Samsung SGH-J800 User Manual [de]

SGH-J800 Bedienungsanleitung
Wichtige
Sicherheitshinweise
Sicherheit im Straßenverkehr steht an erster Stelle
Verwenden Sie das Mobiltelefon nicht, während Sie fahren. Parken Sie immer zuerst das Fahrzeug.
Schalten Sie das Telefon beim Tanken aus
Die Nichtbeachtung der folgenden Hinweise kann gefährlich oder rechtswidrig sein.
Urheberrechtsinformationen
• Bluetooth® ist ein weltweites eingetragenes Warenzeichen der Bluetooth SIG, Inc. Bluetooth QD ID: B013852
TM
•Java
ist ein Warenzeichen oder eingetragenes
Warenzeichen der Sun Microsystems, Inc.
• Windows Media Warenzeichen der Microsoft Corporation.
Player® ist ein eingetragenes
Schalten Sie das Telefon im Flugzeug aus
Mobiltelefone können Interferenzen verursachen. Ihre Verwendung in Flugzeugen ist daher rechtswidrig und gefährlich.
Schalten Sie das Telefon in der Nähe medizinischer Geräte aus
Krankenhäuser oder medizinische Einrichtungen können Geräte verwenden, die empfindlich für externe Funkfrequenzeinstrahlungen sind. Halten Sie sich stets an alle geltenden Vorschriften und Regeln.
Interferenz
Alle Mobiltelefone können Interferenzen ausgesetzt sein, die die Leistung der Telefone beeinträchtigen.
Beachten Sie Sonderbestimmungen
Beachten Sie in bestimmten Bereichen geltende Sonderbestimmungen und schalten Sie Ihr Telefon immer aus, wenn die Verwendung verboten ist oder wenn es Interferenzen und Gefahren verursachen kann.
Wasserdichtigkeit
Ihr Telefon ist nicht wasserdicht. Halten Sie es daher stets trocken.
Richtige Verwendung
Verwenden Sie das Mobiltelefon nur in normaler Betriebsposition (ans Ohr halten). Vermeiden Sie unnötigen Kontakt mit der Antenne, wenn das Telefon eingeschaltet ist.
Notrufe
Geben Sie die Notrufnummer ein, die an Ihrem derzeitigen Standort gilt (z. B. 112), und drücken
Sie anschließend die Taste .
Halten Sie Kleinkinder vom Telefon fern
Achten Sie darauf, dass das Telefon einschließlich Zubehör nicht in die Reichweite von Kleinkindern gelangt.
Zubehör und Akkus
Verwenden Sie nur von Samsung geprüfte Akkus und Zubehörteile, z. B. Headsets und PC­Datenkabel. Die Verwendung anderer Zubehörteile kann für Sie gefährlich sein und Ihr Telefon beschädigen.
• Beim Einsetzen eines ungeeigneten Akkus besteht Explosionsgefahr.
• Entsorgen Sie gebrauchte Akkus immer gemäß den Vorschriften des Herstellers.
Bei hoher Lautstärke kann ein längeres Hören mit dem Headset Ihr Hörvermögen schädigen.
Qualifizierter Kundendienst
Mobiltelefone dürfen nur von ausgebildetem Fachpersonal repariert werden.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Sicherheitshinweise“ auf Seite 33.
1
Über dieses Handbuch
In diesem Benutzerhandbuch finden Sie ausführliche Informationen zur Bedienung Ihres Telefons.
Sie finden in diesem Handbuch die folgende Hinweissymbole:
Zeigt an, dass Sie den nachfolgenden Sicherheits- oder Telefonbedienungshinweis unbedingt befolgen sollten.
Zeigt an, dass Sie die betreffende Option mit den Navigationstasten markieren und durch anschließendes Drücken auswählen müssen.
[ ] Kennzeichnet eine bestimmte Taste an
Ihrem Telefon. Beispiel: [ ].
< > Kennzeichnet eine Soft-Taste, deren Funktion
auf dem Telefondisplay angezeigt wird. Zum Beispiel: <
2
Auswählen
>.
•3G
Ihr Telefon ist für den Betrieb in 3G/UMTS-Netzen ausgelegt, in denen Sie höhere Datenübertragungsraten, Video-Streaming und Video­Konferenzen nutzen können.
Besondere
MobileBlog
Verbreiten Sie Ihre Fotos und Videos auf Photosharing­Websites und Blogs.
RSS-Reader
Verwenden Sie RSS-Reader, um das Neueste von Ihren Lieblingswebsites zu erfahren.
Funktionen Ihres Telefons
Kamera und Videokamera
Mit dem Kameramodul am Telefon können Sie Fotos aufnehmen und Videos aufzeichnen.
Synchronisation mit Windows Media Player
Übertragen Sie Musikdateien direkt aus Windows Media Player auf Ihr Telefon.
MP3-Player
Spielen Sie Musikdateien auf Ihrem Telefon ab.
•UKW-Radio
Hören Sie Ihre Lieblingsradiosender überall und zu jeder Zeit.
Java
Lassen Sie sich von den bereits vorinstallierten Java-Spielen begeistern und laden Sie sich weitere Spiele herunter.
Drucken digitaler Daten
Drucken Sie Bilder, Nachrichten und persönliche Daten direkt von Ihrem Telefon aus.
•Bluetooth
Mithilfe der drahtlosen Bluetooth­Technologie können Sie Mediendateien und persönliche Daten übertragen und Verbindungen mit anderen Geräten aufbauen.
Web-Browser
Greifen Sie auf das mobile Web zu, um eine Vielzahl aktueller Dienste und Informationen zu nutzen sowie Medieninhalte herunterzuladen.
3

