vielen Dank, dass Sie sich für unseren Eiswürfelbereiter entschieden haben. Wir hoen, dass Sie mit unserem fortschrittlichem
Produkt viel Freude haben.
Die Eiswürfelbereiter der Serie „EBS“ verfügen über Eigenschaften, die Sie in Ihrem täglichen Arbeitsablauf unterstützen und
nebenbei auch noch die Umwelt schonen.
Der Einsatz unserer neuen innovativen Technik garantiert dabei eine lange Lebensdauer und senkt den
Geräuschpegel deutlich.
Alle Eiswürfelbereiter verfügen über ein Wasser-Recycling System, dass im Vergleich zu andere Geräten ohne Recycling
System bis zu 80 % Wasser einspart.
Ein isolierter Vorratsbehälter sorgt dafür, dass die Eiswürfel lange erhalten bleiben. Dadurch wird der Energieverbrauch
gesenkt. Auftretendes Tauwasser wird dabei automatisch abgeführt.
Durch die kompakte Bauweise und die versenkbare Entnahmeklappenden, nden die Geräte auch auf kleinem Raum Platz
(einbaufähig) und das hochwertige Edelstahlgehäuse ermöglicht eine leichte Reinigung.
In allen Eiswürfelbereiter verwenden wir das Kältemittel R 600a oder R 290, wodurch die Geräte umweltfreundlich und frei von
HFKW sind.
Die Eiswürfelbereiter werden für den gewerblichen Gebrauch in Hotels, Restaurants, Kantinen, Bars, etc. genutzt.
Saro übernimmt keine Garantie, wenn die Geräte für einen anderen Zweck als den, für den sie bestimmt sind, verwendet
werden.
Wir wünschen Ihnen viel Freude an Ihrem neuen SARO Eiswürfelbereiter!
Dear customer,
Thank you for choosing our ice cube maker. We hope you enjoy our advanced product.
The ice cube makers of the „EBS“ series have features that support you in your daily work and also protect the environment.
The use of our new, innovative technology guarantees a long service life and lowers the cost of ownership.
noise level clearly.
All ice cube makers have über a water recycling system that saves up to 80% of water compared to other devices without a recycling
system.
An insulated storage container ensures that the ice cubes are retained for a long time. This reduces energy consumption. Any
condensation water that occurs is automatically discharged.
Due to the compact design and the retractable removal aps, the units can also be installed in a small space (can be installed) and
the high-quality stainless steel housing enables easy cleaning.
We use R 600a or R 290 refrigerant in all ice cube makers, which makes them environmentally friendly and free of HFCs.
The ice cube makers are used for commercial use in hotels, restaurants, canteens, bars, etc.
Saro does not warrant that the equipment will be used for any purpose other than that for which it is intended.
Bevor Sie dieses Gerät in Betrieb nehmen, lesen Sie diese
Betriebsanleitung sorgfältig und aufmerksam durch und
beachten Sie die darin gegebenen Hinweise.
In dieser Betriebsanleitung erhalten Sie Informationen
zum Aufbau, zur Einrichtung, zum Betrieb, zur Wartung, zur
Reinigung und zur etwaigen Entsorgung dieses Gerätes.
Diese Betriebsanleitung ist Bestandteil des Gerätes und
sollte, für alle Personen, die mit der Installation, dem
Betrieb, der Reinigung oder der Wartung dieses Gerätes zu
tun haben, jederzeit zugänglich, in der Nähe des Gerätes,
aufbewahrt werden.
Bei der Weitergabe des Gerätes an Dritte, muss diese
Betriebsanleitung mitgegeben werden.
In allen Eiswürfelbereiter verwenden wir das Kältemittel R
600a oder R 290, wodurch die Geräte umweltfreundlich und
frei von HFKW sind.
Abbildungen in dieser Anleitung können vom original Artikel
abweichen. Technische Änderungen am Gerät behalten wir
uns vor.
Bei Nichtbeachtung dieser Betriebsanleitung ist die Sicherheit des Gerätes nicht mehr gewährleistet.
Der Hersteller/Händler kann nicht verantwortlich gemacht
werden für Schäden, die durch die
Nichtbeachtung dieser Betriebsanleitung entstehen.
Before commissioning this device, read these operating instructions carefully and carefully and observe the information
contained therein.
These operating instructions contain information on the construction, setup, operation, maintenance, cleaning and possible
disposal of this device.
These operating instructions are an integral part of the device
and should be kept near the device and accessible to all
persons involved in the installation, operation, cleaning or
maintenance of this device at all times.
When passing on the device to third parties, these operating
instructions must be provided.
We use R 600a or R 290 refrigerant in all ice cube makers,
which makes them environmentally friendly and free of HFCs.
Illustrations in this manual may dier from the original article.
We reserve the right to make technical changes to the device.
If these operating instructions are not observed, the safety of
the device is no longer guaranteed.
The manufacturer/dealer cannot be held responsible for any
damage caused by the use of this product.
Non-observance of these operating instructions will result.
Achtung! Dieser Eiswürfelbereiter wurde für den gewerblichen Einsatz entwickelt und gebaut. Er ist
lediglich bestimmt, Eiswürfel herzustellen.
Attention! This ice cube maker was developed and built for commercial use. It is only intended to make ice
cubes.
LIEFERUMFANG
• 1 Professioneller Eiswürfelbereiter
• 1 Betriebsanleitung
• 1 Schlauch für Festwasseranschluss (3/4 Zoll)
• 1 Ablaufschlauch (1/2 Zoll)
SCOPE OF DELIVERY
• 1 professional ice cube maker
• 1 operating manual
• 1 hose for xed water connection (3/4 inch)
• 1 drain hose (1/2 inch)
2
Stand 01/2018 TM
NORMEN UND RICHTLINIEN
STANDARDS AND DIRECTIVES
Das Gerät entspricht den aktuellen Normen und
Richtlinien der EU.
Bei Bedarf lassen wir Ihnen die entsprechende
Konformitätserklärung zukommen.
The device complies with the current EU standards
and directives.
If required, we will send you the corresponding
declaration of conformity.
TECHNISCHE ANGABEN / TECHNICAL DATA
MODELLEBS 22EBS 40
Bestell Nr.325-1042325-1045
Material Gehäuse
material housing
Material Entnahmeklappe
material front lid
Abmessung / dimensionB 380 x T 520 x H 637B 505 x T 556 x H 803
Anschluss (V / Ph. / Hz / kW)
Connection (V / Ph. / Hz / kW)
Gewicht / weight33 kg (netto)42 kg (netto)
Kühlmittel / coolantR 290R 290
Luftkühlung / air coolingjaja
Eisproduktion / ice productionca. 22 kg / 24 hca. 40 kg / 24 h
Vorratsbehälter / storage tanks6 kg12 kg
Ablaufschlauch / drain hose1/2 Zoll1/2 Zoll
Festwasseranschluss inkl. Schlauch
direct water connection incl. hose
Eiswürfelgröße (mm)
Ice cube size (mm)
Geräuschentwicklung
noise emission
Sprühsystem / spray systemjaja
4 höhenverstellbare Füße
4 height-adjustable feet
EAN Code4017337 3521224017337 352092
Technische Änderungen vorbehalten / Subject to technical modications.
Edelstahl
stainless steel
Kunststo
plastic
230 / 1 / 50 / 0,27230 / 1 / 50 / 0,29
3/4 Zoll3/4 Zoll
ca. 25 x 25 x 25ca. 25 x 25 x 25
ca. 56 dbca. 56 db
jaja
stainless steel
Edelstahl
Kunststo
plastic
Vorteile des Sprühsystems : klare, viereckige, volle Eiswürfel ohne Hohlkammer
Advantages of the spraying system: clear, square, full ice cubes without hollow chamber
Wir empfehlen ab Wasserhärten von 7° d.H. die Vorschaltung eines geeignetens und maximal einen
Wasserdruck von 3 bar.
