Met uw nieuwe wasmachine verandert uw kijk op de was volkomen. Uw nieuwe Samsung-wasmachine beschikt over alle
eigenschappen – van de speciale functie Eco Bubble tot zijn energiezuinigheid – om van de was een zo eenvoudig en aangenaam
mogelijke taak te maken.
Eco Bubble
De eectieve functie Eco Bubble van Samsung biedt verbeterde reiniging met geavanceerde bescherming van het weefsel. Met de
functie Eco Bubble wordt het wasmiddel gelijkmatig verdeeld en dringt het sneller en dieper door in het weefsel.
Smart Check
Smart Check van Samsung, een automatisch systeem voor foutcontrole, detecteert problemen tijdens een vroeg stadium en biedt
snelle en eenvoudige oplossingen.
Kort programma
U hebt geen tijd te verliezen! We weten dat u het druk hebt en daarom kunt u het Kortprogramma gebruiken om tijd te besparen.
Nu kunt u uw favoriete kleren wassen (maximaal 2 kg) in slechts 15 minuten!
Eco trommelreiniging
Reinig uw trommel met één knop! Met het wasprogramma Eco trommelreiniging houdt u de wasmachine schoon zonder
chemische reinigings- of bleekmiddelen. U houdt de trommel schoon en reukloos met dit speciale reinigingsprogramma.
VRT PLUS™ (Vibration Reduction Technology)
Uw wasmachine is zeer stil doordat geluid en trillingen door middel van 3D-vibratiesensoren en smart control-technologie worden
geminimaliseerd, waarbij het apparaat een minimale hoeveelheid trillingen produceert. Hierdoor behoudt de trommel zijn perfecte
balans.
Vlekken
Verwijder hardnekkige vlekken met het programma Vlekken! Dit is een speciaal programma dat hardnekkig vuil verwijdert, dat met
een normaal programma bijna niet weggaat. De krachtige Eco Bubble-technologie van het programma Vlekken verwijdert diverse
soorten vlekken met minder energie en in kortere tijd.
Uw wasmachine beschikt over het wasprogramma Babykleding dat de kleding van kinderen met een gevoelige huid extra
bescherming geeft. Dit wasprogramma beperkt huidirritatie bij kinderen door wasmiddelrestanten te minimaliseren. Daarnaast
wordt met dit wasprogramma het wasgoed in verschillende typen ingedeeld en wordt het programma uitgevoerd volgens de
kenmerken van de verschillende typen, zodat de kleding van de kinderen heerlijk fris en schoon aanvoelt.
Handwas
Extra zorg kan worden ingesteld met de juiste temperatuur, een zachte wasactie en de correcte hoeveelheid water.
Uitgesteld einde
Hiermee stelt u een wasprogramma uit tot maximaal 19 uur in stappen van één uur. Dit draagt bij aan het gebruiksgemak van uw
wasmachine wanneer u bijvoorbeeld de deur nog uit moet.
Kinderslot
Met de functie Kinderslot houdt u onderzoekende kleine handjes uit de wasmachine. Deze beveiligingsfunctie voorkomt dat uw
kinderen met de knoppen van de wasmachine kunnen spelen en waarschuwt u wanneer de wasmachine wordt geactiveerd.
Digitaal grasch display
Het bedieningspaneel met het digitale grasche display is duidelijk en eenvoudig in het gebruik. En omdat het zo gemakkelijk te
gebruiken is, stelt het digitale grasche display u in staat snelle en nauwkeurige aanpassingen te maken in het wasprogramma voor
uitstekende resultaten.
Deze handleiding bevat belangrijke informatie over de installatie, het gebruik en het onderhoud van uw nieuwe Samsungwasmachine. Gebruik de handleiding voor beschrijvingen van het bedieningspaneel, instructies voor het gebruik van de
wasmachine en tips over hoe u het beste gebruikmaakt van de geavanceerde mogelijkheden en functies. Raadpleeg het gedeelte
“Problemen oplossen en informatiecodes“ op pagina 39 om te lezen wat u moet doen als er iets verkeerd gaat met uw nieuwe
wasmachine.
Gefeliciteerd met uw nieuwe Samsung-wasmachine. Deze handleiding bevat belangrijke informatie over de installatie, het gebruik
en het onderhoud van uw wasmachine. Lees deze handleiding aandachtig door om optimaal gebruik te kunnen maken van de vele
mogelijkheden en functies van deze wasmachine.
Wat u moet weten over de veiligheidsvoorschriften
Lees deze handleiding aandachtig door, zodat u weet hoe u op veilige en eciënte wijze gebruikmaakt van de uitgebreide
mogelijkheden en functies van uw nieuwe apparaat. Bewaar de handleiding op een veilige locatie in de buurt van het apparaat
voor naslagdoeleinden. Gebruik dit apparaat alleen voor de doeleinden waarvoor het is ontworpen, zoals beschreven in deze
gebruikshandleiding.
In de waarschuwingen en veiligheidsvoorschriften in deze handleiding worden niet alle mogelijke omstandigheden en situaties
besproken. U bent zelf verantwoordelijk om verstandig, voorzichtig en nauwkeurig te werk te gaan bij het installeren, onderhouden
en gebruiken van uw wasmachine.
Omdat de volgende gebruiksinstructies van toepassing zijn op verschillende modellen, kunnen de specieke eigenschappen van
uw wasmachine enigszins afwijken van de specicaties die in deze handleiding worden omschreven en zijn mogelijk niet alle
waarschuwingen van toepassing. Als u vragen of opmerkingen hebt, neemt u contact op met het dichtstbijzijnde servicecentrum of
gaat u naar www.samsung.com voor ondersteuning en informatie.
Belangrijke veiligheidssymbolen
De betekenis van de pictogrammen en symbolen in deze
gebruikershandleiding:
WAARSCHUWING: gevaar of onveilige handelingen die kunnen leiden tot ernstig persoonlijk letsel, overlijden
en/of materiële schade.
VOORZICHTIG: gevaar of onveilige handelingen die kunnen leiden tot ernstig persoonlijk letsel en/of schade.
OPMERKING
Deze waarschuwingstekens dienen om persoonlijk letsel bij uzelf en bij anderen te voorkomen.
Voer de aanwijzingen nauwgezet uit.
Bewaar deze handleiding na het lezen op een veilige plek voor naslagdoeleinden.
Lees alle instructies voordat u het apparaat in gebruik neemt.
Zoals geldt voor alle elektrische apparatuur met bewegende delen bestaat er een mogelijk gebruiksrisico. Om dit apparaat veilig te
kunnen gebruiken, dient u vertrouwd te raken met de bediening en voorzichtig te zijn bij het gebruik ervan.
WAARSCHUWING: om de kans op brand, elektrische schokken of persoonlijk letsel bij het gebruik van het
apparaat te verminderen, dient u deze algemene veiligheidsvoorschriften te volgen:
Laat kinderen (of huisdieren) nooit op of in de wasmachine spelen. De deur van de
wasmachine gaat van binnenuit niet makkelijk open en kinderen kunnen ernstig
verwond raken wanneer ze worden opgesloten.
Dit apparaat mag niet worden gebruikt door personen (inclusief kinderen) met een
verminderd fysiek, zintuiglijk of mentaal vermogen, of met onvoldoende ervaring en
kennis, tenzij deze toestemming of instructies met betrekking tot het gebruik van
het apparaat hebben gekregen van een persoon die verantwoordelijk is voor hun
veiligheid.
Voor gebruik in Europa: dit apparaat kan worden gebruikt door kinderen van 8 jaar
en ouder en personen met een verminderd fysiek, zintuiglijk of metaal vermogen
of met onvoldoende ervaring en kennis, mits zij onder toezicht staan of instructies
hebben gekregen met betrekking tot het veilig gebruiken van het apparaat en
zij begrijpen wat de eventuele risico’s zijn. Kinderen mogen niet met de machine
spelen. Reiniging en onderhoud mag niet zonder toezicht door kinderen worden
uitgevoerd.
Kinderen dienen onder toezicht te worden gehouden om te voorkomen dat ze met
het apparaat gaan spelen.
Als de stekker of de voedingskabel is beschadigd, moet deze worden vervangen
door de fabrikant, een onderhoudstechnicus of een vergelijkbare bevoegde persoon.
Dit apparaat moet zo worden geplaatst dat de stekker, de watertoevoer en de afvoer
eenvoudig toegankelijk zijn.
Bij wasmachines met ventilatieopeningen aan de onderzijde dient u ervoor te
zorgen dat de openingen niet worden geblokkeerd door vloerbedekking of andere
obstakels.
Gebruik nieuwe slangen. Neem geen oude slangen in gebruik.
WAARSCHUWING: belangrijke WAARSCHUWINGEN met betrekking tot de
installatie
De installatie van dit apparaat moet worden uitgevoerd door een gekwaliceerde installateur of servicebedrijf.
•Wanneer u dit niet doet, kan dit resulteren in elektrische schokken, brand, een explosie, problemen met het product of letsel.
Het apparaat is zwaar, houd hier rekening mee wanneer u het optilt.
Sluit de voedingskabel aan op een stopcontact van minimaal AC 220 - 240 V / 50 Hz en gebruik dit stopcontact alleen voor dit
apparaat. Gebruik nooit een verlengsnoer.
•Wanneer het stopcontact via een stroomverdeler wordt gedeeld met andere apparaten of wanneer u een verlengsnoer
gebruikt, kan dit leiden tot elektrische schokken of brand.
•Zorg ervoor dat de spanning, de frequentie en het vermogen overeenkomen met de productspecicaties. Wanneer u dit niet
doet, kan dit leiden tot elektrische schokken of brand. Steek de stekker stevig in het stopcontact.
Gebruik een droge doek om regelmatig de voedingsterminals en contactpunten te ontdoen van bijvoorbeeld stof en water.
•Trek de stekker uit het stopcontact en reinig deze met een droge doek.
•Wanneer u dit niet doet, kan dit leiden tot elektrische schokken of brand.
Steek de stekker zo in het stopcontact dat het snoer naar beneden hangt.
•Wanneer u de stekker andersom in het stopcontact steekt, kunnen de stroomdraden in de kabel beschadigd raken. Dit kan
leiden tot elektrische schokken of brand.
Houd al het verpakkingsmateriaal buiten het bereik van kinderen, aangezien dit gevaarlijk kan zijn.
•Als een kind een zak over het hoofd trekt, kan het stikken.
Wanneer het apparaat, de stekker of de voedingskabel is beschadigd, dient u contact op te nemen met het dichtstbijzijnde
servicecentrum.
Dit apparaat moet correct worden geaard.
Sluit de aardedraad nooit aan op een gasleiding, plastic waterleiding of telefoonlijn.
•Dit kan leiden tot elektrische schokken, brand, een explosie of problemen met het product.
•Sluit de voedingskabel nooit aan op een stopcontact dat niet goed is geaard en zorg ervoor dat het stopcontact voldoet aan de
lokale en nationale voorschriften.
Plaats dit apparaat niet bij een warmtebron of licht ontvlambare materialen.
Plaats dit apparaat niet in een ruimte waar veel vocht, olie of stof aanwezig is of waar het wordt blootgesteld aan direct zonlicht of
water (regendruppels).
Plaats dit apparaat niet op een locatie die wordt blootgesteld aan lage temperaturen.
•Bij vorst kunnen er barsten in de leidingen ontstaan.
Plaats dit apparaat niet op een locatie waar gas kan vrijkomen.
•Dit kan leiden tot elektrische schokken of brand.
Gebruik geen transformator.
•Dit kan leiden tot elektrische schokken of brand.
Gebruik geen beschadigde stekker, beschadigde voedingskabel of los stopcontact.
•Dit kan leiden tot elektrische schokken of brand.
Trek niet aan de voedingskabel en buig deze niet te ver door.
Voorkom kinken en knopen in de voedingskabel.
Haak de voedingskabel niet achter een metalen voorwerp, plaats geen zware voorwerpen op de voedingskabel, steek de
voedingskabel niet tussen twee voorwerpen en druk de voedingskabel niet in de ruimte achter het apparaat.
•Dit kan leiden tot elektrische schokken of brand.
Haal de stekker niet uit het stopcontact door aan de voedingskabel te trekken.
•Trek aan de stekker om de voedingskabel uit het stopcontact te halen.
•Wanneer u dit niet doet, kan dit leiden tot elektrische schokken of brand.
VOORZICHTIG: LET OP bij de installatie
Dit apparaat moet binnen het bereik van een stopcontact worden geplaatst.
•Wanneer u dit niet doet, bestaat het risico op elektrische schokken of brand door lekstroom.
Plaats het apparaat op een vlakke, harde ondergrond die het gewicht kan houden.
•Wanneer u dit niet doet, kan dit resulteren in abnormale trillingen, beweging, lawaai of problemen met het product.
WAARSCHUWING: belangrijke WAARSCHUWINGEN met betrekking tot
het gebruik
Als het apparaat overstroomt, sluit u de water- en stroomtoevoer af en neemt u contact op met het dichtstbijzijnde servicecentrum.
•Raak de stekker niet met natte handen aan.
•Als u dit niet doet, kan dit leiden tot elektrische schokken.
Als u een vreemd geluid, een brandlucht of rook waarneemt, haalt u direct de stekker uit het stopcontact en neemt u contact op
met het dichtstbijzijnde servicecentrum.
•Wanneer u dit niet doet, kan dit leiden tot elektrische schokken of brand.
In het geval van een gaslek (zoals propaangas, lpg enz.) moet u de ruimte meteen ventileren en raakt u de stekker niet aan. Raak het
apparaat of de stroomkabel niet aan.
•Gebruik geen ventilator.
•Een vonk kan een explosie of brand veroorzaken.
Laat kinderen niet in of op de wasmachine spelen. Verwijder bovendien de hendel van de wasmachinedeur wanneer u het apparaat
weggooit.
•Als een kind in de wasmachine opgesloten raakt, kan het stikken met de dood tot gevolg.
Zorg ervoor dat u het verpakkingsmateriaal (spons, piepschuim) onder op de wasmachine verwijdert voordat u het apparaat in
gebruik neemt.
Was geen items die zijn verontreinigd met benzine, kerosine, wasbenzine, thinner, alcohol of andere licht ontvlambare of explosieve
stoen.
•Dit kan leiden tot elektrische schokken, brand of een explosie.
Open de wasmachinedeur nooit door de deur te forceren als het apparaat in bedrijf is (wassen op hoge temperatuur/drogen/
centrifugeren).
•Water dat uit de wasmachine stroomt, kan brandwonden veroorzaken of resulteren in een gladde vloer. Dit kan letsel
veroorzaken.
•Als u de deur forceert, kan dit leiden tot schade aan het product of letsel.
Steek uw hand niet onder de wasmachine terwijl het apparaat in bedrijf is.
•Dit kan letsel veroorzaken.
Raak de stekker niet met natte handen aan.
•Als u dit wel doet, loopt u het risico op een elektrische schok.
Schakel het apparaat niet uit door de stekker uit het stopcontact te trekken terwijl het apparaat in bedrijf is.
•Wanneer u de stekker weer in het stopcontact steekt, kan er een vonk ontstaan, wat kan leiden tot elektrische schokken of
brand.
Deze wasmachine is niet bedoeld voor gebruik zonder toezicht door kinderen of mensen met een beperking. Laat kinderen niet in of
op het apparaat klimmen.
•Dit kan leiden tot elektrische schokken, brandwonden of letsel.
Steek niet uw hand of metalen voorwerpen onder de wasmachine terwijl deze in bedrijf is.
•Dit kan letsel veroorzaken.
Koppel het apparaat niet los door aan de voedingskabel te trekken. Pak de stekker altijd stevig beet en trek deze recht uit het
stopcontact.
•Schade aan de voedingskabel kan kortsluiting, brand en/of elektrische schokken veroorzaken.
Probeer het apparaat niet eigenhandig te repareren, te demonteren of aan te passen.
•Gebruik geen andere zekeringen (zoals koper en staaldraad) dan de standaardzekering.
•Neem contact op met het dichtstbijzijnde servicecentrum wanneer het apparaat moet worden gerepareerd of opnieuw moet
worden geïnstalleerd.
•Wanneer u dit niet doet, kan dit resulteren in elektrische schokken, brand, problemen met het product of letsel.
Wanneer de slang voor de watertoevoer loskomt van de kraan en het apparaat met water wordt overspoeld, trekt u de stekker uit
het stopcontact.
•Wanneer u dit niet doet, kan dit leiden tot elektrische schokken of brand.
Trek de stekker uit het stopcontact wanneer het apparaat gedurende langere tijd niet wordt gebruikt of tijdens een onweersbui.
•Wanneer u dit niet doet, kan dit leiden tot elektrische schokken of brand.
Als er vreemd materiaal in het apparaat terecht komt, neemt u het netsnoer uit het stopcontact en neemt u contact op met het
servicecentrum van Samsung.
•Dit kan leiden tot elektrische schokken of brand.
VOORZICHTIG: LET OP bij het gebruik
Wanneer de wasmachine is verontreinigd met vreemd materiaal, bijvoorbeeld een reinigingsmiddel, stof, voedselresten, trekt u de
stekker uit het stopcontact en reinigt u de wasmachine met een vochtige, zachte doek.
•Als u dit niet doet, kan dit leiden tot verkleuring, vervorming, schade of roestvorming.
Het glas aan de voorkant kan bij harde klappen breken. Houd hier rekening mee wanneer u de wasmachine gebruikt.
•Wanneer het glas breekt, kan dit leiden tot letsel.
Open de kraan langzaam na een onderbreking van de watertoevoer of wanneer u de slang voor de watertoevoer opnieuw bevestigt.
Open de kraan langzaam wanneer u het apparaat gedurende langere tijd niet hebt gebruikt.
•De luchtdruk in de watertoevoerslang of de waterleiding kan schade aan productonderdelen of waterlekkage veroorzaken.
Controleer of er problemen met de waterafvoer zijn als zich tijdens het wassen een afvoerfout voordoet.
•Als de wasmachine tijdens het gebruik overstroomt vanwege een afvoerprobleem, kan dit leiden tot elektrische schokken of
brand.
Plaats het wasgoed zodanig in de wasmachine dat er geen items klem komen te zitten tussen de deur.
•Als het wasgoed tussen de deur klem komt te zitten, kan dit leiden tot schade aan het wasgoed of de wasmachine, of kan dit
leiden tot een waterlekkage.
Draai de watertoevoer dicht wanneer de wasmachine niet wordt gebruikt.
Controleer of de schroeven op de bevestiging van de watertoevoerslang stevig zijn aangedraaid.
•Als dit niet het geval is, kan dit leiden tot schade of letsel.
Controleer of het afdichtingsrubber en het glas aan de voorkant niet zijn verontreinigd met vreemd materiaal (bijvoorbeeld vuil,
garen of haar).
•Als vreemd materiaal tussen de deur is gekomen of als de deur niet volledig is gesloten, kan dit leiden tot een waterlekkage.
Open de waterkraan en controleer of de bevestiging van de watertoevoerslang stevig is aangedraaid en of er geen water lekt
voordat u het product in gebruik neemt.
•Als de schroeven van de bevestiging van de watertoevoerslang los zitten, kan dit leiden tot een waterlekkage.
Het product dat u hebt aangeschaft, is uitsluitend bedoeld voor huishoudelijk gebruik.
Gebruik voor zakelijke doeleinden wordt gezien als verkeerd gebruik van het product. In dat geval komt de standaardgarantie van
Samsung te vervallen en kan Samsung niet verantwoordelijk worden gesteld voor storingen of schade als gevolg van het verkeerd
gebruik.
Ga niet op het apparaat staan en plaats geen voorwerpen (wasgoed, brandende kaarsen, brandende sigaretten, de vaatwas,
chemicaliën, metalen voorwerpen enz.) op het apparaat.
•Dit kan resulteren in elektrische schokken, brand, problemen met het product of letsel.
Spuit geen vluchtige stoen, zoals insecticiden, op het oppervlak van het apparaat.
•Deze stoen zijn niet alleen schadelijk voor mensen, maar kunnen ook leiden tot elektrische schokken, brand of problemen
met het product.
Plaats geen voorwerpen in de buurt van de wasmachine die elektromagnetische velden genereren.
•Dit kan leiden tot letsel als gevolg van een defect.
Water dat tijdens een wasprogramma met hoge temperatuur of een droogprogramma wordt afgevoerd, is heet. Raak het water niet
aan.
•Als u dit wel doet, kan dit leiden tot brandwonden of letsel.
Was, centrifugeer of droog geen waterdichte zittingen, matten of kleding (*), tenzij het apparaat over een speciaal wasprogramma
voor dergelijke items beschikt.
(*): wollen beddengoed, regenhoezen, visvesten, skibroeken, slaapzakken, luierhoezen, trainingspakken en ets-, motor- en
autohoezen, enz.
•Was geen dikke of harde matten, zelfs als het waslabel is voorzien van een wasmachinepictogram. Dit kan leiden tot letsel of
schade aan de wasmachine, muren, vloer of kleding als gevolg van abnormale trillingen.
•Was geen kleedjes of deurmatten met rubberbedekking. De rubberbedekking kan losraken of aan de binnenkant van de
trommel blijven kleven. Dit kan storing als gevolg hebben, zoals een afvoerfout.
Gebruik de wasmachine niet wanneer de wasmiddellade is verwijderd.
•Dit kan leiden tot elektrische schokken of letsel als gevolg van een waterlekkage.
Raak de binnenkant van de trommel niet aan tijdens of vlak na een droogprogramma. Deze is heet.
•Dit kan leiden tot brandwonden.
Steek uw hand niet in de wasmiddellade.
•Dit kan leiden tot letsel aangezien uw hand klem kan komen te zitten in de wasmiddellade.
Stop geen andere voorwerpen (zoals schoenen, voedselafval of dieren) behalve wasgoed in de wasmachine.
•Als u dit wel doet, kan dit vanwege de abnormale trillingen leiden tot schade aan de wasmachine of letsel en overlijden in het
geval van een dier.
Druk niet op de toetsen met scherpe voorwerpen zoals spelden, messen, nagels, enz.
•Dit kan leiden tot elektrische schokken of letsel.
Was geen items die zijn verontreinigd met olie, crème of lotion, zoals vaak aangetroen in schoonheids- of massagesalons.
•Hierdoor kan het afdichtingsrubber vervormen, wat kan leiden tot een waterlekkage.
Laat geen metalen voorwerpen, zoals veiligheidsspelden, haarspelden of bleekmiddelen gedurende langere tijd in de trommel
liggen.
•Hierdoor kan de trommel gaan roesten.
•Als zich roest begint te vormen op het oppervlak van de trommel, gebruikt u een spons met een (neutraal) reinigingsmiddel
om het oppervlak schoon te maken. Gebruik nooit een metalen borstel.
Gebruik nooit een chemische reinigingsmiddel rechtstreeks op het apparaat en was, spoel of centrifugeer geen wasgoed dat is
verontreinigd met een chemisch reinigingsmiddel.
•Door de hitte kan de olie gaan oxideren, waardoor spontane zelfontbranding of ontsteking kan optreden.
Gebruik geen water van koel-/verwarmingsapparaten.
•Dit kan leiden tot problemen met de wasmachine.
Gebruik geen natuurlijke handzeep voor de wasmachine.
•Als de zeep hard wordt en zich ophoopt in de wasmachine, kan dit leiden tot problemen met het product, verkleuring,
Stop sokken en beha’s in een waszak en was ze mee met het andere wasgoed.
Was geen grote items, zoals beddengoed, in de waszak.
•Wanneer u dit wel doet, kan er door abnormale trillingen letsel ontstaan.
Gebruik geen niet-biologisch afbreekbare reinigingsmiddelen.
•Als deze middelen zich in de wasmachine ophopen, kan dit leiden tot een waterlekkage.
Controleer altijd of de zakken van alle kledingstukken leeg zijn voordat u ze wast.
•Harde, scherpe voorwerpen zoals munten, veiligheidsspelden, spijkers, schroeven of stenen kunnen ernstige schade aan het
apparaat toebrengen.
Was geen kleding met grote gespen, knopen of andere zware metalen voorwerpen.
Sorteer het wasgoed op kleur op basis van kleurechtheid en selecteer het aanbevolen programma, de aanbevolen
watertemperatuur en extra functies.
•Dit kan leiden tot verkleuring of schade aan het textiel.
Zorg ervoor dat kinderen geen vingers tussen de deur hebben als u deze sluit.
•Er bestaat anders gevaar op letsel.
WAARSCHUWING: belangrijke WAARSCHUWINGEN met betrekking tot
reiniging
Reinig het apparaat niet door water rechtstreeks op het apparaat te spuiten.
