Beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten und Sachschäden
zu vermeiden.
Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch und verwenden Sie das Gerät in ordnungsgemäßer Weise.
Warnung/Vorsicht
Andernfalls können Tod oder Verletzungen die Folge sein.
Andernfalls können Verletzungen oder Sachschäden die Folge sein.
Zeichenerklärung
VerbotenWichtige Informationen
Nicht zerlegenNetzstecker ziehen
Nicht berühren
Stromversorgung
Wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwenden, schalten Sie
ihren Computer in den Modus DPM.
Wenn Sie einen Bildschirmschoner verwenden, schalten Sie diesen in den aktiven Bildschirmmodus.
Die gezeigten Bilder dienen nur als Referenz, und sie sind nicht in allen Fällen
(oder Ländern) relevant.
Verknüpfung zu den Anweisung zum Entfernen von Nachbildern
Erden, um einen elektrischen
Schlag zu vermeiden
Verwenden Sie weder beschädigte Steckdosen oder defekte Netzkabel
noch beschädigte oder lockere Steckdosen.
•Anderenfalls kann ein elektrischer Schlag oder Brand verursacht
werden.
Berühren Sie das Netzkabel niemals mit feuchten Händen, wenn Sie
den Stecker und die Steckdose miteinander verbinden.
•Anderenfalls kann ein Stromschlag verursacht werden.
Schließen Sie das Netzkabel Ihres Fernsehgeräts nur an geerdete
Steckdosen an.
•Anderenfalls kann ein elektrischer Schlag oder eine Verletzung verursacht werden.
1
Sicherheitshinweise
Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel sicher und korrekt an eine
Steckdose angeschlossen ist.
•Anderenfalls kann ein Brand verursacht werden.
Vermeiden Sie übermäßiges Verbiegen oder starke Zugbelastung des
Kabels. Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf dem Kabel ab.
•Anderenfalls kann ein Brand verursacht werden.
Schließen Sie niemals mehrere Geräte an die gleiche Steckdose an.
•Anderenfalls kann durch Überhitzung ein Brand verursacht werden.
Ziehen Sie das Netzkabel niemals bei eingeschaltetem Monitor aus
der Steckdose.
•Der dabei entstehende elektrische Schlag kann anderenfalls den
LCD-Bildschirm beschädigen.
Wenn Sie das Gerät vom Stromnetz trennen möchten, müssen Sie den
Netzstecker aus der Dose ziehen. Deshalb muss der Netzstecker jederzeit
leicht erreichbar sein.
Installation
•Dies kann einen elektrischen Schlag oder Brand verursachen.
Verwenden Sie nur das von uns zur Verfügung gestellte Netzkabel.
Verwenden Sie niemals das Netzkabel eines anderen Geräts.
•Anderenfalls kann ein elektrischer Schlag oder Brand verursacht
werden.
Wenden Sie sich an ein Kundendienstzentrum, wenn der Monitor an einem Ort
mit hoher Konzentration von Staubpartikeln, hoher oder geringer Raumtemperatur, hoher Luftfeuchtigkeit, in unmittelbarer Nähe zu chemischen Stoffen oder
im Dauerbetrieb, wie z. B. auf Bahnhöfen oder Flughäfen, verwendet werden
soll.
Eine nicht fachgerechte Aufstellung kann zu schweren Schäden am Monitor
führen.
Lassen Sie den Monitor beim Transport nicht fallen.
•Dies kann zu Schäden am Gerät oder zu Verletzungen führen.
Achten Sie beim Aufstellen des Geräts in einem Schrank oder auf
einem Regal darauf, dass die Vorder- oder Unterseite des Geräts nicht
über die Vorderkante herausragen.
•Anderenfalls könnte das Gerät herunterfallen und Verletzungen ver-
ursachen.
•Verwenden Sie Schränke oder Regale mit einer für das Gerät
geeigneten Größe.
2
Sicherheitshinweise
STELLEN SIE KEINE KERZEN, INSEKTENSCHUTZMITTEL,
ZIGARETTEN UND HEIZGERÄTE IN DER NÄHE DES GERÄTS
AUF.
•Andernfalls kann ein Brand verursacht werden.
Halten Sie Heizvorrichtungen so weit wie möglich vom Netzkabel und
dem Gerät entfernt.
•Anderenfalls kann ein elektrischer Schlag oder Brand verursacht
werden.
Stellen Sie das Gerät nicht an Orten mit schlechter Belüftung wie in
einem Bücherregal oder einem Wandschrank auf.
•Anderenfalls kann ein Brand verursacht werden, weil die Innentem-
peratur ansteigt.
Stellen Sie den Monitor vorsichtig ab.
•Anderenfalls kann es zu Schäden am Gerät kommen.
Legen Sie das Gerät nicht mit der Front auf den Fußboden.
•Anderenfalls kann der LCD-Bildschirm beschädigt werden.
Stellen Sie sicher, dass nur ein dazu berechtigtes Unternehmen die
Wandhalterung installiert.
•Anderenfalls könnte das Gerät herunterfallen und Verletzungen ver-
ursachen.
•Vergewissern Sie sich, dass Sie nur die spezifizierte Wandhalterung
installieren.
Installieren Sie das Gerät nur an gut belüfteten Orten. Achten Sie darauf, dass ein Abstand von mindestens 10 cm zur Wand eingehalten wird.
•Anderenfalls kann ein Brand verursacht werden, weil die Innentem-
peratur ansteigt.
Achten Sie darauf, die Verpackungsfolien von Kindern fernzuhalten.
•Wenn Kinder damit spielen, besteht ernsthafte Erstickungsgefahr.
Wenn Sie einen Monitor mit verstellbarer Höhe absenken, dürfen Sie
keine Gegenstände oder Körperteile auf dem Standfuß platzieren.
Reinigen
•Dies kann zu Schäden am Gerät oder zu Verletzungen führen.
Wenn Sie das Monitorgehäuse des TFT-LCD-Bildschirms reinigen, wischen Sie
mit einem leicht befeuchteten, weichen Stoff darüber.
3
Sicherheitshinweise
Sprühen Sie keine Reinigungsmittel direkt auf die Geräteoberfläche.
•Anderenfalls kann es zu Verfärbungen und Änderungen der Ober-
flächenstruktur kommen, oder die Bildschirmbeschichtung löst sich
ab.
Reinigen Sie den Monitor mit einem weichen Tuch und einem Bildschirmreiniger. Wenn Sie keinen Bildschirmreiniger verwenden, verdünnen Sie das Mittel im Verhältnis 1:10 mit Wasser.
Wenn Sie die Stifte des Steckers reinigen oder die Steckdose abstauben, müssen Sie dafür ein trockenes Tuch verwenden
•Anderenfalls kann ein Brand verursacht werden.
Ziehen Sie vor dem Reinigen des Geräts den Netzstecker.
•Anderenfalls kann ein elektrischer Schlag oder Brand verursacht
werden.
Trennen Sie vor dem Reinigen des Geräts das Netzkabel, und reinigen
Sie es dann vorsichtig mit einem trockenen Tuch.
Andere
•Verwenden Sie keine Chemikalien wie Wachs, Benzol, Alkohol,
Verdünner, Insektenschutzmittel, Schmiermittel oder Reinigungsmittel. Solche Mittel können das Aussehen des Geräts verändern und
die Beschriftungen am Gerät ablösen.
Da das Gehäuse des Geräts leicht zerkratzt, verwenden Sie nur das
vorgeschriebene Tuch.
•Geben Sie nur wenig Wasser auf dieses Tuch. Schütteln Sie das Tuch
vor dem Verwenden gründlich aus, da das Gerät Kratzer bekommen
kann, wenn Fremdstoffe am Tuch anhaften.
Spritzen Sie beim Reinigen des Geräts kein Wasser direkt auf das
Gehäuse.
•Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gerät eindringt und dass
es nicht nass wird.
•Anderenfalls kann ein elektrischer Schlag, ein Brand oder eine Stör-
ung verursacht werden.
Dieses Gerät führt Hochspannung. Stellen Sie sicher, dass Benutzer
es nicht selbst öffnen, reparieren oder verändern.
•Anderenfalls kann ein elektrischer Schlag oder Brand verursacht
werden. Wenn das Gerät repariert werden muss, wenden Sie sich an
ein Kundendienstzentrum.
Sollte ein ungewöhnliches Geräusch zu hören, Brandgeruch festzustellen oder Rauch zu sehen sein, ziehen Sie das Netzkabel aus der
Steckdose, und wenden Sie sich an das Kundendienstzentrum.
•Anderenfalls kann ein elektrischer Schlag oder Brand verursacht
werden.
4
Sicherheitshinweise
Stellen Sie das Gerät nicht in einem Fahrzeug oder an Orten auf, an
denen es Feuchtigkeit, Staub, Rauch oder Wasser ausgesetzt ist.
•Anderenfalls kann ein elektrischer Schlag oder Brand verursacht
werden.
Wenn Ihnen das Gerät hinfällt oder wenn das Gehäuse gerissen ist,
schalten Sie es aus und ziehen Sie den Netzstecker. Wenden Sie sich an
ein Kundendienstzentrum.
•Anderenfalls kann ein elektrischer Schlag oder Brand verursacht
werden.
Berühren Sie bei Gewitter niemals das Netz- oder das Antennenkabel.
•Anderenfalls kann ein elektrischer Schlag oder Brand verursacht
werden.
Bewegen Sie den Monitor nicht durch Ziehen am Netz- oder Signalkabel.
•Es könnte anderenfalls hinunterfallen und aufgrund von Schäden am
Kabel einen elektrischen Schlag, Schäden am Gerät oder einen Brand
verursachen.
Heben Sie das Gerät nicht an und bewegen Sie es nicht nach vorn/
hinten/links/rechts, wenn Sie es nur am Netzkabel oder den Signalkabeln
halten.
•Es könnte anderenfalls hinunterfallen und aufgrund von Schäden am
Kabel einen elektrischen Schlag, Schäden am Gerät oder einen Brand
verursachen.
Achten Sie darauf, dass die Lüftungsöffnung nicht durch einen Tisch
oder einen Vorhang blockiert ist.
•Anderenfalls kann ein Brand verursacht werden, weil die Innentem-
peratur ansteigt.
Stellen Sie keine Behälter mit Wasser, Vasen, Blumentöpfe, Medikamente oder Metallteile auf das Gerät.
•Wenn Wasser oder Fremdkörper ins Innere des Geräts gelangt sind,
ziehen Sie das Netzkabel und wenden Sie sich an das Kundendienstzentrum.
•Dadurch könnte ein Defekt, ein elektrischer Schlag oder ein Brand
ausgelöst werden.
Brennbare Sprays oder entflammbare Stoffe dürfen in der Nähe des
Geräts weder aufbewahrt noch verwendet werden.
•Anderenfalls kann eine Explosion oder ein Brand verursacht werden.
Führen Sie weder Metallgegenstände wie Besteck, Münzen, Stifte oder
Stähle, noch leicht entflammbare Gegenstände wie Papier oder Streichhölzer (durch die Belüftungsschlitze und Ein-/Ausgangsanschlüsse usw.)
ins Innere des Geräts.
•Wenn Wasser oder Fremdkörper ins Innere des Geräts gelangt sind,
ziehen Sie das Netzkabel und wenden Sie sich an das Kundendienstzentrum.
5
Sicherheitshinweise
•Anderenfalls kann ein elektrischer Schlag oder Brand verursacht
werden.
Wenn über einen längeren Zeitraum dasselbe Bild angezeigt wird,
kann ein Nachbild oder Fleck entstehen.
•Wenn Sie das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht verwenden,
schalten Sie es in den Ruhezustand oder verwenden Sie einen bewegten Bildschirmschoner.
Stellen Sie die Auflösung und die Frequenz auf einen für das Gerät
geeigneten Wert ein.
•Anderenfalls könnten Ihre Augen Schaden nehmen.
Stellen Sie bei Verwendung von Kopfhörern eine angenehme Lautstärke ein.
•Bei übermäßiger Lautstärke kann Ihr Gehör geschädigt werden.
Wenn Sie immer näher an den Bildschirm des Geräts herangehen, kann
Ihr Augenlicht beeinträchtigt werden.
Senken Sie die Belastung Ihrer Augen. Machen Sie stündlich fünf
Minuten Fernsehpause.
Installieren Sie das Gerät nicht an einem instabilen Platz wie z. B.
einem wackligen Regal, einer unebenen Oberfläche oder einem Ort, der
Vibrationen ausgesetzt ist.
•Anderenfalls könnte es hinfallen und so Verletzungen oder Beschä-
digungen des Geräts verursachen.
•Bei Verwendung des Geräts an einem Ort, der Vibrationen ausgesetzt
ist, besteht Brandgefahr und die Gefahr von Beschädigungen des
Geräts.
Wenn Sie das Gerät transportieren müssen, schalten Sie es ab, ziehen
Sie den Netzstecker sowie das Antennenkabel und alle anderen daran
angeschlossenen Kabel.
•Anderenfalls kann ein elektrischer Schlag oder Brand verursacht
werden.
Achten Sie darauf, dass sich keine Kinder an das Gerät hängen oder
darauf klettern.
•Das Gerät könnte herunterfallen und Verletzungen oder Tod verur-
sachen.
Wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwenden,
ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
•Anderenfalls könnte es zu einer Überhitzung oder aufgrund von
Staub zu einem Brand kommen, und es könnte ein Brand durch elektrischen Schlag oder Kriechströme entstehen.
6
Sicherheitshinweise
Stellen Sie keine schweren Gegenstände oder Süßigkeiten auf das
Gerät. Sie lenken dadurch die Aufmerksamkeit von Kindern auf das
Gerät.
•Möglicherweise hängen sich Ihre Kinder dann an das Gerät, sodass
es herunterfällt. Dies kann zu Verletzungen oder Tod führen.
Drehen Sie das Gerät nicht auf den Kopf, und halten Sie es beim Tragen
nicht ausschließlich am Standfuß fest.
•Anderenfalls könnte es hinfallen und so Verletzungen oder Beschä-
digungen des Geräts verursachen.
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Feuerstellen oder Heizkörpern oder an Orten auf, wo es direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt
ist.
•Dadurch kann die Lebensdauer des Geräts verkürzt oder ein Brand
verursacht werden.
Lassen Sie keine Gegenstände auf das Gerät fallen, und lassen Sie
keine Schläge darauf einwirken.
•Anderenfalls kann ein elektrischer Schlag oder Brand verursacht
werden.
Verwenden Sie in der Nähe des Geräts keinen Luftbefeuchter oder
Küchentisch.
•Anderenfalls kann ein elektrischer Schlag oder Brand verursacht
werden.
Bei Austritt von Gas berühren Sie weder das Gerät noch den Netzstecker, sondern lüften Sie die Räumlichkeiten sofort.
•Wenn ein Funke entsteht, kann es zu einer Explosion oder einem
Brand kommen.
Wenn das Gerät längere Zeit angeschaltet ist, wird die Anzeige heiß.
Nicht berühren!
•Halten Sie kleine Zubehörteile von Kindern fern.
Vorsicht beim Einstellen des Neigungswinkels des Geräts oder der
Höhe des Standfußes.
•Sie können sich hierbei die Hand oder die Finger einklemmen und
dadurch verletzen.
•Wenn Sie das Gerät zu stark kippen, könnte es herunterfallen und
Verletzungen verursachen.
Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf, der so niedrig ist, dass
Kinder es erreichen können.
•Anderenfalls könnte das Gerät herunterfallen und Verletzungen ver-
ursachen.
•Da der vordere Teil des Geräts schwer ist, muss es auf einer ebenen,
stabilen Fläche aufgestellt werden.
7
Sicherheitshinweise
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät.
•Diese könnten Verletzungen oder Beschädigungen des Geräts ver-
ursachen.
Optimale Sitzhaltung bei Verwendung des LCD-Bildschirms
Achten Sie beim Verwenden des Geräts auf korrekte
Körperhaltung.
•Halten Sie den Rücken gerade, wenn Sie auf das Gerät
schauen.
•Der Abstand zwischen Ihren Augen und dem Bildschirm
sollte 45 bis 50 cm betragen. Schauen aus einer etwas
erhöhten Position auf den Bildschirm herab.
•Achten Sie beim Verwenden des Geräts auf korrekte
Körperhaltung.
•Stellen Sie den Winkel so ein, dass kein Licht auf dem
Bildschirm reflektiert wird.
•Halten Sie Ihre Arme senkrecht zu Ihren Körperseiten
und halten Sie Ihre Arme auf einer Höhe mit Ihrem Handrücken.
•Halten Sie Ihren Ellenbogen in einem Winkel von 90
Grad.
•Halten Sie Ihre Knie in einem Winkel von mehr als 90
Grad, und lassen Sie Ihre Hacken fest auf dem Boden.
Halten Sie Ihre Arme unterhalb des Herzens.
8
Einführung
Lieferumfang
Hinweis
Vergewissern Sie sich, dass im Lieferumfang des Monitors folgende Komponenten enthalten sind:
Falls Komponenten fehlen sollten, setzen Sie sich bitte mit dem Händler in Verbindung.
Optionale Komponenten erhalten Sie bei einem Händler.
Auspacken
Bedienungsanleitungen
Kurzanleitung zur Konfigu-
ration
Kabel
D-Sub-KabelNetzkabelDVI-Kabel (optional)
Andere
Monitor
Garantiekarte
(Nicht überall verfügbar)
Benutzerhandbuch
Reinigungstuch(Optional)Kabelhaltering
9
Hinweis
Das Reinigungstuch gibt es als Produktmerkmal nur bei hochglanzpolierten Geräten.
Der Monitor
Anfängliche Einstellungen
Wählen Sie mit den Pfeiltasten nach oben und unten die gewünschte Sprache aus.
Die angezeigten Inhalte werden nach 40 Sekunden ausgeblendet.
Schalten Sie das Gerät mit der Netztaste aus und wieder ein. Dann wird es wieder angezeigt.
Einführung
Es kann höchstens dreimal angezeigt werden. Stellen Sie die Auflösung des PCs ein, ehe diese Höchstzahl erreicht ist.
Die auf dem Bildschirm angezeigte Auflösung ist die für dieses Gerät optimale.
Stellen Sie die Auflösung Ihres PCs auf die für dieses Gerät optimale ein.
Vorderseite
Hinweis
Taste MENU [MENU/ ]
Hiermit können Sie das Bildschirmmenü öffnen und schließen. Hiermit können
Sie auch das Bildschirmmenü schließen oder zum vorherigen Menü zurückkehren.
Taste Helligkeit [ ]
Wenn das On-Screen-Display (OSD) nicht angezeigt wird, können Sie über diese
Taste die Helligkeit regulieren.
Benutzed. Taste[]
10
Einführung
Sie können die Funktionszuweisung der Taste Benutzerdef. entsprechend Ihren
Wünschen anpassen.
Hinweis
Sie können die benutzerdefinierte Taste mit einer bestimmten Funktion belegen.
Verwenden Sie hierfür Einstellungen > Benutzed. Taste.
Tasten Einst. []
Mit diesen Tasten können Sie Menüeinträge einstellen.
Taste Eingabe []
Aktiviert einen hervorgehobenen Menüeintrag.
Drücken Sie die Taste ''. Anschließend wird bei deaktiviertem Bildschirmmenü
das Videosignal ausgewählt. (Wenn die Taste '' gedrückt wird, um den Modus
des Eingangssignals zu ändern, wird oben links auf dem Bildschirm eine Meldung
mit einer Angabe des aktuellen Modus (analoges oder digitales Eingangssignal)
angezeigt.)
Hinweis
Rückseite
•Wenn Sie den digitalen Modus wählen, müssen Sie Ihren Monitor mit dem
DVI-Kabel an den DVI-Anschluss der Grafikkarte anschließen.
•Diese Funktion ist für Geräte nur mit einer Analogschnittstelle nicht verfügbar.
Taste AUTO
Verwenden Sie diese Taste, um die automatische Einstellung durchzuführen.
(Nur im Analog-Modus verfügbar)
Netztaste []
Verwenden Sie diese Taste, um das Gerät ein- oder auszuschalten.
Stromversorgungsanzeige
Dieses Licht leuchtet bei Normalbetrieb und blinkt einmal, wenn Ihre Einstellungen gespeichert werden.
Hinweis
Informationen zu Stromsparfunktionen finden Sie in der Bedienungsanleitung unter PowerSaver. Wenn Sie den Monitor nicht verwenden oder ihn lange Zeit
unbeaufsichtigt lassen, schalten Sie ihn aus.
Hinweis
Die Konfiguration an der Rückseite des Monitors kann je nach Modell unterschiedlich sein.
POWER-Anschluss
11
DVI IN
Einführung
POWER-Anschluss
Schließen Sie das Netzkabel des Monitors an den
POWER-Anschluss auf der Rückseite des Monitors an.
DVI IN
Schließen Sie das DVI-Kabel an den DVI INAnschluss auf der Rückseite des Monitors an.
Hinweis
Gilt nur bei reinen Digitalmodellen (DVI).
RGB IN
Kensington-Schloss
RGB IN
Schließen Sie das D-Sub-Kabel an den 15-poligen RGB IN-Anschluss auf der Rückseite des
Monitors an.
Kensington-Schloss
Ein Kensington-Schloss dient zur physischen Sicherung des Systems bei Verwendung in öffentlichen Bereichen. (Das Schloss muss separat
erworben werden.) Informationen zur Verwendungsweise des Schlosses erhalten Sie über den
Händler, bei dem Sie das Schloss erworben haben.
