Samsung SR-8855 User Manual [it]

Page 1
SR8850 SR8855
Robot aspirapolvere
Manuale dell’utente
Prima di utilizzare questo prodotto, leggere attentamente le istruzioni. Solo per uso interno.
imagine the possibilities
Grazie per avere acquistato un prodotto Samsung. Per ricevere un servizio più completo, si prega di registrare il prodotto all’indirizzo
www.samsung.com/register
Italiano
Page 2
2_ Informazioni sulla sicurezza
Informazioni sulla sicurezza
INFORMAZIONI SULLA SICUREZZA
• Prima di utilizzare il prodotto, leggere attentamente questo manuale e
ATTENZIONE
ATTENZIONE
conservarlo per future consultazioni.
• Dal momento che queste istruzioni coprono diversi modelli del prodotto, le
caratteristiche dell’aspirapolvere acquistato potrebbero differire leggermente da quanto descritto in questo manuale.
SIMBOLI DI AVVERTENZA/ATTENZIONE UTILIZZATI
ATTENZIONE
AVVERTENZA
Indica che sussiste il rischio di lesioni gravi perfino mortali.
Indica che sussiste il rischio di lesioni personali o danni materiali.
ALTRI SIMBOLI UTILIZZATI
Spiega i termini utilizzati al fine di facilitare la comprensione da parte
NOTA
dell’utente dell’uso corretto del prodotto.
Page 3
Informazioni sulla sicurezza _3
Informazioni sulla sicurezza
INFORMAZIONI IMPORTANTI SULLA SICUREZZA
Durante l’uso di apparecchiature elettriche, è necessario seguire alcune precauzioni di base, tra le quali:
LEGGERE COMPLETAMENTE LE ISTRUZIONI D’USO PRIMA DI UTILIZZARE IL ROBOT ASPIRAPOLVERE.
Scollegare il prodotto dalla presa di corrente in caso di inutilizzo o prima di effettuare la manutenzione.
ATTENZIONE:
per ridurre il rischio di incendio, scariche elettriche o lesioni:
GENERALE
• Usare il prodotto solo secondo quanto descritto in questo manuale.
Non utilizzare l’aspirapolvere o la base di ricarica qualora presentino danni.
• Se l’aspirapolvere o la base di ricarica ha subito una caduta, danni, è stato lasciato
all’esterno, è caduto in acqua o non funziona correttamente, rivolgersi a un centro assistenza.
• Non maneggiare il prodotto o la base di ricarica con le mani bagnate.
• Usare il prodotto solo su superci asciutte e in interno.
• L’apparecchio non è inteso per l’uso da parte di persone (bambini inclusi) con ridotte
capacità fisiche, sensoriali o mentali, inesperte o prive di una adeguata conoscenza, a meno che una persona responsabile per loro sicurezza fornisca loro una corretta supervisione e istruzione all’uso.
• I bambini devono essere controllati per evitare che giochino con l’apparecchio.
BASE DI RICARICA
• Non modicare la spina polarizzata per adattarla a una presa non polarizzata o a un
cavo di prolunga.
• Non utilizzare in esterno o su superci bagnate.
• Scollegare la base di ricarica dalla presa elettrica in caso di inutilizzo e prima di
effettuare la manutenzione.
Usare solo la base di ricarica fornita in dotazione dal costruttore per effettuare la ricarica.
• Non usare se la spina o il cavo di alimentazione sono danneggiati.
• Non trasportare il prodotto tirandolo per il cavo, non utilizzare il cavo come una
maniglia, non incastrare il cavo chiudendo una porta, non far passare il cavo intorno a bordi o angoli taglienti. Tenere il cavo lontano da fonti di calore.
• Non utilizzare prolunghe o prese con una capacità di corrente inadeguata al carico.
• Non scollegare la spina di alimentazione tirandola per il cavo. Per scollegare il
prodotto, afferrare la spina, non il cavo.
• Non aprire o bruciare le batterie poiché potrebbero esplodere ad elevate temperature.
• Non tentare di aprire la base di ricarica. Eventuali riparazioni devono essere eseguite
esclusivamente da un centro di assistenza qualificato.
• Non esporre la base di ricarica a temperature elevate, umidità o vapore.
Page 4
Informazioni sulla sicurezza
ROBOT ASPIRAPOLVERE
• Non aspirare oggetti rigidi, appuntiti o taglienti come vetro, chiodi, viti, monete o simili.
• Non utilizzare senza ltro. Durante la manutenzione dell’unità, non inserire dita o altri
oggetti nel comparto della ventola per evitare lesioni in caso di attivazione accidentale del prodotto.
• Non inserire oggetti estranei nelle aperture di ventilazione. Non utilizzare se le aperture
sono ostruite; mantenerle libere da polvere, residui, capelli o qualunque oggetto possa ridurre il flusso dell’aria.
• Non aspirare sostanze tossiche (candeggina, ammoniaca, disgorgante idraulico).
• Non aspirare oggetti in amme o che possano causare fumo, quali sigarette,
fiammiferi o braci.
• Non utilizzare per aspirare liquidi inammabili o combustibili quali benzina, né usare in
luoghi dove tali sostanze potrebbero essere presenti.
• Non usare il robot aspirapolvere in spazi ristretti in cui siano presenti vapori rilasciati
da vernici a base d’olio, diluenti, antitarme, polveri infiammabili, o altri vapori esplosivi o tossici.
• In caso di uso intensivo o temperature estreme, dalle batterie può fuoriuscire liquido.
Se il liquido fuoriuscito entra a contatto con la pelle, lavare immediatamente con acqua. Se il liquido fuoriuscito entra a contatto con gli occhi, lavare immediatamente con acqua corrente per almeno 10 minuti. Consultare un medico.
4_ Informazioni sulla sicurezza
Page 5
Indice
INFORMAZIONI SULLA SICUREZZA
02
CARATTERISTICHE DEL PRODOTTO
13
MONTAGGIO DELL’ASPIRAPOLVERE
15
FUNZIONAMENTO
DELL’ASPIRAPOLVERE
20
06 Alimentazione 07 Prima dell’uso 10 Durante l’uso 11 Pulizia e manutenzione
13 Caratteristiche del prodotto
15 Componenti 16 Nomenclatura delle parti
20 Installazione dell’aspirapolvere
20 Installation order 20 Accensione e spegnimento 21 Installazione della base di ricarica 22 Ricarica 23 Informazioni sulla batteria 24 Impostazione dell’orario 25 Installazione della VIRTUAL GUARD
27 Uso del robot aspirapolvere
27 Avviare/interrompere la pulizia 28 Ricarica 29 Pulizia automatica 30 Pulizia spot 31 Pulizia max 32 Pulizia manuale 33 Pulizia bordi 34 Pulizia programmata 35 Impostazione della pulizia quotidiana
MANUTENZIONE STRUMENTI E
FILTRO
36
RISOLUZIONE DEI PROBLEMI
43
SPECIFICHE DEL PRODOTTO
46
36 Pulizia del robot aspirapolvere
36 Tenere a mente i metodi di pulizia e
manutenzione
36
Pulizia della spia del sensore e della telecamera
37 Svuotamento rapido della vaschetta di
raccolta polvere
37
Pulizia della vaschetta di raccolta polvere e del filtro 39 Pulizia della spazzola principale 41 Pulizia delle spazzole rotative laterali per la
pulizia dei bordi 42 Pulizia delle ruote di guida
43 Checklist prima di chiamare l’assistenza 45 Risoluzione dei problemi mediante codici
46 Specifiche del prodotto
di errore
Indice _5
Page 6
6_ Informazioni sulla sicurezza
Informazioni sulla sicurezza
ALIMENTAZIONE
Non piegare eccessivamente il cavo di alimentazione
ATTENZIONE
ATTENZIONE
ATTENZIONE
né posizionarvi sopra oggetti pesanti che potrebbero danneggiarlo.
- La mancata osservanza di questa precauzione può
causare un incendio o una scarica elettrica.
Accertarsi di rimuovere eventuale polvere o acqua dalla spina di alimentazione.
- La mancata osservanza di questa precauzione può
causare un malfunzionamento o una scarica elettrica.
Non estrarre la spina di alimentazione tirandola per il cavo né toccare la spina con le mani bagnate.
- La mancata osservanza di questa precauzione può
causare un incendio o una scarica elettrica.
Non usare una spina multipla su una presa singola.
ATTENZIONE
ATTENZIONE
(Non lasciare il cavo di alimentazione appoggiato a terra.)
- La mancata osservanza di questa precauzione può
causare un incendio o una scarica elettrica.
Non usare un cavo o una spina di alimentazione danneggiati o una presa allentata.
- La mancata osservanza di questa precauzione può
causare un incendio o una scarica elettrica.
Page 7
Informazioni sulla sicurezza _7
Informazioni sulla sicurezza
01 INFORMAZIONI SULLA SICUREZZA
PRIMA DELL’USO
Prima di attivare il robot aspirapolvere accertarsi che la
AVVERTENZA
AVVERTENZA
AVVERTENZA
AVVERTENZA
vaschetta di raccolta polvere sia inserita.
- Se la vaschetta di raccolta polvere non è inserita, l’aspirapolvere non funziona.
Non usare mai il robot aspirapolvere in luoghi che presentano materiali combustibili quali:
- Candele o lampade da tavolo appoggiate al pavimento.
- Fiamme non sorvegliate (camini o stufe).
- Benzina, alcool distillato, diluenti, portaceneri con sigarette accese, ecc.
Il robot aspirapolvere è destinato a un uso domestico. Non utilizzare nei seguenti luoghi.
- Attici, interrati, magazzini, edifici industriali, locali separati distanti dall’edificio principale, luoghi esposti all’acqua o all’umidità come bagni o lavanderie, e vicino o sopra tavoli o ripiani.
Se usato in tali luoghi possono vericarsi seri danni (malfunzionamenti o rotture).
Aprire tutte le porte delle stanze per effettuarne la pulizia.
-
Quando una porta è chiusa, il robot aspirapolvere non è in grado di accedere alla stanza.
-
Tuttavia, verificare che la porta d’ingresso, la porta veranda e quella del bagno siano chiuse, così come eventuali altre porte d’accesso a locali con gradini o altri dislivelli che potrebbero causare la caduta del robot.
AVVERTENZA
AVVERTENZA
In caso di tappeti con lunghe frange, ripiegare le frange sotto il tappeto.
- Se non ripiegate, le frange possono causare danni al
tappeto e al robot aspirapolvere, poiché potrebbero rimanere
intrappolate nelle ruote di guida o nella spazzola principale.
Se il sensore di dislivello è sporco, l’aspirapolvere potrebbe cadere dalle scale d’ingresso, dalla ringhiera, ecc. Ciò potrebbe causare lesioni personali e gravi danni al prodotto. Per evitare tale rischio, installare la VIRTUAL GUARD (impostazione Fence Mode) davanti a zone pericolose. Quindi pulire la spia del sensore e la telecamera per evitare false informazioni.
Page 8
8_ Informazioni sulla sicurezza
Informazioni sulla sicurezza
PRIMA DELL’USO
Rimuovere eventuali piccoli oggetti od oggetti delicati dall’area
AVVERTENZA
AVVERTENZA
AVVERTENZA
AVVERTENZA
da pulire.
- Spostare eventuali oggetti prima di procedere alla pulizia.
- Rimuovere oggetti fragili quali vasi, vetri, porcellane, ecc.
- L’aspirapolvere non è in grado di riconoscere monete, anelli o altri oggetti di valore quali i gioielli.
Rimuovere eventuali oggetti sparsi sul pavimento prima di effettuare la pulizia.
- L’aspirapolvere è progettato per rilevare ostacoli a una distanza di 5cm.
- Eventuali asciugamani, tappetini posti davanti a vasche da bagno, lavandini, ingressi o locali di servizio, cavi di alimentazione, tovaglie e nastri possono rimanere intrappolati nelle ruote di guida o nella spazzola principale. Se nel robot rimane intrappolato un lembo di tovaglia pendente
a terra si può vericare la caduta degli oggetti appoggiati sul tavolo.
Richiedere ai membri della famiglia (o ai coinquilini) di prestare attenzione prima di effettuare la pulizia o durante l’uso della Modalità di pulizia programmata.
- Il robot aspirapolvere può urtare i bambini, facendoli cadere.
Accertarsi che i bambini non mettano i piedi o si siedano sull’aspirapolvere.
- I bambini potrebbero cadere provocandosi lesioni o danneggiare seriamente il prodotto.
Se un bambino o un animale domestico viene lasciato da solo
AVVERTENZA
AVVERTENZA
AVVERTENZA
all’interno della casa, accertarsi che l’interruttore di accensione dell’aspirapolvere sia in posizione off.
- L’aspirapolvere può attrarre la loro attenzione.
- Nelle ruote di guida o nella spazzola potrebbero restare intrappolati dita, piedi, abiti, capelli o peli, provocando lesioni.
- Se un bambino o un animale domestico si trova sulla traiettoria dell’aspirapolvere, potrebbe essere scambiato per un ostacolo e la pulizia della zona potrebbe risultare imperfetta.
- Quando l’interruttore di accensione viene posto in posizione off, l’alimentazione e tutte le funzioni sono disattivate.
Durante l’installazione della base di ricarica, non lasciare il cavo di alimentazione a terra.
- Quando l’aspirapolvere si dirige verso la base di ricarica o vi passa vicino, potrebbe rimanere impigliato nel cavo.
Tenere sempre il cavo di alimentazione della base di ricarica collegato alla presa elettrica.
- Sebbene l’aspirapolvere sia dotato di una funzione di auto ricarica, tale operazione non sarà possibile se il cavo di alimentazione della base di ricarica non è collegato alla presa elettrica.
Page 9
Informazioni sulla sicurezza _9
Informazioni sulla sicurezza
01 INFORMAZIONI SULLA SICUREZZA
PRIMA DELL’USO
Installare la base di ricarica in un luogo facilmente
AVVERTENZA
AVVERTENZA
ATTENZIONE
ATTENZIONE
accessibile dal robot aspirapolvere.
- Se la base di ricarica viene posizionata in un angolo, ciò può
causare movimenti eccessivi e impedire il regolare processo di ricarica automatica.
Eventuali oggetti posizionati di fronte alla base di ricarica possono impedire all’aspirapolvere di effettuare autonomamente la ricarica.
-
Mantenere la zona sgombra da oggetti.
Non devono essere presenti ostacoli entro 0,5 m sulla sinistra e sulla destra ed entro 1m sul davanti.
Non provocare un corto circuito dei contatti della base di ricarica con oggetti metallici quali bastoncini, cacciaviti, eccetera.
- In caso contrario potrebbero verificarsi gravi danni alla base di ricarica.
ATTENZIONE
ATTENZIONE
ATTENZIONE
Accertarsi che non vi siano tracce di liquidi sulla base di ricarica.
- La mancata osservanza di questa precauzione può causare un
incendio o una scarica elettrica.
Accertarsi che l’aspirapolvere non aspiri o si muova sopra liquidi quali acqua, olio o urina di animali domestici.
- La mancata osservanza di questa precauzione può causare gravi
danni al prodotto.
- I liquidi potrebbero spandersi tramite le ruote dell’apparecchio
sporcando la zona intorno.
Non utilizzare la base di ricarica per scopi diversi da quelli previsti dal costruttore.
- La mancata osservanza di questa precauzione può causare gravi danni alla
base di ricarica o provocare un incendio.
Page 10
10_ Informazioni sulla sicurezza
Informazioni sulla sicurezza
DURANTE L’USO
L’aspirapolvere non è idoneo per la pulizia di tappeti molto
AVVERTENZA
AVVERTENZA
AVVERTENZA
AVVERTENZA
spessi.
- La mancata osservanza di questa indicazione può causare problemi
durante l’uso del robot aspirapolvere.
- E’ possibile arrecare danni al tappeto.
Non usare l’aspirapolvere su un tavolo o in luoghi elevati da terra.
-
La caduta accidentale può causare danni all’unità.
Durante il suo funzionamento l’aspirapolvere può urtare contro l’arredamento, per esempio le gambe delle sedie, dei tavoli, pezzi di arredamento lunghi e sottili, ecc..
- Per accelerare e ottimizzare il processo di pulizia, sollevare le sedie da terra posizionandole sopra i tavoli.
Non collocare oggetti sopra l’aspirapolvere.
- In caso contrario si potrebbe verificare un malfunzionamento.
Rimuovere immediatamente eventuali pezzi di carta o di
AVVERTENZA
ATTENZIONE
plastica di grandi dimensioni aspirati dal robot durante la pulizia.
- L’uso dell’aspirapolvere per un lungo periodo di tempo con i fori di
ventilazione ostruiti può comportare gravi danni al prodotto.
Se si avverte un rumore insolito, fumo od odore di bruciato proveniente dall’aspirapolvere, spegnere immediatamente l’apparecchio e chiamare il centro assistenza.
Il robot aspirapolvere potrebbe non essere in grado di svolgere la sua funzione se bloccato sulle scale di ingresso o sulla veranda.
NOTA
- Per motivi di sicurezza, il robot aspirapolvere interrompe il funzionamento se non è
in grado di muoversi per più di 5 minuti.
- Per riprendere il regolare funzionamento, spegnerlo e riaccenderlo dopo averlo
spostato in una nuova posizione nella quale sia in grado di proseguire la sua funzione.
Page 11
Informazioni sulla sicurezza _11
Informazioni sulla sicurezza
01 INFORMAZIONI SULLA SICUREZZA
DURANTE L’USO
Il robot aspirapolvere non è in grado di pulire completamente le aree che non è in grado di raggiungere, come per esempio gli
NOTA
angoli e gli spazi tra divani e pareti.
- Pulire di tanto in tanto queste zone manualmente.
Se il robot aspirapolvere forma tracce di polvere, è possibile che queste rimangano non pulite.
NOTA
-
In questo caso, raccogliere la polvere utilizzando uno strumento diverso.
PULIZIA E MANUTENZIONE
Durante la pulizia del prodotto, non spruzzarvi sopra acqua né
AVVERTENZA
pulirlo con sostanze volatili quali benzina, diluenti o alcool.
- La mancata osservanza di questa precauzione può causare gravi
danni al prodotto.
AVVERTENZA
AVVERTENZA
ATTENZIONE
Non premere con forza il paracolpi del robot aspirapolvere.
-
In caso di danneggiamento del sensore paracolpi, il robot
aspirapolvere può urtare pareti e mobili.
The unit must not be disassembled or reconstructed by anyone other than a qualified service engineer.
- This may result in damage to the product.
Rimuovere regolarmente eventuali corpi estranei accumulatisi davanti ai sensori Ostacoli e Dislivello.
- Lo sporco che si accumula sui sensori può comportare un
funzionamento inaccurato dei sensori.
Sensore di dislivello
Sensore
ostacoli
Page 12
Informazioni sulla sicurezza
PULIZIA E MANUTENZIONE
ATTENZIONE
ATTENZIONE
ATTENZIONE
ATTENZIONE
Durante la rimozione di corpi estranei, spegnere l’apparecchio prima di verificare la spazzola di pulizia.
- La mancata osservanza di questa precauzione può comportare
l’accensione accidentale dell’unità e causare lesioni personali o gravi danni al prodotto.
Se il cavo di alimentazione è danneggiato, richiederne la sostituzione a un tecnico qualificato presso un centro assistenza.
- La mancata osservanza di questa precauzione può causare un
incendio o una scarica elettrica.
Prima di pulire la base di ricarica, scollegare il cavo di alimentazione.
Per effettuare la sostituzione della batteria, contattare un centro di assistenza Samsung Electronics.
- L’uso di batterie non originali può comportare un
malfunzionamento del prodotto. Informazioni sulle batterie :
AA Ni-MH, UNION SUPPO, Modello HPY, 12 (EA).
Spazzole
rotative
laterali per la
pulizia dei bordi
Spazzola principale
12_ Informazioni sulla sicurezza
Page 13
Caratteristiche del prodotto
Approximately 1.5 m
Approximately 1.5 m
COMODA FUNZIONE VIRTUAL GUARD
E’ possibile restringere il raggio d’azione del robot aspirapolvere a una zona delimitata
usando la modalità Fence (recinto virtuale) o effettuando la pulizia di più zone una alla volta utilizzando la modalità Guard (porta virtuale).