Gebruik geen sterk zure reinigingsmiddelen.
Gebruik geen wasbenzine, thinner of alcohol om het apparaat te reinigen.
•Dit kan leiden tot verkleuring, vervorming, schade, elektrische schokken of brand.
Haal de stekker van het apparaat uit het stopcontact voordat u het apparaat reinigt of onderhoudswerkzaamheden verricht.
•Wanneer u dit niet doet, kan dit leiden tot elektrische schokken of brand.
Instructies over de AEEA-richtlijn
Correcte verwijdering van dit product (elektrische & elektronische afvalapparatuur)
(Van toepassing in landen waar afval gescheiden wordt ingezameld)
Dit merkteken op het product, de accessoires of het informatiemateriaal duidt erop dat het product en zijn
elektronische accessoires (bv. lader, headset, USB-kabel) niet met ander huishoudelijk afval verwijderd mogen
worden aan het einde van hun gebruiksduur. Om mogelijke schade aan het milieu of de menselijke gezondheid
door ongecontroleerde afvalverwijdering te voorkomen, moet u deze artikelen van andere soorten afval scheiden
en op een verantwoorde manier recyclen, zodat het duurzame hergebruik van materiaalbronnen wordt bevorderd.
Huishoudelijke gebruikers moeten contact opnemen met de winkel waar ze dit product hebben gekocht of met de
gemeente waar ze wonen om te vernemen waar en hoe ze deze artikelen milieuvriendelijk kunnen laten recyclen.
Zakelijke gebruikers moeten contact opnemen met hun leverancier en de algemene voorwaarden van de
koopovereenkomst nalezen. Dit product en zijn elektronische accessoires mogen niet met ander bedrijfsafval voor
verwijdering worden gemengd.
Zorg ervoor dat de installateur deze instructies nauwkeurig opvolgt, zodat uw nieuwe wasmachine correct werkt en u geen risico
loopt op letsel bij het doen van de was.
De onderdelen controleren
Pak uw wasmachine zorgvuldig uit en kijk goed of u alle onderstaande onderdelen hebt ontvangen. Neem contact op met
de klantenservice van Samsung of uw leverancier wanneer uw wasmachine is beschadigd tijdens het vervoer of wanneer er
onderdelen ontbreken.
1Vergrendeling
9
1
2
3
4
5
6
7
8
2Wasmiddellade
3Bedieningspaneel
10
4Deur
5Trommel
6Vuillter
11
7Afvoer voor noodgevallen
8Filterklep
9Werkoppervlak
10Stroomstekker
12
11Afvoerslang
12Stelpoten
01 INSTALLATIE
Moersleutel
(geselecteerde modellen)
Toevoerslang koud water
Doppen voor de boutgaten *: het aantal doppen voor boutgaten varieert per model (3 tot 5 doppen).
Doppen voor boutgaten *SlanggeleiderDopbeve-stiging
WAARSCHUWING: Gebruik nooit een verlengsnoer.
Gebruik alleen de voedingskabel die bij uw wasmachine is geleverd.
Zorg ervoor bij de installatie dat de stroomtoevoer aan de volgende punten voldoet:
•Een AC 220 - 240 V / 50 Hz zekering of aardlekschakelaar
•Een eigen groep uitsluitend bedoeld voor uw wasmachine
Uw wasmachine moet correct geaard zijn. Als de wasmachine niet goed werkt of uitvalt, wordt met aarding de kans op een
elektrische schok verminderd doordat de elektrische stroom kan wegvloeien.
De wasmachine beschikt over een voedingskabel met een geaarde stekker voor gebruik in een correct aangesloten en geaard
stopcontact.
WAARSCHUWING: Sluit de aardedraad nooit aan op plastic buizen, gasleidingen of buizen voor warm water.
Het onjuist aansluiten van de aardgeleider kan een elektrische schok tot gevolg hebben. Raadpleeg een bevoegde elektricien of
onderhoudstechnicus wanneer u niet zeker weet of de wasmachine op de juiste manier is geaard.
VOORZICHTIG: breng geen aanpassingen aan in de stekker van de wasmachine. Indien de stekker niet in het stopcontact
past, dient u een correct stopcontact te laten installeren door een erkende elektricien.
Watertoevoer
De wasmachine wordt goed gevuld wanneer de waterdruk tussen de 50 kPa en 800 kPa ligt. Een waterdruk onder de 50 kPa kan
leiden tot het onjuist functioneren van de waterklep waardoor deze niet volledig kan worden gesloten. De druk wordt anders
te hoog voor de wasmachine, waardoor deze wordt uitgeschakeld. (De wasmachine beschikt over een limiet op de vultijd om
overstromingen te voorkomen wanneer binnen in het apparaat een slang losraakt.)
De kraan moet zich binnen 120 cm van de achterkant van uw wasmachine bevinden zodat de bijgeleverde toevoerslangen de
wasmachine kunnen bereiken.
De meeste onderdelenwinkels verkopen watertoevoerslangen van verschillende lengtes tot 305 cm.
U kunt het risico van lekkage en waterschade verminderen door:
•De kraan makkelijk toegankelijk te maken.
•De kraan dicht te draaien wanneer de wasmachine niet wordt gebruikt.
•De aansluitingen van de toevoerslang regelmatig te controleren op lekkage.
WAARSCHUWING: Controleer de kraan en buizen op lekken voordat u de wasmachine voor het eerst gebruikt.
Samsung raadt een standpijphoogte van 65 cm aan. De afvoerslang moet in de slanggeleider op de standpijp worden aangesloten.
De standpijp moet breed genoeg zijn zodat de afvoerslang er goed in past. De afvoerslang is in de fabriek bevestigd.
Ondergrond
Voor het beste resultaat moet de wasmachine op een stevige vloer worden geplaatst. Houten vloeren moeten worden verstevigd
om de gevolgen van trillingen en/of onevenwichtige ladingen beperkt te houden. Vloerbedekking en zachte tegelvloeren dragen bij
aan trillingen en de neiging van de wasmachine zich te verplaatsen tijdens het centrifugeren.
WAARSCHUWING: Plaats de wasmachine nooit op een verhoging of zwakke ondergrond.
Omgevingstemperatuur
Installeer uw wasmachine niet op plekken waar de omgevingstemperatuur kan dalen tot onder het vriespunt van water, aangezien
uw wasmachine altijd een zekere hoeveelheid water bevat in waterklep, pomp of slang. IJs in de leidingen kan schade veroorzaken
aan de drijfriemen, de pomp of andere onderdelen.
Installatie in een nis of kast
Voor veilig en correct gebruik moet de wasmachine minimaal over de volgende ruimte rondom beschikken:
Zijkanten25 mm
Bovenkant25 mm
Achterkant50 mm
Voorkant465 mm
Als de wasmachine samen met een droger wordt geïnstalleerd, moet de voorkant van de nis of kast een ongeblokkeerde
ventilatieopening van ten minste 465 mm bevatten. Uw wasmachine zelf heeft geen speciale ventilatieopening nodig.
Zorg ervoor dat de stekker, de watertoevoer en de afvoer makkelijk te bereiken zijn wanneer u uw wasmachine plaatst.
1. Schuif de wasmachine op zijn plek.
2. Draai alle vergrendelingsmoeren los met de moersleutel.
3. Zet de wasmachine waterpas door de poten handmatig naar binnen of naar
buiten te draaien.
4. Draai de vergrendelingsmoeren met de moersleutel vast wanneer de wasmachine
waterpas staat.
VOORZICHTIG: Verplaats de wasmachine niet tenzij u de
vergrendelingsmoeren aandraait. Anders kunnen de stelpoten beschadigd
raken.
STAP 4 - De watertoevoer en -afvoer aansluiten
De watertoevoerslang aansluiten
WAARSCHUWING: sluit niet meerdere watertoevoerslangen tegelijk aan. Dit kan leiden tot een waterlekkage en elektrische
schokken als gevolg van de waterlekkage. Als de slang te kort is, kunt u een langere hogedrukslang gebruiken.
01 INSTALLATIE
1. Sluit de L-vormige tting van de toevoerslang voor koud water aan op het
invoerpunt voor koud water aan de achterkant van de wasmachine. Draai deze
vast door onderdeel (A) rechtsom met de hand aan te draaien.
(*): Optioneel
2. Verwijder adapter (B) van het andere uiteinde van de watertoevoerslang (C).
3. Draai eerst de vier schroeven van de adapter los met een
E
D
E
F
kruiskopschroevendraaier. Houd vervolgens onderdeel (D) vast en draai
onderdeel (E) in de richting van de pijl totdat er een opening van 5 mm ontstaat.
(*): 5 mm
4. Sluit de adapter aan op de waterkraan door alle schroeven stevig vast te draaien
terwijl u de adapter omhoog tilt.
Draai vervolgens de adapter vast door onderdeel (E) in de richting van de pijl te
draaien.
5. Sluit de watertoevoerslang aan op de adapter. Als u onderdeel (F) in de adapter
duwt, wordt de slang automatisch op de adapter aangesloten. U hoort daarbij
een klik.
Controleer na het aansluiten van de watertoevoerslang op de adapter of
deze goed is aangesloten door aan de slang te trekken.
WAARSCHUWING: controleer of er geen knik in de watertoevoerslang
zit. Als er een knik in de slang zit, kan dit leiden tot een waterlekkage en
elektrische schokken als gevolg van de waterlekkage. Indien nodig kunt u
de hoek van de watertoevoerslang bij de wasmachine veranderen door de
L-vormige tting los te draaien, de slang te draaien en de L-vormige tting
vervolgens weer vast te draaien.
6. Zet de kraan open en controleer of er geen water lekt bij het invoerpunt voor
water, de kraan of de adapter. Wanneer er water lekt, herhaalt u de voorgaande
stappen.
WAARSCHUWING: gebruik de wasmachine niet wanneer er water lekt. Dit
kan leiden tot elektrische schokken of letsel.
Als de kraan is voorzien van schroefdraad, sluit u de watertoevoerslang aan
zoals aangegeven op de afbeelding.
Gebruik een standaard type kraan voor de watertoevoer. Als u een vierkante kraan gebruikt of als de kraan te groot is,
verwijdert u de afstandsring voordat u de kraan op de adapter aansluit.
De toevoerslang voor warm water aansluiten (geselecteerde modellen)
A
A
A
1. Sluit de L-vormige tting van de toevoerslang voor warm water aan op het
invoerpunt voor warm water aan de achterkant van de wasmachine. Draai deze
vast door onderdeel (A) rechtsom met de hand aan te draaien.
2. Sluit het andere uiteinde van de toevoerslang voor warm water aan op de
warmwaterkraan op dezelfde manier als u de toevoerslang voor koud water hebt
aangesloten.
Gebruik het Y-stuk als u alleen koud water wilt gebruiken.
De Aqua Hose aansluiten (geselecteerde modellen)
De Aqua Hose is ontworpen voor optimale bescherming tegen lekkages.
De Aqua Stop wordt aan de Aqua Hose bevestigd en sluit automatisch de watertoevoer
af als de slang beschadigd raakt.
Er wordt ook een waarschuwingsindicator (A) op de Aqua Stop weergegeven.
Sluit de Aqua Hose aan door de Aqua Stop aan de kraan te monteren zoals wordt
weergegeven.
De afvoerslang aansluiten
Het uiteinde van de afvoerslang kan op drie manieren worden geplaatst:
Over de rand van de gootsteen
De afvoerslang moet op een hoogte tussen 60 en 90 cm worden geplaatst. Gebruik de
bijgeleverde plastic slanggeleider (A) om het uiteinde van de afvoerslang gebogen
te houden. Bevestig de geleider met een haak aan de muur of met een touwtje aan de
kraan zodat de afvoerslang op zijn plaats blijft.
(*): 60 - 90 cm
01 INSTALLATIE
In een aftakking van de afvoer in de gootsteen
De aftakking moet hoger zijn dan de zwanenhals van de gootsteen, zodat het uiteinde van de slang zich minimaal 60 cm boven de
grond bevindt.
In een standpijp
U wordt aangeraden een verticale pijp met een hoogte van 65 cm te gebruiken als
standpijp. Deze mag niet korter zijn dan 60 cm en niet langer dan 90 cm. Gebruik de
bijgeleverde plastic slanggeleider (A) om het uiteinde van de afvoerslang gebogen te
houden. Bevestig de afvoerslang met aan de standpijp met tie-wraps om te voorkomen
dat de afvoerslang beweegt.
Voor de afvoer via de standpijp is het volgende vereist:
•Een minimale diameter van 5 cm.
•Een minimale afvoercapaciteit van 60 liter per minuut.
STAP 5 - Uw wasmachine aansluiten op de stroomtoevoer
Steek de stekker van de voedingskabel in een stopcontact van AC 220 - 240 V / 50 Hz, beschermd met een zekering of
aardlekschakelaar. (Zie voor meer informatie over de vereisten voor elektriciteit en aarding het gedeelte “Elektrische toevoer en
aarding“ op pagina 14.)
Proefdraaien
Controleer of u de wasmachine correct hebt geïnstalleerd door het programma Spoelen+Centrifugeren uit te voeren
wanneer de installatie is voltooid.
STAP 6 - De kalibratiemodus uitvoeren
De Samsung-wasmachine detecteert automatisch het gewicht van het wasgoed. Om nauwkeuriger het gewicht te kunnen bepalen,
wordt het aanbevolen om de kalibratiemodus meteen uit te voeren nadat de wasmachine is geïnstalleerd. Volg de volgende
stappen om de kalibratiemodus uit te voeren.
Controleer of er zich niks in de trommel of boven op de wasmachine bevindt voordat u de kalibratiemodus uitvoert.
1. Schakel de wasmachine uit.
2. Druk op de knop Aan/Uit terwijl u de knoppen Temp. en Uitgesteld einde tegelijk ingedrukt houdt. De wasmachine wordt ingeschakeld en op het display wordt “CLB” weergegeven.
3. Druk op de knop Start/Pauze om de kalibratiemodus te starten.
4. De trommel draait rechtsom en linksom gedurende ongeveer 3 minuten.
5. Wanneer de kalibratiemodus is voltooid, wordt “End” op het display weergegeven en wordt de wasmachine automatisch
Het moeilijkste van het wassen met uw nieuwe Samsung-wasmachine is het bepalen welke was u het eerst wilt doen.
Informatie over wasmiddelen en toevoegingen
Vloeibaar wasmiddel gebruiken
Het type wasmiddel dat u moet gebruiken, is afhankelijk van het materiaal (katoen, synthetisch, jne was, wol), de kleur, de
wastemperatuur en hoe vies het wasgoed is. Gebruik altijd een wasmiddel dat weinig schuimt en dat speciaal is ontwikkeld voor
wasmachines.
Volg de aanbevelingen van de wasmiddelfabrikant op basis van het gewicht van het wasgoed, hoe vies het wasgoed is en de
waterhardheid in uw gebied. Als u de waterhardheid in uw gebied niet weet, kunt u dit navragen bij uw waterbedrijf.
Gebruik geen wasmiddel dat hard is geworden of dat is gaan klonteren. Dit kan tijdens het spoelen achterblijven. Daardoor
spoelt de wasmachine mogelijk niet goed of het kan ervoor zorgen dat de overloop verstopt raakt.
De wasmiddellade gebruiken
De wasmachine heeft verschillende vakjes voor wasmiddelen en wasverzachters.
Doe alle middelen in het juiste vakje voordat u de wasmachine start.
VOORZICHTIG: open de wasmiddellade niet terwijl de wasmachine in bedrijf is. U wordt dan mogelijk blootgesteld aan
heet water of stoom.
Gebruik voor het wassen van grote stukken wasgoed niet de volgende typen wasmiddelen.
•Wasmiddel in de vorm van tabletten of capsules
•Wasmiddel in een wasbol of netje
Vakje voor voorwasmiddel: voorwasmiddel of stijfsel.
Vakje voor hoofdwasmiddel: hoofdwasmiddel, waterverzachter,
voorweekmiddel, bleek en vlekverwijderaar.
Vakje voor wasverzachter: wasverzachter (maximaal tot de rand MAX
vullen).
02 GEBRUIK
1. Trek de wasmiddellade aan de linkerbovenkant van de wasmachine open.
2. Stop de aanbevolen hoeveelheid wasmiddel in het vakje voor hoofdwasmiddel
voordat u de wasmachine start.
Als u vloeibaar wasmiddel wilt gebruiken, gebruikt u de verdeler voor
vloeibaar wasmiddel (raadpleeg het gedeelte “Vloeibaar wasmiddel gebruiken (geselecteerde modellen)“ op pagina 22).
Stop geen wasmiddel in poedervorm in de houder voor vloeibaar
wasmiddel.
Als u vloeibaar wasmiddel wilt gebruiken, plaatst u de houder voor vloeibaar wasmiddel
in het vakje voor hoofdwasmiddel van de wasmiddellade en giet u vloeibaar
wasmiddel in de houder voor vloeibaar wasmiddel.
Mogelijk blijft er na een wasbeurt wat vloeibaar wasmiddel achter in de
wasmiddellade.
VOORZICHTIG:
•gebruik het voorwasprogramma niet wanneer u vloeibaar wasmiddel
gebruikt.
•Verwijder de houder voor vloeibaar wasmiddel wanneer u waspoeder
gebruikt.
Laat de wasmachine een volledig programma draaien zonder inhoud (dus zonder wasgoed) voordat u voor het eerst
kleding gaat wassen.
1. Draai de watertoevoer naar de wasmachine open.
2. Doe een beetje wasmiddel in het vakje voor hoofdwasmiddel
3. Druk op de knop Aan/Uit om de machine in te schakelen.
4. Zet de programmakeuzeknop op het programma Spoelen+Centrifugeren.
5. Druk op de knop Start/Pauze.
Al het water dat mogelijk in de trommel is achtergebleven na het proefdraaien in de fabriek wordt nu afgevoerd.
in de wasmiddellade.
Basisinstructies
1. Draai de watertoevoer naar de wasmachine open.
2. Stop uw wasgoed losjes in de trommel. Doe de trommel niet te vol.
VOORZICHTIG: stop niet te veel wasgoed in de wasmachine. Raadpleeg het gedeelte “De laadcapaciteit bepalen“
op pagina 33 om de laadcapaciteit voor elk type wasgoed te bepalen.
Was geen waterdichte stoen met normale programma’s, behalve met het programma Outdoorkleding.
3. Sluit de deur totdat deze is vergrendeld.
VOORZICHTIG: er kan na het wassen wasmiddel achterblijven in het afdichtingsrubber voor in de wasmachine of de
afdichtstrip in de deur. Verwijder al het resterende wasmiddel voordat u de deur sluit, aangezien dit kan leiden tot een
waterlekkage.
VOORZICHTIG: zorg dat er geen was tussen de deur komt, hierdoor kan water gaan lekken.
4. Druk op de knop Aan/Uit om de machine in te schakelen.
De geheugenfunctie
•Wanneer u de wasmachine inschakelt, wordt de laatst gebruikte instelling weergegeven op het
bedieningspaneel. Als de laatst gebruikte instelling echter Eco trommelreiniging, Spoelen+Centrifugeren of
Centrifugeren was, wordt deze functie niet toegepast.
•Als u zelfs maar lichtjes aan de programmakeuzeknop draait nadat u de wasmachine hebt ingeschakeld, wordt
deze functie niet toegepast en wordt het bedieningspaneel gereset.
5. Doe wasmiddel en, indien gewenst, wasverzachter of voorwasmiddel in de juiste vakjes in de wasmiddellade.
6. Selecteer het gewenste programma en opties voor het wasgoed. De bijbehorende indicatielampjes gaan branden en de
geschatte programmatijd wordt weergegeven op het display.
7. Druk op de knop Start/Pauze.
VOORZICHTIG: raak het deurglas niet aan terwijl de wasmachine in bedrijf is. Dit kan namelijk heet zijn.
VOORZICHTIG: open de wasmiddellade of het vuillter niet terwijl de wasmachine in bedrijf is. Anders kunt u heet water of
Kies het draaipatroon en de centrifugesnelheid voor het programma.
Raadpleeg het gedeelte “De programmakeuzeknop gebruiken“ op pagina 26 voor meer informatie over de programma’s.
2. Digitaal grasch display
Weergave van de resterende tijd voor het wasprogramma, alle wasinformatie en foutcodes.
3. Knop Temp.
Druk herhaaldelijk op deze knop om een van de beschikbare opties voor de watertemperatuur te selecteren:
Koud water
4. Knop Spoelen
Druk op deze knop om extra spoelbeurten toe te voegen. U kunt maximaal vijf spoelbeurten instellen.
5. Knop Centrifugeren
Druk herhaaldelijk op deze knop om een van de beschikbare centrifugesnelheden te selecteren.
Spoelwater vasthouden: het laatste spoelwater blijft in de machine. De machine moet worden leeggepompt of
gecentrifugeerd voordat u het wasgoed uit de machine kunt halen.
Niet centrifugeren: na de laatste keer leegpompen wordt het wasgoed in de trommel niet gecentrifugeerd.
6. Knop Opties
Druk herhaaldelijk op deze knop om een van de beschikbare opties te selecteren:
Weken > Intensief > Voorwas > Weken + Intensief > Weken + Voorwas > Intensief + Voorwas > Weken + Intensief + Voorwas
> uit
Weken: gebruik deze functie om vlekken beter te verwijderen door het wasgoed te laten weken.
•De functie Weken wordt na 13 minuten wassen uitgevoerd.
•De functie Weken duurt 30 minuten in zes fasen. Elke fase bestaat uit één minuut draaien en vier minuten
stilstaand weken.
•De functie Weken is alleen beschikbaar bij de volgende programma’s: Katoen, Synthetisch, Jeans, Vlekken,
Dagelijkse was, Super ecowas en Babykleding.
Intensief: druk op deze knop wanneer het wasgoed zeer vuil is en intensief moet worden gewassen. De
programmaduur wordt voor elk programma verlengd.
Voorwas: met deze functie kunt u uw wasgoed voorwassen voordat het hoofdwasprogramma wordt uitgevoerd.
De functie Voorwas is alleen beschikbaar bij de programma’s Katoen, Synthetisch, Jeans, Vlekken, Donkere kleding,
Dagelijkse was, Super ecowas en Babykleding.
Druk op deze knop om de functie Eco Bubble in of uit te schakelen.
De functie Eco Bubble is standaard ingeschakeld.
De functie Eco Bubble levert schonere resultaten op in minder tijd door het wasmiddel te helpen sneller en eectiever in uw
was door te dringen. Met deze functie wordt tevens voorkomen dat uw was wordt beschadigd.
Zie het gedeelte “Eco Bubble“ op pagina 29 voor meer informatie.
8. Knop Kreukvrij
Gebruik deze optie om de was voor te bereiden zodat het makkelijk gestreken kan worden, doordat kreuken tijdens het
centrifugeren wordt geminimaliseerd.
Kreukvrij is alleen beschikbaar bij de volgende programma’s: Katoen, Synthetisch, Jeans, Vlekken, Donkere kleding, Dagelijkse
was, Super ecowas en Babykleding.
Wanneer de functie Kreukvrij is geselecteerd, kunt u de centrifugesnelheid instellen op maximaal 800 toeren/minuut. (Als u
de functie Kreukvrij selecteert met een hogere centrifugesnelheid dan 800 toeren/minuut, wordt de snelheid automatisch
teruggebracht tot 800 toeren/minuut.)
9. Knop Kort programma
Voor het snel wassen van weinig vuile kleding en minder dan 2,0 kg wasgoed. Dit programma neemt minimaal ongeveer
15 minuten in beslag, maar dit kan variëren afhankelijk van de waterdruk, de hardheid van het water, de watertemperatuur,
de kamertemperatuur, het type/de hoeveelheid wasgoed en de ernst van de vervuiling, het gebruikte wasmiddel, een
onevenwichtige lading, schommelingen in de stroomvoorziening en de extra geselecteerde opties.
Dit programma is alleen beschikbaar bij het programma Katoen.
VOORZICHTIG: er mag niet meer dan 20 g wasmiddel worden toegevoegd (voor 2,0 kg wasgoed), anders blijft er
mogelijk wasmiddel achter op de kleding.
Druk herhaaldelijk op deze knop om de tijd voor het wasprogramma te kiezen:
15 min. > 20 min. > 30 min. > 40 min. > 50 min. > 1 uur > uit
10. Knop Uitgesteld einde
Druk meermalen op deze knop om de beschikbare opties voor Uitgesteld einde te doorlopen (van 3 tot 19 uur, per heel uur
instelbaar).
Het aangegeven uur is het tijdstip waarop het programma wordt beëindigd.
11. Knop Start/Pauze
Druk op deze knop om het wasprogramma te starten of te pauzeren.