Hinweis
Die Position des Kensington-Schlosses ist modellabhängig.
12
Einführung
Kensington-Schloss als
Diebstahlsicherung
1.Führen Sie das Schloss in den KensingtonEinschub am Monitor
Sie es in Verriegelungsrichtung .
2.Schließen Sie das Kabel für das KensingtonSchloss an.
3.Befestigen Sie das Kensington-Schloss an
einem Tisch oder einem schweren stationären Objekt.
Hinweis
Weitere Informationen zu Kabelanschlüssen finden Sie unter Verbindungskabel.
ein, und drehen
Kabelhaltering
•Fixieren Sie die Kabel mit dem Haltering (siehe Abbildung).
13
Anschlüsse
Verbindungskabel
Verwenden Sie einen für Ihren Computer geeigneten Anschluss.
Verwenden des D-Sub-Anschlusses (Analog) der Grafikkarte.
•.
Schließen Sie das Signalkabel an den 15-poligen D-Sub-Anschluss auf der Rückseite des Monitors
an.
Verwenden des DVI-Anschlusses (Digital) der Grafikkarte.
•Schließen Sie das DVI-Kabel des Monitors an den DVI IN-Anschluss auf der Rückseite Ihres
Monitors an.
14
Anschlüsse
Schließen Sie das Netzkabel des Monitors an den power -Anschluss auf der Rückseite des Monitors
an.
Schließen Sie das Netzkabel des Monitors an die nächste Steckdose an.
Hinweis
Sobald Sie den Monitor mit dem Computer verbunden haben, können Sie damit arbeiten.
15
Verwenden des Fußes
Einklappen des Sockels
Hinweis
Sie können den Monitor in einem Winkel von -1˚ bis 16˚ nach oben kippen. ( ±1.0˚)
Montieren eines Standfußes
Anschlüsse
Dieser Monitor ermöglicht die Verwendung einer VESA-konformen Montagevorrichtung (100 mm x
100 mm).
Hinweis
Die oben genannten VESA-Abmessungen dienen nur als Beispiel. Die VESA-Abmessungen können
je nach Modell unterschiedlich sein.
A. Monitor
B. Montagevorrichtung (separat erhältlich)
1.Schalten Sie den Monitor aus, und ziehen Sie das Netzkabel.
2.Legen Sie den LCD-Monitor mit der Vorderseite nach unten auf eine ebene Arbeitsfläche, die
zum Schutz der Bildschirmoberfläche mit einer weichen Unterlage versehen sein sollte.
3.
Lösen Sie den Standfuß vom LCD-Monitor.
4.Richten Sie die Halterung des Befestigungssystems mit den Befestigungselementen an der hin-
teren Geräteabdeckung aus und montieren Sie das Befestigungssystem mit den vier beiliegenden
Schrauben.
•Verwenden Sie keine Schrauben, die länger sind als das Standardmaß, da sie das
Innere des Monitors beschädigen könnten.
16
Anschlüsse
•Bei Wandhalterungen, die nicht der VESA-Standardspezifikation für Schrauben
entsprechen, kann die Länge der Schrauben je nach Spezifikation unterschiedlich
sein.
•Verwenden Sie keine Schrauben, die nicht der VESA-Standardspezifikation für
Schrauben entsprechen.
Ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest an, weil Sie auf diese Weise das Gerät
beschädigen könnten oder weil das Gerät dadurch herunterfallen und damit Verletzungen verursachen könnte.
Samsung haftet nicht bei derartigen Unfällen.
•Samsung haftet nicht für Geräteschäden oder Verletzungen, wenn eine Wandhalterung verwendet wird, die nicht dem VESA-Standard entspricht oder nicht
spezifiziert ist, oder wenn der Verbraucher die Installationsanleitung für das Produkt nicht befolgt.
•Um den Monitor an einer Wand zu montieren, müssen Sie eine Wandhalterung
kaufen, mit der Sie den Monitor in einem Abstand von mindestens 10 cm von der
Wandfläche montieren können.
•Kontaktieren Sie das nächstgelegene Samsung-Kundendienstzentrum, um weitere Informationen zu erhalten. Samsung Electronics haftet nicht für Schäden
aufgrund der Verwendung eines nicht spezifizierten Standfußes.
•Verwenden Sie nur Wandhalterungen, die den internationalen Standards entsprechen.
17
Verwenden der Software
Monitortreiber
Hinweis
Wenn Sie vom Betriebssystem aufgefordert werden, den Monitortreiber zu installieren, legen Sie die mit dem Monitor gelieferte CD-ROM ein. Bei der Treiberinstallation
bestehen zwischen den einzelnen Betriebssystemen geringfügige Unterschiede. Führen Sie die Anweisungen gemäß dem installierten Betriebssystem durch.
Halten Sie einen leeren Datenträger bereit und laden Sie den Treiber von der folgenden
Internet-Website herunter.
Internet-Website:
http://www.samsung.com/ (weltweit)
Installieren des Monitortreibers (automatisch)
1.Legen Sie die CD in das CD-ROM-Laufwerk ein.
2.Klicken Sie auf "Windows".
3.Wählen Sie das Monitormodell aus der Modellliste aus, und klicken Sie dann auf OK.
4.Wenn die folgende Meldung angezeigt wird, klicken Sie auf die Schaltfläche "Continue Anyway" (Trotzdem fortfahren). Klicken Sie dann auf OK (Betriebssystem Microsoft® Windows
XP/2000).
18
®
Verwenden der Software
Hinweis
Dieser Monitortreiber ist mit dem MS-Logo-Test zertifiziert. Die Installation dieses Treibers hat
keine negativen Auswirkungen auf Ihren Computer.
Den zertifizierten Treiber finden Sie auf der Samsung Monitor-Homepage.
http://www.samsung.com/
Installieren des Monitortreibers (manuell)
Betriebssystem Microsoft® Windows Vista™
1.Legen Sie die Handbuch-CD in das CD-ROM-Laufwerk ein.
2.
Klicken Sie auf
and Personalization" (Darstellung und Anpassung).
3.Klicken Sie auf "Personalization" (Anpassung) und dann auf "Display Settings" (Anzeigeeinstellungen).
(Start) und dann "Systemsteuerung". Dann doppelklicken Sie auf "Appearance
4.Klicken Sie auf "Advanced Settings..." (Erweiterte Einstellungen...).
19
Verwenden der Software
5.Klicken Sie auf der Registerkarte "Monitor" auf "Properties" (Eigenschaften). Wenn die Schaltfläche "Properties" (Eigenschaften) deaktiviert ist, ist das Konfigurieren Ihres Monitors abgeschlossen. Der Monitor kann im Lieferzustand verwendet werden.
Wenn, wie in der nachfolgenden Abbildung gezeigt, die Meldung "Windows needs..." (Windows
muss zur Fortsetzung…) angezeigt wird, klicken Sie auf "Continue" (Fortsetzen).
Hinweis
Dieser Monitortreiber ist mit dem MS-Logo-Test zertifiziert. Die Installation dieses Treibers hat
keine negativen Auswirkungen auf Ihren Computer.
Den zertifizierten Treiber finden Sie auf der Samsung Monitor-Homepage.
6.Klicken Sie auf der Registerkarte "Driver" (Treiber) auf "Update Driver" (Treiber aktualisieren).
7.Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Browse my computer for driver software" (Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen)", und klicken Sie auf "Let me pick from a list of device drivers
on my computer" (Aus einer Liste von Gerätetreibern auf dem Computer auswählen).
20
Verwenden der Software
8.Klicken Sie auf "Have Disk" (Datenträger), und wählen Sie den Ordner (z. B. D:\laufwerk), in
dem die Setupdatei des Treibers gespeichert ist. Klicken Sie abschließend auf OK.
9.Wählen Sie in der Liste der Bildschirme das Modell, das Ihrem Monitor entspricht, und klicken
Sie auf "Next" (Weiter).
10. Klicken Sie in den anschießend nacheinander angezeigten Fenstern auf "Close" (Schließen) Æ
"Close" (Schließen)" Æ "OK" Æ "OK.
21
Verwenden der Software
Betriebssystem Microsoft® Windows® XP
1.Legen Sie die CD in das CD-ROM-Laufwerk ein.
2.Klicken Sie auf "Start" Æ "Control Panel" (Systemsteuerung) und das Symbol "Appearance and
Themes" (Darstellung und Designs).
3.Klicken Sie auf das Symbol "Display" (Anzeige), wählen Sie die Registerkarte "Settings" (Einstellungen), und klicken Sie dann auf "Advanced..." (Erweitert...).
4.Klicken Sie auf der Registerkarte "Monitor" auf "Properties" (Eigenschaften) und wählen Sie die
Registerkarte "Driver" (Treiber).
22
Verwenden der Software
5.Klicken Sie auf "Update Driver..." (Treiber aktualisieren...), und wählen Sie "Install from a list
or..." (Installation von Liste oder...) und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Next" (Weiter).
6.Wählen Sie "Don't search, I will..." (Nicht suchen, ich werde...), und klicken Sie dann auf
"Next" (Weiter), und klicken Sie dann auf "Have disk" (Datenträger...).
7.Klicken Sie auf die Schaltfläche "Browse" (Durchsuchen), und wählen Sie dann A:(D:\Driver).
Wählen Sie anschließend Ihren Monitor in der Modellliste aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche "Next" (Weiter).
8.Wenn die folgende Meldung angezeigt wird, klicken Sie auf die Schaltfläche "Continue Anyway" (Trotzdem fortfahren). Klicken Sie anschließend auf OK.
23
Verwenden der Software
Hinweis
Dieser Monitortreiber ist mit dem MS-Logo-Test zertifiziert. Die Installation dieses Treibers hat
keine negativen Auswirkungen auf Ihren Computer.
Den zertifizierten Treiber finden Sie auf der Samsung Monitor-Homepage.
http://www.samsung.com/
9.Klicken Sie auf die Schaltfläche "Close" (Schließen) und dann mehrmals auf OK.
10. Die Installation des Monitortreibers ist abgeschlossen.
Betriebssystem Microsoft® Windows® 2000
Wenn die Meldung "Digital Signature Not Found" (Digitale Signatur nicht gefunden) auf dem Monitor
angezeigt wird, gehen Sie folgendermaßen vor:
1.Klicken Sie auf OK im Fenster "Insert disk" (Datenträger einlegen).
2.Klicken Sie auf die Schaltfläche "Browse" (Durchsuchen)im Fenster "File Needed" (Erforderliche
Datei).
3.Wählen Sie A:(D:\Treiber) und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Close" (Schließen) und
dann mehrmals auf OK.
Vorgehensweise beim Installieren
1.Klicken Sie auf "Start", "Setting" (Einstellungen), "Control Panel" (Systemsteuerung).
24
Verwenden der Software
2.Doppelklicken Sie auf das Symbol "Display" (Anzeige).
3.Wählen Sie die Registerkarte "Settings" (Einstellungen) aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche
"Advanced Properties" (Erweiterte Eigenschaften).
4.Wählen Sie "Monitor".
1. Fall: Wenn die Schaltfläche "Properties" (Eigenschaften) deaktiviert ist, ist Ihr Monitor ordnungsgemäß konfiguriert. Beenden Sie die Installation.
2. Fall: Wenn die Schaltfläche "Properties" (Eigenschaften) deaktiviert ist, Klicken Sie auf die
Schaltfläche "Properties" (Eigenschaften), und befolgen Sie die nächsten Schritte.
5.Klicken Sie auf der Registerkarte "Driver" (Treiber) auf "Update Driver" (Treiber aktualisieren)
und klicken Sie dann auf "Next" (Weiter).
6.Wählen Sie "Display a list of the known drivers for this device so that I can choose a specific
driver" (Anzeige einer Liste bekannter Gerätetreiber für dieses Gerät, damit ich einen bestimmten
auswählen kann), klicken Sie dann zuerst auf "Next" (Weiter), und dann auf "Have disk" (Datenträger).
7.Klicken Sie auf die Schaltfläche "Browse" (Durchsuchen) und wählen Sie dann A:(D:\Driver).
8.Klicken Sie auf "Open" (Öffnen) und dann auf OK.
9.Wählen Sie das Monitormodell aus, klicken Sie dann zuerst auf "Next" (Weiter) "OK".
10. Klicken Sie zuerst auf "Finish" (Fertig stellen) und dann auf "Close" (Schließen).
Wenn die Meldung "Digital Signature Not Found" (Digitale Signatur nicht gefunden) angezeigt
wird, klicken Sie auf "Yes" (Ja). Klicken Sie zuerst auf "Finish" (Fertig stellen) und dann auf
"Close" (Schließen).
1.Klicken Sie auf "Start", "Setting" (Einstellungen), "Control Panel" (Systemsteuerung).
2.Doppelklicken Sie auf das Symbol "Display" (Anzeige).
3.Wählen Sie die Registerkarte "Settings" (Einstellungen) aus, und klicken Sie auf die Schaltfläche
"Advanced Properties" (Erweiterte Eigenschaften).
4.Wählen Sie die Registerkarte "Monitor".
5.Klicken Sie im Bereich "Monitor Type" (Monitortyp) auf die Schaltfläche "Change" (Ändern).
6.Wählen Sie die Option "Specify the location of the driver." (Treiberverzeichnis angeben) aus.
7.Wählen Sie die Option "Display a list of all the driver in a specific location" (Liste aller Treiber
in einem Verzeichnis anzeigen) aus, und klicken Sie dann auf "Next" (Weiter).
8.Klicken Sie auf die Schaltfläche "Have Disk" (Datenträger).
9.Geben Sie A:\(D:\Treiber) an und klicken Sie dann auf OK.
10. Aktivieren Sie "Show all devices" (Alle Geräte anzeigen) und wählen Sie dann den Monitor aus,
der dem an den Computer angeschlossenen Gerät entspricht. Klicken Sie anschließend auf OK.
11. Klicken Sie so oft auf "Close" (Schließen) und OK, bis das Dialogfeld "Display Properties" (Eigenschaften von Anzeige) geschlossen ist.
Betriebssystem Microsoft® Windows® NT
25
Verwenden der Software
1.Klicken Sie auf "Start", "Settings" (Einstellungen), "Control Panel" (Systemsteuerung) und doppelklicken Sie dann auf das Symbol "Display" (Anzeige).
2.Klicken Sie im Fenster "Display Registration Information" (Registrierungsinformationen anzeigen) auf die Registerkarte "Settings" (Einstellungen), und klicken Sie dann auf "All Display
Modes" (Alle Anzeigemodi).
3.Wählen Sie den gewünschten Modus (Auflösung, Anzahl der Farben und Vertikalfrequenz) und
klicken Sie dann auf OK.
4.Wenn der Bildschirm normal funktioniert, nachdem Sie auf "Test" geklickt haben, klicken Sie
auf die Schaltfläche "Apply" (Übernehmen). Wenn der Bildschirm nicht ordnungsgemäß angezeigt wird, wechseln Sie in einen anderen Modus (niedrigere Auflösung, Anzahl der Farben oder
Frequenz).
Hinweis
Wenn bei "All Display Modes" (Alle Anzeigemodi) kein Modus angezeigt wird, stellen Sie die Auflösung und die Vertikalfrequenz ein. Schlagen Sie hierzu im Benutzerhandbuch unter Voreingestellter
Timing-Modus nach.
Linux Betriebssystem
Um X-Window auszuführen, müssen Sie die Datei X86Config anlegen. Dies ist eine der Dateien mit
Systemeinstellungen.
1.Drücken Sie im ersten und zweiten Fenster nach dem Starten von X86Config die "Enter" (Eingabetaste).
2.Das dritte Fenster dient zum Einstellen der Maus.
3.Stellen Sie eine Maus für Ihren Computer ein.
4.Das nächste Fenster dient zum Einstellen der Tastatur.
5.Stellen Sie eine Tastatur für Ihren Computer ein.
6.Das nächste Fenster dient zum Einstellen des Monitors.
7.Stellen Sie als erstes eine Horizontalfrequenz für Ihren Monitor ein. (Sie können die Frequenz
direkt eingeben.)
8.Stellen Sie eine Vertikalfrequenz für Ihren Monitor ein. (Sie können die Frequenz direkt eingeben.)
9.Geben Sie die Modellbezeichnung Ihres Monitors ein. Diese Informationen haben keinen Einfluss
auf die Ausführung von X-Window.
10. Nun haben Sie Ihren Monitor konfiguriert. Starten Sie X-Window, nachdem Sie andere angeforderte Hardware eingestellt haben.
Natural Color
Natural Color Software-Programm
Eines der Probleme bei der Bildverarbeitung am Computer bestand bislang darin, dass gedruckte,
gescannte oder mit einer Digitalkamera aufgenommene Bilder auf dem Monitor nicht farbgetreu wiedergegeben wurden. Mit dem Programm Natural Color lässt sich dieses Problem nun lösen. Dies ist
ein von Samsung Electronics in Zusammenarbeit mit dem Koreanischen Institut für Elektronik und
Telekommunikation entwickeltes Farbverarbeitungssystem. Dieses System, das exklusiv für Monitore
von Samsung verwendet wird, bewirkt, dass die Farben gedruckter und gescannter Bilder mit den auf
26
dem Bildschirm angezeigten Farben übereinstimmen. Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe
(F1) des Programms.
Natural Color wird online angeboten. Sie können diese Funktion von der nachfolgenden Website herunterladen und installieren;
1.Legen Sie die Installations-CD in das CD-ROM-Laufwerk ein.
2.Klicken Sie auf die MagicTune™-Installationsdatei.
3.Wählen Sie die Sprache der Installation aus, und klicken Sie auf "Next" (Weiter).
4.Wenn das Fenster des InstallShield-Assistenten angezeigt wird, klicken Sie auf "Next" (Weiter).
5.Aktivieren Sie "I agree to the terms of the license agreement" (Ich akzeptiere die Bedingungen
6.Wählen Sie einen Installationsordner für MagicTune™ aus.
7.Klicken Sie auf "Install" (Installieren).
8.Das Fenster mit dem "Installation Status" (Installationsstatus) wird angezeigt.
Hinweis
Wenn das Fenster für die Installation der Software aus dem Hauptbildschirm heraus nicht angezeigt wird, fahren Sie mit der Installation mithilfe der EXE- Datei für MagicTune fort. Diese Datei
befindet sich auf der CD.
des Lizenzvertrags), um die Nutzungsbedingungen zu akzeptieren.
9.Klicken Sie auf "Finish" (Fertig stellen).
10. Nach Abschluss der Installation wird auf dem Desktop das Symbol für MagicTune™ angezeigt.
Doppelklicken Sie auf das Symbol, um das Programm zu starten.
27
Das Symbol für die Ausführung von MagicTune™ wird möglicherweise nicht angezeigt.
Dies hängt von der Spezifikation des Computersystems oder des Monitors ab. Wenn dies
der Fall ist, drücken Sie die F5-Taste.
Probleme bei der Installation
Die Installation von MagicTune™ ist von Faktoren wie Grafikkarte, Hauptplatine und Netzwerkumgebung abhängig.
Systemanforderungen
OS
•Windows 2000
•Windows XP Home Edition
•Windows XP Professional
•Windows Vista™
Zur Verwendung von MagicTune™ wird Windows® 2000 oder höher empfohlen.
Verwenden der Software
Hardware
•Mindestens 32 MB Arbeitsspeicher
•Mindestens 60 MB freier Festplattenspeicher
Weitere Informationen finden Sie auf der MagicTune™ -Website.
Deinstallieren
MagicTune™ kann nur über die Option "Add or Remove Programs" (Software) in der Windows®Systemsteuerung entfernt werden.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um MagicTune™ zu entfernen.
1.Klicken Sie auf "Task Tray" (Taskleiste) Æ ["Start"] Æ ["Settings" (Einstellungen), und wählen
Sie im Menü den Befehl "Control Panel" (Systemsteuerung). Unter Windows® XP wählen Sie
im Menü "Start" den Befehl "Systemsteuerung".
2.Klicken Sie in der "Control Panel" (Systemsteuerung) auf das Symbol "Add or Remove Programs" (Software).
3.Blättern Sie im Fenster "Add or Remove Programs" (Software) bis zum Eintrag für "MagicTune™". Markieren Sie den Eintrag mit der Maus.
4.Klicken Sie auf die Schaltfläche "Change/Remove" (Ändern/Entfernen), um das Programm zu
entfernen.
5.Klicken Sie auf "Yes" (Ja), um das Deinstallieren zu starten.
6.Warten Sie, bis das Dialogfeld "Uninstall Complete" (Deinstallation wurde abgeschlossen) angezeigt wird.
Hinweis
Besuchen Sie die MagicTune™-Website, um technische Unterstützung zu MagicTune™, Antworten
auf häufig gestellte Fragen (FAQs) sowie Softwareaktualisierungen zu erhalten.
28
MultiScreen
Verwenden der Software
Hinweis
Die Software wird, je nach Modell, möglicherweise nicht unterstützt.
Installation
1.Legen Sie die Installations-CD in das CD-ROM-Laufwerk ein.
2.Klicken Sie auf die MultiScreen-Installationsdatei.
3.Wenn das Fenster des InstallShield-Assistenten angezeigt wird, klicken Sie auf "Next" (Weiter).
4.Aktivieren Sie "I agree to the terms of the license agreement" (Ich akzeptiere die Bedingungen
5.Wählen Sie einen Installationsordner für MultiScreen aus.
6.Klicken Sie auf "Install" (Installieren).
7.Das Fenster mit dem "Installation Status" (Installationsstatus) wird angezeigt.