We recommend a suitable water pressure of 3 bar and a water hardness of 7° d.H. or higher.
Stand 01/20187 TM
3
WICHTIGER HINWEIS
Die Sicherheitshinweise in dieser Gebrauchsanweisung sind
mit entsprechenden Symbolen versehen. Diese weisen auf
mögliche Gefahren hin. Die zugehörigen Informationen sind
unbedingt zu lesen und zu beachten!
IMPORTANT NOTICE
The safety instructions in these operating instructions are
marked with the appropriate symbols. These indicate possible dangers. The associated information must be read and
observed!
SYMBOLERKLÄRUNG / EXPLANATION OF SYMBOLS
WARNUNG!
Dieses Symbol kennzeichnet Gefahren, die zu Verletzungen führen können.
Halten Sie die angegebenen Hinweise zur Arbeitssicherheit unbedingt genau ein und verhalten Sie sich
in diesen Fällen besonders vorsichtig.
WARNING!
This symbol indicates dangers which can lead to injuries.
It is imperative that you adhere strictly to the instructions on occupational safety and be particularly
careful in such cases.
WARNUNG: GEFAHR DURCH ELEKTRISCHEN STROM!
Dieses Symbol macht auf gefährliche Situationen durch elektrischen Strom aufmerksam. Bei Nichtbeachten der Sicherheitshinweise besteht Verletzungs- oder Lebensgefahr!
WARNING: DANGER FROM ELECTRIC CURRENT!
This symbol draws attention to dangerous situations caused by electric current. Failure to observe the
safety instructions may result in injury or death!
Dieses Symbol weist darauf hin, dass Gefahren aufgrund von feuergefährlichen Stoen für Leben und
Gesundheit von Personen bestehen. Verbrennungsgefahr bei Nichtbeachten!
WARNING: FLAMMABLE SUBSTANCES - RISK OF BURNING!
This symbol indicates that there are dangers for life and health of persons due to ammable substances.
Risk of burns if ignored!
4
Stand 01/2018 TM
SICHERHEITSHINWEISE
SAFETY NOTICES
• Vor der ersten Inbetriebnahme, lesen Sie diese
Betriebsanleitung sorgfältig und beachten Sie die darin
gegebenen Hinweise.
• Falsche Bedienung und unsachgemäße Behandlung können
zu Störungen am Gerät führen und zu Verletzungen des
Benutzers.
• Beachten Sie die für den Einsatzbereich geltenden
Unfallverhütungsvorschriften und die allgemeinen
Sicherheitsbestimmungen.
• Sorgen Sie für einen sicheren Stand auf einem trockenen,
dem Gewicht des Gerätes entsprechend ausreichenden,
rutschfesten Untergrund. Ist der Untergrund nicht stabil
genug, kann das Gerät umkippen und könnte Verletzungen
verursachen.
• Stellen Sie das Gerät nicht auf eine heiße Oberäche.
• Von jeder Wärmequelle und direktem Sonnenlicht fernhalten.
• Der Eiswürfelbereiter darf nur aufrecht stehend transportiert
werden.
• Neigen Sie das Gerät nicht um mehr als 45 Grad.
• Bewegen Sie das Gerät nicht während der Benutzung.
• Bevor Sie das Gerät bewegen, ziehen Sie den Netzstecker.
• Achten Sie darauf, dass das Gerät beim Bewegen nicht kippt.
Dies könnte zu Verletzungen führen.
• Halten Sie Verpackungsmaterialien (Plastikfolie) außerhalb der
Reichweite von Kindern.
• Das Gerät darf nur an eine vorschriftsmäßig installierte
Steckdose angeschlossen werden. Schließen Sie kein anderes
Gerät an die gleiche Steckdose an. Sorgen Sie dafür, dass die
Steckdose grundsätzlich zugänglich ist, damit das Gerät im
Notfall vom Stromnetz getrennt werden kann.
• Verwenden Sie keine Eiswürfel, die in den ersten 2 Stunden
produziert werden.
• Nach längerem Transport sollte das Gerät erst nach 24 Stunden
wieder in Betrieb genommen werden.
• Lassen Sie das Netzkabel nicht über scharfe Kanten hängen
und halten Sie es fern von heißen Gegenständen und oenen
Flammen.
• Wenn Sie den Netzstecker ziehen, ziehen Sie immer am
Steckergehäuse und niemals am Kabel. Schalten Sie vorher das
Gerät aus.
• Achten Sie darauf, dass ein unbeabsichtigtes Ziehen am Kabel
oder ein Stolpern darüber nicht möglich ist.
• Beschädigen oder modizieren Sie das Netzkabel nicht, ziehen
Sie nicht daran, belasten, verbiegen oder quetschen Sie es
nicht, verdrehen Sie es nicht und rollen Sie es nicht auf.
• Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem oenen Wasserstrahl.
• Das Gerät darf nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten
getaucht oder mit Flüssigkeiten benetzt werden.
• Stellen Sie keine schweren oder mit Flüssigkeiten befüllten
Gegenstände auf das Gerät. Dinge könnten herunterfallen und
Verletzungen verursachen. Flüssigkeiten könnten verschüttet
werden, in das Innere des Gerätes gelangen und Strom
übertragen!
• Verwenden Sie zum Betrieb des Gerätes nur die dafür
vorgesehenen Original Teile.
• Fassen Sie das Gerät, das Kabel oder den Stecker nie mit
feuchten Händen an.
Stand 01/20187 TM
• Before initial operation, read these operating
instructions carefully and observe the information
contained therein.
• Incorrect operation and improper handling can lead
to malfunctions of the device and injuries to the
user.
• Observe the accident prevention regulations
applicable to the area of application and the general
safety regulations.
• Ensure that the unit stands securely on a dry, nonslip surface that matches the weight of the unit. If
the surface is not stable enough, the unit may tip
over and cause injury.
• Do not place the unit on a hot surface.
• Keep away from any heat source and direct sunlight.
• The ice cube maker may only be transported
upright.
• Do not tilt the unit more than 45 degrees.
• Do not move the unit during use.
• Before moving the unit, unplug the power cord.
• Make sure that the unit does not tip over when
moving. This could result in injury.
• Keep packaging materials (plastic lm) out of the
reach of children.
• The unit may only be connected to a properly
installed power outlet. Do not plug another
device into the same outlet. Make sure that the
socket is always accessible so that the device can
be disconnected from the power supply in an
emergency.
• Do not use ice cubes produced in the rst 2 hours.
• After longer transport, the device should only be put
back into operation after 24 hours.
• Do not let the power cord hang over sharp edges
and keep it away from hot objects and open ames.
• When disconnecting the power plug, always pull on
the plug housing and never on the cable. Switch o
the unit rst.
• Make sure that it is not possible to pull or trip over
the cable unintentionally.
• Do not damage, modify, pull, load, bend, crush,
twist, or unwind the power cord.
• Do not clean the unit with an open water jet.
• The device must not be immersed in water or other
liquids or wetted with liquids.
• Do not place heavy objects or objects lled with
liquids on the device. Things could fall down and
cause injuries. Liquids could be spilled, get inside
the device and transfer power!
• Only use the original parts intended for the
operation of the device.
• Never touch the device, the cable or the plug with
wet hands.
5
SICHERHEITSHINWEISE
SAFETY NOTICES
• Keine Bedienung des Gerätes durch Kinder oder Personen
mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten; oder Mangel an Erfahrung und/
oder Wissen Diese Personen können die Gefahren bei der
Benutzung von Elektrogeräten und/oder Geräten, welche
Hitze erzeugen, nicht erkennen und es kann zu Unfällen,
Brand oder Sachbeschädigung kommen.
