Nichtbeachtung der mit diesem Symbol gekennzeichneten Anweisungen könnte zu
Körperverletzungen oder Schaden an Geräten führen.
VerbotenWichtig: Muß stets gelesen und verstanden werden
Strom
Nicht auseinanderbauenZiehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose
Nicht berührenZur Vermeidung von elektrischem Schlag erden
Wenn der Monitor über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird, stellen Sie
Ihren PC auf DPMS. Wenn Sie einen Bildschirmschoner benutzen, stellen Sie
auf aktiven Bildschirmmodus.
Benutzen Sie keinen schadhaften oder locker sitzenden Stecker.
z
Dies könnte elektrischen Schlag oder Feuer verursachen.
Ziehen Sie den Stecker nicht am Kabel heraus und berühren Sie den
Stecker nicht mit nassen Händen.
z
Dies könnte elektrischen Schlag oder Feuer verursachen.
Benutzen Sie nur einwandfrei geerdete Netzstecker und Steckdosen.
z
Unsachgemäße Erdung könnte zu elektrischem Schlag oder
Beschädigung der Geräte führen.
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose, und stellen Sie sicher,
dass er fest in der Steckdose sitzt.
z
Wackelkontakte können Brände verursachen.
Installation
Biegen Sie Netzstecker und Kabel nicht übermäßig und stellen Sie keine
schweren Objekte darauf, die Schaden verursachen könnten.
z
Nichtbeachtung dieser Verhaltensmaßregel könnte zu elektrischem
Schlag oder Feuer führen.
Schließen Sie nicht zu viele Verlängerungskabel oder Netzstecker an
eine Steckdose an.
z
Dies könnte ein Feuer verursachen.
Wenden Sie sich an den autorisierten Kundendienst, wenn der Monitor an
einem Ort mit hoher Konzentration an Staubpartikeln, außergewöhnlich hoher
oder geringer Raumtemperatur, extrem hoher Luftfeuchtigkeit, in unmittelbarer
Nähe zu chemischen Lösungsmitteln oder für den Dauerbetrieb, z.B. auf
Bahn- oder Flughäfen, aufgestellt werden soll.
Eine nicht fachgerechte Aufstellung kann zu schweren Schäden am Monitor
führen.
Stellen Sie Ihren Monitor an einen möglichst staubfreien Ort mit
niedriger Luftfeuchtigkeit.
z
Andernfalls könnte es im Monitor zu einem elektrischen Kurzschluß oder
Feuer kommen.
Lassen Sie den Monitor nicht fallen, wenn Sie seinen Standort
verändern.
z
Es könnte Schaden am Gerät oder Körperverletzungen verursachen.
Stellen Sie den Monitorfuß so in einer Vitrine oder einem Regal auf, dass
der Fuß nicht über die Standfläche hinausragt.
z
Das Gerät darf nicht herunterfallen, da dies zu Schäden am Gerät und
Verletzungsgefahr führen kann.
Stellen Sie das Gerät nicht auf eine instabile oder zu schmale Fläche.
z
Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, stabile Fläche, so dass es nicht
herunterfallen und jemanden (vor allem Kinder) verletzen kann.
Stellen Sie das Gerät nicht auf den Fußboden.
z
Es könnte jemand, vor allem Kinder, darüber fallen.
Halten Sie das Gerät von entflammbaren Objekten wie Kerzen,
Insektiziden oder Zigaretten fern.
z
Andernfalls kann ein Brand verursacht werden.
Halten Sie das Netzkabel von Heizgeräten fern.
z
Eine geschmolzene Isolierung kann einen elektrischen Schlag oder
Brand verursachen.
Stellen Sie das Gerät nicht an schlecht belüfteten Orten, wie z.B. in
Regalen oder Schränken, auf.
z
Jede Erhöhung der Innentemperatur des Geräts kann einen Brand
verursachen.
Setzen Sie den Monitor vorsichtig ab.
z
Er könnte sonst beschädigt werden oder zerbrechen.
g
Stellen Sie den Monitor nicht mit dem Bildschirm nach unten ab.
z
Die TFT-LCD-Oberfläche könnte sonst beschädigt werden.
Die Wandhalterung muss von qualifiziertem Fachpersonal installiert
werden.
z
Eine Installation durch unqualifizierte Personen kann zu Verletzungen
führen.
z
Verwenden Sie dafür stets das in der Bedienungsanleitung angegebene
eelement.
Monta
Stellen Sie das Gerät in einiger Entfernung von der Wand auf
(mindestens 10 cm), um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten.
z
Mangelnde Belüftung kann die Innentemperatur des Produkts erhöhen,
was zu einer Verkürzung der Lebensdauer der Komponente und zu
einer verringerten Leistung führen kann.
Reinigung
Wenn Sie das Monitorgehäuse oder die Oberfläche der TFT-LCD reinigen,
wischen Sie sie mit einem angefeuchteten weichen Tuch ab.
Sprühen Sie Reinigungsmittel nicht direkt auf den Monitor.
z
Dies könnte Schäden, elektrischen Schlag oder Feuer verursachen.
Benutzen Sie das empfohlene Reinigungsmittel mit einem weichen Tuch.
Wenn das Verbindungsstück zwischen dem Stecker und dem Stift
staubig oder schmutzig ist, reinigen Sie es sorgfältig mit einem
trockenen Tuch.
z Ein verschmutztes Verbindungsstück kann elektrischen Schlag oder
Feuer verursachen.
Ziehen Sie vor dem Reinigen des Geräts den Netzstecker.
z
Andernfalls kann ein elektrischer Schlag oder Brand verursacht werden.
gung
g
Anderes
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, und wischen Sie das
Gerät mit einem weichen, trockenen Tuch ab.
z
Verwenden Sie keine Chemikalien wie Wachs, Benzol, Alkohol,
Verdünner, Insektizide, Luftverbesserer, Schmiermittel oder
Reini
smittel.
Wenden Sie sich in Bezug auf die Innenreinigung einmal pro Jahr an ein
Service- oder Kundendienstzentrum.
z
Darauf achten, dass sich kein Schmutz im Gehäuseinneren befindet.
Wenn sich Staub über einen längeren Zeitraum im Gehäuse ansammelt,
besteht die Gefahr von Fehlfunktionen. Bei Staub im Gehäuseinneren
besteht außerdem Brand
efahr.
Entfernen Sie die Abdeckung (oder hintere Abdeckung) nicht.
z Ein Entfernen des Gehäuses könnte elektrischen Schlag oder Feuer
verursachen.
z
Überlassen Sie die Wartung qualifiziertem Fachpersonal.
Sollte Ihr Monitor nicht normal funktionieren - besonders wenn er
ungewöhnliche Geräusche oder Gerüche abgibt -, ziehen Sie sofort den
Netzstecker heraus und setzen Sie sich mit einem Vertragshändler oder
Kundendienst in Verbindung.
z
Ein defektes Gerät könnte elektrischen Schlag oder Feuer verursachen.
Halten Sie das Gerät von Orten fern, an denen es mit Öl, Rauch oder
Feuchtigkeit in Berührung kommen kann. Stellen Sie das Gerät nicht in
Fahrzeugen auf.
z
Dies kann Funktionsstörungen, einen elektrischen Schlag oder einen
Brand verursachen.
z
Der Monitor darf auf keinen Fall in der Nähe von Wasser oder im Freien
betrieben werden, wo er Schnee oder Regen ausgesetzt sein könnte.
Wird der Monitor fallen gelassen oder das Gehäuse beschädigt, schalten
Sie den Monitor aus und ziehen den Netzstecker. Setzen Sie sich dann
mit dem Kundendienstzentrum in Verbindung.
z
Es kann zu Funktionsstörungen des Monitors kommen, die einen
elektrischen Schlag oder einen Brand verursachen.
Lassen Sie den Monitor bei Gewitter ausgeschaltet bzw. benutzen Sie
ihn währenddessen nicht.
z
Es kann zu Funktionsstörungen des Monitors kommen, die einen
elektrischen Schlag oder einen Brand verursachen.
Bewegen Sie den Monitor nicht durch Ziehen am Netz- oder Signalkabel.
z
Dies könnte aufgrund von Kabelbeschädigung Funktionsausfall,
elektrischen Schlag oder Feuer verursachen.
Bewegen Sie den Monitor nicht nach rechts oder links, indem Sie nur am
Netz- oder Signalkabel ziehen.
z
Dies könnte aufgrund von Kabelbeschädigung Funktionsausfall,
elektrischen Schlag oder Feuer verursachen.
Decken Sie nichts über die Lüftungsöffnungen des Monitorgehäuses.
z
Unzureichende Belüftung könnte Funktionsausfall oder Feuer
verursachen.
Stellen Sie keine Wasserbehälter, chemischen Produkte oder kleinen
Gegenstände aus Metall auf den Monitor.
z
Nichtbeachtung dieser Verhaltensmaßregel könnte zu elektrischem
Schlag oder Feuer führen.
z Wenn Fremdkörper ins Innere des Monitors gelangt sind, ziehen Sie das
Netzkabel und wenden sich an das Kundendienstzentrum.
Halten Sie das Gerät von entflammbaren chemischen Sprays und
brennbaren Stoffen fern.
z
Dies könnte eine Explosion oder Feuer verursachen.
Schieben Sie niemals etwas Metallenes in die Öffnungen des Monitors.
z Dies könnte elektrischen Schlag, Feuer oder Verletzungen verursachen.
Stecken Sie weder Metallgegenstände wie Werkzeuge, Kabel oder
Bohrer, noch leicht entflammbare Gegenstände wie Papier oder
Streichhölzer in die Belüftungsschlitze und die Kopfhörer-bzw. AVAnschlüsse.
z
Dadurch könnte ein elektrischer Schlag oder ein Brand verursacht
werden. Wenn Fremdsubstanzen oder Wasser in das Gerät eindringen,
schalten Sie es aus, ziehen Sie den Netzstecker, und benachrichtigen
Sie den Kundendienst.
Wenn permanent dasselbe Standbild auf dem Bildschirm angezeigt wird,
können Nachbilder oder verschwommene Flecken erscheinen.
z Deshalb sollten Sie zum Energiesparmodus wechseln oder einen
g
g
Bildschirmschoner mit einem beweglichen Bild einstellen, wenn Sie für
längere Zeit nicht am Monitor arbeiten.
Stellen Sie Auflösung und Frequenz auf die für das Modell optimalen
Werte ein.
z Durch eine ungeeignete Auflösung und Frequenz können Ihre Augen
geschädigt werden.
21 Zoll (54 cm) - 1600 X 1200 @ 60 Hz
Halten Sie genügend Sitzabstand zum Monitor, da ständiges Betrachten
des Monitors aus zu geringer Entfernung die Sehfähigkeit
beeinträchtigen kann.
Um eine Überanstrengung der Augen zu vermeiden, sollten Sie nach
einer Stunde Arbeit am Monitor mindestens fünf Minuten Pause machen.
Stellen Sie das Gerät nicht auf eine instabile, unebene Oberfläche oder
an einen Ort, der Vibrationen ausgesetzt ist.
z
Das Gerät darf nicht herunterfallen, da dies zu Schäden am Gerät und
Verletzungsgefahr führen kann. Bei Aufstellung des Geräts an einem
Ort, der Vibrationen ausgesetzt ist, besteht Brandgefahr. Außerdem wird
dadurch u. U. die Lebensdauer des Produkts verkürzt.
Zum Transportieren des Monitors schalten Sie diesen aus, und ziehen
Sie das Netzkabel ab. Bevor Sie den Monitor bewegen, überprüfen Sie
stets, ob alle Kabel, einschließlich des Antennenkabels und den Kabeln
zu den Peripheriegeräten abgezogen wurden.
z
Bei Zuwiderhandlung besteht die Gefahr von Kabelschäden oder
elektrischen Schlä
en sowie Bränden.
Stellen Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern auf, da
diese daran ziehen und es dabei beschädigen könnten.
z
Wenn das Gerät herunterfällt, kann dies zu schweren Verletzungen bis
hin zum Tod führen.
Wenn Sie das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht verwenden, ziehen
Sie den Netzstecker ab.
z
Anderenfalls kann dies zu übermäßiger Wärmeabstrahlung durch den
abgelagerten Schmutz führen oder eine beschädigte Isolierung einen
elektrischen Schla
oder einen Brand verursachen.
Stellen Sie keine Objekte auf das Gerät, die für Kinder interessant sein
könnten.
z
Kinder könnten versuchen, auf das Gerät zu steigen, um an diese
Objekte zu gelangen. Das Gerät könnte herunterfallen und dabei
Verletzungen verursachen, die u.U. zum Tode führen können.
SyncMaster 214T
g
g
HAS-Fuß: Höhenverstellbarer und schwenkbarer Fuß (214T: 100 mm, )
PIP/PBP: Diese Option verwendet MagicTune, um die beste Anzeigeposition für PIP
einzustellen.
Diese Option verwendet MagicColor Pro, um die Wiedergabe einer Reihe von Farben
professionell anzupassen.
Farbbalance : Ermöglicht Personen mit Farbfehlsichtigkeit die Bildschirmanzeige genauso
problemlos wahrzunehmen wie Normalsichtige.
Auto-Rotation angewendet (mittels MagicRotation)
Bitte überprüfen Sie, daß die folgenden Teile mit dem Monitor mitgeliefert wurden.
Sollten Teile fehlen, wenden Sie sich an Ihren Händler.
Wenden Sie sich an einen Händler in Ihrer Nähe, um optionale Artikel zu kaufen.
Auspacken
Monitor
Bedienun
sanleitun
g
V
(
)
Anleitung zum schnellen
Aufstellen
Kabel
Garantiekarte
(Nicht in allen Gebieten
erhältlich)
Bedienungsanleitung,
Monitortreiber,
Software Natural Color,
icTune™, MagicRotation
Ma
D-Sub-Kabel Netzanschlußkabel DVI-Kabel
option
S-Video-Kabel
Gerätehalterung Schraube
ideo-Kabel
4EA
Vorderseite
Taste MENU [ ] Das OSD-Menü wird geöffnet. Hiermit können Sie das OSD-Menü
auch beenden oder zum vorherigen Menü zurückkehren.
Taste EINST. [] Diese Tasten dienen dazu, Optionen auf dem Menü hervorzuheben
und einzustellen.
Analog/Digital(PC) :
Taste MagicBright
[]
Digital(DVD)/Video
/S-Video :
Taste Modus
MagicBright bezeichnet eine neue Monitorfunktion, die eine
optimierte Monitordarstellung ermöglicht, die verglichen mit der
Darstellung auf vorhandenen Monitoren doppelt so brillant und klar
ist. Derzeit stehen sechs verschiedene Modi zur Verfügung. Durch
einfaches Drücken der MagicBright-Steuertasten auf der
Vorderseite des Monitors, kann der Benutzer ohne großen Aufwand
eine von sechs vordefinierten Helligkeits- und Auflösungsoptionen
auswählen.
1) Benutzerd.
Obwohl die vorkonfigurierten Werte sorgfältig von unseren
Ingenieuren ausgesucht wurden, entsprechen sie unter
Umständen nicht Ihren Sehgewohnheiten.
Sollte dies der Fall sein, stellen Sie die Helligkeit und den
Kontrast über das Bildschirmmenü ein.
2) Unterhalt. : Hohe Helligkeit
Zum Ansehen von Filmen, von z. B. DVD oder VDC.
3) Internet : Mittlere Helligkeit
Optimal für eine Mischung aus Texten und Bildern, wie z. B.
Grafiken.
4) Text : Normale Helligkeit
Für Unterlagen, Dokumentation und alle Arbeiten mit
umfangreichem Text.
>>Klicken Sie hier, um sich die Animation anzusehen.
Der Monitor verfügt über vier werksseitige Bildeinstellungen
("Dynamisch", "Standard", "Film" und "Benutzerdef."). Sie können
eine der Einstellungen "Dynamisch", "Standard", "Film" oder
"Benutzerdef." aktivieren. Bei Auswahl von "Benutzerdef." werden
automatisch Ihre benutzerdefinierten Bildeinstellungen
angewendet.
