen Anfor-
derung unterliegen oder die eine erhöhte Unfallgefahr darstellen� Beachten Sie unbedingt die gesetzlichen Vorschriften, da diese Geräte und Anlagen weitere Sicherheitseinrichtungen erfordern�
Für Folgeschäden, Sachschäden und Personenschäden bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung haftet die Alfred
Schellenberg GmbH nicht�
NICHT BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Als nicht bestimmungsgemäße Verwendung und ausgenommen von der Garantie gelten:
Fehlerhafter Einbau des Produkts.
Eine Nichtbeachtung der Bedienungs- und Einbauanleitung� Unsachgemäße Bedienung, Verwendung oder Beanspruchung�
Äußere Einwirkungen, die zur Beschädigung des Produktes führen (z.B. Stöße, Schläge).
Reparaturen und Veränderungen durch Dritte� Verwendung von ungeeignetem Zubehör� Schäden durch Überspannung, wie z�B� Blitzschlag�
Funktionsstörung durch Überlagerung der Funkfrequenz und andere Funkstörungen.
Veränderungen an dem Gerät und Zubehör�
CE-ERKLÄRUNG UND EG-KONFORMITÄT
Das Produkt erfüllt die geltenden Anforderungen der europäischen und nationalen Richtlinien� Die Konformität wurde nach-
gewiesen, die entsprechende EG-Konformitätserklärung liegt dem Produkt bei oder kann bei unserem Kundenservice an­gefordert werden� E-Mailadresse: service@schellenberg�de�
DE
Richtlinie 1999/5/EG (R&TTE) Richtlinie 2006/95/EG (Niederspannungsrichtlinie)
Nicht im Hausmüll entsorgen! Das Produkt ist recyclingfähig und kann im Wertstoffhof oder an einer Sammelstelle
für elektrischen Hausmüll abgegeben werden�
TECHNISCHE DATEN
SH1 Box
Ar t.-Nr. 21000 Spannungsversorgung 5 V DC/2A Spannungsversorgung
Netzteil Schutzart IP 20 Umgebungstemperatur 0 – 50° Celsius LAN Ethernet 100Mbit; RJ-45
USB USB 2.0
Leistungsaufnahme SH1 Box ca. 4,0 Watt
230 V / 50 Hz
TECHNISCHE DATEN
Schellenberg Smart Stick
Sendefrequenz 868,4 MHz Reichweite im Freifeld bis zu 150 m Reichweite im Gebäude bis zu 20 m Schutzart IP 20 Umgebungstemperatur 0 – 50° Celsius
Die baulichen Gegebenheiten kön-
nen die Reichweite und Funktion
der SH1 Box beeinträchtigen�
5
SYSTEMVORAUSSETZUNGEN / VERBINDUNGEN
Für die Nutzung des Schellenberg Smart System SH1 müssen folgende Systemvoraussetzungen und Verbindungen vorab
vorhanden und freigeschaltet sein:
Router
DHCP-Server mit einem freien LAN-Anschluss (RJ-45-Buchse) WLAN on Board für die lokale Steuerung, aktiviert (Heimnetzwerk) Internet für die Funktion Outdoor Control, aktiviert*
Smartphone/Tablet
Apple iOS-Gerät ab iOS7 Android-Gerät ab Version 4�4
Verbindung mit Heimnetzwerk (WLAN s. Router) Mobiles Internet für die Funktion Outdoor Control, aktiviert*
Schellenberg Smart App installiert
* Hinweis: Für den Fernzugriff über die Funktion Outdoor Control muss die Internetverbindung aktiviert sein. Bei der Benut-
zung der Funktion Outdoor Control entstehen Lizenzkosten. Zudem können Zusatzkosten Ihres Internetanbieters
anfallen�
ANSCHLÜSSE DER SH1
1 2 3
Anschlüsse:
1� RJ-45-Buchse zur Verbindung mit einem geeigneten Router per LAN-Kabel 2� 2 x USB-Buchse zum Anschluss des Schellenberg Smart Sticks 3� Buchse Spannungsversorgung für den Anschluss des Netzteils
Hinweis:
Die SH1 Box nur mit dem original Netzteil betreiben�
LEGENDE ZUM LIEFERUMFANG
A SH1 Box
B SH1 Fuß
C Netzteil D Schellenberg Smart Stick E LAN-Kabel
F Dübel
G Schraube
6
1 x
DE
1 x
A
1,50 m
2 x
G
1 x
B
2 x
F
1 x
C
1 x
E
1 x
D
1,50 m
Legende zum Lieferumfang auf Seite 6
7
A MONTAGE
Wandmontage Standmontage
WANDMONTAGE
1.
8 13
8
2.
3.
DE
4.
9
5.
2
2
Hinweis:
Den mitgelieferten Schellenberg Smart Stick in die USB-Buchse stecken� Die Antenne des Schellenberg Smart Sticks nicht einkürzen oder abschneiden�
10
6.
DE
3
1
1
3
Router Steckdose
Hinweis:
Die Kabel durch den SH1 Fuß führen. Erst danach in die entsprechenden Buchsen (1 und 3)
der SH1 Box stecken�
11
7.
Hinweis:
Beachten Sie die jeweiligen Einschübe beim Zusammenstecken der beiden Teile�
Router Steckdose
12
STANDMONTAGE
8.
DE
2
2
Hinweis:
Den mitgelieferten Schellenberg Smart Stick in die USB-Buchse stecken� Die Antenne des Schellenberg Smart Sticks nicht einkürzen oder abschneiden�
13
9.
Steckdose
Router
1
Hinweis:
Die Kabel durch den SH1 Fuß führen.
Erst danach in die entsprechenden Buch-
sen (1 und 3) der SH1 Box stecken.