• Vor jeder Reinigung den Stecker aus der Steckdose
ziehen, bzw. das Gerät vom Strom trennen; ebenso bei
längerer Nichtbenutzung.
• Im Falle einer Störung oder Fehlfunktion, schalten Sie das
Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
Benachrichtigen Sie Ihren Händler. Er wird die Reparatur
mit Originalersatzteilen
ausführen.
• Die kühltechnische Wartung darf ausschließlich durch
qualiziertes Fachpersonal durchgeführt werden.
• Hängen Sie sich niemals an die Tür des Gerätes und
klettern Sie niemals auf das Gerät. Das Gerät könnte
umkippen und beschädigt werden oder Verletzungen
verursachen.
• Die in diesem Gerät enthaltene Kältemittelmenge ist in
Gramm angegeben; Sie ist auch auf dem Typschild des
Gerätes vermerkt.
• Nach einem eventuellen Stromausfall oder kurzem
Steckerziehen, schalten Sie das Gerät kurz aus, warten 5
Minuten ab, stecken den Stecker wieder ein und starten
das Gerät.
• Ein beschädigtes Gerät darf nicht benutzt werden!
• No operation of the device by children or persons with
limited physical, sensory or mental abilities; or lack of
experience and/or knowledge These persons cannot recognize the dangers of using electrical appliances and/or
devices that generate heat and can cause accidents, re
or damage to property.
• Always remove the plug from the socket before cleaning,
or disconnect the device from the power supply; the
same applies to prolonged periods of non-use.
• In the event of a fault or malfunction, turn o the unit and
unplug it from the wall outlet. Notify your dealer. He will
carry out the repair with original spare parts.
• Execute.
• Cooling maintenance may only be carried out by qualied
personnel.
• Never hang yourself on the door of the unit or climb onto
it. The device could tip over and be damaged or cause
injury.
• The quantity of refrigerant contained in this unit is indicated in grams; it is also indicated on the
• type label of the device.
• After a possible power failure or a short disconnect,
switch o the device briey, wait 5 minutes, reconnect
the plug and start the device.
• Damaged equipment must not be used!
Benutzen Sie keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel! Benutzen Sie keine alkoholhaltigen
oder alkalischen Reinigungsmittel, keine Verdünnungsmittel oder Benzin. Sie könnten damit die
Kunststoteile oder lackierten Flächen beschädigen!
Benutzen Sie niemals heißes Wasser, um das Gerät zu reinigen!
Do not use caustic or abrasive cleaning agents! Do not use alcoholic or alkaline cleaning agents, thinners or
petrol. This could damage the plastic parts or painted surfaces!
Never use hot water to clean the unit!
Nach Lieferung bzw. einem Transport des Gerätes, schließen Sie dieses erst an, nachdem das Gerät für
mindestens 24 Stunden still gestanden hat. Dies ist unbedingt notwendig, damit sich das Kühlmittel im
Kompressor sammeln kann.
After delivery or transport of the device, connect it only after the device has been stationary for at least 24
hours. This is absolutely necessary so that the coolant can collect in the compressor.
Nach Stromausfall oder wenn das Gerät vom Stromnetz getrennt wurde, warten Sie mindestens 5 Minuten, bevor Sie das Gerät wieder anschließen und in Betrieb nehmen!
Wird das Gerät erneut gestartet, direkt nachdem es ausgeschaltet wurde, kann es passieren, dass die
Sicherung auslöst und den Stromuss unterbricht. Außerdem kann es passieren, dass der Kompressor
überbelastet und beschädigt wird.
After a power failure or if the device has been disconnected from the power supply, wait at least 5 minutes
before reconnecting the device and putting it into operation!
If the unit is restarted immediately after it has been switched o, the fuse may trip and the current ow may be
interrupted. In addition, the compressor may be overloaded and damaged.
6
Stand 01/2018 TM
ALLGEMEINE HINWEISE
GENERAL INFORMATION
• Bewahren Sie diese Betriebsanleitung gribereit, in der Nähe des
Gerätes auf.
• Der Hersteller/Händler kann nicht verantwortlich gemacht
werden für Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser
Bedienungsanleitung entstehen.
• Bei Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung ist die Sicherheit
des Gerätes nicht mehr gewährleistet.
• Bei der Weitergabe des Gerätes an Dritte muss diese
Bedienungsanleitung mitgegeben werden.
• Dieses Gerät darf nicht von Kindern oder Personen mit
eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten bedient werden, da diese die Gefahren bei
Benutzung von Elektrogeräten und/oder Kühlgeräten nicht
erkennen und es zu Unfällen, Bränden, Explosionen oder
Sachbeschädigungen kommen kann.
• Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien bei Regen und nicht in
feuchten Räumen
• Nach dem Auspacken des Gerätes vergewissern Sie sich, dass
sich alles in einwandfreiem Zustand bendet. Sollten Sie
Beschädigungen entdecken, so schließen Sie das Gerät nicht an,
sondern benachrichtigen Sie Ihren Händler.
• Prüfen Sie, ob alle, im Lieferumfang angegebenen Komponenten,
vorhanden sind. Sollte dem nicht so sein, benachrichtigen Sie
Ihren Händler.
• Bewahren Sie die Verpackung des Gerätes auf. Nur in der Original
Verpackung kann das Gerät sicher transportiert werden.
• Beachten Sie, dass alle Bestandteile der Verpackung
(Plastikbeutel, Karton, Styroporteile, usw.) Kinder gefährden
können und deshalb nicht in deren Nähe gelagert werden
dürfen.
• Falls eine Aufbewahrung der Verpackung nicht möglich ist,
trennen Sie die verschiedenen Verpackungsmaterialien und
liefern Sie diese bei der nächstgelegenen Sammelstelle zur
sachgemäßen Entsorgung ab.
• Stellen Sie das Gerät an einem trockenen und ausreichend
belüfteten Ort auf.
• Sorgen Sie für mindestens 15 cm Abstand zwischen Rückseite
des Eiswürfelbereiters und der Wand. Ansonsten kann die
gewünschte Kühlleistung nicht mehr gewährleistet werden.
• Das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen, wie
Heizung, Herd, Ofen oder oenem Feuer oder in direkter
Sonneneinstrahlung aufstellen, da dann die gewünschte
Kühlleistung nicht mehr gewährleistet werden kann.
• Die Lüftungsschlitze sind immer freizuhalten und dürfen nicht
abgedeckt oder zugestellt werden.
• Keep these operating instructions handy in the
vicinity of the unit.
• The manufacturer/dealer cannot be held
responsible for damage caused by non-observance
of these operating instructions.
• The safety of the device is no longer guaranteed if
these operating instructions are not observed.
• When passing on the device to third parties, these
operating instructions must be provided.
• This device must not be operated by children or
persons with limited physical, sensory or mental
abilities, as they cannot recognise the dangers of
using electrical and/or refrigeration equipment and
accidents, res, explosions or damage to property
can occur.
• Do not use the device outdoors in the rain or in
damp rooms.
• After unpacking the device, make sure that
everything is in perfect condition. If you discover
any damage, do not connect the device, but
contact your dealer.
• Check that all components specied in the scope
of delivery are present. If this is not the case,
contact your dealer.
• Keep the packaging of the device. The device can
only be safely transported in its original packaging.
• Please note that all components of the packaging
(plastic bags, cardboard, polystyrene parts, etc.)
can endanger children and must therefore not be
stored near them.
