Samsung SYNCMASTER 901B User Manual [de]

SyncMaster913N/915N/912T/913T/913B/901B
Treiberinstallation Programminstallation
Symbole
Nichtbeachtung der mit diesem Symbol gekennzeichneten Anweisungen könnte zu Körperverletzungen oder Schaden an Geräten führen.
Verboten Wichtig: Muß stets gelesen und verstanden werden
Nicht auseinanderbauen Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose
Strom
Wenn der Monitor über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird, stellen Sie Ihren PC auf DPMS. Wenn Sie einen Bildschirmschoner benutzen, stellen Sie auf aktiven Bildschirmmodus.
Benutzen Sie keinen schadhaften oder locker sitzenden Stecker.
z Dies könnte elektrischen Schlag oder Feuer verursachen.
Ziehen Sie den Stecker nicht am Kabel heraus und berühren Sie den Stecker nicht mit nassen Händen.
z Dies könnte elektrischen Schlag oder Feuer verursachen.
Benutzen Sie nur einwandfrei geerdete Netzstecker und Steckdosen.
z Unsachgemäße Erdung könnte zu elektrischem Schlag oder
Beschädigung der Geräte führen.
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose, und stellen Sie sicher, dass er fest in der Steckdose sitzt.
z Wackelkontakte können Brände verursachen.
Installation
Biegen Sie Netzstecker und Kabel nicht übermäßig und stellen Sie keine schweren Objekte darauf, die Schaden verursachen könnten.
Nichtbeachtung dieser Verhaltensmaßregel könnte zu elektrischem
z
Schlag oder Feuer führen.
Schließen Sie nicht zu viele Verlängerungskabel oder Netzstecker an eine Steckdose an.
z Dies könnte ein Feuer verursachen.
Wenden Sie sich an den autorisierten Kundendienst, wenn der Monitor an
einem Ort mit hoher Konzentration an Staubpartikeln, außergewöhnlich hoher oder geringer Raumtemperatur, extrem hoher Luftfeuchtigkeit, in unmittelbarer Nähe zu chemischen Lösungsmitteln oder für den Dauerbetrieb, z.B. auf Bahn- oder Flughäfen, aufgestellt werden soll.
Eine nicht fachgerechte Aufstellung kann zu schweren Schäden am Monitor führen.
Stellen Sie Ihren Monitor an einen möglichst staubfreien Ort mit niedriger Luftfeuchtigkeit.
z Andernfalls könnte es im Monitor zu einem elektrischen Kurzschluß oder
Feuer kommen.
Lassen Sie den Monitor nicht fallen, wenn Sie seinen Standort verändern.
Es könnte Schaden am Gerät oder Körperverletzungen verursachen.
z
Stellen Sie den Monitorfuß so in einer Vitrine oder einem Regal auf, dass der Fuß nicht über die Standfläche hinausragt.
z Das Gerät darf nicht herunterfallen, da dies zu Schäden am Gerät und
Verletzungsgefahr führen kann.
Stellen Sie das Gerät nicht auf eine instabile oder zu schmale Fläche.
z Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, stabile Fläche, so dass es nicht
herunterfallen und jemanden (vor allem Kinder) verletzen kann.
Stellen Sie das Gerät nicht auf den Fußboden.
Es könnte jemand, vor allem Kinder, darüber fallen.
z
Halten Sie das Gerät von entflammbaren Objekten wie Kerzen, Insektiziden oder Zigaretten fern.
z Andernfalls kann ein Brand verursacht werden.
Halten Sie das Netzkabel von Heizgeräten fern.
Eine geschmolzene Isolierung kann einen elektrischen Schlag oder
z
Brand verursachen.
Stellen Sie das Gerät nicht an schlecht belüfteten Orten, wie z.B. in Regalen oder Schränken, auf.
Jede Erhöhung der Innentemperatur des Geräts kann einen Brand
z
verursachen.
Setzen Sie den Monitor vorsichtig ab.
Er könnte sonst beschädigt werden oder zerbrechen.
z
Stellen Sie den Monitor nicht mit dem Bildschirm nach unten ab.
z Die TFT-LCD-Oberfläche könnte sonst beschädigt werden.
Die Wandhalterung muss von qualifiziertem Fachpersonal installiert werden.
z Eine Installation durch unqualifizierte Personen kann zu Verletzungen
führen.
Verwenden Sie dafür stets das in der Bedienungsanleitung angegebene
z
Montageelement.
Stellen Sie das Gerät in einiger Entfernung von der Wand auf (mindestens 10 cm), um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten.
Mangelnde Belüftung kann die Innentemperatur des Produkts erhöhen,
z
was zu einer Verkürzung der Lebensdauer der Komponente und zu einer verringerten Leistung führen kann.
Reinigung
Wenn Sie das Monitorgehäuse oder die Oberfläche der TFT-LCD reinigen, wischen Sie sie mit einem angefeuchteten weichen Tuch ab.
Sprühen Sie Reinigungsmittel nicht direkt auf den Monitor.
z Dies könnte Schäden, elektrischen Schlag oder Feuer verursachen.
Benutzen Sie das empfohlene Reinigungsmittel mit einem weichen Tuch.
Wenn das Verbindungsstück zwischen dem Stecker und dem Stift staubig oder schmutzig ist, reinigen Sie es sorgfältig mit einem trockenen Tuch.
z Ein verschmutztes Verbindungsstück kann elektrischen Schlag oder
Feuer verursachen.
Ziehen Sie vor dem Reinigen des Geräts den Netzstecker.
z Andernfalls kann ein elektrischer Schlag oder Brand verursacht werden.
Anderes
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, und wischen Sie das Gerät mit einem weichen, trockenen Tuch ab.
Verwenden Sie keine Chemikalien wie Wachs, Benzol, Alkohol,
z
Verdünner, Insektizide, Luftverbesserer, Schmiermittel oder Reinigungsmittel.
Wenden Sie sich in Bezug auf die Innenreinigung einmal pro Jahr an ein Service- oder Kundendienstzentrum.
z Darauf achten, dass sich kein Schmutz im Gehäuseinneren befindet.
Wenn sich Staub über einen längeren Zeitraum im Gehäuse ansammelt, besteht die Gefahr von Fehlfunktionen. Bei Staub im Gehäuseinneren besteht außerdem Brandgefahr.
Entfernen Sie die Abdeckung (oder hintere Abdeckung) nicht.
z Ein Entfernen des Gehäuses könnte elektrischen Schlag oder Feuer
verursachen.
Überlassen Sie die Wartung qualifiziertem Fachpersonal.
z
Sollte Ihr Monitor nicht normal funktionieren - besonders wenn er ungewöhnliche Geräusche oder Gerüche abgibt -, ziehen Sie sofort den Netzstecker heraus und setzen Sie sich mit einem Vertragshändler oderKundendienst in Verbindung.
z Ein defektes Gerät könnte elektrischen Schlag oder Feuer verursachen.
Halten Sie das Gerät von Orten fern, an denen es mit Öl, Rauch oder Feuchtigkeit in Berührung kommen kann. Stellen Sie das Gerät nicht in Fahrzeugen auf.
z Dies kann Funktionsstörungen, einen elektrischen Schlag oder einen
Brand verursachen.
z Der Monitor darf auf keinen Fall in der Nähe von Wasser oder im Freien
betrieben werden, wo er Schnee oder Regen ausgesetzt sein könnte.
Wird der Monitor fallen gelassen oder das Gehäuse beschädigt, schalten Sie den Monitor aus und ziehen den Netzstecker. Setzen Sie sich dann mit dem Kundendienstzentrum in Verbindung.
z Es kann zu Funktionsstörungen des Monitors kommen, die einen
elektrischen Schlag oder einen Brand verursachen.
Lassen Sie den Monitor bei Gewitter ausgeschaltet bzw. benutzen Sie
ihn währenddessen nicht.
z Es kann zu Funktionsstörungen des Monitors kommen, die einen
elektrischen Schlag oder einen Brand verursachen.
Versuchen Sie nicht, die Position des Monitors zu verändern, indem Sie am Netz- oder Signalkabel ziehen.
Dies könnte aufgrund von Kabelbeschädigung Funktionsausfall,
z
elektrischen Schlag oder Feuer verursachen.
Bewegen Sie den Monitor nicht nach rechts oder links, indem Sie nur am Netz- oder Signalkabel ziehen.
z Dies könnte aufgrund von Kabelbeschädigung Funktionsausfall,
elektrischen Schlag oder Feuer verursachen.
Decken Sie nichts über die Lüftungsöffnungen des Monitorgehäuses.
z Unzureichende Belüftung könnte Funktionsausfall oder Feuer
verursachen.
Stellen Sie keine Wasserbehälter, chemischen Produkte oder kleinen Gegenstände aus Metall auf den Monitor.
z Nichtbeachtung dieser Verhaltensmaßregel könnte zu elektrischem
Schlag oder Feuer führen.
z Wenn Fremdkörper ins Innere des Monitors gelangt sind, ziehen Sie das
Netzkabel und wenden sich an das Kundendienstzentrum.
Halten Sie das Gerät von entflammbaren chemischen Sprays und brennbaren Stoffen fern.
z Dies könnte eine Explosion oder Feuer verursachen.
Schieben Sie niemals etwas Metallenes in die Öffnungen des Monitors.
z Dies könnte elektrischen Schlag, Feuer oder Verletzungen verursachen.
Stecken Sie weder Metallgegenstände wie Werkzeuge, Kabel oder Bohrer, noch leicht entflammbare Gegenstände wie Papier oder Streichhölzer in die Belüftungsschlitze und die Kopfhörer-bzw. AV­Anschlüsse.
z Dadurch könnte ein elektrischer Schlag oder ein Brand verursacht
werden. Wenn Fremdsubstanzen oder Wasser in das Gerät eindringen, schalten Sie es aus, ziehen Sie den Netzstecker, und benachrichtigen Sie den Kundendienst.
Wenn permanent dasselbe Standbild auf dem Bildschirm angezeigt wird, können Nachbilder oder verschwommene Flecken erscheinen.
z Deshalb sollten Sie zum Energiesparmodus wechseln oder einen
Bildschirmschoner mit einem beweglichen Bild einstellen, wenn Sie für längere Zeit nicht am Monitor arbeiten.
Stellen Sie Auflösung und Frequenz auf die für das Modell optimalen Werte ein.
z Durch eine ungeeignete Auflösung und Frequenz können Ihre Augen
geschädigt werden.
19 Zoll (48 cm) - 1280 X 1024
Halten Sie genügend Sitzabstand zum Monitor, da ständiges Betrachten des Monitors aus zu geringer Entfernung die Sehfähigkeit beeinträchtigen kann.
Um eine Überanstrengung der Augen zu vermeiden, sollten Sie nach einer Stunde Arbeit am Monitor mindestens fünf Minuten Pause machen.
Stellen Sie das Gerät nicht auf eine instabile, unebene Oberfläche oder an einen Ort, der Vibrationen ausgesetzt ist.
z Das Gerät darf nicht herunterfallen, da dies zu Schäden am Gerät und
Verletzungsgefahr führen kann. Bei Aufstellung des Geräts an einem Ort, der Vibrationen ausgesetzt ist, besteht Brandgefahr. Außerdem wird dadurch u. U. die Lebensdauer des Produkts verkürzt.
Zum Transportieren des Monitors schalten Sie diesen aus, und ziehen Sie das Netzkabel ab. Bevor Sie den Monitor bewegen, überprüfen Sie stets, ob alle Kabel, einschließlich des Antennenkabels und den Kabeln zu den Peripheriegeräten abgezogen wurden.
z Bei Zuwiderhandlung besteht die Gefahr von Kabelschäden oder
elektrischen Schlägen sowie Bränden.
Stellen Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern auf, da diese daran ziehen und es dabei beschädigen könnten.
Wenn das Gerät herunterfällt, kann dies zu schweren Verletzungen bis
z
hin zum Tod führen.
Wenn Sie das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht verwenden, ziehen Sie den Netzstecker ab.
z Anderenfalls kann dies zu übermäßiger Wärmeabstrahlung durch den
abgelagerten Schmutz führen oder eine beschädigte Isolierung einen elektrischen Schlag oder einen Brand verursachen.
Stellen Sie keine Objekte auf das Gerät, die für Kinder interessant sein könnten.
z Kinder könnten versuchen, auf das Gerät zu steigen, um an diese
Objekte zu gelangen. Das Gerät könnte herunterfallen und dabei Verletzungen verursachen, die u.U. zum Tode führen können.
p
p
g
g
SyncMaster 913N/915N
Bitte überprüfen Sie, daß die folgenden Teile mit dem Monitor mitgeliefert wurden.
Sollten Teile fehlen, wenden Sie sich an Ihren Händler.
Wenden Sie sich an einen Händler in Ihrer Nähe, um o
tionale Artikel zu kaufen.
Lieferumfang
O
tion 1
Option 2
Monitor und einfacher Fuß Fuß
Das Programm MagicRotation™ ist nicht verfügbar, da der einfache Fuß die Funktion Pivot nicht unterstützt.
Monitor und Fuß mit Pivot-Funktion
Bedienun
sanleitun
g
Kabel
A
Vorderseite
Anleitung zum schnellen
Aufstellen
D-Sub-Kabel Netzanschlußkabel
Garantiekarte
(Nicht in allen Gebieten
erhältlich)
Benutzerhandbuch,
Monitortreiber,
Installations-CD mit
den
Softwareprogrammen
Natural Color, MagicTune™,
Ma
icRotation
1. Menü-Taste [ ]
2. MagicBright-Taste [ ]
Öffnet das OSD-Menü. Dient außerdem zum Beenden des OSD­Menüs und zur Rückkehr in das vorherige Menü.
MagicBright bezeichnet eine neue Monitorfunktion, die eine optimierte Monitordarstellung ermöglicht, die verglichen mit der Darstellung auf vorhandenen Monitoren doppelt so brillant und klar ist. Dabei werden jeweils die optimalen Helligkeits- und
uflösungseinstellungen zum Anzeigen von Text, Internet und Multimedia-Anwendungen bereitgestellt. Durch einfaches Drücken der MagicBright-Steuertasten auf der Vorderseite des Monitors, kann
3. Brightness-Taste [ ]
A
2,3. Einstelltasten [ ]
4. Eingabetaste [ ]
5. Auto-Taste
6. Netzschalter
7. Betriebsanzeige
der Benutzer ohne großen Aufwand eine von drei vordefinierten Helligkeits- und Auflösungsoptionen auswählen.
1) Benutzerdef.
Obwohl die vorkonfigurierten Werte sorgfältig von unseren Ingenieuren ausgesucht wurden, entsprechen sie unter Umständen nicht Ihren Sehgewohnheiten. Sollte dies der Fall sein, stellen Sie die Helligkeit und den Kontrast über das Bildschirmmenü ein.
: Normale Helligkeit
2) Text
Für Unterlagen, Dokumentation und alle Arbeiten mit umfangreichem Text.
3) Internet
: Mittlere Helligkeit
Optimal für eine Mischung aus Texten und Bildern, wie z. B. Grafiken.
4) Unterhalt.
: Hohe Helligkeit
Zum Ansehen von Filmen, von z. B. DVD oder VDC.
>>Klicken Sie hier, um sich die Animation anzusehen.
Wenn das Bildschirmmenü nicht angezeigt wird, drücken Sie diese Taste zur Einstellung der Helligkeit. Diese Tasten dienen dazu, Optionen auf dem Menü hervorzuheben und einzustellen.
ktivieren Sie mit dieser Taste das hervorgehobene Menuelement. Mit "Auto" kann der Monitor das eingehende Videosignal selbständig
einstellen. Diese Taste dient zum Ein- und Ausschalten des Monitors.
Diese zeigt Normal- oder Energiespar-Modus an.
Genauere Informationen zur Energiesparfunktion sind im Handbuch unter PowerSaver
(Energiesparfunktion) aufgeführt. Um Energie zu sparen, schalten Sie den Monitor ab, wenn Sie
ihn nicht benutzen oder wenn Sie Ihren Arbeitsplatz für längere Zeit verlassen.
Rückseite
(Die Konfiguration auf der Rückseite des Monitors kann sich von Produkt zu Produkt
unterscheiden.)
1. Netzstrombuchse
Schließen Sie das Netzanschlußkabel für den Monitor an die Netzstrombuchse auf der Rückseite des Monitors an.
2. D-sub 15-pin port
3. Kensington-Schloss
Beachten Sie die genaueren Informationen zu den Kabelverbindungen unter Anschließen des
Monitors.
Verbinden Sie das 15-Pin D-SubVideosignalkabel mit dem PC­Videostecker auf der Rückseite des Monitors. Ein Kensington-Schloss dient zur physischen Sicherung des Systems bei Verwendung in öffentlichen Bereichen. (Das Schloss muss separat erworben werden.)
Ein Schloss können Sie beim entsprechenden Händler erwerben.
p
p
g
g
SyncMaster 912T/913T/913B/901B
Bitte überprüfen Sie, daß die folgenden Teile mit dem Monitor mitgeliefert wurden.
Sollten Teile fehlen, wenden Sie sich an Ihren Händler.
Wenden Sie sich an einen Händler in Ihrer Nähe, um o
tionale Artikel zu kaufen.
Lieferumfang
O
tion 1
Option 2
Monitor und einfacher Fuß Fuß
Das Programm MagicRotation™ ist nicht verfügbar, da der einfache Fuß die Funktion Pivot nicht unterstützt.
Monitor und Fuß mit Pivot-Funktion
Bedienun
sanleitun
g
Kabel
option
Anleitung zum schnellen
Aufstellen
Garantiekarte
(Nicht in allen Gebieten
D-Sub-Kabel Netzanschlußkabel
DVI-Kabel
erhältlich)
Benutzerhandbuch,
Monitortreiber,
Installations-CD mit
den
Softwareprogrammen
Natural Color, MagicTune™,
Ma
icRotation
Vorderseite
1. Menü-Taste [ ]
A
A
2. MagicBright-Taste [ ]
3. Brightness-Taste [ ]
2,3. Einstelltasten [ ]
4. Eingabetaste [ ] / Source-Taste
5. Auto-Taste
6. Netzschalter
7. Betriebsanzeige
Öffnet das OSD-Menü. Dient außerdem zum Beenden des OSD­Menüs und zur Rückkehr in das vorherige Menü.
MagicBright bezeichnet eine neue Monitorfunktion, die eine optimierte Monitordarstellung ermöglicht, die verglichen mit der Darstellung auf vorhandenen Monitoren doppelt so brillant und klar ist. Dabei werden jeweils die optimalen Helligkeits- und
uflösungseinstellungen zum Anzeigen von Text, Internet und Multimedia-Anwendungen bereitgestellt. Durch einfaches Drücken der MagicBright-Steuertasten auf der Vorderseite des Monitors, kann der Benutzer ohne großen Aufwand eine von drei vordefinierten Helligkeits- und Auflösungsoptionen auswählen.
