Samsung SyncMaster BX2450, SyncMaster BX2350, SyncMaster BX2250 User Manual [de]

Page 1
SyncMaster BX1950/BX1950N/BX2050/BX2050N/BX2250/BX2250N/BX2350/
BX2450/BX2450L/BX2450N
LCD-Monitor
Benutzerhandbuch
Farbe und Aussehen des Geräts sind geräteabhängig, und jederzeitige Änderungen der technischen Daten des Geräts zum Zweck der Leistungssteigerung sind vorbehalten.
Page 2

Inhaltsverzeichnis

Vor der ersten Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-1
Pflege und Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-2
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1-3
INSTALLIEREN DES GERÄTS
Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-1
Anbringen des Standfußes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-2
Anschließen an einen PC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-3
Anschließen eines HDMI-Kabels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-4
Kensington-Schloss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2-5
VERWENDEN DES GERÄTS
Einstellen der optimalen Auflösung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-1
Tabelle der Standardanzeigemodi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-2
Tabelle der Standardanzeigemodi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-3
Tabelle der Standardanzeigemodi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-4
Tabelle der Standardanzeigemodi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-5
Tabelle der Standardanzeigemodi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-6
Tabelle der Standardanzeigemodi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-7
Tabelle der Standardanzeigemodi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-8
Tabelle der Standardanzeigemodi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-9
Tabelle der Standardanzeigemodi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-10
Tabelle der Standardanzeigemodi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-11
Installieren des Gerätetreibers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-12
Bedientasten des Geräts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-13
Verwenden des Menüs für die Projektionseinstellungen
(OSD: Bildschirmmenü) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3-14
INSTALLIEREN DER SOFTWARE
Natural Color . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-1
MagicTune . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-2
MultiScreen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-3
FEHLERBEHEBUNG
Eigendiagnose des Monitors . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-1
Ehe Sie sich an den Service wenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-2
FAQ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5-3
WEITERE INFORMATIONEN
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-1
Stromsparfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-2
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-3
Stromsparfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-4
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-5
Page 3
Stromsparfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-6
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-7
Stromsparfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-8
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-9
Stromsparfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-10
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-11
Stromsparfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-12
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-13
Stromsparfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-14
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-15
Stromsparfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-16
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-17
Stromsparfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-18
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-19
Stromsparfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-20
Kontakt zu SAMSUNG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-21
Korrekte Entsorgung von Altgeräten
(Elektroschrott) - Nur Europa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6-22
Page 4

1 Wichtige Sicherheitshinweise

1-1 Vor der ersten Verwendung

In diesem Handbuch verwendete Symbole
SYMBOL
BEZEICHNUN
G
Achtung
Hinweis Zeigt einen Hinweis oder Tipp für die Verwendung einer Funktion an.
Zeigt Fälle an, in denen die Funktion nicht verfügbar ist oder die Einstellung abgebrochen werden kann.
BEDEUTUNG
Verwenden dieses Handbuchs
Unterrichten Sie sich vor dem Einsatz dieses Geräts umfassend über die Sicherheitsmaßnahmen.
Wenn ein Problem auftritt, lesen Sie den Abschnitt Fehlerbehebung.
Urheberrechtsvermerk
Unangekündigte Änderungen an diesem Handbuch, insbesondere zur Leistungssteigerung, vorbehalten.
Copyright © 2010 Samsung Electronics Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.
Samsung Electronics Co., Ltd. besitzt das Urheberrecht an diesem Handbuch.
Ohne ausdrückliche Genehmigung von Samsung Electronics Co., Ltd. darf kein Teil dieses Handbuchs vervielfältigt, verbreitet oder verwendet werden.
Das SAMSUNG-Logo und SyncMaster sind eingetragenen Marke von Samsung Electronics, Co., Ltd.
Microsoft, Windows und Windows NT sind eingetragene Marken von Microsoft Corporation.
VESA, DPM und DDC sind eingetragene Marken von der Video Electronics Standard Association.
Das ENERGY STAR
Alle anderen hierin angeführten Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Unternehmen.
®
-Logo ist eine eingetragene Marke der der US Environmental Protection Agency (EPA).
1-1 Wichtige Sicherheitshinweise
Page 5

1-2 Pflege und Wartung

Außenflächen und Pflege der Anzeige
Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, trockenen Tuch.
Reinigen Sie das Gerät weder mit leicht entflammbaren Substanzen wie Benzol oder Verdünner noch mit einem nassen Tuch. Dies könnte Probleme mit dem Gerät verursachen.
Zerkratzen Sie die Anzeige nicht mit den Fingernägeln oder spitzen Gegenständen.
Dies kann zu einem Kratzern oder zu Schäden am Gerät führen.
Sprühen Sie zum Reinigen des Geräts kein Wasser direkt darauf.
Wenn Wasser in das Gerät eindringt, kann ein Brand, elektrischer Schlag oder eine Störung des Geräts verursacht werden.
Bei Verwendung eines Ultraschallluftbefeuchters können auf der Oberfläche von Hochglanzmodellen aufgrund der spezifischen Eigenschaften des Materials weiße Flecken entstehen.
Das Aussehen und die Farbe können je nach Modell unterschiedlich sein.
Absichern des Einbaubereichs
Halten Sie die erforderlichen Abstände zwischen dem Gerät und anderen Objekten (z.B. Wänden) ein, um ausreichende Lüftung sicherzustellen.
Andernfalls kann es zu Bränden aufgrund von Überhitzung kommen. Stellen Sie das Gerät so auf, dass die in der Abbildung gezeigten Mindestabstände eingehalten werden.
Das Aussehen kann sich je nach Gerät unterscheiden.
Aufstellen des Geräts mit dem Standfuß
Informationen zu Nachbildern
Durch längeres Anzeigen eines Standbilds kann ein Nachbild bzw. ein Fleck auf dem Bildschirm erstellen Wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwenden, aktivieren Sie den Stromsparmodus oder den Bildschirmschoner.
Aufgrund technologischer Beschränkungen beim Hersteller der LCD-Anzeige können die Bilder dieses Geräts heller oder dunkler als normal erscheinen (etwa 1 ppm (Teile pro Million) Pixel).
Anzahl der Teilpixel von LCD-Bildschirmen nach Größe: Anzahl der Teilpixel = Maximale horizontale Auflösung x Maximale vertikale Auflösung x 3
Beispiel: Wenn die maximale Auflösung 1920 x 1080 beträgt, errechnet sich die Anzahl der Teilpixel zu 1920 x 1080 x 3 =
6.220.800.
Wichtige Sicherheitshinweise 1-2
Page 6

1-3 Sicherheitshinweise

Bei den Sicherheitshinweisen verwendete Symbole
SYMBOL
BEZEICHNUN
G
Achtung
Achtung
Bedeutung der Zeichen
Unterlassen. Unbedingt beachten.
Nicht zerlegen.
Nicht berühren.
BEDEUTUNG
Wenn Sie die mit diesem Symbol versehenen Anweisungen nicht befolgen, kann dies schwere Verletzungen bis hin zum Tod nach sich ziehen.
Wenn Sie die mit diesem Symbol versehenen Anweisungen nicht befolgen, kann dies Ver­letzungen oder Sachschäden nach sich ziehen.
Der Netzstecker muss aus der Steckdose gezogen werden.
Muss zur Vermeidung eines elektrischen Schlags geerdet werden.
Informationen zur Stromversorgung
Das in den folgenden Abbildungen als Referenz gezeigte Bild des Geräts weicht möglicherweise vom tatsächliche Produkt ab.
Achtung
Verwenden Sie weder beschädigte Steck­dosen noch defekte Netzkabel oder Ste­cker.
Anderenfalls kann ein elektrischer Schlag oder Brand verursacht werden.
Berühren Sie den Netzstecker beim Ein­stöpseln und Trennen der Verbindung nicht mit feuchten Händen.
Anderenfalls kann ein Stromschlag verursacht werden.
Schließen Sie keinesfalls mehrere Elektro­geräte an eine einzige Steckdose an.
Andernfalls kann es zu Bränden aufgrund von Überhitzung der Steckdose kommen.
Achten Sie auf eine feste Verbindung des Steckers.
Anderenfalls kann ein Brand verursacht werden.
1-3 Wichtige Sicherheitshinweise
Page 7
Schließen Sie das Netzkabel nur an eine geerdete Steckdose (für Geräte der Isolati­onsklasse 1) an.
Verbiegen und verdrehen Sie das Netzka­bel nicht übermäßig. Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf dem Kabel ab.
Anderenfalls kann ein elektrischer
Platzieren Sie das Netzkabel und das Gerät nicht in der Nähe von Heizkörpern.
Anderenfalls kann ein elektrischer
Achtung
Ziehen Sie den Netzstecker niemals bei ein­geschaltetem Monitor aus der Steckdose.
Andernfalls kann es zu Schäden am
Fassen Sie das Netzkabel am Stecker und nicht am Kabel an, wenn Sie es aus der Wandsteckdose ziehen.
Anderenfalls kann ein elektrischer
Schlag oder eine Verletzung verursacht werden.
Schlag oder Brand verursacht werden.
Gerät oder Stromschägen kommen.
Schlag oder Brand verursacht werden.
Andernfalls kann es durch eine Beschädigung des Netzkabels zu Stromschlägen oder Bränden kommen.
Wenn die Stifte des Netzsteckers oder der Steckdose staubig sind, müssen Sie sie mit einem trockenen Tuch reinigen.
Anderenfalls kann ein Brand verursacht werden.
Verwenden Sie stets nur das von uns zur Verfügung gestellte Netzkabel. Verwenden Sie zudem niemals das Netzkabel eines anderen Geräts.
Anderenfalls kann ein elektrischer Schlag oder Brand verursacht werden.
Schließen Sie den Netzstecker an eine leicht erreichbare Wandsteckdose an.
Wenn ein Problem mit dem Gerät auftritt, müssen Sie den Netzstromstecker herausziehen, um die Stromversorgung vollständig abzutrennen. Sie können die Stromversorgung mit der Netztaste des Geräts nicht vollständig abtrennen.
Informationen zur Installation
Achtung
Stellen Sie keine brennenden Kerzen, Mückenmittel oder Zigaretten auf das Gerät und stellen Sie es nicht in der Nähe von Heizungen auf.
Anderenfalls kann ein Brand verursacht werden.
Stellen Sie das Gerät nicht an Orten mit schlechter Belüftung wie in einem Bücherre­gal oder einem Wandschrank auf.
Andernfalls kann es zu Bränden aufgrund von Überhitzung kommen.
Bitten Sie einen Installationstechniker oder ein entsprechendes Unternehmen, das Gerät an der Wand anzubringen.
Anderenfalls kann eine Verletzung verursacht werden.
Verwenden Sie keine andere als die spezifizierte Wandhalterung.
Befestigen Sie das Gerät in mindestens 10 cm Abstand zur Wand, um für ausreichende Belüftung zu sorgen.
Andernfalls kann es zu Bränden aufgrund von Überhitzung kommen.
Wichtige Sicherheitshinweise 1-3
Page 8
Halten Sie die Verpackungsfolien von Kin­dern fern.
Wenn Kinder sich diese Plastiktüten über den Kopf ziehen, können sie ersticken.
Stellen Sie das Gerät nicht an instabilen oder geneigten Stellen (z. B. einem schief stehenden Regal) oder an Stellen auf, wo es starken Vibrationen ausgesetzt ist.
Anderenfalls könnte das Gerät herunterfallen und beschädigt werden oder Verletzungen verursachen.
Bei Verwendung des Geräts an Stellen mit starker Vibration besteht Brandgefahr und die Möglichkeit von Störungen des Geräts.
Stellen Sie das Gerät nicht in einem Fahr­zeug oder an Orten auf, an denen es Staub, Feuchtigkeit (Sauna), Öl, Rauch oder Was­ser (Regenwasser) ausgesetzt ist.
Andernfalls könnte ein elektrischer
Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf, der in leichter Reichweite von Kindern ist.
Wenn ein Kind das Gerät berührt,
Da der vordere Teil des Geräts
Achtung
Lassen Sie das Gerät beim Transport nicht fallen.
Schlag oder Brand verursacht werden.
könnte es herunterfallen und Verletzungen verursachen.
schwerer als der hintere Teil ist, muss das Gerät auf einer ebenen und stabilen Fläche aufgestellt werden.
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Feuerstellen oder Heizkörpern bzw. an Orten auf, wo es direkter Sonneneinstrah­lung ausgesetzt ist.
Es besteht andernfalls Brandgefahr und außerdem wird dadurch u. U. die Lebensdauer des Produkts verkürzt.
Stellen Sie das Gerät nicht mit dem Bild­schirm nach unten auf den Fußboden.
Dies führt evtl. zu einem Problem mit dem Gerät oder zu Verletzungen.
Dadurch kann die Anzeige des Geräts beschädigt werden.
1-3 Wichtige Sicherheitshinweise
Page 9
Achten Sie beim Aufstellen des Geräts in einem Schrank oder auf einem Regal dar­auf, dass die Vorderseite des Geräts nicht über die Vorderkante herausragt.
Andernfalls kann das Gerät herunterfallen und dadurch Störungen oder Verletzungen verursachen.
Verwenden Sie nur Schränke oder Regale mit einer für das Gerät geeigneten Größe.
Wenn Sie das Gerät an einem Ort aufstel­len, an dem die Betriebsbedingungen stark schwanken, kann es aufgrund von Umge­bungseinflüssen zu gravierenden Qualitäts­problemen kommen. Stellen Sie das Gerät in diesem Fall erst auf, nachdem Sie sich diesbezüglich mit einem unserer Servicete­chniker beraten haben.
Orte mit Feinstaubbelastung, niedrigen bzw. hohen Temperaturen oder starker Feuchtigkeit (wie z. B. an Flughäfen oder Bahnhöfen), wo das Gerät lange Zeit ununterbrochen angschaltet ist.
Setzen Sie das Gerät vorsichtig ab.
Andernfalls führt dies evtl. zu einem Problem mit dem Gerät oder zu Verletzungen.
Reinigung
Da es durch Verwendung von Reinigungsmitteln mit Tensiden und großen Mengen an Alkohol, Lösungsmitteln oder anderen scharfen Chemikalien zur Verfärbung oder zum Reißen der Außenflächen des Geräts bzw. zur Ablösung der Anzeigefläche kommen kann, dürfen stets nur empfohlene Reinigungsmittel verwendet werden.
Sie können die empfohlenen Reinigungsmittel bei einem Kundendienstcenter kaufen.
Ziehen Sie das Netzkabel ab, ehe Sie das Gerät reinigen.
Anderenfalls kann ein elektrischer Schlag oder Brand verursacht werden.
Spritzen Sie beim Reinigen kein Wasser direkt auf Teile des Geräts.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gerät eindringt.
Andernfalls führt dies evtl. zu einem Brand, Stromschlag oder Problem mit dem Gerät.
Wichtige Sicherheitshinweise 1-3
Page 10
Achtung
Sprühen Sie keine Reinigungsmittel direkt auf das Gerät.
Andernfalls kann es zu Verfärbungen oder zum Reißen der Außenflächen des Geräts bzw. zur Ablösung der Anzeigefläche kommen.
Wischen Sie das Gerät mit einem weichen, feuchtes Tuch und einem "Reinigungsmittel für Monitore" ab.
Wenn kein Spezialreiniger für Monitore zur Verfügung steht, verdünnen Sie ein Reinigungsmittel im Verhältnis 1:10 mit Wasser.
Informationen zur Verwendung
Trennen Sie vor dem Reinigen des Geräts das Netzkabel, und reinigen Sie es dann mit einem weichen und trockenen Tuch.
Verwenden Sie beim Reinigen des Geräts keine Chemikalien wie Wachs, Benzin, Alkohol, Verdünner, Insektenschutzmittel, Duftstoffe oder Schmier- bzw. Reinigungsmittel.
Dies kann zu Beschädigungen der Außenflächen des Geräts oder zur Ablösung von Aufdrucken führen.
Da die Außenflächen des Geräts leicht zer­kratzt werden können, verwenden Sie zum Reinigen nur ein geeignetes Tuch. Befeuch­ten Sie es mit einer kleinen Menge Wasser. Wenn das Tuch jedoch mit Fremdstoffen verunreinigt ist, können Kratzer auf den Außenflächen entstehen. Schütteln Sie es deshalb aus, ehe Sie es verwenden.
Achtung
Da im Gerät Hochspannung anliegt, dürfen Sie es auf keinen Fall selbst zerlegen, repa­rieren oder modifizieren.
Anderenfalls kann ein Brand oder
Wenn das Gerät repariert werden muss,
Sollte das Gerät ungewöhnliche Geräusche erzeugen, Brandgeruch auftreten oder Rauch zu sehen sein, ziehen Sie sofort das Netzkabel aus der Steckdose und wenden Sie sich an ein Kundendienstzentrum.
Anderenfalls kann ein elektrischer
Wenn Ihnen das Gerät hinfällt oder wenn das Gehäuse beschädigt ist, schalten Sie es aus und ziehen Sie den Netzstecker. Wenden Sie sich an ein Kundendienstzent­rum.
Anderenfalls kann ein Brand oder
Ziehen Sie bei Gewitter den Netzstecker und berühren Sie unter keinen Umständen des Antennenkabel, da dies gefährlich sein kann.
Anderenfalls kann ein elektrischer
elektrischer Schlag verursacht werden.
wenden Sie sich an ein Kundendienstzentrum.
Schlag oder Brand verursacht werden.
elektrischer Schlag verursacht werden.
Schlag oder Brand verursacht werden.
Spritzen Sie beim Reinigen kein Wasser direkt auf Teile des Geräts.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gerät eindringt.
Andernfalls führt dies evtl. zu einem Brand, Stromschlag oder Problem mit dem Gerät.
Achten Sie sorgfältig darauf, dass sich Kin­der niemals an das Gerät hängen oder dar­auf herumklettern.
Anderenfalls könnte es hinfallen und so Verletzungen oder den Tod verursachen.
Legen Sie keine Gegenstände wie Spiel­zeug oder Kekse auf das Gerät.
Wenn sich ein Kind an das Gerät hängt, um solche Gegenstände zu greifen, könnten diese Gegenstände oder das Gerät hinfallen und Verletzungen oder gar den Tod verursachen.
Lassen Sie keine Gegenstände auf das Gerät fallen und keine Schläge darauf ein­wirken.
Anderenfalls kann ein elektrischer Schlag oder Brand verursacht werden.
1-3 Wichtige Sicherheitshinweise
Page 11
Ziehen Sie niemals am Strom- oder Anten­nenkabel, um das Gerät zu bewegen.
Andernfalls kann es durch Beschädigungen des Kabels zu Problemen mit dem Gerät oder zu Stromschlägen und Bränden kommen.
Bei Austritt von Gas berühren Sie weder das Gerät noch den Netzstecker, sondern lüften Sie die Räumlichkeiten sofort.
Anderenfalls kann eine Explosion oder ein Brand verursacht werden.
Berühren Sie bei Gewitter niemals das Netz- oder das Antennenkabel.
Ziehen Sie niemals am Strom- oder Anten­nenkabel, um das Gerät zu bewegen oder anzuheben.
Andernfalls kann es durch Beschädigungen des Kabels zu Problemen mit dem Gerät oder zu Stromschlägen und Bränden kommen.
Achten Sie darauf, die Lüftungsschlitze nicht durch Tischtücher oder Vorhänge zu versperren.
Andernfalls kann es zu Bränden aufgrund von Überhitzung kommen.
Stellen Sie weder Behälter mit Wasser wie Vasen, Blumentöpfe oder Getränke noch Medikamente oder Metallteile auf das Gerät.
Brennbare Sprays oder Objekte dürfen in der Nähe des Geräts weder aufbewahrt noch verwendet werden.
Anderenfalls kann eine Explosion oder ein Brand verursacht werden.
Führen Sie weder Metallgegenstände wie Besteck, Münzen oder Haarnadeln, noch leicht entflammbare Gegenstände (durch Lüftungsschlitze, Anschlüsse) ins Innere des Geräts.
Wenn Wasser oder Fremdstoffe in das Gerät eindringen, schalten Sie es aus, ziehen Sie den Netzstecker, und wenden Sie sich an das Kundendienstzentrum.
Andernfalls führt dies evtl. zu einem Brand, Stromschlag oder Problem mit dem Gerät.
Wenn Wasser oder Fremdstoffe in das Gerät eindringen, schalten Sie es aus, ziehen Sie den Netzstecker, und wenden Sie sich an das Kundendienstzentrum.
Andernfalls führt dies evtl. zu einem Brand, Stromschlag oder Problem mit dem Gerät.
Wichtige Sicherheitshinweise 1-3
Page 12
Achtung
Durch längeres Anzeigen eines Standbilds kann ein Nachbild bzw. ein Fleck auf dem Bildschirm erstellen
Wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwenden, aktivieren Sie den Stromsparmodus oder den Bildschirmschoner auf ein bewegtes Bild ein.
Stellen Sie die Auflösung und die Frequenz auf einen für das Gerät geeigneten Wert ein.
Anderenfalls kann dies Augenbelastungen verursachen.
Stellen Sie das Netzteil nicht auf ein ande­res Netzteil.
Anderenfalls kann ein Brand verursacht werden.
Entfernen Sie vor dem ersten Einsatz die Vinylverpackung des Netzteils.
Anderenfalls kann ein Brand verursacht werden.
Wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwenden, weil Sie z. B. verreisen, ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
Anderenfalls könnte sich Staub ansammeln und aufgrund von Überhitzung oder Kurzschluss ein Brand oder Stromschlag entstehen.
Stellen Sie das Gerät nicht auf den Kopf, und halten Sie es beim Tragen nicht aus­schließlich am Standfuß fest.
Anderenfalls könnte das Gerät herunterfallen und beschädigt werden oder Verletzungen verursachen.
Halten Sie das Netzteil von anderen Wär­mequellen entfernt.
Anderenfalls kann ein Brand verursacht werden.
Verwenden Sie das Netzteil nur in gut belüf­teten Räumen.
Achten Sie darauf, dass das Netzteil nicht nass wird, also auch nicht in Kontakt mit Wasser kommt.
Dadurch könnte ein Defekt, ein elektrischer Schlag oder ein Brand ausgelöst werden. Verwenden Sie das Netzteil nicht in der Nähe von Gewässern oder im Freien, insbesondere nicht, wenn es regnet oder schneit. Achten Sie beim Wischen des Fußbodens darauf, dass das Netzteil nicht feucht wird.
Verwenden Sie in der Nähe des Geräts kei­nen Luftbefeuchter und Kochmaschinen.
Anderenfalls kann ein elektrischer Schlag oder Brand verursacht werden.
Wenn das Gerät längere Zeit angeschaltet ist, wird die Anzeige heiß. Fassen Sie das Gerät also nicht an.
Vorsicht beim Einstellen des Neigungswin­kels des Geräts oder der Höhe des Stand­fußes.
Sie können sich die Hand oder die Finger einklemmen und dadurch verletzen.
Wenn das Gerät zu stark gekippt wird, könnte es herunterfallen und Verletzungen verursachen.
Wenn Sie aus zu geringer Entfernung auf das Gerät schauen, kann Ihre Sehfähigkeit beeinträchtigt werden.
Es ist wichtig, den Augen eine Ruhepause zu geben (5 Minuten pro Stunde), wenn Sie längere Zeit auf den Bildschirm schauen.
So schonen Sie Ihre Augen.
Halten Sie Kleinteile aus der Reichweite von Kindern.
Legen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät.
Andernfalls führt dies evtl. zu einem Problem mit dem Gerät oder zu Verletzungen.
1-3 Wichtige Sicherheitshinweise
Page 13
Achten Sie beim Verwenden des Geräts auf korrekte Körperhaltung.
Achten Sie beim Verwenden des Geräts auf korrekte Körperhaltung.
Sitzen Sie mit geradem Rücken.
Halten Sie einen Abstand von 45 – 50 cm zwischen dem Bildschirm und Ihren Augen. Schauen Sie geradeaus und von oben nach unten auf den Bildschirm.
Stellen Sie den Winkel des Geräts so ein, dass kein Licht auf den Bildschirm fällt.
Halten Sie Ihre Arme am Ellbogen im rechten Winkel, sodass die Unterarme eine gerade Linie mit den Handrücken bilden.
Halten Sie Ihren Ellenbogen im rechten Winkel.
Halten Sie Ihre Hacken flach auf dem Boden und die Knie in einem Winkel von 90 Grad oder mehr. Halten Sie Ihren Arm so, dass er unterhalb Ihres Herzens liegt.
Wichtige Sicherheitshinweise 1-3
Page 14