• If it is not possible to store the packaging, separate
the various packaging materials and deliver them
to the nearest collection point for proper disposal.
• Place the unit in a dry and suciently ventilated
place.
• Ensure a distance of at least 15 cm between the
back of the ice cube maker and the wall. Otherwise
the desired cooling capacity can no longer be
guaranteed.
• Do not place the unit near heat sources such
as heating, stove, oven or open re or in direct
sunlight, as the desired cooling capacity can then
no longer be guaranteed.
• The ventilation slots must always be kept clear and
must not be covered or blocked.
Stand 01/20187 TM
7
ALLGEMEINE HINWEISE
GENERAL INFORMATION
• Bevor Sie das Gerät an das Stromnetz anschließen und in
Betrieb nehmen, reinigen Sie das Gerät sorgfältig.
• Bohren oder stechen Sie keine Löcher in Innen- oder
Außenseite des Gerätes. Der Kühlkreislauf könnte
beschädigt werden.
• Der Eiswürfelbehälter ist eingeschäumt und dadurch gut
isoliert. Dieses vermindert ein Schmelzen der Eiswürfel.
• Das Gerät ist weder geeignet noch vorgesehen, für die
Lagerung von Medikamenten oder leicht entzündlichen,
brennbaren oder explosiven Stoen.
• Technische Modeländerungen und Irrtümer vorbehalten.
AUSPACKEN
Vergewissern Sie sich, dass die Verpackung unbeschädigt ist.
Das Gerät, als auch die Zubehörteile sind für den Transport
geschützt und / oder xiert. Nach dem Önen der Verpackung
entfernen Sie das Verpackungsmaterial und etwaige
Transportsicherungen, in Form von Klebebändern oder
Kabelbindern.
Überprüfen sie dann die Vollständigkeit der Lieferung und
vergewissern Sie sich, dass weder das Gerät, noch das Zubehör,
Beschädigungen aufweist.
Bewahren Sie die Verpackung des Gerätes auf. Nur in der
Original Verpackung kann das Gerät sicher transportiert
werden. Falls eine Aufbewahrung der Verpackung nicht möglich
ist, trennen Sie die verschiedenen Verpackungsmaterialien und
liefern Sie diese bei der nächstgelegenen Sammelstelle zur
sachgemäßen Entsorgung ab.
Obwohl das Gerät von innen gereinigt wurde, bevor es
versendet wurde, ist es rastam, den Innenraum noch einmal zu
reinigen, bevor Sie diesen mit Ware füllen.
• Before connecting the device to the power supply and
putting it into operation, clean it carefully.
• Do not drill or puncture any holes in the inside or
outside of the unit. The cooling circuit could be
damaged.
• The ice cube container is foamed in and therefore well
insulated. This reduces melting of the ice cubes.
• The device is neither suitable nor intended for the
storage of medicines or highly ammable, ammable or
explosive substances.
• Subject to technical model changes and errors.
AUSPACKEN
Make sure that the packaging is undamaged. The device
as well as the accessories are protected and / or xed
for transport. After opening the packaging, remove the
packaging material and any transport securing devices in the
form of adhesive tapes or cable ties.
Then check the completeness of the delivery and make sure
that neither the device nor the accessories are damaged.
Keep the packaging of the device. The device can only
be safely transported in its original packaging. If it is not
possible to store the packaging, separate the various
packaging materials and deliver them to the nearest
collection point for proper disposal.
Although the unit was cleaned from the inside before it was
shipped, it is quick to clean the interior again before you ll it
with goods.
INSTALLATION, INBETRIEBNAHME UND
BEDIENUNG
• Packen Sie das Gerät aus und entnehmen Sie die
beiliegenden Zubehörteile wie Schläuche, Eisschaufel usw.
• Stellen Sie das Gerät auf einen stabilen, sicheren und
waagerechten Untergrund.
• Achten Sie darauf, dass sich in der Nähe des
Eiswürfelbereiters keine Gas- oder Elektroherde bzw.
andere Wärmequellen benden und dass das Gerät nicht
mit Spritzwasser in Kontakt kommt.
• Damit die Luft gut zirkulieren kann, muss das Gerät zu
allen Seiten einen Freiraum von ca. 15 cm haben. Die
Lüftungsschlitze dürfen auf keinen Fall mit irgendwelchen
Gegenständen zugestellt oder verdeckt werden.
• Bitte stellen Sie die Füße des Gerätes so ein, dass der
Eiswürfelbereiter absolut gerade steht.
8
Stand 01/2018 TM
INSTALLATION, COMMISSIONING AND
OPERATION
• Unpack the unit and remove the enclosed accessories
such as hoses, ice shovel, etc.
• Place the unit on a stable, safe and horizontal surface.
• Make sure that there are no gas or electric stoves or
other heat sources in the vicinity of the ice cube maker
and that the appliance does not come into contact with
splash water.
• In order for the air to circulate well, the unit must have a
clearance of approx. 15 cm on all sides. The ventilation
slots must under no circumstances be blocked or covered
with any objects.
• Please adjust the feet of the machine so that the ice cube
maker is absolutely straight.
INSTALLATION, INBETRIEBNAHME UND
BEDIENUNG
INSTALLATION, COMMISSIONING AND
OPERATION
• Von dem Eiswürfelbereiter zum Abuss muss ein Gefälle
sein, weil der Eiswürfelbereiter keine Abwasserpumpe
hat. Deshalb sollte der Wasserablaßschlauch unterhalb
der Geräteunterkante verlaufen, so dass das Wasser
problemlos ablaufen kann.
• Verbinden Sie ein Ende des exiblen Plastikrohrs (wird
mitgeliefert) mit dem Wasserablauf an der Rückseite der
Maschine. Das andere Rohr-Ende sollte in einen Behälter
für überschüssiges Wasser (nicht im Lieferumfang
enthalten) oder in den Abwasserkanal gelegt werden.
• Verbinden Sie ein Ende des exiblen Plastikrohrs (wird
mitgeliefert) mit dem Wasserablauf an der Rückseite der
Maschine. Das andere Rohr-Ende sollte in einen Behälter
für überschüssiges Wasser (nicht im Lieferumfang
enthalten) oder in den Abwasserkanal gelegt werden.
• Verbinden Sie den Zulaufschlauch mit dem Wasserhahn
und schließen Sie das andere Ende am Gerät an.
Verwenden Sie auf jeden Fall an beiden Anschlüssen die
beigefügten Dichtungen.
• Stecken Sie den Stecker in eine geerdete Steckdose und
schalten Sie das Gerät durch Betätigen des Schalters
ein. In den ersten 3 Minuten wird ein automatischer
Prüauf durchgeführt, danach erst startet das Gerät
den eigentlichen Kühl- und Produktionsvorgang.
Alle Produktionsschritte (Wasserzulauf, Eisbereitung,
Eiswürfelproduktion und Vorratshaltung) werden
kontinuierlich geprüft. Wenn der Vorratsbehälter
voll ist, leuchtet die Anzeige „ICE FULL“ auf und die
Eiswürfelproduktion wird automatisch angehalten.
Sollte der Wasserzuuss nicht oder nicht ausreichend
funktionieren, dann leuchtet die Warnlampe „WATER
LOW“ auf und die Eiswürfelproduktion wird automatisch
gestoppt.
• There must be a slope from the ice cube maker to the
drain, because the ice cube maker has no waste water
pump. Therefore, the water drain hose should run below
the bottom edge of the unit so that the water can drain
o without problems.
• Connect one end of the exible plastic pipe (supplied)
to the water drain on the back of the machine. The other
end of the pipe should be placed in a tank for excess
water (not included) or in the sewer.
