ScaleArt Commander 5000, Commander 1000, Commander Basic User guide [de]

Kurzanleitung฀ScaleART฀
Sehr฀geehrter฀Kunde,
hiermit฀möchten฀wir฀Sie฀zum฀Erwerb฀Ihrer฀neue฀Commander฀Fernsteueranlage฀beglückwünschen.฀Diese฀voll฀digitale฀
Fernsteueranlage฀verfügt฀über฀eine฀Fülle฀von฀Funktionen฀welche฀speziell฀auf฀die฀Bedürfnisse฀von฀Funktionsmodellen฀wie฀
Trucks,฀Baumaschinen฀und฀Schiffe฀zugeschnitten฀sind.
Die฀Ihnen฀vorliegende฀Kurzanleitung฀dient฀dazu฀dass฀Sie฀sich฀einen฀schnellen฀Überbilck฀฀über฀die฀grundlegenden฀Funktionen฀
verschaffen฀können฀und฀soll฀Ihnen฀den฀Einstieg฀in฀die฀Commander฀Technologie฀erleichter.฀Tiefgreifende฀Informatioenen฀zu฀
den฀einzelnen฀Themen฀können฀sie฀dem฀Commander฀Handbuch฀entnehmen.
Technische฀Daten:
Sender
Proportionalkanäle
Schaltkanäle
Steuerknüppel
Fahrhebel
Zusatz-Steuerkranz
Display฀(Diagonale)
Display฀Auflösung
Displaybeleuchtung
Anzeige฀Schalterbelegung
Vibrationsalarm
Sound฀/฀Sprach-ausgabe
Anzeige฀Telemetriedaten
Statusanzeige฀Licht/Getriebe
SD-Karte
Gewicht
Maße฀(B฀x฀H฀x฀T)
Akku
Reichweite
Commander฀5000
12
20
4D
ja
ja
2x94mm
240฀x฀128
ja,฀beide
ja
ja
ja
ja
ja
Standart฀SD
2100g
225฀x฀95฀x฀270mm
6฀Zellen฀2000mAh฀7,2V
max฀1000m*
Commander฀1000
6-10
14-15
2D฀/฀alternativ฀3D฀
nein
optional
94mm
240฀x฀128
ja
nein
ja
ja
ja
ja
Standart฀SD
1500g
225฀x฀95฀x฀190mm
6฀Zellen฀2000mAh฀7,2V
max฀1000m*
Scaleart OHG Schillerstraße 3 D-67165 Waldsee
Commander฀Basic
4-10
12
2D฀฀
nein
nein
54mm
128฀x฀64
ja
nein
nein
nein
ja
ja
micro฀SD
1150g
225฀x฀110฀x฀205mm
8฀Zellen฀2000mAh฀9,6V
max฀1000m*
*฀฀Die฀Herstellerangabe฀für฀das฀Sende-฀und฀Empfangsmodul฀beträgt฀mindestens฀1000m.฀฀Je฀nach฀Einbau฀im฀Modell฀
(Metallgehäuse)฀und฀Umgebungsbedingungen฀kann฀die฀Reichweite฀aber฀deutlich฀geringer฀ausfallen.฀Wir฀haben฀die฀
Reichweite฀unter฀ungünstigen฀Verhältnissen฀ausgetestet฀und฀können฀diese฀mit฀mind.฀300m฀bestätigen.
Haftungsausschluß฀/฀Schadenersatz:
Die฀Einhaltung฀der฀Bedienungsanleitung฀sowie฀Installation,฀Betrieb฀und฀Wartung฀der฀mit฀dieser฀fernsteueranlage฀betriebenen฀Modelle฀
und฀aller฀damit฀verwendeten฀Komponenten฀können฀von฀der฀Fa.฀ScaleART฀nicht฀überwacht฀werden.฀Daher฀übernimmt฀die฀
Fa.฀ScaleART฀keinerlei฀Haftung฀für฀Verluste,฀Schäden฀oder฀Kosten,฀die฀sich฀aus฀der฀fehlerhaften฀Verwendung฀und฀Betrieb฀ergeben฀oder฀in฀
irgendeiner฀Weise฀damit฀zusammenhängen.
Das฀ScaleART฀Commander฀System฀wird฀ständig฀weiterentwickelt.฀Dies฀kann฀dazu฀führen฀dass฀die฀Soft-฀und฀Hardware฀von฀dieser฀
Beschreibung฀abweicht.
