■ Geräte an den Cinch-Eingang anschließen...................................................55
■ Geräte an den S-Video-Eingang anschließen...............................................56
■ Geräte an den Komponenteneingang anschließen.......................................57
■ Eingangsquelle zu einem externen Ausgang durchschleifen........................58
◆ EMPFEHLUNGEN FÜR DEN BETRIEB
■ Fernbedienung für andere Geräte einrichten ................................................ 59~60
- Fernbedienungscodes für Videorekorder...................................................60
- Fernbedienungscodes für Kabelkanalboxen (CATV).................................60
- Fernbedienungscodes für DVD-Player ......................................................60
■ Fehlersuche: Vor der Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst...................61
Symbole
DrückenWichtigHinweis
☛
➢
Deutsch - 5
Bedienelemente (modellabhängig)
Je nach Modell können die Ein- und Ausgänge unterschiedlich
➢
angeordnet sein.
SP43T8
SP43W6
SP42W4
( a ) Signalquelle wählen
( b ) Menü aufrufen
( c ) Auf ausgewählte Optionen des
Menüsystems zugreifen
( d ) Lautstärkeregelung
◆ Mit den Tasten C/P.können Sie das Fernsehgerät einschalten, wenn es sich gerade im
➢
Standby-Modus befindet (modellabhängig).
◆ Die Tasten
Fernbedienung.
◆ Wenn die Fernbedienung nicht mehr funktioniert oder verloren gegangen ist, können Sie die Tasten
am Fernseher benutzen.
-
+ und C/P.haben die gleiche Funktion wie die ▲/▼/œ/√-Tasten auf der
( e ) Kanalauswahl
( f ) Fernbedienungssensor
( g ) Standby/Timer-Anzeige
( h ) Ein- und Ausschalten
Deutsch - 6
Bedienelemente (modellabhängig) (Fortsetzung)
Je nach Modell können die Ein- und Ausgänge unterschiedlich
➢
angeordnet sein.
SP42Q2
SP43Q5
SP47Q5
SP43R1
SP54R1
( a ) Signalquelle wählen
( b ) Menü aufrufen
( c ) Auf ausgewählte Optionen des
Menüsystems zugreifen
( d ) Lautstärkeregelung
( e ) Kanalauswahl
( f ) Fernbedienungssensor
( g ) Standby/Timer-Anzeige
( h ) Ein- und Ausschalten
( i ) Bild An/Aus
Deutsch - 7
Anschlüsse (modellabhängig)
➢
Seitenwand des Fernsehers
Je nach Modell können die Ein- und Ausgänge unterschiedlich
angeordnet sein.
( a )
Videoeingang
( b )
Audioeingänge
( c )
S-Video-Eingang
Rückseite des Fernsehers
Komponenten-Eingänge
75Ω-Koaxialanschluss für Antenne/Kabel
SCART-Ein-/Ausgang (Audio und Video)
Audioausgang
Weitere Informationen zu Anschlüssen finden Sie auf den Seiten 53 bis 57.
➢
Bevor Sie ein Audio- oder Videosystem an das Fernsehgerät anschließen, sollten Sie alle Komponenten
☛
ausschalten. Richten Sie sich zum Anschließen von externen Geräten nach den Anweisungen und
Sicherheitshinweisen in der Dokumentation zu diesen Geräten.
Deutsch - 8
So können Sie das Display-Deck nutzen (modellabhängig)
Sie können einen Videorekorder, DVD-Player oder ein anderes
Gerät im Display-Deck aufstellen.
Batterien in die Fernbedienung einlegen
SP43W6
In den folgenden Fällen müssen Sie Batterien in die Fernbedienung
einlegen bzw. die Batterien ersetzen:
◆ Nach dem Kauf des Fernsehers.
◆ Sie stellen fest, dass die Fernbedienung nicht mehr
ordnungsgemäß funktioniert.
1Nehmen Sie die Abdeckung auf der Rückseite der Fernbedienung
ab, indem Sie auf das Symbol () drücken und die Abdeckung
nach außen schieben.
2Legen Sie zwei 1,5-V-Batterien (R03, UM4, “AAA” oder
gleichwertigen Typ) ein, und beachten Sie dabei die Polarität:
◆Der Pluspol +der Batterie muss den Pluspol +der
Fernbedienung berühren.