• Connect one end of the exible plastic pipe (supplied)
to the water drain on the back of the machine. The other
end of the pipe should be placed in a tank for excess
water (not included) or in the sewer.
• Connect the inlet hose to the tap and connect the other
end to the unit. Always use the enclosed gaskets at both
connections.
• Plug the plug into an earthed socket and switch on the
device by pressing the switch. An automatic test run is
carried out in the rst 3 minutes, after which the device
starts the actual cooling and production process. All
production steps (water inlet, ice preparation, ice cube
production and storage) are continuously checked. When
the storage container is full, the „ICE FULL“ indicator lights
up and ice cube production stops automatically. If the
water supply does not work or does not work suciently,
the „WATER LOW“ warning lamp lights up and ice cube
production is automatically stopped.
WARNUNGEN / WARNINGS
WARNUNG: VERLETZUNGSGEFAHR!
• Versuchen Sie niemals, Ihre Finger, Stäbchen,
Schraubendreher oder andere dünne Gegenstände
zwischen die Gitterstäbe des Kaltluft Gebläses zu
stecken. Hinter dem Schutzgitter dreht sich ein Ventilator
mit hoher Geschwindigkeit. Es besteht die Gafhr von
Verletzungen, Stromschlägen und der Beschädigung
oder einer Fehlfunktion des Gerätes.
WARNING: DANGER OF INJURY!
• Never try to place your ngers, rods, screwdrivers or
other thin objects between the bars of the cold air
blower. Behind the protective grille a fan rotates at
high speed. There is a risk of injury, electric shock and
damage to or malfunction of the device.
9
Stand 01/20187 TM
WARNUNGEN / WARNINGS
WARNUNG: VERLETZUNGSGEFAHR!
• Verpackungsmaterialien, wie Folien, Styropor
oder Kleinteile der Transportsicherung, können für
Kinder gefährlich sein! Es besteht Verletzungs- bzw.
Erstickungsgefahr!
• Halten Sie das Verpackungsmaterial unbedingt von
Kindern fern!
WARNUNG: GEFAHR DURCH
ELEKTRISCHEN STROM!
• Vor dem Anschluss ans Stromnetz prüfen Sie, ob die
Stromart und die Netzspannung mit den Angaben auf
dem Typenschild des Gerätes übereinstimmen.
• Vergewissern Sie sich, dass das Stromkabel frei von
Beschädigungen ist, ein beschädigtes Kabel muss von
einem qualizierten Fachmann ausgewechselt werden.
• Ein beschädigtes Gerät darf nicht benutzt werden! In
diesem Falle trennen Sie das Gerät vom Stromnetz und
wenden Sie sich an Ihren Fachhändler!
• Verwenden Sie keine Adapter oder Verlängerungskabel.
• Das Gerät steht unter Strom, so lange es am Stromnetz
angeschlossen ist.
• Das Gerät verfügt nicht über einen Netzschalter. Bevor
das Gerät gereinigt werden kann, muss zunächst der
Netzstecker gezogen werden!
• Das Gerät ist für den Betrieb im Inneren gedacht. Eine
Nutzung im Freien, bei Regen, kann zu Kurzschlüssen,
Kriechstrom oder Stromschlägen führen.
• Sollte das Gerät nass geworden sein, sofort den
Netzstecker ziehen und das Gerät vor der nächsten
Inbetriebnahme von einem Fachmann überprüfen
lassen. Es besteht Lebensgefahr durch Stromschlag!
• Versuchen Sie nie, das Gerät selber zu önen oder gar zu
reparieren. Es besteht Lebensgefahr durch Stromschlag!
• Packaging materials, such as foils, polystyrene or small
parts of the transport safety device, can be dangerous
for children! There is danger of injury or suocation!
• Keep the packaging material away from children!
WARNUNG: GEFAHR DURCH
ELEKTRISCHEN STROM!
• Before connecting to the mains, check that the type
of current and the mains voltage correspond to the
information on the type plate of the device.
• Make sure that the power cable is free of damage,
a damaged cable must be replaced by a qualied
professional.
• Damaged equipment must not be used! In this case,
disconnect the device from the power supply and
contact your specialist dealer!
• Do not use adapters or extension cords.
• The unit is live as long as it is connected to the power
supply.
• The unit does not have a power switch. Before the unit
can be cleaned, the mains plug must rst be removed!
• The device is intended for internal use. Outdoor use, in
rain, can lead to short circuits, leakage current or electric
shocks.
• If the unit gets wet, unplug it immediately and have it
checked by a specialist before the next start-up. Risk of
fatal injury from electric shock!
• Never attempt to open or repair the device yourself. Risk
of fatal injury from electric shock!
ANSCHLUSS
Schließen Sie das Gerät nur an eine Schutzkontaktsteckdose
mit Erdung und einem 230 Volt Anschluss.
Bevor Sie das Gerät anschließen, vergewissern Sie sich, dass
die Spannung und die Frequenz der Strom-versorgung mit
den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmen! Andere
Spannungen können zur Überhitzung des Gerätes führen!
Vor dem Einschalten des Gerätes bitte 24 Stunden warten. Während dieser Zeit empfehlen wir Ihnen, die
Tür oen zu lassen, um eventuelle Restgerüche zu beseitigen.
Please wait 24 hours before switching on the device. During this time we recommend that you leave the door
open to remove any residual odours.
10
Stand 01/2018 TM
CONNECTION
Connect the device only to a grounded safety socket and a
230 volt connection.
Before connecting the device, make sure that the voltage and
frequency of the power supply correspond to the information
on the type plate! Other voltages can lead to overheating of
the device!
MERKMALE
FEATURES
• Computergesteuerte Steuerung, einfache Bedienung &
hohe Zuverlässigkeit
• Edelstahl-Außenseite
• Klares Eis in quadratischer Form
• Selbstfunktionsanalyse.
• Wenn Wassermangel oder etwas mit der
Wasserversorgung nicht stimmt, startet der
Eismaschine automatisch nach 24 Stunden wieder,
andernfalls wird das Gerät gestoppt und neu gestartet.
• EPS Eislagerschrank, damit er gut isoliert ist und das Eis
nicht schmilzt.
• Hoher Wirkungsgrad, geringer Stromverbrauch.
• Verwenden Sie frisches Wasser, um klares und
gesundes Eis herzustellen.
EINSATZHINWEISE
1. Der Neigungswinkel des Schrankes darf beim
Transport nicht über 45° liegen. Don´t machen
Eiswürfelbereiter auf den Kopf gestellt, falls der
Kompressor oder das Kühlsystem Probleme
macht.
• Computerized control, easy operation & high reliability
• Stainless steel exterior
• Square shaped clear ice
• Self malfunction analysis.
• If water shortage or something wrong with the water
supply system, the ice maker will restart automatically
in 24 hours otherwise you will stop the unit and restart
again.
• EPS ice storage cabinet, so it is insulated well and it could
prevent the ice from melting.
• High eency, low power consumption.
• Use fresh water to make clear and healthfull ice.
OPERATION NOTES
1. The incline angle of the cabinet could
not be over 45° during transportation.
Don´t make ice maker upside-down in
case the compressor or refrigerating
system troubles occur.
2. Wenn der Eiswürfelbereiter zum ersten Mal
benutzt wird oder nach langem Stillstand
wiederverwendet wird. Der erste und zweite
Eisherstellungszyklus sind nur für die Reinigung
des Rohrsystems, das Eis sollte genommen
werden. Nachdem das Rohrsystem gereinigt
wurde, sollten Sie das Wasser aus dem
Wasserkasten ablassen, dann beginnt die normale
Eisherstellung und Sie können das Eis nehmen.
3. Der Eiserzeuger sollte auf waagerechtem
und tragfähigem Untergrund und fernab von
Wärmequelle und korrosivem Gas aufgestellt
werden.