• Cosa signica riconoscimento della
forma del soffitto (Visionary mapping
Questa funzione riconosce la forma del soffitto mediante una telecamera posizionata sulla parte superiore dell’apparecchio per identificare l’area da pulire e il modo migliore per passarvi sopra e pulire ogni sezione del pavimento.
PULIZIA DELICATA DI OGNI ANGOLO
Poiché il robot aspirapolvere è in grado di pulire il pavimento in modo sequenziale (
) seguendo una mappa determinata dalla funzione di riconoscimento della forma del
soffitto, è in grado di pulire anche ogni angolo del pavimento.
VARIE MODALITA’ DI PULIZIA
Per soddisfare tutte le esigenze di pulizia sono disponibili varie modalità di funzionamento.
1
4
7
Tue
Mon
Thu
2
Circa 1,5 m
Circa 1,5 m
3
65
Wed
Fri
5. Modalità Bordi
Sat
~
Sun
Quando il Sensore ostacoli rileva un ostacolo durante la pulizia, il robot riduce la velocità per attenuare l’impatto e il Sensore paracolpi consente a sua volta di attutire ulteriormente l’urto. Inoltre, il robot riesce ad effettuare una pulizia accurata avvicinandosi il più possibile a bordi e angoli.
6. Modalità di pulizia programmata
All’ora impostata, il robot aspirapolvere inizia la pulizia del pavimento.
7. Modalità Pulizia quotidiana
Il robot aspirapolvere pulisce il pavimento ogni giorno all’orario specificato.
1. Modalità Auto
Pulisce tutte le stanze in modo automatico.
2. Modalità Spot
Pulisce in modo accurato una zona
delimitata. Questa modalità può essere
utilizzata per pulire briciole di pane o di torta.
3. Modalità Max
Continua ad effettuare la pulizia fino a quando
la batteria è quasi scarica.
4. Modalità Manuale
E’ possibile utilizzare il robot manualmente
mediante telecomando per pulire la superficie desiderata.
TM
)?
BOCCHETTA DI USCITA POLVERE
La pratica bocchetta di uscita polvere posta sulla parte superiore del robot consente di svuotare facilmente la vaschetta di raccolta utilizzando un normale aspirapolvere, evitando così qualsiasi fuoriuscita.
Caratteristiche del prodotto _13
Page 14
Caratteristiche del prodotto
AUTO RICARICA
Quando il livello di carica della batteria è basso, il robot aspirapolvere si dirige automaticamente verso la base di ricarica per effettuare una ricarica rapida.
SPAZZOLE ROTATIVE LATERALI PER LA PULIZIA DEI BORDI
Le spazzole rotative laterali per la pulizia dei bordi eseguono la pulizia dei punti più inaccessibili.
ATTRAVERSAMENTO DEI DISLIVELLI
L’innovativo sistema di guida dell’aspirapolvere permette al
Circa 1cm
Tipo di scalino
ANTI URTO
robot di superare eventuali dislivelli tra le soglie con altezza
Verticale
massima di 1 cm. Il robot aspirapolvere è stato progettato per non oltrepassare dislivelli superiori a 1 cm ai fini della sicurezza.
Il robotic aspirapolvere rileva ed evita eventuali ostacoli in due fasi. La fase 1 consiste nella rilevazione, da parte del sensore 7 ostacoli, di eventuali ostacoli lungo il percorso del robot in modo da evitare l’impatto; la fase 2 prevede l’assorbimento dell’urto da parte del sensore paracolpi.
ANTI CADUTA
Per impedire la caduta del robot aspirapolvere, i 3 sensori di dislivello rilevano la presenza di eventuali vuoti sulla superficie del pavimento, come scalini o soglie d’ingresso.
DISPOSITIVO DI SICUREZZA
Se durante il funzionamento il robot aspirapolvere viene sollevato da terra, le ruote di guida, la spazzola principale, il motore di aspirazione, le spazzole rotative laterali vengono automaticamente fermate da un sensore di rilevamento.
14_ Caratteristiche del prodotto
Page 15
Montaggio dell’aspirapolvere
COMPONENTI
Corpo principale
Telecomando
02 MONTAGGIO DELL’ASPIRAPOLVERE
Altri componenti
(Batterie tipo AAA)
Manuale dell’utente
/ 2 batterie
Porta telecomando
VIRTUALGUARD
Ricambi per spazzole rotative
laterali per la pulizia dei bordi (2)
Base di ricarica (Stazione)
Filtro di ricambio
Ricambi spazzola
Montaggio dell’aspirapolvere _15
Spazzola per pulizia
Page 16
16_ Montaggio dell’aspirapolvere
Montaggio dell’aspirapolvere
NOMENCLATURA DELLE PARTI
[ Unità principale ]
Uscita polvere
Tasto di
funzionamento
Telecamera
Sensore ostacoli
Sensore VIRTUAL
GUARD
Fronte
Tasto espulsione
vaschetta di
raccolta polvere
Vaschetta di
raccolta polvere
Uscita polvere
Display
Sensore VIRTUAL GUARD
Sensore telecomando
Sensore ostacoli
Sensore paracolpi
Sensore telecomando
Sensore di
dislivello
Spazzola laterale
Contatti di
ricarica
Sensore di
dislivello
Contatti di
ricarica
Rullo
Sensore di
dislivello
Lato
Ruote di guida
Copribatteria
Spazzola principale
Coperchio spazzola principale
Interruttore di alimentazione
Ruote di guida
Fondo
Page 17
Montaggio dell’aspirapolvere _17
Montaggio dell’aspirapolvere
02 MONTAGGIO DELL’ASPIRAPOLVERE
NOMENCLATURA DELLE PARTI
[ Base di ricarica (Stazione)]
Spia di alimentazione
Spia di ricarica
Porta telecomando
Contatti di ricarica
Ventole
Bocchetta di aspirazione
[ VIRTUAL GUARD ]
Spia modalità
Sensore rilevamento distanza
Tasto modalità/
alimentazione
Interruttore
controllo distanza
Installazione delle batterie
Le batterie non sono fornite in dotazione. Sono acquistabili separatamente.
Prima di utilizzare il prodotto installare le batterie alcaline (tipo D).
Sensore rilevamento corpo principale
1 2 3
Sollevare il coperchio del VIRTUAL GUARD premendo al contempo la leva di sblocco.
Inserire le batterie nella VIRTUAL GUARD come mostrato nella figura
sottostante. (Se le batterie
vengono inserite senza rispettare la giusta polarità, la
VIRTUAL GUARD non funziona.)
Speciche: Batterie alcaline tipo D (LR20)
Una volta inserita la punta del coperchio nell’alloggiamento, spingere l’altro capo fino ad avvertire uno scatto.
Page 18
18_ Montaggio dell’aspirapolvere
Montaggio dell’aspirapolvere
NOMENCLATURA DELLE PARTI
Alimentazione
Auto
Tasti
direzionali
(Retromarcia non supportata.)
Manuale
Bordi
Inserimento delle batterie nel telecomando
Le batterie non sono montate nel telecomando al momento dell’acquisto dell’unità.
Prima di utilizzare il prodotto inserire le batterie alcaline (tipo AAA).
[ Remote Control ]
Ricarica
Max
Spot
Avvio/Arresto
Timer/Quotidiana
Orologio
1 2 3
Sollevare il coperchio del comparto batterie posto sul retro del telecomando, premendo al contempo la leva di sblocco.
Inserire le batterie nel telecomando come mostrato
nella gura sottostante. (Se
le batterie vengono inserite senza rispettare la giusta polarità, il telecomando
non funziona.)
Specifiche: Batterie alcaline tipo AAA
Una volta inserita la punta del coperchio nell’alloggiamento, spingere l’altro capo fino ad avvertire uno scatto.
Page 19
Montaggio dell’aspirapolvere _19
Montaggio dell’aspirapolvere
02 MONTAGGIO DELL’ASPIRAPOLVERE
NOMENCLATURA DELLE PARTI
[ Display ]
7
1
4
3
6
ⓐ ⓑ ⓒ
9 108
2 5
PARTI DEL DISPLAY
1. Numero
- Mostra il timer, lo stato del progresso e i codici di errore mediante numeri, lettere e simboli grafici.
2. Indicatore livello batteria
- Ricarica: Mostra l’andamento della ricarica in tre fasi.
- In Uso: Mostra il livello di carica della batteria. Il livello di carica della batteria scende da FULL a ogni livello
indicato durante l’uso. (Quando la batteria è completamente scarica, un livello lampeggerà visualizzando “LO”.)
3. Pulizia programmata
- Quando è impostata la pulizia programmata, l’icona Pulizia programmata è accesa.
4. Quotidiana
- Quando è impostata la pulizia quotidiana, l’icona Quotidiana è accesa.
5. Ricarica
- Questa icona si attiva quando il robot aspirapolvere torna alla base di ricarica per ricaricare le batterie.
6. Visualizzazione della modalità di pulizia
- Ogni qualvolta il tasto della modalità di pulizia viene premuto, viene visualizzata la modalità di pulizia corrispondente.
(a) Modalità Auto: Questa icona si attiva quando la modalità di pulizia Auto è selezionata. (b) Modalità Spot: Questa icona si attiva quando la modalità di pulizia Spot è selezionata. (c) Modalità Max: Questa icona si attiva quando la modalità di pulizia Max è selezionata. (d) Modalità Manuale: Questa icona si attiva quando la modalità di pulizia Manuale è selezionata. (e) Modalità Bordi : “ ” è acceso quando è selezionata la modalità di pulizia Bordi.
TASTI
7. Avvio/Arresto
- Premere per avviare/terminare la pulizia.
8. Modalità di pulizia
- Premere per selezionare una modalità di pulizia. Una volta selezionata una modalità di pulizia, premere il tasto
( )
per avviare la pulizia.
9. Timer/Quotidiana
- Premere per programmare la pulizia
10. Ricarica
- Premendo questo tasto, l’icona Ricarica si accende e il robot aspirapolvere torna alla base di ricarica per effettuare la ricarica delle batterie in esaurimento.
Page 20
20_ Funzionamento dell’aspirapolvere
Funzionamento dell’aspirapolvere
OFF
ON
INSTALLAZIONE DEL ROBOT ASPIRAPOLVERE
ORDINE DI INSTALLAZIONE
1. Accensione e spegnimento
Per utilizzare il robot aspirapolvere, è necessario accendere l’unità agendo
sull’apposito tasto posto sul fondo dell’apparecchio.
2. Installazione della base di ricarica
Per effettuare la ricarica delle batterie del robot aspirapolvere
è necessario installare la base di ricarica.
Poiché le batterie sono scariche al momento dell’acquisto,
prima di utilizzare l’unità è necessario effettuare una carica completa.
3. Ricarica delle batterie
Prima di utilizzare il robot aspirapolvere è necessario caricare
completamente le batterie.
4. Impostazione dell’orario
E’ possibile impostare l’orario da utilizzare per le operazioni di
pulizia programmata e quotidiana.
5. Installazione della VIRTUAL GUARD
E’ possibile restringere il raggio d’azione del robot aspirapolvere a una zona
delimitata usando la modalità Fence (recinto virtuale) o effettuando la pulizia di più zone una alla volta utilizzando la modalità Guard (porta virtuale).
ACCENSIONE E SPEGNIMENTO
Per utilizzare il robot aspirapolvere è necessario accenderlo.
Spegnendo il prodotto, tutte le sue impostazioni verranno ripristinate allo stato iniziale.
1. Girare l’unità per accenderla.
- Se le icone non si illuminano, ciò indica che la carica
delle batterie si è esaurita. In questo caso, inserire il robot nella base di ricarica dopo averlo acceso.
- Notare che lo spegnimento dell’unità provocherà il
ripristino di tutte le impostazioni allo stato iniziale.
Inserendo il robot spento nella base di ricarica, la ricarica delle batterie non
AVVERTENZA
avverrà.
Page 21
Funzionamento dell’aspirapolvere _21
Funzionamento dell’aspirapolvere
03 FUNZIONAMENTO DELL’ASPIRAPOLVERE
INSTALLAZIONE DEL ROBOT ASPIRAPOLVERE
INSTALLAZIONE DELLA BASE DI RICARICA
Spia alimentazione
1. Installare la base di ricarica su una superficie piana.
2. Non devono essere presenti ostacoli entro 0,5 m
sulla sinistra e sulla destra ed entro 1 m sul davanti.
3. Installare la base di ricarica in un luogo facilmente
accessibile dal robot aspirapolvere.
4. Posizionare il cavo di alimentazione lungo la
parete.
Spia di ricarica
5. Se il pavimento è in legno, installare la base di
ricarica nella stessa direzione dei listelli in legno.
Mantenere sempre il cavo di alimentazione della base di ricarica collegato alla presa elettrica.
NOTA
- Se la base di ricarica non è collegata a una presa elettrica, il robot aspirapolvere non è in grado di trovare la base per ricaricare automaticamente le batterie.
- Se il robot aspirapolvere viene tenuto separato dalla base di ricarica, la batteria inizia a scaricarsi.
Page 22
22_ Funzionamento dell’aspirapolvere
Funzionamento dell’aspirapolvere
OFF
ON
INSTALLAZIONE DEL ROBOT ASPIRAPOLVERE
RICARICA
Al momento dell’acquisto del prodotto, la batteria è completamente scarica ed è necessario caricarla completamente prima dell’utilizzo.
Accendere il prodotto premendo l’interruttore posto sul fondo.
Spia di
alimentazione
Spia di ricarica
1. Una volta allineati i contatti di ricarica del corpo principale dell’unità con i contatti presenti sulla base di ricarica, premere il prodotto fino ad avvertire l’avviso di “ricarica in corso” proveniente dalla base.
- La spia di ricarica diventa verde.
2. Verificare lo stato della ricarica del robot aspirapolvere.
-
All’inizio della ricarica, sul pannello del display verranno visualizzati in sequenza il livello di carica della batteria e
-
Al termine del ciclo di ricarica, sul pannello del display verranno visualizzati in sequenza il livello di carica della
batteria e “FULL”.
Flash
Quando sul display il livello della batteria
lampeggia durante la pulizia, il robot aspirapolvere interrompe le sue operazioni per dirigersi automaticamente alla base ricarica per effettuare la carica delle batterie.
Quando il display lampeggia con il simbolo “LO” durante al pulizia, il
Flash
robot aspirapolvere non può essere gestito mediante il telecomando
o i tasti posti sul corpo principale dell’unità. In questo caso, portare manualmente il robot alla stazione di ricarica e collegarlo.
(Ciò avviene quando la batteria è completamente scarica.)
Al momento dell’acquisto iniziale del prodotto, sono necessari circa 120 minuti per effettuare una ricarica completa della batteria per avere una autonomia di funzionamento di circa 90 minuti.
NOTA
• Se la ricarica viene effettuata quando la batteria è surriscaldata, il tempo necessario per la ricarica può risultare maggiore.
• Misure da intraprendere quando la ricarica non viene effettuata in modo regolare.
Se il robot aspirapolvere non può essere ricaricato automaticamente in modo regolare,
verificare le seguenti condizioni:
- Spegnere e riaccendere l’unità agendo sul tasto posto sul fondo del prodotto (Reset).
- Ricollegare l’aspirapolvere alla base di ricarica (Reset).
- Verificare che non vi siano corpi estranei sul connettore della base di ricarica e pulire il
connettore posto sull’unità e quello della base di ricarica con un panno asciutto.
- Verificare che non vi siano oggetti vicino alla base di ricarica che possano riflettere il segnale.
• Quando il robot aspirapolvere viene separato dalla base di ricarica, le batterie iniziano a
scaricarsi naturalmente.
- Se possibile procedere alla ricarica delle batterie mediante la base di ricarica. (In caso di
assenza prolungata per un viaggio di lavoro o una vacanza, spegnere il robot aspirapolvere e
scollegare la spina del cavo di alimentazione della base di ricarica.)
alimentazione
.
Ricarica in corso
di
Spia di
<display di ricarica>
Carica
completa
Spia di ricarica
Ricarica in
corso
Ricarica completa
Ricarica
necessaria
Page 23
Funzionamento dell’aspirapolvere _23
Funzionamento dell’aspirapolvere
03 FUNZIONAMENTO DELL’ASPIRAPOLVERE
INSTALLAZIONE DEL ROBOT ASPIRAPOLVERE
INFORMAZIONI SULLA BATTERIA
Il robot aspirapolvere è alimentato da una batteria ricaricabile nichel-metallo idruro (NiMH)
ed è dotato di una protezione per la sovraccarica al fine di garantirne una lunga durata.
Il periodo di garanzia della batteria è di 6 mesi
dalla data di acquisto.
Prima di acquistare una nuova batteria, fornire al
centro di assistenza il nome del modello della batteria e richiedere il ricambio originale recante il simbolo
(
).
Informazioni sulle batterie :
AA Ni-MH, UNION SUPPO, Modello HPY, 12 (EA).
- Questa batteria è studiata solo per l’uso con robot aspirapolvere Samsung. E’ proibito l’uso con altri apparecchi o per altri scopi.
- Non disassemblare o modificare la batteria.
- Ricaricarla in un luogo ben ventilato.
- Non collocare la batteria su un fuoco o una sorgente di calore.
- Non appoggiare oggetti metallici sui poli (+) o (-) della batteria.
- Tenere il prodotto all’interno (0ºC~40ºC).
- Prima di smaltire questo prodotto, smaltire le batterie in modo responsabile.
- Non smaltire le batterie insieme ai normali rifiuti domestici.
- Seguire tutte le normative locali per lo smaltimento delle batterie esauste.
Se le batterie non sono regolarmente funzionanti, non disassemblarle. Contattare il più
vicino Centro di assistenza.
Un maggiore tempo di ricarica e una minore durata della batteria indica l’approssimarsi
della fine del ciclo di vita della batteria. Contattare un Centro di assistenza autorizzato per richiedere un batteria sostitutiva.
La batteria ricaricabile incorporata nel prodotto non è sostituibile dall’utente. Per informazioni sulla sostituzione, rivolgersi al fornitore del servizio.
Page 24
24_ Funzionamento dell’aspirapolvere
Funzionamento dell’aspirapolvere
Increase
Decrease
Increase
Increase
Decrease
Increase
Increase
Decrease
Increase
a.m.
a.m.
a.m.
a.m.
a.m.
a.m.
a.m.
a.m.
a.m.
a.m.
a.m.
a.m.
a.m.
a.m.
a.m.
INSTALLAZIONE DEL ROBOT ASPIRAPOLVERE
IMPOSTAZIONE DELL’ORARIO
Per utilizzare le funzioni Pulizia programmata e Pulizia quotidiana, impostare l’orario come desiderato. E’ possibile impostare l’orario solo mediante telecomando.
E’ possibile impostare l’orario solo mediante telecomando.
Telecomando Sequenza configurazione
Supponendo che l’orario attuale
sia le 07:00 del mattino.
Lampeggia
Lampeggia
Decrease
Increase
1
Immettere “ora” corrente.
2
Immettere modalità di impostazione.
- Durante l’impostazione dell’ora, premere ( ) al posto del tasto Impostazione orario e
uscire dalla modalità Impostazione orario.
- Quando è impostata la modalità Pulizia programmata, non è possibile modificare l’impostazione dell’ora.
Lampeggia
Lampeggia
Decrease
Increase
3
Impostare “ora”.
4
Immettere “minuti” correnti.
5
Terminare l’impostazione.
Page 25
Funzionamento dell’aspirapolvere _25
Funzionamento dell’aspirapolvere
03 FUNZIONAMENTO DELL’ASPIRAPOLVERE
Fence/ Guard/Off
Distan ce
INSTALLAZIONE DEL ROBOT ASPIRAPOLVERE
INSTALLAZIONE DELLA VIRTUAL GUARD
E’ possibile restringere il raggio d’azione del robot aspirapolvere a una zona delimitata usando la
modalità Fence (recinto virtuale) o effettuando
la pulizia di più zone una alla volta utilizzando la
modalità Guard (porta virtuale).
Funzioni dei tasti
1. Funzioni della spia Modalità
Modalità Fence (barriera virtuale): La spia rossa lampeggia.
2
-
-
Modalità Guard (porta virtuale): La spia verde lampeggia.
- Off: La spia è spenta.