◆Der Minuspol -der Batterie muss den Minuspol -der
Fernbedienung berühren.
3Schieben Sie die Abdeckung wieder auf die Fernbedienung, bis
sie einrastet.
Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll.
➣
Als Verbraucher sind Sie verpflichtet, alte Batterien und
Akkus zur umweltschonenden Entsorgung zurückzugeben.
Sie können alte Batterien und Akkus bei den öffentlichen
Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder überall dort
abgeben, wo Batterien und Akkus der betreffenden Art
verkauft werden.
Deutsch - 9
Infrarot-Fernbedienung
STANDBY TASTE
VIDEOTEXTGRÖSSE WÄHLEN
TUNER ODER KABELANSCHLUSS
KANALWAHL MIT EIN ODER ZWEI
LAUTSTÄRKE VERRINGERN
VIDEOTEXT UND FERNSEHBILD
GLEICHZEITIG ANZEIGEN
VIDEOTEXT-INDEX ANZEIGEN
CURSOR IM BILDSCHIRMMENÜ
TONEFFEKT AUSWÄHLEN
BILDFORMAT /
AUSWÄHLEN
VIDEOTEXTSPEICHER
LAUTSTÄRKE ERHÖHEN
TON VORÜBERGEHEND
VIDEOTEXT ANZEIGEN/
ZIFFERN/
AUSSCHALTEN
MENÜ /
STEUERN
FERNBEDIENUNG ZUM STEUERN VON
FERNSEHER, SET-TOP-BOX,
VIDEOREKORDER, KABELKANALBOX,
ODER DVD-PLAYER UMSCHALTEN
DIREKTE KANALAUSWAHL
MEHRMALS ZWISCHEN DEN BEIDEN
ZULETZT ANGEZEIGTEN KANÄLEN
WECHSELN
INFORMATIONEN ANZEIGEN /
VIDEOTEXT: SEITE AUFDECKEN
ALLE BILDSCHIRMMENÜS
SCHLIESSEN
AUSWAHL BESTÄTIGEN
(SPEICHERN BZW. EINGEBEN)
BILDEFFEKT AUSWÄHLEN
SURROUND-SOUND AN/AUS
SELF FOCUS (AUTOMATISCHE
VIDEOTEXTSEITE ANZEIGEN
FERNBEDIENUNG EINSTELLEN
WENN IHRE FERNBEDIENUNG
NICHT RICHTIG FUNKTIONIERT,
NEHMEN SIE DIE BATTERIEN
HERAUS UND DRÜCKEN SIE DIE
TASTE RESET CA. 2-3 SEKUNDEN
LANG. LEGEN SIE DIE BATTERIEN
WIEDER EIN, UND VERSUCHEN SIE
ERNEUT, DIE FERNBEDIENUNG ZU
BILDSCHÄRFE)
STANDBILD
UNTERGEORDNETE
VIDEOTEXT VERLASSEN
VERWENDEN.
Die Funktion der Fernbedienung kann durch starke Lichteinstrahlung beeinträchtigt werden.
➢
Deutsch - 10
TONMODUS AUSWÄHLEN
FASTEXT-TITELAUSWAHL
AUTOMATISCHES ABSCHALTEN
VIDEO-/DVD-FUNKTIONEN:
- RÜCKLAUF ()
- STOPP ( )
- PLAY/PAUSE ()
- SCHNELLER VORLAUF ()
VIDEOTEXT-SEITENSPEICHER
Fernsehgerät an Antenne oder Kabelfernsehanschluss anschließen
Damit die Fernsehkanäle korrekt empfangen werden, muss der
Fernseher an eine der folgenden Signalquellen angeschlossen sein:
◆ Terrestrische Antenne
◆ Kabelfernsehanschluss
◆ Satellitenempfänger
1Falls Sie eine dieser drei Signalquellen verwenden, müssen Sie
die Antenne bzw. das Signalkabel an die 75Ω-Koaxialbuchse auf
der Rückseite des Fernsehers anschließen.
2Wenn Sie eine Zimmerantenne verwenden, müssen Sie diese
eventuell beim Einstellen Ihres Fernsehgeräts so lange
ausrichten, bis Sie ein scharfes und klares Bild erhalten.
Weitere Informationen finden Sie unter:
◆“Kanäle automatisch einstellen” (Seite 22).
