Samsung YP-D1Z User Manual [de]

Leistungsmerkmale
2
Wiedergabe von MP3-, WMA-, Audio-ASF- und OGG-Dateien
Das Gerät unterstützt die Wiedergabe von Dateien des Formats MP3, WMA, Audio ASF
und OGG.
Fotografieren und Videoaufnahmen z
Fotos machen oder Videos aufnehmen.
USB-Host-Play-Funktion
Mit externen Geräten wie Digitalkameras und MP3-Playern können ohne Zuhilfenahme
eines PCs Bild- und Tondateien übertragen werden.
Wiedergabe von Videodateien
Mit Multimedia Studio können heruntergeladene Videodateien wiedergegeben werden.
Wiedergabe von Bildern und Textdateien
Mit dem Gerät können auch JPEG- und TXT-Dateien angezeigt werden.
MP3-Direktaufnahme
Musik von CD, Kassette und Radio kann in MP3-Dateien übertragen werden.
3
Leistungsmerkmale
GER
Schnelle Datenübertragung mit USB 2.0
Sie können Daten mit einer Geschwindigkeit von max. 120 MB/s übertragen.
DNSe Surround-Sound
Die 3D-Surround-Funktion verstärkt den Raumklang.
Eingebauter Außenlautsprecher
U kunt levendiger naar muziek luisteren en de video bekijken met de ingebouwde
luidspreker.
1,8-Zoll Farb-TFT-LCD
Über den eingebauten Lautsprecher können Sie Musik und Videos originalge-
treuer hören.
Integrierter aufladbarer Lithium-Ionen-Akku
Mit dem integrierten aufladbaren Lithium-Akku kann bis zu 20 Stunden Musik
wiedergegeben werden.
Die Lebensdauer ist abhängig vom Gebrauch.
Aktualisierbare Firmware
Die integrierte Software kann je nach Verfügbarkeit aktualisiert werden.
Die neuesten Aktualisierungen finden Sie auf unserer Website (www.samsung.com).
Inhalt
4
I Kapitel 1 Einleitung
Leistungsmerkmale......................................2
Sicherheitshinweise .....................................6
Lieferumfang................................................8
Anordnung der Bedienelemente ..................9
Akku aufladen ............................................11
I Kapitel 2 Anschluss an einen PC
An einen PC anschließen ..........................12
USB-Treiber installieren .............................12
Anschluss des Players an den PC mit dem
USB-Kabel
...............................................14
USB-Treiber manuell installieren ...............16
Vorgehensweise, falls beim Installieren des USB-Treibers ein Fehler auftritt
...................16
Übertragung von Dateien auf Ihren Player..
18
USB-Kabel abziehen..................................20
Media Studio installieren............................21
Media Studio verwenden ...........................23
Musikdateien in den Player laden ................23
Übertragen von Wiedergabelisten................25
Einen Ordner im Player erstellen .................27
Dateien löschen........................................28
Player mit Media Studio formatieren.............29
Titel von einer Audio-CD in MP3-Dateien umwandeln
..30
Mit dem Player gemachte Fotos und aufgenommene Videos hochladen
...............31
Hilfe in Media Studio aufrufen....................32
Multimedia Studio installieren ....................33
Multimedia Studio verwenden....................35
Bilder bearbeiten.......................................35
Bilder übertragen ......................................36
Videos übertragen
.....................................37
Videobilder erfassen..................................39
Verwendung der Hilfe von
Hilfe in Multimedia Studio aufrufen ............41
I Kapitel 3 Verwendung des Geräts
Musik wiedergeben....................................42
Gerät ein- und ausschalten.........................42
Wiedergabe .............................................42
Pause .....................................................42
Lautstärke einstellen..................................42
Sperrfunktion HOLD..................................42
Musik- und Sprachdateien suchen ............43
Während der Wiedergabe vor- und zurückspülen
...43
Während der Wiedergabe bestimmte Titel suchen ..