Um den Eiserzeuger herum sollte mindestens
150 mm Platz gelassen werden, um die feine
Belüftung zu gewährleisten.
4. Bitte stellen Sie die Füße ein, wenn Sie den
Eiswürfelbereiter an einer Stelle aufstellen,
da sonst der Wasserstand und damit die
Eisform beeinträchtigt werden. Bevor Sie den
Eiswürfelbereiter zum ersten Mal benutzen,
sollten Sie ca. 12 Stunden warten, nachdem Sie
ihn an einem geeigneten Ort aufgestellt haben.
5. Der Ablauf des Drainagerohres sollte niedriger
als der des Schrankes sein, damit das Wasser
leicht abießen kann. Bitte nehmen Sie das Block
Water Board nicht ab, wenn der Eiswürfelbereiter
läuft.
6. Wir empfehlen, einen Wasserlter in den
Wassereingang einzubauen.
2. When the ice maker will be used for the
rst time or reused after let it lie idle for a
long time. The rst and second ice making
cycles are just for tube system cleaning,
the ice made should be taken. After the
tube system was cleaned, you should drain
the water from the water box, then the
normal ice making procedures will begin
and you can take the ice.
3. The ice maker should be placed on
horizontal and structurally sound ground
and away from heat source and corrosive
gas.
At least about 150 mm room should be left
around the ice maker to ensure the ne
ventilation.
4. Please adjust the feet when placing
the ice maker some where, otherwise the
water level will be aected and so do the
ice shape. Before using the ice maker for
the rst time, you should wait about 12 h
after positioning it in a proper place.
5. The outlet of drainage tube should be
lower than cabinet so as to drain water
easily. Don´t take down the block Water
Board when the ice maker is running.
6. We advice that install a water lter in the
water input.
Stand 01/20187 TM
11
AUFBAU
SUPERSTRUCTURE
Stellen Sie das Gerät in einem trockenen und ausreichend
belüfteten Raum auf. Sorgen Sie dabei für einen sicheren Stand
auf einem trockenen und rutschfesten Untergrund.
Die Leistung und der Stromverbrauch können durch
die Umgebungstemperatur oder direktes Sonnenlicht
beeinträchtigt werden. Setzen Sie das Gerät daher nicht
direkter Sonneneinstrahlung aus und platzieren Sie es nicht in
unmittelbarer Nähe eines Herdes, eines Heizkörpers oder einer
sonstigen Wärmequelle.
Sorgen Sie dafür, dass der Netzstecker immer frei zugänglich ist
und ohne Umstände vom Stromnetz getrennt werden kann.
Richten Sie die Einlegeböden des Gerätes so ein, dass die
Abstände der Höhe Ihrer Waren entsprechen.
ARBEITSABLÄUFE:
1. Packen Sie das Paket aus und nehmen Sie die beigefügten
Unterlagen und Ersatzteile wie Wasserzu- und -ablaufrohre,
Eisschaufel und Dichtungen usw. heraus.
2. Stellen Sie den Eiswürfelbereiter an einem gut belüfteten
Ort auf und lassen Sie mindestens 150 mm Platz zwischen
dem Eisbereiter und der Wand. Vergewissern Sie sich, dass der
Eiserzeuger waagerecht und entfernt von der Wärmequelle
aufgestellt ist.
3. Machen Sie ein Ende des exiblen Kunststo-Wellrohrs φ (im
Lieferumfang enthalten).
mit der Maschine), die mit dem Wasserablaufrohr auf der Rückseite
der Maschine verbunden ist, sollte ein anderes Rohrende in
einen Behälter für überschüssiges Wasser (vom Benutzer selbst
vorbereitet) oder in den Kanal gelegt werden.
4. Ein Ende des Wasserzulaufschlauches (im Lieferumfang
der Maschine enthalten) mit dem 3/4“-Schraubanschluss des
Wasserhahns verbinden, um das trinkbare Leitungswasser zu
erhalten. Der Wasserdruck der Wasserleitung beträgt 1~8 Kg/
cm2. Das andere Ende des Wasserzulaufschlauches sollte mit
dem Schraubanschluss des Wasserventils auf der Rückseite
des Eisbereiters verbunden werden. Stellen Sie sicher, dass Sie
vor dem Anschließen Dichtungen (im Lieferumfang enthalten)
in beide Enden des Wasserzulaufschlauches einsetzen. Wenn
es sich um einen Eiserzeuger für gereinigtes Wasser handelt,
sollte ein Wellrohr φ (im Lieferumfang der Maschine enthalten)
verwendet werden. Verbinden Sie ein Ende des Rohres mit
dem Reinwasserversorger (Kaltwasserhahn oder Ende des
Wasserablaufschlauches des Wasserspenders) und ein anderes
Ende mit einem Wasserventilanschluss auf der Rückseite
des Eisbereiters. Vergewissern Sie sich, dass die Position des
Reinwasserauslasses höher ist als die Oberseite des Eisbereiters.
5. Stellen Sie den Stromanschluss her und drücken Sie den
Schalter auf dem Bedienfeld, die Betriebsanzeige leuchtet auf und
der Hersteller beginnt zu arbeiten. Alle Verfahren: Wasserzulauf
~ Eisbildung ~ Eisabfall ~ Eisspeicherung, werden automatisch
für die Eisbildung kontinuierlich gesteuert. Wenn das Eis im
Eisvorratsbehälter voll ist, wird die Anzeige „Eis voll“ auf dem
Display angezeigt.
leuchtet auf und der Eiswürfelbereiter stoppt automatisch;
Wenn es einen Wassermangel gibt oder etwas mit dem Wasser
nicht stimmt.
Place the unit in a dry and adequately ventilated room.
Ensure a safe stand on a dry and non-slip surface.
Performance and power consumption may be aected by
ambient temperature or direct sunlight. Therefore, do not
expose the device to direct sunlight and do not place it
in the immediate vicinity of a stove, radiator or other heat
source.
Make sure that the mains plug is always freely accessible
and can be easily disconnected from the mains.
Set up the shelves of the unit so that the distances
correspond to the height of your goods.
OPERATION PROCEDURES
1. Unpack the package and take out the attached
documents and spare parts such as the water inlet and
outlet tubes, ice shovel and gaskets, etc.
2. Position the ice maker on a well ventilated place and
leave at least 150mm room between the ice maker and
the wall. Be sure the ice maker is positioned levelly and
away from the heat source.
3. Make one end of the φ12 exible plastic corrugated
pipe (supplied
with the machine) connected with the water outlet tube
on back of machine, another pipe end should be placed
in a container for surplus water (prepared by user himself)
or in the sewer.
4. Make one end of the water inlet tube (supplied
with the machine) connected with the 3/4“ screw type
connector of the water tap so as to get the drinkable
tap water. The water pressure of water supply pipe is 1~8
Kg/cm2. The other end of the water inlet tube should
be connected with the screw type connector of water
valve on the back of the ice maker. Be sure to put gaskets
(supplied with the machine) in both ends of the water
inlet tube before connecting. If it is an ice maker for
puried water, a φ12 corrugated pipe (supplied with the
machine) should be used. Connect one end of the pipe
with the puried water supplier (cold water tap or end of
water drainage tube of water dispenser) and another end
with water valve connector on the back of the ice maker.
Make sure that the puried water outlet position is higher
than the top of the ice maker.