12. Knop Mijn programma
Pas uw eigen programma aan door een veelgebruikt programma, temperatuur, centrifugesnelheid, vervuilingsgraad en
aanvullende functies te kiezen.
Zie het gedeelte “Mijn programma“ op pagina 28 voor meer informatie.
13. Knop Aan/Uit
Druk een keer op deze knop om de wasmachine in te schakelen. Druk nogmaals op deze knop om de machine uit te
schakelen.
Als de wasmachine langer dan 10 minuten is ingeschakeld zonder dat iemand op de knoppen heeft gedrukt, wordt de
machine automatisch uitgeschakeld.
Voor normaal of licht vuile katoenen kleding, beddengoed, tafellinnen, ondergoed, handdoeken,
Katoen
Synthetisch
Jeans
Vlekken
Donkere kleding
Dagelijkse wasVoor dagelijkse was zoals ondergoed en overhemden.
Eco trommelreiniging
Super ecowas
Outdoorkleding
Babykleding
Wol
HandwasEen zeer licht wasprogramma, net zo zacht als een handwas.
CentrifugerenVoor een keer extra centrifugeren om nog meer water te verwijderen.
Spoelen+Centrifugeren
overhemden, enz.
Voor dekens of beddengoed wordt aanbevolen een centrifugesnelheid van 800 toeren/minuut
te gebruiken (voor 2,0 kg wasgoed of minder).
Voor normaal of licht vuile blouses, overhemden, enz. van polyester (diolen, trevira), polyamide
(perlon, nylon) of andere vergelijkbare samenstelling.
Een wasprogramma met een hoger waterniveau en een extra spoelfase die ervoor zorgt dat er
geen wasmiddel in uw kleding achterblijft.
Voor kleding met vlekken. Het programma Vlekken biedt een uitstekende vlekverwijdering
waarbij extra zorg wordt besteed zodat de vlekken niet hoeven te worden voorbehandeld.
Voor de beste vlekverwijdering wordt u aangeraden de optie voor warm water te gebruiken
in dit programma, waarbij de wastemperatuur wordt verhoogd door middel van het interne
verwarmingselement voor de algemene reiniging van allerlei verschillende vlekken.
Dit programma bevat een spoeling voor het eectief verwijderen van vlekken uit uw wasgoed.
Tijdens de spoeling stopt de trommel even met draaien. Dit is geen storing.
Extra spoelbeurten en een lagere centrifugesnelheid zorgen ervoor dat uw favoriete donkere
kleding voorzichtig wordt gewassen en zorgvuldig wordt gespoeld.
Voor het reinigen van de trommel. Hiermee reinigt u vuil en bacteriën uit de trommel.
Regelmatig gebruik (na elke 40 wasbeurten) aanbevolen. Er is geen reinigings- of bleekmiddel
nodig.
Het programma Super ecowas op lage temperatuur zorgt voor perfecte wasresultaten bij een
laag energieverbruik.
Voor waterdichte items zoals bergkleding, skikleding en sportkleding.
Hiermee kunnen functionele technologische materialen en vezels zoals spandex, stretchstof en
microvezel worden gewassen.
Een wasprogramma met hoge temperatuur en extra spoelbeurten zorgt ervoor dat er geen
wasmiddel achterblijft die irriterend kan zijn voor de huid van uw baby.
Alleen voor in de machine wasbare wol. Een lading wasgoed mag maximaal 2,0 kg zijn.
Met het programma Wol wordt het wasgoed gewassen met een zachte wiegende beweging.
Tijdens het wasprogramma worden de wolvezels beschermd tegen krimpen en kreuken door
de zachte wiegende bewegingen en spoelingen. Zo wordt de was zachtjes superschoon. Het
stoppen/starten van de wasmachine tijdens het weken duidt niet op een defect.
U wordt geadviseerd een neutraal wasmiddel te gebruiken voor het wolprogramma, voor betere
wasresultaten en betere bescherming van de wolvezels.
Voor een lading wasgoed die alleen hoeft te worden gespoeld of voor het toevoegen van
wasverzachter tijdens het spoelen.
Met de functie Kinderslot kunt u de knoppen vergrendelen zodat het gekozen wasprogramma niet kan worden gewijzigd.
Inschakelen/uitschakelen
Wanneer u de functie Kinderslot wilt in- of uitschakelen, drukt u tegelijkertijd minimaal
3 seconden op de knoppen Temp. en Spoelen.
Het indicatielampje “Kinderslot
Wanneer de functie Kinderslot is ingeschakeld werkt alleen de knop Aan/Uit.
De functie Kinderslot blijft ingeschakeld, zelfs wanneer de machine uit en aan
is gezet of wanneer het snoer wordt losgekoppeld.
“ brandt wanneer deze functie is ingeschakeld.
Geluid uit
De functie Geluid uit kan in alle programma’s worden gekozen. Wanneer deze functie is geselecteerd, wordt het geluid voor alle
wasprogramma’s uitgeschakeld. Zelfs wanneer de machine herhaaldelijk wordt in- en uitgeschakeld, blijft deze instelling behouden.
Inschakelen/uitschakelen
Wanneer u de functie Geluid uit wilt in- of uitschakelen, drukt u tegelijkertijd minimaal 3
seconden op de knoppen Spoelen en Centrifugeren.
Het indicatielampje “Geluid uit “ brandt wanneer deze functie is ingeschakeld.
U kunt de wasmachine zo instellen dat de was automatisch op een later tijdstip klaar is. De startvertraging is van 3 uur tot 19 uur
instelbaar in stappen van 1 uur. Het aangegeven uur is het tijdstip waarop het programma wordt beëindigd.
1. Draai de watertoevoer naar de wasmachine open.
2. Stop uw wasgoed losjes in de trommel. Doe de trommel niet te vol.
3. Druk op de knop Aan/Uit om de machine in te schakelen.
4. Doe wasmiddel en, indien gewenst, wasverzachter of voorwasmiddel in de juiste vakjes in de wasmiddellade.
5. Selecteer het gewenste programma en opties voor het wasgoed.
6. Druk meermalen op de knop Uitgesteld einde om de vertragingstijd in te stellen.
7. Druk op de knop Start/Pauze.
Het indicatielampje ‘Uitgesteld einde
8. Als u de functie Uitgesteld einde wilt annuleren, schakelt u de wasmachine uit en schakelt deze vervolgens weer in door op
Aan/Uit te drukken.
‘ gaat branden en de klok begint af te tellen tot de ingestelde tijd.
Mijn programma
Met de functie Mijn programma kunt u uw eigen programma aanpassen zodat u deze kunt selecteren met één enkele knop.
Mijn programma instellen
1. Druk op de knop Aan/uit om de machine in te schakelen.
2. Draai de programmakeuzeknop naar het programma.
3. Selecteer indien gewenst extra functies.
4. Houd de knop Mijn programma langer dan 3 seconden ingedrukt om het geselecteerde programma en de geselecteerde
functies op te slaan.
Als het opslaan is voltooid, knippert het indicatielampje “Mijn programma
Als u de toets Mijn programma korter dan 3 seconden ingedrukt houdt, worden het geselecteerde programma en
de geselecteerde functies niet opgeslagen en worden het laatst opgeslagen programma en de bijbehorende functies
weergegeven.
U kunt de instellingen van Mijn programma wijzigen door bovengenoemd proces te herhalen. Houd de toets Mijn programma minder dan 3 seconden ingedrukt om de laatst opgeslagen instellingen van Mijn programma weer te geven.
“ gedurende 3 seconden.
De opgeslagen functie Mijn programma gebruiken
1. Draai de watertoevoer naar de wasmachine open.
2. Stop uw wasgoed losjes in de trommel. Doe de trommel niet te vol.
3. Druk op de knop Aan/uit om de machine in te schakelen.
4. Doe wasmiddel en, indien gewenst, wasverzachter of voorwasmiddel in de juiste vakjes in de wasmiddellade.
5. Houd de knop Mijn programma minder dan 3 seconden ingedrukt. Het indicatielampje “Mijn programma” gaat branden en
de desbetreende indicaties van het geselecteerde programma en de bijbehorende functies gaan knipperen.
6. Druk op de knop Start/Pauze om het wasprogramma te starten.
De functie Eco Bubble zorgt voor bubbels in de trommel die het wasmiddel helpen sneller en eectiever in het weefsel door te
dringen. De functie Eco Bubble levert schonere resultaten op in kortere tijd en beschermt zelfs het weefsel tegen beschadiging.
De functie Eco Bubble is standaard ingeschakeld voor alle programma’s behalve voor het programma Eco trommelreiniging en u
kunt indien nodig deze functie in- of uitschakelen.
Raadpleeg onderstaand schema voor de beschikbare Eco Bubble-instellingen per programma.
ProgrammaStandaardinstellingWerking
Katoen, Synthetisch, Jeans, Vlekken, Donkere
kleding, Dagelijkse was
Super ecowas, Outdoorkleding, Babykleding, Wol,
Handwas
Eco trommelreinigingUitgeschakeldKan niet worden ingeschakeld.
Ingeschakeld
Inschakelen/uitschakelen
Druk op de knop Eco Bubble om de functie Eco Bubble in of uit te schakelen.
Het indicatielampje op de knop Eco Bubble licht op wanneer deze functie is ingeschakeld.
Als een wasprogramma eenmaal is gestart, kunt u de functie Eco Bubble niet meer in-/uitschakelen.
•Door de aangegeven hoeveelheid wasmiddel te gebruiken worden voldoende bubbels gegenereerd.
•Reinig het vuillter regelmatig; dit draagt eraan bij dat er voldoende bubbels worden gegenereerd.
•Afhankelijk van het wasmiddel en het wasgoed worden de bubbels mogelijk geabsorbeerd en kan het lijken of de
bubbels maar klein zijn.
•Hoewel er bubbels worden gegenereerd vanaf het moment dat het wasprogramma begint, kan het een aantal
minuten duren voordat de bubbels zichtbaar worden.
Met deze functie kunt u de status van de wasmachine controleren met een smartphone.
De functie Smart Check is geoptimaliseerd voor:
•Galaxy S en Galaxy S2
•iPhone 4 en iPhone 4S
De Samsung Smart Washer-app downloaden
Download de app Samsung Smart Washer vanaf de Android market of Apple App store op uw mobiele telefoon en installeer deze. U
kunt deze gemakkelijk vinden door te zoeken op “Samsung Smart Washer”.
De functie Smart Check gebruiken
1. Houd de knoppen Centrifugeren en Opties gedurende 3 seconden tegelijkertijd
ingedrukt wanneer er een fout is opgetreden en u de functie Smart Check wilt
uitvoeren. De functie Smart Check kan ook worden uitgevoerd als er niet op een
knop wordt gedrukt nadat de wasmachine is ingeschakeld.
2. De LED-segmenten op het informatiedisplay draaien gedurende 2 tot 3 seconden
en de Smart Check-code wordt weergegeven op het informatiedisplay van de
wasmachine.
3. Start de app Samsung Smart Washer op uw smartphone en tik op de knop Smart Check.
‘Smart Check’ wordt mogelijk gewijzigd in ‘Smart Care’, afhankelijk van de taalkeuze.
4. Richt de camera van uw smartphone op de Smart Check-code die op het informatiedisplay van de wasmachine wordt
weergegeven.
•Als licht van een gloeilamp, tl-buis of andere lamp op het informatiedisplay van de wasmachine wordt
gereecteerd, wordt de Smart Check-code mogelijk niet herkend door de smartphone.
•Als u de smartphone in een te grote hoek ten opzichte van de voorkant van het informatiedisplay houdt, wordt
de foutcode mogelijk niet herkend. Houd de smartphone voor de beste resultaten zo dat de voorkant van het
informatiedisplay en de smartphone parallel of bijna parallel zijn.
5. Als de camera correct wordt gericht, wordt de Smart Check-code automatisch herkend en wordt gedetailleerde informatie over
de status van uw wasmachine, de foutmelding en de tegenmaatregelen weergegeven op uw smartphone.
6. Als de Smart Check-code meer dan twee keer niet door de smartphone wordt herkend, kunt u de Smart Check-code op het
informatiedisplay van de wasmachine handmatig invoeren in de app Samsung Smart Washer.
Uw nieuwe wasmachine maakt wassen heel eenvoudig met het automatische controlesysteem “Fuzzy Control” van Samsung.
Wanneer u een wasprogramma selecteert, stelt de machine automatisch de juiste temperatuur, wastijd en snelheid in.
1. Draai de watertoevoer naar de wasmachine open.
2. Open de deur.
3. Stop uw wasgoed losjes in de trommel. Doe de trommel niet te vol.
4. Sluit de deur.
5. Druk op de knop Aan/uit om de machine in te schakelen.
6. Doe wasmiddel en, indien gewenst, wasverzachter of voorwasmiddel in de juiste vakjes in de wasmiddellade.
De functie Voorwas is alleen beschikbaar bij de programma’s Katoen, Synthetisch, Jeans, Vlekken, Donkere kleding,
Dagelijkse was, Super ecowas en Babykleding. Voorwassen is alleen nodig als de kleding zeer vuil is.
7. Gebruik de programmakeuzeknop om het geschikte programma voor het type materiaal te kiezen: Katoen, Synthetisch, Jeans,
Vlekken, Donkere kleding, Dagelijkse was, Super ecowas, Outdoorkleding, Babykleding, Wol en Handwas. De bijbehorende
indicatielampjes op het bedieningspaneel gaan branden.
8. Nu kunt u de wastemperatuur, het aantal spoelbeurten, de centrifugesnelheid en de vertragingstijd instellen door op de
desbetreende knoppen te drukken.
9. Druk op de knop Start/Pauze om het wasprogramma te starten. Er gaat een lampje branden en de resterende tijd van het
programma wordt op het display weergegeven.
De totale programmaduur en het aantal spoelbeurten in het programma Katoen kunnen verschillen afhankelijk van de
hoeveelheid wasgoed.
10. Als het gehele wasprogramma is afgelopen, wordt de wasmachine automatisch uitgeschakeld. Open de deur en haal het
wasgoed uit de trommel.
Een wasprogramma onderbreken
Binnen 5 minuten na het begin van een wasprogramma kunt u wasgoed toevoegen aan of verwijderen uit de trommel.
1. Druk op de knop Start/Pauze om de deur te ontgrendelen.
Als het waterniveau of de watertemperatuur in de trommel te hoog is, gaat de deur niet open en knippert het
indicatielampje “Deurvergrendeling “. Wacht in dit geval totdat het indicatielampje niet meer knippert. (Het duurt
ongeveer 1 tot 2 minuten totdat het indicatielampje stopt met knipperen.)
2. Open de deur en haal het wasgoed uit de trommel of doe het er in.
3. Druk na het sluiten van de deur op Start/Pauze om het wassen voort te zetten.
U kunt kleding handmatig wassen zonder de programmakeuzeknop te gebruiken.
1. Draai de watertoevoer naar de wasmachine open.
2. Open de deur.
3. Stop uw wasgoed losjes in de trommel. Doe de trommel niet te vol.
4. Sluit de deur.
5. Druk op de knop Aan/uit om de machine in te schakelen.
6. Doe wasmiddel en, indien gewenst, wasverzachter of voorwasmiddel in de juiste vakjes in de wasmiddellade.
7. Zet de programmakeuzeknop op het programma Katoen.
8. Druk op de knop Temp. om de gewenste temperatuur te selecteren.
(koud water
9. Druk op de knop Spoelen om het aantal spoelbeurten te selecteren.
U kunt maximaal vijf spoelbeurten instellen.
Met elke spoelbeurt neemt de wastijd toe.
10. Druk op de knop Centrifugeren om de centrifugesnelheid te selecteren.
(
11. Druk meermalen op de knop Uitgesteld einde om de beschikbare opties voor Uitgesteld einde te doorlopen (van 3 tot 19 uur,
per heel uur instelbaar). Het aangegeven uur is het tijdstip waarop het programma wordt beëindigd.
12. Druk op de knop Start/Pauze om het wasprogramma te starten.
, 20 ˚C, 30 ˚C , 40 ˚C, 60˚C en 95 ˚C)
: Spoelwater vasthouden, : Niet centrifugeren)
Wasvoorschriften
Volg deze eenvoudige richtlijnen voor het schoonste wasgoed en het meest eciënte wasprogramma.
Controleer voor het wassen altijd het waslabel van de kleding.
Sorteer en was uw wasgoed aan de hand van de volgende criteria:
•Waslabel: sorteer het wasgoed in katoen, gemengde weefsels, synthetisch, zijde, wol en rayon.
•Kleur: scheid witte was van bonte was. Was nieuwe gekleurde kledingstukken apart.
•Afmeting: de wasprestaties worden verbeterd door wasgoed van verschillende afmetingen samen te wassen.
•Gevoeligheid: was jn wasgoed apart met een jnwasprogramma voor bijvoorbeeld zuiver scheerwol, vitrage en zijde.
Controleer de waslabels op de kledingstukken die u gaat wassen of raadpleeg het gedeelte “Wasvoorschriften“ op pagina 42.
Zakken leeghalen
Haal voor elke was de zakken van alle kledingstukken leeg. Kleine, ongewoon gevormde, harde voorwerpen zoals munten, messen,
spelden en paperclips kunnen uw wasmachine beschadigen.
Was geen kleding met grote gespen, knopen of andere zware metalen voorwerpen. Metaal in kleding kan uw kleding en de
trommel beschadigen. Keer kleding met knopen en borduursels voor het wassen binnenstebuiten. Wanneer ritsen van broeken of
jassen tijdens het wassen open staan, kan de trommel beschadigd raken. Ritsen moeten voor het wassen worden gesloten en met
een touwtje worden vastgezet.
Kleding met lange koorden kan met andere kleding in de knoop raken en deze beschadigen. Maak de koorden vast voor het wassen.
Uw nieuwe wasmachine zorgt in combinatie met de hedendaagse wasmiddelen voor perfecte wasresultaten, waardoor u energie,
tijd, water en wasmiddel bespaart. Als uw katoenen kleding echter zeer vuil is, kunt u een voorwasprogramma gebruiken met een
reinigingsmiddel op proteïnebasis.
De laadcapaciteit bepalen
Als u de wasmachine te vol stopt, wordt de was mogelijk niet goed schoon. Aan de hand van het onderstaande schema kunt u de
laadcapaciteit bepalen voor het type wasgoed dat u wilt wassen.
Laadcapaciteit (kg)
Materiaal
Katoen8,09,0
Synthetisch3,53,5
Jeans3,03,0
Outdoorkleding2,02,0
Wol2,02,0
Wanneer het wasgoed onevenwichtig is verdeeld en de foutcode “UE” wordt weergegeven, moet u het wasgoed opnieuw
verdelen. Een onevenwichtige lading van het wasgoed gaat ten koste van de eectiviteit van het centrifugeren.
Wanneer u dekens of beddengoed wast, kan de wastijd langer zijn dan normaal. Bovendien kan het centrifugeren minder
eectief zijn.
Voor dekens of beddengoed geldt een aanbevolen maximale centrifugesnelheid van 800 toeren/minuut en een
laadcapaciteit van 2,0 kg of minder.
WF80F7E3P6*
WF80F7E3U6*
WF80F7E6P6*
WF81F7E6P6*
WF90F7E6P6*
WF90F7E6U6*
WF91F7E6P6*
02 GEBRUIK
VOORZICHTIG: Stop (in water wasbare) beha’s in een waszak (apart te
verkrijgen).
•De metalen onderdelen van de beha’s kunnen door het materiaal heen
komen en het wasgoed beschadigen. Stop ze daarom in een waszak voor
jne was.
•Kleine, lichte kleding zoals sokken, handschoenen, kousen en zakdoeken
kunnen achter de deur blijven haken. Stop ze daarom in een waszak voor
jne was.
VOORZICHTIG: was de waszak niet zonder ander wasgoed. Dit kan ongewone trillingen tot gevolg hebben waardoor de
wasmachine kan gaan bewegen. Dit kan leiden tot letsel.
Door de wasmachine schoon te houden levert deze betere prestaties, voorkomt u onnodige reparaties en wordt de levensduur
verlengd.
VOORZICHTIG: gebruik het programma Eco trommelreiniging nooit wanneer er zich wasgoed in de wasmachine bevindt.
Dit kan leiden tot beschadiging van het wasgoed of een probleem met de wasmachine.
Eco trommelreiniging
Dit is een automatisch reinigingsprogramma voor het verwijderen schimmel of viezigheid die zich in de trommel kan ophopen.
Reinigingsprocedures
1. Druk op de knop Aan/uit om de machine in te schakelen.
2. Zet de programmakeuzeknop op het programma Eco trommelreiniging.
3. Als u de trommel wilt reinigen met een reinigingsmiddel, doet u de juiste
4. Druk op de knop Start/Pauze om het programma Eco trommelreiniging te
•U kunt de functie Uitgesteld einde gebruiken met het programma
Eco trommelreiniging.
•Tijdens het programma Eco trommelreiniging is de
watertemperatuur ingesteld op 70˚C.
•U kunt de watertemperatuur niet wijzigen.
hoeveelheid reinigingsmiddel in het vakje hoofdwasmiddel en sluit u de
wasmiddellade.
LET OP bij het gebruik van een reinigingsmiddel met het
programma Eco trommelreiniging
U kunt de trommel zonder een reinigingsmiddel reinigen wanneer u
het programma Eco trommelreiniging gebruikt. Als u bij dit programma
een reinigingsmiddel wilt gebruiken voor betere resultaten, dient u de
onderstaande instructies exact op te volgen.
Er zijn twee typen reinigingsmiddelen voor de trommel:
reinigingsmiddelen in poedervorm en vloeibare reinigingsmiddelen. Als
u een vloeibaar reinigingsmiddel wilt gebruiken, plaatst u de verdeler
voor vloeibaar wasmiddel in het vakje voor hoofdwasmiddel van de
wasmiddellade en giet u vloeibaar reinigingsmiddel in het vakje voor
hoofdwasmiddel
•Aangezien reinigingsmiddelen met chloorhoudende bleek
het product kunnen verkleuren, kunt u het beste alleen
reinigingsmiddelen met zuurstofhoudende bleek gebruiken.
•Gebruik alleen een reinigingsmiddel voor de trommel.
•Gebruik een aanbevolen reinigingsmiddel voor het reinigen van de
trommel.
•Gebruik voor het reinigen van de trommel slechts 10% van de door
de fabrikant aanbevolen hoeveelheid reinigingsmiddel.
•Gebruik nooit een algemeen wasmiddel met het programma Eco
trommelreiniging.
De automatische alarmfunctie voor Eco trommelreiniging
A
B
C
Als na een wasbeurt wordt vastgesteld dat de trommel moet worden gereinigd,
gaan het indicatielampje “Eco trommelreiniging “ op het display en het bijbehorende
lampje op de programmakeuzeknop branden. In dat geval haalt u het wasgoed uit de
machine, schakelt u het apparaat in en reinigt u de trommel door het programma Eco
trommelreiniging uit te voeren.
Als u het programma Eco trommelreiniging niet uitvoert, wordt zowel het
indicatielampje Eco trommelreiniging op het display als het bijbehorende lampje op de
programmakeuzeknop uitgeschakeld. Deze lampjes gaan na twee wasbeurten opnieuw
branden. Dit betekent niet dat er een probleem is opgetreden met de wasmachine.
De automatische alarmfunctie voor Eco trommelreiniging wordt doorgaans één keer
per maand uitgevoerd. De frequentie kan echter verschillen afhankelijk van hoe vaak de
wasmachine wordt gebruikt.
Als het alarm wordt weergegeven, moet u ook het vuillter reinigen (raadpleeg het gedeelte “Het vuillter reinigen“ op
pagina 36). Als u dit niet doet, kan dit ten koste gaan van de prestaties van de functie Eco Bubble.
De wasmachine laten leeglopen in een noodgeval
Voer in het geval van een stroomstoring alle resterende water af voordat u uw wasgoed verwijdert.
1. Haal de stekker van de wasmachine uit het stopcontact.
2. Open de lterklep (A) door deze omlaag te drukken en aan de handgreep te
trekken.
3. Zet een opvangbak klaar.
Het resterende water kan meer zijn dan u verwacht. Gebruik een grote
opvangbak.
4. Trek de afvoerbuis voor noodgevallen (C) naar buiten en leg het uiteinde van
de afvoerbuis voor noodgevallen (C) in een opvangbak.
03 REINIGING
5. Pak de dop van de afvoer voor noodgevallen (B) vast aan het uiteinde van de
afvoerbuis voor noodgevallen (C) en trek de dop langzaam naar buiten.