1) Benutzerdef.
Obwohl die vorkonfigurierten Werte sorgfältig von unseren Ingenieuren ausgesucht wurden, entsprechen sie unter Umständen nicht Ihren Sehgewohnheiten. Sollte dies der Fall sein, stellen Sie die Helligkeit und den Kontrast über das Bildschirmmenü ein.
: Normale Helligkeit
2) Text
Für Unterlagen, Dokumentation und alle Arbeiten mit umfangreichem Text.
3) Internet
: Mittlere Helligkeit
Optimal für eine Mischung aus Texten und Bildern, wie z. B. Grafiken.
4) Unterhalt.
: Hohe Helligkeit
Zum Ansehen von Filmen, von z. B. DVD oder VDC.
>>Klicken Sie hier, um sich die Animation anzusehen.
Wenn das Bildschirmmenü nicht angezeigt wird, drücken Sie diese Taste zur Einstellung der Helligkeit. Diese Tasten dienen dazu, Optionen auf dem Menü hervorzuheben und einzustellen.
ktivieren Sie mit dieser Taste das hervorgehobene Menuelement. / Drücken Sie die Source-Taste, und wählen Sie anschließend das Videosignal, während OSD ausgeschaltet ist. (Wenn Sie die Source-Taste drücken, um den Eingangsmodus zu ändern, wird in der Bildschirmmitte eine Meldung mit dem derzeit gewählten Modus mit der Angabe des Eingangssignals (Analog oder Digital) angezeigt.)
Hinweis:
Wenn Sie den Digitalmodus auswählen, müssen Sie den Monitor mit dem DVI-Kabel über einem Digital-Port an der Grafikkarte anschließen. Mit "Auto" kann der Monitor das eingehende Videosignal selbständig einstellen. Diese Taste dient zum Ein- und Ausschalten des Monitors.
Diese zeigt Normal- oder Energiespar-Modus an.
Genauere Informationen zur Energiesparfunktion sind im Handbuch unter PowerSaver
(Energiesparfunktion) aufgeführt. Um Energie zu sparen, schalten Sie den Monitor ab, wenn Sie
ihn nicht benutzen oder wenn Sie Ihren Arbeitsplatz für längere Zeit verlassen.
Rückseite
(Die Konfiguration auf der Rückseite des Monitors kann sich von Produkt zu Produkt
unterscheiden.)
1. Netzstrombuchse
Schließen Sie das Netzanschlußkabel für den Monitor an die Netzstrombuchse auf der Rückseite des Monitors an.
2. DVI port
Verbinden Sie den DVI-Kabel an dem DVI-Anschluß, der auf der Rückseite des Computer.
3. D-sub 15-pin port
Verbinden Sie das 15-Pin D-SubVideosignalkabel mit dem PC­Videostecker auf der Rückseite des Monitors.
4. Kensington-Schloss
Ein Kensington-Schloss dient zur physischen Sicherung des Systems bei Verwendung in öffentlichen Bereichen. (Das Schloss muss separat erworben werden.)
Ein Schloss können Sie beim entsprechenden Händler erwerben.
Beachten Sie die genaueren Informationen zu den Kabelverbindungen unter Anschließen
des Monitors.
A
SyncMaster 913N/915N
Schließen Sie das Netzanschlußkabel für den Monitor an die Netzstrombuchse auf der
1.
Rückseite des Monitors an. Stecken Sie den Netzstecker des Monitornetzanschlußkabels in eine nahegelegene Steckdose. Verwenden des D-Sub-Anschlusses (Analog) der Grafikkarte
2-1.
Verbinden Sie das 15-Pin D-Sub Videosignalkabel mit dem PC-Videostecker auf der Rückseite des Monitors.
2-2.
2-3.
3.
Montage des Monitors
nschluss an einen Macintosh Computer.
Schließen Sie den Monitor mit einem D-Sub-Verbindungskabel an den Macintosh-Rechner an.
Bei älteren Macintosh-Modellen benötigen Sie für den Anschluss einen spezielles Mac-Adapter.
Schalten Sie Computer und Monitor ein. Wenn Ihr Monitor ein Bild zeigt, ist die Installation damit abgeschlossen.
Monitor und Fuß
A
Fuß mit Pivot-Funktion
Fußanschlag
A.
Wechseln des Fußes
n diesen Monitor kann eine 100 mm x 100mm VESA-kompatible Montagevorrichtung angebracht
werden.
Einfacher Fuß Fuß mit Pivot-Funktion
)
A. Monitor
B. Monta-gevorrich-tung
1. Schalten Sie den Monitor aus, und ziehen Sie seinen Netzstecker.
2. Legen Sie den LCD-Monitor mit der Vorderseite nach unten auf eine ebene Fläche, wobei Sie ein Kissen unterlegen, um den Bildschirm zu schützen.
3. Entfernen Sie die vier Schrauben, und entfernen Sie dann den Fuß vom LCD-Monitor.
4. Die Montagevorrichtung mit den Löchern in der Montagevorrichtung an der hinteren Abdeckung ausrichten und mit den vier Schrauben befestigen, die mit dem Arm, der Wandbefestigung oder dem anderen Fuß mitgeliefert wurden.
Installieren des Monitortreibers (Automatisch
Wenn das Betriebssystem zur Eingabe des Monitortreibers auffordert, legen Sie die mit dem Monitor gelieferte CD-ROM ein. Die Treiberinstallation ist von einem Betriebssystem zum anderen etwas verschieden. Folgen Sie den spezifischen Anweisungen für Ihr Betriebssystem.
Bereiten Sie eine leere Diskette vor und laden Sie die Treiberprogrammdatei bei der hier aufgeführten Internet-Website herunter.
z Internet-Website : http://www.samsung.com/ (Worldwide)
http://www.samsung.com/monitor (U.S.A) http://www.sec.co.kr/monitor (Korea) http://www.samsungmonitor.com.cn/ (China)
Windows ME
1. Legen Sie die CD in dem CD-ROM Treiber ein.
2. Klicken Sie auf
"Windows ME Driver".
3. Suchen Sie den gewünschten Monitormodell auf der Modellliste aus, und dann klicken Sie auf die
"OK"
Taste.
4. Klicken Sie auf
ä
m
5. Die Installation für den Monitor ist nun beendet.
Windows XP/2000
1. Legen Sie die CD in dem CD-ROM Treiber ein.
"Install"
Taste in der
"Warning"
Maske.
2. Klicken Sie auf
3. Suchen Sie den gewünschten Monitormodell auf der Modellliste aus, und dann klicken Sie auf die
4. Wenn die folgende
Anyway"
Dann klicken Sie auf die
"Windows XP/2000 Driver"
Taste.
"OK"
Taste.
"Message"
"OK"
Maske erscheint, dann klicken Sie auf die
Taste.
.
"Continue
Dieser Monitor-Treiber ist unter MS Logo zertifiziert und diese Installation beeintr nicht Ihr System. Der zertifizierte Treiber ist auch auf dem Samsung Monitor Ho
http://www.samsung.com/.
)
5. Die Installation für den Monitor ist nun beendet.
Installieren des Monitortreibers (Manuell
Windows XP | Windows 2000 |Windows Me |Windows NT | Linux
Wenn das Betriebssystem zur Eingabe des Monitortreibers auffordert, legen Sie die mit dem Monitor gelieferte CD-ROM ein. Die Treiberinstallation ist von einem Betriebssystem zum anderen etwas verschieden. Folgen Sie den spezifischen Anweisungen für Ihr Betriebssystem.
Prepare a blank disk and download the driver program file at the Internet web site shown here.
z Internet-Website : http://www.samsung.com/ (Worldwide)
http://www.samsung.com/monitor (U.S.A) http://www.sec.co.kr/monitor (Korea) http://www.samsungmonitor.com.cn/ (China)
Microsoft® Windows® XP Betriebssystem
1. Legen Sie die CD in dem CD-ROM Treiber ein.
2. Klicken Sie auf
Themes"
Icon.
"Start"
->
"Control Panel"
und dann klicken Sie auf das
3. Klicken Sie auf das
"Display"
Icon und wählen Sie
"Advanced.."
"Settings"
"Appearance and
an. Dann klicken Sie auf
4. Klicken Sie auf die an.
"Properties"
Taste unter dem
"Monitor"
Menü und wählen Sie
"Driver"
5. Klicken Sie auf klicken Sie auf die
6. Wählen Sie
"Don't search , I will… "
"Update Driver.."
"Next"
Taste.
und dann wählen Sie
, dann klicken Sie auf "Next" und dann auf
"Install from a list or.."
an, danach
"Have
.
disk"
7. Klicken Sie auf die Ihren Monitormodell auf der Modellliste. Danach klicken Sie auf die
8. Wenn die folgende
Anyway"
Taste.Dann klicken Sie auf die
"Browse"
"Message"
Taste und dann wählen Sie den A:\(D:\driver) und suchen Sie
Maske erscheint, dann klicken Sie auf die
Taste.
"OK"
"Next"
Taste.
"Continue
Dieser Monitor-Treiber ist unter MS Logo zertifiziert und diese Installation beeinträchtigt nicht Ihr System. *Der zertifizierte Treiber ist auch auf dem Samsung Monitor Homepage.
http://www.samsung.com/
.
9. Klicken Sie auf die
"Close"
Taste und dann klicken Sie kontinuierlich auf die
"OK"
Taste.
10. Die Installation für den Monitor ist nun beendet.
Microsoft® Windows® 2000 Betriebssystem
Wenn auf Ihrem Monitor "Digitale Signatur nicht gefunden" zu sehen ist, befolgen Sie diese Schritte.
1. Wählen Sie die "OK"-Taste im "Diskette einlegen"-Fenster.
2. Klicken Sie auf die "Durchsuchen"-Taste im "Benötigte Datei"-Fenster.
3. Wählen Sie A:(D:\Driver), klicken Sie auf die "Öffnen"-Taste und dann auf die "OK"-Taste.
Anleitung zur manuellen Monitor-Installation
1. Klicken Sie auf "Start", "Einstellungen", "Systemsteuerung".
2. Doppelklicken Sie auf das "Anzeige"-Icon.
3. Wählen Sie die "Einstellungen"-Registerkarte, dann klicken Sie auf "Erweitert".
4. Wählen Sie "Monitor".
Fall1:Wenn die "Eigenschaften"-Taste nicht aktiv ist, bedeutet dies, daß Ihr Monitor richtig
konfiguriert ist. Hören Sie bitte mit der Installation auf.
Fall2:Wenn die "Eigenschaften"-Taste aktiv ist, klicken Sie auf die "Eigenschaften"-Taste.
Bitte führen Sie die folgenden Schritte nacheinander aus.
5. Klicken Sie auf "Treiber", dann auf "Treiber aktualisieren", dann klicken Sie auf die "Weiter"­Taste.
6. Wählen Sie "Eine Liste der bekannten Treiber für dieses Gerät anzeigen, um so einen bestimmten Treiber auswählen zu können", dann klicken Sie auf "Weiter" und dann auf "Diskette".
7. Klicken Sie auf die "Durchsuchen"-Taste, dann wählen Sie A:\(D:\driver).
8. Klicken Sie auf die "Öffnen"-Taste und dann auf die "OK"-Taste.
9. Wählen Sie Ihr Monitormodell und klicken Sie auf die "Weiter"-Taste, dann klicken Sie auf die
"Weiter"-Taste.
10. Klicken Sie auf die "Fertigstellen"-Taste, dann die "Schließen"-Taste.
Wenn das "Digitale Signatur nicht gefunden"-Fenster zu sehen ist, dann klicken Sie auf die "Ja"-Taste. Daraufhin klicken Sie auf die "Fertigstellen"-Taste, dann die "Schließen"­Taste.
Microsoft® Windows® Millennium Betriebssystem
1. Klicken Sie auf "Start", "Einstellungen", "Systemsteuerung".
2. Doppelklicken Sie auf das "Anzeige"-Icon.
3. Wählen Sie "Einstellen" Taste an und klicken Sie auf "Erweiterte Funktionen" Taste.
4. Wählen Sie die "Monitor" Taste.
5. Klicken Sie auf die "Ändern" Taste in dem "Monitor Type" Bereich.
6. Gehen Sie auf den "Treiber lokalisieren" .
7. Gehen Sie auf "Zeigen Sie die Treibereigenschaften…."und dann klicken Sie auf die "Nächste" Taste.
8. Klicken Sie auf "Besitze eine Diskette".
9. Spezialisieren Sie auf A:\(D:\driver) und dann klicken Sie auf die "OK" Taste.
10. Wählen Sie "Zeigen Sie alle Geräte Monitor aus, dass dem System entspricht. Danach klicken Sie auf "OK".
11. Fahren Sie fort, indem Sie auf die "Schliessen"Taste drücken und klicken Sie auf die "OK" Taste wenn Sie das Dialogsfenster für das Display-Eigenschaften beenden möchten. (Es können auf dem Bildschirm andere Warnnachrichten erscheinen, dann klicken Sie bitte auf die empfohlene Option für Ihr Monitor.)
Microsoft® Windows® NT Betriebssystem
1. Klicken Sie auf "Start", "Einstellungen", "Systemsteuerung", und doppelklicken Sie dann auf "Anzeige".
2. Im "Registrierungsinformation anzeigen"-Fenster klicken Sie auf die "Einstellungen"­Registerkarte, dann auf "Alle Modi anzeigen".
3. Wählen Sie den von Ihnen gewünschten Modus ("Auflösung", "Anzahl der Farben" und "Vertikalfrequenz") und klicken Sie dann auf "OK".
4. Klicken Sie auf die "Übernehmen"-Taste, wenn der Bildschirm normal zu funktionieren scheint, nachdem Sie auf "Test" geklickt haben. Sollte der Bildschirm nicht normal sein, ve
rändern Sie den Modus (niedrigerer Auflösungs-, Farb- oder Frequenzmodus).
Wenn es bei "Alle Modi anzeigen" keinen Modus gibt, wählen Sie die Höhe der Auflösung und Vertikalfrequenz anhand derVoreingestellten Anzeigemodi in dieser Bedienungsanleitung.
Linux Betriebssystem
Um X-Windows auszuführen, benötigen Sie die X86Config-Datei, welches eine Art von Systemkonfigurationsdatei ist.
1. "Eingabe"-Taste drücken beim ersten und zweiten Bild nach Ausführung der "X86Config"­Datei.
2. Das dritte Bild ist für das "Einstellen der Maus".
3. Stellen Sie eine Maus für Ihren Computer ein.
4. Das nächste Bild ist für "Tastatur auswählen".
5. Stellen Sie eine Tastatur für Ihren Computer ein.
6. Das nächste Bild ist für "Einstellen des Monitors".
7. Zuerst stellen Sie eine "Horizontalfrequenz" für Ihren Monitor ein. (Sie können die Frequenz direkt eingeben.)
8. Stellen Sie eine "Vertikalfrequenz" für Ihren Monitor ein. (Sie können die Frequenz direkt eingeben.)
9. Geben Sie die "Modellbezeichnung Ihres Monitors" ein. Diese Information wird keinen Einfluß auf die eigentliche Benutzung von X-Windows haben.
10. Das Aufstellen Ihres Monitors ist "fertiggestellt" "Ausführen" von X-Windows, nachdem Sie sonstige erforderliche Hardware eingestellt haben.
Natural Color
Natural Color Software Program
Bei der Benutzung eines PCs kommt es häufig vor, daß der Farbeffekt des Druckers oder die Aufzeichnung eines Scanners bzw. einer Digitalkamera nicht wie auf dem Monitor erscheint. Die Natural Color S/W ist die Lösung für dieses Problem. Dieses Programm ist ein Farbverwaltungssystem, daß von Samsung Electronics mit Zusammenarbeit von Korea Electronics & Telecommunications Forschungsinstitut (ETRI) entwickelt wurde. Dieses System ist nur bei einem Samsung Monitor anwendbar und ermöglicht, daß die Farbe des Bildes auf dem Monitor den gleichen Effekt zeigt, wie auf dem gedruckten bzw. gescannten Bild. Bitte schauen Sie auf die Hilfe (F1) Funktion in dem Software Programm für weitere Informationen.
Installation der Natural Color Software
Legen Sie die CD, die mit dem Samsung Monitor beigefügt ist, in den CD-ROM Treiber ein. Das Installationsprogramm erscheint automatisch auf dem Bildschirm. Klicken Sie auf das Natural Color, um das Programm zu installieren. Wenn Sie das Programm manuell installieren möchten, so legen Sie die CD in den CD-ROM Treiber ein, drücken Sie auf das [Start] Zeichen des Windows und wählen Sie [Execute]. Geben Sie D:\color\eng\setup.exe ein und dann drücken Sie auf die Eingabetaste. (Wenn der Treiber, wo die CD angetrieben wird nicht D:\ sein sollte, müssen Sie den entsprechenden Treiber eingeben.)
Wie Sie das Natural Color software Programm löschen.
Wählen Sie [Setting]/[Control Panel] auf dem [Start] Menü und dann mit einem Doppelklick auf das [Add/Delete a program]. Wählen Sie Natural Color aus der Liste aus und dann klicken Sie auf das [Add/Delete] Zeichen.
A
SyncMaster 912T/913T/913B/901B
Schließen Sie das Netzanschlußkabel für den Monitor an die Netzstrombuchse auf der
1.
Rückseite des Monitors an. Stecken Sie den Netzstecker des Monitornetzanschlußkabels in eine nahegelegene Steckdose. Verwenden des D-Sub-Anschlusses (Analog) der Grafikkarte
2-1.
Verbinden Sie das 15-Pin D-Sub Videosignalkabel mit dem PC-Videostecker auf der Rückseite des Monitors.
Verwenden des DVI-Anschlusses (Digital) der Grafikkarte
2-2.
Verbinden Sie den DVI-Kabel an dem DVI-Anschluß, der auf der Rückseite des Monitors ist.
2-3.
2-4.
3.
nschluss an einen Macintosh Computer.
Schließen Sie den Monitor mit einem D-Sub-Verbindungskabel an den Macintosh-Rechner an.
Bei älteren Macintosh-Modellen benötigen Sie für den Anschluss einen spezielles Mac-Adapter.
Schalten Sie Computer und Monitor ein. Wenn Ihr Monitor ein Bild zeigt, ist die Installation damit abgeschlossen.
Montage des Monitors
A
Monitor und Fuß
Fuß mit Pivot-Funktion
Fußanschlag
A.
Wechseln des Fußes
n diesen Monitor kann eine 100 mm x 100mm VESA-kompatible Montagevorrichtung angebracht
werden.
Einfacher Fuß Fuß mit Pivot-Funktion
)
A. Monitor
B. Monta-gevorrich-tung
1. Schalten Sie den Monitor aus, und ziehen Sie seinen Netzstecker.
2. Legen Sie den LCD-Monitor mit der Vorderseite nach unten auf eine ebene Fläche, wobei Sie ein Kissen unterlegen, um den Bildschirm zu schützen.