1) Dynamisch
Wählen Sie diesen Modus aus, um ein schärferes Bild als im
A
A
r
g
Taste Helligkeit[ ]Wenn das Bildschirmmenü nicht angezeigt wird, drücken Sie diese
Eingabetaste [ ] /
Taste SOURCE
Taste AUTO Wenn die Taste AUTO gedrückt wird, erscheint der Bildschirm für
Taste PIP ( Nur im Analog/Digital(PC)-Modus verfügbar )
Netzschalter [ ]Diese Taste dient zum Ein- und Ausschalten des Monitors.
Indicateur
d'Alimentation
Genauere Informationen zur Energiesparfunktion sind im Handbuch unter PowerSaver
(Energiesparfunktion) aufgeführt. Um Energie zu sparen, schalten Sie den Monitor ab, wenn Sie
ihn nicht benutzen oder wenn Sie Ihren Arbeitsplatz für län
Modus "Standard" anzuzeigen.
2) Standard
Wählen Sie diesen Modus aus, wenn die Umgebung hell ist. Auf
diese Weise erhalten Sie ebenfalls ein scharfes Bild.
3) Film
Wählen Sie diesen Modus aus, wenn die Umgebung dunkel ist.
Auf diese Weise sparen Sie Strom und verringern die
Augenbelastung.
4) Benutzerdef.
Wählen Sie diesen Modus aus, wenn Sie das Bild nach Wunsch
anpassen möchten.
>>Klicken Sie hier, um sich die Animation anzusehen.
Taste zur Einstellung der Helligkeit.
>>Klicken Sie hier, um sich die Animation anzusehen.
Diese Tasten dienen dazu, Optionen auf dem Menü hervorzuheben
und einzustellen. /
Drücken Sie die 'SOURCE' Taste, und wählen Sie anschließend das
Videosignal, während OSD ausgeschaltet ist.
(Wenn Sie die Taste Source zum Ändern des Eingangsmodus
drücken, wird in der oberen linken Ecke des Bildschirms eine
Meldung mit dem aktuellen Eingangssignalmodus angezeigt -
nalog, Digital, Video oder S-Video.)
Hinweis: Die Signalquelle kann nur bei externen Geräten geändert
werden, die aktuell an den Monitor angeschlossen sind.
die automatische Einstellung, wie in der Animation (Mitte) gezeigt.
Drücken Sie diese Taste, damit sich das Gerät selbständig auf das
ankommende PC-Signal einstellt. Die Werte für Fein, Grob und
Position werden automatisch angepasst. (Nur im Analog-Modus
verfügbar)
>>Klicken Sie hier, um sich die Animation anzusehen.
In den Modi Analog und Digital werden mit dieser Option
Videobildschirme im PIP-Modus aktiviert.
uf diese Weise können Sie den Stromversorgungsstatus des
gesamten Systems überwachen. Weitere Informationen finden Sie
im Abschnitt "PowerSave
".
ere Zeit verlassen.
Rückseite
(Die Konfiguration auf der Rückseite des Monitors kann sich von Produkt zu Produkt
unterscheiden.)
A
POWER S/W : Ein- und Ausschalten des Monitors
POWER IN
: Schließen Sie das Netzkabel des Monitors an den POWER
IN-Anschluss auf der Rückseite des Monitors an.
DVI IN (Quellen : Digital)
: Schließen Sie das DVI-Kabel an den DVI IN-Anschluss auf
der Rückseite des Monitors an.
RGB IN (Quellen : Analog)
: Schließen Sie das Signalkabel an den 15-poligen RGB IN-
nschluss auf der Rückseite des Monitors an..
VIDEO (Quellen : Video)
: Videoeingang für externe Geräte
S-VIDEO (Quellen : S-Video)
: S-Videoeingang für externe Geräte
Kensington-Schloss : Ein Kensington-Schloss dient zur
physischen Sicherung des Systems bei Verwendung in
öffentlichen Bereichen.
(Das Schloss muss separat erworben werden.)
Ein Schloss können Sie beim entsprechenden Händler
erwerben.
Einstellung der Fußhöhe
- Drücken Sie erst das obere Fußende ein, und drücken Sie
dann den Knopf unten auf der Fußrückseite
- Mit diesem Knopf können Sie die Fußhöhe einstellen.
Wenn Sie die maximale Fußhöhe einstellen, gibt
der Fuß wegen der Elastizität der Feder etwas
nach.
Beachten Sie die genaueren Informationen zu den Kabelverbindungen unter Anschließen
des Monitors.
Anschließen des Monitors
1.Schließen Sie das Netzkabel des Monitors an den POWER IN -Anschluss auf der Rückseite des
Monitors an.Stecken Sie den Netzstecker des Monitornetzanschlußkabels in eine nahegelegene
Steckdose.
2-1.Verwenden des D-Sub-Anschlusses (Analog) der Grafikkarte
Schließen Sie das Signalkabel an den 15-poligen RGB IN -Anschluss auf der Rückseite des
Monitors an.
2-2.Verwenden des DVI-Anschlusses (Digital) der Grafikkarte
Schließen Sie das DVI-Kabel an den DVI IN-Anschluss auf der Rückseite des Monitors an.
2-3.Anschluss an einen Macintosh Computer.
Schließen Sie den Monitor mit einem D-Sub-Verbindungskabel an den Macintosh-Rechner an.
2-4.Bei älteren Macintosh-Modellen benötigen Sie für den Anschluss einen spezielles Mac-Adapter.
3.Schalten Sie Computer und Monitor ein. Wenn Ihr Monitor ein Bild zeigt, ist die Installation damit
abgeschlossen.
Anschließen an andere Geräte
An diesen Monitor können Eingangsgeräte wie DVD-Player, Videorecorder oder
Camcorder angeschlossen werden, ohne dass dazu die Verbindung zum Computer
getrennt werden muss.
Die Konfiguration auf der Rückseite des Monitors kann sich von Produkt zu Produkt
unterscheiden.
1. Anschließen von AV-Geräten
Der Monitor verfügt über AV-Anschlüsse, mit denen Sie Geräte für den AV-Eingang, wie
DVD-Player, Videorecorder oder Camcorder anschließen können. AV-Singale können
solange wiedergegeben werden, wie der Monitor eingeschaltet ist.
Kabelfixierring
Wenn die Kabel angeschlossen
sind, befestigen Sie die Kabel am
Kabelfixierring.
1. Eingangsgeräte wie DVD-Geräte, Videorecorder oder Camcorder werden mit Hilfe des
Video- oder S-Video-Kabels an den VIDEO- oder S-VIDEO-Anschluss des Monitors
angeschlossen.
Video- und S-Video-Kabel sind optional.
2. Starten Sie anschließend den DVD-Player, Videorecorder oder Camcorder. Dabei sollte eine
DVD bzw. eine Videokassette eingelegt sein.
3. Wählen Sie mit der Taste SOURCE die Option Video oder S-Video aus.
2. Digitaler DVD-Anschluss
Der Monitor verfügt über einen DVI IN-Anschluss, mit dem DVI-Eingangsgeräte, wie z.B.
digitale DVD-Geräte, angeschlossen werden können.
1. Eingangsgeräte wie digitale DVD-Geräte werden mit dem DVI-Kabel an den DVI IN-
Anschluss des Monitors angeschlossen.
2. Legen Sie dann eine DVD ein, und starten Sie das DVD-Gerät.
3. Wählen Sie mit der Taste SOURCE die Option Digital aus.
Verwenden des Monitorfußes
Drehfuß
Mit Hilfe von (a) können Sie den Bildschirm innerhalb eines Bereichs von 0 bis 90 Grad
drehen, so dass Sie den Bildschirm im Hochformat verwenden können.
Mit Hilfe von (b) können Sie die Höhe einstellen.
Drücken Sie den Fuß nach unten, und drücken Sie dann die Taste, die sich unten an der
Rückseite des Fußes befindet. Mit dieser Taste kann die Höhe des Fußes eingestellt
werden. Wenn Sie den Fuß auf die maximale Höhe eingestellt haben, gibt der Fuß aufgrund
der Elastizität der Spiralfeder etwas nach.
Wenn Sie den Bildschirm drehen, ohne dass dieser auf die maximale Höhe
eingestellt ist, kann der Bildschirm beschädigt werden, da die
Bildschirmkante in diesem Fall gegen die Unterlage stößt.
Neigungswinke
Mit Hilfe von (c) können Sie die Neigung innerhalb eines Bereichs von 0 bis 25 Grad
einstellen.
Mit Hilfe von (d) können Sie den Monitor innerhalb eines Bereichs von -45 bis 45 Grad
horizontal drehen.
Entfernen des Fußes
1. Schalten Sie den Monitor aus, und ziehen Sie seinen Netzstecker.
A
gung
2. Legen Sie den LCD-Monitor mit der Vorderseite nach unten auf eine ebene Fläche, wobei
Sie ein Kissen unterlegen, um den Bildschirm zu schützen.
3. Entfernen Sie die vier Schrauben, und entfernen Sie dann den Fuß vom LCD-Monitor. (A)
Wechseln des Fußes
n diesen Monitor kann eine 100 mm x 100 mm VESA-kompatible Montagevorrichtung angebracht
werden.
A. Monitor
B. Montagevorrichtungsplattform (Option)
1. Schalten Sie den Monitor aus, und ziehen Sie seinen Netzstecker.
2. Legen Sie den LCD-Monitor mit der Vorderseite nach unten auf eine ebene Fläche, wobei
Sie ein Kissen unterlegen, um den Bildschirm zu schützen.
3. Entfernen Sie die vier Schrauben, und entfernen Sie dann den Fuß vom LCD-Monitor.
4. Die Montagevorrichtung mit den Löchern in der Montagevorrichtung an der hinteren
Abdeckung ausrichten und mit den vier Schrauben befestigen, die mit dem Arm, der
Wandbefesti
Für eine Wandmontage des Monitors müssen Sie das Wandhalterungsset erwerben.
Damit lässt sich der Monitor in einem Abstand von mindestens 10 cm zur Wand
montieren. Weitere Informationen erhalten Sie in einem Samsung Kundendienstzentrum
in Ihrer Nähe. Samsung Electronics übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch
Verwendung eines anderen Sockels als dem hier beschriebenen entstehen.
Verwenden Sie die Wandhalterung gemäß den internationalen Standards.
oder dem anderen Fuß mitgeliefert wurden.
Installieren des Monitortreibers (Automatisch)
Wenn das Betriebssystem zur Eingabe des Monitortreibers auffordert, legen Sie die mit
dem Monitor gelieferte CD-ROM ein. Die Treiberinstallation ist von einem
Betriebssystem zum anderen etwas verschieden. Folgen Sie den spezifischen
Anweisungen für Ihr Betriebssystem.
Bereiten Sie eine leere Diskette vor und laden Sie die Treiberprogrammdatei bei der hier
aufgeführten Internet-Website herunter.
3. Suchen Sie den gewünschten Monitormodell auf der Modellliste aus, und dann klicken
Sie auf die "OK" Taste.
4. Klicken Sie auf "Install" Taste in der "Warning" Maske.
5. Die Installation für den Monitor ist nun beendet.
Windows XP/2000
1. Legen Sie die CD in dem CD-ROM Treiber ein.
2. Klicken Sie auf "Windows XP/2000 Driver".
3. Suchen Sie den gewünschten Monitormodell auf der Modellliste aus, und dann klicken
Sie auf die "OK" Taste.
ä
m
4. Wenn die folgende "Message" Maske erscheint, dann klicken Sie auf die "Continue Anyway" Taste.
Dann klicken Sie auf die "OK" Taste.
Dieser Monitor-Treiber ist unter MS Logo zertifiziert und diese Installation beeintr
nicht Ihr System. Der zertifizierte Treiber ist auch auf dem Samsung Monitor Ho
http://www.samsung.com/.
5. Die Installation für den Monitor ist nun beendet.
Installieren des Monitortreibers (Manuell)
Windows XP | Windows 2000 |Windows Me |Windows NT | Linux
Wenn das Betriebssystem zur Eingabe des Monitortreibers auffordert, legen Sie die mit
dem Monitor gelieferte CD-ROM ein. Die Treiberinstallation ist von einem
Betriebssystem zum anderen etwas verschieden. Folgen Sie den spezifischen
Anweisungen für Ihr Betriebssystem.
Bereiten Sie eine leere Diskette vor und laden Sie die Treiberprogrammdatei bei der hier
aufgeführten Internet-Website herunter.
2. Klicken Sie auf "Start" ->"Control Panel" und dann klicken Sie auf das"Appearance and Themes" Icon.
3. Klicken Sie auf das "Display" Icon und wählen Sie "Settings" an. Dann klicken Sie auf
"Advanced.."
4. Klicken Sie auf die "Properties" Taste unter dem "Monitor" Menü und wählen Sie "Driver"
an.
5. Klicken Sie auf "Update Driver.." und dann wählen Sie "Install from a list or.." an, danach
klicken Sie auf die "Next" Taste.
6. Wählen Sie "Don't search , I will… ", dann klicken Sie auf "Next" und dann auf "Have
disk".
7. Klicken Sie auf die "Browse" Taste und dann wählen Sie den A:\(D:\driver) und suchen Sie
Ihren Monitormodell auf der Modellliste. Danach klicken Sie auf die "Next" Taste.
8. Wenn die folgende "Message" Maske erscheint, dann klicken Sie auf die "Continue Anyway" Taste.Dann klicken Sie auf die "OK" Taste.
Dieser Monitor-Treiber ist unter MS Logo zertifiziert und diese Installation beeinträchtigt nicht
Ihr System.
*Der zertifizierte Treiber ist auch auf dem Samsung Monitor Homepage.
http://www.samsung.com/
.
9. Klicken Sie auf die "Close" Taste und dann klicken Sie kontinuierlich auf die "OK" Taste.
g
)
10. Die Installation für den Monitor ist nun beendet.
Microsoft
®
Windows® 2000 Betriebssystem
Wenn auf Ihrem Monitor "Digitale Signatur nicht gefunden" zu sehen ist, befolgen Sie
diese Schritte.
1. Wählen Sie die "OK"-Taste im "Diskette einlegen"-Fenster.
2. Klicken Sie auf die "Durchsuchen"-Taste im "Benötigte Datei"-Fenster.
3. Wählen Sie A:(D:\Driver), klicken Sie auf die "Öffnen"-Taste und dann auf die "OK"-Taste.
Anleitung zur manuellen Monitor-Installation
1. Klicken Sie auf "Start", "Einstellungen", "Systemsteuerung".
2. Doppelklicken Sie auf das "Anzeige"-Icon.
3. Wählen Sie die "Einstellungen"-Registerkarte, dann klicken Sie auf "Erweitert".
4. Wählen Sie "Monitor".
Fall1:Wenn die "Eigenschaften"-Taste nicht aktiv ist, bedeutet dies, daß Ihr Monitor richtig
uriert ist. Hören Sie bitte mit der Installation auf.
konfi
Fall2:Wenn die "Eigenschaften"-Taste aktiv ist, klicken Sie auf die "Eigenschaften"-Taste.
Bitte führen Sie die folgenden Schritte nacheinander aus.
5. Klicken Sie auf "Treiber", dann auf "Treiber aktualisieren", dann klicken Sie auf die "Weiter"-
Taste.
6. Wählen Sie "Eine Liste der bekannten Treiber für dieses Gerät anzeigen, um so einen
bestimmten Treiber auswählen zu können", dann klicken Sie auf "Weiter" und dann auf
"Diskette".
7. Klicken Sie auf die "Durchsuchen"-Taste, dann wählen Sie A:\(D:\driver).
8. Klicken Sie auf die "Öffnen"-Taste und dann auf die "OK"-Taste.
9. Wählen Sie Ihr Monitormodell und klicken Sie auf die "Weiter"-Taste, dann klicken Sie auf die
"Weiter"-Taste.