6. Laat het water in de opvangbak lopen.
7. Plaats de dop weer op de afvoerbuis en duw de afvoerbuis voor noodgevallen
U wordt aangeraden het vuillter 5 of 6 keer per jaar te reinigen, of wanneer de foutcode “5E” wordt weergegeven. Als zich vreemd
materiaal in het vuillter ophoopt, gaat dit ten koste van de prestaties van de functie Eco Bubble.
VOORZICHTIG: vergeet niet de stekker van de wasmachine uit het stopcontact te halen voordat u het vuillter reinigt.
VOORZICHTIG: open de klep van het vuillter niet als de machine in bedrijf is. Er kan namelijk heet water uitstromen.
1. Open de lterklep door deze omlaag te drukken en aan de handgreep te trekken.
2. Verwijder het resterende water (raadpleeg het gedeelte “De wasmachine laten
leeglopen in een noodgeval“ op pagina 35.)
Als u het vuillter verwijdert zonder eerst het resterende water te laten
weglopen, kan dit naar buiten druppelen.
3. Schroef de dop van het vuillter (A) los door het linksom te draaien.
4. Spoel vuil en ander materiaal van het vuillter. Controleer of de propeller van de
afvoerpomp achter het vuillter niet wordt geblokkeerd.
5. Plaats het vuillter terug.
6. Sluit de lterklep.
Vergeet niet het vuillter terug te plaatsen nadat u het hebt gereinigd. Als het vuillter niet opnieuw in de machine wordt
geplaatst, kan dit leiden tot storingen in de wasmachine of kan er water lekken.
Draai het vuillter stevig vast nadat u het hebt gereinigd. Als u dit niet doet, kan dit leiden tot storingen of waterlekkage.
De buitenkant reinigen
1. U kunt de oppervlakken van de wasmachine, waaronder het bedieningspaneel, afnemen met een zachte doek en nietschurende reinigingsmiddelen voor huishoudelijk gebruik.
1. Druk op de vergrendeling (A) binnen in de wasmiddellade en trek de
wasmiddellade naar buiten.
2. Verwijder de vergrendeling (A), het klepje van het compartiment (B) en de
houder voor vloeibaar wasmiddel (optioneel) uit de wasmiddellade.
3. Was alle onderdelen onder stromend water.
4. Reinig de uitsparing van de wasmiddellade met een oude tandenborstel.
5. Plaats de vergrendeling (A), het klepje van het compartiment (B) en de
houder voor vloeibaar wasmiddel (optioneel) terug door deze stevig in de
wasmiddellade te duwen.
6. Duw de wasmiddellade terug op zijn plaats.
7. Laat het programma Spoelen+Centrifugeren een keer draaien met een lege
trommel om eventuele wasmiddelresten te verwijderen.
03 REINIGING
Het gaaslter reinigen
U dient het gaaslter minimaal één keer per jaar te reinigen, of wanneer de foutcode “4E” wordt weergegeven.
1. Haal de stekker van de wasmachine uit het stopcontact.
2. Draai de watertoevoer naar de wasmachine dicht.
3. Koppel de L-vormige tting van de watertoevoerslang los van het invoerpunt
voor water op de achterkant van de machine door deel (A) te draaien. Houd een
doekje over de slang om te voorkomen dat er door de luchtdruk water uit de
watertoevoerslang stroomt.
4. Trek voorzichtig met een tangetje de gaaslters uit de invoerpunten voor water en
spoel ze af onder stromend water totdat ze schoon zijn.
5. Plaats de gaaslters opnieuw terug.
6. Sluit de L-vormige tting weer aan op het invoerpunt voor water.
7. Controleer of de aansluitingen waterdicht zijn en draai de waterkraan open.
Als de temperatuur zakt tot onder het vriespunt en uw wasmachine bevriest, doet u het volgende:
1. Haal de stekker van de wasmachine uit het stopcontact.
2. Giet warm water over de kraan om de watertoevoerslang(en) los te maken.
3. Draai de watertoevoer naar de wasmachine dicht.
4. Koppel de watertoevoerslang los en laat deze in warm water weken.
5. Giet warm water in de trommel van de wasmachine en laat dit 10 minuten staan.
6. Sluit de watertoevoerslang weer aan op de wasmachine en de waterkraan en controleer of de watertoevoer en -afvoer
normaal functioneren.
Opslag van de wasmachine
Als u de wasmachine voor langere tijd wilt opslaan, is het beter om deze leeg te laten lopen en te verwijderen. Wasmachines kunnen
beschadigd raken wanneer er water in de slangen en interne onderdelen achterblijft tijdens de opslag. Bereid uw wasmachine als
volgt voor wanneer u deze voor langere tijd wilt opslaan:
1. Selecteer het programma Katoen, druk op de knop Kort programma en laat de wasmachine het programma met een lege
trommel uitvoeren.
2. Haal de stekker van de wasmachine uit het stopcontact.
3. Draai de watertoevoer naar de wasmachine dicht.
4. Verwijder alle toevoerslangen en bewaar deze op een veilige locatie waar u ze eenvoudig terugvindt voor het geval u de
wasmachine opnieuw moet gebruiken.
5. Laat de deur van de wasmachine open staan zodat de trommel kan ventileren.
Laat achtergebleven water eerst ontdooien wanneer de wasmachine is opgeslagen op een plek met vorst, voordat u de
wasmachine weer in gebruik neemt.
Het wordt tevens aanbevolen om uw wasmachine handmatig leeg te maken door middel van de afvoerbuis voor
noodgevallen. Hierbij wordt alle achtergebleven water afgevoerd.
Bij problemen met de wasmachine wordt er mogelijk een informatiecode weergegeven in het display. Raadpleeg de onderstaande
tabel en probeer de voorgestelde oplossing uit voordat u de klantenservice van Samsung of uw Samsung-leverancier belt.
CODEOPLOSSING
dE
4E
5E
UE
cE/3E/Uc•Bel de klantenservice van Samsung.
Bel de klantenservice van Samsung of uw Samsung-leverancier wanneer een code wordt weergegeven die hier niet wordt vermeld
of wanneer de voorgestelde oplossing niet werkt.
•Controleer of de deur goed is gesloten.
•Controleer of er geen wasgoed klem zit tussen de deur.
•Controleer of de waterkraan open is.
•Controleer de waterdruk.
•Reinig de gaaslters van de invoerpunten.
•Reinig het vuillter.
•Controleer of de afvoerslang correct is geïnstalleerd.
•Het wasgoed is onevenwichtig verdeeld. Verdeel het opnieuw. Het wassen van één artikel,
bijvoorbeeld een deken, kussen of grote handdoek kan tot gewichtsverschuiving leiden
tijdens het centrifugeren. Als deze gewichtsverschuiving zich voordoet, wordt mogelijk de
foutmelding “UE” weergegeven.
PROGRAMMAEco BubbleUitgesteld eindeIntensiefWekenKreukvrijKort programma Mijn programma
Katoen
Synthetisch
Jeans
Vlekken
Donkere kleding
Dagelijkse was
Eco trommelreiniging
Super ecowas
Outdoorkleding
Babykleding
Wol
Handwas
WF80F7E3P6*
WF80F7E3U6*
WF80F7E6P6*
WF81F7E6P6*
WF90F7E6P6*
WF90F7E6U6*
WF91F7E6P6*
VoorwassenWassenWasverzachter1600
Max. temp. (˚C)
--
--
------
----
----
----
Centrifugesnelheid
(max.) toeren/min.
951600
601200
60800
601200
401200
601400
70400
401200
401200
951400
40800
40400
-
-
-
-
-
-
06 PROGRAMMAOVERZICHT
1. Een programma met voorwas duurt ongeveer 20 minuten langer.
2. De gegevens over de duur van de wasprogramma’s zijn gemeten onder de voorwaarden zoals gespeciceerd in de norm
IEC60456/EN60456.
3. Voer de kalibratiemodus uit na de installatie (raadpleeg het gedeelte “STAP 6 - De kalibratiemodus uitvoeren“ op pagina
20).
4. Aangezien deze wasmachine wordt geleverd met de geheugenfunctie, moet u de als laatste gebruikte instelling wissen op
het bedieningspaneel en de oorspronkelijke begininstellingen gebruiken om de geheugenfunctie uit te schakelen. (Voor
informatie over het wissen van de laatst gebruikte instelling raadpleegt u de beschrijvingen bij “Basisinstructies“ op pagina
23.)
5. Dagelijkse was: een kort programma voor testinstituten.
6. De duur van de wasprogramma’s kan afwijken van de in het schema weergegeven waarden als gevolg van verschillen in
waterdruk en watertemperatuur, de lading en het soort wasgoed.
7. Wanneer de functie Intensief wassen is geselecteerd, wordt elke fase van het programma verlengd.
De volgende symbolen worden gebruikt in wasvoorschriften. Op waslabels staan vier symbolen in deze volgorde: wassen, bleken,
drogen en strijken (indien nodig staat er ook informatie over stomen). Deze symbolen zorgen voor overeenstemming tussen
kledingfabrikanten voor binnenlandse en geïmporteerde kleding. Volg de aanwijzingen op het waslabel op zodat de kleding zo lang
mogelijk meegaat en om problemen bij het wassen te voorkomen.
Sterk materiaalNiet strijken
Kwetsbaar materiaalStomen met elk middel
Wassen op 95 ˚CStomen
Wassen op 60 ˚CAlleen stomen met perchloorethyleen,
Wassen op 40 ˚CAlleen stomen met vliegtuigbenzine, pure
Wassen op 30 ˚CNiet stomen
Alleen handwasLiggend drogen
Alleen stomenHangend drogen
In koud water blekenDrogen aan kledinghanger
Niet blekenDrogen in de wasdroger, normale temperatuur
Strijken op maximaal 200 ˚CDrogen in de wasdroger, lage temperatuur
Strijken op maximaal 150 ˚CNiet drogen in de wasdroger
Strijken op maximaal 100 ˚C
aanstekervloeistof, pure alcohol of R113
alcohol of R113
Zorg voor het milieu
•Dit apparaat is gemaakt van recyclebare materialen. Houd u bij het afdanken van dit apparaat aan de plaatselijke wet- en
regelgeving met betrekking tot afvalverwerking. Knip de voedingskabel door zodat het apparaat niet meer kan worden
aangesloten op een stroombron. Verwijder de deur zodat dieren en kleine kinderen zich niet in het apparaat kunnen opsluiten.
•Gebruik niet meer wasmiddel dan aanbevolen in de instructies van de wasmiddelfabrikant.
•Gebruik alleen vlekverwijderaars en bleekmiddelen als dit echt nodig is.
•Bespaar water en elektriciteit door alleen volle trommels te wassen (de exacte hoeveelheid is afhankelijk van het geselecteerde
programma).
Verklaring van conformiteit
Dit apparaat voldoet aan de Europese veiligheidsnormen, EU-richtlijn 93/68 en EN-norm 60335.
1. Het jaarlijkse energieverbruik is gebaseerd op 220 standaardwasbeurten voor Katoen-programma’s op 60°C en 40°C met volle
en gedeeltelijke lading, en het verbruik van de uit- en aan-modi. Het werkelijke energieverbruik is afhankelijk van de wijze
waarop het apparaat wordt gebruikt.
2. Het jaarlijkse waterverbruik wordt gebaseerd op 220 standaardwasbeurten voor Katoen-programma’s op 60°C en 40°C met
volle en gedeeltelijke lading. Het werkelijke waterverbruik is afhankelijk van de wijze waarop het apparaat wordt gebruikt.
3. Het centrifugeren van restwater is zeer belangrijk wanneer u een wasdroger gebruikt om uw kleding te drogen.
De energiekosten voor drogen zijn veel hoger dan die voor wassen.
Bij wassen met een hoge centrifugesnelheid wordt meer energie bespaard dan bij het drogen van kleding in een wasdroger.
4. Het ‘standaard Katoen-programma 60°C’ en het ‘standaard Katoen-programma 40°C’, die u kunt selecteren door de optie
Intensief toe te voegen aan het programma Katoen 60°C en Katoen 40°C, zijn geschikt voor het reinigen van normaal bevuild
katoenwasgoed. Deze programma’s zijn de eciëntste (wat betreft water- en energieverbruik) voor dit type wasgoed.
Voer de kalibratiemodus uit na de installatie (raadpleeg het gedeelte “STAP 6 - De kalibratiemodus uitvoeren“ op pagina
20).
In deze wasprogramma’s kan de daadwerkelijke watertemperatuur afwijken van de aangegeven temperatuur.
5. De afstand van de muur tot het apparaat is niet opgenomen in de afmeting van de diepte.
Mit dieser neuen Maschine macht Wäsche waschen richtig Spaß. Abgesehen von der Sprudlerfunktion Schaum Aktiv und der
hohen Energieezienz verfügt Ihre neue Samsung-Waschmaschine über alle Vorteile, die das Waschen der Wäsche so einfach und
angenehm wie nur möglich machen.
Sprudlerfunktion
Die wirkungsvolle Sprudlerfunktion „Schaum Aktiv“ von Samsung ermöglicht mehr Sauberkeit bei modernster Gewebepege. Durch
die Sprudlerfunktion „SchaumAktiv“ wird das Waschmittel gleichmäßig verteilt und dringt schneller und tiefer in das Gewebe ein.
Smart Check
Samsung Smart Check, ein automatisches Fehlerüberwachungssystem, erkennt und diagnostiziert Probleme bereits in einem frühen
Stadium und ermöglicht schnelle und einfache Lösungen.
Kurzprogramm
Sie haben keine Zeit zu verschwenden! Wir wissen, dass Sie sehr beschäftigt sind. Deshalb hilft Ihnen das Kurzprogramm
Kortprogramma (Kurzprogramm), wertvolle Zeit zu sparen.
Mit diesem Waschgang sind Ihre Lieblingssachen (max. 2 kg) schon in 15 Minuten wieder sauber!
Trommel-Reinigung
Trommelreinigung auf Knopfdruck! Das Programm Eco trommelreiniging (Trommel-Reinigung) hilft, Ihre Waschmaschine völlig
ohne chemische Reinigungsmittel oder Bleichmittel sauber zu halten. Dieses Spezialprogramm hält Ihre Waschtrommel sauber und
geruchsfrei.
VRT PLUS™ (Vibrations-Reduktions-Technologie)
Ihre Waschmaschine arbeitet sehr leise und minimiert Lärm und Vibrationen dank 3D-Vibrationsfühlern und intelligenter
Steuerungstechnologie, mit deren Hilfe die Maschine stets so vibrationsarm wie nur möglich laufen kann. So bleibt die Trommel
perfekt ausgewuchtet.
Flecken
Entfernen Sie Verunreinigungen und Flecken ganz einfach mit dem Fleckenprogramm! Dieses eigens entwickelte Programm
entfernt selbst solche Verunreinigungen und Flecken, die mit Hilfe der herkömmlichen Waschprogramme nur schwer beseitigt
werden können. Die leistungsstarke Sprudlertechnologie des Vlekken (Flecken)-Programms entfernt eine Vielzahl von Flecken und
verbraucht dabei nur wenig Energie und Zeit.
Ihre Waschmaschine bietet ein Babykleding (Intensiv)-Programm für Babywäsche, bei dem die Kleidung von Kindern
mit empndlicher Haut zusätzlich geschützt wird. Dieses Programm sorgt für weniger Hautreizungen bei Kindern, da
Waschmittelrückstände minimiert werden. Außerdem klassiziert dieses Programm die Wäsche nach ihrem Typ, und wäscht sie dann
entsprechend den Wascheigenschaften. Dadurch fühlen sich die Kindersachen beim Tragen immer frisch und sauber an.
Handwäsche
Die besondere Pege ergibt sich aus der Wahl der am besten geeigneten Temperatur, den sanften Waschbewegungen und der
Verwendung der richtigen Wassermenge.
Programmende verzögern
Sie können den Start eines Waschprogramms in Schritten von 1 Stunde um maximal 19 Stunden verzögern. Das verbessert die
Nutzungsmöglichkeiten für Ihre Waschmaschine, insbesondere, wenn Sie das Haus verlassen müssen.
Kindersicherung
Mit der Kindersicherung wird dafür gesorgt, dass keine neugierigen Kinderhände in die Trommel der Waschmaschine greifen. Die
Sicherheitsfunktion stellt sicher, dass Ihre Kinder die Waschmaschine nicht bedienen können. Zudem werden Sie gewarnt, wenn die
Sicherheitsfunktion ausgelöst wird.
Grasche Digitalanzeige
Die Bedieneinheit mit graphischer Digitalanzeige ist klar aufgebaut und benutzerfreundlich, damit Sie möglichst geringe
Schwierigkeiten mit der Bedienung Ihrer Waschmaschine haben. Und obwohl leicht zu bedienen, können Sie mit der graphischen
Digitalanzeige die Waschmaschine schnell und richtig einstellen, damit Ihre Wäsche stets bestens gewaschen wird.
Dieses Handbuch enthält wichtige Informationen bezüglich des Anschlusses, der Verwendung und der Pege Ihrer neuen
Samsung-Waschmaschine. Lesen Sie die darin enthaltenen Beschreibungen der Bedieneinheit, die Anweisungen zur Bedienung
der Waschmaschine und die Tipps, wie Sie das Meiste aus ihren modernen Features und Funktionen herausholen. Im Abschnitt
Fehlerbehebung und Fehlercodes auf Seite 39 erfahren Sie, was zu tun ist, wenn es doch einmal zu einer Störung Ihrer neuen
Waschmaschine kommt.
Wir freuen uns, dass Sie sich für diese neue Waschmaschine von Samsung entschieden haben. Dieses Handbuch enthält wichtige
Informationen bezüglich des Anschlusses, der Verwendung und der Pege Ihres neuen Geräts. Lassen Sie sich bitte etwas Zeit, um
dieses Handbuch zu lesen, denn nur so können Sie die vielen Vorteile und Funktionen Ihrer Waschmaschine voll nutzen.
Wichtige Informationen zu den Sicherheitshinweisen
Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch. So stellen Sie sicher, dass Sie über die sichere und eziente Verwendung der
umfangreichen Features und Funktionen Ihres neuen Geräts Bescheid wissen. Bewahren Sie das Handbuch an einem sicheren Platz
in der Nähe des Geräts auf, damit Sie auch in Zukunft schnell darauf zurückgreifen können. Verwenden Sie das Gerät nur zu den in
dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Zwecken.
Die Warnungen und wichtigen Sicherheitshinweise decken nicht alle denkbaren Umstände und Situationen ab. Lassen Sie den
gesunden Menschenverstand, Vorsicht und die notwendige Sorgfalt nicht außer Acht, wenn Sie Ihre Waschmaschine installieren,
warten und einsetzen.
Da die folgenden Hinweise zum Betrieb für verschiedene Modelle gelten, können die Eigenschaften Ihrer Waschmaschine sich leicht
von den in diesem Handbuch beschriebenen unterscheiden, und es kann sein, dass nicht alle Warnhinweise zutreen. Bei Fragen
oder Problemen wenden Sie sich an Ihr nächstgelegenes Kundendienstzentrum, oder holen Sie sich online Hilfe und Informationen
unter www.samsung.com.
Wichtige Symbole für Sicherheitshinweise
Bedeutung der Symbole und Zeichen in dieser Bedienungsanleitung:
WARNUNG: Gefährliche bzw. unsichere Praktiken, die zu schweren Verletzungen, Tod und/oder Sachschäden
führen können.
VORSICHT: Gefährliche bzw. unsichere Praktiken, die zu Verletzungen und/oder Sachschäden führen können.
HINWEIS
Die folgenden Warnhinweise sollen Sie und andere vor Verletzungen schützen.
Befolgen Sie die Hinweise wörtlich.
Lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch, und bewahren Sie es an einem sicheren Ort auf, damit Sie die
Informationen später schnell wiedernden.
Lesen Sie alle Anweisungen sorgfältig durch, ehe Sie dieses Gerät einsetzen.
Wie alle mit Strom betriebenen Geräte mit beweglichen Bauteilen besitzt auch dieses Gerät ein gewisses Gefahrenpotenzial. Um
dieses Gerät sicher nutzen zu können, müssen Sie sich mit den Bedienungsabläufen vertraut machen und bei der Verwendung
Vorsicht walten lassen.
WARNUNG: Um die Gefahr von Bränden, Stromschlägen und anderen Verletzungen beim Einsatz Ihrer
Waschmaschine zu vermindern, beachten Sie die folgenden Sicherheitsregeln:
Erlauben Sie nicht, dass Kinder (oder Haustiere) in oder auf der Waschmaschine
spielen. Die Tür der Waschmaschine lässt sich von innen nicht leicht önen, und
Kinder können ernsthaft verletzt werden, wenn Sie im Innern eingeschlossen sind.
Dieses Gerät darf nicht von Personen (auch Kinder) mit verminderten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und
Wissen verwendet werden. Von dieser Regel darf nur abgewichen werden,
wenn diese Personen unter Aufsicht stehen oder durch eine für ihre Sicherheit
verantwortliche Person eine Unterweisung zur Bedienung des Geräts erhalten
haben.
Zur Verwendung in Europa: Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und
Personen mit verminderten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder einem Mangel an Erfahrung und Wissen nur bedient werden, wenn sie unter
Aufsicht stehen oder eine Unterweisung zum sicheren Umgang mit dem Gerät
erhalten haben und die damit verbundenen Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht
mit dem Gerät spielen. Kinder dürfen das Gerät nur unter Aufsicht reinigen oder
warten.
Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen können.
Falls der Stecker oder das Netzkabel beschädigt sind, müssen diese vom
Hersteller oder vom Kundendienst bzw. von einer ähnlich qualizierten Fachkraft
ausgewechselt werden.
Stellen Sie das Gerät so auf, dass der Netzstecker, der Wasserzulauf und die
Abussrohre zugänglich sind.
Wenn die Waschmaschine am Geräteboden über Belüftungsönungen verfügt,
stellen Sie sicher, dass diese Önungen nicht durch Teppich oder andere Hindernisse
verdeckt werden.
Verwenden Sie nur neue Schläuche. Verwenden Sie nicht die alten Schläuche.
WARNUNG: Wichtige Warnhinweise für die Installation
Die Installation dieses Geräts muss von einem qualizierten Techniker oder einem dazu befugten Dienstleister durchgeführt werden.
•Andernfalls besteht Verletzungsgefahr bzw. die Gefahr von Stromschlägen, Bränden, Explosionen oder Störungen des Geräts.
Das Gerät ist schwer, gehen Sie beim Heben also vorsichtig vor.
Verbinden Sie das Netzkabel nur mit einer Wandsteckdose für 220 – 240 V~ bei 50/60 Hz, und verwenden Sie die Steckdose nur für
dieses Gerät. Verwenden Sie niemals ein Verlängerungskabel.
•Die gemeinsame Nutzung einer Steckdose mit anderen Geräten über einen Mehrfachstecker oder ein Verlängerungskabel
kann einen elektrischen Schlag oder Brand verursachen.
•Stellen Sie sicher, dass Netzspannung, Frequenz und Stromstärke den Angaben in den technischen Daten des Geräts
entsprechen. Andernfalls besteht die Gefahr von Stromschlägen oder eines Brands. Stecken Sie den Netzstecker fest in die
Steckdose.
Entfernen Sie mit einem trockenen Tuch regelmäßig alle Fremdkörper wie Staub oder Wasser vom Netzstecker und von den
Kontakten.
•Ziehen Sie den Netzstecker heraus, und reinigen Sie ihn mit einem trockenen Tuch.
•Andernfalls besteht die Gefahr von Stromschlägen oder eines Brands.
Verbinden Sie den Netzstecker richtig herum mit der Wandsteckdose, so dass das Kabel zum Boden hin verläuft.
•Wenn Sie den Netzstecker anders herum mit der Wandsteckdose verbinden, können die Drähte im Innern des Kabels
beschädigt werden. Dies kann einen elektrischen Schlag oder Brand verursachen.
Halten Sie alle Verpackungsmaterialien außerhalb der Reichweite von Kindern, denn Verpackungsmaterial kann für Kinder gefährlich
sein.
•Wenn ein Kind sich eine Tüte über den Kopf zieht, kann es ersticken.
Wenn das Gerät, das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind, wenden Sie sich an Ihr örtliches Kundendienstzentrum.
Dieses Gerät muss ordnungsgemäß geerdet sein.
Erden Sie das Gerät nicht an einem Gasrohr, Wasserrohr aus Kunststo oder der Telefonleitung.
•Andernfalls besteht die Gefahr von Stromschlägen, Bränden, Explosionen oder Störungen des Geräts.
•Verbinden Sie das Netzkabel niemals mit einer Steckdose, die nicht korrekt geerdet ist, und vergewissern Sie sich, dass die
Erdung den örtlichen und nationalen Vorschriften entspricht.
