Sanyo VPC-HD1000EX, VPC-HD1000, VPC-HD1000GX User Manual [de]

Page 1
Xacti Software DVD 1.1 Für Digitalfilmkamera
BEDIENUNGSANLEITUNG
Lesen Sie bitte diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie die Kamera verwenden. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung auf, damit Sie stets darin nachschlagen können.
Page 2
ACHTUNG
h Diese DVD-ROM darf nicht ohne Genehmigung kopiert werden. h Für die Installation der Software von dieser DVD-ROM wird die
Genehmigung nur für den persönlichen Gebrauch erteilt, wenn sich der Benutzer mit den Bedingungen, die zu Beginn der Installation angezeigt werden, einverstanden erklärt.
h Wenden Sie sich bezüglich der Produkte von anderen Herstellern, die
auf dieser DVD-ROM angegeben sind, und für den Service an die betreffenden Hersteller.
i Es ist streng verboten, diese Bedienungsanleitung ohne vorherige
schriftliche Genehmigung ganz oder auszugsweise zu kopieren.
i Änderungen dieser Bedienungsanleitung ohne vorherige Ankündigung
sind vorbehalten.
i Sanyo Electric übernimmt keine Haftung für irgendwelche Probleme, die
sich durch den Gebrauch dieses Produktes ergeben können.
i Sanyo Electric übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, die auf
unsachgemäßen Gebrauch dieses Produktes, Nichtbefolgung der Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung oder Reparaturen bzw. Änderungen, die durch andere als vom Hersteller autorisierte Servicetechniker ausgeführt wurden, zurückzuführen sind.
i Sanyo Electric lehnt jegliche Haftung für Schäden ab, die durch den
Gebrauch von Sonderzubehör oder Verbrauchsmaterial entstanden sind, welches sich weder im Lieferumfang dieses Produktes befindet noch von Sanyo Electric spezifiziert und genehmigt ist.
i Sanyo Electric lehnt jegliche Haftung für Verluste oder entgangenen
Gewinn ab, die aufgrund von Datenverlust entstanden und auf eine Störung dieses Produkts bzw. auf einen Reparaturversuch zurückzuführen sind.
i Deutsch
Page 3
URHEBERRECHTE
Diese Bedienungsanleitung und die Software sind urheberrechtlich geschützte Materialien der Sanyo Electric Co., Ltd. Mac OS, QuickTime, iPod und iTunes sind Marken der Apple Inc. und in den USA und anderen Ländern registriert. Microsoft und Windows sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den USA und anderen Ländern. Intel und Pentium sind eingetragene Marken der Intel Corporation (USA). In diesem Handbuch werden die Betriebssysteme Microsoft 2000, Microsoft gemeinschaftlich als “Windows” bezeichnet. Alle anderen Marken- und Produktbezeichnungen in dieser Anleitung sind Marken oder eingetragene Marken ihrer jeweiligen Eigentümer.
®
Windows® XP und Microsoft® Windows® Vista
®
Windows®
1 Deutsch
Page 4
INHALT
EINFÜHRUNG ........................................................................................3
Hinweise zu dieser Anleitung ..........................................................3
Software ..........................................................................................4
BETRIEBSUMGEBUNG .........................................................................5
Verwendung als Kartenleser ...........................................................5
EINSTELLEN DES VERBINDUNGS-MODUS .......................................6
VERWENDUNG ALS KARTENLESER ..................................................8
Für Benutzer von Windows Vista/XP ..............................................8
Für Benutzer von Windows 2000 ....................................................9
Für Benutzer von Mac OS X .........................................................10
ZUM INHALT DER KARTE ...................................................................11
Konfigurieren der Verzeichnisse auf der Karte ..............................11
Dateiformate ..................................................................................11
Vorsichtsmaßnahmen bei Verwendung als Kartenleser ...............12
ANSCHLIESSEN IM MTP-MODUS ......................................................13
VERWENDUNG ALS PC-KAMERA .....................................................14
Für Windows XP ............................................................................14
Verwendung als PC-Kamera .........................................................14
INSTALLIEREN DER ANWENDUNGSSOFTWARE ............................15
Windows ........................................................................................16
Mac OS .........................................................................................17
HINWEISE ZU MovieFactory ................................................................18
Hauptfunktionen ............................................................................18
Zusätzliche Funktionen .................................................................19
BILDSCHIRMSPEICHER .....................................................................20
Deutsch 2
Page 5
EINFÜHRUNG
In dieser Bedienungsanleitung wird die Installation und Bedienung der Xacti Software DVD beschrieben. Lesen Sie bitte diese Anleitung sorgfältig durch, um die mit Ihrer Kamera aufgezeichneten Bild- und Tonaufnahmen in verschiedenen Anwendungen benutzen zu können.