2. Impostazione della modalità
- Premendo il tasto Modalità/Alimentazione verranno
3
attivate in sequenza le seguenti modalità, Fence
(barriera virtuale) Guard (porta virtuale) Off (spegnimento).
3. Impostare la lunghezza della barriera
Sensore rilevamento distanza
- Mediante l’interruttore di controllo della distanza, impostare la distanza per limitare l’accesso del robot aspirapolvere dalla VIRTUAL GUARD.
Impostazione interruttore Distanza Max
(Corto)
Il sensore di rilevamento della
distanza forma una barriera diritta virtuale della lunghezza specificata.
•• (Medio)
••• (Lungo)
Impostare l’interruttore secondo la lunghezza della barriera esiderata.
Spia modalità
Sensore rilevamento
Sensore rilevamento unità principale
Tasto modalità/alimentazione
Interruttore controllo distanza
distanza
Circa 1~2m Circa 2~3m Circa 3~4m
Formazione di una barriera (parete virtuale)
VIRTUAL GUARD crea un barriera invisibile che il robot aspirapolvere non è in grado di superare. Per es. di fronte a vasi, mobili, porte d’ingresso e così via.
1. Selezionare la modalità (parete virtuale) usando il tasto Modalità/Alimentazione.
- La spia della modalità lampeggia in rosso.
2. Impostare la lunghezza della barriera usando l’interruttore di controllo della distanza.
Viene formata una
barriera (parete virtuale).
3. Installare la VIRTUAL GUARD di fronte all’area per la quale si desidera bloccare l’accesso al robot aspirapolvere.
- Installare la VIRTUAL GUARD in modo che il sensore di rilevamento della distanza
formi una barriera invisibile che il robot aspirapolvere non è in grado di superare.
Sensore rilevamento distanza
Page 26
26_ Funzionamento dell’aspirapolvere
Funzionamento dell’aspirapolvere
30cm
30c
30c
Uso della modalità Guard (porta virtuale)
VIRTUAL GUARD forma una porta invisibile che il robot
Stanza 1
aspirapolvere non è in grado di superare fino alla completa pulizia della stanza. VIRTUAL GUARD apre la porta invisibile solo una volta terminate la pulizia della stanza.
1. Selezionare la modalità Guard (porta virtuale) usando il tasto Modalità/Accensione.
- La spia della modalità lampeggia in verde.
2. Impostare la lunghezza della barriera usando l’interruttore di controllo della distanza.
Base di ricarica
3. Installare VIRTUAL GUARD all’ingresso della stanza da pulire.
- Installare la VIRTUAL GUARD in modo che il
sensore di rilevamento della distanza formi una barriera invisibile che il robot aspirapolvere non è in grado di superare.
Sensore rilevamento distanza
VIRTUAL GUARD
Stanza 2
Stanza 3
• In caso di non utilizzo della modalità VIRTUAL GUARD,
disattivarla.
NOTA
(In caso di inutilizzo prolungato del robot aspirapolvere,
estrarre le batterie per evitare che si scarichino.)
• Se il tasto Modalità/Alimentazione non funziona, ciò indica
che le batterie sono scariche. In questo caso, sostituirle.
(Speciche: batterie alcaline tipo D (LR20))
• E’ possible acquistare una ulteriore VIRTUAL GUARD
presso un Rivenditore autorizzato Samsung Electronics.
Informazioni sul sensore IrDA.
AVVERTENZA
• La trasmissione a infrarossi potrebbe
Viene formata una barriera (porta virtuale).
Poiché viene formata una barriera
invisibile per impedire al robot aspirapolvere di urtare la VIRTUAL GUARD, si consiglia di installare la VIRTUAL GUARD entro 30 cm dalle pareti esterne.
[Priorità dei segnali a infrarossi]
essere irregolare nei luoghi esposti a luce alogena o in spazi aperti.
• Il robot aspirapolvere utilizza 3 tipi di
dispositivi a infrarossi, dei quali uno potrebbe non funzionare regolarmente davanti a un
Telecomando
VIRTUAL GUARD
Base di ricarica
altro dispositivo con priorità superiore.
Durante il controllo del robot aspirapolvere mediante telecomando, il robot potrebbe attraversare la barriera virtuale del VIRTUAL GUARD o urtare un ostacolo il cui segnale abbia una priorità maggiore rispetto a quello della VIRTUAL GUARD.
• In caso di uso del robot in un ambiente ristretto o a una distanza ridotta, l’unità
potrebbe non funzionare regolarmente a causa delle interferenze dei segnali a infrarossi.
• Installare la VIRTUAL GUARD lontano dalla base di ricarica poiché, se troppo
vicina, potrebbe interrompere le operazioni di ricarica automatica.
Se la lunghezza della barriera è impostata su un valore maggiore rispetto alla
distanza desiderata, il robot aspirapolvere potrebbe non effettuare una pulizia accurata. Impostare la lunghezza della barriera su un valore appropriato usando l’interruttore di controllo della distanza.
In caso di utilizzo simultaneo di più robot aspirapolvere, il loro funzionamento
potrebbe risultare irregolare a causa delle interferenze dei segnali a infrarossi.
Rivolgere la VIRTUAL GUARD verso un’altra direzione o impostare la lunghezza
della barriera su un valore appropriato se il sensore di rilevamento della distanza
della VIRTUAL GUARD è rivolto verso la base di ricarica, poiché ciò potrebbe
interrompere la ricarica automatica.
Page 27
Funzionamento dell’aspirapolvere _27
Funzionamento dell’aspirapolvere
03 FUNZIONAMENTO DELL’ASPIRAPOLVERE
OFF
ON
USO DEL ROBOT ASPIRAPOLVERE
AVVIARE/INTERROMPERE LA PULIZIA
E’ possibile attivare o disattivare tutte le funzioni del robot aspirapolvere.
Ogni funzione viene eseguita solo se l’interruttore di
accensione è in posizione On.
Quando il robot aspirapolvere è in funzione, premere il tasto
(
) per annullare l’operazione e selezionare una funzione.
Accensione e spegnimento
Accensione
- Telecomando: Premere il tasto [Power].
- Unità principale: Premere il tasto (
- I tasti dell’unità principale, l’indicatore del livello di carica della batteria e le icone delle modalità di pulizia si accendono.
Spegnimento
- Telecomando: Premere il tasto [Power].
- Unità principale: Tenere premuto il tasto (
secondi.
- Tutte le icone, fatta eccezione per l’indicatore del livello di carica della batteria, si spengono.
).
) per 3
Uso del telecomando
Avviare/interrompere la pulizia
Avviare
- Telecomando: Premere il tasto Auto, Spot, Max, Manuale o Bordi.
- Unità principale: Selezionare la modalità Auto / Spot / Max / Manuale / Bordi premendo il tasto (
premere (
- All’inizio del ciclo di pulizia, il robot aspirapolvere inizia a muoversi.
La pressione del tasto ( ) senza la selezione di una
modalità di pulizia attiva la modalità di pulizia Auto.
Interrompere
- Per arrestare le operazioni del robot, premere il tasto
(
) sul telecomando o il tasto sull’unità principale.
- Quando le operazioni di pulizia vengono interrotte, il robot aspirapolvere si ferma.
).
) quindi
Uso dei tasti dell’unità
principale
Page 28
28_ Funzionamento dell’aspirapolvere
Funzionamento dell’aspirapolvere
USO DEL ROBOT ASPIRAPOLVERE
RICARICA
Premendo il tasto Ricarica, il robot aspirapolvere torna alla base di ricarica per effettuare la ricarica delle batterie.
Quando il robot aspirapolvere è in funzione, premere il tasto
(
) per annullare l’operazione e premere il tasto Ricarica.
1. Premere il tasto Ricarica.
- L’icona dell’unità principale (
torna alla base di ricarica.
2. Per interrompere il ritorno del robot alla base di
ricarica, premere il tasto (
3. Per testare la funzione di ricarica automatica,
premere il tasto Ricarica quando il robot si trova a meno di 1,5 m dalla base di ricarica.
) si accende e il robot
).
Uso del telecomando
Risoluzione dei problemi nel caso il robot aspirapolvere non ritorni alla base di ricarica
Verificare l’installazione della base di ricarica
- Quando la base di ricarica si trova in una posizione dalla
quale non è in grado di guidare il robot fino ad essa.
- Quando la base di ricarica si trova a una distanza
superiore ai 5m dal robot aspirapolvere.
: Il robot può impiegare un tempo superiore per tornare
alla base di ricarica.
Ricaricare manualmente il robot aspirapolvere nei seguenti casi.
- Quando la base di ricarica è situata in un angolo.
- Quando la batteria è completamente scarica.
- Quando il robot aspirapolvere è impigliato in un
ostacolo (mobili, ecc.)
- Quando il robot non è in grado di oltrepassare un
dislivello per dirigersi alla base di ricarica.
(L’altezza del dislivello deve essere al massimo di 1 cm).
Uso dei tasti dell’unità
principale
Page 29
Funzionamento dell’aspirapolvere _29
Funzionamento dell’aspirapolvere
03 FUNZIONAMENTO DELL’ASPIRAPOLVERE
USO DEL ROBOT ASPIRAPOLVERE
PULIZIA AUTOMATICA
Il robot aspirapolvere si muove autonomamente ed esegue la pulizia automatica della casa fino al suo completamento.
Se le operazioni di pulizia hanno inizio quando il robot è inserito
nella base di ricarica, il tempo necessario per ritornarvi sarà minore
poiché il robot aspirapolvere memorizza la posizione originale
durante il suo movimento.
Se il livello di carica delle batterie è molto basso durante
le operazioni di pulizia, il robot aspirapolvere tornerà automaticamente alla base di ricarica per poi riprendere la pulizia
una volta ricaricate le batterie. (Numero di operazioni di pulizia riprese: una)
Tasto unità principale
1volta
Informazioni sulla funzione Riprendi pulizia
NOTA
• Se il robot aspirapolvere valuta che la pulizia è
stata completata, la funzione Riprendi pulizia non viene eseguita.
Spostando il robot aspirapolvere o premendo
un tasto mentre l’unità è in carica, il robot aspirapolvere giudicherà la pulizia come completata terminando l’attività.
AVVERTENZA
Non spostare il robot aspirapolvere o premere un tasto durante la pulizia. In caso contrario, il robot aspirapolvere avvierà nuovamente la pulizia dall’inizio.
Tasto telecomando
Sequenza configurazione
1
Impostare la modalità.
2
Annullare la modalità.
Durante la pulizia
Una volta
terminata la pulizia
Page 30
30_ Funzionamento dell’aspirapolvere
Funzionamento dell’aspirapolvere
About 1.5m
About 1.5m
USO DEL ROBOT ASPIRAPOLVERE
PULIZIA SPOT
E’ possibile effettuare la pulizia di una zona specifica contenente ad esempio briciole di pane o di biscotti, polvere o simili.
Posizionare il robot aspirapolvere nella zona da pulire.
Circa 1.5m
Circa 1.5m
Tasto unità principale
Tasto telecomando
2volte
- Nella modalità di pulizia Spot, il robot aspirapolvere esegue
la pulizia di un’area di 1,5 m x 1,5 m.
- Una volta terminata la pulizia, il robot aspirapolvere
visualizzerà sul display i messaggi Fine, Arresto e Stand by.
Quando il robot aspirapolvere è inserito nella base di ricarica, la funzione di pulizia spot non è supportata.
NOTA
Sequenza configurazione
1
Impostare la modalità.
2
Annullare la modalità.
Durante la pulizia
Una volta terminata
la pulizia
Page 31
Funzionamento dell’aspirapolvere _31
Funzionamento dell’aspirapolvere
03 FUNZIONAMENTO DELL’ASPIRAPOLVERE
USO DEL ROBOT ASPIRAPOLVERE
PULIZIA MAX
Il robot aspirapolvere si sposta automaticamente ed esegue la pulizia fino ad esaurimento della carica delle batterie e il livello di carica visualizzato è uno.
Se le operazioni di pulizia hanno inizio quando il robot
è inserito nella base di ricarica, il tempo necessario
per ritornarvi sarà minore poiché il robot aspirapolvere
memorizza la posizione originale durante il suo movimento.
Se il livello di carica delle batterie è molto basso durante
le operazioni di pulizia, il robot aspirapolvere tornerà automaticamente alla base di ricarica per poi riprendere la
pulizia una volta ricaricate le batterie. (Numero di operazioni di pulizia riprese: una)
Tasto unità principale
3volte
Informazioni sulla funzione Riprendi pulizia
NOTA
• Se il robot aspirapolvere giudica di aver terminato la pulizia, la funzione Riprendi
pulizia non verrà eseguita.
• Spostando il robot aspirapolvere o premendo un tasto mentre l’unità è in carica, il
robot aspirapolvere giudicherà la pulizia come completata terminando l’attività.
Non spostare il robot aspirapolvere o premere un tasto durante la pulizia. In caso
AVVERTENZA
contrario, avvierà nuovamente la pulizia dall’inizio.
Tasto telecomando
Sequenza configurazione
1
Impostare la modalità.
2
Annullare la modalità.
Durante la pulizia
Page 32
32_ Funzionamento dell’aspirapolvere
Funzionamento dell’aspirapolvere
USO DEL ROBOT ASPIRAPOLVERE
PULIZIA MANUALE
E’ possibile spostare il robot aspirapolvere per pulire una zona specifica usando direttamente il telecomando.
Posizionare il robot aspirapolvere nella zona da pulire
manualmente.
E’ possibile eseguire la pulizia manualmente usando solo il
telecomando.
Tasto unità principale
4volte
• Quando il robot aspirapolvere è nella base di
NOTA
AVVERTENZA
ricarica, la funzione di pulizia manuale non è disponibile.
Usando il telecomando durante la pulizia manuale, è possibile che il robot aspirapolvere entri in zone
delimitate o zone a rischio di caduta (scalini, ecc.).
Tasto telecomando
Sequenza configurazione
1
Impostare la modalità.
2
Annullare la modalità.
Durante la pulizia
Tasti direzionali
(Avanti, Sinistra, Destra)
Funzione retromarcia non disponibile.
Page 33
Funzionamento dell’aspirapolvere _33
Funzionamento dell’aspirapolvere
03 FUNZIONAMENTO DELL’ASPIRAPOLVERE
USO DEL ROBOT ASPIRAPOLVERE
PULIZIA BORDI
Quando il Sensore ostacoli rileva un ostacolo durante la pulizia, il robot riduce la velocità per attenuare l’impatto e il Sensore paracolpi consente a sua volta di attutire ulteriormente l’urto.. Inoltre, il robot riesce ad effettuare una pulizia accurata avvicinandosi il più possibile a bordi e angoli. (Questo robot aspirapolvere è dotato di sistema touch sensor per la rilevazione degli ostacoli e la pulizia.) Il robot aspirapolvere si muove autonomamente ed esegue la pulizia automatica della casa fino al suo completamento.
Se le operazioni di pulizia hanno inizio quando il robot è inserito
nella base di ricarica, il tempo necessario per ritornarvi sarà
minore poiché il robot aspirapolvere memorizza la posizione
originale durante il suo movimento.
Se il livello di carica delle batterie è molto basso durante
le operazioni di pulizia, il robot aspirapolvere tornerà automaticamente alla base di ricarica per poi riprendere la
pulizia una volta ricaricate le batterie. (Numero di operazioni di pulizia riprese: una)
Tasto unità principale
5volta
Informazioni sulla funzione Riprendi pulizia
NOTA
• Se il robot aspirapolvere valuta che la pulizia è stata
completata, la funzione Riprendi pulizia non viene eseguita.
Spostando il robot aspirapolvere o premendo un
tasto mentre l’unità è in carica, il robot aspirapolvere giudicherà la pulizia come completata terminando l’attività.
Non spostare il robot aspirapolvere o premere
AVVERTENZA
un tasto durante la pulizia. In caso contrario, il robot aspirapolvere avvierà nuovamente la pulizia dall’inizio.
Tasto telecomando
Sequenza configurazione
1
Impostare la modalità.
2
Annullare la modalità.
Durante la pulizia
Una volta
terminata la pulizia
Page 34
34_ Funzionamento dell’aspirapolvere
Funzionamento dell’aspirapolvere
Increase
Decrease
Increase
Increase
Decrease
Increase
Increase
Decrease
Increase
Increase
Decrease
Increase
USO DEL ROBOT ASPIRAPOLVERE
PULIZIA PROGRAMMATA
E’ possibile programmare l’inizio della pulizia a partire da uno specifico orario.
La pulizia programmata viene eseguita solo se il robot
aspirapolvere è inserito nella base di ricarica.
Tasto unità principale
Tasto telecomando
Diminuisce
Diminuisce
Aumenta
Aumenta
Sequenza configurazione
Impostare la modalità
1
Pulizia programmata e confermare l’orario specificato.
Avviare le impostazioni.
2
Impostare “ora”.
3
Confermare “ora”.
4
Impostare “minuti”.
5
Completare
6
impostazioni.
Esempio) Orario corrente: 07:00 Orario avvio pulizia desiderato: 09:30
Lampeggia
Lampeggia
Lampeggia
Lampeggia
Al termine delle impostazioni e premendo il tasto ( ) al posto del tasto Avviamento
ritardato/Quotidiana, si esce dalla modalità Pulizia programmata.
NOTA
Annullare impostazioni.
L’icona si disattiva.
Page 35
Funzionamento dell’aspirapolvere _35
Funzionamento dell’aspirapolvere
03 FUNZIONAMENTO DELL’ASPIRAPOLVERE
Increase
Decrease
Increase
Increase
Decrease
Increase
Increase
Decrease
Increase
Increase
Decrease
Increase
Increase
Decrease
Increase
3time
USO DEL ROBOT ASPIRAPOLVERE
IMPOSTAZIONE PULIZIA QUOTIDIANA
E’ possibile impostare il robot perché avvii la pulizia quotidiana all’ora desiderata.
La pulizia quotidiana viene eseguita solo se il robot
aspirapolvere è inserito nella base di ricarica.
Mon
Tue
Thu
Wed
Fri
Sat
Sun
~
Tasto unità principale
Tasto telecomando
Diminuisce
Diminuisce
Aumenta
Aumenta
Sequenza configurazione
Impostare la modalità Pulizia
1
programmata e confermare
l’orario specificato (Verificare
l’orario specificato per la
pulizia quotidiana.)
Avviare le impostazioni.
2
Impostare “ora”.
3
Confermare “ora”.
4
Impostare “minuti”.
5
Completare
6
impostazioni.
Esempio) Orario corrente: 07:00 Orario avvio pulizia desiderato: 09:30
Lampeggia
Lampeggia
Lampeggia
Lampeggia
Annullare impostazioni.
L’icona si disattiva.
Al termine delle impostazioni e premendo il tasto ( ) al posto del tasto Avviamento
NOTA
ritardato/Quotidiana, si esce dalla modalità Pulizia programmata.
Page 36
36_ Manutenzione strumenti e filtro
Manutenzione strumenti e filtro
PULIZIA DEL ROBOT ASPIRAPOLVERE
TENERE A MENTE I METODI DI PULIZIA E MANUTENZIONE
Se l’interruttore di alimentazione è danneggiato,
rivolgersi a un tecnico dell’assistenza per evitare eventuali incidenti.
Non utilizzare alcuno strumento o dispositivo meccanico
non previsto dal costruttore che possa deformare il robot aspirapolvere.
Spegnere sempre l’unità premendo il
tasto di alimentazione posto sul fondo prima di effettuare la manutenzione del robot aspirapolvere.
In caso contrario, il robot potrebbe
attivarsi improvvisamente causando lesioni.
PULIZIA DELLA SPIA DEL SENSORE E DELLA TELECAMERA
Spegnere sempre l’unità premendo il tasto di accensione posto sul fondo prima di effettuare la manutenzione del robot aspirapolvere.
Non spruzzare acqua, diluenti, benzina o sostanze simili
direttamente sul corpo del robot aspirapolvere.
Pulire delicatamente la spia del sensore
e la telecamera usando un panno morbido.
Telecamera
Spia sensore anteriore
Spia sensore anteriore e
telecamera
Display
Spia sensore posterioreSpia sensore di dislivello
Page 37
Manutenzione strumenti e filtro _37
Manutenzione strumenti e filtro
04 MANUTENZIONE STRUMENTI E FILTRO
PULIZIA DEL ROBOT ASPIRAPOLVERE
SVUOTAMENTO RAPIDO DELLA VASCHETTA DI RACCOLTA POLVERE
Utilizzando un normale aspirapolvere, è possibile svuotare
la vaschetta di raccolta polvere senza doverla rimuovere dall’unità.