Soweit฀gesetzlich฀zulässig,฀ist฀die฀Verpflichtung฀der฀Fa.฀ScaleART฀zur฀Leistung฀von฀Schadenersatz,฀gleich฀aus฀welchem฀Rechtsgrund,฀
begrenzt฀auf฀den฀Rechnungswert฀der฀an฀dem฀Schaden฀stiftenden฀Ereignis฀unmittelbar฀beteiligten฀Produkte฀der฀Fa.฀ScaleART.฀Dies฀gilt฀
nicht,฀soweit฀die฀Fa.฀ScaleART฀nach฀zwingenden฀gesetzlichen฀Vorschriften฀wegen฀Vorsatz฀oder฀grober฀Fahrlässigkeit฀unbeschränkt฀
haftet.
Diese฀Fernsteuerung฀ist฀kein฀Spielzeug฀und฀für฀Jugendliche฀unter฀14฀Jahren฀nicht฀geeignet.฀Jegliche฀technische฀Änderung฀und฀Modifika
tion฀behalten฀wir฀uns฀vor.฀Für฀Irrtümer฀und฀Druckfehler฀übernehmen฀wir฀keine฀Haftung.฀Nachdruck฀und฀Vervielfältigung฀nur฀mit฀unserer฀
ausdrücklichen,฀schriftlichen฀Genehmigung฀gestattet.
-
Seite฀2
Scaleart OHG Schillerstraße 3 D-67165 Waldsee
Kurzanleitung฀ScaleART฀
Bedienelemente:฀
Ein/Ausschalten:฀Drücken฀sie฀die฀rote฀Taste.฀Zum฀Abschalten฀halten฀Sie฀die฀Taste฀gedrückt฀bis฀die฀Abschiedsmeldung฀(Bye฀bye)฀
erscheint.฀Bei฀der฀Basic฀schieben฀Sie฀den฀Power฀Schalter฀nach฀oben.
Cancel฀verlässt฀alle฀Funktionen฀ohne฀dauerhafte฀Änderung.฀Mehrfaches฀Drücken฀führt฀immer฀zurück฀zum฀Hauptbildschirm.
Menu฀ruft฀das฀Hauptmenü฀auf฀฀und฀dient฀bei฀Eingaben฀zur฀schnellen฀Auswahl฀typischer฀Werte.฀Bei฀der฀Basic฀erreichen฀Sie฀das฀
Menu฀durch฀druck฀auf฀Enter.
Cursorkreuz฀navigiert฀durch฀die฀Menüs฀und฀ändert฀Eingabewerte฀schrittweise.
OK฀bestätigt฀Eingaben.฀Werte,฀die฀dauerhaft฀gespeichert฀werden,฀erfordern฀längeres฀halten฀von฀OK.฀Bei฀der฀Basic฀wird฀OK฀durch฀
druck฀auf฀das฀Cursorkreuz฀eingegeben.
Tipp:฀ Sie฀ können฀ an฀ allen฀Einstellungen฀ herumspielen฀ ohne฀ dabei฀ etwas฀ dauerhaft฀ zu฀ verstellen฀ wenn฀ sie฀ die฀ Funktion฀
anschließend฀mit฀Cancel฀verlassen.฀Dauerhaft฀gespeichert฀wird฀nur฀bei฀langem฀Druck฀auf฀OK.
Hauptdisplay
Ein/Ausschalter
Ein/Ausschalter
Menu
Cancel
Cursorkreuz
OK
Cursorkreuz฀/฀OK
Menu
Cancel
Ein/Ausschalter
Menu
Cancel
Cursorkreuz
OK
Ladebuchse
Ladebuchse
Laden:฀
Die฀Ladebuchse฀befindet฀sich฀an฀der฀Commander฀5000฀und฀1000฀hinten฀rechts.฀฀Akku:฀NiMh,฀2000฀mAh,฀7,2Volt.
Bei฀der฀Basic฀befindet฀sich฀die฀Ladebuchse฀vorne฀rechts.฀Akku฀Basic:฀NiMh฀2000฀mAh,฀9,6Volt.
Zum฀Laden฀benötigen฀Sie฀das฀ScaleART฀Ladekabel฀Art.Nr.:฀76000026฀oder฀ein฀Standard฀Robbe฀/฀Futaba฀Senderladekabel.