Stellen Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Heizkörpern oder entammbarem Material auf.
Installieren Sie dieses Gerät weder an einem feuchten, öligen oder staubigen Ort, noch an einem Platz, der direktem Sonnenlicht
oder Wassereinwirkungen (Regentropfen) ausgesetzt ist.
Stellen Sie dieses Gerät nicht an Orten auf, an denen es niedrigen Temperaturen ausgesetzt ist.
•Bei Frost können die Rohre platzen.
Stellen Sie dieses Gerät nicht an Orten auf, an denen Gas austreten kann.
•Andernfalls besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags oder Brands.
Verwenden Sie keinen Stromtransformator.
•Andernfalls besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags oder Brands.
Verwenden Sie keine beschädigten Netzstecker bzw. Netzkabel und keine losen Steckdosen.
•Andernfalls besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags oder Brands.
Ziehen Sie nicht am Netzkabel, oder knicken Sie es nicht zu stark.
Verknoten und befestigen Sie das Netzkabel nicht.
Haken Sie das Netzkabel nicht über ein Metallobjekt, stellen Sie keine schweren Gegenstände darauf, verlegen Sie das Netzkabel
nicht zwischen Objekten, und schieben Sie das Netzkabel nicht in den Raum hinter dem Gerät.
•Andernfalls besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags oder Brands.
Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen.
•Fassen Sie den Netzstecker beim Herausziehen am Stecker an.
•Andernfalls besteht die Gefahr von Stromschlägen oder eines Brands.
VORSICHT: Vorsichtshinweise für die Installation
Dieses Gerät muss so aufgestellt werden, dass der Netzstecker leicht zugänglich ist.
•Andernfalls besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags oder Brands aufgrund von Fehlströmen.
Stellen Sie Ihr Gerät auf einem festen und ebenen Untergrund auf, der das Gewicht tragen kann.
•Andernfalls besteht Verletzungsgefahr bzw. die Gefahr von starken Schwingungen, Wandern der Maschine,
Geräuschentwicklung und Störungen des Geräts.
WARNUNG: Wichtige Warnhinweise für die Nutzung
Wenn das Gerät unter Wasser geraten sollte, trennen Sie sofort die Wasser- und Stromversorgung, und wenden Sie sich an Ihr
örtliches Kundendienstzentrum.
•Berühren Sie den Netzstecker nicht mit nassen Händen.
•Andernfalls besteht die Gefahr von Stromschlägen.
Wenn das Gerät ungewöhnliche Geräusche, Brandgeruch oder Rauch entwickelt, trennen Sie sofort die Stromversorgung, und
wenden Sie sich an Ihr nächstgelegenes Kundendienstzentrum.
•Andernfalls besteht die Gefahr von Stromschlägen oder eines Brands.
Im Fall eines Gaslecks (z. B. durch Propangas, Erdgas usw.) lüften Sie den Raum sofort, ohne den Netzstecker zu berühren. Berühren
Sie weder das Gerät noch das Netzkabel.
•Verwenden Sie keinen Lüfter.
•Jeder Funke kann zu einer Explosion oder einem Brand führen.
Lassen Sie keine Kinder in oder auf der Waschmaschine spielen. Entfernen Sie vor der Entsorgung des Geräts außerdem den
Türverschlusshebel der Waschmaschine.
•Wenn ein Kind in der Waschmaschine eingeschlossen ist, kann es gefangen sein und ersticken.
Achten Sie darauf, die Verpackung am Boden der Waschmaschine (Schwamm, Styropor) zu entfernen, ehe Sie sie verwenden.
Waschen Sie keine mit Benzin, Kerosin, Waschbenzin, Verdünner, Alkohol oder anderen leicht entzündlichen oder explosiven
Substanzen verunreinigten Kleidungsstücke.
•Andernfalls besteht die Gefahr von Stromschlägen, Bränden oder Explosionen.
Önen Sie die Tür der Waschmaschine nicht mit Gewalt und im Betrieb (Waschen bei hoher Temperatur/Trocknen/Schleudern).
•Das aus der Waschmaschine austretende Wasser kann zu Verbrennungen führen oder bewirken, dass der Boden schlüpfrig
wird. Dies kann zu Verletzungen führen.
•Wenn Sie die Tür mit Gewalt önen, kann dies zu Beschädigungen des Geräts oder zu Verletzungen führen.
Legen Sie niemals Ihre Hände unter die Waschmaschine, während diese in Betrieb ist.
•Dies kann zu Verletzungen führen.
Berühren Sie den Netzstecker nicht mit nassen Händen.
•Andernfalls besteht die Gefahr von Stromschlägen.
Schalten Sie das Gerät, solange es arbeitet, nicht durch Herausziehen des Netzsteckers aus.
•Wenn Sie den Netzstecker wieder mit der Steckdose verbinden, kann ein Funke und somit ein Stromschlag oder Brand
verursacht werden.
Lassen Sie keine Kinder oder gebrechliche Personen ohne Aufsicht mit der Waschmaschine umgehen. Lassen Sie Kinder nicht in
oder auf das Gerät klettern.
•Andernfalls besteht die Gefahr von Stromschlägen, Verbrennungen oder Verletzungen.
Legen Sie niemals Ihre Hände oder Metallgegenstände unter die laufende Waschmaschine.
•Dies kann zu Verletzungen führen.
Ziehen Sie nicht am Netzkabel, um den Netzstecker des Geräts aus der Steckdose zu ziehen. Fassen Sie immer fest am Stecker an,
und ziehen Sie ihn gerade aus der Steckdose.
•Schäden am Netzkabel können einen Kurzschluss, Brand und/oder Stromschlag verursachen.
Versuchen Sie nicht selbst, das Gerät zu reparieren, auseinander zu nehmen oder zu verändern.
•Verwenden Sie ausschließlich Normsicherungen (z. B. solche mit Kupfer- oder Stahldraht usw.).
•Wenn das Gerät repariert oder neu installiert werden muss, wenden Sie sich an Ihr nächstgelegenes Kundendienstzentrum.
•Andernfalls besteht Verletzungs- oder Brandgefahr bzw. die Gefahr von Stromschlägen oder Störungen des Geräts.
Wenn sich der Frischwasserschlauch am Hahn löst und das Gerät überutet wird, ziehen Sie den Netzstecker aus der Dose.
•Andernfalls besteht die Gefahr von Stromschlägen oder eines Brands.
Ziehen Sie den Netzstecker bei Gewitter oder Blitzschlag, und wenn das Gerät längere Zeit nicht genutzt wird, aus der Dose.
•Andernfalls besteht die Gefahr von Stromschlägen oder eines Brands.
Wenn Fremdkörper in das Gerät gelangen, ziehen Sie den Netzstecker und wenden Sie sich an das nächstgelegene SamsungKundendienstcenter.
•Andernfalls besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags oder Brands.
VORSICHT: Vorsichtshinweise für die Nutzung
Wenn die Waschmaschine durch Fremdstoe wie Reinigungsmittel, Schmutz, Lebensmittelabfälle usw. verunreinigt wird, ziehen Sie
den Netzstecker aus der Dose, und reinigen Sie die Waschmaschine mit einem feuchten und weichen Tuch.
•Andernfalls besteht die Gefahr von Verfärbung, Verformung, Beschädigung oder Rost.
Die Frontscheibe kann durch starke Schläge beschädigt werden. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Waschmaschine verwenden.
•Wenn das Glas kaputt ist, kann dies zu Verletzungen führen.
Önen Sie den Wasserhahn nach einem Ausfall der Wasserversorgung oder bei Neuanschluss des Frischwasserschlauchs nur
langsam.
Önen Sie den Hahn auch nach einer langen Zeit ohne Waschen nur langsam.
•Der Luftdruck im Wasserschlauch oder im Wasserrohr kann zu Beschädigungen an Bauteilen oder zu Wasserlecks führen.
Wenn im Betrieb eine Wasserabussstörung auftritt, überprüfen Sie, ob es ein Problem mit dem Abuss gibt.
•Wenn die Waschmaschine trotz Überutung aufgrund eines Problems mit dem Abuss weiter verwendet wird, kann dies zu
Stromschlägen oder Bränden führen.
Geben Sie die Wäsche ganz in die Waschmaschine hinein, damit sie nicht in der Tür eingeklemmt wird.
•Wenn Wäsche in der Tür eingeklemmt wird, kann dies zu Beschädigungen der Wäsche oder der Waschmaschine bzw. zu
Wasseraustritt führen.
Stellen Sie die Wasserzufuhr ab, wenn die Waschmaschine nicht eingesetzt wird.
Stellen Sie sicher, dass die Schrauben am Anschluss des Frischwasserschlauchs richtig festgezogen sind.
•Andernfalls besteht die Gefahr von Sachschäden oder Verletzungen.
Achten Sie darauf, dass die Gummidichtung und der Glaseinsatz der vorderen Gerätetür nicht durch Fremdstoe verunreinigt sind (z.
B. Abfall, Gewebe, Haare usw.).
•Wenn Fremdstoe in der Gerätetür eingeklemmt werden oder die Tür nicht vollständig geschlossen ist, kann dies zu
Wasseraustritt führen.
Önen Sie vor Benutzung des Geräts den Hahn, und überprüfen Sie, ob der Frischwasserschlauch fest angeschlossen ist und kein
Wasser austritt.
•Wenn sich die Schrauben am Anschluss des Frischwasserschlauchs gelockert haben, kann dies zu Wasseraustritt führen.
Das von Ihnen erworbene Gerät ist nur zum Gebrauch im Haushalt bestimmt.
Die Verwendung zu kommerziellen Zwecken stellt eine missbräuchliche Nutzung des Geräts dar. In diesem Fall fällt das Gerät
nicht unter die Standardgarantie von Samsung, und Samsung kann nicht für Fehlfunktionen oder Schäden aufgrund dieser
missbräuchlichen Verwendung verantwortlich gemacht werden.
Stellen Sie weder sich selbst noch irgendwelche Gegenstände (Wäsche, brennende Kerzen, angezündete Zigaretten, Geschirr,
Chemikalien, Metall usw.) auf das Gerät.
•Andernfalls besteht Verletzungs- oder Brandgefahr bzw. die Gefahr von Stromschlägen oder Störungen des Geräts.
Sprühen Sie kein üchtiges Material wie z. B. Insektizide auf die Oberäche des Geräts.
•Sie sind nicht nur gefährlich für Ihre Gesundheit, sondern es besteht auch die Gefahr von Stromschlägen, Bränden oder
Störungen des Geräts.
Stellen Sie keine Gegenstände, die ein elektromagnetisches Feld erzeugen, in die Nähe der Waschmaschine.
•Andernfalls besteht Verletzungsgefahr bzw. die Gefahr von Störungen.
Bei einem Heißwaschgang oder beim Trocknen abießendes Wasser ist heiß. Berühren Sie nicht das Wasser.
•Andernfalls besteht die Gefahr von Verbrennungen oder Verletzungen.
Sie dürfen wasserdichte Sitze, Matten oder Kleidungsstücke (*) nur dann in Ihrer Waschmaschine waschen, schleudern oder
trocknen, wenn Ihr Gerät über ein spezielles Programm dafür verfügt.
(*): Bettwäsche aus Wolle, Regenumhänge, Angelwesten, Skihosen, Schlafsäcke, Windelhöschen, Trainingsanzüge und sowie
Fahrrad-, Motorrad- und Autoabdeckungen usw.
•Waschen Sie keine dicken oder harten Matten, auch wenn das Waschen laut Pegehinweis erlaubt ist. Dies kann aufgrund
übermäßiger Vibrationen zu Verletzungen oder Schäden an der Waschmaschine, den Wänden, dem Boden oder der Bekleidung
führen.
•Waschen Sie keine Teppiche oder Fußmatten mit Gummirücken. Die Beschichtung des Rückens kann sich lösen und dabei an
der Innenseite der Trommel kleben bleiben. Andernfalls kann zu Fehlfunktionen z. B. beim Abpumpen führen.
Verwenden Sie die Waschmaschine nicht, wenn der Waschmittelbehälter ausgebaut ist.
•Andernfalls besteht die Gefahr von Stromschlägen oder Verletzungen aufgrund von Wasseraustritt.
Berühren Sie beim oder kurz nach dem Trocknen nicht das Innere der Trommel, da diese heiß ist.
•Andernfalls besteht Verbrennungsgefahr.
Legen Sie niemals Ihre Hände in den Waschmittelbehälter.
•Andernfalls besteht Verletzungsgefahr, weil Ihre Hand vom Reinigungsmitteleinzug eingeklemmt werden kann.
Geben Sie außer Wäsche keinerlei Objekte (wie Schuhe, Lebensmittelabfälle oder Tiere) in die Waschmaschine.
•Dies kann aufgrund übermäßiger Vibrationen zu Schäden an der Waschmaschine und zum Tod oder zu Verletzungen der Tiere
führen.
Drücken Sie die Tasten nicht mit Hilfe scharfer Gegenstände wie Stiften, Messern, Fingernägeln usw.
•Andernfalls besteht die Gefahr von Stromschlägen oder Verletzungen.
Waschen Sie keine durch Öl, Creme oder Lotion verunreinigte Wäsche, wie sie sich normalerweise in Hautpegegeschäften oder
Massagesalons ndet.
•Andernfalls besteht die Gefahr von Verformung der Gummidichtungen und Wasseraustritt.
Lassen Sie Bleichmittel und Metallobjekte wie Sicherheits- oder Haarnadeln nicht längere Zeit in der Trommel.
•Dadurch kann die Trommel rosten.
•Sollte sich doch einmal Rost auf der Oberäche der Trommel bilden, tragen Sie ein (pH-neutrales) Spülmittel auf die Oberäche
auf, und entfernen Sie den Rost mit einem Schwamm. Verwenden Sie niemals eine Metallbürste.
Geben Sie kein chemisches Reinigungsmittel direkt auf die Wäsche, und waschen, spülen oder schleudern Sie keine Wäsche, die mit
einem chemischen Reinigungsmittel verunreinigt ist.
•Dies kann aufgrund der Hitze beim Oxidieren des Öls zu spontaner Selbstentzündung oder Explosion führen.
Verwenden Sie kein Wasser aus Wasserkühl-/-heizgeräten.
•Andernfalls besteht die Möglichkeit von Störungen der Waschmaschine.
Verwenden Sie keine natürliche Handwaschseife für die Waschmaschine.
•Wenn sie hart wird und sich in der Waschmaschine ansammelt, kann es zu Problemen mit dem Gerät, Verfärbungen, Rost oder
Geben Sie Strümpfe und Büstenhalter ins Waschnetz, und waschen Sie sie zusammen mit der anderen Wäsche.
Waschen Sie keine großen Wäschestücke wie z. B. Bettwäsche im Waschnetz.
•Andernfalls besteht Verletzungsgefahr aufgrund übermäßiger Vibrationen.
Verwenden Sie kein festes Waschmittel.
•Wenn es sich in der Waschmaschine ansammelt, kann es zu Wasseraustritt kommen.
Stellen Sie vor dem Waschen sicher, dass die Taschen aller zu waschenden Kleidungsstücke geleert sind.
•Harte bzw. spitze Gegenstände wie Münzen, Sicherheitsnadeln, Nägel, Schrauben oder Steine können schwere Schäden an
Ihrer Waschmaschine verursachen.
Waschen Sie keine Kleidung mit großen Schnallen, Knöpfen oder anderen schweren Metallapplikationen.
Sortieren Sie die Wäsche anhand der Farbe ausgehend von ihrer Farbechtheit und wählen Sie die empfohlene Kombination aus
Programm, Wassertemperatur und Zusatzfunktionen.
•Andernfalls besteht die Gefahr von Verfärbungen oder Beschädigungen des Stos.
Achten Sie darauf, dass Kinder sich beim Schließen der Tür nicht die Finger darin einklemmen.
•Andernfalls kann dies zu Verletzungen führen.
WARNUNG: Wichtige Warnhinweise für die Reinigung
Sprühen Sie zum Reinigen kein Wasser direkt auf das Gerät.
Verwenden Sie kein stark säurehaltiges Reinigungsmittel.
Verwenden Sie niemals Waschbenzin, Verdünner oder Alkohol, um das Gerät zu reinigen.
•Andernfalls können Verfärbungen, Verformungen, Schäden, Stromschläge oder Brände die Folge sein.
Ziehen Sie den Netzstecker aus dem Wandauslass, bevor Sie das Gerät reinigen oder Wartungsarbeiten durchführen.
•Andernfalls besteht die Gefahr von Stromschlägen oder eines Brands.
Hinweise zum WEEE-Zeichen
Korrekte Entsorgung von Altgeräten (Elektroschrott)
(Gilt für Länder mit Abfalltrennsystemen)
Die Kennzeichnung auf dem Produkt, Zubehörteilen bzw. auf der dazugehörigen Dokumentation gibt an, dass das
Produkt und Zubehörteile (z. B. Ladegerät, Kopfhörer, USB-Kabel) nach ihrer Lebensdauer nicht zusammen mit dem
normalen Haushaltsmüll entsorgt werden dürfen. Entsorgen Sie dieses Gerät und Zubehörteile bitte getrennt von
anderen Abfällen, um der Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung
zu schaden. Helfen Sie mit, das Altgerät und Zubehörteile fachgerecht zu entsorgen, um die nachhaltige
Wiederverwertung von stoichen Ressourcen zu fördern.
Private Nutzer wenden sich an den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde, oder kontaktieren die zuständigen
Behörden, um in Erfahrung zu bringen, wo Sie das Altgerät bzw. Zubehörteile für eine umweltfreundliche
Entsorgung abgeben können.
Gewerbliche Nutzer wenden sich an ihren Lieferanten und gehen nach den Bedingungen des Verkaufsvertrags
vor. Dieses Produkt und elektronische Zubehörteile dürfen nicht zusammen mit anderem Gewerbemüll entsorgt
werden.
Achten Sie darauf, dass Ihr Installateur die folgenden Hinweise sorgfältig beachtet, damit Ihre neue Waschmaschine ordnungsgemäß
arbeitet und Sie keiner Verletzungsgefahr ausgesetzt sind, wenn Sie Wäsche waschen.
Überprüfen der Teile
Packen Sie Ihre Waschmaschine vorsichtig aus, und vergewissern Sie sich, dass alle nachfolgend gezeigten Teile mitgeliefert wurden.
Falls ein Transportschaden vorliegt oder Teile fehlen, setzen Sie sich bitte umgehend mit dem Samsung-Kundendienst oder Ihrem
Fachhändler in Verbindung.
1Entriegelungshebel
9
1
2
3
4
5
6
7
8
2Waschmittelbehälter
3Bedienfeld
4Gerätetür
10
5Trommel
6Fremdkörperfalle
11
7Notentleerungsschlauch
Abdeckung der
8
Fremdkörperfalle
9Arbeitsäche
10Netzstecker
12
11Abwasserschlauch
12Nivellierfüße
01 AUFSTELLEN
Schraubenschlüssel
(bestimmte Modelle)
Kaltwasser-Zufuhrschlauch
Kunststoabdeckungen für Transportsicherungsönungen * : Die Anzahl der Transportsicherungen und
Abdeckungen hängt vom jeweiligen Modell ab (3 bis 5).
WARNUNG: Verwenden Sie niemals ein Verlängerungskabel.
Verwenden Sie nur das im Lieferumfang der Waschmaschine enthaltene Netzkabel.
Überprüfen Sie beim Vorbereiten des Anschlusses, dass die Stromversorgung folgende Bedingungen erfüllt:
•220 – 240 V~ bei 50 Hz mit Schmelz- oder Automatiksicherung
•Gesonderter Netzabschnitt ausschließlich für Ihre Waschmaschine
Ihre Waschmaschine muss geerdet sein. Sollte das Gerät eine Störung oder eine Fehlfunktion aufweisen, wird durch das Erden das
Risiko eines elektrischen Schlags reduziert, indem dem elektrischen Strom der Weg des geringsten Widerstands geboten wird.
Ihre Waschmaschine verfügt über einen Netzstecker mit einem dritten Erdungsanschluss, den Sie mit einer ordnungsgemäß
installierten Steckdose mit Erdungsleitung verbinden.
WARNUNG: Schließen Sie das Erdungskabel niemals an Wasserleitungen aus Kunststo, Gasleitungen oder
Heißwasserleitungen an.
Durch unsachgemäßes Anschließen des Erdungskabels für das Gerät kann es zu Stromschlägen kommen. Sollten Sie Zweifel
haben, ob das Gerät ordnungsgemäß geerdet wurde, lassen Sie dies von einem qualizierten Elektriker oder von qualiziertem
Servicepersonal überprüfen.
VORSICHT: Manipulieren Sie nicht den Stecker der Waschmaschine. Wenn er nicht in die Steckdose passt, lassen Sie von
einem qualizierten Elektriker eine geeignete Steckdose installieren.
Wasserzufuhr
Ihre Waschmaschine wird in einem Wasserdruckbereich von 50 bis 800 kPa korrekt gefüllt. Bei einem Wasserdruck von weniger
als 50 kPa kann es zu einem Versagen des Wasserventils kommen, so dass es nicht vollständig schließen kann. Möglicherweise
hält die /// Steuerung der Waschmaschine dem Druck nicht stand und wird automatisch ausgeschaltet. (Die Steuerung sieht eine
Füllzeitbegrenzung vor, um ein Überlaufen und Überutungen auszuschließen, falls sich ein Schlauch in der Maschine lösen sollte.)
Damit die Länge des vorgesehenen Frischwasserschlauchs ausreicht, muss sich der Wasseranschluss in einem Abstand von maximal
120 cm von der Rückseite der Waschmaschine benden.
Die meisten Fachhändler bieten Frischwasserschläuche verschiedener Längen bis 3,05 m an.
Die Gefahr von Lecks und Wasserschäden reduzieren Sie durch:
•Leichte Erreichbarkeit aller Wasseranschlüsse.
•Schließen der Wasserhähne, wenn Sie die Waschmaschine nicht benutzen.
•Regelmäßige Überprüfung der Armaturen des Frischwasserschlauchs auf Dichtheit.
WARNUNG: Bevor Sie Ihre Waschmaschine erstmals in Betrieb nehmen, prüfen Sie alle Anschlüsse am Wasserventil und am
Hahn auf Undichtigkeit.
Samsung empehlt eine Standrohrhöhe von 65 cm. Der Abwasserschlauch muss durch die Abwasserschlauchhalterung zum
Abwasserrohr geführt werden. Das Abwasserrohr muss ausreichend groß für den Außendurchmesser des Abwasserschlauchs sein.
Der Abwasserschlauch wird bereits im Werk am Gerät befestigt.
Bodenbelag
Beste Leistung erzielen Sie nur, wenn Sie Ihre Waschmaschine auf einem stabilen Untergrund aufstellen. Holzböden müssen
möglicherweise verstärkt werden, um Vibrationen und/oder ungleichmäßige Belastungen zu verhindern. Teppiche und andere
weiche Bodenplatten fördern Vibrationen und verstärken die Neigung der Waschmaschine, sich beim Schleudern leicht in
Bewegung zu setzen.
WARNUNG: Stellen Sie Ihre Waschmaschine niemals auf einer erhöhten Plattform oder einer schlecht abgestützten
Konstruktion auf.
Umgebungstemperatur
Stellen Sie Ihre Waschmaschine nicht in Bereichen auf, in denen Wasser gefrieren kann. Es besteht immer die Möglichkeit, dass
Wasser im Wasserventil, in der Pumpe oder den Schläuchen zurückbleibt. Gefrierendes Wasser in den Leitungen kann Schäden an
den Riemen, der Pumpe und anderen Komponenten verursachen.
Aufstellung in einer Nische oder einem Wandschrank
Für sicheren und ordnungsgemäßen Betrieb benötigt Ihre Waschmaschine die folgenden Mindestabstände:
Seiten25 mm
Oben25 mm
Rückseite50 mm
Vorderseite465 mm
Wenn die Waschmaschine zusammen mit einem Trockner aufgestellt wird, muss in der Nische oder dem Wandschrank vorn eine
Luftönung von mindestens 465 mm frei bleiben. Ihre Waschmaschine allein benötigt eine solche Luftönung nicht.
Wenn Sie die Waschmaschine anschließen, müssen Sie sicherstellen, dass Netzstecker, Wasseranschluss und Abuss leicht
erreichbar sind.
1. Schieben Sie die Waschmaschine an die gewünschte Stelle.
2. Lockern Sie alle Sicherungsmuttern mit dem Schraubenschlüssel.
3. Nivellieren Sie die Waschmaschine durch Drehen der Nivellierfüße mit der Hand.
4. Wenn die Waschmaschine waagerecht steht, ziehen Sie die Sicherungsmuttern
mit dem Schraubenschlüssel fest.
