saro 447-2005, 447-2010, 447-2000, 447-2030, 447-2025 Operating Instructions Manual

...
Page 1
Betriebsanleitung Kühlaggregate (positiv/negativ)
Operating instructions for
Betriebsanleitung für Best.-Nr.: 447-2000, 447-2005, 447-2010, 447-2020, 447-2025, 447-2030
cooling units (positive/negative)
Bsp.: 447-2000
e.g.: 447-2000
English - Original
Deutsch
Übersetzung des Originals
Page 2
2
Stand 03/2018 TM
Page 3
INHALT / CONTENT
Beschreibung / Description. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Identizierung / Identication . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Bedienung / Operation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
Schematische Darstellung / Schematic Diagram . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
Einsatzgrenzen / Operation limits . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Zusammensetzung / Composition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .7
Tests / Tests . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Sicherheitseinrichtungen / Safety devices . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Technische Merkmale der MCV-Serie / MCV Series technical features . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .11
Technische Merkmale der BCV-Serie / BCV Series technical features . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13
Kühlleistung / Cooling capacity . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .15
Abmessungen / Dimensions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .16
Elektrische Anschlüsse / Electrical connections . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .17
Notfallsystem / Emergency system . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
Schalldruckpegel / Sound pressure level . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
Transport / Transport . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
Elektrische Anschlüsse / Electrical connections . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19
Datenschild / Data plate . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
Sicherheitsempfehlungen / Safety recommendations . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20
Installation und Montage / Installation and mounting . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
Kondensationsluftkanäle / Condensation air ducts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
Inbetriebnahme / Start-up . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
Wartung und Pege / Maintenance . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .25
Kältemittelbelastung / Refrigerant load . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .26
Kontrolle / Control . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .28
Bedienung LED´s / Operation LED´s . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30
Tastaturfunktionen / Keybord functions . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .30
Einstellungswert / Parameter list . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .32
Kongurierbarer Digitaleingang / Congurable digital input . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .36
Alarmsignale / Alarm signals . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .36
Alarmwiederherstellung / Alarm recovery . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .37
Fehleranalyse / Fault analysis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .37
Garantie / Guarantee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .43
Entsorgung / Disposal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .44
3
Stand 03/20187 TM
3
Page 4
BESCHREIBUNG / DESCRIPTION
INTARBLOCK und INTARTOP sind Monoblock-Kühlgeräte in Vertikal- und Dachbauweise, vollständig getestet und eingestellt im Werk. Sie werden auf einem vorlackierten, verzinkten Stahlmantel montiert und sind für die Innenaufstellung konzipiert, mit leicht abnehmbaren Verkleidungen, die den Zugang zu den Ventilatoren ermöglichen, Kältemittelkreislauf und elektrische Platine.
INTARBLOCK: Die MCV-Serie ist für Anwendungen im Bereich der Positiv­Temperatur-Kühlung von -5 ºC (23 ºF) bis +10 ºC (+10 ºC) ausgelegt (50 ºF) und besteht aus 12 Modellen, die einen Kühlleistungsbereich von 0,5 kW bis 3 kW abdecken.
Die BCV-Serie wurde für Anwendungen im Bereich der Positiv-Temperatur-Kühlung von -15 ºC (5 ºF) bis -25 ºC entwickelt. (13 ºF) und besteht aus 9 Modellen, die einen Kühlleistungsbereich von 0,4 kW bis 2,5 kW abdecken.
INTARTOP: Die MCV-Serie ist für Anwendungen im Bereich der Positiv­Temperatur-Kühlung von -5 ºC (23 ºF) bis +10 ºC (+10 ºC) ausgelegt. (50 ºF) und bestehen aus 10 Modellen, die einen Kühlleistungsbereich von 0,5 kW bis 2,5 Kw abdecken.
INTARBLOCK and INTARTOP units are monoblock refrigeration units in vertical and roof construction, fullly tested and adjusted in Factory. They are assembled on a prelacquered galvanised steel shell and have been designed for indoor installation, with easily removable panels to give access to fans, refrigerant circuit, and electric board.
INTARBLOCK: MCV Series are designed for positive temperature refrigeration applications from -5 ºC (23 ºF) to +10 ºC (50 ºF) and consist of 12 models to cover a cooling capacity range from 0.5 kW to 3 kW
BCV Series are designed for positive temperature refrigeration applications from -15 ºC (5 ºF) to -25 ºC (13 ºF) and consist of 9 models to cover a cooling capacity range from 0.4 kW to 2,5 kW.
INTARTOP: MCV Series are designed for positive temperature refrigeration applications from -5ºC (23 ºF) to +10ºC (50 ºF) and consist of 10 models to cover a cooling capacity range from 0.5 kW to 2,5 Kw
IDENTIFIZIERUNG / IDENTIFICATION
Die Baureihen INTARBLOCK und INTARTOP sind nach folgender Nomenklatur auf der Seite des Produktdatenschilds..
INTARBLOCK and INTARTOP series are identi ed according to the following nomenclature on the product data plate.
Verdichterleistung /
Baugröße /
Kältemittel R-404A /
(N) Standard (C) Zentrifuge /
Vertikale Bauweise /
Kompakte Bauweise /
Mediumstemperatur /
4
Stand 03/2018 TM
Page 5
OPERATION / OPERATION
INTARBLOCK und INTARTOP sind Kältemaschinen, die unter Dampfverdichtung arbeiten.
Kältekreislauf
Der Kältekreislauf verwendet ein Phasenwechsel-Kältemittel in einem geschlossenen Kreislauf mit den folgenden vier Schritten:
Expansion: Die Kältemittelausdehnung  ndet im Kapillarrohr zwischen Hoch- und Niederdruck statt. Sektionen. Während der Expansion kühlt  üssiges Kältemittel auf die Verdampfungstemperatur ab.
Verdampfung: Im Verdampfer verdampft das Kältemittel unter konstanter Temperatur und Druck, wobei die Wärme aus dem Kühlraum absorbiert wird. Nachdem der Kältemitteldampf vollständig verdampft ist, wird er über die Verdampfungstemperatur hinaus leicht überhitzt.
Verdichtung: Der entstehende Kältemitteldampf wird vom Verdampfer durch den Verdichter über die Saugleitung aus dem Verdampfer angesaugt. Der Kompressor verdichtet den Kältemitteldampf unter hohen Druck und Temperatur.
Kondensation: Das heiße Hochdruckgas wird bei konstantem Druck destilliert und kondensiert. und Temperatur, im el-Kondensator durch Absaugen der latenten Verdampfung in die äußere Umgebung. Einmal Das Kältemittel wurde vollständig kondensiert, das  üssige Kältemittel wird über die Kondensation hinaus überkühlt. Temperatur. Das  üssige Hochdruck-Kältemittel wird dann zum Kapillarrohr geleitet und schließt den Kreislauf.
INTARBLOCK and INTARTOP are refrigeration machines operating under a vapour compression cycle.
Refrigeration cycle
The refrigeration cycle uses a phase change refrigerant  uid in a closed circuit, with the following four steps:
Expansion: refrigerant expansion takes place in the capillary tube between high and low pressure sections. During the expansion, liquid refrigerant cools down to the evaporating temperature.
Evaporation: In the evaporator the refrigerant evaporates under constant temperature and pressure absorbing heat from the cold room. Once the refrigerant vapour has been fully evaporated, it is slightly overheated beyond the evaporation temperature.
Compression: The resultant refrigerant vapour is suctioned from the evaporator by the compressor through the suction line. The compressor compresses the refrigerant vapour up to high pressure and temperature.
Condensation: the hot high pressure gas is desuperheated and condensed, at a constant pressure and temperature, in the el condenser by exhausting the latent evaporation to the outer ambient. Once the refrigerant has been fully condensed, the liquid refrigerant is overcooled beyond the condensing temperature. High pressure liquid refrigerant is then driven to the capillary tube, and therefore closing the circuit.
Abtauzyklus
Da die Temperatur des Verdampfers unter 0ºC (32ºF) liegen kann, ist es wahrscheinlich, dass sich durch die Kondensation des in der Luft enthaltenen Wasserdampfs Frost auf der Verdampferober äche ablagert. Um zu verhindern, dass der Luftstrom mit dem daraus resultierenden Leistungsverlust behindert wird, schaltet das Gerät automatisch nach jeder Zeit in den Abtaubetrieb. Während des Abtauzyklus wird durch Ö nen des Magnetventils ein Teil des Heißgases aus dem Verdichteraustritt in den Verdampfer eingespritzt. Die Verdampfertemperatur wird schnell erhöht, um den Frost auf dem Verdampfer zu schmelzen, während der Innenlüfter ausgeschaltet ist. Das Tauwasser wird in der Au angwanne gesammelt und in den Au angbehälter geleitet. Dieser Ab usskübel enthält eine Heißgasschlange, um das Ab usswasser nach und nach an die äußere Umgebung verdampfen zu lassen.
5
Stand 03/20187 TM
Defrost cycle
Because of the evaporator temperature can be below 0ºC (32ºF), frost is likely to deposit on the vaporator surface through the condensation of the water vapour contained in the air. To prevent the air  ow from being obstructed with the consequently loss of performance, the instrument switches automatically to the defrost operation mode every given period of time. During the defrost cycle, by opening the solenoid valve, part of the hot gas from the compressor discharge is injected into the evaporator. The evaporator temperature is rapidly increased in order to melt the frost on it while the inside fan is o . The defrost water is collected in the drain tray and conducted to the drain bucket. This drain bucket contains a hot gas coil to progressively evaporate the drain water to the outer ambient.
5
Page 6
SCHEMATISCHE DARSTELLUNG / SCHEMATIC DIAGRAM
KAPILLARROHR / KAPILLARROHR THERMOSTATIC EXPANSIONSVENTIL
Kondensator
Filter
Elektromagnetventil
Kompressor
Verdampfer
Verdampfer
Druckregulierung (nur BCV/BCR)
EINSATZGRENZEN / OPERATION LIMITS
INTARBLOCK und INTARTOP sind für den Dauerbetrieb in folgenden Bereichen ausgelegt Temperaturbegrenzungen:
Kühlraumtemperatur / Cold Room Temperature Umgebungstemperatur / Ambient Temperature
Max Min Max Min
MCV
BCV
Das Gerät sollte über diese Grenzen hinaus nur für kurze Zeiträume oder während der Inbetriebnahme arbeiten.
+10 °C (50 °F) -5 °C (23 °F) +45 °C (113 °F) +15 °C (59 °F)
-15 °C (50 °F) -25 °C (-13 °F) +45 °C (113 °F) +15 °C (59 °F)
Ab usskübel
INTARBLOCK and INTARTOP units are designed for continuous operation within the following temperature limits:
The unit should work beyond these limits only for short periods of time or during the start-up.
6
Stand 03/2018 TM
Page 7
ZUSAMMENSETZUNG / COMPOSITION
Die MCV-Geräte sind in geschlossener Bauweise aufgebaut. Die Komponenten werden auf einer Stahlkonstruktion montiert und mit einem vorlackierten, verzinkten Stahlmantel abgedeckt. Es besteht aus:
Kältemittelkreislauf
Hermetischer Kolbenkompressor mit internem Schutz, montiert auf Silentblöcken R404-A Kältemittelbelastung
HP- und LP-Druckschalter..
HP- und LP-Lastnippel.
Thermostatisches Expansionsventil (Kapillarrohr bei den Modellen MCV und MCR von 0008 bis 2026).
Druckregler (nur für BCV- und BCR-Modelle).
Entwässerungs lter gegen Säuren.
Verdampferschlange in Kupferrohren und Aluminiumlamellen mit Au angwanne aus Edelstahl.
Kondensationswärmetauscher in Kupferrohren und Aluminiumlamellen.
Magnetventil für den Heißgasbypass.
Wasserablaufschaufel mit Heißgasschlange für die automatische Verdampfung von Ab usswasser.
MCV units are built on a self-contained construction. The components are assembled on a steel structure and covered with a prelacquered galvanised steel shell. It consists of:
Refrigerant circuit
Hermetic reciprocating compressor with internal protection, assembled on silentblocs
HP and LP pressure switches.
HP and LP load nipples.
Thermostatic expansion valve (capillary tube in models MCV and MCR from 0008 to 2026).
Pressure regulator (only for BCV and BCR models).
Antiacid dehydrating  lter.
Evaporation coil in copper tubes and aluminium  ns with stainless steel drain tray.
Condensation coil in copper tubes and aluminium  ns.
Solenoid valve for the hot gas bypass.
Water drain bucket including hot gas coil for the automatic evaporation of drain water.
Luftkreisläufe
NF-Version:
Direkt angetriebene Axialventilatoren mit Einphasenmotor. Dynamisch ausbalancierte Lamellen mit Schutzgitter.
CF-Version:
Direkt angetriebene Radialventilatoren mit Einphasenmotor. Dynamisch ausbalancierter Rotor.
Elektrische Schalttafel
Leistungsschalter-Schutz
Elektrische Steuerung XW270K mit den folgenden Elementen und Eigenschaften:
- Transformator 230 VAC / 12 VCC, Mikroprozessor,
- Alarmrelais, Verdichterrelais, Abtaurelais,
- Relais für Verdampfergebläse, Kühlraum-Lichtrelais,
- Relais für Ver üssigergebläse, Türschalter Digitaleingang
- H/LP Druckschaltereingang, Innentemperatur NTC- Fühler
- Außentemperatur NTC-Fühler, Abtauung Fühler NTC
- RS485-Anschluss, Anschluss des Programmierschlüssels,
- V820 Tastatur
Air circuits
NF-version:
Direct driven axial fans with single phase motor. Dynamically equilibrated blades with protection
grill.
CF-version:
Direct driven centrifugal fans with single phase motor.
Dynamically equilibrated rotor.
Electric board
Circuit breaker protection
Electric control XW270K with the following elements and
features:
- transformer 230 VAC / 12 VCC, microprocessor,
- alarm relay, compressor relay, defrost relay,
- evaporator fan relay, cold room light relay,
- condenser fan relay, door switch digital input,
- H/LP pressure switch input, inside temperature NTC probe
- outside temperature NTC probe, defrost NTC probe
- RS485 connection, programming key connection
- V820 keyboard
Stand 03/20187 TM
7
Page 8
Elektrische Schalttafel
Kompressor-Dauerkondensator in einphasigen Anlagen.
Verdichter-Startrelais und Verüssiger in einphasigen Einheiten.
Erdungsanschluss für Kompressor und Motorlüfter.
Kühlraumbeleuchtung.
Anschluss des Türmikroschalters.
Tür-Mikroschalter (optional).
Türheizkabel (nur für BCV- und BCR-Modelle).
Kurbelwannenheizung (als Option).
Entwässerungsrohr-Heizkabel (nur für BCV- und BCR­Modelle).