10. Klicken Sie auf die "Fertigstellen"-Taste, dann die "Schließen"-Taste.
Wenn das "Digitale Signatur nicht gefunden"-Fenster zu sehen ist, dann klicken Sie auf
die "Ja"-Taste. Daraufhin klicken Sie auf die "Fertigstellen"-Taste, dann die "Schließen"Taste.
Microsoft
®
Windows® Millennium Betriebssystem
1. Klicken Sie auf "Start", "Einstellungen", "Systemsteuerung".
2. Doppelklicken Sie auf das "Anzeige"-Icon.
3. Wählen Sie "Einstellen" Taste an und klicken Sie auf "Erweiterte Funktionen" Taste.
4. Wählen Sie die "Monitor" Taste.
5. Klicken Sie auf die "Ändern" Taste in dem "Monitor Type" Bereich.
6. Gehen Sie auf den "Treiber lokalisieren" .
7. Gehen Sie auf "Zeigen Sie die Treibereigenschaften…."und dann klicken Sie auf die
"Nächste" Taste.
8. Klicken Sie auf "Besitze eine Diskette".
9. Spezialisieren Sie auf A:\(D:\driver) und dann klicken Sie auf die "OK" Taste.
10. Wählen Sie "Zeigen Sie alle Geräte Monitor aus, dass dem System entspricht. Danach
klicken Sie auf "OK".
11. Fahren Sie fort, indem Sie auf die "Schliessen"Taste drücken und klicken Sie auf die "OK"
Taste wenn Sie das Dialogsfenster für das Display-Eigenschaften beenden möchten.
(Es können auf dem Bildschirm andere Warnnachrichten erscheinen, dann klicken Sie bitte
auf die empfohlene Option für Ihr Monitor.
Microsoft
®
Windows® NT Betriebssystem
1. Klicken Sie auf "Start", "Einstellungen", "Systemsteuerung", und doppelklicken Sie dann auf
"Anzeige".
r
A
g
2. Im "Registrierungsinformation anzeigen"-Fenster klicken Sie auf die "Einstellungen"Registerkarte, dann auf "Alle Modi anzeigen".
3. Wählen Sie den von Ihnen gewünschten Modus ("Auflösung", "Anzahl der Farben" und
"Vertikalfrequenz") und klicken Sie dann auf "OK".
4. Klicken Sie auf die "Übernehmen"-Taste, wenn der Bildschirm normal zu funktionieren
scheint, nachdem Sie auf "Test" geklickt haben. Sollte der Bildschirm nicht normal sein,
ändern Sie den Modus (niedrigerer Auflösungs-, Farb- oder Frequenzmodus).
ve
Hinweis: Wenn es bei "Alle Modi anzeigen" keinen Modus gibt, wählen Sie die Höhe der
uflösung und Vertikalfrequenz anhand derVoreingestellten Anzeigemodi in dieser
Bedienun
Linux Betriebssystem
Um X-Windows auszuführen, benötigen Sie die X86Config-Datei, welches eine Art von
Systemkonfigurationsdatei ist.
1. "Eingabe"-Taste drücken beim ersten und zweiten Bild nach Ausführung der "X86Config"-
2. Das dritte Bild ist für das "Einstellen der Maus".
3. Stellen Sie eine Maus für Ihren Computer ein.
4. Das nächste Bild ist für "Tastatur auswählen".
5. Stellen Sie eine Tastatur für Ihren Computer ein.
6. Das nächste Bild ist für "Einstellen des Monitors".
7. Zuerst stellen Sie eine "Horizontalfrequenz" für Ihren Monitor ein. (Sie können die Frequenz
8. Stellen Sie eine "Vertikalfrequenz" für Ihren Monitor ein. (Sie können die Frequenz direkt
9. Geben Sie die "Modellbezeichnung Ihres Monitors" ein. Diese Information wird keinen Einfluß
10. Das Aufstellen Ihres Monitors ist "fertiggestellt"
sanleitung.
Datei.
direkt eingeben.)
eingeben.)
auf die eigentliche Benutzung von X-Windows haben.
"Ausführen" von X-Windows, nachdem Sie sonstige erforderliche Hardware eingestellt
haben.
Natural Color
Natural Color Software Program
Bei der Benutzung eines PCs kommt es häufig vor, daß der Farbeffekt des Druckers oder die
Aufzeichnung eines Scanners bzw. einer Digitalkamera nicht wie auf dem Monitor erscheint.
Die Natural Color S/W ist die Lösung für dieses Problem. Dieses Programm ist ein
Farbverwaltungssystem, daß von Samsung Electronics mit ZU.S.Ammenarbeit von Korea
Electronics & Telecommunications Forschungsinstitut (ETRI) entwickelt wurde. Dieses System ist
nur bei einem Samsung Monitor anwendbar und ermöglicht, daß die Farbe des Bildes auf dem
Monitor den gleichen Effekt zeigt, wie auf dem gedruckten bzw. gescannten Bild.
Bitte schauen Sie auf die Hilfe (F1) Funktion in dem Software Programm für weitere
Informationen.
Installation der Natural Color Software
Legen Sie die CD, die mit dem Samsung Monitor beigefügt ist, in den CD-ROM Treiber ein. Das
Installationsprogramm erscheint automatisch auf dem Bildschirm. Klicken Sie auf das Natural
Color, um das Programm zu installieren.
Wenn Sie das Programm manuell installieren möchten, so legen Sie die CD in den CD-ROM
Treiber ein, drücken Sie auf das [Start] Zeichen des Windows und wählen Sie [Execute].
Geben Sie D:\color\eng\setup.exe ein und dann drücken Sie auf die Eingabetaste.
(Wenn der Treiber, wo die CD angetrieben wird nicht D:\ sein sollte, müssen Sie den
entsprechenden Treiber eingeben.)
Wie Sie das Natural Color software Programm löschen.
Wählen Sie [Setting]/[Control Panel] auf dem [Start] Menü und dann mit einem Doppelklick auf
das [Add/Delete a program].
Wählen Sie Natural Color aus der Liste aus und dann klicken Sie auf das [Add/Delete] Zeichen.
MENU
SOURCE Dient zum Auswählen des Videosignals bei ausgeblendetem OSD-Menü.
Das OSD-Menü wird geöffnet. Hiermit können Sie das OSD-Menü auch
beenden oder zum vorherigen Menü zurückkehren.
Analog/Digital(PC) : MagicBright™
MagicBright bezeichnet eine neue Monitorfunktion, die eine optimierte
Monitordarstellung ermöglicht, die verglichen mit der Darstellung auf
vorhandenen Monitoren doppelt so brillant und klar ist.
( Benutzerd. → Unterhalt. → Internet → Text )
Digital(DVD)/Video/S-Video : Modus
Drücken Sie dann die Taste nochmals, um die verfügbaren
vorkonfigurierten Modi zu durchlaufen
( Dynamisch → Standard → Film → Benutzerd. )
Mit diesen Tasten werden die Parameter im Menü eingestellt.
Mit diesen Tasten werden die Parameter im Menü eingestellt.
Wenn das Bildschirmmenü nicht angezeigt wird, drücken Sie diese Taste
zur Einstellung der Helligkeit.
Diese Tasten dienen dazu, Optionen auf dem Menü hervorzuheben und
einzustellen.
AUTO
Drücken Sie diese Taste, um die automatische Anpassung an das
eingehende Analog-Signal zu aktivieren.
Die Werte für fine (fein), coarse (grob) und position (Position) werden
automatisch eingestellt.
PIPDrücken Sie die Taste PIP, um die PIP-Funktion ein- oder auszuschalten.
AUTO : Nur im Analog-Modus verfügbar
MenüBeschreibung
Wenn die Taste AUTO gedrückt wird, erscheint der Bildschirm für die
automatische Einstellung, wie in der Animation (Mitte) gezeigt. Drücken Sie
diese Taste, damit sich das Gerät selbständig auf das ankommende PCSignal einstellt. Die Werte für Fein, Grob und Position werden automatisch
angepasst. (Nur im Analog-Modus verfügbar)
Um die automatische Einstellungsfunktion schärfer einzustellen, müssen
Sie die "AUTO" Funktion ausführen, während das AUTO ABLAUF an ist.
AUTO
Gesperrt
(Drücken Sie hier, um die Animationen für die automatische Einstellung
(Auto Adjustment) anzuzeigen.)
- Wenn die automatische Einstellung nicht ordnungsgemäß funktioniert,
drücken Sie die Auto-Taste noch einmal, um das Bild mit größerer
Genauigkeit zu justieren.
- Wenn Sie die Auflösung über das Bedienfeld ändern, wird die AutoFunktion automatisch ausgeführt.
MenüBeschreibung
Wenn Sie die Taste MENU länger als 5 Sekunden drücken,
wird die OSD-Funktion gesperrt (freigegeben).
Gesperrt
MagicBright/Mode, Helligkeit und Kontrast können auch bei
aktivierter OSD-Einstellungssperre weiterhin eingestellt
werden.
Wiedergabe
/Stop
MENU
AUTO/PIP
MenüBeschreibung
Analog/Digital(PC) : MagicBright™
MagicBright bezeichnet eine neue Monitorfunktion, die eine
Wiedergabe
/Stop
MagicBright™
optimierte Monitordarstellung ermöglicht, die verglichen mit
der Darstellung auf vorhandenen Monitoren doppelt so
brillant und klar ist.
( Benutzerd. → Unterhalt. → Internet → Text )
/ Modus
Digital(DVD)/Video/S-Video : Modus
Drücken Sie dann die Taste nochmals, um die verfügbaren
vorkonfigurierten Modi zu durchlaufen
( Dynamisch → Standard → Film → Benutzerd. )
Helligkeit : Nur im Analog/Digital(PC)-Modus verfügbar
MagicBright™
Modus
MenüBeschreibung
Helligkeit
Wenn das Bildschirmmenü nicht angezeigt wird, drücken Sie diese Taste
zur Einstellung der Lautstärke.
SOURCE
MenüBeschreibung
Wählen Sie anschließend das Videosignal, während OSD ausgeschaltet
ist.
(Wenn Sie die Taste Source zum Ändern des Eingangsmodus drücken,
SOURCE
PIP : Nur im Analog/Digital(PC)-Modus verfügbar
wird in der oberen linken Ecke des Bildschirms eine Meldung mit dem
aktuellen Eingangssignalmodus angezeigt - Analog, Digital, Video oder SVideo.)
Hinweis: Die Signalquelle kann nur bei externen Geräten geändert werden,
die aktuell an den Monitor angeschlossen sind.
MenüBeschreibung
PIPDrücken Sie die Taste PIP, um die PIP-Funktion ein- oder auszuschalten.
Eingang
Die Standardeinstellung kann in Abhängigkeit vom ausgewählten Eingangsmodus (die
Eingangssignalquelle wird in der Liste der externen Eingänge aufgeführt) und der
ausgewählten Auflösung variieren.
MenüBeschreibung
Wird zum Auswählen einer PC-Signalquelle
(Analog/Digital) oder einer anderen an den Monitor
angeschlossenen externen Signalquelle verwendet.
Quellen
Name bearb.
Wählen Sie hiermit den gewünschten Bildschirm aus.
1) Analog
2) Digital
3) Video
4) S-Video
Vergeben Sie an das an die Eingangsbuchsen
angeschlossene Eingabegerät einen Namen, um die
Auswahl der Signalquelle zu vereinfachen.
1) Analog
2) Digital
3) Video
4) S-Video
Wiedergabe
/Stop
Bild (Analog / Digital : PC)
Die Standardeinstellung kann in Abhängigkeit vom ausgewählten Eingangsmodus (die
Eingangssignalquelle wird in der Liste der externen Eingänge aufgeführt) und der
ausgewählten Auflösung variieren.
MenüBeschreibung
MagicBright bezeichnet eine neue Monitorfunktion, die
eine optimierte Monitordarstellung ermöglicht, die
verglichen mit der Darstellung auf vorhandenen Monitoren
doppelt so brillant und klar ist. Derzeit stehen sechs
verschiedene Modi zur Verfügung. Durch einfaches
Drücken der MagicBright-Steuertasten auf der Vorderseite
des Monitors, kann der Benutzer ohne großen Aufwand
eine von sechs vordefinierten Helligkeits- und
Auflösungsoptionen auswählen.
1) Unterhalt. : Hohe Helligkeit
Zum Ansehen von Filmen, von z. B. DVD oder VDC.
MagicBright™
2) Internet : Mittlere Helligkeit
Optimal für eine Mischung aus Texten und Bildern,
wie z. B. Grafiken.
3) Text : Normale Helligkeit
Für Unterlagen, Dokumentation und alle Arbeiten mit
umfangreichem Text.
4) Benutzerd.
Obwohl die vorkonfigurierten Werte sorgfältig von
unseren Ingenieuren ausgesucht wurden, entsprechen
sie unter Umständen nicht Ihren Sehgewohnheiten.
Sollte dies der Fall sein, stellen Sie die Helligkeit und
den Kontrast über das Bildschirmmenü ein.
Sie können die Bildschirmmenüs nutzen, um den Kontrast
und die Helligkeit nach Ihren persönlichen Vorlieben zu
ändern.
Benutzerd.
1) Kontrast
: Kontrast einstellen.
2) Helligkeit
: Helligkeit einstellen .
Wiedergabe
/Stop
Kontrast
Helligkeit
Mit Bildjustierung führen Sie die Feineinstellung für die
beste Bilddarstellung durch. Dabei werden Störungen
entfernt, die für instabile Bilder mit Jitter u.ä verantwortlich
sind. Wenn Sie über die Fine-Einstellung keine
zufriedenstellenden Bilder erreichen, führen Sie zunächst
Bildjustierung
Auto Adjustment
eine Coarse-Einstellung mit anschließender FineEinstellung durch.
- Nur imAnalog -Modus verfügbar
1) Grob
: Entfernt Störungen, wie vertikale Streifenbildung.
Bei der Coarse-Einstellung wird u.U. der gesamte
Bildbereich verschoben. Mit dem Menü für die
Horizontaleinstellung können Sie den Bildbereich
wieder zentrieren.
2) Fein
: Entfernt Störungen, wie horizontale
Streifenbildung. Wenn die Störung auch nach der
Fein-Einstellung bestehen bleibt, wiederholen Sie
die Feineinstellung nach dem Anpassen der
Frequenz (Taktgeschwindigkeit).
3) Schärfe
: Folgen Sie diesen Anweisungen, um die Klarheit
des Bildes zu ändern.
4) H-Position
: Um die Position der Horizontale auf dem
Bildschirm zu ändern, machen Sie folgendes.
5) V-Position
: Um die Position der Bildfläche auf dem Bildschirm
zu ändern, machen Sie folgendes.
Einstellung Die Werte für Fein, Grob und Position werden
automatisch angepasst. Wenn Sie die Auflösung über das
Bedienfeld ändern, wird die Autom. Einstellung-Funktion
ausgeführt.
- Nur imAnalog -Modus verfügbar
Grob
Fein
Schärfe
H-Position
V-Position
PIP-Bild
Wenn die Option PIP aktiviert ist, können die
Bildschirmeinstellungen für PIP angepasst werden.
1) Kontrast
: Stellt den Kontrast des Bild-im-Bild-Fensters auf
dem Bildschirm ein.
2) Helligkeit
: Stellt die Helligkeit des Bild-im-Bild-Fensters auf
dem Bildschirm ein.
3) Schärfe
: Damit stellen Sie den Unterschied zwischen den
hellsten und dunkelsten Anzeigebereichen im Bildim-Bild-Fenster ein.
4) Farber
: Damit stellen Sie die Helligkeit/Dunkelheit im Bildim-Bild-Fenster ein.
5) Farbton
: Lässt die PIP-Anzeige natürlicher erscheinen.
Diese Funktion ist für DVDs, die NTSC
unterstützen, nicht verfügbar. (Die Fernsehnorm
wird über dem Titel der DVD mit "NTSC" bzw.