8.Klicken Sie auf "Finish" (Fertig stellen).
Hinweis
Wenn das Fenster für die Installation der Software aus dem Hauptbildschirm heraus nicht angezeigt wird, fahren Sie mit der Installation mithilfe der EXE- Datei für MultiScreen fort. Diese
Datei befindet sich auf der CD.
des Lizenzvertrags), um die Nutzungsbedingungen zu akzeptieren.
9.Nach Abschluss der Installation wird auf dem Desktop das Symbol für Multiscreen angezeigt.
Doppelklicken Sie auf das Symbol, um das Programm zu starten.
Das Symbol für die Ausführung von Multiscreen wird möglicherweise nicht angezeigt.
Dies hängt von der Spezifikation des Computersystems oder des Monitors ab. Wenn dies
der Fall ist, drücken Sie die F5-Taste.
Probleme bei der Installation
Die Installation von MultiScreen ist von Faktoren wie Grafikkarte, Hauptplatine und Netzwerkumgebung abhängig.
29
Systemanforderungen
OS
•Windows 2000
•Windows XP Home Edition
•Windows XP Professional
•Windows Vista™
Zur Verwendung von MultiScreen wird Windows® 2000 oder höher empfohlen.
Hardware
•Mindestens 32 MB Arbeitsspeicher
•Mindestens 60 MB freier Festplattenspeicher
Deinstallieren
Verwenden der Software
Multiscreen kann nur über die Option "Add or Remove Programs" (Software) in der Windows®-Systemsteuerung entfernt werden.
Gehen Sie folgendermaßen vor, um Multiscreen zu entfernen.
Wählen Sie im Menü "Start" den Befehl "Settings" (Einstellungen) / "Control Panel" (Systemsteuer-
ung) aus, und doppelklicken Sie auf "Add/Remove Programs" (Software).
Wählen Sie in der Liste Multiscreen aus, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche "Add/Delete" (Hin-
zufügen/Entfernen).
30
Einstellen des Monitors
Direktzugriffsfunktionen
AUTO
Wenn Sie die Taste AUTO drücken, wird das Fenster Autom. Einstellung angezeigt, wie auf dem
animierten Bildschirm in der Mitte dargestellt.
Die Autom. Einstellung ermöglicht eine automatische Anpassung des Monitors an das eingehende
Analog-Signal. Die Werte für Fein, Grob und Position werden automatisch eingestellt.
(Verfügbar nur im Analogmodus. Deshalb ist das Symbol “AUTOAUTO” des Bildschirmmenüs im
Digitalmodus abgeblendet.)
Wenn Autom. Einstellung nicht ordnungsgemäß arbeitet, drücken Sie die AUTO-Taste erneut, um
das Bild genauer einzustellen.
Wenn Sie die Auflösung über die Systemsteuerung ändern, wird die Auto-Funktion automatisch
ausgeführt.
OSD-Lock und -Freigabe
Drücken von AUTO nach dem Sperren des Bildschirmmenüs
Drücken von MENU nach dem Sperren des Bildschirmmenüs
Mit dieser Funktion wird das Bildschirmmenü gesperrt, um Änderungen an den aktuellen Einstellungen
zu verhindern und den aktuellen Zustand zu bewahren.
Sperren: Drücken Sie die Taste MENU mehr als fünf (5) Sekunden langen, um die Einstellungssperre
für das Bildschirmmenü zu aktivieren.
Freigegeben: Drücken Sie die Taste MENU mehr als fünf (5) Sekunden langen, um die Einstellungssperre für das Bildschirmmenü zu deaktivieren.
Hinweis
31
Auch bei aktivierter Einstellungssperre für das Bildschirmmenü können Sie die Helligkeit
und den Kontrast sowie Benut-
zerd. Taste () mit der Direkt-
Taste einstellen.
Benutzed. Taste
Sie können die Funktionszuweisung der Taste Benutzerdef. entsprechend Ihren Wünschen anpassen.
Einstellen des Monitors
Helligkeit
Zur Anzeige des Fensters der Funktion, die nach Drücken von [
benutzerdefinierte Taste mit einer Funktion belegt haben, klicken Sie auf den Namen der verschiedenen
Funktionen.
Sie können die benutzerdefinierte
Taste mit einer bestimmten Funktion belegen. Verwenden Sie hierfür Einstellungen > Benutzed.Taste.
Bildgröße: Nur bei Breitbildmodellen (16:9 oder 16:10) im Lieferumfang.
Wenn das Bildschirmmenü nicht angezeigt wird, können Sie die Helligkeit mit der Taste Helligkeit
] ausgeführt wird, wenn Sie die
SOURCE
() regulieren.
Dient zum Auswählen des Videosignals bei deaktiviertem Bildschirmmenü.
Hinweis
Gilt nicht für reine Analogoder Digitalmodelle (DSUB oder DVI).
OSD-Funktionen
HauptmenüsUntermenüs
32
Einstellen des Monitors
Bild
BILDHelligkeit KontrastSchärfeMagic-
Bright
Fein
FARBEMagic-
Color
Farbef-
fekt
GRÖßE &
POSITION
SETUP&RESET
INFORMATIONEN
H-Position
ResetTransparenz-
Autom.
Quelle
RotGrünBlauFarbtemp.
Gamma
V-PositionBildgrößeH-Position
(Menü)
SpracheAutoAb-
Menü
PC/AV-
Modus
Anz. dauer Benutzed.
schaltung
Taste
Grob
V-Position
(Menü)
Abschalttimerwert
MenüBeschreibung
Helligkeit(Nicht verfügbar im Modus MagicBright von Optimalkontrast.)
Mit Hilfe der Bildschirmmenüs können Sie die Helligkeit nach Wunsch
ändern.
Je höher der Wert, desto heller ist das Bild. Je kleiner der Wert, desto
dunkler ist es.
Kontrast(Nicht verfügbar im Modus MagicBright von Optimalkontrast.)
Mit Hilfe der Bildschirmmenüs können Sie den Kontrast nach Wunsch
ändern.
Je höher der Wert, desto heller ist das Bild. Je kleiner der Wert, desto
dunkler ist es.
Nicht verfügbar im Modus MagicColor von Vollständig und Intelli-
gent. )
SchärfeÄndert den Abstand des Bildes.
33
MenüBeschreibung
Je höher der Wert, desto klarer ist das Bild. Je kleiner der Wert, desto
unklarer ist es.
( Nicht verfügbar im Modus MagicColor von Vollständig und Intel-
ligent. )
MagicBright
Drücken Sie die Taste , um nacheinander zu den verfügbaren vorkonfigurierten Modi zu wechseln.
Mit der neuen MagicBright-Funktion können Sie die Bildschirmeigenschaften abhängig vom angezeigten Programminhalt für ein optimales Fernseherlebnis anpassen. Zur Zeit sind sieben verschiedene
Modi verfügbar: Benutzerdef., Text, Internet, Game, Sport, Film
und Optimalkontrast. Für jeden Modus ist ein Helligkeitswert voreingestellt. Sie können die sieben verschiedenen Modi einfach durch
Drücken der Benutzed. Taste aufrufen.
•Benutzerd.
Auch wenn die Werte von unseren Ingenieuren mit größter Sorgfalt
bestimmt wurden, sind die eingestellten Werte möglicherweise
dennoch für Ihren individuellen Geschmack ungeeignet.
Einstellen des Monitors
Wenn dies der Fall ist, stellen Sie die Helligkeit und den Kontrast
mithilfe des Bildschirmmenüs ein.
•Text
Für Dokumente oder Arbeiten, die überwiegend Text enthalten.
•Internet
Zur Anzeige einer Mischung aus Bildern oder Grafiken und Text.
•Game
Für bewegte Bilder wie bei Spielen.
•Sport
Für bewegte Bilder wie bei Sportsendungen.
•Film
Für bewegten Bilder wie bei DVD oder Video-CD.
•Optimalkontrast
Mit der Funktion Optimalkontrast wird das eingehende Bildsignal
ausgewertet und so eingestellt, dass ein optimaler Kontrast erzielt
wird.
GrobEntfernt Rauschen, z. B. vertikale Streifen.
Je höher der Wert, desto größer ist das Bild in vertikaler Richtung. Je
kleiner der Wert, desto kleiner ist das Bild in vertikaler Richtung.
Bei der Einstellung Grob kann es passieren, dass der Anzeigebereich
des Bildschirms verschoben wird. Mithilfe des Menüs für die Horizontalsteuerung können Sie den Anzeigebereich zentrieren.
34
Farbe
Einstellen des Monitors
MenüBeschreibung
(Nur im Analog-Modus verfügbar)
FeinEntfernt Rauschen, z. B. horizontale Streifen.
Wenn sich das Bildrauschen auch durch Feineinstellung nicht beheben
lässt, wiederholen Sie den Vorgang, nachdem Sie die Frequenz (Taktrate) eingestellt haben.
(Nur im Analog-Modus verfügbar)
MenüBeschreibung
MagicColorMagicColor ist eine neue Technologie, die Samsung exklusiv entwick-
elt hat, um die Qualität digitaler Bilder zu verbessern, und um natürliche
Farben klarer und ohne Störungen anzuzeigen.
•Aus – Wechselt in den ursprünglichen Anzeigemodus zurück.
•Demo – Auf der rechten Seite wird der Bildschirm ohne Magic-Color angezeigt; auf der linken Seite wird der Bildschirm mit
aktiviertem MagicColor angezeigt.
•Vollständig - Es werden nicht nur lebendige und natürliche Farben
angezeigt, sondern auch realistische und natürliche Hauttönungen
mit größerer Klarheit.
•Intelligent - Es werden lebendige und natürliche Farben mit
größerer Klarheit angezeigt.
RotStellt die Farbbalance der Rot-Signale ein.
Je größer der Wert, des näher an rot ist es.
( Nicht verfügbar im Modus MagicColor von Vollständig und Intel-
ligent. )
GrünStellt die Farbbalance der Grün-Signale ein.
Je größer der Wert, des näher an grün ist es.
( Nicht verfügbar im Modus MagicColor von Vollständig und Intel-
ligent. )
BlauStellt die Farbbalance der Blau -Signale ein.
e größer der Wert, des näher an blau ist es.
35
Einstellen des Monitors
MenüBeschreibung
( Nicht verfügbar im Modus MagicColor von Vollständig und Intelligent. )
Farbtemp.Die Farbtemperatur kann geändert werden. Sie können einen von vier
Modi auswählen.
( Nicht verfügbar im Modus MagicColor von Vollständig und Intel-
ligent. )
•Kalt - Verleiht Weißtönen einen bläulichen Stich.
•Normal - Lässt Weißtöne unverändert.
•Warm - Verleiht Weißtönen einen rötlichen Stich.
•Benutzerdef. - Wählen Sie diesen Modus aus, wenn Sie das Bild
nach Wunsch anpassen möchten.
FarbeffektDurch Ändern der Bildschirmfarben können Sie die allgemeine Stim-
mung verändern.
( Nicht verfügbar im Modus MagicColor von Vollständig und Intel-
ligent. )
•Aus - Hiermit wird der Bildschirm beim Einstellen der Bildschirmeffekte auf eine achromatische Farbe eingestellt.
•Graustufen - Es wird ein Schwarzweißbild (Standardfarben) angezeigt.
•Grün - Hiermit wird der Farbeffekt "Grün" auf den SchwarzweißBildschirm angewendet.
•Aqua - Hiermit wird der Farbeffekt "Aqua" auf den SchwarzweißBildschirm angewendet.
•Sepia - Hiermit wird der Farbeffekt "Sepia" auf den SchwarzweißBildschirm angewendet.
GammaDurch die Gamma-Korrektur wird die Leuchtdichte von Farben mit
mittlerer Leuchtdichte angepasst.
•Modus 1: Diese Funktion stellt den Bildschirm auf die Standardhelligkeit ein.
•Modus 2: Diese Funktion stellt den Bildschirm hell ein.
•Modus 3: Diese Funktion stellt den Bildschirm dunkel ein.
36
GRÖßE & POSITION
MenüBeschreibung
H-PositionHiermit ändern Sie die horizontale Position des gesamten Bildschir-
manzeige.
Sie können die Lage des Bildes auf dem Bildschirm nach links und
rechts verschieben, indem Sie die Tasten bzw. drücken.
Einstellen des Monitors
(Nur im Analog-Modus verfügbar)
Hinweis
Wenn im AV-Modus ein Fernsehsignal ansteht, wählen Sie “Bildanpassung”. Damit können Sie die horizontale Lage in 0 bis 6 Stufen
einstellen.
V-PositionHiermit ändern Sie die vertikale Position des gesamten Bildschirman-
zeige.
Sie können die Lage des Bildes auf dem Bildschirm nach unten und
oben verschieben, indem Sie die Tasten bzw. drücken.
(Nur im Analog-Modus verfügbar)
Hinweis
Wenn im AV-Modus ein Fernsehsignal ansteht, wählen Sie “Bildanpassung”. Damit können Sie die vertikale Lage in 0 bis 6 Stufen
einstellen.
Bildgröße
Hinweis
Nur bei Breitbildmodellen (16:9 oder 16:10) im Lieferumfang.
Sie können die Größe des auf Ihrem Monitor angezeigten Fensters än-
dern.
PC-Signale
•Auto - Die Bildschirmanzeige erfolgt entsprechend dem Seitenverhältnis des jeweiligen Eingangssignals.
•Breit - Die Bildschirmanzeige erfolgt unabhängig vom jeweiligen
Eingangssignal als Vollbild.
37
MenüBeschreibung
Hinweis
•Signale, die in der Tabelle der Standardmodi nicht aufgeführt sind,
werden nicht unterstützt.
•Wenn Sie den PC auf die optimale Auflösung des Monitors einstellen, wird die Funktion nicht ausgeführt.
AV-Signale
•4 : 3 - Stellt das Bildformat auf den Normal-Modus 4:3 ein.
•16:9 - Stellt das Bildformat auf den Breitbildmodus 16:9 ein.
•Bildanpassung- Mit dieser Funktion wird das ganze Bild auch bei
Versorgung mit DVI (480p/576p/720p/1080i/1080p)-Signalen
vollständig und ohne Beschneidung angezeigt.
Hinweis
Einstellen des Monitors
SETUP&RESET
Kann nur gewählt werden, wenn ein externes Signal an den DVI-Anschluss angelegt und der PC/AV-Modus auf AV geschaltet ist.
•4 : 3 - Stellt das Bildformat auf den Normal-Modus 4:3 ein.
•Breit-Mit dieser Option stellen Sie das Breitbildformat 16:10 ein.
•Bildanpassung- Mit dieser Funktion wird das ganze Bild auch bei
Versorgung mit DVI (480p/576p/720p/1080i/1080p)-Signalen
vollständig und ohne Beschneidung angezeigt.
Hinweis
•Kann nur gewählt werden, wenn ein externes Signal an den DVIAnschluss angelegt und der PC/AV-Modus auf AV geschaltet ist.
•Wenn der Bildschirm auf 16:10 eingestellt ist, stehen Ihnen für das
Bildschirmformat die Optionen “4:3”, “Breitbild”, “Bildschirmanpassung” zur Verfügung.
38
Einstellen des Monitors
MenüBeschreibung
ResetSetzt das Gerät auf die Werkseinstellungen zurück.
•Ja
•Nein
TransparenzMenü
SpracheSie können die Sprache der Bildschirmmenüs auswählen.
AutoAbschaltung
Ändern Sie die Hintergrundtransparenz der Bildschirmanzeige.
•Aus: Die Menüs werden normal (undurchsichtig) angezeigt.
•Ein: Die Menüs werden durchsichtig angezeigt.
Sie können eine von neun Sprachen auswählen.
Hinweis
Die ausgewählte Sprache wirkt sich nur auf die Sprache der Bildschirmanzeige aus. Sie hat keinerlei Auswirkungen auf Software, die auf
dem Computer ausgeführt wird.
Sie können die Abschaltzeitfunktion aktivieren oder deaktivieren.
•Aus
•Ein
Abschalttimerwert
Autom. QuelleWenn Sie Autom. Quelle auswählen, wird die Signalquelle automa-
PC/AV-ModusMit dieser Funktion kann das Bild entsprechend der Bildschirmgröße
Der Monitor schaltet sich zur festgelegten Zeit automatisch aus.
tisch gefunden.
•Auto
•Manuell
Hinweis
Gilt nicht für reine Analog- oder Digitalmodelle (D-SUB oder DVI).
in optimaler Qualität angezeigt werden, wenn im DVI-Modus ein Videosignal mit 480P, 576P, 720P, 1080i oder 1080P ankommt.
Stellen Sie "PC" ein, wenn das Gerät an einen PC angeschlossen
ist,Stellen Sie "AV" ein, wenn das Gerät an ein AV-Gerät angeschlossen ist.
Wenn nicht "AV" eingestellt ist, wird der Bildschirm möglicherweise
nicht normal angezeigt.
(Im Analog-Modus nicht verfügbar)
Hinweis
Nur bei Breitbildmodellen (16:9 oder 16:10) im Lieferumfang.
Anz. dauerDas Menü wird automatisch ausgeblendet, wenn eine bestimmte Zeit
lang keine Einstellungen vorgenommen werden.
39
MenüBeschreibung
Benutzed. TasteSie können eine Funktion festlegen, die aktiviert wird, wenn Sie die
INFORMATIONEN
Einstellen des Monitors
Diese Zeitspanne können Sie festlegen.
•5 Sek.
•10 Sek.
•20 Sek.
•200 Sek.
Benutzed. Taste () drücken.
MenüBeschreibung
INFORMATIONEN
Zeigt eine Videoquelle an, Anzeigemodus auf der Bildschirmanzeige.
Hinweis
Für Modelle nur mit einer Analogschnittstelle wird "Analog/Digital"
bei den "Informationen" nicht angezeigt.
40
Fehlerbehebung
Selbsttest zur Funktionsprüfung
Hinweis
Der Monitor verfügt über eine Selbsttestfunktion, mit der Sie prüfen können, ob Ihr Monitor korrekt
arbeitet.
Selbsttest zur Funktionsprüfung
1.Schalten Sie Computer und den Monitor aus.
2.Ziehen Sie das Videokabel hinten aus dem Computer heraus.
3.Schalten Sie den Monitor ein.
Wenn der Monitor nicht ordnungsgemäß funktioniert, wird in der Abbildung unten ein Feld angezeigt.
Hinweis
Für Modelle nur mit einer Analogschnittstelle wird "Analog/Digital" in der Warnmeldung im
OSD nicht angezeigt.
Dieses Dialogfeld wird im normalen Betrieb angezeigt, wenn sich das Videokabel löst oder beschädigt wird.
4.Schalten Sie den Monitor aus, und schließen Sie das Videokabel wieder an. Schalten Sie anschließend Computer und Monitor ein.
Wenn anschließend auf dem Monitorbildschirm nichts angezeigt wird, überprüfen Sie die Grafikkarte
und das Computersystem. Der Monitor funktioniert ordnungsgemäß.
Warnmeldungen
Wenn eine Störung des Eingangssignals vorliegt, wird auf dem Bildschirm eine Meldung angezeigt,
oder der Bildschirm wird gelöscht, obwohl die LED der Betriebsanzeige immer noch leuchtet. Diese
Meldung kann bedeuten, dass der Monitor außerhalb des Leistungsbereichs betrieben wird, oder dass
Sie das Signalkabel überprüfen müssen.
41
Hinweis
Für Modelle nur mit einer Analogschnittstelle wird "Analog/Digital" in der Warnmeldung im OSD
nicht angezeigt.
Umgebung
Der Standort und die Lage des Monitors kann seine Qualität und andere Funktionen beeinträchtigen.
Wenn sich ein Sub-Woofer in der Nähe des Monitors befindet, sollten Sie diesen Lautsprecher in einem
anderen Raum anschließen.
Entfernen Sie alle elektronischen Geräte wie Radios, Ventilatoren, Uhren und Telefone innerhalb eines
Bereichs von 1 Meter um den Monitor.
Nützliche Tipps
Ein Monitor stellt vom Computer empfangene visuelle Signale dar. Deshalb können Probleme mit dem
Computer oder der Videokarte zu einer leeren Monitoranzeige, schlechter Farbwiedergabe, Rauschen
bzw. der Meldung führen, dass der Videomodus nicht unterstützt wird. Versuchen Sie in solchen Fällen,
die Ursache des Problems festzustellen, und wenden Sie sich dann an ein Kundendienstzentrum oder
einen Fachhändler.
Fehlerbehebung
Beurteilen des Betriebszustands des Monitors
Wenn kein Bild auf dem Bildschirm zu sehen ist oder die Meldung "Ungeeign. Modus", "Empfohl-
ener Modus **** x **** 60 Hz" angezeigt wird, ziehen Sie bei eingeschaltetem Monitor das Kabel
vom Computer ab.
Wenn auf dem Bildschirm eine Meldung angezeigt wird oder der Bildschirm weiß wird, bedeutet dies,
dass sich der Monitor im Betriebszustand befindet.
Überprüfen Sie in diesem Fall den Computer auf Fehler.
Checkliste
Hinweis
Ehe Sie den Kundendienst um Unterstützung bitten, lesen Sie sich diesen Abschnitt durch, um zu
überprüfen, ob Sie das Problem vielleicht selbst beheben können. Wenn Sie Hilfe benötigen, rufen Sie
die Telefonnummer im Abschnitt „Informationen“ an, oder wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
Auf dem Bildschirm wird kein Bild angezeigt. Der Monitor kann nicht eingeschaltet werden.