TESTS / TESTS
Electric board
Compressor permanent condenser in single phase units.
Compressor start relay and condenser in single phase units.
Ground connection for compressor and motorfans.
Cold room light.
Door microswitch connection.
Door microswitch (as an option).
Door heating cable (only for BCV and BCR models).
Crankcase heater (as an option).
Draining pipe heating cable (only for BCV y BCR models).
Alle INTARBLOCK-Geräte wurden zuvor im Werk nach folgendem Prüfprotokoll geprüft und getestet:
Helium-Dichtheitsprüfung. Auf Wunsch erhalten Sie ein auslaufsicheres Zertikat.
Kältemittelbelastung.
Funktionsprüfung für Kühl- und Abtaubetrieb unter Nennbetriebsbedingungen.
Prüfung der Sicherheitseinrichtungen.
Every INTARBLOCK units have been previously checked and tested in factory according to the following test protocol:
Helium leak-proof test. A leak-proof certicate is supplied upon request.
Refrigerant load.
Operation test for refrigeration and defrost modes under nominal operating conditions.
Safety devices checking.
SICHERHEITSVORRICHTUNGEN / SAFETY DEVICES
INTARBLOCK Geräte verfügen über folgende Sicherheitseinrichtungen:
HP- und LP-Druckendschalter zum Schutz des Gerätes vor ungewöhnlichen Druckverhältnissen.
Thermoschalter mit automatischem Wiederanlauf im Verdichter und in den Ventilatoren zum Schutz der Motorverdrahtung gegen Überlastungen.
Leistungsschalter-Schutz.
Gemeinsamer Masseanschluß
INTARBLOCK units feature the following safety devices:
HP and LP pressure limit switches to protect the unit against unusual pressure levels.
Thermal switches with automatic restart in compressor and fans to protect motor wirings from overloads.
Circuit breaker protection.
Common ground connection.
8
Stand 03/2018 TM
Page 9
AGGREGATE NEGATIV ODER POSITIV: GEEIGNET FÜR FOLGENDE CRKÜHLZELLEN MIT BODEN
NEGATIVE OR POSITIVE AGGREGATES: SUITABLE FOR THE FOLLOWING CR COLD ROOMS WITH FLOOR
Kühlaggregat (positiv)
Cooling unit (positive)
Tiefkühlaggregat (negativ)
Freezing unit (negative)
Modellname der passenden Kühlzelle
Model name of the suitable refrigeration unit
Bestell-Nr.:
Order No.:
Volumen
Capacity
Nutzäche:
Useful area:
Innenmaß: B/T/H cm
Inside dimension: W/D/H cm
Außenmaß: B/T/H cm
Outside dimension: W/D/H cm
Modellname der passenden Kühlzelle
Model name of the suitable refrigeration unit
Bestell-Nr.:
Order No.:
Volumen
Capacity
Nutzäche:
Useful area:
Innenmaß: B/T/H cm
Inside dimension: W/D/H cm
Außenmaß: B/T/H cm
Outside dimension: W/D/H cm
447-2000 447-2005 447-2010
447-2020 447-2025 447-2030
CR 1 CR 6 CR 10 CR 1 CR 3 CR 10
447-1000 447-1025 447-1045 447-1000 447-1010 447-1045
1,95 m³ 5,20 m³ 8,12 m³ 1,95 m³ 3,90 m³ 8,12 m³
0,96 m² 2,56 m² 4,00 m² 0,96 m² 1,92 m² 4,00 m²
120 x 80 x
203
137 x 97 x
220
CR 2 CR 7 CR 11 CR 2 CR 5 CR 11
447-1005 447-1030 447-1050 447-1005 447-1020 447-1050
2,93 m³ 6,50 m³ 7,80 m³ 2,93 m³ 3,90 m³ 3,84 m³
1,44 m² 3,20 m² 3,84 m² 1,44 m² 1,92 m² 3,84 m²
120 x 120 x
203
137 x 137 x
220
160 x 160 x
203
177 x 177 x
220
160 x 200 x
203
177 x 217 x
203
200 x 200 x
203
217 x 217 x
220
240 x 160 x
203
257 x 177 x
220
120 x 80 x
203
137 x 217 x
220
120 x 120 x
203
137 x 137 x
220
120 x 160 x
203
137 x 177 x
220
160 x 120 x
203
177 x 137 x
220
200 x 200 x
203
217 x 217 x
220
240 x 160 x
203
257 x 177 x
220
Modellname der passenden Kühlzelle
Model name of the suitable refrigeration unit
Bestell-Nr.:
Order No.:
Volumen
Capacity
Nutzäche:
Useful area:
Innenmaß: B/T/H cm
Inside dimension: W/D/H cm
Außenmaß: B/T/H cm
Outside dimension: W/D/H cm
CR 3 CR 8 CR 12 CR 4 CR 6 CR 12
447-1010 447-1035 447-1055 447-1015 447-1025 447-1055
3,90 m³ 4,88 m³ 9,75 m³ 2,60 m³ 5,20 m³ 9,75 m³
1,92 m² 2,40 m² 4,80 m² 1,28 m² 2,56 m² 4,80 m²
120 x 160 x
203
137 x 177 x
220
200 x 160 x
203
217 x 137 x
220
Stand 03/20187 TM
240 x 200 x
203
257 x 137 x
220
160 x 80 x
203
177 x 97 x
220
160 x 160 x
203
177 x 177 x
220
240 x 200 x
203
257 x 217 x
220
9
Page 10
AGGREGATE NEGATIV ODER POSITIV: GEEIGNET FÜR FOLGENDE CRKÜHLZELLEN MIT BODEN
NEGATIVE OR POSITIVE AGGREGATES: SUITABLE FOR THE FOLLOWING CR COLD ROOMS WITH FLOOR
Kühlaggregat (positiv)
Cooling unit (positive)
Tiefkühlaggregat (negativ)
Freezing unit (negative)
Modellname der passenden Kühlzelle
Model name of the suitable refrigeration unit
Bestell-Nr.:
Order No.:
Volumen
Capacity
Nutzäche:
Useful area:
Innenmaß: B/T/H cm
Inside dimension: W/D/H cm
Außenmaß: B/T/H cm
Outside dimension: W/D/H cm
Modellname der passenden Kühlzelle
Model name of the suitable refrigeration unit
Bestell-Nr.:
Order No.:
Volumen
Capacity
Nutzäche:
Useful area:
Innenmaß: B/T/H cm
Inside dimension: W/D/H cm
Außenmaß: B/T/H cm
Outside dimension: W/D/H cm
447-2000 447-2005 447-2010
447-2020 447-2025 447-2030
CR 4 CR 9 CR 7
447-1015 447-1040 447-1030
2,60 m³ 6,50 m³ 6,50 m³
1,92 m² 3,20 m² 3,20 m²
160 x 80 x
203
177 x 97 x
220
CR 5 CR 8
447-1020 447-1020
3,90 m³ 4,88 m³
1,92 m² 2,40 m²
160 x 120 x
203
177 x 137 x
220
200 x 160 x
203
217 x 177 x
220
160 x 200 x
203
177 x 217 x
220
200 x 120 x
203
217 x 137 x
220
Modellname der passenden Kühlzelle
Model name of the suitable refrigeration unit
Bestell-Nr.:
Order No.:
Volumen
Capacity
Nutzäche:
Useful area:
Innenmaß: B/T/H cm
Inside dimension: W/D/H cm
Außenmaß: B/T/H cm
Outside dimension: W/D/H cm
10
CR 9
447-1040
6,50 m³
3,20 m²
200 x 160 x
203
217 x 177 x
220
Stand 03/2018 TM
Page 11
MCVSERIE TECHNISCHE BESCHREIBUNG / MCV SERIES TECHNICAL FEATURES
Kühlleistung
Cooling capacity
Installierte Leistung (3) (kW)
Installed power (3) (kW)
Kondensatorgebläse
NF-Ausführung
Condenser fan
NF version
Verdampfergebläse
Evaporator fan
MCV-Serie
Kühlleistung (1) (W)
Cooling capacity (1) (W)
Aufgenommene Energie (2) (W)
Absorbed power (2) (W)
COP-Leistung
COP performance
Nennluftvolumenstrom (m3/h)
Nominal air ow rate (m3/h)
Typ
type
Leistung (W) - U/min.
Power (W) - r.p.m
Nennluftvolumenstrom (m3/h)
Nominal air ow rate (m3/h)
Reichweite (m)
Range (m)
Typ
Type
Leistung (W) - U/min.
Power (W) - r.p.m
447-2000
0010
728 808 1077
570 640 804
1,28 1,27 1,34
0,73 0,86 0,98
375 575
300 550
47 W @ 2500 462 W @ 2600
447-2005
0012
Axial
Axial
85 W @ 1300
3 4
Axial
Axial
447-2010
0014
Kompressor Compressor
Hochdruckschalter
High pressure switch
Typ
Type
Hubraum (m3/h)
Swept volume (m3/h)
Nennauslassdruck
(bar rel.)
Nominal discharge pressure
(bar rel.)
Nennsaugdruck (bar)
rel.)
Nominal suction pressure (bar
rel.)
Nennleistung (CV)
Nominal power (CV)
Typ
Type
Marke
Brand
Model Model
Ausschnitt (bar rel.)
Cut out (bar rel.)
Hermetic reciprocating
Hermetisch auf- und abgehend
1,54 1,79 2,32
20
3,40
3/8 1/2 1/2
ACB
Danfoss
061F6052
28
1) Kühlleistung bei einer Kühlraumtemperatur von 0 ºC (32 ºF) und einer Umgebungstemperatur von 35 ºC (95 ºF).
1) Cooling capacity under cold room temperature of 0 ºC (32 ºF) and ambient temperature of 35 ºC (95 ºF).
(2) Gesamte aufgenommene Leistung von Verdichter und Ventilatoren unter Nennbedingungen (axiale Ausführung).
(2) Total absorbed power by compressor and fans under nominal condition (axial version).
(3) Gemäß Denition in RD138/2011. IF-01.
(3) As dened by RD138/2011. IF-01.
Stand 03/20187 TM
11
Page 12
MCVSERIE TECHNISCHE BESCHREIBUNG / MCV SERIES TECHNICAL FEATURES
MCV-Serie
Max. absorbierte
Intensität (A)(4)
Max. absorbed intensity
(A)(4)
Anlauntensität (A)
Starting-up intensity (A)
Kältemittel
Refrigerant
CO²-Äquivalent
CO²-equivalent
Abmessungen
Dimensions
Gewicht
Weight
447-2000
0010
230 V / ph / 50 Hz 5,9 6,7 6,7
400 V / ph / 50 Hz
230 V / ph / 50 Hz 18,8 20,2 20,9
400 V / ph / 50 Hz
Typ
Type
Belastung (kg)
Load (kg)
Tonnen (t)
tons (t)
Länge (mm)
Length (mm)
Breite (mm)
Wide (mm)
Höhe (mm)
Height (mm)
(kg) 37 38 60
0,50 0,56 0,70
1,961 2,196 2,745
556 556 854
420 420 400
683 683 880
R-404A / Grupo L1 / PCA-100: 3260
447-2005
0012
Nicht erhältlich
not available
Nicht erhältlich
not available
447-2010
0014
(4) Maximale Stromaufnahme auch außerhalb der Betriebsgrenzen des Verdichters (axiale Ausführung).
(4) Maximum absorbed current even beyond compressor operation limits (axial version).
12
Stand 03/2018 TM
Page 13
BCVSERIE TECHNISCHE BESCHREIBUNG / BCV SERIES TECHNICAL FEATURES
Kühlleistung
Cooling capacity
Installierte Leistung (3) (kW)
Installed power (3) (kW)
Kondensatorgebläse
NF-Ausführung
Condenser fan
NF version
Verdampfergebläse
Evaporator fan
Kompressor Compressor
Hochdruckschalter
High pressure switch
BCV-Serie
Kühlleistung (1) (W)
Cooling capacity (1) (W)
Aufgenommene Energie (2) (W)
Absorbed power (2) (W)
COP-Leistung
COP performance
Nennluftvolumenstrom (m3/h)
Nominal air ow rate (m3/h)
Typ
type
Leistung (W) - U/min.
Power (W) - r.p.m
Nennluftvolumenstrom (m3/h)
Nominal air ow rate (m3/h)
Reichweite (m)
Range (m)
Typ
Type
Leistung (W) - U/min.
Power (W) - r.p.m
Typ
Type
Hubraum (m3/h)
Swept volume (m3/h)
Nennauslassdruck
(bar rel.)
Nominal discharge pressure
(bar rel.)
Nennsaugdruck (bar)
rel.)
Nominal suction pressure (bar
rel.)
Nennleistung (CV)
Nominal power (CV)
Typ
Type
Marke
Brand
Model
Model
Ausschnitt (bar rel.)
Cut out (bar rel.)
447-2020
0018
479 720 866
620 914 1136
0,77 0,79 0,76
0,87 1,29 1,76
375 575 575
85 W @ 1300 85 W @ 1300 85 W @ 1300
300 550 550
3 4 4
47W @ 2500 62 W @ 2600 62 W @ 2600
Hermetic reciprocating
Hermetisch auf- und abgehend
3,18 4,57 6,01
5/8 3/4 1 1/4
447-2025
1024
Axial
Axial
Axial
Axial
20
1,30
ACB
Danfoss
061F6052
28
447-2030
1034
1) Kühlleistung bei einer Kühlraumtemperatur von 0 ºC (32 ºF) und einer Umgebungstemperatur von 35 ºC (95 ºF).
1) Cooling capacity under cold room temperature of 0 ºC (32 ºF) and ambient temperature of 35 ºC (95 ºF).
(2) Gesamte aufgenommene Leistung von Verdichter und Ventilatoren unter Nennbedingungen (axiale Ausführung).
(2) Total absorbed power by compressor and fans under nominal condition (axial version).
(3) Gemäß Denition in RD138/2011. IF-01.
(3) As dened by RD138/2011. IF-01.
Stand 03/20187 TM
13
Page 14
BCVSERIE TECHNISCHE BESCHREIBUNG / BCV SERIES TECHNICAL FEATURES
Max. absorbierte
Intensität (A)(4)
Max. absorbed intensity
(A)(4)
Anlauntensität (A)
Starting-up intensity (A)
Kältemittel
Refrigerant
CO²-Äquivalent
CO²-equivalent
Abmessungen
Dimensions
Gewicht
Weight
BCV-Serie
447-2020
0018
230 V / ph / 50 Hz 4,8 8,4 10,9
400 V / ph / 50 Hz
230 V / ph / 50 Hz 21,9 29,9 40,9
400 V / ph / 50 Hz
Typ
Type
Belastung (kg)
Load (kg)
Tonnen (t)
tons (t)
Länge (mm)
Length (mm)
Breite (mm)
Wide (mm)
Höhe (mm)
Height (mm)
(kg) 38 60 60
2,353 2,745 2,353
R-404A / Grupo L1 / PCA-100: 3260
0,60 0,70 0,60
556 854 854
420 400 400
683 880 880
447-2025
1024
Nicht verfügbar
No disponible
Nicht verfügbar
No disponible
447-2030
1034
(4) Maximale Stromaufnahme auch außerhalb der Betriebsgrenzen des Verdichters (axiale Ausführung).