VORSICHT: Bewegen Sie Ihre Waschmaschine nur mit festgezogenen
Sicherungsmuttern. Andernfalls kann es zu Schäden an den Nivellierfüßen
kommen.
SCHRITT 4 - Anschließen des Frisch- und Abwasserschlauchs
Anschließen des Frischwasserschlauchs
WARNUNG: Verwenden Sie für den Anschluss nicht mehrere, miteinander verbundene Frischwasserschläuche. Andernfalls
besteht die Gefahr von Stromschlägen aufgrund von Wasseraustritt. Sollte der Schlauch zu kurz sein, verwenden Sie einen
längeren Hochdruckschlauch.
01 AUFSTELLEN
1. Schließen Sie das L-förmige Ende des Frischwasserschlauchs an den Wasserzulauf
an der Rückseite der Waschmaschine an. Ziehen Sie ihn fest, indem Sie Teil (A) mit
der Hand im Uhrzeigersinn drehen.
(*): Optional
2. Entfernen Sie den Adapter (B) vom anderen Ende des Frischwasserschlauchs
3. Lösen Sie zuerst mit einem Kreuzschlitz-Schraubendreher die vier Schrauben am
E
D
E
F
Adapter. Halten Sie Teil (D) fest, und drehen Sie Teil (E) in Pfeilrichtung, bis eine 5
mm große Lücke entsteht.
(*): 5 mm
4. Schließen Sie den Adapter an den Wasserhahn an. Ziehen Sie dazu den Adapter
nach oben, während Sie die Schrauben festdrehen.
Ziehen Sie anschließend den Adapter fest, indem Sie Teil (E) in Pfeilrichtung
drehen.
5. Schließen Sie den Frischwasserschlauch an den Adapter an. Wenn Sie Teil (F) in
den Adapter drücken, rastet der Schlauch automatisch mit einem Klickgeräusch
im Adapter ein.
Nachdem Sie den Frischwasserschlauch an den Adapter angeschlossen
haben, ziehen Sie den Wasserschlauch nach unten, um festzustellen, ob er
fest angeschlossen ist.
WARNUNG: Überprüfen Sie, ob der Frischwasserschlauch nicht verdreht
oder geknickt ist. Wenn der Schlauch verdreht oder geknickt ist, besteht
die Gefahr von Wasseraustritt und daraus resultierenden Stromschlägen.
Sofern notwendig, können Sie den Anschluss des Frischwasserschlauchs
am Waschmaschinenzulauf drehen, indem Sie das L-förmige Ende des
Frischwasserschlauchs lockern, den Schlauch drehen und das L-förmige
Ende des Frischwasserschlauchs wieder festschrauben.
6. Drehen Sie den Wasserhahn auf und prüfen Sie, ob Wasser aus der Wasserzufuhr,
dem Hahn oder dem Adapter austritt. Sollte tatsächlich Wasser austreten, müssen
Sie die vorherigen Schritte wiederholen.
WARNUNG: Verwenden Sie die Waschmaschine nicht, solange ein
Leck existiert. Andernfalls besteht die Gefahr von Stromschlägen oder
Verletzungen.
Wenn der Wasserhahn über ein Gewinde verfügt, schließen Sie den
Frischwasserschlauch wie in der Abbildung dargestellt an.
Verwenden Sie für die Wasserzufuhr möglichst einen konventionellen Wasserhahn. Wenn der Hahn einen quadratischen
Querschnitt aufweist oder einen zu großen Durchmesser besitzt, entfernen Sie den Distanzring aus dem Adapter, ehe Sie
ihn an den Hahn anschließen.
Anschließen des Warmwasserschlauchs (bestimmte Modelle)
A
A
A
1. Schließen Sie das rote L-förmige Ende des Warmwasserschlauchs an den
Warmwasserzulauf auf der Rückseite der Waschmaschine an. Ziehen Sie ihn fest,
indem Sie Teil (A) mit der Hand im Uhrzeigersinn drehen.
2. Schließen Sie das andere Ende des Warmwasserschlauchs an den entsprechenden
Anschluss am Warmwasserhahn an.
Verwenden Sie ein Y-Verbindungsstück, wenn Sie ausschließlich kaltes
Wasser verwenden möchten.
Anschließen des AquaSchlauchs (bestimmte Modelle)
Der AquaSchlauch wurde entwickelt, um Ihnen perfekten Schutz vor
Überschwemmungen zu bieten.
Die AquaStop-Komponente gehört zum AquaSchlauch und unterbindet die
Wasserversorgung automatisch, sobald der Schlauch beschädigt wird.
Zudem ist die AquaStop-Komponente mit einem Warnhinweis (A) versehen.
Schließen Sie den AquaSchlauch an, indem Sie die AquaStop-Komponente wie in der
Abbildung dargestellt am Hahn befestigen.
Anschließen des Abwasserschlauchs
Sie können das lose Ende des Abwasserschlauchs auf drei unterschiedliche Arten anordnen:
Schlauch in ein Spülbecken hängen
Hängen Sie den Abwasserschlauch in einer Höhe von 60 bis 90 cm über den Rand eines
Spülbeckens. Damit das Schlauchende gekrümmt bleibt, setzen Sie das Schlauchende
in die mitgelieferte Schlauchführung (A) ein. Befestigen Sie die Schlauchführung mit
einem Haken an der Wand oder dem Hahn, oder xieren Sie die Schlauchführung auf
andere Weise, so dass der Schlauch nicht aus dem Becken rutschen kann.
(*): 60 ~ 90 cm
01 AUFSTELLEN
Schlauch mit Anschluss am Abussrohr verbinden
Verbinden Sie den Abussschlauch mit dem Anschlussstück (Siphon) des Abussrohrs unterhalb der Spüle. Das Ende des
Abussschlauchs muss mindestens 60 cm über dem Fußboden liegen.
Schlauch in einem Standrohr befestigen
Wir empfehlen als Standrohr die Verwendung eines 65 cm langen vertikalen Rohrs.
Das Rohr darf nicht kürzer als 60 cm und nicht länger als 90 cm sein. Damit das
Schlauchende gekrümmt bleibt, setzen Sie es in die mitgelieferte Kunststo-
Schlauchführung (A) ein. Befestigen Sie den Ablaufschlauch mit Kabelbinder am
Entwässerungsrohr, damit sich der Ablaufschlauch nicht bewegen kann.
Voraussetzungen für die Entwässerung ins Abwasserrohr:
Stecken Sie das Netzkabel in den Wandauslass. Dieser Auslass muss eine zugelassene Steckdose für 220 V~ bis 240 V~ bei 50 Hz sein,
die mit einer Schmelzsicherung oder einem Sicherungsautomaten abgesichert ist. (Weitere Informationen zu den Anforderungen an
Stromanschluss und Erdung nden Sie im Abschnitt Stromnetz und Erdung auf Seite 14.)
Testlauf
Vergewissern Sie sich, ob Ihre Waschmaschine ordnungsgemäß funktioniert, indem Sie nach Abschluss der Installation das
Programm Spoelen+Centrifugeren (Spülen+Schleudern) ausführen.
SCHRITT 6 - Ausführen des Kalibrierungsmodus
Ihre Samsung-Waschmaschine ermittelt automatisch das Gewicht der Wäsche. Für eine möglichst präzise Gewichtsermittlung
sollten Sie unmittelbar nach der Installation Ihrer Waschmaschine den Kalibriermodus aktivieren. Gehen Sie wie nachfolgend
beschrieben vor, um den Kalibriermodus zu aktivieren.
Bevor Sie den Kalibriermodus aktivieren, stellen Sie sicher, dass die Trommel leer ist und sich keine Gegenstände auf der
Waschmaschine benden.
1. Schalten Sie die Waschmaschine aus.
2. Halten Sie die Ein/Aus, dieTemp. (Temperatur) die Taste Uitgesteld einde (Programmende) gleichzeitig gedrückt. Die Waschmaschine wird eingeschaltet und im Display wird CLB angezeigt.
3. Drücken Sie die Start/Pause-Taste, um den Kalibriermodus zu starten.
4. Die Trommel dreht sich jeweils etwa 3 Minuten im und gegen den Uhrzeigersinn.
5. Nach Abschluss des Kalibriermodus erscheint im Display die Meldung End, und die Waschmaschine wird automatisch
Mit Ihrer neuen Waschmaschine von Samsung ist die schwerste Sache am Waschen die Entscheidung, wann es endlich losgehen
soll.
Informationen zu Waschmitteln und Zusätzen
Verwenden des richtigen Waschmittels
Wählen Sie das geeignete Waschmittel nach folgenden Gesichtspunkten aus: Gewebeart (Baumwolle, Synthetik, Feinwäsche, Wolle),
Farbe, Waschtemperatur und Verschmutzungsgrad. Verwenden Sie stets speziell für Waschmaschinen entwickeltes Waschmittel mit
geringer Schaumbildung.
Befolgen Sie die Anweisungen des Waschmittelherstellers in Bezug auf das Gesamtgewicht der zu waschenden Schmutzwäsche,
sowie des Verschmutzungs- und Wasserhärtegrads in Ihrer Gegend. Im Zweifelsfall kann das Wasserwerk darüber Auskunft geben,
welchen Härtegrad das Wasser hat.
Verwenden Sie kein verhärtetes Waschmittel, da solches auch nach dem Spülen noch zurückbleiben kann. Dadurch kann es
passieren, dass die Waschmaschine nicht richtig spült oder der Abuss verstopft.
Verwenden des Waschmittelbehälters
Ihre Waschmaschine verfügt über getrennte Kammern für Waschmittel und Weichspüler.
Geben Sie die Waschzusätze in die richtigen Kammern, ehe Sie Ihre Waschmaschine starten.
VORSICHT: Önen Sie den Waschmittelbehälter nicht, solange die Waschmaschine läuft. Andernfalls könnten Sie in Kontakt
mit austretendem heißen Wasser oder Dampf kommen.
Wenn Sie große Wäschestücke waschen, dürfen Sie die folgenden Waschmittelarten nicht verwenden:
•Tabs und Kapseln
•Waschmittel mit Ball und Netz
Vorwaschmittelkammer: Waschmittel für Vorwäsche oder Stärke.
Hauptwaschmittelkammer: Waschmittel für den Hauptwaschgang,
Wasserenthärter, Einweichmittel, Bleichmittel und Fleckentferner
Weichspülerfach: Weichspüler (Überschreiten Sie nicht die maximale
Einfüllhöhe MAX ).
02 BETRIEB
1. Ziehen Sie den Waschmittelbehälter oben links an der Waschmaschine heraus.
2. Geben Sie die empfohlene Waschmittelmenge in die
Hauptwaschmittelkammer
Wenn Sie Flüssigwaschmittel verwenden möchten, verwenden Sie den
Flüssigwaschmitteleinsatz (Weitere Informationen nden Sie im Abschnitt
Verwenden von Flüssigwaschmitteln (bestimmte Modelle) auf Seite
22).
Geben Sie kein Waschpulver in den Flüssigwaschmitteleinsatz.
3. Geben Sie bei Bedarf die empfohlene Menge Weichspüler in das
Weichspülerfach .
Überschreiten Sie nicht die maximale Einfüllhöhe (MAX
Konzentrierte oder dicküssige Weichspüler und Conditioner müssen mit
etwas Wasser verdünnt werden, bevor sie in den Behälter gefüllt werden
können (um ein Blockieren des Überlaufs zu verhindern).
VORSICHT: Geben Sie kein Waschmittel (Pulver oder Flüssigkeit) in das
Weichspülerfach .
4. Geben Sie bei einem Programm mit Vorwäsche die empfohlene
Waschmittelmenge direkt in die Vorwaschmittelkammer .
5. Schließen Sie den Waschmittelbehälter, indem Sie ihn wieder in die
Waschmaschine schieben.
Achten Sie darauf, dass der Weichspüler nicht ausläuft, wenn Sie den
Waschmittelbehälter schließen, nachdem Sie den Weichspüler in das
Weichspülerfach gegeben haben.
).
Verwenden von Flüssigwaschmitteln (bestimmte Modelle)
Wenn Sie Flüssigwaschmittel verwenden möchten, setzen Sie den
Flüssigwaschmitteleinsatz in die Hauptwaschmittelkammer des
Waschmittelbehälters ein, und geben Sie das Flüssigwaschmittel in den
Flüssigwaschmitteleinsatz.
Nach dem Waschen kann etwas Flüssigwaschmittel im Waschmittelbehälter
zurückbleiben.
VORSICHT:
•Verwenden Sie für das Programm „Vorwäsche“ kein Flüssigwaschmittel.
•Entfernen Sie den Flüssigwaschmitteleinsatz, wenn Sie Waschpulver
Bevor Sie das erste Mal Wäsche waschen, muss die Waschmaschine zunächst einmal ein komplettes Leerprogramm (d. h.
ohne Wäsche) durchlaufen.
1. Drehen Sie den Wasserhahn am Wasserzulauf der Waschmaschine auf.
2. Füllen Sie eine kleine Menge Waschmittel in die Hauptwaschmittelkammer
3. Drücken Sie die Ein/Aus, um das Gerät einzuschalten.
4. Drehen Sie den Programmwahlschalter auf Spoelen+Centrifugeren (Spülen+Schleudern).
5. Drücken Sie die Start/Pause-Taste.
Damit wird Wasser entfernt, das nach dem Test beim Hersteller in der Trommel verblieben sein könnte.
des Waschmittelbehälters.
Grundlegende Erklärungen
1. Drehen Sie den Wasserhahn am Wasserzulauf der Waschmaschine auf.
2. Überladen Sie die Trommel beim Befüllen mit Wäsche nicht.
VORSICHT: Überladen Sie die Waschmaschine nicht. Sie nden die Lademengen für die verschiedenen Wäschearten
in Abschnitt Bestimmen der Füllmenge auf Seite 33.
Waschen Sie wasserdichte Kleidungsstücke nicht im Normalprogramm, sondern nur im Programm Outdoorkleding
(Outdoor).
3. Schließen Sie die Gerätetür, so dass sie hörbar einrastet.
VORSICHT: Nach dem Waschprogramm kann sich möglicherweise noch Waschmittel vorn in der Gummidichtung der
Waschmaschine benden. Entfernen Sie alle verbleibenden Waschmittelrückstände, bevor Sie die Gerätetür schließen.
Andernfalls besteht die Gefahr von Wasseraustritt.
VORSICHT: Achten Sie darauf, dass Sie keine Wäsche in der Tür einklemmen, da dadurch später Wasser austreten
könnte.
4. Drücken Sie die Ein/Aus, um das Gerät einzuschalten.
Funktion zur Speicherung der letzten Einstellung
•Wenn Sie Ihre Waschmaschine einschalten, wird die zuletzt verwendete Einstellung auf dem Bedienfeld
angezeigt. Wenn jedoch zuletzt die Waschprogramme Eco trommelreiniging (Trommel-Reinigung),
Spoelen+Centrifugeren (Spülen+Schleudern) oder Centrifugeren (Pumpen/Schleudern) verwendet wurden,
wird diese Funktion nicht ausgeführt.
•Wenn Sie den Programmwahlschalter nach dem Einschalten der Waschmaschine auch nur leicht berühren, wird
diese Funktion nicht angewendet und das Bedienfeld wird zurückgesetzt.
5. Geben Sie Waschmittel und ggf. Weichspüler oder Waschmittel für die Vorwäsche in die entsprechenden Kammern des
Waschmittelbehälters.
6. Wählen Sie das geeignete Waschprogramm und die gewünschten Zusatzoptionen für die Wäsche. Die entsprechenden
Anzeigen leuchten auf, und die verbleibende Waschzeit wird im Display angezeigt.
7. Drücken Sie die Start/Pause-Taste.
VORSICHT: Berühren Sie während des Waschbetriebs nicht das Glas der Gerätetür, da es heiß werden kann.
VORSICHT: Önen Sie den Waschmittelbehälter und das Flusensieb nicht, solange die Waschmaschine läuft, da Sie mit
austretendem heißen Wasser oder Dampf in Kontakt kommen könnten.
Wählen Sie das geeignete Waschprogramm und die Schleuderdrehzahl für das Programm aus.
Weitere Informationen zu den einzelnen Waschprogrammen nden Sie im Abschnitt Verwenden des
Programmwahlschalters auf Seite 26.
2. Grasche Digitalanzeige
Hier werden die Restzeit für das laufende Waschprogramm, alle Waschinformationen sowie Fehlercodes angezeigt.
3. Temp. (Temperatur)-Taste
Drücken Sie diese Taste so oft, bis im Display die gewünschte Waschtemperatur angezeigt wird:
Kaltwasser
4. Spoelen (Spülen)-Taste
Drücken Sie diese Taste, um zusätzliche Spülgänge durchzuführen. Es können maximal fünf Spülgänge durchgeführt werden.
5. Centrifugeren (Schleudern)-Taste
Drücken Sie diese Taste so oft, bis im Display die gewünschte Schleuderdrehzahl angezeigt wird.
Spülstopp: Die Wäsche verbleibt im letzten Spülwasser. Sie müssen ein Programm zum Abpumpen oder
Schleudern auswählen, um das restliche Wasser aus der Wäsche zu entfernen.
Ohne Schleudern: Nach dem letzten Abpumpen bleibt die Wäsche in der Trommel, und es wird kein
Schleudergang mehr durchgeführt.
6. Opties (Optionen)-Taste
Drücken Sie die Taste so oft, bis die gewünschte Option angezeigt wird:
Einweichen > Intensiv > Vorwäsche > Einweichen + Intensiv > Einweichen + Vorwäsche > Intensiv + Vorwäsche > Einweichen
+ Intensiv + Vorwäsche > Aus
Einweichen: Mit dieser Funktion lassen sich Flecken besser aus der Wäsche entfernen, da Ihre Wäsche vor dem
Waschen eingeweicht wird.
•Das Einweichen erfolgt während des Waschprogramms 13 Minuten lang.
•Das Einweichen erfolgt in sechs Zyklen über insgesamt 30 Minuten, wobei jeder Einweichzyklus 1 Minute
Schleudern und 4 Minuten Ruhen umfasst.
•Das Einweichen steht nur während der folgenden Waschprogramme zur Verfügung: Katoen (Baumwolle),
Synthetisch (Pegeleicht), Jeans, Vlekken (Flecken), Dagelijkse was (Mischwäsche), Super ecowas (Energie
sparen) und Babykleding (Intensiv).
Intensiv: Wählen Sie diese Funktion, wenn Ihre Wäsche stark verschmutzt ist und intensiv gewaschen werden muss.
Die Dauer jedes Programmschritts wird verlängert.
Vorwäsche: Wählen Sie diese Funktion, um vor dem Hauptwaschgang eine Vorwäsche durchzuführen. Die
Vorwäsche-Funktion ist nur in den Programmen Katoen (Baumwolle), Synthetisch (Pegeleicht), Jeans, Vlekken
(Flecken), Donkere kleding (Dunkle Wäsche), Dagelijkse was (Mischwäsche), Super ecowas (Energie sparen) und
Babykleding (Intensiv) verfügbar.
7. Eco Bubble (Sprudler)-Taste
Durch Drücken diese Taste können Sie die Sprudlerfunktion (Schaum Aktiv) aktivieren oder deaktivieren.
Die Funktion Schaum Aktiv ist standardmäßig aktiviert.
Die Funktion Schaum Aktiv liefert bessere Waschergebnisse in kürzerer Zeit, da sie das Waschmittel schneller und eektiver in
das Gewebe eindringen lässt. Darüber hinaus verhindert sie, dass Ihre Wäsche beschädigt wird.
Weitere Informationen nden Sie im Abschnitt Schaum Aktiv auf Seite 29.
8. Kreukvrij (Leichtbügeln)-Taste
Durch Drücken dieser Taste aktivieren Sie den Knitterschutz beim Schleudern, damit sie leichter gebügelt werden kann.
Leichtbügeln steht nur während der folgenden Programme zur Verfügung: Katoen (Baumwolle), Synthetisch (Pegeleicht),
Jeans, Vlekken (Flecken), Dunke Wäsche, Dagelijkse was (Mischwäsche), Super ecowas (Energie sparen) und Babykleding
(Intensiv).
Bei der Funktion Leichtbügeln können Sie die Schleuderdrehzahl auf maximal 800 U/min einstellen. (Wenn Sie für die Funktion
Leichtbügeln eine Schleuderdrehzahl von mehr als 800 U/min auswählen, wird die Drehzahl automatisch auf 800 U/min
gesenkt.)
9. Kortprogramma (Kurzprogramm)-Taste
Für leicht verschmutzte Wäsche bis max. 2,0 kg, die Sie schnell wieder benötigen. Das Programm dauert mindestens 15
Minuten, kann aber (abhängig von Wasserdruck, Wasserhärte, Wassereinlasstemperatur, Raumtemperatur, Art und Menge der
Wäsche sowie deren Verschmutzungsgrad, dem verwendeten Waschmittel, ungleichmäßiger Beladung, Schwankungen der
Stromversorgung sowie der eingestellten Programmzusätze) von den angegebenen Werten abweichen.
Diese Option steht nur im Programm Katoen (Baumwolle) zur Verfügung.
VORSICHT: Füllen Sie für eine Wäschemenge von 2,0 kg maximal 20 g Waschmittel ein, da andernfalls
Waschmittelrückstände auf der Kleidung verbleiben können.
Drücken Sie die Taste so oft, bis die gewünschte Programmdauer angezeigt wird:
15 Min. > 20 Min. > 30 Min. > 40 Min. > 50 Min. > 1 Std. > Aus
10. Uitgesteld einde (Programmende)-Taste
Drücken Sie die Taste so oft, bis die gewünschte Zeit für Uitgesteld einde (Programmende) angezeigt wird (Verzögerung von
3 bis 19 Stunden in Schritten von 1 Stunde).
Die angezeigte Stunde gibt an, wann das Waschprogramm endet.
11. Start/Pause -Taste
Drücken Sie diese Taste, um das laufende Programm anzuhalten und bei nochmaligem Drücken fortzusetzen.
12. Individualprogramm -Taste
Sie können häug verwendete Programme, Temperaturen, Schleuderdrehzahl, Verschmutzungsgrad und ggf. Zusatzfunktionen
auswählen und ein eigenes Programm zusammenstellen.
Weitere Informationen nden Sie im Abschnitt Individualprogramm auf Seite 28.
13. Ein/Aus -Taste
Drücken Sie diese Taste einmal, um die Waschmaschine einzuschalten. Drücken Sie die Taste erneut, um sie auszuschalten.
Wenn die Waschmaschine 10 Minuten lang eingeschaltet war, ohne dass ein Waschprogramm läuft oder eine Taste gedrückt
Für durchschnittlich oder leicht verschmutzte Baumwollsachen, Bettwäsche, Tischtücher,
Katoen (Baumwolle)
Synthetisch (Pegeleicht)
Jeans
Vlekken (Flecken)
Donkere kleding (Dunkle
Wäsche)
Dagelijkse was
(Mischwäsche)
Eco trommelreiniging
(Trommel-Reinigung)
Super ecowas (Energie
sparen)
Outdoorkleding (Outdoor)
Babykleding (Intensiv)
Wol (Wolle)
Handwas (Handwäsche)Ein sehr schonendes Waschprogramm, das so sanft ist wie Handwäsche.
Centrifugeren (Pumpen/
Schleudern)
Spoelen+Centrifugeren
(Spülen+Schleudern)
Unterwäsche, Handtücher, Hemden usw.
Für Bettwäsche und Bettbezüge beträgt die empfohlene Schleuderdrehzahl 800 U/min (bei einer
Beladung von maximal 2,0 kg).
Für leicht oder durchschnittlich verschmutzte Blusen, Hemden usw. aus Polyester (Diolen,
Trevira), Polyamid (Perlon, Nylon) oder ähnlichen Mischgeweben.
Ein Waschprogramm mit einer größeren Wassermenge und einem zusätzlichen Spüldurchgang
sorgt dafür, dass keine Waschmittelreste auf Ihrer Wäsche zurückbleiben.
Für Kleidung mit Flecken. Das Programm Vlekken (Flecken) zeichnet sich durch eine
ausgezeichnete Leistung bei der Fleckenentfernung und gleichzeitigem schonenden Umgang
mit der Wäsche aus, so dass sich eine Vorbehandlung von Flecken erübrigt. Für ein optimales
Ergebnis empfehlen wir, für dieses Waschprogramm die Heißwasseroption zu verwenden, bei
der die Waschtemperatur mit Hilfe des eingebauten Heizelements erhöht wird. Dadurch ist diese
Option für die Reinigung einer Vielzahl von Flecken geeignet.