43
SIm Haltemodus (Stopmodus) einen Titel finden43
Bereich wiederholen ..................................44
Startpunkt................................................44
Endpunkt.................................................44
Sprachaufnahmen erstellen.......................45
MP3-Dateien erstellen ...............................46
Einstellungen der Hauptfunktionen im
Musik-Modus..............................................47
Bookmark................................................47
Playlist....................................................47
Play Mode ...............................................48
DNSe......................................................48
NAVI Button Mode ....................................49
Menüoptionen ............................................50
Navigationsfunktion verwenden.................51
Eine Wiedergabeliste erstellen ....................52
Eine Wiedergabeliste abspielen...................52
Hören von UKW-Radio ..............................53
UKW-Modus einschalten............................53
Search for a Frequency..............................53
Aufnehmen von Radio ...............................53
Haupteinstellungen im FM Modus .............54
Add to Preset
...........................................54
Auto Preset..............................................54
Searching Preset ......................................54
Delete Preset ...........................................55
FM Region...............................................55
FM Search Level.......................................56
Timer FM Rec. .........................................56
Anzeigen von Text .....................................57
5
GER
Inhalt
Haupteinstellungen im Textmodus.............58
Lesezeichen setzen...................................58
Bookmark................................................58
Text Viewer Color .....................................58
Bilder anzeigen ..........................................59
Einstellungen der Hauptfunktionen
im Bilder-Modus.........................................60
Start Slideshow ........................................60
Zoom......................................................60
Photo Adjustment .....................................61
Image Filters............................................61
Videowiedergabe .......................................62
Fotografieren .............................................63
Anleitung zum Fotografieren .......................64
Einstellungen der Hauptfunktionen im
Standkamera-Modus...........................................65
Video Camera ..........................................65
Burst.......................................................65
Self Timer................................................66
Camera Filters..........................................66
Flash Mode..............................................66
Shutter Sound ..........................................67
Resolution ...............................................67
Frequency ...............................................68
Videoaufnahme..........................................69
Einstellungen der Hauptfunktionen im
Standkamera-Modus..................................70
Still Camera.............................................70
Camera Filters..........................................70
Flash Mode..............................................71
Frequency ...............................................71
USB Host Nützung.....................................72
Externe Geräte anschließen .......................72
Dateien von einem externen Gerät auf den
Player übertragen
....................................72
Dateien auf externen Geräten löschen..........73
Dateien vom Player auf externe Geräte
übertragen
...............................................74
Dateien im Player löschen..........................74
YP-D1 USB-Host-Kompatibilität...................75
Erweiterte Funktionseinstellungen ............76
Einstellungen Abspielen/Sound .................77
Play Mode ...............................................77
DNSe......................................................78
3D User Set.............................................78
Street Mode. ............................................79
Earphone/Speaker ....................................79
User EQ Set.............................................80
Play Speed. .............................................80
Search Speed. .........................................81
Intro Time. ...............................................81
Aufnahmeeinstellungen wählen.................82
Bit Rate...................................................82
Auto Sync................................................82
Zeit/Wecker Einstellungen. ........................83
Date/Time Set ..........................................83
Alarm Set ................................................83
Sleep......................................................83
Display einstellen.......................................84
Scroll Speed ............................................84
Text Viewer Color .....................................84
Backlight Time..........................................84
Clock Screen Saver...................................85
View Mode...............................................85
Language ................................................86
Systemeinstellungen wählen .....................87
Deleting a File ..........................................87
Auto Power Off.........................................87
Resume ..................................................88
Beep.......................................................89
Default set ...............................................89
Format....................................................89
Anzeigen von Systeminformationen ..........90
About......................................................90
I
Kapitel 4 Zusätzliche Informationen
MENÜ-Übersicht......................................91
I Kapitel 5 Kundenservice
Fehlerbehebung.......................................92
Technische Daten....................................94
Sicherheitshinweise
6
Bitte lesen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts alle Sicherheits- und Bedienhinweise aufmerksam durch, um Verletzungen zu vermeiden und Beschädigungen des Geräts zu verhindern.