2 Installieren des Geräts

2-1 Lieferumfang

Packen Sie das Gerät aus und prüfen Sie, ob alle nachfolgend aufgeführten Gegenstände mitgeliefert wurden.
Bewahren Sie die Verpackung auf, falls Sie das Produkt zu einem späteren Zeitpunkt einmal transportieren müssen.
Monitor
INHALT
Installationshandbuch Produktgarantie
Benutzerhandbuch D-Sub-Kabel
(Nicht überall verfügbar)
Netzkabel Gleichstromnetzteil Standfuß
ZUBEHÖRTEILE
HDMI-Kabel DVI-Kabel HDMI/DVI-Kabel Reinigungstuch
Das Reinigungstuch gehört nur bei Hochglanzgeräten zum Lieferumfang.
2-1 Installieren des Geräts
Page 15

2-2 Anbringen des Standfußes

Ehe Sie das Gerät montieren, legen Sie es mit dem Bildschirm nach unten auf eine flache und stabile Oberfläche.
Legen Sie den Standfuß auf einen flachen Tisch.
Halten Sie das Gerätegehäuse wie in der Abbildung gezeigt mit Ihrer Hand fest.
Schieben Sie das Gehäuse des Geräts in Pfeilrichtung (siehe Abbildung) in den Standfuß hinein.
- Achtung
Heben Sie das Gerät nicht am Standfuß hoch.
Beim Demontieren gehen Sie in der umgekehrten Reihenfolge vor.
Installieren des Geräts 2-2
Page 16

2-3 Anschließen an einen PC

Das Aussehen des Anschlussteils kann je nach Modell unterschiedlich sein.
1. Schließen Sie das Gerät so an den PC an, wie es der Videoausgang des PCs ermöglicht.
Grafikkarte mit D-Sub-Ausgang (<Analog>)
Schließen Sie den [RGB IN]-Anschluss des Geräts mit dem D-Sub-Kabel an den [D-Sub]-Anschluss des PCs an.
Grafikkarte mit DVI-Ausgang (<Digital>)
Schließen Sie den [DVI IN]-Anschluss des Geräts mit dem DVI-Kabel an den DVI-Anschluss des PCs an.
Der [DVI IN]-Anschluss wird nur bei reinen Digitalmodellen (DVI) vorgesehen.
2-3 Installieren des Geräts
Page 17
Schließen Sie den [HDMI IN]-Anschluss des Geräts mit dem HDMI/DVI-Kabel an den [DVI]-Anschluss des PCs an.
Der [HDMI IN]-Anschluss wird nur bei reinen HDMI-Modellen geliefert.
2. Schließen Sie das Netzkabel an den [POWER]-Anschluss des Geräts an und verbinden Sie das andere Ende des Netzkabels
mit der Steckdose (220 V oder 110 V). (Die Eingangsspannung wird automatisch umgeschaltet.)
Sobald das Gerät mit dem PC verbunden ist, können Sie es anschalten und damit arbeiten.
Installieren des Geräts 2-3
Page 18

2-4 Anschließen eines HDMI-Kabels

1. Schließen Sie den HDMI-Ausgang des digitalen Ausgabegeräts mit dem HDMI-Kabel an den [[HDMI IN]-Anschluss des
Geräts an.
Der [HDMI IN]-Anschluss wird nur bei reinen HDMI-Modellen geliefert.
2. Schließen Sie einen Lautsprecher an den [AUDIO OUT]-Anschluss des Geräts an.
Tonausgabe ist mit diesem Gerät nicht möglich, wenn nur das HDMI-Kabel ohne Lautsprecher angeschlossen wird.
Nachdem Sie alle Anschlüsse vorgenommen haben, können Sie das Gerät und Ihren DVD-Player (oder ein anderes digitales Ausgabegerät) verwenden.
Drücken Sie die [ ]-Taste, und wählen Sie <HDMI> als Eingangssignal.
2-4 Installieren des Geräts
Page 19

2-5 Kensington-Schloss

Das Kensington-Schloss ist ein Sicherheitsschloss, mit dem die Benutzer das Gerät verschließen können, damit sie es in der Öffentlichkeit sicher verwenden können. Da Form und Verwendung des Sicherheitsschlosses je nach Modell und Hersteller verschieden sein können, schlagen Sie die entsprechenden Informationen im Benutzerhandbuch für das Schloss nach.
Sie müssen das Kensington-Schloss gesondert erwerben.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Gerät zu sperren:
1. Wickeln Sie das Kabel des Kensington-Schlosses um ein großes, feststehendes Objekt wie einen Schreibtisch oder Stuhl.
2. Ziehen Sie das Ende des Kabels, an dem sich das Schloss befindet, durch die Schleife am anderen Ende des Kabels am
Kensington-Schloss.
3. Führen Sie die Verriegelung in den Kensington-Einschub am Monitor ein ( ).
4. Verriegeln Sie das Schloss ( ).
Dies sind allgemeine Anweisungen. Genaue Anweisungen erhalten Sie im Benutzerhandbuch für das Schloss.
Sie können das Sicherheitsschloss in einem Elektronikfachgeschäft, einem Webshop oder in unserem Kundendienstzentrum erwerben.
Installieren des Geräts 2-5
Page 20

3 Verwenden des Geräts

3-1 Einstellen der optimalen Auflösung

Wenn Sie das Gerät nach dem Kauf erstmals anschalten, wird auf dem Bildschirm eine Meldung zur optimalen Auflösung angezeigt.
Wählen Sie eine Sprache und die optimale Auflösung aus.
/ : Sie können die Sprache mit diesen Tasten auswählen.
MENU : Wenn Sie diese Taste drücken, erscheint die Meldung.
Die Meldung erscheint höchstens dreimal, wenn die Auflösung nicht optimal eingestellt worden ist.
So stellen Sie die optimale Auflösung ein
Verbinden Sie das Gerät und den PC (bei ausgeschaltetem PC) und schalten Sie den Netzstrom ein.
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop, und wählen Sie im Kontextmenü den Befehl Properties
(Eigenschaften).
So stellen Sie auf der Registerkarte Settings (Einstellungen) die optimale Auflösung ein
3-1 Verwenden des Geräts
Page 21

3-2 Tabelle der Standardanzeigemodi

Ein LCD-Bildschirm hat aufgrund seiner spezifischen Merkmale eine bestimmte optimale Auflösung. Diese hängt, anders als bei einem CDT-Monitor, vom Bildschirmformat ab.
Deshalb wird die Anzeigequalität beeinträchtigt, wenn nicht die optimale Auflösung für das Anzeigenformat eingestellt wird. Es wird empfohlen, die optimale Auflösung für dieses Gerät einzustellen.
Wenn das Signal des PCs den folgenden Standardsignale entspricht, wird der Bildschirm automatisch darauf eingestellt. Wenn das Signal vom PC jedoch nicht einem der folgenden Signalmodi entspricht, ist die Bildschirmanzeige möglicherweise leer oder nur die Netz-LED leuchtet. Konfigurieren Sie es deshalb entsprechend den Angaben im Benutzerhandbuch der Graphikkarte.
BX1950
ANZEIGEMODUS
HORIZONTALFREQ
UENZ (KHZ)
VERTIKALFREQUE
NZ (HZ)
PIXELTAKT (MHZ)
SYNCHRONISATION
SPOLARITÄT (H/V)
IBM, 640 x 350 31,469 70,086 25,175 +/-
IBM, 720 x 400 31,469 70,087 28,322 -/+
VESA, 640 x 480 31,469 59,940 25,175 -/-
MAC, 640 x 480 35,000 66,667 30,240 -/-
VESA, 640 x 480 37,861 72,809 31,500 -/-
VESA, 640 x 480 37,500 75,000 31,500 -/-
VESA, 800 x 600 35,156 56,250 36,000 +/+
VESA, 800 x 600 37,879 60,317 40,000 +/+
VESA, 800 x 600 48,077 72,188 50,000 +/+
VESA, 800 x 600 46,875 75,000 49,500 +/+
MAC, 832 x 624 49,726 74,551 57,284 -/-
VESA, 1024 x 768 48,363 60,004 65,000 -/-
VESA, 1024 x 768 56,476 70,069 75,000 -/-
VESA, 1024 x 768 60,023 75,029 78,750 +/+
VESA, 1360 x 768 47,712 60,015 85,500 +/+
Horizontalfrequenz
Die Zeit um eine Zeile vom linken bis zum rechten Bildschirmrand horizontal abzutasten wird als Horizontaltakt bezeichnet, und der Kehrwert des Horizontaltakts ist die Horizontalfrequenz. Die Horizontalfrequenz wird in kHz angegeben.
Vertikalfrequenz
Jede Anzeige muss ein Bild in jeder Sekunde zig-mal anzeigen, damit Menschen das Bild erkennen können. Diese Frequenz ist die Vertikalfrequenz. Die Vertikalfrequenz wird in Hz angegeben.
Verwenden des Geräts 3-2
Page 22

3-3 Tabelle der Standardanzeigemodi

Ein LCD-Bildschirm hat aufgrund seiner spezifischen Merkmale eine bestimmte optimale Auflösung. Diese hängt, anders als bei einem CDT-Monitor, vom Bildschirmformat ab.
Deshalb wird die Anzeigequalität beeinträchtigt, wenn nicht die optimale Auflösung für das Anzeigenformat eingestellt wird. Es wird empfohlen, die optimale Auflösung für dieses Gerät einzustellen.
Wenn das Signal des PCs den folgenden Standardsignale entspricht, wird der Bildschirm automatisch darauf eingestellt. Wenn das Signal vom PC jedoch nicht einem der folgenden Signalmodi entspricht, ist die Bildschirmanzeige möglicherweise leer oder nur die Netz-LED leuchtet. Konfigurieren Sie es deshalb entsprechend den Angaben im Benutzerhandbuch der Graphikkarte.
BX1950N
ANZEIGEMODUS
HORIZONTALFREQ
UENZ (KHZ)
VERTIKALFREQUE
NZ (HZ)
PIXELTAKT (MHZ)
SYNCHRONISATION
SPOLARITÄT (H/V)
IBM, 640 x 350 31,469 70,086 25,175 +/-
IBM, 720 x 400 31,469 70,087 28,322 -/+
VESA, 640 x 480 31,469 59,940 25,175 -/-
MAC, 640 x 480 35,000 66,667 30,240 -/-
VESA, 640 x 480 37,861 72,809 31,500 -/-
VESA, 640 x 480 37,500 75,000 31,500 -/-
VESA, 800 x 600 35,156 56,250 36,000 +/+
VESA, 800 x 600 37,879 60,317 40,000 +/+
VESA, 800 x 600 48,077 72,188 50,000 +/+
VESA, 800 x 600 46,875 75,000 49,500 +/+
MAC, 832 x 624 49,726 74,551 57,284 -/-
VESA, 1024 x 768 48,363 60,004 65,000 -/-
VESA, 1024 x 768 56,476 70,069 75,000 -/-
VESA, 1024 x 768 60,023 75,029 78,750 +/+
VESA, 1360 x 768 47,712 60,015 85,500 +/+
Horizontalfrequenz
Die Zeit um eine Zeile vom linken bis zum rechten Bildschirmrand horizontal abzutasten wird als Horizontaltakt bezeichnet, und der Kehrwert des Horizontaltakts ist die Horizontalfrequenz. Die Horizontalfrequenz wird in kHz angegeben.
Vertikalfrequenz
Jede Anzeige muss ein Bild in jeder Sekunde zig-mal anzeigen, damit Menschen das Bild erkennen können. Diese Frequenz ist die Vertikalfrequenz. Die Vertikalfrequenz wird in Hz angegeben.
3-3 Verwenden des Geräts
Page 23