Q:Ist das Netzkabel korrekt angeschlossen?
A:Überprüfen Sie den Anschluss des Netzkabels und die Stromversorgung.
Q:Erscheint die Meldung "Signalkabel prüfen" auf dem Bildschirm?
A:(Angeschlossen mit D-Sub-Kabel)
Überprüfen Sie die Verbindung des Signalkabels.
(Angeschlossen mit DVI-Kabel)
Wenn auf dem Bildschirm eine Fehlermeldung angezeigt wird, obwohl der Monitor ordnungs-
gemäß angeschlossen ist, überprüfen Sie, ob der Monitor auf analogen Modus eingestellt ist
Wenn auf dem Bildschirm eine (Fehler)-Meldung angezeigt wird, obwohl der Monitor ord-
nungsgemäß angeschlossen ist, überprüfen Sie, ob der Monitor auf analogen Modus eingestellt
42
Fehlerbehebung
ist Drücken Sie auf die Taste '', damit die Eingangssignalquelle durch den Monitor noch
einmal überprüft wird..
Q:Wenn die Stromversorgung an ist, starten Sie den Computer neu, um zu prüfen, ob der Start-
bildschirm (Anmeldung) angezeigt wird.
A:Wenn der Startbildschirm (Anmeldung) angezeigt wird, starten Sie den Computer im geeigneten
Modus ("Abgesichert" bei Windows ME/XP/2000). Ändern Sie dann die Frequenz der Videokarte.
(Informationen dazu finden Sie unter Voreingestellter Timing-Modus).
Wenn der Startbildschirm (Anmeldung) angezeigt wird, wenden Sie sich an das Kundendienstzentrum oder Ihren Fachhändler.
Q:Wird die Meldung "Ungeeign. Modus", "Empfohlener Modus **** x **** 60 Hz" angezeigt?
A:Diese Meldung wird angezeigt, wenn das Signal von der Videokarte die maximale Auflösung
und Frequenz übersteigt, die der Monitor verarbeiten kann.
A:Stellen Sie die maximale Auflösung und Frequenz ein, die der Monitor korrekt verarbeiten kann.
A:Wenn die Anzeige mit mehr als SXGA oder 75 Hz erfolgt, wird die Meldung "Ungeeign.
Modus", "Empfohlener Modus **** x **** 60 Hz" angezeigt. Wenn die Anzeige mit mehr
als 85 Hz erfolgt, arbeitet der Monitor zwar korrekt, aber die Meldung "Ungeeign. Modus","Empfohlener Modus **** x **** 60 Hz" wird eine Minute lang angezeigt und verschwindet
danach wieder.
Wechseln Sie während dieser Minute in den empfohlenen Modus.
(Die Meldung wird beim Neustart des Systems erneut angezeigt.)
Q:Es wird kein Bild angezeigt. Blinkt die Stromversorgungsanzeige im Sekundentakt?
A:Der Monitor befindet sich im Stromsparmodus.
A:Drücken Sie eine beliebige Taste auf der Tastatur, um den Monitor zu aktivieren und die Bil-
danzeige wiederherzustellen.
A:
Wenn immer noch kein Bild angezeigt wird, drücken Sie die Taste '
chließend erneut eine beliebige Taste auf der Tastatur, um den Monitor zu aktivieren und das
Monitorbild wiederherzustellen.
Q:Angeschlossen mit DVI-Kabel?
A:Möglicherweise wird ein leerer Bildschirm angezeigt, wenn Sie das System starten, bevor Sie
das DVI-Kabel angeschlossen haben, bzw. das DVI-Kabel bei laufendem Betrieb abziehen und
anschließend wieder anschließen, da einige Grafikkarten in diesen Fällen kein Videosignal senden. Schließen Sie das DVI-Kabel an, und starten Sie anschließend das System neu.
Das Bildschirmmenü wird nicht angezeigt.
Q:Haben Sie das Bildschirmmenü gesperrt, um Änderungen an den Einstellungen zu verhindern?
'. Drücken Sie ans-
A:Drücken Sie die Taste [MENU / ] mindestens 5 Sekunden lang.
Der Bildschirm zeigt merkwürdige Farben oder einfach nur schwarzweiß an.
Q:Zeigt der Bildschirm nur eine Farbe an, als wenn man den Bildschirm durch Zellophanpapier
betrachten würde?
43
Fehlerbehebung
A:Überprüfen Sie die Verbindung des Signalkabels.
A:Überprüfen Sie, ob die Videokarte richtig in den Steckplatz eingeschoben ist.
Q:Haben sich die Bildschirmfarben nach Ausführung eines Programms oder aufgrund eines Kon-
flikts zwischen Anwendungen merkwürdig verändert?
A:Führen Sie einen Neustart des Computers aus.
Q:Wurde die Videokarte korrekt eingerichtet?
A:Richten Sie die Videokarte mit Hilfe des Handbuchs der Videokarte ordnungsgemäß ein.
Der Bildschirm verliert plötzlich seine Balance.
Q:Haben Sie die Grafikkarte oder den Treiber gewechselt?
A:Stellen Sie mit dem Bildschirmmenü die Bildposition ein.
Q:Haben Sie die Auflösung oder Frequenz des Monitors geändert?
A:Stellen Sie die Auflösung und Frequenz mit der Videokarte ein.
(Informationen dazu finden Sie unter Voreingestellter Timing-Modus).
Q:Das Bild kann aufgrund der Taktrate der Signale der Videokarte unbalanciert sein. Stellen Sie
die Lage mithilfe des Bildschirmmenüs neu ein.
Das Bild ist unscharf oder das Bildschirmmenü lässt sich nicht einstellen.
Q:Haben Sie die Auflösung oder Frequenz des Monitors geändert?
A:Stellen Sie die Auflösung und Frequenz der Videokarte ein.
(Informationen dazu finden Sie unter Voreingestellter Timing-Modus).
Die LED blinkt, aber es wird kein Bild angezeigt.
Q:Wird eine geeignete Frequenz angezeigt, wenn Sie die Bildschirmfrequenz mit dem Menü über-
prüfen?
A:Stellen Sie eine geeignete Frequenz ein. Schlagen Sie dabei im Handbuch der Videokarte unter
Voreingestellter Timing-Modus nach.
(Die Maximalfrequenz der verschiedenen Auflösungen unterscheidet sich je nach Gerät.)
Es werden nur 16 Farben auf dem Bildschirm angezeigt. Die Bildschirmfarben haben sich nach einem Wechsel der Videokarte geändert.
Q:Wurden die Windows-Farben korrekt eingerichtet?
A:Windows XP :
Stellen Sie die Auflösung mit den Befehlen "Control Panel" (Systemsteuerung) Æ "Appearance
and Themes" (Darstellung und Designs) Æ "Display" (Anzeige) Æ "Settings" (Einstellungen)
ein.
A:Windows ME/2000 :
Stellen Sie die Auflösung mit den Befehlen "Control Panel" (Systemsteuerung) Æ "Display" (Anzeige) Æ "Settings" (Einstellungen) ein.
44
Fehlerbehebung
Q:Wurde die Videokarte korrekt eingerichtet?
A:Richten Sie die Videokarte mit Hilfe des Handbuchs der Videokarte ordnungsgemäß ein.
Die Meldung "Unrecognized monitor, Plug & Play (VESA DDC) monitor found" (Unbekannter Monitor, VESA DDC-Plug-and-Play-Monitor gefunden) wird angezeigt.
Q:Haben Sie den Monitortreiber installiert?
A:Installieren Sie den Monitortreiber gemäß den Anweisungen unter Teiber-Installationsanlei-
tung.
Q:Lesen Sie im Handbuch der Videokarte nach um festzustellen, ob Plug & Play (VESA DDC)
unterstützt wird.
A:Installieren Sie den Monitortreiber gemäß den Anweisungen unter Teiber-Installationsanlei-
tung.
Mein Computer ist angeschaltet und die LED blinkt. Auf dem Monitor wird aber nur ein leerer Bildschirm angezeigt.
Q:Prüfen Sie, ob Ihr Computer im Ruhezustand ist (Monitor wird abgeschaltet).
A:Bewegen Sie Ihre Maus, oder drücken Sie eine beliebige Taste, um das Fenster wieder anzu-
zeigen.
Probleme im Zusammenhang mit Audio.
Q:Kein Ton.
A:Achten Sie darauf, dass das Audiokabel fest mit dem Audioeingang Ihres Monitors und dem
Audioausgang Ihrer Soundkarte verbunden ist.
(Informationen dazu finden Sie unter Verbindungskabel).
Prüfen Sie die eingestellte Lautstärke.
Q:Die Lautstärke ist zu gering.
A:Prüfen Sie die eingestellte Lautstärke.
Wenn die Lautstärke auch dann noch zu gering ist, wenn Sie den Regler maximal eingestellt
haben, überprüfen Sie den Lautstärkeregler der Soundkarte des Computers oder der Software.
Prüfen, wenn MagicTune™ nicht korrekt funktioniert.
Q:Die Funktion MagicTune™ ist nur für PCs (VGA) mit jedem Windows-OS verfügbar, das Plug
& Play unterstützt.
A:Um zu überprüfen, ob für Ihren PC die Funktion MagicTune™ verfügbar ist, gehen Sie (unter
Windows XP) in der nachfolgend beschriebenen Weise vor;
"Control Panel" (Systemsteuerung) Æ "Performance and Maintenance" (Verwaltung) Æ "Sys-
Nachdem Sie den Plug and Play-Monitor gelöscht haben, suchen Sie den neuen Plug and Play-
Monitor mit dem Hardware-Assistenten.
A:MagicTune™ ist eine zusätzliche Monitorsoftware. Einige Grafikkarten unterstützen mögli-
cherweise den Monitor nicht. Wenn Sie Probleme mit der Grafikkarte haben, überprüfen Sie,
ob Ihre Grafikkarte in der Liste der kompatiblen Grafikkarten aufgeführt ist, die sich auf unserer
Website befindet.
http://www.samsung.com/monitor/magictune
45
Fehlerbehebung
MagicTune™ funktioniert nicht ordnungsgemäß.
Q:Haben Sie den Computer oder die Grafikkarte gewechselt?
A:Laden Sie die aktuelle Programmversion herunter. Zum Herunterladen des Programms besuchen
Sie die Website http://www.samsung.com/monitor/magictune
Q:Haben Sie das Programm installiert?
A:Starten Sie den Computer nach der erstmaligen Installation des Programms neu. Wenn das Pro-
gramm bereits installiert ist, entfernen Sie diese, starten Sie den Computer neu und installieren
Sie das Programm dann erneut. Damit er normal arbeiten kann, müssen Sie den Computer nach
dem Installieren oder Entfernen des Programms neu starten.
Hinweis
Besuchen Sie die MagicTune™-Website, und laden Sie die Installationssoftware für MagicTune™
MAC herunter.
Prüfen Sie folgende Problemquellen, wenn es Probleme mit dem Monitor gibt.
Überprüfen Sie, ob das Netzkabel und die Videokabel ordnungsgemäß an den Computer angeschlossen
sind.
FAQs
Achten Sie beim Starten darauf, ob der Computer dreimal ein Warnsignal (Piepton) ausgibt.
(Ist dies der Fall, fordern Sie eine Wartung der Hauptplatine des Computers an.)
Falls Sie eine neue Videokarte installiert oder den PC umgerüstet haben, überprüfen Sie, ob Sie den
Monitortreiber installiert haben.
Überprüfen Sie, ob die Bildschirmfrequenz auf 56 Hz – 75 Hz eingestellt ist.
(Wählen Sie nicht mehr als 75 Hz, wenn Sie die maximale Auflösung verwenden.)
Wenn Sie beim Installieren des Grafikkartentreibers (Videotreibers) Probleme haben, starten Sie den
Computer im abgesicherten Modus, und löschen Sie die Grafikkarte mit den Befehlen "Control Panel" (Systemsteuerung) Æ System Æ "Device Administrator" (Geräte-Manager). Starten Sie dann den
Computer, um den Treiber des Adapters (Videokarte) neu zu installieren.
Hinweis
Wenn Probleme wiederholt auftreten, wenden Sie sich an ein autorisiertes Kundendienstzentrum.
Q:Wie kann ich die Frequenz ändern?
A:Die Frequenz kann durch Ändern der Konfiguration der Videokarte geändert werden.
A:Beachten Sie, dass sich die Unterstützung für die Videokarte je nach der Version des Treibers
unterscheidet. (Einzelheiten hierzu finden Sie im Handbuch des Computers oder der Video-
karte.)
Q:Wie kann ich die Auflösung einstellen?
A:Windows XP:
Stellen Sie die Auflösung mit den Befehlen "Control Panel" (Systemsteuerung) Æ "Appearance
and Themes" (Darstellung und Designs) Æ "Display" (Anzeige) Æ "Settings" (Einstellungen)
ein.
46
Fehlerbehebung
A:Windows ME/2000:
Stellen Sie die Auflösung mit den Befehlen "Control Panel" (Systemsteuerung) Æ "Dis-
play" (Anzeige) Æ "Settings" (Einstellungen) ein.
* Weitere Einzelheiten erfahren Sie vom Hersteller der Videokarte.
Q:Wie kann ich die Energiesparfunktion einstellen?
A:Windows XP:
Stellen Sie die Auflösung mit den Befehlen "Control Panel" (Systemsteuerung) Æ "Appearance
and Themes" (Darstellung und Designs) Æ "Display" (Anzeige) Æ "Screen Saver" (Bild-
schirmschoner) ein.
Richten Sie diese Funktion im BIOS-SETUP Ihres Computers ein. (Siehe Windows-/Comput-
erhandbuch).
A:Windows ME/2000:
Stellen Sie die Auflösung mit den Befehlen "Control Panel" (Systemsteuerung) Æ "Dis-
play" (Anzeige) Æ "Screen Saver" (Bildschirmschoner) ein.
Richten Sie diese Funktion im BIOS-SETUP Ihres Computers ein. (Siehe Windows-/Comput-
erhandbuch).
Q:Wie werden das Gehäuse und der LCD-Bildschirm gereinigt?
A:Ziehen Sie das Netzkabel aus der Dose, und reinigen Sie den Monitor dann mit einem weichen
Tuch und entweder Reinigungslösung oder klarem Wasser.
Lassen Sie kein Reinigungsmittel auf dem Gehäuse und zerkratzen Sie es nicht. Lassen Sie
niemals Wasser in den Monitor eindringen.
Hinweis
Ehe Sie den Kundendienst um Unterstützung bitten, lesen Sie sich diesen Abschnitt durch, um zu
überprüfen, ob Sie das Problem vielleicht selbst beheben können. Wenn Sie Hilfe benötigen, rufen Sie
die Telefonnummer im Abschnitt „Informationen“ an, oder wenden Sie sich an Ihren Fachhändler.
47
Daten
Allgemein
Modellname SyncMaster 633NW
LCD-Bildschirm
Größe 15,6 Zoll (39 cm)
Allgemein
Anzeigebereich
Pixelabstand 0,252 mm (H) x 0,252 mm (V)
Synchronisierung
Horizontal 30 ~ 61 kHz
Vertikal 56 ~ 75 Hz
Farbanzeige
16,7 Millionen
Auflösung
Optimale Auflösung 1360 x 768 bei 60 Hz
Maximale Auflösung 1360 x 768 bei 60 Hz
Eingangssignal, terminiert
RGB Analog
0,7 Vp-p ± 5 %
Separate H/V-Sync, Composite, SOG
TTL-Pegel (VHi ≥ 2,0 V, Vlo ≤ 0,8 V)
Maximaler Pixeltakt
344,232 mm (H) x 193,536 mm (V)
90 MHz (Analog)
Stromversorgung
220 V~ (+/- 10 %), 60Hz ± 3 Hz
Signalkabel
D-Sub-Kabel, 15-polig-auf-15-polig, trennbar, 1500 +/- 20 mm
Abmessungen (B × H × T) / Gewicht (einfacher Standfuß)
386 x 264,5 x 67,2 mm (ohne Standfuß)
386 x 315,8 x 186,6 mm (mit Standfuß) / 2,55 kg
VESA-Montagevorrichtung
75 x 75 mm (zur Verwendung mit einem speziellen Träger-Montagesatz)
Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur: 10˚C – 40˚C (50˚F – 104˚F)
Betrieb
Luftfeuchtigkeit: 20 % – 80 %, nicht kondensierend
Umgebungstemperatur: -20˚C – 60˚C (-4˚F – 140˚F)
Speicherung
Luftfeuchtigkeit: 10 % – 80 %, nicht kondensierend
Plug-and-Play-tauglich
Dieser Monitor kann auf jedem Plug & Play-fähigen System installiert werden. Die gemeinsame Verwendung von
Monitor und Computersystem bietet optimale Betriebsbedingungen und Monitoreinstellungen. Die
Monitorinstallation erfolgt für gewöhnlich automatisch, es sei denn, der Benutzer möchte andere Einstellungen
auswählen.
Pixel zulässig
In diesem Produkt kommt ein TFT-LCD-Bildschirm mit einer Halbleitertechnologie zum Einsatz, die eine Fehlerquote
von weniger als 1 pro 1 Mio. aufweist. Aber die Bildpunkte der Farben ROT, GRÜN, BLAU und WEISS werden
manchmal hell oder schwarz angezeigt. Dies ist nicht auf schlechte Qualität zurückzuführen und beeinträchtigt die
Funktion nicht.
Hinweis
Änderungen der technischen Daten und des Geräte-Designs vorbehalten.
Gerät der Klasse B (Geräte für Informationsverarbeitung und Kommunikation zur privaten
Nutzung)
Dieses Produkt entspricht den EMV-Richtlinien für private Nutzung und kann in allen Bereichen, auch in Wohnbereichen,
eingesetzt werden. (Geräte der Klasse B senden weniger elektromagnetische Störstrahlung aus als Geräte der Klasse A.)
Daten
g
PowerSaver
Dieses Gerät verfügt über ein eingebautes Energiesparsystem namens PowerSaver. Dieses System schaltet Ihren Monitor in
einen Stromsparmodus, wenn es eine bestimmte Zeit lang nicht benutzt wurde. Um in den normalen Modus des Monitors
zurückzukehren, drücken Sie eine Taste auf der Tastatur. Um Ener
erforderlich ist oder über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird. Dieses Energiesparsystem (PowerSaver) funktioniert
zusammen mit einer in Ihrem Computer installierten VESA DPM-kompatiblen Grafikkarte. Diese Funktion können Sie mit einem
Programm konfigurieren, das auf Ihrem Computer installiert wird.
ie zu sparen, schalten Sie den Monitor aus, wenn dieser nicht
Status Normaler Betrieb Energiesparmodus
Stromversorgungsanzeige
Leistungsauf-nahme
Dieses Gerät erfüllt die Bedingungen nach EPA ENERGY STAR® und ist ENERGY 2000konform, sofern ein Computer mit VESA DPM-Funktionalität verwendet wird.
Als Partner der ENERGY STAR
eingestuft, das den ENERGY STAR
Ein
18 W
Ausschalten (Netztaste)
EPA/ENERGY 2000
Blinkt
Weniger als 1 W Weniger als 1 W
®
-Initiative hat SAMSUNG dieses Gerät als ein Produkt
®
-Richtlinien für Energieeffizienz entspricht.
Aus
Daten
Voreingestellter Timing-Modus
Wenn das vom Computer übertragene Signal einem der folgenden voreingestellten Timing-Modi entspricht, wird der Bildschirm
automatisch eingestellt. Wenn das Signal jedoch abweicht, kann ein leerer Bildschirm angezeigt werden, auch wenn die NetzLED an ist. Einzelheiten hierzu finden Sie im Handbuch der Videokarte. Stellen Sie den Bildschirm folgendermaßen ein.
Anzeigemodus
IBM, 640 x 350 31,469 70,086 25,175 +/-
IBM, 640 x 480 31,469 59,940 25,175 -/-
IBM, 720 x 400 31,469 70,087 28,322 -/+
MAC, 640 x 480 35,000 66,667 30,240 -/-
MAC, 832 x 624 49,726 74,551 57,284 -/-
VESA, 640 x 480 37,861 72,809 31,500 -/-
VESA, 640 x 480 37,500 75,000 31,500 -/-
VESA, 800 x 600 35,156 56,250 36,000 +/+
VESA, 800 x 600 37,879 60,317 40,000 +/+
VESA, 800 x 600 48,077 72,188 50,000 +/+
VESA, 800 x 600 46,875 75,000 49,500 +/+
VESA, 1024 x 768 48,363 60,004 65,000 -/-
VESA, 1024 x 768 56,476 70,069 75,000 -/-
VESA, 1024 x 768 60,023 75,029 78,750 +/+
Horizontalfrequenz
(kHz)
Vertikalfrequenz
(Hz)
Pixeltakt
(MHz)
Synchronisationspolarität
(H/V)
VESA, 1360 x 768
47,712
Horizontalfrequenz
Die Zeit zum horizontalen Abtasten einer Zeile zwischen dem linken und
rechten Bildschirmrand wird als horizontaler Zyklus bezeichnet und der
Kehrwert des horizontalen Zyklus ist die Horizontalfrquenz. Maßeinheit: kHz
Vertikalfrequenz
Wie eine fluoreszierende Lampe muss der Bildschirm das gleiche Bild
mehrmals pro Sekunde wiederholen, damit es für den Benutzer erkennbar ist.