"PAL" angezeigt)
Kontrast
Helligkeit
Schärfe
Farbe
Farbton
Bild (Digital : Digital DVD)
Die Standardeinstellung kann in Abhängigkeit vom ausgewählten Eingangsmodus (die
Eingangssignalquelle wird in der Liste der externen Eingänge aufgeführt) und der
ausgewählten Auflösung variieren.
MenüBeschreibung
Der Monitor verfügt über vier werksseitige
Bildeinstellungen ("Dynamisch", "Standard", "Film" und
"Benutzerdef."). Sie können eine der Einstellungen
"Dynamisch", "Standard", "Film" oder "Benutzerdef."
aktivieren. Bei Auswahl von "Benutzerdef." werden
automatisch Ihre benutzerdefinierten Bildeinstellungen
angewendet.
1) Dynamisch
Wählen Sie diesen Modus aus, um ein schärferes Bild
als im Modus "Standard" anzuzeigen.
Modus
2) Standard
Wählen Sie diesen Modus aus, wenn die Umgebung
hell ist. Auf diese Weise erhalten Sie ebenfalls ein
scharfes Bild.
3) Film
Wählen Sie diesen Modus aus, wenn die Umgebung
dunkel ist. Auf diese Weise sparen Sie Strom und
verringern die Augenbelastung.
4) Benutzerdef.
Wählen Sie diesen Modus aus, wenn Sie das Bild nach
Wunsch anpassen möchten.
Sie können die Bildschirmmenüs nutzen, um den Kontrast
und die Helligkeit nach Ihren persönlichen Vorlieben zu
ändern.
1) Kontrast
: Kontrast einstellen.
Benutzerd.
2) Helligkeit
: Helligkeit einstellen.
3) Schärfe
: Einstellen der Bildschärfe.
4) Farber
: Einstellen der Bildfarbe
Wiedergabe
/Stop
Kontrast
Helligkeit
Schärfe
Farbe
Ermöglicht die Auswahl verschiedener Bildgrößen.
Format
Bild (Video/S-Video)
1) Normal
2) Zoom1
3) Zoom2
4) Breit
Die Standardeinstellung kann in Abhängigkeit vom ausgewählten Eingangsmodus (die
Eingangssignalquelle wird in der Liste der externen Eingänge aufgeführt) und der
ausgewählten Auflösung variieren.
MenüBeschreibung
Der Monitor verfügt über vier werksseitige
Bildeinstellungen ("Dynamisch", "Standard", "Film" und
"Benutzerdef."). Sie können eine der Einstellungen
"Dynamisch", "Standard", "Film" oder "Benutzerdef."
aktivieren. Bei Auswahl von "Benutzerdef." werden
automatisch Ihre benutzerdefinierten Bildeinstellungen
angewendet.
1) Dynamisch
Wählen Sie diesen Modus aus, um ein schärferes Bild
als im Modus "Standard" anzuzeigen.
Modus
2) Standard
Wählen Sie diesen Modus aus, wenn die Umgebung
hell ist. Auf diese Weise erhalten Sie ebenfalls ein
scharfes Bild.
3) Film
Wählen Sie diesen Modus aus, wenn die Umgebung
dunkel ist. Auf diese Weise sparen Sie Strom und
verringern die Augenbelastung.
4) Benutzerdef.
Wählen Sie diesen Modus aus, wenn Sie das Bild nach
Wunsch anpassen möchten.
Wiedergabe
/Stop
Sie können die Bildschirmmenüs nutzen, um den Kontrast
Benutzerd.
Format
und die Helligkeit nach Ihren persönlichen Vorlieben zu
ändern.
1) Kontrast
: Kontrast einstellen.
2) Helligkeit
: Helligkeit einstellen.
3) Schärfe
: Einstellen der Bildschärfe.
4) Farber
: Einstellen der Bildfarbe
5) Farbton
: Lässt die Anzeige natürlicher erscheinen.
Diese Funktion ist für DVDs, die NTSC
unterstützen, nicht verfügbar. (Die Fernsehnorm
wird über dem Titel der DVD mit "NTSC" bzw.
"PAL" angezeigt)
Ermöglicht die Auswahl verschiedener Bildgrößen.
1) Normal
2) Zoom1
3) Zoom2
4) Breit
Kontrast
Helligkeit
Schärfe
Farbe
Farbton
Filmmodus
MagicColor Pro
Sie können den Filmmodus ein- bzw. ausschalten.Die
Filmmodus-Funktion bietet ein Seherlebnis in Kinoqualität.
Die Standardeinstellung kann in Abhängigkeit vom ausgewählten Eingangsmodus (die
Eingangssignalquelle wird in der Liste der externen Eingänge aufgeführt) und der
ausgewählten Auflösung variieren.
MenüBeschreibung
Wiedergabe
/Stop
Implementiert eine auf die Bildschirmanzeige abgestimmte
MagicColor
Farbtemp.
Gamma
natürliche Farbwiedergabe. Passt sich automatisch an die
Bildschirmanzeige an. Ermöglicht eine verbesserte
Wiedergabe von Hauttönen.
1) Aus
2) Intelligent
Verbessert die natürliche Farbwiedergabe (mit
Ausnahme von Hauttönen).
3) Vollständig
Liefert eine natürliche Wiedergabe von Hauttönen
und optimiert die Farbwiedergabe.
4) Demo
Zeigt links das verbesserte Bild und rechts das
ursprüngliche Bild an.
Adjusts Farbtemp.s to the preference of the user.
Analog/Digital(PC)
: Kalt4 / Kalt3 / Kalt2 / Kalt1 / Normal / Warm1 / Warm2
Digital(Digital DVD)/Video/S-Video
: Kalt2 / Kalt1 / Normal / Warm1 / Warm2
Durch die Gamma-Korrektur wird die Luminanz von
Farben mit mittlerer Lumninanz angepasst.
Erhöhter Zahlenwert -Liefert eine natürlichere und
weichere Vollbildanzeige und verstärkt die dunkleren
Bereiche.
Verringerter Zahlenwert - Erhöht den Vollbildkontrast und
verstärkt die hellen Bereiche.
- Nur imAnalog/Digital(PC) -Modus verfügbar
6-Farben-Einst.
Farbbalance
6 Typen: Red,Green,Blue,Cyan,Magenta and Yellow (Rot,
Grün, Blau, Cyan, Magenta und Gelb) - Jede dieser
Farben kann benutzerdefiniert angepasst werden.
1) Farbsättigung
Passt die Farbsättigung an.
2) Farbton
Passt die Farbtöne an.
3) Reset
Wechselt in den ursprünglichen Anzeigemodus
zurück.
- Die Funktion 6-Farben-Einst. ist nur dann verfügbar,
wenn die Funktion Farbbalance auf Aus gestellt ist.
Ermöglicht Personen mit Farbfehlsichtigkeit die
Bildschirmanzeige genauso problemlos wahrzunehmen
wie Normalsichtige.
1) Aus
2) Benutzerd.1
3) Benutzerd.2
Farbsättigung
Farbton
Reset
PIP (Analog / Digital : PC)
Die Standardeinstellung kann in Abhängigkeit vom ausgewählten Eingangsmodus (die
Eingangssignalquelle wird in der Liste der externen Eingänge aufgeführt) und der
ausgewählten Auflösung variieren.
MenüBeschreibung
Jedes Mal, wenn Sie diese Taste drücken, ändert sich die
PIP
Quelle
Format
Position
Einstellungen
Signalquelle des PIP-Fensters.
1) Aus
2) Ein
Signalquelle für die PIP-Funktion auswählen
Analog / Digital(PC) : Video-/S-Video-Modus
Mit dieser Option kann der Benutzer den PIP-Bildschirm
deaktivieren bzw. seine Größe anpassen.
/ / /
Wenn Sie die Option ausgewählt haben, wird die
Option in Format, Position nicht aktiviert.
Ändert die Position des PIP-Fensters.
/ / /
Wiedergabe
/Stop
Die Standardeinstellung kann in Abhängigkeit vom ausgewählten Eingangsmodus (die
Eingangssignalquelle wird in der Liste der externen Eingänge aufgeführt) und der
ausgewählten Auflösung variieren.
MenüBeschreibung
Sie können eine von 11 Sprachen auswählen.
Sprache
Bestimmt, ob der Hintergrund des OSD durchsichtig oder
nicht dargestellt wird.
1) Hoch
Transparenz
2) Mittel
3) Gering
4) Deckend
Wenn kein Signal empfangen wird oder das Signal sehr
schwach ist, wird automatisch ein blauer Bildschirm statt
Blaues Bild
des gestörten Bildes angezeigt. Wenn das gestörte Bild
dennoch wiedergegeben werden soll, müssen Sie für die
Option "Blaues Bild" die Einstellung "Aus" wählen.
Bild parameters are replaced with the factory default
values.
1) Bild zurücksetzen
: Die Bildparameter (Farben) werden durch die
Reset
werkseitigen Standardwerte ersetzt.
- Nur imAnalog -Modus verfügbar
2) Farbe zurücksetzen
: Picture Parameter für Farbe werden wie zu
Anfang des Erwerbs zurückgesetzt.
Die Monitorleistung ist direkt abhängig von der Grafikkarte, dem Hostr ec hn er, de n Beleuchtungsbedingungen
und anderen Umgebungsfaktoren. Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor, um auf dem Monitor ein
optimales Bild zu erzielen. Leider erweisen sich die manuellen Kontrollen im praktischen Einsatz oft als eine
Herausforderung. Damit die richtige Einstellung (Tuning) erreicht wird, ist ein schrittweises Verfahren
erforderlich, um die beste allgemeine Bildqualität zur realisieren.
In den meisten Fällen erfordert selbst eine einfache Anpassung der Einstellungen für Helligkeit und Kontrast eine
Navigation durch die zahlreichen Ebenen und Menüs des OSDs, die nicht leicht zu verstehen sind. Es gibt darüber
hinaus kein Feedback, das Sie bei der korrekten Einstellungen für den Monitor unterstützen könnte. Mit dem
Dienstprogramm MagicTune™ werden Sie durch die Schritte des Tuning-Prozesses geführt. Die Anweisungen
wurden bewusst einfach gehalten und es wurden neue Hintergrundmuster für jede Monitorsteuerung entwickelt.
Es ist möglich, die Monitoreinstellung für jeden Benutzer zu speichern. Dadurch können die Anzeigeeinstellungen
in einer Mehrbenutzerumgebung bequem ausgewählt werden. Ebenso kann ein einzelner Benutzer, mehrere
definierte Presets haben, die auf Grundlage von Inhalt und Umgebungslicht erstellt wurden.
Grundlegende Funktionsweise
MagicTune™ist ein Dienstprogramm mit dem die allgemeinen Einstellungen oder das Farbtuning bei Verwenden
des
Display Data Channel Command Interface (DDC/CI)-Protokolls
Monitoreinstellungen von der Software gesteuert. Deshalb ist es nicht mehr nötig, das OSD (Monitor on-screen
display) zu verwenden. MagicTune™ unterstützt Windows™ 98SE, ME, 2000, XP Home und XP Professional.
Zur Verwendung von MagicTune™ wird Windows™2000 oder höher empfohlen.
MagicTune™ läuft im Hintergrund. Dank MagicTune™ ist eine schnelle, sehr genaue Einstellung des Monitors
möglich. Sie können Monitorkonfiguration bequem speichern und sich im Anschluss daran die für Sie optimale
Einstellung auswählen.
überwacht werden. Dabei werden alle
OSD-Modus
Der OSD-Modus gestattet eine einfache Justierung von Monitoreinstellungen, ohne dass vorgegebene Schritte
befolgt werden müssen. Sie können den gewünschten Menüpunkt, der eingestellt werden soll, einfach aufrufen.
1. Legen Sie die Installations-CD in das CD-ROM-Laufwerk ein.
2. Klicken Sie auf die MagicTune Installationsdatei.
3. Wählen Sie die Installationssprache aus und klicken Sie auf „Weiter“.
4. Wenn das Fenster des Installationsassistenten erschei klicken Sie auf „Weiter“.
5. Markieren Sie „Ich bin mit den Lizenzbestimmungen einverstanden“ , um die Nutzungsbedingungen zu
akzeptieren.
6. Wählen Sie einen Ordner aus, in den das MagicTune Programm installiert werden soll.
7. Klicken Sie auf „Installieren”.
8. Das Fenster „Setup-Status” erscheint.
9. Klicken Sie auf „Abbrenchen“.
10. Wenn die Installation abgeschlossen ist, erscheint das Programmsymbol von MagicTune auf Ihrem
Desktop.
Doppelklicken Sie auf das Symbol, um das Programm zu starten.
Je nach den Spezifikationen des Computersystems oder Monitors erscheint manchmal
das MagicTune-Ausführungssymbol nicht. Drücken Sie in diesem Fall die Taste F5.
Probleme bei der Installation
Die Installation von MagicTune kann von solchen Faktoren wie Grafikkarte, Motherboard und Netzwerkumgebung
beeinflusst werden. Sollten Probleme bei der Installation auftreten, schlagen Sie bitte unter
„Problembehebung“ nach.
Systemanforderungen
Betriebssysteme
z Windows™ 98 SE
z Windows™ Me
z
Windows™ 2000
z Windows™ XP Home Edition
z Windows™ XP Professional
Hardware
z 32 MB Arbeitsspeicher oder mehr
z
25 MB Festplattenspeicherplatz oder mehr
Zur Verwendung von MagicTune wird Windows™ 2000 oder
höher empfohlen.
* Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die MagicTune
Dank MagicTune™ ist eine schnelle, sehr genaue Einstellung des Monitors möglich.
Sie können Monitorkonfi
für Sie optimale Einstellung auswählen.
z Je nach den Spezifikationen des jeweiligen Monitors stimmt das
z Der Steuerungsmodus von MagicTune™ hängt vom Monitormodell ab.
Erscheinungsbild des OSD-Modus möglicherweise nicht mit den
Erläuterungen im Handbuch überein.
z Wenn die Rotation-Funktion aktiv ist, kann es vorkommen, dass
ein Teil des MagicTune-Programms nicht normal funktioniert.
uration bequem speichern und sich im Anschluss daran die
OSD-Modus
Der OSD-Modus vereinfacht die Durchführung von Einstellungen auf allen Monitoren. Wird am oberen Rand des
Programmfensters eine Registerkarte ausgewählt, werden die Untermenüpunkte für die Einstellung angezeigt. Jede
Registerkarte enthält eine Liste mit Menüs. Für eine schnelle Anpassung der Monitoreinstellungen erlaubt der OSD-Modus
einen einfachen und komfortablen Zugriff auf alle Registerkarten und Untermenüpunkte.
Schaltflächen
OK
Zurücksetzen
Abbrechen
Übernimmt sämtliche Änderungen und beendet MagicTune.
Setzt die auf der aktiven Registerkarte angezeigten Monitorwerte auf die vom Hersteller
empfohlenen Werte zurück.
Beendet MagicTune, ohne die vorgenommenen Änderungen zu übernehmen. Wenn Sie
keine Änderungen auf der Registerkarte vorgenommen haben, werden durch Anklicken
von „Cancel“ keine Aktionen bewirkt.
Die Registerkarte Bild
Diese Registerkarte gestattet Ihnen, die Bildschirmeinstellungen auf die gewünschten Werte zu setzen.
Macht den gesamten Bildschirm heller oder dunkler. Ist die Helligkeit nicht richtig
Helligkeit
Kontrast
Auflösung
eingestellt, können die Detaildaten der Bilder in dunklen Bereichen verloren gehen. Passen
Sie die Helligkeit an, um optimale Betrachtungsbedingungen zu schaffen.
Stellt den Helligkeitsunterschied zwischen den hellsten und den dunkelsten Bereichen auf
dem Bildschirm ein. Bestimmt die Schärfe der Bilder.
Führt alle vom Programm unterstützten Anzeigeauflösungen auf.
Drücken Sie die MagicBright-Taste erneut, und wählen Sie den gewünschten Modus aus.Zur Auswahl stehen vier verschiedene Modi.