◆“Kanäle manuell einstellen” (Seite 24).
Rückseite des Fernsehers
oder
Kabelfernsehanschluss
Deutsch - 11
Satellitenempfänger oder Decoder anschließen
Um Fernsehprogramme über Satellit zu empfangen,
müssen Sie einen Satellitenempfänger an der Rückseite
des Fernsehers anschließen. Außerdem müssen Sie zum
Dekodieren von verschlüsselten Übertragungssignalen
einen Decoder an der Rückseite des Fernsehers
anschließen.
◆ SCART-Anschluss benutzen
Schließen Sie das SCART-Kabel des Receivers (oder
Decoders) an der Rückseite des Fernsehers an.
◆ Koaxialkabel verwenden
Schließen Sie das Koaxialkabel an folgenden
Anschlüssen an:
-
Ausgangsbuchse des Receivers (oder Decoders).
-
Antenneneingangsbuchse (75Ω-Koaxialbuchse) des
Fernsehers.
➢Wenn Sie sowohl einen Satellitenempfänger (oder
Decoder) als auch einen Videorekorder anschließen
möchten, sollten Sie
◆ Den Receiver (oder Decoder) an den
Videorekorder anschließen und
◆ Den Videorekorder an den Fernseher
anschließen.
Anderenfalls schließen Sie den Receiver (oder
Decoder) direkt an den Fernseher an.
Rückseite des Fernsehers
Satellitenempfänger/
Decoder
Deutsch - 12
Ein- und Ausschalten
Das Netzkabel wird auf der Rückseite des Geräts nach außen
geführt.
1Schließen Sie das Netzkabel an eine geeignete Netzsteckdose
an.
Die erforderliche Netzspannung ist auf der Rückseite des
➢
Geräts angegeben. Zulässige Netzfrequenzen sind 50 Hz
und 60 Hz.
2Drücken Sie den Netzschalter “ I ” auf der Vorderseite oder Seite
des Fernsehers.
Ergebnis: Die Standby-Anzeige auf der Vorderseite des Geräts
3Drücken Sie zum Einschalten des Fernsehers auf der
Fernbedienung die Taste
Ergebnis: Das Programm, das Sie zuletzt gesehen haben, wird
➢
leuchtet auf.
POWER ().
automatisch angezeigt.
Falls Sie bisher keine Kanäle gespeichert haben, wird
wahrscheinlich kein deutliches Bild angezeigt. Informationen
zum Speichern von Kanälen finden Sie unter “Kanäle
automatisch einstellen” auf Seite 22 und unter “Kanäle
manuell einstellen” auf Seite 24.
4Drücken Sie zum Ausschalten des Fernsehers erneut den
Netzschalter “
I ”.
Deutsch - 13
Fernsehgerät in den Standby-Modus versetzen
Zur Verringerung des Stromverbrauchs kann der Fernseher in den
Standby-Modus versetzt werden.
Der Standby-Modus ist nützlich, wenn Sie das Gerät
vorübergehend ausschalten möchten (z. B. während einer
Mahlzeit).
1Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste POWER ().
Ergebnis
2Zum Einschalten des Fernsehers drücken Sie einfach erneut die
Taste
➢
☛
: Der Bildschirm wird dunkel, und die Standby-Anzeige
auf der Vorderseite des Gerätes leuchtet rot.
POWER () auf der Fernbedienung.
Sie können dazu auch einfach die Taste TV () oder P
drücken.
/
Der Standby-Modus ist nicht für längere Phasen der
Abwesenheit gedacht (z. B. wenn Sie verreist sind).
Drücken Sie in solchen Fällen statt dessen den
Netzschalter “
Fernsehers. Ziehen Sie bei längerer Abwesenheit den
Netzstecker und das Antennenkabel ab.
I ” auf der Vorderseite oder der Seite des
Deutsch - 14
Hauptfunktionen der Fernbedienung
Mit der Fernbedienung können Sie:
◆ Kanäle wechseln und die Lautstärke einstellen;
◆ Über verschiedene Bildschirmmenüs Einstellungen am
In der folgenden Tabelle werden die am häufigsten verwendeten Tasten
und ihre Funktionen dargestellt.
TasteFernsehfunktionMenüfunktion
Fernseher vornehmen.