3-4 Tabelle der Standardanzeigemodi

Ein LCD-Bildschirm hat aufgrund seiner spezifischen Merkmale eine bestimmte optimale Auflösung. Diese hängt, anders als bei einem CDT-Monitor, vom Bildschirmformat ab.
Deshalb wird die Anzeigequalität beeinträchtigt, wenn nicht die optimale Auflösung für das Anzeigenformat eingestellt wird. Es wird empfohlen, die optimale Auflösung für dieses Gerät einzustellen.
Wenn das Signal des PCs den folgenden Standardsignale entspricht, wird der Bildschirm automatisch darauf eingestellt. Wenn das Signal vom PC jedoch nicht einem der folgenden Signalmodi entspricht, ist die Bildschirmanzeige möglicherweise leer oder nur die Netz-LED leuchtet. Konfigurieren Sie es deshalb entsprechend den Angaben im Benutzerhandbuch der Graphikkarte.
BX2050
ANZEIGEMODUS
HORIZONTALFREQ
UENZ (KHZ)
VERTIKALFREQUE
NZ (HZ)
PIXELTAKT (MHZ)
SYNCHRONISATION
SPOLARITÄT (H/V)
IBM, 640 x 350 31,469 70,086 25,175 +/-
IBM, 720 x 400 31,469 70,087 28,322 -/+
VESA, 640 x 480 31,469 59,940 25,175 -/-
MAC, 640 x 480 35,000 66,667 30,240 -/-
VESA, 640 x 480 37,861 72,809 31,500 -/-
VESA, 640 x 480 37,500 75,000 31,500 -/-
VESA, 800 x 600 35,156 56,250 36,000 +/+
VESA, 800 x 600 37,879 60,317 40,000 +/+
VESA, 800 x 600 48,077 72,188 50,000 +/+
VESA, 800 x 600 46,875 75,000 49,500 +/+
MAC, 832 x 624 49,726 74,551 57,284 -/-
VESA, 1024 x 768 48,363 60,004 65,000 -/-
VESA, 1024 x 768 56,476 70,069 75,000 -/-
VESA, 1024 x 768 60,023 75,029 78,750 +/+
MAC, 1152 x 870 68,681 75,062 100,000 -/-
VESA, 1152 x 864 67,500 75,000 108,000 +/+
VESA, 1280 x 800 49,702 59,810 83,500 -/+
VESA, 1280 x 800 62,795 74,934 106,500 -/+
VESA, 1440 x 900 55,935 59,887 106,500 -/+
VESA, 1440 x 900 70,635 74,984 136,750 -/+
VESA, 1600 x 900 60,000 60,000 108,000 +/+
Horizontalfrequenz
Die Zeit um eine Zeile vom linken bis zum rechten Bildschirmrand horizontal abzutasten wird als Horizontaltakt bezeichnet, und der Kehrwert des Horizontaltakts ist die Horizontalfrequenz. Die Horizontalfrequenz wird in kHz angegeben.
Vertikalfrequenz
Jede Anzeige muss ein Bild in jeder Sekunde zig-mal anzeigen, damit Menschen das Bild erkennen können. Diese Frequenz ist die Vertikalfrequenz. Die Vertikalfrequenz wird in Hz angegeben.
Verwenden des Geräts 3-4
Page 24

3-5 Tabelle der Standardanzeigemodi

Ein LCD-Bildschirm hat aufgrund seiner spezifischen Merkmale eine bestimmte optimale Auflösung. Diese hängt, anders als bei einem CDT-Monitor, vom Bildschirmformat ab.
Deshalb wird die Anzeigequalität beeinträchtigt, wenn nicht die optimale Auflösung für das Anzeigenformat eingestellt wird. Es wird empfohlen, die optimale Auflösung für dieses Gerät einzustellen.
Wenn das Signal des PCs den folgenden Standardsignale entspricht, wird der Bildschirm automatisch darauf eingestellt. Wenn das Signal vom PC jedoch nicht einem der folgenden Signalmodi entspricht, ist die Bildschirmanzeige möglicherweise leer oder nur die Netz-LED leuchtet. Konfigurieren Sie es deshalb entsprechend den Angaben im Benutzerhandbuch der Graphikkarte.
BX2050N
ANZEIGEMODUS
HORIZONTALFREQ
UENZ (KHZ)
VERTIKALFREQUE
NZ (HZ)
PIXELTAKT (MHZ)
SYNCHRONISATION
SPOLARITÄT (H/V)
IBM, 640 x 350 31,469 70,086 25,175 +/-
IBM, 720 x 400 31,469 70,087 28,322 -/+
VESA, 640 x 480 31,469 59,940 25,175 -/-
MAC, 640 x 480 35,000 66,667 30,240 -/-
VESA, 640 x 480 37,861 72,809 31,500 -/-
VESA, 640 x 480 37,500 75,000 31,500 -/-
VESA, 800 x 600 35,156 56,250 36,000 +/+
VESA, 800 x 600 37,879 60,317 40,000 +/+
VESA, 800 x 600 48,077 72,188 50,000 +/+
VESA, 800 x 600 46,875 75,000 49,500 +/+
MAC, 832 x 624 49,726 74,551 57,284 -/-
VESA, 1024 x 768 48,363 60,004 65,000 -/-
VESA, 1024 x 768 56,476 70,069 75,000 -/-
VESA, 1024 x 768 60,023 75,029 78,750 +/+
MAC, 1152 x 870 68,681 75,062 100,000 -/-
VESA, 1152 x 864 67,500 75,000 108,000 +/+
VESA, 1280 x 800 49,702 59,810 83,500 -/+
VESA, 1280 x 800 62,795 74,934 106,500 -/+
VESA, 1440 x 900 55,935 59,887 106,500 -/+
VESA, 1440 x 900 70,635 74,984 136,750 -/+
VESA, 1600 x 900 60,000 60,000 108,000 +/+
Horizontalfrequenz
Die Zeit um eine Zeile vom linken bis zum rechten Bildschirmrand horizontal abzutasten wird als Horizontaltakt bezeichnet, und der Kehrwert des Horizontaltakts ist die Horizontalfrequenz. Die Horizontalfrequenz wird in kHz angegeben.
Vertikalfrequenz
Jede Anzeige muss ein Bild in jeder Sekunde zig-mal anzeigen, damit Menschen das Bild erkennen können. Diese Frequenz ist die Vertikalfrequenz. Die Vertikalfrequenz wird in Hz angegeben.
3-5 Verwenden des Geräts
Page 25

3-6 Tabelle der Standardanzeigemodi

Ein LCD-Bildschirm hat aufgrund seiner spezifischen Merkmale eine bestimmte optimale Auflösung. Diese hängt, anders als bei einem CDT-Monitor, vom Bildschirmformat ab.
Deshalb wird die Anzeigequalität beeinträchtigt, wenn nicht die optimale Auflösung für das Anzeigenformat eingestellt wird. Es wird empfohlen, die optimale Auflösung für dieses Gerät einzustellen.
Wenn das Signal des PCs den folgenden Standardsignale entspricht, wird der Bildschirm automatisch darauf eingestellt. Wenn das Signal vom PC jedoch nicht einem der folgenden Signalmodi entspricht, ist die Bildschirmanzeige möglicherweise leer oder nur die Netz-LED leuchtet. Konfigurieren Sie es deshalb entsprechend den Angaben im Benutzerhandbuch der Graphikkarte.
BX2250
Verwenden des Geräts 3-6
Page 26
ANZEIGEMODUS
IBM, 640 x 350 31,469 70,086 25,175 +/-
IBM, 720 x 400 31,469 70,087 28,322 -/+
MAC, 640 x 480 35,000 66,667 30,240 -/-
MAC, 832 x 624 49,726 74,551 57,284 -/-
MAC, 1152 x 870 68,681 75,062 100,000 -/-
VESA, 640 x 480 31,469 59,94 25,175 -/-
VESA, 640 x 480 37,861 72,809 31,500 -/-
VESA, 640 x 480 37,500 75,000 31,500 -/-
VESA, 800 x 600 35,156 56,250 36,000 +/+
VESA, 800 x 600 37,879 60,317 40,000 +/+
VESA, 800 x 600 48,077 72,188 50,000 +/+
VESA, 800 x 600 46,875 75,000 49,500 +/+
VESA, 1024 x 768 48,363 60,004 65,000 -/-
VESA, 1024 x 768 56,476 70,069 75,000 -/-
HORIZONTALFREQ
UENZ (KHZ)
VERTIKALFREQUE
NZ (HZ)
PIXELTAKT (MHZ)
SYNCHRONISATION
SPOLARITÄT (H/V)
VESA, 1024 x 768 60,023 75,029 78,750 +/+
VESA, 1152 x 864 67,500 75,000 108,000 +/+
VESA, 1280 x 800 49,702 59,810 83,500 -/+
VESA, 1280 x 800 62,795 74,934 106,500 -/+
VESA, 1280 x 960 60,000 60,000 108,000 +/+
VESA, 1280 x 1024 63,981 60,020 108,000 +/+
VESA, 1280 x 1024 79,976 75,025 135,000 +/+
VESA, 1440 x 900 55,935 59,887 106,500 -/+
VESA, 1440 x 900 70,635 74,984 136,750 -/+
VESA, 1600 x 1200 75,000 60,000 162,000 +/+
VESA, 1680 x 1050 65,290 59,954 146,250 -/+
VESA, 1920 x 1080 67,500 60,000 148,500 +/+
Horizontalfrequenz
Die Zeit um eine Zeile vom linken bis zum rechten Bildschirmrand horizontal abzutasten wird als Horizontaltakt bezeichnet, und der Kehrwert des Horizontaltakts ist die Horizontalfrequenz. Die Horizontalfrequenz wird in kHz angegeben.
Vertikalfrequenz
Jede Anzeige muss ein Bild in jeder Sekunde zig-mal anzeigen, damit Menschen das Bild erkennen können. Diese Frequenz ist die Vertikalfrequenz. Die Vertikalfrequenz wird in Hz angegeben.
3-6 Verwenden des Geräts
Page 27

3-7 Tabelle der Standardanzeigemodi

Ein LCD-Bildschirm hat aufgrund seiner spezifischen Merkmale eine bestimmte optimale Auflösung. Diese hängt, anders als bei einem CDT-Monitor, vom Bildschirmformat ab.
Deshalb wird die Anzeigequalität beeinträchtigt, wenn nicht die optimale Auflösung für das Anzeigenformat eingestellt wird. Es wird empfohlen, die optimale Auflösung für dieses Gerät einzustellen.
Wenn das Signal des PCs den folgenden Standardsignale entspricht, wird der Bildschirm automatisch darauf eingestellt. Wenn das Signal vom PC jedoch nicht einem der folgenden Signalmodi entspricht, ist die Bildschirmanzeige möglicherweise leer oder nur die Netz-LED leuchtet. Konfigurieren Sie es deshalb entsprechend den Angaben im Benutzerhandbuch der Graphikkarte.
BX2250N
Verwenden des Geräts 3-7
Page 28
ANZEIGEMODUS
IBM, 640 x 350 31,469 70,086 25,175 +/-
IBM, 720 x 400 31,469 70,087 28,322 -/+
MAC, 640 x 480 35,000 66,667 30,240 -/-
MAC, 832 x 624 49,726 74,551 57,284 -/-
MAC, 1152 x 870 68,681 75,062 100,000 -/-
VESA, 640 x 480 31,469 59,94 25,175 -/-
VESA, 640 x 480 37,861 72,809 31,500 -/-
VESA, 640 x 480 37,500 75,000 31,500 -/-
VESA, 800 x 600 35,156 56,250 36,000 +/+
VESA, 800 x 600 37,879 60,317 40,000 +/+
VESA, 800 x 600 48,077 72,188 50,000 +/+
VESA, 800 x 600 46,875 75,000 49,500 +/+
VESA, 1024 x 768 48,363 60,004 65,000 -/-
VESA, 1024 x 768 56,476 70,069 75,000 -/-
HORIZONTALFREQ
UENZ (KHZ)
VERTIKALFREQUE
NZ (HZ)
PIXELTAKT (MHZ)
SYNCHRONISATION
SPOLARITÄT (H/V)
VESA, 1024 x 768 60,023 75,029 78,750 +/+
VESA, 1152 x 864 67,500 75,000 108,000 +/+
VESA, 1280 x 800 49,702 59,810 83,500 -/+
VESA, 1280 x 800 62,795 74,934 106,500 -/+
VESA, 1280 x 960 60,000 60,000 108,000 +/+
VESA, 1280 x 1024 63,981 60,020 108,000 +/+
VESA, 1280 x 1024 79,976 75,025 135,000 +/+
VESA, 1440 x 900 55,935 59,887 106,500 -/+
VESA, 1440 x 900 70,635 74,984 136,750 -/+
VESA, 1600 x 1200 75,000 60,000 162,000 +/+
VESA, 1680 x 1050 65,290 59,954 146,250 -/+
VESA, 1920 x 1080 67,500 60,000 148,500 +/+
Horizontalfrequenz
Die Zeit um eine Zeile vom linken bis zum rechten Bildschirmrand horizontal abzutasten wird als Horizontaltakt bezeichnet, und der Kehrwert des Horizontaltakts ist die Horizontalfrequenz. Die Horizontalfrequenz wird in kHz angegeben.
Vertikalfrequenz
Jede Anzeige muss ein Bild in jeder Sekunde zig-mal anzeigen, damit Menschen das Bild erkennen können. Diese Frequenz ist die Vertikalfrequenz. Die Vertikalfrequenz wird in Hz angegeben.
3-7 Verwenden des Geräts
Page 29

3-8 Tabelle der Standardanzeigemodi

Ein LCD-Bildschirm hat aufgrund seiner spezifischen Merkmale eine bestimmte optimale Auflösung. Diese hängt, anders als bei einem CDT-Monitor, vom Bildschirmformat ab.
Deshalb wird die Anzeigequalität beeinträchtigt, wenn nicht die optimale Auflösung für das Anzeigenformat eingestellt wird. Es wird empfohlen, die optimale Auflösung für dieses Gerät einzustellen.
Wenn das Signal des PCs den folgenden Standardsignale entspricht, wird der Bildschirm automatisch darauf eingestellt. Wenn das Signal vom PC jedoch nicht einem der folgenden Signalmodi entspricht, ist die Bildschirmanzeige möglicherweise leer oder nur die Netz-LED leuchtet. Konfigurieren Sie es deshalb entsprechend den Angaben im Benutzerhandbuch der Graphikkarte.
BX2350
Verwenden des Geräts 3-8
Page 30
ANZEIGEMODUS
IBM, 640 x 350 31,469 70,086 25,175 +/-
IBM, 720 x 400 31,469 70,087 28,322 -/+
MAC, 640 x 480 35,000 66,667 30,240 -/-
MAC, 832 x 624 49,726 74,551 57,284 -/-
MAC, 1152 x 870 68,681 75,062 100,000 -/-
VESA, 640 x 480 31,469 59,94 25,175 -/-
VESA, 640 x 480 37,861 72,809 31,500 -/-
VESA, 640 x 480 37,500 75,000 31,500 -/-
VESA, 800 x 600 35,156 56,250 36,000 +/+
VESA, 800 x 600 37,879 60,317 40,000 +/+
VESA, 800 x 600 48,077 72,188 50,000 +/+
VESA, 800 x 600 46,875 75,000 49,500 +/+
VESA, 1024 x 768 48,363 60,004 65,000 -/-
VESA, 1024 x 768 56,476 70,069 75,000 -/-
HORIZONTALFREQ
UENZ (KHZ)
VERTIKALFREQUE
NZ (HZ)
PIXELTAKT (MHZ)
SYNCHRONISATION
SPOLARITÄT (H/V)
VESA, 1024 x 768 60,023 75,029 78,750 +/+
VESA, 1152 x 864 67,500 75,000 108,000 +/+
VESA, 1280 x 800 49,702 59,810 83,500 -/+
VESA, 1280 x 800 62,795 74,934 106,500 -/+
VESA, 1280 x 960 60,000 60,000 108,000 +/+
VESA, 1280 x 1024 63,981 60,020 108,000 +/+
VESA, 1280 x 1024 79,976 75,025 135,000 +/+
VESA, 1440 x 900 55,935 59,887 106,500 -/+
VESA, 1440 x 900 70,635 74,984 136,750 -/+
VESA, 1600 x 1200 75,000 60,000 162,000 +/+
VESA, 1680 x 1050 65,290 59,954 146,250 -/+
VESA, 1920 x 1080 67,500 60,000 148,500 +/+
Horizontalfrequenz
Die Zeit um eine Zeile vom linken bis zum rechten Bildschirmrand horizontal abzutasten wird als Horizontaltakt bezeichnet, und der Kehrwert des Horizontaltakts ist die Horizontalfrequenz. Die Horizontalfrequenz wird in kHz angegeben.
Vertikalfrequenz
Jede Anzeige muss ein Bild in jeder Sekunde zig-mal anzeigen, damit Menschen das Bild erkennen können. Diese Frequenz ist die Vertikalfrequenz. Die Vertikalfrequenz wird in Hz angegeben.
3-8 Verwenden des Geräts
Page 31

3-9 Tabelle der Standardanzeigemodi

Ein LCD-Bildschirm hat aufgrund seiner spezifischen Merkmale eine bestimmte optimale Auflösung. Diese hängt, anders als bei einem CDT-Monitor, vom Bildschirmformat ab.
Deshalb wird die Anzeigequalität beeinträchtigt, wenn nicht die optimale Auflösung für das Anzeigenformat eingestellt wird. Es wird empfohlen, die optimale Auflösung für dieses Gerät einzustellen.
Wenn das Signal des PCs den folgenden Standardsignale entspricht, wird der Bildschirm automatisch darauf eingestellt. Wenn das Signal vom PC jedoch nicht einem der folgenden Signalmodi entspricht, ist die Bildschirmanzeige möglicherweise leer oder nur die Netz-LED leuchtet. Konfigurieren Sie es deshalb entsprechend den Angaben im Benutzerhandbuch der Graphikkarte.
BX2450
Verwenden des Geräts 3-9
Page 32
ANZEIGEMODUS
IBM, 640 x 350 31,469 70,086 25,175 +/-
IBM, 720 x 400 31,469 70,087 28,322 -/+
MAC, 640 x 480 35,000 66,667 30,240 -/-
MAC, 832 x 624 49,726 74,551 57,284 -/-
MAC, 1152 x 870 68,681 75,062 100,000 -/-
VESA, 640 x 480 31,469 59,94 25,175 -/-
VESA, 640 x 480 37,861 72,809 31,500 -/-
VESA, 640 x 480 37,500 75,000 31,500 -/-
VESA, 800 x 600 35,156 56,250 36,000 +/+
VESA, 800 x 600 37,879 60,317 40,000 +/+
VESA, 800 x 600 48,077 72,188 50,000 +/+
VESA, 800 x 600 46,875 75,000 49,500 +/+
VESA, 1024 x 768 48,363 60,004 65,000 -/-
VESA, 1024 x 768 56,476 70,069 75,000 -/-
HORIZONTALFREQ
UENZ (KHZ)
VERTIKALFREQUE
NZ (HZ)
PIXELTAKT (MHZ)
SYNCHRONISATION
SPOLARITÄT (H/V)
VESA, 1024 x 768 60,023 75,029 78,750 +/+
VESA, 1152 x 864 67,500 75,000 108,000 +/+
VESA, 1280 x 800 49,702 59,810 83,500 -/+
VESA, 1280 x 800 62,795 74,934 106,500 -/+
VESA, 1280 x 960 60,000 60,000 108,000 +/+
VESA, 1280 x 1024 63,981 60,020 108,000 +/+
VESA, 1280 x 1024 79,976 75,025 135,000 +/+
VESA, 1440 x 900 55,935 59,887 106,500 -/+
VESA, 1440 x 900 70,635 74,984 136,750 -/+
VESA, 1600 x 1200 75,000 60,000 162,000 +/+
VESA, 1680 x 1050 65,290 59,954 146,250 -/+
VESA, 1920 x 1080 67,500 60,000 148,500 +/+
Horizontalfrequenz
Die Zeit um eine Zeile vom linken bis zum rechten Bildschirmrand horizontal abzutasten wird als Horizontaltakt bezeichnet, und der Kehrwert des Horizontaltakts ist die Horizontalfrequenz. Die Horizontalfrequenz wird in kHz angegeben.
Vertikalfrequenz
Jede Anzeige muss ein Bild in jeder Sekunde zig-mal anzeigen, damit Menschen das Bild erkennen können. Diese Frequenz ist die Vertikalfrequenz. Die Vertikalfrequenz wird in Hz angegeben.
3-9 Verwenden des Geräts
Page 33