3
3
1
14
10.
DE
Steckdose
Router
Hinweis:
Beachten Sie die jeweiligen Einschübe beim Zusammenstecken der beiden Teile�
15
B ERSTEINRICHTUNG
11.
Download der App „Schellenberg Smart App“ im App Store oder bei Google Play�
Hinweis: Folgen Sie den Anweisungen des Downloads.
Link für App Store (iOS)
https://itunes�apple�com/de/app/schellenberg-smart-app/id1044994014
Link für Google Play (Android)
https://play�google�com/store/apps/details?id=de�enexoma�smartcontrol�D19015
12.
Die App auf dem Smartphone oder Tablet installieren�
Installation der App laut Bedienungsanleitung des Smartphones oder Tablets�
13. 14.
16
Hinweis: Kurzübersicht
über die Funktionen der
Schellenberg Smart App�
Verlassen des Demo-Modus über Menü/Abmelden�
15.
16.
DE
Sobald die SH1 Box gefunden wurde, hinterlegen Sie Ihr persönliches Passwort� Notieren Sie Ihr Passwort hier:
1
Hinweis: Wenn die Option „Passwort speichern“ aktiviert ist, wird das Anmelden beim nächsten Start vereinfacht�
2
Menü (siehe Seite 25)
Hausstatus (siehe Seite 24)
Räume (siehe Seite 18)
Aktionen (siehe Seite 22)
17
C RÄUME EINRICHTEN
17.
Steuerungs-Modus
Bearbeitungs-Modus
Hinweis: Der Musterraum ist bereits vorkon guriert und dient Ihnen als
Starthilfe beim Anlegen der Räume� Der Name des Raumes sowie das Icon können geändert werden�
18.
20.
19.
21.
1
Raum benennen�
Scrollen Sie bis zu dem gewünschten Raum und wählen Sie diesen aus�
2
18
D GERÄTE KOPPELN
DE
22.
24.
Legen Sie die im Raum gewünschten Geräte an�
Hinweis: Mit Hilfe der Icons
Rollladen, Markise und Licht können Sie bereits
auf einem Funk-Sender
angelernte Geräte und Gerätegruppen leicht
von dem Funk-Sender
in die App kopieren�
23.
25.
Gerät benennen�
Hinweis: Weitere Informationen nden Sie auf Seite 26 „Tipps und Tricks“.
19
26.
27.
Wählen Sie hier den
Funk-Sender aus, der
kopiert werden soll�
Rollladen Terassentür
28.
30.
29.
Führen Sie die ange­zeigten Schritte aus und bestätigen Sie�
31.
20
1
2
32. 33.
34.
DE
An dieser Stelle können Sie das gekoppelte Ge­rät für den Hausstatus
kongurieren (Siehe
Seite 23)�
21
E AKTIONEN EINRICHTEN
35.
37.
36.
38.
22
39.
40.
DE
41.
Hinweis: Sie können die Aktion
a) automatisch über eine
Wenn-Bedingung
(Schritt 42)
42.
1
Aktion benennen�
2
43.
b) manuell (Schritt 46)
ausführen�
Wählen Sie eine Kategorie aus und folgen Sie dem App-Assistenten�
44.
Um ein Gerät der Aktion hinzuzufügen, hier klicken und dem App-Assistenten folgen�
Ein Beispiel-Screen mit fertiger Aktion, siehe Schritt 45�
23
45. 46.
Speichern der angelegten Aktion�
F HAUSSTATUS
Hinweis: Sie können eine Aktion manu­ell auslösen, auch wenn eine Wenn-Bedingung gesetzt wurde�
47.
48.
Der Hausstatus gibt eine Übersicht über alle Geräte, die sich in einem vorbestimm­ten, kritischen Status
benden. Der kritische
Status kann für jedes Gerät individuell gesetzt
werden (Schritt 33).
24
G MENÜ
49.
DE
Protokolliert den zuletzt ausgeführten Befehl eines jeden Geräts�
Chronologische Auistung gesetzter Schaltzeiten (Zeitschaltuhr und Astrofunktion).
Nützliche Hinweise zur Konguration und Nutzung des
Schellenberg Smart Systems SH1�
Netzstatus: WLAN oder Outdoor Control Benutzerverwaltung
Übersicht und Erwerb von Zusatzfunktionen
Details Schellenberg Smart App und SH1 Box
25
H TIPPS UND TRICKS
GERÄTE KOPPELN
Direkte Kopplung: Das Gerät wird direkt mit dem Schellenberg Smart System verbunden (App-Assistent).
Hinweis: Ist das Gerät bereits mit einem Funk-Sender gekoppelt, werden bei der direkten Kopplung alle Einstel-
lungen auf dem Funk-Sender gelöscht. Das Gerät ist nur noch per App steuerbar.
Hinweis: Die Funk-Rohrmotoren können nur indirekt gekoppelt werden.
Indirekte Kopplung: Ist das Gerät bereits mit einem Funk-Sender gekoppelt, kann dieser in die App kopiert werden und die Einstellungen auf dem Funk-Sender bleiben erhalten. Mit der indirekten Kopplung können somit bereits angelegte Gerätegruppen übertragen werden. Die Geräte sind sowohl per App als auch per Funk-Sender
steuerbar�
26
Alfred Schellenberg GmbH
Mo - Fr: 7.30 Uhr - 21.00 Uhr Sa: 8.00 Uhr - 14.00 Uhr Tel. +49 (0)271 89056 - 444 Fax +49 (0)271 89056 - 398
An den Weiden 31 57078 Siegen service@schellenberg.de www.schellenberg.de
MA214 10 .15
Druck- und Satzfehler sowie technische Änderungen vorbehalten!
Loading...