Den nächsten gespeicherten
Kanal anzeigen.
Den vorherigen gespeicherten
Kanal anzeigen.
bis Die entsprechenden Kanäle anzeigen.
Für Kanäle mit zweistelliger Zahl muss die zweite Ziffer
➢
unmittelbar nach der ersten gedrückt werden. Anderenfalls
wird ein Kanal mit einstelliger Zahl angezeigt.
-/--
PRE-CHDrücken Sie die Taste PRE-CH. Der Fernseher schaltet auf
() den zuletzt angezeigten Kanal um.
MUTETon vorübergehend ausschalten.
()
MENUBildschirmmenü anzeigen.Zum vorherigen Menü bzw.
()zum normalen
Zur Auswahl von Kanälen ab Nummer zehn.
Wenn Sie diese Taste drücken, wird das Symbol “
angezeigt. Geben Sie nun die zweistellige Kanalnummer ein.
Zum schnellen Wechseln zwischen zwei Kanälen, die weit
auseinander liegen, schalten Sie zunächst zu einem Kanal
und wählen Sie dann mit den Zifferntasten den zweiten
Kanal aus. Anschließend können Sie mit der Taste
schnell zwischen beiden umschalten.
Lautstärke erhöhen.
Lautstärke verringern.
Drücken Sie diese Taste erneut bzw. die Taste oder
➢
, um den Ton wieder einzuschalten.
-
-
--
”
PRE-CH
-
-
Fernsehprogramm
zurückkehren.
-
-
TVSchaltet das Gerät ein, Verlassen des
() wenn es sich im Bildschirmmenüs und direkte
EXIT
()Bildschirmmenüs.
Standby-Modus befindet. Rückkehr zum normalen
-
Funktion:
◆ Anzeigen eines
Untermenüs mit
Auswahlmöglichkeiten für
die aktuelle Menüoption.
◆ Erhöhen bzw. Verringern
des Werts einer
Menüoption.
Auswahl bestätigen.
Fernsehprogramm.
Verlassen des aktuellen
Deutsch - 15
Plug & Play-Funktion
Plug & Play
Starten von Plug & Play
OK
EingabeZurück
TV
Zeit
Plug & Play
Sprache:English
Autofokus
Blaues Bild:Off
Navig.EingabeÜberspr.
EingabeÜberspr.
TV
Land:China
Suchlauf
Navig.EingabeÜberspr.
EingabeÜberspr.
TV
Einstellungen
English
Deutsch
Français
Nederlands
Español
Italiano
Svenska
Português
EEllllhhuuiikkaavv
OK
Belgien
Deutschland
Spanien
Frankreich
Italien
Niederlande
Schweiz
Schweden
Osteuropa
Andere
Uhr
▼
GB
▼
Mehr
Plug & Play
Antenneneingang prüfen
Autom. speichern
Suchlauf
Start
StundeMinute
----
Wenn das Fernsehgerät zum ersten Mal eingeschaltet wird, werden
automatisch einige Grundeinstellungen vorgenommen.
Folgende Einstellungen sind verfügbar.
1Drücken Sie die Taste POWER () auf der Fernbedienung, falls
sich das Gerät im Standby-Modus befindet.
Ergebnis
: Die Meldung Starten von Plug & Play wird
angezeigt.
√√
√√
√√
√√
√√
2
Zum Starten von Plug & Play drücken Sie die Taste ENTER ().
Ergebnis: Die Optionen, die in der Gruppe Einstellungen zur
Verfügung stehen, werden angezeigt. Hierbei ist die
Option
Sprache ausgewählt.
3Wählen Sie die gewünschte Sprache mit den Tasten ▲ oder ▼
aus. Bestätigen Sie die Auswahl der Sprache mit der Taste
ENTER ().
Ergebnis
: Die Meldung Antenneneingang prüfen wird
angezeigt.
4
Stellen Sie sicher, dass die Antenne an den Fernseher
angeschlossen ist, und drücken Sie dann die Taste
ENTER ().
Ergebnis: Das Menü Autom. speichern wird angezeigt, und
Land ist ausgewählt.
√√
√√
5Wählen Sie Ihr Land über die Tasten ▲ oder ▼ aus.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste
Ergebnis
: Das Menü Suchlauf wird eingeblendet.
ENTER ().