1. Text: Für Unterlagen, Tabellen und alle Arbeiten mit umfangreichem Text.
2. Internet: Optimal für eine Mischung aus Texten und Bildern, wie z. B. Grafiken.
3. Unterhaltung: Zum Ansehen von Filmen, von z. B. DVD oder VCD.
MagicBright™
4. Benutzerdefiniert: Obwohl die vorkonfigurierten Werte sorgfältig von unseren
Ingenieuren ausgesucht wurden, entsprechen sie unter Umständen nicht Ihren
Sehgewohnheiten. Sollte dies der Fall sein, können Sie Brightness (Helligkeit) und
Contrast (Kontrast) über das Bildschirmmenü einstellen.
Die Registerkarte Farbe
Hier wird die "Wärme" der Bildschirmfarben eingestellt.
MagicColor und Gamma werden nur bei Monitoren angezeigt, die diese Funktionen
unterstützen.
Sie können den Farbton ändern.
z Warm 2 - Warm 1 - Normal - Kalt 1 - Kalt 2 - Kalt 3 - Kalt 4
z Aus
Farbton
Farbanpassung
Kalibrierung
MagicColor
Der Farbton-Modus hängt vom Monitormodell ab. Einige Monitore unterstützen nur vier
Modi.( Warm, Normal, Kalt, Benutzerdef.)
Passt die Bildschirmfarben an. Sie können die Bildschirmfarben nach Ihren persönlichen Wünschen
anpassen und den von Ihnen gewünschten Farbanteil einstellen.
z Nicht verfügbar
Ein Verfahren, bei dem die Farben nach Wunsch optimiert und beibehalten werden. Sie werden
MagicTune äußerst nützlich finden, wenn Ihnen die detailgetreue und präzise Wiedergabe von Bildern
auf Webseiten, von Digitalkameras oder Scannern wichtig ist.
Ein Verfahren, bei dem die Farben nach Wunsch optimiert und beibehalten werden. Sie werden
MagicTune äußerst nützlich finden, wenn Ihnen die detailgetreue und präzise Wiedergabe von Bildern
auf Webseiten, von Digitalkameras oder Scannern wichtig ist.
1. Aus : Kehrt zum ursprünglichen Modus zurück
2. Demo : Wie der Bildschirm vor der Anwendung von MagicColor aussieht, erscheint auf der
rechten Seite, und wie er nach der Anwendung von MagicColor aussieht - auf der linken Seite.
3. Vollständig : Für lebendige natürliche Farben, die gestochen scharf sind.
4. Intelligent : Sorgt nicht nur für lebendige natürliche Farben, sondern gibt auch Hauttöne
wirklichkeitsgetreu und gestochen scharf wieder.
Gamma
6-Farben-
Durch die Gamma-Korrektur wird die Luminanz von Farben mit mittlerer Lumninanz angepasst.
Der Gamma-Modus hängt vom Monitormodell ab. Einige Monitore unterstützen nur drei
Modi (Modus1, Modus2, Modus3)
Dies bezieht sich auf den Vorgang der Farboptimierung entsprechend individueller Vorstellungen und
Beibehaltung der optimierten Farbeinstellungen. Magictune ist ein sehr nützliches Bildanzeigeprogramm,
mit dem sowohl Webbilder als auch Bilder angezeigt werden können, die mit einer Digitalkamera oder
einem Scanner über Windows aufgenommen wurden.
Einst.
z
Farbsättigung - Option zum Einstellen der Farbart.
z Farbton - Option zum Einstellen der Farbtemperatur.
z Reset - Setzt die Monitoreinstellungen auf die Werkseinstellungen zurück.
Die Registerkarte Geometrie
Stellt die Werte für Fine , Coarse und die Position ein.
z
Fein : Entfernt Störungen, wie z. B. horizontale Streifen.
Wenn die Störung auch nach der Fine-Einstellung bestehen bleibt, wiederholen Sie
die Feineinstellung nach dem Anpassen der Frequenz (Taktgeschwindigkeit).
z
Bild einrichten
Position
Schärfe
Grob : Entfernt Störungen, wie z. B. vertikale Streifen. Bei der Grobeinstellung wird
unter Umständen der gesamte Bildbereich verschoben. Mit dem Menü für die
Horizontaleinstellung können Sie den Bildbereich wieder zentrieren.
z Auto-Setup : Die automatischen Einstellung ermöglicht, dass sich der Monitor
selbständig auf das ankommende Videosignal einstellen kann. Die Werte für Fein,
Grob und Position werden automatisch angepasst.
Stellt die horizontale und vertikale Lage der Bildfläche auf dem Bildschirm ein.
Folgen Sie diesen Anweisungen, um die Klarheit des Bildes zu ändern.
Die Registerkarte „Option“
Sie können MagicTune mithilfe der folgenden Optionen konfigurieren.
Öffnet das Dialogfenster für Vorzugseinstellungen. Die benutzten Vorzugseinstellungen sind
mit einem "V" im Kontrollkästchen gekennzeichnet. Zum Ein- oder Ausschalten einer
Vorzugseinstellung setzen Sie den Cursor auf das Kästchen und klicken es an.
Voreinstellung
Signalquelle
wählen
Farbbalance
PIP
z Taskleistenmenu aktivieren
Um auf die MagicTune™-Menüs zugreifen zu können, klicken Sie auf das Symbol im
[task tray menu].
Die Menüs werden nicht angezeigt, wenn unter [Options] → [Basic Settings] die
Option [Enable System Tray] deaktiviert ist.
z Sprache auswählen - Die gewählte Sprache betrifft nur die Sprache des
Bildschirmmenüs (OSD).
z
Analog
z Digital
Dies bezieht sich auf den Vorgang der Farboptimierung bei dem die Farbe optimiert und
Beibehaltung der optimierten Farbeinstellungen über einen Test zur Feststellung partieller
Farbenblindheit.
z Aus - Beendet den Partial Color Blindness-Modus (Modus für partielle
Farbenblindheit).
z Benutzerd. - Test zur Feststellung partieller Farbenblindheit
z Reset - Setzt die Monitoreinstellungen auf die Werkseinstellungen zurück.
Wenn externe AV-Geräte, wie DVD-Player oder Videorecorder (VCR) an den Monitor
angeschlossen werden, können Sie mit Hilfe von PIP (Bild im Bild) Videos von der
externen Quelle in einem kleinen Fenster anzeigen, welches das herkömmliche PC-VideoSignal überlagert. (Ein/Aus)
PIP
Jedes Mal, wenn Sie diese Taste drücken, ändert sich die Signalquelle des
PIP-Fensters.
Quelle
Größe
Position
Signalquelle für die PIP-Funktion auswählen
Mit dieser Option kann der Benutzer den PIP-Bildschirm deaktivieren bzw.
seine Größe anpassen.
Ändert die Position des PIP-Fensters.
Registerkarte Support
Auf dieser Registerkarte werden die Anlagen-ID und die Versionsnummer des Programms angezeigt. Außerdem kann von
hier aus die Hilfe-Funktion aufgerufen werden.
VWenn Sie Hilfe bei der Installation oder Ausführung von MagicTune benötigen, besuchen
Hilfe
Anlagen-ID
Standort
Version
Sie bitte die MagicTune Internetseite oder klicken Sie hier, um die Hilfe-Dateien
(Bedienungsanleitung) zu öffnen. Die Bedienungsanleitung wird in einem Browser-Fenster
geöffnet.
Sie können den Server zur Steuerung des Client-Monitors verwenden.
(Um dieses Programm als Client verwenden zu können, muss das Server-Programm
installiert sein.)
Benutzername
Benutzer-ID
Server IP
Abteilung
Zeigt die Versionsnummer von MagicTune.
Zeigt den am Computer registrierten Benutzernamen an.
Zeigt die am Computer registrierte Benutzer-ID an.
Die „Farbkalibrierung“ unterstützt Sie bei der Schaffung optimaler Farbbedingungen für Ihren Monitor.
Um optimale Farbbedingungen zu erreichen, führen Sie die folgenden fünf Schritte durch.
1. Ziehen Sie den „Helligkeitsregler“, um die Helligkeit des Kontrollfeldes mit der Helligkeit des Hintergrundmusters
in Übereinstimmung zu bringen.
2. Wenn Sie einen bestimmten Farbton auf dem „Kontrollfeld“ feststellen, bewegen Sie den Steuercursor unter
Bezugnahme auf den „Farbreferenzkreis“ zu dem Farbton.
=> Wenn die Anpassung ordnungsgemäß vorgenommen wurde, nehmen Sie keinen Farbton mehr auf dem
Kontrollfeld wahr.
3. Wenn Sie die Anpassung für Schritt 1 beendet haben, klicken Sie auf „Weiter“.
4. Wiederholen Sie die Verfahren 1), 2)und 3) für die verbleibenden Schritte 2 – 5.
5. Durch Anklicken von „Vorschau“ können Sie den Kalibrierungseffekt mühelos anzeigen!
Wie mehrere Anwender ihre persönlichen Farbwerte verwenden können
Definition
Wird der Monitor von mehreren Anwendern genutzt, können mithilfe der Farbkalibrierung individuelle Farbwerte für
jeden Anwender eingestellt und gespeichert werden. Solche Farbwerte lassen sich für bis zu 5 Anwender speichern.
1. Speichern der angepassten Farbwerte: Klicken Sie auf Next (Weiter), um zu Apply (Anwenden) zu wechseln, und
speichern Sie die angepassten Farbwerte. Es können 5 Werte gespeichert werden.
2. Anwenden der gespeicherten Farbwerte: Klicken Sie im Hauptbildschirm auf Multi User (Mehrere Anwender), um
einen der gespeicherten Farbwerte auszuwählen und zu verwenden.
2. Vorschau
Klicken Sie in der „Farbkalibrierung“ auf „Vorschau“.
Das oben stehende Bild wird angezeigt.
1. Klicken Sie auf „Ansicht kalibriert“, um den von Ihnen eingestellten Kalibrierungseffekt anzuzeigen.
2. Klicken Sie auf „Ansicht unkalibriert“, um das Originalbild zu betrachten.
Das MagicTune™ Programm kann nur über „Programme hinzufügen oder entfernen“ unter Software in der
Windows™ Systemsteuerung entfernt werden.
Gehen Sie wie folgt vor, um MagicTune™ zu entfernen.
1. Klicken Sie in der [Task-Leiste] auf [Start] -> [Einstellungen] -> [Systemsteuerung] > [Software].
Wenn das Programm unter Windows™ XP läuft, klicken Sie im [Start]-Menü auf [Systemsteuerung] > [Software].
2. Klicken Sie im Fenster [Software] auf das Symbol „Programme hinzufügen oder entfernen“.
3. Scrollen Sie im Fenster „Programme hinzufügen oder entfernen“ nach unten, um „MagicTune” zu
wählen. Klicken Sie darauf, um es zu markieren.
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ändern/Entfernen“, um das Programm zu entfernen.
5. Klicken Sie auf „Ja“, um die Deinstallation zu starten.
6. Warten Sie, bis das Dialogfenster „Deinstallation abgeschlossen“ erscheint.
Besuchen Sie bitte die MagicTune™
(Häufig gestellte Fragen) und Software-Upgrades.
Internetseite
für technischen Support der MagicTune™ Software, FAQs
Das aktuelle Computersystem ist nicht mit MagicTune™ kompatibel.
Drücken Sie "OK", und klicken Sie auf die "Verknüpfung zur MagicTune™-Website", um
weitere Informationen zu diesem Thema anzuzeigen.
Wenn Ihre Videokarte bzw. Ihre Grafikkarte nicht in der Liste der kompatiblen
Geräte enthalten ist, tritt möglicherweise ein Fehler auf.
(Aktuelle oder sehr alte Videokarten sind möglicherweise nicht kompatibel.)
Besuchen Sie unsere Homepage, um den Abschnitt zur Fehlerbehebung anzuzei gen.
Wenn der Videokartentreiber oder der Grafikchip modifiziert wurde, tritt
möglicherweise ein Fehler auf, obwohl die Videokarte in der Liste aufgeführt ist.
Besuchen Sie unsere Homepage, um den Abschnitt zur Fehlerbehebung anzuzeigen.
Überprüfen Sie, ob Ihr Monitor von Samsung hergestellt wurde.
Geräte anderer Hersteller können Fehler verursachen.
Nur Geräte von Samsung können diese Funktion unterstützen.
Wenn Ihr Monitor von Samsung hergestellt wurde, es sich jed och um ein älteres
Modell handelt, kann ein Fehl er auftreten.
Überprüfen Sie, ob Ihr Monitor MagicTune™ unterstützt.
Diese Funktion wird nur von Monitoren unterstützt, die auf der Homepage angegeben
sind.
Bevor Sie sich einen Monitor kaufen, überprüfen Sie, ob dieser auf der Homepage
angegeben ist, da älte re Geräte MagicTune™ nicht unterstützen.
Wenn für den aktuellen Monitor keine Informationen über EDID (Extended Display
Identification Data) vorhanden sind, tritt ein Fehler auf.
Dies ist der Fall, wenn Sie auf dem Desktop "Start" > "Einstellungen" >
"Systemsteuerung" > "System" > "Hardware" > "G eräte-Manager" > "Monitore"
auswählen, den aktuellen "Plug und Play-Monitor" entfernen und das System bei
der Suche nach neuer Hardware keinen "Plug und Play-Monitor" findet.
Besuchen Sie unsere Homepage, um den Abschnitt zur Fehlerbehebung anzuzei gen.
Wenn Sie den Monitor bei ausgeschaltetem System durch einen neuen ersetzen,
das System jedoch nicht neu gestartet wurde, tritt ein Fehler auf.
Wenn Sie einen neuen Monitor anschließen, starten Sie das System neu, bevor Sie
MagicTune™ verwenden.
Wenn der Videokartentreiber nicht ordnungsgemäß installiert wurde, tritt ein Fehler
auf.
Dies ist der Fall, wenn die aktuelle Videokartenliste nicht ordnungsgemäß
angezeigt wird. Dies können Sie unter "Start" > "Einstellungen" >
"Systemsteuerung" > "System" > "Hardware" > "G eräte-Manager" > "Grafikkarte"
überprüfen.
Auf der Homepage des Videokartenherstellers können Sie den aktuellen Treiber
herunterladen und anschließend installieren.
Weitere Informationen zur Videokarte erhalten Sie beim Kartenhersteller.
Um den normalen Betrieb zu gewährleisten, starten Sie das System neu.
Wenn nach der Installation von MagicTune™ das System nicht neu gestartet wird,
tritt ein Fehler auf.
Stellen Sie die optimale Auflösung ein, um mit MagicTune™ die beste Leistung zu erzielen.
Die optimale Auflösung finden Sie im Benutzerhandbuch.
MagicTune™ wird von dieser Videokarte nicht unterstützt.
Installieren Sie einen neuen Videokartentreiber.
(Dies gilt nur für Windows™ 98SE und Windows™ Me.)
Starten Sie vor der Verwendung das System neu.
Wenn Sie vor dem Ausführen von Farbkalibrierung nicht die optimale Auflösung
eingestellt haben, kann der Monitor nicht optimal eingestellt werden.
Die optimale Auflösung finden Sie im Handbuch.
Wenn der Videokartentreiber nicht ordnungsgemäß installiert wurde, tritt ein Fehler
auf.
Dies ist der Fall, wenn die aktuelle Videokartenliste nicht ordnungsgemäß
angezeigt wird. Dies können Sie unter "Start" > "Einstellungen" >
"Systemsteuerung" > "System" > "Hardware" > "G eräte-Manager" > "Grafikkarte"
überprüfen.
Auf der Homepage des Videokartenherstellers können Sie den aktuellen Treiber
herunterladen und anschließend installieren.
Weitere Informationen zur Videokarte erhalten Sie beim Kartenhersteller.
Da das Programm Highlight die Datenübertragungsleitungen verwendet,
beenden Sie das Programm Highlight, bevor Sie auf MagicTune™ zugreifen.