5. Make power connection and press the switch on the
panel,the run indicator light on.Then the maker begins
to work. All the procedures: water inlet ~ ice making ~ice
dropping ~ ice storing, are controlled automatically for
ice making continuously. If ice is full in the ice storage
container, the ice full indicator on the display panel
will light on and the ice maker will stop automatically;
If there is a water shortage or something wrong with the
water
14Hauptsteuerplatine / main control board52Unterstützung für Filter / Support for lters
15
16Umgebungstemperaturfühler / ambient temperature sensor54Anschlussleitung / connection cable
17Tuning-Motor / tuning engine55Abdeckung für Netzkabel / Power cord cover
18Motordrehrichtung / motor rotation direction56Metallgitter / metal grille
19Motoranschlussachse / motor connection axis57Wasserzulaufventil / water inow valve
20Motorhalterung / engine bracket58
21Hallgerät / Hall device59Wasserzulaueitung / water inlet pipe
22Unterlegscheibe / washer60Wasseraustrittsrohr / water outlet pipe
Gehäuse für Hauptsteuerplatine / Housing for main control
Deckel des Kastens für die Hauptsteuer-platine / Cover of the
Dichtscheibe für Spülrohrverbinder / Sealing washer for ush
Dichtungsscheibe für Drainagerohr /
seal washer for drainage pipe
Rücklaufstutzen mit einer Kappe versehen
return pipe connector cap
board
box for the main control board
pipe connector
Eisschrank / Schelfeisschrank mit Eiswürfeln /
Refrigerator / Ice shelf cabinet with ice cubes
47Fahrradrohr / bike tube
49Kondensator / condenser
51Gebläse / fan
53Filter / lter
Dichtungsring für Wasserzulaueitung /
Sealing ring for water inlet pipe
Schraubkappe für Wassereinlassventil / Screw
cap for water inlet valve
Mutter für Wasserzulaufventil / Nut for water
inlet valve
Dichtscheibe für Drainagerohr / Sealing disc for
drainage pipe
74Lüftungsplatte / ventilation plate
16
Stand 01/2018 TM
EXPLOSIONSZEICHNUNG EBS 40 / EXPLODED VIEW EBS 40
Stand 01/20187 TM
17
GERÄTETEILE EBS 40 / PART NAME EBS 40
MODEL EBS 40
1. Deckel
2. Tür
3. Ableitungsgerinne
4. Block Wasserverband
5. Karabinerhaken
6. Sprühwasserleitung
7. Eiswürfelbrett
8. Ein-Aus-Schalter
9. Frontplatte
10. Netzkabel
11. Metallgitter
12. Wassereinlassventil
13. Mutter für Wasserablaufventil
14. T-Rohr
15. Ventilplatte
16. Fuß
1. Top Board
2. Door
3. ume
4. Block Water Board
5. Pothook
6. Spray water pipe
7. ice ipping shelf
8. on - o switch
9. Front Panel
10. Power Cord
11. Metal grill
12. Water Inlet Valve
13. Nut for water outlet valve
14. silica T pipe
15. Valve plate
16. feet
18
Stand 01/2018 TM
STROMLAUFPLAN / CIRCUIT DIAGRAM
MODEL EBS 22
MODEL EBS 40
Stand 01/20187 TM
19
WARTUNG
MAINTENANCE
Die Wartung des Eiswürfelzubereiters darf nur von
qualiziertem Fachpersonal vorgenommen werden!
REINIGUNG
Um die Gefahr eines Stromschlags oder die Verletzung durch
den sich drehenden Ventilator auszuschließen, trennen Sie
das Gerät unbedingt vor jeder Reinigung vom Stromnetz!
Beginnen Sie nicht mit der Reinigung, bevor der Ventilator
zum Stillstand gekommen ist!
WARNUNG: GEFAHR DURCH
ELEKTRISCHEN STROM!
• Vor jeder Reinigung muss das Gerät vom Stromnetz
getrennt werden!
• Benutzen Sie niemals Wasser direkt oder einen
Wasserstrahl, um das Gerät zu reinigen!
• Tauchen Sie niemals das Gerät, das Kabel oder den
Stecker in Wasser ein!
• Reinigen Sie die Außenächen mit einem feucht-warmen
Tuch (nicht tropfnass) und einem handelsüblichen
Reinigungsmittel. Benutzen Sie keinen Hochdruckreiniger
und spritzen Sie auf keinen Fall das Gehäuse ab.
• Den Vorratsbehälter reinigen Sie sorgfältig mit einem
sauberen Tuch. Nehmen Sie vorher die Eiswürfel heraus.
• Reinigen Sie von Zeit zu Zeit auch die Lüftungsschlitze,
weil Staub und Schmutz die Schlitze verschließen
können. Hierzu nehmen Sie auf beiden Seiten die
Kunststoabdeckung ab, indem Sie die Schrauben lösen.
Mit einem Handfeger oder einer weichen Bürste und
Staubsauger machen Sie dort alles sauber.
• Prüfen Sie regelmäßig die Verbindungsstellen für den
Wasserein - und Wasserauslass am Gerät.
• Wenn der Eiswürfelbereiter für einen längeren Zeitraum
außer Betrieb genommen werden soll, dann
• schalten Sie ihn aus
• ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose
• schließen Sie die Wasserzufuhr
• reinigen Sie das Gerät innen und außen.
• Es ist ratsam, von Zeit zu Zeit einen Entkalker in die
Abläufe zu schütten und diesen ca. 20 Minuten einwirken
zu lassen. Nach dieser Zeit önen Sie die hinteren
Ablassschrauben, um das Wasser-Kalk-Gemisch ablaufen
zu lassen. Anschließend spülen Sie die Abläufe mit
klarem Wasser durch und schrauben diese wieder zu.
Aus gesundheitlichen Gründen verwenden Sie keine
Eiswürfel, die in den ersten 4 bis 5 Zyklen nach der
Entkalkung hergestellt wurden.
• Wir empfehlen, eine vollständige Desinfektion des
Eiswürfelbereiters einmal pro Jahr bzw. nach jeder
längeren Abschaltung des Gerätes von Ihrem Fachhändler
durchführen zu lassen.
Zu den Arbeiten gehören: Reinigung des
Kondensators, das Säubern des Filters am Magnetventil
des Wasserzuusses sowie die Reinigung des
Eisvorratbehälters, der Wasserwanne und des
Verdampfers.
Maintenance of the ice cube maker may only be carried out
by qualied personnel!
CLEANING
To avoid the risk of electric shock or injury from the rotating
fan, always disconnect the unit from the mains before
cleaning! Do not start cleaning until the fan has stopped!
WARNING: DANGER FROM ELECTRIC
CURRENT!
• The unit must be disconnected from the power supply
before every cleaning!
• Never use water directly or a water jet to clean the
unit!
• Never immerse the device, the cable or the plug in
water!
• Clean the outside surfaces with a damp, warm cloth (not
dripping wet) and a commercial cleaning agent. Do not
use a high pressure cleaner and do not spray the housing.
• Clean the storage container carefully with a clean cloth.
Remove the ice cubes rst.
• Also clean the ventilation slots from time to time, as
dust and dirt can close the slots. To do this, remove the
plastic cover on both sides by loosening the screws. Use
a hand brush or a soft brush and vacuum cleaner to clean
everything.
• Check the water inlet and outlet connections on the unit
regularly.
• If the ice cube maker is to be taken out of operation for a
longer period of time, then
• turn it o
• Disconnect the plug from the socket
• close the water supply
• Clean the inside and outside of the unit.
• It is advisable to pour a descaler into the drains from time
to time and let it work for approx. 20 minutes. After this
time, open the rear drain plugs to drain the water-lime
mixture. Then rinse the drains with clear water and screw
them closed again. For health reasons, do not use ice
cubes made in the rst 4 to 5 cycles after decalcication.
• We recommend that you have a complete disinfection of
the ice cube maker carried out by your specialist dealer
once a year or after every longer shutdown of the unit.