6Zum Starten des Suchlaufs drücken Sie die Taste ENTER ().
Ergebnis
➢
: Der Suchlauf wird automatisch beendet.
Kanäle werden in der Reihenfolge sortiert und
gespeichert, die ihrer Position im Frequenzbereich
entspricht (niedrige Kanäle zuerst und hohe Kanäle
zuletzt). Nach Abschluss des Suchlaufs wird das Menü
Uhr angezeigt.
Drücken Sie die Taste MENU (), um den Suchlauf
vorzeitig zu beenden oder zum normalen Fernsehbild
zurückzukehren.
7Drücken Sie die Taste œ oder √ zum Einstellen der Stunden oder
der Minuten. Nehmen Sie die Einstellungen mit den Tasten
oder ▼ vor.
▲
8Drücken Sie die Taste ENTER ().
√√
Navig.
Wir wünschen gute Unterhaltung!
œœ√√
EinstellenBeenden
Plug & Play
OK
Deutsch - 16
9Wenn die Suche beendet ist, wird die Meldung Wir wünschen
gute Unterhaltung!
gespeicherte Kanal aktiviert.
angezeigt. Anschließend wird der
Plug & Play-Funktion (Fortsetzung)
Wenn Sie diese Einstellung ändern möchten …
1Drücken Sie die Taste MENU ().
Ergebnis
: Das Hauptmenü wird angezeigt.
2Wählen Sie mit den Tasten ▲ oder ▼ die Option Einstellungen.
Ergebnis
: Die Optionen, die in der Gruppe Einstellungen zur
Verfügung stehen, werden angezeigt.
3Drücken Sie die Taste ENTER ().
4Wählen Sie mit den Tasten ▲ oder ▼ die Option Plug & Play.
Drücken Sie die Taste
Ergebnis
: Starten von Plug & Play wird angezeigt.
Sie können nun die Einstellungen ändern.
ENTER ().
5Weitere Informationen zu den Einstellungen finden Sie auf der
gegenüberliegenden Seite.
▼
Mehr
Einstellungen
TV
Zeit
Plug & Play
Sprache:Deutsch
Autofokus
Blaues Bild:Aus
Navig.EingabeZurück
√√
√√
√√
√√
√√
Informationen anzeigen
Sie können die Informationen zum Kanal und die gewählte
Einstellung anzeigen, indem Sie die Taste “INFO ()” auf der
Fernbedienung drücken.
P 1
Mono
Bild : Dynamisch
Ton : Benutzerdef.
12 : 02
Deutsch - 17
Menüsprache einstellen
▼
Mehr
Einstellungen
TV
Zeit
Plug & Play
Sprache:Deutsch
Autofokus
Blaues Bild:Aus
Navig.EingabeZurück
Wenn Sie das Fernsehgerät das erste Mal verwenden, müssen Sie
die Sprache auswählen, in der Menüs und Hinweise angezeigt
√√
√√
√√
√√
√√
werden.
1Drücken Sie die Taste MENU ().
Ergebnis
: Das Hauptmenü wird angezeigt.
2Wählen Sie mit den Tasten ▲ oder ▼ die Option Einstellungen.
Ergebnis
: Die Optionen, die in der Gruppe Einstellungen zur
Verfügung stehen, werden angezeigt.
▼
Mehr
Einstellungen
English
Deutsch
Français
Nederlands
Español
Italiano
Svenska
Português
EEllllhhuuiikkaavv
▼
TV
Zeit
Plug & Play
Sprache:English
Autofokus
Blaues Bild:Off
Navig.EingabeZurück
3Drücken Sie die Taste ENTER ().
√√
√√
√√
√√
√√
4Wählen Sie mit den Tasten ▲ oder ▼ die Option Sprache.
Drücken Sie die Taste
Ergebnis
: Es wird eine Liste der verfügbaren Sprachen
angezeigt.
ENTER ().
5Wählen Sie die gewünschte Sprache mit den Tasten ▲ oder ▼
aus. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Taste ENTER ().
Deutsch - 18
Bild automatisch abstimmen (
Autofokus
)
Mit der Funktion zur automatischen Bildabstimmung (
Autofokus
)
kann die Bildqualität optimiert werden, falls das Bild
verschwommen oder unscharf ist, oder überlappende Farbflächen
aufweist. Dies kann durch Verrücken oder Transport des Fernsehers
verursacht werden.