Hinweise zu dieser Anleitung
Die Erläuterungen in dieser Anleitung erfüllen die folgenden Anforderungen.
i Die Beispiele in dieser Anleitung beziehen sich grundsätzlich auf eine
Windows-Umgebung. In einer Macintosh-Umgebung können sich Menübezeichnungen und Bildschirmanzeigen unterscheiden; dies sollte aber kein Hindernis für das Verstehen der Bedienung sein. An Stellen, an denen die Bedienabläufe für Macintosh- und Windows-Benutzer verschieden sind, werden spezifische Erläuterungen gegeben.
i In dieser Anleitung wird die SD-Speicherkarte als “Karte” bezeichnet.
h In dieser Bedienungsanleitung werden die folgenden
Computerkenntnisse vorausgesetzt:
h Allgemeine Bedienung eines Computers h Allgemeine Benutzung einer Computer-Maus h Fenster unter Windows öffnen, schließen, verschieben, minimieren und
maximieren
h Verschieben von Dateien von einem Ordner in einen anderen Nähere Hinweise zu den oben aufgeführten Bedienungsvorgängen erhalten Sie in den gedruckten Bedienungsanleitungen oder unter der Online-Hilfe der entsprechenden Computer- oder Betriebssystem-Software.
In dieser Anleitung verwendete Symbole TIPP Zusätzliche Hinweise zur Software oder Sicherheitshinweise. VORSICHT Punkte, die besondere Aufmerksamkeit erfordern. (Seite xx) Nähere Einzelheiten werden auf der angegebenen Seite
erläutert.
3 Deutsch
Page 6
Software
Die Xacti Software DVD enthält die nachstehend aufgeführten
Softwareanwendungen.
Eine Übersicht über die einzelnen Softwareprogramme finden Sie auf
Seite 15.
i QuickTime 7.1
Wird in dieser Anleitung als QuickTime bezeichnet.
i iTunes 7.3
Wird in dieser Anleitung als iTunes bezeichnet.
i Ulead DVD MovieFactory 5 SE (Windows)
Wird in dieser Anleitung als MovieFactory bezeichnet.
i Nero 7 Essentials (Windows) i Xacti Screen Capture 1.1 (Windows)
Wird als Bildschirmspeicher in dieser Anleitung bezeichnet. iMovieFactory unterstützt das MPEG-4 Format. Nach Installation dieser
Anwendungssoftware können Sie MPEG-4-Dateien betrachten.
Deutsch 4
Page 7
BETRIEBSUMGEBUNG
Windows Macintosh
QuickTime
3
7.1*
,
Software
Betriebssy-
2
stem*
CPU
Speicher
HDD 4 GB oder mehr freier Speicherplatz — Laufwerk DVD-ROM DVD-ROM Andere Direct X9.0 oder höher
*1Kompatibel mit Windows Vista.
2
*
Nur für Modell mit vorinstalliertem Betriebssystem.
3
Mit Videoclipls von 720p oder niedriger kompatibel.
*
3
iTunes 7.3* Xacti Screen
Capture 1.1*
Windows 2000 Windows XP (mit USB-Stecker ausgestattet )
Pentium 4 HT 3,2 GHz oder höher Athlon 3800+ oder höher
1 GB (2 GB oder mehr werden empfohlen)
,
1
Nero 7 Essentials
Windows 2000 Windows XP Windows Vista (mit USB-Stecker ausgestattet )
Athlon X2 5000+ oder höher Core 2 Duo 2,40 GHz oder höher
1 GB (2 GB oder mehr werden empfohlen)
Verwendung als Kartenleser
Nur für Modelle mit vorinstalliertem Betriebssystem. k Windows
Windows 2000, XP, Vista
k Mac OS
Mac OS X 10.3.6 oder höher
Ulead DVD MovieFactory 5 SE
Windows XP Windows Vista (mit USB-Stecker ausgestattet )
Pentium D 3,2 GHz oder höher Core 2 Duo 1,86 GHz oder höher
1 GB (2 GB für Vista) (2 GB oder mehr werden empfohlen)
QuickTime 7.1* iTunes 7.3*
Mac OS X 10.3.9 Mac OS X 10.4.9 oder höher (mit USB-Stecker ausgestattet )
Core 2 Duo oder höher
512 MB oder mehr (1 GB oder mehr wird empfohlen)
3
,
3
5 Deutsch
Page 8
EINSTELLEN DES VERBINDUNGS-
MODUS
1 Schalten Sie Ihren Computer ein und schließen Sie die Dockstation
mit dem mitgelieferten USB-Schnittstellenkabel an den Computer an.