1. Aprire il coperchio dell’uscita polvere.
2. Posizionando il tubo dell’aspirapolvere sopra la
bocchetta di uscita polvere del robot, l’aspirapolvere assorbirà la polvere direttamente dalla vaschetta, svuotandola.
PULIZIA DELLA VASCHETTA DI RACCOLTA POLVERE E DEL FILTRO
Per prima cosa, svuotare la vaschetta di raccolta polvere prima di pulirla.
Durante l’estrazione della vaschetta, prestare attenzione a non
rovesciare la polvere raccolta.
Vuotare la vaschetta nei seguenti casi.
1. Quando nella vaschetta si è accumulata una quantità eccessiva
di polvere.
2. Quando la Potenza di aspirazione si è ridotta.
3. Quando improvvisamente la rumorosità è aumentata.
1. Premere il tasto di espulsione della vaschetta di
raccolta polvere (PUSH), quindi estrarre la vaschetta.
2. Separare la vaschetta estraendola nella direzione illustrata
dalla freccia in figura.
3. Separare il filtro dalla vaschetta di raccolta estraendolo
nella direzione illustrata dalla freccia in figura.
Page 38
38_ Manutenzione strumenti e filtro
Manutenzione strumenti e filtro
PULIZIA DEL ROBOT ASPIRAPOLVERE
4. Pulire il filtro e la vaschetta di raccolta polvere.
✽ Entrambi possono essere puliti in acqua corrente.
5. Rimontare il filtro nella vaschetta di raccolta.
- Accertarsi che la griglia del filtro sia rivolta verso il basso.
Non è possibile montarlo in modo diverso.
6. Chiudere il coperchio della vaschetta di raccolta polvere e
reinserirla nell’unità principale.
[Struttura della vaschetta di raccolta polvere]
Tasto espulsione vaschetta di raccolta polvere
Filtro
Coperchio
uscita polvere
Coperchio
vaschetta di
raccolta polvere
Uscita polvere
Vaschetta di raccolta polvere
Page 39
Manutenzione strumenti e filtro _39
Manutenzione strumenti e filtro
04 MANUTENZIONE STRUMENTI E FILTRO
PULIZIA DEL ROBOT ASPIRAPOLVERE
PULIZIA DELLA SPAZZOLA PRINCIPALE
Spegnere sempre l’unità premendo il tasto di alimentazione posto sul fondo prima di effettuare la manutenzione del robot aspirapolvere.
Dal momento che la polvere raccolta nella vaschetta
AVVERTENZA
1. Separare la vaschetta di raccolta dal corpo
2. Dopo avere verificato l’eventuale presenza di corpi
potrebbe fuoriuscire, estrarre la vaschetta di raccolta prima di pulire la spazzola.
dell’aspirapolvere premendo il tasto di espulsione della vaschetta (PUSH).
estranei, premere il tasto di sgancio che trattiene il coperchio della spazzola per separarlo dal corpo dell’aspirapolvere.
3. Sollevare la spazzola dal corpo dell’aspirapolvere.
4. Rimuovere dalla spazzola eventuali corpi estranei quali
capelli o filamenti usando una spazzola per la pulizia o un aspirapolvere.
5. Al termine della pulizia, fissare per prima la parte laterale
della spazzola quindi l’altro lato nello stesso modo.
Page 40
40_ Manutenzione strumenti e filtro
Manutenzione strumenti e filtro
PULIZIA DEL ROBOT ASPIRAPOLVERE
6. Dopo aver inserito i tre perni nella parte superiore del coperchio, premere la parte terminale fino ad avvertire uno scatto.
• Al ne di prevenire l’otturazione del robot aspirapolvere, prestare attenzione a non
AVVERTENZA
aspirare stuzzicadenti o bastoncini di cotone.
• Se la rimozione degli oggetti è complicata, contattare il Centro di assistenza.
• Poiché il robot aspira la sporcizia presente sul pavimento, è possibile che aspiri
anche capelli e altri filamenti. Controllare ed eventualmente pulire regolarmente la spazzola.
Page 41
Manutenzione strumenti e filtro _41
Manutenzione strumenti e filtro
04 MANUTENZIONE STRUMENTI E FILTRO
PULIZIA DEL ROBOT ASPIRAPOLVERE
PULIZIA DELLE SPAZZOLE ROTATIVE LATERALI PER LA PULIZIA DEI BORDI
Spegnere sempre l’unità premendo il tasto di alimentazione posto sul fondo prima di effettuare la manutenzione del robot aspirapolvere.
1. Verificare che le spazzola per la pulizia dei bordi non sia piegata e non presenti oggetti incastrati.
2. Indossando guanti di gomma, avvolgere la spazzola in un panno imbevuto d’acqua calda per circa 10 secondi quindi svolgere il panno.
3. Ruotando la spazzola, ripetere la procedura descritta al punto 2.
4. Se si sono incastrati capelli o filamenti tra la spazzola e il corpo dell’unità, con un cacciavite a croce svitare ed estrarre la vite di ritenuta posta sul lato della spazzola.
Prima di rimontare la spazzola, verificare che il segno
“L” sul bordo della spazzola e il segno “L” sul corpo principale siano allineati, quindi rimontare la spazzola.
(La lettera “R” è incisa sulla parte destra della spazzola.)
Dal momento che nella spazzola rotativa si impigliano facilmente capelli e altri corpi estranei, effettuarne frequentemente la pulizia.
NOTA
Una quantità eccessiva di corpi estranei può danneggiare la spazzola.
L
Page 42
Manutenzione strumenti e filtro
PULIZIA DEL ROBOT ASPIRAPOLVERE
PULIZIA DELLE RUOTE DI GUIDA
Spegnere sempre l’unità premendo il tasto di alimentazione posto sul fondo prima di effettuare la manutenzione del robot aspirapolvere.
Se il robot aspirapolvere inizia a procedere a zig zag,
verificare che non vi siano corpi estranei incastrati fra le ruote di guida.
1. Nel pulire le ruote di guida, posizionare un panno morbido sul pavimento e capovolgere il corpo principale, appoggiandolo con cura.
2. Verificare l’eventuale presenza di corpi estranei e rimuoverli con un bastoncino o un paio di forbici non appuntite.
42_ Manutenzione strumenti e filtro
Page 43
Risoluzione dei problemi
CHECKLIST PRIMA DI CHIAMARE L’ASSISTENZA
SINTOMO CHECKLIST MISURA DA INTRAPRENDERE
Il robot aspirapolvere non funziona prima della pulizia.
Il robot aspirapolvere ha
interrotto il funzionamento
durante la pulizia.
La potenza di aspirazione è
debole.
La vaschetta di raccolta è inserita correttamente?
L’interruttore di alimentazione è in posizione On? E’ attivata la modalità di pulizia
(
) sul display?
Lampeggia un solo settore del livello di carica della batteria e sul display compare ‘LO’?
Il robot aspirapolvere non funziona quando le batterie del telecomando sono scariche.
Lampeggia un solo settore del livello di carica della batteria e sul display compare ‘LO’?
Il robot si è impigliato in qualche cavo sul pavimento?
Il robot si è fermato di fronte a un dislivello?
- La ruota di guida si è sollevata.
Sulla spazzola si è avvolto un fazzoletto o un altro oggetto simile?
Il robot è rimasto incastrato nella soglia della porta?
Controllare se la vaschetta di raccolta polvere è piena.
Controllare se la bocchetta di aspirazione è ostruita da corpi estranei.
Montare la vaschetta di raccolta polvere
Portare l’interruttore di alimentazione in posizione On.
Premere il tasto ( ). (Per
spegnere il robot, tenere premuto
il tasto ( ) per almeno 3 secondi.)
Sollevare il robot aspirapolvere e inserirlo manualmente nella base di ricarica per ricaricarlo.
Sostituire le batterie del
telecomando. (Tipo AAA)
Sollevare il robot aspirapolvere e inserirlo manualmente nella base di ricarica per ricaricarlo.
Spegnerlo e togliere i cavi.
Spegnere il robot aspirapolvere e spostarlo in un altro punto da pulire.
Spegnere il robot aspirapolvere e rimuovere il fazzoletto.
Spegnere il robot aspirapolvere e spostarlo in un altro punto da pulire.
Arrestare il robot aspirapolvere e svuotare la vaschetta di raccolta polvere.
Spegnere il robot aspirapolvere e rimuovere i corpi estranei dalla bocchetta di aspirazione.
05 RISOLUZIONE DEI PROBLEMI
Controllare se il filtro è intasato.
Pulire il filtro.
Risoluzione dei problemi_43
Page 44
44_ Risoluzione dei problemi
Risoluzione dei problemi
CHECKLIST PRIMA DI CHIAMARE L’ASSISTENZA
SINTOMO CHECKLIST MISURE DA INTRAPRENDERE Il robot
aspirapolvere non è in grado di trovare la base di
ricarica.
Il robot aspirapolvere oltrepassa la VIRTUAL GUARD.
Verificare se la spina di alimentazione della base di ricarica sia correttamente inserita nella presa elettrica.
Rimuovere eventuali ostacoli presenti nel raggio di un 1 m davanti e 0,5 m ai lati della base di ricarica.
Se i poli di ricarica sono sporchi, pulirli con un panno asciutto.
La VIRTUAL GUARD è installata nei pressi della base di ricarica?
Il sensore di rilevamento della distanza della VIRTUAL GUARD è rivolto verso la base di ricarica?
Le batterie della VIRTUAL GUARD sono esaurite?
La VIRTUAL GUARD è impostata
in modalità Guard (porta virtuale)?
Spostare la VIRTUAL GUARD in una posizione diversa in modo che il robot possa raggiungere la base di ricarica.
Cambiare la direzione della VIRTUAL GUARD o impostare la distanza a un valore appropriato.
Sostituire le batterie.
(2 alcaline tipo D (LR20))
Impostare la VIRTUAL GUARD in
modalità (parete virtuale).
La lampada che indica la modalità è spenta?
La durata della batteria della
VIRTUAL GUARD è troppo esiguo.
Sul display appare il conteggio
alla rovescia, da 30, 29, 28,…
Si stanno utilizzando batterie drycell al manganese?
Il robot aspirapolvere è stato rimosso manualmente o è stato premuto durante la ricarica?
Verificare che la VIRTUAL GUARD sia spenta, quindi impostarla nella modalità desiderata.
Sostituire le batterie con nuove batterie alcaline.
(2 alcaline tipo D (LR20))
Quando il robot aspirapolvere viene rimosso o premuto durante la ricarica, dopo 30 secondi torna automaticamente alla base di ricarica per una nuova sessione di carica.
Page 45
Risoluzione dei problemi_45
Risoluzione dei problemi
05 RISOLUZIONE DEI PROBLEMI
RISOLUZIONE DEI PROBLEMI MEDIANTE CODICI DI ERRORE
CODICE DI
ERRORE
CAUSA SOLUZIONE
Il robot aspirapolvere è rimasto intrappolato o si è fermato durante il movimento.
Un corpo estraneo (lamenti, carta, giocattoli, ecc.) è
rimasto impigliato nella spazzola principale.
Un corpo estraneo (lamenti, carta, giocattoli, ecc.) è
rimasto impigliato nella ruota di guida sinistra.
Un corpo estraneo (lamenti, carta, giocattoli, ecc.) è
rimasto impigliato nella ruota di guida destra.
Verificare il sensore paracolpi.
La spia del sensore Ostacoli
è sporca (polvere, macchie o altro).
La spia del sensore di dislivello
è sporca (polvere, macchie o altro).
La vaschetta di raccolta polvere non è inserita.
Un corpo estraneo (lamenti, indumenti, ecc..) è rimasto
intrappolato nelle spazzole rotative laterali per la pulizia dei bordi.
Spegnere l’unità premendo il tasto sul fondo del robot e spostarlo in una posizione diversa.
Spegnere l’unità premendo il tasto sul fondo del robot e rimuovere il corpo estraneo impigliato nella spazzola principale.
Spegnere l’unità premendo il tasto sul fondo del robot e rimuovere il corpo estraneo impigliato nella ruota di guida sinistra.
Spegnere l’unità premendo il tasto sul fondo del robot e rimuovere il corpo estraneo impigliato nella ruota di guida destra.
Tirare leggermente verso l’esterno il paracolpi incastrato.
Spegnere l’unità premendo il tasto sul fondo del robot e pulire la spia del sensore anteriore e posteriore usando un panno morbido.
Spegnere l’unità premendo il tasto sul fondo del robot e pulire la spia del sensore di dislivello usando un panno morbido.
Inserire la vaschetta di raccolta polvere fino
ad avvertire un “clic”.
Spegnere l’unità premendo il tasto sul fondo del robot e rimuovere il corpo estraneo impigliato nelle spazzole.
Premendo il tasto Avvio/Arresto o il tasto di alimentazione, il codice di errore scompare.
Page 46
46_ specifiche del prodotto
Specifiche del prodotto
355 mm (larghezza)
Corpo principale
93 mm (altezza)
355 mm
(lunghezza)
122 mm
(altezza)
161 mm (lunghezza)
275 mm (larghezza)
Base di ricarica (Stazione)
Page 47
Specifiche del prodotto _47
Specifiche del prodotto
06 SPECIFICHE DEL PRODOTTO
CLASSIFICAZIONE ARTICOLO DETTAGLIO
Diametro 355mm
Specifiche
meccaniche
Altezza 93mm
Peso 4.0kg
Tensione di corrente AC 220-240V~, 50-60Hz
Consumo elettrico per la
Specifiche
elettriche
Specifiche di
pulizia
Tipo tasto unità principale Sfioramento
Questo aspirapolvere è approvato per quanto segue: Direttiva sulla compatibilità elettromagnetica : 2004/108/EEC Direttiva sulla sicurezza di bassa tensione : 2006/95/EC
Consumo elettrico dell’unità
Specifiche delle batterie 14.4V / 2,000 mA
Capacità vaschetta di raccolta
pavimenti con superci lisce)
Metodo di pulizia Riconoscimento forma soffitto
ricarica
principale
polvere
Tipo di ricarica
Modalità di pulizia
Tempo di ricarica Circa 120 minuti
Durata pulizia
(calcolato sulla base di
Ricarica automatica/Ricarica
50 W
40 W
Circa 0.6 ℓ
manuale
Auto, Spot, Max, Manuale,
Bordi, programmata,
Impostazione della pulizia
quotidiana
Circa 90 minuti
Page 48
Se avete commenti o domande sui prodotti Samsung,
contattate il Servizio Clienti Samsung.
800-SAMSUNG(726-7864)
www.samsung.com
Page 49
Robo-Sauger
Benutzerhandbuch
SR8850 SR8855
Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch, ehe Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Nur zum Einsatz in geschlossenen Räumen geeignet.
imagine the possibilities
Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Samsung-Produkt entschieden haben!
Produkt registrieren und gewinnen unter
www.samsung.com/register
Deutsch
Page 50
2_ Sicherheitsinformationen
Sicherheitsinformationen
SICHERHEITSINFORMATIONEN
• Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung gründlich durch, und bewahren Sie sie
WARNUNG
WARNUNG
zum späteren Nachschlagen auf.
• Da die folgenden Hinweise zum Betrieb für verschiedene Modelle gelten,
können die Eigenschaften Ihres Staubsaugers sich leicht von den in diesem Handbuch beschriebenen unterscheiden.
SYMBOLE DER GEFAHREN-/WARNHINWEISE
Dieses Zeichen weist darauf hin, dass Lebensgefahr oder ein
WARNUNG
ernsthaftes Verletzungsrisiko besteht.
VORSICHT
Dieses Zeichen weist darauf hin, dass die Gefahr von Personen oder Sachschäden besteht.
WEITERE VERWENDETE SYMBOLE
Dieses Zeichen weist darauf hin, dass Erklärungen folgen, damit die Benutzer
HINWEIS
besser verstehen, wie sie das Gerät richtig verwenden sollen.
Page 51
Sicherheitsinformationen _3
Sicherheitsinformationen
WICHTIGE HINWEISE ZUR SICHERHEIT
Beim Umgang mit Elektrogeräten sind einige grundlegende Vorsichtmaßnahmen wie u.a. die folgenden zu beachten:
LESEN SIE VOR DER VERWENDUNG IHRES ROBO-SAUGERS SÄMTLICHE ANWEISUNGEN GRÜNDLICH DURCH.
Ziehen Sie den Stecker aus der Dose, wenn Sie das Gerät nicht verwenden, und ehe Sie Wartungsarbeiten durchführen.
WARNUNG: So verringern Sie die Gefahr von Brand, Stromschlag oder Verletzungen:
ALLGEMEIN
• Verwenden Sie das Gerät nur wie in diesem Handbuch beschrieben.
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn der Robo-Sauger oder das Ladegerät beschädigt
wurden.
• Wenn der Staubsauger nicht so arbeitet, wie er sollte, hingefallen oder beschädigt ist, im Freien
vergessen oder in Wasser getaucht wurde, geben Sie ihn an ein Kundendienstcenter zurück.
• Berühren Sie das Ladegerät und den Robo-Sauger nicht mit nassen Händen
• Verwenden Sie ihn nur für trockene Flächen in geschlossenen Räumen.
• Dieses Gerät soll nicht von Personen (auch Kindern) mit verminderten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und Wissen bedient werden. Von dieser Regel darf nur abgewichen werden, wenn diese Personen unter Aufsicht stehen oder durch eine für ihre Sicherheit verantwortliche Person eine Unterweisung zur Bedienung des Geräts erhalten haben.
• Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit sie nicht mit dem Gerät spielen können.
BATTERIELADEGERÄT
• Manipulieren Sie den gepolten Stecker nicht, damit er an eine ungepolte Steckdose oder ein
ungepoltes Verlängerungskabel angeschlossen werden kann.
• Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien oder auf nassen Flächen.
• Ziehen Sie den Stecker des Ladegeräts aus der Dose, wenn Sie es nicht verwenden, und ehe
Sie Servicearbeiten durchführen.
• Verwenden Sie nur das vom Hersteller mitgelieferte Ladegerät.
• Verwenden Sie das Gerät nicht mit einem beschädigten Kabel oder Stecker.
• Ziehen und tragen Sie das Gerät nicht am Kabel und verwenden Sie das Kabel nicht als
Tragegriff. Ziehen Sie das Kabel auch nicht um scharfe Kanten oder Ecken herum. Halten Sie das Kabel entfernt von beheizten Oberflächen.
• Verwenden Sie keine Verlängerungskabel oder Steckdosen mit unzureichender Leistung.
• Ziehen Sie zum Ausstöpseln nicht am Netzkabel. Um den Stecker herauszuziehen, fassen Sie
den Stecker, nicht das Kabel an.
• Beschädigen und verbrennen Sie die Batterien nicht, da sie bei hohen Temperaturen
explodieren.
• Versuchen Sie keinesfalls, das Ladegerät zu öffnen. Reparaturen dürfen nur durch ein
qualifiziertes Kundendienstcenter vorgenommen werden.
• Setzen Sie das Ladegerät keinen hohen Temperaturen aus oder lassen Sie weder Feuchtigkeit
noch Nässe in irgendeiner Form in Kontakt mit dem Ladegerät kommen.
Page 52
Sicherheitsinformationen
ROBO-SAUGER
• Saugen Sie keine harten oder scharfen Gegenstände wie Glas, Nägel, Schrauben,
Münzen usw. auf.
• Verwenden Sie den Staubsauger niemals ohne Filter. Wenn Sie Servicearbeiten am
Gerät durchführen, stecken Sie niemals Ihre Finger oder andere Gegenstände in die Lüfterkammer, denn das Gerät könnte sich möglicherweise ungewollt einschalten.
• Bringen Sie keine Objekte in die Öffnungen des Geräts. Verwenden Sie das Gerät nicht mit versperrten Öffnungen. Halten Sie Öffnungen frei von Staub, Fuseln, Haaren
und anderen Stoffen, die die Luftströmung behindern könnten.
• Saugen Sie keine toxischen Stoffe (Chlorbleiche, Ammoniak, Abussreiniger usw.) auf.