In diesem Programm wird Ihre Wäsche eingeweicht, um Flecken eektiv daraus zu entfernen.
Beim Einweichen wird das Rotieren der Trommel für eine Weile unterbrochen. Diese
Unterbrechung ist keineFehlfunktion.
Zusätzliche Spülgänge und die geringe Schleuderdrehzahl stellen sicher, dass Ihre dunklen
Kleidungsstücke schonend gewaschen und gründlich ausgespült werden.
Für einmal getragene Kleidungsstücke wie Unterwäsche und Hemden.
Für die Reinigung der Trommel. Die Waschtrommel wird hierbei von Schmutz und Bakterien
befreit. Wir empfehlen eine regelmäßige Verwendung (alle 40 Wäschen). Reinigungs- oder
Bleichmittel sind nicht erforderlich.
Die niedrige Temperatur im Programm Super ecowas (Energie sparen) sorgt für perfekte
Waschergebnisse bei eektiver Energieeinsparung.
Für wasserdichte Kleidungsstücke wie Berg-, Ski- und Sportbekleidung.
Das Programm ist für Funktionsstoe und Fasern wie Spandex, Stretch und Mikrofaser bestimmt.
Hohe Waschtemperaturen sowie zusätzliche Spülgänge gewährleisten, dass keine
Waschmittelreste in der Wäsche zurückbleiben, die die empndliche Babyhaut reizen könnten.
Nur für maschinengeeignete Wollprodukte. Hierbei mit maximal 2,0 kg beladen.
Im Programm Wol (Wolle) wird die Wäsche mit sanften wiegenden Bewegungen gewaschen.
Beim Waschen werden dieses sanfte Hin- und Herwiegen und das Einweichen eingesetzt, um
die Wollfasern vor Einlaufen/Verlzen zu schützen und die Wollsachen besonders schonend
zu waschen. Der Start/Stopp-Vorgang der Waschmaschine während des Einweichens ist keine
Fehlfunktion.
Für das Wollprogramm wird ein neutrales Waschmittel empfohlen, um bessere Waschergebnisse
und eine optimale Pege der Wollfasern zu erreichen.
Zusätzlicher Schleudergang, um mehr Wasser zu entfernen.
Für Wäsche, die nur gespült werden muss, oder zum Zugeben von Weichspüler.
Mit der Kindersicherung können Sie die Tasten verriegeln, so dass das von Ihnen eingestellte Waschprogramm nicht verändert
werden kann.
Aktivieren/Deaktivieren
Um die Kindersicherung zu aktivieren/deaktivieren, halten Sie die Tasten Temp.
(Temperatur) und Spoelen (Spülen) gleichzeitig drei Sekunden lang gedrückt.
Wenn diese Funktion aktiviert ist, leuchtet im Display die Anzeige „Kindersicherung “.
Wenn die Kindersicherung aktiviert ist, kann nur noch die Ein/Aus-Taste
verwendet werden. Die Kindersicherung bleibt auch nach dem An-/Abschalten
des Geräts aktiv, oder nachdem der Netzstecker gezogen und wieder
eingesteckt wird.
Signalton aus
Die Taste Ton aus können Sie bei jedem Programm wählen. Wenn Sie diese Funktion wählen, wird der Ton für alle Programme
ausgeschaltet. Selbst wenn der Strom mehrmals nacheinander ein- und ausgeschaltet wird, bleibt die Einstellung erhalten.
Aktivieren/Deaktivieren
Um Ton aus zu aktivieren/deaktivieren, halten Sie die Tasten Spoelen (Spülen) und
Centrifugeren (Schleudern) gleichzeitig drei Sekunden lang gedrückt.
Die Anzeige „Ton aus ” leuchtet auf, wenn diese Funktion aktiviert wird.
Sie können eine Zeit innerhalb von 3 bis 19 Stunden (in Schritten von 1 Stunde) einstellen, mit deren Erreichen das Waschprogramm
beendet sein soll. Die angezeigte Stunde gibt an, wann das Waschprogramm endet.
1. Drehen Sie den Wasserhahn am Wasserzulauf der Waschmaschine auf.
2. Überladen Sie die Trommel beim Befüllen mit Wäsche nicht.
3. Drücken Sie die Ein/Aus, um das Gerät einzuschalten.
4. Geben Sie Waschmittel und ggf. Weichspüler oder Waschmittel für die Vorwäsche in die entsprechenden Kammern des
Waschmittelbehälters.
5. Wählen Sie das geeignete Waschprogramm und die gewünschten Zusatzoptionen für die Wäsche.
6. Drücken Sie die Taste Uitgesteld einde (Programmende) so oft, bis die gewünschte Verzögerungszeit eingestellt ist.
7. Drücken Sie die Start/Pause-Taste.
Die Anzeige „Programmende verzögern
8. Wenn Sie die Funktion Uitgesteld einde (Programmende) abbrechen möchten, schalten Sie die Waschmaschine durch Drücken
der Taste Ein/Aus aus und dann wieder ein.
“ leuchtet auf, und die Uhr läuft, bis die eingestellte Zeit verstrichen ist.
Individualprogramm
Mit Hilfe des Individualprogramms können Sie Ihr eigenes Programm zusammenstellen und anschließend mit nur einem
Tastendruck auswählen.
Einstellen eines Individualprogramms
1. Drücken Sie die Ein/Aus, um das Gerät einzuschalten.
2. Drehen Sie den Programmwahlschalter auf das gewünschte Programm.
3. Wählen Sie bei Bedarf zusätzliche Funktionen aus.
4. Halten Sie die Taste Individualprogramm mehr als 3 Sekunden lang gedrückt, um die ausgewählten Programme und
Funktionen zu speichern.
Wenn das Speichern abgeschlossen ist, blinkt die Anzeige „Individualprogramm
Wenn Sie die Taste Individualprogramm weniger als 3 Sekunden lang gedrückt halten, werden die ausgewählten
Programme und Funktionen nicht gespeichert und das zuletzt gewählte Programm mit den zugehörigen Funktionen wird
angezeigt.
Sie können die Einstellungen für das Individualprogramm ändern, indem Sie den obigen Vorgang wiederholen. Wenn Sie
die Taste Individualprogramm weniger als 3 Sekunden lang gedrückt halten, werden die für das Individualprogramm
zuletzt gespeicherten Einstellungen angezeigt.
“ 3 Sekunden lang.
Verwenden des gespeicherten Individualprogramms
1. Drehen Sie den Wasserhahn am Wasserzulauf der Waschmaschine auf.
2. Verteilen Sie Wäsche in der Trommel ohne diese zu überladen.
3. Drücken Sie die Ein/Aus, um das Gerät einzuschalten.
4. Geben Sie Waschmittel und ggf. Weichspüler oder Waschmittel für die Vorwäsche in die entsprechenden Kammern des
Waschmittelbehälters.
5. Halten Sie die Taste Individualprogramm weniger als 3 Sekunden lang gedrückt. Die Anzeige „Individualprogramm“ leuchtet,
und die entsprechenden Anzeigen für das ausgewählte Programm und die zugehörigen Funktionen blinken.
6. Drücken Sie die Start/Pause-Taste, um das Waschprogramm zu starten.
Die Funktion Schaum Aktiv erzeugt Blasen in der Trommel, die das Waschmittel schneller und eektiver in das Gewebe eindringen
lassen. Schaum Aktiv liefert bessere Waschergebnisse in geringerer Zeit und schützt gleichzeitig das Gewebe vor Schäden.
Die Funktion Schaum Aktiv ist standardmäßig für alle Programme außer Eco trommelreiniging (Trommel-Reinigung) aktiviert. Bei
Bedarf können Sie die Funktion aktivieren bzw. deaktivieren.
Die folgende Tabelle bietet einen Überblick über die für die einzelnen Programme verfügbaren Schaum Aktiv-Einstellungen.
Super ecowas (Energie sparen), Outdoorkleding
(Outdoor), Babykleding (Intensiv), Wol (Wolle),
Handwas (Handwäsche)
Eco trommelreiniging (Trommel-Reinigung)DeaktiviertKann nicht aktiviert werden.
Aktiviert
Aktivieren/Deaktivieren
Durch Drücken der Taste Schaum Aktiv können Sie die Sprudlerfunktion (Schaum Aktiv) aktivieren oder deaktivieren.
Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird die Taste Schaum Aktiv beleuchtet.
Sobald das Waschprogramm gestartet wurde, kann die Funktion „Schaum Aktiv“ nicht mehr aktiviert oder deaktiviert
werden.
•Bereits die angegebene Waschmittelmenge erzeugt ausreichend Blasen für eine gute Leistung.
•Reinigen Sie regelmäßig die Fremdkörperfalle, damit auch weiterhin ausreichend Blasen erzeugt werden.
•Je nach Waschmittel und eingefüllter Wäsche werden die Blasen möglicherweise absorbiert und die Menge an Blasen
erscheint zu gering.
•Zwar werden Blasen erzeugt, sobald das Waschprogramm startet, aber es kann mehrere Minuten dauern, bis die
Benutzer sie sehen.
Mit dieser Funktion können Sie den Status der Waschmaschine mit Hilfe Ihres Smartphones überprüfen.
Die Funktion Smart Check wurde für folgende Smartphones optimiert:
•Galaxy S und Galaxy S2
•iPhone 4 und iPhone 4S
Herunterladen der Samsung Smart Washer-App
Laden Sie die App Samsung Smart Washer aus dem Android market oder dem Apple App Store herunter und installieren Sie es. Sie
nden die App ganz einfach, indem Sie nach „Samsung Smart Washer“ suchen.
Verwenden von Smart Check
1. Wenn die Funktion Smart Check nicht ausgeführt werden kann, halten Sie die
Tasten Centrifugeren (Schleudern) und Opties (Optionen) gleichzeitig
3 Sekunden lang gedrückt. Alternativ können Sie die Funktion Smart Check
ausführen, wenn nach dem Einschalten der Waschmaschine noch keine Taste
gedrückt wurde.
2. Die LED-Anzeigen auf dem Display leuchten abwechselnd 2 bis 3 Sekunden lang,
bis der Smart Check-Code im Display der Waschmaschine angezeigt wird.
3. Führen Sie die App Samsung Smart Washer auf Ihrem Smartphone aus, und tippen Sie auf Smart Check.
‚Je nach Sprache wird „Smart Check“ möglicherweise als „Smart Care“ bezeichnet.
4. Richten Sie die Kamera Ihres Smartphones auf den Smart Check-Code, der im Display der Waschmaschine angezeigt wird.
•Wenn sich im Display das Licht einer Lampe, Glühbirne oder ein uoreszierendes Licht spiegelt, kann das
Smartphone den Smart Check-Code möglicherweise nicht erkennen.
•Wenn Sie das Smartphone in einem zu großen Winkel zum Display halten, wird der Fehlercode möglicherweise
nicht erkannt. Für ein optimales Ergebnis halten Sie das Smartphone so, dass das Smartphone parallel oder
nahezu parallel zum Displays ausgerichtet ist.
5. Wenn das Smartphone im richtigen Winkel ausgerichtet ist, wird der Smart Check-Code automatisch erkannt, und die
Details zum Status Ihrer Waschmaschine, der festgestellte Fehler sowie die empfohlenen Hilfsmaßnahmen werden auf Ihrem
Smartphone angezeigt.
6. Wenn das Smartphone den Smart Check-Code beim zweiten Mal nicht erkennt, geben Sie den im Display Ihrer
Waschmaschine angezeigten Smart Check-Code manuell in die App Samsung Smart Washer ein.
Das automatische Fuzzy-Control-Steuerungssystem Ihrer neuen Samsung-Waschmaschine vereinfacht das Waschen erheblich.
Wenn Sie ein Waschprogramm auswählen, stellt die Maschine selbsttätig die richtige Waschtemperatur, -zeit und -geschwindigkeit
ein.
1. Drehen Sie den Wasserhahn am Wasserzulauf der Waschmaschine auf.
2. Önen Sie die Gerätetür.
3. Überladen Sie die Trommel beim Befüllen mit Wäsche nicht.
4. Schließen Sie die Gerätetür.
5. Drücken Sie die Ein/Aus, um das Gerät einzuschalten.
6. Geben Sie Waschmittel und ggf. Weichspüler oder Waschmittel für die Vorwäsche in die entsprechenden Kammern des
Waschmittelbehälters.
Die Vorwäsche-Funktion ist nur in den Programmen Katoen (Baumwolle), Synthetisch (Pegeleicht), Jeans, Vlekken
(Flecken), Donkere kleding (Dunkle Wäsche), Dagelijkse was (Mischwäsche), Super ecowas (Energie sparen) und
Babykleding (Intensiv) verfügbar. Ein Vorwaschgang ist nur bei starker Verschmutzung der Wäsche erforderlich.
7. Wählen Sie mit dem Programmwahlschalter das für Ihre jeweilige Wäsche geeignete Waschprogramm: Katoen (Baumwolle),
Synthetisch (Pegeleicht), Jeans, Vlekken (Flecken), Donkere kleding (Dunkle Wäsche), Dagelijkse was (Mischwäsche), Super
ecowas (Energie sparen), Outdoorkleding (Outdoor), Babykleding (Intensiv), Wol (Wolle) und Handwas (Handwäsche). Die
entsprechenden Anzeigen im Bedienfeld leuchten.
8. Sie können jetzt mit den entsprechenden Tasten die Waschtemperatur, die Anzahl der Spülgänge, die Schleuderdrehzahl und
die Zeit für das Programmende eingeben.
9. Drücken Sie die Start/Pause-Taste, um das Waschprogramm zu starten. Die Programmanzeige leuchtet, und die noch
verbleibende Waschzeit für das Waschprogramm wird im Display angezeigt.
Sowohl die Gesamtdauer des Waschprogramms als auch die Anzahl der Spülgänge im Programm Katoen (Baumwolle)
kann sich je nach Menge der Wäsche unterscheiden.
10. Nach Abschluss des gesamten Waschprogramms wird das Gerät automatisch ausgeschaltet. Önen Sie die Gerätetür, und
nehmen Sie die Wäsche heraus.
02 BETRIEB
Anhalten des Waschvorgangs
In den ersten 5 Minuten eines Waschprogramms können Sie noch Wäschestücke hinzugeben/herausnehmen.
1. Drücken Sie die Start/Pause-Taste, um die Tür zu entriegeln.
Wenn der Wasserstand oder die Wassertemperatur im Innern der Trommel zu hoch sind, wird die Tür nicht geönet
und die Anzeige „Türschloss “ blinkt. Warten Sie in diesem Fall, bis die Anzeige aufhört zu blinken. (Es dauert ca. 1 bis
2 Minuten, bis die Anzeige aufhört zu blinken.)
2. Önen Sie die Gerätetür, und nehmen Sie die Wäsche heraus (oder legen Sie sie hinein).
3. Schließen Sie die Tür, und drücken Sie die Start/Pause-Taste, um den Waschvorgang wieder zu starten.
Sie können die Einstellungen für den Waschvorgang auch manuell wählen, ohne den Programmwahlschalter zu verwenden.
1. Drehen Sie den Wasserhahn am Wasserzulauf der Waschmaschine auf.
2. Önen Sie die Gerätetür.
3. Überladen Sie die Trommel beim Befüllen mit Wäsche nicht.
4. Schließen Sie die Gerätetür.
5. Drücken Sie die Ein/Aus, um das Gerät einzuschalten.
6. Geben Sie Waschmittel und ggf. Weichspüler oder Waschmittel für die Vorwäsche in die entsprechenden Kammern des
Waschmittelbehälters.
7. Drehen Sie den Programmwahlschalter auf Katoen (Baumwolle).
8. Drücken Sie die Taste Temp. (Temperatur).
(Kaltwasser
9. Drücken Sie die Taste Spoelen (Spülen), um die Anzahl der Spülgänge einzustellen.
Es können maximal fünf Spülgänge durchgeführt werden.
Das Waschprogramm wird entsprechend verlängert.
10. Drücken Sie die Taste Centrifugeren (Schleudern), um die Schleuderdrehzahl einzustellen.
(
11. Drücken Sie die Taste Uitgesteld einde (Programmende) so oft, bis die gewünschte Endezeit angezeigt wird (Verzögerung
von 3 bis 19 Stunden in Schritten von 1 Stunde). Die angezeigte Stunde gibt an, wann das Waschprogramm endet.
12. Drücken Sie die Start/Pause-Taste, um das Waschprogramm zu starten.
, 20 ˚C, 30 ˚C, 40 ˚C , 60 ˚C und 95 ˚C)
: Spülstopp, : Ohne Schleudern)
Waschhinweise
Beachten Sie die folgenden Hinweise, wenn Sie sauberste Wäsche bei geringstem Verbrauch erreichen möchten.
Kontrollieren Sie immer das Etikett in der Kleidung, ehe Sie diese waschen.
Sortieren und waschen Sie die Wäsche nach folgenden Kriterien:
•Pegehinweis: Sortieren Sie die Wäsche nach Gewebeart in Baumwolle, Mischgewebe, Synthetik, Wolle und Viskose.
•Farbe: Trennen Sie weiße Wäsche von der Buntwäsche. Waschen Sie Buntwäsche separat.
•Größe: Wenn Sie Wäschestücke unterschiedlicher Größe zusammen waschen, verbessert sich die Waschleistung.
•Empndlichkeit: Waschen Sie empndliche Textilien (z. B. reine Schurwolle, Gardinen und Seide) separat, und stellen Sie dazu
das Waschprogramm für Feinwäsche ein. Überprüfen Sie vor dem Waschen die Etiketten mit den Pegesymbolen an den
Kleidungsstücken. Eine Erklärung der Pegesymbole nden Sie im Abschnitt Bedeutung der Pegesymbole auf Seite 42.
Entleeren der Taschen
Leeren Sie vor dem Waschen die Taschen Ihrer Wäschestücken. Kleine, unregelmäßig geformte Objekte wie Münzen, Messer, Nadeln
und Briefklammern können Schäden an Ihrer Waschmaschine verursachen.
Waschen Sie keine Kleidung mit großen Schnallen, Knöpfen oder anderen schweren Metallapplikationen. Metall an der Kleidung
kann Ihre Wäsche wie auch die Trommel beschädigen. Ziehen Sie Kleidungsstücke mit Knöpfen oder Stickereien auf links, ehe Sie
sie waschen. Falls die Reißverschlüsse von Hosen und Jacken beim Waschen geönet sind, kann die Trommel beschädigt werden.
Schließen Sie die Reißverschlüsse, und befestigen Sie sie vor dem Waschen mit einem Band.
Kleidungsstücke mit langen Bändern können sich mit anderen Wäschestücken verdrehen und sie beschädigen. Vergessen Sie nicht,
solche Bänder vor dem Waschen zu befestigen.
Vorwäsche bei Baumwollgeweben
Ihre neue Waschmaschine, in Verbindung mit einem modernen Vollwaschmittel eingesetzt, erzielt perfekte Waschergebnisse und
spart zugleich Energie, Zeit, Wasser und Waschmittel. Bei besonders stark verschmutzten Wäschestücken aus Baumwolle empehlt
es sich jedoch, das Vorwaschprogramm zusammen mit einem enzymhaltigen Waschmittel zu verwenden.
Überladen Sie die Waschmaschine nicht, da die Wäsche ansonsten nicht richtig sauber wird. Die folgende Tabelle enthält Angaben
zur Füllmenge für verschiedene Gewebearten.
Füllmenge (kg)
Gewebeart
Katoen (Baumwolle)8,09,0
Synthetisch (Pegeleicht)3,53,5
Jeans3,03,0
Outdoorkleding (Outdoor)2,02,0
Wol (Wolle)2,02,0
Wenn die Wäsche ungleichmäßig in der Trommel verteilt ist und im Display die Meldung „UE“ angezeigt wird, verteilen Sie
die Wäsche neu. Wenn die Waschtrommel ungleichmäßig gefüllt ist, kann sich die Schleuderwirkung verschlechtern.
Beim Waschen von Bettwäsche oder Bettbezügen kann sich die Waschdauer verlängern oder die Schleuderwirkung
verschlechtern.
Für Bettwäsche und Bettbezüge beträgt die empfohlene Schleuderdrehzahl 800 U/min und die maximale Füllmenge 2,0 kg.
VORSICHT: Vergessen Sie nicht, Büstenhalter (sofern waschbar) in ein
Waschnetz (gesondert erhältlich) zu legen.
•Das Metall im Büstenhalter könnte brechen und die Wäsche beschädigen.
Deshalb sollten Sie diese stets in einem Waschnetz in die Trommel geben.
•Kleine und leichte Wäschestücke wie Strümpfe, Handschuhe,
Damenstrümpfe und Taschentücher können sich im Bereich der
Trommelklappe verfangen. Deshalb sollten Sie diese in einem Waschnetz
in die Trommel geben.
WF80F7E3P6*
WF80F7E3U6*
WF80F7E6P6*
WF81F7E6P6*
WF90F7E6P6*
WF90F7E6U6*
WF91F7E6P6*
02 BETRIEB
VORSICHT: Waschen Sie das Waschnetz nicht allein in der Maschine. Dies kann übermäßige Vibrationen verursachen, durch
die die Maschine in Bewegung geraten kann, sodass eine Verletzungsgefahr entsteht.
Durch gute Pege Ihrer Waschmaschine verbessern Sie Ihre Leistung, vermeiden unnötige Reparaturen und verlängern ihre
Lebensdauer.
VORSICHT: Verwenden Sie die Eco trommelreiniging (Trommel-Reinigung) nie, wenn Wäsche in der Waschmaschine ist.
Dies kann zu Schäden am Sto oder zu einem Problem mit der Waschmaschine führen.
Trommel-Reinigung
Dieses Programm führt eine Selbstreinigung durch, bei der Rückstände im Innern der Waschtrommel entfernt werden.
Reinigungsverfahren
1. Drücken Sie die Ein/Aus, um das Gerät einzuschalten.
2. Drehen Sie den Programmwahlschalter auf Eco trommelreiniging (Trommel-
Reinigung).
•Sie können zusammen mit der Eco trommelreiniging (TrommelReinigung) nur die Funktion Uitgesteld einde (Programmende)
verwenden.
•Während des Programms Eco trommelreiniging (TrommelReinigung) ist die Wassertemperatur auf 70 ˚C eingestellt.
•Sie können die Wassertemperatur nicht ändern.
3. Wenn Sie die Trommel mit einem Reinigungsmittel reinigen möchten, geben Sie
die entsprechende Menge Reinigungsmittel in die Hauptwaschmittelkammer ,
und schließen Sie den Waschmittelbehälter.
VORSICHTSHINWEISE für die Verwendung eines Reinigungsmittels
mit der Eco trommelreiniging (Trommel-Reinigung).
Mit dem Programm Eco trommelreiniging (Trommel-Reinigung) können
Sie die Trommel auch ohne Reinigungsmittel reinigen. Wenn Sie für
bessere Ergebnisse doch ein Reinigungsmittel verwenden möchten,
befolgen Sie genau die nachfolgend beschriebenen Anweisungen.
Die für die Trommelreinigung geeigneten Reinigungsmittel sind in
üssiger und Pulverform erhältlich. Wenn Sie ein üssiges Reinigungsmittel
verwenden möchten, setzen Sie den Flüssigwaschmitteleinsatz in die
Hauptwaschmittelkammer des Waschmittelbehälters ein, und geben Sie
das üssige Reinigungsmittel in die Hauptwaschmittelkammer
•Da Chlorbleiche das Gerät verfärben kann, achten Sie darauf, nur
Sauerstobleiche zu verwenden.
•Verwenden Sie nur für die Trommelreinigung geeignete
Reinigungsmittel.
•Achten Sie darauf, zum Reinigen der Trommel nur das empfohlene
Reinigungsmittel zu verwenden.
•Empfehlung: Verwenden Sie nur 10 % der Menge an
Trommelreiniger, die vom Hersteller des Mittels empfohlen wird.
•Verwenden Sie niemals ein herkömmliches Waschmittel für die Eco
trommelreiniging (Trommel-Reinigung).
4. Drücken Sie die Start/Pause-Taste, um die Eco trommelreiniging (Trommel-
Wenn nach einem Waschgang festgestellt wird, dass eine Trommelreinigung
erforderlich ist, leuchten im Display die Anzeige für die Trommel-Reinigung und die
entsprechende Anzeige am Programmwahlschalter. Nehmen Sie in diesem Fall die
Wäsche aus der Waschmaschine, schalten Sie die Stromversorgung ein und reinigen Sie
die Trommel mit der Eco trommelreiniging (Trommel-Reinigung).