(4) Maximum absorbed current even beyond compressor operation limits (axial version).
14
Stand 03/2018 TM
Page 15
KÜHLLEISTUNG / COOLING CAPACITY
MCV-Serie / MCV series BCV-Serie / BCV series
(W)
Kühlraumtemperatur
Leistung (W)
Absorbed power
Aufgenommene
(W)
(W)
Cooling
Kühlleistung
Kühlleistung
Cold room temperature
capacity
(W)
Leistung (W)
Absorbed power
Aufgenommene
(W)
(W)
Cooling
capacity
(W)
Leistung (W)
Absorbed power
Aufgenommene
Ambiente Temp: 35 °C
Umgebungstemperatur: 35 °C
Kühlraumtemperatur
Cold room temperature
(W)
Absorbed power (W)
Aufgenommene Leistung
(W)
(W)
Cooling
capacity
Kühlleistung
(W)
Absorbed power (W)
Aufgenommene Leistung
(W)
(W)
Cooling
capacity
Kühlleistung
Ambiente Temp: 35 °C
Umgebungstemperatur: 35 °C
(W)
(W)
Cooling
Kühlleistung
capacity
(W)
Leistung (W)
Absorbed power
Aufgenommene
- 25 °C - 20 °C - 15 °C
Aufgenommene Leistung
(W)
Absorbed power (W)
- 5 °C 0 °C + 5 °C + 10 °C
(W)
(W)
(W)
(W)
Cooling
Kühlleistung
(W)
(W)
Capacity
Kapazität
MCV Serie
MCV series
604 533 728 570 871 624 1012 666
568 619 808 676 961 706 1118 759
0012
893 756 1077 804 1270 858 1485 920
1014
447-2010
Stand 03/20187 TM
Potencia (W)
Leistung (W)
capacity
0010
447-2000
447-2005
Cooling
capacity
Kühlleistung
MCV Serie
MCV series
379 565 479 620 591 694
447-2020
0018
548 619 808 676 961 706
668 756 1077 804 1270 858
1024
447-2025
447-2030
1034
15
Page 16
ABMESSUNG / DIMENSIONS
CV-NF Models
Abmessung (mm) Dimensions (mm)
Serie 0
series 0
Serie 1
series 1
16
STECKRAHMEN
A B C D E F G H I J K L M
306 510 383 420 250 50 405 515 n/a
340 330 880 400 514 122 380 335 75 41 295 13 233
Stand 03/2018 TM
FALLRAHMEN
*Jede Koordinate wird in mm angegeben.
*Every coordinate is given in mm.
Page 17
ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE / ELECTRICAL CONNECTIONS
Bevor Sie das Gerät an das Stromnetz anschließen, vergewissern Sie sich, dass die Schalttafel in gutem Zustand ist, und befolgen Sie die folgenden Empfehlungen:
Beachten Sie das vom Hersteller mitgelieferte Elektroschema.
Verwenden Sie nur elektrische Kabel mit den entsprechenden Eigenschaften und Kapazitäten, die den folgenden Anforderungen in der Tabelle entsprechen. Beachten Sie, dass einphasige Geräte eine Dreileiterversorgung und dreiphasige Geräte eine Fün eiterversorgung haben, wobei es sich immer um die Erdungsleitung in grün-gelber Farbe handelt.
Before connecting the unit to the electrical supply, make sure that the electrical board is in good conditions and please follow the following recommendations:
Consult the electrical schema supplied by manufacturer.
Only use electrical cables of the appropriate characteristics and capacity according to the following table. Notice that single phase units have a three-wire supply and three phase units have a  vewire supply, being always the ground wire in green-yellow colour.
MCV
Stromversorgung
220-I-50
Power supply
220-I-50
Stromversorgung
400-I-50
Power supply
400-I-50
Kühlraumbeleuchtung
Cold room light
Tür Mikroschalter
Door microswitch
Fernbedienung
Remote controller
BCV
Stromversorgung
220-I-50
Power supply
220-I-50
Stromversorgung
400-I-50
Power supply
400-I-50
Kühlraumbeleuchtung
Cold room light
Tür Mikroschalter
Door microswitch
Fernbedienung
Remote controller
447-2000
0010
447-2020
0018
447-2005
0012
2 x 1,5 mm² + T
n/a
2 x 1 mm² + T
2 x 1 mm²
2 x 1 mm²
447-2025
1024
2 x 1,5 mm² + T
n/a
2 x 1 mm² + T
2 x 1 mm²
2 x 1 mm²
447-2010
1014
447-2030
1034
Installieren Sie immer die entsprechende Schutzeinrichtung an der Zuleitung. Falls mehr als eine Einheit installiert ist, sollten Sie für jede der installierten Einheiten separate Schutzvorrichtungen vorsehen.
Der Querschnitt der elektrischen Leitungen in der Stromversorgungsleitung ist nach den elektrischen Daten zu berechnen, die vom Hersteller auf dem Typenschild, der Länge der Stromversorgungsleitungen, der Art der Leitungen usw. angegeben sind; immer nach der elektrischen Zulassung.
Optional können Sie einen Türschalter am Ende des mitgelieferten Kabels anbringen oder das Kabelende schließen.
Installieren Sie das Raumlicht in dem mitgelieferten Kabel.
Stand 03/20187 TM
Always install the appropriate protection device on the supply line. In case that more than one unit is installed, always provide separate protection devices for each of the installed units.
Electrical wires section in power supply wiring is to be calculated according to the electrical data provided by manufacturer in data plate, power supply wires length, wires type, etc.; always according to electrical regalement.
Optionally install a door switch on the end of the supplied cable or close the end of the cable.
Install the room light in the supplied cable.
17
Page 18
NOTFALLSYSTEM / EMERGENCY SYSTEM
Die elektronische Regelung der Geräte beinhaltet Kontrollroutinen und Notfallalarme für folgende Bereiche:
Sondenausfall.
Zu hohe und/oder zu niedrige Raumtemperatur.
Zu hoher oder zu niedriger Kältemitteldruck.
Zu hohe Umgebungstemperatur.
Ausfall der elektronischen Steuerung.
O ene Tür.
Nach einer Störung wird ein externer Alarm ausgelöst und das Gerät geht in den Notbetrieb über.
The electronic regulation of the units involves control routines and emergency alarms for the following causes:
Probe failure.
Too high and too low room temperature.
Too high or too low refrigerant pressure.
Too high ambient temperature.
Electronic control failure.
Opened door.
Once a failure an external alarm is activated, and the unit turns into emergency operation mode.
SCHALLDRUCKPEGEL / SOUND PRESSURE LEVEL
Der Schalldruckpegel ist nach der Installation des Gerätes zu beachten. Um dies zu erreichen, sollten die Umgebung, die Art des Gebäudes und der Rest der festen Elemente bei der Schallübertragung berücksichtigt werden. Es wird empfohlen, bei Bedarf eine Expertenstudie zu erstellen.
INTARBLOCK- und INTARTOP-Einheiten sind mit geräuscharmen Komponenten ausgestattet. Die folgende Tabelle zeigt Schalldruckpegel, die in 10 m Entfernung von der Quelle in Freifeldverteilung berechnet wurden (Richtwirkung = 1):
Sound pressure level should be observed once the unit is installed. To do so, the environment, the type of building and the rest of the solid elements should be considered on the noise transmission. It is recommended to deploy an expert study if necesary.
INTARBLOCK and INTARTOP units include low noise components. The following chart indicates sound pressure levels calculated at 10 m from the source in open  eld distribution (directivity = 1):
MCV 0010 0012 1014 BCV 0018 1024 1034
dB(A) 30 30 32 dB(A) 33 38 40
TRANSPORT / TRANSPORT
Behandeln Sie das Gerät vorsichtig, um Beschädigungen während des Transports zu vermeiden. Bitte befolgen Sie die folgenden Anweisungen:
Das Gerät immer in vertikaler Position handhaben.
Die Geräte niemals während des Transports stapeln.
Stapeln Sie die Geräte niemals während der Lagerung auf.
Verwenden Sie einen Gabelstapler oder einen Hubwagen, um das Gerät zu handhaben.
Halten Sie das Gerät bis zum endgültigen Bestimmungsort auf der Palette.
Verpackungsabmessungen (mm)
Packaging dimensions (mm)
CV Serie 0
CV series 0
CV Serie 1
CV series 1
L = Länge, B = Breite, H = Höhe
L = lenght, W = width, H = height
L
B
HHGewicht
L
W
610 460 823 44 Kg
905 440 1065 76Kg
Weight
Handle the unit with care to prevent damages during its transport. Please follow the following instructions:
Always handle the unit in vertical position.
Never pile up the units during transport.
Never pile up the units during storage.
Use a forklift or a pallet jack to handle the unit.
Keep the unit on its pallet until its  nal destination.
18
B / W
Stand 03/2018 TM
Page 19
ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE / ELECTRICAL CONNECTIONS
Bevor Sie das Gerät an das Stromnetz anschließen, vergewissern Sie sich, dass die Schalttafel in gutem Zustand ist, und befolgen Sie die folgenden Empfehlungen:
Beachten Sie das vom Hersteller mitgelieferte Elektroschema.
Verwenden Sie nur elektrische Kabel mit den entsprechenden Eigenschaften und Kapazitäten, die den folgenden Anforderungen in der Tabelle entsprechen. Beachten Sie, dass einphasige Geräte eine Dreileiterversorgung und dreiphasige Geräte eine Füneiterversorgung haben, wobei es sich immer um die Erdungsleitung in grün-gelber Farbe handelt.
Before connecting the unit to the electrical supply, make sure that the electrical board is in good conditions and please follow the following recommendations:
Consult the electrical schema supplied by manufacturer.
Only use electrical cables of the appropriate characteristics and capacity according to the following table. Notice that single phase units have a three-wire supply and three phase units have a vewire supply, being always the ground wire in green-yellow colour.
MCV
Stromversorgung
220-I-50
Power supply
220-I-50
Stromversorgung
400-I-50
Power supply
400-I-50
Kühlraumbeleuchtung
Cold room light
Tür Mikroschalter
Door microswitch
Fernbedienung
Remote controller
BCV
Stromversorgung
220-I-50
Power supply
220-I-50
Stromversorgung
400-I-50
Power supply
400-I-50
Kühlraumbeleuchtung
Cold room light
Tür Mikroschalter
Door microswitch
Fernbedienung
Remote controller
447-2000
0010
447-2020
0018
447-2005
0012
2 x 1,5 mm² + T
n/a
2 x 1 mm² + T
2 x 1 mm²
2 x 1 mm²
447-2025
1024
2 x 1,5 mm² + T
n/a
2 x 1 mm² + T
2 x 1 mm²
2 x 1 mm²
447-2010
1014
447-2030
1034
Installieren Sie immer die entsprechende Schutzeinrichtung an der Zuleitung. Falls mehr als eine Einheit installiert ist, sollten Sie für jede der installierten Einheiten separate Schutzvorrichtungen vorsehen.
Der Querschnitt der elektrischen Leitungen in der Stromversorgungsleitung ist nach den elektrischen Daten zu berechnen, die vom Hersteller auf dem Typenschild, der Länge der Stromversorgungsleitungen, der Art der Leitungen usw. angegeben sind; immer nach der elektrischen Zulassung.
Optional können Sie einen Türschalter am Ende des mitgelieferten Kabels anbringen oder das Kabelende schließen.
Installieren Sie das Raumlicht in dem mitgelieferten Kabel.
Stand 03/20187 TM
Always install the appropriate protection device on the supply line. In case that more than one unit is installed, always provide separate protection devices for each of the installed units.
Electrical wires section in power supply wiring is to be calculated according to the electrical data provided by manufacturer in data plate, power supply wires length, wires type, etc.; always according to electrical regalement.
Optionally install a door switch on the end of the supplied cable or close the end of the cable.
Install the room light in the supplied cable.
19
Page 20
DATENSCHILD / DATA PLATE
Hersteller-Identi kation
Manufacturer identi cation
Seriennummer
Serial number
Stromversorgung
Power supply
Maximal zulässiger Druck (Hochdruckbereich)
Maximum allowed pressure (High pressure sector)
Verdichter-Nennleistung
compressor nominal capicity
Maximale Eingangsleistung
Maximum input power
Kältemitteltyp
Refrigerant type
Zusätzliche Kältemittelbelastung
Additional refrigerant load
Werkskältemittelbelastung
Factory refrigerant load
SICHERHEITSEMPFEHLUNGEN / SAFETY RECOMMENDATIONS
Herstellungsjahr
Manufacturing year
Frequenz / Frequency
Phasennummer / Phase number
Model / Model Gewicht / Weight
Maximal zulässiger Druck (Niederdruckbereich)
Maximum allowed pressure (Low pressure sector)
Abtauleistung
Defrosting capacity
Maximaler absorbierter Strom
Maximum absorbed current
Blockierter Rotorstrom
Locked rotor current
CO2-Äquivalente Tonnen
CO2 equivalent tons
Gesamtkältemittelbelastung
Total refrigerant load
Die Inbetriebnahme und Reparatur des Gerätes darf nur von quali ziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
Um das Risiko von Unfällen bei der Installation, Inbetriebnahme oder Wartung zu minimieren, sind die nachstehenden Anweisungen zu befolgen.
Die Empfehlungen und Hinweise in den Herstellerhandbüchern sind unbedingt zu beachten, Schilder und spezi sche Anweisungen. Auch die Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften ist zwingend vorgeschrieben.
WARNUNG!
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, verge­wissern Sie sich, dass die allgemeine Stromver­sorgung unterbrochen ist, um Stromschläge zu vermeiden.
Kältemittel-Lecks können die Ursache sein für:
Erstickung durch Sauersto verdrängung in der Atmosphäre, narkotische Wirkung oder Herzrhythmusstörungen.
WARNUNG!
Stellen Sie sicher, dass der Arbeitsbereich ausrei­chend belüftet ist. Verwenden Sie eine Schutzmaske und ein Paar Handschuhe. Vermeiden Sie jeglichen Kontakt zwischen dem Kältemittel und der Haut und achten Sie auf ein scharfes Ende des Gerätes.
The start-up of the unit and its reparation must be carried out by quali ed personnel.
To minimise the risk of accidents during the installation, start up or maintenance tasks, below instructions must be followed.