Seite฀3
Kurzanleitung฀ScaleART฀
Scaleart OHG Schillerstraße 3 D-67165 Waldsee
Modelle฀verbinden:฀
Stellen฀Sie฀sich฀vor฀jedes฀Modell฀hat฀eine฀Telefonnummer฀(BT-Adresse).฀
Jeder฀Commander-Sender,฀der฀die฀Nummer฀hat,฀kann฀das฀Modell฀"anrufen"฀und฀steuern.฀Jeder฀Empfänger฀kann฀immer฀nur฀mit฀
einem฀Sender฀zur฀Zeit฀"telefonieren",฀für฀andere฀ist฀so฀lange฀"besetzt".฀
Der฀Sender฀hat฀ein฀Modell-Adressbuch฀mit฀Namen฀und฀Nummern.฀
In฀das฀Adressbuch฀kommen฀Sie฀wenn฀Sie฀aus฀dem฀Hauptbildschirm฀heraus฀฀฀฀฀฀oder฀฀฀฀฀฀drücken.฀฀Weiteres฀Drücken฀auf฀฀฀฀฀฀oder฀฀฀฀฀.฀
blättert฀durch฀das฀Adressbuch,฀zum฀Aufrufen฀des฀gewählten฀Modells฀halten฀sie฀OK฀bis฀im฀Display฀„Modellwechsel“฀erschient.฀
Das฀letzte฀Modell฀welches฀sie฀aus฀dem฀Adressbuch฀heraus฀"angerufen"฀haben฀wird฀beim฀nächsten฀Einschalten฀des฀Senders฀
automatisch฀wieder฀kontaktiert.฀
Neuen฀Empfänger฀ins฀Adressbuch฀aufnehmen:฀
Gehen฀Sie฀ins฀Menü,฀dann฀mit฀฀฀฀auf฀„Sendermenü“฀฀und฀dort฀auf฀"Modelle฀suchen".฀Sie฀erhalten฀eine฀Liste฀aller฀erreichbaren฀
Empfänger,฀d.h.฀eingeschaltet,฀nicht฀mit฀einem฀anderen฀Sender฀in฀Kontakt฀und฀nicht฀"verborgen".฀Wenn฀Sie฀aus฀dieser฀Liste฀ein฀
Modell฀"anrufen"฀dann฀ist฀die฀Adresse฀nur฀vorübergehend฀im฀Sender฀gespeichert.฀
Um฀das฀Modell฀ins฀Adressbuch฀aufzunehmen฀gehen฀Sie฀anschließend฀ins฀Menu฀"Modellmenü",฀auf฀"Modell฀Name"฀und฀
speichern฀Sie฀den฀Namen฀mit฀langem฀Druck฀auf฀OK.฀
Ab฀jetzt฀erscheint฀dieses฀Modell฀in฀der฀Liste฀im฀Adressbuch฀und฀lässt฀sich฀wie฀oben฀beschrieben฀anrufen.฀
Empfänger,฀deren฀Namen฀mit฀"#"฀beginnen,฀können฀von฀allen฀Sendern฀mit฀"Modelle฀suchen"฀gefunden฀werden.฀Ohne฀"#"฀gilt฀
der฀Empfänger฀als฀"verborgen"฀und฀wird฀in฀der฀Suchliste฀(auch฀auf฀fremden฀Sendern)฀nicht฀mehr฀angezeigt.฀
Durch฀langes฀halten฀(฀>฀5฀sec.)฀der฀Taste฀auf฀dem฀Empfänger฀wird฀er฀wieder฀sichtbar฀und฀bekommt฀den฀Standard-Namen฀
#CM1000฀bzw.฀#CM5000.
Rechts-฀oder฀Linkshändiger฀Betrieb
Gehen฀Sie฀ins฀Menu,฀dann฀mit฀฀฀฀฀฀฀auf฀„Grundeinstellungen“฀,dort฀auf฀„Knüppel฀Mode“฀und฀OK฀drücken.฀฀
Mit฀฀฀฀฀฀und฀฀฀฀฀฀den฀gewünschten฀Modus฀wählen.฀Änderungen฀hier฀sind฀zum฀Testen฀sofort฀wirksam.฀Dauerhaft฀speichern฀mit฀
langem฀Druck฀auf฀OK,฀verlassen฀ohne฀Änderung฀mit฀Cancel.