Diese Wiederholfrequenz wird als Vertikalfrequenz oder
Bildaktualisierungsrate bezeichnet. Maßeinheit: Hz
60,015 85,500 +/+
Daten
Allgemein
Modellname SyncMaster 733A
LCD-Bildschirm
Größe 17 Zoll (43 cm)
Allgemein
Anzeigebereich
Pixelabstand 0,264 mm (H) x 0,264 mm (V)
Synchronisierung
Horizontal 30 ~ 81 kHz
Vertikal 56 ~ 75 Hz
Farbanzeige
16,7 Millionen
Auflösung
Optimale Auflösung 1280 x 1024 bei 60 Hz
Maximale Auflösung 1280 x 1024 bei 75 Hz
Eingangssignal, terminiert
RGB Analog
0,7 Vp-p ± 5 %
Separate H/V-Sync, Composite, SOG
TTL-Pegel (VHi ≥ 2,0 V, Vlo ≤ 0,8 V)
Maximaler Pixeltakt
337,920 mm (H) x 270,336 mm (V)
135 MHz (Analog)
Stromversorgung
220 V~ (+/- 10 %), 60Hz ± 3 Hz
Signalkabel
D-Sub-Kabel, 15-polig-auf-15-polig, trennbar
Abmessungen (B × H × T) / Gewicht (einfacher Standfuß)
380,6 x 349 x 72,3 mm (ohne Standfuß)
380,6 x 397,1 x 200 mm (mit Standfuß), 3,8kg
VESA-Montagevorrichtung
75 x 75 mm (zur Verwendung mit einem speziellen Träger-Montagesatz)
Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur: 10˚C – 40˚C (50˚F – 104˚F)
Betrieb
Luftfeuchtigkeit: 10 % – 80 %, nicht kondensierend
Umgebungstemperatur: -20˚C – 45˚C (-4˚F – 113˚F)
Speicherung
Luftfeuchtigkeit: 5 % – 95 %, nicht kondensierend
Plug-and-Play-tauglich
Dieser Monitor kann auf jedem Plug & Play-fähigen System installiert werden. Die gemeinsame Verwendung von
Monitor und Computersystem bietet optimale Betriebsbedingungen und Monitoreinstellungen. Die
Monitorinstallation erfolgt für gewöhnlich automatisch, es sei denn, der Benutzer möchte andere Einstellungen
auswählen.
Pixel zulässig
In diesem Produkt kommt ein TFT-LCD-Bildschirm mit einer Halbleitertechnologie zum Einsatz, die eine Fehlerquote
von weniger als 1 pro 1 Mio. aufweist. Aber die Bildpunkte der Farben ROT, GRÜN, BLAU und WEISS werden
manchmal hell oder schwarz angezeigt. Dies ist nicht auf schlechte Qualität zurückzuführen und beeinträchtigt die
Funktion nicht.
Hinweis
Änderungen der technischen Daten und des Geräte-Designs vorbehalten.
Gerät der Klasse B (Geräte für Informationsverarbeitung und Kommunikation zur privaten
Nutzung)
Dieses Produkt entspricht den EMV-Richtlinien für private Nutzung und kann in allen Bereichen, auch in Wohnbereichen,
eingesetzt werden. (Geräte der Klasse B senden weniger elektromagnetische Störstrahlung aus als Geräte der Klasse A.)
Daten
g
PowerSaver
Dieses Gerät verfügt über ein eingebautes Energiesparsystem namens PowerSaver. Dieses System schaltet Ihren Monitor in
einen Stromsparmodus, wenn es eine bestimmte Zeit lang nicht benutzt wurde. Um in den normalen Modus des Monitors
zurückzukehren, drücken Sie eine Taste auf der Tastatur. Um Ener
erforderlich ist oder über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird. Dieses Energiesparsystem (PowerSaver) funktioniert
zusammen mit einer in Ihrem Computer installierten VESA DPM-kompatiblen Grafikkarte. Diese Funktion können Sie mit einem
Programm konfigurieren, das auf Ihrem Computer installiert wird.
ie zu sparen, schalten Sie den Monitor aus, wenn dieser nicht
Status Normaler Betrieb Energiesparmodus
Stromversorgungsanzeige Ein Blinkt
Leistungsauf-nahme 30 W Weniger als 1 W Weniger als 1 W
Dieses Gerät erfüllt die Bedingungen nach EPA ENERGY STAR® und ist ENERGY2000konform, sofern ein Computer mit VESA DPM-Funktionalität verwendet wird.
Als Partner der ENERGY STAR
eingestuft, das den ENERGY STAR
®
-Initiative hat SAMSUNG dieses Gerät als ein Produkt
®
-Richtlinien für Energieeffizienz entspricht.
Ausschalten (Netztaste)
EPA/ENERGY 2000
Aus
Daten
Voreingestellter Timing-Modus
Wenn das vom Computer übertragene Signal einem der folgenden voreingestellten Timing-Modi entspricht, wird der Bildschirm
automatisch eingestellt. Wenn das Signal jedoch abweicht, kann ein leerer Bildschirm angezeigt werden, auch wenn die NetzLED an ist. Einzelheiten hierzu finden Sie im Handbuch der Videokarte. Stellen Sie den Bildschirm folgendermaßen ein.
Anzeigemodus
IBM,640 x 350
IBM,640 x 480
IBM,720 x 400
MAC,640 x 480
MAC,832 x 624
MAC,1152 x 870
VESA,640 x 480
VESA,640 x 480
VESA,800 x 600
VESA,800 x 600
VESA,800 x 600
VESA,800 x 600
VESA,1024 x 768
VESA,1024 x 768
Horizontalfrequenz
(kHz)
31,469 70,086 25,175 +/-
31,469 59,940 25,175 -/-
31,469 70,087 28,322 -/+
35,000 66,667 30,240 -/-
49,726 74,551 57,284 -/-
68,681 75,062 100,000 -/-
37,861 72,809 31,500 -/-
37,500 75,000 31,500 -/-
35,156 56,250 36,000 +/+
37,879 60,317 40,000 +/+
48,077 72,188 50,000 +/+
46,875 75,000 49,500 +/+
48,363 60,004 65,000 -/-
56,476 70,069 75,000 -/-
Vertikalfrequenz
(Hz)
Pixeltakt
(MHz)
Synchronisationspolarität
(H/V)
VESA,1024 x 768
VESA, 1152 x 864 67,500 75,000 108,000 +/+
VESA, 1280 X 960
VESA, 1280 X 1024 63,981 60,020 108,000 +/+
VESA, 1280 X 1024 79,976 75,025 135,000 +/+
VESA, 1280 X 800 49,702 59,810 83,500 -/+
60,023 75,029 78,750 +/+
60,000
Horizontalfrequenz
Die Zeit zum horizontalen Abtasten einer Zeile zwischen dem linken und
rechten Bildschirmrand wird als horizontaler Zyklus bezeichnet und der
Kehrwert des horizontalen Zyklus ist die Horizontalfrquenz. Maßeinheit: kHz
Vertikalfrequenz
Wie eine fluoreszierende Lampe muss der Bildschirm das gleiche Bild
mehrmals pro Sekunde wiederholen, damit es für den Benutzer erkennbar ist.
Diese Wiederholfrequenz wird als Vertikalfrequenz oder
Bildaktualisierungsrate bezeichnet. Maßeinheit: Hz
60,000 108,000 +/+
Daten
Allgemein
Allgemein
Modellname SyncMaster 733A
LCD-Bildschirm
Größe 17 Zoll (43 cm)
Anzeigebereich
Pixelabstand 0,264 mm (H) x 0,264 mm (V)
Synchronisierung
Horizontal 30 ~ 81 kHz
Vertikal 56 ~ 75 Hz
Farbanzeige
16,7 Millionen
Auflösung
Optimale Auflösung 1280 x 1024 bei 60 Hz
Maximale Auflösung 1280 x 1024 bei 75 Hz
Eingangssignal, terminiert
RGB Analog
0,7 Vp-p ± 5 %
337,920 mm (H) x 270,336 mm (V)
PLUS
Separate H/V-Sync, Composite, SOG
TTL-Pegel (VHi ≥ 2,0 V, Vlo ≤ 0,8 V)
Maximaler Pixeltakt
135 MHz (Analog)
Stromversorgung
220 V~ (+/- 10 %), 60Hz ± 3 Hz
Signalkabel
D-Sub-Kabel, 15-polig-auf-15-polig, trennbar
Abmessungen (B × H × T) / Gewicht (einfacher Standfuß)
380,6 x 349 x 72,3 mm (ohne Standfuß)
380,6 x 397,1 x 200 mm (mit Standfuß), 3,8kg
VESA-Montagevorrichtung
75 x 75 mm (zur Verwendung mit einem speziellen Träger-Montagesatz)
Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur: 10˚C – 40˚C (50˚F – 104˚F)
Betrieb
Luftfeuchtigkeit: 10 % – 80 %, nicht kondensierend
Umgebungstemperatur: -20˚C – 45˚C (-4˚F – 113˚F)
Speicherung
Luftfeuchtigkeit: 5 % – 95 %, nicht kondensierend
Plug-and-Play-tauglich
Dieser Monitor kann auf jedem Plug & Play-fähigen System installiert werden. Die gemeinsame Verwendung von
Monitor und Computersystem bietet optimale Betriebsbedingungen und Monitoreinstellungen. Die
Monitorinstallation erfolgt für gewöhnlich automatisch, es sei denn, der Benutzer möchte andere Einstellungen
auswählen.
Pixel zulässig
In diesem Produkt kommt ein TFT-LCD-Bildschirm mit einer Halbleitertechnologie zum Einsatz, die eine Fehlerquote
von weniger als 1 pro 1 Mio. aufweist. Aber die Bildpunkte der Farben ROT, GRÜN, BLAU und WEISS werden
manchmal hell oder schwarz angezeigt. Dies ist nicht auf schlechte Qualität zurückzuführen und beeinträchtigt die
Funktion nicht.
Hinweis
Änderungen der technischen Daten und des Geräte-Designs vorbehalten.
Gerät der Klasse B (Geräte für Informationsverarbeitung und Kommunikation zur privaten
Nutzung)
Dieses Produkt entspricht den EMV-Richtlinien für private Nutzung und kann in allen Bereichen, auch in Wohnbereichen,
eingesetzt werden. (Geräte der Klasse B senden weniger elektromagnetische Störstrahlung aus als Geräte der Klasse A.)
Daten
g
PowerSaver
Dieses Gerät verfügt über ein eingebautes Energiesparsystem namens PowerSaver. Dieses System schaltet Ihren Monitor in
einen Stromsparmodus, wenn es eine bestimmte Zeit lang nicht benutzt wurde. Um in den normalen Modus des Monitors
zurückzukehren, drücken Sie eine Taste auf der Tastatur. Um Ener
erforderlich ist oder über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird. Dieses Energiesparsystem (PowerSaver) funktioniert
zusammen mit einer in Ihrem Computer installierten VESA DPM-kompatiblen Grafikkarte. Diese Funktion können Sie mit einem
Programm konfigurieren, das auf Ihrem Computer installiert wird.
ie zu sparen, schalten Sie den Monitor aus, wenn dieser nicht
Status Normaler Betrieb Energiesparmodus
Stromversorgungsanzeige Ein Blinkt
Leistungsauf-nahme 30 W Weniger als 1 W Weniger als 1 W
Dieses Gerät erfüllt die Bedingungen nach EPA ENERGY STAR® und ist ENERGY2000konform, sofern ein Computer mit VESA DPM-Funktionalität verwendet wird.
Als Partner der ENERGY STAR
eingestuft, das den ENERGY STAR
®
-Initiative hat SAMSUNG dieses Gerät als ein Produkt
®
-Richtlinien für Energieeffizienz entspricht.
Ausschalten (Netztaste)
EPA/ENERGY 2000
Aus
Daten
Voreingestellter Timing-Modus
Wenn das vom Computer übertragene Signal einem der folgenden voreingestellten Timing-Modi entspricht, wird der Bildschirm
automatisch eingestellt. Wenn das Signal jedoch abweicht, kann ein leerer Bildschirm angezeigt werden, auch wenn die NetzLED an ist. Einzelheiten hierzu finden Sie im Handbuch der Videokarte. Stellen Sie den Bildschirm folgendermaßen ein.
Anzeigemodus
IBM,640 x 350
IBM,640 x 480
IBM,720 x 400
MAC,640 x 480
MAC,832 x 624
MAC,1152 x 870
VESA,640 x 480
VESA,640 x 480
VESA,800 x 600
VESA,800 x 600
VESA,800 x 600
VESA,800 x 600
VESA,1024 x 768
VESA,1024 x 768
Horizontalfrequenz
(kHz)
31,469 70,086 25,175 +/-
31,469 59,940 25,175 -/-
31,469 70,087 28,322 -/+
35,000 66,667 30,240 -/-
49,726 74,551 57,284 -/-
68,681 75,062 100,000 -/-
37,861 72,809 31,500 -/-
37,500 75,000 31,500 -/-
35,156 56,250 36,000 +/+
37,879 60,317 40,000 +/+
48,077 72,188 50,000 +/+
46,875 75,000 49,500 +/+
48,363 60,004 65,000 -/-
56,476 70,069 75,000 -/-
Vertikalfrequenz
(Hz)
Pixeltakt
(MHz)
Synchronisationspolarität
(H/V)
VESA,1024 x 768
VESA, 1152 x 864 67,500 75,000 108,000 +/+
VESA, 1280 X 960
VESA, 1280 X 1024 63,981 60,020 108,000 +/+
VESA, 1280 X 1024 79,976 75,025 135,000 +/+
VESA, 1280 X 800 49,702 59,810 83,500 -/+
60,023 75,029 78,750 +/+
60,000
Horizontalfrequenz
Die Zeit zum horizontalen Abtasten einer Zeile zwischen dem linken und
rechten Bildschirmrand wird als horizontaler Zyklus bezeichnet und der
Kehrwert des horizontalen Zyklus ist die Horizontalfrquenz. Maßeinheit: kHz
Vertikalfrequenz
Wie eine fluoreszierende Lampe muss der Bildschirm das gleiche Bild
mehrmals pro Sekunde wiederholen, damit es für den Benutzer erkennbar ist.
Diese Wiederholfrequenz wird als Vertikalfrequenz oder
Bildaktualisierungsrate bezeichnet. Maßeinheit: Hz
60,000 108,000 +/+
Daten
Allgemein
Modellname SyncMaster 733N
LCD-Bildschirm
Größe 17 Zoll (43 cm)
Allgemein
Anzeigebereich
Pixelabstand 0,264 mm (H) x 0,264 mm (V)
Synchronisierung
Horizontal 30 ~ 81 kHz
Vertikal 56 ~ 75 Hz
Farbanzeige
16,7 Millionen
Auflösung
Optimale Auflösung 1280 x 1024 bei 60 Hz
Maximale Auflösung 1280 x 1024 bei 75 Hz
Eingangssignal, terminiert
RGB Analog
0,7 Vp-p ± 5 %
Separate H/V-Sync, Composite, SOG
TTL-Pegel (VHi ≥ 2,0 V, Vlo ≤ 0,8 V)
337,920 mm (H) x 270,336 mm (V)
Maximaler Pixeltakt
135 MHz (Analog)
Stromversorgung
220 V~ (+/- 10 %), 60Hz ± 3 Hz
Signalkabel
D-Sub-Kabel, 15-polig-auf-15-polig, trennbar
Abmessungen (B × H × T) / Gewicht (einfacher Standfuß)
380,6 x 349 x 72,3 mm (ohne Standfuß)
380,6 x 397,1 x 200 mm (mit Standfuß), 3,8kg
VESA-Montagevorrichtung
75 x 75 mm (zur Verwendung mit einem speziellen Träger-Montagesatz)
Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur: 10˚C – 40˚C (50˚F – 104˚F)
Betrieb
Luftfeuchtigkeit: 10 % – 80 %, nicht kondensierend
Umgebungstemperatur: -20˚C – 45˚C (-4˚F – 113˚F)
Speicherung Luftfeuchtigkeit: 5 % – 95 %, nicht kondensierend
Plug-and-Play-tauglich
Dieser Monitor kann auf jedem Plug & Play-fähigen System installiert werden. Die gemeinsame Verwendung von
Monitor und Computersystem bietet optimale Betriebsbedingungen und Monitoreinstellungen. Die
Monitorinstallation erfolgt für gewöhnlich automatisch, es sei denn, der Benutzer möchte andere Einstellungen
auswählen.
Pixel zulässig
In diesem Produkt kommt ein TFT-LCD-Bildschirm mit einer Halbleitertechnologie zum Einsatz, die eine Fehlerquote
von weniger als 1 pro 1 Mio. aufweist. Aber die Bildpunkte der Farben ROT, GRÜN, BLAU und WEISS werden
manchmal hell oder schwarz angezeigt. Dies ist nicht auf schlechte Qualität zurückzuführen und beeinträchtigt die
Funktion nicht.
Hinweis
Änderungen der technischen Daten und des Geräte-Designs vorbehalten.
Gerät der Klasse B (Geräte für Informationsverarbeitung und Kommunikation zur privaten
Nutzung)
Dieses Produkt entspricht den EMV-Richtlinien für private Nutzung und kann in allen Bereichen, auch in Wohnbereichen,
eingesetzt werden. (Geräte der Klasse B senden weniger elektromagnetische Störstrahlung aus als Geräte der Klasse A.)
Daten
PowerSaver
Dieses Gerät verfügt über ein eingebautes Energiesparsystem namens PowerSaver. Dieses System schaltet Ihren Monitor in
einen Stromsparmodus, wenn es eine bestimmte Zeit lang nicht benutzt wurde. Um in den normalen Modus des Monitors
zurückzukehren, drücken Sie eine Taste auf der Tastatur. Um Energie zu sparen, schalten Sie den Monitor aus, wenn dieser nicht
erforderlich ist oder über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird. Dieses Energiesparsystem (PowerSaver) funktioniert
zusammen mit einer in Ihrem Computer installierten VESA DPM-kompatiblen Grafikkarte. Diese Funktion können Sie mit einem
Programm konfigurieren, das auf Ihrem Computer installiert wird.
Status Normaler Betrieb Energiesparmodus
Stromversorgungsanzeige Ein Blinkt
Leistungsauf-nahme 30 W Weniger als 1 W Weniger als 1 W
Dieses Gerät erfüllt die Bedingungen nach EPA ENERGY STAR® und ist ENERGY2000konform, sofern ein Computer mit VESA DPM-Funktionalität verwendet wird.
Als Partner der ENERGY STAR
eingestuft, das den ENERGY STAR
®
-Initiative hat SAMSUNG dieses Gerät als ein Produkt
®
-Richtlinien für Energieeffizienz entspricht.
Ausschalten (Netztaste)
EPA/ENERGY 2000
Aus
Daten
Voreingestellter Timing-Modus
Wenn das vom Computer übertragene Signal einem der folgenden voreingestellten Timing-Modi entspricht, wird der Bildschirm
automatisch eingestellt. Wenn das Signal jedoch abweicht, kann ein leerer Bildschirm angezeigt werden, auch wenn die NetzLED an ist. Einzelheiten hierzu finden Sie im Handbuch der Videokarte. Stellen Sie den Bildschirm folgendermaßen ein.
Anzeigemodus
IBM, 640 x 350 31,469 70,086 25,175 +/-
IBM, 640 x 480 31,469 59,940 25,175 -/-
IBM, 720 x 400 31,469 70,087 28,322 -/+
MAC, 640 x 480 35,000 66,667 30,240 -/-
MAC, 832 x 624 49,726 74,551 57,284 -/-
MAC, 1152 x 870 68,681 75,062 100, 000 -/-
VESA, 640 x 480 37,861 72,809 31,500 -/-
VESA, 640 x 480 37,500 75,000 31,500 -/-
VESA, 800 x 600 35,156 56,250 36,000 +/+
VESA, 800 x 600 37,879 60,317 40,000 +/+
VESA, 800 x 600 48,077 72,188 50,000 +/+
VESA, 800 x 600 46,875 75,000 49,500 +/+
VESA, 1024 x 768 48,363 60,004 65,000 -/-
Horizontalfrequenz
(kHz)
Vertikalfrequenz
(Hz)
Pixeltakt
(MHz)
Synchronisationspolarität
(H/V)
VESA, 1024 x 768 56,476 70,069 75,000 -/-
VESA, 1024 x 768 60,023 75,029 78,750 +/+
VESA, 1152 x 864 67,500 75,000 108,000 +/+
VESA, 1280 x 960
VESA, 1280 x 1024 63,981 60,020 108,000 +/+
VESA, 1280 x 1024 79,976 75,025 135,000 +/+
VESA, 1280 x 800 49,702
60,000
Horizontalfrequenz
Die Zeit zum horizontalen Abtasten einer Zeile zwischen dem linken und
rechten Bildschirmrand wird als horizontaler Z yklus bezeichnet und der
Kehrwert des horizontalen Zyklus ist die Horizontalfrquenz. Maßeinheit: kHz
Vertikalfrequenz
Wie eine fluoreszierende Lampe muss der Bildschirm das gleiche Bild
mehrmals pro Sekunde wiederholen, damit es für den Benutzer erkennbar ist.