• Saugen Sie nichts auf, was brennt oder Rauch erzeugt (z. B. Zigaretten, Streichhölzer oder heiße Asche).
• Verwenden Sie das Gerät nicht, um leicht entzündliche oder brennbare Flüssigkeiten
wie Benzin aufzusaugen, und setzen Sie es nicht an Stellen ein, wo solche Stoffe vorhanden sein könnten.
• Verwenden Sie den Robo-Sauger nicht in geschlossenen Räumen, wenn die Luft
darin Dämpfe von lösungsmittelhaltigen Farben, Lackverdünner, Mottenschutzmittel, brennbaren Stäuben oder andere explosive bzw. toxische Dämpfe enthält.
• Die Batterien können bei extremen Einsatz- oder Temperaturbedingungen auslaufen.
Wenn diese Flüssigkeit auf die Haut kommt, waschen Sie sie schnell mit Wasser ab. Wenn die Flüssigkeit in die Augen kommt, spülen Sie sie sofort und mindestens 10 Minuten lang mit sauberem Wasser. Suchen Sie medizinische Hilfe.
4_ Sicherheitsinformationen
Page 53
Inhalt
SICHERHEITSINFORMATIONEN
PRODUKTMERKMALE
INBETRIEBNAHME DES
STAUBSAUGERS
GEBRAUCH
GEBRAUCH UND WARTUNG VON
FEHLERBEHEBUNG
ZUBEHÖR
02
13
15
20
36
43
06 Elektrische Sicherheit 07 Vor Inbetriebnahme 10 Im Einsatz 11 Reinigung und Wartung
13 Produktmerkmal
15 Inhalt des Pakets 16 Bezeichnungen der Teile
20 Zusammensetzen des Robo-Saugers 20 Reihenfolge beim Zusammenbauen 20 Ein-und Ausschalten des Geräts 21 Installieren des Ladegeräts 22 Laden 23 Informationen zur Batterie 24 Zeit einstellen
25 Einbau des VIRTUAL GUARD
27 Verwenden des Robo-Saugers
27 Starten/Stoppen des Staubsaugers 28 Aufladen 29 Automatisches Saugen 30 Punktuelles Saugen 31 Maximalsaugen 32 Manuellessaugen 33 Kantensaugen 34 Startzeitvorwahl 35 Einstellung für tägliche Reinigung
36 Reinigen des Robo-Saugers
36 Beachten Sie die Reinigungs- und
Wartungshinweise
36 Reinigen des Sensorfensters und der
Kamera 37 Schnelles Entleeren des Staubbehälters 37 Reinigen des Staubbehälters und des
Filters 39 Reinigen der Kraftbürste 41 Reinigen der seitlichen Drehbürste für die
Kantenreinigung 42 Reinigen des Antriebsrads
43 Checkliste vor dem Anruf beim
Kundendienst
45 Fehlerbehebung und Fehlercodes
TECHNISCHE DATEN
46
46 Technische Daten des Geräts
Inhalt _5
Page 54
6_ Sicherheitsinformationen
Sicherheitsinformationen
ELEKTRISCHE SICHERHEIT
Vermeiden Sie übermäßiges Verbiegen des Kabels.
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
Stellen Sie keine schweren Gegenstände darauf ab, sodass es brechen könnte.
- Andernfalls besteht die Gefahr von Stromschlägen oder Brand.
Entfernen Sie Schmutz und Wasser vom Netzstecker.
- Andernfalls besteht die Gefahr von Stromschlägen oder Störungen des Geräts.
Ziehen Sie niemals am Kabel, um den Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen, und berühren Sie den Netzstecker nicht mit nassen Händen
- Andernfalls besteht die Gefahr von Stromschlägen oder Brand.
Schließen Sie nicht mehrere Geräte an eine
WARNUNG
WARNUNG
Steckdose an. (Lassen Sie das Kabel nicht ungeschützt auf dem Boden herumliegen.)
- Andernfalls besteht die Gefahr von Stromschlägen oder Brand.
Verwenden Sie niemals beschädigte oder lose Netzkabel, Netzstecker oder Steckdosen.
- Andernfalls besteht die Gefahr von Stromschlägen oder Brand.
Page 55
Sicherheitsinformationen _7
Sicherheitsinformationen
01 SICHERHEITSINFORMATIONEN
VOR INBETRIEBNAHME
Stellen Sie vor dem Aktivieren des Robo-Saugers sicher,
VORSICHT
VORSICHT
VORSICHT
dass der Staubbehälter zusammengebaut ist.
- Wenn der Staubbehälter nicht eingesetzt wurde, kann der Robo-Sauger nicht funktionieren.
Verwenden Sie den Robo-Sauger nie in Räumen mit brennbarem Material, wie:
- Räume mit Kerzen oder Schreibtischlampen auf dem Boden.
- Räume mit unbeaufsichtigtem Feuer (Feuer oder Glut).
- Räume, in denen sich Benzin, Alkohol, Verdünner, Aschenbecher mit brennenden Zigaretten usw. befinden
Der Robo-Sauger ist nur zum Gebrauch im Haushalt bestimmt. Verwenden Sie ihn niemals in folgenden Räumlichkeiten:
- Dachböden, Keller, Lagerhäuser, Industriegebäude, isolierte Zimmer, die weit vom
Hauptgebäude entfernt sind, Feuchträumen (z. B. Badezimmer oder Waschküchen) sowie schmale und hochgelegene Flächen (z. B. Tischen oder Regale). Bei Einsatz in solchen Bereichen können schwerste Schäden (Betriebsstörungen und Bruch)
auftreten.
VORSICHT
VORSICHT
VORSICHT
Öffnen Sie alle Türen, damit alle Zimmer gesaugt werden.
- Wenn eine Tür geschlossen ist, kann der Robo-Sauger nicht in dieses Zimmer gelangen.
- Vergewissern Sie sich jedoch, dass die Haustür, die Terrassentür, die Badezimmertür
sowie Türen zu anderen Räumen geschlossen sind, um einen eventuellen Absturz des Robo-Saugers zu verhindern.
Bei Teppichen mit langen Fransen schieben Sie die Fransen unter den Teppich.
- Wenn Sie die Fransen nicht unter den Teppich schieben, kann es zu schwersten Schäden am Teppich und der Maschine selbst kommen, wenn sich die Fransen im Antriebsrad oder der Kraftbürste verfangen.
Wenn der Höhensensor verunreinigt ist, kann der Robo-Sauger möglicherweise an Treppen oder Geländern herunterfallen. Dies kann Personenschäden und schwerste Beschädigungen am Gerät verursachen. Um dieses Risiko auszuschließen, installieren Sie vor gefährlichen Bereichen VIRTUAL GUARDS (Einstellung: Zaunmodus). Und reinigen Sie das Sensorfenster und die Kamera, damit keine falschen Befehle empfangen werden.
Page 56
8_ Sicherheitsinformationen
Sicherheitsinformationen
VOR INBETRIEBNAHME
Entfernen Sie kleine Objekte oder harte Gegenstände vor dem
VORSICHT
VORSICHT
VORSICHT
VORSICHT
Staubsaugen aus dem zu reinigenden Bereich.
- Vergewissern Sie sich vor dem Saugen, dass keine Gegenstände herumliegen.
- Vergewissern Sie Sich, dass keine zerbrechlichen Gegenstände (z. B. Porzellan, Glasobjekte, Blumenvasen usw.) herumstehen.
- Der Robo-Sauger erkennt weder Münzen, noch Ringe oder andere
wertvolle Sachen (z. B.: Schmuck).
Entfernen Sie vor dem Staubsaugen alle Gegenstände, die auf dem Boden herumliegen.
- Der Robo-Sauger erkennt Hindernisse in einer Entfernung von 5 cm.
- Badehandtücher, Abtreter vor Badezimmern und Waschbecken, Eingängen, Besenkammern, Netzkabel, Tischtücher oder Gürtel können sich im Antriebsrad oder der Kraftbürste verfangen. Dadurch können Gegenstände vom Tisch fallen.
Informieren Sie alle Familienmitglieder (oder andere betroffene Personen über die Reinigungszeiten des Robo-Saugers ( sofort oder später mit der Startzeitvorwahl)
- Der Robo-Sauger kann Kinder anfahren, sodass sie umfallen.
Stellen Sie sicher, dass Kinder nicht auf den Robo-Sauger treten oder sich daraufsetzen.
- Kinder könnten hinfallen und sich verletzen, oder können schwerste Schäden am Gerät auftreten.
Wenn ein Kind oder Haustier alleine zu Hause ist, vergessen Sie nicht,
VORSICHT
VORSICHT
VORSICHT
den Robo-Sauger mit dem Netzschalter auszuschalten.
- Der Robo-Sauger könnte ihre Aufmerksamkeit erregen.
- Wenn das rotierende Rad oder die rotierende Bürste Finger, Füße, Kleidung
oder Haare einfängt, kann dies zu Verletzungen führen.
- Wenn ein Kind oder ein Haustier im Weg des Robo-Saugers steht, kann
es als Hindernis identifiziert werden, und der entsprechende Bereich wird möglicherweise nicht gereinigt.
- Wenn die Stromversorgung mit dem Netzschalter ausgeschaltet wird, wird
die Stromversorgung getrennt und sämtliche Funktionen werden deaktiviert.
Wenn Sie die Ladestation installieren, lassen Sie das Netzkabel nicht ungeschützt auf dem Boden herumliegen.
- Wenn der Robo-Sauger automatisch aufgeladen wird und an der Ladestation vorbeifährt, kann es passieren, dass er das Netzkabel mit sich schleift.
Lassen Sie das Netzkabel des Ladegeräts immer in der Steckdose.
- Obwohl der Robo-Sauger eine Selbstladefunktion besitzt, kann seine Batterie nicht automatisch geladen werden, wenn das Netzkabel der Ladestation nicht mit der Steckdose verbunden ist
Page 57
Sicherheitsinformationen _9
Sicherheitsinformationen
01 SICHERHEITSINFORMATIONEN
VOR DER ERSTMALIGEN VERWENDUNG
Stellen Sie das Ladegerät an einer Stelle auf, die für den
VORSICHT
VORSICHT
WARNUNG
WARNUNG
Robo-Sauger gut zugänglich ist.
- Wenn das Ladegerät in einer Ecke aufgestellt wird, kann dies zusätzliche Bewegungen verursachen und den automatischen Ladeprozess stören.
Gegenstände vor dem Ladegerät verhindern, dass der Robo-Sauger automatisch geladen wird.
- Stellen Sie sicher, dass der Robo-Sauger ungehindert die Ladestation
erreichen kann.
Es dürfen sich im Abstand von seitlich 0,5 m und seitlich 1 m von der Ladestation keine Hindernisse befinden.
Schließen Sie die Ladestifte nicht mit Metallobjekten wie Stäbchen, Schraubendrehern usw. kurz.
- Dies führt zu schwersten Schäden am Ladegerät.
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
Vergewissern Sie sich, dass es auf der Ladestation keinerlei Flüssigkeiten gibt.
- Andernfalls besteht die Gefahr von Stromschlägen oder Brand.
Vergewissern Sie sich, dass der Robo-Sauger sich nicht über Flüssigkeiten (z. B. Wasser, Öl oder Tierurin) bewegt und diese womöglich aufsaugt.
- Dies kann zu schwersten Schäden am Gerät führen.
- Die Flüssigkeiten können sich über die Räder ausbreiten und so zu Verunreinigungen führen.
Verwenden Sie das Ladegerät niemals für andere Zwecke.
- Dies kann zu schwersten Schäden am Gerät führen und einen Brand verursachen.
Page 58
10_ Sicherheitsinformationen
Sicherheitsinformationen
IM EINSATZ
Sie können den Robo-Sauger nicht auf hochflorigen Teppichen
VORSICHT
VORSICHT
VORSICHT
VORSICHT
einsetzen.
- Es kann zu Beschädigungen am Robo-Sauger kommen
- Dies kann zu Schäden am Teppich führen.
Verwenden Sie den Robo-Sauger nicht auf Tischen oder an anderen erhöhten Stellen.
- Dies kann zu Schäden am Gerät führen, wenn er während des Betriebes herunterfällt.
Der Robo-Sauger kann im Betrieb gegen Möbel (z. B. Stuhlbeine, Tischbeine, dünne und lange Möbel und usw.) stoßen.
- Für schnellere und bessere Säuberung stellen Sie die Stühle auf den Tisch.
Stellen Sie keine Gegenstände auf den Robo-Sauger.
- Andernfalls besteht die Möglichkeit von Störungen.
Entfernen Sie große Papierstücke und Plastiktüten beim
VORSICHT
WARNUNG
Saugen sofort aus der Maschine.
- Wenn Sie die Maschine über einen längeren Zeitraum hinweg mit verstopftem Lufteinlass verwenden, kann es zu schwersten Schäden am Gerät kommen.
Wenn am Robo-Sauger ungewöhnliche Geräusche, Geruch oder Rauch Auftreten, schalten Sie das Gerät sofort mit dem Netzschalter aus und rufen Sie das Kundendienstzentrum an.
Möglicherweise kann der Robo-Sauger seinen Betrieb nicht fortsetzen, wenn er an Türschwellen
HINWEIS
- Der Robo-Sauger stellt aus Sicherheitsgründen den Betrieb ein, wenn er sich mehr als 5 Minuten lang nicht bewegen kann.
- Um weiter zu saugen, schalten Sie den Robo-Sauger mit dem Netzschalter aus und wieder ein, nachdem Sie ihn an eine Stelle gebracht haben, wo er sich wieder bewegen und saugen kann.
Page 59
Sicherheitsinformationen _11
Sicherheitsinformationen
01 SICHERHEITSINFORMATIONEN
IM EINSATZ
Der Robo-Sauger kann schwer erreichbare Stellen nicht 100% ig reinigen (z. B. Ecken und Flächen zwischen Sofa und Wand).
HINWEIS
- Reinigen diese Stellen bitte gelegentlich selbst.
Staubansammlungen, die sich beim Saugen gebildet haben, können nach dem Saugen zurückbleiben, wenn der Robo-Sauger es nicht schafft, sie aufzusaugen.
HINWEIS
- Fegen Sie den Staub in diesem Fall mit einem anderen Reinigungsgerät zusammen.
REINIGUNG UND WARTUNG
Wenn Sie das Gerät reinigen, dürfen Sie kein Wasser direkt
VORSICHT
auf die Außenflächen sprühen oder es mit Chemikalienwie Reinigungsbenzin, Verdünner oder Alkohol abwischen.
- Dies kann zu schwersten Schäden am Gerät führen.
VORSICHT
VORSICHT
WARNUNG
Drücken Sie nicht mit Kraft gegen die Stoßfänger des Robo­Saugers.
- Wenn der Stoßstangensensor beschädigt wird, kann der Robo­Sauger gegen Wände oder Möbel stoßen.
Das Gerät darf ausschließlich von qualifizierten Wartungstechnikern auseinander genommen oder zusammengebaut werden.
- Andernfalls kann es zu schwersten Schäden am Gerät kommen.
Entfernen Sie regelmäßig Fremdstoffe, die sich auf dem Hindernis- und dem Absturzsensor angesammelt haben.
- Schmutz, der sich auf den Sensoren ansammelt, bewirkt ungenaue Messungen der Sensoren.
Höhensensor
Fahrsensor
Page 60
Sicherheitsinformationen
REINIGUNG UND WARTUNG
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
WARNUNG
Wenn Sie Fremdstoffe entfernen, verwenden Sie die Reinigungsbürste nachdem Sie das Gerät am Netzschalter ausgeschaltet haben.
- Andernfalls kann das Gerät möglicherweise unerwartet in Betrieb gehen und Verletzungen oder schwerste Schäden am Gerät verursachen.
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, lassen Sie es durch einen qualifizierten Servicetechniker nserem Kundendienstcenter ersetzen.
- Andernfalls besteht die Gefahr von Stromschlägen oder Brand.
Vergewissern Sie sich vor dem Reinigen des Ladegeräts zu Ihrer Sicherheit, das Netzkabel aus der Dose gezogen ist.
Wenden Sie sich an das Kundendienstcenter von Samsung Electronics, um die Batterie ersetzen zu lassen.
- Bei Verwendung anderer als der Originalbatterien kommt es zu Gerätestörungen.
BBatterieinformationen:
Größe AA, Ni-MH, UNION SUPPO, Modell HPY, 12 (Stück).
Seitliche
Kantenbürste
Kraftbürste
12_ Sicherheitsinformationen
Page 61
Produktmerkmale
Approximately 1.5 m
Approximately 1.5 m
MEHR BEQUEMLICHKEIT DURCH DIE VIRTUAL GUARD-FUNKTION
Sie können den Robo-Sauger mit einem elektronischen Zaun (virtuelle Wand, oder auch Virtual Wall) auf einen bestimmten Bereich beschränken, oder mehrere Abschnitte nacheinander reinigen, indem Sie den elektronischen Wächter (virtuelle Tür, oder auch Virtual Door) verwenden.
• Was ist Visionary Mapping?
Mit Hilfe einer Kamera wird der Raum erfasst, wobei ein individueller Reinigungsvorgang gestartet wird.
GRÜNDLICHE ECKENREINIGUNG
Mit der Randabsaugung werden auch die Ecken gründlich gereinigt. Hierbei werden die Ränder des erfassten Raumgrundrisses abgesaugt.
VERSCHIEDENE REINIGUNGSMODI
Es gibt verschiedene Reinigungsmodi, die all Ihre Anforderungen erfüllen werden.
1
4
7
Tue
Mon
Thu
2
ca. 1.5m
ca. 1.5m
3
65
Wed
Fri
5. Kantenmodus
Sat
~
Sun
Wenn der Hindernissensor beim Saugen ein Hindernis erkennt, reduziert der Robo-Sauger seine Geschwindigkeit, um die Auswirkung der Kollision zu reduzieren, und der Stoßsensor hilft dabei.
6. Startzeitvorwahl
Zur angegebenen Zeit reinigt der Robo-Sauger den Boden.
7. Modus für tägliche Reinigung
Der Robo-Sauger reinigt den Boden jeden Tag zur angegebenen Zeit.
1. Automatikbetrieb
Reinigt alle Zimmer automatisch.
2. Punktsaugen
Reinigt einen abgegrenzten Bereich intensiv. Diese Betriebsart kann verwendet werden, um z. B. Brot- oder Kekskrümel zu reinigen.
3. Maximalmodus
Der Sauger läuft, bis die Batterie fast
ganz leer ist.
4. Manuelles Saugen
Sie können den Boden auch manuell
reinigen, indem Sie den Robo-Sauger mit einer Fernbedienung lenken.
EINFACHES ENTLEEREN DES STAUBBEHÄLTERS
Da der Staubbehälter von oben erreicht werden kann, können Sie ihn mit einem normalen Staubsauger entleeren, ohne dass Staub austritt.
Produktmerkmale _13
Page 62
Produktmerkmale
AUTOMATIKBETRIEB
Wenn die Batterie schwach ist, wird der Robo-Sauger automatisch zum Ladegerät geführt, damit er automatisch geladen werden kann
SEITLICH ROTIERENDE KANTENBÜRSTE
Die seitlich Rotierenden Kantenbürsten entfernen Staub von den Rändern.
ÜBERQUERUNG VON TÜRSCHWELLEN
Das innovative Fahrsystem des Robo-Saugers macht es möglich, dass er Türschwellen bis zu einer Höhe von etwa 1 cm überquert und die Zimmer dahinter reinigt. Aus Sicherheitsgründen wurde der Robo-Sauger so konstruiert, dass er Türschwellen von mehr als 1 cm Höhe nicht überqueren kann.
Treppentyp
ca. 1cm
Vertikaltyp
KOLLISIONSSCHUTZ
Der Robo-Sauger erkennt Hindernisse in 2 Stufen und umgeht sie. In Stufe 1 erkennen die 7 Fahrsensoren eventuelle Hindernisse und, falls der Robo-Sauger trotzdem mit einem Hindernis kollidieren sollte, absorbieren die 2 Stoßstangensensoren in Stufe 2 den Stoß.
STURZSICHERUNG
Die 3 Höhensensoren erkennen abwärts führende Stufen oder die Schwelle der Haustür und verhindern so, dass der Robo-Sauger hinunterfällt.