Wenn Sie die Eco trommelreiniging (Trommel-Reinigung) nicht durchführen, erlöschen
die Anzeige Trommelreinigung im Display und die entsprechende Leuchte am
Programmwahlschalter. Allerdings leuchten die Anzeigen nach zwei Waschgängen
erneut. Beachten Sie, dass dies nicht auf ein Problem mit der Waschmaschine hinweist.
Obwohl die Alarmfunktion der Eco trommelreiniging (Trommel-Reinigung) einmal
im Monat ausgelöst wird, kann die Häugkeit je nach Anzahl der Waschgänge
unterschiedlich sein.
Wenn der Alarm ausgelöst wird, reinigen Sie auch die Fremdkörperfalle (weitere Informationen nden Sie im Abschnitt
Reinigen der Fremdkörperfalle auf Seite 36). Andernfalls kann sich die Leistung der Sprudlerfunktion (Schaum Aktiv)
verringern.
Notfallabpumpen
Voer in het geval van een stroomstoring alle resterende water af voordat u uw wasgoed verwijdert.
1. Ziehen Sie den Netzstecker der Waschmaschine ab.
2. Zum Önen des Filterverschlusses (A) drücken Sie ihn nach unten und ziehen
dann am Gri.
3. Halten Sie ein Gefäß bereit.
Es kann sich mehr Restwasser darin benden, als Sie erwarten. Verwenden
Sie ein großes Gefäß.
4. Ziehen Sie den Notentleerungsschlauch (C) geraus und legen Sie das Ende des
Notentleerungsschlauchs (C) in eine Schüssel.
03 REINIGUNG
5. Halten Sie die Notentleerungskappe (B) am Ende des
Notentleerungsschlauchs (C), und ziehen Sie diesen langsam heraus.
6. Lassen Sie das gesamte austretende Wasser in ein Auanggefäß laufen.
7. Setzen Sie die Kappe und den Schlauch der Notentleerung wieder ein.
8. Schließen Sie die Abdeckung der Fremdkörperfalle.
Wir empfehlen, die Fremdkörperfalle fünf oder sechs Mal pro Jahr zu reinigen bzw. wenn der Fehlercode „5E“ im Display angezeigt
wird. Wenn sich Fremdstoe in der Fremdkörperfalle ansammeln, geht die Leistung der Sprudlerfunktion Schaum Aktiv zurück.
VORSICHT: Vergewissern Sie sich vor dem Reinigen der Fremdkörperfalle, dass das Netzkabel der Waschmaschine aus der
Steckdose gezogen ist.
VORSICHT: Nehmen Sie die Fremdkörperfalle nicht heraus, solange die Waschmaschine läuft. Andernfalls kann heißes
Wasser austreten.
1. Zum Önen des Filterverschlusses drücken Sie ihn nach unten und ziehen dann
am Gri.
2. Entfernen Sie das Restwasser (weitere Informationen nden Sie im Abschnitt
Notfallabpumpen auf Seite 35.)
Das Restwasser strömt heraus, wenn Sie den Filter herausziehen, ohne es
vorher ablaufen zu lassen.
3. Lösen Sie die Kappe der Fremdkörperfalle (A), indem Sie sie nach links drehen.
4. Reinigen Sie die Fremdkörperfalle, und entfernen Sie etwaige Fremdkörper. In der
Waschmaschine bendet sich hinter der Fremdkörperfalle das Propellerrad der
Absaugpumpe. Stellen Sie sicher, dass dieses Rad nicht blockiert ist.
5. Setzen Sie die Fremdkörperfalle wieder ein.
6. Schließen Sie die Abdeckung der Fremdkörperfalle.
Vergessen Sie nicht, die Fremdkörperfalle wieder einzusetzen, nachdem Sie sie gereinigt haben. Wenn Sie die
Waschmaschine ohne Fremdkörperfalle verwenden, können eine Fehlfunktion oder ein Wasseraustritt die Folge sein.
Ziehen Sie die Fremdkörperfalle wieder fest an, nachdem Sie sie gereinigt haben. Andernfalls kann dies zu Wasseraustritt
oder zu einer Fehlfunktion des Geräts führen.
Reinigen der Außenächen
1. Wischen Sie die Außenächen und das Bedienfeld der Waschmaschine mit einem angefeuchteten weichen Lappen ab.
Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel.
2. Wischen Sie mit einem trockenen weichen Lappen nach.
VORSICHT: Gießen Sie kein Wasser auf bzw. über die Waschmaschine.
Wir empfehlen, das Sieb mindestens einmal pro Jahr zu reinigen bzw. wenn der Fehlercode „4E“ im Display angezeigt wird.
1. Ziehen Sie den Netzstecker der Waschmaschine ab.
2. Drehen Sie den Wasserhahn am Wasserzulauf der Waschmaschine zu.
3. Drehen Sie das Teil (A), um das L-förmige Ende des Warmwasserschlauchs
vom Warmwasserzulauf an der Rückseite der Waschmaschine zu trennen.
Verschließen Sie den Schlauch mit einem Tuch, damit aufgrund des Luftdrucks im
Frischwasserschlauch kein Wasser aus dem Schlauch spritzt.
4. Greifen Sie das Sieb im Frischwasserschlauch der Waschmaschine mit einer
Flachzange, und ziehen Sie es vorsichtig heraus. Spülen Sie es unter ießendem
Wasser so lange ab, bis es ganz sauber ist.
5. Setzen Sie das Sieb wieder ein.
6. Schließen Sie das L-förmige Ende des Frischwasserzulaufs wieder an.
7. Drehen Sie den Wasserhahn auf, und stellen Sie sicher, dass der Anschluss dicht ist.
Falls die Temperatur am Aufstellort der Waschmaschine so weit gefallen ist, dass Restwasser in der Maschine gefroren ist, gehen Sie
wie folgt vor:
1. Ziehen Sie den Netzstecker der Waschmaschine ab.
2. Gießen Sie warmes Wasser auf den Anschluss am Wasserzulauf, um den Frischwasserschlauch lösen zu können.
3. Drehen Sie den Wasserhahn am Wasserzulauf der Waschmaschine zu.
4. Nehmen Sie den Frischwasserschlauch ab, und legen Sie ihn in warmes Wasser.
5. Gießen Sie warmes Wasser in die Waschmaschinentrommel, und lassen Sie es 10 Minuten lang einwirken.
6. Schließen Sie den Frischwasserschlauch wieder an die Waschmaschine und den Wasserzulauf an. Überprüfen Sie, ob
Wasserzufuhr und Wasserableitung normal funktionieren.
Lagern der Waschmaschine
Wenn Sie Ihre Waschmaschine für längere Zeit lagern müssen, sollten Sie sie entleeren und alle Anschlüsse entfernen.
Waschmaschinen können beschädigt werden, wenn die Schläuche und inneren Bauteile der Maschine vor längerer Lagerung nicht
entleert werden. Preparieren Sie Ihre Waschmaschine folgendermaßen für eine Lagerung:
1. Wählen Sie das Programm Katoen (Baumwolle). Drücken Sie dann die Taste Kortprogramma (Kurzprogramm), und lassen
Sie dieses Programm ohne Wäsche durchlaufen.
2. Ziehen Sie den Netzstecker der Waschmaschine ab.
3. Drehen Sie den Wasserhahn am Wasserzulauf der Waschmaschine zu.
4. Entfernen Sie alle Frischwasserschläuche und bewahren Sie sie an einem sicheren und leicht zugänglichen Ort auf, falls Sie die
Waschmaschine in Zukunft noch einmal verwenden möchten.
5. Lassen Sie die Gerätetür geönet, damit die Luft in der Trommel zirkulieren kann.
Wenn Sie Ihre Waschmaschine bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt gelagert haben, lassen Sie eventuelle
Wasserrückstände in der Waschmaschine tauen, ehe Sie sie verwenden.
Wir empfehlen außerdem, dass Sie Ihre Waschmaschine mit dem Notentleerungsschlauch manuell entleeren, um das
restliche Wasser zu beseitigen.
Kontrollieren Sie diese Punkte, wenn Ihre Waschmaschine...
PROBLEMLÖSUNG
•Stellen Sie sicher, dass die Waschmaschine an eine Steckdose angeschlossen ist.
Nicht startet
Kein Wasser oder nicht genug
Wasser bekommt
Nach dem Ende des
Waschvorgangs
Waschmittelreste am
Waschmittelbehälter aufweist
Vibriert oder zu geräuschvoll
läuft
Das Wasser nicht abpumpt
oder nicht ordnungsgemäß
schleudert
Die Tür ist verriegelt und lässt
sich nicht önen.
•Stellen Sie sicher, dass die Gerätetür fest geschlossen ist.
•Stellen Sie sicher, dass der Wasserhahn am Wasserzulauf aufgedreht ist.
•Vergessen Sie nicht, die Start/Pause-Taste zu drücken.
•Drehen Sie den Wasserhahn am Wasserzulauf auf.
•Stellen Sie sicher, dass der Frischwasserschlauch nicht eingefroren ist.
•Beseitigen Sie Knicke im Frischwasserschlauch.
•Reinigen Sie das Sieb im Frischwasserschlauch.
•Stellen Sie sicher, dass die Waschmaschine mit ausreichendem Wasserdruck läuft.
•Achten Sie darauf, dass das Waschmittel in die Mitte des Waschmittelbehälters gefüllt
wird.
•Stellen Sie sicher, dass die Waschmaschine gerade steht. Falls die Stelläche uneben
ist, können Sie die Nivellierfüße an der Waschmaschine entsprechend regulieren.
•Stellen Sie sicher, dass alle Transportsicherungen entfernt wurden.
•Stellen Sie sicher, dass die Waschmaschine keine anderen Geräte oder Gegenstände
berührt.
•Stellen Sie sicher, dass die Wäsche in der Trommel gleichmäßig verteilt ist.
•Ziehen Sie den Abwasserschlauch gerade. Beseitigen Sie Knicke in den Schläuchen.
•Stellen Sie sicher, dass die Fremdkörperfalle nicht verstopft ist.
•Die Tür kann erst drei Minuten nach dem Abschalten der Waschmaschine oder der
Bei Störungen Ihrer Waschmaschine wird ein Informationscode im Display angezeigt. Schlagen Sie in solchen Fällen in der folgenden
Tabelle nach und probieren Sie die empfohlene Lösung aus, ehe Sie Ihren Händler oder den Kundendienst von Samsung anrufen.
CODE / SYMBOLLÖSUNG
dE
4E
5E
UE
cE/3E/Uc•Rufen Sie den Samsung-Kundendienst nan.
Bei Codes, die oben nicht aufgeführt sind, oder wenn die empfohlene Lösung nicht weiterhilft, setzen Sie sich bitte mit dem
Samsung-Kundendienst oder Ihrem Fachhändler in Verbindung.
•Stellen Sie sicher, dass die Gerätetür fest geschlossen ist.
•Stellen Sie sicher, dass keine Wäsche in der Gerätetür eingeklemmt ist.
•Stellen Sie sicher, dass der Wasserhahn am Wasserzulauf aufgedreht ist.
•Überprüfen Sie den Wasserdruck.
•Reinigen Sie das Sieb im Frischwasserschlauch.
•Reinigen Sie die Fremdkörperfalle.
•Stellen Sie sicher, dass der Abwasserschlauch ordnungsgemäß angeschlossen ist.
•Die Wäsche ist ungleichmäßig in der Trommel verteilt. Verteilen Sie die Wäsche neu. Wenn Sie
nur ein Wäschestück waschen (z. B. eine Decke, ein Kissen oder ein großes Handtuch) kann es
zu einem Ungleichgewicht beim Schleudern kommen. In diesem Fall wird möglicherweise der
Fehlercode „UE“ angezeigt.
PROGRAMMSchaum Aktiv ProgrammendeIntensivEinweichenLeichtbügeln Kurzprogramm Individualprogramm
Katoen (Baumwolle)
Synthetisch (Pegeleicht)
Jeans
Vlekken (Flecken)
Donkere kleding (Dunkle Wäsche)
Dagelijkse was (Mischwäsche)
Eco trommelreiniging (TrommelReinigung)
Super ecowas (Energie sparen)
Outdoorkleding (Outdoor)
Babykleding (Intensiv)
Wol (Wolle)
Handwas (Handwäsche)
WF80F7E3P6*
WF80F7E3U6*
WF80F7E6P6*
WF81F7E6P6*
WF90F7E6P6*
WF90F7E6U6*
WF91F7E6P6*
---
Vorwäsche Haupt wäsche Weichspüler1600
--
Temperatur
--
------
----
----
----
Max. Schleudergeschwindigkeit
Max.
(˚C)
951600
601200
60800
601200
401200
601400
70400
401200
401200
951400
40800
40400
-
-
-
-
-
-
06 PROGRAMME
(in U/min)
1. Mit Vorwäsche verlängert sich ein Waschprogramm um etwa 20 Minuten.
2. Die Programmdauer wurde entsprechend der Norm IEC60456/EN60456 ermittelt.
3. Führen Sie nach der Installation den Kalibrierungsmodus aus (Weitere Informationen nden Sie im Abschnitt SCHRITT 6 Ausführen des Kalibrierungsmodus auf Seite 20).
4. Da diese Waschmaschine mit einer Funktion zur Speicherung der letzten Einstellung ausgestattet ist, müssen Sie die
zuletzt verwendete Einstellung auf dem Bedienfeld löschen, um die letzte gespeicherte Einstellung zu entfernen und die
ursprünglichen Start-Einstellungen wieder anzuzeigen. (Informationen darüber, wie Sie die zuletzt verwendete Einstellung
löschen, erhalten Sie bei den Beschreibungen unter Grundlegende Erklärungen auf Seite 23.)
5. Dagelijkse was (Mischwäsche): Kurzprogramm für Prüfstellen.
6. Da die in der Tabelle oben angegebenen Programmzeiten z. T. von Bedingungen wie Wasserdruck und -temperatur,
Wäschemenge und -art abhängen, können je nach den vorliegenden Bedingungen leicht abweichende Werte auftreten.
7. Bei aktivierter Funktion „Intensiv“ wird die Dauer jedes Programms verlängert.
Die folgenden Symbole sind Pegehinweise für Bekleidung. Auf den Pegehinweisen nden Sie nacheinander die folgenden vier
Symbole: Waschen, Bleichen, Trocknen und Bügeln (und ggf. Reinigungshinweise). Die Verwendung dieser Symbole gewährleistet
die Einheitlichkeit zwischen den verschiedenen Bekleidungsherstellern von inländischer und importierter Bekleidung. Befolgen Sie
die Pegehinweise des Etiketts, um die Lebensdauer Ihrer Bekleidung zu maximieren und Probleme beim Waschen zu vermindern.
NormalwaschgangNicht bügeln
SchonwaschgangChemische Reinigung mit allen Lösungsmittel
Waschen bei 95˚ CChemisch reinigen
Waschen bei 60˚ CChemische Reinigung mit Perchlorethylen,
Waschen bei 40˚ CChemische Reinigung mit Kerosin, reinem
Waschen bei 30˚ CKeine chemische Reinigung möglich
Nur HandwäscheLiegend trocknen
Nicht waschen (nur chemische Reinigung)Kann zum Trocknen aufgehängt werden
Chlorbleiche möglichZum Trocknen auf einen Kleiderbügel hängen
Chlorbleiche nicht möglichTrocknen im Wäschetrockner mit normaler
Bügeln bei max. 200˚ CTrocknen im Wäschetrockner mit reduzierter
Bügeln bei max. 150˚ CNicht im Trockner trocknen
Bügeln bei max. 100˚ C
möglich
Feuerzeugbenzin, reinem Alkohol oder R113
Alkohol oder R113
Temperatureinstellung
Temperatureinstellung
Umweltschutzhinweise
•Dieses Gerät ist aus wieder verwertbaren Materialien hergestellt. Beachten Sie bei der Entsorgung von Altgeräten die geltenden
Normen und Gesetze. Schneiden Sie das Netzkabel durch, damit die Waschmaschine nicht mehr an eine Stromquelle
angeschlossen werden kann. Entfernen Sie die Gerätetür, um zu verhindern, dass spielende Kinder sich versehentlich in der
Trommel einschließen.
•Überschreiten Sie nicht die auf den Spülmittelpackungen angegebene empfohlene Spülmittelmenge.
•Verwenden Sie nur dann Fleckentferner und Bleichmittel, wenn es unbedingt notwendig ist.
•Waschen Sie möglichst immer die volle für das ausgewählte Waschprogramm angegebene Wäschemenge. Auf diese Weise
sparen Sie Wasser und Strom.
Konformitätserklärung
Dieses Gerät entspricht den europäischen Sicherheitsnormen sowie der EU-Richtlinie 93/68 und der Norm EN 60335.
1. Der jährliche Energieverbrauch wird auf der Grundlage von 220 Standardwaschgängen im Programm Baumwolle bei 60° C
und 40° C bei Voll- und Teilbefüllung sowie des Verbrauchs im ausgeschalteten Zustand und im Ruhezustand errechnet. Der
tatsächliche Energieverbrauch hängt von der Betriebsart des Geräts ab.
2. Der jährliche Wasserverbrauch wird auf der Grundlage von 220 Standardwachsgängen im Programm Baumwolle bei 60° C und
40° C mit vollständiger und teilweiser Befüllung errechnet. Der tatsächliche Wasserverbrauch hängt von der Betriebsart des
Geräts ab.
3. Beim Trocknen von Kleidung in einem Wäschetrockner spielt der Schleudergang eine äußerst wichtige Rolle.
Der Energieverbrauch beim Trocknen ist wesentlich höher als für das Waschen von Wäsche.
Durch das Waschen mit hoher Schleuderzahl sparen Sie beim anschließenden Trocknen im Trockner mehr Energie.
4. Die Standardprogramme Baumwolle 60 °C und Baumwolle 40 °C sind für diese Gewebeart am ezientesten in Bezug auf
Wasser- und Energieverbrauch. Sie können aktiviert werden, indem Sie zusätzlich zu den Programmen Baumwolle 60 °C und
Baumwolle 40 °C die Option „Intensiv“ wählen. Sie eignen sich in der Regel am besten (höchste Ezienz beim Wasser und
Energieverbrauch) für normal verschmutzte Baumwollkleidung.
Führen Sie nach der Installation den Kalibrierungsmodus aus (Weitere Informationen nden Sie im Abschnitt SCHRITT 6 - Ausführen des Kalibrierungsmodus auf Seite 20).
Bei diesen Programmen kann die tatsächliche Wassertemperatur von den Angaben abweichen.
5. Der einzuhaltende Abstand zur Wand ist bei den Maßangaben zur Tiefe des Geräts nicht enthalten.
Caractéristiques de votre nouveau lave-linge
Samsung
Avec ce nouveau lave-linge, faire une lessive prend un tout autre sens. Fonction spéciale Eco Bubble, économies d’énergie,
etc. : le nouveau lave-linge Samsung possède toutes les caractéristiques qui transformeront la lessive en un véritable jeu
d’enfant.
Lavage Eco Bubble
La fonction Eco Bubble de Samsung permet d’améliorer le niveau de propreté tout en prenant un grand soin des tissus. La
fonction Schaum Aktiv (Eco Bubble) permet de distribuer de façon équitable la lessive et de pénétrer les tissus en profondeur
et plus rapidement.
Smart Check
La fonction Samsung Smart Check, un système de surveillance des erreurs automatique, détecte et diagnostique les
problèmes dès qu’ils surviennent et ore une solution simple et rapide.
Lavage express
Vous n’avez pas de temps à perdre ! Nous savons que vous êtes occupé et le cycle Express vous permet de gagner du temps.
Désormais, vous pouvez laver vos vêtements préférés (2 kg maximum) en seulement 15 minutes !
Nettoyage tambour
Nettoyez le tambour avec un seul bouton ! Le cycle Lavage du tambour permet d’entretenir la propreté de votre lave-linge,
sans ajouter de nettoyant chimique ni d’eau de Javel. Ce cycle de nettoyage spécial vous donne l’assurance d’avoir toujours
un tambour propre et sans odeur.
VRT PLUS™ (Vibration Reduction Technology - Système de réduction des
vibrations)
Ce lave-linge fonctionne très doucement en minimisant le bruit et les vibrations grâce à des capteurs de vibrations 3D et une
technologie intelligente de contrôle, ce qui lui permet de maintenir le plus faible niveau de vibrations possible. Cela permet
au tambour de maintenir un équilibre parfait.
Anti Vlek-Tache
Pour les taches diciles, utilisez le programme Anti Vlek-Tache. Ce programme permet d’éliminer les taches diciles pour
lesquelles un programme normal ne sut pas. La technologie Eco bubble associée au programme Anti Vlek-Tache permet de
retirer les taches diciles tout en économisant de l’électricité et du temps.
Votre lave-linge propose le cycle Bébé coton qui protège les vêtements des enfants à la peau sensible. Ce cycle réduit les
irritations de la peau des enfants en diminuant les résidus de lessive. Ce cycle permet en outre de classer le linge en diérents
types ; le lavage est donc eectué selon les caractéristiques de chaque type. Les enfants ressentent ainsi une agréable
sensation de propreté lorsqu’ils mettent leurs vêtements.
Lavage main
Pour laver tout en douceur vos vêtements les plus fragiles, il convient de choisir la température, le cycle de lavage et la
quantité d’eau appropriés.
Fin diérée
Ce lave-linge vous permet de diérer le départ d’un cycle de 19 heures, par tranches d’une heure - pour un confort
d’utilisation optimal.
Sécurité enfant
La fonction Sécurité enfant empêche les plus jeunes de jouer avec le lave-linge. Cette fonction de sécurité empêche les
enfants d’utiliser les fonctions du lave-linge et vous avertit lorsqu’il est activé.
Achage numérique
Outre une parfaite lisibilité, le panneau de commande à achage numérique se distingue par sa facilité d’utilisation. Il vous
permet ainsi d’eectuer des réglages rapides et précis, ce qui garantit d’excellents résultats de lavage.
Ce manuel contient de précieuses informations relatives à l’installation, à l’utilisation et à l’entretien de votre nouveau lavelinge Samsung. Reportez-vous aux descriptions du panneau de commande, aux consignes d’utilisation du lave-linge, ainsi
qu’aux conseils pratiques pour proter pleinement des caractéristiques et fonctions de pointe de votre machine. Reportezvous à la section « Codes d’erreur et de dépannage » de la page 39 pour obtenir plus de détails sur la marche à suivre en
cas de problème avec votre nouveau lave-linge.
Félicitations pour l’achat de votre nouveau lave-linge Samsung. Ce manuel contient de précieuses informations concernant
l’installation, l’utilisation et l’entretien de votre appareil. Prenez le temps de le lire an de tirer pleinement prot de toutes les
fonctionnalités qu’ore votre lave-linge.
Remarques importantes sur les consignes de sécurité
Veuillez lire attentivement ce manuel an d’utiliser cet appareil en toute sécurité et de proter pleinement de toutes ses
fonctionnalités. Conservez ce manuel dans un endroit sûr situé à proximité de l’appareil an de pouvoir facilement vous y
reporter en cas de besoin. N’utilisez pas cet appareil autrement que pour l’usage auquel il est destiné, conformément aux
consignes du manuel.
Les consignes de sécurité et les avertissements décrits dans ce manuel ne sont pas exhaustifs. Il est de votre responsabilité de
faire preuve de bon sens, de prudence et de discernement lors de l’installation, de l’entretien ou du fonctionnement de votre
lave-linge.
Les consignes d’utilisation suivantes couvrant plusieurs modèles, il se peut que les caractéristiques de votre lave-linge
dièrent légèrement de celles décrites dans ce manuel ; ainsi, certaines icônes d’avertissement peuvent ne pas s’appliquer
à votre machine. Pour toute question, contactez votre centre de réparation le plus proche ou connectez-vous sur www.
samsung.com.
Symboles de sécurité importants
Signication des icônes et signes repris dans ce manuel
d’utilisation :
AVERTISSEMENT : Risques ou pratiques inadaptées susceptibles de causer de graves blessures ou des
dommages matériels.
ATTENTION : Risques ou pratiques inadaptées susceptibles de causer des blessures ou des dommages
matériels.
REMARQUE
Ces symboles d’avertissement ont pour but d’éviter tout risque de blessure corporelle.
Respectez-les en toutes circonstances.
Lisez attentivement ce manuel et conservez-le en lieu sûr an de pouvoir le consulter ultérieurement.
Lisez attentivement toutes les consignes avant d’utiliser l’appareil.
Comme avec tout équipement électrique ou comportant des parties mobiles, il existe un certain nombre de dangers
potentiels. Pour utiliser cet appareil en toute sécurité, familiarisez-vous avec son fonctionnement et restez prudent lorsque
vous l’employez.