Empfänger฀konfigurieren:
Um฀Einstellungen฀am฀Empfänger฀vorzunehmen฀muss฀das฀Modell฀mit฀dem฀Sender฀verbunden฀sein.
Vordefinierte฀Konfigurationen฀Laden:
Um฀eine฀der฀vorbereiteten฀Modellkonfigurationen฀zu฀laden฀gehen฀sie฀ins฀Menü฀auf฀„Modellmenü“,฀blättern฀ganz฀nach฀unten฀auf฀
„Vorkonfigurierte“฀und฀drücken฀OK.฀Wählen฀Sie฀den฀gewünschten฀Eintrag฀und฀bestätigen฀sie฀mit฀langem฀Druck฀auf฀OK.฀Die฀neue฀
Konfiguration฀ist฀ab฀sofort฀auf฀dem฀Empfänger฀aktiv.
Die฀verfügbaren฀Konfigurationen฀und฀deren฀Details฀entnehmen฀Sie฀der฀Tabelle฀im฀Anhang.
Konfiguration฀ändern:
Die฀gesamte฀Konfiguration฀erfolgt฀auf฀Basis฀฀der฀Anschlüsse฀am฀Empfänger.฀
Es฀gibt฀Anschlüsse฀die฀von฀Außen฀zugänglich฀sind,฀beispielsweise฀für฀Servos,฀Sensoren฀oder฀Pumpe.฀Und฀es฀gibt฀interne฀
Anschlüsse,฀dazu฀zählen฀die฀Funktionsbausteine฀(Mischer).
Gehen฀Sie฀ins฀Menü฀auf฀„Modellmenü“,฀dann฀entweder฀auf฀„Anschlüsse“฀oder฀auf฀„Funktionsbausteine“฀und฀drücken฀Sie฀OK.฀฀Mit
฀฀฀฀฀฀und฀฀฀฀฀฀฀blättern฀Sie฀durch฀die฀Karteikarten฀auf฀denen฀für฀jeden฀Anschluss฀die฀wichtigsten฀Parameter฀gezeigt฀werden.฀฀
Einfache฀Anschlüsse฀haben฀eine฀normale฀Karteikarte.
Funktionsbausteine฀(Mischer)฀besitzen฀zwei฀฀Eingänge฀und฀liefern฀meist฀zwei฀Steuersignale,฀darum฀haben฀sie฀eine฀zweiseitige฀
Karteikarte฀(rechts/links)฀mit฀doppelt฀breitem฀Reiter.
Um฀die฀Parameter฀des฀gezeigten฀Anschlusses฀zu฀ändern฀drücken฀Sie฀OK.
Der฀Inhalt฀des฀nun฀erscheinenden฀Menüs฀hängt฀von฀der฀Betriebsart฀des฀Anschlusses฀ab.฀
Änderungen฀von฀Parametern฀werden฀(außer฀bei฀„Modus“฀und฀„Kanal“)฀sofort฀vorübergehend฀aktiv.฀Um฀sie฀dauerhaft฀zu฀speichern฀
halten฀Sie฀OK฀gedrückt฀bis฀wieder฀das฀Menü฀erscheint.
Seite฀4
Scaleart OHG Schillerstraße 3 D-67165 Waldsee
฀Die฀folgende฀Aufstellung฀erklärt฀die฀wichtigsten฀Punkte:
-฀Name฀Bestimmt฀das฀angezeigte฀ Rückmeldesymbol฀und฀die฀zugeordnete฀ Funktion฀auf฀dem฀ Lichtbus฀bzw.฀ IR฀(Blinker,฀Licht,฀
Sperren,฀ Kupplung,฀ Anhängerservos).฀ Ist฀ außerdem฀ eine฀ Gedankenstütze฀ was฀ an฀ diesem฀ Anschluss฀ hängt.฀ Es฀ stehen฀ 254฀
vordefinierte฀Begriffe฀zur฀Auswahl.
-Text฀Hier฀kann฀eine฀eigne฀Bezeichnung฀zu฀jedem฀Anschluss฀angegeben฀werden.
-฀Modus฀฀legt฀die฀Betriebsart฀des฀Anschlusses฀fest,฀beispielsweise฀ob฀Impulse฀für฀Servos฀oder฀ein฀einfaches฀Schaltsignal฀erzeugt฀
werden.฀Welche฀Modi฀zur฀Verfügung฀stehen฀hängt฀vom฀Anschluss฀und฀dem฀Empfänger฀ab.฀Auflistung฀siehe฀unten.฀Drücken฀Sie฀
kurz฀auf฀OK฀um฀die฀Auswahl฀auf฀dem฀Empfänger฀zu฀aktivieren.