It is mandatory to observe the recommendations and instructions as shown in manufacturer manuals, plates and speci c instructions. It is also mandatory to observe law and regulations.
WARNING!
Before operating on the unit, verify that the general supply is disconnected to avoid electrical shocks.
Refrigerant leaks may cause:
Su ocation due to oxygen displacement in the atmosphere, narcotic e ect or heart arrhythmia.
WARNING!
Ensure that the working area is properly ventilated. Use a safety mask and a pair of gloves. Avoid any contact between the refrigerant and the skin and mind any sharp end of the unit.
20
Stand 03/2018 TM
Page 21
SICHERHEITSEMPFEHLUNGEN / SAFETY RECOMMENDATIONS
Wenn Kältemittel mit der Haut in Berührung kommt, kann es zu Augenreizungen oder Verbrennungen kommen.
Bei einem Unfall durch Einatmen von Kältemittel sind die folgenden Anweisungen zu befolgen:
“Bewegen Sie das Opfer dorthin, wo es frische Luft atmen kann.“ Das Opfer sollte sich auf den Rücken oder die Schulter legen.
Notfalldienste rufen, wenn nötig.
Bei Augenverletzungen durch Kältemittelspritzer:
„Niemals die Augen reiben.“ Falls Kontaktlinsen verwendet werden, müssen Sie diese herausnehmen..
Die Augen sollten o en gehalten und mit viel Wasser gewaschen werden.
Das Opfer sollte zu einem Notarzt gebracht werden.
Bei Verbrennungen durch Berührung mit der Haut Waschen Sie das betro ene Teil mit viel  ießendem Wasser und ziehen Sie die Kleidung aus, während Wasser aufgetragen wird.
Bedecken Sie die betro enen Stellen niemals mit Tuch, Bandagen oder Öl.
Eye irritations or burns may be caused if refrigerant comes into contact with the skin.
In case of accident due to refrigerant inhalation follow the following instructions:
Move the victim where it could breathe fresh air. The victim should lay on its back or its shoulder.
Call emergency services if needed.
In case of eye injures due to refrigerant splatters: Electrical wires section in power supply wiring is to be calculate.
Eyes should be kept open and washed with plenty of water.
The victim should be taken to an emergency medical service In case of burn due to contact with the skin.
Wash with plenty of running water the a ected part and take out the clothes while water is applied on.
Never cover the a ected parts with cloth, bandages or oil.
EINBAU UND MONTAGE / INSTALLATION AND MOUNTING
Die endgültige Platzierung der Einheit wirkt sich auf die gute Leistung der Einheit aus. Um eine optimale Leistung zu erzielen, befolgen Sie bitte die folgenden Empfehlungen:
The  nal emplacement of the unit will a ect the good performance of the unit. For an optimal performance, please follow the following recommendations:
Stellen Sie bei der Annahme Ihres Gerätes sicher, dass es frei von Transportschäden ist. Andernfalls geben Sie die erkannten Schäden auf der Quittung an.
Installieren Sie das Gerät in einem Raum mit guter Belüftung und fernab von Wärmequellen.
Halten Sie die Umgebung des Geräts sauber, um die Luftzufuhr und -abfuhr zu erleichtern, und stellen Sie sicher, dass die Luft nicht zurück ießt.
INTARBLOCK Geräte sind für die Wandmontage direkt auf dem Kühlraumpaneel vorgesehen. Dazu wird der angegebene Rahmen auf der Wandplatte je nach Montageart ausgeschnitten:
Fallbefestigung (außer Serie 0).
1. Vor der Montage des Kühlraumes den entsprechenden
Rahmen für den Geräteaufbau ausschneiden und das Loch für das Ablaufrohr in der angegebenen Position bohren.
2. Entfernen Sie das Ablaufrohr aus der Au angwanne. Dazu
wird die Seitenabdeckung des Innenteils herausgeschraubt und das Rohrende gelöst.
3. Stellen Sie das Gerät auf, bevor Sie das Dach des Kühlraums
montieren.
4. Stecken Sie das Ablaufrohr durch das Loch in der Platte.
Anschließend wird die Dachhaut erneuert.
During the reception of your unit, please verify that it is free from any transport damage. Otherwise indicate the perceived damages on the receipt.
Install the unit in a room with good ventilation and away from heat sources.
Keep clean the surroundings of the unit to facilitate the air intake and exhaust, and make sure the air does not r e  o w .
INTARBLOCK units are designed for wall mounting directly onto the cold room panel. To do so, cut out the indicated frame on the wall panel, depending on the type of mounting:
Drop mounting (except series 0).
1. Before assembling the cold room, cut out the
corresponding frame for the unit structure and drill the hole for the drain pipe in the speci ed position.
2. Remove the drain pipe from the drain tray. To do so screw
out the side cover of the inner part and release the end of the tube.
3. Place the unit before assembling the roof of the cold room.
4. Place the drain pipe through the hole in the panel. Then,
replace the roof panel.
Stand 03/20187 TM
21
Page 22
TRENNUNG
EMPFOHLENE
EMPFOHLENE
TRENNUNG
TÜRHEIZUNG NUR BCV
TÜR MIKROSCHALTER
KALT RAUM LICHT
SEITENDECKEL
ABFLUSSROHR
Steckbare Montage ­an einem bestehenden oder neuen Kühlraum:
1. Schneiden Sie den angezeigten Rahmen auf der Wandplatte aus.
2. Setzen Sie das Gerät mit dem mitgelieferten Trennblock in den Wandrahmen ein.
TRENNUNG
EMPFOHLENE
EMPFOHLENE
TRENNUNG
Plug in mounting.­on an existing cold room or new one:
1. Cut out the indicated frame on the wall panel.
2. Place the unit into the wall frame with the supplied isolating block.
TÜRHEIZUNG NUR BCV
TÜR MIKROSCHALTER
KALT RAUM LICHT
Befestigen Sie das Gerät mit 6 Schrauben Ø 6 mm metrisch, wie in der Zeichnung angegeben, an der Wandplatte.
Für die Fallmontage stehen zwei Einhängebohrungen für Ø 8 mm metrisch zur Verfügung.
22
Stand 03/2018 TM
ISOLIERKISSEN
Fix the unit to the wall panel by mean of 6 through screws of Ø 6 mm metric as indicated on the drawing.
For the drop mounting, two hang-in holes are available for Ø 8 mm metric.
Page 23
Abmessung (mm) Dimensions (mm)
CV-Serie 0
(Steckmontage)
CV series 0
(plug-in mounting)
A B C D E F G H
+0 +5
400 117 135 n/a 511
+1
+1
+5
Abmessung (mm) Dimensions (mm)
CV-Serie 1
CV series 1
PLUG-IN MOUNTING
STECKMONTAGE
A B C D E F G H
+0 +5
375 469 125 726.5 34.5 122 208 330
+1 +1
Stand 03/20187 TM
DROP MOUNTING
TIEFBETTBEFESTIGUNG
+1
+5
+1
+2
+5
23
Page 24
KONDENSATIONSLUFTKANÄLE / CONDENSATION AIR DUCTS
Die Geräte der Baureihen CV-CF verfügen über einen Radialkondensationsventilator, der in die Kanalisation geführt wird.
Es wird empfohlen, die Luftabsaugung zu kanalisieren.
Optional empehlt es sich auch, die Luftansaugung durch halbexible Kanäle in Aluminium oder starre Kanäle in PVC­Kunststo, Stahl oder Glasfaser zu leiten.
Ohne detaillierte Berechnung zeigt die folgende Tabelle die empfohlenen Abmessungen je nach Kanaltyp, bei einer äquivalenten Gesamtlänge von 20 m und den beiden Ansauggittern.
Empfohlene Kanalabmessungen (mm)
CV CF
CV Serie 1
CV serie 1
Es wird empfohlen, einen Kanal mit minimaler Länge zu verwenden, um unnötige Wendungen zu vermeiden. Fehlt eine detaillierte Berechnung, kann man davon ausgehen, dass eine 90°-Drehung ohne internes Funkgerät einer Länge von 5 m entspricht.
Wenn die Luftansaugung nicht geführt wird, sollte eine dem Raum angepasste Luftansaugung geplant werden.
Die Verwendung von exiblen Kanälen aufgrund von Druckverlusten wird nicht empfohlen und ist nur bei geraden und sehr kurzen Strecken akzeptabel. In diesem Fall wird ein halbexibler Aluminiumkanal mit den angegebenen Durchmessern empfohlen.
Luftmenge m³/h
Air ow m³/h
575 4,5 Ø 250 Ø 200 200 x 200 300 x 300
A.s.p.
mm.ca
Semi-exible
Recommended duct dimensions (mm)
Units of CV-CF and CR-CF series feature a centrifugal condensation fan to be ducted.
It is recommended to duct the air extraction.
Optionally, it is also recommended to duct the air suction through semi-exible ducts in aluminium or rigid ducts in PVC plastic, steel or breglass.
Failing a detailed calculation, the following chart shows the recommended dimensions according to the duct type, for an equivalent total length of 20 m and both air intake-outtake grilles.
Gitterabmessungen
(mm)
Steif (PVC oder Stahl)
Rigid (PVC or steel)
It is recommended a minimum length duct, avoiding placing unnecessary turns. Failing a detailed calculation, it can be supposed that a 90º turn, with no internal radio, is equivalent to 5 m length.
If air intake is not ducted, an air intake adequate to the room should be planned.
It is not recommended the use of exible ducts due to pressure loss, being only acceptable in case of straight and very short stretches. If so, an aluminium semi-exible duct as indicated diameters is recommended.
Rechteckig
Rectangular
Grille dimensions
(mm)
INBETRIEBNAHME / START UP
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, vergewissern Sie sich bitte, dass das Gerät ordnungsgemäß auf seinen Stützen befestigt ist und die elektrischen Anschlüsse ordnungsgemäß installiert sind. Wenn Sie an dem Gerät gearbeitet haben, achten Sie darauf, dass Sie keine Werkzeuge oder Gegenstände im Inneren vergessen, dass kein Gas austritt und dass die Montageverbindung korrekt ausgeführt wird.
Vor der Inbetriebnahme oder nach einer Stand-by-Phase ist es empfehlenswert, die Kurbelwannenheizung (falls vorhanden) zwölf Stunden im Voraus zu aktivieren. Andernfalls muss der Verdichter auf andere Weise erwärmt werden, um die Kältemittel-Öl-Trennung zu gewährleisten. Dieser Vorgang ist wichtig, insbesondere bei der Inbetriebnahme bei niedrigen Umgebungstemperaturen.
Schließen Sie die Stromversorgung an und schalten Sie das Gerät bei geschlossener Zimmertür ein. Auf dem Display wird die Raumtemperatur angezeigt und nach Ablauf der für den Ods-Parameter festgelegten Zeit startet der Kompressor.
Stellen Sie den Sollwert der Kühlraumtemperatur ein und warten Sie, bis die Kühlraumtemperatur den Sollwert erreicht hat. Der Hochtemperaturalarm wird erst nach Ablauf der Zeit des Parameters dAO aktiviert.
Before starting the unit,plese check that the unit is properly xed on its supports and the electrical connections are properly installed. If you have worked on the unit, take care not to forget tools or any objects inside, that there is no gas leak and that assembly-connection are properly done.
Before starting up or after a stand-by periods, activating the crankage heater (when included) at twelve hours in advance is recommended. Otherwise, the compressor must be warmed up in a dierent way to ensure the refrigerant­oil separation. This operation is important, specially when starting-ups in low ambiance temperatures.
Connect the electrical supply and switch on the unit with room door closed. The display will show the room temperature and after the time as specied for Ods parameter the compressor will start.
Set the cold room temperature set point and wait until the cold room temperature reaches the set point. The high temperature alarm will not be activated until the time of dAO parameter is elapsed.
24
Stand 03/2018 TM
Page 25
INBETRIEBNAHME / START UP
Sobald die Solltemperatur erreicht ist, initialisieren Sie die Aufzeichnung der maximalen und minimalen Temperatur, wie in diesem Handbuch angegeben.
Sie können überprüfen, ob die Zusatzgeräte ordnungsgemäß funktionieren:
Raumlicht - schalten Sie das Raumlicht ein und aus.
Türschalter - Prüfen Sie, ob der Kompressor und die Ventilatoren beim Ö nen der Tür stehen bleiben.
Erzwingen Sie einen manuellen Abtauzyklus, um diese Betriebsart zu überprüfen. Stellen Sie sicher, dass die Verdampferschlange sauber wird und das Gerät innerhalb der normalen Betriebsparameter bleibt, ohne dass eine Sicherheitseinrichtung aktiviert wird.
WARNUNG!
Je nach Anwendung müssen Sie die Parameter für die Abtauung ändern, wie z.B. die Zeitspanne zwischen zwei aufeinander folgenden Abtauzyklen, die Dauer des Abtauzyklus oder die Abbruchtemperatur. Achten Sie dabei auf die Abtauzyklen im Normalbetrieb.
WARNING!
Once the target temperature is reached, initialise the record of maximum and minimum temperature as indicated in thism anual.
You may check that auxiliary devices work properly:
Room light.- turn on and o the room light.
Door switch.- check that the compressor and fans stop when opening the door.
Force a manual defrost cycle to check this operation mode. make sure that the evaporation coil gets clean and that the unit stays within the normal operating parameters without activating any safety device.
Depending on the application you may need to modify defrost parameters, such as time period between two consecutive defrost cycles, defrost cycle duration or termination temperature. To do so, pay attention to the defrost cycles during normal operation.
Schließlich können Sie die ordnungsgemäße Funktion einiger Sicherheitseinrichtungen, wie z.B.:
O ener Türalarm - wenn die Tür o en gelassen wird, die außerhalb des im Parameter doA angegebenen Bereichs liegt.
Hochdruckschalter oder Hochtemperaturalarm ­durch absichtliche Behinderung der Luftzufuhr des Ver üssigers.
Niederdruckschalter oder Tieftemperaturalarm - durch absichtliche Behinderung der Luftansaugung des Verdampfers.
Finally you can easily test the proper operation of some of the safety devices such as:
Open door alarm.- by leaving the door open beyond indicated in doA parameter.
High pressure switch or high temperature alarm.- by intentionally obstructing the air intake of condenser.
Low pressure switch or Low temperature alarm.- by intentionally obstructing the air intake of evaporator.
Stand 03/20187 TM
25
Page 26
WARTUNG / MAINTENANCE
INTARBLOCK ist ein eigenständiges Gerät, das keine spezielle Wartung erfordert.
Um Ihr Gerät dennoch in einem optimalen Betriebszustand zu halten, empfehlen wir Ihnen, die folgenden Punkte zu beachten periodische Durchführung der folgenden vorbeugenden Wartungsarbeiten.
Schalten Sie während der Wartungsarbeiten die Stromzufuhr ab und verwenden Sie Handschuhe, um einen eventuellen Schnitt zu vermeiden.