3. Entfernen Sie die vier Schrauben, und entfernen Sie dann den Fuß vom LCD-Monitor.
4. Die Montagevorrichtung mit den Löchern in der Montagevorrichtung an der hinteren Abdeckung ausrichten und mit den vier Schrauben befestigen, die mit dem Arm, der Wandbefestigung oder dem anderen Fuß mitgeliefert wurden.
Installieren des Monitortreibers (Automatisch
Wenn das Betriebssystem zur Eingabe des Monitortreibers auffordert, legen Sie die mit dem Monitor gelieferte CD-ROM ein. Die Treiberinstallation ist von einem Betriebssystem zum anderen etwas verschieden. Folgen Sie den spezifischen Anweisungen für Ihr Betriebssystem.
Bereiten Sie eine leere Diskette vor und laden Sie die Treiberprogrammdatei bei der hier aufgeführten Internet-Website herunter.
z Internet-Website : http://www.samsung.com/ (Worldwide)
http://www.samsung.com/monitor (U.S.A) http://www.sec.co.kr/monitor (Korea) http://www.samsungmonitor.com.cn/ (China)
Windows ME
1. Legen Sie die CD in dem CD-ROM Treiber ein.
2. Klicken Sie auf
"Windows ME Driver".
3. Suchen Sie den gewünschten Monitormodell auf der Modellliste aus, und dann klicken Sie auf die
"OK"
Taste.
4. Klicken Sie auf
ä
m
5. Die Installation für den Monitor ist nun beendet.
Windows XP/2000
1. Legen Sie die CD in dem CD-ROM Treiber ein.
"Install"
Taste in der
"Warning"
Maske.
2. Klicken Sie auf
3. Suchen Sie den gewünschten Monitormodell auf der Modellliste aus, und dann klicken Sie auf die
4. Wenn die folgende
Anyway"
Dann klicken Sie auf die
"Windows XP/2000 Driver"
Taste.
"OK"
Taste.
"Message"
"OK"
Maske erscheint, dann klicken Sie auf die
Taste.
.
"Continue
Dieser Monitor-Treiber ist unter MS Logo zertifiziert und diese Installation beeintr nicht Ihr System. Der zertifizierte Treiber ist auch auf dem Samsung Monitor Ho
http://www.samsung.com/.
)
5. Die Installation für den Monitor ist nun beendet.
Installieren des Monitortreibers (Manuell
Windows XP | Windows 2000 |Windows Me |Windows NT | Linux
Wenn das Betriebssystem zur Eingabe des Monitortreibers auffordert, legen Sie die mit dem Monitor gelieferte CD-ROM ein. Die Treiberinstallation ist von einem Betriebssystem zum anderen etwas verschieden. Folgen Sie den spezifischen Anweisungen für Ihr Betriebssystem.
Prepare a blank disk and download the driver program file at the Internet web site shown here.
z Internet-Website : http://www.samsung.com/ (Worldwide)
http://www.samsung.com/monitor (U.S.A) http://www.sec.co.kr/monitor (Korea) http://www.samsungmonitor.com.cn/ (China)
Microsoft® Windows® XP Betriebssystem
1. Legen Sie die CD in dem CD-ROM Treiber ein.
2. Klicken Sie auf
Themes"
Icon.
"Start"
->
"Control Panel"
und dann klicken Sie auf das
3. Klicken Sie auf das
"Display"
Icon und wählen Sie
"Advanced.."
"Settings"
"Appearance and
an. Dann klicken Sie auf
4. Klicken Sie auf die an.
"Properties"
Taste unter dem
"Monitor"
Menü und wählen Sie
"Driver"
5. Klicken Sie auf klicken Sie auf die
6. Wählen Sie
"Don't search , I will… "
"Update Driver.."
"Next"
Taste.
und dann wählen Sie
, dann klicken Sie auf "Next" und dann auf
"Install from a list or.."
an, danach
"Have
.
disk"
7. Klicken Sie auf die Ihren Monitormodell auf der Modellliste. Danach klicken Sie auf die
8. Wenn die folgende
Anyway"
Taste.Dann klicken Sie auf die
"Browse"
"Message"
Taste und dann wählen Sie den A:\(D:\driver) und suchen Sie
Maske erscheint, dann klicken Sie auf die
Taste.
"OK"
"Next"
Taste.
"Continue
Dieser Monitor-Treiber ist unter MS Logo zertifiziert und diese Installation beeinträchtigt nicht Ihr System. *Der zertifizierte Treiber ist auch auf dem Samsung Monitor Homepage.
http://www.samsung.com/
.
9. Klicken Sie auf die
"Close"
Taste und dann klicken Sie kontinuierlich auf die
"OK"
Taste.
10. Die Installation für den Monitor ist nun beendet.
Microsoft® Windows® 2000 Betriebssystem
Wenn auf Ihrem Monitor "Digitale Signatur nicht gefunden" zu sehen ist, befolgen Sie diese Schritte.
1. Wählen Sie die "OK"-Taste im "Diskette einlegen"-Fenster.
2. Klicken Sie auf die "Durchsuchen"-Taste im "Benötigte Datei"-Fenster.
3. Wählen Sie A:(D:\Driver), klicken Sie auf die "Öffnen"-Taste und dann auf die "OK"-Taste.
Anleitung zur manuellen Monitor-Installation
1. Klicken Sie auf "Start", "Einstellungen", "Systemsteuerung".
2. Doppelklicken Sie auf das "Anzeige"-Icon.
3. Wählen Sie die "Einstellungen"-Registerkarte, dann klicken Sie auf "Erweitert".
4. Wählen Sie "Monitor".
Fall1:Wenn die "Eigenschaften"-Taste nicht aktiv ist, bedeutet dies, daß Ihr Monitor richtig
konfiguriert ist. Hören Sie bitte mit der Installation auf.
Fall2:Wenn die "Eigenschaften"-Taste aktiv ist, klicken Sie auf die "Eigenschaften"-Taste.
Bitte führen Sie die folgenden Schritte nacheinander aus.
5. Klicken Sie auf "Treiber", dann auf "Treiber aktualisieren", dann klicken Sie auf die "Weiter"­Taste.
6. Wählen Sie "Eine Liste der bekannten Treiber für dieses Gerät anzeigen, um so einen bestimmten Treiber auswählen zu können", dann klicken Sie auf "Weiter" und dann auf "Diskette".
7. Klicken Sie auf die "Durchsuchen"-Taste, dann wählen Sie A:\(D:\driver).
8. Klicken Sie auf die "Öffnen"-Taste und dann auf die "OK"-Taste.
9. Wählen Sie Ihr Monitormodell und klicken Sie auf die "Weiter"-Taste, dann klicken Sie auf die
"Weiter"-Taste.
A
10. Klicken Sie auf die "Fertigstellen"-Taste, dann die "Schließen"-Taste.
Wenn das "Digitale Signatur nicht gefunden"-Fenster zu sehen ist, dann klicken Sie auf die "Ja"-Taste. Daraufhin klicken Sie auf die "Fertigstellen"-Taste, dann die "Schließen"­Taste.
Microsoft® Windows® Millennium Betriebssystem
1. Klicken Sie auf "Start", "Einstellungen", "Systemsteuerung".
2. Doppelklicken Sie auf das "Anzeige"-Icon.
3. Wählen Sie "Einstellen" Taste an und klicken Sie auf "Erweiterte Funktionen" Taste.
4. Wählen Sie die "Monitor" Taste.
5. Klicken Sie auf die "Ändern" Taste in dem "Monitor Type" Bereich.
6. Gehen Sie auf den "Treiber lokalisieren" .
7. Gehen Sie auf "Zeigen Sie die Treibereigenschaften…."und dann klicken Sie auf die "Nächste" Taste.
8. Klicken Sie auf "Besitze eine Diskette".
9. Spezialisieren Sie auf A:\(D:\driver) und dann klicken Sie auf die "OK" Taste.
10. Wählen Sie "Zeigen Sie alle Geräte Monitor aus, dass dem System entspricht. Danach klicken Sie auf "OK".
11. Fahren Sie fort, indem Sie auf die "Schliessen"Taste drücken und klicken Sie auf die "OK" Taste wenn Sie das Dialogsfenster für das Display-Eigenschaften beenden möchten. (Es können auf dem Bildschirm andere Warnnachrichten erscheinen, dann klicken Sie bitte auf die empfohlene Option für Ihr Monitor.)
Microsoft® Windows® NT Betriebssystem
1. Klicken Sie auf "Start", "Einstellungen", "Systemsteuerung", und doppelklicken Sie dann auf "Anzeige".
2. Im "Registrierungsinformation anzeigen"-Fenster klicken Sie auf die "Einstellungen"­Registerkarte, dann auf "Alle Modi anzeigen".
3. Wählen Sie den von Ihnen gewünschten Modus ("Auflösung", "Anzahl der Farben" und "Vertikalfrequenz") und klicken Sie dann auf "OK".
4. Klicken Sie auf die "Übernehmen"-Taste, wenn der Bildschirm normal zu funktionieren scheint, nachdem Sie auf "Test" geklickt haben. Sollte der Bildschirm nicht normal sein, ve
rändern Sie den Modus (niedrigerer Auflösungs-, Farb- oder Frequenzmodus).
Hinweis:
Wenn es bei "Alle Modi anzeigen" keinen Modus gibt, wählen Sie die Höhe der
uflösung und Vertikalfrequenz anhand derVoreingestellten Anzeigemodi in dieser
Bedienungsanleitung.
Linux Betriebssystem
Um X-Windows auszuführen, benötigen Sie die X86Config-Datei, welches eine Art von Systemkonfigurationsdatei ist.
1. "Eingabe"-Taste drücken beim ersten und zweiten Bild nach Ausführung der "X86Config"­Datei.
2. Das dritte Bild ist für das "Einstellen der Maus".
3. Stellen Sie eine Maus für Ihren Computer ein.
4. Das nächste Bild ist für "Tastatur auswählen".
5. Stellen Sie eine Tastatur für Ihren Computer ein.
6. Das nächste Bild ist für "Einstellen des Monitors".
7. Zuerst stellen Sie eine "Horizontalfrequenz" für Ihren Monitor ein. (Sie können die Frequenz direkt eingeben.)
8. Stellen Sie eine "Vertikalfrequenz" für Ihren Monitor ein. (Sie können die Frequenz direkt eingeben.)
9. Geben Sie die "Modellbezeichnung Ihres Monitors" ein. Diese Information wird keinen Einfluß auf die eigentliche Benutzung von X-Windows haben.
10. Das Aufstellen Ihres Monitors ist "fertiggestellt" "Ausführen" von X-Windows, nachdem Sie sonstige erforderliche Hardware eingestellt haben.
Natural Color
Natural Color Software Program
Bei der Benutzung eines PCs kommt es häufig vor, daß der Farbeffekt des Druckers oder die Aufzeichnung eines Scanners bzw. einer Digitalkamera nicht wie auf dem Monitor erscheint. Die Natural Color S/W ist die Lösung für dieses Problem. Dieses Programm ist ein Farbverwaltungssystem, daß von Samsung Electronics mit Zusammenarbeit von Korea Electronics & Telecommunications Forschungsinstitut (ETRI) entwickelt wurde. Dieses System ist nur bei einem Samsung Monitor anwendbar und ermöglicht, daß die Farbe des Bildes auf dem Monitor den gleichen Effekt zeigt, wie auf dem gedruckten bzw. gescannten Bild. Bitte schauen Sie auf die Hilfe (F1) Funktion in dem Software Programm für weitere Informationen.
Installation der Natural Color Software
Legen Sie die CD, die mit dem Samsung Monitor beigefügt ist, in den CD-ROM Treiber ein. Das Installationsprogramm erscheint automatisch auf dem Bildschirm. Klicken Sie auf das Natural Color, um das Programm zu installieren. Wenn Sie das Programm manuell installieren möchten, so legen Sie die CD in den CD-ROM Treiber ein, drücken Sie auf das [Start] Zeichen des Windows und wählen Sie [Execute]. Geben Sie D:\color\eng\setup.exe ein und dann drücken Sie auf die Eingabetaste. (Wenn der Treiber, wo die CD angetrieben wird nicht D:\ sein sollte, müssen Sie den entsprechenden Treiber eingeben.)
Wie Sie das Natural Color software Programm löschen.
Wählen Sie [Setting]/[Control Panel] auf dem [Start] Menü und dann mit einem Doppelklick auf das [Add/Delete a program]. Wählen Sie Natural Color aus der Liste aus und dann klicken Sie auf das [Add/Delete] Zeichen.
SyncMaster 913N/915N
1.
[ ]Drücken Sie diese Taste, um das OSD-Menü zu öffnen und das hervorgehobene Menüelement zu aktivieren.
[ ]Mit diese n Tasten werden die Parameter im Menü eingestellt.
2.
[ ]Mit diese n Tasten werden die Parameter im Menü eingestellt.
3.
[ ]Aktivieren Sie mit dieser Taste das hervorgehobene Menuelement.
4.
5.[AUTO
]Drücken Sie diese Taste, damit sich das Gerät selbständig auf das ankommende PC-
Signal einstellt. Die Werte für Fine, Coarse und Position werden automatisch angepasst.
Autom.
MENÜ Inhaltsverzeichnis
Wenn die Taste AUTO gedrückt wird, erscheint der Bildschirm für die automatische Einstellung, wie in der Animation (Mitte) gezeigt. Drücken Sie diese Taste, damit sich das Gerät selbständig auf das ankommende PC-Signal einstellt. Die Werte für Fine, Coarse und Position werden automatisch angepasst. Um die automatische Einstellungsfunktion schärfer einzustellen, müssen
Autom.
Sie die "AUTO" Funktion ausführen, während das AUTO ABLAUF an ist. (Drücken Sie hier, um die Animationen für die automatische Einstellung (Auto Adjustment) anzuzeigen.)
z Wenn die automatische Einstellung nicht ordnungsgemäß
funktioniert, drücken Sie die Auto-Taste noch einmal, um das Bild mit größerer Genauigkeit zu justieren.
z Wenn Sie die Auflösung über das Bedienfeld ändern, wird die Auto-
Funktion automatisch ausgeführt.
MagicBright™
MENÜ Inhaltsverzeichnis
Drücken Sie die MagicBright-Taste erneut, und wählen Sie den
MagicBright™
Helligkeit
gewünschten Modus aus.
- Zur Auswahl stehen vier verschiedene Modi (Benutzerdef./Text/Internet/Unterhalt.).
MENÜ Inhaltsverzeichnis
Helligkeit
1. Bild
2. Farbe
3. Bildeinst.
4. OSD
5. Einstellungen
6. Information
Bildeinst.
Helligkeit einstellen
Helligkeit Kontrast Farbtemp. Farbanpassung Gamma Grob Fein Schärfe H-Position V-Position Sprache H-Position V-Position Transparenz Anz. dauer Bild
zurücksetzen
Farbe zurücksetzen
MENÜ Inhaltsverzeichnis
Helligkeit einstellen
Helligkeit
Direktsteuerungsfunktionen
nicht angezeigt wird, drücken Sie diese Taste zur
: Wenn das Bildschirmmenü
Einstellung der Helligkeit.
Wiedergabe /
Stopp
Kontrast
Farbe
Kontrast einstellen
MENÜ Inhaltsverzeichnis
Der Ton der Farben kann geändert werden; hierfür stehen
Farbwert
vier Optionen zur Auswahl – Kalt , Normal, Warm und Benutzerdefiniert .
Wiedergabe /
Stopp
Farbeinstellung
Folgen Sie diese Anweisung, um individuell R,G,B Farben einstzustellen.
Wählen Sie eine von drei vordefinierten Gamma­Einstellungen.
Gamma
Bildeinst.
z Modus 1 : Der normale Gammawert wird verwendet. z Modus 2 : Ein h?herer Gammawert (heller) wird
verwendet. Modus 3 : Ein geringerer Gammawert (dunkler) wird
z
verwendet.
MENÜ Inhaltsverzeichnis
Entfernt Störungen, wie z. B. vertikale Streifen. Bei der
Grob
Grobeinstellung wird unter Umständen der gesamte Bildbereich verschoben. Mithilfe des Menüs „Horizontal Control“ können Sie den Bildbereich wieder zentrieren.
Entfernt Störungen, wie z. B. horizontale Streifen. Wenn die Störung auch nach der Fine-Einstellung bestehen
Fein
bleibt, wiederholen Sie die Feineinstellung nach dem Anpassen der Frequenz (Taktgeschwindigkeit).
Schärfe
H-Position
V-Position
Folgen Sie diesen Anweisungen, um die Klarheit des Bildes zu ändern.
Um die Position der horizontale auf dem Bildschirm zu ändern, machen Sie folgendes.
Um die Position der Bildfläche auf dem Bildschirm zu ändern, machen Sie folgendes.
Wiedergabe /
Stopp
OSD
MENÜ Inhaltsverzeichnis
Machen Sie folgendes um die Sprache vom Menü zu ändern.Sie können eine Sprache aus sieben möglichen auswählen
Sprache
: Die von Ihnen gewählte Sprache betrifft nur
H-Position
V-Position
Transparenz
Anz. dauer
Anmerkung
die Sprache vom OSD-Bildschirmmenü. Die vom Computer benutzte Software ist also nicht betroffen.
Sie können die horizontale Lage des Menüfensters wechseln, indem Sie das OSD-Menü anwählen.
Sie können die Bildfläche Lage des Menüfensters wechseln, indem Sie das OSD-Menü anwählen.
Wechseln Sie die Undurchsichtigkeit des Hintergrundes von dem OSD.
Das Menü schaltet sich automatisch aus, wenn keine Einstellung innerhalb eines bestimmten Zeitraumes nicht gemacht wird. Sie können Sie Zeit einstellen, nach wievielen Sekunden das Menü auschalten soll.
Wiedergabe /
Stopp
Einstellungen
MENÜ Inhaltsverzeichnis
Wiedergabe /
Stopp
Bild zurücksetzen
Farbe zurücksetzen
Information
Die Bildparameter (Farben) werden durch die werkseitigen Standardwerte ersetzt.
Die Parameter für Farbe werden wie zu Anfang des Erwerbs zurückgesetzt.
MENÜ Inhaltsverzeichnis
Information
Zeigt eine Videoquelle und die Auflösung im Bildschirmmenü.
SyncMaster 912T/913T/913B/901B
1.
[ ]Drücken Sie diese Taste, um das OSD-Menü zu öffnen und das hervorgehobene Menüelement zu aktivieren.
[ ]Mit diese n Tasten werden die Parameter im Menü eingestellt.
2.
[ ]Mit diese n Tasten werden die Parameter im Menü eingestellt.
3.
