Bitte überprüfen Sie, daß die folgenden Teile mit dem Monitor mitgeliefert wurden.
Wenden Sie sich an einen Händler in Ihrer Nähe, um optionale Artikel zu kaufen.
Auspacken
Nach der Installation des Fuß
Nach dem Einkla
Sollten Teile fehlen, wenden Sie sich an Ihren Händler.
en des Fuß
Monitor
Monitor und Verstellbarer Fuß
Bedienungsanleitun
Page 3
r
V
Kabel
Separat erhältlich
DVI-Kabel
Andere
Anleitung zum schnellen
Aufstellen
NetzanschlußkabelD-sub-Kabel
Garantiekarte
(Nicht in allen Gebieten
erhältlich)
Benutzerhandbuch,
Monitortreiber, Installations-
CD mit den
Softwareprogrammen Natural
Color, MagicTune™
Reinigungstuch
Dieses Produktmerkmal gibt es nur bei hochglanzpolierten Geräten als.
Lautsprecherpaket(option)
Speaker
Der Monito
orderseite
Page 4
Taste MENU []
Taste MagicBright™
[]
Taste Helligkeit [ ]
Öffnet das OSD-Menü. Dient außerdem zum Beenden des OSDMenüs und zur Rückkehr in das vorherige Menü.
Bei MagicBright™ handelt es sich um eine neue Funktion, die
abhängig vom angezeigten Bildinhalt die Anzeige optimiert. Derzeit
sind 7 verschiedene Modi verfügbar : Benutzerdef., Text, Internet,
Game, Sport und Film, Optimalkontrast. Für jeden Modus ist ein
Helligkeitswert voreingestellt. Sie können durch Drücken der Taste
'MagicBright™' eine der 7 Einstelllungen auswählen.
1) Benutzerdef.
Obwohl die vorkonfigurierten Werte sorgfältig von unseren
Ingenieuren ausgesucht wurden, entsprechen sie unter
Umständen nicht Ihren Sehgewohnheiten.
Sollte dies der Fall sein, stellen Sie die Helligkeit und den Kontrast
über das Bildschirmmenü ein.
2) Text
Für Unterlagen, Dokumentation und alle Arbeiten mit
umfangreichem Text.
3) Internet
Optimal für eine Mischung aus Texten und Bildern, wie z. B.
Grafiken.
4) Game
Zur Darstellung von bewegten Bildern, z. B. in einem Spiel.
5) Sport
Zur Darstellung von bewegten Bildern, z. B. Sportveranstaltungen.
6) Film
Zum Ansehen von Filmen, von z. B. DVD oder Video-CD.
7) Optimalkontrast
Mit Optimalkontrast wird die Verteilung des ankommenden
Bildsignals erkannt und so eingestellt, dass ein optimaler Kontrast
erzielt wird.
>> Klicken Sie hier, um sich die Animation anzusehen.
Wenn das Bildschirmmenü nicht angezeigt wird, drücken Sie diese
Taste zur Einstellung der Helligkeit.
Page 5
>> Klicken Sie hier, um sich die Animation anzusehen.
Taste Einst. []Mit diesen Tasten können Sie Menüeinträge markieren.
Eingabetaste [ ] /
Taste SOURCE
Taste AUTOMit "Auto" kann der Monitor das eingehende Videosignal selbständig
Netzschalter [ ]Diese Taste dient zum Ein- und Ausschalten des Monitors.
Stromversorgungsanzeige
Genauere Informationen zur Energiesparfunktion sind im Handbuch unter
Energiesparfunktion aufgeführt. Um Energie zu sparen, schalten Sie Ihren Monitor aus,
wenn er nicht benutzt wird oder wenn Sie Ihren Arbeitsplatz für längere Zeit verlassen.
Rückseite
Aktiviert einen markierten Menüpunkt. /
Drücken Sie die ' ' Taste, und wählen Sie anschließend das
Videosignal, während OSD ausgeschaltet ist. (Wenn Sie die Taste
Quelle ( ) zum Ändern des Eingangsmodus drücken, wird in der
oberen linken Ecke des Bildschirms eine Meldung mit dem aktuellen
Eingangssignalmodus angezeigt – Analog, Digital.)