SICHERHEITSVORRICHTUNG
Wenn der Robo-Sauger im Betrieb hochgehoben wird, hält ein Sensor automatisch die Antriebsräder, die Saugbürste, den Saugmotor und die seitlich rotierenden Bürsten an.
14_ produktmerkmale
Page 63
Inbetriebnahme des Staubsaugers
KOMPONENTEN
02 INBETRIEBNAHME DES STAUBSAUGERS
Sauger
Fernbedienung
Weiteres Zubehör
(Batterien vom Typ AAA)
Benutzerhandbuch / 2
Batterien
Fernbedienungshalterung
VIRTUALGUARD
Seitliche Kantenbürsten (2
als Ersatz)
Ladestation
Ersatzfilter
Kraftbürste (Ersatz)
Inbetriebnahme des Staubsaugers _15
Reinigungsbürste
Page 64
16_ Inbetriebnahme des Staubsaugers
Inbetriebnahme des Staubsaugers
BEZEICHNUNGEN DER TEILE
[Sauger]
Staubauslass
Einschalttaste
Kamera
Fahrsensor
VIRTUAL GUARD-
Sensor
Vorderseite
Auswerftaste
für den
Staubbehälter
Staubehälter
Display
VIRTUAL GUARD-Sensor
Fernbedienungssensor
Fahrsensor
Stoßstangensensor
Staubauslass
Absturzsensor
Seitenbürste
Ladekontakt
Höhensensor
Ladekontakt
Rolle
Absturzsensor
Fernbedienungssensor
Seite
Antriebsrad
Batteriefachdeckel
Saugbürste
Kraftbürstenabdeckung
Netzschalter
Antriebsrad
Unten
Page 65
Inbetriebnahme des Staubsaugers _17
Inbetriebnahme des Staubsaugers
02 INBETRIEBNAHME DES STAUBSAUGERS
BEZEICHNUNGEN DER TEILE
[Ladestation]
Netzlampe
Ladelampe
Fernbedienungshalterung
Ladestift
Lüftungsschlitze
Schwellenfühler
[ VIRTUAL GUARD ]
Modus-
Anzeigelampe
Abstandserkennungssensor
Saugschlitten-
Modus-/Netztaste
Abstandssteuerungsschalter
Einsetzen der Batterien
Batterien sind nicht im Lieferumfang enthalten. Sie müssen zusätzlich erworben werden.
Setzen Sie die Alkaline-Batterien (Typ D) vor Gebrauch ein.
Erkennungssensor
1 2 3
Heben Sie die Abdeckung des VIRTUAL GUARDS an, während Sie die Verriegelungslasche herunterdrücken.
Setzen Sie die Batterien so in den VIRTUAL GUARD ein, wie in der nachfolgenden Abbildung gezeigt.
(Wenn die Batterien mit falscher
Polung eingesetzt werden, arbeitet
der VIRTUAL GUARD nicht.)
Technische Daten: Alkaline-Batterien Typ D (LR20)
Nachdem Sie die Spitze der Abdeckung in den Schlitz eingesetzt haben, drücken Sie das andere Ende, bis es hörbar einrastet.
Page 66
18_ Inbetriebnahme des Staubsaugers
Inbetriebnahme des Staubsaugers
BEZEICHNUNGEN DER TEILE
Ein/Aus
Auto
Richtung-
stasten
(eine Rückfahrfunktion gibt es nicht).
Manuell
Kanten
Einsetzen der Batterien für die Fernbedienung
Die Fernbedienung wird beim Kauf ohne Batterien geliefert.
Setzen Sie die Alkaline-Batterien (Typ AAA) vor Gebrauch ein.
[Fernbedienung]
1 2 3
Aufladen
Max
Punkt
Start/Stopp
Timer/Täglich
Uhr
Heben Sie den Batteriefachdeckel auf der Rückseite der Fernbedienung an, während Sie die Verriegelungslasche herunterdrücken.
Setzen Sie die Batterien so in die Fernbedienung ein, wie in der nachfolgenden Abbildung
gezeigt. (Wenn die Batterien
mit der falschen Polung eingesetzt werden, funktionier
die Fernbedienung nicht.)
Technische Daten: Alkaline-Batterien Typ AAA
Nachdem Sie die Spitze der Abdeckung in den Schlitz eingesetzt haben, drücken Sie das andere Ende, bis es hörbar einrastet.
Page 67
Inbetriebnahme des Staubsaugers _19
Inbetriebnahme des Staubsaugers
02 INBETRIEBNAHME DES STAUBSAUGERS
BEZEICHNUNGEN DER TEILE
[Anzeige ]
7
1
4
3
6
ⓐ ⓑ ⓒ
9 108
2 5
ANZEIGEBEREICH
1. Ziffernanzeige
-
Zeigt den Timer, den Fortschritt und eventuelle Fehlercodes mit Hilfe von Ziffern, Buchstaben und Symbolen an.
2. Ladeanzeige
- Laden: Zeigt den Ladefortschritt in 3 Schritten an.
- Im Einsatz: Zeigt den Ladestand der Batterie an. Der Ladestand wird im Betrieb allmählich immer niedriger angezeigt.
(Wenn die Batterie vollständig entladen ist, blinkt die Stufe und zeigt mit „LO“ an, dass nachgeladen werden muss.)
3. Zeitplanermodus
- Wenn nach Zeitplan gesaugt werden soll, leuchtet das Symbol für den Zeitplanermodus.
4. Täglich
- Wenn täglich gesaugt werden soll, leuchtet das Symbol für tägliches Saugen.
5. Aufladen
- Diese Symbol leuchtet auf, wenn der Robo-Sauger zur Ladestation zurückfährt, um seine Batterien aufzuladen.
6. Anzeige des Reinigungsmodus
-
Bei jedem Drücken der Taste für den Reinigungsmodus wird der entsprechende Reinigungsmodus angezeigt. (a) Automatikbetrieb: Dieses Symbol leuchtet, wenn Automatikbetrieb ausgewählt wird. (b) Punktsaugen: Dieses Symbol leuchtet, wenn Punktsaugen ausgewählt wird. (c) Maximalmodus: Dieses Symbol leuchtet, wenn der Maximalmodus ausgewählt wird. (d) manuelles Saugen: Dieses Symbol leuchtet, wenn manuelles Saugen ausgewählt wird. (e) Kantenmodus: “
” leuchtet, wenn Kantensaugen ausgewählt wird.
TASTENBEREICH
7. Start/Stopp
- Drücken Sie diese Taste, um den Saugbetrieb zu starten oder zu beenden.
8. Reinigungsmodus
- Drücken Sie diese Taste, um einen Reinigungsmodus auszuwählen. Nachdem Sie einen Reinigungsmodus gewählt haben, drücken Sie die Taste
9. Timer/Täglich
- Drücken Sie diese Taste, um das Saugen zeitlich zu planen.
10. Aufladen
- Wenn Sie diese Taste drücken, wird das Symbol „Auaden“ eingeschaltet, und der Robo-Sauger kehrt
zur Ladestation zurück, um seine Batterien aufzuladen.
( )
, um mit dem Saugen zu beginnen.
Page 68
20_ Gebrauch des Robo-Saugers
Gebrauch des Robo-Saugers
OFF
ON
ZUSAMMENSETZEN DES ROBO-SAUGERS
REIHENFOLGE BEIM ZUSAMMENBAUEN
1. Gerät ein- und ausschalten
Um den Robo-Sauger zu verwenden, müssen Sie das Gerät mit dem Netzschalter
unten am Saugschlitten einschalten.
2. Installieren des Ladegeräts
Um den Robo-Sauger aufzuladen, müssen Sie zuerst das
Ladegerät installieren.
3. Laden der Batterien
Die Batterien sind beim Kauf entladen und sollten vor der
ersten Gebrauch vollständig geladen werden.
4. Stellen der Uhrzeit
Sie müssen die Zeit einstellen, wenn Sie nach Plan oder
täglich saugen möchten.
5. Einbau des VIRTUAL GUARD
Sie können den Robo-Sauger mit dem Zaun-Modus (virtuelle
Wand) auf einen bestimmten Bereich beschränken, oder mehrere Abschnitte nacheinander reinigen, indem Sie den Wächter-Modus (virtuelle Tür) verwenden.
GERÄT EIN-UND AUSSCHALTEN
Um den Robo-Sauger zu verwenden, müssen Sie das Gerät mit dem Netzschalter einschalten. Wenn Sie den Netzschalter ausschalten, werden alle Einstellungen zurückgesetzt.
1. Drehen Siedas Gerät um und schalten Sie des mit
dem Netzschalter ein.
- Wenn die Symbole nicht eingeschaltet werden,
bedeutet dies, dass die Batterien des Geräts leer sind. Um den Robo-Sauger in diesem Fall zu verwenden, müssen Sie das Gerät mit dem Netzschalter einschalten und es dann an die Ladestation andocken.
- Beachten Sie, dass alle Einstellungen zurückgesetzt
werden, wenn Sie den Netzschalter ausschalten.
Wenn die Stromversorgung ausgeschaltet ist, wird der Robo-Sauger nicht
VORSICHT
geladen, selbst wenn er an die Ladestation angedockt ist.
Page 69
Gebrauch des Robo-Saugers _21
Gebrauch des Robo-Saugers
03 GEBRAUCH DES ROBO-SAUGERS
ZUSAMMENSETZEN DES ROBO-SAUGERS
INSTALLIEREN DES LADEGERÄTS
Netzlampe
1. Stellen Sie das Ladegerät auf einer ebenen Fläche
auf.
2. Es dürfen sich rechts und links im Abstand von 0,5
m und vorn im Abstand von 1 m keine Hindernisse befinden.
3. Stellen Sie das Ladegerät an einer Stelle auf, die für
den Robo-Sauger gut zugänglich ist.
4. Legen Sie das Netzkabel an der Wand entlang.
Ladelampe
5. Wenn der Boden aus Holz besteht, stellen Sie das
Ladegerät in Richtung der Holzmaserung auf.
Lassen Sie das Netzkabel des Ladegeräts immer in der Steckdose.
HINWEIS
Wenn das Ladegerät nicht mit Strom versorgt wird,
- kann der Robo-Sauger das Ladegerät nicht finden und demnach auch nicht automatisch aufgeladen werden.
- Wenn der Robo-Sauger vom Ladegerät getrennt wird, wird die Batterie automatisch entladen.
Page 70
22_ Gebrauch des Robo-Saugers
Gebrauch des Robo-Saugers
OFF
ON
ZUSAMMENSETZEN DES ROBO-SAUGERS
LADEN
Wenn Sie das Gerät erwerben, ist die Batterie vollständig ungeladen, und Sie müssen den Robo­Sauger manuell aufladen.
Schalten das Gerät Sauger mit dem Netzschalter unten am Gerät ein.
Netzlampe
Ladelampe
1. Nachdem Sie den Ladekontakt am Sauger dem Ladekontakt der Ladestation ausgerichtet haben, Justieren Sie das Gerät bis das „Ladesignal“ ertönt.
- Die Ladelampe leuchtet grün.
2. Überprüfen Sie den Ladezustand des Robo-Saugers.
- Wenn das Laden beginnt, werden im Display
nacheinander die Ladeanzeige und “
-
Wenn das Laden beendet ist, werden im Display
nacheinander die Ladeanzeige und „VOLL“ angezeigt.
Blinken
Wenn die Ladeanzeige beim Saugen blinkt, beendet der Robo-Sauger das Staubsaugen und lädt sich automatisch am Ladegerät auf.
Wenn die Ladeanzeige im Betrieb blinkt und es wird “LO” angezeigt,
Blinken
kann der Robo-Sauger nicht mehr mit der Fernbedienung oder den Tasten am Saugschlitten gesteuert werden. Tragen Sie den Robo­Sauger in diesem Fall zur Ladestation, um seine Batterien aufzuladen.
(Dies passiert, wenn die Batterie vollständig entladen wird.)
• Wenn Sie die Batterie nach dem Kauf des Geräts erstmals laden, dauert es etwa 120 Minuten,
HINWEIS
die Batterie vollständig aufzuladen, und diese Ladung reicht dann für etwa 90 Minuten.
• Die Ladezeit kann zunehmen, wenn Sie die Batterie in überhitztem Zustand auaden.
• Maßnahmen bei Störungen des Ladebetriebs.
Wenn der Robo-Sauger nicht automatisch geladen werden kann, überprüfen Sie Folgendes:
- Schalten Sie die Stromversorgung mit dem Netzschalter unten am Robo-Sauger aus und
wieder ein (zurücksetzen).
- Trennen Sie den Netzstecker des Ladegeräts kurzzeitig vom Stromnetz (zurücksetzen).
- Kontrollieren Sie, ob am Ladeanschluss Fremdstoffe vorhanden sind und wischen Sie den Ladeanschluss am Saugschlitten und dem Ladegerät mit einem trockenen Tuch ab.
-
Prüfen Sie, ob es in der Nähe des Ladegerät Objekte gibt, die als starke Reektoren wirken können.
• Wenn Sie den Robo-Sauger vom Ladegerät trennen, entlädt er sich auf natürliche Weise.
-
Laden Sie den Robo-Sauger mit dem Ladegerät, wenn dies möglich ist.( Wenn der Robo-
Sauger längere Zeit nicht benutzt wird, schalten Sie die Stromversorgung des Robo-Sauger am Netzschalter aus und ziehen Sie das Netzkabel des Ladegeräts aus der Steckdose, um beide
Geräte wegzuräumen.)
” angezeigt.
Netz
Lampe
Laden Vollständig geladen
<Charge display>
Laden
beendet
Ladelampe
Laden Aufladen
erforderlich
Page 71
Gebrauch des Robo-Saugers _23
Gebrauch des Robo-Saugers
03 GEBRAUCH DES ROBO-SAUGERS
ZUSAMMENSETZEN DES ROBO-SAUGERS
INFORMATIONEN ZUR BATTERIE
Der Robo-Sauger wird über eine aufladbare umweltfreundliche Nickelmetallhydrid-
Batterie (NiMH) mit Strom versorgt. Der Überladungsschutz garantiert deren lange
Lebensdauer.
Die Garantiezeit für die Batterie beträgt 6 Monate
ab dem Kaufdatum.
Bevor Sie eine Batterie kaufen, fragen Sie das
Kundendienstcenter nach dem Echtheitssymbol
(
) und nach der Modellnummer.
Batterieinformationen :
Größe AA, Ni-MH, UNION SUPPO, Modell HPY, 12 (Stück).
- Diese Batterie ist nur für Samsung Robo-Sauger bestimmt. Es ist strikt verboten, sie für andere Geräte oder andere Zwecke zu verwenden.
- Bauen Sie die Batterie nicht auseinander und manipulieren Sie sie nicht.
- Laden Sie sie nur an gut belüfteten Stellen auf.
- Bringen Sie die Batterie nicht ins Feuer und erhitzen Sie sie nicht.
- Verbinden Sie die Pole ((+) oder (-)) der Batterie nicht mit Metallgegenständen.
- Bewahren Sie sie in geschlossenen Räumen auf (0ºC~40ºC).
-
Bevor Sie dieses Gerät wegwerfen, entsorgen Sie die Batterien in umweltfreundlicher Weise.
- Entsorgen Sie diese Batterien nicht zusammen mit Ihrem normalen Haushaltsmüll.
- Befolgen Sie beim Entsorgen alter Batterien stets alle in Ihrem Land geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Wenn die Batterie defekt ist, nehmen Sie sie nicht auseinander. Wenden Sie sich an Ihr
nächstgelegenes Kundendienstcenter.
Eine verlängerte Aufladezeit und eine kürzere Nutzungsdauer der Batterie zeigen
das nahende Ende der Batterielebensdauer an. Wenden Sie sich an das offizielle Kundendienstcenter von Samsung Electronics, um die Batterie ersetzen zu lassen.
Der in dieses Gerät eingebaute Akku kann vom Benutzer nicht ausgetauscht werden. Informationen zum Austausch erhalten Sie bei Ihrem Dienstleister.
Page 72
24_ Gebrauch des Robo-Saugers
Gebrauch des Robo-Saugers
Increase
Decrease
Increase
Increase
Decrease
Increase
Increase
Decrease
Increase
a.m.
a.m.
a.m.
a.m.
a.m.
a.m.
a.m.
a.m.
a.m.
a.m.
a.m.
a.m.
a.m.
a.m.
a.m.
ZUSAMMENSETZEN DES ROBO-SAUGERS
ZEIT EINSTELLEN
Sie müssen die Zeit einstellen, wenn Sie nach Plan oder täglich saugen möchten.
Sie können die Zeit nur mit Hilfe der Fernbedienung einstellen.
Sie können die Zeit nur mit Hilfe der Fernbedienung einstellen.
Fernbedienung Konfigurationsreihenfolge
Annahme: Es ist gerade 07:00
Uhr.
1
Blinken
Blinken
Blinken
Blinken
Weniger
Weniger
Mehr
Mehr
Eingeben der aktuellen Stunde.
2
Starten des Konfigurationsmodus.
3
Stunde einstellen
4
Eingeben der aktuellen Minute.
5
Abschließen der Einstellungen
- Um den Modus zum Einstellen der Zeit zu beenden, drücken Sie auf die Taste( )statt auf die Taste „Zeit einstellen“.
- Wenn eine Reinigung geplant ist, können Sie die eingestellte Zeit nicht ändern.
Page 73
Gebrauch des Robo-Saugers _25
Gebrauch des Robo-Saugers
03 GEBRAUCH DES ROBO-SAUGERS
Fence/ Guard/Off
Distan ce
ZUSAMMENSETZEN DES ROBO-SAUGERS
EINBAU DES VIRTUAL GUARD
Sie können den Robo-Sauger mit dem Zaun-
Modus (virtuelle Wand) auf einen bestimmten
Bereich beschränken, oder mehrere Abschnitte nacheinander reinigen, indem Sie den Wächter-
Modus (virtuelle Tür) verwenden.
Bedienung der Tasten
1. Anzeige der Moduslampe
2
- Zaunmodus (virtuelle Wand): Die rote Lampe blinkt.
- Wächtermodus (virtuelle Tür): Die grüne Lampe blinkt.
Aus: Die Lampe ist aus.
2. Einstellen des Modus
- Bei jedem Drücken der Modus-/Netztaste wechselt
3
das Gerät nacheinander zum Zaunmodus (virtuelle Wand) Wächtermodus (virtuelle Tür) Strom AUS.
3. Einstellen der Zaunlänge
Abstandserkennungssensor
- Stellen Sie den Abstand ein, um den Arbeitsbereich des Roboterstaubsaugers vom VIRTUAL GUARD mit Hilfe des Abstandssteuerungsschalters einschränken zu lassen.
Schalterstellung Max. Abstand
Der Abstandserkennungssensor
bildet eine gerade virtuelle Barriere der angegebenen Zaunlänge.
(Kurz)
•• (Mittel)
••• (Lang)
Stellen Sie den Schalter entsprechend der erforderlichen Zaunlänge ein.
Modus-Anzeigelampe
Abstandserkennungssensor
Saugschlitten-Erkennungssensor
Modus-/Netztaste
Abstandssteuerungsschalter
Ca. 1 bis 2 m Ca. 2 bis 3 m Ca. 3 bis 4 m
Aufbauen eines Zauns (virtuelle Wand)
Der VIRTUAL GUARD schafft eine unsichtbare Barriere, die der Robo-Sauger nicht überqueren kann. Z.B. vor Blumentöpfen, Möbeln, der Haustür usw.
1. Wählen Sie mit der Modus-/Netztaste den Zaunmodus (virtuelle Wand).
- Die Moduslampe blinkt.
2. Stellen Sie mit dem Abstandssteuerungsschalter die Zaunlänge ein.
Ein Zaun (virtuelle Wand) wird gebildet.
3. Installieren Sie den VIRTUAL GUARD vor der Fläche, zu der Sie dem Robo­Sauger den Zugang sperren möchten.
- Installieren Sie den VIRTUAL GUARD, damit der Abstandserkennungssensor eine
unsichtbare Barriere schafft, die der Robo-Sauger nicht überqueren kann.
Abstands­erkennun­gssensor
Page 74
26_ Gebrauch des Robo-Saugers
Gebrauch des Robo-Saugers
30cm
30c
30c
Verwenden des Wächtermodus (virtuelle Tür)
Der VIRTUAL GUARD erzeugt eine unsichtbare Tür, durch
Raum 1
die der Robo-Sauger erst fahren kann, wenn der aktuelle Raum komplett gesaugt wurde. Der VIRTUAL GUARD öffnet die unsichtbare Tür, wenn das Zimmer vollständig gesaugt wurde.