[ ]Aktivieren Sie mit dieser Taste das hervorgehobene Menuelement.
4.
5.[AUTO
]Drücken Sie diese Taste, damit sich das Gerät selbständig auf das ankommende PC-
Signal einstellt. Die Werte für Fine, Coarse und Position werden automatisch angepasst.
Auto
MENÜ Inhaltsverzeichnis
Wenn die Taste AUTO gedrückt wird, erscheint der Bildschirm für die automatische Einstellung, wie in der Animation (Mitte) gezeigt. Drücken Sie diese Taste, damit sich das Gerät selbständig auf das ankommende PC-Signal einstellt. Die Werte für Fine, Coarse und Position werden automatisch angepasst. (Nur im Analog-Modus verfügbar)
Auto
MagicBright™
Um die automatische Einstellungsfunktion schärfer einzustellen, müssen Sie die "AUTO" Funktion ausführen, während das AUTO ABLAUF an ist. (Drücken Sie hier, um die Animationen für die automatische Einstellung (Auto Adjustment) anzuzeigen.)
z Wenn die automatische Einstellung nicht ordnungsgemäß
funktioniert, drücken Sie die Auto-Taste noch einmal, um das Bild mit größerer Genauigkeit zu justieren.
z Wenn Sie die Auflösung über das Bedienfeld ändern, wird die Auto-
Funktion automatisch ausgeführt.
MENÜ Inhaltsverzeichnis
MagicBright™
Helligkeit
Drücken Sie die MagicBright-Taste erneut, und wählen Sie den gewünschten Modus aus.
- Zur Auswahl stehen vier verschiedene Modi (Benutzerdef./Text/Internet/Unterhalt.).
MENÜ Inhaltsverzeichnis
Helligkeit
Helligkeit einstellen
SOURCE
MENÜ Inhaltsverzeichnis
SOURCE
Dient zum Auswählen des Videosignals bei ausgeblendetem OSD-Menü.
1. Bild
2. Farbe
3. Bild
4. OSD
5. Einstellungen
6. Information
Bild
Helligkeit Kontrast Farbtemp. Farbanpassung Gamma Grob Fein Schärfe H-Position V-Position Sprache H-Position V-Position Transparenz Anz. dauer
Autom. Quelle
Bild zurücksetzen
Farbe zurücksetzen
MENÜ Inhaltsverzeichnis
Helligkeit einstellen
Helligkeit
Kontrast
Farbe
Direktsteuerungsfunktionen
nicht angezeigt wird, drücken Sie diese Taste zur Einstellung der Helligkeit.
Kontrast einstellen
: Wenn das Bildschirmmenü
Wiedergabe /
Stopp
MENÜ Inhaltsverzeichnis
Der Ton der Farben kann geändert werden; hierfür stehen
Farbtemp.
vier Optionen zur Auswahl – Kalt , Normal, Warm und Benutzerdef.
Wiedergabe /
Stopp
Farbanpassung
Gamma
Bild
Folgen Sie diese Anweisung, um individuell R,G,B Farben einstzustellen.
Wählen Sie eine von drei vordefinierten Gamma­Einstellungen.
z Modus 1 : Der normale Gammawert wird verwendet. z Modus 2 : Ein h?herer Gammawert (heller) wird
verwendet.
z Modus 3 : Ein geringerer Gammawert (dunkler) wird
verwendet.
MENÜ Inhaltsverzeichnis
Entfernt Störungen, wie z. B. vertikale Streifen. Bei der Grobeinstellung wird unter Umständen der gesamte
Grob
Fein
Bildbereich verschoben. Mithilfe des Menüs „Horizontal Control“ können Sie den Bildbereich wieder zentrieren. (Nur im Analog-Modus verfügbar)
Entfernt Störungen, wie z. B. horizontale Streifen. Wenn die Störung auch nach der Fine-Einstellung bestehen bleibt, wiederholen Sie die Feineinstellung nach dem Anpassen der Frequenz (Taktgeschwindigkeit). (Nur im Analog-Modus verfügbar)
Wiedergabe /
Stopp
Schärfe
H-Position
V-Position
OSD
Folgen Sie diesen Anweisungen, um die Klarheit des Bildes zu ändern.
Um die Position der horizontale auf dem Bildschirm zu ändern, machen Sie folgendes. (Nur im Analog-Modus verfügbar)
Um die Position der Bildfläche auf dem Bildschirm zu ändern, machen Sie folgendes. (Nur im Analog-Modus verfügbar)
MENÜ Inhaltsverzeichnis
Machen Sie folgendes um die Sprache vom Menü zu ändern.Sie können eine Sprache aus sieben möglichen auswählen
Sprache
Wiedergabe /
Stopp
H-Position
V-Position
Transparenz
Anz. dauer
Einstellungen
Anmerkung
die Sprache vom OSD-Bildschirmmenü. Die vom Computer benutzte Software ist also nicht betroffen.
Sie können die horizontale Lage des Menüfensters wechseln, indem Sie das OSD-Menü anwählen.
Sie können die Bildfläche Lage des Menüfensters wechseln, indem Sie das OSD-Menü anwählen.
Wechseln Sie die Undurchsichtigkeit des Hintergrundes von dem OSD.
Das Menü schaltet sich automatisch aus, wenn keine Einstellung innerhalb eines bestimmten Zeitraumes nicht gemacht wird. Sie können Sie Zeit einstellen, nach wievielen Sekunden das Menü auschalten soll.
: Die von Ihnen gewählte Sprache betrifft nur
MENÜ Inhaltsverzeichnis
Wiedergabe /
Stopp
Autom. Quelle
Bild zurücksetzen
Farbe zurücksetzen
Information
Wählen Sie
Autom. Quelle
, damit der Monitor die
Signalquelle automatisch auswählt.
Die Bildparameter (Farben) werden durch die werkseitigen Standardwerte ersetzt.
Die Parameter für Farbe werden wie zu Anfang des Erwerbs zurückgesetzt.
MENÜ Inhaltsverzeichnis
Information
Zeigt eine Videoquelle und die Auflösung im Bildschirmmenü.
Übersicht | Installation | OSD-Modus | Farbkalibrierung | Deinstallation | Problembehebung
Übersicht
Beschreibung von MagicTune™ ?
Die Monitorleistung ist direkt abhängig von der Grafikkarte, dem Hostrechner, den Beleuchtu ngsbedingungen und anderen Umgebungsfaktoren. Damit die auf dem dargestellte Bildqualität so optimal wie möglich ausfällt, müssen Sie die Einstellungen entsprechend Ihren Anforderungen anpassen. Leider erweisen sich die manuellen Kontrollen im praktischen Einsatz oft als eine Herausforerung. Damit die richtige Einstellung (Tuning) erreicht wird, ist ein schrittweises Verfahren erforderlich, um die beste allgemeine Bildqualität zur realisieren.
In den meisten Fällen erfordert selbst eine einfache Anpassung der Einstellungen für Helligkeit und Kontrast eine Navigation durch die zahlreichen Ebenen und Menüs des OSDs, die nicht leicht zu verstehen sind. Es gibt darüber hinaus kein Feedback, das Sie bei der korrekten Einstellungen für den Monitor unterstützen könnte. Mit dem Dienstprogramm MagicTune™ werden Sie durch die Schritte des Tuning-Prozesses geführt. Die Anweisungen wurden bewusst einfach gehalten und es wurden neue Hintergrundmuster für jede Monitorsteuerung entwickelt. Es ist möglich, die Monitoreinstellung für jeden Benutzer zu speichern. Dadurch können die Anzeigeeinstellungen in einer Mehrbenutzerumgebung bequem ausgewählt werden. Ebenso kann ein einzelner Benutzer, mehrere definierte Presets haben, die auf Grundlage von Inhalt und Umgebungslicht erstellt wurden.
Grundlegende Funktionsweise
MagicTune™ist ein Dienstprogramm mit dem die allgemeinen Einstellungen oder das Farbtuning bei Verwenden des Display Data Channel Command Interface (DDC/CI)-Protokolls überwacht werden. Dabei werden alle Monitoreinstellungen von der Software gesteuert. Deshalb ist es nicht mehr nötig, das OSD (Monitor on-screen display) zu verwenden. MagicTune™ unterstützt Windows™ 98SE, ME, 2000, XP Home und XP Professional.
Zur Verwendung von MagicTune™ wird Windows™2000 oder höher empfohlen.
MagicTune™ läuft im Hintergrund. Dank MagicTune™ ist eine schnelle, sehr genaue Einstellung des Monitors möglich. Sie können Monitorkonfiguration bequem speichern und sich im Anschluss daran die für Sie optimale Einstellung auswählen.
OSD-Modus
Der OSD-Modus gestattet eine einfache Justierung von Monitoreinstellungen, ohne dass vorgegebene Schritte befolgt werden müssen. Sie können den gewünschten Menüpunkt, der eingestellt werden soll, einfach aufrufen.
Übersicht | Installation | OSD-Modus | Farbkalibrierung | Deinstallation | Problembehebung
Installation
1. Legen Sie die Installations-CD in das CD-ROM-Laufwerk ein.
2. Klicken Sie auf die MagicTune™ Installationsdatei.
3. Wählen Sie die Installationssprache aus und klicken Sie auf „Weiter“.
4. Wenn das Fenster des Installationsassistenten erschei klicken Sie auf „Weiter“.
5. Markieren Sie „Ich bin mit den Lizenzbestimmungen einverstanden“ , um die Nutzungsbedingungen zu akzeptieren.
6. Wählen Sie einen Ordner aus, in den das MagicTune™ Programm installiert werden soll.
7. Klicken Sie auf „Installieren”.
8. Das Fenster „Setup-Status” erscheint.
9. Klicken Sie auf „ Abbrenchen“.
10. Wenn die Installation abgeschlossen ist, erscheint das Programmsymbol von MagicTune™ auf Ihrem Desktop.
Doppelklicken Sie auf das Symbol, um das Programm zu starten.
Je nach den Spezifikationen des Computersystems oder Monitors erscheint manchmal das MagicTune™-Ausführungssymbol nicht. Drücken Sie in diesem Fall die Taste F5.
Probleme bei der Installation
Die Installation von MagicTune™ kann von solchen Faktoren wie Grafikkarte, Motherboard und Netzwerkumgebung beeinflusst werden. Sollten Probleme bei der Installation auftreten, schlagen Sie bitte unter
„Problembehebung“ nach.
Systemanforderungen
Betriebssysteme
z
Windows™ 98 SE
z Windows™ Me z Windows™ 2000 z Windows™ XP Home Edition z Windows™ XP Professional
Zur Verwendung von MagicTune™ wird Windows™2000 oder höher empfohlen.
Hardware
z 32 MB Arbeitsspeicher oder mehr z 25 MB Festplattenspeicherplatz oder mehr
* Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die MagicTune™
Internetseite
.
Übersicht | Installation | OSD-Modus | Farbkalibrierung | Deinstallation | Problembehebung
Dank MagicTune™™ ist eine schnelle, sehr genaue Einstellung des Monitors möglich. Sie können Monitorkonfiguration bequem speichern und sich im Anschluss daran die für Sie optimale Einstellung auswählen.
z Je nach den Spezifikationen des jeweiligen Monitors stimmt das
Erscheinungsbild des OSD-Modus möglicherweise nicht mit den Erläuterungen im Handbuch überein.
z Wenn die Pivot-Funktion aktiv ist, kann es vorkommen, dass ein Teil
des MagicTune™-Programms nicht normal funktioniert.
z Le mode MagicTune™ control est différent selon les modèles d'écran.
OSD-Modus
Der OSD-Modus vereinfacht die Durchführung von Einstellungen auf allen Monitoren. Wird am oberen Rand des Programmfensters eine Registerkarte ausgewählt, werden die Untermenüpunkte für die Einstellung angezeigt. Jede Registerkarte enthält eine Liste mit Menüs. Für eine schnelle Anpassung der Monitoreinstellungen erlaubt der OSD-Modus einen einfachen und komfortablen Zugriff auf alle Registe rkarten und Untermenüpunkte.
Schaltflächen
OK Übernimmt sämtliche Änderungen und beendet MagicTune™.
Zurücksetzen
Abbrechen
Setzt die auf der aktiven Registerkarte angezeigten Monitorwerte auf die vom Hersteller empfohlenen Werte zurück.
Beendet MagicTune™, ohne die vorgenommenen Änderungen zu übernehmen. Wenn Sie keine Änderungen auf der Registerkarte vorgenommen haben, werden durch Anklicken von „Cancel“ keine Aktionen bewirkt.
Die Registerkarte Bild
g
Diese Registerkarte gestattet Ihnen, die Bildschirmeinstellungen auf die gewünschten Werte zu setzen.
Helligkeit Kontrast Auflösung MagicBright
Macht den gesamten Bildschirm heller oder dunkler. Ist die Helligkeit nicht richtig
Helligkeit
Kontrast
Auflösung
MagicBright™
eingestellt, können die Detaildaten der Bilder in dunklen Bereichen verloren gehen. Passen Sie die Helligkeit an, um optimale Betrachtungsbedingungen zu schaffen.
Stellt den Helligkeitsunterschied zwischen den hellsten und den dunkelsten Bereichen auf dem Bildschirm ein. Bestimmt die Schärfe der Bilder.
Führt alle vom Programm unterstützten Anzeigeauflösungen auf.
TDrücken Sie die MagicBright-Taste erneut, und wählen Sie den gewünschten Modus aus.­Zur Auswahl stehen vier verschiedene Modi.
1. Text: Für Unterlagen, Tabellen und alle Arbeiten mit umfangreichem Text.
2. Internet: Optimal für eine Mischung aus Texten und Bildern, wie z. B. Grafiken.
3. Unterhaltung: Zum Ansehen von Filmen, von z. B. DVD oder VCD.
4. Custom (Benutzerdefiniert): Obwohl die vorkonfigurierten Werte sorgfältig von unseren Ingenieuren ausgesucht wurden, entsprechen sie unter Umständen nicht Ihren Sehgewohnheiten. Sollte dies der Fall sein, können Sie Bri und Contrast (Kontrast) über das Bildschirmmenü einstellen.
htness (Helligkeit)
Die Registerkarte Farbe
Hier wird die „Wärme“ der Bildschirmfarben eingestellt.
Farbton Farbanpassung Kalibrierung
The tone of the color can be changed.
Farbton
z
Warm - Normal - Kalt
z Benutzerdefiniert
Adjusts of the monitor image color.
Farbanpassung
You can change the monitor color to your desired color.
z R- G - B
Ein Verfahren, bei dem die Farben nach Wunsch optimiert und beibehalten werden. Sie
Kalibrierung
werden MagicTune™ äußerst nützlich finden, wenn Ihnen die detailgetreue und präzise Wiedergabe von Bildern auf Webseiten, von Digitalkameras oder Scannern wichtig ist.
Die Registerkarte Geometrie
Passt die Werte für Bild einrichten und Position an.
Bild einrichten Position
g
z Fein : Entfernt Störungen, wie z. B. horizontale Streifen.
Wenn die Störung auch nach der Fine-Einstellung bestehen bleibt, wiederholen Sie die Feineinstellung nach dem Anpassen der Frequenz (Taktgeschwindigkeit).
Bild einrichten
z Grob : Entfernt Störun
unter Umständen der gesamte Bildbereich verschoben. Mit dem Menü für die
en, wie z. B. vertikale Streifen. Bei der Grobeinstellung wird
Horizontaleinstellung können Sie den Bildbereich wieder zentrieren.
z Auto-Setup : Die automatischen Einstellung ermöglicht, dass sich der Monitor
selbständig auf das ankommende Videosignal einstellen kann. Die Werte für Fein, Grob und Position werden automatisch angepasst.
Position Stellt die horizontale und vertikale Lage der Bildfläche auf dem Bildschirm ein.
Die RegisterkarteOption
Sie können MagicTune™ mithilfe der folgenden Optionen konfigurieren.
Öffnet das Dialogfenster für Vorzugseinstellungen. Die benutzten Vorzugseinstellungen sind
mit einem „V“ im Kontrollkästchen gekennzeichnet. Zum Ein- oder Ausschalten einer
g
Vorzugseinstellung setzen Sie den Cursor auf das Kästchen und klicken es an.
z
Voreinstellung
System-Tray aktivieren. - Um die MagicTune™ Menüs aufzurufen, klicken Sie auf das Symbol im [System-Tray]. Die Menüs werden nicht angezeigt, wenn die Auswahl von [Enable System Tray] unter [Options] - [Basic Settings] rückgängig gemacht wurde.
z Sprache wählen – Die gewählte Sprache betrifft nur die Sprache des Bildschirmmenüs
(OSD).
Source Select wird nur dann angezeigt, wenn zwei Monitore angeschlossen sind.
Signalquelle
Im Analogmodus wird nur die Wahlmöglichkeit für das Quellgerät nicht angezeigt.
wählen
z Analog z Digital
Registerkarte Support
Auf dieser Registerkarte werden die Asset ID und die Versionsnummer des Programms angezeigt. Außerdem kann von hier aus die Hilfe-Funktion aufgerufen werden.
Hilfe
Wenn Sie Hilfe bei der Installation oder Ausführung von MagicTune™ benöti Sie bitte die MagicTune™ Internetseite oder klicken Sie hier, um die Hilfe-Dateien (Bedienungsanleitung) zu öffnen. Die Bedienungsanleitung wird in einem Browser-Fenster
en, besuchen
geöffnet.
Anlagen-ID Benutzername Zeigt den Benutzernamen des Client-Monitors an.
Benutzer-ID
Server IP
Zeigt die ID (Kennnummer) des Client-Monitors an.
Geben Sie hier die IP-Adresse des Server-PCs ein.
Abteilung Geben Sie hier die Abteilung des Client-Monitors ein.
Geben Sie hier den Standort des Client-Monitors ein.
Version
Standort
Zeigt die Versionsnummer von MagicTune™.
Übersicht | Installation | OSD-Modus | Farbkalibrierung | Deinstallation | Problembehebung
Farbkalibrierung
1. Farbkalibrierung
Die „Farbkalibrierung“ unterstützt Sie bei der Schaffung optimaler Farbbedingungen für Ihren Monitor.
Um optimale Farbbedingungen zu erreichen, führen Sie die folgenden fünf Schritte durch.
1. Ziehen Sie den „Helligkeitsregler“, um die Helligkeit des Kontrollfeldes mit der Helligkeit des Hintergrundmusters in Übereinstimmung zu bringen.
2. Wenn Sie einen bestimmten Farbton auf dem „Kontrollfeld“ feststellen, bewegen Sie den Steuercursor unter Bezugnahme auf den „Farbreferenzkreis“ zu dem Farbton. => Wenn die Anpassung ordnungsgemäß vorgenommen wurde, nehmen Sie keinen Farbton mehr auf dem Kontrollfeld wahr.
