BO-SF | Laserschweißen - Stabile Fokuslage bis 30 kW
MERKMALE
• Quasi fokusshiftfrei auch bei High Power und Single Mode
• Sicherer Betrieb bei höchster Laserleistung
• Getestet bis 30 kW (mit YLS-30.000 der IPG Laser GmbH)
FUNKTIONSBESCHREIBUNG
Die Laserbearbeitungsoptik BO-SF aus dem scapacs®Modulbaukasten
ist für den industriellen Einsatz bei hohen Anforderungen an eine
stabile Fokuslage konzipiert. Der Aufbau gewährleistet eine hohe
Strahlqualität und geringste Leistungsverluste.
Durch Verwendung unterschiedlicher Abbildungsverhältnisse ergeben
sich entsprechende Arbeitsabstände und Fokusdurchmesser. Somit ist
die BO-SF leicht in verschiedenste Anwendungen integrierbar.
EIGENSCHAFTEN
• Hohe Prozesssicherheit - quasi shiftfrei
• Hohe Prozesseffizienz - sehr gute Abbildungsqualität
• Hohe Prozessstabilität - langzeitstabile Fokuslage
• Geringe Abhängigkeit der Fokuslage von Verschmutzungen
• Sehr gute Notlaufeigenschaften durch wassergekühlte Spiegel.
Damit ist die Funktion auch bei schleichender Verschmutzung
und bei kleinen Einbränden auf den optischen Flächen
gewährleistet
• Offenes System bei Entfernen des Schutzglases ermöglicht
Spülen des Systems mit z.B. sauberer Luft oder Gas vor
Inbetriebnahme oder zur Reinigung
• Ab dreifach gewinkelter Ausführung beugungsbegrenzt (zum
Patent angemeldet)
TECHNISCHE DATEN
BO-SF
Max. Laserleistung (cw) 30 kW
Fokusshift gemessen ± 0,02 mm/kW
@ M=1:3,1; F
1-12 kW Faserlaser
Lasereignung
(Akzeptanzvollwinkel)
Verlustleistung < 2 %
Brennweiten [mm]
(frei kombinierbar –
andere auf Anfrage)
Faserkopplungen
(andere auf Anfrage)
Scansonic_BO-SF_DABv0.8_de.doc
www.scansonic.de Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten. Seite 1 von 1
Für alle gängigen Festkörperlaser
(bis 450 mrad @FKoll=80 mm)
Kollimation 80, 120, 175
Fokussierung 175, 250, 350, 500
Trumpf Typ-D, Trumpf Typ-B
Optoskand QBH, Optoskand QD
IPG HLC-8, LCA
=80 mm
Koll
Intensitätsverteilung im Fokus