h Verbinden Sie die USB-Buchse der Dockstation mit dem USB-
Anschluss des Computers.
2 Stellen Sie die Kamera in die Dockstation und drücken Sie die
Betriebsmodus-Taste an der Dockstation.
h Der USB-Anschlussbildschirm erscheint auf dem Bildschirm der
Kamera.
Betriebsmodus-Taste
USB-ANSCHLUSS
COMPUTER
DRUCKER
DRUCKABBRUCH
OK
Zur Netzsteckdose
Zur USB-Buchse der Dockstation
Spezielles USB-Schnittstellenkabel
DRUCKABBRUCH
Zum USB-Anschluss des Computers
Mitgeliefertes, spezielles USB-Schnittstellenkabel
i Stecken Sie den Stecker mit der [n]-Kennzeichnung nach oben ein.
Deutsch 6
Page 9
3 Wählen Sie “COMPUTER” und
drücken Sie die SET-Taste.
h Der Bildschirm zur Auswahl des
Computer-Verbindungsmodus wird angezeigt.
KARTENLESER:
Verwenden Sie die Kamera als externes Laufwerk des Computers.
MTP:
Schließen Sie die Kamera im MTP­Modus an einen Windows Vista­Computer an.
BILDSCHIRMSPEICH.:
Speichern Sie ein Bild des Computerbildschirms auf der Karte der Kamera.
PC-KAMERA:
Verwenden Sie die Kamera als PC­Kamera.
4 Wählen Sie den gewünschten Verbindungsmodus und drücken Sie
die SET-Taste.
VORSICHT Gehen Sie beim Einstecken und Herausziehen des Kabels vorsichtig vor
i Achten Sie beim Anschließen der Kabel darauf, dass die Stecker richtig
ausgerichtet sind und formgenau zu den Buchsen an den Geräten passen.
Führen Sie die Stecker beim Anschließen geradlinig ein. Wenn beim
Anschluss eines Kabels übermäßige Gewalt angewendet wird, können die
Anschlussstifte in der Buchse dauerhaft beschädigt werden.
i Wenden Sie beim Anschließen und Trennen von Kabeln keine übermäßige
Kraft an.
i Schließen Sie das spezielle USB-Schnittstellenkabel an den USB-
Anschluss Ihres Computers an. Schließen Sie das Kabel nicht an die USB-
Buchse Ihres Monitors, der Tastatur oder des USB-Hubs an. Seien Sie
besonders vorsichtig, wenn Sie die Treibersoftware installieren. In
bestimmten Fällen lässt sich die Treibersoftware nicht richtig installieren.
Nehmen Sie den Datentransfer nur in einer Richtung vor
i Wenn Daten von der Kamera auf den Computer im Kartenlesemodus
kopiert werden, sollten gleichzeitig keinerlei Computerdaten auf die
Kamera kopiert werden.
USB-ANSCHLUSS
KARTENLESER
MTP
BILDSCHIRMSPEICH.
PC-KAMERA
DRUCKABBRUCH
OK
7 Deutsch
Page 10
VERWENDUNG ALS
KARTENLESER
Für Benutzer von Windows Vista/XP
Anmelden der Kamera
1 Stellen Sie die Kamera auf den Kartenlesemodus ein (Seite 6).
h Die Meldung [Neue Hardware gefunden] erscheint in der Taskleiste
und zeigt an, dass die Kamera als ein Laufwerk erkannt wurde.
h Die Karte wird als Laufwerk erkannt (angemeldet) und das [XACTI
(E:)] Symbol wird im Fenster [Arbeitsplatz] angezeigt. * Das Laufwerk (E:) wird in Ihrem Computer möglicherweise mit
einem anderen Buchstaben bezeichnet.