3. Wenn Sie die Anpassung für Schritt 1 beendet haben, klicken Sie auf „Weiter“.
4. Wiederholen Sie das Vorgehen 1), 2) und 3) für die verbleibenden Schritte 2~5.
5. Durch Anklicken von „Vorschau“ können Sie den Kalibrierungseffekt mühelos anzeigen!
Wie mehrere Anwender ihre persönlichen Farbwerte verwenden können
Definition Wird der Monitor von mehreren Anwendern genutzt, können mithilfe der Farbkalibrierung individuelle Farbwerte für jeden Anwender eingestellt und gespeichert werden. Solche Farbwerte lassen sich für bis zu 5 Anwender speichern.
1. Speichern der angepassten Farbwerte: Klicken Sie auf Next (Weiter), um zu Apply (Anwenden) zu wechseln, und speichern Sie die angepassten Farbwerte. Es können 5 Werte gespeichert werden.
2. Speichern der angepassten Farbwerte: Klicken Sie auf Next (Weiter), um zu Apply (Anwenden) zu wechseln, und speichern Sie die angepassten Farbwerte. Es können 5 Werte gespeichert werden.
2. Vorschau
Klicken Sie in der „Farbkalibrierung“ auf „Vorschau“.. Das oben stehende Bild wird angezeigt.
1. Klicken Sie auf „Ansicht kalibriert“, um den von Ihnen eingestellten Kalibrierungseffekt anzuzeigen.
2. Klicken Sie auf „Ansicht unkalibriert“, um das Originalbild zu betrachten.
Übersicht | Installation | OSD-Modus | Farbkalibrierung | Deinstallation | Problembehebung
Deinstallation
Das MagicTune™ Programm kann nur über „Programme hinzufügen oder entfernen“ unter Software in der Windows™ Systemsteuerung entfernt werden.
Gehen Sie wie folgt vor, um MagicTune™ zu entfernen.
1. Klicken Sie in der [Task-Leiste] auf [Start] -> [Einstellungen] -> [Systemsteuerung] > [Software]. Wenn das Programm unter Windows™ XP läuft, klicken Sie im [Start]-Menü auf [Systemsteuerung] ­> [Software].
2. Klicken Sie im Fenster [Software] auf das Symbol „Programme hinzufügen oder entfernen“.
3. Scrollen Sie im Fenster „Programme hinzufügen oder entfernen“ nach unten, um „MagicTune” zu wählen. Klicken Sie darauf, um es zu markieren.
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ändern/Entfernen“, um das Programm zu entfernen.
5. Klicken Sie auf „Ja“, um die Deinstallation zu starten.
6. Warten Sie, bis das Dialogfenster „Deinstallation abgeschlossen“ erscheint.
Besuchen Sie bitte die MagicTune™ (Häufig gestellte Fragen) und Software-Upgrades.
Internetseite
für technischen Support der MagicTune™ Software, FAQs
Übersicht | Installation | OSD-Modus | Farbkalibrierung | Deinstallation | Problembehebung
Problembehebung
Das aktuelle Computersystem ist nicht mit MagicTune™ kompatibel. Drücken Sie "OK", und klicken Sie auf die "Verknüpfung zur MagicTune™-Website", um weitere Informationen zu diesem Thema anzuzeigen.
Wenn Ihre Videokarte bzw. Ihre Grafikkarte nicht in der Liste der kompatiblen Geräte enthalten ist, tritt möglicherweise ein Fehler auf. (Aktuelle oder sehr alte Videokarten sind möglicherweise nicht kompatibel.)
Besuchen Sie unsere Homepage, um den Abschnitt zur Fehlerbehebung anzuzeigen.
Wenn der Videokartentreiber oder der Grafikchip modifiz iert wurde, tritt möglicherweise ein Fehler auf, obwohl die Videokarte in der Liste aufgeführt ist.
Besuchen Sie unsere Homepage, um den Abschnitt zur Fehlerbehebung anzuzeigen.
Überprüfen Sie, ob Ihr Monitor von Samsung hergestellt wurde. Geräte anderer Hersteller können Fehler verursachen.
Nur Geräte von Samsung können diese Funktion unterstützen.
Wenn Ihr Monitor von Samsung hergestellt wurde, es sich jedoch um ein älteres Modell handelt, kann ein Fehler auftreten. Überprüfen Sie, ob Ihr Monitor MagicTune™ unterstützt.
Diese Funktion wird nur von Monitoren unterstützt, die auf der Homepage angegeben sind. Bevor Sie sich einen Monitor kaufen, überprüfen Sie, ob dieser auf der Homepage angegeben ist, da ältere Geräte MagicTune™ nicht unterstützen.
Wenn für den aktuellen Monitor keine Informationen über EDID (Extended Display Identification Data) vorhanden sind, tritt ein Fehler auf. Dies ist der Fall, wenn Sie auf dem Desktop "Start" > "Einstellungen" > "Systemsteuerung" > "System" > "Hardware" > "Geräte-Manager" > "Monitore" auswählen, den aktuellen "Plug und Play-Monitor" entfernen und das System bei der Suche nach neuer Hardware keinen "Plug und Play-Monitor" findet.
Besuchen Sie unsere Homepage, um den Abschnitt zur Fehlerbehebung anzuzeigen.
Wenn Sie den Monitor bei ausgeschaltetem System durch einen neuen ersetzen, das System jedoch nicht neu gestartet wurde, tritt ein Fehler auf.
Wenn Sie einen neuen Monitor anschließen, starten Sie das System neu, bevor Sie MagicTune™ verwenden.
Wenn der Videokartentreiber nicht ordnungsgemäß installiert wurde, tritt ein Fehler auf.
Dies ist der Fall, wenn die aktuelle Videokartenliste nicht ordnungsgemäß angezeigt wird. Dies können Sie unter "Start" > "Einstellungen" > "Systemsteuerung" > "System" > "Hardware" > "Geräte-Manager" > "Grafikkarte" überprüfen.
Auf der Homepage des Videokartenherstellers können Sie den aktuellen Treiber herunterladen und anschließend installieren. Weitere Informationen zur Videokarte erhalten Sie beim Kartenhersteller.
Um den normalen Betrieb zu gewährleisten, starten Sie das System neu.
Wenn nach der Installation v o n MagicTune™ das System nicht neu gestartet wird, tritt ein Fehler auf. (Dies gilt nur für Windows™ 98SE und Windows™ Me.)
Starten Sie vor der Verwendung das System neu.
Stellen Sie die optimale Auflösung ein, um mit MagicTune™ die beste Leistung zu erzielen. Die optimale Auflösung finden Sie im Benutzerhandbuch.
Wenn Sie vor dem Ausführen von Color Calibration nicht die optimale Auflösung eingestellt haben, kann der Monitor nicht optimal eingestellt werden.
Die optimale Auflösung finden Sie im Handbuch.
MagicTune™ wird von dieser Videokarte nicht unterstützt. Installieren Sie einen neuen Videokartentreiber.
Wenn der Videokartentreiber nicht ordnungsgemäß installiert wurde, tritt ein Fehler auf. Dies ist der Fall, wenn die aktuelle Videokartenliste nicht ordnungsgemäß angezeigt wird. Dies können Sie unter "Start" > "Einstellungen" > "Systemsteuerung" > "System" > "Hardware" > "Geräte-Manager" > "Grafikkarte" überprüfen.
Auf der Homepage des Videokartenherstellers können Sie den aktuellen Treiber herunterladen und anschließend installieren. Weitere Informationen zur Videokarte erhalten Sie beim Kartenhersteller.
Da das Programm Highlight die Datenübertragungsleitungen verwendet, beenden Sie das Programm Highlight, bevor Sie auf MagicTune™ zugreifen.
Einige Röhrenmonitore von Sams ung unterstützen die Highlight-Funktion. Das gleichzeitige Verwenden der Highlight-Funktion und MagicTune™ kann Konflikte und damit Fehler verursachen.
Stellen Sie sicher, dass die Highlight-Funktion deaktiviert ist, bevor Sie MagicTune™ verwenden.
Problembehebung
z MagicTune™ funktioniert u. U. nicht, wenn der Monitor ausgetauscht oder der Treiber der Grafikkarte
während des Betriebs von MagicTune™ aktualisiert wurde. Sollte dies der Fall sein, starten Sie bitte das System neu.
Symptom Checkliste Lösusng
Gehen Sie Die MagicTune™-Funktion * Ob Ihr PC die MagicTune™-Funktion
folgendermaßen vor, wenn MagicTune™ nicht ordnungsgemäß funktioniert.
ist nur wirksam bei PCs (VGA) mit einem Windows™­Betriebssystem, das Plug­and-Play unterstützt.
unterstützt, können Sie wie folgt feststellen (unter Windows™ XP):
Systemsteuerung -> Leistung und Wartung -> System -> Hardware -> Geräte-Manager -> Monitore. Wurde der Plug-and-Play-Monitor gelöscht, müssen Sie mit dem Hardware­Assistenten den 'Plug-and-Play-Monitor' suchen.
MagicTune™ is an additional software for the monitor. Some graphic cards may not support your monitor. When you have a problem with the graphic card, visit our website to check the compatible graphic card list provided.
http://www.samsung.com/monitor/magicTune.
MagicTune™ funktioniert nicht ordnungsgemäß.
Haben Sie den Computer oder die Grafikkarte gewechselt?
Laden Sie die aktuelle Programmversion herunter. Das Programm kann unter
http://www.samsung.com/monitor/MagicTune
heruntergeladen werden..
z Besuchen Sie bitte die MagicTune™ Internetseite für technischen Support der MagicTune™
Software, FAQs (Häufig gestellte Fragen) und Software-Upgrades.
z
Besuchen Sie unsere Website, und laden Sie die Installationssoftware fürMagicTune™ MAC herunter.
Überblick |
Installation
Benutzeroberfläche
|
Deinstallieren
|
Fehlerbehebung
|
Überblick
Was ist MagicRotation?
Normalerweise erlauben Computermonitore nur die Anzeige im Querformat. Im heutigen Informationszeitalter müssen immer mehr Benutzer tagtäglich Dokumente, Webseiten, E-Mails usw. auf dem Computerbildschirm anzeigen. Für diese Art von Anwendungen ist eine Anzeige im Hochformat wesentlich besser geeignet als im Querfomat, da der gesamt Inhalt des Dokuments auf dem Bildschirm sichtbar ist. Die Möglichkeit des flexiblen Umschaltens zwischen Hoch- und Querformat erhöht entscheidend die Produktivität des Benutzers.
Die MagicRotation-Software von Samsung Electronics Inc. stellt dem Benutzer eine Drehfunktion zur Verfügung (0, 90, 180, 270 Grad Bildschirmausrichtung), die die Fläche des Computerbildschirms optimal nutzt sowie die Anzeige und die Produktivität des Benutzers verbessert.
Grundlegende Funktionen
MagicRotation unterstützt Windows™ 98 SE, Me, NT 4.0, 2000, XP Home und XP Professional.
* Windows™ ist eine eingetragene Marke der Microsoft Corporation,Inc.
Überblick
| Installation |
Benutzeroberfläche
Deinstallieren
|
Installation
1. Legen Sie die Installations-CD in das CD-Laufwerk ein.
2. Klicken Sie auf die MagicRotation-Installationsdatei.
3. Wählen Sie die Sprache der Installation aus, und klicken Sie auf "Weiter".
Fehlerbehebung
|
4. Wenn das Fenster des InstallShield-Assistenten angezeigt wird , klicken Sie auf „Weiter“.
5. Akzeptieren Sie die Bedingungen des Lizenzvertrags, indem Sie das entsprechende Kontrollkästchen aktivieren.
6. Wählen Sie einen Installationsordner für MagicR otation aus.
7. Klicken Sie auf "Installieren".
8. Das Fenster mit dem Installationsstatus wird angezeigt.
9. Klicken Sie auf "Fertig stellen." Der Computer muss neu gestartet werden, damit MagicRotation richtig funktioniert.
10. Nach Abschluss der Installation wird auf dem Desktop das Symbol für das Programm MagicRotation angezeigt.
Installationsprobleme
Die Installation von MagicRotation ist von Faktoren wie Grafikkarte, Hauptplatine und Netzwerkumgebung abhängig. Wenn bei der Installation Probleme auftreten, finden Sie Hilfe unter
Einschränkungen
1. Damit MagicRotation ordnungsgemäß ausgeführt werden kann, muss der Grafiktreiber korrekt geladen sein. Als Grafiktreiber sollte der aktuelle Treiber vom Hersteller verwendet werden.
"Fehlerbehebung".
2. Falls Anwendungen wie Windows™ Media Player oder Real Player Filmdateien bei 90-, 180- oder 270­Grad-Ausrichtung nicht richtig anzeigen, gehen Sie wie folgt vor:
{ Schließen Sie die An we ndun g. { Wählen Sie die gewünsch te Bildschirmausrichtung (90, 180 oder 270 Grad) für die Anwendung
aus.
{ Führen Sie die Anwendung erneut aus.
In den meisten Fällen behebt dies das Problem.
3. Anwendungen, die OpenGL und DirectDraw (für 3D-Darstellung) verwenden (z. B 3D-Spiele), können in den ausgewählten Ausrichtungsmodi 90, 180 und 270 Grad nicht ausgeführt werden.
4. DOS-Anwendungen können in den ausgewählten Ausrichtungsmodi 90, 180 und 270 Grad nicht im Vollbildmodus ausgeführt werden.
5. Die Option "Dual" wird unter Windows™ 98, ME und NT 4.0 nicht unterstützt.
6. MagicRotation bietet keine Unterstützung für 24 Bit pro Pixel (Farbtiefe/Farbqualität).
7. Wenn Sie beabsichtigen, Ihre Grafikkarte austauschen, sollten Sie zuvor MagicRotation deinstallieren.
Systemvoraussetzungen
Betriebssystem
z Windows™ 98 SE z Windows™ Me z Windows™ NT 4.0 z Windows™ 2000
z
Windows™ XP Home Edition
z Windows™ XP Professional
Hardware
z Mindestens 128 MB Arbeitsspeicher (empfohlen) z Mindestens 25 MB freier Festplattenspeicher
Service Packs
z Sie sollten das aktuelle Service Pack auf Ihrem Computer installiert haben.
z
Wenn Sie Windows™ NT 4.0 verwenden, sollten Sie Internet Explorer 5.0 oder höher mit Active Desktop-Komponenten installieren.
* Weitere Informationen finden Sie auf der
MagicRotation-Website.
* Windows™ ist eine eingetragene Marke der Microsoft Corporation,Inc.
Überblick | Installation | Benutzeroberfläche | Deinstallieren | Fehlerbehebung
 
z
Wenn MagicRotation™ ausgeführt wird, funktionieren Teile von MagicTune™ möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
z
AutoRotation : Beim Drehen des Monito rs wi rd autom atis ch die Bildschir m an zeige entsprec hen d ged r eht.
Befolgen SIe zum Ausführen von Auto Rotation die folgenden Anweisungen.
z Installieren Sie sowohl MagicRotation™ als auch MagicTune™ 3.6 auf Ihrem
Compu te r.
z Starten Sie MagicTune 3.6. z Options ˧ Voreinstellung ˧ Akti vieren Si e das K ontrollkästch en
Taskleistenmenu aktivieren .
z Das Programm Magi cR o tation™ ist nic h t verf ügbar, da der einfache
Fuß die Funktion Pivot nicht unterstützt.
z Es wird ein analoger Ausgang unterstützt, so dass Sie den Ausgang
des Client Monitors an ein anderes Anzeigegerät anschließen können.
Benutzeroberfläche
Taskleistenmenü
Menü wird durch Klicken mit der rechten
Maustaste angezeigt.
Drehen: Die Bildschirmanzeige wird in Schritten von 90 Grad gedreht.
Drehen auf 0 Grad: Der aktuelle Drehwinkel der Bildschirmanzeige wird auf 0 Grad
gestellt.
Drehen auf 90 Grad: Der aktuelle Drehwinkel der Bildschirmanzeige wird auf 90 Grad gestellt.
Drehen auf 180 Grad: Der aktuelle Drehwinkel der Bildschirmanzeige wird auf 180 Grad gestellt.
Drehen auf 270 Grad: Der aktuelle Drehwinkel der Bildschirmanzeige wird auf 270 Grad gestellt.
Tastenkombination: Tastenkombination sind standardmäßig verfügbar. Die Tastenbelegung kann vom Benutzer geändert werden. Die Änderung einer vorhandenen Schnellzugriffstaste kann direkt über die Tastatur durchgeführt werden. Als Schnellzugriffstasten können Tastenkombinationen aus Umschalttaste, STRG-Taste, ALT-Taste und normalen Tasten definiert werden. Wenn nur eine normale Taste gedrückt wird, wird als Schnellzugriffstaste die Tastenkombination ALT+normale Taste festgelegt.
Hilfe: Mit dieser Option wird die HELP (Hilfe) zu MagicRotation™ angezeigt.
Info: Mit dieser Option wird die Versionsnummer und der Copyright-Vermerk zu
MagicRotation™ angezeigt.
Beenden: Mit dieser Option wird MagicRotation™ beendet.
Überblick|Installation
Benutzeroberfläche
|
| Deinstallieren |
Fehlerbehebung
Deinstallieren
MagicRotation kann nur über die Option "Software" in der Systemsteuerung von Windows™ entfernt werden.
Befolgen Sie die folgenden Schritte, um MagicRotation zu entfernen.
1. Wählen Sie in der Taskleiste über [Start] ' [Einstellungen] die Option [Systemsteuerung]. Unter Windows™ XP wählen Sie im Menü [Start] die Option [Systemsteuerung].
2. Klicken Sie in der Systemsteuerung auf das Symbol "Software".
3. Suchen Sie im Fenster "Software" den Eintrag "MagicRotation", und klicken Sie auf diesen, um ihn zu markieren.
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Ändern/Entfernen", um das Programm zu entfernen.
5. Klicken Sie auf "Ja", um den Deinstallationsvorgang zu starten.
6. Warten Sie, bis das Dialogfeld "Deinstallation wurde abgeschlossen" angezeigt wird.
7. Führen Sie nach der Deinstallation einen Neustart aus, um den Deinstallationsvorgang abzuschließen.
Besuchen Sie die auf häufig gestellte Fragen (FAQs) sowie Softwareaktualisierungen zu erhalten.
* Windows™ ist eine eingetragene Marke der Microsoft Corporation,Inc.
MagicRotation-Website, um technische Unterstützung zu MagicRotation, Antworten
Überblick|Installation
Benutzeroberfläche
|
Deinstallieren
|
| Fehlerbehebung
Fehlerbehebung
Bevor Sie sich an den technischen Kundendienst wenden, führen Sie
bitte die nachstehend beschriebenen einfachen Maßnahmen durch.
z MagicRotation benötigt zum Drehen der Bildschirmanzeige einen installierten Grafiktreiber, der vom
Hersteller der Grafikkarte bereitgestellt wird. Wenn der installierte Grafiktreiber nicht ordnungsgemäß funktioniert oder Fehler aufweist, sind diese Fehler auch nach der Installation von MagicRotation weiterhin vorhanden. Falsches/unberechenbares Verhalten infolge von Fehlern im installierten Grafiktreiber gehen nicht auf MagicRotation zurück.