3-10 Tabelle der Standardanzeigemodi

Ein LCD-Bildschirm hat aufgrund seiner spezifischen Merkmale eine bestimmte optimale Auflösung. Diese hängt, anders als bei einem CDT-Monitor, vom Bildschirmformat ab.
Deshalb wird die Anzeigequalität beeinträchtigt, wenn nicht die optimale Auflösung für das Anzeigenformat eingestellt wird. Es wird empfohlen, die optimale Auflösung für dieses Gerät einzustellen.
Wenn das Signal des PCs den folgenden Standardsignale entspricht, wird der Bildschirm automatisch darauf eingestellt. Wenn das Signal vom PC jedoch nicht einem der folgenden Signalmodi entspricht, ist die Bildschirmanzeige möglicherweise leer oder nur die Netz-LED leuchtet. Konfigurieren Sie es deshalb entsprechend den Angaben im Benutzerhandbuch der Graphikkarte.
BX2450L
Verwenden des Geräts 3-10
Page 34
ANZEIGEMODUS
IBM, 640 x 350 31,469 70,086 25,175 +/-
IBM, 720 x 400 31,469 70,087 28,322 -/+
MAC, 640 x 480 35,000 66,667 30,240 -/-
MAC, 832 x 624 49,726 74,551 57,284 -/-
MAC, 1152 x 870 68,681 75,062 100,000 -/-
VESA, 640 x 480 31,469 59,94 25,175 -/-
VESA, 640 x 480 37,861 72,809 31,500 -/-
VESA, 640 x 480 37,500 75,000 31,500 -/-
VESA, 800 x 600 35,156 56,250 36,000 +/+
VESA, 800 x 600 37,879 60,317 40,000 +/+
VESA, 800 x 600 48,077 72,188 50,000 +/+
VESA, 800 x 600 46,875 75,000 49,500 +/+
VESA, 1024 x 768 48,363 60,004 65,000 -/-
VESA, 1024 x 768 56,476 70,069 75,000 -/-
HORIZONTALFREQ
UENZ (KHZ)
VERTIKALFREQUE
NZ (HZ)
PIXELTAKT (MHZ)
SYNCHRONISATION
SPOLARITÄT (H/V)
VESA, 1024 x 768 60,023 75,029 78,750 +/+
VESA, 1152 x 864 67,500 75,000 108,000 +/+
VESA, 1280 x 800 49,702 59,810 83,500 -/+
VESA, 1280 x 800 62,795 74,934 106,500 -/+
VESA, 1280 x 960 60,000 60,000 108,000 +/+
VESA, 1280 x 1024 63,981 60,020 108,000 +/+
VESA, 1280 x 1024 79,976 75,025 135,000 +/+
VESA, 1440 x 900 55,935 59,887 106,500 -/+
VESA, 1440 x 900 70,635 74,984 136,750 -/+
VESA, 1600 x 1200 75,000 60,000 162,000 +/+
VESA, 1680 x 1050 65,290 59,954 146,250 -/+
VESA, 1920 x 1080 67,500 60,000 148,500 +/+
Horizontalfrequenz
Die Zeit um eine Zeile vom linken bis zum rechten Bildschirmrand horizontal abzutasten wird als Horizontaltakt bezeichnet, und der Kehrwert des Horizontaltakts ist die Horizontalfrequenz. Die Horizontalfrequenz wird in kHz angegeben.
Vertikalfrequenz
Jede Anzeige muss ein Bild in jeder Sekunde zig-mal anzeigen, damit Menschen das Bild erkennen können. Diese Frequenz ist die Vertikalfrequenz. Die Vertikalfrequenz wird in Hz angegeben.
3-10 Verwenden des Geräts
Page 35

3-11 Tabelle der Standardanzeigemodi

Ein LCD-Bildschirm hat aufgrund seiner spezifischen Merkmale eine bestimmte optimale Auflösung. Diese hängt, anders als bei einem CDT-Monitor, vom Bildschirmformat ab.
Deshalb wird die Anzeigequalität beeinträchtigt, wenn nicht die optimale Auflösung für das Anzeigenformat eingestellt wird. Es wird empfohlen, die optimale Auflösung für dieses Gerät einzustellen.
Wenn das Signal des PCs den folgenden Standardsignale entspricht, wird der Bildschirm automatisch darauf eingestellt. Wenn das Signal vom PC jedoch nicht einem der folgenden Signalmodi entspricht, ist die Bildschirmanzeige möglicherweise leer oder nur die Netz-LED leuchtet. Konfigurieren Sie es deshalb entsprechend den Angaben im Benutzerhandbuch der Graphikkarte.
BX2450N
Verwenden des Geräts 3-11
Page 36
ANZEIGEMODUS
IBM, 640 x 350 31,469 70,086 25,175 +/-
IBM, 720 x 400 31,469 70,087 28,322 -/+
MAC, 640 x 480 35,000 66,667 30,240 -/-
MAC, 832 x 624 49,726 74,551 57,284 -/-
MAC, 1152 x 870 68,681 75,062 100,000 -/-
VESA, 640 x 480 31,469 59,94 25,175 -/-
VESA, 640 x 480 37,861 72,809 31,500 -/-
VESA, 640 x 480 37,500 75,000 31,500 -/-
VESA, 800 x 600 35,156 56,250 36,000 +/+
VESA, 800 x 600 37,879 60,317 40,000 +/+
VESA, 800 x 600 48,077 72,188 50,000 +/+
VESA, 800 x 600 46,875 75,000 49,500 +/+
VESA, 1024 x 768 48,363 60,004 65,000 -/-
VESA, 1024 x 768 56,476 70,069 75,000 -/-
HORIZONTALFREQ
UENZ (KHZ)
VERTIKALFREQUE
NZ (HZ)
PIXELTAKT (MHZ)
SYNCHRONISATION
SPOLARITÄT (H/V)
VESA, 1024 x 768 60,023 75,029 78,750 +/+
VESA, 1152 x 864 67,500 75,000 108,000 +/+
VESA, 1280 x 800 49,702 59,810 83,500 -/+
VESA, 1280 x 800 62,795 74,934 106,500 -/+
VESA, 1280 x 960 60,000 60,000 108,000 +/+
VESA, 1280 x 1024 63,981 60,020 108,000 +/+
VESA, 1280 x 1024 79,976 75,025 135,000 +/+
VESA, 1440 x 900 55,935 59,887 106,500 -/+
VESA, 1440 x 900 70,635 74,984 136,750 -/+
VESA, 1600 x 1200 75,000 60,000 162,000 +/+
VESA, 1680 x 1050 65,290 59,954 146,250 -/+
VESA, 1920 x 1080 67,500 60,000 148,500 +/+
Horizontalfrequenz
Die Zeit um eine Zeile vom linken bis zum rechten Bildschirmrand horizontal abzutasten wird als Horizontaltakt bezeichnet, und der Kehrwert des Horizontaltakts ist die Horizontalfrequenz. Die Horizontalfrequenz wird in kHz angegeben.
Vertikalfrequenz
Jede Anzeige muss ein Bild in jeder Sekunde zig-mal anzeigen, damit Menschen das Bild erkennen können. Diese Frequenz ist die Vertikalfrequenz. Die Vertikalfrequenz wird in Hz angegeben.
3-11 Verwenden des Geräts
Page 37

3-12 Installieren des Gerätetreibers

Wenn Sie den Gerätetreiber installieren, können Sie die Auflösung und Frequenz für das Gerät einrichten. Der Gerätetreiber befindet sich auf der zusammen mit dem Gerät gelieferten CD-ROM. Wenn die gelieferte Treiberdatei defekt ist, wenden Sie sich bitte an ein Kundendienstzentrum, oder schauen Sie auf der Website von Samsung Electronics (http:// www.samsung.com/) nach, um den Treiber herunterzuladen.
1. Legen Sie die Treiberinstallations-CD in das CD-ROM-Laufwerk ein.
2. Klicken Sie auf "Windows Driver".
3. Führen Sie die restlichen Schritte der Installation gemäß den Anweisungen auf dem Bildschirm bis zum Ende durch.
4. Wählen Sie das Gerätemodell aus der Modellliste aus.
5. Kontrollieren Sie, ob in der Systemsteuerung die richtige Auflösung und Bildschirmaktualisierungsfrequenz angezeigt werden.
Weitere Informationen finden Sie in der Windows-Dokumentation.
Verwenden des Geräts 3-12
Page 38