During the maintenance tasks, switch off the power supply and use gloves to avoid any possible cut.
Externe Reinigung - Um das Gerät vor Staub und Schmutz zu schützen, führen Sie einfach ein feuchtes Tuch über die Abdeckung.
Verwenden Sie keine Lösungsmittel oder Reinigungsmittel.
KONDENSSPULE
INTARBLOCK is a self-contained equipment not requiring specialised maintenance.
Nevertheless, to keep your unit in an optimal working state, we recommend to periodically carrying out the following preventive maintenance tasks.
External cleaning.- To keep your unit free from dust and dirtiness, simply pass a wet cloth over the cover.
Do not use neither solvents nor detergents.
SEITENSCHRAUBEN ZUR BEFESTIGUNG DER ÄUSSEREN HÜLLE
Kondensatorenreinigung - Während des normalen Betriebs lagern sich Staub und Schmutz auf der Spulenober äche ab und behindern den Luftstrom.
In regelmäßigen Abständen und abhängig von der Umgebung sollte der Kondensator gereinigt werden.
Entfernen Sie dazu die äußere Abdeckung des Gerätes, indem Sie die seitlichen Schrauben entfernen.
Verwenden Sie Druckluft, die von innen bläst, oder einen Staubsauger, um Verschmutzungen auf der Spule zu entfernen. Alternativ kann auch eine Bürste von der Außenseite der Spule verwendet werden.
Die Lamellen dürfen nicht gewaltsam gequetscht werden, um Verformungen zu vermeiden.
26
Stand 03/2018 TM
Condenser cleaning - During the normal operation the dust and dirtiness will deposit on the coil surface and will obstruct the air  ow.
Periodically, and depending on the surroundings, the condenser should be cleaned.
To do so, remove the external cover of the unit by removing the side screws.
Use compressed air blowing from inside or a vacuum cleaner to remove dirtiness on the coil. Alternatively use a brush from the outer face of the coil.
Do not force the  ns to avoid deformation.
Page 27
Reinigung des Verdampfers (CV) - Entfernen Sie alle Seitenabdeckungen des Verdampferblocks, indem Sie die Schrauben an der Vorderseite und an der Seite entfernen.
Blasen Sie Luft von außen oder bürsten Sie auf der Innenseite, um den Schmutz auf der Spule zu entfernen.
SCHRAUBEN IN DER DECKELSEITE
SCHRAUBEN IN DER DECKELSEITE
Cleaning the evaporator (CV) - Remove any of the side covers of the evaporator block by removing front and side screws.
Blow air from outside or brush on the inner side to remove the dirtiness on the coil.
VERDAMPFUNGSSPULE
AUFFANGWANNE
KÄLTEMITTELBELASTUNG / REFRIGERANT LOAD
INTARBLOCK Geräte sind speziell für das Kältemittel R404A konzipiert. Die Verwendung eines anderen Kältemittels im Gerät führt zum Erlöschen der Garantie.
Alle Arbeiten im Zusammenhang mit dem Beladen, Entfernen oder Austauschen von Kältemittel dürfen nur von quali ziertem Personal und nicht vom Benutzer durchgeführt werden. Bitte beachten Sie hierzu die kältetechnischen Handbücher.
Die Geräte müssen immer mit Kältemittel R404A in  üssiger Phase durch den HD-Nippel in genau der auf dem Typenschild angegebenen Menge befüllt werden.
INTARBLOCK units are speci cally designed for R404A refrigerant. The use of any other refrigerant in the unit invalidates its guarantee.
Any operation related to the load, removal or replacement of refrigerant must always be carried out by quali ed personnel and never by the user. Please refer to technical refrigeration manuals for such operations.
Units must always be loaded with R404A refrigerant in liquid phase through the HP nipple, in the exact quantity indicated on the data plate.
Stand 03/20187 TM
27
Page 28
KONTROLLE / CONTROL
Das Gerät wird von einer Elektronikplatine und einer Bedientastatur mit den folgenden Betriebsarten gesteuert:
Kühlbetrieb
Die Betriebsart Kälte wird durch eine thermostatische Regelung in Abhängigkeit von der Raumtemperatur und einem vom Benutzer festgelegten Temperaturziel gesteuert. Ist also die Raumtemperatur größer als die Solltemperatur plus einer voreingestellten Di erenz, startet und stoppt der Kompressor, wenn die Raumtemperatur die Solltemperatur erreicht.
Während der Betriebsart zeigt das Display die Raumtemperatur an. Die Solltemperatur kann durch Drücken der Taste angezeigt und durch Drücken der Tasten und geändert werden.
Um den Kompressor vor aufeinanderfolgenden Starts zu schützen, ist eine kurze Taktzeit eingebaut.
Schnellkühlbetrieb
Die Betriebsart Schnellgefrieren kann durch Drücken der Taste für 3 Sekunden aktiviert bzw. deaktiviert werden. Während dieser Betriebsart arbeitet der Kompressor kontinuierlich für eine voreingestellte Zeitdauer, wie über den Parameter „CCt“ kon gurier t.
The unit is managed by a electronic board and a control keyboard with the following operating modes:
Refrigeration mode
The refrigeration operation mode is driven by a thermostatic control according to the room temperature and a temperature target  xed by the user. Thus, when the room temperature is greater than the temperature target, plus a pre-set di erential, the compressor starts and stops when the room temperature reaches the target temperature.
During the operation mode the display shows the room temperatura. Target temperature can be shown by pressing the key and can be modi ed by pressing and .
To protect the compressor from successive starts, short cycle timing is inbuilt.
Fast cooling mode
The fast freezing operation mode can be activated or deactivated by pressing the key for 3 seconds. During this operation mode the compressor works continuously for a preset period as con gured through the “CCt” parameter.
Abtaubetrieb
Die Betriebsart Schnellgefrieren kann durch Drücken der Taste für 3 Sekunden aktiviert bzw. deaktiviert werden. Während dieser Betriebsart arbeitet der Kompressor kontinuierlich für eine voreingestellte Zeitdauer, wie über den Parameter „CCt“ kon gurier t.
Nach jeder voreingestellten Zeit (festgelegt durch den Parameter „Idf“) führt das Gerät einen Abtauzyklus durch. Das Gerät ist auf einen Abtaubetrieb voreingestellt, der über die innere Spulentemperatur gesteuert wird. In diesem Modus, wenn der Verdampfer eine bestimmte Temperatur erreicht (als vorde nierter Wert durch den Parameter „dtE“) oder nach einer bestimmten Zeit (als vorde nierter Wert durch den Parameter „MdF“). Nach einem Abtauzyklus bleibt das Gerät während der Entleerungszeit (voreingestellte Zeit über den Parameter „Fdt“) im Leerlauf, um die Evakuierung des gesamten aufgetauten Wassers zu ermöglichen.
Das Gerät ist so kon guriert, dass es die Lüfter während des Abtauzyklus stoppt (Parameter „FnC“).
Nach dem Abtauzyklus und während des Beginns des normalen Kühlbetriebs bleibt der Verdampfergebläse für die im Parameter „Fnd“ festgelegte Zeit stehen.
Raumlicht
Defrost mode
The fast freezing operation mode can be activated or deactivated by pressing the key for 3 seconds. During this operation mode the compressor works continuously for a preset period as con gured through the “CCt” parameter.
After every preset period ( xed by the parameter “Idf”) the unit executes a defrost cycle. The unit is preset on a defrost mode controlled through the inner coil temperature. In this mode, when the evaporator coil reaches a certain temperature (as prede ned value through the parameter “dtE”), or after certain time (as prede ned value through the parameter “MdF”). After a defrost cycle the unit stays idle for the drain time (preset time through the parameter “Fdt”) to allow the evacuation of all defrosted water.
The unit is con gured to stop fans during the defrost cycle (parameter “FnC”)
After the defrost cycle and during the beginning of the normal refrigeration mode, the evaporator fan remains stopped for the time de ned by parameter “Fnd”.
Roomlight
Raumlicht ist über die Taste ein- und ausschaltbar
Tastatur
Es besteht aus einem dreistelligen Display und einer 7-Tasten­Tastatur mit LEDs zur Anzeige von Betriebsart und Alarmen.
28
Stand 03/2018 TM
Room light can be switched on and o through the key.
Keyboard
It consists of a display of 3 digits and a 7 key keyboard with LEDs to indicate operation mode and alarms.
Page 29
Lüfter LED
Abtauen LED
Schnellabkühlbetrieb LED
Alarm LED
Max. Temperatur und Schnellkühlungs Modus-Taste
Kühl-Modus-Taste
Min-Temperaturschlüssel
Kompressor LED
Digitalanzeige
Abtautaste
Kühlraumschalter Licht
Energiesparmodus-Taste
Soll-Temperatur und Validierungsschlüssel
Zur Anzeige und Änderung des Sollwerts; im Programmiermodus wählt er einen Parameter aus oder bestätigt einen Vorgang; durch 3s langes Drücken bei Anzeige der Maximal- oder Minimaltemperatur wird er gelöscht.
To display and modify target set point; in programming mode it selects a parameter or con rm an operation. By holding it pressed for 3s when max or min temperature is displayed it will be erased.
Gerät ein / aus
Um die max. gespeicherte Temperatur; im Programmiermodus blättert er durch die Parametercodes oder erhöht den angezeigten Wert. Durch 3s langes Drücken wird der Schnellgefrierzyklus gestartet.
To see the max. stored temperature; in programming mode it browses the parameter codes or increases the displayed value. By holding it pressed for 3s the fast freezing cycle is started.
Zur Anzeige der min. gespeicherten Temperatur; im Programmiermodus blättert er durch die Parametercodes oder verringert den angezeigten Wert.
To see the min stored temperature; in programming mode it browses the parameter codes or decreases the displayed value.
Durch 3s langes Drücken wird die Abtauung gestartet.
By holding it pressed for 3s the defrosting is started.
Schalten Sie die Kühlraumbeleuchtung ein und aus.
Switch ON and OFF the cold room light.
Durch Gedrückthalten für 3s wird die Energiesparfunktion gestartet oder gestoppt.
By holding it pressed for 3s Energy Saving function is started or stopped.
Schalten Sie den Hilfsausgang ein und aus.
Switch ON and OFF the auxiliary output.
Stand 03/20187 TM
29
Page 30
BEDIENUNG LEDS / OPERATION LEDS
LED Status Beschreibung / Description
AN / ON
Kompressor-LED / Compressor LED
BLINKEN / FLASHING
AN / ON
Lüfter-LED / Fan-LED
BLINKEN / FLASHING
AN / ON
Abtau-LED / Defrosting LED
BLINKEN / FLASHING
Schnellkühlung LED / Fast-cooling LED AN / ON
Kurzschlusssicherung eingeschaltet. Druckschalter
Antyshort cycle safety device on. Pressure switch/es
Programming ( ashing along with Compresor LED)
TASTATURFUNKTIONEN / KEYBOARD FUNCTIONS
Um das Gerät auszuschalten
To switch off the unit
Der Kompressor läuft
The compressor is running
geö net (Druckschalter)
opened (pressure switch).
Der Ventilator läuft
The fan is running
Programmierung (blinkt zusammen mit der
Compresor-LED)
Die Abtauung ist aktiviert.
The defrost is enabled.
Die Abtauung ist beendet. Abtropfzeit läuft
Defrost is  nished. Drip time in progress.
Der Schnellgefrierzyklus ist aktiviert.
The Fast Freezing cycle is enabled.
1. Taste 5 Sekunden lang gedrückt halten und auf
dem Display erscheint „OFF“.
Um die maximale Temperatur anzuzeigen.
1. drücken.
2. Auf dem Display wird der Wert zusammen mit „Hi“
angezeigt.
3. Drücke oder 5 Sekunden warten, um die
normale Anzeige wiederherzustellen.
Um die minimale Temperatur anzuzeigen.
1. drücken.
2. Auf dem Display wird der Wert zusammen mit „Hi“
angezeigt.
3. Drücke oder 5 Sekunden warten, um die
normale Anzeige wiederherzustellen.
Um die Aufzeichnung der minimalen und maximalen Temperatur neu zu starten
1. während die Aufzeichnung der maximalen oder minimalen Temperatur angezeigt wird,
1. hold pressed for 5 seconds and the display
will show „OFF“.
To show maximum temperature record.
1. press
2. The display will show the value together with
“ H i”.
3. press or wait 5 seconds to restore the normal
display.
To show minimum temperature record.
1. press
2. The display will show the value together with
“ H i”.
3. press or wait 5 seconds to restore the normal
display.
To restart the minimum and maximum temperature record
1. while maximum or minimum temperature record is shown,
2. drücken Sie die eingestellte Taste, bis die Meldung „rST“ erscheint.
30
2. press the key set until the message “rST” is shown.
Stand 03/2018 TM
Page 31
und
2 Sekunden lang drücken.
Vergessen Sie nicht, die Temperaturaufzeichnungen bei der ersten Inbetriebnahme des Gerätes neu zu starten.
Do not forget to restart temperature records at the  rst start-up of the unit.
Soll-Temperatur anzeigen und ändern
1. Drücken Sie die Taste set und die
Solltemperatur wird angezeigt.
2. Die entsprechende LED beginnt zu blinken.
3. Drücken Sie oder , um den Wert zu ändern.
4. Um den neuen Wert zu speichern, drücken Sie set oder warten Sie 10 Sekunden.
Um einen manuellen Abtauzyklus zu erzwingen.
1. 2 Sekunden lang drücken.
Um auf die Parameterliste Pr1 zuzugreifen, müssen Sie die Benutzerparameter eingeben.
1. und set gleichzeitig einige Sekunden lang
drücken,
2. Lüfter- und Kompressor-LEDs blinken,
3. Auf dem Display wird der erste Parameter angezeigt.
To show and modify target temperature
1. press set and the target temperature will be shown
2. the corresponding LED will begin to  ash.
3. press or to modify its value
4. to store the new value press set or wait for 10 seconds.
To force a manual defrost cycle.
1. press
To access Pr1 parameter list, user parameters.
1. press set and simultaneously for some few seconds,
2. fan and compressor leds will  ash.
3. the display will show the  rst parameter.
Um auf die Parameterliste von Pr2 zuzugreifen, müssen Sie die Parameter des Installateurs eingeben.
1. Zugri auf die Pr1-Liste,
2. Parameter „Pr2“ anwählen und die Taste set drücken,
3. Auf dem Display erscheint die Meldung „PAS“ gefolgt
von „0 - - -“.
4. Drücken Sie und , um die blinkende Zi er zu
ändern, und bestätigen Sie den Wert mit der Taste set, um die Eingabe zu bestätigen das Passwort 321.
Um einen Parameter zu ändern.