Um festzustellen, ob ein Problem vom installierten Grafiktreiber verursacht wird, können Sie die folgenden Diagnose sc h ri t te du rch f ü hre n :
1. Stellen Sie fest, ob das Problem sowohl bei einer Ausrichtung von 0 Grad (Querformat) als auch bei 90 Grad (Hochformat) auftritt.
2. Stellen Sie fest, ob das Problem bei unterschiedlichen Farbtiefen (8/19/32 Bit pro Pixel) und Auflösungen (800 x 600, 1024 x 768) auftritt.
3. Stellen Sie fest, ob das Problem auch bei deinstallierter MagicRotation-Software auftritt.
Wenn das Problem in allen oder einem der genannten Fälle auftritt, liegt der Fehler vermutlich beim installierten Grafiktreiber:
Führen Sie die folgenden Schritte durch, um das Problem zu beheben:
1. Deinstallieren Sie MagicRotation.
2. Fordern Sie den aktuellen Grafiktreiber beim Grafikkartenhersteller an. Die aktuellen Grafiktreiber von ATI, NVIDIA, MATROX, INTEL usw. können Sie einfach über die Website des jeweiligen Herstellers herunterladen.
3. Installieren Sie den aktuellen Grafiktreiber.
4. Installieren Sie MagicRotation. In den meisten Fällen behebt dies das Problem.
z MagicRotation funktioniert möglicherweise nicht, wenn Sie den Monitor ausgetauscht oder den
Treiber der Grafikkarte aktualisiert haben, während MagicRotation ausgeführt wurde. Wenn dies der Fall ist, starten Sie den Computer neu.
z Besuchen Sie die MagicRotation-Website, um technische Unterstützung zu MagicRotation,
Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQs) sowie Softwareaktualisierungen zu erhalten.
A
SyncMaster 913N/915N
Bevor Sie sich an den Kundendienst wenden, versuchen Sie, das Problem anhand der Informationen in diesem Abschnitt selbst zu beheben. Sollten Sie Unterstützung benötigen, rufen Sie bitte die Telefonnummer auf der Garantiekarte oder die Telefonnummer im
uskunftsteil an oder setzen Sie sich mit Ihrem Händler in Verbindung.
Symptom Checkliste Lösusng
Kein Bild. Ich kann den Monitor nicht einschalten.
Ist das Netzkabel richtig angeschlossen?
Ist auf dem Bildschirm
"Signalkabel berprfen"
zu sehen?
Wenn das Gerät eingeschaltet ist, booten Sie den Computer erneut, um das zuerst erscheinende Bild (den Login-Bildschirm) zu sehen.
Ist auf dem Bildschirm
"ungeeign. Modus. Empfohlener Modus 1280 x 1024 60Hz"
sehen?
zu
Überprüfen Sie die Netzkabelverbindung und Stromversorgung.
Vergewissern Sie sich, ob der Computer richtig angeschlossen ist.
Wenn das erste Bild (der Login-Bildschirm) erscheint, booten Sie den Computer im geeigneten Modus (dem abgesicherten Modus für Windows ME/2000/XP) und ändern Sie dann die Frequenz der Videokarte. (Orientieren Sie sich an den
voreingestellten Anzeigemodi.)
Hinweis: Wenn das erste Bild (der Login­Bildschirm) nicht erscheint, wenden Sie sich an ein Kundendienstzentrum oder Ihren
Händler.
Diese Meldung erscheint, wenn das Signal von der Videokarte die maximale Auflösung und Frequenz übersteigt.
Stellen Sie die dem Monitor angemessene maximale Auflösung und Frequenz ein.
Wenn die Anzeige SXGA oder 75 Hz überschreitet, wird die Meldung "
Modus. Empfohlener Modus 1280 x 1024
" angezeigt. Wenn die Anzeige 85 Hz
60Hz
überschreitet, funktioniert der Bildschirm zwar ordnungsgemäß, aber die Meldung "
ungeeign. Modus. Empfohlener Modus
1280 x 1024 60Hz
lang und wird dann ausgeblendet. Bitte wechseln Sie in dieser einen Minute zum empfohlenen Modus. (Die Meldung wird nochmals angezeigt, wenn das System neu
" erscheint eine Minute
ungeeign.
gebootet wird.)
Die Farben auf dem Bildschirm sind merkwürdig oder nur schwarz und weiß.
Es ist kein Bild auf dem Bildschirm.
Zeigt der Bildschirm nur eine Farbe, als ob man durch Cellophanpapier auf den Bildschirm sieht?
Sind die Farben auf dem Bildschirm nach der Benutzung eines Programms oder aufgrund eines Zusammenstoßes zwischen Anwendungen merkwürdig geworden?
Wurde die Videokarte richtig eingestellt?
Der Monitor befindet sich im Energiesparmodus.
Drücken Sie eine Taste auf der Tastatur oder bewegen Sie die Maus, um den Monitor zu aktivieren und das Bild auf dem Bildschirm wiederherzustellen.
Wenn der Monitor nicht reagiert, aktivieren Sie die Quellenumwandlungsfunktion auf der Vorderseite des Monitors oder versuchen Sie es mit einer Mausbewegung oder drücken Sie noch einmal eine Taste auf der Tastatur.
Überprüfen Sie die Signalkabelverbindung.
Vergewissern Sie sich, daß die Videokarte vollständig in ihren Schlitz eingeführt ist.
Booten Sie den Computer neu.
Stellen Sie die Videokarte anhand des Videokartenhandbuchs ein.
Der Bildschirm ist plötzlich unausgewogen geworden.
Der Bildschirm ist unscharf oder die Bildschirmanzeige kann nicht eingestellt werden.
Die LED blinkt auf, aber es ist kein Bild auf dem Bildschirm.
Auf dem Bildschirm werden nur 16 Farben gezeigt. Die Bildschirmfarben haben sich nach Änderung der Videokarte geändert.
Haben Sie die Videokarte oder den Treiber geändert?
Haben Sie die Auflösung oder Frequenz des Monitors eingestellt?
Der Bildschirm kann aufgrund des Videokartensignalzyklusses unausgewogen sein. Stellen Sie die Position anhand der Bildschirmanzeige neu ein.
Haben Sie die Auflösung oder Frequenz des Monitors eingestellt?
Ist die Frequenz richtig eingestellt, wenn Sie den Anzeigemodus im Menü überprüfen?
Wurden die Windows­Farben richtig eingestellt?
Wurde die Videokarte richtig eingestellt?
Stellen Sie Position und Größe anhand der Bildschirmanzeige ein.
Stellen Sie die Auflösung und Frequenz der Videokarte ein. (Orientieren Sie sich an den
voreingestellten Anzeigemodi.)
Stellen Sie die Auflösung und Frequenz der Videokarte ein. (Orientieren Sie sich an den
voreingestellten Anzeigemodi.)
Stellen Sie die Frequenz anhand des Videokartenhandbuchs und der
voreingestellten Anzeigemodi.
(Die maximale Frequenz im Verhältnis zur Auflösung kann von Produkt zu Produkt unterschiedlich sein.)
Für Windows ME/2000/XP: Stellen Sie die Farben in der Systemsteuerung, Anzeige, Einstellungen richtig ein.
Stellen Sie die Videokarte anhand des Videokartenhandbuchs ein.
Es gibt die folgende Meldung: "Unbekannter Monitor, Plug & Play (VESA DDC)-Monitor gefunden".
Haben Sie den Monitortreiber installiert?
Konsultieren Sie das Videokartenhandbuch, um zu sehen, ob die Plug
Installieren Sie den Monitortreiber gemäß
der Teiber-Installationsanleitung.
Installieren Sie den Monitortreiber gemäß
der Teiber-Installationsanleitung.
& Play (VESA DDC)­Funktion unterstützt wird.
Gehen Sie folgendermaßen vor, wenn MagicTune nicht ordnungsgemäß funktioniert.
MagicTune™ funktioniert nicht ordnungsgemäß.
Die MagicTune-Funktion ist nur wirksam bei PCs (VGA) mit einem Windows­Betriebssystem, das Plug-and-Play unterstützt.
Haben Sie den Computer oder die Grafikkarte gewechselt?
* Ob Ihr PC die MagicTune-Funktion unterstützt, können Sie wie folgt feststellen (unter Windows XP):
Systemsteuerung -> Leistung und Wartung -> System -> Hardware -> Geräte-Manager -> Monitore. Wurde der Plug-and-Play-Monitor gelöscht, müssen Sie mit dem Hardware-Assistenten den 'Plug­and-Play-Monitor' suchen.
MagicTune™ ist eine zusätzliche Monitorsoftware. Einige Grafikkarten unterstützen möglicherweise den Monitor nicht. Wenn Sie Probleme mit der Grafikkarte haben, überprüfen Sie, ob Ihre Grafikkarte in der Liste der kompatiblen Grafikkarten aufgeführt ist, die sich auf unserer Website befindet.
http://www.samsung.com/monitor/magictune
Laden Sie die aktuelle Programmversion herunter. Das Programm kann unter
http://www.samsung.com/monitor/magictune
heruntergeladen werden..
Besuchen Sie unsere Website, und laden Sie die Installationssoftware für MagicTune MAC herunter.
Überprüfen Sie die folgenden Punkte, wenn es Probleme mit dem Monitor gibt.
1. Überprüfen Sie, ob Netz- und Signalkabel richtig mit dem Computer verbunden sind.
2. Überprüfen Sie, ob der Computer beim Booten mehr als drei Pieptöne verlauten läßt. (Wenn ja, fordern Sie technische Unterstützung für die Hauptplatine des Computers an.)
3. Wenn Sie eine neue Videokarte installiert haben oder wenn Sie den PC zusammengebaut haben, überprüfen Sie, ob Sie den Adapter-(Video)-Treiber und den Monitortreiber installiert haben.
4. Überprüfen Sie, ob die Abtastfrequenz des Bildschirms auf 56Hz oder 75Hz eingestellt ist. (Gehen Sie nicht über 75Hz, wenn Sie die maximale Auflösung verwenden.)
5. Wenn Sie Probleme damit haben, den Adapter-(Video)-Treiber zu installieren, booten Sie den Computer im abgesicherten Modus, entfernen Sie den Anzeige-Adapter bei
System, Geräte-Administrator"
und dann booten Sie den Computer neu, um den Adapter-
"Systemsteuerung,
(Video)-Treiber erneut zu installieren.
Wenn die Probleme wiederholt auftreten,wenden Sie sich an ein autorisiertes
Kundendienstzentrum.
Fragen und Antworten
Frag Antwort
Wie kann ich die Frequenz verändern? Die Frequenz kann durch Rekonfiguration der Videokarte
verändert werden.
Beachten Sie, daß Videokartenunterstützung je nach Version des benutzten Treibers unterschiedlich sein kann. (Entnehmen Sie Einzelheiten dazu dem Computer- oder Videokartenhandbuch.)
Wie kann ich die Auflösung einstellen? Windows ME/XP/2000: Stellen Sie die Auflösung in der
Systemsteuerung, Anzeige, Einstellungen ein.
* Erfragen Sie Einzelheiten beim Videokartenhersteller.
Wie kann ich die Energiesparfunktion einstellen?
Wie kann ich das äußere Gehäuse/die LCD Panel reinigen?
Selbsttestfunktion
Selbsttestfunktion | Warnhinweise | Umgebung | Nützlicher Hinweis
Es ist eine Selbsttestfunktion bereitgestellt, die es Ihnen gestattet, das richtige Funktionieren des Monitors zu überprüfen. Wenn Ihr Monitor und Computer richtig angeschlossen sind, der Monitorbildschirm aber dunkel bleibt und die Betriebsanzeige aufleuchtet, führen Sie den Monitor-Selbsttest durch, indem Sie folgende Schritte ausführen.
Selbsttestfunktion
Windows ME/XP/2000: Stellen Sie die Funktion beim BIOS-SETUP des Computers oder Bildschirmschoners ein. (Konsultieren Sie das Windows/Computerhandbuch)
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und reinigen Sie den Monitor sodann mit einem weichen Tuch, entweder mit einer Reinigungslösung oder klarem Wasser.
Hinterlassen Sie keine Reinigungsmittelrückstände und zerkratzen Sie das Gehäuse nicht. Passen Sie auf, daß kein Wasser in den Monitor gerät.
1. Schalten Sie sowohl den Computer als auch den Monitor aus.
2. Ziehen Sie den Videokabelstecker aus der Rückseite des Computers heraus.
3. Schalten Sie den Monitor ein.
Wenn Ihr Monitor richtig funktioniert, sehen Sie ein Feld mit einem Rahmen und Text darin, wie im folgenden Bild dargestellt: Die drei Felder innerhalb des Rahmens sind rot, grün und blau.
Wenn eines der Felder nicht erscheint, weist das auf ein Problem bei Ihrem Monitor hin. Dieses Feld erscheint auch bei normalem Betrieb, wenn das Videokabel herausgezogen oder beschädigt wird.
4. Schalten Sie Ihren Monitor aus und schließen Sie das Videokabel wieder an; schalten Sie dann sowohl den Computer als auch den Monitor ein. Wenn der Monitorbildschirm nach Ausführung des obigen Vorgangs weiterhin leer bleibt, überprüfen Sie Ihre Videokarte und Computersystem; Ihr Monitor funktioniert richtig.
Warnhinweise
Wenn etwas mit dem Eingangssignal nicht stimmt, erscheint eine Meldung auf dem Bildschirm oder der Bildschirm wird leer, obwohl die LED der Betriebsanzeige noch leuchtet. Die Meldung könnte darauf hinweisen, daß der Monitor außerhalb des Abtastbereichs liegt oder daß Sie das Signalkabel überprüfen müssen.
Umgebung
Der Standort und die Position des Monitors können die Qualität und andere Funktionen des Monitors beeinflussen.
1. Wenn in der Nähe des Monitors Woofer-Lautsprecher stehen, ziehen Sie den Netzstecker des Woofer und stellen Sie ihn in ein anderes Zimmer.
2. Entfernen Sie alle elektronischen Geräte wie Radios, Ventilatoren, Uhren und Telefone, die sich im Umkreis von 3 Fuß (einem Meter) vom Monitor befinden.
Nützlicher Hinweis
z Ein Monitor gibt die visuellen Signale wieder, die er vom PC empfängt. Sollten Probleme mit
dem PC oder der Videokarte auftreten, kann dies daher verursachen, daß der Monitor kein Bild anzeigt, schlechte Farbqualität, Geräusche, Videofrequenz zu hoch!, etc. aufweist. Überprüfen Sie in diesem Fall zuerst die Ursache des Problems und wenden Sie sich dann an ein Kundendienstzentrum oder Ihren Händler.
z
Beurteilung des Monitor-Betriebszustands
Wenn kein Bild auf dem Bildschirm zu sehen ist oder eine
Modus","Empfohlener Modus 1280 x 1024 60Hz"
"ungeeign.
-Meldung erscheint, ziehen Sie das
Kabel aus dem Computer, während der Monitor noch eingeschaltet ist.
{ Wenn eine Meldung auf dem Bildschirm erscheint oder wenn der Bildschirm weiß wird,
bedeutet dies, daß der Monitor in betriebsfähigem Zustand ist.
{ Überprüfen Sie in diesem Fall, ob das Problem beim Computer liegt.
A
SyncMaster 912T/913T/913B/901B
Bevor Sie sich an den Kundendienst wenden, versuchen Sie, das Problem anhand der Informationen in diesem Abschnitt selbst zu beheben. Sollten Sie Unterstützung benötigen, rufen Sie bitte die Telefonnummer auf der Garantiekarte oder die Telefonnummer im
uskunftsteil an oder setzen Sie sich mit Ihrem Händler in Verbindung.
Symptom Checkliste Lösusng
Kein Bild. Ich kann den Monitor nicht einschalten.
Ist das Netzkabel richtig angeschlossen?
Ist auf dem Bildschirm
"Signalkabel berprfen"
zu sehen?
Wenn das Gerät eingeschaltet ist, booten Sie den Computer erneut, um das zuerst erscheinende Bild (den Login-Bildschirm) zu sehen.
Überprüfen Sie die Netzkabelverbindung und Stromversorgung.
(Anschluss per D-Sub-Kabel)
Vergewissern Sie sich, ob der Computer richtig angeschlossen ist.
(Anschluss per DVI-Kabel)
Wenn das Kabel richtig angeschlossen ist, die Meldung jedoch weiterhin auf dem Bildschirm angezeigt wird, ist es möglich, dass der Monitorbetrieb auf „Analog“ eingestellt ist. Verwenden Sie die Quellenumwandlungsfunktion auf der Vorderseite des Monitors, damit der Monitor die Überprüfung des Eingangssignals wiederholt.
Wenn das erste Bild (der Login-Bildschirm) erscheint, booten Sie den Computer im geeigneten Modus (dem abgesicherten Modus für Windows ME/2000/XP) und ändern Sie dann die Frequenz der Videokarte. (Orientieren Sie sich an den
voreingestellten Anzeigemodi.)
Hinweis: Wenn das erste Bild (der Login­Bildschirm) nicht erscheint, wenden Sie sich an ein Kundendienstzentrum oder Ihren
Händler.
Ist auf dem Bildschirm
"ungeeign. Modus. Empfohlener Modus 1280 x 1024 60Hz"
sehen?
zu
Diese Meldung erscheint, wenn das Signal von der Videokarte die maximale Auflösung und Frequenz übersteigt.
Stellen Sie die dem Monitor angemessene maximale Auflösung und Frequenz ein.
Wenn die Anzeige SXGA oder 75 Hz überschreitet, wird die Meldung "
ungeeign.
Modus. Empfohlener Modus 1280 x 1024
" angezeigt. Wenn die Anzeige 85 Hz
60Hz
überschreitet, funktioniert der Bildschirm zwar ordnungsgemäß, aber die Meldung "
ungeeign. Modus. Empfohlener Modus
1280 x 1024 60Hz
lang und wird dann ausgeblendet. Bitte wechseln Sie in dieser einen Minute zum empfohlenen Modus. (Die Meldung wird nochmals angezeigt, wenn das System neu gebootet wird.)
" erscheint eine Minute
Die Farben auf dem Bildschirm sind merkwürdig oder nur schwarz und weiß.
Es ist kein Bild auf dem Bildschirm.
Ist der Anschluss per DVI-Kabel erfolgt?
Zeigt der Bildschirm nur eine Farbe, als ob man durch Cellophanpapier auf den Bildschirm sieht?