3-13 Bedientasten des Geräts

Bedientasten des Geräts
SYMBOL BESCHREIBUNG
Drücken Sie diese Taste, um das Bildschirmmenü (OSD) anzuzeigen.
Diese Taste wird auch zum Verlassen des Bildschirmmenüs oder zum Wechseln in eine höheren Ebene im Bildschirmmenü verwendet.
* Einstellungssperre für das Bildschirmmenü
Mit dieser Funktion wird das Bildschirmmenü gesperrt, um Änderungen an den aktuellen Ein­stellungen zu verhindern und den aktuellen Zustand zu bewahren.
Ein: Wenn Sie die MENU-Taste 5 Sekunden lang gedrückt halten, wird die Einstellungs­sperre für das Bildschirmmenü aktiviert.
Aus: Wenn Sie die MENU-Taste noch einmal 5 Sekunden lang gedrückt halten, wird die Ein­stellungssperre für das Bildschirmmenü deaktiviert.
Auch bei aktivierter Einstellungssperre für das Bildschirmmenü können Sie die Helligkeit und den Kontrast einstellen und die Einstellfunktion festlegen, die mit [ ] verbunden ist.
Als Benutzer können Sie die <Benutzerd. Taste> mit einer der folgenden Funktionen verbin­den. Wenn Sie die benutzerdefinierte Taste [ ] drücken, nachdem Sie ihr eine Funktion zugewiesen haben, wird diese Funktion ausgeführt.
PC-Signale: <MagicBright> - <MagicAngle> - <MagicEco> - <Bildgröße>
AV-Signale: <Bildmodus> - <MagicAngle> - <MagicEco> - <Bildgröße>
Sie können die Benutzerd. Taste mit der gewünschten Funktion belegen, indem Sie im Bildschirmmenü die Befehle <SETUP&RESET> -> <Benutzerd. Taste> verwenden.
/ Mit diesen Tasten können Sie im Menü navigieren oder Werte im Bildschirmmenü einstellen.
Stellen Sie mit dieser Taste die Bildschirmhelligkeit ein.
Der Ton kann nur dann eingestellt werden, wenn der externe Eingang über HDMI angeschlossen ist.
Aktiviert einen hervorgehobenen Menüeintrag.
Im Menü <Benutzerd. Taste> können Sie diese Taste auch verwenden, um nacheinander zwischen den Funktionen im Menü <Benutzerd. Taste> zu wechseln.
3-13 Verwenden des Geräts
Page 39
SYMBOL BESCHREIBUNG
SOURCE Wählen Sie mit dieser Taste eine Funktion.
Wenn Sie die Taste [SOURCE] drücken, wenn kein Bildschirmmenü angezeigt wird, wech­selt das Eingangssignal zwischen (Analog/Digital/HDMI). Wenn Sie das Eingangssignal durch Drücken von [SOURCE] gewechselt haben oder das Gerät anschalten, erscheint oben links auf dem Bildschirm eine Hinweisnachricht auf das gewählte Eingangssignal.
Diese Funktion ist für Geräte nur mit einer Analogschnittstelle nicht verfügbar.
AUTO Drücken Sie die Taste [AUTO], um die Bildschirmeinstellung automatisch durchzuführen
Diese Funktion ist nur im analog-Modus verfügbar.
Wenn Sie die Auflösung bei den Display Properties (Eigenschaften der Anzeige) geändert haben, wird die FunktionAutom. Einstellung durchgeführt.
Drücken Sie diese Taste, um das Gerät ein- oder auszuschalten.
Bei den Tasten rechts am Gerät handelt es sich um Berührungstasten.
Berühren Sie die Tasten nur leicht mit dem Finger.
Netz-LED
Leuchtet auf, wenn das Gerät normal arbeitet.
Weitere Informationen zur Energiesparfunktion finden Sie im Abschnitt zur Energiesparfunktion unter "Weitere Informationen". Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht genutzt wird, ziehen Sie das Netzkabel ab, um den Stromverbrauch zu minimieren.
Verwenden des Geräts 3-13
Page 40
3-14 Verwenden des Menüs für die Projektionseinstellungen (OSD:
Bildschirmmenü)
Das Bildschirmmenü (OSD: On Screen Display)Struktur
HAUPTMENÜS UNTERMENÜS
BILD
Helligkeit Kontrast Schärfe MagicBright Bildmodus
MagicAngle Grob Fein Reaktionszeit HDMI-Schwarz-
FARBE
MagicColor Rot Grün Blau Farbtemp.
Farbeffekt Gamma
GRÖßE &
POSITION
SETUP&RESET
H-Position V-Position Bildgröße H-Position
(Menü)
Reset Sprache MagicReturn MagicEco AutoAbschaltung
Abschalttimerwert Tasten-Wdh.-Zeit Benutzed. Taste Autom. Quelle PC/AV-Modus
Anz. dauer Transparenz-
Menü
INFORMATI-
ONEN
Die Funktionen der Monitore unterscheiden sich je nach Modell. Kontrollieren Sie dies am jeweiligen Gerät.
BILD
wert
V-Position (Menü)
<PC-Signale> <AV-Signale>
MENÜ BESCHREIBUNG
Helligkeit Einstellen der Helligkeit des Bildschirms
Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn <MagicBright> auf <Optimalkontrast> eingestellt ist.
Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn <MagicEco> eingestellt ist.
Kontrast Stellt den Kontrast der angezeigten Bilder ein.
Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn <MagicBright> auf <Optimalkontrast> und <Kino>­Modus eingestellt ist.
Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn <MagicColor> auf <Vollständig> oder <Intelligent> eingestellt ist.
Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn <Farbeffekt> eingestellt ist.
3-14 Verwenden des Geräts
Page 41
MENÜ BESCHREIBUNG
Schärfe Stellt die Detailtreue der angezeigten Bilder ein.
Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn <MagicBright> auf <Optimalkontrast> und <Kino>­Modus eingestellt ist.
Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn <MagicColor> auf <Vollständig> oder <Intelligent> eingestellt ist.
Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn <Farbeffekt> eingestellt ist.
MagicBright Hiermit werden definierte Bildeinstellungen übernommen, die für verschiedene Einsatzumgebungen
(z. B. Bearbeitung von Dokumenten, Surfen im Internet, Spielen, Sportsendungen oder Filme) opti­miert sind.
<Benutzerdef.> Wenn die definierten Bildeinstellungen nicht gut genug sind, können Sie <Helligkeit> und
<Kontrast> in diesem Modus direkt einstellen.
<Standard> Diese Bildeinstellungen sind optimal zum Bearbeiten von Dokumenten und zum Surfen im
Internet (Text und Bild) geeignet.
•<Game> Diese Bildeinstellungen sind optimal für Computerspiele mit umfangreicher Graphik und schneller
Bildschirmaktualisierung geeignet.
•<Kino> Diese Bildeinstellungen sind hinsichtlich Helligkeit und Schärfe optimal zum Anzeigen von Unterhaltungssendungen (Filme, DVD usw.) im Fernsehen geeignet.
<Optimalkontrast> Regelt den Bildkontrast automatisch so, dass helle und dunkle Bilder insgesamt ausgewoben
erscheinen.
Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn MagicAngle> oder <MagicEco> eingestellt ist.
Bildmodus Der Monitor verfügt über vier werksseitige Bildeinstellungen (<Dynamisch>, <Standard>, <Film> und
<Benutzerdef.>). Sie können eine der Einstellungen Dynamisch, Standard, Film oder Benutzerdef. aktivieren. Bei Auswahl von "Benutzerdefiniert" werden automatisch Ihre benutzerdefinierten Bildein­stellungen angewendet.
<Dynamisch> Wählen Sie diesen Modus aus, um ein schärferes Bild als im Modus Standard anzuzeigen.
<Standard> Wählen Sie diesen Modus aus, wenn die Umgebung hell ist. Auf diese Weise erhalten Sie
ebenfalls ein scharfes Bild.
<Film> Wählen Sie diesen Modus aus, wenn die Umgebung dunkel ist. Auf diese Weise sparen Sie Strom und verringern die Augenbelastung.
<Benutzerdef.> Wählen Sie diesen Modus aus, wenn Sie das Bild nach Wunsch anpassen möchten.
Dies kann nur eingestellt werden, wenn über HDMI/DVI ein externes Signal anliegt und der <PC/AV-Modus> aktiviert (<AV>) ist.
Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn MagicAngle> oder <MagicEco> eingestellt ist.
Verwenden des Geräts 3-14
Page 42
MENÜ BESCHREIBUNG
MagicAngle Mit dieser Funktion können Sie die optimale Bildschirmqualität entsprechend Ihrer Position erreichen.
Wenn Sie den Monitor aus einem Winkel von oben, unten oder der Seite aus betrachten, können Sie den geeigneten Modus für die jeweilige Position einstellen und damit eine ähnliche Bildqualität erzie­len, als wenn Sie direkt von vorn auf den Monitor schauen würden.
Deaktivieren Sie die Funktion (<Aus>), wenn Sie direkt von vorn auf den Monitor schauen.
<Aus> - Auswählen, wenn Sie von vorne schauen
<Zurücklehnmodus1> - Auswählen, wenn Sie aus einer etwas niedrigeren Position schauen.
<Zurücklehnmodus2> - Auswählen, wenn Sie aus niedriger Position schauen.
<Stehmodus> - Wählen Sie diesen Modus, wenn Sie von oben auf den Bildschirm schauen.
<Seitenmodus> - Auswählen, wenn Sie von rechts oder links schauen
<Gruppenbetracht.> - Wählen Sie diese Einstellung, wenn zwei oder mehr Personen gleichzeitig
in Position , , zusehen.
<Benutzerdef.> -Bei Auswahl von <Benutzerdef.> werden die Einstellungen für <Zurücklehnmodus1> als Standard übernommen. Benutzer können die geeignete Bildqualität nach Bedarf einstellen.
Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn <MagicBright> auf <Optimalkontrast> und <Kino>­Modus eingestellt ist.
Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn <MagicColor> oder <Farbeffekt> aktiviert sind.
Grob Entfernt vertikale Streifen (Rauschen) aus dem Bild.
Die Lage des Bilds kann nach dieser Einstellung verändert sein. In diesem Fall verschieben Sie das Bild so, dass es in der Mitte der Anzeige erscheint. Verwenden Sie hierfür das Menü <H-Position>.
Diese Funktion ist nur im analog-Modus verfügbar.
Fein Entfernt horizontale Streifen (Rauschen) aus dem Bild.
Wenn Sie das Rauschen mit Hilfe von <Fein> nicht vollständig entfernen können, wiederholen Sie die Einstellung zunächst mit <Grob> und dann noch einmal mit <Fein>.
Diese Funktion ist nur im analog-Modus verfügbar.
3-14 Verwenden des Geräts
Page 43
MENÜ BESCHREIBUNG
Reaktionszeit Beschleunigt die Reaktionszeit der LCD-Anzeige über den Originalwert hinaus, so dass bewegte Bil-
der schärfer und natürlicher erscheinen.
•<Normal>
<Schneller>
<Schnellstens>
Es wird empfohlen, den Modus <Normal> oder <Schneller> zu verwenden, solange Sie keine Filme anzeigen.
Die Funktionen der Monitore unterscheiden sich je nach Modell. Kontrollieren Sie dies am jeweiligen Gerät.
HDMI-Schwarzwert Wenn Sie einen DVD-Player oder einen Receiver über HDMI an Ihr Fernsehgerät anschließen, kann
es, je nach angeschlossenem externen Gerät, zu einer Verschlechterung der Bildqualität (Schwarz­wert, geringerer Kontrast und Helligkeit der Farbe usw.) kommen.
•<Normal>
•<Gering>
Diese Funktion ist nur aktiv, wenn das externe Gerät über <HDMI> angeschlossen ist. Die Funktion <HDMI-Schwarzwert> ist möglicherweise nicht mit allen Geräten kompatibel.
FARBE
Verwenden des Geräts 3-14
Page 44
MENÜ BESCHREIBUNG
MagicColor Gibt Naturfarben klarer und ohne Veränderung der Bildqualität wieder. Hierzu kommt eine von Sam-
sung Electronics entwickelte digitale Technologie zur Verbesserung der Bildqualität zum Einsatz.
<Aus> - Hiermit deaktivieren Sie die <MagicColor>-Funktion.
<Demo> - Bilder, die mit <MagicColor> aufbereitet wurden, sind den Originalbildern vergleichbar.
<Vollständig> - Ermöglicht klareres Bild auch in Bereichen mit Hautfarbe.
<Intelligent> - Verbessert die Farbwiedergabe in Bildern außer in Bereichen mit Hautfarbe.
Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn <MagicAngle> eingestellt ist.
Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn <Farbeffekt> eingestellt ist.
Rot Sie können den roten Farbton der Bilder an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn <MagicColor> auf <Vollständig> oder <Intelligent> eingestellt ist.
Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn <Farbeffekt> eingestellt ist.
Grün Sie können den grünen Farbton der Bilder an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn <MagicColor> auf <Vollständig> oder <Intelligent> eingestellt ist.
Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn <Farbeffekt> eingestellt ist.
Blau Sie können den blauen Farbton der Bilder an Ihre Bedürfnisse anpassen.
Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn <MagicColor> auf <Vollständig> oder <Intelligent> eingestellt ist.
Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn <Farbeffekt> eingestellt ist.
Farbtemp. Sie können die Farbtemperatur an Ihre Vorlieben anpassen.
<Kalt> - Einstellen der Farbtemperatur des Bildschirms auf einen kühleren Farbton.
<Normal> - Einstellen der Farbtemperatur des Bildschirms auf die Standardfarbtemperatur.
<Warm> - Einstellen der Farbtemperatur des Bildschirms auf einen wärmeren Farbton.
<Benutzerdef. > - Wählen Sie dieses Menü, um die Farbtemperatur manuell einzustellen. Wenn Sie die voreingestellten Farbtemperaturen nicht mögen, können Sie den RGB-Wert
manuell einstellen.
Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn <MagicColor> auf <Vollständig> oder <Intelligent> eingestellt ist.
Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn <MagicAngle> eingestellt ist.
Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn <Farbeffekt> eingestellt ist.
3-14 Verwenden des Geräts
Page 45
MENÜ BESCHREIBUNG
Farbeffekt Durch Ändern der Bildfarben können Sie den atmosphärischen Gesamteindruck verändern.
<Aus> - Hiermit deaktivieren Sie die <Farbeffekt>-Funktion.
<Graustufen> -Anzeigen von Bildern in Schwarzweiß.
<Grün> - Anzeigen von Bildern in monochrom grüner Farbe.
<Aqua> - Anzeigen von Bildern in monochrom wasserblauer Farbe.
<Sepia> - Anzeigen von Bildern in monochromer Sepiafarbe.
Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn <MagicAngle> eingestellt ist.
Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn <MagicColor> eingestellt ist.
Gamma Mit Hilfe dieses Menüs können Sie die Intensität von Farben mittlerer Helligkeit ändern.
<Modus1> - <Modus2> - <Modus3>
Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn <MagicAngle> eingestellt ist.
(Diese Funktion ist nicht verfügbar wenn <MagicBright> auf Optimalkontrast und <Kino>-Modus eingestellt ist.)
GRÖßE & POSITION
MENÜ BESCHREIBUNG
H-Position Verschiebt die Position des Bilds auf der Anzeige horizontal.
Diese Funktion ist nur im analog-Modus verfügbar.
Wenn im AV-Modus ein 720P-,1080i- oder 1080P-Signal ansteht, wählen Sie <Bildanpassung>. Damit können Sie die horizontale Lage in 0 bis 6 Stufen einstellen.
V-Position Verschiebt die Position des Anzeigebereichs auf dem Bildschirm vertikal.
Diese Funktion ist nur im analog-Modus verfügbar.
Wenn im AV-Modus ein 720P-,1080i- oder 1080P-Signal ansteht, wählen Sie <Bildanpassung>. Damit können Sie die vertikale Lage in 0 bis 6 Stufen einstellen.
Verwenden des Geräts 3-14
Page 46
MENÜ BESCHREIBUNG
Bildgröße
Nur bei Breitbildmodellen (16:9 oder 16:10) im Lieferumfang.
PC-Signale
<Auto> - Das Bild wird mit dem Seitenverhältnis des Eingangssignals angezeigt.
<Breit> - Das Bild wird unabhängig vom Seitenverhältnis des Eingangssignals als Vollbild angezeigt.
Signale, die in der Tabelle der Standardmodi nicht aufgeführt sind, werden nicht unterstützt.
Wenn die optimale Auflösung eingestellt ist, wird das Seitenverhältnis nicht geändert, egal ob <Bildgröße> auf <Auto> oder <Breit> eingestellt ist.
AV-Signale
<4 : 3> - Anzeige von Bildern im Format 4 :3.
<16 : 9> - Anzeige von Bildern im Format 16 :9.
<Bildanpassung> - Wenn ein 720P-, 1080i- oder 1080P-Signal im HDMI/DVI-Eingangsmodus ansteht, wird das Bild unverändert und ohne Abschneiden angezeigt.
Dies kann nur eingestellt werden, wenn über HDMI/DVI ein externes Signal anliegt und der <PC/AV-Modus> aktiviert (<AV>) ist.
<4 : 3> - Anzeige von Bildern im Format 4 :3.
<Breit> - Anzeige von Bildern im Format 16:10.
<Bildanpassung> - Wenn ein 720P-, 1080i- oder 1080P-Signal im HDMI/DVI-Eingangsmodus ansteht, wird das Bild unverändert und ohne Abschneiden angezeigt.
Kann nur gewählt werden, wenn ein externes Signal an den HDMI/DVI-Anschluss angelegt und <PC/AV-Modus> auf <AV> geschaltet ist.
Wenn der Bildschirm auf 16:10 eingestellt ist, stehen Ihnen für das Bildschirmformat die Optionen <4:3>, <Breitbild>, <Bildschirmanpassung> zur Verfügung.
H-Position (Menü) Sie können die horizontale Position des Bildschirmmenüs anpassen.
V-Position (Menü) Sie können die vertikale Position des Bildschirmmenüs anpassen.
SETUP&RESET
3-14 Verwenden des Geräts
Page 47
MENÜ BESCHREIBUNG
Reset Mit Hilfe dieser Funktion können Sie die Bild- und Farbqualität auf die Werkseinstellungen zurückset-
zen.
<Nein> - <Ja>
Sprache Wählen Sie die Sprache des Bildschirmmenüs.
Die gewählte Sprache gilt nur für das Bildschirmmenü des Geräts. Diese Einstellung hat keinen Einfluss auf die anderen Funktionen des PCs.
MagicReturn Funktioniert nur unter Windows 7 und empfohlen, wenn mehrere Monitore verwendet werden.
•<Aus> Die Funktion <MagicReturn> ist deaktiviert, wenn Sie <Aus> eingestellt haben.
•<Ein> Die Funktion <MagicReturn> ist aktiviert, wenn Sie <Ein> eingestellt haben.
Diese Funktion ist nur unter Windows 7 verfügbar.Wenn Sie ein anderes Betriebssystem verwenden, wird empfohlen, diese Funktion zu deaktivieren <Aus>.
Diese Funktion ist bei analogem Eingangssignal nicht verfügbar.
Diese Funktion ist nicht verfügbar, wenn <PC/AV-Modus> auf < AV > eingestellt ist.
Diese Funktion steht möglicherweise auch bei manchen Grafikkarten nicht zur Verfügung. Diese Graphikkarten unterstützen den internationalen EDID-Standard (DDWG DVI­Standard) nicht. Es wird empfohlen, diese Funktion zu deaktivieren (<Aus>).
Halten Sie die Taste 5 Sekunden lang gedrückt, während <Signalkabel prüfen> angezeigt wird. Dann wird <MagicReturn> automatisch deaktiviert (<Aus>).
MagicEco Mit dieser Funktion erhält der Benutzer einen Energiesparmodus, der durch Absenken des Anzeige-
stroms realisiert wird.
<100%> Wenn Sie <100%> wählen, beträgt der Energieverbrauch 100% des Standardwerts.
•<75%> Wenn Sie <75%> wählen, beträgt der Energieverbrauch etwa 75% des Standardwerts.
•<50%> Wenn Sie <50%> wählen, beträgt der Energieverbrauch etwa 50% des Standardwerts.
<Energiesp. deakt.> Die Funktion wird deaktiviert, wenn Sie <Energiesp. deakt.> eingestellt haben.
Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn <MagicBright> auf <Optimalkontrast> eingestellt ist.)
AutoAbschaltung Sie können den Abschalttimer aktivieren oder deaktivieren.
<Aus> - <Ein>
Abschalttimerwert Abschalten der Stromversorgung, wenn die eingestellte Zeit erreicht ist.
Diese Funktion ist nur dann verfügbar, wenn <AutoAbschaltung> aktiviert (<Ein>) ist.
Tasten-Wdh.-Zeit Einstellen der Wiederholungsverzögerung einer Taste.
Sie können dies auf <Beschleunigung>, <1 s> oder <2 s> einstellen. Wenn <Keine Wiederh.> ausge­wählt ist, reagiert die Taste nur einmal.
Benutzed. Taste Sie können Sie die benutzerdefinierte Taste mit einer der folgenden Funktionen verbinden.
PC-Signale: <MagicBright> - <MagicAngle> - <MagicEco> - <Bildgröße>
AV-Signale: <Bildmodus> - <MagicAngle> - <MagicEco> - <Bildgröße>
Verwenden des Geräts 3-14
Page 48
MENÜ BESCHREIBUNG
Autom. Quelle <Auto> - Der Monitor wählt automatisch ein Eingangssignal aus.
<Manuell> - Der Benutzer wählt das Eingangssignal manuell aus.
Gilt nicht für reine Analog- oder Digitalmodelle (D-SUB oder DVI).
PC/AV-Modus Deaktivieren Sie diese Funktion bei Anschluss an einen PC, und aktivieren Sie sich bei Anschluss an
ein AV-Gerät.
Stellen Sie AV ein, wenn das Gerät an ein AV-Gerät angeschlossen ist.
Diese Funktion ist im Analogmodus nicht verfügbar.
Nur bei Breitbildmodellen (16:9 oder 16:10) im Lieferumfang.
Anz. dauer Das Bildschirmmenü wird automatisch geschlossen, wenn der Benutzer inaktiv ist.
Sie können die Zeit bis zum Schließen des Bildschirmmenüs bestimmen.
<5 Sek.> - <10 Sek.> - <20 Sek.> - <200 Sek.>
Transparenz-Menü Sie können die Transparenz des Bildschirmmenüs einstellen.
<Aus> - <Ein>
INFORMATIONEN
MENÜ BESCHREIBUNG
INFORMATIONEN Hiermit zeigen Sie die für den PC eingestellte Frequenz und Auflösung an.
Für Modelle nur mit einer Analogschnittstelle wird <Analog/Digital/HDMI> unter <INFORMATIONEN> nicht angezeigt.
3-14 Verwenden des Geräts
Page 49

4 Installieren der Software

4-1 Natural Color

Was ist Natural Color ?
Diese Software kann nur in Verbindung mit Samsung-Produkten eingesetzt werden. Hiermit können Sie die vom Gerät angezeigten Farben einstellen und an die Farben der Druckbilder anpassen. Weitere Informationen finden Sie in der Onlinehilfe des Programms (F1).
Natural Color wird online angeboten. Sie können diese Funktion von der nachfolgenden Website herunterladen und installieren;
http://www.samsung.com/us/consumer/learningresources/monitor/naturalcolorexpert/pop_download.html
Installieren der Software 4-1
Page 50

4-2 MagicTune

Was ist MagicTune?
MagicTune ist eine Software, die bei den Monitoreinstellungen unterstützt. Sie zeigt umfassende Beschreibungen von Monitorfunktionen und leicht verständlichen Handlungsanweisungen an.
Sie können das Gerät mit der Maus und der Tastatur einrichten, ohne seine Bedientasten zu verwenden.
Installieren der Software
1. Legen Sie die Installations-CD in das CD-Laufwerk ein.
2. Wählen Sie das Installationsprogramm für MagicTune.
Wenn im Hauptfenster nicht das Popup für die Softwareinstallation angezeigt wird, suchen Sie die Installationsdatei für MagicTune auf der CD-ROM und doppelklicken Sie darauf.
3. Wählen Sie die Sprache der Installation aus, und klicken Sie auf [Next] (Weiter).
4. Führen Sie die restlichen Schritte der Softwareinstallation gemäß den Anweisungen auf dem Bildschirm bis zum Ende durch.
Die Software kann möglicherweise nicht richtig funktionieren, wenn Sie den Computer nach der Installation nicht neu starten.
Das MagicTune-Symbol wird möglicherweise nicht angezeigt. Dies hängt vom Computersystem und der Spezifikation des Monitors ab.
Wenn das Symbol nicht angezeigt wird, drücken Sie auf F5.
Einschränkungen und Probleme bei der Installation (MagicTune™)
Die Installation von MagicTune™ wird von Faktoren wie Grafikkarte, Hauptplatine und Netzwerkumgebung beeinflusst.
Systemanforderungen
OS
Windows 2000
Windows XP Home Edition
Windows XP Professional
Windows Vista 32 Bit
Windows 7 32 Bit
Für MagicTune™ werden Betriebssysteme ab Windows 2000 empfohlen.
Hardware
Hauptspeicher: Mindestens 32 MB
Festplatte: Mindestens 60 MB verfügbar
Weitere Informationen finden Sie auf der Website.
Entfernen der Software
Sie können MagicTune™ nur mit [Add or Remove Programs (Software) ] in der Systemsteuerung von Windows entfernen.
Führen Sie zum Entfernen von MagicTune™ die folgenden Schritte aus.
4-2 Installieren der Software
Page 51
1. Klicken Sie auf [Start], wählen Sie [Settings (Einstellungen)] und dann Control Panel (Systemsteuerung).
Für Windows XP klicken Sie im Menü auf [Start] und dann auf [Control Panel (Systemsteuerung)].
2. Doppelklicken Sie in der Systemsteuerung auf das Symbol [Software].
3. Markieren Sie im Fenster [Add/Remove (Software)] das Programm MagicTune™.
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche [Change or Remove Programs] (Deinstallieren/Ändern), um das Programm zu entfernen.
5. Klicken Sie auf [Yes] (Ja), um die Deinstallation von MagicTune™ zu starten.
6. Warten Sie, bis eine Meldung anzeigt, dass die Software vollständig entfernt worden ist.
Technischen Support, häufig gestellte Fragen und Informationen zu Softwareupgrades für MagicTune™ finden Sie auf unserer Website.
Installieren der Software 4-2
Page 52

4-3 MultiScreen

Was ist MultiScreen?
Mit MultiScreen können Sie den Monitor in verschiedene Bereiche unterteilen.
Installieren der Software
1. Legen Sie die Installations-CD in das CD-Laufwerk ein.
2. Wählen Sie das Installationsprogramm für MultiScreen.
Wenn im Hauptfenster nicht das Popup für die Softwareinstallation angezeigt wird, suchen Sie die Installationsdatei für MultiScreen auf der CD-ROM und doppelklicken Sie darauf.
3. Wenn der Installations-Assistent angezeigt wird, klicken Sie auf [Next] (Weiter).
4. Führen Sie die restlichen Schritte der Softwareinstallation gemäß den Anweisungen auf dem Bildschirm bis zum Ende durch.
Die Software kann möglicherweise nicht richtig funktionieren, wenn Sie den Computer nach der Installation nicht
neu starten.
Das MultiScreen-Symbol wird möglicherweise nicht angezeigt. Dies hängt vom Computersystem und der
Spezifikation des Monitors ab.
Wenn das Symbol nicht erscheint, drücken Sie auf F5.
Einschränkungen und Probleme bei der Installation (MultiScreen)
Die Installation von MultiScreen wird von Faktoren wie Grafikkarte, Hauptplatine und Netzwerkumgebung beeinflusst.
Betriebssystem
OS
Windows 2000
Windows XP Home Edition
Windows XP Professional
Windows Vista 32 Bit
Windows 7 32 Bit
Für MultiScreen werden Betriebssysteme ab Windows 2000 empfohlen.
Hardware
Hauptspeicher: Mindestens 32 MB
Festplatte: Mindestens 60 MB verfügbar
Entfernen der Software
Klicken Sie auf [Start], und wählen Sie den Befehl [Settings (Einstellungen)]/[Control Panel (Systemsteuerung)] aus. Doppelklicken Sie dann auf Add/Remove Programs (Software).
Wählen Sie in der Liste MultiScreen aus und klicken Sie dann auf die Schaltfläche [Add/Delete (Hinzufügen/Entfernen)].
4-3 Installieren der Software
Page 53