Bitte beachten Sie, dass Samsung jegliche Verantwortung für Schäden durch den Verlust von Daten aufgrund einer Funktionsstörung, Reparatur oder anderen Ursachen ablehnt.
Das Gerät nicht direktem Sonnenlicht oder anderen Wärmequellen aussetzen.
Das Gerät darf nicht mit flüchtigen Chemikalien in Berührung kommen (z. B. Benzol oder Verdünnungsmittel).
Das Gerät keinem hohen Druck aussetzen.
Keine schweren Gegenstände auf den Player stellen.
Gerät nicht an staubigen Orten aufbewahren.
Keine Fremdkörper in das Gerät eindringen lassen.
Achten Sie darauf, dass beim Musikhören mit um den Hals gehängtem Gerät kein Druck auf den Player ausgeübt wird.
Das Ladegerät nicht mit nassen Händen berühren.
Das Gerät niemals selbst öffnen oder reparieren.
Das Gerät keinen extremen Temperaturen (über 35°C bzw. unter –5°C) aussetzen. Von Feuchtigkeit fernhalten.
7
GER
Sicherheitshinweise
I Ohrhörer
Befolgen Sie die Anweisungen zur Verkehrssicherheit
Tragen Sie die Ohrhörer auf keinen Fall beim Auto- oder Fahrradfahren.
Dies ist nicht nur gefährlich, sondern auch gesetzlich verboten.
Wenn Sie die Lautstärke der Ohrhörer beim Gehen aufdrehen, kann dies Unfälle verursachen, besonders beim Überqueren von Kreuzungen.
Schützen Sie Ihr Gehör
Stellen Sie die Lautstärke nicht zu hoch ein.
Mediziner warnen vor ständigem Musikhören bei hoher Lautstärke.
Wenn Ohrgeräusche ("Klingeln") auftreten, schalten Sie das Gerät aus oder reduzieren Sie die Lautstärke.
Achten Sie darauf, dass das Ohrhörerkabel beim Gehen oder bei sportlicher Betätigung nicht am Arm oder an
anderen Gegenständen hängen bleibt.
I Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur: 5°C ~ 35°C
Luftfeuchtigkeit: 10% ~ 75%
I Umwelthinweise
Beachten Sie bitte die örtlichen Richtlinien zur Entsorgung von Verpackungsmaterialien, Batterien, Akkus und
alten Elektrogeräten.
Die Verpackung des Players besteht aus Pappe, Polyethylen usw.
Es werden keine überflüssigen Stoffe verwendet.
Lieferumfang
8
Die nutzbare Kapazität des integrierten Speichers ist geringer als angegeben, da von der internen Firmware ebenfalls ein Teil des Speichers genutzt wird.
Das mitgelieferte Zubehör muss nicht mit den Abbildungen identisch sein, da sich aufgrund von Produktverbesserungen Änderungen ergeben können.
Modell
Integrierter Speicher
YP-D1 V
256MB
YP-D1 X
512MB
YP-D1 Z
1GB
YP-D1 Q
2GB
Player
Tragetasche Umhängeband Kopfhörer Line-In-Kabel
USB-Kabel USB-Host-Adapter Ladegerät Installations-CD
9
Anordnung der Bedienelemente
GER
Display
MENÜTASTE
Aufnahmetaste
Sperrschalter HOLD
Externe Lautsprecher
Ein/Aus Wiedergabe/
Pausentaste
Taste zum Fotografieren und für Videoaufnahmen
Titelwahltaste/ Vor- und Rücklauftaste
Navigationstaste/ Lautstärkeregler
Halter für Umhängeband
Mikrofonbuchse
Kameralinse
USB-AnschlussENC-Buchse
Reset-Öffnung
Ohrhörer-Buchse
[RÜCKANSICHT]
Anordnung der Bedienelemente
10
H
HHiinnwweeiisse
e
- Die Bildschirmdarstellungen dienen nur zur Veranschaulichung; sie zeigen das Menü in Englisch. Die tatsächliche Bildschirmanzeige sieht u. U. anders aus.