Einige Röhrenmonitore von Samsung unterstützen die Highlight-Funktion.
Das gleichzeitige Verwenden der Highlight-Funktion und MagicTune™ kann
Konflikte und damit Fehler verursachen.
Stellen Sie sicher, dass die Highlight-Funktion deaktiviert ist, bevor Sie MagicTune™
verwenden.
Problembehebung
z MagicTune™ funktioniert u. U. nicht, wenn der Monitor ausgetauscht oder der Treiber der Grafikkarte
während des Betriebs von MagicTune™ aktualisiert wurde. Sollte dies der Fall sein, starten Sie bitte
das System neu.
SymptomChecklisteLösungen
Gehen Sie Die Funktion MagicTune™ * Um zu überprüfen, ob für Ihren PC die
folgendermaßen vor,
wenn MagicTune™
nicht ordnungsgemäß
funktioniert.
ist nur für PCs (VGA) mit
dem Betriebssystem
Windows verfügbar, in
dem Plug & Play
unterstützt wird.
Funktion MagicTune™ verfügbar ist, führen Sie
die untenstehenden Schritte aus (für Windows™
XP);
"Systemsteuerung" -> "System" -> "Hardware"
-> "Geräte-Manager" -> "Monitore" Nachdem
Sie den aktuellen Plug & Play-Monitor
deinstalliert haben, suchen Sie in der Hardware
nach einem neuen "Plug & Play-Monitor".
MagicTune™ ist eine zusätzliche
Monitorsoftware. Einige Grafikkarten
unterstützen möglicherweise den Monitor nicht.
Wenn Sie Probleme mit der Grafikkarte haben,
überprüfen Sie, ob Ihre Grafikkarte in der Liste
der kompatiblen Grafikkarten aufgeführt ist, die
sich auf unserer Website befindet.
http://www.samsung.com/monitor/MagicTune
MagicTune™
funktioniert nicht
ordnungsgemäß.
Haben Sie den Computer
oder die Grafikkarte
gewechselt?
Laden Sie die aktuelle Programmversion
herunter. Das Programm kann unter
http://www.samsung.com/monitor/MagicTune
heruntergeladen werden..
z Besuchen Sie bitte die MagicTune™ Internetseite für technischen Support der MagicTune™
Software, FAQs (Häufig gestellte Fragen) und Software-Upgrades.
z
Besuchen Sie unsere Website, und laden Sie die Installationssoftware fürMagicTune™ MAC herunter.
Normalerweise erlauben Computermonitore nur die Anzeige im Querformat.
Im heutigen Informationszeitalter müssen immer mehr Benutzer tagtäglich Dokumente,
Webseiten, E-Mails usw. auf dem Computerbildschirm anzeigen. Für diese Art von
Anwendungen ist eine Anzeige im Hochformat wesentlich besser geeignet als im Querfomat, da
der gesamt Inhalt des Dokuments auf dem Bildschirm sichtbar ist. Die Möglichkeit des flexiblen
Umschaltens zwischen Hoch- und Querformat erhöht entscheidend die Produktivität des
Benutzers.
Die MagicRotation-Software von Samsung Electronics Inc. stellt dem Benutzer eine
Drehfunktion zur Verfügung (0, 90, 180, 270 Grad Bildschirmausrichtung), die die Fläche des
Computerbildschirms optimal nutzt sowie die Anzeige und die Produktivität des Benutzers
verbessert.
Grundlegende Funktionen
MagicRotation unterstützt Windows™ 98 SE, Me, NT 4.0, 2000, XP Home und XP Professional.
* Windows™ ist eine eingetragene Marke der Microsoft Corporation,Inc.
1. Legen Sie die Installations-CD in das CD-Laufwerk ein.
2. Klicken Sie auf die MagicRotation-Installationsdatei.
3. Wählen Sie die Sprache der Installation aus, und klicken Sie auf "Weiter".
4. Wenn das Fenster des InstallShield-Assistenten angezeigt wird, klicken Sie auf „Weiter“.
5. Akzeptieren Sie die Bedingungen des Lizenzvertrags, indem Sie das entsprechende
Kontrollkästchen aktivieren.
6. Wählen Sie einen Installationsordner für MagicRotation aus.
7. Klicken Sie auf "Installieren".
8. Das Fenster mit dem Setup-Status wird angezeigt.
9. Klicken Sie auf "Fertig stellen."
Der Computer muss neu gestartet werden, damit MagicRotation richtig funktioniert.
10. Nach Abschluss der Installation wird auf dem Desktop das Symbol für das Programm
MagicRotation angezeigt.
Installationsprobleme
Die Installation von MagicRotation ist von Faktoren wie Grafikkarte, Hauptplatine und
Netzwerkumgebung abhängig.
Wenn bei der Installation Probleme auftreten, finden Sie Hilfe unter "Fehlerbehebung".
Einschränkungen
1. Damit MagicRotation ordnungsgemäß ausgeführt werden kann, muss der Grafiktreiber
korrekt geladen sein.
Als Grafiktreiber sollte der aktuelle Treiber vom Hersteller verwendet werden.
2. Falls Anwendungen wie Windows Media Player oder Real Player Filmdateien bei 90-, 180oder 270-Grad-Ausrichtung nicht richtig anzeigen, gehen Sie wie folgt vor:
{ Schließen Sie die Anwendung.
{ Wählen Sie die gewünschte Bildschirmausrichtung (90, 180 oder 270 Grad) für die
Anwendung aus.
{ Führen Sie die Anwendung erneut aus.
In den meisten Fällen behebt dies das Problem.
3. Anwendungen, die OpenGL und DirectDraw (für 3D-Darstellung) verwenden (z. B 3DSpiele), können in den ausgewählten Ausrichtungsmodi 90, 180 und 270 Grad
nicht ausgeführt werden.
4. DOS-Anwendungen können in den ausgewählten Ausrichtungsmodi 90, 180 und 270
Grad nicht im Vollbildmodus ausgeführt werden.
5. Die Option "Dual" wird unter Windows™ 98, ME und NT 4.0 nicht unterstützt.
6. MagicRotation bietet keine Unterstützung für 24 Bit pro Pixel (Farbtiefe/Farbqualität).
7. Wenn Sie beabsichtigen, Ihre Grafikkarte austauschen, sollten Sie zuvor MagicRotation
deinstallieren.
Systemvoraussetzungen
Betriebssystem
z Windows™ 98 SE
z Windows™ Me
z Windows™ NT 4.0
z Windows™ 2000
z Windows™ XP Home Edition
z Windows™ XP Professional
Hardware
z Mindestens 128 MB Arbeitsspeicher (empfohlen)
z Mindestens 25 MB freier Festplattenspeicher
Service Packs
z Sie sollten das aktuelle Service Pack auf Ihrem Computer installiert haben.
z Wenn Sie Windows™ NT 4.0 verwenden, sollten Sie Internet Explorer 5.0 oder höher mit
Active Desktop-Komponenten installieren.
* Weitere Informationen finden Sie auf der Website.
* Windows™ ist eine eingetragene Marke der Microsoft Corporation,Inc.
z Wenn MagicRotation™ ausgeführt wird, funktionieren Teile von
MagicTune™ möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
z AutoRotation: Beim Drehen des Monitors wird automatisch die
Bildschirmanzeige entsprechend gedreht.
Befolgen Sie zum Ausführen von Auto Rotation die folgenden
Anweisungen.
z Installieren Sie sowohl MagicRotation™ als auch MagicTune™ 3.6 auf Ihrem
Computer.
z Starten Sie MagicTune 3.6.
z Options
Voreinstellung → Aktivieren Sie das Kontrollkästchen enable
→
task tray menu. .
z Das Programm MagicRotation™ ist nicht verfügbar, da der einfache
Fuß die Funktion Pivot nicht unterstützt.
z
Es wird ein analoger Ausgang unterstützt, so dass Sie den Ausgang
des Client Monitors an ein anderes Anzeigegerät anschließen
können.
Benutzeroberfläche
Taskleistenmenü
Drehen: Die Bildschirmanzeige wird in Schritten von 90 Grad gedreht.
Menü wird durch Klicken mit der rechten
Maustaste angezeigt.
Drehen auf 0 Grad: Der aktuelle Drehwinkel der Bildschirmanzeige wird auf 0 Grad
gestellt.
Drehen auf 90 Grad: Der aktuelle Drehwinkel der Bildschirmanzeige wird auf 90
Grad gestellt.
Drehen auf 180 Grad: Der aktuelle Drehwinkel der Bildschirmanzeige wird auf 180
Grad gestellt.
Drehen auf 270 Grad: Der aktuelle Drehwinkel der Bildschirmanzeige wird auf 270
T
Grad gestellt.
Tastenkombination: Tastenkombination sind standardmäßig verfügbar. Die
Tastenbelegung kann vom Benutzer geändert werden.
Die Änderung einer vorhandenen Schnellzugriffstaste kann direkt über die Tastatur
durchgeführt werden. Als Schnellzugriffstasten können Tastenkombinationen aus
Umschalttaste, STRG-Taste, ALTnur eine normale Taste gedrückt wird, wird als Schnellzugriffstaste die
Tastenkombination ALT+normale Taste festgelegt.
Hilfe: Mit dieser Option wird die HELP (Hilfe) zu MagicRotation™ angezeigt.
Info: Mit dieser Option wird die Versionsnummer und der Copyright-Vermerk zu
MagicRotation™ angezeigt.
aste und normalen Tasten definiert werden. Wenn
Beenden: Mit dieser Option wird MagicRotation™ beendet.
MagicRotation kann nur über die Option "Software" in der Systemsteuerung von Windows
entfernt werden.
Befolgen Sie die folgenden Schritte, um MagicRotation zu entfernen.
1. Wählen Sie in der Taskleiste über [Start] ' [Einstellungen] die Option
[Systemsteuerung].
Unter Windows™ XP wählen Sie im Menü [Start] die Option [Systemsteuerung].
2. Klicken Sie in der Systemsteuerung auf das Symbol "Software".
3. Suchen Sie im Fenster "Software" den Eintrag "MagicRotation",
und klicken Sie auf diesen, um ihn zu markieren.
4. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Ändern/Entfernen", um das Programm zu entfernen.
5. Klicken Sie auf "Ja", um den Deinstallationsvorgang zu starten.
6. Warten Sie, bis das Dialogfeld "Deinstallation wurde abgeschlossen" angezeigt wird.
7. Führen Sie nach der Deinstallation einen Neustart aus, um den Deinstallationsvorgang
abzuschließen.
* Weitere Informationen finden Sie auf der Website.
* Windows™ ist eine eingetragene Marke der Microsoft Corporation,Inc.
Bevor Sie sich an den technischen Kundendienst wenden,
führen Sie bitte die nachstehend beschriebenen einfachen
Maßnahmen durch.
z MagicRotation benötigt zum Drehen der Bildschirmanzeige einen installierten
Grafiktreiber, der vom Hersteller der Grafikkarte bereitgestellt wird. Wenn der installierte
Grafiktreiber nicht ordnungsgemäß funktioniert oder Fehler aufweist, sind diese Fehler
auch nach der Installation von MagicRotation weiterhin vorhanden.
Falsches/unberechenbares Verhalten infolge von Fehlern im installierten Grafiktreiber
gehen nicht auf MagicRotation zurück.
Um festzustellen, ob ein Problem vom installierten Grafiktreiber verursacht wird, können
Sie die folgenden Diagnoseschritte durchführen:
1. Stellen Sie fest, ob das Problem sowohl bei einer Ausrichtung von 0 Grad
(Querformat) als auch bei 90 Grad (Hochformat) auftritt.
2. Stellen Sie fest, ob das Problem bei unterschiedlichen Farbtiefen (8/19/32 Bit pro
Pixel) und Auflösungen (800 x 600, 1024 x 768) auftritt.
3. Stellen Sie fest, ob das Problem auch bei deinstallierter MagicRotation-Software
auftritt.
Wenn das Problem in allen oder einem der genannten Fälle auftritt, liegt der Fehler
vermutlich beim installierten Grafiktreiber:
Führen Sie die folgenden Schritte durch, um das Problem zu beheben:
1. Deinstallieren Sie MagicRotation.
2. Fordern Sie den aktuellen Grafiktreiber beim Grafikkartenhersteller an.
Die aktuellen Grafiktreiber von ATI, NVIDIA, MATROX, INTEL usw. können Sie
einfach über die Website des jeweiligen Herstellers herunterladen.
3. Installieren Sie den aktuellen Grafiktreiber.
4. Installieren Sie MagicRotation. In den meisten Fällen behebt dies das Problem.
z MagicRotation funktioniert möglicherweise nicht, wenn Sie den Monitor ausgetauscht
oder den Treiber der Grafikkarte aktualisiert haben, während MagicRotation ausgeführt
wurde.
Wenn dies der Fall ist, starten Sie den Computer neu.
* Weitere Informationen finden Sie auf der Website.
A
Bevor Sie sich an den Kundendienst wenden, versuchen Sie, das Problem anhand der
Informationen in diesem Abschnitt selbst zu beheben. Sollten Sie Unterstützung benötigen,
rufen Sie bitte die Telefonnummer auf der Garantiekarte oder die Telefonnummer im
uskunftsteil an oder setzen Sie sich mit Ihrem Händler in Verbindung.
SymptomChecklisteLösusng
Kein Bild. Ich kann den
Monitor nicht einschalten.
Ist das Netzkabel richtig
angeschlossen?
Ist auf dem Bildschirm
"Signalkabel berprfen"
zu sehen?
Wenn das Gerät
eingeschaltet ist, booten
Sie den Computer
erneut, um das zuerst
erscheinende Bild (den
Login-Bildschirm) zu
sehen.
Überprüfen Sie die Netzkabelverbindung
und Stromversorgung.
(Anschluss per D-Sub-Kabel)
Vergewissern Sie sich, ob der Computer
richtig angeschlossen ist.
(Anschluss per DVI-Kabel)
Wenn das Kabel richtig angeschlossen ist,
die Meldung jedoch weiterhin auf dem
Bildschirm angezeigt wird, ist es möglich,
dass der Monitorbetrieb auf „Analog“
eingestellt ist. Verwenden Sie die
Quellenumwandlungsfunktion auf der
Vorderseite des Monitors, damit der Monitor
die Überprüfung des 'SOURCE' wiederholt.
Wenn das erste Bild (der Login-Bildschirm)
erscheint, booten Sie den Computer im
geeigneten Modus (dem abgesicherten
Modus für Windows ME/2000/XP) und
ändern Sie dann die Frequenz der
Videokarte.
(Orientieren Sie sich an den
voreingestellten Anzeigemodi.)
Hinweis: Wenn das erste Bild (der LoginBildschirm) nicht erscheint, wenden Sie sich
an ein Kundendienstzentrum oder Ihren
Händler.
Ist auf dem Bildschirm
"ungeeign. Modus.
Empfohlener Modus
1600 x 1200 60Hz" zu
sehen?
Diese Meldung erscheint, wenn das Signal
von der Videokarte die maximale Auflösung
und Frequenz übersteigt.
Stellen Sie die dem Monitor angemessene
maximale Auflösung und Frequenz ein.
Wenn die Anzeige UXGA oder 75 Hz
überschreitet (bei UXGA: 60 Hz) wird die
Meldung "Ungeeign. Modus",
"Empfohlener Modus: 1600 x 1200 60 Hz"
angezeigt. Wenn die Anzeige 85 Hz
überschreitet, funktioniert die Anzeige
ordnungsgemäß, aber die Meldung
"Ungeeign. Modus", "Empfohlener Modus: 1600 x 1200 60 Hz" wird eine
Minute lang angezeigt.
Wechseln Sie während dieser Minute in den
empfohlenen Modus.
(Die Meldung wird beim Neustart des
Systems erneut angezeigt.)
Ich kann die Anzeige auf
dem Bildschirm nicht
sehen.
Es ist kein Bild auf dem
Bildschirm.
ist der Monitor über das
DVI-Kabel
angeschlossen?