5 Fehlerbehebung

5-1 Eigendiagnose des Monitors

Mit der Eigendiagnose können Sie prüfen, ob das Gerät fehlerfrei arbeitet.
Wenn ein leerer Bildschirm angezeigt wird und die Netz-LED blinkt, obwohl das Gerät und der PC richtig angeschlossen sind, führen Sie entsprechend den nachfolgenden Anweisungen eine die Eigendiagnose durch.
1. Schalten Sie das Gerät und den PC aus.
2. Trennen Sie das Signalkabel vom Gerät.
3. Schalten Sie das Gerät ein.
4. Wenn das Gerät störungsfrei arbeitet, erscheint die Meldung <Signalkabel prüfen>.
Wenn weiterhin ein leerer Bildschirm angezeigt wird, vergewissern Sie sich in diesem Fall, dass kein Problem mit dem PC und der Verbindung besteht. Das Produkt funktioniert richtig.
Fehlerbehebung 5-1
Page 54

5-2 Ehe Sie sich an den Service wenden

Ehe Sie sich an den Kundendienst wenden, führen Sie bitte die nachstehend beschriebenen Kontrollen durch. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an das nächstgelegene Kundendienstzentrum von Samsung.
EIN LEERER BILDSCHIRM WIRD ANGEZEIGT / ICH KANN DAS GERÄT NICHT EINSCHALTEN
Ist das Netzkabel korrekt angeschlossen? Überprüfen Sie den Netzanschluss des Geräts.
Wird die Meldung <Signalkabel prüfen> auf dem Bildschirm angezeigt.
Wird die Meldung <ungeeign. Modus> auf dem Bildschirm angezeigt.
Ein leerer Bildschirm wird angezeigt und die Netz-LED blinkt im Abstand von 1 Sekunde.
(Angeschlossen mit D-Sub-Kabel)
Überprüfen Sie das Verbindungskabel zwischen dem PC und dem Gerät.
(Angeschlossen mit DVI-Kabel)
Wenn die Meldung weiterhin angezeigt wird, obwohl das Kabel richtig angeschlossen ist, überprüfen Sie das Ein-
gangssignal durch Drücken der Taste [ ] des Geräts.
Dies tritt auf, wenn das Signal der Grafikkarte die maximale Auflösung und Frequenz des Monitors überschreiten.
Stellen Sie in diesem Fall die Auflösung und die Frequenz auf einen für das Gerät geeigneten Wert ein.
1. Dies passiert, wenn die Stromsparfunktion aktiv ist.
Wenn Sie mit der Maus klicken oder eine Taste drücken, wird der Bildschirm eingeschaltet.
2. Hierzu kommt es, wenn zwei Monitore angeschlossen sind,
<MagicReturn> aktiviert (<Ein>) ist und Magictune ausgeführt wird. In diesem Fall werden die Zeichen im Bildschirmenü von Magictune möglicherweise falsch angezeigt. Um Magictune auszuführen, müssen Sie <MagicReturn> deaktivieren (<Aus>). Um Ihren PC neu zu starten, müssen Sie <MagicReturn> deaktivieren (<Aus>) und Magictune starten.
Haben Sie die Verbindung mit einem DVI-Kabel hergestellt? Wenn Sie das DVI-Kabel anschließen, nachdem der PC
gestartet wurde, oder, wenn Sie das DVI-Kabel erneut anschließen, nachdem Sie im Betrieb des PCs getrennte hat­ten, erfolgt möglicherweise keine Anzeige, weil manche Gra­phikkarten dann kein Videosignal mehr ausgeben.
In diesem Fall starten Sie den PC bei angeschlossenem DVI­Kabel neu.
DAS BILD IST ZU HELL ODER ZU DUNKEL.
Stellen Sie <Helligkeit> und <Kontrast> ein.
(Siehe <Helligkeit>, <Kontrast>)
Die Helligkeit des Bildschirms unterscheidet sich in Abhängigkeit von dem für <MagicAngle> eingestellten Winkel.
Wenn <MagicBright> auf <Optimalkontrast> eingestellt ist, kann sich die Helligkeit je nach Eingangssignal unterscheiden.
DAS BILDSCHIRMMENÜ (OSD) WIRD NICHT ANGEZEIGT.
Haben Sie die Bildschirmeinstellung abgebrochen? Kontrollieren Sie, ob die Funktion Einstellungssperre für das
Bildschirmmenü deaktiviert ist.
5-2 Fehlerbehebung
Page 55
DIE FARBEN SIND GESTÖRT / DAS BILD WIRD IN SCHWARZWEIß ANGEZEIGT
Zeigt der ganze Bildschirm nur eine Farbe an, als wenn man das Bild durch Zellophanpapier betrachten würde?
Ist die Graphikkarte richtig konfiguriert? Konfigurieren Sie die Grafikkarte mit Hilfe des Handbuchs
DIE ANZEIGEFLÄCHE BEWEGT SICH PLÖTZLICH ZU EINEM RAND ODER IN DIE MITTE.
Haben Sie die Grafikkarte oder den Treiber gewechselt? Drücken Sie die Taste [AUTO], um die automatische Anpas-
Haben Sie die Auflösung und die Frequenz auf einen für das Gerät geeigneten Wert eingestellt.
Ist die Graphikkarte richtig konfiguriert? Konfigurieren Sie die Grafikkarte mit Hilfe des Handbuchs
DIE BILDER SIND UNSCHARF.
Haben Sie die Auflösung und die Frequenz auf einen für das Gerät geeigneten Wert eingestellt.
Überprüfen Sie, ob das Verbindungskabel zum Computer kor­rekt angeschlossen ist.
Setzen Sie die Grafikkarte richtig in den Computer ein.
Prüfen Sie, ob <Farbeffekt> deaktiviert (auf <Aus> eingestellt) ist.
ordnungsgemäß.
sung auszuführen.
Stellen Sie Auflösung und Frequenz auf Werte ein, die für die Grafikkarte geeignet sind.
(Siehe Tabelle der Standardanzeigemodi)
ordnungsgemäß.
Stellen Sie Auflösung und Frequenz auf Werte ein, die für die Grafikkarte geeignet sind.
(Siehe Tabelle der Standardanzeigemodi)
FARBEN WERDEN MIT 16 BIT (16 FARBEN) ANGEZEIGT. DIE FARBEN WURDEN NACH EINEM WECHSEL DER
GRAFIKKARTE GEÄNDERT.
Haben Sie den Gerätetreiber für das Gerät installiert? Windows XP: Stellen Sie die Farbe mit den Befehlen Control
Panel (Systemsteuerung) Appearance and Themes (Dar­stellung und Designs) Display (Anzeige) Settings (Ein­stellungen) ein.
Windows ME/2000: Stellen Sie die Farbe mit den Befehlen Control Panel (Systemsteuerung) Display (Anzeige) Settings (Einstellungen) erneut ein.
Windows Vista: Ändern Sie die Farbeinstellungen mit den Befehlen Systemsteuerung Darstellung und Anpassung Anpassung Anzeigeeinstellungen.
Windows 7: Ändern Sie die Farbeinstellungen mit den Befeh­len Systemsteuerung Anpassung Anzeige Auflösung anpassen Erweiterte EinstellungenMonitor.
(Weitere Informationen finden Sie im Windows-Benutzer­handbuch des Computers.)
Ist die Graphikkarte richtig konfiguriert? Konfigurieren Sie die Farbe entsprechend dem neuen Gra-
phikkartentreiber erneut.
BEIM ANSCHLIEßEN DES MONITORS WIRD DIE MELDUNG UNKNOWN MONITOR, PLUG&PLAY (VESA DDC) MONITOR FOUND (UNBEKANNTER MONITOR, PLUG-AND-PLAY-MONITOR (VESA DDC) GEFUNDEN) ANGEZEIGT.
Haben Sie den Gerätetreiber für das Gerät installiert? Installieren Sie den Gerätetreiber gemäß den Anweisungen
zur Treiberinstallation.
Überprüfen Sie anhand der Angaben im Benutzerhandbuch der Graphikkarte, ob alle Plug-and-Play-Funktionen (VESA DDC) unterstützt werden.
Fehlerbehebung 5-2
Installieren Sie den Gerätetreiber gemäß den Anweisungen zur Treiberinstallation.
Page 56
WENN ICH DIE AUßENKANTEN DES GERÄT GENAU BETRACHTE, ERKENNE ICH KLEINE FREMDKÖRPER.
Solche Dinge sind möglicherweise zu erkennen, weil die schwarzen Umrandungen dieses Geräts aus ästhetischen Gründen mit einem durchsichtigen Material überzogen wurde, um die Farbe weicher erscheinen zu lassen. Dies ist kein Defekt des Geräts.
BEIM STARTEN DES COMPUTERS ERTÖNT MEHRMALS EIN SIGNALTON.
Wenn der Signalton mindestens dreimal erzeugt wird, während der Computer gestartet wird, unterziehen Sie den Computer einer Wartung.
5-2 Fehlerbehebung
Page 57

5-3 FAQ

FAQ PROBIEREN SIE FOLGENDES!
Wie wird die Frequenz (Bildschirmaktualisierung) des Video­signals geändert?
Sie müssen die Frequenz der Graphikkarte ändern.
Windows XP: Ändern Sie die Frequenz mit den Befehlen Con­trol Panel (Systemsteuerung) Appearance and Themes (Darstellung und Designs) Display (Anzeige) Settings (Einstellungen) Advanced (Erweitert) Monitor (Monitor), und ändern Sie dann unter Monitor Settings (Monitoreinstel­lungen) die Aktualisierungsfrequenz.
Windows ME/2000: Wählen Sie die Befehle Control Panel Display Settings Advanced Monitor und stellen Sie dann unter Monitor Settings die Aktualisierungsfrequenz ein.
Windows Vista: Ändern Sie die Frequenz mit den Befehlen Control Panel (Systemsteuerung) Appearance and Perso­nalization (Darstellung und Anpassung) Personalization (Anpassung) Display Settings (Anzeigeeinstellungen) Advanced settings (Erweiterte Einstellungen) Monitor (Monitor), und ändern Sie dann unter Monitor Settings (Moni­toreinstellungen) die Aktualisierungsfrequenz.
Windows 7: Ändern Sie die Bildschirmaktualisierungsrate mit den Befehlen Systemsteuerung Anpassung Anzeige Auflösung anpassen Erweiterte Einstellungen Monitor, und ändern Sie dann unter Monitoreinstellungen die Bild­schirmaktualisierungsrate.
(Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch des Computers oder der Grafikkarte.)
Fehlerbehebung 5-3
Page 58
FAQ PROBIEREN SIE FOLGENDES!
Wie wird die Auflösung eingestellt? Windows XP: Stellen Sie die Auflösung mit den Befehlen
Control Panel (Systemsteuerung) Appearance and Themes (Darstellung und Designs) Display (Anzeige) →Settings (Einstellungen) ein.
Windows ME/2000: Stellen Sie die Auflösung mit den Befeh­len Control Panel (Systemsteuerung) Display (Anzeige) Settings (Einstellungen) ein.
Windows Vista: Stellen Sie die Auflösung mit den Befehlen Systemsteuerung Darstellung und Anpassung Anpas­sung Anzeigeeinstellungen.
Windows 7: Ändern Sie die Auflösung mit den Befehlen Sys­temsteuerung Anpassung Anzeige Auflösung anpas­sen.
(Weitere Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch des Computers oder der Grafikkarte.)
Wie wird die Energiesparfunktion eingesetzt? Windows XP: Stellen Sie die Energiesparfunktion mit den
Befehlen Control Panel (Systemsteuerung) Appearance and Themes (Darstellung und Designs) Display (Anzeige) Screen Saver Setting (Einstellungen für Bildschirmscho­ner) oder konfigurieren Sie sie mit Hilfe des BIOS-Setup für den Computer.
Windows ME/2000: Stellen Sie diese Funktion mit den Befeh­len Control Panel (Systemsteuerung) Display (Anzeige) Screen Saver Setting (Einstellungen für Bildschirmschoner) oder konfigurieren Sie sie mit Hilfe des BIOS-Setup für den Computer.
Windows Vista: Ändern Sie die Einstellungen mit den Befeh­len Systemsteuerung Darstellung und Anpassung Anpassung Bildschirmschoner. Sie können auch das Menü BIOS SETUP des PCs verwenden.
Windows 7: Ändern Sie die Einstellungen mit den Befehlen Systemsteuerung Darstellung und Anpassung Anpas­sung Bildschirmschoner. Sie können auch das Menü BIOS SETUP des PCs verwenden.
(Weitere Informationen finden Sie im Windows-Benutzer­handbuch des Computers.)
5-3 Fehlerbehebung
Page 59

6 Weitere Informationen

6-1 Technische Daten

MODELLNAME BX1950
LCD-Bild­schirm
Größe 18,5 Zoll (47 cm)
Anzeigebereich 409,8 mm (H) x 230,4 mm (V)
Pixelabstand 0,300 mm (H) x 0,300 mm (V)
Synchronisie­rung
Horizontal 30 ~ 81 kHz
Vertikal 56 ~ 75 Hz
Bildschirmfarben 16,7 Mio
Auflösung Optimale Auflösung 1360x768 bei 60 Hz
Maximale Auflösung 1360x768 bei 60 Hz
Analoges RGB-Signal, DVI-kompatibles (Digital Visual Interface), digitales RGB­Signal
Eingangssignal, terminiert
0,7 Vp-p ± 5%
Separate H/V-Synchronisation, Composite-Signal, SOG
TTL-Pegel (VHi 2,0V, Vlo 0,8V)
Maximaler Pixeltakt 89MHz (Analog, Digital)
Stromversorgung Dieses Gerät kann mit Spannungen von 100 – 240 V arbeiten. Da die Netzspan-
nung je nach Land unterschiedlich sein kann, überprüfen Sie den Aufkleber auf der Rückseite des Geräts.
Signalkabel D-Sub-Kabel, 15-polig-auf-15-polig, trennbar
DVI-D zu DVI-D-Verbinder, trennbar
Abmessungen (BxHxT) / Gewicht 453,3 x 281,5 x 68,1 mm (ohne Standfuß)
453,3 x 366,5 x 198,6 mm (mit Standfuß) / 2,9 kg
Umgebungs­bedingungen
Betrieb Temperatur (Aufbewahrung): 10˚ C – 40˚ C
Luftfeuchtigkeit : 10 % – 80 %, nicht kondensierend
Aufbewahrung Temperatur (Aufbewahrung): -20˚ C – 45˚ C
Luftfeuchtigkeit: 5 % – 95 %, nicht kondensierend
Neigen 0˚( ±2˚) ~20˚( ±2˚)
Änderungen der technischen Daten und des Geräte-Designs vorbehalten.
Gerät der Klasse B (Geräte für Informationsverarbeitung und Kommunikation zur privaten Nutzung)
Dieses Gerät wurde gemäß den Richtlinien für elektromagnetische Interferenzen zur privaten Nutzung (Klasse B) registriert. Es kann in allen Bereichen verwendet werden. (Geräte der Klasse B senden weniger elektromagnetische Störstrahlung aus als Geräte der Klasse A.)
Weitere Informationen 6-1
Page 60

6-2 Stromsparfunktion

Dieses Gerät verfügt über ein eingebautes Energiesparsystem namens PowerSaver. Dieses System schaltet Ihren Monitor in einen Stromsparmodus, wenn es eine bestimmte Zeit lang nicht benutzt wurde. Um in den normalen Modus des Monitors zurückzukehren, drücken Sie eine Taste auf der Tastatur. Um Energie zu sparen, schalten Sie den Monitor aus, wenn dieser nicht erforderlich ist oder über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird. Das PowerSaver-System arbeitet mit einer VESA DPM-kompatiblen, in Ihrem Computer installierten Videokarte. Diese Funktion können Sie mit einem Programm konfigurieren, das auf Ihrem Computer installiert wird.
STATUS NORMALER BETRIEB ENERGIESPARMODUS AUSSCHALTEN
Stromversorgungsanzeige Ein Blinkt Aus
Leistungsaufnahme 20 W Weniger als 0,3 W Weniger als 0,3 W
Ohne Netzschalter ist der Energieverbrauch nur dann Null, wenn das Netzkabel abgezogen wird.
6-2 Weitere Informationen
Page 61

6-3 Technische Daten

MODELLNAME BX1950N
LCD-Bild­schirm
Größe 18,5 Zoll (47 cm)
Anzeigebereich 409,8 mm (H) x 230,4 mm (V)
Pixelabstand 0,300 mm (H) x 0,300 mm (V)
Synchronisie­rung
Horizontal 30 ~ 81 kHz
Vertikal 56 ~ 75 Hz
Bildschirmfarben 16,7 Mio
Auflösung Optimale Auflösung 1360x768 bei 60 Hz
Maximale Auflösung 1360x768 bei 60 Hz
Analoges RGB-Signal
Eingangssignal, terminiert
0,7 Vp-p ± 5%
Separate H/V-Synchronisation, Composite-Signal, SOG
TTL-Pegel (VHi 2,0V, Vlo 0,8V)
Maximaler Pixeltakt 89MHz (Analog)
Stromversorgung Dieses Gerät kann mit Spannungen von 100 – 240 V arbeiten. Da die Netzspan-
nung je nach Land unterschiedlich sein kann, überprüfen Sie den Aufkleber auf der Rückseite des Geräts.
Signalkabel D-Sub-Kabel, 15-polig-auf-15-polig, trennbar
Abmessungen (BxHxT) / Gewicht 453,3 x 281,5 x 68,1 mm (ohne Standfuß)
453,3 x 366,5 x 198,6 mm (mit Standfuß) / 2,9 kg
Umgebungs­bedingungen
Betrieb Temperatur (Aufbewahrung): 10˚ C – 40˚ C
Luftfeuchtigkeit : 10 % – 80 %, nicht kondensierend
Aufbewahrung Temperatur (Aufbewahrung): -20˚ C – 45˚ C
Luftfeuchtigkeit: 5 % – 95 %, nicht kondensierend
Neigen 0˚( ±2˚) ~20˚( ±2˚)
Änderungen der technischen Daten und des Geräte-Designs vorbehalten.
Gerät der Klasse B (Geräte für Informationsverarbeitung und Kommunikation zur privaten Nutzung)
Dieses Gerät wurde gemäß den Richtlinien für elektromagnetische Interferenzen zur privaten Nutzung (Klasse B) registriert. Es kann in allen Bereichen verwendet werden. (Geräte der Klasse B senden weniger elektromagnetische Störstrahlung aus als Geräte der Klasse A.)
Weitere Informationen 6-3
Page 62