1. Wählen Sie mit der Modus-/Netztaste den Wächtermodus (virtuelle Tür).
- Die Moduslampe blinkt grün.
2. Stellen Sie mit dem Abstandssteuerungsschalter die
Ladegerät
VIRTUAL GUARD
Zaunlänge ein.
3. Installieren Sie den VIRTUAL GUARD am Eingang zum Zimmer, das sauber gemacht werden soll.
tallieren Sie den VIRTUAL GUARD, damit der
- Ins
Abstandserkennungssensor
Abstandssensor eine unsichtbare Barriere schafft, die der Robo-Sauger nicht
• Wenn Sie den VIRTUAL GUARD nicht verwenden, schalten Sie
HINWEIS
den Strom aus. (Wenn Sie den Robo-Sauger längere Zeit nicht
verwenden, nehmen Sie die Batterien heraus, damit sie nicht
entladen werden.)
• Wenn die Modus-/Netztaste nicht funktioniert, zeigt dies an,
dass die Batterien abgenutzt sind. Ersetzen Sie in diesem Fall die
Batterien. (Technische Daten: Alkaline-Batterien Typ D (LR20)
• Einen zusätzlichen VIRTUAL GUARD können Sie im
Kundendienstcenter von Samsung Electronics erwerben.
Informationen zum IrDA-Sensor
VORSICHT
• Informationen zum IrDA-Sensor
überqueren kann.
Ein Wächter (Virtuelle Tür) wird entsteht
Da eine unsichtbare Barriere
gebildet wird, damit der Robo­Sauger nicht gegen den VIRTUAL GUARD fährt, wird empfohlen, den virtuellen Wächter in einem Abstand von 30 cm zu den Außenwänden zu installieren.
[Priorität der Infrarotsignale]
- Die Übertragung der Infrarotsignale
erfolgt möglicherweise im Freien oder an solchen Stellen nicht störungsfrei, wo Halogenlampen eingesetzt werden.
• Der Robo-Sauger verwendet 3 Arten von
Infrarotgeräten, die möglicherweise vor
Fernbedienung
VIRTUAL GUARD
einem anderen Gerät mit einer höheren Priorität nicht funktionieren.
• Beim Steuern des Robo-Saugers mit der Fernbedienung kann es passieren, dass
der Robo-Sauger den virtuellen Zaun des VIRTUAL GUARD überquert und gegen ein Hindernis fährt, weil das Fernbedienungssignal eine höhere Priorität als das Signal des virtuellen Wächters hat.
• Wenn Sie den Robo-Sauger in einem kleinen Raum oder auf kurze Distanz steuern, kann
es aufgrund von Interferenzen der Infrarotsignale zu Störungen kommen.
• Installieren Sie den VIRTUAL GUARD nicht in der Nähe des Ladegeräts, da der
automatische Ladevorgang unterbrochen werden kann, wenn der virtuelle Wächter sich nahe beim Ladegerät befindet.
• Wenn Sie die Zaunlänge auf einen Wert eingestellt haben, der höher als der erforderliche
Abstand ist, kann der Robo-Sauger möglicherweise nicht richtig sauber machen. Stellen Sie die Zaunlänge mit dem Abstandssteuerungsschalter auf einen geeigneten Wert ein.
• Wenn Sie mehrere Robo-Sauger gleichzeitig verwenden, kann es aufgrund von
Interferenzen der Infrarotsignale zu Störungen kommen.
• Drehen Sie den VIRTUAL GUARD in eine andere Richtung oder stellen Sie die Zaunlänge
auf einen geeigneten Wert ein, wenn sich der Abstandserkennungssensor des virtuellen Wächters gegenüber vom Ladegerät befindet, da ansonsten der automatische Ladevorgang unterbrochen werden kann.
Raum 2
Raum 3
Ladegerät
Page 75
Gebrauch des Robo-Saugers _27
Gebrauch des Robo-Saugers
03 GEBRAUCH DES ROBO-SAUGERS
OFF
ON
VERWENDEN DES ROBO-SAUGERS
STARTEN/STOPPEN DES STAUBSAUGERS
Sie können alle Funktionen des Robo-Saugers starten oder anhalten.
Die Funktionen des Robo-Saugers stehen nur zur Verfügung,
nachdem das Gerät mit dem Netzschalter eingeschaltet wurde.
Wenn der Robo-Sauger läuft, drücken Sie die Taste ( ), um
den Betrieb zu unterbrechen und eine Funktion zu wählen.
Gerät ein- und ausschalten
Einschalten der Stromversorgung
- Fernbedienung: Drücken Sie die Taste [Power].
- Sauger : Drücken Sie die Taste (
- Die Tasten des Saugers, die Batterieanzeige und die Symbole für den Reinigungsmodus werden eingeschaltet.
Ausschalten der Stromversorgung
- Fernbedienung: Drücken Sie die Taste [Power].
- Sauger : Halten Sie die Taste (
gedrückt.
- Alle Symbole außer dem für die Batterieanzeige werden ausgeschaltet.
).
) 3 Sekunden lang
Verwenden der Fernbedienung
Starten/Stoppen des Staubsaugers
Starten
- Fernbedienung: Drücken Sie die Taste Auto, Punkt, Maximal, Manuell oder Kante.
- Sauger : Drücken Sie nacheinander die Tasten ( und (
Kante auszuwählen.
Anhalten
- Um den Robo-Sauger anzuhalten, drücken Sie die Taste (
Fernbedienung oder am Sauger.
- Wenn das Saugen beendet ist, wird der Robo-Sauger angehalten.
), um Auto, Punkt, Maximal, Manuell oder
Wenn Sie die Taste ( ) drücken, ohne einen
Reinigungsmodus zu wählen, beginnt der Robo­Sauger im Automatikmodus.
)
Verwenden der Tasten
am Saugschlitten
) auf der
Page 76
28_ Gebrauch des Robo-Saugers
Gebrauch des Robo-Saugers
VERWENDEN DES ROBO-SAUGERS
AUFLADEN
Durch Drücken der Ladetaste können Sie den Robo­Sauger zum Ladegerät zurückkehren lassen, um die Batterie aufzuladen.
Wenn der Robo-Sauger läuft, drücken Sie die Taste ( ), Um den laufenden Betrieb zu unterbrechen drücken Sie dann die Ladetaste.
1. Drücken Sie die Ladetaste.
- Das Symbol(
Robo-Sauger kehrt zum Ladegerät zurück.
2. Um den Robo-Sauger anzuhalten, während er zum
Ladegerät zurückkehrt, drücken Sie die Taste (
3. Um die Ladefunktion zu testen, drücken Sie die
Ladetaste, wenn sich der Robo-Sauger in weniger als 1,5m Entfernung vom Ladegerät befindet.
) am Sauger wird eingeschaltet, und der
).
Verwenden der Fernbedienung
Fehlerbehebung, wenn der Robo-Sauger nicht zum Ladegerät zurückkehrt.
Überprüfen Sie die Aufstellung des Ladegeräts
- Befindet sich das Ladegerät an einer Stelle, von der aus es
den Robo-Sauger nicht zum Ladegerät führen kann?
- Befindet sich das Ladegerät an einer Stelle, die mehr als
5m vom Robo-Sauger entfernt ist?
: Es kann länger dauern, bis der Robo-Sauger zum
Ladegerät zurückgekehrt ist.
Laden Sie den Robo-Sauger in den folgenden Fällen
manuell.
- Das Ladegerät ist in einer Ecke aufgestellt.
- Die Batterie ist vollständig entladen.
- Der Robo-Sauger wird durch ein Hindernis (Möbel usw.)
aufgehalten.
- Der Robo-Sauger kommt nicht über die Türschwelle
hinweg und bis zum Aufstellort des Ladegeräts. (Die Höhe der Türschwelle sollte maximal etwa 1cm betragen).
Verwenden der Tasten
am Saugschlitten
Page 77
Gebrauch des Robo-Saugers _29
Gebrauch des Robo-Saugers
03 GEBRAUCH DES ROBO-SAUGERS
VERWENDEN DES ROBO-SAUGERS
AUTOMATISCHES SAUGEN
Der Robo-Sauger bewegt sich selbsttätig und säubert automatisch das Haus, bis der Saugvorgang abgeschlossen ist.
Wenn der Saugvorgang gestartet wird, während der Robo-Sauger
an die Ladestation angedockt ist, reduziert sich die Zeit für das Zurückfahren zum Ladegerät, da der Roboterstaubsauger seine ursprüngliche Position für die Rückfahrt speichert.
Wenn die Batterieladung beim Saugen zu schwach wird, kehrt
der Robo-Sauger automatisch zur Ladestation zurück, und setzt das Reinigen erst wieder fort, nachdem seine Batterie
wieder aufgeladen ist. (Anzahl der wieder aufgenommenen Reinigungsvorgänge: Einmal)
Tasten am Sauger
1 Mal
HINWEIS
VORSICHT
Taste der Fernbedienung
Konfigurationsreihenfolge
1
Modus einstellen
2
Modus beenden.
Beim Reinigen
Informationen zum Fortsetzen des Reinigens
• Wenn der Robo-Sauger feststellt, dass die
Reinigung abgeschlossen ist, wird die Funktion zum Fortsetzen des Reinigens nicht ausgeführt.
• Wenn Sie eine Taste drücken oder den Robo-
Sauger bewegen, während er geladen wird, geht der Robo-Sauger davon aus, dass das Reinigen abgeschlossen ist, und setzt das Reinigen nicht fort.
Drücken Sie keine Tasten und bewegen Sie den Robo-Sauger nicht, während er reinigt. Andernfalls geht der Robo-Sauger davon aus, dass das Reinigen abgeschlossen ist, und beginnt das Reinigen wieder von vorn.
Nach Abschluss
des Reinigens
Page 78
30_ Gebrauch des Robo-Saugers
Gebrauch des Robo-Saugers
About 1.5m
About 1.5m
VERWENDEN DES ROBO-SAUGERS
PUNKTUELLES SAUGEN
Sie können ganz einfach einen bestimmten Bereich reinigen, in dem sich z. B. viele Krümel, Staub usw. befinden.
Bewegen Sie den Robo-Sauger an die Stelle, wo die
punktuelle Reinigung durchgeführt werden soll.
ca. 1,5 m
ca. 1,5 m
Tasten am Sauger
Taste der Fernbedienung
Konfigurationsreihenfolge
1
Modus einstellen
2 Mal
2
Modus beenden.
- Im Punktreinigungsmodus säubert der Robo-Sauger einen
Bereich mit einer Länge und Breite von 1,5 m.
- Wenn das Saugen beendet ist, zeigt der Robo-Sauger
Ende, Stopp und Standby an.
Wenn der Robo-Sauger an die Ladestation
HINWEIS
angedockt ist, kann eine punktuelle Reinigung nicht durchgeführt werden.
Beim Reinigen
Nach Abschluss
des Reinigens
Page 79
Gebrauch des Robo-Saugers _31
Gebrauch des Robo-Saugers
03 GEBRAUCH DES ROBO-SAUGERS
VERWENDEN DES ROBO-SAUGERS
MAXIMALSAUGEN
Der Robo-Sauger bewegt sich automatisch und macht sauber, bis die Batterie fast leer ist und nur noch eine Ladestufe angezeigt wird (blinkt).
Wenn der Saugvorgang gestartet wird, während der Robo-
Sauger an die Ladestation angedockt ist, reduziert sich die Zeit für das Zurückfahren zum Ladegerät, da der Robo-Sauger seine ursprüngliche Position für die Rückfahrt speichert.
Wenn die Batterieladung beim Saugen zu schwach wird, kehrt der
Robo-Sauger automatisch zur Ladestation zurück, und setzt das Reinigen erst wieder fort, wenn seine Batterie wieder aufgeladen
ist. (Anzahl der fortgesetzten Reinigungsvorgänge: Einmal)
Tasten am Sauger
3 Mal
HINWEIS
VORSICHT
Taste der Fernbedienung
Konfigurationsreihenfolge
1
Modus einstellen
2
Modus beenden.
Beim Reinigen
Informationen zum Fortsetzen des Reinigens
• Wenn der Robo-Sauger feststellt, dass die Reinigung abgeschlossen ist, wird die
Funktion zum Fortsetzen des Reinigens nicht ausgeführt.
• Wenn Sie eine Taste drücken oder den Robo-Sauger bewegen, während er
geladen wird, geht der Robo-Sauger davon aus, dass das Reinigen abgeschlossen ist, und setzt das Reinigen nicht fort.
Drücken Sie keine Tasten und bewegen Sie den Robo-Sauger nicht, während er reinigt. Andernfalls geht der Robo-Sauger davon aus, dass das Reinigen abgeschlossen ist, und beginnt das Reinigen wieder von vorn.
Page 80
32_ Gebrauch des Robo-Saugers
Gebrauch des Robo-Saugers
VERWENDEN DES ROBO-SAUGERS
MANUELLES SAUGEN
Sie können den Robo-Sauger mit der Fernbedienung selbst steuern, um eine bestimmte Stelle zu reinigen.
Steuern Sie den Robo-Sauger an die Stelle, wo die manuelle
Reinigung durchgeführt werden soll.
Sie können die manuelle Reinigung mit Hilfe der
Fernbedienung durchführen.
Tasten am Sauger
4 Mal
HINWEIS
VORSICHT
Taste der Fernbedienung Konfigurationsreihenfolge
1
Modus einstellen
2
Modus beenden.
• Wenn der Robo-Sauger an die Ladestation
angedockt ist, kann eine manuelle Reinigung nicht durchgeführt werden.
Im manuellen Reinigungsmodus können Sie den Robo-Sauger mit Hilfe der Fernbedienung auch an Stellen bewegen, die mit dem virtuellen Zaun gesichert sind, oder in Bereiche, bei denen die Gefahr besteht, dass er hinunterfällt
(Treppen usw.).
Beim Reinigen
Richtungstasten
(Vorwärts, links, rechts) Eine
Rückfahrfunktion gibt es nicht.
Page 81
Gebrauch des Robo-Saugers _33
Gebrauch des Robo-Saugers
03 GEBRAUCH DES ROBO-SAUGERS
VERWENDEN DES ROBO-SAUGERS
KANTENSAUGEN
Die Sensoren erkennen Hindernisse beim Saugen und reduzieren automatisch die Geschwindigkeit des Robo- Saugers um Beschädigungen an Möbeln o.ä. zu vermeiden.
Der Robo-Sauger bewegt sich selbsttätig und säubert automatisch das Haus, bis der Saugvorgang abgeschlossen ist.
Wenn der Saugvorgang gestartet wird, während der
Robo-Sauger an die Ladestation angedockt ist, reduziert sich die Zeit für das Zurückfahren zum Ladegerät, da der Roboterstaubsauger seine ursprüngliche Position für die Rückfahrt speichert.
Wenn die Batterieladung beim Saugen zu schwach wird, kehrt
der Robo-Sauger automatisch zur Ladestation zurück, und setzt das Reinigen
erst wieder fort, nachdem seine Batterie wieder aufgeladen ist. (Anzahl der wieder aufgenommenen Reinigungsvorgänge: Einmal)
Tasten am Sauger
5 Mal
HINWEIS
VORSICHT
Taste der Fernbedienung
Konfigurationsreihenfolge
1
Modus einstellen
2
Modus beenden.
Informationen zum Fortsetzen des Reinigens
• Wenn der Robo-Sauger feststellt, dass die Reinigung
abgeschlossen ist, wird die Funktion zum Fortsetzen des Reinigens nicht ausgeführt.
• Wenn Sie eine Taste drücken oder den Robo-
Sauger bewegen, während er geladen wird, geht der Robo-Sauger davon aus, dass das Reinigen
abgeschlossen ist, und setzt das Reinigen nicht fort. Drücken Sie keine Tasten und bewegen Sie den Robo-Sauger nicht, während er reinigt. Andernfalls geht der Robo-Sauger davon aus, dass das Reinigen abgeschlossen ist, und beginnt das Reinigen wieder von vorn.
Beim Reinigen
Nach Abschluss
des Reinigens
Page 82
34_ Gebrauch des Robo-Saugers
Gebrauch des Robo-Saugers
Increase
Decrease
Increase
Increase
Decrease
Increase
Increase
Decrease
Increase
Increase
Decrease
Increase
VERWENDEN DES ROBO-SAUGERS
STARTZEITVORWAHL
Sie können den Robo-Sauger so programmieren, dass er zu bestimmten Zeit zu arbeiten beginnt.
Wenn der Robo-Sauger an die Ladestation angedockt
ist, kann die Startzeitvorwahl nicht aktiviert werden.
Tasten am Sauger
Taste der Fernbedienung
Weniger
Weniger
Mehr
Mehr
Konfigurationsreihenfolge
Starten des Modus für
1
planmäßiges Reinigen und bestätigen, dass die konfigurierte Zeit stimmt.
Einstellungen starten.
2
Stunde einstellen
3
Stunde bestätigen
4
Minuten einstellen.
5
Einstellungen
6
abschließen.
Beispiel: Aktuelle Zeit: 07:00 Uhr. Gewünschte Startzeit für das Reinigen: 09:30 Uhr.
Blinken
Blinken
Blinken
Blinken
Wenn das Gerät eingestellt ist, und Sie drücken auf die Taste ( ) statt auf die Taste
Startverzögerung/Täglich, wird der Modus für das planmäßige Reinigen beendet.
HINWEIS
Einstellungen abbrechen.
Das Symbol geht aus.
Page 83
Gebrauch des Robo-Saugers _35
Gebrauch des Robo-Saugers
03 GEBRAUCH DES ROBO-SAUGERS
Increase
Decrease
Increase
Increase
Decrease
Increase
Increase
Decrease
Increase
Increase
Decrease
Increase
Increase
Decrease
Increase
3time
VERWENDEN DES ROBO-SAUGERS
EINSTELLEN VON TÄGLICHEM REINIGEN
Sie können den Robo-Sauger so programmieren, dass er jeden Tag bei einer bestimmten Zeit zu arbeiten beginnt.
Nur wenn der Robo-Sauger an die Ladestation angedockt
ist, kann die tägliche Reinigung durchgeführt werden.
Mon
Tue
Thu
Wed
Fri
Sat
Sun
~
Tasten am Sauger
Taste der Fernbedienung
Weniger
Weniger
Mehr
Mehr
Konfigurationsreihenfolge
Starten des Modus für tägliches
1
Reinigen und bestätigen, dass die konfigurierte Zeit stimmt.
Beispiel: Aktuelle Zeit: 07:00 Uhr. Gewünschte Startzeit für das Reinigen: 09:30 Uhr.
(Prüfen Sie die eingestellte Zeit für die tägliche Reinigung).
Einstellungen starten.
2
Stunde einstellen
3
Stunde bestätigen
4
Minuten einstellen.
5
Einstellungen
6
abschließen.
Blinken
Blinken
Blinken
Blinken
Einstellungen abbrechen.
Das Symbol geht aus.
Wenn das Gerät eingestellt ist, und Sie drücken auf die Taste ( ) statt auf die Taste
HINWEIS
Startverzögerung/Täglich, wird der Modus für das planmäßige Reinigen beendet.
Page 84
36_ Gebrauch und Wartung des Zubehörs
Gebrauch und Wartung des Zubehörs
REINIGEN DES ROBO-SAUGERS
BEACHTEN SIE DIE REINIGUNGS- UND WARTUNGSHINWEISE
Wenn der Netzschalter beschädigt ist, wenden Sie
sich an einen Servicebeauftragten, damit keine Unfälle passieren.
Benutzen Sie keine Hilfsmittel oder mechanischen
Vorrichtungen, die nicht vom Hersteller installiert wurden.
Schalten Sie den Netzschalter unten
am Sauger immer aus, ehe Sie den Robo-Sauger reinigen. Der Robo­Sauger könnte plötzlich angehen und eine Verletzung verursachen.
REINIGEN DES SENSORFENSTERS UND DER KAMERA
Schalten Sie den Netzschalter unten am Sauger immer aus, ehe Sie den Robo-Sauger reinigen.