Haben Sie das
Bildschirmanzeige(OSD)-Menü gesperrt,
um Veränderungen zu
vermeiden?
Der Monitor befindet sich im
Energiesparmodus.
Drücken Sie eine Taste auf der Tastatur
oder bewegen Sie die Maus, um den
Monitor zu aktivieren und das Bild auf dem
Bildschirm wiederherzustellen.
Wenn immer noch kein Bild angezeigt wird,
drücken Sie die Taste 'SOURCE'. Drücken
Sie anschließend erneut eine beliebige
Taste auf der Tastatur, um den Monitor zu
aktivieren und das Monitorbild
wiederherzustellen.
Möglicherweise wird ein leerer Bildschirm
angezeigt, wenn Sie das System starten,
bevor Sie das DVI-Kabel angeschlossen
haben, bzw. das DVI-Kabel bei laufendem
Betrieb abziehen und anschließend wieder
anschließen, da einige Grafikkarten in
diesen Fällen kein Videosignal senden.
Schließen Sie das DVI-Kabel an, und
starten Sie anschließend das System neu.
Entsperren Sie das OSD, indem Sie die
Menütaste mindestens 5 Sekunden
gedrückt halten.
Die Farben auf dem
Bildschirm sind
merkwürdig oder nur
schwarz und weiß.
Der Bildschirm ist
plötzlich unausgewogen
geworden.
Zeigt der Bildschirm nur
eine Farbe, als ob man
durch Cellophanpapier
auf den Bildschirm sieht?
Sind die Farben auf dem
Bildschirm nach der
Benutzung eines
Programms oder
aufgrund eines
Zusammenstoßes
zwischen Anwendungen
merkwürdig geworden?
Wurde die Videokarte
richtig eingestellt?
Haben Sie die Videokarte
oder den Treiber
geändert?
Haben Sie die Auflösung
oder Frequenz des
Monitors eingestellt?
Der Bildschirm kann aufgrund des Videokartensignalzyklusses
unausgewogen sein. Stellen Sie die Position anhand der
Bildschirmanzeige neu ein.
Überprüfen Sie die Signalkabelverbindung.
Vergewissern Sie sich, daß die Videokarte
vollständig in ihren Schlitz eingeführt ist.
Booten Sie den Computer neu.
Stellen Sie die Videokarte anhand des
Videokartenhandbuchs ein.
Stellen Sie Position und Größe anhand der
Bildschirmanzeige ein.
Stellen Sie die Auflösung und Frequenz der
Videokarte ein.
(Orientieren Sie sich an den
voreingestellten Anzeigemodi.)
Der Bildschirm ist Haben Sie die Auflösung Stellen Sie die Auflösung und Frequenz der
unscharf oder die
Bildschirmanzeige kann
nicht eingestellt werden.
oder Frequenz des
Monitors eingestellt?
Videokarte ein.
(Orientieren Sie sich an den
voreingestellten Anzeigemodi.)
Die LED blinkt auf, aber
es ist kein Bild auf dem
Bildschirm.
Auf dem Bildschirm
werden nur 16 Farben
gezeigt. Die
Bildschirmfarben haben
sich nach Änderung der
Videokarte geändert.
Es gibt die folgende
Meldung: "Unbekannter
Monitor, Plug & Play
(VESA DDC)-Monitor
gefunden".
Gehen Sie
folgendermaßen vor,
wenn MagicTune nicht
ordnungsgemäß
funktioniert.
Ist die Frequenz richtig
eingestellt, wenn Sie den
Anzeigemodus im Menü
überprüfen?
Wurden die WindowsFarben richtig
eingestellt?
Wurde die Videokarte
richtig eingestellt?
Haben Sie den
Monitortreiber installiert?
Konsultieren Sie das
Videokartenhandbuch,
um zu sehen, ob die Plug
& Play (VESA DDC)Funktion unterstützt wird.
Die Funktion
MagicTune™ ist nur für
PCs (VGA) mit dem
Betriebssystem Windows
verfügbar, in dem Plug &
Play unterstützt wird.
Stellen Sie die Frequenz anhand des
Videokartenhandbuchs und der
voreingestellten Anzeigemodi.
(Die maximale Frequenz im Verhältnis zur
Auflösung kann von Produkt zu Produkt
unterschiedlich sein.)
Für Windows ME/2000/XP:
Stellen Sie die Farben in der
Systemsteuerung, Anzeige, Einstellungen
richtig ein.
Stellen Sie die Videokarte anhand des
Videokartenhandbuchs ein.
Installieren Sie den Monitortreiber gemäß
der Teiber-Installationsanleitung.
Installieren Sie den Monitortreiber gemäß
der Teiber-Installationsanleitung.
* Um zu überprüfen, ob für Ihren PC
die Funktion MagicTune™ verfügbar
ist, führen Sie die untenstehenden
Schritte aus (für Windows™ XP);
"Systemsteuerung" → "System" →
"Hardware" → "Geräte-Manager" →
"Monitore" Nachdem Sie den
aktuellen Plug & Play-Monitor
deinstalliert haben, suchen Sie in
der Hardware nach einem neuen
"Plug & Play-Monitor".
MagicTune ist eine zusätzliche
Monitorsoftware. Einige Grafikkarten
unterstützen möglicherweise den
Monitor nicht. Wenn Sie Probleme
mit der Grafikkarte haben,
überprüfen Sie, ob Ihre Grafikkarte
in der Liste der kompatiblen
Grafikkarten aufgeführt ist, die sich
auf unserer Website befindet.
http://www.samsung.com/monitor/magictune
MagicTune™
funktioniert nicht
ordnungsgemäß.
Besuchen Sie unsere Website, und laden Sie die Installationssoftware für MagicTune MAC
herunter.
Überprüfen Sie die folgenden Punkte, wenn es Probleme mit dem Monitor gibt.
1. Überprüfen Sie, ob Netz- und Signalkabel richtig mit dem Computer verbunden sind.
2. Überprüfen Sie, ob der Computer beim Booten mehr als drei Pieptöne verlauten läßt.
(Wenn ja, fordern Sie technische Unterstützung für die Hauptplatine des Computers an.)
3. Wenn Sie eine neue Videokarte installiert haben oder wenn Sie den PC zusammengebaut haben,
überprüfen Sie, ob Sie den Adapter-(Video)-Treiber und den Monitortreiber installiert haben.
4. Überprüfen Sie, ob die Abtastfrequenz des Video-Bildschirms auf 56Hz – 75Hz festgelegt ist.
(Gehen Sie nicht über 60Hz, wenn Sie die maximale Auflösung verwenden.)
Haben Sie den Computer
oder die Grafikkarte
gewechselt?
Laden Sie die aktuelle
Programmversion herunter. Das
Programm kann unter
http://www.samsung.com/monitor/magictune
heruntergeladen werden..
5. Wenn Sie Probleme damit haben, den Adapter-(Video)-Treiber zu installieren, booten Sie den
(
Computer im abgesicherten Modus, entfernen Sie den Anzeige-Adapter bei "Systemsteuerung, System, Geräte-Administrator" und dann booten Sie den Computer neu, um den Adapter-
Video)-Treiber erneut zu installieren.
Wenn die Probleme wiederholt auftreten,wenden Sie sich an ein autorisiertes
Kundendienstzentrum.
Fragen und Antworten
FragAntwort
Wie kann ich die Frequenz verändern? Die Frequenz kann durch Rekonfiguration der Videokarte
verändert werden.
Beachten Sie, daß Videokartenunterstützung je nach
Version des benutzten Treibers unterschiedlich sein kann.
(Entnehmen Sie Einzelheiten dazu dem Computer- oder
Videokartenhandbuch.)
Wie kann ich die Auflösung einstellen? Windows ME/XP/2000: Stellen Sie die Auflösung in der
Systemsteuerung, Anzeige, Einstellungen ein.
* Erfragen Sie Einzelheiten beim Videokartenhersteller.
Wie kann ich die Energiesparfunktion
einstellen?
Wie kann ich das äußere Gehäuse/die
LCD-Bildschirm reinigen?
Es ist eine Selbsttestfunktion bereitgestellt, die es Ihnen gestattet, das richtige Funktionieren
des Monitors zu überprüfen. Wenn Ihr Monitor und Computer richtig angeschlossen sind, der
Monitorbildschirm aber dunkel bleibt und die Betriebsanzeige aufleuchtet, führen Sie den
Monitor-Selbsttest durch, indem Sie folgende Schritte ausführen.
Selbsttestfunktion
1. Schalten Sie sowohl den Computer als auch den Monitor aus.
2. Ziehen Sie den Videokabelstecker aus der Rückseite des Computers heraus.
3. Schalten Sie den Monitor ein.
Wenn Ihr Monitor richtig funktioniert, sehen Sie ein Feld mit einem Rahmen und Text
darin, wie im folgenden Bild dargestellt:
Wenn der Monitor nicht ordnungsgemäß funktioniert, wird in der Abbildung unten ein
Feld angezeigt.
Windows ME/XP/2000: Stellen Sie die Funktion beim
BIOS-SETUP des Computers oder Bildschirmschoners ein.
(Konsultieren Sie das Windows/Computerhandbuch)
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und
reinigen Sie den Monitor sodann mit einem weichen Tuch,
entweder mit einer Reinigungslösung oder klarem Wasser.
Hinterlassen Sie keine Reinigungsmittelrückstände und
zerkratzen Sie das Gehäuse nicht. Passen Sie auf, daß
kein Wasser in den Monitor gerät.
(
Dieses Feld wird im normalen Betrieb angezeigt, wenn das Videokabel sich löst oder
beschädigt wird.Dieses Feld erscheint auch bei normalem Betrieb, wenn das
Videokabel herausgezogen oder beschädigt wird.
4. Schalten Sie den Monitor aus, und schließen Sie das Videokabel wieder an. Schalten Sie
anschließend Computer und Monitor ein.
Wenn anschließend auf dem Monitorbildschirm nichts angezeigt wird, überprüfen Sie
die Grafikkarte und das Computersystem. Der Monitor funktioniert ordnungsgemäß.
Warnhinweise
Wenn etwas mit dem Eingangssignal nicht stimmt, erscheint eine Meldung auf dem
Bildschirm oder der Bildschirm wird leer, obwohl die LED der Betriebsanzeige noch
leuchtet. Die Meldung könnte darauf hinweisen, daß der Monitor außerhalb des
Abtastbereichs liegt oder daß Sie das Signalkabel überprüfen müssen.
Umgebung
Der Standort und die Position des Monitors können die Qualität und andere
Funktionen des Monitors beeinflussen.
1. Wenn in der Nähe des Monitors Woofer-Lautsprecher stehen, ziehen Sie den
Netzstecker des Woofer und stellen Sie ihn in ein anderes Zimmer.
2. Entfernen Sie alle elektronischen Geräte wie Radios, Ventilatoren, Uhren und
Telefone, die sich im Umkreis von 3 Fuß
einem Meter) vom Monitor befinden.
Nützlicher Hinweis
z Ein Monitor gibt die visuellen Signale wieder, die er vom PC empfängt. Sollten Probleme mit
dem PC oder der Videokarte auftreten, kann dies daher verursachen, daß der Monitor kein
Bild anzeigt, schlechte Farbqualität, Geräusche, Videofrequenz zu hoch!, etc. aufweist.
Überprüfen Sie in diesem Fall zuerst die Ursache des Problems und wenden Sie sich dann
an ein Kundendienstzentrum oder Ihren Händler.
z
Beurteilung des Monitor-Betriebszustands
Wenn kein Bild auf dem Bildschirm zu sehen ist oder eine "ungeeign.
Modus","Empfohlener Modus 1600 x 1200 60Hz"-Meldung erscheint, ziehen Sie das
Kabel aus dem Computer, während der Monitor noch eingeschaltet ist.
{
Wenn eine Meldung auf dem Bildschirm erscheint oder wenn der Bildschirm weiß wird,
bedeutet dies, daß der Monitor in betriebsfähigem Zustand ist.
{
Überprüfen Sie in diesem Fall, ob das Problem beim Computer liegt.
Allgemein
Allgemein
ModellbezeichnungSyncMaster 214T
LCD-Bildschirm
GrösseBildschirmdiagonale 21,3 " (54 cm)
Display Fläche432 mm (H) x 324 mm (V)
Pixel Stufe0,270 mm (H) x 0,270 mm (V)
Typa-si TFT/SPVA
Synchronisierung
Horizontal30 - 81 kHz
Vertikal56 ~ 75 Hz
Anzeigefarbe
16,7M Farben
Auflösung
Optimum Auflösung1600 x 1200 @ 60 Hz
Maximum Auflösung1600 x 1200 @ 60 Hz (Analog)
1600 x 1200 @ 60 Hz (Digital)
Eingangssignal, Beendet
Analoges RGB-Signal, DVI-kompatibles, digitales RGB-Signal, CVBS, S-Video
Composite-Synchronisation, SOG, 0,7 V Spitze-Spitze, positiv bei 75 Ω
Separate H-/V-Synchronisation, TTL-Flanke, positiv oder negativ
15pin-auf-15pin D-Sub-Anschluss, trennbar, 1,8 m
DVI-D-auf-DVI-D-Anschluss, trennbar, 2,0 m
Stromverbrauch
Unter 63W (Analog / Digital)
Abmessungen (B x T x H) / Gewicht
469,0 x 228,5 x 466,2mm (18,5 x 9,0 x 18,4 inch) / 8,8 kg (Fuß im installierten Zustand)
VESA Feste Schnittstelle
100 mm x 100 mm (für Gebrauch mit Spezialkomponenten(Arm) Feste hardware.)
Ökologisch Berücksichtigung
ArbeitsTemperatur: 0°C ~ 50°C(32°F ~ 122°F)
Feuchtigkeit: 20% ~ 90%, nicht kondensiert
LagerTemperatur: -20°C ~ 65°C(-4°F ~ 149°F)
Feuchtigkeit: 5% ~ 90%, nicht kondensiert
Plug und Play-Kompatibilität
Dieser Monitor kann mit jedem Plug & Play-kompatiblen System installiert werden. Die
Interaktion von Monitor und Computersystemen bietet die besten Betriebsbedingungen und
Monitoreinstellungen. In den meisten Fällen geht die Monitorinstallation automatisch
vonstatten, es sei denn, der Benutzer möchte andere Einstellungen wählen.
Pixel zulässig
Dieses Produkt verfügt über ein TFT-LC-Display, das mit modernster Halbleitertechnologie
hergestellt wurde und eine Genauigkeit von 1 ppm (ein Millionstel) gewährt. Gelegentlich
können rote, grüne, blaue und weiße Bildpunkte hell erscheinen oder es können schwarze
Punkte auftreten. Dies ist kein Zeichen für schlechte Qualität oder technische Defekte.
z
Beispielsweise beträgt die Anzahl der in diesem Produkt enthaltenen TFT LCD-Subpixel
5.760.000.
Hinweis: Design und Technische Daten können ohne Ankündigung geändert werden.
Energiesparfunktion
Dieser Monitor verfügt über ein integriertes Strommanagementsystem mit der Bezeichnung
PowerSaver. Dieses System spart Energie, indem es Ihren Monitor in einen Modus mit einer
niedrigeren Leistungsaufnahme schaltet, wenn er über einen bestimmten Zeitraum nicht benutzt
wird. Der Monitor kehrt automatisch in den normalen Betriebszustand zurück, wenn Sie die Maus
des Computers bewegen oder eine Taste auf der Tastatur drücken. Um Energie zu sparen,
schalten Sie Ihren Monitor aus, wenn er nicht benutzt wird oder wenn Sie Ihren Arbeitsplatz für
längere Zeit verlassen. Das PowerSaver-System arbeitet mit einer VESA DPMS-kompatiblen, in
Ihrem Computer installierten Videokarte. Zur Einstellung dieser Funktion verwenden Sie ein in
Ihrem Computer installiertes Software-Dienstprogramm.