6-4 Stromsparfunktion

Dieses Gerät verfügt über ein eingebautes Energiesparsystem namens PowerSaver. Dieses System schaltet Ihren Monitor in einen Stromsparmodus, wenn es eine bestimmte Zeit lang nicht benutzt wurde. Um in den normalen Modus des Monitors zurückzukehren, drücken Sie eine Taste auf der Tastatur. Um Energie zu sparen, schalten Sie den Monitor aus, wenn dieser nicht erforderlich ist oder über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird. Das PowerSaver-System arbeitet mit einer VESA DPM-kompatiblen, in Ihrem Computer installierten Videokarte. Diese Funktion können Sie mit einem Programm konfigurieren, das auf Ihrem Computer installiert wird.
STATUS NORMALER BETRIEB ENERGIESPARMODUS AUSSCHALTEN
Stromversorgungsanzeige Ein Blinkt Aus
Leistungsaufnahme 20 W Weniger als 0,3 W Weniger als 0,3 W
Ohne Netzschalter ist der Energieverbrauch nur dann Null, wenn das Netzkabel abgezogen wird.
6-4 Weitere Informationen
Page 63

6-5 Technische Daten

MODELLNAME BX2050
LCD-Bild­schirm
Größe 20 Zoll (50 cm)
Anzeigebereich 442,8 mm (H) x 249,08 mm (V)
Pixelabstand 0,27675 mm (H) x 0,27675 mm (V)
Synchronisie­rung
Horizontal 30 ~ 81 kHz
Vertikal 56 ~ 75 Hz
Bildschirmfarben 16,7 Mio
Auflösung Optimale Auflösung 1600x900 bei 60 Hz
Maximale Auflösung 1600x900 bei 60 Hz
Analoges RGB-Signal, DVI-kompatibles (Digital Visual Interface), digitales RGB­Signal
Eingangssignal, terminiert
0,7 Vp-p ± 5%
Separate H/V-Synchronisation, Composite-Signal, SOG
TTL-Pegel (VHi 2,0V, Vlo 0,8V)
Maximaler Pixeltakt 150MHz (Analog, Digital)
Stromversorgung Dieses Gerät kann mit Spannungen von 100 – 240 V arbeiten. Da die Netzspan-
nung je nach Land unterschiedlich sein kann, überprüfen Sie den Aufkleber auf der Rückseite des Geräts.
Signalkabel D-Sub-Kabel, 15-polig-auf-15-polig, trennbar
DVI-D zu DVI-D-Verbinder, trennbar
Abmessungen (BxHxT) / Gewicht 486,3 x 299,0 x 68,1 mm (ohne Standfuß)
486,3 x 384,0 x 198,6 mm (mit Standfuß) / 3,2 kg
Umgebungs­bedingungen
Betrieb Temperatur (Aufbewahrung): 10˚ C – 40˚ C
Luftfeuchtigkeit : 10 % – 80 %, nicht kondensierend
Aufbewahrung Temperatur (Aufbewahrung): -20˚ C – 45˚ C
Luftfeuchtigkeit: 5 % – 95 %, nicht kondensierend
Neigen 0˚( ±2˚) ~20˚( ±2˚)
Änderungen der technischen Daten und des Geräte-Designs vorbehalten.
Gerät der Klasse B (Geräte für Informationsverarbeitung und Kommunikation zur privaten Nutzung)
Dieses Gerät wurde gemäß den Richtlinien für elektromagnetische Interferenzen zur privaten Nutzung (Klasse B) registriert. Es kann in allen Bereichen verwendet werden. (Geräte der Klasse B senden weniger elektromagnetische Störstrahlung aus als Geräte der Klasse A.)
Weitere Informationen 6-5
Page 64

6-6 Stromsparfunktion

Dieses Gerät verfügt über ein eingebautes Energiesparsystem namens PowerSaver. Dieses System schaltet Ihren Monitor in einen Stromsparmodus, wenn es eine bestimmte Zeit lang nicht benutzt wurde. Um in den normalen Modus des Monitors zurückzukehren, drücken Sie eine Taste auf der Tastatur. Um Energie zu sparen, schalten Sie den Monitor aus, wenn dieser nicht erforderlich ist oder über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird. Das PowerSaver-System arbeitet mit einer VESA DPM-kompatiblen, in Ihrem Computer installierten Videokarte. Diese Funktion können Sie mit einem Programm konfigurieren, das auf Ihrem Computer installiert wird.
STATUS NORMALER BETRIEB ENERGIESPARMODUS AUSSCHALTEN
Stromversorgungsanzeige Ein Blinkt Aus
Leistungsaufnahme 24 W Weniger als 0,3 W Weniger als 0,3 W
Ohne Netzschalter ist der Energieverbrauch nur dann Null, wenn das Netzkabel abgezogen wird.
6-6 Weitere Informationen
Page 65

6-7 Technische Daten

MODELLNAME BX2050N
LCD-Bild­schirm
Größe 20 Zoll (50 cm)
Anzeigebereich 442,8 mm (H) x 249,08 mm (V)
Pixelabstand 0,27675 mm (H) x 0,27675 mm (V)
Synchronisie­rung
Horizontal 30 ~ 81 kHz
Vertikal 56 ~ 75 Hz
Bildschirmfarben 16,7 Mio
Auflösung Optimale Auflösung 1600x900 bei 60 Hz
Maximale Auflösung 1600x900 bei 60 Hz
Analoges RGB-Signal
Eingangssignal, terminiert
0,7 Vp-p ± 5%
Separate H/V-Synchronisation, Composite-Signal, SOG
TTL-Pegel (VHi 2,0V, Vlo 0,8V)
Maximaler Pixeltakt 150MHz (Analog)
Stromversorgung Dieses Gerät kann mit Spannungen von 100 – 240 V arbeiten. Da die Netzspan-
nung je nach Land unterschiedlich sein kann, überprüfen Sie den Aufkleber auf der Rückseite des Geräts.
Signalkabel D-Sub-Kabel, 15-polig-auf-15-polig, trennbar
Abmessungen (BxHxT) / Gewicht 486,3 x 299,0 x 68,1 mm (ohne Standfuß)
486,3 x 384,0 x 198,6 mm (mit Standfuß) / 3,2 kg
Umgebungs­bedingungen
Betrieb Temperatur (Aufbewahrung): 10˚ C – 40˚ C
Luftfeuchtigkeit : 10 % – 80 %, nicht kondensierend
Aufbewahrung Temperatur (Aufbewahrung): -20˚ C – 45˚ C
Luftfeuchtigkeit: 5 % – 95 %, nicht kondensierend
Neigen 0˚( ±2˚) ~20˚( ±2˚)
Änderungen der technischen Daten und des Geräte-Designs vorbehalten.
Gerät der Klasse B (Geräte für Informationsverarbeitung und Kommunikation zur privaten Nutzung)
Dieses Gerät wurde gemäß den Richtlinien für elektromagnetische Interferenzen zur privaten Nutzung (Klasse B) registriert. Es kann in allen Bereichen verwendet werden. (Geräte der Klasse B senden weniger elektromagnetische Störstrahlung aus als Geräte der Klasse A.)
Weitere Informationen 6-7
Page 66

6-8 Stromsparfunktion

Dieses Gerät verfügt über ein eingebautes Energiesparsystem namens PowerSaver. Dieses System schaltet Ihren Monitor in einen Stromsparmodus, wenn es eine bestimmte Zeit lang nicht benutzt wurde. Um in den normalen Modus des Monitors zurückzukehren, drücken Sie eine Taste auf der Tastatur. Um Energie zu sparen, schalten Sie den Monitor aus, wenn dieser nicht erforderlich ist oder über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird. Das PowerSaver-System arbeitet mit einer VESA DPM-kompatiblen, in Ihrem Computer installierten Videokarte. Diese Funktion können Sie mit einem Programm konfigurieren, das auf Ihrem Computer installiert wird.
STATUS NORMALER BETRIEB ENERGIESPARMODUS AUSSCHALTEN
Stromversorgungsanzeige Ein Blinkt Aus
Leistungsaufnahme 24 W Weniger als 0,3 W Weniger als 0,3 W
Ohne Netzschalter ist der Energieverbrauch nur dann Null, wenn das Netzkabel abgezogen wird.
6-8 Weitere Informationen
Page 67

6-9 Technische Daten

MODELLNAME BX2250
LCD-Bild­schirm
Größe 21,5 Zoll (54 cm)
Anzeigebereich 476,64 mm (H) x 268,11 mm (V)
Pixelabstand 0,24825 mm (H) x 0,24825 mm (V)
Synchronisie­rung
Horizontal 30 ~ 81 kHz
Vertikal 56 ~ 75 Hz
Bildschirmfarben 16,7 Mio
Auflösung Optimale Auflösung 1920x1080 bei 60 Hz
Maximale Auflösung 1920x1080 bei 60 Hz
RGB Analog, HDMI, Audioausgang
Eingangssignal, terminiert
0,7 Vp-p ± 5%
Separate H/V-Synchronisation, Composite-Signal, SOG
TTL-Pegel (VHi 2,0V, Vlo 0,8V)
Maximaler Pixeltakt 164MHz (Analog, HDMI)
Stromversorgung Dieses Gerät kann mit Spannungen von 100 – 240 V arbeiten. Da die Netzspan-
nung je nach Land unterschiedlich sein kann, überprüfen Sie den Aufkleber auf der Rückseite des Geräts.
Signalkabel D-Sub-Kabel, 15-polig-auf-15-polig, trennbar
HDMI/DVI-Kabel, trennbar
Abmessungen (BxHxT) / Gewicht 520,1 x 329 x 67,5 mm (ohne Standfuß)
520,1 x 404,1 x 199,0 mm (mit Standfuß) / 3,4 kg
Umgebungs­bedingungen
Betrieb Temperatur (Aufbewahrung): 10˚ C – 40˚ C
Luftfeuchtigkeit : 10 % – 80 %, nicht kondensierend
Aufbewahrung Temperatur (Aufbewahrung): -20˚ C – 45˚ C
Luftfeuchtigkeit: 5 % – 95 %, nicht kondensierend
Neigen 0˚( ±2˚) ~20˚( ±2˚)
Änderungen der technischen Daten und des Geräte-Designs vorbehalten.
Gerät der Klasse B (Geräte für Informationsverarbeitung und Kommunikation zur privaten Nutzung)
Dieses Gerät wurde gemäß den Richtlinien für elektromagnetische Interferenzen zur privaten Nutzung (Klasse B) registriert. Es kann in allen Bereichen verwendet werden. (Geräte der Klasse B senden weniger elektromagnetische Störstrahlung aus als Geräte der Klasse A.)
Weitere Informationen 6-9
Page 68

6-10 Stromsparfunktion

Dieses Gerät verfügt über ein eingebautes Energiesparsystem namens PowerSaver. Dieses System schaltet Ihren Monitor in einen Stromsparmodus, wenn es eine bestimmte Zeit lang nicht benutzt wurde. Um in den normalen Modus des Monitors zurückzukehren, drücken Sie eine Taste auf der Tastatur. Um Energie zu sparen, schalten Sie den Monitor aus, wenn dieser nicht erforderlich ist oder über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird. Das PowerSaver-System arbeitet mit einer VESA DPM-kompatiblen, in Ihrem Computer installierten Videokarte. Diese Funktion können Sie mit einem Programm konfigurieren, das auf Ihrem Computer installiert wird.
STATUS NORMALER BETRIEB ENERGIESPARMODUS AUSSCHALTEN
Stromversorgungsanzeige Ein Blinkt Aus
Leistungsaufnahme 22 W Weniger als 0,3 W Weniger als 0,3 W
Ohne Netzschalter ist der Energieverbrauch nur dann Null, wenn das Netzkabel abgezogen wird.
6-10 Weitere Informationen
Page 69

6-11 Technische Daten

MODELLNAME BX2250N
LCD-Bild­schirm
Größe 21,5 Zoll (54 cm)
Anzeigebereich 476,64 mm (H) x 268,11 mm (V)
Pixelabstand 0,24825 mm (H) x 0,24825 mm (V)
Synchronisie­rung
Horizontal 30 ~ 81 kHz
Vertikal 56 ~ 75 Hz
Bildschirmfarben 16,7 Mio
Auflösung Optimale Auflösung 1920x1080 bei 60 Hz
Maximale Auflösung 1920x1080 bei 60 Hz
Analoges RGB-Signal
Eingangssignal, terminiert
0,7 Vp-p ± 5%
Separate H/V-Synchronisation, Composite-Signal, SOG
TTL-Pegel (VHi 2,0V, Vlo 0,8V)
Maximaler Pixeltakt 164MHz (Analog)
Stromversorgung Dieses Gerät kann mit Spannungen von 100 – 240 V arbeiten. Da die Netzspan-
nung je nach Land unterschiedlich sein kann, überprüfen Sie den Aufkleber auf der Rückseite des Geräts.
Signalkabel D-Sub-Kabel, 15-polig-auf-15-polig, trennbar
Abmessungen (BxHxT) / Gewicht 520,1 x 329 x 67,5 mm (ohne Standfuß)
520,1 x 404,1 x 199,0 mm (mit Standfuß) / 3,4 kg
Umgebungs­bedingungen
Betrieb Temperatur (Aufbewahrung): 10˚ C – 40˚ C
Luftfeuchtigkeit : 10 % – 80 %, nicht kondensierend
Aufbewahrung Temperatur (Aufbewahrung): -20˚ C – 45˚ C
Luftfeuchtigkeit: 5 % – 95 %, nicht kondensierend
Neigen 0˚( ±2˚) ~20˚( ±2˚)
Änderungen der technischen Daten und des Geräte-Designs vorbehalten.
Gerät der Klasse B (Geräte für Informationsverarbeitung und Kommunikation zur privaten Nutzung)
Dieses Gerät wurde gemäß den Richtlinien für elektromagnetische Interferenzen zur privaten Nutzung (Klasse B) registriert. Es kann in allen Bereichen verwendet werden. (Geräte der Klasse B senden weniger elektromagnetische Störstrahlung aus als Geräte der Klasse A.)
Weitere Informationen 6-11
Page 70

6-12 Stromsparfunktion

Dieses Gerät verfügt über ein eingebautes Energiesparsystem namens PowerSaver. Dieses System schaltet Ihren Monitor in einen Stromsparmodus, wenn es eine bestimmte Zeit lang nicht benutzt wurde. Um in den normalen Modus des Monitors zurückzukehren, drücken Sie eine Taste auf der Tastatur. Um Energie zu sparen, schalten Sie den Monitor aus, wenn dieser nicht erforderlich ist oder über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird. Das PowerSaver-System arbeitet mit einer VESA DPM-kompatiblen, in Ihrem Computer installierten Videokarte. Diese Funktion können Sie mit einem Programm konfigurieren, das auf Ihrem Computer installiert wird.
STATUS NORMALER BETRIEB ENERGIESPARMODUS AUSSCHALTEN
Stromversorgungsanzeige Ein Blinkt Aus
Leistungsaufnahme 22 W Weniger als 0,3 W Weniger als 0,3 W
Ohne Netzschalter ist der Energieverbrauch nur dann Null, wenn das Netzkabel abgezogen wird.
6-12 Weitere Informationen
Page 71

6-13 Technische Daten

MODELLNAME BX2350
LCD-Bild­schirm
Größe 23 Zoll (58 cm)
Anzeigebereich 509,76 mm (H) x 286,74 mm (V)
Pixelabstand 0,2655 mm (H) x 0,2655 mm (V)
Synchronisie­rung
Horizontal 30 ~ 81 kHz
Vertikal 56 ~ 75 Hz
Bildschirmfarben 16,7 Mio
Auflösung Optimale Auflösung 1920x1080 bei 60 Hz
Maximale Auflösung 1920x1080 bei 60 Hz
RGB Analog, HDMI, Audioausgang
Eingangssignal, terminiert
0,7 Vp-p ± 5%
Separate H/V-Synchronisation, Composite-Signal, SOG
TTL-Pegel (VHi 2,0V, Vlo 0,8V)
Maximaler Pixeltakt 164MHz (Analog, HDMI)
Stromversorgung Dieses Gerät kann mit Spannungen von 100 – 240 V arbeiten. Da die Netzspan-
nung je nach Land unterschiedlich sein kann, überprüfen Sie den Aufkleber auf der Rückseite des Geräts.
Signalkabel D-Sub-Kabel, 15-polig-auf-15-polig, trennbar
HDMI/DVI-Kabel, trennbar
Abmessungen (BxHxT) / Gewicht 555,3 x 348,4 x 67,5 mm (ohne Standfuß)
555,3 x 423,5 x 208,7 mm (mit Standfuß) / 3,7 kg
Umgebungs­bedingungen
Betrieb Temperatur (Aufbewahrung): 10˚ C – 40˚ C
Luftfeuchtigkeit : 10 % – 80 %, nicht kondensierend
Aufbewahrung Temperatur (Aufbewahrung): -20˚ C – 45˚ C
Luftfeuchtigkeit: 5 % – 95 %, nicht kondensierend
Neigen 0˚( ±2˚) ~20˚( ±2˚)
Änderungen der technischen Daten und des Geräte-Designs vorbehalten.
Gerät der Klasse B (Geräte für Informationsverarbeitung und Kommunikation zur privaten Nutzung)
Dieses Gerät wurde gemäß den Richtlinien für elektromagnetische Interferenzen zur privaten Nutzung (Klasse B) registriert. Es kann in allen Bereichen verwendet werden. (Geräte der Klasse B senden weniger elektromagnetische Störstrahlung aus als Geräte der Klasse A.)
Weitere Informationen 6-13
Page 72