• The works include: Cleaning the condenser, cleaning the
lter on the solenoid valve of the water inlet and cleaning
the ice reservoir, the water pan and the evaporator!
20
Stand 01/2018 TM
REINIGUNG DES
SPRÜHWASSERSYSTEMS
HOW TO CLEAN THE SPRAY WATER
SYSTEM
1. Das Block-Water- Board entfernen
2. Ziehen Sie die Eisschale heraus.
3. Nehmen Sie den Spritzrohranschluss
(Silikonschlauch) ab und nehmen Sie
dann das Spritzrohr heraus.
4. Verwenden Sie geeignete
Werkzeuge, um die Sprühdüsen und
die Düsenklemmen nacheinander zu
entfernen.
5. Spritzrohr und Düsen mit Wasser mit
einer weichen Bürste reinigen.
1. remove the block water board
2. pull out the ice oping shell
3. take o the spray pipe connection
(the silicon tube) then take out the spray
pipe.
4. use proper tools to remove the spray
nozzles and the nozzle clamps as the
direction one by one.
5. use water to clean the spray pipe and
nozzles with a soft brush
6. wie man die Sprühpumpe nimmt.
Schritt 1: Lösen Sie die entsprechenden
Schrauben auf der Rückseite der oberen
Platte und entfernen Sie dann die obere
Platte als Richtung.
Schritt 2: auf die gleiche Weise wird die
Rückwand entfernt.
Schritt 3. Ziehen Sie den Netzstecker der
Sprühpumpe.
Schritt 4: Lösen Sie die drei Schrauben
am Pumpendeckel gemäß Abbildung.
Schritt 5. Ziehen Sie die Pumpenteile
heraus.
7. Das Pumpenlternetz herausziehen
8. Verwenden Sie Wasser, um das
Filternetz mit einer weichen Bürste zu
reinigen.
9. Installieren Sie schließlich die
gesammten Teile zurück.
6. how to take the spray pump.
step 1: unscrew the related screws on
the back of the top plate, and then
remove the top plate as the direction.
step 2: the same way to remove the
back plate.
step 3. unplugging the power plug of
the spray pump.
step 4: unscrew the three screws on the
pump cover according to the picture.
step 5. pull out the pump components.
7. Pull out the pump lter network.
8. Use water to clean the lter net with a
soft brush.
9. Finally, reinstall all the parts
Stand 01/20187 TM
21
FEHLERURSACHEN UND DEREN
BESEITIGUNG
CAUSES OF ERRORS AND THEIR
ELIMINATION
FEHLER / FAULTSURSACHE / REASONABHILFE / REMEDY
Ausschalten und nach 5 Minuten Zeit wieder
Das Gerät funktioniert nicht.
The device does not work.
Warnanzeige für zu wenig
Wasser leuchtet auf.
Too little water warning
indicator lights up.
Der Kompressor arbeitet
nicht.
The compressor is not
working.
Der Kompressor arbeitet, es
werden aber keine Eiswürfel
produziert.
The compressor works, but no
ice cubes are produced.
Eiswürfel fallen gar nicht
oder nur zum Teil in den
Behälter.
Ice cubes do not fall into
the container at all or only
partially.
Die Eiswürfel pappen immer
zusammen.
The ice cubes always pack
together.
Optische Fehlermeldung
durch Kontrolllampen an der
Bedienblende:
Visual error message by
control lamps on the control
panel:
Das Gerät funktioniert nicht.
The device does not work.
Umgebungstemperatur ist unter 10°C.
Ambient temperature is below 10°C.
Wasserzuführung gestört.
Ventil beschädigt.
Wasserdruck zu Niedrig.
Water supply disturbed.
Valve damaged.
Water pressure too low.
Zu wenig Wasser.
Vorratsbehälter voll.
Too less water.
Reservoir full.
Leck im Kühlsystem.
Kondensator verstaubt.
Leak in the cooling system.
Condenser dusty.
Umgebungstemperatur oder
Wassertemperatur sind zu niedrig.
Ventil ist beschädigt.
Ambient temperature or water temperature
are too low.
Valve is damaged.
Vorratsbehälter ist nicht ausreichend
gekühlt.
Reservoir is not suciently cooled.
1x Blinken: Wassertemperatursensor
(325-5157) ist defekt.
2x Blinken:
Umgebungstemperatursensor (325-5125)
ist defekt.
3x Blinken:
Vorratsbehältertemperaturfühler zwecks
Vorratsstau (325-5009) ist defekt
1x ashing: Water temperature sensor
(325-5157) is defective.
2x ashing: Ambient temperature sensor
(325-5125) is defective.
3x ashing: Reservoir temperature sensor
for accumulation (325-5009) is defective
einschalten. / Switch o and on again after 5
minutes.
Das Gerät wieder in Betrieb nehmen, wenn die
Temperatur wieder höher ist. / Put the unit back
into operation when the temperature is higher
again.
Prüfen Sie den Zulauf
Ventil prüfen, ggfs. austauschen lassen.
Der Wasserdruck muss mindestens 1 kg/cm2
betragen.
Check the inlet
Check valve, have it replaced if necessary.
The water pressure must be at least 1 kg/cm2.
Prüfen Sie die Wasserzuführung.
Leeren Sie den Behälter.
Check the water supply.
Empty the container.
Kühlsystem vom Fachmann überprüfen
lassen.Kondensator staubfrei machen,
Lüftungsschlitze reinigen.
Leak in the cooling system.
Condenser dusty.
Umgebungstemperatur muss mindestens
10°C und Wassertemperatur mindestens 7°C
betragen.
Ventil austauschen.
The minimum ambient temperature must be 10°C
and the minimum water temperature 7°C.
Replace valve.
Häug entleeren.
Nicht über Nacht im Vorratsbehälter lassen.
Temperatur regeln.
Empty frequently.
Do not leave overnight in the storage container.
Control the temperature.
Muss vom Fachmann ausgewechselt werden.
Muss vom Fachmann ausgewechselt werden.
Muss vom Fachmann ausgewechselt werden.
Must be replaced by a specialist.
Must be replaced by a specialist.
Must be replaced by a specialist.
22
Stand 01/2018 TM
VERPACKUNGSENTSORGUNG
PACKAGING DISPOSAL
Die Verpackungsmaterialien bitte
entsprechend trennen und den zuständigen
Sammelstellen zur Wiederverwertung und zur
Umweltschohnung zuführen.
ENTSORGUNG
Hat das Gerät einmal ausgedient, dann
entsorgen Sie dieses bitte ordnungsgemäß
an einer Sammelstelle für Elektrogeräte.
Elektrogeräte gehören nicht in den Hausmüll.
Über Adressen und Önungszeiten von
Sammelstellen informiert Sie Ihre zuständige
Verwaltung. Nur so ist sichergestellt, dass
Altgeräte fachgerecht entsorgt und verwertet
werden. Vielen Dank!
Please separate the packaging materials
accordingly and return them to the responsible
collection points for recycling and environmental
housing.
DISPOSAL
Once the device has reached the end of its useful life,
please dispose of it properly at a collection point for
electrical appliances. Electrical appliances should not
be disposed of with household waste.
Your responsible administration will inform you about
the addresses and opening hours of collection points.
This is the only way to ensure that old equipment is
properly disposed of and recycled. Thank you very
much!
Stand 01/20187 TM
Hergestellt in P.R.C. für / made n P.R.C. for
Händler / dealer:
SARO Gastro-Products GmbH
Sandbahn 6, 46446 Emmerich am Rhein, Germany
Tel. +49(0)2822 9258-0
Fax +49(0)2822 18192
E-Mail info@saro.de
Web: www.saro.de
23
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.