Status Normalbetrieb
Stromsparmodus
EPA/ENERGY 2000
Ausschalten
(POWER S/W aus)
BetriebsanzeigeGrünGrün, blinktSchwarz
Analog / Digital
Stromverbrauch
Analog / Digital
Unter 63W
Unter 2 W
(Ausgeschalteter
Unter 0 W
Modus)
Dieser Monitor entspricht dem EPA ENERGY STAR
Energy2000-Standard, wenn er mit einem Computer mit VESA
®
und
DPMS-Funktionalität eingesetzt wird.
Als ENERGY STAR®-Partner hat SAMSUNG festgestellt, daß
dieses Produkt die ENERGY STAR
®
-Richtlinien für Energieeffizienz
erfüllt.
Voreingestellte Anzeigemodi
Wenn das vom Computer übermittelte Signal dasselbe ist wie die folgenden voreingestellten
Anzeigemodi, dann wird der Bildschirm automatisch eingestellt. Wenn sich jedoch das Signal
davon unterscheidet, könnte das Bild auf dem Bildschirm verschwinden, während die
Betriebsanzeige-LED leuchtet. Sehen Sie im Videokartenhandbuch nach und stellen Sie den
Bildschirm folgendermaßen ein:
Tabelle 1. Voreingestellte Anzeigemodi
Anzeigemodus
Horizontalfrequenz
(kHz)
Vertikalfrequenz
( Hz)
Pixeltakt
(MHz)
Sync-
Polarität
(H/V)
IBM, 640 x 35031,46970,08625,175+/-
IBM, 720 x 40031,46970,08728,322-/+
IBM, 640 x 48031,46959,94025,175-/-
VESA, 640 x 48037,86172,80931,500-/-
VESA, 640 x 48037,50075,00031,500-/-
MAC, 640 x 48035,00066,66730,240-/-
MAC, 832 x 62449,72674,55157,284-/-
VESA, 800 x 60035,15656,25036,000+/-, +/-
VESA, 800 x 60037,87960,31740,000+/+
VESA, 800 x 60048,07772,18850,000+/+
VESA, 800 x 60046,87575,00049,500+/+
VESA, 1024 x 76848,36360,00465,000-/-
VESA,1024 x 76856,47670,06975,000-/-
VESA, 1024 x 76860,02375,02978,700+/+
VESA, 1280 x 102463,98160,020108,00+/+
VESA, 1280 x 102479,97675,025135,00+/+
VESA, 1600 x 120075,00060,000162,00+/+
Horizontalfrequenz
Die Zeit, die dazu benötigt wird eine Zeile abzutasten, die den
rechten Bildschirmrand horizontal mit dem linken verbindet, wird
Horizontalzyklus genannt, und der Bruch dieses
Horizontalzykluswertes nennt sich Horizontalfrequenz. Einheit:
kHz
Vertikalfrequenz
Wie eine Leuchtstofflampe muß der Bildschirm dasselbe Bild
viele Male pro Sekunde wiederholen, um dem Benutzer ein Bild
anzuzeigen. Die Frequenz dieser Wiederholung wird
Vertikalfrequenz oder Auffrischrate genannt. Einheit: Hz
Kontakt zu Samsung
Falls Sie Fragen oder Anregungen zu Samsung-Produkten haben, wenden Sie
sich bitte an den Samsung-Kundendienst.
Das Bild auf einem Monitor setzt sich aus roten, grünen und blauen Punkten zusammen. Je
dichter die Punkte, desto höher die Auflösung. Die Entfernung zwischen zwei gleichfarbigen
Punkten wird als 'Lochmaskenabstand' bezeichnet. Einheit: mm
Vertikalfrequenz
Der Bildschirm muß mehrere Male pro Sekunde erneuert werden, um für den Benutzer ein Bild
zu erzeugen und anzuzeigen. Die Frequenz dieser Wiederholung pro Sekunde wird
Vertikalfrequenz or Auffrischrate genannt. Einheit: Hz
Beispiel: Wenn ein Licht 60 Mal pro Sekunde aufleuchtet, wird dies als 60 Hz angesehen.
Horizontalfrequenz
Die Zeit, die dazu benötigt wird eine Zeile abzutasten, die den rechten Bildschirmrand horizontal
mit dem linken verbindet, wird Horizontalzyklus genannt. Der Bruch dieses
Horizontalzykluswertes nennt sich Horizontalfrequenz. Einheit: kHz
Interlace und Non-Interlace Methode
Wenn die horizontalen Bildschirmzeilen nacheinander von oben nach unten dargestellt werden,
wird das die Non-Interlace-Methode genannt, während das abwechselnde Zeigen aller
ungeraden Zeilen und dann aller geraden Zeilen als die Interlace-Methode bezeichnet wird. Bei
der Mehrheit aller Monitoren wird die Non-Interlace-Methode eingesetzt, um ein klares Bild zu
gewährleisten. Die Interlace-Methode ist dieselbe Methode, die beim Fernseher benutzt wird.
Plug & Play
Dies ist eine Funktion, die dem Benutzer durch automatischen Informationsaustausch zwischen
Computer und Monitor die beste Bildschirmqualität bietet. Dieser Monitor entspricht dem
internationalen Standard VESA DDC für die Plug & Play-Funktion.
Auflösung
Die Zahl der horizontalen und vertikalen Punkte, aus denen sich das Monitorbild
zusammensetzt, wird als 'Auflösung' bezeichnet. Diese Zahl macht eine Aussage über die
Genauigkeit der Anzeige. Eine hohe Auflösung ist vorteilhaft, wenn mehrere Aufgaben
ausgeführt werden, da mehr Bildinformation auf dem Bildschirm gezeigt werden kann.
Beispiel: Wenn die Auflösung 1600 X 1200 ist, bedeutet das, daß der Bildschirm sich aus 1600
Abkürzung für "Super Video." S-Video erlaubt eine horizontale Auflösung von bis zu 800
Zeilen. Dadurch ist eine qualitativ hochwertige Videodarstellung möglich.
Externer Geräteeingang
Beim externen Geräteeingang handelt es sich um einen Videoeingang für externe Geräte wie
Videorecorder, Camcorders und DVD-Player.
DVD
Eine digitale Datenträgertechnologie, die die Vorteile von CD und LD verbindet, um eine hohe
Auflösung/Qualität und damit ein klareres Bild zu erzielen.
Für ein besseres Display
1. Stellen Sie wie unten beschrieben die Auflösung und Bildwiederholfrequenz in der
Systemsteuerung des Computers so ein, dass Sie ein hochqualitatives Bild erhalten. Bei
Darstellungen, deren maximale Auflösung die TFT-LCD-Qualität nicht erreicht, kann das Bild
ungleichmäßig sein.
{
Auflösung: 1600 X 1200
{
Vertikalfrequenz (Bildwiederholfrequenz): 60 Hz
g
2. Dieses Produkt verfügt über ein TFT-LC-Display, das mit modernster Halbleitertechnologie
hergestellt wurde und eine Genauigkeit von 1 ppm (ein Millionstel) gewährt. Gelegentlich
können rote, grüne, blaue und weiße Bildpunkte hell erscheinen oder es können schwarze
Punkte auftreten. Dies ist kein Zeichen für schlechte Qualität oder technische Defekte.
{ Das TFT-LC-Display dieses Produkts bietet 5.760.000 Bildpunkte.
3. Zur äußeren Reinigung von Monitor und Bildschirm benutzen Sie bitte die empfohlene kleine
Menge an Reinigungsmittel und einen trockenen weichen Lappen. Wischen Sie das LCDDisplay sehr sanft ab. Übermäßige Kraftanwendung bei der Reinigung kann das Display
beschädigen.
4. Sollten Sie mit der Bildqualität nicht zufrieden sein, können Sie diese verbessern, indem Sie
die Selbstregulierungsfunktion ausführen. Diese Funktion kann gestartet werden, nachdem
die Exit-Taste gedrückt wurde. Sollte immer noch Bildrauschen vorhanden sein, benutzen Sie
die FEIN/GROB-Einstellung.
5. Wenn permanent dasselbe Standbild auf dem Bildschirm angezeigt wird, können Nachbilder
oder verschwommene Flecken erscheinen.
Deshalb sollten Sie zum Energiesparmodus wechseln oder einen Bildschirmschoner mit
einem beweglichen Bild einstellen, wenn Sie für längere Zeit nicht am Monitor arbeiten.
Reproduktion jeglicher Art ohne schriftliche Einwilligung von Samsung Electronics Co., Ltd. ist
strengstens untersagt.
Samsung Electronics Co., Ltd. haftet nicht für hierin enthaltene Fehler oder für direkt oder als Folge
entstandene Schäden im Zusammenhang mit der Bereitstellung, Leistung oder Verwendung dieses
Materials.
Das "Samsung Logo" sind eingetragene Warenzeichen von Samsung Electronics Co., Ltd.;
"Microsoft", "Windows" und "Windows NT" sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft
Corporation; "VESA", "DPMS" and "DDC" sind eingetragene Warenzeichen der Video Electronics
®
Standard Association; der "ENERGY STAR
"-Name und -Logo sind eingetragene Warenzeichen der
Umweltschutzbehörde der U.S.A, der U.S. Environmental Protection Agency (EPA). Als ENERGY
STAR®-Partner hat Samsung Electronics Co., Ltd. festgestellt, daß dieses Produkt die ENERGY
®
STAR
-Richtlinien für Energieeffizienz erfüllt. Alle anderen hierin erwähnten Produktnamen sind
möglicherweise die Warenzeichen oder eingetragenen Warenzeichen ihrer jeweiligen Eigentümer.
Klasse B
Dies ist ein digitales Gerät der Klasse B. Informationen zur Sicherheit und EMV-Konformität finden
Sie in den Hinweisen zu
esetzlichen Vorschriften.
MÉXICO
IMPORTADO POR:SAMSUNG ELECTRONICS MÉXICO. S.A. de C.V.
Vía Lopez Portillo No. 6, Col. San Fco. Chilpan
Tultitlán, Estado de México, C.P. 54940
Tel: 01-55-5747-5100 / 01-800-726-7864
EXPORTADO POR:Samsung Electronics CO.,LTD.
416, Mae tan-3dong, Yeongtong - gu,
Suwon City, Gyeonggi-do Korea
PRODUKTINFORMATION (Bildkonservierungsfrei)
g
(
Wenn längere Zeit dasselbe stehende Bild auf einem LCD-Monitor oder Fernseher angezeigt
wird, hinterlässt das Bild beim Wechsel zu einem anderen Bild ein schwaches Abbild
(Bildkonservierung).
Die folgenden Informationen sollen den richtigen Gebrauch von LCD-Produkten
veranschaulichen, um eine Bildkonservierung zu verhindern.
Garantie
Durch diese Garantie nicht abgedeckt sind Schäden, die durch Einbrennen von Bil dern
entstehen.
Das Einbrennen von Bildern wird von der Garantie nicht abgedeckt.
Was ist Bildkonservierung?
Beim normalen Betrieb eines LCD-Panels tritt keine Bildkonservierung auf. Bei einer
anhaltenden Darstellung desselben Bildes akkumuliert sich jedoch ein geringfügiger
Unterschied in der elektrischen Ladung zwischen den beiden Elektroden, die die
Flüssigkeitskristalle einschließen. Dadurch können di e Flüssigkeitskristall-Moleküle in
bestimmten Bereichen des Displays fixiert werden, was bei einem Wechsel zu einem
neuen Bild zu einem Nachbild-Effekt führt. Alle Display-Produkte, einschließlich LCDisplays, sind für eine Bildkonservierung anfällig. Dabei handelt es sich nicht um einen
Produktfehler.
Bitte beachten Sie die nachfolgenden Empfehlungen, um Ihr LC-Display vor einer
Bildkonservierung zu schützen.
Abschaltung, Bildschirmschoner oder Energiesparmodus
Beispiel)
z Schalten Sie bei Verwendung eines stehenden Bildes die Stromzufuhr aus.
- Stromzufuhr nach 24-stündigem Betrieb für 4 Stunden ausschalten
- Stromzufuhr nach 12-stündigem Betrieb für 2 Stunden ausschalten
z Verwenden Sie nach Möglichkeit einen Bildschirmschone r.
- Es empfiehlt sich ein einfarbiger Bildschirmschoner oder ein sich
bewegendes Bild.
z Stellen Sie die Abschaltung des Monitors im Energieschema de s PCs unte r
„Eigenschaften von Anzeige“ ein.
Empfehlungen für spezielle Anwendungen
Beispiel) Flughäfen, Bahnhöfe, Börsen, Banken und Regeleinrichtungen
Wir empfehlen die folgende Einstellung für Ihr Display-Systemprogramm:
Lassen Sie den Bildschirminhalt abwechselnd mit einem Logo oder
Bewe
tbild anzeigen.
Beispiel) Zyklus: Nach 1 Stunde Informationsanzeige 1 Minute Logo- oder
Bewegtbildanzeige
Lassen Sie Farbinformationen in regelmäßigen Abständen wechseln
hierzu 2 verschiedene Farben verwenden).
Beispiel) Bei 2 Farben die Farbinformatione n al le 30 Minuten wechseln.
Vermeiden Sie eine Kombination aus Zeichen und einem Hintergrund mit einem
großen Helligkeitsunterschied.
Vermeiden Sie Grau, das leicht eine Bildkonservierung verursachen kann.
z Vermeiden Sie: Farben mit großen Unterschieden in der Leuchtkraft (Schwarz
und Weiß, Grau)
Beispiel)
Empfohlene Einstellungen: Leuchtende Farben mit geringen Unterschieden in
z
der Helligkeit
- Wechseln Sie die Farbe der Zeichen und des Hintergrundes alle 30 Minuten.
Beispiel)
- Lassen Sie Buchstaben und Zeichen alle 30 Minuten mit einer Rotation
wechseln.
Beispiel)
Am besten schützen Sie Ihren Monitor vor einer Bildkonservierung, wenn Sie den
PC bzw. das System so einstellen, dass bei Inaktivität ein Bildschirmschoner
aktiviert wird.
Wird ein LCD-Bildschirm unter normalen Bedingungen genu tzt, tritt keine
Bildkonservierung auf.
Normale Bedingungen sind gekennzeichnet durch stetig wechselnde Bilder. Wenn auf
einem LC-Display für längere Zeit (über 12 Stunden) ein fixes Bild dargestellt wird,
kann es zu geringfügigen Spannungsunterschieden zwischen den Elektroden kommen,
die den Flüssigkeitskristallbereich in einem Bil dp un kt steu ern . Der
Spannungsunterschied zwischen den Elektroden nimmt mit der Zeit zu und zwingt die
Flüssigkeitskristalle zum Neigen. Wenn dies geschieht, bleibt u. U. bei einem
Bildwechsel ein schwaches Abbild des vorh ergehenden Bildes zurück.
Um dies zu verhindern, muss der akkumulierte Spannungsunterschied gesenkt
werden.
Unser LCD-Monitor entspricht ISO13406-2 Pixelfehlerklasse II.
Korrekte Entsorgung dieses Produkts
(Elektromüll) - Nur Europa
Anzuwenden in den Ländern der Europäischen Union und anderen
europäischen Ländern mit einem separaten Sammelsystem)
Die Kennzeichnung auf dem Produkt bzw. auf der dazugehörigen Literatur
gibt an, dass es nach seiner Lebensdauer nicht zusammen mit dem normalen
Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Entsorgen Sie dieses Gerät bitte
getrennt von anderen Abfällen, um der Umwelt bzw. der menschlichen
Gesundheit nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden. Recyceln
Sie das Gerät, um die nachhaltige Wiederverwertung von stofflichen
Ressourcen zu fördern.
Private Nutzer sollten den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde, oder
die zuständigen Behörden kontaktieren, um in Erfahrung zu bringen, wie sie
das Gerät auf umweltfreundliche Weise recyceln können.
Gewerbliche Nutzer sollten sich an Ihren Lieferanten wenden und die
Bedingungen des Verkaufsvertrags konsultieren. Dieses Produkt darf nicht
zusammen mit anderem Gewerbemüll entsorgt werden.
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.