Inhalt

Auspacken 6
Vergewissern Sie sich, dass alle angegebenen Teile vorhanden sind
Erste Schritte 6
Erste Schritte zur Bedienung Ihres Telefons
Telefon zusammenbauen und laden ........................ 6
Ein-/Ausschalten....................................................... 7
Ausstattung des Telefons.......................................... 7
Tasten und Symbole................................................. 8
Menüfunktionen aufrufen ........................................ 11
Text eingeben ......................................................... 11
Telefon individuell anpassen................................... 12
Erweiterte Funktionen 14
Nutzen Sie die Anruffunktionen, die Kamera, den MP3-Player, den Web-Browser und die anderen Sonderfunktionen
Anrufe tätigen oder beantworten............................. 14
Kamera verwenden................................................. 15
Fotos und Videos ins Internet hochladen................ 16
4
Musik abspielen...................................................... 17
UKW-Radio hören .................................................. 19
Im Internet surfen ................................................... 19
Telefonbuch verwenden......................................... 20
Nachrichten senden................................................ 21
Nachrichten anzeigen............................................. 22
Bluetooth verwenden.............................................. 23
Anwendungen umschalten ..................................... 24
Menüfunktionen 25
Liste aller Menüoptionen
Sicherheitshinweise 33
Überblick über die Menüfunktionen
Um die Menüsteuerung aufzurufen, drücken Sie im Standby-Betrieb [OK].
1 Anrufliste
2 Telefonbuch
3 MP3-Player
4 Internet
1 Startseite 2 URL eingeben 3 Favoriten 4 Gespeicherte Seiten 5 Verlauf 6 Erweitert 7 Browser-Einstellungen
5 Nachrichten
1 Nachricht erstellen 2 Eingang 3 E-Mail-Eingang 4 Entwürfe 5 Postausgang 6 Gesendet 7 Eigene Ordner 8 Vorlagen 9 Ordner Inhalte löschen 10 Einstellungen 11 Speicherstatus
6 Eigene Dateien
1 Bilder 2 Videos 3 Töne 4 Spiele und mehr 5 Andere Dateien 6 MMS-Album 7 Speicherstatus
7 Kalender
1
8 Kamera
9 Google/Bluetooth
* Anwendungen
1 UKW-Radio 2 Memo 3 Aufgabe 4 Sprachmemo 5 Weltuhr 6 Rechner 7 Umrechnung 8 Timer 9 Stoppuhr 10 RSS-Reader 11 SIM application toolkit
0 Alarm
# Einstellungen
1 Telefonprofile
2 Zeit und Datum 3 Display- und
Beleuchtungseinstellungen 4 Telefoneinstellungen 5 Anrufeinstellungen 6 Sicherheit 7 Anwendungseinstellungen 8 Netz und Bluetooth 9 Speichereinstellungen 10 Betreibereinstellungen 11 Komplett zurücksetzen
1. Nur verfügbar, wenn von Ihrem Netzbetreiber unterstützt.
2. Nur verfügbar, wenn von Ihrer USIM- oder SIM-Karte unterstützt .
2
Ist der Google-Service nicht verfügbar, wird Bluetooth in Menü 9 angezeigt statt unter Netz und Bluetooth.
‡‡
Ist der Google-Service nicht verfügbar, ändert sich die Reihenfolge der Untermenüs.
‡‡
1
5