Der Monitor befindet sich im Energiesparmodus.
Drücken Sie eine Taste auf der Tastatur oder bewegen Sie die Maus, um den Monitor zu aktivieren und das Bild auf dem Bildschirm wiederherzustellen.
Wenn der Monitor nicht reagiert, aktivieren Sie die Quellenumwandlungsfunktion auf der Vorderseite des Monitors oder versuchen Sie es mit einer Mausbewegung oder drücken Sie noch einmal eine Taste auf der Tastatur.
Wenn Sie das System vor dem Anschluss des DVI-Kabels booten oder während des Systembetriebs das DVI-Kabel abziehen und wieder anschließen, wird auf dem Bildschirm möglicherweise nichts angezeigt, da bestimmte Grafikkartentypen keine Videosignale senden. Schließen Sie das DVI-Kabel an und booten Sie anschließend das System neu.
Überprüfen Sie die Signalkabelverbindung.
Vergewissern Sie sich, daß die Videokarte vollständig in ihren Schlitz eingeführt ist.
Der Bildschirm ist plötzlich unausgewogen geworden.
Der Bildschirm ist unscharf oder die Bildschirmanzeige kann nicht eingestellt werden.
Sind die Farben auf dem Bildschirm nach der Benutzung eines Programms oder aufgrund eines Zusammenstoßes zwischen Anwendungen merkwürdig geworden?
Wurde die Videokarte richtig eingestellt?
Haben Sie die Videokarte oder den Treiber geändert?
Haben Sie die Auflösung oder Frequenz des Monitors eingestellt?
Der Bildschirm kann aufgrund des Videokartensignalzyklusses unausgewogen sein. Stellen Sie die Position anhand der Bildschirmanzeige neu ein.
Haben Sie die Auflösung oder Frequenz des Monitors eingestellt?
Booten Sie den Computer neu.
Stellen Sie die Videokarte anhand des Videokartenhandbuchs ein.
Stellen Sie Position und Größe anhand der Bildschirmanzeige ein.
Stellen Sie die Auflösung und Frequenz der Videokarte ein. (Orientieren Sie sich an den
voreingestellten Anzeigemodi.)
Stellen Sie die Auflösung und Frequenz der Videokarte ein. (Orientieren Sie sich an den
voreingestellten Anzeigemodi.)
Die LED blinkt auf, aber es ist kein Bild auf dem
Ist die Frequenz richtig eingestellt, wenn Sie den
Stellen Sie die Frequenz anhand des Videokartenhandbuchs und der
Bildschirm. Anzeigemodus im Menü
überprüfen?
voreingestellten Anzeigemodi.
(Die maximale Frequenz im Verhältnis zur Auflösung kann von Produkt zu Produkt unterschiedlich sein.)
Auf dem Bildschirm werden nur 16 Farben gezeigt. Die Bildschirmfarben haben sich nach Änderung der Videokarte geändert.
Es gibt die folgende Meldung: "Unbekannter Monitor, Plug & Play (VESA DDC)-Monitor gefunden".
Gehen Sie folgendermaßen vor, wenn MagicTune nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Wurden die Windows­Farben richtig eingestellt?
Wurde die Videokarte richtig eingestellt?
Haben Sie den Monitortreiber installiert?
Konsultieren Sie das Videokartenhandbuch, um zu sehen, ob die Plug & Play (VESA DDC)­Funktion unterstützt wird.
Die MagicTune-Funktion ist nur wirksam bei PCs (VGA) mit einem Windows­Betriebssystem, das Plug-and-Play unterstützt.
Für Windows ME/2000/XP: Stellen Sie die Farben in der Systemsteuerung, Anzeige, Einstellungen richtig ein.
Stellen Sie die Videokarte anhand des Videokartenhandbuchs ein.
Installieren Sie den Monitortreiber gemäß
der Teiber-Installationsanleitung.
Installieren Sie den Monitortreiber gemäß
der Teiber-Installationsanleitung.
* Ob Ihr PC die MagicTune-Funktion unterstützt, können Sie wie folgt feststellen (unter Windows XP):
Systemsteuerung -> Leistung und Wartung -> System -> Hardware -> Geräte-Manager -> Monitore. Wurde der Plug-and-Play-Monitor gelöscht, müssen Sie mit dem Hardware-Assistenten den 'Plug­and-Play-Monitor' suchen.
MagicTune™ ist eine zusätzliche Monitorsoftware. Einige Grafikkarten unterstützen möglicherweise den Monitor nicht. Wenn Sie Probleme mit der Grafikkarte haben, überprüfen Sie, ob Ihre Grafikkarte in der Liste der kompatiblen Grafikkarten aufgeführt ist, die sich auf unserer Website befindet.
http://www.samsung.com/monitor/magictune
MagicTune™ funktioniert nicht ordnungsgemäß.
Besuchen Sie unsere Website, und laden Sie die Installationssoftware für MagicTune MAC herunter.
Überprüfen Sie die folgenden Punkte, wenn es Probleme mit dem Monitor gibt.
1. Überprüfen Sie, ob Netz- und Signalkabel richtig mit dem Computer verbunden sind.
2. Überprüfen Sie, ob der Computer beim Booten mehr als drei Pieptöne verlauten läßt. (Wenn ja, fordern Sie technische Unterstützung für die Hauptplatine des Computers an.)
3. Wenn Sie eine neue Videokarte installiert haben oder wenn Sie den PC zusammengebaut haben, überprüfen Sie, ob Sie den Adapter-(Video)-Treiber und den Monitortreiber installiert haben.
4. Überprüfen Sie, ob die Abtastfrequenz des Bildschirms auf 56Hz oder 75Hz eingestellt ist. (Gehen Sie nicht über 75Hz, wenn Sie die maximale Auflösung verwenden.)
5. Wenn Sie Probleme damit haben, den Adapter-(Video)-Treiber zu installieren, booten Sie den Computer im abgesicherten Modus, entfernen Sie den Anzeige-Adapter bei
System, Geräte-Administrator"
(Video)-Treiber erneut zu installieren.
Wenn die Probleme wiederholt auftreten,wenden Sie sich an ein autorisiertes
Kundendienstzentrum.
Haben Sie den Computer oder die Grafikkarte gewechselt?
und dann booten Sie den Computer neu, um den Adapter-
Laden Sie die aktuelle Programmversion herunter. Das Programm kann unter
http://www.samsung.com/monitor/magictune
heruntergeladen werden..
"Systemsteuerung,
Fragen und Antworten
Frag Antwort
Wie kann ich die Frequenz verändern? Die Frequenz kann durch Rekonfiguration der Videokarte
verändert werden.
Beachten Sie, daß Videokartenunterstützung je nach Version des benutzten Treibers unterschiedlich sein kann. (Entnehmen Sie Einzelheiten dazu dem Computer- oder Videokartenhandbuch.)
Wie kann ich die Auflösung einstellen? Windows ME/XP/2000: Stellen Sie die Auflösung in der
Systemsteuerung, Anzeige, Einstellungen ein.
* Erfragen Sie Einzelheiten beim Videokartenhersteller.
Wie kann ich die Energiesparfunktion einstellen?
Wie kann ich das äußere Gehäuse/die LCD Panel reinigen?
Selbsttestfunktion
Selbsttestfunktion | Warnhinweise | Umgebung | Nützlicher Hinweis
Es ist eine Selbsttestfunktion bereitgestellt, die es Ihnen gestattet, das richtige Funktionieren des Monitors zu überprüfen. Wenn Ihr Monitor und Computer richtig angeschlossen sind, der Monitorbildschirm aber dunkel bleibt und die Betriebsanzeige aufleuchtet, führen Sie den Monitor-Selbsttest durch, indem Sie folgende Schritte ausführen.
Selbsttestfunktion
Windows ME/XP/2000: Stellen Sie die Funktion beim BIOS-SETUP des Computers oder Bildschirmschoners ein. (Konsultieren Sie das Windows/Computerhandbuch)
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und reinigen Sie den Monitor sodann mit einem weichen Tuch, entweder mit einer Reinigungslösung oder klarem Wasser.
Hinterlassen Sie keine Reinigungsmittelrückstände und zerkratzen Sie das Gehäuse nicht. Passen Sie auf, daß kein Wasser in den Monitor gerät.
1. Schalten Sie sowohl den Computer als auch den Monitor aus.
2. Ziehen Sie den Videokabelstecker aus der Rückseite des Computers heraus.
3. Schalten Sie den Monitor ein.
Wenn Ihr Monitor richtig funktioniert, sehen Sie ein Feld mit einem Rahmen und Text darin, wie im folgenden Bild dargestellt: Die drei Felder innerhalb des Rahmens sind rot, grün und blau.
Wenn eines der Felder nicht erscheint, weist das auf ein Problem bei Ihrem Monitor hin. Dieses Feld erscheint auch bei normalem Betrieb, wenn das Videokabel herausgezogen oder beschädigt wird.
4. Schalten Sie Ihren Monitor aus und schließen Sie das Videokabel wieder an; schalten Sie
dann sowohl den Computer als auch den Monitor ein. Wenn der Monitorbildschirm nach Ausführung des obigen Vorgangs weiterhin leer bleibt, überprüfen Sie Ihre Videokarte und Computersystem; Ihr Monitor funktioniert richtig.
Warnhinweise
Wenn etwas mit dem Eingangssignal nicht stimmt, erscheint eine Meldung auf dem Bildschirm oder der Bildschirm wird leer, obwohl die LED der Betriebsanzeige noch leuchtet. Die Meldung könnte darauf hinweisen, daß der Monitor außerhalb des Abtastbereichs liegt oder daß Sie das Signalkabel überprüfen müssen.
Umgebung
Der Standort und die Position des Monitors können die Qualität und andere Funktionen des Monitors beeinflussen.
1. Wenn in der Nähe des Monitors Woofer-Lautsprecher stehen, ziehen Sie den Netzstecker des Woofer und stellen Sie ihn in ein anderes Zimmer.
2. Entfernen Sie alle elektronischen Geräte wie Radios, Ventilatoren, Uhren und Telefone, die sich im Umkreis von 3 Fuß (einem Meter) vom Monitor befinden.
Nützlicher Hinweis
z Ein Monitor gibt die visuellen Signale wieder, die er vom PC empfängt. Sollten Probleme mit
dem PC oder der Videokarte auftreten, kann dies daher verursachen, daß der Monitor kein Bild anzeigt, schlechte Farbqualität, Geräusche, Videofrequenz zu hoch!, etc. aufweist. Überprüfen Sie in diesem Fall zuerst die Ursache des Problems und wenden Sie sich dann an ein Kundendienstzentrum oder Ihren Händler.
z
Beurteilung des Monitor-Betriebszustands
Wenn kein Bild auf dem Bildschirm zu sehen ist oder eine
Modus","Empfohlener Modus 1280 x 1024 60Hz"
"ungeeign.
-Meldung erscheint, ziehen Sie das
Kabel aus dem Computer, während der Monitor noch eingeschaltet ist.
Wenn eine Meldung auf dem Bildschirm erscheint oder wenn der Bildschirm weiß wird,
{
bedeutet dies, daß der Monitor in betriebsfähigem Zustand ist.
{ Überprüfen Sie in diesem Fall, ob das Problem beim Computer liegt.
Allgemeine
Allgemeine
Modellbezeichnung SyncMaster 913N
LCD Panel
Grösse 19,0 inch diagonal (48 cm)
Display Fläche 376,32 mm (H) x 301,056 mm (V)
Pixel Stufe 0,294 mm (H) x 0,294 mm (V)
Typ a-si TFT active matrix
Synchronisierung
Horizontal 30 ~ 81 kHz
Vertikal 56 ~ 75 Hz
Anzeigefarbe
16,2M Farben
Auflösung
Optimum Auflösung 1280 x 1024@60 Hz
Maximum Auflösung 1280 x 1024@75 Hz
Eingangssignal, Beendet
RGB Analog Composite H/V Sync, SOG, 0,7 V Spitze-Spitze, positiv bei 75 Ohm, Separat H/V sync, Composite, Sync-on-Green TTL Stufe, positiv oder negativ
Maximaler Pixeltakt
140 MHz
Spannungsversorgung
AC 100 ~ 240 VAC(+/- 10%), 60/50Hz ± 3Hz
Signal Kabel
15pin-to-15pin D-Sub Kabel, trennbar
Stromverbrauch
Unter 38W
Abmessungen (B x T x H) / Gewicht (Einfacher Fuß)
416,6 x 60,2 x 349,4 mm / 16,4 x 2,4 x 13,8 inch (Nach dem Einklappen des Fußes) 416,6 x 215,2 x 424,6 mm / 16,4 x 8,5 x 16,7 inch(Nach der Installation des Fußes) / 5,6 kg
Abmessungen (B x T x H) / Gewicht (Fuß mit Pivot-Funktion)
416,6 x 60,2 x 349,4 mm / 16,4 x 2,4 x 13,8 inch (Nach dem Einklappen des Fußes) 416,6 x 200,0 x 420,6 mm / 16,4 x 7,9 x 16,6 inch(Nach der Installation des Fußes) / 7,2 kg
VESA Feste Schnittstelle
100mm x 100mm (für Gebrauch mit Spezialkomponenten(Arm) Feste hardware.)
Ökologisch Berücksichtigung
Operating Temperature: 10°C ~ 40°C(50°F ~ 104°F)
Humidity: 10% ~ 80%, non-condensing
Storage Temperature: -20°C ~ 45°C (-4°F ~113°F )
Humidity: 5% ~ 95%, non-condensing
Plug und Play-Kompatibilität
Dieser Monitor kann mit jedem Plug & Play-kompatiblen System installiert werden. Die Interaktion von Monitor und Computersystemen bietet die besten Betriebsbedingungen und Monitoreinstellungen. In den meisten Fällen geht die Monitorinstallation automatisch vonstatten, es sei denn, der Benutzer möchte andere Einstellungen wählen.
Dot anwendbar
Dieses Produkt verfügt über ein TFT-LC-Display, das mit modernster Halbleitertechnologie hergestellt wurde und eine Genauigkeit von 1 ppm (ein Millionstel) gewährt. Gelegentlich können rote, grüne, blaue und weiße Bildpunkte hell erscheinen oder es können schwarze Punkte auftreten. Dies ist kein Zeichen für schlechte Qualität oder technische Defekte.
z Beispielsweise beträgt die Anzahl der in diesem Produkt enthaltenen TFT LCD-Subpixel
3.932.160.
Hinweis: Design und Technische Daten können ohne Ankündigung geändert werden.
Energiesparfunktion
Dieser Monitor verfügt über ein integriertes Strommanagementsystem mit der Bezeichnung PowerSaver. Dieses System spart Energie, indem es Ihren Monitor in einen Modus mit einer niedrigeren Leistungsaufnahme schaltet, wenn er über einen bestimmten Zeitraum nicht benutzt wird. Der Monitor kehrt automatisch in den normalen Betriebszustand zurück, wenn Sie die Maus des Computers bewegen oder eine Taste auf der Tastatur drücken. Um Energie zu sparen, schalten Sie Ihren Monitor aus, wenn er nicht benutzt wird oder wenn Sie Ihren Arbeitsplatz für längere Zeit verlassen. Das PowerSaver-System arbeitet mit einer VESA DPMS-kompatiblen, in Ihrem Computer installierten Videokarte. Zur Einstellung dieser Funktion verwenden Sie ein in Ihrem Computer installiertes Software-Dienstprogramm.
Status Normalbetrieb
Stromsparmodus EPA/Energy 2000
Stromanschluß aus
(Netzschalter)
Betriebsanzeige Grün Grün, blinkt Schwarz
Stromverbrauch Unter 38W
Unter 1W
(Aus)
Unter 1W
(120Vac)
Dieser Monitor entspricht dem EPA Energy STAR® und Energy2000­Standard, wenn er mit einem Computer mit VESA DPMS-Funktionalität eingesetzt wird. Als Energy STAR®-Partner hat SAMSUNG festgestellt, daß dieses Produkt die Energy STAR® -Richtlinien für Energieeffizienz erfüllt.
Voreingestellte Anzeigemodi
Wenn das vom Computer übermittelte Signal dasselbe ist wie die folgenden voreingestellten Anzeigemodi, dann wird der Bildschirm automatisch eingestellt. Wenn sich jedoch das Signal davon unterscheidet, könnte das Bild auf dem Bildschirm verschwinden, während die Betriebsanzeige-LED leuchtet. Sehen Sie im Videokartenhandbuch nach und stellen Sie den Bildschirm folgendermaßen ein:
Tabelle 1. Voreingestellte Anzeigemodi
Anzeigemodus
Horizontalfrequenz
(kHz)
Vertikalfrequenz
(Hz)
Pixeltakt
(MHz)
Sync-
Polarität
(H/V)
IBM, 640 x 350 31,469 70,086 25,175 +/-
IBM, 640 x 480 31,469 59,940 25,175 -/-
IBM, 720 x 400 31,469 70,087 28,322 -/+
MAC, 640 x 480 35,000 66,667 30,240 -/-
MAC, 832 x 624 49,726 74,551 57,284 -/-
MAC, 1152 x 870 68,681 75,062 100,00 -/-
VESA, 640 x 480 37,500 75,000 31,500 -/-
VESA, 640 x 480 37,861 72,809 31,500 -/-
VESA, 800 x 600 35,156 56,250 36,000 -/-
VESA, 800 x 600 37,879 60,317 40,000 +/+
VESA, 800 x 600 46,875 75,000 49,500 +/+
VESA, 800 x 600 48,077 72,188 50,000 +/+
VESA, 1024 x 768 48,363 60,004 65,000 -/-
VESA, 1024 x 768 56,476 70,069 75,000 -/-
VESA, 1024 x 768 60,023 75,029 78,750 +/+
VESA, 1152 x 864 67,500 75,000 108,00 +/+
VESA, 1280 x 1024 63,981 60,020 108,00 +/+
VESA, 1280 x 1024 79,976 75,025 135,00 +/+
Horizontalfrequenz
Die Zeit, die dazu benötigt wird eine Zeile abzutasten, die den rechten Bildschirmrand horizontal mit dem linken verbindet, wird Horizontalzyklus genannt, und der Bruch dieses Horizontalzykluswertes nennt sich Horizontalfrequenz. Einheit: kHz
Vertikalfrequenz
Wie eine Leuchtstofflampe muß der Bildschirm dasselbe Bild viele Male pro Sekunde wiederholen, um dem Benutzer ein Bild anzuzeigen. Die Frequenz dieser Wiederholung wird Vertikalfrequenz oder Auffrischrate genannt. Einheit: Hz
Allgemeine
Allgemeine
Modellbezeichnung SyncMaster 915N
LCD Panel
Grösse 19,0 inch diagonal (48 cm)
Display Fläche 376,32 mm (H) x 301,056 mm (V)
Pixel Stufe 0,294 mm (H) x 0,294 mm (V)
Typ a-si TFT active matrix
Synchronisierung
Horizontal 30 ~ 81 kHz
Vertikal 56 ~ 75 Hz
Anzeigefarbe
16,2M Farben
Auflösung
Optimum Auflösung 1280 x 1024@60 Hz
Maximum Auflösung 1280 x 1024@75 Hz
Eingangssignal, Beendet
RGB Analog Composite H/V Sync, SOG, 0,7 V Spitze-Spitze, positiv bei 75 Ohm, Separat H/V sync, Composite, Sync-on-Green TTL Stufe, positiv oder negativ
Maximaler Pixeltakt
140 MHz
Spannungsversorgung
AC 100 ~ 240 VAC(+/- 10%), 60/50Hz ± 3Hz
Signal Kabel
15pin-to-15pin D-Sub Kabel, trennbar
Stromverbrauch
Unter 38W
Abmessungen (B x T x H) / Gewicht
416,6 x 60,2 x 349,4 mm / 16,4 x 2,4 x 13,8 inch (Nach dem Einklappen des Fußes) 416,6 x 215,2 x 424,6 mm / 16,4 x 8,5 x 16,7 inch(Nach der Installation des Fußes) / 5,6 kg
VESA Feste Schnittstelle
100mm x 100mm (für Gebrauch mit Spezialkomponenten(Arm) Feste hardware.)