Diese Wiederholfrequenz wird als Vertikalfrequenz oder
Bildaktualisierungsrate bezeichnet. Maßeinheit: Hz
60,000 108,000 +/+
59,810
83,500 -/+
Daten
Allgemein
Allgemein
Modellname SyncMaster 733N
LCD-Bildschirm
Größe 17 Zoll (43 cm)
Anzeigebereich
Pixelabstand 0,264 mm (H) x 0,264 mm (V)
Synchronisierung
Horizontal 30 ~ 81 kHz
Vertikal 56 ~ 75 Hz
Farbanzeige
16,7 Millionen
Auflösung
Optimale Auflösung 1280 x 1024 bei 60 Hz
Maximale Auflösung 1280 x 1024 bei 75 Hz
Eingangssignal, terminiert
RGB Analog
337,920 mm (H) x 270,336 mm (V)
PLUS
0,7 Vp-p ± 5 %
Separate H/V-Sync, Composite, SOG
TTL-Pegel (VHi ≥ 2,0 V, Vlo ≤ 0,8 V)
Maximaler Pixeltakt
135 MHz (Analog)
Stromversorgung
220 V~ (+/- 10 %), 60Hz ± 3 Hz
Signalkabel
D-Sub-Kabel, 15-polig-auf-15-polig, trennbar
Abmessungen (B × H × T) / Gewicht (einfacher Standfuß)
380,6 x 349 x 72,3 mm (ohne Standfuß)
380,6 x 397,1 x 200 mm (mit Standfuß), 3,8kg
VESA-Montagevorrichtung
75 x 75 mm (zur Verwendung mit einem speziellen Träger-Montagesatz)
Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur: 10˚C – 40˚C (50˚F – 104˚F)
Betrieb
Luftfeuchtigkeit: 10 % – 80 %, nicht kondensierend
Umgebungstemperatur: -20˚C – 45˚C (-4˚F – 113˚F)
Speicherung Luftfeuchtigkeit: 5 % – 95 %, nicht kondensierend
Plug-and-Play-tauglich
Dieser Monitor kann auf jedem Plug & Play-fähigen System installiert werden. Die gemeinsame Verwendung von
Monitor und Computersystem bietet optimale Betriebsbedingungen und Monitoreinstellungen. Die
Monitorinstallation erfolgt für gewöhnlich automatisch, es sei denn, der Benutzer möchte andere Einstellungen
auswählen.
Pixel zulässig
In diesem Produkt kommt ein TFT-LCD-Bildschirm mit einer Halbleitertechnologie zum Einsatz, die eine Fehlerquote
von weniger als 1 pro 1 Mio. aufweist. Aber die Bildpunkte der Farben ROT, GRÜN, BLAU und WEISS werden
manchmal hell oder schwarz angezeigt. Dies ist nicht auf schlechte Qualität zurückzuführen und beeinträchtigt die
Funktion nicht.
Hinweis
Änderungen der technischen Daten und des Geräte-Designs vorbehalten.
Gerät der Klasse B (Geräte für Informationsverarbeitung und Kommunikation zur privaten
Nutzung)
Dieses Produkt entspricht den EMV-Richtlinien für private Nutzung und kann in allen Bereichen, auch in Wohnbereichen,
eingesetzt werden. (Geräte der Klasse B senden weniger elektromagnetische Störstrahlung aus als Geräte der Klasse A.)
Daten
PowerSaver
Dieses Gerät verfügt über ein eingebautes Energiesparsystem namens PowerSaver. Dieses System schaltet Ihren Monitor in
einen Stromsparmodus, wenn es eine bestimmte Zeit lang nicht benutzt wurde. Um in den normalen Modus des Monitors
zurückzukehren, drücken Sie eine Taste auf der Tastatur. Um Energie zu sparen, schalten Sie den Monitor aus, wenn dieser nicht
erforderlich ist oder über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird. Dieses Energiesparsystem (PowerSaver) funktioniert
zusammen mit einer in Ihrem Computer installierten VESA DPM-kompatiblen Grafikkarte. Diese Funktion können Sie mit einem
Programm konfigurieren, das auf Ihrem Computer installiert wird.
Status Normaler Betrieb Energiesparmodus
Stromversorgungsanzeige Ein Blinkt
Leistungsauf-nahme 30 W Weniger als 1 W Weniger als 1 W
Dieses Gerät erfüllt die Bedingungen nach EPA ENERGY STAR® und ist ENERGY2000konform, sofern ein Computer mit VESA DPM-Funktionalität verwendet wird.
Als Partner der ENERGY STAR
eingestuft, das den ENERGY STAR
®
-Initiative hat SAMSUNG dieses Gerät als ein Produkt
®
-Richtlinien für Energieeffizienz entspricht.
Ausschalten (Netztaste)
EPA/ENERGY 2000
Aus
Daten
Voreingestellter Timing-Modus
Wenn das vom Computer übertragene Signal einem der folgenden voreingestellten Timing-Modi entspricht, wird der Bildschirm
automatisch eingestellt. Wenn das Signal jedoch abweicht, kann ein leerer Bildschirm angezeigt werden, auch wenn die NetzLED an ist. Einzelheiten hierzu finden Sie im Handbuch der Videokarte. Stellen Sie den Bildschirm folgendermaßen ein.
Anzeigemodus
IBM, 640 x 350 31,469 70,086 25,175 +/-
IBM, 640 x 480 31,469 59,940 25,175 -/-
IBM, 720 x 400 31,469 70,087 28,322 -/+
MAC, 640 x 480 35,000 66,667 30,240 -/-
MAC, 832 x 624 49,726 74,551 57,284 -/-
MAC, 1152 x 870 68,681 75,062 100,000 -/-
VESA, 640 x 480 37,861 72,809 31,500 -/-
VESA, 640 x 480 37,500 75,000 31,500 -/-
VESA, 800 x 600 35,156 56,250 36,000 +/+
VESA, 800 x 600 37,879 60,317 40,000 +/+
VESA, 800 x 600 48,077 72,188 50,000 +/+
VESA, 800 x 600 46,875 75,000 49,500 +/+
VESA, 1024 x 768 48,363 60,004 65,000 -/-
Horizontalfrequenz
(kHz)
Vertikalfrequenz
(Hz)
Pixeltakt
(MHz)
Synchronisationspolarität
(H/V)
VESA, 1024 x 768 56,476 70,069 75,000 -/-
VESA, 1024 x 768 60,023 75,029 78,750 +/+
VESA, 1152 x 864 67,500 75,000 108,000 +/+
VESA, 1280 x 960
VESA, 1280 x 1024 63,981 60,020 108,000 +/+
VESA, 1280 x 1024 79,976 75,025 135,000 +/+
VESA, 1280 x 800 49,702
60,000
Horizontalfrequenz
Die Zeit zum horizontalen Abtasten einer Zeile zwischen dem linken und
rechten Bildschirmrand wird als horizontaler Zyklus bezeichnet und der
Kehrwert des horizontalen Zyklus ist die Horizontalfrquenz. Maßeinheit: kHz
Vertikalfrequenz
Wie eine fluoreszierende Lampe muss der Bildschirm das gleiche Bild
mehrmals pro Sekunde wiederholen, damit es für den Benutzer erkennbar ist.
Diese Wiederholfrequenz wird als Vertikalfrequenz oder
Bildaktualisierungsrate bezeichnet. Maßeinheit: Hz
60,000 108,000 +/+
59,810
83,500 -/+
Daten
Allgemein
Modellname SyncMaster 733NW
LCD-Bildschirm
Größe 17 Zoll (43 cm)
Allgemein
Anzeigebereich
Pixelabstand 0,255 mm (H) x 0,255 mm (V)
Synchronisierung
Horizontal 30 ~ 81 kHz
Vertikal 56 ~ 75 Hz
Farbanzeige
16,2 Millionen
Auflösung
Optimale Auflösung 1440 x 900 bei 60 Hz
Maximale Auflösung 1440 x 900 bei 75 Hz
Eingangssignal, terminiert
RGB Analog
0,7 Vp-p ± 5 %
Separate H/V-Sync, Composite, SOG
TTL-Pegel (VHi ≥ 2,0 V, Vlo ≤ 0,8 V)
367,2 mm (H) x 229,5 mm (V)
Maximaler Pixeltakt
136,75 MHz (Analog)
Stromversorgung
220 V~ (+/- 10 %), 60Hz ± 3 Hz
Signalkabel
D-Sub-Kabel, 15-polig-auf-15-polig, trennbar, 1500 +/- 20 mm
Abmessungen (B × H × T) / Gewicht (einfacher Standfuß)
410,9 x 302,5 x 64,5 mm (ohne Standfuß)
410,9 x 351,2 x 187 mm (mit Standfuß) / 2,8 kg
VESA-Montagevorrichtung
75 x 75 mm (zur Verwendung mit einem speziellen Träger-Montagesatz)
Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur: 0˚C – 40˚C (32˚F – 104˚F)
Betrieb
Luftfeuchtigkeit: 20 % – 80 %, nicht kondensierend
Umgebungstemperatur: -20˚C – 60˚C (-4˚F – 140˚F)
Speicherung Luftfeuchtigkeit: 10 % – 80 %, nicht kondensierend
Plug-and-Play-tauglich
Dieser Monitor kann auf jedem Plug & Play-fähigen System installiert werden. Die gemeinsame Verwendung von
Monitor und Computersystem bietet optimale Betriebsbedingungen und Monitoreinstellungen. Die
Monitorinstallation erfolgt für gewöhnlich automatisch, es sei denn, der Benutzer möchte andere Einstellungen
auswählen.
Pixel zulässig
In diesem Produkt kommt ein TFT-LCD-Bildschirm mit einer Halbleitertechnologie zum Einsatz, die eine Fehlerquote
von weniger als 1 pro 1 Mio. aufweist. Aber die Bildpunkte der Farben ROT, GRÜN, BLAU und WEISS werden
manchmal hell oder schwarz angezeigt. Dies ist nicht auf schlechte Qualität zurückzuführen und beeinträchtigt die
Funktion nicht.
Hinweis
Änderungen der technischen Daten und des Geräte-Designs vorbehalten.
Gerät der Klasse B (Geräte für Informationsverarbeitung und Kommunikation zur privaten
Nutzung)
Dieses Produkt entspricht den EMV-Richtlinien für private Nutzung und kann in allen Bereichen, auch in Wohnbereichen,
eingesetzt werden. (Geräte der Klasse B senden weniger elektromagnetische Störstrahlung aus als Geräte der Klasse A.)
Daten
PowerSaver
Dieses Gerät verfügt über ein eingebautes Energiesparsystem namens PowerSaver. Dieses System schaltet Ihren Monitor in
einen Stromsparmodus, wenn es eine bestimmte Zeit lang nicht benutzt wurde. Um in den normalen Modus des Monitors
zurückzukehren, drücken Sie eine Taste auf der Tastatur. Um Energie zu sparen, schalten Sie den Monitor aus, wenn dieser nicht
erforderlich ist oder über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird. Dieses Energiesparsystem (PowerSaver) funktioniert
zusammen mit einer in Ihrem Computer installierten VESA DPM-kompatiblen Grafikkarte. Diese Funktion können Sie mit einem
Programm konfigurieren, das auf Ihrem Computer installiert wird.
Status Normaler Betrieb Energiesparmodus
Stromversorgungsanzeige
Leistungsauf-nahme
Dieses Gerät erfüllt die Bedingungen nach EPA ENERGY STAR® und ist ENERGY 2000konform, sofern ein Computer mit VESA DPM-Funktionalität verwendet wird.
Als Partner der ENERGY STAR
eingestuft, das den ENERGY STAR
Ein
20 W
Ausschalten (Netztaste)
EPA/ENERGY 2000
Blinkt
Weniger als 1 W Weniger als 1 W
®
-Initiative hat SAMSUNG dieses Gerät als ein Produkt
®
-Richtlinien für Energieeffizienz entspricht.
Aus
Daten
Voreingestellter Timing-Modus
Wenn das vom Computer übertragene Signal einem der folgenden voreingestellten Timing-Modi entspricht, wird der Bildschirm
automatisch eingestellt. Wenn das Signal jedoch abweicht, kann ein leerer Bildschirm angezeigt werden, auch wenn die NetzLED an ist. Einzelheiten hierzu finden Sie im Handbuch der Videokarte. Stellen Sie den Bildschirm folgendermaßen ein.
Anzeigemodus
IBM, 640 x 350 31,469 70,086 25,175 +/-
IBM, 640 x 480 31,469 59,940 25,175 -/-
IBM, 720 x 400 31,469 70,087 28,322 -/+
MAC, 640 x 480 35,000 66,667 30,240 -/-
MAC, 832 x 624 49,726 74,551 57,284 -/-
MAC, 1152 x 870 68,681 75,062 100, 000 -/-
VESA, 640 x 480 37,861 72,809 31,500 -/-
VESA, 640 x 480 37,500 75,000 31,500 -/-
VESA, 800 x 600 35,156 56,250 36,000 +/+
VESA, 800 x 600 37,879 60,317 40,000 +/+
VESA, 800 x 600 48,077 72,188 50,000 +/+
VESA, 800 x 600 46,875 75,000 49,500 +/+
VESA, 1024 x 768 48,363 60,004 65,000 -/-
Horizontalfrequenz
(kHz)
Vertikalfrequenz
(Hz)
Pixeltakt
(MHz)
Synchronisationspolarität
(H/V)
VESA, 1024 x 768 56,476 70,069 75,000 -/-
VESA, 1024 x 768 60,023 75,029 78,750 +/+
VESA, 1152 x 864 67,500 75,000 108,000 +/+
VESA, 1280 x 960
VESA, 1280 x 1024 63,981 60,020 108,000 +/+
VESA, 1280 x 1024 79,976 75,025 135,000 +/+
VESA, 1280 x 800 49,702
60,000
Horizontalfrequenz
Die Zeit zum horizontalen Abtasten einer Zeile zwischen dem linken und
rechten Bildschirmrand wird als horizontaler Z yklus bezeichnet und der
Kehrwert des horizontalen Zyklus ist die Horizontalfrquenz. Maßeinheit: kHz
Vertikalfrequenz
Wie eine fluoreszierende Lampe muss der Bildschirm das gleiche Bild
mehrmals pro Sekunde wiederholen, damit es für den Benutzer erkennbar ist.
Diese Wiederholfrequenz wird als Vertikalfrequenz oder
Bildaktualisierungsrate bezeichnet. Maßeinheit: Hz
60,000 108,000 +/+
59,810
83,500 -/+
Daten
Allgemein
Modellname SyncMaster 933BW
LCD-Bildschirm
Größe 19 Zoll (48 cm)
Allgemein
Anzeigebereich
Pixelabstand 0,2835 mm (H) x 0,2835 mm (V)
Synchronisierung
Horizontal 30 ~ 81 kHz
Vertikal 56 ~ 75 Hz
Farbanzeige
16,7 Millionen
Auflösung
Optimale Auflösung 1440 x 900 bei 60 Hz
Maximale Auflösung 1440 x 900 bei 75 Hz
Eingangssignal, terminiert
RGB Analog, DVI-konformes (DVI, Digital Visual Interface) Digital-RGB
0,7 Vp-p ± 5 %
Separate H/V-Sync, Composite, SOG
TTL-Pegel (VHi ≥ 2,0 V, Vlo ≤ 0,8 V)
408,24 mm (H) x 255,15 mm (V)
Maximaler Pixeltakt
137 MHz (Analog, Digital)
Stromversorgung
220 V~ (+/- 10 %), 60Hz ± 3 Hz
Signalkabel
D-Sub-Kabel, 15-polig-auf-15-polig, trennbar
DVI-D zu DVI-D-Verbinder, trennbar
Abmessungen (B × H × T) / Gewicht (einfacher Standfuß)
451,0 x 331,7 x 72,4 mm (ohne Standfuß)
451,0 x 379,3 x 200,0 mm (mit Standfuß) / 4 kg
VESA-Montagevorrichtung
75 x 75 mm (zur Verwendung mit einem speziellen Träger-Montagesatz)
Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur: 10˚C – 40˚C (50˚F – 104˚F)
Betrieb
Luftfeuchtigkeit: 10 % – 80 %, nicht kondensierend
Umgebungstemperatur: -20˚C – 45˚C (-4˚F – 113˚F)
Speicherung
Luftfeuchtigkeit: 5 % – 95 %, nicht kondensierend
Plug-and-Play-tauglich
Dieser Monitor kann auf jedem Plug & Play-fähigen System installiert werden. Die gemeinsame Verwendung von
Monitor und Computersystem bietet optimale Betriebsbedingungen und Monitoreinstellungen. Die
Monitorinstallation erfolgt für gewöhnlich automatisch, es sei denn, der Benutzer möchte andere Einstellungen
auswählen.
Pixel zulässig
In diesem Produkt kommt ein TFT-LCD-Bildschirm mit einer Halbleitertechnologie zum Einsatz, die eine Fehlerquote
von weniger als 1 pro 1 Mio. aufweist. Aber die Bildpunkte der Farben ROT, GRÜN, BLAU und WEISS werden
manchmal hell oder schwarz angezeigt. Dies ist nicht auf schlechte Qualität zurückzuführen und beeinträchtigt die
Funktion nicht.
Hinweis
Änderungen der technischen Daten und des Geräte-Designs vorbehalten.
Gerät der Klasse B (Geräte für Informationsverarbeitung und Kommunikation zur privaten
Nutzung)
Dieses Produkt entspricht den EMV-Richtlinien für private Nutzung und kann in allen Bereichen, auch in Wohnbereichen,
eingesetzt werden. (Geräte der Klasse B senden weniger elektromagnetische Störstrahlung aus als Geräte der Klasse A.)
Daten
PowerSaver
Dieses Gerät verfügt über ein eingebautes Energiesparsystem namens PowerSaver. Dieses System schaltet Ihren Monitor in
einen Stromsparmodus, wenn es eine bestimmte Zeit lang nicht benutzt wurde. Um in den normalen Modus des Monitors
zurückzukehren, drücken Sie eine Taste auf der Tastatur. Um Energie zu sparen, schalten Sie den Monitor aus, wenn dieser nicht
erforderlich ist oder über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird. Dieses Energiesparsystem (PowerSaver) funktioniert
zusammen mit einer in Ihrem Computer installierten VESA DPM-kompatiblen Grafikkarte. Diese Funktion können Sie mit einem
Programm konfigurieren, das auf Ihrem Computer installiert wird.
Status Normaler Betrieb Energiesparmodus
Stromversorgungsanzeige
Leistungsauf-nahme 34 W Weniger als 1 W Weniger als 1 W
Dieses Gerät erfüllt die Bedingungen nach EPA ENERGY STAR® und ist ENERGY2000konform, sofern ein Computer mit VESA DPM-Funktionalität verwendet wird.
Als Partner der ENERGY STAR
eingestuft, das den ENERGY STAR
Ein
Blinkt
®
-Initiative hat SAMSUNG dieses Gerät als ein Produkt
®
-Richtlinien für Energieeffizienz entspricht.
Ausschalten (Netztaste)
EPA/ENERGY 2000
Aus
Daten
Voreingestellter Timing-Modus
Wenn das vom Computer übertragene Signal einem der folgenden voreingestellten Timing-Modi entspricht, wird der Bildschirm
automatisch eingestellt. Wenn das Signal jedoch abweicht, kann ein leerer Bildschirm angezeigt werden, auch wenn die NetzLED an ist. Einzelheiten hierzu finden Sie im Handbuch der Videokarte. Stellen Sie den Bildschirm folgendermaßen ein.
Anzeigemodus
IBM, 720 x 400 31,469 70,087 28,322 -/+
MAC, 640 x 480 35,000 66,667 30,240 -/-
MAC, 832 x 624 49,726 74,551 57,284 -/-
MAC, 1152 x 870 68,681 75,062 100, 000 -/-
VESA, 640 x 480 31,469 59,940 25,175 -/-
VESA, 640 x 480 37,861 72,809 31,500 -/-
VESA, 640 x 480 37,500 75,000 31,500 -/-
VESA, 800 x 600 35,156 56,250 36,000 +/+
VESA, 800 x 600 37,879 60,317 40,000 +/+
VESA, 800 x 600 48,077 72,188 50,000 +/+
VESA, 800 x 600 46,875 75,000 49,500 +/+
VESA, 1024 x 768 48,363 60,004 65,000 -/-
VESA, 1024 x 768 56,476 70,069 75,000 -/-
Horizontalfrequenz
(kHz)
Vertikalfrequenz
(Hz)
Pixeltakt
(MHz)
Synchronisationspolarität
(H/V)
VESA, 1024 x 768 60,023 75,029 78,750 +/+
VESA, 1152 x 864 67,500 75,000 108,000 +/+
VESA, 1280 x 800
VESA, 1280 x 960
VESA, 1280 x 1024 63,981 60,020 108,000 +/+
VESA, 1280 x 1024 79,976 75,025 135,000 +/+
VESA, 1440 x 900 55,935 59,887 106,500 -/+
VESA, 1440 x 900 70,635 74,984 136,750 -/+
49,702
60,000
Horizontalfrequenz
Die Zeit zum horizontalen Abtasten einer Zeile zwischen dem linken und
rechten Bildschirmrand wird als horizontaler Z yklus bezeichnet und der
Kehrwert des horizontalen Zyklus ist die Horizontalfrquenz. Maßeinheit: kHz
Vertikalfrequenz
Wie eine fluoreszierende Lampe muss der Bildschirm das gleiche Bild
mehrmals pro Sekunde wiederholen, damit es für den Benutzer erkennbar ist.