Auspacken

Zur Netzsteckdose
Vergewissern Sie sich, dass alle angegebenen Teile vorhanden sind
Telefon
Reiseadapter
Akku
Bedienungsanleitung
Bei Ihrem örtlichen Samsung-Händler können Sie verschiedene Zubehörteile kaufen.
Die zum Lieferumfang des Telefons gehörenden Teile und das bei Ihrem Samsung-Händler erhältliche Zubehör können je nach Land und Netzbetreiber variieren.
6

Erste Schritte

Erste Schritte zur Bedienung Ihres Telefons

Telefon zusammenbauen und laden

Akkuabdeckung abnehmen
Display
Navigationstasten (Auf/Ab/Links/ Rechts)
Ein-/Aus-/Menü-Ende­Tas t e
Soft-Taste (Rechts)
Löschtaste
Interne Antenne
Hörer
Wähltaste
Vorderes Kameraobjektiv
Alphanumerische Ta st e n
Sonderfunktionstasten
Mikrofon
Speicher-
karteneinschub
Menüzugriffs-/
Bestätigungstaste
Lautstärketasten
Soft-Taste (Links)

Ein-/Ausschalten

Einschalten
Ausschalten
1. Öffnen Sie das Telefon.
2. Halten Sie [ ] gedrückt.
3. Geben Sie ggf. Ihre PIN ein
1. Öffnen Sie das Telefon.
2. Halten Sie [ ] gedrückt.
und drücken Sie <
Bestät.

Ausstattung des Telefons

Vorderansicht
>.
7
Erste Schritte
Hinteres Kameraobjektiv
Multifunktionsbuchse
Spiegel
Lautsprecher
Rückansicht
Beim Schließen des Telefons wird die Tastensperre aktiviert, um die unerwünschte Bedienung des Telefons durch versehentliche Betätigung der Tasten zu vermeiden. Zum Entsperren der Tastatur drücken Sie <
8
Freigeben
> und anschließend <OK>.