6-14 Stromsparfunktion

Dieses Gerät verfügt über ein eingebautes Energiesparsystem namens PowerSaver. Dieses System schaltet Ihren Monitor in einen Stromsparmodus, wenn es eine bestimmte Zeit lang nicht benutzt wurde. Um in den normalen Modus des Monitors zurückzukehren, drücken Sie eine Taste auf der Tastatur. Um Energie zu sparen, schalten Sie den Monitor aus, wenn dieser nicht erforderlich ist oder über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird. Das PowerSaver-System arbeitet mit einer VESA DPM-kompatiblen, in Ihrem Computer installierten Videokarte. Diese Funktion können Sie mit einem Programm konfigurieren, das auf Ihrem Computer installiert wird.
STATUS NORMALER BETRIEB ENERGIESPARMODUS AUSSCHALTEN
Stromversorgungsanzeige Ein Blinkt Aus
Leistungsaufnahme 30 W Weniger als 0,3 W Weniger als 0,3 W
Ohne Netzschalter ist der Energieverbrauch nur dann Null, wenn das Netzkabel abgezogen wird.
6-14 Weitere Informationen
Page 73

6-15 Technische Daten

MODELLNAME BX2450
LCD-Bild­schirm
Größe 24 Zoll (61 cm)
Anzeigebereich 531,36 mm (H) x 298,89 mm (V)
Pixelabstand 0,27675 mm (H) x 0,27675 mm (V)
Synchronisie­rung
Horizontal 30 ~ 81 kHz
Vertikal 56 ~ 75 Hz
Bildschirmfarben 16,7 Mio
Auflösung Optimale Auflösung 1920x1080 bei 60 Hz
Maximale Auflösung 1920x1080 bei 60 Hz
RGB Analog, HDMI, Audioausgang
Eingangssignal, terminiert
0,7 Vp-p ± 5%
Separate H/V-Synchronisation, Composite-Signal, SOG
TTL-Pegel (VHi 2,0V, Vlo 0,8V)
Maximaler Pixeltakt 164MHz (Analog, HDMI)
Stromversorgung Dieses Gerät kann mit Spannungen von 100 – 240 V arbeiten. Da die Netzspan-
nung je nach Land unterschiedlich sein kann, überprüfen Sie den Aufkleber auf der Rückseite des Geräts.
Signalkabel D-Sub-Kabel, 15-polig-auf-15-polig, trennbar
HDMI/DVI-Kabel, trennbar
Abmessungen (BxHxT) / Gewicht 577,3 x 350,4 x 67,5 mm (ohne Standfuß)
577,3 x 435,4 x 208,7 mm (mit Standfuß) / 4,0 kg
Umgebungs­bedingungen
Betrieb Temperatur (Aufbewahrung): 10˚ C – 40˚ C
Luftfeuchtigkeit : 10 % – 80 %, nicht kondensierend
Aufbewahrung Temperatur (Aufbewahrung): -20˚ C – 45˚ C
Luftfeuchtigkeit: 5 % – 95 %, nicht kondensierend
Neigen 0˚( ±2˚) ~20˚( ±2˚)
Änderungen der technischen Daten und des Geräte-Designs vorbehalten.
Gerät der Klasse B (Geräte für Informationsverarbeitung und Kommunikation zur privaten Nutzung)
Dieses Gerät wurde gemäß den Richtlinien für elektromagnetische Interferenzen zur privaten Nutzung (Klasse B) registriert. Es kann in allen Bereichen verwendet werden. (Geräte der Klasse B senden weniger elektromagnetische Störstrahlung aus als Geräte der Klasse A.)
Weitere Informationen 6-15
Page 74

6-16 Stromsparfunktion

Dieses Gerät verfügt über ein eingebautes Energiesparsystem namens PowerSaver. Dieses System schaltet Ihren Monitor in einen Stromsparmodus, wenn es eine bestimmte Zeit lang nicht benutzt wurde. Um in den normalen Modus des Monitors zurückzukehren, drücken Sie eine Taste auf der Tastatur. Um Energie zu sparen, schalten Sie den Monitor aus, wenn dieser nicht erforderlich ist oder über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird. Das PowerSaver-System arbeitet mit einer VESA DPM-kompatiblen, in Ihrem Computer installierten Videokarte. Diese Funktion können Sie mit einem Programm konfigurieren, das auf Ihrem Computer installiert wird.
STATUS NORMALER BETRIEB ENERGIESPARMODUS AUSSCHALTEN
Stromversorgungsanzeige Ein Blinkt Aus
Leistungsaufnahme 27 W Weniger als 0,3 W Weniger als 0,3 W
Ohne Netzschalter ist der Energieverbrauch nur dann Null, wenn das Netzkabel abgezogen wird.
6-16 Weitere Informationen
Page 75

6-17 Technische Daten

MODELLNAME BX2450L
LCD-Bild­schirm
Größe 23,6 Zoll (60 cm)
Anzeigebereich 521,28 mm (H) x 293,22 mm (V)
Pixelabstand 0,2715 mm (H) x 0,2715 mm (V)
Synchronisie­rung
Horizontal 30 ~ 81 kHz
Vertikal 56 ~ 75 Hz
Bildschirmfarben 16,7 Mio
Auflösung Optimale Auflösung 1920x1080 bei 60 Hz
Maximale Auflösung 1920x1080 bei 60 Hz
RGB Analog, HDMI, Audioausgang
Eingangssignal, terminiert
0,7 Vp-p ± 5%
Separate H/V-Synchronisation, Composite-Signal, SOG
TTL-Pegel (VHi 2,0V, Vlo 0,8V)
Maximaler Pixeltakt 164MHz (Analog, HDMI)
Stromversorgung Dieses Gerät kann mit Spannungen von 100 – 240 V arbeiten. Da die Netzspan-
nung je nach Land unterschiedlich sein kann, überprüfen Sie den Aufkleber auf der Rückseite des Geräts.
Signalkabel D-Sub-Kabel, 15-polig-auf-15-polig, trennbar
HDMI/DVI-Kabel, trennbar
Abmessungen (BxHxT) / Gewicht 577,3 x 350,4 x 67,5 mm (ohne Standfuß)
577,3 x 435,4 x 208,7 mm (mit Standfuß) / 4,3 kg
Umgebungs­bedingungen
Betrieb Temperatur (Aufbewahrung): 10˚ C – 40˚ C
Luftfeuchtigkeit : 10 % – 80 %, nicht kondensierend
Aufbewahrung Temperatur (Aufbewahrung): -20˚ C – 45˚ C
Luftfeuchtigkeit: 5 % – 95 %, nicht kondensierend
Neigen 0˚( ±2˚) ~20˚( ±2˚)
Änderungen der technischen Daten und des Geräte-Designs vorbehalten.
Gerät der Klasse B (Geräte für Informationsverarbeitung und Kommunikation zur privaten Nutzung)
Dieses Gerät wurde gemäß den Richtlinien für elektromagnetische Interferenzen zur privaten Nutzung (Klasse B) registriert. Es kann in allen Bereichen verwendet werden. (Geräte der Klasse B senden weniger elektromagnetische Störstrahlung aus als Geräte der Klasse A.)
Weitere Informationen 6-17
Page 76

6-18 Stromsparfunktion

Dieses Gerät verfügt über ein eingebautes Energiesparsystem namens PowerSaver. Dieses System schaltet Ihren Monitor in einen Stromsparmodus, wenn es eine bestimmte Zeit lang nicht benutzt wurde. Um in den normalen Modus des Monitors zurückzukehren, drücken Sie eine Taste auf der Tastatur. Um Energie zu sparen, schalten Sie den Monitor aus, wenn dieser nicht erforderlich ist oder über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird. Das PowerSaver-System arbeitet mit einer VESA DPM-kompatiblen, in Ihrem Computer installierten Videokarte. Diese Funktion können Sie mit einem Programm konfigurieren, das auf Ihrem Computer installiert wird.
STATUS NORMALER BETRIEB ENERGIESPARMODUS AUSSCHALTEN
Stromversorgungsanzeige Ein Blinkt Aus
Leistungsaufnahme 27 W Weniger als 0,3 W Weniger als 0,3 W
Ohne Netzschalter ist der Energieverbrauch nur dann Null, wenn das Netzkabel abgezogen wird.
6-18 Weitere Informationen
Page 77

6-19 Technische Daten

MODELLNAME BX2450N
LCD-Bild­schirm
Größe 24 Zoll (61 cm)
Anzeigebereich 531,36 mm (H) x 298,89 mm (V)
Pixelabstand 0,27675 mm (H) x 0,27675 mm (V)
Synchronisie­rung
Horizontal 30 ~ 81 kHz
Vertikal 56 ~ 75 Hz
Bildschirmfarben 16,7 Mio
Auflösung Optimale Auflösung 1920x1080 bei 60 Hz
Maximale Auflösung 1920x1080 bei 60 Hz
Analoges RGB-Signal
Eingangssignal, terminiert
0,7 Vp-p ± 5%
Separate H/V-Synchronisation, Composite-Signal, SOG
TTL-Pegel (VHi 2,0V, Vlo 0,8V)
Maximaler Pixeltakt 164MHz (Analog)
Stromversorgung Dieses Gerät kann mit Spannungen von 100 – 240 V arbeiten. Da die Netzspan-
nung je nach Land unterschiedlich sein kann, überprüfen Sie den Aufkleber auf der Rückseite des Geräts.
Signalkabel D-Sub-Kabel, 15-polig-auf-15-polig, trennbar
Abmessungen (BxHxT) / Gewicht 577,3 x 350,4 x 67,5 mm (ohne Standfuß)
577,3 x 435,4 x 208,7 mm (mit Standfuß) / 4,0 kg
Umgebungs­bedingungen
Betrieb Temperatur (Aufbewahrung): 10˚ C – 40˚ C
Luftfeuchtigkeit : 10 % – 80 %, nicht kondensierend
Aufbewahrung Temperatur (Aufbewahrung): -20˚ C – 45˚ C
Luftfeuchtigkeit: 5 % – 95 %, nicht kondensierend
Neigen 0˚( ±2˚) ~20˚( ±2˚)
Änderungen der technischen Daten und des Geräte-Designs vorbehalten.
Gerät der Klasse B (Geräte für Informationsverarbeitung und Kommunikation zur privaten Nutzung)
Dieses Gerät wurde gemäß den Richtlinien für elektromagnetische Interferenzen zur privaten Nutzung (Klasse B) registriert. Es kann in allen Bereichen verwendet werden. (Geräte der Klasse B senden weniger elektromagnetische Störstrahlung aus als Geräte der Klasse A.)
Weitere Informationen 6-19
Page 78

6-20 Stromsparfunktion

Dieses Gerät verfügt über ein eingebautes Energiesparsystem namens PowerSaver. Dieses System schaltet Ihren Monitor in einen Stromsparmodus, wenn es eine bestimmte Zeit lang nicht benutzt wurde. Um in den normalen Modus des Monitors zurückzukehren, drücken Sie eine Taste auf der Tastatur. Um Energie zu sparen, schalten Sie den Monitor aus, wenn dieser nicht erforderlich ist oder über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird. Das PowerSaver-System arbeitet mit einer VESA DPM-kompatiblen, in Ihrem Computer installierten Videokarte. Diese Funktion können Sie mit einem Programm konfigurieren, das auf Ihrem Computer installiert wird.
STATUS NORMALER BETRIEB ENERGIESPARMODUS AUSSCHALTEN
Stromversorgungsanzeige Ein Blinkt Aus
Leistungsaufnahme 27 W Weniger als 0,3 W Weniger als 0,3 W
Ohne Netzschalter ist der Energieverbrauch nur dann Null, wenn das Netzkabel abgezogen wird.
6-20 Weitere Informationen
Page 79

6-21 Kontakt zu SAMSUNG

Falls Sie Fragen oder Anregungen zu Samsung-Produkten haben, wenden Sie sich bitte an den SAMSUNG­Kundendienst.
NORTH AMERICA
U.S.A 1-800-SAMSUNG(726-7864) http://www.samsung.com
CANADA 1-800-SAMSUNG(726-7864) http://www.samsung.com
MEXICO 01-800-SAMSUNG(726-7864) http://www.samsung.com
LATIN AMERICA
ARGENTINA 0800-333-3733 http://www.samsung.com
BRAZIL 0800-124-421
http://www.samsung.com
4004-0000
CHILE 800-SAMSUNG(726-7864) http://www.samsung.com
COLOMBIA 01-8000112112 http://www.samsung.com
COSTA RICA 0-800-507-7267 http://www.samsung.com
ECUADOR 1-800-10-7267 http://www.samsung.com
EL SALVADOR 800-6225 http://www.samsung.com
GUATEMALA 1-800-299-0013 http://www.samsung.com
HONDURAS 800-7919267 http://www.samsung.com
JAMAICA 1-800-234-7267 http://www.samsung.com
NICARAGUA 00-1800-5077267 http://www.samsung.com
PANAMA 800-7267 http://www.samsung.com
PUERTO RICO 1-800-682-3180 http://www.samsung.com
REP. DOMINICA 1-800-751-2676 http://www.samsung.com
TRINIDAD & TOBAGO 1-800-SAMSUNG(726-7864) http://www.samsung.com
VENEZUELA 0-800-100-5303 http://www.samsung.com
EUROPE
AUSTRIA 0810 - SAMSUNG(7267864,€ 0.07/min) http://www.samsung.com
BELGIUM 02-201-24-18 http://www.samsung.com/be (Dutch)
http://www.samsung.com/be_fr (French)
CZECH 800-SAMSUNG (800-726786) http://www.samsung.com
DENMARK 70 70 19 70 http://www.samsung.com
EIRE 0818 717100 http://www.samsung.com
ESTONIA 800-7267 http://www.samsung.com
FINLAND 030 - 6227 515 http://www.samsung.com
FRANCE 01 48 63 00 00 http://www.samsung.com
Weitere Informationen 6-21
Page 80
EUROPE
GERMANY 01805 - SAMSUNG (726-7864, € 0,14/
Min)
HUNGARY 06-80-SAMSUNG(726-7864) http://www.samsung.com
ITALIA 800-SAMSUNG(726-7864) http://www.samsung.com
LATVIA 8000-7267 http://www.samsung.com
LITHUANIA 8-800-77777 http://www.samsung.com
LUXEMBURG 261 03 710 http://www.samsung.com
NETHERLANDS 0900 - SAMSUNG (0900-7267864) (€
0,10/Min)
NORWAY 815-56 480 http://www.samsung.com
POLAND 0 801 1SAMSUNG (172678)
022 - 607 - 93 - 33
PORTUGAL 80820-SAMSUNG (726-7864) http://www.samsung.com
SLOVAKIA 0800-SAMSUNG(726-7864) http://www.samsung.com
SPAIN 902 - 1 - SAMSUNG (902 172 678) http://www.samsung.com
SWEDEN 0771 726 7864 (SAMSUNG) http://www.samsung.com
SWITZERLAND 0848-SAMSUNG(7267864, CHF 0.08/
min)
http://www.samsung.com
http://www.samsung.com
http://www.samsung.com
http://www.samsung.com/ch
http://www.samsung.com/ch_fr (French)
U.K 0845 SAMSUNG (7267864) http://www.samsung.com
CIS
ARMENIA 0-800-05-555
AZERBAIJAN 088-55-55-555
BELARUS 810-800-500-55-500
GEORGIA 8-800-555-555
KAZAKHSTAN 8-10-800-500-55-500
KYRGYZSTAN 00-800-500-55-500 http://www.samsung.com
MOLDOVA 00-800-500-55-500
RUSSIA 8-800-555-55-55 http://www.samsung.com
TADJIKISTAN 8-10-800-500-55-500 http://www.samsung.com
UKRAINE 0-800-502-000 http://www.samsung.com/ua
http://www.samsung.com/ua_ru
UZBEKISTAN 8-10-800-500-55-500 http://www.samsung.com
ASIA PACIFIC
AUSTRALIA 1300 362 603 http://www.samsung.com
CHINA 400-810-5858
010-6475 1880
HONG KONG (852) 3698 - 4698 http://www.samsung.com/hk
6-21 Weitere Informationen
http://www.samsung.com
http://www.samsung.com/hk_en/
Page 81
ASIA PACIFIC
INDIA 3030 8282
1800 110011
1800 3000 8282
1800 266 8282
INDONESIA 0800-112-8888
021-5699-7777
JAPAN 0120-327-527 http://www.samsung.com
MALAYSIA 1800-88-9999 http://www.samsung.com
NEW ZEALAND 0800 SAMSUNG (0800 726 786) http://www.samsung.com
PHILIPPINES 1-800-10-SAMSUNG(726-7864)
1-800-3-SAMSUNG(726-7864)
1-800-8-SAMSUNG(726-7864)
02-5805777
SINGAPORE 1800-SAMSUNG(726-7864) http://www.samsung.com
TAIWAN 0800-329-999 http://www.samsung.com
THAILAND 1800-29-3232
02-689-3232
http://www.samsung.com
http://www.samsung.com
http://www.samsung.com
http://www.samsung.com
VIETNAM 1 800 588 889 http://www.samsung.com
MIDDLE EAST & AFRICA
BAHRAIN 8000-4726
JORDAN 800-22273
SOUTH AFRICA 0860-SAMSUNG(726-7864) http://www.samsung.com
TURKEY 444 77 11 http://www.samsung.com
U.A.E 800-SAMSUNG(726-7864) http://www.samsung.com
Weitere Informationen 6-21
Page 82

6-22 Korrekte Entsorgung von Altgeräten (Elektroschrott) - Nur Europa

(In den Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit einem separaten Sammelsys­tem)
Die Kennzeichnung auf dem Produkt, Zubehörteilen bzw. auf der dazugehörigen Dokumentation gibt an, dass das Produkt und Zubehörteile (z. B. Ladegerät, Kopfhörer, USB-Kabel) nach ihrer Lebensdauer nicht zusammen mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden dürfen. Entsorgen Sie dieses Gerät und Zubehörteile bitte getrennt von anderen Abfällen, um der Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit nicht durch unkontrollierte Müllbeseiti­gung zu schaden. Helfen Sie mit, das Altgerät und Zubehörteile fachgerecht zu entsorgen, um die nachhaltige Wiederverwertung von stofflichen Ressourcen zu fördern.
Private Nutzer wenden sich an den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde, oder kontaktieren die zuständi­gen Behörden, um in Erfahrung zu bringen, wo Sie das Altgerät bzw. Zubehörteile für eine umweltfreundliche Ent­sorgung abgeben können.
Gewerbliche Nutzer wenden sich an ihren Lieferanten und gehen nach den Bedingungen des Verkaufsvertrags vor. Dieses Produkt und elektronische Zubehörteile dürfen nicht zusammen mit anderem Gewerbemüll entsorgt werden.
6-22 Weitere Informationen
Loading...