2 Wählen Sie einen Vorgang.
h Wenn das [XACTI (E:)] Fenster automatisch angezeigt wird, wählen
Sie den gewünschten Vorgang im Fenster.
Abmelden der Kamera
VORS ICHT
i Führen Sie die nachfolgenden Schritte aus, um die Kamera abzumelden.
Anderenfalls können Betriebsstörungen im Computer oder Verlust von Kartendaten auftreten.
1 Klicken Sie mit der linken Maustaste auf das Symbol zum sicheren
Entfernen der Hardware.
h Es erscheint eine Liste der mit dem USB-Anschluss des Computers
verbundenen Geräte.
<Windows Vista>
h Schließen Sie das Fenster.
2 Klicken Sie mit der linken Maustaste auf das Kameralaufwerk (E:).
h Die Kamera kann nun entfernt werden.
* Das Laufwerk (E:) wird in Ihrem Computer möglicherweise mit
einem anderen Buchstaben bezeichnet.
Deutsch 8
Page 11
Für Benutzer von Windows 2000
Anmelden der Kamera
1 Stellen Sie die Kamera auf den Kartenlesemodus ein (Seite 6).
h Wenn Sie durch eine Nachricht auf dem Bildschirm aufgefordert
werden, die Windows CD-ROM einzulegen, folgen Sie den Anweisungen und installieren Sie den Treiber.
h Die Kamera wird als Laufwerk erkannt und die Anzeige
[Wechseldatenträger (E:)] erscheint im Fenster [Arbeitsplatz]. * Das Laufwerk (E:) wird in Ihrem Computer möglicherweise mit
einem anderen Buchstaben bezeichnet.
h Die Karte wird als Laufwerk erkannt (angemeldet). h Doppelklicken Sie auf das Symbol [Wechseldatenträger (E:)] im
Fenster [Arbeitsplatz] und verfahren Sie mit den Daten auf der in der Kamera eingesetzten Karte genau so, wie Sie mit den Dateien auf den anderen Computer-Laufwerken verfahren würden.
Abmelden der Kamera
VORSICHT
i Führen Sie die nachfolgenden Schritte aus, um die Kamera abzumelden.
Anderenfalls können Betriebsstörungen im Computer oder Verlust von
Kartendaten auftreten.
1 Klicken Sie mit der linken Maustaste auf [Hardwarekomponente
entfernen oder auswerfen] in der Taskleiste.
h Es erscheint eine Liste der mit dem USB-Anschluss des Computers
verbundenen Geräte.
2 Klicken Sie mit der linken Maustaste auf das Kameralaufwerk (E:).
* Das Laufwerk (E:) wird in Ihrem Computer möglicherweise mit
einem anderen Buchstaben bezeichnet.
h Das Dialogfeld [Hardware kann jetzt entfernt werden] wird geöffnet.
3 Klicken Sie auf die Schaltfläche [OK].
h Die Kamera kann jetzt getrennt werden.
9 Deutsch
Page 12
Für Benutzer von Mac OS X
Anmelden der Kamera
1 Stellen Sie die Kamera auf den Kartenlesemodus ein (Seite 6).
h Die Kamera wird als Laufwerk erkannt und wird als ein mit [XACTI]
bezeichnetes Symbol auf dem Desktop angezeigt.
h Doppelklicken Sie auf das Symbol [XACTI] und verfahren Sie mit den
Dateien auf der in der Kamera eingesetzten Karte genau so, wie Sie mit den Dateien auf den anderen Computer-Laufwerken verfahren würden.
Abmelden der Kamera
VORS ICHT
i Führen Sie die nachfolgenden Schritte aus, um die Kamera abzumelden.
Anderenfalls können Betriebsstörungen im Computer oder Verlust von Daten in der Kamera auftreten.
1 Ziehen Sie das Kamera-Symbol [XACTI] auf dem Desktop in den
Papierkorb.
h Das Symbol [XACTI] verschwindet vom Desktop. h Die Kamera kann jetzt getrennt werden.
VORS ICHT
Verwendung in einer Mac OS X Classic-Umgebung
i Es ist nicht möglich, die Dateien direkt auf die Kamera zu sichern, bzw.
direkt von der Kamera zu laden. Die Dateien müssen zuerst auf der Festplatte gesichert werden.
Deutsch 10
Page 13
ZUM INHALT DER KARTE
Konfigurieren der Verzeichnisse auf der Karte
ROOT DCIM
MISC
(Speicherort für DPOF­Dateien)
* Im Ordner 100SANYO können bis zu 9.999 Dateien gespeichert werden.