-Kanal฀bestimmt฀womit฀gesteuert฀wird.฀Drei฀Gruppen฀werden฀mit฀฀฀฀฀฀฀und฀฀฀฀฀฀฀฀gewählt:฀
-Steuerelemente฀am฀Sender,฀฀zur฀selektion฀bewegen฀sie฀den฀gewünschten฀Knüppel฀/฀Schalter;
-Funktionsbausteine,฀฀฀฀฀฀฀und฀฀฀฀฀฀฀฀selektiert฀die฀Daten฀vom฀gewünschen฀Baustein;
-Anschlüsse,฀฀฀฀฀฀฀฀und฀฀฀฀฀฀฀selektiert฀einen฀anderen฀Anschluss฀als฀Steuerdatenquelle;฀
Drücken฀Sie฀kurz฀auf฀OK฀um฀die฀Auswahl฀auf฀dem฀Empfänger฀zu฀aktivieren.
-Ebenen฀legt฀fest฀in฀welchen฀Ebenen฀der฀Anschluss฀aktiv฀ist.฀฀฀฀฀฀฀und฀฀฀฀฀฀฀bewegt฀den฀Cursor,฀฀฀฀฀฀฀฀oder฀฀฀฀฀฀฀schalten฀die฀Aktivierungs-
marke฀ein฀oder฀aus.
-Reverse/Betrag฀ hier฀gibt฀ es฀ vier฀ Optionen:฀ "normal"฀ und฀"reverse",฀ außerdem฀noch฀ "nur฀links"฀ und฀ "nur฀ rechts“.฀ Bei฀ den฀
letzteren฀dreht฀das฀Servo฀unabhängig฀von฀der฀Knüppelrichtung฀nur฀in฀die฀eingestellte฀Richtung.฀
-Servo฀Mitte฀justiert฀die฀Mittellage฀des฀Servos.
-Wege฀legt฀die฀Servowege฀für฀rechts฀und฀links฀fest.฀฀฀฀฀฀฀und฀฀฀฀฀฀฀selektiert฀die฀Seite,฀฀฀฀฀฀฀und฀฀฀฀฀฀฀ändert฀den฀Wert.
-Expo฀legt฀Steuerkurve฀฀für฀rechts฀und฀links฀fest.฀฀฀฀฀฀฀und฀฀฀฀฀฀฀฀selektiert฀die฀Seite,฀฀฀฀฀฀฀und฀฀฀฀฀฀ändert฀den฀Wert.
-Abschaltezeit฀legt฀fest฀ob฀bzw.฀nach฀welcher฀Zeit฀unbenutzte฀Servos฀in฀den฀Ruhezustand฀gehen.
-Totbereich฀bestimmt฀bei฀Servos฀wie฀weit฀der฀Knüppel฀bewegt฀werden฀muss฀um฀den฀Ruhezustand฀zu฀verlassen.฀Bei฀Schaltfunk-
tionen฀gibt฀er฀die฀Differenz฀zwischen฀ein-฀und฀ausschalten฀an฀(Hysterese).
-Failsafe฀setzt฀die฀ Failsafe-Position฀(wird฀ angefahren฀wenn฀keine฀Verbindung฀zum฀Sender฀besteht,฀bei฀ Reglern฀unbedingt฀so฀
einstellen฀dass฀der฀Motor฀stehen฀bleibt).฀Bei฀„kein“฀bleibt฀das฀Servo฀auf฀der฀letzten฀empfangenen฀Stellung.
-Stellzeit฀legt฀fest฀wie฀schnell฀das฀Servo฀maximal฀drehen฀soll.฀฀฀฀฀฀฀und฀฀฀฀฀฀฀฀selektiert฀die฀Seite,฀฀฀฀฀฀฀und฀฀฀฀฀฀฀ändert฀den฀Wert.
-Schaltpunkt฀bestimmt฀bei฀Schaltfunktionen฀den฀Ansprechpunkt.
-Schaltertexte฀legen฀fest฀welche฀Texte฀ein฀Anschluss฀im฀Modus฀Schaltfunktion฀an฀den฀Sender฀zurückliefert.฀Standard฀ist฀„ein“฀
und฀„aus“.