Wenn Sie den Digitalmodus auswählen, müssen Sie den Monitor mit
dem DVI-Kabel über einem Digital DVI IN(HDCP)-Port an der
Grafikkarte anschließen.
>> Klicken Sie hier, um sich die Animation anzusehen.
einstellen.
>> Klicken Sie hier, um sich die Animation anzusehen.
Diese LED leuchtet bei normalem Betrieb blau und blinkt einmal,
wenn die von Ihnen vorgenommenen Einstellungen gespeichert
werden.
Die Konfiguration auf der Rückseite des Monitors kann sich von Produkt zu Produkt unterscheiden.
POWER S/W / POWER
POWER S/W
: Ein- und Ausschalten des Monitors.
POWER
: Schließen Sie das Netzkabel des Monitors an den
POWER-Anschluss auf der Rückseite des Monitors an.
Page 6
A
A
DVI IN(HDCP) / RGB IN
DVI IN(HDCP)
: Schließen Sie das DVI-Kabel an den DVI IN(HDCP)-
nschluss auf der Rückseite des Monitors an.
RGB IN
: Schließen Sie das Signalkabel an den 15-poligen RGB IN-
nschluss auf der Rückseite des Monitors an.
AUDIO POWER
Kensington-Schloss
Fußanschlag
Verbinden Sie die Stromversorgung der Lautsprecher mit dem
z
Anschluss AUDIO POWER des Monitors.
Ein Kensington-Schloss dient zur physischen Sicherung des
z
Systems bei Verwendung in öffentlichen Bereichen.
(Das Schloss muss separat erworben werden.)
Ein Schloss können Sie beim entsprechenden Händler
erwerben.
Entfernen Sie den Sicherungsstift am Fuß, um den Monitor zu
z
befestigen oder abzunehmen.
Beachten Sie die genaueren Informationen zu den Kabelverbindungen unter Anschließen
des Monitors.
Page 7
V
erbindungskabel
A
Schließen Sie das Netzkabel des Monitors an den POWER-Anschluss auf der Rückseite des Monitors
an.Stecken Sie den Netzstecker des Monitornetzanschlußkabels in eine nahegelegene Steckdose.
Verwenden Sie eine Verbindung, die für Ihren Computer geeignet ist.
Verwenden des RGB-Anschlusses (Analog) der Grafikkarte
Schließen Sie das Signalkabel an den 15-poligen RGB IN-Anschluss auf der
Rückseite des Monitors an.
Verwenden des DVI-Anschlusses (Digital) der Grafikkarte
Schließen Sie das DVI-Kabel an den DVI IN(HDCP)-Anschluss auf der Rückseite des Monitors
an.
nschluss an einen Macintosh Computer.
- Schließen Sie den Monitor mit einem RGB-Verbindungskabel an den Macintosh-Rechner an.
Sobald Sie den Monitor mit dem Computer verbunden haben, können Sie damit arbeiten.
[ RGB IN ]
[ DVI IN(HDCP) ]
Page 8
Lautsprecher anschließen
A
A
A
A
chten sie beim Anschließen eines Lautsprechers darauf, dass die Führungen an den
nschlüssen des Monitors und des Lautsprechers ( ) ausgerichtet sind.
Verbinden Sie die ausgerichteten Anschlüsse, bis Sie ein Klicken hören. Wenn der
Lautsprecher ordnungsgemäß angeschlossen ist, hören Sie ein Klicken. Wenn Sie einen
Lautsprecher anschließen und das Klicken nicht hören, kann es passieren, dass die
Halterung beschädigt wird.
Wenn Sie es ablösen möchten, ziehen Sie ( ) leicht heraus, und schieben Sie es nach
rechts.
MIC / SPK
Schließen Sie das beim Kauf des Lautsprechers mitgelieferte rote Kabel an den
udioausgang auf der Rückseite des Computers an.
Verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit dem roten Anschluss auf der Rückseite des
Computers.