Diese Wiederholfrequenz wird als Vertikalfrequenz oder
Bildaktualisierungsrate bezeichnet. Maßeinheit: Hz
59,810 83,500 +/+
60,000 108,000 +/+
Daten
Allgemein
Allgemein
Modellname SyncMaster 933BW
LCD-Bildschirm
Größe 19 Zoll (48 cm)
Anzeigebereich
Pixelabstand 0,2835 mm (H) x 0,2835 mm (V)
Synchronisierung
Horizontal 30 ~ 81 kHz
Vertikal 56 ~ 75 Hz
Farbanzeige
16,7 Millionen
Auflösung
Optimale Auflösung 1440 x 900 bei 60 Hz
Maximale Auflösung 1440 x 900 bei 75 Hz
Eingangssignal, terminiert
RGB Analog, DVI-konformes (DVI, Digital Visual Interface) Digital-RGB
408,24 mm (H) x 255,15 mm (V)
PLUS
0,7 Vp-p ± 5 %
Separate H/V-Sync, Composite, SOG
TTL-Pegel (VHi ≥ 2,0 V, Vlo ≤ 0,8 V)
Maximaler Pixeltakt
137 MHz (Analog, Digital)
Stromversorgung
220 V~ (+/- 10 %), 60Hz ± 3 Hz
Signalkabel
D-Sub-Kabel, 15-polig-auf-15-polig, trennbar
DVI-D zu DVI-D-Verbinder, trennbar
Abmessungen (B × H × T) / Gewicht (einfacher Standfuß)
451,0 x 331,7 x 72,4 mm (ohne Standfuß)
451,0 x 379,3 x 200,0 mm (mit Standfuß) / 4 kg
VESA-Montagevorrichtung
75 x 75 mm (zur Verwendung mit einem speziellen Träger-Montagesatz)
Umgebungsbedingungen
Betrieb
Umgebungstemperatur: 10˚C – 40˚C (50˚F – 104˚F)
Luftfeuchtigkeit: 10 % – 80 %, nicht kondensierend
Umgebungstemperatur: -20˚C – 45˚C (-4˚F – 113˚F)
Speicherung
Luftfeuchtigkeit: 5 % – 95 %, nicht kondensierend
Plug-and-Play-tauglich
Dieser Monitor kann auf jedem Plug & Play-fähigen System installiert werden. Die gemeinsame Verwendung von
Monitor und Computersystem bietet optimale Betriebsbedingungen und Monitoreinstellungen. Die
Monitorinstallation erfolgt für gewöhnlich automatisch, es sei denn, der Benutzer möchte andere Einstellungen
auswählen.
Pixel zulässig
In diesem Produkt kommt ein TFT-LCD-Bildschirm mit einer Halbleitertechnologie zum Einsatz, die eine Fehlerquote
von weniger als 1 pro 1 Mio. aufweist. Aber die Bildpunkte der Farben ROT, GRÜN, BLAU und WEISS werden
manchmal hell oder schwarz angezeigt. Dies ist nicht auf schlechte Qualität zurückzuführen und beeinträchtigt die
Funktion nicht.
Hinweis
Änderungen der technischen Daten und des Geräte-Designs vorbehalten.
Gerät der Klasse B (Geräte für Informationsverarbeitung und Kommunikation zur privaten
Nutzung)
Dieses Produkt entspricht den EMV-Richtlinien für private Nutzung und kann in allen Bereichen, auch in Wohnbereichen,
eingesetzt werden. (Geräte der Klasse B senden weniger elektromagnetische Störstrahlung aus als Geräte der Klasse A.)
Daten
PowerSaver
Dieses Gerät verfügt über ein eingebautes Energiesparsystem namens PowerSaver. Dieses System schaltet Ihren Monitor in
einen Stromsparmodus, wenn es eine bestimmte Zeit lang nicht benutzt wurde. Um in den normalen Modus des Monitors
zurückzukehren, drücken Sie eine Taste auf der Tastatur. Um Energie zu sparen, schalten Sie den Monitor aus, wenn dieser nicht
erforderlich ist oder über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird. Dieses Energiesparsystem (PowerSaver) funktioniert
zusammen mit einer in Ihrem Computer installierten VESA DPM-kompatiblen Grafikkarte. Diese Funktion können Sie mit einem
Programm konfigurieren, das auf Ihrem Computer installiert wird.
Status Normaler Betrieb Energiesparmodus
Stromversorgungsanzeige
Leistungsauf-nahme 34 W Weniger als 1 W Weniger als 1 W
Dieses Gerät erfüllt die Bedingungen nach EPA ENERGY STAR® und ist ENERGY2000konform, sofern ein Computer mit VESA DPM-Funktionalität verwendet wird.
Als Partner der ENERGY STAR
eingestuft, das den ENERGY STAR
Ein
Blinkt
®
-Initiative hat SAMSUNG dieses Gerät als ein Produkt
®
-Richtlinien für Energieeffizienz entspricht.
Ausschalten (Netztaste)
EPA/ENERGY 2000
Aus
Daten
Voreingestellter Timing-Modus
Wenn das vom Computer übertragene Signal einem der folgenden voreingestellten Timing-Modi entspricht, wird der Bildschirm
automatisch eingestellt. Wenn das Signal jedoch abweicht, kann ein leerer Bildschirm angezeigt werden, auch wenn die NetzLED an ist. Einzelheiten hierzu finden Sie im Handbuch der Videokarte. Stellen Sie den Bildschirm folgendermaßen ein.
Anzeigemodus
IBM, 720 x 400 31,469 70,087 28,322 -/+
MAC, 640 x 480 35,000 66,667 30,240 -/-
MAC, 832 x 624 49,726 74,551 57,284 -/-
MAC, 1152 x 870 68,681 75,062 100,000 -/-
VESA, 640 x 480 31,469 59,940 25,175 -/-
VESA, 640 x 480 37,861 72,809 31,500 -/-
VESA, 640 x 480 37,500 75,000 31,500 -/-
VESA, 800 x 600 35,156 56,250 36,000 +/+
VESA, 800 x 600 37,879 60,317 40,000 +/+
VESA, 800 x 600 48,077 72,188 50,000 +/+
VESA, 800 x 600 46,875 75,000 49,500 +/+
VESA, 1024 x 768 48,363 60,004 65,000 -/-
VESA, 1024 x 768 56,476 70,069 75,000 -/-
Horizontalfrequenz
(kHz)
Vertikalfrequenz
(Hz)
Pixeltakt
(MHz)
Synchronisationspolarität
(H/V)
VESA, 1024 x 768 60,023 75,029 78,750 +/+
VESA, 1152 x 864 67,500 75,000 108,000 +/+
VESA, 1280 x 800
VESA, 1280 x 960
VESA, 1280 x 1024 63,981 60,020 108,000 +/+
VESA, 1280 x 1024 79,976 75,025 135,000 +/+
VESA, 1440 x 900 55,935 59,887 106,500 -/+
VESA, 1440 x 900 70,635 74,984 136,750 -/+
49,702
60,000
Horizontalfrequenz
Die Zeit zum horizontalen Abtasten einer Zeile zwischen dem linken und
rechten Bildschirmrand wird als horizontaler Zyklus bezeichnet und der
Kehrwert des horizontalen Zyklus ist die Horizontalfrquenz. Maßeinheit: kHz
Vertikalfrequenz
Wie eine fluoreszierende Lampe muss der Bildschirm das gleiche Bild
mehrmals pro Sekunde wiederholen, damit es für den Benutzer erkennbar ist.
Diese Wiederholfrequenz wird als Vertikalfrequenz oder
Bildaktualisierungsrate bezeichnet. Maßeinheit: Hz
59,810 83,500 +/+
60,000 108,000 +/+
Daten
Allgemein
Modellname SyncMaster 933GW
LCD-Bildschirm
Größe 19 Zoll (48 cm)
Allgemein
Anzeigebereich
Pixelabstand 0,2835 mm (H) x 0,2835 mm (V)
Synchronisierung
Horizontal 30 ~ 81 kHz
Vertikal 56 ~ 75 Hz
Farbanzeige
16,7 Millionen
Auflösung
Optimale Auflösung 1440 x 900 bei 60 Hz
Maximale Auflösung 1440 x 900 bei 75 Hz
Eingangssignal, terminiert
RGB Analog, DVI-konformes (DVI, Digital Visual Interface) Digital-RGB
0,7 Vp-p ± 5 %
Separate H/V-Sync, Composite, SOG
TTL-Pegel (VHi ≥ 2,0 V, Vlo ≤ 0,8 V)
408,24 mm (H) x 255,15 mm (V)
Maximaler Pixeltakt
137 MHz (Analog, Digital)
Stromversorgung
220 V~ (+/- 10 %), 60Hz ± 3 Hz
Signalkabel
D-Sub-Kabel, 15-polig-auf-15-polig, trennbar
DVI-D zu DVI-D-Verbinder, trennbar
Abmessungen (B × H × T) / Gewicht (einfacher Standfuß)
451,0 x 331,7 x 72,4 mm (ohne Standfuß)
451,0 x 379,3 x 200,0 mm (mit Standfuß) / 4 kg
VESA-Montagevorrichtung
75 x 75 mm (zur Verwendung mit einem speziellen Träger-Montagesatz)
Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur: 10˚C – 40˚C (50˚F – 104˚F)
Betrieb
Luftfeuchtigkeit: 10 % – 80 %, nicht kondensierend
Umgebungstemperatur: -20˚C – 45˚C (-4˚F – 113˚F)
Speicherung
Luftfeuchtigkeit: 5 % – 95 %, nicht kondensierend
Plug-and-Play-tauglich
Dieser Monitor kann auf jedem Plug & Play-fähigen System installiert werden. Die gemeinsame Verwendung von
Monitor und Computersystem bietet optimale Betriebsbedingungen und Monitoreinstellungen. Die
Monitorinstallation erfolgt für gewöhnlich automatisch, es sei denn, der Benutzer möchte andere Einstellungen
auswählen.
Pixel zulässig
In diesem Produkt kommt ein TFT-LCD-Bildschirm mit einer Halbleitertechnologie zum Einsatz, die eine Fehlerquote
von weniger als 1 pro 1 Mio. aufweist. Aber die Bildpunkte der Farben ROT, GRÜN, BLAU und WEISS werden
manchmal hell oder schwarz angezeigt. Dies ist nicht auf schlechte Qualität zurückzuführen und beeinträchtigt die
Funktion nicht.
Hinweis
Änderungen der technischen Daten und des Geräte-Designs vorbehalten.
Gerät der Klasse B (Geräte für Informationsverarbeitung und Kommunikation zur privaten
Nutzung)
Dieses Produkt entspricht den EMV-Richtlinien für private Nutzung und kann in allen Bereichen, auch in Wohnbereichen,
eingesetzt werden. (Geräte der Klasse B senden weniger elektromagnetische Störstrahlung aus als Geräte der Klasse A.)
Daten
PowerSaver
Dieses Gerät verfügt über ein eingebautes Energiesparsystem namens PowerSaver. Dieses System schaltet Ihren Monitor in
einen Stromsparmodus, wenn es eine bestimmte Zeit lang nicht benutzt wurde. Um in den normalen Modus des Monitors
zurückzukehren, drücken Sie eine Taste auf der Tastatur. Um Energie zu sparen, schalten Sie den Monitor aus, wenn dieser nicht
erforderlich ist oder über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird. Dieses Energiesparsystem (PowerSaver) funktioniert
zusammen mit einer in Ihrem Computer installierten VESA DPM-kompatiblen Grafikkarte. Diese Funktion können Sie mit einem
Programm konfigurieren, das auf Ihrem Computer installiert wird.
Status Normaler Betrieb Energiesparmodus
Stromversorgungsanzeige
Leistungsauf-nahme 34 W Weniger als 1 W Weniger als 1 W
Dieses Gerät erfüllt die Bedingungen nach EPA ENERGY STAR® und ist ENERGY2000konform, sofern ein Computer mit VESA DPM-Funktionalität verwendet wird.
Als Partner der ENERGY STAR
eingestuft, das den ENERGY STAR
Ein
Blinkt
®
-Initiative hat SAMSUNG dieses Gerät als ein Produkt
®
-Richtlinien für Energieeffizienz entspricht.
Ausschalten (Netztaste)
EPA/ENERGY 2000
Aus
Daten
Voreingestellter Timing-Modus
Wenn das vom Computer übertragene Signal einem der folgenden voreingestellten Timing-Modi entspricht, wird der Bildschirm
automatisch eingestellt. Wenn das Signal jedoch abweicht, kann ein leerer Bildschirm angezeigt werden, auch wenn die NetzLED an ist. Einzelheiten hierzu finden Sie im Handbuch der Videokarte. Stellen Sie den Bildschirm folgendermaßen ein.
Anzeigemodus
IBM, 720 x 400 31,469 70,087 28,322 -/+
MAC, 640 x 480 35,000 66,667 30,240 -/-
MAC, 832 x 624 49,726 74,551 57,284 -/-
MAC, 1152 x 870 68,681 75,062 100, 000 -/-
VESA, 640 x 480 31,469 59,940 25,175 -/-
VESA, 640 x 480 37,861 72,809 31,500 -/-
VESA, 640 x 480 37,500 75,000 31,500 -/-
VESA, 800 x 600 35,156 56,250 36,000 +/+
VESA, 800 x 600 37,879 60,317 40,000 +/+
VESA, 800 x 600 48,077 72,188 50,000 +/+
VESA, 800 x 600 46,875 75,000 49,500 +/+
VESA, 1024 x 768 48,363 60,004 65,000 -/-
VESA, 1024 x 768 56,476 70,069 75,000 -/-
Horizontalfrequenz
(kHz)
Vertikalfrequenz
(Hz)
Pixeltakt
(MHz)
Synchronisationspolarität
(H/V)
VESA, 1024 x 768 60,023 75,029 78,750 +/+
VESA, 1152 x 864 67,500 75,000 108,000 +/+
VESA, 1280 x 800
VESA, 1280 x 960
VESA, 1280 x 1024 63,981 60,020 108,000 +/+
VESA, 1280 x 1024 79,976 75,025 135,000 +/+
VESA, 1440 x 900 55,935 59,887 106,500 -/+
VESA, 1440 x 900 70,635 74,984 136,750 -/+
49,702
60,000
Horizontalfrequenz
Die Zeit zum horizontalen Abtasten einer Zeile zwischen dem linken und
rechten Bildschirmrand wird als horizontaler Z yklus bezeichnet und der
Kehrwert des horizontalen Zyklus ist die Horizontalfrquenz. Maßeinheit: kHz
Vertikalfrequenz
Wie eine fluoreszierende Lampe muss der Bildschirm das gleiche Bild
mehrmals pro Sekunde wiederholen, damit es für den Benutzer erkennbar ist.
Diese Wiederholfrequenz wird als Vertikalfrequenz oder
Bildaktualisierungsrate bezeichnet. Maßeinheit: Hz
59,810 83,500 +/+
60,000 108,000 +/+
Daten
Allgemein
Allgemein
Modellname SyncMaster 933GW
LCD-Bildschirm
Größe 19 Zoll (48 cm)
Anzeigebereich
Pixelabstand 0,2835 mm (H) x 0,2835 mm (V)
Synchronisierung
Horizontal 30 ~ 81 kHz
Vertikal 56 ~ 75 Hz
Farbanzeige
16,7 Millionen
Auflösung
Optimale Auflösung 1440 x 900 bei 60 Hz
Maximale Auflösung 1440 x 900 bei 75 Hz
Eingangssignal, terminiert
RGB Analog, DVI-konformes (DVI, Digital Visual Interface) Digital-RGB
408,24 mm (H) x 255,15 mm (V)
PLUS
0,7 Vp-p ± 5 %
Separate H/V-Sync, Composite, SOG
TTL-Pegel (VHi ≥ 2,0 V, Vlo ≤ 0,8 V)
Maximaler Pixeltakt
137 MHz (Analog, Digital)
Stromversorgung
220 V~ (+/- 10 %), 60Hz ± 3 Hz
Signalkabel
D-Sub-Kabel, 15-polig-auf-15-polig, trennbar
DVI-D zu DVI-D-Verbinder, trennbar
Abmessungen (B × H × T) / Gewicht (einfacher Standfuß)
451,0 x 331,7 x 72,4 mm (ohne Standfuß)
451,0 x 379,3 x 200,0 mm (mit Standfuß) / 4 kg
VESA-Montagevorrichtung
75 x 75 mm (zur Verwendung mit einem speziellen Träger-Montagesatz)
Umgebungsbedingungen
Betrieb
Umgebungstemperatur: 10˚C – 40˚C (50˚F – 104˚F)
Luftfeuchtigkeit: 10 % – 80 %, nicht kondensierend
Umgebungstemperatur: -20˚C – 45˚C (-4˚F – 113˚F)
Speicherung
Luftfeuchtigkeit: 5 % – 95 %, nicht kondensierend
Plug-and-Play-tauglich
Dieser Monitor kann auf jedem Plug & Play-fähigen System installiert werden. Die gemeinsame Verwendung von
Monitor und Computersystem bietet optimale Betriebsbedingungen und Monitoreinstellungen. Die
Monitorinstallation erfolgt für gewöhnlich automatisch, es sei denn, der Benutzer möchte andere Einstellungen
auswählen.
Pixel zulässig
In diesem Produkt kommt ein TFT-LCD-Bildschirm mit einer Halbleitertechnologie zum Einsatz, die eine Fehlerquote
von weniger als 1 pro 1 Mio. aufweist. Aber die Bildpunkte der Farben ROT, GRÜN, BLAU und WEISS werden
manchmal hell oder schwarz angezeigt. Dies ist nicht auf schlechte Qualität zurückzuführen und beeinträchtigt die
Funktion nicht.
Hinweis
Änderungen der technischen Daten und des Geräte-Designs vorbehalten.
Gerät der Klasse B (Geräte für Informationsverarbeitung und Kommunikation zur privaten
Nutzung)
Dieses Produkt entspricht den EMV-Richtlinien für private Nutzung und kann in allen Bereichen, auch in Wohnbereichen,
eingesetzt werden. (Geräte der Klasse B senden weniger elektromagnetische Störstrahlung aus als Geräte der Klasse A.)
Daten
PowerSaver
Dieses Gerät verfügt über ein eingebautes Energiesparsystem namens PowerSaver. Dieses System schaltet Ihren Monitor in
einen Stromsparmodus, wenn es eine bestimmte Zeit lang nicht benutzt wurde. Um in den normalen Modus des Monitors
zurückzukehren, drücken Sie eine Taste auf der Tastatur. Um Energie zu sparen, schalten Sie den Monitor aus, wenn dieser nicht
erforderlich ist oder über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird. Dieses Energiesparsystem (PowerSaver) funktioniert
zusammen mit einer in Ihrem Computer installierten VESA DPM-kompatiblen Grafikkarte. Diese Funktion können Sie mit einem
Programm konfigurieren, das auf Ihrem Computer installiert wird.
Status Normaler Betrieb Energiesparmodus
Stromversorgungsanzeige
Leistungsauf-nahme 34 W Weniger als 1 W Weniger als 1 W
Dieses Gerät erfüllt die Bedingungen nach EPA ENERGY STAR® und ist ENERGY2000konform, sofern ein Computer mit VESA DPM-Funktionalität verwendet wird.
Als Partner der ENERGY STAR
eingestuft, das den ENERGY STAR
Ein
Blinkt
®
-Initiative hat SAMSUNG dieses Gerät als ein Produkt
®
-Richtlinien für Energieeffizienz entspricht.
Ausschalten (Netztaste)
EPA/ENERGY 2000
Aus
Daten
Voreingestellter Timing-Modus
Wenn das vom Computer übertragene Signal einem der folgenden voreingestellten Timing-Modi entspricht, wird der Bildschirm
automatisch eingestellt. Wenn das Signal jedoch abweicht, kann ein leerer Bildschirm angezeigt werden, auch wenn die NetzLED an ist. Einzelheiten hierzu finden Sie im Handbuch der Videokarte. Stellen Sie den Bildschirm folgendermaßen ein.
Anzeigemodus
IBM, 720 x 400 31,469 70,087 28,322 -/+
MAC, 640 x 480 35,000 66,667 30,240 -/-
MAC, 832 x 624 49,726 74,551 57,284 -/-
MAC, 1152 x 870 68,681 75,062 100,000 -/-
VESA, 640 x 480 31,469 59,940 25,175 -/-
VESA, 640 x 480 37,861 72,809 31,500 -/-
VESA, 640 x 480 37,500 75,000 31,500 -/-
VESA, 800 x 600 35,156 56,250 36,000 +/+
VESA, 800 x 600 37,879 60,317 40,000 +/+
VESA, 800 x 600 48,077 72,188 50,000 +/+
VESA, 800 x 600 46,875 75,000 49,500 +/+
VESA, 1024 x 768 48,363 60,004 65,000 -/-
VESA, 1024 x 768 56,476 70,069 75,000 -/-
Horizontalfrequenz
(kHz)
Vertikalfrequenz
(Hz)
Pixeltakt
(MHz)
Synchronisationspolarität
(H/V)
VESA, 1024 x 768 60,023 75,029 78,750 +/+
VESA, 1152 x 864 67,500 75,000 108,000 +/+
VESA, 1280 x 800
VESA, 1280 x 960
VESA, 1280 x 1024 63,981 60,020 108,000 +/+
VESA, 1280 x 1024 79,976 75,025 135,000 +/+
VESA, 1440 x 900 55,935 59,887 106,500 -/+
VESA, 1440 x 900 70,635 74,984 136,750 -/+
49,702
60,000
Horizontalfrequenz
Die Zeit zum horizontalen Abtasten einer Zeile zwischen dem linken und
rechten Bildschirmrand wird als horizontaler Zyklus bezeichnet und der
Kehrwert des horizontalen Zyklus ist die Horizontalfrquenz. Maßeinheit: kHz
Vertikalfrequenz
Wie eine fluoreszierende Lampe muss der Bildschirm das gleiche Bild
mehrmals pro Sekunde wiederholen, damit es für den Benutzer erkennbar ist.