Sollen weitere Dateien gespeichert werden, wird ein neuer Ordner mit der Bezeichnung 101SANYO erstellt. Neue Ordner werden dann in Folge mit 102SANYO, 103SANYO usw. bezeichnet.
Dateiformate
Das Format der gespeicherten Dateien und die Vergabe der Dateinamen werden nachstehend erläutert.
Dateityp Dateiformat Dateinamenstruktur
Einzelbilddatei JPEG
Videoclipdatei MPEG-4
Audioaufnahme­datei
* Den zu speichernden Dateien werden fortlaufende Nummern zugewiesen.
100SANYO
Ordnernummer
101SANYO
102SANYO
SANY0001.jpg
SANY0002.jpg
SANY9999.jpg
SANY0001.jpg
SANY0002.jpg
MPEG-4 Audio (AAC­Komprimierung)
SANY0001.jpg
SANY0002.jpg
SANY0003.mp4
SANY0004.m4a
SANY0005.jpg
Der Dateiname beginnt mit SANY. Die Erweiterung lautet “.jpg”. SANY****.jpg
Der Dateiname beginnt mit SANY. Die Erweiterung lautet “.mp4”.
Bildnummer
Bildnummer oder Audio­aufzeich­nungsnum­mer
SANY****.mp4* Der Dateiname beginnt mit SANY.
Die Erweiterung lautet “.m4a”. SANY****.m4a*
11 Deutsch
Page 14
Vorsichtsmaßnahmen bei Verwendung als Kartenleser
i
Ändern Sie die Dateien oder Ordner in der Kamera nicht. Dies kann sonst dazu führen, dass die Daten von der Kamera nicht mehr erkannt werden. Wenn Sie die Dateien bearbeiten wollen, kopieren Sie diese auf die Festplatte Ihres Computers.
i
Karten, die im Computer formatiert wurden, lassen sich nicht in Ihrer Kamera verwenden. Formatieren Sie alle Karten, die Sie in der Kamera verwenden wollen, und zwar mit Ihrer Kamera.
TIPP
Zum Datenträgernamen
i
Der Datenträgername ist [XACTI] bei einer Karte, die mit der Kamera formatiert wurde, und [Wechseldatenträger] bei einer Karte, die mit einem Computer formatier t wurde.
Zu den mit dieser Kamera aufgezeichneten Videoclipdateien
i
Sie können QuickTime von Apple zur Videoclip-Wiedergabe auf einem Computer verwenden (außer für Videoclips, die im Wiedergabe ist auch mit Hilfe einer anderen Software möglich, die den ISO­Standard MPEG-4 AVC/H.264 (AAC-Audio) unterstützt. QuickTime 7.1 ist auf der mitgelieferten DVD-ROM (Xacti Software DVD) enthalten.
Wiedergabe von Videoclips, die im !-Modus aufgenommen wurden
i
Diese Videoclips können mit der Software “Nero 7 Essentials (Windows)”, die auf der mitgelieferten Xacti-Software-DVD vorhanden ist, wiedergegeben werden. Beachten Sie jedoch, dass Nero 7 Essentials nicht mit Mac OS kompatibel ist und deswegen Videoclips, die im Computern wiedergegeben werden können, auf denen Mac OS installiert ist.
Zu den mit dieser Kamera aufgezeichneten Audiodateien
i
Wenn Sie die Erweiterung der Audiodatendateien von .m4a in “.mp4” ändern, ist die Wiedergabe unter Umständen mit einer Software möglich, die den ISO­Standard MPEG-4 (AAC-Audio) unterstützt.
Zu Dateinamen, wenn die Karte ausgewechselt wird…
i
Wenn die Speicherfunktion für die Dateinummern eingeschaltet ist, wird die fortlaufende Nummerierung von Ordnern und Dateinamen auch nach dem Auswechseln der Karte fortgesetzt (siehe Seite 164 in der Bedienungsanleitung der Kamera).
!
-Modus aufgenommen wurden). Die
!
-Modus aufgenommen wurden, nicht auf
VORSICHT
Wenn Sie beabsichtigen, die Bilder auf der Kamera zu betrachten, verwenden
Sie keinen Computer zum Neuschreiben der Kartendateien
i
Wenn Ordner, Dateinamen oder deren Konfiguration mit einem Computer geändert werden, lassen sich die Dateien nicht mehr mit der Kamera wiedergeben und die Kamera funktioniert möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß.