1Drücken Sie die Taste MENU ().
Ergebnis
: Das Hauptmenü wird angezeigt.
2Wählen Sie mit den Tasten ▲ oder ▼ die Option Einstellungen.
Ergebnis
: Die Optionen, die in der Gruppe Einstellungen zur
Verfügung stehen, werden angezeigt.
3Drücken Sie die Taste ENTER ().
4Wählen Sie mit den Tasten ▲ oder ▼ die Option Autofokus.
Drücken Sie die Taste
Ergebnis
: Die Option Autofokus wird ausgewählt.
ENTER ().
5Drücken Sie die Taste ENTER () erneut.
Ergebnis
➢
: Die automatische Bildabstimmung wird durchgeführt.
Die Nachricht
Autofokus und ein horizontaler
Fortschrittsbalken werden angezeigt. Während dieses
Vorgangs können leichte Bildstörungen auftreten. Die
Farben werden möglicherweise verschwimmen, und
am Rand des Bildschirms wird ein Suchvorgang
ablaufen. Dies ist ein normaler Vorgang während der
Abstimmung. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist,
verschwinden diese Störungen und das Bild wird in
optimaler Qualität angezeigt.
Diese Optionen können Sie auch durch Drücken der Taste
SELF FOCUS auf der Fernbedienung aufrufen.
▼
Mehr
Einstellungen
Autofokus
Autofokus
TV
Zeit
Plug & Play
Sprache:Deutsch
Autofokus
Blaues Bild:Aus
Navig.EingabeZurück
TV
Autofokus
Auto:Ein
Meldungsanzeige:Ein
Navig.EingabeZurück
√√
√√
√√
√√
√√
√√
√√
√√
◆ Bei Kanalwechsel oder anderen Veränderungen des
➢
Eingangssignals wird der Self Focus Vorgang
unterbrochen, bis das Signal wieder stabilisiert ist. Der
Vorgang wird fortgesetzt, wenn das Eingangssignal
wieder stabilisiert ist. Diese Funktion kann nicht
ausgeführt werden, wenn kein Eingangssignal
vorhanden ist.
◆ Zu helles Umgebungslicht kann die Funktion der
automatischen Abstimmung beeinträchtigen.
Reduzieren Sie in diesem Fall den Lichteinfall auf das
Gerät.
Deutsch - 19
Automatische Bildabstimmung (
▼
Mehr
Einstellungen
Autofokus
Aus
Ein
TV
Zeit
Plug & Play
Sprache:Deutsch
Autofokus
Blaues Bild:Aus
Navig.EingabeZurück
TV
Autofokus
Auto:Ein
Meldungsanzeige:Ein
Navig.EingabeZurück
Autofokus
) abschalten
Die Funktion “Autofokus” wird bei Standardeinstellungen
automatisch gestartet. Sie wird automatisch 10 Minuten nach
Anschalten des Geräts und Anzeige eines Bildes auf dem Schirm
√√
√√
√√
√√
√√
ausgeführt. Um eine optimale Bildqualität zu erreichen, wird
“Autofokus” nach weiteren 30 Minuten erneut ausgeführt, wenn die
Bildröhre warmgelaufen ist.
1Drücken Sie die Taste MENU ().
Ergebnis
: Das Hauptmenü wird angezeigt.
2Wählen Sie mit den Tasten ▲ oder ▼ die Option Einstellungen.
Ergebnis
√√
√√
√√
3Drücken Sie die Taste ENTER ().
: Die Optionen, die in der Gruppe
Verfügung stehen, werden angezeigt.
Einstellungen zur
4Wählen Sie mit den Tasten ▲ oder ▼ die Option Autofokus.
Drücken Sie die Taste
Ergebnis
: Die Optionen, die in der Gruppe Autofokus zur
Verfügung stehen, werden angezeigt.
ENTER ().
5Wählen Sie mit den Tasten ▲ oder ▼ die Option Auto.
Drücken Sie die Taste
ENTER ().
6Wählen Sie mit den Tasten ▲ oder ▼ die Option Aus, um die
automatische Bildabstimmung Self Focus abzuschalten.
Bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste
ENTER ().
Deutsch - 20
Loading...
+ 44 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.