I Display
Titel
Verstrichene Zeit für Titel
Interpret
Album
Betriebsmodus:
Wiedergabe/Stopp/Pause
Anzeige des
Wiedergabemodus
Zeitanzeige
Akkuladezustand
Timer-Symbol
UKW-Aufnahme-Timer
Titelnummer
Anzeige für Lautstärke Restzeit
Anzeige für EQ/DNSe
Bookmark
05:56 PM
15
MP3 128 Kbps
0009/0015
-00:02:5100:00:45
Artist Album Track
11
Akku aufladen
GER
Schließen Sie das Ladegerät an eine Netzsteckdose an.
Nach abgeschlossener Ladung erscheint
die Meldung “Fully Charged" im Display.
Der Player kann auch durch Anschließen
an den PC unter Verwendung eines USB-Kabels langsam aufgeladen werden
.
Es dauert ungefähr 8 Stunden, den Player über
das USB-Kabel aufzuladen, und mit dem Ladegerät 2 Stunden und 30 Minuten.
HHiinnwweeiisse
e
- Durch Überladen wird die Lebensdauer des Akkus verkürzt.
- Laden Sie den Akku für den Erstgebrauch oder nach einigen Monaten Nichtgebrauch vollständig auf.
- Akkus sind Verbrauchsgegenstände, ihre Kapazität nimmt allmählich ab.
WWaarrnnuunngg
- Die unisolierten Teile im Ladegerät können zu einem Stromschlag führen. Aus Sicherheitsgründen dürfen Sie daher das Ladegerät nicht öffnen.
- Zur Vermeidung von Feuer oder Stromschlägen dürfen Sie das Ladegerät nicht in der Nähe von Wasser verwenden.
- Um einen Stromschlag zu vermeiden, dürfen Sie das Ladegerät nur mit einer Steckdose verwenden, die der Form des Steckers entspricht.
- Stellen Sie sicher, dass der Stecker des Ladegeräts vollständig in der Steckdose steckt.
- Laden Sie den Player maximal 12 Stunden lang, um das Risiko eines Brandes zu minimieren.
- Schließen Sie auf keinen Fall mehrere Geräte an dieselbe Steckdose an.
- Keine defekten Ladegeräte verwenden.
- Bitte beachten Sie, dass Samsung keine Haftung für mögliche Datenverluste übernimmt, die durch Geräteschäden, Reparaturen oder andere Umstände verursacht werden. Es besteht Brand- oder Stromschlaggefahr.
Ein Ladegerät wird mitgeliefert.
An einen PC anschließen
12
Systemanforderungen
Der PC muss den folgenden Spezifikationen entsprechen:
Pentium-Prozessor mit 200 MHz oder schneller
Windows 98 SE/ME/2000/XP
100 MB verfügbarer Festplattenspeicherplatz
CD-ROM-Laufwerk (mind. Double Speed)
USB-Anschluss (2.0) DirectX 9.0 oder höher
Für Windows 98SE müssen Sie den USB-Treiber vor dem Anschließen des Players am PC installieren. Für Windows ME, 2000 oder XP ist keine USB-Treiber-Installation erforderlich. Siehe ""Player mit dem USB-Kabel an den PC anschließen" (Seite 14).
I
USB-Treiber installieren
1Legen Sie die Installations-CD in Ihr CD-ROM Laufwerk.
Der folgende Bildschirm wird eingeblendet. Wählen Sie Ihr Land.
13
An einen PC anschließen
GER
3Führen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm zum Abschließen
der Installation aus.
Schließen Sie den Player nach erfolgter Softwareinstallation am PC an (siehe Abb. Seite 14).
2Wählen Sie [Install Win98 USB Driver].