Deutsch 12
Page 15
ANSCHLIESSEN IM MTP-MODUS
Läuft Ihr Computer mit dem Betriebssystem Windows Vista, können Sie die Kamera im MTP-Modus anschließen.
1 Stellen Sie die Kamera auf den MTP-Modus ein (Seite 6).
13 Deutsch
Page 16
VERWENDUNG ALS PC-KAMERA
Unter Windows XP oder Windows Vista können Sie die Kamera als PC-
Kamera verwenden.
Für Windows XP
Nehmen Sie bitte die folgenden Aktualisierungen vor, bevor Sie die Kamera
an einen Computer anschließen.
i Aktualisieren Sie Windows XP auf SP2.
Installieren Sie Windows XP SP2.
i Installieren Sie Windows Messenger 5.0 oder eine höhere Version.
Laden Sie Windows Messenger 5.0 oder eine höhere Version herunter und installieren Sie sie.
i Wenn Sie MSN Messenger verwenden, installieren Sie MSN Messenger
7.0 oder eine höhere Version.
VORS ICHT
i Die PC-Kamerafunktion lässt sich nur auf Computern verwenden, auf
denen Windows XP oder Windows Vista vorinstalliert wurde. Bei Verwendung eines Computers, dessen Betriebssystem auf Windows XP aktualisiert wurde, kann ein einwandfreier Betrieb nicht gewährleistet werden.
i Der Zoom lässt sich mit der PC-Kamerafunktion nicht verwenden. Darüber
hinaus lassen sich nur Bilder aufzeichnen; Audiodateien können nicht aufgezeichnet werden.
i Obwohl die Kamera im PC-Kameramodus mit einer maximalen
Bildfrequenz von 15 Bildern pro Sekunde aufzeichnen kann, verringert sich diese Bildfrequenz möglicherweise aufgrund der niedrigeren Datenübertragungsgeschwindigkeit der Internetverbindung.
Verwendung als PC-Kamera
1 Stellen Sie die Kamera auf den PC-KAMERA-Modus ein (Seite 6).
Deutsch 14
Page 17
INSTALLIEREN DER ANWENDUNGSSOFTWARE
Auf der Xacti Software DVD sind die nachstehend aufgeführten Anwendungen enthalten. Diese Anwendungen gewährleisten eine optimale Verarbeitung der mit Ihrer Kamera aufgezeichneten Dateien.
i Nero 7 Essentials
Wiedergabe von Videoclips. Videoclips, die im !-Modus aufgenommen
wurden, können ebenfalls wiedergegeben werden.
i MovieFactory
Verwenden Sie dieses integrierte Hilfsprogramm zum Speichern der
verschiedenen Dateien, wie beispielsweise Video- und Musikdateien,
Fotodateien, Datendateien usw., auf dem Datenträger für die Verarbeitung
auf Ihrem Computer.
i iTunes
Mit dieser Musiksoftware können Sie über den Computer Musik- und
andere Audiodateien wiedergeben und verwalten.
i Screen Capture
Speichern Sie ein Fenster der Bildschirmanzeige Ihres Computers als eine
Bilddatei auf Ihrer Kamera.
i QuickTime*
Wiedergabe von Videoclips (ausgenommen wenn Videlclips im !-
Modus aufgenommen wurden). Die aufgezeichnete Vertonung wird
gleichzeitig wiedergegeben.
Stellen Sie sicher, dass diese Anwendung installiert wird, wenn Sie die mit
Ihrer Kamera aufgezeichneten Videoclips wiedergeben wollen (Windows).
Bei der Installation von iTunes kann gleichzeitig QuickTime installiert
werden.
* Durch das Aktualisieren von QuickTime auf QuickTime Pro steht Ihnen
neben erweiterter Funktionalität auch die Möglichkeit zur Verfügung,
QuickTime-Videofilme selbst zu bearbeiten. Sie können die Aktualisierung
über die Webseite der Apple Computer Inc. (http://www.apple.com)
vornehmen.