Diese Wiederholfrequenz wird als Vertikalfrequenz oder
Bildaktualisierungsrate bezeichnet. Maßeinheit: Hz
59,810 83,500 +/+
60,000 108,000 +/+
Daten
Allgemein
Allgemein
Modellname SyncMaster 933NW
LCD-Bildschirm
Größe 19 Zoll (48 cm)
Anzeigebereich
Pixelabstand 0,2835 mm (H) x 0,2835 mm (V)
Synchronisierung
Horizontal 30 ~ 81 kHz
Vertikal 56 ~ 75 Hz
Farbanzeige
16,7 Millionen
Auflösung
Optimale Auflösung 1440 x 900 bei 60 Hz
Maximale Auflösung 1440 x 900 bei 75 Hz
Eingangssignal, terminiert
RGB Analog
408,24 mm (H) x 255,15 mm (V)
0,7 Vp-p ± 5 %
Separate H/V-Sync, Composite, SOG
TTL-Pegel (VHi ≥ 2,0 V, Vlo ≤ 0,8 V)
Maximaler Pixeltakt
137 MHz
Stromversorgung
220 V~ (+/- 10 %), 60Hz ± 3 Hz
Signalkabel
D-Sub-Kabel, 15-polig-auf-15-polig, trennbar
Abmessungen (B × H × T) / Gewicht (einfacher Standfuß)
451,0×331,7×72,4 mm (ohne Standfuß)
451,0×379,3×200,0 mm (mit Standfuß) / 4 kg
VESA-Montagevorrichtung
75.0x 75,0 mm (zur Verwendung mit einem speziellen Träger-Montagesatz)
Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur: 10˚C – 40˚C (50˚F – 104˚F)
Betrieb
Luftfeuchtigkeit: 10 % – 80 %, nicht kondensierend
Umgebungstemperatur: -20˚C – 45˚C (-4˚F – 113˚F)
Speicherung Luftfeuchtigkeit: 5 % – 95 %, nicht kondensierend
Plug-and-Play-tauglich
Dieser Monitor kann auf jedem Plug & Play-fähigen System installiert werden. Die gemeinsame Verwendung von
Monitor und Computersystem bietet optimale Betriebsbedingungen und Monitoreinstellungen. Die
Monitorinstallation erfolgt für gewöhnlich automatisch, es sei denn, der Benutzer möchte andere Einstellungen
auswählen.
Pixel zulässig
In diesem Produkt kommt ein TFT-LCD-Bildschirm mit einer Halbleitertechnologie zum Einsatz, die eine Fehlerquote
von weniger als 1 pro 1 Mio. aufweist. Aber die Bildpunkte der Farben ROT, GRÜN, BLAU und WEISS werden
manchmal hell oder schwarz angezeigt. Dies ist nicht auf schlechte Qualität zurückzuführen und beeinträchtigt die
Funktion nicht.
Hinweis
Änderungen der technischen Daten und des Geräte-Designs vorbehalten.
Gerät der Klasse B (Geräte für Informationsverarbeitung und Kommunikation zur privaten
Nutzung)
Dieses Produkt entspricht den EMV-Richtlinien für private Nutzung und kann in allen Bereichen, auch in Wohnbereichen,
eingesetzt werden. (Geräte der Klasse B senden weniger elektromagnetische Störstrahlung aus als Geräte der Klasse A.)
Daten
PowerSaver
Dieses Gerät verfügt über ein eingebautes Energiesparsystem namens PowerSaver. Dieses System schaltet Ihren Monitor in
einen Stromsparmodus, wenn es eine bestimmte Zeit lang nicht benutzt wurde. Um in den normalen Modus des Monitors
zurückzukehren, drücken Sie eine Taste auf der Tastatur. Um Energie zu sparen, schalten Sie den Monitor aus, wenn dieser nicht
erforderlich ist oder über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird. Dieses Energiesparsystem (PowerSaver) funktioniert
zusammen mit einer in Ihrem Computer installierten VESA DPM-kompatiblen Grafikkarte. Diese Funktion können Sie mit einem
Programm konfigurieren, das auf Ihrem Computer installiert wird.
Status Normaler Betrieb Energiesparmodus
Stromversorgungsanzeige ON Blinkt
Leistungsauf-nahme 34 W Weniger als 1 W Weniger als 1 W
Dieses Gerät erfüllt die Bedingungen nach EPA ENERGY STAR® und ist ENERGY2000konform, sofern ein Computer mit VESA DPM-Funktionalität verwendet wird.
Als Partner der ENERGY STAR
eingestuft, das den ENERGY STAR
®
-Initiative hat SAMSUNG dieses Gerät als ein Produkt
®
-Richtlinien für Energieeffizienz entspricht.
Ausschalten (Netztaste)
EPA/ENERGY 2000
Aus
Daten
Voreingestellter Timing-Modus
Wenn das vom Computer übertragene Signal einem der folgenden voreingestellten Timing-Modi entspricht, wird der Bildschirm
automatisch eingestellt. Wenn das Signal jedoch abweicht, kann ein leerer Bildschirm angezeigt werden, auch wenn die NetzLED an ist. Einzelheiten hierzu finden Sie im Handbuch der Videokarte. Stellen Sie den Bildschirm folgendermaßen ein.
Anzeigemodus
IBM, 720 x 400 31,469 70,087 28,322 -/+
MAC, 640 x 480 35,000 66,667 30,240 -/-
MAC, 832 x 624 49,726 74,551 57,284 -/-
MAC, 1152 x 870 68,681 75,062 100, 000 -/-
VESA, 640 x 480 31,469 59,940 25,175 -/-
VESA, 640 x 480 37,861 72,809 31,500 -/-
VESA, 640 x 480 37,500 75,000 31,500 -/-
VESA, 800 x 600 35,156 56,250 36,000 +/+
VESA, 800 x 600 37,879 60,317 40,000 +/+
VESA, 800 x 600 48,077 72,188 50,000 +/+
VESA, 800 x 600 46,875 75,000 49,500 +/+
VESA, 1024 x 768 48,363 60,004 65,000 -/-
VESA, 1024 x 768 56,476 70,069 75,000 -/-
Horizontalfrequenz
(kHz)
Vertikalfrequenz
(Hz)
Pixeltakt
(MHz)
Synchronisationspolarität
(H/V)
VESA, 1024 x 768 60,023 75,029 78,750 +/+
VESA, 1152 x 864 67,500 75,000 108,000 +/+
VESA, 1280 x 800
VESA, 1280 x 960
VESA, 1280 x 1024 63,981 60,020 108,000 +/+
VESA, 1280 x 1024 79,976 75,025 135,000 +/+
VESA, 1440 x 900 55,935 59,887 106,500 -/+
VESA, 1440 x 900 70,635 74,984 136,750 -/+
49,702
60,000
Horizontalfrequenz
Die Zeit zum horizontalen Abtasten einer Zeile zwischen dem linken und
rechten Bildschirmrand wird als horizontaler Z yklus bezeichnet und der
Kehrwert des horizontalen Zyklus ist die Horizontalfrquenz. Maßeinheit: kHz
Vertikalfrequenz
Wie eine fluoreszierende Lampe muss der Bildschirm das gleiche Bild
mehrmals pro Sekunde wiederholen, damit es für den Benutzer erkennbar ist.
Diese Wiederholfrequenz wird als Vertikalfrequenz oder
Bildaktualisierungsrate bezeichnet. Maßeinheit: Hz
59,810 83,500 +/+
60,000 108,000 +/+
Daten
Allgemein
Modellname SyncMaster 933NWPLUS
LCD-Bildschirm
Größe 19 Zoll (48 cm)
Allgemein
Anzeigebereich
Pixelabstand 0,2835 mm (H) x 0,2835 mm (V)
Synchronisierung
Horizontal 30 ~ 81 kHz
Vertikal 56 ~ 75 Hz
Farbanzeige
16,7 Millionen
Auflösung
Optimale Auflösung 1440 x 900 bei 60 Hz
Maximale Auflösung 1440 x 900 bei 75 Hz
Eingangssignal, terminiert
RGB Analog
0,7 Vp-p ± 5 %
Separate H/V-Sync, Composite, SOG
TTL-Pegel (VHi ≥ 2,0 V, Vlo ≤ 0,8 V)
408,24 mm (H) x 255,15 mm (V)
Maximaler Pixeltakt
137 MHz
Stromversorgung
220 V~ (+/- 10 %), 60Hz ± 3 Hz
Signalkabel
D-Sub-Kabel, 15-polig-auf-15-polig, trennbar
Abmessungen (B × H × T) / Gewicht (einfacher Standfuß)
451,0×331,7×72,4 mm (ohne Standfuß)
451,0×379,3×200,0 mm (mit Standfuß) / 4 kg
VESA-Montagevorrichtung
75.0x 75,0 mm (zur Verwendung mit einem speziellen Träger-Montagesatz)
Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur: 10˚C – 40˚C (50˚F – 104˚F)
Betrieb
Luftfeuchtigkeit: 10 % – 80 %, nicht kondensierend
Umgebungstemperatur: -20˚C – 45˚C (-4˚F – 113˚F)
Speicherung Luftfeuchtigkeit: 5 % – 95 %, nicht kondensierend
Plug-and-Play-tauglich
Dieser Monitor kann auf jedem Plug & Play-fähigen System installiert werden. Die gemeinsame Verwendung von
Monitor und Computersystem bietet optimale Betriebsbedingungen und Monitoreinstellungen. Die
Monitorinstallation erfolgt für gewöhnlich automatisch, es sei denn, der Benutzer möchte andere Einstellungen
auswählen.
Pixel zulässig
In diesem Produkt kommt ein TFT-LCD-Bildschirm mit einer Halbleitertechnologie zum Einsatz, die eine Fehlerquote
von weniger als 1 pro 1 Mio. aufweist. Aber die Bildpunkte der Farben ROT, GRÜN, BLAU und WEISS werden
manchmal hell oder schwarz angezeigt. Dies ist nicht auf schlechte Qualität zurückzuführen und beeinträchtigt die
Funktion nicht.
Hinweis
Änderungen der technischen Daten und des Geräte-Designs vorbehalten.
Gerät der Klasse B (Geräte für Informationsverarbeitung und Kommunikation zur privaten
Nutzung)
Dieses Produkt entspricht den EMV-Richtlinien für private Nutzung und kann in allen Bereichen, auch in Wohnbereichen,
eingesetzt werden. (Geräte der Klasse B senden weniger elektromagnetische Störstrahlung aus als Geräte der Klasse A.)
Daten
PowerSaver
Dieses Gerät verfügt über ein eingebautes Energiesparsystem namens PowerSaver. Dieses System schaltet Ihren Monitor in
einen Stromsparmodus, wenn es eine bestimmte Zeit lang nicht benutzt wurde. Um in den normalen Modus des Monitors
zurückzukehren, drücken Sie eine Taste auf der Tastatur. Um Energie zu sparen, schalten Sie den Monitor aus, wenn dieser nicht
erforderlich ist oder über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird. Dieses Energiesparsystem (PowerSaver) funktioniert
zusammen mit einer in Ihrem Computer installierten VESA DPM-kompatiblen Grafikkarte. Diese Funktion können Sie mit einem
Programm konfigurieren, das auf Ihrem Computer installiert wird.
Status Normaler Betrieb Energiesparmodus
Stromversorgungsanzeige ON Blinkt
Leistungsauf-nahme 34 W Weniger als 1 W Weniger als 1 W
Dieses Gerät erfüllt die Bedingungen nach EPA ENERGY STAR® und ist ENERGY2000konform, sofern ein Computer mit VESA DPM-Funktionalität verwendet wird.
Als Partner der ENERGY STAR
eingestuft, das den ENERGY STAR
®
-Initiative hat SAMSUNG dieses Gerät als ein Produkt
®
-Richtlinien für Energieeffizienz entspricht.
Ausschalten (Netztaste)
EPA/ENERGY 2000
Aus
Daten
Voreingestellter Timing-Modus
Wenn das vom Computer übertragene Signal einem der folgenden voreingestellten Timing-Modi entspricht, wird der Bildschirm
automatisch eingestellt. Wenn das Signal jedoch abweicht, kann ein leerer Bildschirm angezeigt werden, auch wenn die NetzLED an ist. Einzelheiten hierzu finden Sie im Handbuch der Videokarte. Stellen Sie den Bildschirm folgendermaßen ein.
Anzeigemodus
IBM, 720 x 400 31,469 70,087 28,322 -/+
MAC, 640 x 480 35,000 66,667 30,240 -/-
MAC, 832 x 624 49,726 74,551 57,284 -/-
MAC, 1152 x 870 68,681 75,062 100, 000 -/-
VESA, 640 x 480 31,469 59,940 25,175 -/-
VESA, 640 x 480 37,861 72,809 31,500 -/-
VESA, 640 x 480 37,500 75,000 31,500 -/-
VESA, 800 x 600 35,156 56,250 36,000 +/+
VESA, 800 x 600 37,879 60,317 40,000 +/+
VESA, 800 x 600 48,077 72,188 50,000 +/+
VESA, 800 x 600 46,875 75,000 49,500 +/+
VESA, 1024 x 768 48,363 60,004 65,000 -/-
VESA, 1024 x 768 56,476 70,069 75,000 -/-
Horizontalfrequenz
(kHz)
Vertikalfrequenz
(Hz)
Pixeltakt
(MHz)
Synchronisationspolarität
(H/V)
VESA, 1024 x 768 60,023 75,029 78,750 +/+
VESA, 1152 x 864 67,500 75,000 108,000 +/+
VESA, 1280 x 800
VESA, 1280 x 960
VESA, 1280 x 1024 63,981 60,020 108,000 +/+
VESA, 1280 x 1024 79,976 75,025 135,000 +/+
VESA, 1440 x 900 55,935 59,887 106,500 -/+
VESA, 1440 x 900 70,635 74,984 136,750 -/+
49,702
60,000
Horizontalfrequenz
Die Zeit zum horizontalen Abtasten einer Zeile zwischen dem linken und
rechten Bildschirmrand wird als horizontaler Z yklus bezeichnet und der
Kehrwert des horizontalen Zyklus ist die Horizontalfrquenz. Maßeinheit: kHz
Vertikalfrequenz
Wie eine fluoreszierende Lampe muss der Bildschirm das gleiche Bild
mehrmals pro Sekunde wiederholen, damit es für den Benutzer erkennbar ist.
Diese Wiederholfrequenz wird als Vertikalfrequenz oder
Bildaktualisierungsrate bezeichnet. Maßeinheit: Hz
59,810 83,500 +/+
60,000 108,000 +/+
Daten
Allgemein
Modellname SyncMaster 933SN
LCD-Bildschirm
Größe 18,5 Zoll (47 cm)
Allgemein
Anzeigebereich
Pixelabstand 0,3 mm (H) x 0,3 mm (V)
Synchronisierung
Horizontal 31 ~ 80 kHz
Vertikal 56 ~ 75 Hz
Farbanzeige
16,7 Millionen
Auflösung
Optimale Auflösung 1360 x 768 bei 60 Hz
Maximale Auflösung 1360 x 768 bei 60 Hz
Eingangssignal, terminiert
RGB Analog
0,7 Vp-p ± 5 %
Separate H/V-Sync, Composite, SOG
TTL-Pegel (VHi ≥ 2,0 V, Vlo ≤ 0,8 V)
409,8 mm (H) x 230,4 mm (V)
Maximaler Pixeltakt
89 MHz
Stromversorgung
220 V~ (+/- 10 %), 60Hz ± 3 Hz
Signalkabel
D-Sub-Kabel, 15-polig-auf-15-polig, trennbar
Abmessungen (B × H × T) / Gewicht (einfacher Standfuß)
453,3 x 299,3 x 69,8 mm (ohne Standfuß)
453,3 x 354,9 x 176,6 mm (mit Standfuß) / 3,65 kg
VESA-Montagevorrichtung
75,0 x 75,0 mm (zur Verwendung mit einem speziellen Träger-Montagesatz)
Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur: 10˚C – 40˚C (50˚F – 104˚F)
Betrieb
Luftfeuchtigkeit: 10 % – 80 %, nicht kondensierend
Umgebungstemperatur: -20˚C – 45˚C (-4˚F – 113˚F)
Speicherung Luftfeuchtigkeit: 5 % – 95 %, nicht kondensierend
Plug-and-Play-tauglich
Dieser Monitor kann auf jedem Plug & Play-fähigen System installiert werden. Die gemeinsame Verwendung von
Monitor und Computersystem bietet optimale Betriebsbedingungen und Monitoreinstellungen. Die
Monitorinstallation erfolgt für gewöhnlich automatisch, es sei denn, der Benutzer möchte andere Einstellungen
auswählen.
Pixel zulässig
In diesem Produkt kommt ein TFT-LCD-Bildschirm mit einer Halbleitertechnologie zum Einsatz, die eine Fehlerquote
von weniger als 1 pro 1 Mio. aufweist. Aber die Bildpunkte der Farben ROT, GRÜN, BLAU und WEISS werden
manchmal hell oder schwarz angezeigt. Dies ist nicht auf schlechte Qualität zurückzuführen und beeinträchtigt die
Funktion nicht.
Hinweis
Änderungen der technischen Daten und des Geräte-Designs vorbehalten.
Gerät der Klasse B (Geräte für Informationsverarbeitung und Kommunikation zur privaten
Nutzung)
Dieses Produkt entspricht den EMV-Richtlinien für private Nutzung und kann in allen Bereichen, auch in Wohnbereichen,
eingesetzt werden. (Geräte der Klasse B senden weniger elektromagnetische Störstrahlung aus als Geräte der Klasse A.)
Daten
PowerSaver
Dieses Gerät verfügt über ein eingebautes Energiesparsystem namens PowerSaver. Dieses System schaltet Ihren Monitor in
einen Stromsparmodus, wenn es eine bestimmte Zeit lang nicht benutzt wurde. Um in den normalen Modus des Monitors
zurückzukehren, drücken Sie eine Taste auf der Tastatur. Um Energie zu sparen, schalten Sie den Monitor aus, wenn dieser nicht
erforderlich ist oder über einen längeren Zeitraum nicht verwendet wird. Dieses Energiesparsystem (PowerSaver) funktioniert
zusammen mit einer in Ihrem Computer installierten VESA DPM-kompatiblen Grafikkarte. Diese Funktion können Sie mit einem
Programm konfigurieren, das auf Ihrem Computer installiert wird.
Status Normaler Betrieb Energiesparmodus
Stromversorgungsanzeige Ein Blinkt
Leistungsauf-nahme 18 W Weniger als 1 W Weniger als 1 W
Dieses Gerät erfüllt die Bedingungen nach EPA ENERGY STAR® und ist ENERGY2000konform, sofern ein Computer mit VESA DPM-Funktionalität verwendet wird.
Als Partner der ENERGY STAR
eingestuft, das den ENERGY STAR
®
-Initiative hat SAMSUNG dieses Gerät als ein Produkt
®
-Richtlinien für Energieeffizienz entspricht.
Ausschalten (Netztaste)
EPA/ENERGY 2000
Aus
Daten
Voreingestellter Timing-Modus
Wenn das vom Computer übertragene Signal einem der folgenden voreingestellten Timing-Modi entspricht, wird der Bildschirm
automatisch eingestellt. Wenn das Signal jedoch abweicht, kann ein leerer Bildschirm angezeigt werden, auch wenn die NetzLED an ist. Einzelheiten hierzu finden Sie im Handbuch der Videokarte. Stellen Sie den Bildschirm folgendermaßen ein.
Anzeigemodus
IBM, 720 x 400 31,469 70,087 28,322 -/+
MAC, 640 x 480 35,000 66,667 30,240 -/-
MAC, 832 x 624 49,726 74,551 57,284 -/-
VESA, 640 x 480 37,861 72,809 31,500 -/-
VESA, 640 x 480 37,500 75,000 31,500 -/-
VESA, 800 x 600 35,156 56,250 36,000 +/+
VESA, 800 x 600 37,879 60,317 40,000 +/+
VESA, 800 x 600 48,077 72,188 50,000 +/+
VESA, 800 x 600 46,875 75,000 49,500 +/+
VESA, 1024 x 768 48,363 60,004 65,000 -/-
VESA, 1024 x 768 56,476 70,069 75,000 -/-
VESA, 1024 x 768 60,023 75,029 78,750 +/+
VESA, 1360 x 768 47,712 60,000 85,500 +/+
Horizontalfrequenz
(kHz)
Vertikalfrequenz
(Hz)
Pixeltakt
(MHz)
Synchronisationspolarität
(H/V)
Horizontalfrequenz
Die Zeit zum horizontalen Abtasten einer Zeile zwischen dem linken und
rechten Bildschirmrand wird als horizontaler Z yklus bezeichnet und der
Kehrwert des horizontalen Zyklus ist die Horizontalfrquenz. Maßeinheit: kHz
Vertikalfrequenz
Wie eine fluoreszierende Lampe muss der Bildschirm das gleiche Bild
mehrmals pro Sekunde wiederholen, damit es für den Benutzer erkennbar ist.
Diese Wiederholfrequenz wird als Vertikalfrequenz oder
Bildaktualisierungsrate bezeichnet. Maßeinheit: Hz
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.