An einen PC anschließen
14
1Stecken Sie das USB-Kabel in den USB-Anschluss Ihres PCs. 2 Schließen Sie das andere Ende des USB-Kabels an die USB-Buchse auf der
Unterseite des Players an.
Wird das USB-Kabel bei der Ausführung eines Befehls oder während der USB-Treiber- Installation herausgezogen, funktioniert der PC u. U. nicht ordnungsgemäß.
4 Nach Installation des USB-Treibers wird im [Device Manager]
"Samsung YP-D1 USB Device" angezeigt.
3 Bei der USB-Treiber-Installation wird eine Meldung angezeigt, die besagt, dass nach
einem neuen Gerät gesucht wird. Dieses Dialogfeld wird während der Installation möglicherweise nicht angezeigt. Überprüfen Sie im Geräte-Manager, ob die Installation erfolgreich beendet worden ist.
I Player mit dem USB-Kabel an den PC anschließen
PC
USB-Kabel
Player
15
An einen PC anschließen
GER
USB-Treiber-Installation überprüfen USB-Treiber-Installation
USB-Treiber-Installation überprüfen USB-Treiber-Installation
überprüfen
überprüfen
Windows 98SE/ME:
Control Panel System Device Manager Disk Drives Samsung YP-D1
Windows 2000/XP:
Start Settings Control Panel System Hardware Device Manager Disk Drives Samsung YP-D1 USB Device
5Falls der USB Treiber nicht automatisch installiert wurde, siehe Seite 16.
USB-Treiber manuell installieren
16
1 Überprüfen Sie die Einstellungen im
Geräte-Manager.
Pfad unter Windows 98 SE:
Control Panel System Device Manager
2 Überprüfen Sie, ob ein Gerät mit einem
Fragezeichen gekennzeichnet ist (steht für unbekanntes oder USB-Gerät).
3Doppelklicken Sie auf das mit einen
Fragezeichen versehene Gerätesymbol.
4Wählen sie den richtigen Treiber, und klicken
Sie auf [Update Driver].
I
Wenn beim Installieren des USB-Treibers ein Fehler auftritt
Wenn der USB-Treiber nicht automatisch installiert wurde, führen Sie die unten angegebenen Schritte aus.
HHiinnwweeiisse
e
- Die Installationsschritte können je nach Computermodell oder Betriebssystem variieren. Wenn Sie Probleme beim Ausführen der einzelnen Installationsschritte haben, wenden Sie sich an Ihren Händler den Kundendienst.
- Wenn bei der Installation des USB-Treibers wiederholt Fehler auftreten, starten Sie den Computer neu und schließen das USB-Kabel erneut an.
17
USB-Treiber manuell installieren
GER
Wenn der Treiber nicht automatisch installiert wurde, folgen Sie den Anweisungen zur manuellen Installation des USB-Treibers.
Speicherort des USB-Treibers: [CD-ROM]\Win98USB\Drivers
Übertragung von Dateien auf Ihren Player
18
Wenn der MP3-Player an den PC angeschlossen ist wird er als Wechseldatenträger erkannt. Musikdateien und andere Dateien können für die Wiedergabe mit dem MP3­Player per Drag & Drop auf den Wechseldatenträger gezogen werden.
1Schließen Sie den Player am PC an. 2Klicken Sie mit der rechten Maustaste in der Taskleiste auf "Start", und wählen Sie
"Explorer", um Windows Explorer zu öffnen.
Im Windows Explorer wird ein Wechseldatenträger angezeigt.
19
Übertragung von Dateien auf Ihren Player
GER
3Wählen Sie die zu speichernde Datei aus und ziehen Sie diese auf den
gewünschten Ordner.
Legen Sie Musikdateien im Ordner "MUSIC", Textdateien im Ordner "TEXT", Bilder im Ordner "PHOTO" und SVI-Dateien im Ordner "VIDEO" ab.