Sprühen Sie niemals Wasser, Verdünner,
Reinigungsbenzin usw. direkt auf den Sauger des Robo-Saugers.
Wischen Sie das Sensorfenster und die
Kamera leicht mit einem weichen Tuch ab.
Kamera
Fenster des vorderen Sensors
Position der Kamera und
der vorderen Sensoren
Display
Position des Absturzsensors
Position der
hinteren Sensoren
Page 85
Gebrauch und Wartung des Zubehörs _37
Gebrauch und Wartung des Zubehörs
04 GEBRAUCH UND WARTUNG DES ZUBEHÖRS

REINIGEN DES ROBO-SAUGERS
SCHNELLES ENTLEEREN DES STAUBBEHÄLTERS
Sie können den Staubbehälter mit Hilfe eines normalen
Staubsaugers einfach leeren, ohne den Staubbehälter entnehmen zu müssen.
1. Öffnen Sie die Abdeckung des Staubauslasses.
2. Wenn Sie die Saugdüse des Staubsauger an den Staubauslass halten, saugt er den Staub direkt aus dem Staubbehälter heraus.
REINIGEN DES STAUBBEHÄLTERS UND DES FILTERS
Entleeren Sie vor dem Reinigen den Staubbehälter.
Wenn Sie den Staubbehälter herausnehmen, achten Sie
sorgfältig darauf, den Staub aus dem Behälter nicht zu verschütten.
Leeren Sie den Staubbehälter in folgenden Situationen:
1. Staub hat sich im Staubbehälter angesammelt.
2. Die Saugleistung geht plötzlich zurück.
3. Der Lärm nimmt zu.
1. Drücken Sie die Auswerftaste für den Staubbehälter (DRÜCKEN) und ziehen Sie den Staubbehälter heraus.
2. Öffnen Sie den Deckel des Staubbehälters, indem Sie ihn in Richtung des in der Abbildung dargestellten Pfeils ziehen.
3. Lösen Sie den Filter vom Staubbehälter, indem Sie ihn in Richtung des in der Abbildung dargestellten Pfeils ziehen.
Page 86
38_ Gebrauch und Wartung des Zubehörs
Gebrauch und Wartung des Zubehörs
REINIGEN DES ROBO-SAUGERS
4. Wischen Sie den Staub vom Filter und Staubbehälter ab.
✽ Sie können beide mit Wasser spülen.
5. Einsetzen des Filters in den Staubbehälter.
- Vergewissern Sie sich, dass das Gitter des Filters nach
unten zeigt. Es kann nicht in der falschen Richtung eingesetzt werden.
6. Schließen Sie den Deckel des Staubbehälters und setzen Sie ihn in den Saugers ein.
[ Aufbau des Staubbehälters ]
Auswerftaste für den Staubbehälter
Filter
Abdeckung des Staubauslasses
Deckel des
Staubehälters
Staubauslass
Staubehälter
Page 87
Gebrauch und Wartung des Zubehörs _39
Gebrauch und Wartung des Zubehörs
04 GEBRAUCH UND WARTUNG DES ZUBEHÖRS

REINIGEN DES ROBO-SAUGERS
REINIGEN DER SAUGBÜRSTE
Schalten Sie den Netzschalter unten am Sauger immer aus, ehe Sie den Robo-Sauger reinigen.
VORSICHT
Da der Staub aus dem Staubbehälter herausfallen
kann, entfernen Sie den Staubbehälter, ehe Sie die Saugbürste reinigen.
1. Drücken Sie die Auswerftaste für den Staubbehälter (DRÜCKEN), um den Staubbehälter zu lösen.
2. Nachdem Sie überprüft haben, ob Fremdstoffe vorhanden sind, drücken Sie den Haken, mit dem die Bürstenabdeckung fixiert wird, um die Abdeckung zu lösen.
3. Heben Sie die Saugbürste aus dem Gerät.
4. Entfernen Sie Fremdstoffe (z. B. lange Haare oder Schnüre), die sich um die Saugbürste gewickelt haben, mit Hilfe einer Reinigungsbürste oder eines Staubsaugers.
5. Nach dem Reinigen setzen Sie die Kraftbürste zuerst auf der Seite des Netzschalters ein, und befestigen Sie dann die andere Seite der Bürste auf entsprechend.
Page 88
40_ Gebrauch und Wartung des Zubehörs
Gebrauch und Wartung des Zubehörs
REINIGEN DES ROBO-SAUGERS
6. Nachdem Sie die 3 Spitzen oben an der Abdeckung eingesetzt haben, drücken Sie das andere Ende, bis es hörbar einrastet.
Um zu verhindern, dass der Robo-Sauger verstopft, achten Sie darauf, keine
VORSICHT
Fremdkörper aufzusaugen.
Wenn sich die Fremdstoffe nur mit Schwierigkeiten entfernen lassen, wenden
Sie sich an ein Kundendienstcenter.
Da die Saugbürste den Staub vom Boden aufnimmt, können sich lange
Schnüre oder Haare um die Bürste wickeln. Kontrollieren und reinigen Sie die Kraftbürste regelmäßig.
Page 89
Gebrauch und Wartung des Zubehörs _41
Gebrauch und Wartung des Zubehörs
04 GEBRAUCH UND WARTUNG DES ZUBEHÖRS

REINIGEN DES ROBO-SAUGERS
REINIGEN DER SEITLICHEN DREHBÜRSTE FÜR DIE KANTENREINIGUNG
Schalten Sie den Netzschalter unten am Sauger immer aus, ehe Sie den Robo-Sauger reinigen.
1. Kontrollieren Sie, ob die seitliche Drehbürste verbogen ist, oder ob Fremdstoffe an der Bürste haften.
2. Ziehen Sie Gummihandschuhe an und wickeln Sie die seitliche Drehbürste in ein Tuch ein, das Sie vorher 10 Sekunden lang in heißes Wasser getaucht haben. Walken Sie die Bürste nun vorsichtig durch.
3. Rotieren Sie die seitliche Drehbürste und wiederholen Sie den Vorgang aus Schritt 2.
4. Wenn sich Haare oder Schnüre zwischen dem Sauger und der seitlichen Drehbürste verfangen haben, lösen Sie die Schraube der seitlichen Drehbürste mit Hilfe eines Kreuzschlitzschraubendrehers und ziehen Sie die Bürste ab. Wenn Sie die Bürste wieder einbauen, bringen Sie die L-Markierungen an der seitlichen Drehbürste und am Sauger übereinander und bauen Sie die seitliche Drehbürste dann wieder ein. (Der Buchstabe “R” ist auf der rechten Seite der Drehbürste eingraviert.)
Da die seitliche Drehbürste leicht Haare und andere Fremdstoffe anzieht, reinigen Sie die Bürste regelmäßig und in kurzem Abstand.
HINWEIS
Zu viele Fremdstoffe an der seitlichen Drehbürste können die Bürste beschädigen.
L
Page 90
Gebrauch und Wartung des Zubehörs
REINIGEN DES ROBO-SAUGERS
REINIGEN DES ANTRIEBSRADS
Schalten Sie den Netzschalter unten am Sauger immer aus, ehe Sie den Robo-Sauger reinigen.
Wenn der Robo-Sauger plötzlich im Zickzack zu fahren
beginnt, kann es sein, dass Fremdstoffe am Antriebsrad haften.
1. Wenn Sie das Antriebsrad reinigen, legen Sie ein weiches Tuch auf den Boden und drehen Sie den Saugschlitten vorsichtig auf die Oberseite.
2. Kontrollieren Sie das Gerät auf Fremdstoffe und entfernen Sie diese mit Hilfe eines Stäbchens oder einer Pinzette mit stumpfen Zangen.
42_ Gebrauch und Wartung des Zubehörs
Page 91
Fehlersuche
CHECKLISTE ZUR SELBSTHILFE
STÖRUNG FRAGEN MASSNAHME
Der Robo-Sauger läuft vor dem
Reinigen überhaupt nicht.
Der Robo-Sauger stellt plötzlich
den Saugbetrieb ein.
Die Saugleistung ist gering.
Ist der Staubbehälter eingesetzt?•Setzen Sie den Staubbehälter
ein?
Ist der Netzschalter
Schalten Sie den Strom ein.
eingeschaltet?
Wird ein Reinigungsmodus ( )
im Display angezeigt?
Drücken Sie die Taste ( ). (Zum Ausschalten halten Sie die
Taste (
) min. 3 Sekunden lang
gedrückt.)
Blinkt in der Batterieanzeige nur eine Stufe und wird im Display 'LO' angezeigt?
Heben Sie auf den Robo-Sauger hoch und docken Sie ihn manuell an das Ladegerät an, um ihn aufzuladen.
Der Robo-Sauger läuft nicht, wenn die Batterie in der
Ersetzen Sie die Batterien in der
Fernbedienung. (Typ AAA)
Fernbedienung erschöpft ist.
Blinkt in der Batterieanzeige nur eine Stufe und wird im Display 'LO' angezeigt?
Heben Sie den Robo-Sauger hoch, und docken Sie ihn manuell an das Ladegerät an, um ihn aufzuladen.
Hat sich der Robo-Sauger in einem Kabel auf dem Boden
Schalten Sie das Gerät aus und entfernen Sie die Kabel.
verfangen?
Bleibt der Robo-Sauger an einer
Bodenkante (Höhenunterschied)
hängen?
- Das Antriebsrad ist
Schalten Sie die Stromversorgung aus und bringen Sie den Robo­Sauger an eine andere Stelle, um sauber zu machen.
hochgehoben.
Hat sich ein dünnes Handtuch
(Tuch) um das Antriebsrad
Schalten Sie das Gerät aus und entfernen Sie das Tuch.
gewickelt?
Steckt der Robo-Sauger an einer Türschwelle fest?
Schalten Sie die Stromversorgung aus und bringen Sie den Robo­Sauger an eine andere Stelle, um sauber zu machen.
Prüfen Sie, ob der Staubbehälter voll ist.
Prüfen Sie, ob der Saugmund durch Fremdstoffe blockiert wird.
Halten Sie den Robo-Sauger an und leeren Sie den Staubbehälter.
Schalten Sie das Gerät aus und entfernen Sie die Fremdstoffe.
05 FEHLERSUCHE
Kontrollieren Sie, ob der Filter verstopft ist.
Säubern Sie gründlich den Filter.
Fehlersuche _43
Page 92
44_ Fehlersuche
Fehlersuche
CHECKLISTE ZUR SELBSTHILFE
STÖRUNG FRAGEN MASSNAHME Der Robo-Sauger
kann das Ladegerät nicht
finden.
Der Robo-Sauger kann den
VIRTUAL GUARD passieren.
Prüfen Sie, ob das Netzkabel des Ladegeräts richtig mit der Steckdose verbunden ist.
Entfernen Sie Hindernisse innerhalb eines Bereichs von etwa 1 m vor dem Ladegerät und etwa 0,5 m nach links und rechts.
Wenn Fremdstoffe am Ladekontakt haften, wischen Sie diese ab mit einem trockenen Tuch ab.
Wurde der VIRTUAL GUARD in der Nähe des Ladegeräts installiert?
Zeigt der Entfernungssensor des VIRTUAL GUARD zum Ladegerät?
Sind die Batterien des VIRTUAL GUARD verbraucht?
Ist der VIRTUAL GUARD auf den
Wächtermodus (Virtuelle Tür)
eingestellt?
Bewegen Sie den VIRTUAL GUARD an eine andere Stelle, damit der Robo-Sauger automatisch aufladen kann.
Ändern Sie die Richtung des VIRTUAL GUARD oder stellen Sie den Abstand auf einen geeigneten Wert ein.
Ersetzen Sie die Batterien.
(2 Alkaline-Batterien Typ D (LR20))
Stellen Sie den VIRTUAL GUARD
auf den Zaunmodus (virtuelle Wand) ein?
Die Nutzungszeit der Batterien
des VIRTUAL GUARD ist zu
kurz. Im Display
erscheint ein Countdown ab
der Zahl 30.
Ist die Moduslampe ausgeschaltet?
Verwenden Sie Mangan­Trockenzellen?
Wurde der Robo-Sauger vom Ladegerät entfernt oder während des Ladens gedrückt?
Überprüfen Sie, ob der VIRTUAL
GUARD ausgeschaltet ist und stellen Sie den VIRTUAL GUARD dann in den gewünschten Modus.
Ersetzen Sie die Batterien durch neue.
(2 Alkaline-Batterien Typ D (LR20))
Wenn der Robo-Sauger beim Laden getrennt oder heruntergedrückt wird, kehrt er nach 30 Sekunden automatisch zum Ladegerät zurück.
Page 93
Fehlersuche _45
Fehlersuche
05 FEHLERSUCHE
FEHLERBEHEBUNG UND FEHLERCODES
FEHLERCODE
URSACHE LÖSUNG
Der Robo-Sauger hat sich beim Fahren verfangen, verklemmt oder hängt fest.
Fremdstoffe (Schnur, Papier, Spielzeug usw.) sind in der
Kraftbürste gefangen.
Fremdstoffe (Schnur, Papier, Spielzeug usw.) sind im linken
Antriebsrad gefangen.
Fremdstoffe (Schnur, Papier, Spielzeug usw.) sind im
rechten Antriebsrad gefangen.
Überprüfen Sie den
Stoßsensor.
Fremdstoffe (Schnur, Papier, Spielzeug usw.) haften auf dem
Fenster des Fahrsensors.
Fremdstoffe (Schnur, Papier, Spielzeug usw.) haften auf dem
Fenster des Absturzsensor.
Staubbehälter nicht eingesetzt•Setzen Sie den Staubbehälter so ein, dass
Fremdkörper haben sich in den seitlichen Drehbürsten verfangen.
Unterbrechen Sie die Stromversorgung am Schalter an der Geräteunterseite und bringen Sie den Robo-Sauger an eine andere Stelle.
Unterbrechen Sie die Stromversorgung am Schalter an der Geräteunterseite und entfernen Sie die Fremdstoffe von der Kraftbürste.
Unterbrechen Sie die Stromversorgung am Schalter an der Geräteunterseite und entfernen Sie die Fremdstoffe vom linken Antriebsrad.
Unterbrechen Sie die Stromversorgung am Schalter an der Geräteunterseite und entfernen Sie die Fremdstoffe vom rechten Antriebsrad.
Ziehen Sie den festgeklemmten Stoßsensor leicht heraus.
Schalten Sie die Stromversorgung mit dem Schalter auf der Unterseite aus und wischen Sie die Fremdstoffe mit einem weichen Tuch vom vorderen und hinteren Sensorfenster ab.
Unterbrechen Sie die Stromversorgung am Schalter an der Geräteunterseite Sie die Fremdstoffe mit einem weichen Tuch vom Fenster des Höhensensors ab.
er hörbar einrastet.
Unterbrechen Sie die Stromversorgung am Schalter an der Geräteunterseite und entfernen Sie die Fremdkörper.
und wischen
Wenn Sie die Start-Stopp-Taste drücken oder den Netzschalter betätigen, wird der Fehlercode
gelöscht.
Page 94
46_ Technische daten
Technische Daten
355 mm (Breite)
Sauger
93 mm (Höhe)
355 mm (Länge)
122 mm (Höhe)
161 mm (Länge)
275 mm (Breite)
Ladestation
Page 95
Technische daten _47
Technische daten
06 TECHNISCHE DATEN
KLASSIFIKATION ANGABE DATEN
Durchmesser 355 mm
Technische Daten
– Mechanisch
Höhe 93 mm
Gewicht 4.0 kg
Netzspannung AC 220-240V~, 50-60Hz
Leistungsaufnahme der
Technische Daten
– Elektrisch
Kapazität des Staubehälters Etwa 0.6 ℓ
Technische Daten
– Reinigung
Reinigungsmethode Deckenformerkennung
Steuerung am Saugers Berührungsart
Dieser staubsauger erfüllt die nachfolgenden Richtlinien:emV-Richtlinie:2004/108/EEC Sicherheitsrichtlinie Niederspannung:2006/95/EC
Ladestation
Leistungsaufnahme des
Saugers
Batterie 14,4 V / 2.000 mA
Ladezeit Automatisch / Manuell Laden
Reinigungsmodus
Ladezeit Etwa 120 Minuten
Reinigungsdauer
(auf hartem Untergrund)
50 W
40 W
Auto-, Punkt-, Maximal-,
Hand-, Kanten-,
Zeitplanermodus, Einstellung
für tägliche Reinigung
Etwa 90 Minuten
Page 96
Falls Sie Fragen oder Anregungen zu Samsung-Produkten haben,
wenden Sie sich bitte an den Samsung-Kundendienst.
01805 - SAMSUNG(726-7864 € 0,14/Min)
www.samsung.com
Page 97
SR8850 SR8855
Robotic Vacuum Cleaner
User Manual
Before operating this unit, please read the instructions carefully.For indoor use only.
imagine the possibilities
Thank you for purchasing a Samsung product. To receive a more complete service, please register your product at
www.samsung.com/register
English
Page 98
2_ Safety information

Safety information

SAFETY INFORMATION
• Before operating the appliance, please read this manual thoroughly and retain
WARNING
WARNING
it for your reference.
• Because these following operating instructions cover various models, the
characteristics of your vacuum cleaner may differ slightly from those described in this manual.
CAUTION/WARNING SYMBOLS USED
WARNING
CAUTION
Indicates that a danger of death or serious injury exists.
Indicates that a risk of personal injury or material damage exists.
OTHER SYMBOLS USED
NOTE
Explains terms to help users understand how use the product properly.
Page 99
Safety information _3
Safety information
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
When using an electrical appliance, basic precautions should be observed, including the following:
READ ALL INSTRUCTIONS BEFORE USING YOUR ROBOTIC VACUUM CLEANER.
Unplug from outlet when not in use and before conducting maintenance.
WARNING: to reduce the risk of fire, electric shock, or injury:
GENERAL
• Use only as described in this manual.
Do not operate the robotic vacuum cleaner or charger if it has been damaged in any way.
• If the cleaner is not working as it should, has been dropped, damaged, left outdoors,
or dropped in water, return it to a customer care center.
• Do not handle the charger or robotic vacuum cleaner with wet hands.
• Use only on dry, indoor surfaces.
• This appliance is not intended for use by persons (including children) with reduced
physical, sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless they have been given supervision or instruction concerning use of the appliance by a person responsible for their safety.
• Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance.
BATTERY CHARGER
• Do not modify the polarized plug to t a non-polarized outlet or extension cord.
• Do not use outdoors or on wet surfaces.
• Unplug the charger from the outlet when not in use and before servicing.
• Use only the charger supplied by the manufacturer to recharge.
• Do not use with a damaged cord or plug.
• Do not pull or carry by the cord, use the cord as a handle, close the door on the cord,
or pull the cord around sharp edges or corners. Keep the cord away from heated surfaces.
• Do not use extension cords or outlets with inadequate current carrying capacity.
• Do not unplug by pulling on the cord. To unplug, grasp the plug, not the cord.
• Do not mutilate or incinerate batteries as they will explode at high temperatures.
• Do not attempt to open the charger. Repairs should only be carried out by a qualied
customer care centre.
• Do not expose the charger to high temperatures or allow moisture or humidity of any
kind to come into contact with the charger.
Page 100
Safety information
ROBOTIC VACUUM CLEANER
• Do not pick up hard or sharp objects such as glass, nails, screws, coins, and etc.
• Do not use without a lter in place. When servicing the unit, never put ngers or other objects into the fan chamber in case the unit accidentally turns on.
• Do not put any objects into openings. Do not use with any openings blocked; keep
openings free of dust, lint, hair, and anything that may reduce air flow.
• Do not pick up toxic materials (chlorine bleach, ammonia, drain cleaner, etc.).
• Do not pick up anything that is burning or smoke, such as cigarettes, matches, or hot
ashes.
• Do not use to pick up ammable or combustible liquids such as gasoline, nor use on
areas where they may be present.
• Do not use robotic vacuum cleaner in an enclosed space lled with vapours given off
by oil based paint, paint thinner, moth proofing substances, flammable dust, or other explosive or toxic vapours.
• Leaks from battery cells can occur under extreme usage or temperature conditions.
If the liquid gets on skin, wash quickly with water. If the liquid gets into the eyes, flush them immediately with clean water for a minimum of 10 minutes. Seek medical attention.
4_ Safety information
Loading...