-Ansprechen฀legt฀fest฀wie฀empfindlich฀Servos฀im฀„Hydraulik-Modus“฀auf฀den฀Steuerknüppel฀reagieren.
-Rastpunkte฀legt฀fest฀in฀wie฀viele฀Stellungen฀Servos฀im฀„Rastservo-Modus“฀einrasten.
-Anschluss฀Reset฀Setzt฀den฀Anschluss฀auf฀zum฀Modus฀passende฀sinnvolle฀Werte฀zurück.฀Kanal,฀Modus,฀Ebenen,฀Name฀und฀Text฀
werden฀nicht฀verändert.
-Alarm฀max฀/฀Alarm฀min฀justiert฀bei฀Eingängen฀die฀Alarmschwellen.฀Um฀die฀ Schwelle฀zu฀ deaktiviern฀auf฀den฀höchsten฀(max)฀
bzw฀den฀niedrigsten฀(min)฀wert฀stellen.
-Anzeigeformat฀bestimmt฀wie฀der฀Messwert฀an฀einem฀Eingang฀in฀der฀Telemetrie฀dargestellt฀wird.
-Einheit฀bestimmt฀mit฀welcher฀Einheit฀der฀Messwert฀in฀der฀Telemetrie฀dargestellt฀wird.
Kurzanleitung฀ScaleART฀
Infrarot฀/฀Lichtbus
Um฀die฀Funktionen฀auf฀dem฀Bus฀ oder฀Infrarot-Ausgang฀zu฀steuern฀legen฀Sie฀einfach฀in฀einem฀freien฀Anschluss฀oder฀in฀einem฀
Funktionsbaustein฀ eine฀Schaltfunktion฀an฀und฀geben฀Sie฀dieser฀den฀entsprechenden฀Namen.฀ Auch฀der฀ Multiswitch-
Funktionsbaustein฀beeinflusst฀so฀Bus฀und฀Infrarot.
Telemetrie
Vier฀Werte฀können฀im฀Display฀angezeigt฀werden.฀Gehen฀Sie฀ins฀Menü,฀„Modellmenü“฀und฀dort฀auf฀„Telemetrie“.฀
„Telemetrie-Ebenen“฀bestimmt฀in฀welchen฀Ebenen฀der฀ Empfänger฀Telemetriewerte฀ liefern฀darf.฀ Normalerweise฀ sollten฀alle฀
Kästchen฀angehakt฀sein.
Um฀ eine฀Telemetrie฀ einzurichten฀gehen฀ sie฀ auf฀„Anzeigefeld฀ wählen“.฀ ฀Sie฀ bekommen฀ die฀4฀ verfügbaren฀ Felder฀angezeigt,฀
selektieren฀ sie฀ mit฀den฀Cursortasten฀das฀gewünschte฀Feld฀ und฀drücken฀Sie฀OK.฀ Damit฀ gelangen฀Sie฀direkt฀zum฀Punkt฀
„Datenquelle฀wählen“.฀Sie฀sehen฀nun฀die฀bekannte฀Darstellung฀der฀Anschlüsse฀des฀Empfängers฀in฀Karteikarten.฀Wählen฀Sie฀mit฀
฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀ und฀ ฀ ฀ ฀ ฀ ฀฀ den฀ Anschluss฀ dessen฀ Werte฀ Sie฀ sehen฀ möchten฀ und฀ drücken฀ Sie฀ OK.฀ Sie฀ gelangen฀ direkt฀ zum฀ Punkt฀
„Scalierung/Null“.฀฀Angezeigt฀werden฀oben฀ links฀die฀Scalierung,฀rechts฀der฀Nullpunkt,฀mit฀฀฀฀฀฀฀฀ und฀฀฀฀ ฀฀฀฀ wechseln฀sie฀ zwischen฀
diesen฀Werten.฀฀Scalierung฀auf฀„aus“฀heißt฀dass฀dieses฀Feld฀nicht฀angezeigt฀wird.฀„ein“฀liefert฀die฀Daten฀des฀Anschlusses฀1:1.
Sie฀können฀jeden฀Punkt฀dieser฀Abfolge฀auch฀direkt฀aus฀dem฀Menu฀aufrufen.
