Ziegelei 1
D-72336 Balingen
E-Mail: info@sauter.eu
Tel: +49-[0]7433- 9933-199
Fax: +49-[0]7433-9933-149
Internet: www.kern-sohn.com
Lampe für
Grenzwert-
anzeige
Kraftaufnehmer
M6 Gewinde
Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb eines
Kraftmessgerätes von SAUTER. Wir wünschen Ihnen viel
Freude an Ihrem Qualitätsmessgerät mit hohem
Funktionsumfang. Für Fragen, Wünsche oder Anregungen
stehen wir Ihnen immer gern zur Verfügung.
„Sensor Inside“ steht für eine in das Gehäuse integrierte
Messzelle.
1. Lieferumfang
- SAUTER FH, inkl. interner Akku
- Transportkoffer
- Ladegerät
- Standardaufsätze, wie abgebildet,
5 Stück M3 x 8 Schrauben
Wichtige Anmerkung:
Durch die RESET Taste (an der rechten Gehäuseseite,
siehe Abbildung) können individuelle Einstellungen und
gespeicherte Werte zurückgesetzt bzw. gelöscht werden,
beispielsweise zum Neustart des Gerätes nach
Fehlbedienung.
Angaben in mm
FH_SI-BA-d-1317 1
2. Arbeitsbedingungen
10°C bis 30°C / 15% bis 80% Luftfeuchtigkeit
3. Akkubetrieb / Stromversorgung
Wahlweise im Netz- oder Akkubetrieb möglich
Netzbetrieb:
- Verbindung über Netzadapter mit Stromnetz
- Gleichzeitige Aufladung des integrierten Akkus
Akkubetrieb für mobilen Einsatz:
- Typ: Ni 8.4V / 600 mAh
- Aufladedauer: ca. 1 Stunde. Sobald das Gerät
über das Ladekabel mit dem Stromnetz
Ziegelei 1
D-72336 Balingen
E-Mail: info@sauter.eu
Tel: +49-[0]7433- 9933-199
Fax: +49-[0]7433-9933-149
Internet: www.kern-sohn.com
verbunden ist, wird der integrierte Akku
aufgeladen.
4. Technische Daten
- Messunsicherheit: ± 0,5 % von Max (Messbereich)
- Messfrequenz: 2.000 Hz
- Gewicht: 640 g
5. Bedienung
Anzeige
(1) Messergebnis
(2) Anzeigeeinheit des Messergebnisses
(3) Aktivierung der Druckfunktion
(4) Ladestandsanzeige des Akku
(5) PEAK zeigt an, das Peak-Hold-Modus aktiviert
ist
AUTO PEAK hält den Spitzenwert nur eine
definierte Zeit im Display
(6) Durchschnittswert bzw. einzelner Spitzenwert
(7) Anzeige der Kraftrichtung
(8) Belegung der Speicherplätze
(9) AVERAGE- bzw. Speichermodus
Bedientasten
ON / OFF:
Ein- / Austaste
(Taste ca. 1 s drücken)
UNIT: Messeinheiten
- Taste kurz drücken: Auswahl zwischen
- Taste min 2 s. drücken: Displayumkehr
ZERO: Nullstellung
Belegung mit drei Funktionen
- Nullstellung der Anzeige (Tarafunktion)
- Nullsetzen des Spitzenwertes (Peak)
- Abspeichern einer Einstellung (im SET Modus)
FH_SI-BA-d-1317 2
N, kg und lb
SET:
- 1 x Drücken: Oberer Grenzwert [HidT / Hi
Lt]. Zum Ändern: ▲ bzw. ▼ (siehe
Abschnitt Grenzwertanzeige)
- 1 x Drücken: Unterer Grenzwert [LodT].
Zum Ändern: ▲ bzw. ▼(siehe Abschnitt
Grenzwertanzeige)
- 1 x Drücken: Unterer Grenzwert zur
Aktivierung der Speicherfunktion bei
Spitzenwertmessungen (Peak). [LE.SET /
Lo Pe] (siehe auch Abschnitt
Mindestgrenzwertfunktion) Zum Ändern: ▲
bzw. ▼ (Nur im „Peak-Modus“ aktiviert)
- 1 x Drücken: Auto-Stop Funktion, zur
Abschaltung des Prüfstands bei Erreichen
einer Grenzkraft. Einstellen der Grenzkraft.
Zum Ändern: ▲ bzw. ▼ betätigen.
- 1 x Drücken: Auto-Off Funktion, Abschaltung
bei Nichtbenutzung nach einstellbarem
Zeitintervall in Sek. [P.OFF]. Zum Ändern: ▲
bzw. ▼ (Nur im Akku-Betrieb aktiviert)
- 1 x Drücken: Ergebnis-Hold-Zeit [PE.2E /
A.PE / HoldT]: Einstellung der
Anzeigedauer (in Sekunden) des
Spitzenwertes (Peak). Zum Ändern: ▲
bzw. ▼
- 1 x Drücken: Wahlweise Übertragung des
Ausgangssignals [rS232] an PC (PC) oder
Drucker (Print) oder (in Version U 5.1) zum
Prüfstand (stand)
-
- PC: SET 1 x drücken: Speicherung der
Eingaben
- PRINT: SET 2 x drücken:
Datenübertragung an den Drucker