15 Deutsch
Page 18
Windows
1 Legen Sie die DVD-ROM (Xacti Software DVD) in das DVD-Laufwerk
Ihres Computers ein.
h Nach einer kurzen Verzögerung wird das Installationsfenster
angezeigt.
h Wird das Installationsfenster nicht angezeigt, doppelklicken Sie
zunächst auf das DVD-ROM-Symbol im Fenster [Arbeitsplatz] und dann auf [Autorun] oder [Autorun.exe] im DVD-ROM-Fenster.
2 Klicken Sie auf den Namen der Anwendungssoftware, die Sie
installieren möchten.
h Das Fenster zum Starten des Installationsvorgangs für die
ausgewählte Anwendung wird geöffnet.
h Wenn Sie [Let’s shoot more movies! (Machen Sie noch mehr
Movies!)] anklicken, wird Ihr Computer mit unserer Webseite verbunden. Dort finden Sie viele Hinweise, um richtigen Spaß mit Ihrer Kamera zu haben.
h Das Installationsprogramm der jeweiligen Anwendung ist für eine
ordnungsgemäße Installation der Software voreingestellt. Wenn Sie mit Computern nicht ausreichend vertraut sind, empfiehlt es sich, in jedem Bildschirm auf die Schaltfläche [Weiter] zu klicken.
h Wenn ein Dialogfeld zur Benutzerregistrierung angezeigt wird,
machen Sie keine Eingaben im Dialogfeld [Enter your registration information (Geben Sie Ihre Registrierungsdaten ein)], sondern klicken Sie einfach auf die Schaltfläche [Weiter].
h Wenn Sie durch ein Dialogfeld aufgefordert werden, den Computer
neu zu starten, führen Sie einen Neustart des Computers durch. Weitere Informationen zu den entsprechenden Anwendungen finden Sie unter: iTunes: http://www.apple.com
<Installieren von Nero ShowTime Essentials>
[Nero 7 Essentials] am Installationsmenü anklicken, um [Nero ShowTime Essentials] zu installieren.
3 Klicken Sie auf [BEENDEN].
TIPP Hinweise zum Online-Service von Kodak
i Nach Abschluss der Installation wird ein Dialogfeld zur Verbindung mit
einer Website angezeigt, auf der der Online-Service von Kodak vorgestellt wird. Um die Website aufzurufen, klicken Sie auf [Tell me more now ! (Ich will mehr erfahren!)]. Wenn Sie nicht an der Website interessiert sind, klicken Sie auf [No thanks ! (Nein, danke!)]. Klicken Sie auf die Schaltfläche [OK].
Deutsch 16
Page 19
Mac OS
1 Legen Sie die DVD-ROM (Xacti Software DVD) in das DVD-Laufwerk
Ihres Computers ein.
h Das DVD-ROM-Fenster wird nach wenigen Sekunden geöffnet. h Öffnet sich das Fenster nicht, doppelklicken Sie auf das DVD-ROM-
Symbol [Xacti Disc] auf dem Desktop.
2 Installieren Sie die Anwendung.
1 Doppelklick auf [iTunes.dmg] im Ordner [iTunes].
h Das Fenster wird geöffnet.
2 Doppelklick auf [iTunes.mpkg].
h Die Installation beginnt. h Folgen Sie den Anweisungen im Dialogfeld, um die Installation
abzuschließen.
17 Deutsch
Page 20
HINWEISE ZU MovieFactory
MovieFactory ist ein integriertes Hilfsprogramm für die Verarbeitung und Speicherung von Video-, Musik- und Datendateien auf den Datenträger Ihres Computers. Die im Xacti Software DVD enthaltene Ausgabe mit begrenztem Funktionsumfang enthält nur Funktionen zum DVD-Authoring. Nähere Informationen zur Verwendung von MovieFactory erhalten Sie nach Klicken auf [Programme] [Ulead DVD MovieFactory 5] [User Manual (Bedienungsanleitung)] und Auswählen von [DVD MovieFactory User Guide (Bedienungsanleitung für DVD MovieFactory)] in der entsprechenden Bedienungsanleitung.