Vom Gerät werden nur Videodateien mit SVI-Dateierweiterung unterstützt. Zum Anzeigen von Videos in anderen Dateiformaten müssen die Dateien zunächst mit Multimedia Studio konvertiert werden.
A
AAcchhttuunng
g
- Wird das USB-Kabel beim Übertragen von Dateien herausgezogen, kann es zu einer Funktionsstörung des Players kommen.
- Die Reihenfolge der Musikdateien im Windows Explorer kann von der Abspielfolge auf Ihrem Player abweichen.
USB-Kabel abziehen
20
Nach der Datenübertragung führen Sie folgende Schritte aus, bevor Sie das USB-Kabel abziehen.
1Doppelklicken Sie in der Taskleiste unten
rechts auf den grünen Pfeil.
2Wenn das Dialogfenster [Hardwarekomponente entfernen] angezeigt wird,
klick-en Sie auf Deaktivieren und wählen Sie "SAMSUNG YP-D1 USB Device". Dann klicken Sie auf OK und ziehen anschließend das USB-Kabel ab.
AAcchhttuunng
g
- Wenn das USB-Kabel nicht richtig entfernt wurde, werden im Player gespeicherte Dateien u. U. beschädigt und können nicht mehr wiedergegeben werden.
21
Media Studio installieren
GER
1Legen Sie die Installations-CD in Ihr CD-ROM Laufwerk.
Folgender Bildschirm wird angezeigt. Wählen Sie [Install Samsung Media Studio] aus.
2Wählen Sie die Sprache aus.
Mit Media Studio können Sie Musikdateien in Ihren Player laden und auf Ihrem PC wiedergeben.
HHiinnwweeiisse
e
- Loggen Sie sich an Ihrem PC als Administrator (Hauptbenutzer) ein und installieren Sie die mitgelieferte Software (Media/Multimedia Studio). Andernfalls wird die Software u.U. nicht richtig installiert.
Fortsetzung ...
Media Studio installieren
22
3Führen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm zum Abschließen der
Installation aus.
Das Symbol Samsung Media Studio wird auf dem Desktop erstellt.
23
Media Studio verwenden
GER
Doppelklicken Sie auf das Media Studio-Symbol auf dem Desktop.
I Musikdateien in den Player laden
1Schließen Sie den Player am Computer an.
Rechts auf dem Bildschirm wird ein Fenster für das angeschlossene Gerät angezeigt. Wählen Sie in der Menüleiste [Device] [Show device Window], falls das Fenster für das angeschlossene Gerät nicht automatisch angezeigt wird.
2Wählen Sie aus dem Fenster [Library] den Ordner, der die zu übertragenden
Dateien enthält.
Die im gewählten Ordner enthaltenen Musikdateien werden in der Bildschirmmitte angezeigt.
Bibliotheksfen
ster (Library)
Fenster für das angeschlossene Gerät
Fortsetzung ...
Media Studio verwenden
24
3Sobald die Musikdateien angezeigt werden, wählen Sie die Datei(en), die Sie in den
Player laden möchten, aus. Dann klicken Sie auf die Schaltfläche [Transfer] .
Die ausgewählten Dateien werden in den Player übertragen.
HHiinnwweeiisse
e
- Nähere Informationen dazu finden Sie in der Hilfe (unter [Help]).
25
Media Studio verwenden
GER
I Übertragen von Wiedergabelisten
1Schließen Sie den Player am PC an. 2Klicken Sie in der Menüleiste auf [File] [Add Playlist].
Geben Sie im Eingabefenster den Ordnernamen für die Wiedergabeliste ein.
3Wählen Sie im Bibliotheksfenster [Library] den Ordner mit den zu
übertragenden Dateien aus.
Die Musikdateien werden in der Bildschirmmitte angezeigt.
Fortsetzung ...
Media Studio verwenden
26
HHiinnwweeiisse
e
- Bei jedem Drücken der Schaltfläche [Add] wird eine neue Wiedergabeliste erstellt. Wenn die Schaltfläche [Delete] betätigt wird, wird die gewählte Wiedergabeliste gelöscht.