Seite฀5
Kurzanleitung฀ScaleART฀
Meüstruktur Haupteü
Ausahl it ◄►
Modelleü
Sedereü
Wartöe*
Grudeistelluge
Ausahl it ◄►
Ashlüsse
Modelle Suhe
Via�osala
<Dateifuk�oe>**
Fuk�osausteie
Leuhtzeit
Lautstäke
Ssteifo
<Teleetrie>
Displa Di
Tasteklik
BT-Paaete
<Kopiere & Sicher>
Kotast
Sstetöe
Statuselduge
Baustei aähle
Ashalte ah
Akkuae
Küppel Mode
Baustei ID setze
Sedeakku Ala
Veidugsifo
Reset Sede
Bausteiezeihe
Fuksigal Ala
Blike-Klik
Modell-Passot 
Eeetete
Eee o Modell
Lihtae
Modell-Passot 
Tet 
Besitzetet
Teleetie-Wa
Modell-Passot 
Tet 
Tetaz. So�ee
Kipp-Waug
Modell-Passot 
Modell Nae
Stat-Passot
Modell BT-Adesse
Kofig-Passot
Zeitodell oe.
Zeite. Modus
Löshe Modell
Reset Epfäge
Vokofiguiete
Meüstruktur Utereüs
Teleetrie
Kopiere & Sicher
Dateifuk�oe
Ausahl it ◄►
Teleetie-Eee
Epfäge->Alage
Vezeihis
Azeigefeld ähle
Alage->Epfäge
Datei löshe
Dateuelle ähle
Alage->Eizelashluss
Date Lade
Salieug/Null
Ashluss kopiee
Adessuh sihe
Feld eege
Vezeihis**
Sedeofig sihe
Datei löshe**
Epfäge Update
Alage sihe**
Alage lade**
Modellsp. sihe**
Date lade**
Scaleart OHG Schillerstraße 3 D-67165 Waldsee
Sender฀Update:
Vorgehensweise:฀
1.฀Firmware-Datei฀entpacken฀und฀auf฀eine฀neu฀formatierte฀SD-Karte฀speichern.
Basic:฀Micro฀SD฀Karte฀verwenden฀
2.฀SD-Karte฀von฀hinten฀mit฀den฀Kontaktflächen฀nach฀unten฀einlegen.฀Die฀Karte฀rastet฀fühlbar฀ein฀und฀schließt฀bündig฀฀
mit฀dem฀Gehäuse฀ab.
SA-1000:฀Standart฀SD฀Karte
2.฀Schrauben฀auf฀der฀Unterseite฀des฀Senders฀lösen,฀Deckel฀vorsichtig฀entfernen.฀Achtung:฀Lautsprecherkabel.฀Dieses
kann฀angeschlossen฀bleiben.฀
3.฀SD-Karte฀mit฀den฀Kontaktflächen฀zu฀Ihnen฀zeigend฀einlegen,฀die฀Karte฀rastet฀fühlbar฀ein.฀
SA-5000:฀฀Standart฀SD฀Karte
2.฀Abdeckung฀des฀SD-Karten฀Schachtes฀rechts฀am฀Hauptdisplay฀lösen.
3.฀SD-Karte฀mit฀den฀Kontaktflächen฀nach฀unten฀einlegen,฀die฀Karte฀rastet฀fühlbar฀ein.฀
4.฀Sender฀bei฀gedrückten฀Tasten฀"MENU"฀und฀"OK"฀einschalten,฀der฀Update-Modus฀erscheint.฀฀Bei฀der฀Basic฀muss฀nur฀die฀“OK”฀Taste฀
gedrückt฀werden฀
5.฀Nach฀loslassen฀aller฀Tasten฀sollte฀die฀Datei฀angezeigt฀werden.฀Mit฀den฀Cursortasten฀auswählen,฀dann฀mit฀langem฀Druck฀auf฀Enter
das฀Update฀starten.฀
6.฀Nach฀erfolgreichem฀Update฀startet฀der฀Sender฀selbsttätig฀die฀neue฀Commander-Software.฀
7.฀Die฀SD-Karte฀kann฀im฀Sender฀verbleiben.฀Sender฀wieder฀schließen฀und฀verschrauben,฀dabei฀bei฀der฀SA-1000฀auf฀das฀Lautspre-
cherkabel฀achten.฀
*nur฀SA฀5000฀und฀SA฀1000
**Esheit u ei eigestekte SD-Kate
Seite฀6
Loading...
+ 12 hidden pages