Schließen Sie das beim Kauf des Lautsprechers mitgelieferte hellgrüne Kabel an den
udioausgang auf der Rückseite des Computers an.
Verbinden Sie das andere Ende des Kabels mit dem hellgrünen Anschluss auf der Rückseite
Page 9
des Computers.
V
V
/
Schließen Sie einen Kopfhörer an den schwarzen Anschluss rechts am Lautsprecher an.
Schließen Sie ein Mikrophon an den roten Anschluss rechts am Lautsprecher an.
Wenn Sie den Knopf ( + , - ) in die in der nachfolgenden Abbildung gezeigte Richtung drehen,
wird zuerst der Lautsprecher angeschaltet und dann die Lautstärke erhöht.
Verbinden Sie das Netzkabel am Lautsprecher mit dem schwarzen Anschluss des Monitors.
Dieser Lautsprecher ist nicht an eine externe Stromversorgung angeschlossen. Die
Stromversorgung erfolgt über den Monitor.
erwenden des Fußes
erstellbarer Fuß
Fußanschlag
Kippsockel
Page 10
Neigungswinke
Mit ( ),können Sie den Monitor in einem Winkel von 350° nach links und rechts kippen,
um ihn in Längsrichtung einzustellen. Das Gummi unter dem Sockel gewährleistet, dass
der Monitor nicht rutscht.
Wenn Sie versuchen, den Monitor bei eingestecktem Netz- oder Signalkabel zu drehen,
können diese Kabel beschädigt werden
Mit ( ),können Sie den Neigungswinkel in einem Bereich von 3° nach vorn bzw. 25°
nach hinten verstellen, um so einen angenehmen Betrachtungswinkel einzustellen.
Wechseln des Fußes
An diesen Monitor kann eine 200 mm x 100 mm VESA-kompatible Montagevorrichtung
angebracht werden.
Monitor
Montagevorrichtungsplattform (Option)
1.Schalten Sie den Monitor aus, und ziehen Sie seinen Netzstecker.
Page 11
2.Legen Sie den LCD-Monitor mit der Vorderseite nach unten auf eine ebene Fläche, wobei Sie
V
ein Kissen unterlegen, um den Bildschirm zu schützen.
3.Entfernen Sie die vier Schrauben, und entfernen Sie dann den Fuß vom LCD-Monitor.
4.Die Montagevorrichtung mit den Löchern in der Montagevorrichtung an der hinteren
Abdeckung ausrichten und mit den vier Schrauben befestigen, die mit dem Arm, der
Wandbefestigung oder dem anderen Fuß mitgeliefert wurden.
Verwenden Sie keine Schrauben, die länger sind als das Standardmaß, da sie das
z
Innere des Monitors beschädigen könnten.
Bei Wandhalterungen, die nicht den VESA-Standardspezifikationen für Schrauben
z
entsprechen, kann die Länge der Schrauben je nach Spezifikation unterschiedlich
sein.
Verwenden Sie keine Schrauben, die nicht den VESA-Standardspezifikationen für
z
Schrauben entsprechen.
Ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest an, weil Sie so das Produkt beschädigen
könnten oder das Produkt dadurch herunterfallen könnte, was zu Verletzungen
führen kann.
Samsung haftet nicht bei derartigen Unfällen.
Samsung haftet nicht für Produktschäden oder Verletzungen, wenn eine
z
Wandhalterung verwendet wird, die nicht dem VESA-Standard entspricht oder
nicht spezifiziert ist, oder wenn der Verbraucher die Installationsanleitung für das
Produkt nicht befolgt.
z Für eine Wandmontage des Monitors müssen Sie das Wandhalterungsset
erwerben.Damit lässt sich der Monitor in einem Abstand von mindestens 10 cm zur
Wand montieren.
Weitere Informationen erhalten Sie in einem Samsung Kundendienstzentrum in
z
Ihrer Nähe. Samsung Electronics übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch
Verwendung eines anderen Sockels als dem hier beschriebenen entstehen.
z
erwenden Sie die Wandhalterung gemäß den internationalen Standards.