Ökologisch Berücksichtigung
Operating Temperature: 10°C ~ 40°C(50°F ~ 104°F)
Humidity: 10% ~ 80%, non-condensing
Storage Temperature: -20°C ~ 45°C (-4°F ~113°F )
Humidity: 5% ~ 95%, non-condensing
Plug und Play-Kompatibilität
Dieser Monitor kann mit jedem Plug & Play-kompatiblen System installiert werden. Die Interaktion von Monitor und Computersystemen bietet die besten Betriebsbedingungen und Monitoreinstellungen. In den meisten Fällen geht die Monitorinstallation automatisch vonstatten, es sei denn, der Benutzer möchte andere Einstellungen wählen.
Dot anwendbar
Dieses Produkt verfügt über ein TFT-LC-Display, das mit modernster Halbleitertechnologie hergestellt wurde und eine Genauigkeit von 1 ppm (ein Millionstel) gewährt. Gelegentlich können rote, grüne, blaue und weiße Bildpunkte hell erscheinen oder es können schwarze Punkte auftreten. Dies ist kein Zeichen für schlechte Qualität oder technische Defekte.
z Beispielsweise beträgt die Anzahl der in diesem Produkt enthaltenen TFT LCD-Subpixel
3.932.160.
Hinweis: Design und Technische Daten können ohne Ankündigung geändert werden.
Energiesparfunktion
Dieser Monitor verfügt über ein integriertes Strommanagementsystem mit der Bezeichnung PowerSaver. Dieses System spart Energie, indem es Ihren Monitor in einen Modus mit einer niedrigeren Leistungsaufnahme schaltet, wenn er über einen bestimmten Zeitraum nicht benutzt wird. Der Monitor kehrt automatisch in den normalen Betriebszustand zurück, wenn Sie die Maus des Computers bewegen oder eine Taste auf der Tastatur drücken. Um Energie zu sparen, schalten Sie Ihren Monitor aus, wenn er nicht benutzt wird oder wenn Sie Ihren Arbeitsplatz für längere Zeit verlassen. Das PowerSaver-System arbeitet mit einer VESA DPMS-kompatiblen, in Ihrem Computer installierten Videokarte. Zur Einstellung dieser Funktion verwenden Sie ein in Ihrem Computer installiertes Software-Dienstprogramm.
Status Normalbetrieb
Stromsparmodus EPA/Energy 2000
Stromanschluß aus
(Netzschalter)
Betriebsanzeige Grün Grün, blinkt Schwarz
Stromverbrauch Unter 38W
Unter 1W
(Aus)
Unter 1W
(120Vac)
Dieser Monitor entspricht dem EPA Energy STAR® und Energy2000­Standard, wenn er mit einem Computer mit VESA DPMS-Funktionalität eingesetzt wird. Als Energy STAR®-Partner hat SAMSUNG festgestellt, daß dieses Produkt die Energy STAR® -Richtlinien für Energieeffizienz erfüllt.
Voreingestellte Anzeigemodi
Wenn das vom Computer übermittelte Signal dasselbe ist wie die folgenden voreingestellten Anzeigemodi, dann wird der Bildschirm automatisch eingestellt. Wenn sich jedoch das Signal davon unterscheidet, könnte das Bild auf dem Bildschirm verschwinden, während die Betriebsanzeige-LED leuchtet. Sehen Sie im Videokartenhandbuch nach und stellen Sie den Bildschirm folgendermaßen ein:
Tabelle 1. Voreingestellte Anzeigemodi
Anzeigemodus
Horizontalfrequenz
(kHz)
Vertikalfrequenz
(Hz)
Pixeltakt
(MHz)
Sync-
Polarität
(H/V)
IBM, 640 x 350 31,469 70,086 25,175 +/-
IBM, 640 x 480 31,469 59,940 25,175 -/-
IBM, 720 x 400 31,469 70,087 28,322 -/+
MAC, 640 x 480 35,000 66,667 30,240 -/-
MAC, 832 x 624 49,726 74,551 57,284 -/-
MAC, 1152 x 870 68,681 75,062 100,00 -/-
VESA, 640 x 480 37,500 75,000 31,500 -/-
VESA, 640 x 480 37,861 72,809 31,500 -/-
VESA, 800 x 600 35,156 56,250 36,000 -/-
VESA, 800 x 600 37,879 60,317 40,000 +/+
VESA, 800 x 600 46,875 75,000 49,500 +/+
VESA, 800 x 600 48,077 72,188 50,000 +/+
VESA, 1024 x 768 48,363 60,004 65,000 -/-
VESA, 1024 x 768 56,476 70,069 75,000 -/-
VESA, 1024 x 768 60,023 75,029 78,750 +/+
VESA, 1152 x 864 67,500 75,000 108,00 +/+
VESA, 1280 x 1024 63,981 60,020 108,00 +/+
VESA, 1280 x 1024 79,976 75,025 135,00 +/+
Horizontalfrequenz
Die Zeit, die dazu benötigt wird eine Zeile abzutasten, die den rechten Bildschirmrand horizontal mit dem linken verbindet, wird Horizontalzyklus genannt, und der Bruch dieses Horizontalzykluswertes nennt sich Horizontalfrequenz. Einheit: kHz
Vertikalfrequenz
Wie eine Leuchtstofflampe muß der Bildschirm dasselbe Bild viele Male pro Sekunde wiederholen, um dem Benutzer ein Bild anzuzeigen. Die Frequenz dieser Wiederholung wird Vertikalfrequenz oder Auffrischrate genannt. Einheit: Hz
Allgemeine
Allgemeine
Modellbezeichnung SyncMaster 912T
LCD Panel
Grösse 19,0 inch diagonal (48 cm)
Display Fläche 376,32 mm (H) x 301,056 mm (V)
Pixel Stufe 0,294 mm (H) x 0,294 mm (V)
Typ a-si TFT active matrix
Synchronisierung
Horizontal 30 ~ 81 kHz
Vertikal 56 ~ 75 Hz
Anzeigefarbe
16,7M Farben
Auflösung
Optimum Auflösung 1280 x 1024@60 Hz
Maximum Auflösung 1280 x 1024@75 Hz
Eingangssignal, Beendet
RGB Analog, DVI-kompatibeles Digital RGB. Composite H/V Sync, SOG, 0,7 V Spitze-Spitze, positiv bei 75 Ohm, Separat H/V sync, Composite, Sync-on-Green TTL Stufe, positiv oder negativ
Maximaler Pixeltakt
140 MHz
Spannungsversorgung
AC 100 ~ 240 VAC(+/- 10%), 60/50Hz ± 3Hz
Signal Kabel
15pin-to-15pin D-Sub Kabel, trennbar DVI-D to DVI-D Kabel, trennbar
Stromverbrauch
Unter 38W
Abmessungen (B x T x H) / Gewicht
416,6 x 60,2 x 349,4 mm / 16,4 x 2,4 x 13,8 inch (Nach dem Einklappen des Fußes) 416,6 x 200,0 x 420,6 mm / 16,4 x 7,9 x 16,6 inch(Nach der Installation des Fußes) / 7,2 kg
VESA Feste Schnittstelle
100mm x 100mm (für Gebrauch mit Spezialkomponenten(Arm) Feste hardware.)
Ökologisch Berücksichtigung
Operating Temperature: 10°C ~ 40°C(50°F ~ 104°F)
Humidity: 10% ~ 80%, non-condensing
Storage Temperature: -20°C ~ 45°C (-4°F ~113°F )
Humidity: 5% ~ 95%, non-condensing
Plug und Play-Kompatibilität
Dieser Monitor kann mit jedem Plug & Play-kompatiblen System installiert werden. Die Interaktion von Monitor und Computersystemen bietet die besten Betriebsbedingungen und Monitoreinstellungen. In den meisten Fällen geht die Monitorinstallation automatisch vonstatten, es sei denn, der Benutzer möchte andere Einstellungen wählen.
Dot anwendbar
Dieses Produkt verfügt über ein TFT-LC-Display, das mit modernster Halbleitertechnologie hergestellt wurde und eine Genauigkeit von 1 ppm (ein Millionstel) gewährt. Gelegentlich können rote, grüne, blaue und weiße Bildpunkte hell erscheinen oder es können schwarze Punkte auftreten. Dies ist kein Zeichen für schlechte Qualität oder technische Defekte.
Beispielsweise beträgt die Anzahl der in diesem Produkt enthaltenen TFT LCD-Subpixel
z
3.932.160.
Hinweis: Design und Technische Daten können ohne Ankündigung geändert werden.
Energiesparfunktion
Dieser Monitor verfügt über ein integriertes Strommanagementsystem mit der Bezeichnung PowerSaver. Dieses System spart Energie, indem es Ihren Monitor in einen Modus mit einer niedrigeren Leistungsaufnahme schaltet, wenn er über einen bestimmten Zeitraum nicht benutzt wird. Der Monitor kehrt automatisch in den normalen Betriebszustand zurück, wenn Sie die Maus des Computers bewegen oder eine Taste auf der Tastatur drücken. Um Energie zu sparen, schalten Sie Ihren Monitor aus, wenn er nicht benutzt wird oder wenn Sie Ihren Arbeitsplatz für längere Zeit verlassen. Das PowerSaver-System arbeitet mit einer VESA DPMS-kompatiblen, in Ihrem Computer installierten Videokarte. Zur Einstellung dieser Funktion verwenden Sie ein in Ihrem Computer installiertes Software-Dienstprogramm.
Stromanschluß
Status Normalbetrieb
Stromsparmodus EPA/Energy 2000
Stromanschluß
aus
(Netzschalter)
aus
(Ein-
/Ausschalter)
(option)
Betriebsanzeige Grün Grün, blinkt Schwarz Schwarz
Stromverbrauch Unter 38W
Dieser Monitor entspricht dem EPA Energy STAR® und Energy2000­Standard, wenn er mit einem Computer mit VESA DPMS-Funktionalität eingesetzt wird. Als Energy STAR®-Partner hat SAMSUNG festgestellt, daß dieses Produkt die Energy STAR® -Richtlinien für Energieeffizienz erfüllt.
Unter 1W
(Aus)
Unter 1W
(120Vac)
Unter 0W
Voreingestellte Anzeigemodi
Wenn das vom Computer übermittelte Signal dasselbe ist wie die folgenden voreingestellten Anzeigemodi, dann wird der Bildschirm automatisch eingestellt. Wenn sich jedoch das Signal davon unterscheidet, könnte das Bild auf dem Bildschirm verschwinden, während die Betriebsanzeige-LED leuchtet. Sehen Sie im Videokartenhandbuch nach und stellen Sie den Bildschirm folgendermaßen ein:
Tabelle 1. Voreingestellte Anzeigemodi
Horizontalfrequenz
Anzeigemodus
(kHz)
IBM, 640 x 350 31,469 70,086 25,175 +/-
IBM, 640 x 480 31,469 59,940 25,175 -/-
IBM, 720 x 400 31,469 70,087 28,322 -/+
MAC, 640 x 480 35,000 66,667 30,240 -/-
MAC, 832 x 624 49,726 74,551 57,284 -/-
MAC, 1152 x 870 68,681 75,062 100,00 -/-
VESA, 640 x 480 37,500 75,000 31,500 -/-
VESA, 640 x 480 37,861 72,809 31,500 -/-
VESA, 800 x 600 35,156 56,250 36,000 -/-
VESA, 800 x 600 37,879 60,317 40,000 +/+
VESA, 800 x 600 46,875 75,000 49,500 +/+
VESA, 800 x 600 48,077 72,188 50,000 +/+
VESA, 1024 x 768 48,363 60,004 65,000 -/-
VESA, 1024 x 768 56,476 70,069 75,000 -/-
Vertikalfrequenz
(Hz)
Pixeltakt
(MHz)
Sync-
Polarität
(H/V)
VESA, 1024 x 768 60,023 75,029 78,750 +/+
VESA, 1152 x 864 67,500 75,000 108,00 +/+
VESA, 1280 x 1024 63,981 60,020 108,00 +/+
VESA, 1280 x 1024 79,976 75,025 135,00 +/+
Horizontalfrequenz
Die Zeit, die dazu benötigt wird eine Zeile abzutasten, die den rechten Bildschirmrand horizontal mit dem linken verbindet, wird Horizontalzyklus genannt, und der Bruch dieses Horizontalzykluswertes nennt sich Horizontalfrequenz. Einheit: kHz
Vertikalfrequenz
Wie eine Leuchtstofflampe muß der Bildschirm dasselbe Bild viele Male pro Sekunde wiederholen, um dem Benutzer ein Bild anzuzeigen. Die Frequenz dieser Wiederholung wird Vertikalfrequenz oder Auffrischrate genannt. Einheit: Hz
Allgemeine
Allgemeine
Modellbezeichnung SyncMaster 913T
LCD Panel
Grösse 19,0 inch diagonal (48 cm)
Display Fläche 376,32 mm (H) x 301,056 mm (V)
Pixel Stufe 0,294 mm (H) x 0,294 mm (V)
Typ a-si TFT active matrix
Synchronisierung
Horizontal 30 ~ 81 kHz
Vertikal 56 ~ 75 Hz
Anzeigefarbe
16,2M Farben
Auflösung
Optimum Auflösung 1280 x 1024@60 Hz
Maximum Auflösung 1280 x 1024@75 Hz
Eingangssignal, Beendet
RGB Analog, DVI-kompatibeles Digital RGB. Composite H/V Sync, SOG, 0,7 V Spitze-Spitze, positiv bei 75 Ohm, Separat H/V sync, Composite, Sync-on-Green TTL Stufe, positiv oder negativ
Maximaler Pixeltakt
140 MHz
Spannungsversorgung
AC 100 ~ 240 VAC(+/- 10%), 60/50Hz ± 3Hz
Signal Kabel
15pin-to-15pin D-Sub Kabel, trennbar DVI-D to DVI-D Kabel, trennbar(option)
Stromverbrauch
Unter 38W
Abmessungen (B x T x H) / Gewicht (Einfacher Fuß)
416,6 x 60,2 x 349,4 mm / 16,4 x 2,4 x 13,8 inch (Nach dem Einklappen des Fußes) 416,6 x 215,2 x 424,6 mm / 16,4 x 8,5 x 16,7 inch(Nach der Installation des Fußes) / 5,6 kg
Abmessungen (B x T x H) / Gewicht (Fuß mit Pivot-Funktion)
416,6 x 60,2 x 349,4 mm / 16,4 x 2,4 x 13,8 inch (Nach dem Einklappen des Fußes) 416,6 x 200,0 x 420,6 mm / 16,4 x 7,9 x 16,6 inch(Nach der Installation des Fußes) / 7,2 kg
VESA Feste Schnittstelle
100mm x 100mm (für Gebrauch mit Spezialkomponenten(Arm) Feste hardware.)
Ökologisch Berücksichtigung
Operating Temperature: 10°C ~ 40°C(50°F ~ 104°F)
Humidity: 10% ~ 80%, non-condensing
Storage Temperature: -20°C ~ 45°C (-4°F ~113°F )
Humidity: 5% ~ 95%, non-condensing
Plug und Play-Kompatibilität
Dieser Monitor kann mit jedem Plug & Play-kompatiblen System installiert werden. Die Interaktion von Monitor und Computersystemen bietet die besten Betriebsbedingungen und Monitoreinstellungen. In den meisten Fällen geht die Monitorinstallation automatisch vonstatten, es sei denn, der Benutzer möchte andere Einstellungen wählen.
Dot anwendbar
Dieses Produkt verfügt über ein TFT-LC-Display, das mit modernster Halbleitertechnologie hergestellt wurde und eine Genauigkeit von 1 ppm (ein Millionstel) gewährt. Gelegentlich können rote, grüne, blaue und weiße Bildpunkte hell erscheinen oder es können schwarze Punkte auftreten. Dies ist kein Zeichen für schlechte Qualität oder technische Defekte.
z Beispielsweise beträgt die Anzahl der in diesem Produkt enthaltenen TFT LCD-Subpixel
3.932.160.
Hinweis: Design und Technische Daten können ohne Ankündigung geändert werden.
Energiesparfunktion
Dieser Monitor verfügt über ein integriertes Strommanagementsystem mit der Bezeichnung PowerSaver. Dieses System spart Energie, indem es Ihren Monitor in einen Modus mit einer niedrigeren Leistungsaufnahme schaltet, wenn er über einen bestimmten Zeitraum nicht benutzt wird. Der Monitor kehrt automatisch in den normalen Betriebszustand zurück, wenn Sie die Maus des Computers bewegen oder eine Taste auf der Tastatur drücken. Um Energie zu sparen, schalten Sie Ihren Monitor aus, wenn er nicht benutzt wird oder wenn Sie Ihren Arbeitsplatz für längere Zeit verlassen. Das PowerSaver-System arbeitet mit einer VESA DPMS-kompatiblen, in Ihrem Computer installierten Videokarte. Zur Einstellung dieser Funktion verwenden Sie ein in Ihrem Computer installiertes Software-Dienstprogramm.
Status Normalbetrieb
Stromsparmodus EPA/Energy 2000
Stromanschluß aus
(Netzschalter)
Betriebsanzeige Grün Grün, blinkt Schwarz
Stromverbrauch Unter 38W
Unter 1W
(Aus)
Unter 1W
(120Vac)
Dieser Monitor entspricht dem EPA Energy STAR® und Energy2000­Standard, wenn er mit einem Computer mit VESA DPMS-Funktionalität eingesetzt wird. Als Energy STAR®-Partner hat SAMSUNG festgestellt, daß dieses
Loading...