7
DEUTSCH
1 Einleitung
Bei der Sandberg PowerBank (als „der Akku“
bezeichnet) handelt es sich um einen tragbaren
Akku, der über einen USB-Port aufgeladen wird
und den Storm dann an ein Mobiltelefon oder
andere mobile Geräte übertragen kann. Mit einer
voll aufgeladenen PowerBank in Ihrer Tasche
können Sie sicher sein, dass Sie Ihre Geräte
immer und überall aufladen können - ohne dass
Sie dabei von einer Steckdose abhängig sind.
Freuen Sie sich auf eine Zukunft ohne leere
Akkus!
2 Aufladen
2.1 Aufladen der Batterie
1. Schließen Sie das beiliegende USB-Kabel
zwischen dem Micro-USB-Port am Akku
(verwenden Sie das mitgelieferte Micro-USBAdapter) und einem USB-Port eines
Computers oder einem USB-AC-Adapter an,
wie z.B. Sandberg-Artikel-Nr. 440-21. Wenn
Sie den Ladevorgang über einen AC-Adapter
(1000 mA) durchführen, dann wird die
Ladegeschwindigkeit im Vergleich zur
Verwendung eines USB-Ports eines
Computers verdoppelt.
2. Die Lichter des Akkus gehen an und Sie
können mit dem Laden beginnen. Der
Ladezustand lässt sich folgendermaßen von
den Lichtern ablesen:
Sobald die Akkus voll aufgeladen sind, leuchten
alle vier Lichter dauerhaft.
Anmerkung: Wenn der Akku ausgeschaltet ist,
können Sie den Ladezustand an den Lichtern
ablesen, indem Sie die Taste direkt über den
Lichtern drücken.
Ein Licht blinkt 0–25% geladen
Zwei Lichter blinken 26-50% geladen
Drei Lichter blinken 51-75% geladen
Vier Lichter blinken 76-100% geladen
2.2 Gerät von dem Akku aufladen
Sie können zum Aufladen Ihres Geräts dasselbe
USB-Kabel verwenden wie zum Aufladen des
Akkus.
1. Schließen Sie den breiten Stecker des USBKabels an den USB-Ausgang des Akkus an.
2. Schließen Sie den richtigen Adapter an den
Mini-USB-Anschluss des USB-Kabels an.
Sie können anstelle des mitgelieferten Kabels
und des Adapters auch das Original-USBLadekabel verwenden, das mit Ihrem Telefon
mitgeliefert wurde.
3. Schließen Sie das zu ladende Gerät an.
4. Der Akku wird jetzt Ihr Gerät aufladen - lassen
Sie ihn dafür einfach stehen, damit er seine
Aufgabe erfüllen kann. Sie können den
Batteriestatus von den Lichtern ablesen wie
im Überblick in Abschnitt 2.1 gezeigt.
Anmerkung: PowerBank 8000 verfügt über zwei
USB-Ports und kann deshalb zwei Geräte
gleichzeitig aufladen. In diesem Fall entlädt sich
der Akku jedoch schneller.
Wenn Sie weitere Hilfe im Zusammenhang mit
Ihrem Produkt von Sandberg benötigen,
besuchen Sie uns auf unserer Internetseite unter
http://helpdesk.sandberg.it.
Viel Spaß mit Ihrer Sandberg PowerBank!