1. 2 TECHNISCHE BESCHREIBUNG
a) Vorderseite (Abb. 1)
• Motorlaufrichtung-Umschalter (Abb.1-1)
• Instrumentauswahl (Motor/Ultraschall)
(Abb. 1-2)
• Einstellung der Leistung (Abb. 1-3)
• Spray-Auswahlschalter EIN/AUS (Abb. 1-4)
• Sprayregelung (Abb. 1-5)
• Spritzenkabel (Abb. 1-6)
• Mikromotor-Kabel (Abb. 1-7)
• Ultraschallhandstück-Kabel (Abb. 1-8)
b) Rückseite (Abb. 2)
• Anschluss für Luftzufuhr (Abb. 2-1)
• Anschluss für Wasserzufuhr (Abb. 2-2)
• Verbindungsstecker Team UP (Abb. 2-3)
• Fußpedalstecker (Abb. 2-4).
• Ein- /Ausschalter (I/O) (Abb. 2-5)
• Netzstecker (Abb. 2-6).
• Sicherungsaufnahmen (Abb. 2-7).
c) Technische Daten
Spannungsversorgung: 115/230 VAC ±10% - 50/60 Hz
Gerät Klasse I, Typ BF
Sicherungen: 115V: 2 x 1 ATD; 230V: 2 x 0,5 ATT
Schwingungsfrequenz: 28 bis 36 KHz
Wassereintrittsdruck: 1 bis 5 Bar
(14,5 bis 72,5 PSI)
Wasserfilter: etwa 60 µm
Motor (siehe Beipackzettel, der mit dem Motor
geliefert wurde):
IS 40: 1 600 bis 40 000 Umdrehungen/Min.,
internes Spray
IMLN: 1 600 bis 40 000 Umdrehungen/Min.,
internes Spray und Licht
Gesamtabmessungen:
Tiefe: 260 mm Breite: 280 mm
Höhe: 100 mm Gewicht: 3,8 kg
Das Gerät wurde gemäß der europäischen
Richtlinie 93/42/CEE hergestellt.
1. 3 INSTALLATION UND BETRIEB
a) Empfehlungen
Achtung: Vor der ersten Inbetriebnahme sollten
Sie das Zubehör reinigen, dekontaminieren und
sterilisieren.
Vor dem ersten Einsatz des Gehäuses ist es
ratsam, das Zubehör anzuschließen und das Spray
einige Minuten zu benutzen, um den internen
Wasserkreislauf des Gerätes auszuspülen.
Es ist darauf zu achten, dass das Gerät richtig
angeschlossen und isoliert ist; Der Gebrauch der
Netzbuchse mit entsprechendem Masseanschluss
ist obligatorisch.
Der Benutzer muss das Zubehör und die Kabel
regelmäßig überprüfen, um jeden Isolationsfehler
zu entdecken und gegebenenfalls zu beheben.
Das Gerät darf im Falle einer eventuellen
Beschädigung nicht benutzt werden.
Bei einem Fehler sollten Sie sich eher an den
Lieferanten Ihres Cocoon-Hygienist wenden als an
irgendeinen beliebigen Reparaturservice.
b) Anschluss
Der elektrische Anschluss muss gemäß den
geltenden Normen erfolgen. Das
Luftzufuhrsystem muss die für die Zahnpflege
relevaten Qualitätskriterien erfüllen.
Rückseite des Cocoon-Hygienist :
Anschluss:
• Blauer Schlauch (Abb.2-1) für Druckluft
• Grüner Schlauch (Abb.2-2) für Wasserzufuhr
• Das Netzkabel muss an seine Buchse
angeschlossen werden (Abb.2-6) und an eine
geerdete Steckdose (je nach Land).
31