- Nähere Informationen dazu finden Sie in der Hilfe (unter [Help]).
4
Ziehen Sie die gewünschten Dateien auf die neue Wiedergabeliste.
5Klicken Sie im Fenster für
Wiedergabelisten auf [Transmit] .
Die Dateien der Wiedergabeliste werden in den Player übertragen. Drücken Sie kurz die Menütaste im Musikmodus, und wählen Sie [Playlist], um die Wiedergabeliste anzuzeigen.
27
Media Studio verwenden
GER
H
HHiinnwweeiisse
e
- Nähere Informationen dazu finden Sie in der Hilfe (unter [Help]).
1
Schließen Sie den Spieler an den PC an.
2Klicken Sie im Bereich des Fensters für die Geräteverbindung auf die Schaltfläche
[Create Folder] .
3Geben Sie im Eingabefenster Ordnernamen für die Wiedergabeliste ein.
Ein neuer Ordner wird erstellt.
Wenn ein neuer Ordner geöffnet und dann eine Datei übertragen wird, wird die
Datei in den neuen Ordner übertragen.
I Einen Ordner im Player erstellen
Zur besseren Organisation Ihrer Musik können Sie auf dem Player Ordner erstellen.
Media Studio verwenden
28
1Schließen Sie den Player am PC an. 2Wählen Sie die zu löschenden Dateien und Ordner im Fenster für das
angeschlossene Gerät aus. Dann klicken Sie unten im Fenster für das angeschlossene Gerät auf die Schaltfläche [Delete] .
3Klicken Sie im eingeblendeten Bestätigungsfenster auf [Confirm].
Die ausgewählten Ordner oder Dateien werden gelöscht.
I Dateien löschen
HHiinnwweeiisse
e
- Nähere Informationen dazu finden Sie in der Hilfe (unter [Help]).
29
Media Studio verwenden
GER
1Schließen Sie den Player an den PC an. 2Klicken Sie in der Menüleiste auf [Device] [Format]. 3Klicken Sie auf [Start], sobald die Formatierungsseite erscheint.
Der Speicherplatz des Players wird formatiert. Alle gespeicherten Dateien werden gelöscht.
I Player mit Media Studio formatieren
HHiinnwweeiisse
e
- Nähere Informationen dazu finden Sie in der Hilfe (unter [Help]).
Durch das Formatieren werden alle Dateien im MP3-Player gelöscht, um maximalen Speicherplatz zum
Speichern neuer Dateien bereitzustellen. Auf diese Weise wird Ihnen die Arbeit abgenommen, nicht gewünschte Dateien einzeln löschen zu müssen. Achtung - beim Formatieren werden alle gespe­icherten Dateien gelöscht und können nicht wieder hergestellt werden!
Media Studio verwenden
30
1Legen Sie die Audio-CD in das CD-ROM-Laufwerk Ihres PCs ein. 2
Klicken Sie im unteren Bildschirmbereich auf die Schaltfläche [Search Audio CD ] .
Die Titel auf der CD werden angezeigt.
3Wählen Sie die Titel aus, die Sie umwandeln möchten. Klicken Sie auf die
Schaltfläche [Rip a CD ] .
Die ausgewählten Titel werden in MP3-Dateien umgewandelt.
Um die Einstellungen für das Umwandeln ("Rippen") zu ändern, wählen Sie in der Menüleiste [Tools]
[Audio Source Format Conversion Settings].
I Titel von einer Audio-CD in MP3-Dateien umwandeln
HHiinnwweeiisse
e
Nähere Informationen dazu finden Sie in der Hilfe (unter [Help]).
Pfad speichern
Mit der Funktion zum Konvertieren von Audioformaten können Sie Titel einer Audio-CD in MP3-Dateien umwandeln und komprimieren.
Format ändern
Loading...
+ 67 hidden pages