1. die Parameterliste aufrufen,
2. Wählen Sie den Parameter durch Drücken von
oder und drücken Sie die Taste set, um den
Wert anzuzeigen
3. drücken Sie oder , um den Wert zu ändern.
4. set drücken, um den Wert zu bestätigen und zum nächsten Parameter zu springen.
To access Pr2 parameter list, installer parameters
1. access Pr1 list,
2. select parameter “Pr2” and press set,
3. the display will show the message “PAS” followed by
”0 - -“.
4. press and to modify the  asshing digit
and con rm its value by pressing set, to enter the password 321.
To modify a parameter
1. enter the parameter list,
2. select the parameter by pressing or and press set to visualise its value.
3. press or to modify its value.
4. press set to con rm then ew value and jump to the
next parameter.
5. to exit the programming mode press set and or wait for 15 seconds.
5. um den Programmiermodus zu verlassen, drücken Sie set und oder warten Sie 15 Sekunden.
31
Stand 03/20187 TM
Page 32
Um die Tastatur zu sperren.
To lock the keyboard.
1. drücken Sie und 3 Sekunden lang.
2. Die Meldung „POF“ wird angezeigt und es können
nur die Sollwert- und Temperaturaufzeichnungen angezeigt werden.
3. Zum Entsperren der Tastatur drücken Sie
und für 3 s.
1. press and for 3 s.
2. the message “POF” will be shown and only the set
point and temperature records can be consulted.
3. To unblock the keyboard press and for 3 s.
EINSTELLUNGSWERTE / PARAMETER LIST
Code
Code
REGULIERUNG / REGULATION
SET Sollwert / Set Point LS ÷ US 0 °C -20 °C
Hy Sollwertdi erenz / Set Point di erential 0,1 ÷ 25,5 °C 2,0 °C Pr1
LS Minimaler Sollwert / Minimum set point -50,0 °C ÷ SET -5 °C -25°C Pr1
US Minimaler Sollwert / Maximum set point. SET ÷ 110,0 °C 10 °C -15 °C Pr2
Zeit, in der Funktionen, die Licht ausschließen, vom Start weg nicht
OdS
AC Zyklenverzögerung / Antishort cycle delay 0 ÷ 30 min 2 min Pr1
CCt
Con
COF
ANZEIGE / DISPLAY
CF
rES
Lod
rEd
Time in which functions excluding light are not allowed from
Zeit im Schnellgefriermodus (Minuten)
Fast freezing mode time (minutes)
Zeitintervall, in dem der Kompressor nach Sondenvorgabe arbeitet.
Time interval during which the compressor is working after probe
Zeitintervall, in dem der Kompressor aufgrund der Sondenvorgabe
Time interval during which the compressor is stopped due to
Einheit für die Temperaturmessung
Temperature measurement unit.
Au ösung Ganzzahl/Dezimalpunkt (nur wenn CF = ºC):
in (ganzzahlig) = 1 ºC de (dezimal) = 0,1 ºC.
Resolution integer/decimal point (only if CF = ºC):
in (integer) = 1 ºC ; de (decimal) = 0,1 ºC.
PARAMETER NICHT VERFÜGBAR FÜR DIESES MODELL
PARÁMETER NOT AVAILABLE FOR THIS MODEL
Fernanzeige: P1=Raumsonde P2=Evap. Sonde;
P3=Umgebungsfühler 1r2=P1-P2.
Remote display: P1=room probe ; P2=evap. probe;
P3=ambient probe ; 1r2=P1-P2.
Beschreibung
Description
erlaubt sind
starting-up.
default
gestoppt wird.
probe default
Bereich
Range
0 ÷ 255 min 1 min Pr2
0 ÷ 23 h 50
min
0 ÷ 255 min 15 min Pr2
0 ÷ 255 min 15 min Pr2
°C - °F °C Pr2
in - de de Pr1
P1, P2, P3, 1r2 P1 Pr2
P1, P2, P3, 1r2 P1 Pr2
Voreingestellt /
Default
MT BT
O h 30
min
2 h 30
min
Liste
List
Pr2
32
Stand 03/2018 TM
Page 33
Code
Code
ENTFROSTUNG / DEFROSTING
Art der Abtauung. (NICHT MODIFIZIEREN). rE=elektrisches Heizgerät
tdF
EdF
SdF
dtE
idF
MdF
rt=Realtemperatur it=letzte erfasste Temperatur Set=Sollwert
dFd
rt=real temperature ; it=last recorded temperature ; Set=set point
dAd
dSd
Fdt
dPO
dAF
LÜFTER / FANS
FnC
Fnd
FSt
Zeit Abtauende bis zum Start des Verdichters (Entleerungszeit).
Betriebsart Ventilatoren: Mit Kompressor (C) / immer eingeschaltet (O)
Time defrosting end to compressor starting-up (draining time).
Wird angezeigt, wenn die Abtauung nach dem Start erfolgt.
Fans operating mode: With compressor (C) / always on (O) /
rT=Ausschaltzeit in=Heißgaseinspritzung
Defrost type. (DO NOT MODIFY).
rE=electrical heater ; rT=o time ; in=hot gas injection
Abtaubetrieb: in=Standar Sd=SmartDefros
Defrosting mode: in=Standar ; Sd=SmartDefrost
Abtautemperatur für die Finalisierung der Abtauung
Defrosting  nalization temperature
Intervall zwischen den Abtauzyklen.
Interval between defrosting cycles.
Maximale Länge der Abtauung.
Anzeige während der Abtauung:
dEF= „dEF“-Meldung dEG= „dEG“-Meldung.
; dEF= “dEF” message ; dEG= “dEG”message.
Verzögerungszeit nach dem Abtauen zur Anzeige der
Delay after defrosting to display cold room temperature
Startverzögerung Abtauung.
Displayed if defrosting after starting-up.
Abtauverzögerung nach schnellem Einfrieren.
Defrost delay after fast freezing.
/ während des Abtauens (y=ja / n=nein).
during defrosting (y=yes / n=no).
Verzögerung der Lüfterfunktion nach dem Abtauen.
Fans operation delay after defrosting.
Beschreibung
Description
Sollwert für Smart Defrost
set point for Smart Defrost
Maximum defrosting legth.
Display during defrost:
Kühlraumtemperatur
Defrosting start delay.
Lüfterstopptemperatur
Fans stop temperature
Bereich
Range
rE, rT, in in Pr1
in - Sd in Pr2
-30,0 ÷ 30,0 ºC
-50,0 ÷ 110,0 ºC
1 ÷ 120 h 3 h Pr1
0 ÷ 255 min 15 min Pr1
rt, it,Set, dEF,
dEG
0 ÷ 255 min 15 min Pr2
0 ÷ 99 min 0 min Pr2
0 ÷ 60 min 2 min 3 min Pr2
n - y n Pr2
0 ÷ 23 h 50
min
C-n, C-y, O-n,
O-y
0 ÷ 255 min 3 min 4 min Pr2
-50,0 ÷ 110,0 °C
Voreingestellt /
Default
MT BT
0,0 °C Pr2
0,0 °C Pr1
it Pr2
2,0 h Pr2
C-n Pr2
10 °C 0 °C Pr2
Liste
List
Stand 03/20187 TM
33
Page 34
Code
Code
ALARM / ALARMS
ALC
ALU
ALL
AFH
ALd
dAO
EdA
dot
doA
rrd
AL2
Au2
ALH
AtH
Ad2
dA2
tbA
nPS
Verzögerung des Temperaturalarms nach der Inbetriebnahme
Verzögerung des Temperaturalarms nach dem Schließen der Tür
Dierential des Verüssiger-Niedrigtemperatur-Alarms (AL2).
Dierential des Kondensator-Hochtemperaturalarms (Au2).
Beschreibung
Description
Konguration des Temperaturalarms (ALU und ALL):
rE=relativ; Ab=absolut.
Temperature alarm conguration (ALU and ALL):
rE=relative ; Ab=absolute.
Alarm bei maximaler Temperatur
Maximaltemperatur-Alarm
Minimum temperature alarm
Alarm bei minimaler Temperatur
Temperaturalarm und Lüfterdierential
Temperature alarm and fan dierential
Verzögerung des Temperaturalarms
Temperature alarm delay
Delay of temperature alarm after starting up
Alarmverzögerung am Ende der Abtauung
Alarm delay at the end of the defrosting
Delay of temperature alarm after closing the door
Verzögerung des Alarms bei geöneter Tür
Delay of opened door alarm
Ausgänge starten nach DoA-Alarm neu
outputs restart after doA alarm
Kondensator-Tieftemperatur-Alarm
Condenser low temperature alarm
Kondensator-Hochtemperaturalarm
Condenser high temperature alarm
Dierential of condenser low temperature alarm (AL2).
Dierential of condenser high temperature alarm (Au2).
Alarmverzögerung bei Verüssigertemperatur.
Alarmverzögerung bei Verüssigertemperatur).
Verüssigertemperatur-Alarm bei der Inbetriebnahme
Condenser temperature alarm eclusion at starting up
Stummschaltung des Alarmsignals durch Tastendruck.
Alarm signal silencing by pressing a key.
Aktivierungsnummer des Druckschalters
Pressure switch activation number
Bereich
Range
rE - Ab rE Pr2
rE: -50,0 ÷
110,0 ºC
Ab: 0,0 ÷
50,0 ºC
rE: -50,0 ÷
110,0 ºC
Ab: 0,0 ÷
50,0 ºC
0,1 ÷ 25,5 ºC 2,0 ºC Pr2
0 ÷ 255 min 0 min Pr2
0 ÷ 23 h 50
min
0 ÷ 255 min 30 min Pr2
0 ÷ 255 min 30 min Pr2
0 ÷ 255 min 15 min Pr2
n - y y Pr2
-50,0 ÷ Au2 ºC -40 ºC Pr2
AL2 ÷ 110,0
ºC
0,1 ÷ 25,5 ºC 5 °C Pr2
0,1 ÷ 25,5 ºC 3 °C Pr2
0 ÷ 255 min 0 Pr2
0 ÷ 23 h 50
min
n - y y Pr2
0 ÷ 15 10 Pr2
Voreingestellt /
Default
MT BT
5,0 ºC Pr1
5,0 ºC Pr1
3 h 4 h Pr2
52 ºC Pr2
0 Pr2
Liste
List
34
Stand 03/2018 TM
Page 35
Code
Code
ANALOGEINGÄNGE / ANALOGUE INPUTS
Ot
OE
O3
P2P
n=no (defrosting by time) ; y=sí (Time and temperature defrosting)
P3P
HES
DIGITALEINGÄNGE / DIGITAL INPUTS
Bei geöneter Tür wird der Kompressor (CPr), der Ventilator (Fan), beide
odc
I1P
I2P
I2F
did
oP2
SONSTIGE / OTHERS
Adr
rEL
Ptb
Anzeigewerte des Fühlers: Thermostat „Pb1“, Verdampfer „Pb2“ und
Prd
Pr2
Vorhandensein des Verüssigerfühlers: n=nein y=ja
Temperaturerhöhung während des Energiesparzyklus
Temperature increase during the Energy Saving cycle
When door is open, switches o the compressor (CPr), fan (Fan), both
Tür-Mikroschalter Polity. CL=Geschlossen; OP=Geönet
Polarität der Druckschalter: CL=Geschlossen; OP=Geönet
Konguration Digitaleingang 2: PAL=Druckschalter.
Digital input 2 conguration: PAL=Pressure switches.
Polarität des externen Alarms: cL=geschlossen oP=Geönet.
Probe display values: thermostat “Pb1”, evaporator “Pb2”
Kalibrierung der Thermostatfühler
Kalibrierung der Kondensatorsonde
n=nein (Abtauung nach Zeit); y=ja
(Abtauung nach Zeit und Temperatur)
Condenser probe presence: n=no ; y=yes
(F_C) oder keiner von ihnen (no) ausgeschaltet.
Door micriswitch polrity. CL=Closed; OP=Opened
Pressure switches polarity: CL=Closed; OP=Opened
External alarm polarity: cL=closed ; oP=Opened.
Zugri auf die Parameterliste von Pr2.
Beschreibung
Description
Thermostat probe calibration
Verdampfersonde
Evaporator probe
Condenser probe calibration
Verdampfersonde
Evaporator probe presence:
(F_C), or non of them (no)
Digitaleingang Alarmrelais
Digital input alarm relay
Seriennummer
Serial address.
Software-Veröentlichung
Software release
Dixell Kartencode.
Dixell map code.
Verüssiger „Pb3“.
and condenser “Pb3”.
Access Pr2 parameter list.
Bereich
Range
-12,0 ÷ 12,0 ºC
-12,0 ÷ 12,0 ºC
-12,0 ÷ 12,0 ºC
n - y y Pr2
n - y y Pr2
-30,0 ÷ 30,0 ºC
no, Fan, CPr,
F_C
CL - OP OP Pr2
CL - OP OP Pr2
EAL, bAL,
PAL, dFr,
AUS, Es, onF
0 ÷ 255 min 60 Pr2
cL - oP cL Pr2
1 ÷ 247 1 Pr1
nur lesend
reading only
nur lesend
reading only
Pb1, Pb2, Pb3
Voreingestellt /
Default
MT BT
0 Pr1
0 Pr2
0 Pr2
2 ºC Pr2
F_C Pr2
PAL Pr2
8,4 Pr2
2 Pr2
nur lesend
reading only
Liste
List
Pr2
Pr1
Stand 03/20187 TM
35
Page 36
KONFIGURIERBARER DIGITALEINGANG / CONFIGURABLE DIGITAL INPUT
Das Gerät verfügt über zwei digitale Eingänge.
Einer von ihnen ist immer als Türschalter konguriert. Der andere ist als Druckschalter voreingestellt (PAL-Wert, der dem Parameter „I2F“ zugeordnet ist).
Wenn der Druckschalter während der durch den Parameter „did“ eingestellten Intervallzeit die Aktivierungsnummer des Parameters „nPS“ erreicht hat, wird die Druckalarmmeldung PAL“ angezeigt.
Wenn der Digitaleingang eingeschaltet ist, ist der Kompressor immer ausgeschaltet.
Die Polarität der Digitaleingänge hängt von den Parametern „I1P“ und „I2P“ ab: CL bedeutet, dass der Digitaleingang durch Schließen des Kontaktes aktiviert wird; OP bedeutet, dass der Digitaleingang durch Önen des Kontaktes aktiviert wird.
EXTERNE KOMMUNIKATION / EXTERNAL COMMUNICATION
Mit Hilfe des TTL-Anschlusses ist es möglich, das Gerät über ein ModBUS-RTU-kompatibles Netz an ein XWEB300­Überwachungssystem anzuschließen.
Über denselben TTL-Eingang können Parameterdaten von einem „Hotkey“ herunter- oder hochgeladen werden.
The unit has two digital inputs.