Page 12
Checkliste
Bevor Sie sich an den Kundendienst wenden, versuchen Sie, das Problem anhand der Informationen in
diesem Abschnitt selbst zu beheben. Sollten Sie Unterstützung benötigen, rufen Sie bitte die
Telefonnummer auf der Garantiekarte oder die Telefonnummer im Auskunftsteil an oder setzen Sie sich
SymptomChecklisteLösusng
mit Ihrem Händler in Verbindung.
Kein Bild.
Ich kann den
Monitor nicht
einschalten.
Ist das Netzkabel richtig
angeschlossen?
Ist auf dem Bildschirm
"Signalkabel prüfen" zu
sehen?
Wenn das Gerät
eingeschaltet ist, booten
Sie den Computer
erneut, um das zuerst
erscheinende Bild (den
Login-Bildschirm) zu
sehen.
Ist auf dem Bildschirm
"ungeeign", "Modus.
Empfohlener Modus
1920 X 1200 60 Hz" zu
sehen?
Überprüfen Sie die Netzkabelverbindung und
Stromversorgung.
(Anschluss per D-Sub-Kabel)
Überprüfen Sie die Signalkabelverbindung.
(Anschluss per DVI-Kabel)
Wenn das Kabel richtig angeschlossen ist, die
Meldung jedoch weiterhin auf dem Bildschirm
angezeigt wird, ist es möglich, dass der
Monitorbetrieb auf „Analog“ eingestellt ist.
Verwenden Sie die Quellenumwandlungsfunktion
auf der Vorderseite des Monitors, damit der
Monitor die Überprüfung des ' ' wiederholt.
Wenn das erste Bild (der Login-Bildschirm)
erscheint, booten Sie den Computer im geeigneten
Modus (dem abgesicherten Modus für Windows
ME/2000/XP) und ändern Sie dann die Frequenz
der Videokarte.
(Orientieren Sie sich an den voreingestellten
Anzeigemodi.)
Wenn das erste Bild (der Login-Bildschirm) nicht
erscheint, wenden Sie sich an ein
Kundendienstzentrum oder Ihren Händler.
Diese Meldung erscheint, wenn das Signal von der
Videokarte die maximale Auflösung und Frequenz
übersteigt.
Stellen Sie die dem Monitor angemessene
maximale Auflösung und Frequenz ein.
Wenn die Anzeige SXGA oder 75 Hz überschreitet,
wird die Meldung "ungeeign. Modus",
"Empfohlener Modus 1920 X 1200 60 Hz"
angezeigt. Wenn die Anzeige 85 Hz überschreitet,
funktioniert der Bildschirm zwar ordnungsgemäß,
aber die Meldung "ungeeign. Modus",
"Empfohlener Modus 1920 X 1200 60 Hz"
erscheint eine Minute lang und wird dann
ausgeblendet.
Page 13
Bitte wechseln Sie in dieser einen Minute zum
empfohlenen Modus.
(Die Meldung wird nochmals angezeigt, wenn das
System neu gebootet wird.)
Ich kann die
Anzeige auf dem
Bildschirm nicht
sehen.
Die Farben auf dem
Bildschirm sind
merkwürdig oder
nur schwarz und
weiß.
Es ist kein Bild auf dem
Bildschirm.
Leuchtet die
Betriebsanzeige am
Monitor im Abstand von
1 Sekunde auf?
ist der Monitor über das
DVI-Kabel
angeschlossen?
Haben Sie das
Bildschirmanzeige(OSD)-Menü gesperrt,
um Veränderungen zu
vermeiden?
Zeigt der Bildschirm nur
eine Farbe, als ob man
durch Cellophanpapier
auf den Bildschirm sieht?
Sind die Farben auf dem
Bildschirm nach der
Benutzung eines
Programms oder
aufgrund eines
Zusammenstoßes
zwischen Anwendungen
merkwürdig geworden?
Der Monitor befindet sich im Energiesparmodus.
Drücken Sie eine Taste auf der Tastatur oder
bewegen Sie die Maus, um den Monitor zu
aktivieren und das Bild auf dem Bildschirm
wiederherzustellen.