Tasten und Symbole

Tas ten
Führen Sie die jeweilige Funktion aus, die in der unteren Displayzeile angezeigt wird.
Im Standby-Betrieb: Direktzugriff auf Ihre bevorzugten Menüs.
Bei Menüsteuerung: Blättern durch die Menüoptionen.
Im Standby-Betrieb: Zugriff auf die Menüsteuerung.
In der Menüsteuerung: Auswählen der markierten Menüoption oder Eingabebestätigung.
Tätigen oder Beantworten eines Anrufs. Im Standby-Betrieb: Rufen Sie die
zuletzt getätigten, unbeantworteten oder eingegangenen Anrufe ab.
Zum Löschen von Zeichen aus dem Display sowie von ausgewählten Elementen aus einer Anwendung.
Halten Sie diese Taste gedrückt, um das Telefon ein- oder auszuschalten.
Beenden eines Gesprächs. In der Menüsteuerung: Brechen Sie
die Eingabe ab und kehren Sie in den Standby-Betrieb zurück.
Eingeben von Zahlen, Buchstaben und Sonderzeichen.
Im Standby-Betrieb: [1] gedrückt halten, um auf die Mailbox zuzugreifen. Halten Sie [0] gedrückt, um eine internationale Vorwahl einzugeben.
Eingeben von Sonderzeichen oder Durchführen von Sonderfunktionen.
Zum Aktivieren und Deaktivieren des Stumm-Modus halten Sie im Standby­Betrieb [ ] gedrückt. Halten Sie [ ] gedrückt, um eine Leerstelle zwischen zwei Zahlen einzugeben.
Zum Einstellen der Klingelton­Lautstärke.
Öffnet das Anwendungsumschaltf enster zum Öffnen der Menüs, ohne die derzeitige Anwendung zu schließen.
Im Standby-Betrieb: Halten Sie diese Taste gedrückt, um die Kamera einzuschalten, oder drücken Sie die Taste, um einen Videoanruf durchzuführen.
Im Kameramodus: Nehmen Sie ein Foto oder Video auf.
In der Wählanzeige: Bauen Sie ein Videogespräch auf.
Symbole
Die folgenden Symbole können in der obersten Zeile des Displays erscheinen, um den Status Ihres Telefons anzuzeigen. Die auf dem Display angezeigten Symbole hängen vom jeweiligen Land oder Netzbetreiber ab.
Signalstärke
GPRS (2.5G) Netz
9
Erste Schritte
Verbindung zum GPRS (2.5G) Netz wird hergestellt bzw. Daten werden in das GPRS (2.5G) Netz übertragen
EDGE-Netz
Verbindung zum EDGE-Netz wird hergestellt bzw. Daten werden in das EDGE-Netz übertragen
UMTS (3G) Netz
Verbindung mit dem UMTS (3G) Netz wird hergestellt bzw. Daten werden in das UMTS (3G) Netz übertragen
Aktives Gespräch
Aktiver Videoanruf
Fremdnetz
UKW-Radio ein
Bluetooth-Funktion aktiv
Aktive USB-Verbindung mit einem PC
Aktive Internetverbindung
10
Aktive Verbindung mit abgesicherter Webseite
Speicherkarte eingesetzt
Neue Nachricht:
•: SMS
: MMS
•: E-Mail
: Sprachnachricht
: WAP-Push
: Konfigurationsnachricht
Servereinstellungen:
•: Normal
•: Stumm
: PKW
: Besprechung
: Im Freien
: Offline
Akkuladezustand

Menüfunktionen aufrufen Text eingeben

Optionen auswählen
Menünummern verwenden
1. Drücken Sie die gewünschte Soft-Taste.
2. Drücken Sie die Navigationstasten, um die nächste oder vorherige Option anzuzeigen.
3. Drücken Sie <
Auswählen
<OK>, oder [OK], um die angezeigte Funktion oder markierte Option zu bestätigen.
4. Drücken Sie <
Zurück
>, um eine Menüebene höher zu gelangen.
Drücken Sie [ ], um in den Standby-Betrieb zurückzukehren.
Drücken Sie die Zifferntaste, die der gewünschten Option entspricht.
Ändern des Texteingabe­modus
>,
ABC-Modus
T9-Modus
Halten Sie [ ] gedrückt, um
Drücken Sie [ ], um zwischen
Halten Sie [ ] gedrückt, um
So geben Sie ein Wort ein:
Drücken Sie die entsprechende Taste, bis das gewünschte Zeichen im Display erscheint.
So geben Sie ein Wort ein:
1. Drücken Sie [2] bis [9], um
2. Geben Sie jedes Wort stets
zwischen T9- und ABC-Modus hin- und herzuschalten.
Groß- und Kleinschreibung umzuschalten oder in den Ziffernmodus zu wechseln.
in den Symbol-Modus zu wechseln.
den Anfang eines Worts einzugeben.
vollständig ein, bevor Sie es korrigieren oder einzelne Zeichen löschen.
11
Loading...
+ 30 hidden pages