One of them is always congured as a door switch. The other one is preset as a pressure switch (PAL value assigned to parameter “I2F”).
If during the interval time set by “did” parameter, the pressure switch has reached the number of activation of the “nPS” parameter, the “PAL” pressure alarm message will be displayed.
When the digital input is ON the compressor is always OFF.
The digital inputs polarity depends on “I1P” and “I2P” parameters: CL indicates the digital input is activated by closing the contact; OP indicates the digital input is activated by opening the contact.
By mean of the TTL connector it is possible to connect the unit through a ModBUS-RTU compatible net to a XWEB300 monitoring system.
Same TTL input is used to download or upload parameter data from a “Hot key”.
ALARMSIGNALE / ALARM SIGNALS
Meldung / Message Ursache / Cause Ausgang / Output
Alarmausgang EIN; Verdichter entsprechend den
P1
P2
P3
HA
LA
EE
dA
PAL
CSd
EAL
Ausfall des Thermostatfühlers
Thermostat probe failure
Defekt der Verdampfersonde
Evaporator probe failure
Ausfall der Umgebungssonde
Ambient probe failure
Höchsttemperaturalarm
Maximum temperatura alarm
Minimum-Temperatur-Alarm
Minimum temperatura alarm
Daten-Norm-Speicherausfall
Data norm memory failure
Türschalteralarm
Door switch alarm
Druckschalteralarm
Pressure switch alarm
Kondensatoralarm
Condenser alarm
Löschen von elektronischen Borddaten
Delete of electronic board data
Parametern „COn“ und „COF“.
Alarm output ON; Compressor according to parameters “COn” and “COF”
Alarmausgang EIN; andere Ausgänge unverändert
Alarm output ON; Other outputs unchanged
Alarmausgang EIN; andere Ausgänge unverändert
Alarm output ON; Other outputs unchanged
Alarmausgang EIN; andere Ausgänge unverändert
Alarm output ON; Other outputs unchanged
Alarmausgang EIN; andere Ausgänge unverändert
Alarm output ON; Other outputs unchanged
Alarmausgang EIN; andere Ausgänge unverändert
Alarm output ON; Other outputs unchanged
Alarmausgang EIN; andere Ausgänge unverändert
Alarm output ON; Other outputs unchanged
Alarmausgang EIN; Andere Ausgänge AUS
Alarm output ON; Other outputs OFF
Alarmausgang EIN; andere Ausgänge unverändert
Alarm output ON; Other outputs unchanged
Alarmausgang EIN;
Alarm output ON;
36
Stand 03/2018 TM
Page 37
ALARMWIEDERHERSTELLUNG / ALARM RECOVERY
Abhängig von der im Parameter „tBA“ eingegebenen Option werden die Alarmsignale durch Drücken einer beliebigen Taste oder bei Wegfall der Alarmursache abgeschaltet.
Alarme des Fühlers: „P1“ (Fühler1 defekt), „P2“ und „P3“ stoppen automatisch 10s, nachdem der Fühler den Normalbetrieb wieder aufgenommen hat.
Die Temperaturalarme „HA“ und „LA“ werden automatisch gestoppt, sobald die Temperatur des Thermostats wieder auf Normalwerte zurückkehrt oder die Abtauung beginnt.
Der Türschalteralarm „dA“ stoppt, sobald die Tür geschlossen wird. Der Druckalarm „PAL“ wird durch Ausschalten des Gerätes wiederhergestellt.
Depending on the entered option in parameter “tBA”, alarm signals are turned o by pressing any key or when the alarm cause ceases.
Probe alarms: “P1” (probe1 faulty), “P2” and “P3” automatically stop 10s after the probe restarts normal operation.
Temperature alarms “HA” and “LA” automatically stop as soon as the thermostat temperature returns to normal values or when the defrost starts.
Door switch alarm “dA” stops as soon as the door is closed. Pressure alarm “PAL” is recovered by switching OFF the instrument.
FEHLERANALYSE / FAULT ANALYSIS
Symptom / Syptom Ursache / Cause Lösung / Solution
Das Gerät schaltet sich nicht ein.
The unit does not turn on.
Der Kompressor läuft nicht an, LED-Kompressor leuchtet.
The compressor does not start up, LED compressor is on
Der Kompressor läuft nicht an. Kompressor-LED blinkt.
The compressor doesn’t start. Compressor led ashing
a) Fehlerhafte Stromversorgung b) Falscher Anschluss der Remote-Tastatur
a) faulty power supply b) wrong connection of remote keyboard
a) Fehlerhafte Stromversorgung b) defektes Schütz c) interne klixon ist oen d) Kompressor mit Flüssigkeit gefüllt
a) faulty power supply b) faulty contactor c) internal klixon is open d) Compresor full of liquid
a) Fehlerhafte Stromversorgung b) defektes Schütz c) interne Spirale ist oen
a) faulty power supply b) faulty contactor c) internal klixon is open
a) Überprüfen Sie die Schutzvorrichtungen, Sicherungen usw. b) Anschluss und Polarität prüfen
a) Check protections, fuse, etc. b) Check connection and polarity
a) Überprüfen Sie die Schutzvorrichtungen, Sicherungen usw. b) Ersetzen c) Warten Sie auf die Wiederherstellung und überprüfen Sie den Kompressor. Heftigkeit d) Stecken Sie das Gerät ein, um die Kurbelwannenheizung zu aktivieren. (wenn enthalten) und warten Sie einige Stunden, bevor Sie Einschalten. Last-Entladeschaltung alternativ.
a) Check protections, fuse, etc. b) Replace c) Wait for recovery and check compressor intensity d) Plug in the unit to activate crankase heater (when included) and wait several hours before switching on. Load-unload circuit alternatively.
a) Druckwert prüfen und/oder Sicherheit prüfen Geräte (Druckschalter) durch Überprüfung von Kontinuität in den Leiterplattensteckverbindern. Suchen Sie nach der Ursache: LP-Schalter geschlossen: Gerät ein-/ausschalten defekte Druckschalter: identizieren und ersetzen. b) Warten und/oder Überprüfen der AC-Parameter c) Überprüfung der elektrischen Kontinuität in den Leiterplattenklemmen
a) Check pressure value and/or check safety devices (pressure switches) by checking continuity in board connectors. Look for the cause: LP switch closed: switch on-o the unit faulty pressure switches: identify and replace. b) Wait and/or check AC parameter c) check electrical continuity in board terminals
Stand 03/20187 TM
37
Page 38
Symptom / Syptom Ursache / Cause Lösung / Solution
a) Überprüfen Sie die Stromversorgung und suchen Sie nach dem Spannungsabfall. b) Austausch des Verdichters und des Startsets (nur einphasig) c) Ölstand kontrollieren und Ölrücklauf in den Ölkreislauf Kompressor durch die Saugleitung. Bei Bedarf Ölabscheider montieren oder die Saugleitung erneuern. d) Kompressor austauschen e) Stecken Sie das Gerät ein, um die Kurbelwannenheizung zu aktivieren. (wenn enthalten) und Vakuum für eine Weile. Gerät neu laden und in Betrieb nehmen.
a) Check the power supply and look for the voltage drop. b) Replace compressor and start kit (only single-phase unit). c) Check oil level and oil return to the compressor through the suction line. If needed install oil traps or remake the suction line. d) Replace compressor. e) Plug in the unit to activate crankase heater (when included) and vacuum for a time. Reload and start-up the unit.
a) Überprüfen Sie den Druck und/oder die Sicherheitskette, um nach dem aktivierten Gerät zu suchen. HD-Druckschalter: Verüssiger ist blockiert, schlechte Belüftung, zu viel Kältemittel, zu hoch Raumtemperatur, fehlerhafte Regelung der Verüssigungstemperatur, etc. LP-Druckschalter: Manometer an HP&LP-Schalter anschließen und Kältemittel vom Hochdruck­zum Niederdruckbereich umleiten. Dann nden Sie die Ursache heraus (Frost, Leckage, Kondensationskontrolle, Ventile, usw.). b) V Ölstand und Ölrücklauf zum Verdichter über die Saugleitung kontrollieren. Bei Bedarf Ölabscheider einbauen oder die Saugleitung erneuern. c) Regeldierenz erhöhen (Parameter Hy)
a) Check pressures and/or safety chain to look for the activated device.
- HP pressure switch: condenser is blocked, poor ventilation, too much refrigerant, high room temperature, faulty control of condensing temperature, etc.
- LP pressure switch: connect the manometer to HP&LP switches and bypass refrigerant from high pressure to low pressure sectors. Then nd out the reason (frost, leak, condensation control, valves, etc). b) V Check oil level and oil return to the compressor through the suction line. If needed install oil traps or remake the suction line. c) Increase regulation dierential (parameter Hy)
Der Kompressor stoppt einige Sekunden nach dem Einschalten. Der Motor erzeugt ein intermittierendes Geräusch, und das innere Klixon wird geönet.
The compressor stops some few seconds after having started. The motor produces an intermittent noise and the internal klixon is opened.
Wiederholungskompressor startet und stopt
Repetitive compressor starts and stops
a) Niedrige Versorgungsspannung. b) Fehlerhaftes Starterkit (Überprüfung des Startrelais) (nur einphasige Geräte). c) Blockierter Kompressor. d) Blockierter Kompressor. e) Flüssigkeitsschnecke (die Inbetriebnahme war möglich) ohne Anschluss der Kurbelwannenheizung mit genügend Zeit.
a) Low supply voltage. b) Faulty starting kit (check the starting relay) (only single-phase units). c) Blocked compresor. d) Blocked compresor. e) Liquid slug (the starting up was posibly done without connecting the crankage heater with sucient time.
a) wenn die Kompressor-LED blinkt b) wenn die Kompressor-LED leuchtet (geönete Elixiere) c) Zu geringe Regeldierenz oder zu geringe Regeldierenz leistungsstarkes Gerät für die Raumgröße oder leeren Raum ohne jegliche thermische Trägheit.
a) if the compressor LED is ashing b) if the compressor LED is on (opened klixon) c) Too small regulation dierential or too powerful unit for the room size, or empty room without any thermal inertia.
38
Stand 03/2018 TM
Page 39
Symptom / Syptom Ursache / Cause Lösung / Solution
a) Überprüfen Sie den Wert des Fühlers und kalibrieren Sie ihn. durch Parameter, überprüfen Sie die Verbindungen der Sonden, oder ersetzen Sie die Sonde. b) Abtauparameter prüfen c) Berechnen Sie die erforderliche Leistung neu. d) Kontrolle des Luftdurchsatzes (Volumenstrom, Reow, Auslass) e) Reinigen Sie es
a) Check the probe value and calibrate through parameters, check probe connections, or replace probe. b) Check defrost parameters c) Recalculate the necessary power d) Check air ow (rate, reow, outlets) e) Clean it
a) Überprüfen Sie die Verdrahtung und den Parameter Prd (Pb1), Sonde austauschen und/oder Ot-Parameter anpassen.
a) Check wiring and parameter Prd (Pb1), replace probe and/or adjust Ot parameter
a) Verringern Sie die Regelungsdierenz (Parameter Hy) um 2 ºC.
a) Decrease regulation dierential (parameter Hy) by 2 ºC.
a) Überprüfen Sie den Druck und nden Sie die Ursache heraus. b) Kontrolle des Abussrohrheizkörpers (bei LT­Modellen) und ersetzen oder verbinden Sie das Heizgerät mit der kontinuierlichen Versorgung, höhere Steigung einstellen. Vergewissern Sie sich, dass das Heizgerät bei LT-Modellen die gesamte Länge des Ablaufrohres verlegt) c) Kontinuität der Dampfsperre prüfen und Fugen abdichten. Tür auf Dichtheit prüfen d) Erhöhung der Abtaufrequenz
a) Check pressure and nd out the reason b) Check draining pipe heater (for LT models) and replace or connect the heater to continous supply, set higher slope. Verify the heater is placed all long the draining-pipe for LT models) c) Check continuity of steam barrier and seal the joints. Check door leak-proof d) Increase defrosting frequence
Das Gerät läuft, aber die Raumtemperatur sinkt nicht.
The unit runs but the room temperature does not goes down.
Das Gerät hat das Produkt eingefroren, auch im Falle von positiver Temperatursollwert.
The unit froze the product, even in case of positive temperature set point.
Das Gerät arbeitet, verliert aber vor dem Neustart zu viel Temperatur.
The unit works but loses too much temperature before restarting.
Der Verdampfer bekommt zu viel Frost und die Auangwanne läuft über.
The evaporator gets too much frost and the drain tray overows.
a) Defekter Raumtemperaturfühler b) Zu oft Abtauzyklen c) Zu kleines Gerät für die Raumgröße d) Unzureichender Luftdurchsatz e) Der Verüssiger ist verschmutzt oder verstopft.
a) Faulty room temperature probe b) Too often defrost cycles c) Too small unit for the room size d) Insucient air-ow e) The condenser is dirty or obstructed
a) Defekter Raumtemperaturfühler
a) Faulty room temperature probe
a) Regeldierenz (Parameter Hy) ebenfalls hoch
a) Regulation dierential (parameter Hy) too high
a) Zu niedriger Verdampfungsdruck b) Abussrohr verstopft c) Kühlraumdichtheitsfehler d) Die Tür wird zu oft geönet, oder es ist zu viel Feuchtigkeit vorhanden.
a) Too low evaporation pressure b) Blocked drain-pipe c) Cold room leak-proof fault d) The door is opened too often, or there is too much humidity.
Stand 03/20187 TM
39
Page 40
Symptom / Syptom Ursache / Cause Lösung / Solution
a) Unzureichender Luftstrom oder Luftrückuss im Kondensator
Condenser Alarm CSd or pressure alarm PAL Too high condensation pressure (HP Pressure switch activates)
Kondensatoralarm CSd oder Druckalarm PAL Zu hoher Verüssigungsdruck (HP Druckschalter aktiviert)
Druckalarm PAL Zu geringe Verdampfung Druck (LP-Druckschalter aktiviert) Eisblock im Verdampfer
Pressure alarm PAL Too low evaporation pressure (LP pressure switch activates) Ice block in evaporator
Der Verüssigerventilator arbeitet ununterbrochen und Anschließend schaltet der Druckschalter das Gerät ab.