Wenn immer noch kein Bild angezeigt wird,
drücken Sie die Taste ' '.
Drücken Sie anschließend erneut eine beliebige
Taste auf der Tastatur, um den Monitor zu
aktivieren und das Monitorbild wiederherzustellen.
Wenn Sie das System vor dem Anschluss des
DVI-Kabels booten oder während des
Systembetriebs das DVI-Kabel abziehen und
wieder anschließen, wird auf dem Bildschirm
möglicherweise nichts angezeigt, da bestimmte
Grafikkartentypen keine Videosignale senden.
Schließen Sie das DVI-Kabel an und booten Sie
anschließend das System neu.
Entsperren Sie das OSD, indem Sie die [] taste
mindestens 5 Sekunden gedrückt halten.
Überprüfen Sie die Signalkabelverbindung.
Vergewissern Sie sich, daß die Videokarte
vollständig in ihren Schlitz eingeführt ist.
Booten Sie den Computer neu.
Der Bildschirm ist
plötzlich
unausgewogen
geworden.
Der Bildschirm ist
unscharf oder die
Bildschirmanzeige
kann nicht
eingestellt werden.
Die LED blinkt auf,
aber es ist kein Bild
auf dem Bildschirm.
Wurde die Videokarte
richtig eingestellt?
Haben Sie die
Videokarte oder den
Stellen Sie die Videokarte anhand des
Videokartenhandbuchs ein.
Stellen Sie Position und Größe anhand der
Bildschirmanzeige ein.
Treiber geändert?
Haben Sie die Auflösung
oder Frequenz des
Monitors eingestellt?
Stellen Sie die Auflösung und Frequenz der
Videokarte ein.
(Orientieren Sie sich an den voreingestellten
Anzeigemodi.)
Das Bild kann aufgrund des Taktes der Grafikkartensignale unbalanciert sein.
Stellen Sie die Lage mithilfe des Bildschirmmenüs neu ein.
Haben Sie die Auflösung
oder Frequenz des
Monitors eingestellt?
Stellen Sie die Auflösung und Frequenz der
Videokarte ein.
(Orientieren Sie sich an den voreingestellten
Anzeigemodi.)
Ist die Frequenz richtig
eingestellt, wenn Sie den
Anzeigemodus im Menü
überprüfen?
Stellen Sie die Frequenz anhand des
Videokartenhandbuchs und der voreingestellten
Anzeigemodi.
(Die maximale Frequenz im Verhältnis zur
Auflösung kann von Produkt zu Produkt
unterschiedlich sein.)
Page 14
Auf dem Bildschirm
werden nur 16
Farben gezeigt. Die
Bildschirmfarben
haben sich nach
Änderung der
Videokarte
geändert.
Wurden die WindowsFarben richtig
eingestellt?
Windows XP :
Einstellen der Auflösung unter Control Panel
(Systemsteuerung) → Appearance and Themes
(Darstellung und Designs) → Display (Anzeige) →
Settings (Einstellungen).
Windows ME/2000 :
Einstellen der Auflösung unter Control Panel
(Systemsteuerung) → Display (Anzeige) →
Settings (Einstellungen).
Es gibt die folgende
Meldung:
"Unbekannter
Monitor, Plug & Play
(VESA DDC)Monitor gefunden".
Gehen Sie
folgendermaßen
vor, wenn
MagicTune™ nicht
ordnungsgemäß
funktioniert.
Wurde die Videokarte
richtig eingestellt?
Haben Sie den
Monitortreiber installiert?
Konsultieren Sie das
Videokartenhandbuch,
um zu sehen, ob die Plug
& Play (VESA DDC)Funktion unterstützt wird.
Die MagicTune™Funktion ist nur wirksam
bei PCs (VGA) mit einem
WindowsBetriebssystem, das
Plug-and-Play
unterstützt.
Stellen Sie die Videokarte anhand des
Videokartenhandbuchs ein.
Installieren Sie den Monitortreiber gemäß der
Teiber-Installationsanleitung.
Installieren Sie den Monitortreiber gemäß der
Teiber-Installationsanleitung.