Hauptfunktionen
i Erstellen Sie Ihre eigenen Filmdatenträger
Erstellen Sie Ihre eigenen Filme als DVD oder Video-CD. Laden Sie die Bilddaten von DV-Kameras, Digitalfilmkameras, Digitalkameras, Videobändern und Fernsehprogrammen herunter, fügen Sie beispielsweise Effekte hinzu und speichern Sie dann die bearbeiteten Dateien auf einem Datenträger.
i Erstellen von Diashows
Erstellen Sie eine Diashow aus Einzelbildern usw., die Sie mit Ihrer Digitalkamera aufgenommen haben, und speichern Sie diese dann auf einer DVD oder CD. So können Sie hervorragend Ihre Bilder sortieren und verwalten.
i Direkte Aufzeichnung auf einem Datenträger
Brennen Sie DVD-Datenträger direkt von DV-Kameras, Videobändern, Fernsehprogrammen usw., während Sie diese in Echtzeit anschauen.
i Kopieren von Datenträgern
Es ist einfach, direkte Kopien von Datenträger zu Datenträger zu erstellen. Dies funktioniert mit allen Arten von Datenträgern – DVDs, Musik-CDs, MP3-Dateien, Ihre selbst erstellte Datenträger.
VORS ICHT
i Beachten Sie, dass sich MovieFactory nicht zum fehlerfreien Aufzeichnen
von DVDs von Medien verwenden lässt, die mit einem Kopierschutz oder sonstigen Verschlüsselungstechnologien zum Schutz des Copyrights versehen sind.
Deutsch 18
Page 21
Zusätzliche Funktionen
i Umwandeln des Dateiformats
Verwenden Sie MovieFactory, um das Dateiformat und die Bildauflösung umzuwandeln, und speichern Sie anschließend die Datei.
i Brennen von Abbilddateien (Images) auf Datenträger
Wenn ein DVD-Video gebrannt wird, speichern Sie eine Abbilddatei (Image) mit dem gleichen Inhalt auf der Festplatte Ihres Computers. Verwenden Sie diese Datei, um die Daten auf einen Datenträger zu brennen.
i Etiketten für Ihre Datenträger
Drucken Sie Ihre eigene Etiketten für die CDs und DVDs aus. (Leere Etiketten für den Druckvorgang sind im Handel erhältlich.)
k Informationen über MovieFactory
Weitere Informationen über MovieFactory erhalten Sie unter http://www.ulead.com/
<Wo steht die Seriennummer?>
Wählen Sie “About Ulead DVD MovieFactory” vom MovieFactory-Symbol . Die Programmversion sowie die Seriennummer werden angezeigt.
19 Deutsch
Page 22
BILDSCHIRMSPEICHER
Einzelne, auf dem Computerbildschirm angezeigte Fenster können in der Kamera gespeichert werden.
1 Stellen Sie die Kamera auf den BILDSCHIRMSPEICH.-Modus
(Seite 6).
2 Starten Sie Bildschirmspeicher.
h Beim Start Ihres Computers wird Bildschirmspeicher automatisch
gestartet.
<Beenden von Bildschirmspeicher>
h Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf [Xacti Screen Capture 1.1]
in der Taskleiste und klicken Sie dann mit der linken Maustaste auf
[Beenden]. Wenn der Bestätigungsbildschirm erscheint, klicken Sie
mit der linken Maustaste auf [Ja]. h Wenn Sie Bildschirmspeicher erneut starten wollen, wählen Sie
[Start][Programme][Xacti Screen Capture 1.1].
3 Lassen Sie sich auf dem Computerbildschirm das zu speichernde
Fenster anzeigen.
h Vergewissern Sie sich, dass das zu speichernde Fenster auch das
aktive (ausgewählte) Fenster ist.
4 Drücken Sie die [ ]-Taste.
h Das momentan angezeigte aktive Fenster wird als Bitmap-Datei im
Speicher der Kamera gespeichert. h Wenn kein aktives Fenster vorhanden ist, wird der gesamte Bildschirm
gespeichert. h Die Daten werden auf dem Kameralaufwerk im Ordner
\DCIM\***SANYO gespeichert. h Schließen Sie die Anwendung Bildschirmspeicher, um die
Bildschirmspeicherung zu beenden.
TIPP
i Bei der Verwendung von Bildschirmspeicher sollte nur eine Kamera an den
Computer angeschlossen sein.
i Die maximale Dateigröße für eine Bildschirmspeicherung beträgt 10 MB. i Während der Verwendung von Bildschirmspeicher weder Kamera
ausschalten noch Karte aus der Kamera entfernen, da es andernfalls zu Datenverlust kommen kann. Des Weiteren ist der Computer nicht zur Verarbeitung der Dateien auf der Karte zu verwenden, da die Kamera sonst möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert.
Deutsch 20
Page 23
SANYO Electric Co., Ltd.
Loading...