The condenser fan works inttermitently and subsequently the pressure switch turns o the unit.
b) Defekter Verüssigerlüfter c) Zu hohe Raumtemperatur d) Zu schmutziger und verstopfter Verüssiger e) Überschreitung der Kältemittelbelastung f) Luft im Kältemittelkreislauf
a) Insucient air ow or air reow in condenser b) Faulty condenser fan c) Too high room temperature d) Too dirty and obstructed condenser e) Excess of refrigerant load f) Air inside refrigerant circuit
a) Unzureichender Luftstrom im Verdampfer. b) Defektes Verdampfergebläse c) Der Verdampfer ist immer vereist. d) Gefrorenes Abussrohr e) Verstopfter Kältemittellter (unterschiedliche Vor- und Rücklauftemperaturen) f) Mangel an Kältemittel (Leckage) g) Zu niedriger Verüssigungsdruck h) Defektes Magnetventil i) Defektes Expansionsventil
a) Insucient airow in evaporator. b) Faulty evaporator fan c) Evaporator is always iced d) Frozen drain pipe e) Obstructed refrigerant lter (dierent inlet and outlet temperatures) f) lack of refrigerant (leakage) g) Too low condensation pressure h) Faulty solenoid valve i) Faulty expansion valve
a) Kondensationsregelung funktioniert nicht richtig (nur bei Split-Einheiten)
a) Condensation control is not working properly (only for split units)
a) Kontrolle des Luftdurchsatzes (Volumenstrom, Rückuss, Auslass) b) Reparatur oder Austausch c) Solltemperatur prüfen d) Kondensator und Lufteinlässe reinigen e) Kontrolle und Austausch der Kältemittelbelastung f) Kältemittel evakuieren und ersetzen
a) Check air ow (rate, reow, outlets) b) Repair or replace c) Check target temperature d) Clean condenser and air intakes e) Check and replace refrigerant load f) Evacuate and replace refrigerant
a) Saubere Lufteinlässe b) Reparatur oder Austausch c) Parameter für Abtauung und Abtauung überprüfen. Abtaufrequenz erhöhen d) Ablassheizung prüfen und ggf. austauschen. (für Tieftemperaturgeräte) e) Austausch des Kältemittellters f) Leckage beheben, Kältemittelbelastung ersetzen g) Zu niedrige Umgebungstemperatur, zu hoch Luftdurchsatz, Kontrolle und Einstellung der Kondensationsparameter (nur bei Split-Geräten) oder Austausch des Geräts. h) Reparatur oder Austausch i) Prüfen Sie die mögliche Luftfeuchtigkeit im Inneren des Kreislaufs.
a) Clean air intakes b) Repair or replace c) Check defrost and defrost parameters. Increase defrost frequency d) Check drain heater and replace if necesary (for low temperature units) e) Change refrigerant lter f) Repair leakage, replace refrigerant load g) Too low ambient temperature, too high airow rate, check and adjust condensation parameters (only for split units) or replace the unit h) Repair or replace i) Check posible humidity inside the circuit
a) Vergleichen Sie den Wert von Pb3, indem Sie ihn mit einem zuverlässiges Thermometer, prüfen Sie die Isolation der Sonde, tauschen Sie die Sonde aus und isolieren Sie sie ordnungsgemäß. Überprüfen Sie die Leistung der HP- und LP-Werte während des Starts. Lüfter stoppen und ggf. ALH- und AL2-Parameter ändern.
a) Compare Pb3 value by checking with a reliable thermometer, check probe isolation, replace probe and isolate it properly. Check HP and LP values performance during starting up, stop fan and modify ALH and AL2 parameters if neccesary.
40
Stand 03/2018 TM
Page 41
Symptom / Syptom Ursache / Cause Lösung / Solution
a) LED ON und Power in den Steckverbindern der Platine
- defekter elektrischer Anschluss oder defekter Motorlüfter
Verdampfergebläse funktioniert nicht. Blockierter Verdampfer (Frost)
Evaporator fan does not work. Blocked evaporator (frost)
Geräuschvoller Kompressor
Noisy compressor
B) LED aus
- falscher Pb2-Sondenwert Defekter Fühler oder falsche Fühlerverdrahtung
a) LED ON and power in board connectors
- faulty electrical supply connection or faulty motorfan B) LED o
- wrong Pb2 probe value
- faulty probe or wrong probe wiring
a) Loser Kompressor b) Niedriger Ölstand c) Defekter Kompressor
a) Loose compressor b) Low oil level c) Faulty compressor
a) Überprüfen Sie die elektrische Verbindung oder wechseln Sie den Motorlüfter. b) Überprüfen Sie die Verdrahtung des Fühlers oder tauschen Sie den Fühler aus.
a) Check electrical conexión or change motorfan. b) Check probe wiring or replace probe
a) Silentbloc-Schrauben prüfen b) Öl bis zur empfohlenen Menge nachfüllen. c) Ersetzen
a) Check silentbloc screws b) Add oil to the recommended level c) Replace
Lärmschutzeinheit
Noisy unit
Abtaubetrieb funktioniert nicht werktätig sein
Defrost mode doesn’t work
P1-Alarm und/oder Default­Thermostatanzeige
P1 alarm and/or default thermostat reading
a) Das Gerät wird ohne Schalldämmung installiert.
a) Unit is installed without noise insulation
a) Defektes Heizgerät oder Magnetventil b) Elektrischer Fehler. c) Defekter Verdampferfühler d) Falsche Abtauparameter e) Defektes Magnetventil (nur bei Heißgas-Abtauanlagen)
a) Faulty heater or solenoid valve b) Electrical fault. c) Faulty evaporator probe d) Wrong defrost parameters e) Faulty solenoid valve (only for hot gas defrosting units)
Der Wert des Fühlers ist niedriger als die Temperatur im kalten Raum. Der Wert sinkt schnell ab, wenn das Gerät in Betrieb ist. b) Raumtemperaturfühler defekt oder Verdrahtung defekt.
Probe value is lower than cold room temperature. The value decresases quickly when the unit is operating b) Room temperature probe faulty or wiring faulty
a) Dämmschicht oder Stützen unter dem Truppenteil
a) Install insulating layer or supports under the unit
a) Reparatur oder Austausch b) Schütz und Sicherung prüfen c) Wert Pb2 prüfen, Anschlüsse prüfen, ersetzen d) Kontrolle und Einstellung der Abtauparameter e) Reparatur
a) Repair or replace b) check contactor and fuse c) Check value Pb2, check connections, replace d) Check and adjust defrost parameters e) Repair
a) Falsche Verdrahtung zwischen Kühlraumtemperaturfühler und Verdampferfühler b) Überprüfen Sie die Verdrahtung des Fühlers (elektrische Verbindung zwischen den Geräten bei Split-Systemen). Fühler ersetzen.
a) wrong wiring between cold room temperatura probe and evaporator probe b) check probe wiring (electrical connection between units for Split systems). Replace probe.
Stand 03/20187 TM
41
Page 42
Symptom / Syptom Ursache / Cause Lösung / Solution
a) Überprüfen Sie die Verdrahtung des Fühlers (elektrische Verbindung bei Splitgeräten). Fühler austauschen.
a) Check probe wiring (electrical interconexion for split units). Replace probe.
a) Überprüfen Sie die Verdrahtung des Fühlers. Fühler ersetzen
a) Check probe wiring. Replace probe
a) Check wiring and door switch or electrical bridge.
a) Überprüfen Sie die Verdrahtung und den Türschalter oder die elektrische Brücke.
P2-Alarm
P2 alarm
P3-Alarm
P3 alarm
dA alarm
dA alarm
a) Verdampferfühler defekt oder Verdrahtung defekt
a) Evaporator probe faulty or wiring faulty
a) Fühler des Verüssigers defekt
a) Condenser probe faulty
a) Mikroschalter mit oener Tür
a) open door micro-switch
BAL-Alarm und/oder EAL-Alarm
BAL alarm and/or EAL alarm
Das Gerät funktioniert nicht und die Tastatur zeigt den Temperaturwert und alternativ „---“ an.
The unit does not work and the keyboard shows the temperature value and „---“ alternatively.
a) Fehlkongurierte Karte und/ oder Kartenvorgabe
a) Miscongured board and/or board default
a) Falsche Spannung
a) Wrong voltage
a) Überprüfen Sie die Platinenkonguration. I2F=PAL-Parameterwert prüfen und/oder Karte austauschen
a) Check board conguration. Check I2F=PAL parameter value and/or replace board
a) Phasenanschluss für Drehstrom prüfen Einheiten
a) Check phase connection for three-phase units
42
Stand 03/2018 TM
Page 43
GARANTIE/ GUARANTEE
Gültigkeit der Garantie
Der Hersteller garantiert die Produkte für einen Zeitraum von 24 Monaten ab dem Herstellungsdatum. Während der Gewährleistungszeit übernimmt der Hersteller die Reparatur des Produktes in seinem Betrieb, den Austausch des Produktes oder die Lieferung von Ersatzteilen für fehlerhafte Komponenten, was kostengünstiger und technisch möglich ist; Gewährleistung der reparierten oder ersetzten Komponenten während der folgenden 6 Monate.
Es wird ausdrücklich von der Deckung der Kosten und Steuern des Kältemittels ausgeschlossen, falls es nicht vom Hersteller in hermetisch verschlossenen Produkten geliefert wird. Die Garantie schließt die Arbeiten vor Ort zum Austausch des Produkts oder der Komponenten sowie die indirekten Schäden oder Verluste, die auf die fehlerhafte Funktion des Produkts zurückzuführen sind, aus. Insbesondere darf der Hersteller keine Steuer auf das Kältemittel erheben, das aufgrund einer Undichtigkeit in einer Kälteanlage oder einem Bauteil, das zur Durchführung von Dichtheitsprüfungen nach der In-Vigour-Verordnung geeignet ist, an die Umwelt abgegeben wird.
Garantieanspruch Vor Inanspruchnahme eines Garantieantrags hat der Benutzer die Erfüllung der Betriebsanleitung sicherzustellen und zu überprüfen, dass die fehlerhafte Bedienung nicht auf eine unsachgemäße Verwendung des Gerätes zurückzuführen ist. Im Allgemeinen ist der Händler oder Installateur, der das Gerät verkauft und installiert hat, aufgerufen, die Garantieansprüche zu erfüllen und den Garantieservice zu erbringen. Der Benutzer wird aufgefordert, sich innerhalb von maximal zwei Monaten nach Auftreten des Fehlers mit dem Händler oder Installateur in Verbindung zu setzen.
Garantieausschlüsse.
Sie ist nicht durch die vorliegende Garantie abgedeckt: Personenschäden oder Sachschäden bei nicht korrekter oder fahrlässiger Verwendung oder mangelnder Sorgfalt des Anwenders in Bezug auf Verhinderung dieser Verwendungen, insbesondere derjenigen, die mit der Konservierung von Kühlwaren zusammenhängen.
- Schäden, die durch eine fehlerhafte Installation verursacht wurden oder nicht auf das Gerät zurückzuführen sind.
- Entstehender Schaden, soweit gesetzlich zulässig, und Folgeschäden, wie z.B. Produktionsausfall, Umsatzeinbußen oder entgangene Gewinne.
- Schäden, die durch unvorhersehbare Umstände oder überwältigende Gewalt verursacht werden.
Die Garantie erlischt.
In den folgenden Fällen erlischt die Garantie:
Validation of guarantee
The manufacturer guarantees the products against any manufacturing default or working vice for 24 months from the manufacturing date. During the period of guarantee the manufacturer is to assume the reparation of the product in its facilities, the replacement of the product or the supply of replacement parts for faulty components, what is less costly and technically possible; guarantying the repaired or replaced components during the following 6 months.
It is expressly excluded of the coverage the cost and taxes of refrigerant, in the case it is not supplied by the manufacturer in products hermetically sealed. The guarantee excludes the works on-site to replace the product or components, nor the indirect damages or loss that could be attributed to the faulty operation of the product. In particular, the manufacturer is not to cover any tax on the refrigerant emitted to the environment as a result of a leak in a refrigeration equipment or component suitable to accomplish leakproof tests according to in-vigour regulation.
Guarantee application. Before claiming a guarantee application, the user is to assure the accomplishment on the operation instructions and to verify the faulty operation is not due to a improper use of the equipment. In general terms, the distributor or installer that sold and installed the equipment is called to attend the guarantee claims and to provide the guarantee service. The user is called to contact the distributor or installer in a maximum time of two months from the fault rst appearance.
Guarantee exclusions.
It is not covered by the present guarantee:
- Personal injury or material damages for not correct or negligent use, or the user lack of diligence in preventing these uses; especially the ones related to preservation of refrigerated goods.
- Damages caused by an defective installation or not attributable to the equipment.
- Emerging damages, as far as recognised by the law and regulations, and consequential damages, such as lack of production, loss of revenue or lost prots.
- Damages caused by unforeseeable circumstance or overwhelming force.
Guarantee invalidation.
The guarantee will not be valid in the following cases:
- In case that reparations, modications or manipulations by unauthorised personnel are perceived.
- In case that wilful damages, fraud or bad faith in the correct use of the equipment are perceived.
Im Falle von Reparaturen, Änderungen oder Manipulationen durch nicht autorisiertes Personal.
Im Falle, dass vorsätzliche Beschädigungen, Betrug oder Arglist bei der korrekten Verwendung des Gerätes festgestellt werden.
Falls das Gerät gestoßen oder fallen gelassen wurde.
Wenn die Seriennummer oder die Garantiedokumentation des Gerätes verändert oder unleserlich gemacht wurde.
Stand 03/20187 TM
- In case that the equipment has been bumped or dropped.
- In case the serial number or the guarantee documentation of the equipment has been modied or made illegible.
43
Page 44
ENTSORGUNG / DISPOSAL
Entsorgen Sie Verpackung und Palette nach der Installation umweltgerecht und nach Ihren Vorgaben.
Wenn Sie Ihr Gerät oder Teile davon entsorgen, tun Sie dies über einen autorisierten Fachhändler. Entsorgungsunternehmen nach Gesetzen und Verordnungen.
Dispose of packaging and pallet after installation in an environmentally friendly manner and according to your speci cations.
If you dispose of your device or parts of it, do so through an authorized dealer. Disposal companies according to laws and regulations.
Hat das Gerät einmal ausgedient, dann entsorgen Sie dieses bitte ordnungsgemäß an einer Sammelstelle für Elektrogeräte. Elektrogeräte gehören nicht in den Hausmüll.
Über Adressen und Ö nungszeiten von Sammelstellen informiert Sie Ihre zuständige Verwaltung. Nur so ist sichergestellt, dass Altgeräte fachgerecht entsorgt und verwertet werden.
Vielen Dank!
Once the appliance has been used up, please dispose of it properly at a collection point for electrical appliances. Electrical appliances do not belong in household waste.
Your responsible administration will inform you about the addresses and opening hours of collection points. This is the only way to ensure that old appliances are properly disposed of and recycled.
Thank you very much!
44
Hergestellt in Spanien:
Produced in Spain:
Händler / dealer:
SARO Gastro-Products GmbH Sandbahn 6, 46446 Emmerich am Rhein, Germany Tel. +49(0)2822 9258-0 Fax +49(0)2822 18192 E-Mail info@saro.de www.saro.de
Stand 03/2018 TM
Loading...