* Ob Ihr PC die MagicTune™-Funktion unterstützt,
können Sie wie folgt feststellen (unter Windows
XP):
Systemsteuerung → Leistung und Wartung →
System → Hardware → Geräte-Manager →
Monitore. Wurde der Plug-and-Play-Monitor
gelöscht, müssen Sie mit dem HardwareAssistenten den 'Plug-and-Play-Monitor' suchen.
MagicTune™ ist eine zusätzliche Monitorsoftware.
Einige Grafikkarten unterstützen möglicherweise
den Monitor nicht. Wenn Sie Probleme mit der
Grafikkarte haben, überprüfen Sie, ob Ihre
Grafikkarte in der Liste der kompatiblen
Grafikkarten aufgeführt ist, die sich auf unserer
Website befindet.
http://www.samsung.com/monitor/magictune
heruntergeladen werden.
MagicTune™
funktioniert nicht
ordnungsgemäß.
Haben Sie den Computer
oder die Grafikkarte
gewechselt?
Haben Sie das
Programm installiert?
Laden Sie die aktuelle Programmversion herunter.
Das Programm kann unter
http://www.samsung.com/monitor/magictune
heruntergeladen werden.
Starten Sie den Computer nach der Installation
neu. Wenn bereits eine Kopie des Programms
installiert ist, müssen Sie diese deinstallieren, dann
den Computer neu starten und anschließend das
Programm nochmals installieren.Sie müssen den
Computer neu starten, damit er nach dem
Installieren oder dem Deinstallieren des
Programms normal funktioniert.
Besuchen Sie unsere Website, und laden Sie die Installationssoftware für MagicTune™ MAC herunter.
Überprüfen Sie die folgenden Punkte, wenn es Probleme mit dem Monitor gibt.
Überprüfen Sie, ob Netz- und Signalkabel richtig mit dem Computer verbunden sind.
Überprüfen Sie, ob der Computer beim Booten mehr als drei Pieptöne verlauten läßt.
(Wenn ja, fordern Sie technische Unterstützung für die Hauptplatine des Computers an.)
Wenn Sie eine neue Videokarte installiert haben oder wenn Sie den PC zusammengebaut haben,
überprüfen Sie, ob Sie den Adapter-(Video)-Treiber und den Monitortreiber installiert haben.
Überprüfen Sie, ob die Abtastfrequenz des Video-Bildschirms auf 56 Hz – 75 Hz festgelegt ist.
(Gehen Sie nicht über 60 Hz, wenn Sie die maximale Auflösung verwenden.)
Wenn Sie Probleme damit haben, den Adapter-(Video)-Treiber zu installieren, booten Sie den
Computer im abgesicherten Modus, entfernen Sie den Anzeige-Adapter bei "Systemsteuerung ™
System ™Geräte-Administrator" und dann booten Sie den Computer neu, um den Adapter-(Video)-
Page 15
Treiber erneut zu installieren.
Wenn die Probleme wiederholt auftreten, wenden Sie sich an ein autorisiertes Kundendienstzentrum.
FAQs
FrageAntwort
Wie kann ich die Frequenz
verändern?
Wie kann ich die Auflösung
einstellen?
Wie kann ich die
Energiesparfunktion
einstellen?
Die Frequenz kann durch Rekonfiguration der Videokarte verändert
werden.
Beachten Sie, daß Videokartenunterstützung je nach Version des
benutzten Treibers unterschiedlich sein kann.
(Entnehmen Sie Einzelheiten dazu dem Computer- oder
Videokartenhandbuch.)
Windows XP :
Einstellen der Auflösung unter Control Panel (Systemsteuerung) →
Appearance and Themes (Darstellung und Designs) → Display
(Anzeige) → Settings (Einstellungen).
Windows ME/2000 :
Einstellen der Auflösung unter Control Panel (Systemsteuerung) →
Display (Anzeige) → Settings (Einstellungen).
Erfragen Sie Einzelheiten beim Videokartenhersteller.
