A. Rohrmotor: Adresse zuweisen..............................................14
B. Programmiermodus starten .................................................. 16
C. Kanalwahl .............................................................................. 16
D. Funk-Handsender mit Rohrmotor koppeln ........................... 17
E. Rohrmotor-Drehrichtung prüfen ...........................................20
F. Drehrichtung ändern ............................................................. 21
G. Endlage oben einstellen ........................................................ 22
H. Endlage unten einstellen ....................................................... 24
I. Programmiermodus beenden ............................................... 25
J. Zwischenlage setzen (optional) ............................................26
K. Zwischenlage löschen ..........................................................28
L. Zwischenlage anfahren .........................................................30
M. Endlage anfahren .................................................................. 31
N. Weitere Funk-Handsender anlernen ....................................32
O. Einstellungen des Funk-Handsenders löschen ....................35
P. Werksreset ............................................................................37
Urheberrechtlich geschützt, 2012, Alfred Schellenberg GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Jede vom Urheberrechtsgesetz nicht zugelassene Verwertung, insbesondere Vervielfältigung, Übersetzung, Verarbeitung bzw. Weitergabe von Inhalten in Datenbanken
oder anderen elektronischen Medien und Systemen, ist verboten.
2
SICHERHEIT UND HINWEISE
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
bitte lesen Sie vor der Montage und Inbetriebnahme
diese Anleitung vollständig durch. Beachten Sie
alle Sicherheitshinweise, bevor Sie mit den Arbeiten
beginnen. Bewahren Sie die Anleitung auf und weisen Sie jeden
Benutzer auf eventuelle Gefahren hin, die im Zusammenhang mit
diesem Produkt stehen. Übergeben Sie die Anleitung bei einem
Besitzerwechsel auch dem Nachbesitzer. Bei Schäden, die durch
unsachgemäßen Gebrauch oder durch fehlerhafte Montage entstehen, erlischt die Garantie und jeder Gewährleistungsanspruch.
1. SICHERHEITSHINWEISE
Es besteht Verletzungsgefahr durch Stromschlag.
Vor Arbeiten an elektrischen Anlagen muss diese
spannungsfrei geschaltet werden.
– Den Funk-Handsender nur in trockenen Räumen verwenden.
– Die funkbetriebene Rollladenanlage muss während des
Betriebs einsehbar sein, insbesondere wenn die Rollladenan-
lage durch mehr als einen Funk-Handsender angesteuert wird.
– Halten Sie Personen aus dem Fahrbereich der Rollladen-
anlage fern. Es besteht Verletzungsgefahr.
– Der Funk-Handsender ist kein Spielzeug, halten Sie Kinder
davon fern.
3
– Es besteht Verletzungs- und Erstickungsgefahr durch Klein-
teile des Funk-Handsenders und der Verpackung.
– Für den Betrieb einer Rollladenanlage über einen Funk-
Handsender müssen die landesspezischen Bestimmungen
beachtet werden.
– Batterien nur durch den gleichen Typ ersetzen, LR03 / AA A.
2. CE-ERKLÄRUNG UND KONFORMITÄT
Den Funk-Handsender und die Batterien nicht im
Hausmüll entsorgen. Den Funk-Handsender an einer
geeigneten Stelle für elektrische Altgeräte abgeben.
Verbrauchte Batterien an einer entsprechenden Sammelstelle abgeben.
4
5
3. BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
– Den Funk-Handsender nur mit Geräten verbinden, die vom
Hersteller dafür zugelassen sind.
– Eine andere oder darüber hinausgehende Verwendung des
Funk-Handsenders gilt als nicht bestimmungsgemäß.
– Der Funk-Handsender darf nicht in Bereichen mit hohem
Risiko der Störung Dritter (z.B. Krankenhäuser, Flughäfen oder
ähnlichen Einrichtungen) betrieben werden.
– Es besteht kein Schutz vor Störungen durch andere ordnungs-
gemäß aufgebaute und betriebene Funkanlagen, insbesondere
durch solche, die im gleichen Frequenzbereich arbeiten.
– Die über den Funk-Handsender betriebenen Rollladenanlagen
müssen in einem einwandfreien Zustand sein.
– Für Folgeschäden, Sachschäden und Personenschäden bei
nicht bestimmungsgemäßer Verwendung haftet die
Alfred Schellenberg GmbH nicht.
– Der Betrieb des Funk-Handsenders in der Nähe von Geräten
mit magnetischer Strahlung oder metallischen Flächen beeinträchtigt die störungsfreie Funktion.
– Die Reichweite des Funk-Handsenders ist durch europäische
Verordnungen und Richtlinien des Gesetzgebers begrenzt.
– Die Reichweite des Funk-Handsenders beträgt ca. 150 Meter
auf freiem Feld und ca. 20 Meter im Gebäude.
6
4. NUTZUNGSHINWEISE
Pro Kanal können bis zu 5 Rohrmotoren angelernt werden. Alle
5 Rohrmotoren werden über den Funk-Handsender gleichzeitig
angesteuert. Rollläden für Fenster und Türen können separat
programmiert werden. An einen Rohrmotor können bis zu 5 FunkHandsender angelernt werden.
TECHNISCHE DATEN
Sendefrequenz868,4 MHz
Reichweite auf freiem Feldbis zu 150 Meter
Reichweite im Gebäudebis zu 20 Meter
Spannungsversorgung3 V DC
Batterietyp2 x LR03 / AAA
Schutzart IP 20
Umgebungstemperatur0° bis 50° Celsius
Die baulichen Gegebenheiten beeinträchtigen die Reichweite und Funktion des Funk-Handsenders.
7
6 mm
1x
1x
B
1x
C
2x
2x
A
2x
D
E
F
8
MONTAGE
1.
1.
2.
9
2.
3.
B
6 mm
10
4.
5.
D
D
E
E
C
11
ANZEIGEN- UND TASTENERKLÄRUNG
1
LED-Anzeige / Kanal 1-5
2
Taste Auffahrt
3
Tas t e Stop p
4
Taste Abfahrt
5
Taste Kanalwahl
Beschriftungsfelder
6
Taste Programmierung
Batteriefach 2x (AAA)
Vorderseite
Rückseite
12
Loading...
+ 28 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.