Windows XP :
Einstellen der Auflösung unter Control Panel (Systemsteuerung) →
Appearance and Themes (Darstellung und Designs) → Display
(Anzeige) → Screen Saver (Bildschirmschoner).
Stellen Sie die Funktion beim BIOS-SETUP des Computers oder
Bildschirmschoners ein.
Windows ME/2000 :
Einstellen der Auflösung unter Control Panel (Systemsteuerung) →
Display (Anzeige) → Screen Saver (Bildschirmschoner).
Stellen Sie die Funktion beim BIOS-SETUP des Computers oder
Bildschirmschoners ein.
(Konsultieren Sie das Windows/Computerhandbuch)
Wie wird das Gehäuse und
der LCD-Bildschirm
gereinigt?
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und reinigen Sie den
Monitor sodann mit einem weichen Tuch, entweder mit einer
Reinigungslösung oder klarem Wasser.
Hinterlassen Sie keine Reinigungsmittelrückstände und zerkratzen Sie
das Gehäuse nicht. Passen Sie auf, daß kein Wasser in den Monitor
gerät.
Es ist eine Selbsttestfunktion bereitgestellt, die es Ihnen gestattet, das richtige Funktionieren des
Monitors zu überprüfen.
Selbsttestfunktion
Page 16
Schalten Sie sowohl den Computer als auch den Monitor aus.
Ziehen Sie den Videokabelstecker aus der Rückseite des Computers heraus.
Schalten Sie den Monitor ein.
Wenn der Monitor nicht ordnungsgemäß funktioniert, wird in der Abbildung unten ein Feld angezeigt.
Dieses Feld wird im normalen Betrieb angezeigt, wenn das Videokabel sich löst oder beschädigt wird.
Schalten Sie Ihren Monitor aus und schließen Sie das Videokabel wieder an; schalten Sie dann
sowohl den Computer als auch den Monitor ein.
Wenn der Monitorbildschirm nach Ausführung des obigen Vorgangs weiterhin leer bleibt, überprüfen
Sie Ihre Videokarte und Computersystem; Ihr Monitor funktioniert richtig.
Warnhinweise
Wenn etwas mit dem Eingangssignal nicht stimmt, erscheint eine Meldung auf dem Bildschirm oder
der Bildschirm wird leer, obwohl die LED der Betriebsanzeige noch leuchtet. Die Meldung könnte
darauf hinweisen, daß der Monitor außerhalb des Abtastbereichs liegt oder daß Sie das Signalkabel
prüfen müssen.
Umgebung
Der Standort und die Position des Monitors können die Qualität und andere Funktionen des Monitors
beeinflussen.
Wenn in der Nähe des Monitors Woofer-Lautsprecher stehen, ziehen Sie den Netzstecker des
Woofer und stellen Sie ihn in ein anderes Zimmer.
Entfernen Sie alle elektronischen Geräte wie Radios, Ventilatoren, Uhren und Telefone, die sich im
Umkreis von 3 Fuß (einem Meter) vom Monitor befinden.
Nützlicher Hinweis
Ein Monitor gibt die visuellen Signale wieder, die er vom PC empfängt. Sollten Probleme mit dem PC
oder der Videokarte auftreten, kann dies daher verursachen, daß der Monitor kein Bild anzeigt,
schlechte Farbqualität, Geräusche, Videofrequenz zu hoch!, etc. aufweist. Überprüfen Sie in diesem
Fall zuerst die Ursache des Problems und wenden Sie sich dann an ein Kundendienstzentrum oder
Ihren Händler.
Beurteilung des Monitor-Betriebszustands
Wenn kein Bild auf dem Bildschirm zu sehen ist oder eine "ungeeign. Modus", "Empfohlener Modus
1920 X 1200 60 Hz"-Meldung erscheint, ziehen Sie das Kabel aus dem Computer, während der
Monitor noch eingeschaltet ist.
Wenn eine Meldung auf dem Bildschirm erscheint oder wenn der Bildschirm weiß wird, bedeutet
dies, daß der Monitor in betriebsfähigem Zustand ist.
Überprüfen Sie in diesem Fall, ob das Problem beim Computer liegt.
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.